DE102007006526B3 - Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren Download PDF

Info

Publication number
DE102007006526B3
DE102007006526B3 DE102007006526A DE102007006526A DE102007006526B3 DE 102007006526 B3 DE102007006526 B3 DE 102007006526B3 DE 102007006526 A DE102007006526 A DE 102007006526A DE 102007006526 A DE102007006526 A DE 102007006526A DE 102007006526 B3 DE102007006526 B3 DE 102007006526B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
thin
jaws
walled tube
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102007006526A
Other languages
English (en)
Inventor
Matthias Schake
Eberhard Dr.-Ing. Lotter
Günter Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Höhne
Klaus Prof. Dr. sc. techn. Bernstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technische Universitaet Ilmenau
Original Assignee
Technische Universitaet Ilmenau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technische Universitaet Ilmenau filed Critical Technische Universitaet Ilmenau
Priority to DE102007006526A priority Critical patent/DE102007006526B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007006526B3 publication Critical patent/DE102007006526B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/14Clamps for work of special profile
    • B25B5/147Clamps for work of special profile for pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/101Chucks with separately-acting jaws movable radially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/16Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving radially
    • B23B31/1627Details of the jaws
    • B23B31/16275Form of the jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/16Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving radially
    • B23B31/1627Details of the jaws
    • B23B31/16283Indivudually adjustable jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B1/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • B25B1/103Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw perpendicular to the jaw faces, e.g. a differential or telescopic screw
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2215/00Details of workpieces
    • B23B2215/64Thin walled components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/12Centering of two components relative to one another

Abstract

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren bereitzustellen, mit denen ein deformationsarmes Zentrieren und Spannen von Rohren mit verschiedenen Durchmessern bei hoher Rundlaufgenauigkeit realisiert sowie eine spanende Bearbeitung der Plan- und Mantelflächen dieser Rohre gewährleistet werden kann. Erfindungsgemäß wird ein zu bearbeitendes dünnwandiges Rohr zwischen Mittel zum Zentrieren der Rohre und Mittel zur Erzeugung einer Gegenkraft zur Vermeidung von Deformationen positioniert und verspannt. Anwendung findet diese Erfindung bei einer spanenden Bearbeitung der Plan- und Mantelflächen dünnwandiger Rohre mit verschiedenen Außen- und Innendurchmessern.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren, die spanend bearbeitet werden sollen.
  • Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Vorrichtungen zum deformationsarmen Spannen von Rohren, wie z. B. Spannzangen, Spanndorne, Gleitlamellenfutter, Schrumpffutter oder Dehndorne, bekannt.
  • Die Spannzangen zeichnen sich durch einen einfachen Aufbau, eine hohe Rundlaufgenauigkeit, Spannungsarmut sowie durch kurze Spannzeiten aus. Außerdem können mit Spannzangen stangenförmige Werkstücke mit verschiedenen Durchmessern und Querschnitten bearbeitet werden. Nachteilig bei der Verwendung von Spannzangen ist jedoch, dass bereits für kleine Durchmesserunterschiede jeweils eine andere Spannzange benötigt wird. Auch wird für die Innen- und Außenbearbeitung jeweils eine extra Vorrichtung benötigt.
  • Dagegen lassen Spanndorne (Innenspannung) bzw. Gleitlammellenfutter größere Durchmesserunterschiede zu. Gleichzeitig kann mit ihnen eine gute zentrische Fassung und eine relativ große Kraftübertragung realisiert werden. Aber auch bei Verwendung dieser Vorrichtungen zum Spannen von Rohren ist für die Außen- und Innenbearbeitung der Rohre sowie auch für große Durchmesserunterschiede jeweils eine separate Vorrichtung mit verschieden großen Grundkörpern erforderlich.
  • Bei Schrumpffuttern (Außenspannung) bzw. Dehndornen (Innenspannung) wird die elastische Dehnung des Materials (Federstahl) des Spannzeugs selbst ausgenutzt. Da diese bekanntermaßen sehr klein ist, ist eine sehr gute Ausgangsqualität des zu spannenden Werkstücks erforderlich. Jedoch lässt sich mit ihnen eine sehr hohe Rundlaufgenauigkeit erzielen. Der Vorteil dieser Art von Spannmitteln liegt zusätzlich in der Deformationsarmut. Allerdings werden nur kleine Durchmesserunterschiede der Werkstücke zugelassen, was meist eine genaue Vorbearbeitung nötig macht. Auch diese Spannzeuge erfordern für die Außen- und Innenbearbeitung der Rohre eine separate Vorrichtung.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren bereitzustellen, mit denen die genannten Nachteile überwunden werden können und ein deformationsarmes Zentrieren und Spannen von Rohren mit verschiedenen Durchmessern bei hoher Rundlaufgenauigkeit realisiert sowie eine spanende Bearbeitung der Plan- und Mantelflächen dieser Rohre gewährleistet werden kann.
  • Erfindungsgemäß gelingt die Lösung dieser Aufgabe mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 und 6.
  • Bevorzugte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Lösung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind dem nachfolgenden Beschreibungsteil zu entnehmen, in dem die Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert wird. Es zeigt:
  • 1 – eine Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung
  • In 1 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Schnittansicht dargestellt. In einem Dreibackenfutter (1) wird mindestens eine Spannbacke (2) mit einer Bohrung versehen, die senkrecht zur Längsachse eines eingespannten dünnwandigen Rohres (7) verläuft und in die ein erster Schenkel eines Spannwinkels (5) angeordnet wird. Mit einer Verdrehsicherung (3), wie z. B. einem Stift, einer Pass- oder Scheibenfeder oder einem anderen nicht kreisförmigen Querschnitt, soll ein Verdrehen des Spannwinkels (5) beim Spannen des dünnwandigen Rohres (7) vermieden werden. Mit der Arretiervorrichtung (4), die z. B. als Schraube, Keil, Exzenter oder Kniehebel ausgeführt sein kann, wird gewährleistet, dass der Spannwinkel (5) einen bestimmten Abstand zur Spannbacke (2) einhält und nicht auf diesem liegt, wenn sich die Spannbacke unterhalb der Drehachse befindet. Die Spannkraft wird durch das Feststellen der Arretiervorrichtung (4) realisiert. Da sich der Spannwinkel (5) bei größeren Kräften verformen würde, und damit eine eindeutige Anlage nicht mehr gewährleistet wäre, befindet sich an der Vorderseite des zweiten Schenkels des Spannwinkels (5) ein Winkelausgleichselement (6) (z. B. eine drehbar gelagerte Wippvorrichtung, ein Drehhebel oder ein ähnliches elastisches Teil). Dieses Winkelausgleichselement (6) hat die Aufgabe, die Auswirkungen der Verformung zu kompensieren.
  • Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung wird im Folgenden erläutert:
    Das zu bearbeitende dünnwandige Rohr (7) wird auf etwas mehr als die doppelte Nutzlänge gekürzt und anschließend zwischen die Spannbacken (2) und die gelösten Spannwinkel (5) soweit geschoben, dass mehr als die Hälfte der Rohrlänge frei liegt und bearbeitet werden kann. Anschließend wird das Dreibackenfutter (1) soweit „geschlossen", dass das Rohr (7) zentriert, jedoch nicht deformiert wird. Das Dreibackenfutter (1) erfüllt somit nur die Aufgabe der Zentrierung.
  • Das eigentliche Spannen erfolgt durch das Feststellen der Arretiervorrichtung (4), wobei das dünnwandige Rohr (7) gegen die Spannbacken (2) gedrückt wird. Nun kann die eine Rohrhälfte sowohl an der Stirnfläche, als auch an den beiden Mantelflächen bearbeitet werden. Danach wird das bearbeitete Rohrstück zur Bearbeitung der anderen Rohrhälfte in die erfindungsgemäße Vorrichtung eingespannt.
  • Aufgrund von Bearbeitungsungenauigkeiten entsteht in der Mitte des Rohres ein kleiner Absatz, der wiederum beim Teilen des Ausgangsrohres abgedreht werden kann. Im Ergebnis entstehen zwei vollständig bearbeitete dünnwandige Rohre (7).
  • Mit der vorliegenden Erfindung werden dünnwandige Rohre (7) von beiden Mantelseiten (innen und außen) gespannt und damit deformationsarm festgehalten. Mit ihr ist eine Außen-, Innen- und Planflächenbearbeitung dünnwandiger Rohre (7) mit kleinen Durchmessern (ab 12 mm Innendurchmesser) ohne Umspannung möglich. Bei größeren Rohrdurchmessern (ab 20 mm Innendurchmesser) erfolgt das Spannen mit drei Spannwinkeln (5). Dadurch können ausreichend große Haltekräfte erreicht werden.
  • Die mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung realisierbare Bearbeitungsgenauigkeit ist unabhängig von der eigentlichen Spannvorrichtung und wird allein durch das Dreibackenfutter (1) bestimmt. Dünnwandige Rohre (7) können auf einfache, kostengünstige Weise eingespannt und bearbeitet werden. Hierfür sind nur kurze Rüstzeiten erforderlich. Die erfindungsgemäße Spannvorrichtung ermöglicht eine gut durchführbare Qualitätsprüfung.
  • 1
    Dreibackenfutter
    2
    Spannbacke
    3
    Verdrehsicherung
    4
    Arretiervorrichtung
    5
    Spannwinkel
    6
    Winkelausgleichselement
    7
    dünnwandiges Rohr

Claims (5)

  1. Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen eines dünnwandigen Rohres (7) dadurch gekennzeichnet, dass zum Zentrieren des dünnwandigen Rohres (7) ein Dreibackenfutter (1) mit außen am dünnwandigen Rohr (7) angreifenden Spannbacken (2) vorgesehen ist und zur Erzeugung einer Gegenkraft zur Vermeidung von Deformationen jeder Spannbacke (2) ein Spannwinkel (5) mit zwei Schenkeln zugeordnet ist, welcher an der Innenseite des dünnwandigen Rohres (7) angreift, wobei jede Spannbacke (2) eine zur Längsachse des eingespannten dünnwandigen Rohres (7) senkrecht verlaufende Bohrung zur Aufnahme eines ersten Schenkels des Spannwinkels (5) aufweist und an dem nicht von der Spannbacke (2) aufgenommenen zweiten Schenkel, welcher in das dünnwandige Rohr (7) eingreift, ein Winkelausgleichselement (6) vorhanden ist, wobei mittels Arretiervorrichtungen (4) die Spannwinkel (5) gegen die Spannbacken (2) festgestellt werden können, um das dünnwandige Rohr (7) gegen die Spannbacken (2) zu drücken und damit zu spannen.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass ein dünnwandiges Rohr (7) mit einem Innendurchmesser größer 20 mm gespannt wird.
  3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Spannwinkel (5) mit einer Verdrehsicherung (3) versehen sind.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelausgleichselement (6) eine drehbar gelagerte Wippvorrichtung ist.
  5. Verfahren zum zentrischen deformationsarmen Spannen eines dünnwandigen Rohres (7) mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt das dünnwandige Rohr (7) zwischen die Spannbacken (2) des Dreibackenfutters (1) und die zweiten Schenkel der gelösten Spannwinkel (5) positioniert wird und in einem zweiten Schritt das Dreibackenfutter (1) soweit geschlossen wird, dass das dünnwandige Rohr (7) nur zentriert, jedoch nicht deformiert wird und in einem dritten Schritt mittels der Arretiervorrichtungen (4) die Spannwinkel (5) gegen die Spannbacken (2) festgestellt werden. und so das dünnwandige Rohr (7) gegen die Spannbacken (2) gedrückt und damit gespannt wird.
DE102007006526A 2007-02-06 2007-02-06 Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren Expired - Fee Related DE102007006526B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007006526A DE102007006526B3 (de) 2007-02-06 2007-02-06 Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007006526A DE102007006526B3 (de) 2007-02-06 2007-02-06 Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007006526B3 true DE102007006526B3 (de) 2008-08-14

Family

ID=39597808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007006526A Expired - Fee Related DE102007006526B3 (de) 2007-02-06 2007-02-06 Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007006526B3 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102773819A (zh) * 2012-08-21 2012-11-14 中国科学院自动化研究所 一种薄壁圆柱筒形零件的内壁手动夹持装置和方法
CN104070375A (zh) * 2014-06-23 2014-10-01 中国重汽集团大同齿轮有限公司 带减重孔薄壁零件用夹具
CN104259574A (zh) * 2014-07-28 2015-01-07 中航湖南通用航空发动机有限公司 一种薄壁机匣类零件精密孔加工方法
CN106363292A (zh) * 2015-07-20 2017-02-01 上海航天设备制造总厂 轻量化薄壁轮毂的加工方法及其涉及的装夹装置
CN107538247A (zh) * 2017-08-25 2018-01-05 洛阳鹏起实业有限公司 一种薄壁回转体装夹工装
CN109500271A (zh) * 2018-11-26 2019-03-22 温州职业技术学院 薄壁管大力抗变形夹具
CN109759858A (zh) * 2019-02-14 2019-05-17 大族激光科技产业集团股份有限公司 工装夹具
CN111644646A (zh) * 2020-06-16 2020-09-11 徐露露 一种不锈钢薄壁管件自定心夹持装置
DE102017122787B4 (de) * 2016-10-05 2021-03-04 Fanuc Corporation Werkstückeinspannvorrichtung
CN113441966A (zh) * 2021-07-05 2021-09-28 安徽工程大学 一种机械加工用的定位机构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1887009A (en) * 1931-08-03 1932-11-08 George Parker Internal gripping device
DE1280758B (de) * 1961-12-19 1968-10-17 Shell Int Research Spannkopf zum Festklemmen eines duennwandigen Pfahles, Rohres od. dgl. an einem Ramm- oder Ziehgeraet, insbesondere einem Ruettelgeraet
DE19931861A1 (de) * 1999-07-09 2001-03-15 Hainbuch Gmbh Spannende Tech Spannvorrichtung, insbesondere für hohle, dünnwandige Werkstücke

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1887009A (en) * 1931-08-03 1932-11-08 George Parker Internal gripping device
DE1280758B (de) * 1961-12-19 1968-10-17 Shell Int Research Spannkopf zum Festklemmen eines duennwandigen Pfahles, Rohres od. dgl. an einem Ramm- oder Ziehgeraet, insbesondere einem Ruettelgeraet
DE19931861A1 (de) * 1999-07-09 2001-03-15 Hainbuch Gmbh Spannende Tech Spannvorrichtung, insbesondere für hohle, dünnwandige Werkstücke

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102773819A (zh) * 2012-08-21 2012-11-14 中国科学院自动化研究所 一种薄壁圆柱筒形零件的内壁手动夹持装置和方法
CN104070375A (zh) * 2014-06-23 2014-10-01 中国重汽集团大同齿轮有限公司 带减重孔薄壁零件用夹具
CN104070375B (zh) * 2014-06-23 2016-05-04 中国重汽集团大同齿轮有限公司 带减重孔薄壁零件用夹具
CN104259574A (zh) * 2014-07-28 2015-01-07 中航湖南通用航空发动机有限公司 一种薄壁机匣类零件精密孔加工方法
CN104259574B (zh) * 2014-07-28 2016-08-24 中航湖南通用航空发动机有限公司 一种薄壁机匣类零件精密孔加工方法
CN106363292A (zh) * 2015-07-20 2017-02-01 上海航天设备制造总厂 轻量化薄壁轮毂的加工方法及其涉及的装夹装置
DE102017122787B4 (de) * 2016-10-05 2021-03-04 Fanuc Corporation Werkstückeinspannvorrichtung
CN107538247A (zh) * 2017-08-25 2018-01-05 洛阳鹏起实业有限公司 一种薄壁回转体装夹工装
CN107538247B (zh) * 2017-08-25 2019-07-16 洛阳鹏起实业有限公司 一种薄壁回转体装夹工装
CN109500271A (zh) * 2018-11-26 2019-03-22 温州职业技术学院 薄壁管大力抗变形夹具
CN109759858A (zh) * 2019-02-14 2019-05-17 大族激光科技产业集团股份有限公司 工装夹具
CN111644646A (zh) * 2020-06-16 2020-09-11 徐露露 一种不锈钢薄壁管件自定心夹持装置
CN111644646B (zh) * 2020-06-16 2021-05-11 徐露露 一种不锈钢薄壁管件自定心夹持装置
CN113441966A (zh) * 2021-07-05 2021-09-28 安徽工程大学 一种机械加工用的定位机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007006526B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum zentrischen deformationsarmen Spannen von dünnwandigen Rohren
EP0714338B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schleifen einer kurbelwelle
DE102005018655A1 (de) Spannvorrichtung
EP2983854B1 (de) Zwillingsspanner
DE3804270A1 (de) Mehrfach-spannvorrichtung
DE3603301A1 (de) Spannvorrichtung fuer werkstuecke oder werkzeuge mit einer im umfang veraenderbaren spannhuelse
DE202006011245U1 (de) Spannsystem für Werkzeugmaschinen
EP0007077B1 (de) Schnellwechsel-Stahlhalter, insbesondere für Langdrehautomaten oder ähnliche Maschinen
EP0173263A2 (de) Einrichtung zum Klemmen eines gegenüber einem ersten Maschinenteil verschiebbar angeordneten zweiten Maschinenteils
DE102018116229B3 (de) Spannvorrichtung, Werkzeugmaschine sowie Verfahren zum zweistufigen Spannen eines Werkstücks
DE10137887A1 (de) Spannvorrichtung
DE10338275B4 (de) Spannfutter zum Spannen empfindlicher Werkstücke bei der Bearbeitung
EP0412157A1 (de) Spannvorrichtung für einen stab
DE3031778C2 (de) Kraftbetätigte Spannvorrichtung
DE2553495C2 (de) Klemmbacken für Einspannvorrichtungen von Werkstoffprüfmaschinen
DE475926C (de) Spannfutter
EP3450089B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum spannen eines drehbar gelagerten werkstücks
DE102006017164B4 (de) Spannvorrichtung für Wellen, insbesondere Kurbelwellen
DE102006036527B3 (de) Vorrichtung zum Spannen von Teilen, insbesondere von zu schleifenden Werkstücken
EP3868503A1 (de) Spannfutter mit hoher spannwiederholgenauigkeit
DE10259871B4 (de) Handbetätigte Bearbeitungsvorrichtung unter Verwendung eines Parallelschraubstocks
DE202006005963U1 (de) Spannvorrichtung für Kurbelwellen
EP0588997B1 (de) Mehrfachaufspannvorrichtung
DE2937603C2 (de) Spannfutter für Werkzeugmaschinen, insbesondere Bohrmaschinen
DE328255C (de) Einspannvorrichtung fuer in Staerke und Querschnitt unregelmaessige Werkstuecke

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee