DE102007017490A1 - Housing for gas meter for executing measuring procedures as measure for gas quantity, flowing through housing, has feeder for medium thickness cable pass-through, arranged in housing wall - Google Patents

Housing for gas meter for executing measuring procedures as measure for gas quantity, flowing through housing, has feeder for medium thickness cable pass-through, arranged in housing wall Download PDF

Info

Publication number
DE102007017490A1
DE102007017490A1 DE102007017490A DE102007017490A DE102007017490A1 DE 102007017490 A1 DE102007017490 A1 DE 102007017490A1 DE 102007017490 A DE102007017490 A DE 102007017490A DE 102007017490 A DE102007017490 A DE 102007017490A DE 102007017490 A1 DE102007017490 A1 DE 102007017490A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
gas
housing according
counter
transmission line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007017490A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007017490B4 (en
Inventor
Josef Pfaff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Itron GmbH
Original Assignee
Actaris Gaszaehlerbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Actaris Gaszaehlerbau GmbH filed Critical Actaris Gaszaehlerbau GmbH
Priority to DE200710017490 priority Critical patent/DE102007017490B4/en
Publication of DE102007017490A1 publication Critical patent/DE102007017490A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007017490B4 publication Critical patent/DE102007017490B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F3/00Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow
    • G01F3/02Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F3/20Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows
    • G01F3/22Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows for gases
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/14Casings, e.g. of special material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Abstract

The housing has a feeder for a medium thickness cable pass-through, arranged in a housing wall (12). The medium thickness cable pass-through is formed from an opening (14) in the housing wall. The housing wall is surrounded by a flat edge surface (15), and one of the flat edge areas is provided opposite to the top surface at an outer roof mounted on the housing wall.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für einen Gaszähler zur Durchführung von Meßvorgängen als Maß für eine durch das Gehäuse strömende Gasmenge nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a housing for a gas meter to carry out measuring operations as a measure of an amount of gas flowing through the housing the preamble of claim 1.

Bekannt aus DE 81 37 273 U1 ist ein Balgengaszähler, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Gasmeßwerk, dessen Ausgangswelle über ein Justierzahnradpaar mit einem Zählwerk verbunden ist. Das Zählwerk ist außerhalb des Gehäuses auf dessen Vorderseite angebracht und die Durchführung der Ausgangswelle durch die Gehäusewand ist durch eine Stopfbuchse abgedichtet. Eine gasdichte Trennung von Zählwerk und Gehäuseinnenraum muß gewährleistet sein. Als zusätzliche Sicherung sind sogenannte Zählwerkskappen seit langem bekannt, die für einen gasdichten Abschluß an der Gehäusewand sorgen, wie dies beispielsweise in DE 1 755 158 beschrieben ist.Known from DE 81 37 273 U1 is a diaphragm gas meter, consisting of a housing with a Gasmeßwerk whose output shaft is connected via an Justierzahnradpaar with a counter. The counter is mounted outside of the housing on the front side and the passage of the output shaft through the housing wall is sealed by a stuffing box. A gas-tight separation of meter and housing interior must be guaranteed. As an additional backup so-called Zählwerkskappen are long known that provide a gas-tight seal on the housing wall, as for example in DE 1 755 158 is described.

Aus DE 199 20 393 A1 ist eine Anordnung zum Bestimmen eines Volumens eines Gasstroms bekannt, die einen in den Gasstrom eingebundenen Gaszähler aufweist. An den Gaszähler ist ein mechanisches Zählwerk montiert, das an eine Ausgangswelle einer Zähleinrichtung in dem Gaszähler gekoppelt ist. Für ein auf Normbedingungen bezogenes Bestimmen des Volumens eines Gasstroms sind in dem Gaszähler ferner Sensoreinrichtungen angebracht, die an eine Übertragungsleitung angeschlossen sind, die die Sensoreinrichtungen mit einer Verarbeitungseinrichtung verbindet. Eine gasdichte Trennung vom Gehäuseinneren muß auch hier gegeben sein, um ein Ausströmen von Gas mit Sicherheit verhindern zu können.Out DE 199 20 393 A1 For example, an arrangement for determining a volume of a gas stream is known, which has a gas meter integrated into the gas stream. To the gas meter, a mechanical counter is mounted, which is coupled to an output shaft of a counter in the gas meter. For determining the volume of a gas stream in terms of standard conditions, sensor devices are furthermore mounted in the gas meter, which are connected to a transmission line which connects the sensor devices to a processing device. A gas-tight separation from the inside of the housing must also be present here in order to be able to reliably prevent the escape of gas.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Gehäuse für einen Gaszähler nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, das eine mediumdichte Kabeldurchführung aus dem Gehäuseinneren in einfacher und zuverlässiger Weise erlaubt.task The invention is therefore a housing for a Gas meter according to the preamble of claim 1, the one medium-tight cable gland from the inside of the housing allowed in a simple and reliable way.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.These The object is solved by the features of claim 1.

Hierdurch wird ein Gehäuse für einen Gaszähler zur Durchführung von Meßvorgängen als Maß für eine durch das Gehäuse strömende Gasmenge geschaffen, das eine Kabeldurchführung durch einen flächigen Kontakthof mit einer Deckfläche verschließt.hereby becomes a housing for a gas meter for performing measurements as Measure of a flowing through the housing Gas quantity created, which is a cable passage through a flat Contact court with a top surface closes.

Vorzugsweise umfaßt die Kabeldurchführung eine Öffnung in der Gehäusewand, die von einer in das Gehäuse gerichteten Durchsetzöffnung mit Schneidanteil gebildet ist. Die Öffnung ist dann ein Schlitz in der Gehäusewand mit einer in das Gehäuseinnere gerichteten Öffnungsbreite. Der Gehäusedurchlaß für die Kabeldurchführung wird dadurch minimiert.Preferably the cable gland comprises an opening in the housing wall, from one into the housing directed penetration opening formed with cutting portion is. The opening is then a slot in the housing wall with an opening width directed into the housing interior. The housing passage for the cable feedthrough is thereby minimized.

Bevorzugt ist ferner, daß die Deckfläche an einem Halter für ein Zählwerksgehäuse des Zählwerks ausgebildet ist. Für eine mediumdichte Kabeldurchführung werden dann keine zusätzlichen Bauteile benötigt. Die Kabeldurchführung kann dabei so an dem Gehäuse positioniert werden, daß der Halter eine Deckfläche mit hinreichender Ausdehnung zur Überdeckung des flächigen Randbereiches aufweist.Prefers is further that the top surface of a holder for a register housing of the counter is trained. For a medium-tight cable feedthrough then no additional components are needed. The cable bushing can be so on the housing be positioned so that the holder has a top surface with sufficient extent to cover the surface Having edge region.

Die Übertragungsleitung wird vorzugsweise von einem Flachkabel gebildet, dessen Form mit einer schlitzartigen Kabeldurchführung besonders gut harmoniert.The transmission line is preferably formed by a flat cable whose shape with a slot-like cable bushing particularly well harmonized.

Die mediumdichte Kabeldurchführung kann bei einem Balgengaszähler im Haushaltsbereich Anwendung finden ebenso wie bei einem Turbinenradgaszähler.The medium-tight cable feedthrough can with a diaphragm gas meter apply in the household sector as well as a turbine gas meter.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.Further Embodiments of the invention are the following description and to refer to the dependent claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand des in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The Invention is described below with reference to the appended Figures illustrated embodiment closer explained.

1 zeigt in perspektivischer Ansicht schräg von vorn einen Gaszähler mit einem Gehäuse mit teilweise weggeschnittenem Gehäuse, 1 shows a perspective view obliquely from the front a gas meter with a housing with partially cutaway housing,

2 zeigt eine Seitenansicht des Gaszählers gemäß 1, 2 shows a side view of the gas meter according to 1 .

3 zeigt einen Ausschnitt X der 2 in vergrößerter Darstellung, 3 shows a section X of the 2 in an enlarged view,

4 zeigt eine Vordersicht des Gaszählers gemäß 1 mit abgenommenem und schwebend mit der Aufsetzseite gezeigtem Halter für ein Zählergehäuse, 4 shows a front view of the gas meter according to 1 with a holder for a counter housing removed and floating with the attachment side,

5 zeigt eine Vordersicht des Gaszählers gemäß 1 mit aufgesetztem Halter für ein Zählwerksgehäuse. 5 shows a front view of the gas meter according to 1 with attached holder for a register housing.

Die 1 bis 4 zeigen jeweils ein Gehäuse 2 für einen Gaszähler 1 zur Durchführung von Meßvorgängen als Maß für eine durch das Gehäuse 2 strömende Gasmenge. In dem Gehäuse 2 ist eine an ein Zählwerk koppelbare Zähleinrichtung 3 angeordnet. Die Zähleinrichtung 3 kann über ein Gestänge eine Bewegung auf eine Ausgangswelle 4 mit einem Zahnrad 5 übertragen. Das in den 1 bis 4 dargestellte Ausführungsbeispiel betrifft einen Balgengaszähler, bei dem der Meßvorgang in einem periodischen Füllen und Entleeren der Meßkammern 6 besteht. Der Balgengaszähler ist somit ein volumetrisch messender Zähler mit einem Einlaß 30 und einen Auslaß 31 für einen Gasstrom. Balgengaszähler werden insbesondere als Haushaltsgaszähler eingesetzt. Auf die bekannte Funktionsweise dieser Balgengaszähler wird bezug genommen und diese nicht näher erläutert.The 1 to 4 each show a housing 2 for a gas meter 1 for performing measurements as a measure of a through the housing 2 flowing gas. In the case 2 is a counter that can be coupled to a counter 3 arranged. The counting device 3 can move via a linkage to an output shaft 4 with a gear 5 transfer. That in the 1 to 4 illustrated embodiment relates to a diaphragm gas meter, wherein the measuring operation in a periodic filling and emptying of the measuring chambers 6 consists. The diaphragm gas meter is thus a volumetric meter with an inlet 30 and an outlet 31 for a gas stream. Diaphragm gas meters are used in particular as domestic gas meters. On the known operation of these diaphragm gas meters reference is made and these are not explained in detail.

Das Gehäuse 2 umfaßt im allgemeinen ein Oberteil 7 und ein Unterteil 8 mit jeweils einer Gehäusewand 12, 13, die jeweils kasten- oder topfförmig ausgebildet und entlang einer Falzkante 9 über Flansche miteinander verbunden sind. Die Falzkante 9 kann durch clinchen mediumdicht und feuerfest ausgebildet sein.The housing 2 generally includes a top 7 and a lower part 8th each with a housing wall 12 . 13 , which are each box-shaped or pot-shaped and along a folded edge 9 connected by flanges. The folded edge 9 can be formed by clinching medium-tight and fireproof.

Der Gaszähler 1 umfaßt ferner eine Übertragungsleitung 10, für die eine mediumdichte Kabeldurchführung 11 in einer der Gehäusewände 12 vorgesehen ist. Die mediumdichte Kabeldurchführung 11 umfaßt eine Öffnung 14 in der einen Gehäusewand 12, die von einem flächigen Randbereich 15 umgeben ist. An einem außen an der Gehäusewand 12 befestigbaren Deckel 16 ist eine dem flächigen Randbereich 15 gegenüberliegende Deckfläche 17 vorgesehen. Der flächige Randbereich 15 bildet zusammen mit der Deckfläche 17 ein flanschartiges Dichtsystem um die Öffnung 14 aus plattenförmigen Wandabschnitten, die aneinandergepreßt sind unter Überdeckung der Öffnung 14 und Einpressen eines Abschnitts der Übertragungsleitung 10, der sich von der Öffnung 14 bis zu einer Kante 18 des Deckels 16 erstreckt. Der flächige Randbereich 15 und die Deckfläche 17 sind vorzugsweise als glatte Stirnflächen ausgebildet.The gas meter 1 further comprises a transmission line 10 , for a medium-tight cable feedthrough 11 in one of the housing walls 12 is provided. The medium-tight cable feedthrough 11 includes an opening 14 in the one housing wall 12 coming from a flat edge area 15 is surrounded. At one outside of the housing wall 12 fastenable lid 16 is a flat edge area 15 opposite top surface 17 intended. The flat edge area 15 forms together with the top surface 17 a flange-type sealing system around the opening 14 from plate-shaped wall sections, which are pressed together under cover of the opening 14 and press-fitting a portion of the transmission line 10 that is from the opening 14 up to an edge 18 of the lid 16 extends. The flat edge area 15 and the top surface 17 are preferably formed as smooth faces.

Die Übertragungsleitung 10 ist vorzugsweise an eine Sensoreinrichtung in dem Gehäuse 2 angeschlossen. Beispielsweise ist die Sensoreinrichtung an der Zähleinrichtung 3 vorgesehen. Die Sensoreinrichtung kann beispielsweise ein Temperatursensor oder Drucksensor sein. Außerhalb des Gehäuses 2 ist die Übertragungsleitung 10 vorzugsweise an eine Verarbeitungseinrichtung angeschlossen. Zum Bestimmen eines auf Normbedingungen bezogenen Volumens eines Gasstroms sind solche Sensoreinrichtungen vorteilhaft.The transmission line 10 is preferably to a sensor device in the housing 2 connected. For example, the sensor device is at the counter 3 intended. The sensor device may be, for example, a temperature sensor or pressure sensor. Outside the case 2 is the transmission line 10 preferably connected to a processing device. For determining a volume of a gas flow related to standard conditions, such sensor devices are advantageous.

Die Übertragungsleitung 10 kann zusätzlich oder alternativ an mindestens einen Aktuator angeschlossen sein. Beispielsweise kann mittels der Übertragungsleitung 10 eine Versorgung eines Schrittmotors der Zähleinrichtung 3 erfolgen.The transmission line 10 may additionally or alternatively be connected to at least one actuator. For example, by means of the transmission line 10 a supply of a stepping motor of the counter 3 respectively.

Wie insbesondere 3 zeigt, ist die Öffnung 14 als eine in das Gehäuse 2 gerichtete Durchsetzöffnung mit Schneidanteil ausgebildet. Die Öffnung 14 liegt dadurch quasi hinter der Gehäusewand 12, wobei der umgeformte Abschnitt 19 der Gehäusewand 12 eine Vertiefung in der Gehäusewand 12 bildet, durch die die Übertragungsleitung 10 geführt ist. Die Übertragungsleitung 10 bildet damit eine Art Dichtung zwischen Gehäusewand 12 und Deckel 16 in unmittelbarer Nachbarschaft der Öffnung 14. Die Übertragungsleitung 10 ist dazu vorzugsweise als Flachkabel ausgebildet, wodurch eine Art Flachdichtung ausgebildet wird. Die Breite eines solchen Flachkabels kann dann die Länge der Öffnung 14 bestimmen.In particular 3 shows is the opening 14 as one in the case 2 directed penetration opening formed with cutting portion. The opening 14 is thus almost behind the housing wall 12 , where the reshaped section 19 the housing wall 12 a recess in the housing wall 12 forms, through which the transmission line 10 is guided. The transmission line 10 thus forms a kind of seal between the housing wall 12 and lid 16 in the immediate vicinity of the opening 14 , The transmission line 10 is preferably designed as a flat cable, whereby a kind of flat gasket is formed. The width of such a flat cable can then be the length of the opening 14 determine.

Der befestigbare Deckel 16 kann von einem Halter für ein Zählergehäuse des Zählwerkes gebildet werden.The attachable lid 16 can be formed by a holder for a counter housing of the counter.

Die Deckfläche 17 ist vorzugsweise mittels einer Dichtung auf dem flächigen Randbereich 15 der Gehäusewand 12 befestigt. Zur Abdichtung kann ein Klebstoff verwendet werden, dessen Kleber/Dichtmasse eine flüssige Dichtung bildet, die aushärtet.The top surface 17 is preferably by means of a seal on the flat edge region 15 the housing wall 12 attached. For sealing, an adhesive may be used whose adhesive / sealant forms a liquid seal that hardens.

Die Zähleinrichtung 3 ist vorzugsweise eine mechanisch arbeitende Zähleinrichtung.The counting device 3 is preferably a mechanical counter.

Das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel betrifft das Gehäuse für einen Balgengaszähler. Die vorstehenden Ausführungen gelten jedoch entsprechend für beispielsweise ein Gehäuse in Form eines Rohrabschnitts für einen die Geschwindigkeit des strömenden Gases messenden Turbinenradgaszähler.The The above-described embodiment relates to Housing for a diaphragm gas meter. The However, the above explanations apply accordingly For example, a housing in the form of a pipe section for one, the velocity of the flowing gas measuring turbine gas meter.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 8137273 U1 [0002] - DE 8137273 U1 [0002]
  • - DE 1755158 [0002] - DE 1755158 [0002]
  • - DE 19920393 A1 [0003] - DE 19920393 A1 [0003]

Claims (12)

Gehäuse für einen Gaszähler zur Durchführung von Meßvorgängen als Maß für eine durch das Gehäuse strömende Gasmenge mit einer in dem Gehäuse angeordneten, an ein Zählwerk koppelbaren Zähleinrichtung und mit einer Übertragungsleitung, für die eine mediumdichte Kabeldurchführung in einer Gehäusewand vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die mediumdichte Kabeldurchführung (11) von einer Öffnung (14) in der Gehäusewand (12) gebildet ist, die von einem flächigen Randbereich (15) umgeben ist, und an einem außen an der Gehäusewand (12) befestigbaren Deckel (16) eine dem flächigen Randbereich (15) gegenüberliegende Deckfläche (17) vorgesehen ist.Housing for a gas meter for performing measuring operations as a measure of a gas flowing through the housing with a gas arranged in the housing, can be coupled to a counter counter and with a transmission line, for a medium-tight cable feedthrough is provided in a housing wall, characterized in that the medium-tight cable feedthrough ( 11 ) from an opening ( 14 ) in the housing wall ( 12 ) formed by a flat edge region ( 15 ) is surrounded, and on an outside of the housing wall ( 12 ) attachable lid ( 16 ) a the flat edge area ( 15 ) opposite top surface ( 17 ) is provided. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (14) als eine in das Gehäuse (2) gerichtete Durchsetzöffnung mit Schneidanteil ausgebildet ist.Housing according to claim 1, characterized in that the opening ( 14 ) as one in the housing ( 2 ) directed penetration opening is formed with cutting portion. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der flächige Randbereich (15) und die Deckfläche (17) jeweils als glatte Stirnfläche ausgebildet sind.Housing according to claim 1 or 2, characterized in that the flat edge region ( 15 ) and the top surface ( 17 ) are each formed as a smooth end face. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der befestigbare Deckel (16) ein Halter für ein Zählwerksgehäuse des Zählwerkes ist.Housing according to one of claims 1 to 3, characterized in that the attachable cover ( 16 ) is a holder for a meter housing of the counter. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsleitung (10) als Flachkabel ausgebildet ist mit einer Breite die eine Länge der Öffnung (14) bestimmt.Housing according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the transmission line ( 10 ) is formed as a flat cable having a width which is one length of the opening ( 14 ) certainly. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckfläche (17) über eine Dichtung auf dem flächigen Randbereich (15) befestigbar ist.Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that the top surface ( 17 ) via a seal on the flat edge region ( 15 ) is attachable. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Versorgen der Zähleinrichtung 3 ein Aktuator vorgesehen ist, der an die Übertragungsleitung (10) anschließbar ist.Housing according to one of claims 1 to 6, characterized in that for supplying the counter 3 an actuator is provided which is connected to the transmission line ( 10 ) is connectable. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zum Bestimmen eines auf Normbedingungen bezogenen Volumens eines Gasstroms eine die Temperatur des Gasstroms erfassende Temperatursensoreinrichtung in dem Gasstrom angeordnet ist, die an die Übertragungsleitung (10) anschließbar ist.Housing according to one of Claims 1 to 7, characterized in that, for determining a volume of a gas flow which is based on standard conditions, a temperature sensor device which detects the temperature of the gas flow is arranged in the gas flow which is connected to the transmission line ( 10 ) is connectable. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zum Bestimmen eines auf Normbedingungen bezogenen Volumens eines Gasstroms eine den Druck des Gases im Gasstrom erfassende Drucksensoreinrichtung in dem Gasstrom angeordnet ist, die an die Übertragungsleitung (10) anschließbar ist.Housing according to one of Claims 1 to 8, characterized in that, for determining a volume of a gas stream which relates to standard conditions, a pressure sensor device which detects the pressure of the gas in the gas stream is arranged in the gas stream which is connected to the transmission line ( 10 ) is connectable. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähleinrichtung (3) eine mechanisch arbeitende Zähleinrichtung (3) ist, an die die Übertragungsleitung (10) anschließbar ist.Housing according to one of Claims 1 to 9, characterized in that the counter ( 3 ) a mechanical counter ( 3 ) to which the transmission line ( 10 ) is connectable. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) kasten- oder topfförmig ausgebildet ist mit einem unteren (7) und einem oberen (8) Gehäuseteil für einen Balgengaszähler.Housing according to one of claims 1 to 10, characterized in that the housing ( 2 ) is box-shaped or cup-shaped with a lower ( 7 ) and an upper ( 8th ) Housing part for a diaphragm gas meter. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) von einem Rohrabschnitt für einen die Geschwindigkeit des strömenden Gases messenden Turbinenradgaszähler gebildet ist.Housing according to one of claims 1 to 7, characterized in that the housing ( 2 ) is formed by a pipe section for a turbine gas meter measuring the velocity of the flowing gas.
DE200710017490 2007-04-13 2007-04-13 Housing for a gas meter Expired - Fee Related DE102007017490B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710017490 DE102007017490B4 (en) 2007-04-13 2007-04-13 Housing for a gas meter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710017490 DE102007017490B4 (en) 2007-04-13 2007-04-13 Housing for a gas meter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007017490A1 true DE102007017490A1 (en) 2008-11-20
DE102007017490B4 DE102007017490B4 (en) 2009-02-05

Family

ID=39868578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710017490 Expired - Fee Related DE102007017490B4 (en) 2007-04-13 2007-04-13 Housing for a gas meter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007017490B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20120109A1 (en) * 2012-01-30 2013-07-31 Samgas S R L GAS METER

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1755158U (en) * 1957-03-14 1957-10-31 Elster & Co A G COUNTER CAP FOR GAS METER.
DE1755158A1 (en) 1967-04-28 1971-12-23 Vaillant Jean Rail freight wagons with walls that can be moved on a single rail
DE8137273U1 (en) 1981-12-21 1982-06-16 G. Kromschröder AG, 4500 Osnabrück BELLOW GAS METER
DE19920393A1 (en) 1999-05-04 2000-11-09 Elster Produktion Gmbh Arrangement for determining a volume of a gas stream

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1755158U (en) * 1957-03-14 1957-10-31 Elster & Co A G COUNTER CAP FOR GAS METER.
DE1755158A1 (en) 1967-04-28 1971-12-23 Vaillant Jean Rail freight wagons with walls that can be moved on a single rail
DE8137273U1 (en) 1981-12-21 1982-06-16 G. Kromschröder AG, 4500 Osnabrück BELLOW GAS METER
DE19920393A1 (en) 1999-05-04 2000-11-09 Elster Produktion Gmbh Arrangement for determining a volume of a gas stream

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20120109A1 (en) * 2012-01-30 2013-07-31 Samgas S R L GAS METER
WO2013113639A1 (en) 2012-01-30 2013-08-08 Samgas S.R.L. Gas meter
EP3002565A1 (en) 2012-01-30 2016-04-06 Pietro Fiorentini S.P.A. Gas meter

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007017490B4 (en) 2009-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2306160B1 (en) Measuring insert and flow meter
EP3485234B1 (en) Flowmeter with measurement channel
EP1967828B1 (en) Fluid counter
EP2359129B1 (en) Apparatus for determining the properties of a medium in the form of a fluid or a soft material
EP2770304B1 (en) Flow meter comprising a measuring insert which is insertable into a casing
DE102004063617A1 (en) Magnetic-inductive flowmeter and method of manufacturing a magnetic-inductive flowmeter
DE10047383C1 (en) Ultrasonic flowmeter has relatively spaced ultrasonic heads each provided with associated reflector for ultrasonic waves
WO2015110205A1 (en) Sensor arrangement for determining at least one parameter of a fluid medium flowing through a channel structure
EP3108213B1 (en) Sensor arrangement for the determination of at least one parameter of a fluid flowing in a channel
EP2893303A1 (en) Ultrasonic transducer, and method for producing an ultrasonic transducer
EP2770305A1 (en) Flow meter comprising a measuring insert with a sound transducer
DE102007011547A1 (en) Fluid flow rate determining and displaying arrangement i.e. display device, has housing, which is pipe section or part of pipeline, and ultrasonic transducers and/or reflectors, which are fastened at carrier units that extend into housing
EP2244078A2 (en) Water/heat meter with a dispenser casing and method for producing a dispenser casing
DE102019009033A1 (en) Unit for a fluid line
DE102007017490B4 (en) Housing for a gas meter
EP1407234A1 (en) Measuring head for an ultrasonic flow meter
DE202008003584U1 (en) Device for flow measurement of a medium
EP3444573A1 (en) Sounder head for a flow meter with pull-out means
DE102008032309A1 (en) Sensor arrangement for measuring condition of liquid, particularly oil in motor vehicle engine of motor vehicle, has sensor and contact area in component
EP3359923B1 (en) Sensor device for detecting at least one flow property of a fluid medium
DE10055893A1 (en) Ultrasound converter unit for use in a flow meter for gaseous or liquid media comprises an intermediate viscous, sound conducting layer between the sound coupling and converter elements
DE202019103510U1 (en) Ultrasonic flow meter
DE102010055116B4 (en) gas Meter
DE102014011724B3 (en) Protective tube device for protecting a temperature sensor from contact with a fluid
EP1366341B1 (en) Converter for ultrasound flowmeter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ITRON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ACTARIS GASZAEHLERBAU GMBH, 76185 KARLSRUHE, DE

Effective date: 20140424

R082 Change of representative

Representative=s name: SPARING - ROEHL - HENSELER, DE

Effective date: 20140424

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee