DE102007015378A1 - Transfer device for film change - Google Patents

Transfer device for film change Download PDF

Info

Publication number
DE102007015378A1
DE102007015378A1 DE102007015378A DE102007015378A DE102007015378A1 DE 102007015378 A1 DE102007015378 A1 DE 102007015378A1 DE 102007015378 A DE102007015378 A DE 102007015378A DE 102007015378 A DE102007015378 A DE 102007015378A DE 102007015378 A1 DE102007015378 A1 DE 102007015378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer
shaft
guide
carrying member
wave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007015378A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Bleil
Uwe Matthes
Joachim Sonnenschein
Alexander Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102007015378A priority Critical patent/DE102007015378A1/en
Priority to PL08102791T priority patent/PL1974917T3/en
Priority to EP08102791A priority patent/EP1974917B1/en
Priority to EP12160269.2A priority patent/EP2468507B1/en
Publication of DE102007015378A1 publication Critical patent/DE102007015378A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • B41F19/062Presses of the rotary type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/20Arrangements for moving, supporting or positioning the printing foil

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Austauschvorrichtung zum Austauschen von Folienwickel (14, 15) in einer Vorrichtung zum Folientransfer auf einen Bogen (5). Die Erfindung erreicht einen sicheren und einfachen Austausch mittels eines lösbaren Trageorgans (100) zum Tragen der Welle (102) eines Wickels (14, 15), welches in Führungselemente (200) eingeführt, durch diese in einen sicheren Übergabebereich (300) in die Vorrichtung hineingeführt und dort von der Welle (102) gelöst wird.The present invention relates to an exchange device for exchanging film wraps (14, 15) in a device for film transfer to a sheet (5). The invention achieves safe and easy replacement by means of a releasable support member (100) for supporting the shaft (102) of a roll (14, 15) inserted in guide elements (200) through the latter into a secure transfer region (300) into the device is guided in and there by the shaft (102) is released.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transfer einer Transferschicht von wenigstens einer Transferfolienbahn auf einen Bedruckstoff, wobei die Transferfolienbahn als wenigstens ein Folienwickel auf einer Welle bereitgestellt ist und die Welle mittels einer Austauschvorrichtung austauschbar gelagert ist nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The The present invention relates to a device for transferring a Transfer layer of at least one transfer film web on a Substrate, wherein the transfer film web as at least one film roll is provided on a shaft and the shaft by means of a replacement device is stored interchangeable according to the preamble of claim 1.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Übergabe einer Welle mit wenigstens einem Folienwickel in eine Vorrichtung zum Transfer einer Transferschicht von wenigstens einer Transferfolienbahn nach dem Oberbegriff von Anspruch 8.Of Furthermore, the invention relates to a method for transfer a shaft with at least one foil wrap in a device for transfer of a transfer layer from at least one transfer film web according to the preamble of claim 8.

Bevorzug betrifft die Erfindung dabei eine Vorrichtung, die für das sogenannte Kaltfolienprägen geeignet ist.Favor the invention relates to a device which is suitable for the so-called cold foil stamping is suitable.

Beim Kaltfolienprägen wird eine Transferschicht von einem Trägermaterial auf einen Bedruckstoff übertragen.At the Cold foil stamping becomes a transfer layer of a substrate transferred to a substrate.

Als Trägermaterial wird dabei eine Trägerfolie verwendet, welche z. B. mittels einer Haftschicht mit einer Transferschicht verbunden ist.When Carrier material is a carrier film used, which z. B. by means of an adhesive layer with a transfer layer connected is.

Die Transferschicht wird auf einen vorher behandelten Bedruckstoff übertragen. Auf den Bedruckstoff wird dafür im Vorwege in einem Auftragswerk Kleber aufgetragen. Bei diesem Auftragswerk kann es sich beispielsweise um ein herkömmliches Druckwerk handeln, in dem mittels eines Plattenzylinders und einer entsprechenden Druckplatte Kleber bereichweise auf den Bedruckstoff aufgetragen wird.The Transfer layer is transferred to a previously treated substrate. On the substrate is in advance in a commissioned work Glue applied. For example, this commissioned work may to act a conventional printing unit, in which means a plate cylinder and a corresponding pressure plate adhesive area is applied to the substrate.

Die Transferfolie, die die Transferschicht umfasst, ist dabei als Transferfolienbahn bereitgestellt und wird von einem ersten Folienwickel, d. h. von einer Vorratsrolle in einen Transferspalt geführt und wieder von einem zweiten Folienwickel, d. h. einer Sammelrolle aufgenommen.The Transfer film comprising the transfer layer is thereby as a transfer film web provided by a first foil wrap, i. H. from led a supply roll in a transfer gap and again from a second film wrap, d. H. a composite role.

Zum Übertragen der Transferschicht auf den Bedruckstoff werden die Transferfolienbahn und der Bedruckstoff gemeinsam durch den Transferspalt hindurchgeführt. In dem Transferspalt wird die Transferschicht unter Druck auf die mit Kleber beaufschlagten Bereiche des Bedruckstoffes übertragen.To transfer the transfer layer on the substrate are the transfer film web and the printing material passed together through the transfer nip. In the transfer nip, the transfer layer is under pressure on the transferred with adhesive applied areas of the substrate.

Um gleichzeitig auf verschiedene Bereiche des Bedruckstoffes nebeneinander unterschiedliche Transferschichten zu übertragen, können jeweils Teilfolienbahnen als Folienwickel sowohl auf der Vorrats- wie auch auf der Sammelseite vorgesehen sein. Die Folienwickel können dabei entweder jeweils auf einer eigenen Welle oder auf einer Welle gemeinsam bereitgestellt sein.Around simultaneously on different areas of the substrate next to each other can transfer different transfer layers each partial film webs as a film roll both on the supply and also be provided on the collection site. The foil wrap can either on its own wave or on a wave be provided jointly.

Eine entsprechende Vorrichtung zum Kaltfolienprägen ist in der EP 0 578 706 B1 vorgestellt.A corresponding device for cold foil stamping is in the EP 0 578 706 B1 presented.

Auf einem Folienwickel ist jeweils nur eine begrenzte Menge an Folienbahnen bereitgestellt. Nachdem die Folienbahn auf einem Folienwickel verbraucht ist, muss dieser Folienwickel auf der Vorratsseite ausgetauscht werden. Auf der Sammelseite ist irgendwann soviel Folienbahn aufgerollt worden, dass auch hier kein Platz mehr für weitere Folienbahnen vorhanden ist. Es ist dann notwendig, die Folienwickel auszutauschen.On A film roll is only a limited amount of film webs provided. After the film web consumes on a film wrap is, this foil wrap must be replaced on the supply side become. On the collection site is rolled up at some point so much film web have been that even here no more space for more film webs is available. It is then necessary to replace the foil wrap.

Eine Austauschvorrichtung für solche Folienwickel ist in der DE 10 2005 043 940 A1 vorgestellt. Hier werden Hebezeuge in Verbindung mit einer Speicherstrecke vorgeschlagen, die die einzelnen Folienrollen, d. h. die Folienwickel austauschen sollen.An exchange device for such film wrap is in the DE 10 2005 043 940 A1 presented. Here hoists are proposed in conjunction with a storage section, which should replace the individual film rolls, ie the film wraps.

Problematisch hierbei ist, dass bei einer manuellen Steuerung des Austauschvorganges immer ein absoluter Überblick darüber erhalten bleiben muss, wie die Folienwickel in die Maschine hineingesetzt werden. Sollte z. B. die Übergabe oberhalb des Kopfes des die Übergabe Steuernden erfolgen, so ist hier nicht immer garantiert, dass bei diesen Überkopf-Arbeiten eine sichere Übergabe der Folienwickel in die Maschine erfolgt. Für einen automatisierten Wickelaustausch, d. h. eine automatisierte Übergabe eines Folienwickeln ist außerdem ein sehr komplexer und fehleranfälliger Systemaufbau notwendig.Problematic Here is that with a manual control of the exchange process always got an absolute overview must remain as the film wrap inserted into the machine become. Should z. B. the transfer above the head of the The transferring taxes are done, so is not always here guarantees that in these overhead work a safe handover the film wrap is done in the machine. For an automated Winding exchange, d. H. an automated transfer of a film wrapping is also a very complex and error-prone one System structure necessary.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, die oben genannten Probleme wenigstens zu verringern. Es soll z. B. eine sichere und einfache Übergabe der Folienwickel gewährleistet werden.The It is therefore an object of the present invention to provide the above At least reduce the problems mentioned above. It should be z. Legs safe and easy transfer of the film wrapping be guaranteed.

Die Aufgabe dieser Erfindung wird daher durch eine gattungsgemäße Vorrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst.The The object of this invention is therefore by a generic Device solved according to claim 1.

Bei dieser Vorrichtung zum Transfer einer Transferschicht von wenigstens einer Transferfolienbahn auf einen Bedruckstoff ist eine Austauschvorrichtung vorgesehen, die wenigstens ein lösbares Tragorgan zum Tragen der Welle umfasst und wenigstens ein Führungselement zum sicheren Führen des Trageorgans in einen Bereich der Vorrichtung hinein.at this device for transferring a transfer layer of at least A transfer film web onto a printing material is an exchange device provided, the at least one releasable support member for carrying the shaft comprises and at least one guide element for safely guiding the carrying member into an area of the device into it.

Durch die Führungselemente wird das Trageorgan so sicher geführt, dass eine sichere Übergabe der Folienwickel gewährleistet ist. Dieses wird vor allem dadurch erreicht, dass nicht die Folienwickel selber übergeben werden und auch nicht die Welle mit den Folienwickeln, sondern es wird zunächst ein Trageorgan, welches die Welle trägt, in Führungselemente eingeführt. Sollte diese Einführung in die Führungselemente nicht vollständig erfolgt sein, so kann es nicht zu einem fehlerhaften Herausrutschen der Welle oder der einzelnen Folienwickel kommen, da die Welle immer noch durch das Trageorgan gehalten wird. Somit ist eine sichere Übergabe der Welle durch das Trageorgan in die Vorrichtung hinein gewährleistet.By the guide elements, the support member is guided so sure that a secure transfer of the film wrap is guaranteed. This is achieved in particular by the fact that not the film roll itself are handed over and not the shaft with the film rolls, but it is first a support member which carries the shaft inserted into guide elements. Should this introduction to the Füh The elements may not be completely completed, so it can not come to an incorrect slipping out of the shaft or the individual film winding, since the shaft is still held by the support member. Thus, a safe transfer of the shaft is ensured by the support member in the device inside.

In einer Weiterführung der Erfindung ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass das Trageorgan seitlich wenigstens zwei Führungsrollen zum Eingreifen in Führungselemente aufweist und dass das Trageorgan durch ein Absenken in dem Bereich einer Übergabeposition der Welle so geführt wird, dass sich die Welle in dieser sicheren Übergabeposition befindet und es somit auch durch mögliche Fehlbedienungen hier nicht zu einem schwerwiegenden Unfall kommen kann. Die Welle wurde durch das Trageorgan und die Führungen in die Übergabeposition der Vorrichtung hineingeführt. In dieser Position ist die Welle schon so gelagert, dass nicht mehr die Kontrolle über sie verloren werden kann.In a continuation of the invention is advantageous provided that the support member laterally at least two guide rollers to engage in guide elements and that the Carrying member by lowering in the region of a transfer position the wave is guided so that the wave in this safe transfer position and thus it is also through possible operating errors are not a serious one here Accident can come. The wave was carried by the wearer and the Guides in the transfer position of the device ushered. In this position, the wave is already like that stored that no longer lost control of them can be.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist es vorgesehen, dass das Trageorgan weiterhin ein Hakenelement umfasst, das an der Welle einhakt und durch Absenken des Trageorgans im Bereich der Übergabeposition die Welle freigibt.In An advantageous development, it is provided that the support member further comprising a hook member which hooks on the shaft and by lowering the carrying member in the transfer position the wave releases.

Befindet sich die Welle also im Bereich der Übergabeposition, wird das Trageorgan weiter abgesenkt und das Hakenelement kann sich von dem Trageorgan lösen. Auch dieses Absenken kann erfindungsgemäß mittels der Führungselemente erfolgen. Auf diese Weise wird ein kontrolliertes Einbringen der Welle und damit der Folienwickel in die Vorrichtung hinein ermöglicht. Insbesondere wird sogar zusätzlich das Freigeben der Welle automatisch vorgeschrieben, so dass die Welle innerhalb einer sicheren Position in eine Betriebsposition gebracht werden kann.is So the wave will be in the area of the transfer position the support member further lowered and the hook member may differ from release the carrying device. This lowering can also be achieved by means of the invention the guide elements are made. In this way one becomes Controlled introduction of the shaft and thus the foil wrap in allows the device inside. In particular, even becomes in addition, automatically releasing the shaft, allowing the shaft to be in a safe position in an operating position can be brought.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Führungsrollen einen seitlichen Bund zum Zentrieren der Führungsrollen in den Führungselementen aufweisen. Hierdurch wird die notwendige Genauigkeit, mit der die Führungsrollen, d. h. das Trageorgan, in die Führungselemente eingefädelt werden müssen, verringert so dass eine einfache Übergabe des Trageorgans in die Führungselemente erfolgt.In A further embodiment provides that the Guide rollers have a lateral collar for centering the Having guide rollers in the guide elements. This provides the necessary accuracy with which the guide rollers, d. H. the carrying member, threaded into the guide elements so having a simple handover will decrease the carrying member is in the guide elements.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vorteilhafterweise vor, dass die Führungselemente als Führungsnuten oder Führungsschlitze in einem Bereich im Wesentlichen oberhalb einer Betriebsposition der Welle in wenigstens einem Gehäuseteil der Vorrichtung oder an wenigstens einem Gehäuseteil anbringbar bereitgestellt sind. Diese Führungsnuten oder Führungsschlitze können auf einfache Weise als Führungselemente dienen und ggf. sind sie auch nachträglich vorteilhafterweise an einem Gehäuseteil anbringbar.A Another embodiment of the invention advantageously provides ago, that the guide elements as guide grooves or guide slots in a region substantially above an operating position of the shaft in at least one housing part the device or at least one housing part attachable are provided. These guide grooves or guide slots can be easily used as guide elements serve and if necessary, they are also subsequently advantageous attachable to a housing part.

Um die Übergabe der Welle und damit der Folienwickel an die Übergabeposition und damit auch in den Bereich der Betriebsposition möglichst einfach zu gestalten, ist es vorgesehen, dass die Führungselemente so ausgebildet sind, dass sie in einem ersten Führungsabschnitt das Trageorgan im Wesentlichen in einem Bereich oberhalb einer Übergabeposition der Welle führen, wodurch erreicht wird, dass die Führung zumindest unter Zuhilfenahme der Gesichtskraft der Welle und des Trageorgans erfolgen kann. Weiterhin ist ein anschließender zweiter Führungsabschnitt vorgesehen, der im Wesentlichen so ausgeführt ist, dass dieser Führungsabschnitt das Trageorgan so absenkt, dass die Welle in der Übergabeposition von dem Trageorgan gelöst wird. Hierdurch ist dann die Welle zu bereitgestellt, dass sie auf einfache Weise und sicher in die Betriebsposition gelangen kann.Around the transfer of the shaft and thus the film winding to the transfer position and thus also in the field of operating position as simple as possible To design, it is envisaged that the guide elements are formed so that they are in a first guide section the support member substantially in an area above a transfer position lead the shaft, which is achieved by the leadership at least with the help of the visual power of the wave and the Carrying organ can be done. Furthermore, a subsequent second guide portion provided substantially the same is executed that this guide section Lower the support so that the shaft is in the transfer position is released from the support member. This is then the Wave too provided that they are simple and safe can get into the operating position.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Trageorgan einen im Wesentlichen nach unten ragenden Sicherungsbügel aufweist. Dieser Sicherungsbügel ist so an das Umfeld der Vorrichtung angepasst, dass ein direkter Kontakt eines Folienwickels auf der Welle mit weiteren Geräteteilen in seinem Umfeld vermieden werden kann.In A further embodiment provides that the Carrying a substantially downwardly projecting securing bracket having. This safety bar is so close to the environment Device adapted to a direct contact of a film roll on the shaft with other equipment parts in its environment can be avoided.

Die Aufgabe der Erfindung wird des Weiteren durch ein Verfahren zur Übergabe einer Welle mit wenigstens einem Folienwickel in eine Vorrichtung zum Transfer einer Transferschicht von wenigstens einer Transferfolienbahn nach Anspruch 8 gelöst. Es ist dabei vorgesehen, dass das Trageorgan lösbar mit der Welle verbunden wird. Das Trageorgan wird wie bereits oben beschrieben dann in Führungselemente eingeführt und mittels dieser Führungselemente in einen sicheren Übergabebereich innerhalb der Transfervorrichtung hineingeführt. In einem anschließenden Schritt kann dann das Trageorgan aus diesem Übergabebereich so abgesenkt werden, dass das Trageorgan von der Welle gelöst wird. Die Welle mit dem Folienwickel kann dann aus diesem sicheren Bereich in den Betriebsbereich hineingeführt werden oder dieser Übergabebereich kann gleichzeitig als Betriebsbereich fungieren. Auf jeden Fall ist ab der Einführung des Trageorgans in die Führungselemente eine sichere Führung der Welle vorgegeben. Des Weiteren sind keine komplexen Vorrichtungen außer der Führungselemente und des Trageorgans notwendig.The The object of the invention is further characterized by a method for transfer a shaft with at least one foil wrap in a device for Transfer of a transfer layer of at least one transfer film web solved according to claim 8. It is envisaged that the Carrying member is releasably connected to the shaft. The carrying organ is as described above then in guide elements introduced and by means of these guide elements into a secure transfer area within the transfer device ushered. In a subsequent step can then the wearer from this transfer area so be lowered, that the carrying member is released from the shaft becomes. The shaft with the foil wrap can then be safe from this Area into the operating area or This transfer area can simultaneously serve as the operating area act. In any case, from the introduction of the wearer in the guide elements secure guidance of Wave predetermined. Furthermore, no complex devices are out of the question the guide elements and the carrying member necessary.

In einer vorteilhaften Weiterführung des Verfahrens ist es vorgesehen, dass zur Führung des Trageorgans in den Führungselementen im Wesentlichen die Gewichtskraft von Trageorgan, Welle und Folienwickel genutzt wird. Hierdurch kann eine besonders einfache Führung durch einen Nutzer erreicht werden.In an advantageous continuation of the method, it is provided that the weight of the carrying member, shaft and foil wrap is used to guide the carrying member in the guide elements substantially. This can be a be especially easy guidance can be achieved by a user.

Die Vorrichtung kann selbstverständlich auch zur Führung des Trageorgans dienen, wenn dieses angehoben wird und von unten an die Welle angreift, diese Welle aufnimmt und entlang der Führung die Welle aus der Übergabeposition wieder aus der Vorrichtung herausführt. Auch hier kann durch einen Verkanten der Welle keine Gefahrensituation mehr entstehen.The Of course, device can also be used for guidance serve the carrier when it is raised and from below engages the shaft, picks up this shaft and along the guide the shaft from the transfer position back out of the device out leads. Again, by tilting the shaft no danger situation arises anymore.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, auf die diese aber nicht beschränkt sein soll und aus der sich weitere erfindungsgemäße Merkmale ergeben können, ist in den Zeichnungen dargestellt.A preferred embodiment of the invention, to which these but should not be limited and made up of more according to the invention, is shown in the drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Folientransfervorrichtung in einer Druckmaschine, 1 a film transfer device in a printing machine,

2 eine seitliche Darstellung eines Trageorgans zum Tragen eines Folienwickels 2 a side view of a support member for supporting a film roll

3 eine frontale Darstellung des Trageorgans, 3 a frontal representation of the wearer,

4 ein in eine Folientransfervorrichtung eingesetztes Trageorgan, 4 a carrier used in a film transfer device,

5 das Trageorgan in einem Übergabebereich der Folientransfervorrichtung, 5 the support member in a transfer region of the film transfer device,

6 das Trageorgan nach der Übergabe des Folienwickels. 6 the support member after the transfer of the film roll.

1 zeigt einen Ausschnitt einer Druckmaschine mit einer Folientransfervorrichtung 1. Dargestellt ist ein erstes Druckwerk der Druckmaschine, das hier als Auftragswerk 2 dient. In diesem Auftragswerk 2 wird Kleber über ein Farbwerk 3 auf einen Druckplattenzylinder 4 mit einer nicht dargestellten Druckplatte aufgetragen. Die Druckplatte ist dafür so bebildert, dass sie in den Bereichen, die einer bildmäßig gewünschten Beschichtung eines Bogen 5 mit einer Transferschicht entsprechen, Kleber aufnimmt. Über den Druckplattenzylinder 4 wird der Kleber weiter auf einen Gummituchzylinder 6 übertragen. Der Gummituchzylinder 6 ist an einen Gegendruckzylinder 7 angestellt und bildet zusammen mit diesem einen Auftragsspalt 8. Der Gummituchzylinder 6 bildet zusammen mit dem Druckplattenzylinder 4, dem Farbwerk 3 und eventuell mit dem Kleberauftrag funktionell verbundenen, hier nicht dargestellten Elementen, wie z. B. gegebenenfalls einem Feuchtwerk, eine Auftragseinrichtung 9, die in der hier dargestellten Weise an den Gegendruckzylinder 7 angestellt ist. 1 shows a section of a printing machine with a film transfer device 1 , Shown is a first printing unit of the printing press, here as commissioned work 2 serves. In this commissioned work 2 will glue over an inking unit 3 on a printing plate cylinder 4 applied with a printing plate, not shown. The printing plate is imaged in such a way that it is in the areas of a picture-wise desired coating of a sheet 5 correspond to a transfer layer, absorbs adhesive. About the printing plate cylinder 4 the glue will continue on a blanket cylinder 6 transfer. The blanket cylinder 6 is to an impression cylinder 7 employed and together with this one order gap 8th , The blanket cylinder 6 forms together with the printing plate cylinder 4 , the inking unit 3 and possibly functionally connected to the adhesive, not shown here elements such. B. optionally a dampening unit, an applicator 9 , in the manner shown here to the impression cylinder 7 is employed.

Als Bedruckstoff wird ein Bogen 5 verwendet, der entlang einer Transportrichtung 10 durch die Druckmaschine mittels nicht dargestellter Transportelemente transportiert wird. Er wird dabei durch den Auftragsspalt 8 hindurchgeführt, wo er bildmäßig mit Kleber beaufschlagt wird. Für den Transport des Bogen 5 kann der Gegendruckzylinder Greifer aufweisen, die den Bogen an seiner Vorderkante greifen und durch den Auftragsspalt 8 hindurchführen. Der Auftragsspalt 8 wird durch den Gegendruckzylinder 7 und dem Gummituchzylinder 6 gebildet und ist, wenn kein Folientransfer in der Druckmaschine durchgeführt wird, ein herkömmlicher Druckspalt, in dem Farbe von der Druckplatte über den Gummituchzylinder 6 auf einen Bogen 5 übertragen werden kann.The substrate is a sheet 5 used along a transport direction 10 is transported by the printing machine by means not shown transport elements. He is doing through the order column 8th passed where it is applied imagewise with adhesive. For the transport of the bow 5 For example, the impression cylinder may have grippers that grip the sheet at its leading edge and through the application nip 8th round lead. The order gap 8th is through the impression cylinder 7 and the blanket cylinder 6 is formed, and if no film transfer is performed in the printing press, a conventional printing nip, in the color of the printing plate on the blanket cylinder 6 on a bow 5 can be transferred.

Nach dem Kleberauftrag im Auftragswerk 2 wird der Bogen 5 über Bogentransferzylinder 11 zum Transferwerk 12 transportiert. Dieses Transferwerk 12 weist ein Folienmodul 13 mit einer Transferfolienvorratsrolle 14 und einer Transferfoliensammelrolle 15 als Folienwickel auf. Die Transferfoliensammelrolle 15 als kann auch getrennt von der Transferfolienvorratsrolle 14 bereitgestellt sein.After the adhesive application in the commissioned work 2 becomes the bow 5 via sheet transfer cylinder 11 to the Transferwerk 12 transported. This transfer work 12 has a foil module 13 with a transfer ribbon supply roll 14 and a transfer ribbon collecting roll 15 as a foil wrap on. The transfer ribbon collecting roll 15 as can also be separated from the transfer ribbon supply roll 14 be provided.

Auf der Transferfolienvorratsrolle 14 wird eine Transferfolienbahn 16 auf einer Welle 102 aufgerollt zur Verfügung gestellt. Die Transferfolienbahn 16 wird über Umlenkrollen 17 und 18 zu einem Transferspalt 19 geführt. Der Transferspalt 19 wird durch einen Transferzylinder 20 und einem Gegendruckzylinder 21 gebildet, die aneinander angestellt sind. Bei dem Transferwerk 12 kann es sich um ein Druckwerk der Druckmaschine handeln, das so eingerichtet ist, dass eine Übertragung einer Transferschicht von der Transferfolie auf den Bogen 5 durchgeführt werden kann. Der Transferzylinder 20 ist dann ein Gummituchzylinder.On the transfer ribbon supply roll 14 becomes a transfer film web 16 on a wave 102 rolled up provided. The transfer film web 16 is via pulleys 17 and 18 to a transfer gap 19 guided. The transfer gap 19 is through a transfer cylinder 20 and an impression cylinder 21 formed, which are hired together. At the transferwerk 12 it may be a printing unit of the printing press, which is set up so that a transfer of a transfer layer from the transfer sheet to the sheet 5 can be carried out. The transfer cylinder 20 is then a blanket cylinder.

Der Bogen 5 wird zusammen mit der Transferfolienbahn 16 mit der gleichen Geschwindigkeit durch den Transferspalt 19 hindurchgeführt. In den Bereichen des Bogen 5, auf denen Kleber aufgetragen wurde, bleibt die Transferschicht der Transferfolie haften und wird von der Trägerfolie der Transferfolienbahn 16 abgenommen. Zur Unterstützung der Haftwirkung des Klebers kann es vorgesehen sein, dass die Transferschicht durch einen, hier nicht dargestellten Kalandrierspalt, der dem Transferspalt nachgeordnet ist auf den Bogen 5 gepresst wird.The arc 5 will be together with the transfer foil web 16 at the same speed through the transfer nip 19 passed. In the fields of the bow 5 on which adhesive has been applied, the transfer layer of the transfer film remains adhered and is separated from the carrier film of the transfer film web 16 decreased. To support the adhesive effect of the adhesive, it may be provided that the transfer layer is arranged on the sheet by a calendering nip, not shown here, which is arranged downstream of the transfer nip 5 is pressed.

Vor dem Auftragswerk 2 und hinter dem Transferwerk 12 können noch weitere Weiterverarbeitungswerke, wie z. B. Druckwerke der Druckmaschine vorgesehen sein. Hierdurch kann der Bogen 5 sowohl vor dem Folientransfer als auch danach noch Bedruckt werden. Allerdings kann in den beiden Druckwerken, die als Auftragswerk 2 und als Transferwerk 12 verwendet werden, keine weitere Weiterverarbeitung des Bogen 5 erfolgen.In front of the commissioned work 2 and behind the transferwerk 12 can still further processing plants, such. B. printing units of the printing press can be provided. This allows the bow 5 Both before the film transfer and after still be printed. However, in the two printing units, as commissioned work 2 and as a transfer work 12 used, no further processing of the bow 5 respectively.

Nach einer alternativen Ausführungsform, die hier nicht dargestellt ist, kann es vorgesehen sein, dass alle Einrichtungen, die an dem Folientransfer beteiligt sind in einem Transferwerk 12 bereitgestellt sind, d. h. eine Auftragseinrichtung 9, eine Transfereinrichtung 22, die zumindest aus einem Transferzylinder 20 und gegebenenfalls aus Umlenkrollen 17, 18 gebildet sein kann und eine Kalandriereinrichtung. In dem Fall ist dann ein weiteres Werk der Druckmaschine als Weiterverarbeitungswerk nutzbar. Allerdings rücken dann Auftragseinrichtung 9 und Transfereinrichtung 22 in ein gemeinsames Werk, wo sie an den gleichen Gegendruckzylinder 21 angestellt sind. Der Abstand zwischen Kleberauftrag und Folientransfer wird erheblich verringert und kann zu Problemen bei der Haftwirkung des Klebers führen.According to an alternative embodiment, which is not shown here, it can be provided that all devices which are involved in the film transfer in a transfer work 12 are provided, ie an order device 9 , a transfer device 22 that at least consists of a transfer cylinder 20 and optionally from pulleys 17 . 18 may be formed and a calendering device. In this case, another work of the printing press can then be used as a further processing plant. However, then move back order facility 9 and transfer device 22 in a joint factory, where they work on the same impression cylinder 21 are employed. The distance between adhesive application and film transfer is considerably reduced and can lead to problems with the adhesion of the adhesive.

Die Folienwickel 14, 15 werden mittels eines Trageorgans 100, wie es in der 2 dargestellt ist, in das Folienmodul 13 hineingegeben und auch wieder herausgenommen.The foil wrap 14 . 15 be by means of a carrying organ 100 as it is in the 2 is shown in the film module 13 put in and taken out again.

Wie in 2 dargestellt, umfasst das Trageorgan 100 einen Haken 101, mit dem es jeweils seitlich an eine Welle 102 eines Folienwickels 14, 15, in dem hier dargestellten Fall an der Transferfolienvorratsrolle 14, einhaken kann. Zum sicheren Führen des Trageorgans 100 in Führungsschlitzen 200, welche in der 4 dargestellt sind, umfasst das Trageorgan 100 im oberen Bereich Führungsrollen 105. Diese Führungsrollen 105 können dann in die Führungsschlitze 200 eingeführt werden.As in 2 illustrated, comprises the carrying member 100 a hook 101 with each side of a shaft 102 a foil wrap 14 . 15 in the case illustrated here, on the transfer ribbon supply roll 14 , can hook. For safe guiding of the carrying organ 100 in guide slots 200 which in the 4 are shown, the carrying member comprises 100 in the upper area guide rollers 105 , These leadership roles 105 can then into the guide slots 200 be introduced.

Um ein Aufsetzen der Transferfolienvorratsrolle 14 beim Beladen des Folienmoduls 13 oder um ein Aufsetzen der Foliensammelrolle 15 beim Entnehmen aus dem Folienmodul 13 zu vermeiden, umfasst das Trageorgan 100 weiterhin einen Sicherungsbügel 103. Dieser weist von dem Hakenbereich des Trageorgans 100 weiter im Wesentlichen senkrecht nach unten und ist von der Länge her so ausgeprägt, dass er mögliche Folienwickel immer überragt. Somit stößt das Trageorgan 100, wenn es in eine Richtung nach unten bewegt wird, immer zunächst mit dem Sicherungsbügel 103 auf, bevor es zu einem Kontakt mit einem Folienwickel 14, 15 kommen kann. Wird der Sicherungsbügel 103 von unten angestoßen, so wird mit ihm zusammen auch das Hakenorgan 101 nach oben bewegt. Im Gegensatz dazu würde es durch einen Kontakt mit den Folienwickeln 14, 15 zu einer Bewegung der Folienwickel 14, 15 aus dem Haken 101 heraus kommen und es könnte zu einer Fehlbeladung des Folienmoduls 13 bzw. zu einem Abgleiten der Folienwickel 14, 15 aus dem Trageorgan 100 kommen. Diese mögliche Unfallursache kann durch den Sicherungsbügel 103 vermieden werden.To attach the transfer ribbon supply roll 14 when loading the film module 13 or to put the film collecting roll 15 when removing from the foil module 13 To avoid, includes the carrying organ 100 continue a safety clip 103 , This points from the hook area of the carrying member 100 continue essentially vertically downwards and is so pronounced in length that he always projects beyond possible film winding. Thus, the carrying member bumps 100 if it is moved in one direction down, always first with the circlip 103 on before it comes to a contact with a foil wrap 14 . 15 can come. Will the safety bar 103 pushed from below, so together with him the hook organ 101 moved upwards. In contrast, it would wrap through contact with the foil 14 . 15 to a movement of the film winding 14 . 15 out of the hook 101 come out and it could cause a misloading of the slide module 13 or to a slipping of the film roll 14 . 15 from the carrying organ 100 come. This possible cause of the accident can be prevented by the safety bar 103 be avoided.

Zu einer einfacheren Handhabe ist der Sicherungsbügel 103 um ein Drehgelenk 104 so verschwenkbar, dass er auch eine im Wesentlichen horizontale Position einnehmen kann. Dieses kann z. B. zum Entfernen de Trageorgans 100 aus dem Bereich des Folienmoduls 13 genutzt werden.For a simpler handle is the safety bar 103 around a hinge 104 so pivotable that it can also take a substantially horizontal position. This can be z. B. for removing de carrying member 100 from the area of the foil module 13 be used.

In der 3 ist eine frontale Ansicht des Trageorgans 100 aus der 2 gezeigt. Gleiche Elemente werden auch hier mit gleichen Bezugszahlen beschrieben.In the 3 is a frontal view of the carrying organ 100 from the 2 shown. Identical elements are also described here with the same reference numbers.

Wie hier dargestellt, ist erkennbar, dass das Trageorgan 100 sich in axialer Richtung jeweils über einen Folienwickel 14, 15 hinaus erstreckt. Hierfür weist das Trageorgan 100 insbesondere eine Verbindungsachse 107 zwischen den Führungsrollen 105 auf. Diese Führungsachse erstreckt sich jeweils seitlich über die Folienwickel 14, 15 hinaus und von dieser Achse 107 erstreckt sich das Trageorgan 100 in Richtung der Welle 102 der Wickel 14, 15 und zu Haken 101, mit denen das Trageorgan 100 die Welle 102 der Wickel 14, 15 aufnehmen kann. Wie dargestellt, ist erkennbar, dass auf beiden Seiten der Welle 102 axial die Haken 101 des Trageorgans 100 zur Aufnahme der Welle 102 bereitgestellt sind und diese aufnehmen. Insbesondere ist es auch möglich, dass mehrere Teilwickel 14, 15 für Teilfolienbahnen auf einer gemeinsamen Welle bereitgestellt sind.As shown here, it can be seen that the carrying member 100 in the axial direction in each case via a foil wrap 14 . 15 extends beyond. For this purpose, the support member 100 in particular a connection axis 107 between the guide rollers 105 on. This guide axis extends laterally over the film roll 14 . 15 out and from this axis 107 extends the carrying member 100 in the direction of the wave 102 the wrap 14 . 15 and to hooks 101 with which the carrying organ 100 the wave 102 the wrap 14 . 15 can record. As shown, it can be seen that on both sides of the shaft 102 axially the hooks 101 of the carrying organ 100 for receiving the shaft 102 are provided and record this. In particular, it is also possible that several sub-wraps 14 . 15 are provided for Teilfolienbahnen on a common shaft.

Etwas unterhalb der Haken 101, d. h. unterhalb der Welle 102 befindet sich ein Drehgelenk 104 auf beiden Stirnseiten des Trageorgans 100. Mit diesem Drehgelenk 104 verbunden ist der Sicherungsbügel 103, der so um das Drehgelenk 104 herum verschwenkbar ist. Weiter weist das Trageorgan 100 im Bereich der Verbindungsachse 107 ein Verbindungselement 108 auf, mit dem es mit einer hier nicht dargestellten Transportvorrichtung verbunden ist. Diese Transportvorrichtung sorgt für einen sicheren Transport des Trageorgans 100 und hält es dabei in der Luft.Somewhat below the hook 101 ie below the shaft 102 there is a swivel joint 104 on both ends of the carrying organ 100 , With this swivel 104 connected is the safety bar 103 , so around the hinge 104 is pivotable around. Next, the carrying member 100 in the area of the connection axis 107 a connecting element 108 on, with which it is connected to a transport device, not shown here. This transport device ensures a safe transport of the carrying member 100 and keeps it in the air.

Die 4 zeigt das Zusammenwirken zwischen dem Trageorgan 100 und dem Transferwerk 12. Insbesondere ist dargestellt, wie das Trageorgan 100 in das Folienmodul 13 des Transferwerkes 12 hineingeführt wird. Gleiche Elemente werden auch hier mit gleichen Bezugszeichen versehen.The 4 shows the interaction between the wearer 100 and the transferwerk 12 , In particular, it is shown how the carrying member 100 in the foil module 13 of the transfer plant 12 is led into it. Identical elements are also provided here with the same reference numerals.

Es handelt sich hierbei um eine seitliche Sicht des Transferwerkes 12, wobei aus Veranschaulichungsgründen die dem Betrachter zugewandte Seitenwand 204 im Wesentlichen durchsichtig dargestellt ist. Das Transferwerk 12 weist zwei Stirnflächen mit solchen Seitenwänden 204 auf, wobei die Wellen 102 der Folienwickel 14, 15 jeweils zumindest indirekt mit den Seitenwänden 204 verbunden werden. Die Achse der Folienwickel 14, 15 verläuft also quer zwischen diesen Seitenwänden 204.This is a lateral view of the transfer plant 12 , where for illustrative reasons, the side wall facing the viewer 204 is shown substantially transparent. The transfer work 12 has two end faces with such side walls 204 on, with the waves 102 the foil wrap 14 . 15 each at least indirectly with the side walls 204 get connected. The axis of the film wrap 14 . 15 thus runs transversely between these side walls 204 ,

Jede Seitenwand 204 des Transferwerks 12 weist zur Aufnahme eines Trageorgans wenigstens einen Führungsschlitz 200 als Führungselement für das Trageorgan 100 auf. In dem hier dargestellten Fall umfasst das Folienmodul 13 jeweils eine Transferfolienvorratsrolle 14 und eine Transferfoliensammelrolle 15. Beide können mittels des Trageorgans 100 bzw. mittels Trageorganen 100 in das Folienmodul 13 hineingegeben und aus diesem herausgenommen werden. Die Seitenwand 204 weist daher symmetrisch in ihren beiden Randbereichen jeweils Führungsschlitze 200 zur Auf- und Entnahme und Führung von Trageorganen 100 für die jeweiligen Folienwickel 14, 15 auf.Every sidewall 204 of the transfer plant 12 has for receiving a support member at least one guide slot 200 as a guide element for the carrying organ 100 on. In the case illustrated here, the film module comprises 13 one transfer ribbon supply roll each 14 and a transfer roll collecting roll 15 , Both can by means of the carrying organ 100 or by means of carrying organs 100 in the foil module 13 be put in and taken out of this. The side wall 204 Therefore, each has guide slots symmetrically in its two edge regions 200 for the collection and removal and management of carrying organs 100 for the respective film wraps 14 . 15 on.

Die Führungsschlitze 200 weisen dabei einen ersten Führungsabschnitt 200a auf, der im Wesentlichen diagonal nach unten in das Folienmodul 13 hineinführt. Weiter weisen die Führungsschlitze 200 einen zweiten Führungsabschnitt 200b auf, welcher im Wesentlichen direkt lotrecht nach unten führt.The guide slots 200 have a first guide section 200a on, essentially diagonally down into the foil module 13 ushers. Next point the guide slots 200 a second guide section 200b which leads essentially directly vertically downwards.

Zum Einsetzen des Trageorgans 100 weisen die Führungsrollen 105 seitliche Bünde 106 auf, mit denen die Führungsrollen 105 in die Führungsschlitze 200 zentriert eingeführt werden. Diese seitlichen Bünde 106 sind in der 3 dargestellt. Es reicht also eine relativ ungenaue Positionierung der Führungsrollen 105 des Trageorgans 100 relativ zu den Führungsschlitzen 200 aus, um diese automatisch durch die seitlichen Bünde 106 in den Führungsschlitzen 200 zu zentrieren. Die Führungsrollen 105 weisen weiter, wie in 3 dargestellt, Verlängerungen 109 auf, welche seitlich axial parallel zur Verbindungsachse durch die Führungsschlitze hindurch nach außen hinausragen. Durch die seitlichen Verlängerungen 109 in Verbindung mit den seitlichen Bünden 106 wird auf einfache Weise ein einfaches Positionieren der Verbindungsachse 107 mit den Führungsrollen 105 und damit des gesamten Trageorgans 100 in den Führungsschlitzen 200 ermöglicht.For inserting the carrying organ 100 assign the leadership roles 105 lateral frets 106 on, with which the leadership roles 105 in the guide slots 200 be introduced centered. These lateral frets 106 are in the 3 shown. So it is sufficient a relatively inaccurate positioning of the guide rollers 105 of the carrying organ 100 relative to the guide slots 200 off to these automatically through the lateral frets 106 in the guide slots 200 to center. The leadership roles 105 continue, as in 3 shown, extensions 109 on which laterally protrude axially parallel to the connection axis through the guide slots to the outside. Through the lateral extensions 109 in conjunction with the lateral frets 106 Easily positioning the connection axis is easy 107 with the guide rollers 105 and thus the entire carrying organ 100 in the guide slots 200 allows.

Zum Einführen des Trageorgans 100 werden somit die Führungsrollen 105 auf beiden Seiten axial in die Führungsschlitze 200 hineingeführt. Hierfür kann ein Bediener, z. B. auch den Sicherungsbügel 103 nutzen, um eine entsprechende Positionierung des Trageorgans vorzunehmen.For insertion of the carrying organ 100 become the leading roles 105 axially on both sides into the guide slots 200 ushered. For this purpose, an operator, for. B. also the safety bar 103 use to make an appropriate positioning of the support.

Wurde das Trageorgan 100 im oberen Bereich der Führungsschlitze 200 eingeführt, so kann es nun alleine aufgrund seiner Gewichtskraft in den Führungsschlitzen 200 im ersten Führungsabschnitt 200a diagonal auf den Führungsrollen 105 in das Folienmodul 13 hineinbewegt werden. Die Führungsschlitze 200 sind so dimensioniert, dass die ersten und zweiten Führungsabschnitte 200a, 200b in einem Übergabebereich 300 aneinandergrenzen. Dieser Übergabebereich 300 befindet sich in der Seitenwand 204 an einer Stelle, die geeignet ist, dass wenn die Führungsrollen 105 des Trageorgans 100 an dieser Position sind, sich die Welle 102 des Folienwickels in einem Ablagebereich 201 des Folienmoduls 13 befindet.Became the carrying organ 100 in the upper part of the guide slots 200 introduced, it can now alone because of its weight in the guide slots 200 in the first guide section 200a diagonally on the guide rollers 105 in the foil module 13 be moved in. The guide slots 200 are dimensioned so that the first and second guide sections 200a . 200b in a transfer area 300 contiguous. This transfer area 300 is in the sidewall 204 in a place that is suitable when the leadership roles 105 of the carrying organ 100 At this position are the shaft 102 of the film roll in a storage area 201 of the foil module 13 located.

In diesem Ablagebereich 201 können insbesondere Schienen 202 vorgesehen sein, auf denen die Welle 102 der Folienwickel so ablaufen kann, dass sie in eine Betriebsposition 203 gebracht werden können, in der sie während eines Betriebs des Transferwerkes 12 zum Folientransfer eingerichtet sind.In this storage area 201 can in particular rails 202 be provided on which the shaft 102 the film wrap can run so that it is in an operating position 203 can be brought in during the operation of the Transferwerkes 12 are set up for film transfer.

Die 5 zeigt eine Ausschnittsvergrößerung des Folienmoduls 13, bei dem sich die Folienvorratsrolle 14 mit dem Trageorgan 100 im Bereich des Übergabebereiches 300 bzw. des Ablagebereiches 201 befindet. Gleiche Elemente werden hier auch wieder mit gleichen Bezugszeichen wie in den vorangegangenen Figuren bezeichnet.The 5 shows an enlarged detail of the film module 13 in which the film supply roll 14 with the carrying organ 100 in the area of the transfer area 300 or the storage area 201 located. Identical elements are here again designated by the same reference numerals as in the preceding figures.

Befinden sich die Führungsrollen 105 in dem Übergabebereich 300 zwischen den ersten und zweiten Führungsabschnitten 200a, 200b der Führungsschlitze 200, so liegt, wie dargestellt ist, der Folienwickel 14 mit seiner Welle 102 auf der Schiene 202 im Ablagebereich 201 auf.Are the leadership roles 105 in the transfer area 300 between the first and second guide sections 200a . 200b the guide slots 200 , as shown, is the film wrap 14 with his wave 102 on the rails 202 in the storage area 201 on.

Zur Übergabe des Folienwickels 14 an das Folienmodul 13 werden die Führungsrollen 105 in den Führungsschlitzen 200 im zweiten Führungsabschnitt 200b senkrecht nach unten entlang eines Pfeils 301 geführt. Simultan zur Führung der Führungsrollen 105 wird auch der Haken 101 des Trageorgans 100 um den gleichen Betrag in Richtung des Pfeils 301 nach unten bewegt. Die Dimensionen des zweiten Führungsabschnittes 200b sind dabei so bemessen, dass der Haken 101 die Welle 102 vollständig freigibt und seitlich aus dem Ablagebereich 201 verschwenkbar wird.To transfer the foil wrap 14 to the foil module 13 become the leadership roles 105 in the guide slots 200 in the second guide section 200b vertically downwards along an arrow 301 guided. Simultaneously with the guidance of the guide rollers 105 will also be the catch 101 of the carrying organ 100 by the same amount in the direction of the arrow 301 moved down. The dimensions of the second guide section 200b are sized so that the hook 101 the wave 102 completely free and sideways from the storage area 201 becomes pivotable.

Eine entsprechende Position des Hakenorgans 101 des Trageorgans 100 im Ablagebereich 201 ist in der 6 dargestellt. Der Haken 101 hat die Welle 102 vollständig freigegeben und kann entlang eines dargestellten Pfeils aus dem Ablagebereich 201 hinausgeschwenkt werden. Dieses Herausschwenken kann beispielsweise manuell durch einen Benutzer mittels des Sicherungsbügels 103 vorgenommen werden.A corresponding position of the hook member 101 of the carrying organ 100 in the storage area 201 is in the 6 shown. The hook 101 has the wave 102 fully released and can along an arrow from the storage area 201 be swung out. This swinging out, for example, manually by a user by means of the securing bracket 103 be made.

Wie leicht ersichtlich ist, kann das Trageorgan 100 nach der Freigabe der Welle 102 durch den Haken 101 wieder entgegengesetzt in den Führungsschlitzen 200 geführt werden, so dass das Trageorgan 100 wieder aus dem Bereich des Transferwerkes 12 herausgebracht wird. Entsprechend kann auch ein Hakenorgan 101 von einem Trageorgan 100 leer in die Führungsschlitze 200 eingeführt werden und unter eine Welle 102 verschwenkt werden, um diese aufzunehmen und wieder auf dem umgekehrten Weg entlang der Führungsschlitze 200 einen leeren Vorratswickel 14 bzw. einen vollen Sammelwickel 15 wieder aus dem Folienmodul 13 herauszunehmen.As can be easily seen, the carrying member 100 after the release of the shaft 102 through the hook 101 again opposite in the guide slots 200 be guided so that the carrying organ 100 again from the area of the transfer plant 12 is brought out. Accordingly, a hook member 101 from a carrying organ 100 empty in the guide slots 200 be introduced and under a wave 102 be swiveled to pick them up and back in the opposite direction along the guide slots 200 an empty supply roll 14 or a full collection wrap 15 again from the foil module 13 exit.

Durch diese geschilderte Kombination und Zusammenwirkung von Trageorgan 100 und Führungsschlitzen 200 bzw. noch verbessert durch die Zusammenarbeit mit dem Haken 101 und dem Sicherungsbügel 103 kann eine besonders sichere Übergabe von Folienwickel 14, 15 und eine sichere Herausnahme dieser Folienwickel 14, 15 in bzw. aus einem Transferwerk 12 hinein bzw. heraus auf einfach Weise realisiert werden.Through this described combination and interaction of wearer 100 and guide slots 200 or even improved by working with the hook 101 and the safety bar 103 can be a particularly safe transfer of foil wrap 14 . 15 and a safe removal of this foil wrap 14 . 15 into or out of a transfer plant 12 be realized in or out in a simple manner.

11
FolientransfervorrichtungFoil transfer device
22
Auftragwerkcommissioned
33
Farbwerkinking
44
DruckplattenzylinderPlate cylinder
55
Bogenbow
66
GummituchzylinderBlanket cylinder
77
GegendruckzylinderImpression cylinder
88th
Auftragsspaltapplication gap
99
Auftragseinrichtungapplicator
1010
Transportrichtungtransport direction
1111
BogentransferzylinderSheet transfer cylinder
1212
Transferwerktransfer unit
1313
Folienmodulfoil module
1414
TransferfolienvorratsrolleTransfer film supply roll
1515
TransferfoliensammelrolleTransfer film collecting roller
1616
TransferfolienbahnTransfer sheet
17, 1817 18
Umlenkrollenguide rollers
1919
Transferspalttransfer nip
2020
Transferzylindertransfer cylinder
2121
GegendruckzylinderImpression cylinder
2222
Transfereinrichtungtransfer device
100100
Trageorgansuspension unit
101101
Hakenhook
102102
Wellewave
103103
Sicherungsbügelsafety catch
104104
Drehgelenkswivel
105105
Führungrolleleadership
106106
seitlicher Bundlateral Federation
107107
Verbindungsachseconnecting axis
108108
Verbindungselementconnecting element
109109
Verlängerungrenewal
200200
Führungsschlitzeguide slots
200a200a
erster Führungsabschnittfirst guide section
200b200b
zweiter Führungsabschnittsecond guide section
201201
Ablagebereichstorage area
202202
Schienenrails
203203
Betriebspositionoperating position
204204
Seitenwändeside walls
300300
ÜbergabebereichTransfer area
301301
Pfeilarrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0578706 B1 [0010] - EP 0578706 B1 [0010]
  • - DE 102005043940 A1 [0012] - DE 102005043940 A1 [0012]

Claims (9)

Vorrichtung zum Transfer einer Transferschicht von wenigstens einer Transferfolienbahn (16) auf einen Bedruckstoff (5), wobei die Transferfolienbahn (16) als wenigstens ein Folienwickel (14, 15) auf einer Welle (102) bereitgestellt ist und die Welle (102) durch eine Austauschvorrichtung austauschbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Austauschvorrichtung wenigstens ein lösbares Trageorgan (100) zum Tragen der Welle (102) umfasst und wenigstens ein Führungselement (200) zum sicheren Führen des Trageorgans (100) in einen Bereich der Vorrichtung hinein vorhanden ist.Device for transferring a transfer layer from at least one transfer film web ( 16 ) on a substrate ( 5 ), wherein the transfer film web ( 16 ) as at least one foil wrap ( 14 . 15 ) on a wave ( 102 ) and the wave ( 102 ) is interchangeably mounted by an exchange device, characterized in that the exchange device at least one releasable support member ( 100 ) for carrying the shaft ( 102 ) and at least one guide element ( 200 ) for safely guiding the carrying member ( 100 ) is present in an area of the device. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trageorgan (100) seitlich wenigstens zwei Führungsrollen (105) zum Eingreifen in Führungselemente (200) aufweist und das Trageorgan (100) durch Absenken in den Bereich einer Übergabeposition (300) der Welle (102) geführt wird, so dass sich die Welle (102) in dieser sicheren Übergabeposition (300) befindet.Apparatus according to claim 1, characterized in that the carrying member ( 100 ) laterally at least two guide rollers ( 105 ) for engaging in guiding elements ( 200 ) and the carrying member ( 100 ) by lowering into the area of a transfer position ( 300 ) the wave ( 102 ), so that the shaft ( 102 ) in this secure transfer position ( 300 ) is located. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trageorgan (100) ein Hakenelement (101) umfasst, das an der Welle (102) einhakt und durch Absenken des Trageorgans (100) im Bereich der Übergabeposition (300) die Welle (102) freigibt.Apparatus according to claim 2, characterized in that the carrying member ( 100 ) a hook element ( 101 ) attached to the shaft ( 102 ) and by lowering the carrying member ( 100 ) in the area of the transfer position ( 300 ) the wave ( 102 ) releases. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrollen (105) einen seitlichen Bund (106) zum Zentrieren der Führungsrollen (105) in den Führungselementen (200) aufweisen.Apparatus according to claim 2, characterized in that the guide rollers ( 105 ) a lateral collar ( 106 ) for centering the guide rollers ( 105 ) in the guiding elements ( 200 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente als Führungsnuten oder Führungsschlitze (200) in einem Bereich im Wesentlichen oberhalb einer Betriebsposition (203) der Welle in wenigstens einem Gehäuseteil der Vorrichtung oder an wenigstens einem Gehäuseteil bereitgestellt oder anbringbar bereitgestellt sind.Device according to one of claims 1, 2 and 4, characterized in that the guide elements as guide grooves or guide slots ( 200 ) in a region substantially above an operating position ( 203 ) of the shaft are provided or attachably provided in at least one housing part of the device or at least one housing part. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (200) so ausgebildet sind, dass sie in einem ersten Führungsabschnitt (200a) das Trageorgan (100) im Wesentlichen in einem Bereich oberhalb einer Übergabeposition (300) der Welle (102) führen und in einem anschließenden zweiten Führungsabschnitt (200b) im Wesentlichen das Trageorgan (100) so absenken, dass die Welle (102) in der Übergabeposition (300) von dem Tragorgan (100) gelöst wird.Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the guide elements ( 200 ) are formed so that they are in a first guide section ( 200a ) the carrying member ( 100 ) substantially in an area above a transfer position ( 300 ) the wave ( 102 ) and in a subsequent second management section ( 200b ) essentially the carrying member ( 100 ) so that the shaft ( 102 ) in the transfer position ( 300 ) of the support member ( 100 ) is solved. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trageorgan (100) einem im Wesentlichen nach unten ragenden Sicherungsbügel (103) zur Vermeidung eines direkten Kontaktes eines Folienwickels (14, 15) auf der Welle (102) mit weiteren Geräteteilen umfasst.Device according to one of claims 1 to 3 and 6, characterized in that the carrying member ( 100 ) a substantially downwardly projecting securing bracket ( 103 ) to avoid direct contact of a film roll ( 14 . 15 ) on the shaft ( 102 ) with further device parts. Verfahren zur Übergabe einer Welle (102) mit wenigstens einem Folienwickel (14, 15) in eine Vorrichtung zum Transfer einer Transferschicht von wenigstens einer Transferfolienbahn (16) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trageorgan (100) lösbar mit der Welle (102) verbunden wird, in Führungselemente (200) eingeführt wird, in einen Übergabebereich (300) hineingeführt wird und weiter aus dem Übergabebereich (300) so abgesenkt wird, dass das Trageorgan (100) von der Welle (102) gelöst wird.Method for transferring a shaft ( 102 ) with at least one foil wrap ( 14 . 15 ) in a device for transferring a transfer layer from at least one transfer film web (US Pat. 16 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a carrying member ( 100 ) detachable with the shaft ( 102 ), in guide elements ( 200 ) into a transfer area ( 300 ) and further from the transfer area ( 300 ) is lowered so that the carrying member ( 100 ) from the wave ( 102 ) is solved. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Führung des Trageorgans (100) in den Führungselementen (200) im Wesentlichen die Gewichtskraft von Trageorgan (100), Welle (102) und Folienwickel (14, 15) genutzt wird.A method according to claim 8, characterized in that for guiding the carrying member ( 100 ) in the guiding elements ( 200 ) substantially the weight of wearer ( 100 ), Wave ( 102 ) and film wrap ( 14 . 15 ) is being used.
DE102007015378A 2007-03-28 2007-03-28 Transfer device for film change Withdrawn DE102007015378A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007015378A DE102007015378A1 (en) 2007-03-28 2007-03-28 Transfer device for film change
PL08102791T PL1974917T3 (en) 2007-03-28 2008-03-20 Transfer device for changing film
EP08102791A EP1974917B1 (en) 2007-03-28 2008-03-20 Transfer device for changing film
EP12160269.2A EP2468507B1 (en) 2007-03-28 2008-03-20 Transfer device for foil exchange.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007015378A DE102007015378A1 (en) 2007-03-28 2007-03-28 Transfer device for film change

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007015378A1 true DE102007015378A1 (en) 2008-10-02

Family

ID=39590495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007015378A Withdrawn DE102007015378A1 (en) 2007-03-28 2007-03-28 Transfer device for film change

Country Status (3)

Country Link
EP (2) EP2468507B1 (en)
DE (1) DE102007015378A1 (en)
PL (1) PL1974917T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051238A1 (en) * 2010-11-12 2012-05-31 Heidelberger Druckmaschinen Ag Film transfer device with variable guidance system
DE102011107372B4 (en) 2011-07-14 2019-07-18 Kraussmaffei Technologies Gmbh A method for automatically changing film wraps, and a production cell and an injection molding machine, comprising an IMD film web feed device
CN113242822A (en) * 2018-12-14 2021-08-10 罗伯特·博世有限公司 Method and device for operating a brake system, brake system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014008515A1 (en) 2013-07-04 2015-01-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag System with a printing machine and a film transfer device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8233414U1 (en) * 1982-11-27 1984-03-29 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach DEVICE FOR LIFTING AND LIFTING FORM CYLINDERS
EP0578706B1 (en) 1991-04-04 1994-11-02 LAPPE, Kurt Film printing process and film transfer machine
US20040154723A1 (en) * 2000-10-26 2004-08-12 Mitsuo Yokozawa Hot-stamping foil tape cassette and foil-peeling mechanism for hot-stamping device and peeling method for hot-stamping foil and control method for hot-stamping foil tape cassette
DE102005043940A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Man Roland Druckmaschinen Ag Sheet printing machine with embossing station and foil feed presents a foil roll between a guard and a printing gap
DE102005010442A1 (en) * 2005-03-08 2006-09-14 Windmöller & Hölscher Kg changing device
DE102006041722A1 (en) * 2005-09-29 2007-04-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Foil transmission device e.g., for refining print products, has transmission supply roller and transmission foil counter roll both positioned above transmission system

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE468314A (en) * 1941-11-25 1946-10-04
DE1194562B (en) * 1958-10-02 1965-06-10 Richard Billhoefer Fa Foil laminating machine
AT221544B (en) * 1960-11-14 1962-06-12 Franz Pristou Additional equipment for platen printing presses
DE9106689U1 (en) * 1991-05-31 1991-08-22 Fritz Lange Metallwarenfabrik, 3257 Springe, De
AU2405795A (en) * 1994-04-28 1995-11-29 Nilpeter A/S A printing apparatus comprising at least one printing module
ES2366023T3 (en) * 2002-08-19 2011-10-14 Bobst S.A. ROTARY PRESS TO ADD REASONS TO A SUBSTRATE IN BAND.
DE202006005296U1 (en) * 2006-04-01 2006-06-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for stamping foil printing

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8233414U1 (en) * 1982-11-27 1984-03-29 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach DEVICE FOR LIFTING AND LIFTING FORM CYLINDERS
EP0578706B1 (en) 1991-04-04 1994-11-02 LAPPE, Kurt Film printing process and film transfer machine
US20040154723A1 (en) * 2000-10-26 2004-08-12 Mitsuo Yokozawa Hot-stamping foil tape cassette and foil-peeling mechanism for hot-stamping device and peeling method for hot-stamping foil and control method for hot-stamping foil tape cassette
DE102005010442A1 (en) * 2005-03-08 2006-09-14 Windmöller & Hölscher Kg changing device
DE102005043940A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Man Roland Druckmaschinen Ag Sheet printing machine with embossing station and foil feed presents a foil roll between a guard and a printing gap
DE102006041722A1 (en) * 2005-09-29 2007-04-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Foil transmission device e.g., for refining print products, has transmission supply roller and transmission foil counter roll both positioned above transmission system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051238A1 (en) * 2010-11-12 2012-05-31 Heidelberger Druckmaschinen Ag Film transfer device with variable guidance system
DE102011107372B4 (en) 2011-07-14 2019-07-18 Kraussmaffei Technologies Gmbh A method for automatically changing film wraps, and a production cell and an injection molding machine, comprising an IMD film web feed device
CN113242822A (en) * 2018-12-14 2021-08-10 罗伯特·博世有限公司 Method and device for operating a brake system, brake system
CN113242822B (en) * 2018-12-14 2024-04-16 罗伯特·博世有限公司 Method and device for operating a brake system, and brake system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2468507A2 (en) 2012-06-27
EP1974917A3 (en) 2010-02-10
PL1974917T3 (en) 2012-11-30
EP1974917A2 (en) 2008-10-01
EP1974917B1 (en) 2012-05-16
EP2468507B1 (en) 2014-05-14
EP2468507A3 (en) 2012-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0933206B1 (en) Methods and devices for automatically feeding and/or removing printing plates to/from a plate cylinder of a printing machine
DE10008215B4 (en) Printing unit for a rotary printing press with cross slide
DE3716188A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR TREATING AT LEAST ONE MATERIAL RAIL
EP0277545A2 (en) Apparatus for mounting a reel core on a printing cylinder
DE102008054516A1 (en) Modular film unit
DE102010051238A1 (en) Film transfer device with variable guidance system
DE10261999B4 (en) Press with tread plate to reach the upper inking units
DE3905400A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE RAILWAY LOCATION OF A PRINTED MATERIAL RAIL
DE102007015378A1 (en) Transfer device for film change
EP2997186A1 (en) Device for coating and/or impregnating a textile material web
DE19617744A1 (en) Device for changing printing forms on printing units of printing machines
DE2804970A1 (en) PRINTING DEVICE
EP3157850A1 (en) Holding and unrolling device for flat and/or film material wound on rolls, container packaging system, and method for switching a roll with flat and/or film material
DE60123680T2 (en) ROLL STAND
DE19941943A1 (en) Removal process for taking cleaning device out of printing press, involving moving traverse from position parallel to cylinder to one angled to it
DD141068A5 (en) TEST DEVICE FOR FORM CYLINDERS FOR MACHINING OR PROCESSING BELT-RELATED MATERIALS
DE19942617A1 (en) Device and method for performing a flying plate change
DE10139563B4 (en) Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change
DE2132850C3 (en) Web-fed rotary offset printing machine
DE4127682A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR A MULTI-LAYER SCREEN PRINT
EP0923454B1 (en) Adhesive tape feeding device for a pressure cylinder
DE102006050568B3 (en) Press-on device for pressing a lifting device onto a cylinder in a rotating roller printing machine adjusts press-on rollers onto the cylinder when fitted alongside each other in the cylinder's axial direction
DE4344090A1 (en) Automatic feeding and removing device for cylinder forming machine
DE102007050339B4 (en) Apparatus for providing imaged or imaged and unimaged flexographic printing cylinders and / or flexographic printing sleeves
AT511483B1 (en) WINDING DEVICE FOR A FIBERWORK AND METHOD FOR WRAPPING ROLLS OF PARTICLES IN THE WINDING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140329