DE102007014981A1 - Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece - Google Patents

Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece Download PDF

Info

Publication number
DE102007014981A1
DE102007014981A1 DE200710014981 DE102007014981A DE102007014981A1 DE 102007014981 A1 DE102007014981 A1 DE 102007014981A1 DE 200710014981 DE200710014981 DE 200710014981 DE 102007014981 A DE102007014981 A DE 102007014981A DE 102007014981 A1 DE102007014981 A1 DE 102007014981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe part
connection
tail
cable
end piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710014981
Other languages
German (de)
Inventor
Friedheld Gerd
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hytera Mobilfunk GmbH
Original Assignee
R & S Bick Mobilfunk GmbH
R&S BICK MOBILFUNK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by R & S Bick Mobilfunk GmbH, R&S BICK MOBILFUNK GmbH filed Critical R & S Bick Mobilfunk GmbH
Priority to DE200710014981 priority Critical patent/DE102007014981A1/en
Publication of DE102007014981A1 publication Critical patent/DE102007014981A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/007Devices for relieving mechanical stress

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

The connection device (1) has a radio unit with a housing, which has a piping component (2), whose ends are closed with an inserted end piece (3,4). A cable bushing (19) or a socket opening is provided in each end piece. The piping component is an extruded profile. A bearing surface is formed at the end piece, closing the piping component for a printed circuit board (7) of the connection device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlussvorrichtung zum elektrischen Verbinden eines Zubehörgeräts mit einem Funkgerät.The The invention relates to a connection device for electrical connection an accessory with a radio.

Bei mobilen Funkgeräten, wie sie beispielsweise für die Kommunikation zwischen Einsatzkräften verwendet werden, ist es häufig erforderlich, Zubehörteile mit der eigentlichen Funkgeräteeinheit zu verbinden. Beispielsweise kann es nötig sein die elektrischen Anschlusswerte eines Mikrophonlautsprechers an die Anschlusswerte eines damit zu verbindenden Handsprechfunkgeräts anzupassen. Für eine solche Anpassung der elektrischen Anschlusswerte werden vorzugsweise externe Anschlussvorrichtungen verwendet. Diese erlauben für ein Handsprechfunkgerät durch Einsatz einer passenden Anschlussvorrichtung die Verwendung von Zubehörgeräten unterschiedlicher Anschlusswerte. Eine solche externe Anschlussvorrichtung ist aus der DE 2001 05 692 U1 bekannt. Die dort als Sprechtaste bezeichnete Anschlussvorrichtung weist ein Gehäuse mit einer Bedientaste und zumindest einem Lautsprecher auf. Das Gehäuse nimmt eine Elektronik auf, welche das Anschließen beispielsweise einer Helmsprechgarnitur ermöglicht. Zum Umschalten zwischen den Funktionen "Hören" und "Sprechen" ist die Sprechtaste vorgesehen. Die Sprechtaste entspricht in der Funktion einer an dem Handsprechfunkgerät angeordneten Taste.In mobile radios, such as those used for communication between emergency services, it is often necessary to connect accessories to the actual radio unit. For example, it may be necessary to adapt the electrical connection values of a microphone loudspeaker to the connection values of a hand-held radio device to be connected thereto. For such an adaptation of the electrical connection values, external connection devices are preferably used. These allow the use of accessories of different connection values for a handheld radio by using a suitable connection device. Such an external connection device is from the DE 2001 05 692 U1 known. The connecting device designated there as a push-button has a housing with an operating button and at least one loudspeaker. The housing accommodates electronics, which makes it possible to connect, for example, a helmet headset. To switch between the functions "Listen" and "Speak" the PTT key is provided. The talk button corresponds to the function of a button on the handheld radio.

Üblicherweise bestehen solche Gehäuse aus zwei Gehäusehälften, die entweder über eine Rastverbindung oder über Schraubverbindungen miteinander verbunden werden und die als Spritzgussteile gefertigt werden. Im Inneren zumindest eines der Gehäuseteile sind Aufnahmen für die Leiterplatte und die Kabeldurchführungen vorgesehen. Durch weiterhin vorzusehende Verrippun gen, um die Anschlussvorrichtung im harten Betrieb ausgleichend robust gestalten zu können, ist ein erheblicher Aufwand bei der Herstellung der entsprechenden Spritzgussformen erforderlich. Alternativ können solche Gehäusehälften auch aus einem metallischen Material hergestellt werden. Wegen der hohen Anforderungen an die Präzision der einander gegenüberstehenden Teile sind hierbei jedoch in der Regel spanende Verfahren erforderlich. Beides erhöht die Produktionskosten beträchtlich.Usually such housings consist of two housing halves, which either via a snap connection or over Screw connections are connected to each other and as injection molded parts be made. Inside at least one of the housing parts are receptacles for the printed circuit board and the cable glands intended. By continuing to Verrippun conditions to the connection device to be able to make it resilient in hard operation is a considerable effort in the production of the corresponding injection molds required. Alternatively, such housing halves also be made of a metallic material. Because of the high demands on the precision of the opposing ones However, parts are usually required in this case cutting process. Both considerably increase the production costs.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine robuste Anschlussvorrichtung mit einem einfachen Gehäuse zu schaffen.It is therefore the object of the invention, a robust connection device to create with a simple housing.

Die Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The The object is achieved by the connecting device according to the invention solved with the features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung zum elektrischen Verbinden eines Zubehörgeräts mit einem Funkgerät, wobei die Anschlussvorrichtung ein Anschlusskabel zur Verbindung mit dem Funkgerät aufweist, ist ein Gehäuse vorgesehen, welches ein Rohrteil umfasst, das an beiden Enden mit jeweils einem eingeschobenen Endstück verschlossen ist. Dabei ist in jedem der Endstücke eine Kabeldurchführung oder eine Buchsenöffnung vorgesehen. Die erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung hat den Vorteil, dass ein wesentlicher Teil des Gehäuses aus einem Rohrteil besteht. Ein solches Rohrteil ist bis auf seinen beiden stirnseitigen Enden allseitig geschlossen und kann in einfacher Weise als Metallteil ausgeführt werden. Solche metallischen Rohre sind als Meterware erhältlich und damit preiswert. Damit wird ein robustes Gehäuse realisiert, wobei die beiden Enden durch Endstücke verschlossen sind. Wegen der Kabeldurchführung bzw. der Buchsenöffnung in den Endstücken ist eine Führung des Anschlusskabels durch eines dieser beiden Endstücke möglich. Das Rohrteil kann durch einfaches Ablängen eines entsprechenden Rohres erzeugt werden. Eine aufwändige Bearbei tung beschränkt sich somit auf die beiden eingeschobenen Endstücke. Durch das Einschieben der beiden Endstücke zum Verschließen des Rohrteils an seinen beiden offenen, stirnseitigen Enden wird zudem erreicht, dass Grate, wie sie beim Verschließen eines Gehäuseteils durch einen Deckel beim Übergang der beiden Gehäusehälften in der Regel auftreten, vermieden werden. Das Rohrteil bietet dadurch eine glatte äußere Oberfläche.at the connecting device according to the invention for electrically connecting an accessory device with a radio, wherein the connecting device is a connection cable for connection to the radio is a housing provided, which comprises a tube part, which at both ends with is closed in each case an inserted end piece. In this case, in each of the end pieces a cable feedthrough or a socket opening provided. The inventive Connecting device has the advantage that an essential part the housing consists of a tube part. Such a pipe part is closed on all sides except for its two ends and can be carried out in a simple manner as a metal part. Such metallic tubes are available by the meter and therefore cheap. This realizes a robust housing, the two ends being closed by end pieces. Because of the cable bushing or the socket opening in the tails is a guide of the connection cable possible through one of these two end pieces. The Pipe part can be easily cut to length Tube are generated. An elaborate processing limited thus on the two inserted end pieces. By the Insert the two end pieces for closing of the pipe part at its two open, front ends It also achieves burrs like those when closing a Housing part by a cover at the transition the two housing halves usually occur be avoided. The tube part thus offers a smooth outer Surface.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung ausgeführt.In The dependent claims are advantageous developments of executed connecting device according to the invention.

Insbesondere ist es vorteilhaft, das Rohteil als Strangpressprofil auszubilden. Die Verwendung eines Strangpressprofils hat den Vorteil, dass nahezu beliebige Querschnitte des Rohrteils realisierbar sind. In einfacher Weise kann somit das Rohrteil an die in der Regel flache Form der elektronischen Komponenten im Inneren der Anschlussvorrichtung angepasst werden. Insbesondere können die Dimensionen des Rohrteils an eine in der Anschlussvorrichtung vorgesehenen Leiterplatte angepasst sein.Especially it is advantageous to form the blank as an extruded profile. The use of an extruded profile has the advantage that almost any Cross sections of the pipe part can be realized. In a simple way Thus, the pipe part to the generally flat shape of the electronic Components are adapted inside the connection device. In particular, the dimensions of the pipe part to a adapted in the connection device provided printed circuit board be.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist an jedem der Endstücke jeweils eine Auflagefläche für die Leiterplatte ausdgebildet. Diese Auflagefläche ermöglicht das exakte Positionieren der Leiterplatte bezüglich der Höhe in dem Rohrteil. Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn zudem im Bereich der Auflagefläche an den Endstücken eine Zentriervorrichtung angeordnet ist. Mit Hilfe der Zentriervorrichtung kann nicht nur die Höhe über die Auflagefläche vorgegeben werden, sondern es wird auch eine seitliche Anordnung der Leiterplatte in einer definierten Position sichergestellt. Eine solche Anordnung in einer definierten Position im Inneren des Rohrteils hat den Vorteil, dass in einfacher Weise genau definierte Abstände von elektronischen Bauteilen zu dem Gehäuse realisiert werden. Solche exakten Abstände sind erforderlich, wenn die Anschlussvorrichtung beispielsweise in explosionsgefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen soll.According to a further advantageous development, a support surface for the printed circuit board is formed on each of the end pieces. This support surface allows the exact positioning of the circuit board with respect to the height in the pipe part. It is particularly preferred if, in addition, a centering device is arranged on the end pieces in the region of the support surface. With the help of the centering not only the height can be specified on the support surface, but it is also a lateral arrangement of the circuit board in a defined position ensured. Such Arrangement in a defined position in the interior of the pipe part has the advantage that in a simple manner exactly defined distances from electronic components to the housing can be realized. Such exact distances are required if the connection device is to be used, for example, in potentially explosive areas.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird zur Fixierung des Anschlusskabels oder eines Verbindungskabels zur Verbindung der Anschlussvorrichtung mit einem Zubehörgerät ein Klemmstück vorgesehen. Dieses Klemmstück ist in einer Klemmstückausnehmung des Endstücks angeordnet. Die Anordnung des Klemmstücks in der Klemmstückausnehmung hat den Vorteil, dass bei der Montage der Anschlussvorrichtung zunächst das Endstück in das Rohrteil eingeschoben und anschließend das Anschluss- bzw. Verbindungskabel mit Hilfe des Klemmstücks dort fixiert werden kann. Durch die Anordnung des Klemmstücks in der Klemmstückausnehmung wird sichergestellt, dass während des Einschiebens des Endstücks in ein offenes Ende des Rohrteils eine Verschiebung des Klemmstücks nicht auftreten kann. Das Klemmstück bleibt in einer bezüglich des Endstücks definierten Position. Dadurch kann im Anschluss eine "blinde" Fixierung des Klemmstücks und somit eine Fixierung des Anschlusskabels bzw. des Verbindungskabels erfolgen.According to one Another preferred embodiment is for fixation the connection cable or a connection cable to the connection the connection device with an accessory device provided a clamping piece. This clamp is arranged in a Klemmstückausnehmung the tail. The arrangement of the clamping piece in the Klemmstückausnehmung has the advantage that during assembly of the connection device first the end piece inserted into the pipe part and then the connection or connection cable with the help of the clamping piece can be fixed there. By the arrangement of the clamping piece in the Klemmstückausnehmung it is ensured that during the insertion of the end piece into an open end of the pipe part a displacement of the clamping piece can not occur. The clamping piece remains in one with respect to the end piece defined position. This can be followed by a "blind" fixation of the clamping piece and thus a fixation of the connecting cable or the connection cable.

Dabei ist es weiterhin bevorzugt, dass in dem Rohrteil und in dem Endstück jeweils zumindest eine Ausnehmung vorgesehen ist. Die Ausnehmung in dem Rohrteil und die Ausnehmung in des Endstück sind an korrespondierenden Stellen vorgesehen, so dass durch die bei eingeschobenem Endstück zur Deckung kommenden beiden Ausnehmungen hindurch ein Befestigungsmittel einführbar ist. Dieses Befestigungsmittel dient der Fixierung des Klemmstücks, so dass auf ein Anschlusskabel oder ein Verbindungskabel eine klemmende Kraft durch das Klemmstück erzeugt wird. Im einfachsten Fall ist das Befestigungsmittel eine Schraube, insbesondere eine Innensechskantschraube.there it is further preferred that in the pipe part and in the tail in each case at least one recess is provided. The recess in the pipe part and the recess in the tail are provided at corresponding locations, so that by the inserted tail to cover coming two recesses through a fastener is inserted. This fastener serves to fix the clamping piece, so that on a connecting cable or a connecting cable a clamping force through the clamping piece is produced. In the simplest case, the fastener is a Screw, in particular a hexagon socket screw.

Die Schraube wird dabei mit einem zur Gewindeseite der Schraube orientierten Fläche ihres Schraubenkopfs in Anlage an das Endstück gebracht, so dass die erforderliche Gegenkraft zum Erzeugen der Klemmkraft durch das Endstück und nicht durch das Rohrteil aufgebracht wird. Damit wird eine Verformung des Rohrteils bei der Montage vermieden.The The screw is oriented with a thread side of the screw Surface of its screw head in contact with the end piece brought, so that the required counterforce for generating the Clamping force through the end piece and not through the pipe part is applied. This is a deformation of the pipe part in the Assembly avoided.

Gleichzeitig steht der Schraubenkopf vorzugsweise über das Endstück geringfügig hinaus und greift so zumindest ein Stück weit in die korrespondierende Ausnehmung des Rohrteils ein. Durch das Eingreifen des Schraubenkopfs in die korrespondierende Ausnehmung des Rohrteils, wobei die korrespondierende Ausnehmung des Rohrteils hinsichtlich ihrer Größe an die laterale Dimension des Schraubenkopfs angepasst ist, stellt sicher, dass eine relative Lageänderung des Endstücks bezüglich des Rohrteils vermieden wird. In einem solchen Fall würde sich die Ausnehmung des Rohrteils an dem Schraubenkopf abstützen und damit eine Verschiebung zwischen dem Endstück und dem Rohrteil verhindern.simultaneously the screw head is preferably over the tail slightly beyond and thus access at least one piece far into the corresponding recess of the pipe part. By the engagement of the screw head in the corresponding recess the pipe part, wherein the corresponding recess of the pipe part in terms of their size to the lateral dimension the screw head is adjusted, ensures that a relative Change in position of the tail with respect to of the pipe part is avoided. In such a case would the recess of the pipe part are supported on the screw head and thus a displacement between the tail and the Prevent pipe part.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment of the invention Connecting device is shown in the drawing and is in the following description. Show it:

1 eine erste schematische Darstellung einer fertig montierten Anschlussvorrichtung mit teilweise geschnittenem Gehäuse; 1 a first schematic representation of a fully assembled connection device with partially cut housing;

2 eine zweite Darstellung der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung der 1; 2 a second view of the connecting device of the invention 1 ;

3 eine erste Darstellung eines Rohrteils der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung der 1 und 2; 3 a first illustration of a pipe part of the connecting device of the invention 1 and 2 ;

4 eine zweite Darstellung eines Rohrteils der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung der 1 und 2; 4 a second representation of a pipe part of the connecting device of the invention 1 and 2 ;

5 eine dritte Darstellung eines Rohrteils der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung der 1 und 2; 5 a third representation of a pipe part of the connecting device of the invention 1 and 2 ;

6 eine erste Ansicht eines Endstücks mit einer Kabeldurchführung; 6 a first view of an end piece with a cable gland;

7 eine zweite Ansicht eines Endstücks mit einer Kabeldurchführung; 7 a second view of an end piece with a cable gland;

8 eine dritte Ansicht eines Endstücks mit einer Kabeldurchführung; 8th a third view of an end piece with a cable gland;

9 eine als Buchsenhalter ausgebildetes Endstück; 9 a trained as a socket holder tail;

10 eine zweite Ansicht eines als Buchsenhalter ausgeführten Endstücks; und 10 a second view of a designed as a socket holder tail; and

11 eine dritte Ansicht eines als Buchsenhalter ausgeführten Endstücks. 11 a third view of a designed as a socket holder tail.

Eine erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung 1 ist in den 1 und 2 in ihrer Gesamtheit dargestellt. Die dort gezeigte Anschlussvorrichtung 1 ist in beiden 1 und 2 mit einem teilweise geschnittenen Gehäuse gezeigt, um die relative Anordnung der einzelnen Bauteil zueinander besser erläutern zu können.A connection device according to the invention 1 is in the 1 and 2 presented in their entirety. The connection device shown there 1 is in both 1 and 2 shown with a partially cut housing to better explain the relative arrangement of the individual components to each other.

Die Anschlussvorrichtung 1 weist ein Gehäuse auf, welches ein Rohrteil 2 umfasst, das an seinen beiden stirnseitigen, offenen Enden durch ein erstes Endstück 3 und ein zweites End stück 4 verschlossen ist. Durch das erste Endstück 3 ist das Anschlusskabel 5 hindurchgeführt. Das Anschlusskabel 5 dient der elektrischen Verbindung der Anschlussvorrichtung 1 mit einem nicht dargestellten Funkgerät, beispielsweise einem Handsprechfunkgerät. Zum Schutz des Kabels beim Durchtritt durch das erste Endstück 3 ist ein Knickschutz 6 vorgesehen. Der Knickschutz 6 ist im Vergleich zu dem Anschlusskabel 5 von einer höheren Biegesteifigkeit und verhindert somit, dass das Anschlusskabel 5 beim Austritt aus dem ersten Endstück 3 durch überstarkes Abknicken beschädigt wird.The connection device 1 has a housing, which is a pipe part 2 comprising, at its two frontal, open ends by a first end piece 3 and a second end piece 4 is closed. Through the first tail 3 is the connection cable 5 passed. The connection cable 5 serves the electrical connection of the connection device 1 with a radio, not shown, for example, a handheld radio. To protect the cable as it passes through the first end piece 3 is a kink protection 6 intended. The kink protection 6 is compared to the connection cable 5 from a higher flexural rigidity, thus preventing the connection cable 5 at the exit from the first end piece 3 is damaged by excessive kinking.

Im Inneren des Rohrteils 2 ist eine Leiterplatte 7 angeordnet. Auf der Leiterplatte 7 befinden sich z. B. elektrische und/oder elektronische Komponenten 8. Durch diese Komponenten 8 wird der elektrische Anschlusswert beispielsweise eines Mikrophonlautsprechers an den elektrischen Anschlusswert des korrespondierenden Funkgeräteanschlusses angepasst. Die Komponenten 8 können beispielweise Widerstände eines Widerstandsnetzwerks sein.Inside the pipe part 2 is a circuit board 7 arranged. On the circuit board 7 are z. B. electrical and / or electronic components 8th , Through these components 8th For example, the electrical connection value of, for example, a microphone loudspeaker is adapted to the electrical connection value of the corresponding radio connection. The components 8th may be resistors of a resistor network, for example.

Zur Herstellung eines elektrischen Kontakts zwischen dem Funkgerät und der Anschlussvorrichtung 1 werden die Leitung des Anschlusskabels 5 mit Kontaktflächen der Leiterplatte 7 verbunden. Dies erfolgt mit Hilfe von Anschlussdrähten 9. Die Anschlussdrähte 9 werden nach dem Kontaktieren der Leiterplatte 7 mit Hilfe eines Einkomponenten-Silikonkautschuks 10 bezüglich ihrer Lage fixiert. Durch das Fixieren der Anschlussdrähte 9 mit Hilfe des Einkomponenten-Silikonkautschuks 10 kann auch bei extremer Belastung, beispielsweise Stoß, sichergestellt werden, dass die mechanische Belastung sicher abgefangen wird.To establish an electrical contact between the radio and the connection device 1 become the lead of the connection cable 5 with contact surfaces of the circuit board 7 connected. This is done with the help of connecting wires 9 , The connecting wires 9 be after contacting the circuit board 7 with the help of a one-component silicone rubber 10 fixed with regard to their position. By fixing the connecting wires 9 with the help of the one-component silicone rubber 10 can be ensured even under extreme load, such as shock, that the mechanical stress is safely intercepted.

In dem Rohrteil 2 ist eine erste Ausnehmung 11 vorgesehen. An korrespondierender Stelle ist in dem ersten Endstück 3 eine zweite Ausnehmung 12 vorgesehen. Die Ausnehmungen 11 und 12 kommen in Überdeckung, wenn die äußere Stirnseite des ersten Endstücks 3 bündig mit dem durch das erste Endstück 3 zu verschließenden offenen Ende des Rohrteils 2 ist.In the pipe part 2 is a first recess 11 intended. At the corresponding point is in the first end piece 3 a second recess 12 intended. The recesses 11 and 12 come into coincidence when the outer face of the first tail 3 flush with the one by the first tail 3 to be closed open end of the pipe part 2 is.

Durch die erste Ausnehmung 11 und die zweite Ausnehmung 12 ist sowohl zur Fixierung des Anschlusskabels 5 relativ zu dem ersten Anschlussstück 3 als auch zur Festlegung der Lage des ersten Endstücks 3 bezüglich der Längsrichtung des Rohrteils 2 eine Schraube 13 als Befestigungsmittel eingesetzt. Die Schraube 13 wird in ein Gewinde eingeschraubt, welches in einem Klemmstück 15 ausgebildet ist. Ein Schraubenkopf 14 der Schraube 3 liegt an der zu der ersten Ausnehmung 11 in orientierten Seite des ersten Endstücks 3 an. Durch Einschrauben der Schraube 13 in das Klemmstück 14 wird das Klemmstück 15 in Richtung auf den Schraubenkopf 14 zu bewegt und bei Anlage an dem Anschlusskabel 5 bzw. dem das Kabel umgebenden Knickschutz 6 mit einer Kraft beaufschlagt. Durch diese Kraft wird das Anschlusskabel 5, welches zwischen dem Klemmstück 15 und dem ersten Endstück 3 hindurch verläuft, fixiert. Gleichzeitig wird durch den Schraubenkopf 14 eine Verschiebung des ersten Endstücks 3 gegenüber dem Rohrteil 2 verhindert. Durch das Anliegen des Schraubenkopfs 14 an der zu der ersten Ausnehmung 11 hin orientierten Seite des ersten Klemmstücks 3 ragt der Schraubenkopf 14 zumindest ein Stück in die erste Ausnehmung 11 hinein. Der Durchmesser der ersten Ausnehmung 11, die beispielsweise als Bohrung ausgeführt ist, korrespondiert mit der seitlichen Ausdehnung des Schraubenkopfs 14. Vorzugsweise wird als Schraube eine Inbusschraube eingesetzt. Der Durchmesser der ebenfalls als Bohrung ausgeführten zweiten Ausnehmung 12 korrespondiert dagegen mit dem Schaft der Schraube 13. Um ein problemloses Einführen in die Gewinde des Klemmstücks 15 zu ermöglichen kann ein Passungsspiel zwischen dem Schraubenschaft und der zweiten Ausnehmung vorgesehen sein und die Schraube 13 leicht angespitzt sein.Through the first recess 11 and the second recess 12 is both for fixing the connection cable 5 relative to the first connector 3 and to determine the position of the first end piece 3 with respect to the longitudinal direction of the pipe part 2 a screw 13 used as a fastener. The screw 13 is screwed into a thread, which is in a clamping piece 15 is trained. A screw head 14 the screw 3 lies at the to the first recess 11 in oriented side of the first tail 3 at. By screwing in the screw 13 in the clamping piece 14 becomes the clamping piece 15 towards the screw head 14 too moved and when attached to the connection cable 5 or the cable surrounding kink protection 6 acted upon with a force. This force is the connection cable 5 which is between the clamping piece 15 and the first tail 3 passes through, fixed. At the same time by the screw head 14 a displacement of the first end piece 3 opposite the pipe part 2 prevented. By the concern of the screw head 14 at the to the first recess 11 towards the oriented side of the first clamping piece 3 protrudes the screw head 14 at least one piece in the first recess 11 into it. The diameter of the first recess 11 , which is designed for example as a bore, corresponds to the lateral extent of the screw head 14 , Preferably, an Allen screw is used as a screw. The diameter of the likewise executed as a bore second recess 12 corresponds with the shaft of the screw 13 , For easy insertion into the threads of the clamping piece 15 to allow a fit clearance between the screw shaft and the second recess may be provided and the screw 13 be slightly sharpened.

Das Klemmstück 15 ist in eine Klemmstückausnehmung 16 des Endstücks 3 eingesetzt. Die Klemmstückausnehmung 16, die detailliert noch unter Bezugnahme auf die 6 bis 8 erläutert wird, erlaubt eine Bewegung des Klemmstücks 15 in Richtung der Schraubenmittelachse. In Richtung des Verlaufs des Anschlusskabels 5 ist dagegen der Bewegungsspielraum des Klemmstücks 15 in der Klemmausstückausnehmung 16 begrenzt, so dass das erste Endstück 3 in das Rohrteil 2 eingeschoben werden kann, ohne dass eine unerwünschte Verschiebung des Klemmstücks 15 auftreten kann.The clamping piece 15 is in a Klemmstückausnehmung 16 of the tail 3 used. The clamping piece recess 16 , which still detail with reference to the 6 to 8th is explained, allows movement of the clamping piece 15 in the direction of the central axis of the screw. In the direction of the course of the connection cable 5 on the other hand is the range of motion of the clamping piece 15 in the Klemmausstückausnehmung 16 limited so that the first tail 3 in the pipe part 2 can be inserted without an undesirable displacement of the clamping piece 15 can occur.

An dem zum Innenraum des Gehäuses hin orientierten Ende des ersten Endstücks 3 ist eine Auflagefläche 17 ausgebildet. Die Auflagefläche 17 dient einer exakten Positionierung der Leiterplatte 7 im Innenraum des Gehäuses. Im Bereich der Auflagefläche 17 ist hierzu zusätzlich eine Zentriervorrichtung 18 ausgebildet. Während die Auflagefläche 17 eine Positionierung der Leiterplatte 7 in Bezug auf ihre Höhe innerhalb des Rohrteils 2 ermöglicht, wird durch die Zentriervorrichtung 18, die ebenfalls nachfolgend noch unter Bezugnahme auf die 6 bis 8 erläutert wird, eine seitliche Ausrichtung der Leiterplatte 7 erreicht.At the end of the first end piece oriented towards the interior of the housing 3 is a support surface 17 educated. The bearing surface 17 serves for exact positioning of the printed circuit board 7 in the interior of the housing. In the area of the support surface 17 this is additionally a centering device 18 educated. While the support surface 17 a positioning of the circuit board 7 in terms of their height inside the pipe part 2 allows is through the centering device 18 , also referred to below with reference to the 6 to 8th is explained, a lateral alignment of the circuit board 7 reached.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel der 1 und 2 ist ferner ein Verbindungskabel 21 vorgesehen, mit dem die Anschlussvorrichtung 1 mit einem Zubehörgerät verbunden ist. Das Zubehörgerät kann beispielsweise ein Mikrophonlautsprecher oder ein Headset sein. Da in diesem Fall ebenfalls an der gegenüberliegenden Seite der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung 1 das Verbindungskabel 21 durch ein zweites Endstück 4 herauszuführen ist, sind die beiden Endstücke 3 und 4 iden tisch aufgebaut. Die übereinstimmenden Merkmale sind mit entsprechenden, gestrichenen Bezugszeichen bezeichnet. Auf deren erneute Beschreibung wird zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen verzichtet.In the illustrated embodiment of the 1 and 2 is also a connection cable 21 provided with the connecting device 1 connected to an accessory device. The accessory may be, for example, a microphone speaker or a headset. As in this case also on the opposite side of the connecting device according to the invention 1 the connection cable 21 through a second tail 4 is to lead out, are the two end pieces 3 and 4 identical table. The matching features are labeled with corresponding, primed reference numerals. Their repeated description is omitted to avoid unnecessary repetition.

Bei der Montage werden zunächst die Anschlussdrähte 9 mit den entsprechenden Kontaktfläche auf der Leiterplatte 7 durch Löten verbunden. Anschließend werden die Anschlussdrähte 9 in dem Verbindungsbereich zwischen dem Anschlusskabel 5 und der Leiterplatte 7 mit Hilfe des Einkomponenten-Silikonkautschuks 10 festgelegt. Auf diese Weise werden sowohl das Anschlusskabel 5 als auch das Verbindungskabel 21 mit der Leiterplatte 7 verbunden und dort fixiert.During assembly, first the connecting wires 9 with the appropriate contact surface on the circuit board 7 connected by soldering. Subsequently, the connecting wires 9 in the connection area between the connection cable 5 and the circuit board 7 with the help of the one-component silicone rubber 10 established. In this way, both the connection cable 5 as well as the connection cable 21 with the circuit board 7 connected and fixed there.

Anschließend wird diese vormontierte Baugruppe bestehend aus der bestückten Leiterplatte 7 und den beiden Kabeln 5 und 21 im Inneren des Rohrteils 2 angeordnet. An dem noch freien Ende des Anschlusskabels 5 bzw. des Verbindungskabels 21 wird nun eine vormontierte Einheit mit dem Knickschutz 6 bzw. 6' und dem ersten Endstück 3 bzw. dem zweiten Endstück 4 aufgefädelt. Der Knickschutz 6 wird hierzu in eine Kabeldurchführung 19 des ersten Endstücks 3 bzw. des zweiten Endstücks 4 eingesetzt und anschließend das freie Ende des Anschlusskabels 5 bzw. des Verbindungskabels 21 durch den Knickschutz hindurch eingefädelt. Bevor das erste Endstück 3 bzw. das zweite Endstück 4 in die offenen Enden des Rohrteils 2 eingeschoben werden, wird jeweils noch das Klemmstück 15 bzw. 15' in die Klemmstückausnehmung 16 bzw. 16' lose eingesetzt.Subsequently, this preassembled module consisting of the assembled printed circuit board 7 and the two cables 5 and 21 inside the pipe part 2 arranged. At the still free end of the connection cable 5 or the connection cable 21 now becomes a preassembled unit with the kink protection 6 respectively. 6 ' and the first tail 3 or the second end piece 4 threaded. The kink protection 6 This is in a cable bushing 19 of the first tail 3 or the second end piece 4 and then the free end of the connection cable 5 or the connection cable 21 Threaded through the bend protection. Before the first tail 3 or the second end piece 4 in the open ends of the pipe part 2 are inserted, in each case still the clamping piece 15 respectively. 15 ' in the Klemmstückausnehmung 16 respectively. 16 ' loosely inserted.

Anschließend werden die Endstücke 3 und 4 in die offenen Enden des Rohrteils 2 eingeschoben. Nachdem die beiden Endstücke 3 und 4 in das Rohrteil 2 eingeführt sind und die jeweils nach außen orientierten Stirnseiten 25 bzw. 25' der Endstücke 3 und 4 bündig mit dem Rohrende des Rohrteils 2 abschließen, wird, wie es in der 1 lediglich für die Schraube 13 dargestellt ist, das Befestigungsmittel in die erste Ausnehmung 11 und die zweite Ausnehmung 12 eingesetzt. Die Schraube 13 wird in das lose in der Klemmstückausnehmung 16 liegende Klemmstück 15 eingeschraubt und damit in bereits beschriebener Weise das Klemmstück 15 gegen das Anschlusskabel 5 gezogen, so dass dort eine Klemmkraft auf das Kabel 5 aufgeübt wird. In vergleichbarer Weise wird durch eine weitere Schraube, die durch die Ausnehmungen 11' und 12' eingeführt wird, das Klemmstück 15' in der Klemmstückausnehmung 16 zunächst in Anlage mit dem Verbindungskabel 21 gebracht, um anschließend das Verbindungskabel 21 gegen das zweite Endstück 4 zu klemmen. Durch die als Befestigungsmittel eingeführten Schrauben werden dabei gleichzeitig die Endstücke 3 und 4 hinsichtlich ihrer Lage in dem Rohrteil 2 fixiert.Then the end pieces 3 and 4 in the open ends of the pipe part 2 inserted. After the two tails 3 and 4 in the pipe part 2 are introduced and the respective outwardly oriented end faces 25 respectively. 25 ' the tails 3 and 4 flush with the pipe end of the pipe part 2 will, as it is in the 1 only for the screw 13 is shown, the fastening means in the first recess 11 and the second recess 12 used. The screw 13 is in the loose in the Klemmstückausnehmung 16 lying clamping piece 15 screwed and thus in the manner already described, the clamping piece 15 against the connection cable 5 pulled, so there is a clamping force on the cable 5 is exercised. In a similar way is by another screw, passing through the recesses 11 ' and 12 ' is introduced, the clamping piece 15 ' in the clamping piece recess 16 initially in contact with the connection cable 21 brought to then the connection cable 21 against the second tail 4 to pinch. By introduced as fasteners screws are doing the same end pieces 3 and 4 in terms of their location in the pipe part 2 fixed.

In der 2 ist eine bevorzugte Ausführungsform dargestellt, bei der ein erstes Paar Ausnehmungen 11a, 11b und ein zweites Paar Ausnehmungen 12a, 12b vorgesehen sind. Die Ausnehmungen 11a, 11b und 12a, 12b sind symmetrisch bezüglich der Lage des Anschlusskabels 5 bzw. des Verbindungskabels 21 angeordnet. In entsprechender Weise ist auch für das zweite Endstück 4 bzw. das Klemmstück 15' ein erstes Paar Ausnehmungen 11'A, 11'B bzw. zweite Ausnehmungen 12'A, 12'B vorgesehen. Die paarweise Ausbildung der Ausnehmungen hat den Vorteil, dass eine gleichmäßige Kraft auf die Klemmstücke 15, 15' ausgeübt wird. Zudem wird ein Verkanten der Endstücke 3, 4 verhindert, wenn über das Anschluss- bzw. Verbindungskabel 5 bzw. 21 eine Zugkraft auf die Endstücke 3 oder 4 aufgebracht wird. Zudem wird auch die Klemmwirkung verbessert, ohne dass eine einseitige Quetschung des Kabels zu befürchten ist.In the 2 a preferred embodiment is shown in which a first pair of recesses 11a . 11b and a second pair of recesses 12a . 12b are provided. The recesses 11a . 11b and 12a . 12b are symmetrical with regard to the position of the connection cable 5 or the connection cable 21 arranged. In the same way is also for the second tail 4 or the clamping piece 15 ' a first pair of recesses 11'A . 11'B or second recesses 12'A . 12'B intended. The pairwise formation of the recesses has the advantage that a uniform force on the clamping pieces 15 . 15 ' is exercised. In addition, a tilting of the tails 3 . 4 prevented when using the connection or connection cable 5 respectively. 21 a pulling force on the end pieces 3 or 4 is applied. In addition, the clamping effect is improved without a one-sided contusion of the cable is to be feared.

In den 3 bis 5 ist allein das Rohrteil 2 noch einmal dargestellt. Zusätzlich zu den bereits erläuterten ersten Ausneh mungen 11A, B und 11'A, B ist es in der 3 dargestellt, dass gegenüberliegend der Ausnehmungen 11, 11' von der Innenseite des Rohrteils 2 her eine in der Wand des Rohrteils 2 vorgesehen ist. Diese Vertiefung 22 bzw. 22' dient der Aufnahme des Endes der Schraube 13, wenn der Schraubenkopf 14 an dem ersten Endstück 3 bzw. dem zweiten Endstück 4 anliegt.In the 3 to 5 is alone the pipe part 2 shown again. In addition to the already explained first Ausneh rules 11A , Federation 11'A , B is it in the 3 shown that opposite the recesses 11 . 11 ' from the inside of the pipe part 2 one in the wall of the pipe part 2 is provided. This depression 22 respectively. 22 ' serves to receive the end of the screw 13 when the screw head 14 at the first end piece 3 or the second end piece 4 is applied.

Das Rohrteil 2 ist vorzugsweise ein Aluminiumstrangprofil. Das Aluminiumstrangprofil des Rohrteils 2 ist insbesondere eloxiert um eine Oxidation der Oberfläche zu verhindern. Zusätzlich kann in nicht dargestellter Weise an dem Rohrteil 2 eine Öffnung vorgesehen sein, in der eine Sprechtaste angeordnet ist.The pipe part 2 is preferably an aluminum extruded profile. The aluminum extruded profile of the pipe part 2 is particularly anodized to prevent oxidation of the surface. In addition, in a manner not shown on the pipe part 2 an opening may be provided in which a speech button is arranged.

In der 6 ist eine erste Ansicht eines Endstücks 3 bzw. 4 gezeigt. Die Endstücke 3 bzw. 4 sind gleich ausgeführt, sofern auf beiden Seiten der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung 1 ein Kabel herauszuführen ist. Während auf der einen Seite dann ein Anschlusskabel 5 zur Verbindung mit dem Funkgerät herausgeführt ist, ist auf der anderen Seite ein Verbindungskabel zur Verbindung mit einem Zubehörgerät durch das entsprechende Endstück 3, 4 herausgeführt. Das Endstück 3, 4 wird vorzugsweise aus Aluminium gefertigt und durch Span abhebende Bearbeitung aus einem etwa quaderförmigen Rohling herausgearbeitet. So wird beispielsweise die Klemmstückausnehmung 16 vorzugsweise durch Fräsen einer bezüglich der Einschubrichtung querliegenden Nut erzeugt. Die Kabeldurchführung 19 wird durch Bohren in Einschubrichtung eingebracht und erstreckt sich über die gesamte Länge des Endstücks 3, 4. Auf der zu der äußeren Stirnseite 25 orientierten Seite ist eine Phase an der Kabeldurchführung 19 ausgebildet, um einen Kontakt zwischen einem scharfkantigen Übergang zwischen der Innenwand der Kabeldurchführung 19 und der äußeren Stirnseite 25 sowie dem Anschlusskabel 4 bzw. dem Knickschutz 6 zu verhindern.In the 6 is a first view of a tail 3 respectively. 4 shown. The tails 3 respectively. 4 are identical, provided on both sides of the connecting device according to the invention 1 to lead out a cable. While on the one hand then a connection cable 5 for connection to the radio is on the other side a connecting cable for connection to an accessory through the appropriate tail 3 . 4 led out. The tail 3 . 4 is preferably made of aluminum and machined by machining machining from an approximately cuboid blank. For example, the Klemmstückausnehmung 16 preferably produced by milling a groove transverse to the insertion direction. The cable entry 19 becomes introduced by drilling in the insertion direction and extends over the entire length of the tail 3 . 4 , On the to the outer front side 25 Oriented side is a phase at the cable gland 19 designed to make contact between a sharp-edged transition between the inner wall of the cable gland 19 and the outer face 25 and the connection cable 4 or the kink protection 6 to prevent.

An der gegenüberliegenden inneren Stirnseite 26, die bei montiertem Endstück 3, 4 zum Innenraum des Gehäuses der Anschlussvorrichtung 1 orientiert ist, ist eine Auflagefläche 17 ausgebildet. Die Auflagefläche 17 wird vorzugsweise durch Einfräsen eines äußeren Bereichs des Endstücks 3, 4 erzeugt. Dies ist am besten in der 8 zu erkennen. Dort ist es zu sehen, dass die Auflagefläche 17 aus einem ersten Auflageflächenteilstück 17a und einem zweiten Auflageflächenteilstück 17b gebildet wird. Die beiden Auflageflächenteilstücke 17a, 17b werden jeweils durch Einfräsungen erzeugt, so dass zwischen den Auflageflächenteilstücken 17a, 17b automatisch die Zentriervorrichtung 18 ausgebildet wird. Eine Längenbegrenzung ist in Form eines Anschlags 23 vorgesehen.At the opposite inner end 26 , which with mounted end piece 3 . 4 to the interior of the housing of the connection device 1 is oriented, is a support surface 17 educated. The bearing surface 17 is preferably by milling an outer portion of the tail 3 . 4 generated. This is best in the 8th to recognize. There it can be seen that the bearing surface 17 from a first contact surface section 17a and a second support surface section 17b is formed. The two contact surface sections 17a . 17b are each generated by milling, so that between the support surface sections 17a . 17b automatically the centering device 18 is trained. A length limit is in the form of a stop 23 intended.

Um ein Verschieben des Knickschutzes 6 während der Montage bzw. des Durchziehens des Anschlusskabels 5 oder des Verbindungskabels 21 zu verhindern ist im Bereich der Klemmstückausnehmung 16 ein Freiraum 27 in dem Endstück 3 vorgesehen. Der Freiraum 27 dient zur Aufnahme eines radial erweiterten Bereichs, der an dem Knickschutz 6 ausgebildet ist. Mit Hilfe dieses erweiterten Bereichs, der in den Freiraum 27 eingreift, ist die axiale Position des Knickschutzes 6 in Bezug auf das Endstück 3 bei der Montage gewährleistet.To move the kink protection 6 during assembly or pulling through the connection cable 5 or the connection cable 21 to prevent is in the range of Klemmstückausnehmung 16 a free space 27 in the tail 3 intended. The open space 27 is used to accommodate a radially extended area, the kink protection 6 is trained. With the help of this extended area, in the free space 27 engages, is the axial position of the kink protection 6 in terms of the tail 3 ensured during installation.

Zur Positionierung der Leiterplatte 7 wird in bereits erläuterter Weise die Auflagefläche 17 in Kombination mit der Zentriervorrichtung 18 verwendet. Die Leiterplatte 7 ist hierzu an ihrer schmalen Stirnseite so ausgeschnitten, dass an beiden Seiten Fortsätze ausgebildet sind, welche auf den Auflageflächenteilstücken 17a und 17b zu liegen kommen. Diese Fortsätze umgreifen damit die Zentriervorrichtung 18 und fixieren die Leiterplatte 17 in seitlicher Richtung bezüglich des Endstücks 3.For positioning the circuit board 7 is in the manner already explained the bearing surface 17 in combination with the centering device 18 used. The circuit board 7 For this purpose, it is cut out on its narrow front side in such a way that extensions are formed on both sides, which pieces piece on the support surface 17a and 17b to come to rest. These extensions thus encompass the centering device 18 and fix the circuit board 17 in the lateral direction with respect to the tail 3 ,

Durch die Befüllöffnung 20 steht der Innenraum der fertig montierten Anschlussvorrichtung 1 auch nach der Montage in Kontakt mit der Atmosphäre. Durch diese Befüllöffnung 20 kann anschließend vorzugsweise ein Zweikomponenten-Silikonkautschuk dem Innenraum der Anschlussvorrichtung 1 zugeführt werden. Durch einen vollständigen Verguss wird eine Abdichtung des Innenraums der Anschlussvorrichtung 1 gegenüber der Atmosphäre erreicht. Damit, gemeinsam mit der elektrisch leitfähigen Aluminiumaußenhülle der Anschlussvorrichtung 1 ist ein Betrieb der Anschlussvorrichtung 1 auch in explosionsgefährdeten Bereichen möglich. Auch die Endstücke sind vorzugsweise aus Aluminium gefertigt, wobei das Material für das Rohrteil 2 und die Endstücke 3 bzw. 4 vorzugsweise identisch ist.Through the filling opening 20 is the interior of the fully assembled connection device 1 even after installation in contact with the atmosphere. Through this filling opening 20 can then preferably a two-component silicone rubber the interior of the connecting device 1 be supplied. By a complete potting is a seal of the interior of the connection device 1 reached to the atmosphere. Thus, together with the electrically conductive aluminum outer shell of the connection device 1 is an operation of the connection device 1 also possible in potentially explosive areas. The end pieces are preferably made of aluminum, wherein the material for the pipe part 2 and the tails 3 respectively. 4 is preferably identical.

In den 6 und 7 ist es zu erkennen, dass die zweite Ausnehmung 12 bzw. das Paar Ausnehmungen 12a, 12b einen vertieften Bereich 24 aufweisen. Der vertiefte Bereich 24 dient dem teilweisen Versenken des Schraubenkopfes 14 in dem ersten bzw. zweiten Endstück 3, 4. Damit wird gewährleistet, dass der Schraubenkopf 14 nach der Montage der Anschlussvorrichtung 11 nicht über die äußere Oberfläche des Rohrteils 2 hinausragt. Verletzungen bzw. die Beschädigung von Kleidung werden damit verhindert. Die vorstehenden Ausführungen bezüglich des ersten Endstücks treffen sofern nichts anderes angegeben ist auch auf das identisch aufgebaute zweite Endstück 4 sowie das nachfolgend beschriebene alternative Endstück zu.In the 6 and 7 it is recognizable that the second recess 12 or the pair of recesses 12a . 12b a recessed area 24 exhibit. The recessed area 24 serves the partial sinking of the screw head 14 in the first and second end piece 3 . 4 , This ensures that the screw head 14 after mounting the connection device 11 not over the outer surface of the pipe part 2 protrudes. Injuries or the damage of clothing are thus prevented. Unless otherwise stated, the above statements regarding the first end piece also apply to the identically constructed second end piece 4 as well as the alternative tail described below.

In den 9 bis 11 ist ein alternatives Endstück 40 dargestellt. Mit Hilfe dieses alternativen Endstücks 40 ist es auch möglich, anstelle einer festen Verbindung zu dem Zubehörgerät mittels eines Kabels eine steckbare Verbindung vorzusehen. Eine solche steckbare Verbindung kann auch an beiden Enden der Anschlussvorrichtung 1 vorgesehen sein. Das Endstück 40 ist dabei gegenüber dem ersten Endstück 3 so umgestaltet, dass es eine Buchse aufnehmen kann, welche in dem Gehäuse der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung 1 vorgesehen und mit der Leiterplatte 7 verbunden ist.In the 9 to 11 is an alternative tail 40 shown. With the help of this alternative tail 40 It is also possible to provide a pluggable connection instead of a fixed connection to the accessory device by means of a cable. Such a pluggable connection can also at both ends of the connecting device 1 be provided. The tail 40 is opposite to the first end piece 3 redesigned so that it can accommodate a socket, which in the housing of the connecting device according to the invention 1 provided and with the circuit board 7 connected is.

In dem alternativen Endstück 40 ist hierzu eine Buchsenöffnung 41 vorgesehen. Über die Buchsenöffnung 41 ist die nicht dargestellte Anschlussbuchse mit Hilfe eines Steckers von außen zugänglich. Da im Falle der Anordnung einer Buchse das Klemmstück 15 entbehrlich ist und statt dessen Freiraum zur Platzierung der Buchse vorgesehen werden muss, ist eine zentrale Ausnehmung 44 in einem mittleren Bereich vorgesehen. In den beiden Schenkeln des sich so ergebenden näherungsweise U-förmigen Endstücks 40 sind zwei Gewindebohrungen 45 angeordnet. Die Gewindebohrungen 45 korrespondieren hinsichtlich der Lage mit den ersten Ausnehmungen 12a, 12b des Rohrteils 2. Damit sind selbst bei Wegfall des Klemmstücks 15 entsprechende Schrauben in die Gewindebohrungen 45 einschraubbar, mit deren Hilfe das alternative Endstück 40 in dem Rohrteil 2 fixiert ist. Somit ist bei Verwendung einer Buchse anstelle einer festen Verkabelung des Zubehörgeräts lediglich der Austausch eines Endstücks erforderlich.In the alternative tail 40 is this a socket opening 41 intended. About the socket opening 41 the connection socket, not shown, is accessible from the outside with the aid of a plug. As in the case of the arrangement of a socket, the clamping piece 15 is dispensable and instead space must be provided for the placement of the socket, is a central recess 44 provided in a central area. In the two legs of the resulting thus approximately U-shaped tail 40 are two threaded holes 45 arranged. The threaded holes 45 correspond to the position with the first recesses 12a . 12b of the pipe part 2 , Thus, even with the elimination of the clamping piece 15 appropriate screws in the threaded holes 45 screwed, with the help of the alternative tail 40 in the pipe part 2 is fixed. Thus, when using a socket instead of a fixed wiring of the accessory device only the replacement of an end piece is required.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr sind auch einzelne Kombinationen der Ausführungsbeispiele denkbar.The invention is not limited to the illustrated embodiments. Rather, individual combinations of Ausführungsbei are games conceivable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 200105692 U1 [0002] - DE 200105692 U1 [0002]

Claims (7)

Anschlussvorrichtung zum elektrischen Verbinden eines Zubehörgeräts mit einem Funkgerät mit einem Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse ein Rohrteil (2) umfasst, dessen Enden mit jeweils einem eingeschobenen Endstück (3, 4, 40) verschlossen sind, wobei in jedem Endstück (3, 4, 40) eine Kabeldurchführung (19) oder eine Buchsenöffnung (41) vorgesehen ist.Connecting device for electrically connecting an accessory device to a radio with a housing, characterized in that the housing is a tube part ( 2 ), whose ends each with an inserted end piece ( 3 . 4 . 40 ), whereby in each end piece ( 3 . 4 . 40 ) a cable feedthrough ( 19 ) or a socket opening ( 41 ) is provided. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrteil (2) ein Strangpressprofil ist.Connecting device according to claim 1, characterized in that the pipe part ( 2 ) is an extruded profile. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den das Rohrteil (2) verschließenden Endstücken (3, 4, 40) jeweils eine Auflagefläche (17) für eine Leiterplatte (7) der Anschlussvorrichtung (7) ausgebildet ist.Connecting device according to claim 1 or 2, characterized in that on the the pipe part ( 2 ) closing end pieces ( 3 . 4 . 40 ) each a support surface ( 17 ) for a printed circuit board ( 7 ) of the connection device ( 7 ) is trained. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Auflagefläche (17) an dem Endstück (3, 4, 40) eine Zentriervorrichtung (18) angeordnet ist.Connecting device according to claim 3, characterized in that in the region of the support surface ( 17 ) on the tail ( 3 . 4 . 40 ) a centering device ( 18 ) is arranged. Anschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Fixierung des Anschlusskabels (5) oder eines Verbindungskabels (21) zur Verbindung der Anschlussvorrichtung (1) mit einem Zubehörgerät ein Klemmstück (15, 15') vorgesehen ist, das in einer Klemmstückausnehmung (16, 16') des Endstücks angeordnet ist.Connecting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that for fixing the connecting cable ( 5 ) or a connection cable ( 21 ) for connecting the connecting device ( 1 ) with an accessory a clamping piece ( 15 . 15 ' ) is provided, which in a Klemmstückausnehmung ( 16 . 16 ' ) of the tail is arranged. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Rohrteil (2) und in dem Endstück (3, 4, 40) zumindest jeweils eine Ausnehmung (11, 12, 11a, 12a, ...) vorgesehen ist, durch die ein Befestigungsmittel (13) einführbar ist, welches das Klemmstück (15, 15') mit einer das Anschlusskabel (5) oder das Verbindungskabel (21) mit einer klemmenden Kraft beaufschlagt.Connecting device according to claim 5, characterized in that in the pipe part ( 2 ) and in the tail ( 3 . 4 . 40 ) at least one respective recess ( 11 . 12 . 11a . 12a , ...) is provided, through which a fastening means ( 13 ) is insertable, which the clamping piece ( 15 . 15 ' ) with a connection cable ( 5 ) or the connection cable ( 21 ) loaded with a clamping force. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (13) eine Schraube ist und die Ausnehmung (11, 11', 11a, 11b, 11'a, 11'b) in dem Rohrteil (2) hinsichtlich ihrer Größe mit einem Schraubenkopf (14) korrespondiert und der Schraubenkopf (14) aus dem Endstück (3, 4, 40) herausragt und so die Ausnehmung (11, 11', 11a, 11b, 11'a, 11'b) des Rohrteils (2) eingreift.Connecting device according to claim 6, characterized in that the fastening means ( 13 ) is a screw and the recess ( 11 . 11 ' . 11a . 11b . 11'a . 11'b ) in the pipe part ( 2 ) with respect to their size with a screw head ( 14 ) and the screw head ( 14 ) from the tail ( 3 . 4 . 40 protrudes and so the recess ( 11 . 11 ' . 11a . 11b . 11'a . 11'b ) of the pipe part ( 2 ) intervenes.
DE200710014981 2007-03-28 2007-03-28 Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece Withdrawn DE102007014981A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710014981 DE102007014981A1 (en) 2007-03-28 2007-03-28 Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710014981 DE102007014981A1 (en) 2007-03-28 2007-03-28 Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007014981A1 true DE102007014981A1 (en) 2008-10-02

Family

ID=39719415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710014981 Withdrawn DE102007014981A1 (en) 2007-03-28 2007-03-28 Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007014981A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20105692U1 (en) 2001-03-31 2001-08-30 Michael Schmidt Mobile Kommuni Talk button with integrated microphone and loudspeaker for mobile radio systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20105692U1 (en) 2001-03-31 2001-08-30 Michael Schmidt Mobile Kommuni Talk button with integrated microphone and loudspeaker for mobile radio systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128637T2 (en) Single-stage connector
DE102010062331A1 (en) Manufacturing method for an LED lamp and a corresponding LED lamp
DE102017110544B3 (en) Connector with insulation displacement contact
DE102016114577A1 (en) Device and method for cable passage through a wall breakthrough
EP1586137A1 (en) Cable plug
DE102007045400B4 (en) power plug
DE102016124496B3 (en) Universal adapter for a connector head and connector part with such a connector head
DE1274711B (en) Electric clamping device
DE102016112831A1 (en) terminal
EP0545158B1 (en) Threading device
DE102007014981A1 (en) Connection device for electrical connection of mounting unit, has radio unit with housing, which has piping component, whose ends are closed with inserted end piece
DE10323616A1 (en) Rapid connection plug or socket connector in clamping jaws technology has contact partner with region in form of clamping jaws for accommodating stripped end of line of especially multi-strand cable
DE102004003651A1 (en) Coaxial connector
DE102017222809A1 (en) Electrical connector and connector
DE10323614A1 (en) cable connector
EP0600207A1 (en) Connector
DE1918124C3 (en) Connection device for electrical devices
DE202014101428U1 (en) Contact socket for a socket or coupling
DE202013102817U1 (en) casing
DE102013106771A1 (en) casing
EP1632009A1 (en) Contact element and additional conduction chamber for a plug or socket produced according to insulating-piercing connecting technology
DE102009024913B4 (en) Connection terminal for electrical wiring and manufacturing method for metal components for this connection idemme
DE102016121967A1 (en) Electrical connection and connection terminal
DE102022117887A1 (en) Tool-free configurable connector with variable cable outlet direction
DE102015117341B3 (en) Housing for a plug connection

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE, PART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HYTERA MOBILFUNK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: R&S BICK MOBILFUNK GMBH, 31848 BAD MUENDER, DE

Effective date: 20140120

R082 Change of representative

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTM, DE

Effective date: 20140120

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE, PART, DE

Effective date: 20140120

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131230

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee