DE102006060896A1 - Zusatzeinrichtung für Rasenmäher - Google Patents

Zusatzeinrichtung für Rasenmäher Download PDF

Info

Publication number
DE102006060896A1
DE102006060896A1 DE200610060896 DE102006060896A DE102006060896A1 DE 102006060896 A1 DE102006060896 A1 DE 102006060896A1 DE 200610060896 DE200610060896 DE 200610060896 DE 102006060896 A DE102006060896 A DE 102006060896A DE 102006060896 A1 DE102006060896 A1 DE 102006060896A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheels
lawn mower
attachable
lawn
side facing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610060896
Other languages
English (en)
Inventor
Roger Fritsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610060896 priority Critical patent/DE102006060896A1/de
Publication of DE102006060896A1 publication Critical patent/DE102006060896A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/001Accessories not otherwise provided for

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Zusatzeinrichtung für Rasenmäher, die aus Aufsatzrädern besteht, welche auf die Räder der Hinterachse aufgesteckt werden. Dadurch wird das Transportieren bzw. Fahren über Treppenstufen und dergleichen erleichtert.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Zusatzeinrichtung für einen Rasenmäher zur Arbeitserleichterung.
  • Stand der Technik
  • Im allgemeinen besitzt ein Rasenmäher vier Räder, je zwei im vorderen Bereich und zwei im hinteren Bereich. Zudem hat ein Rasenmäher eine Klappe am hinteren Teil des Rahmens, um den einzuhängenden Auffangkorb abzudecken. Bei Grundstücken mit Hanglage ist es oft erforderlich den Rasenmäher über Treppen und Einfassungen zu transportieren, um zum jeweiligen Einsatzort zu gelangen. Es ist unmöglich den Rasenmäher wegen seiner kleinen Räder und der hinten überstehenden Klappe rückwärts eine Treppe hoch oder runter zu rollen. Der Bediener muss den Rasenmäher dazu hochheben und die Treppe hoch oder runter tragen. Dies ist wegen des Gewichts des Rasenmähers für den Bediener erschwerlich, und von gesundheitlichem Nachteil bei vorhandenem Rücken-Bandscheiben-Hüftleiden.
  • Aufgabenstellung
  • Aufgabe der Erfindung ist es eine Zusatzeinrichtung zu schaffen, die es dem Bediener ermöglicht seinen Rasenmäher problemlos über Treppenstufen und Einfassungen zu transportieren.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Zusatzeinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Diese Zusatzeinrichtung besteht aus zwei Aufsatzrädern, die auf die vorhandenen hinteren Rasenmäherräder aufgesteckt werden. Die Aufsatzräder sind in ihrem Außendurchmesser so groß, dass sie hinter dem Rahmen des Rasenmähers und der nach hinten stehenden Abdeckklappe herausragen. Die Aufsatzräder haben an ihrer Innenseite einen Stutzen. In diesen Stutzen werden beiliegende Distanzringe eingesetzt um auf den jeweiligen Außendurchmesser des Rasenmäherrades zu gelangen.
  • Ausführungsbeispiele
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
  • 1 Darstellung eines Rasenmähers. Auf dem Rahmen (1) sitzt der Antriebsmotor (2), seitlich am Rahmen (1) sind zwei Vorderräder (3 + 4) sowie zwei Hinterräder (5 + 6) befestigt. Am hinteren Ende des Rahmens (1) befindet sich eine Klappe (7) um den einzuhängenden Auffangkorb abzudecken. Angeschoben und gelenkt wird der Rasenmäher durch den Haltegriff (8). Die Aufsatzräder (9) werden auf die Hinterräder (5 + 6) aufgesteckt.
  • 2 Darstellung des Aufsatzrades (9) mit dem seitlichen Stutzen (10), ohne Distanzring (11).
  • 3 Darstellung des Aufsatzrades (9) mit dem seitlichen Stutzen (10), und dem Distanzring (11).
  • 4 Darstellung eines Rasenmähers mit aufgesteckten Aufsatzrädern (9) im Einsatz auf einer Treppe.

Claims (3)

  1. Zusatzeinrichtung insbesondere für Rasenmäher mit einem Rahmen (1), an dem mehrere Räder (3, 4, 5, 6) zum fahren auf dem Boden befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Aufsatzrädern (9) besteht, die einen größeren Durchmesser als die Rasenmäherräder besitzen und auf diese aufgesteckt werden.
  2. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufsatzräder (9) auf der dem Rasenmäher zugewandten Seite einen fest verbundenen Stutzen (10) aufweisen.
  3. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die eingesetzten Distanzringe (11) unterschiedliche Innendurchmesser aufweisen können, um auf den jeweiligen Rasenmähertyp zu passen.
DE200610060896 2006-12-19 2006-12-19 Zusatzeinrichtung für Rasenmäher Withdrawn DE102006060896A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060896 DE102006060896A1 (de) 2006-12-19 2006-12-19 Zusatzeinrichtung für Rasenmäher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060896 DE102006060896A1 (de) 2006-12-19 2006-12-19 Zusatzeinrichtung für Rasenmäher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006060896A1 true DE102006060896A1 (de) 2008-06-26

Family

ID=39431617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610060896 Withdrawn DE102006060896A1 (de) 2006-12-19 2006-12-19 Zusatzeinrichtung für Rasenmäher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006060896A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8414003B2 (en) 2008-11-05 2013-04-09 F. Tech Incorporation Vehicular L-type suspension arm
DE102016005774A1 (de) * 2016-05-11 2017-11-16 Karl-Heinz Seidler Leichtlaufräder für Handrasenmäher mit Motor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8414003B2 (en) 2008-11-05 2013-04-09 F. Tech Incorporation Vehicular L-type suspension arm
DE102016005774A1 (de) * 2016-05-11 2017-11-16 Karl-Heinz Seidler Leichtlaufräder für Handrasenmäher mit Motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19844439C2 (de) Handgeführter Motor-Rasenmäher
DE202014011141U1 (de) Sicherheitsvorrichtung für ein zusätzliches Rollstuhlelement
DE102009042287A1 (de) Transportwagen
DE102012022638B4 (de) Kehrgerät für ein Kinderfahrzeug, insbesondere für ein Tretfahrzeug
DE102006060896A1 (de) Zusatzeinrichtung für Rasenmäher
EP3061640A1 (de) Portalradantriebseinheit für ein landwirtschaftliches fahrzeug mit portalachse
DE1505583A1 (de) Kraftfahrzeug zur Verwirklichung von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen fuer den landwirtschaftlichen und gewerblichen Sektor durch Einbau von Vorrichtungen fuer Erdarbeiten u.dgl.
DE202011110566U1 (de) Zweirad-Aufbewahrungseinrichtung mit Aufnahme- und Positionierungsvorrichtung zur lagedefinierten Einbringung und Halterung von zumindest teilweise pedalbetriebenen Zweiradfahrzeugen
DE202006019322U1 (de) Zusatzeinrichtung für Rasenmäher
DE102006035144A1 (de) Fahrbare Sammelmaschine
DE102006058487B3 (de) Gartengerätewagen
DE202016005514U1 (de) Ergonomisches Fahrradpedal II
EP2835044B1 (de) Einachsiges Fahrzeug
DE202009013966U1 (de) Gerät zum Aufsammeln von Obst
EP1647177B1 (de) Verfahrbares Gerät zur Garten- und Landschaftspflege
DE3713445C2 (de)
DE102013102434A1 (de) Kombinierte landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE202013000738U1 (de) Vorrichtung zum Transport von Bauteilen einer Überziehmaschine
DE202005008273U1 (de) Auslauf- und Transportfahrzeug für Hunde
AT505650B1 (de) Schneidwerk für einen mähdrescher
DE102009044298A1 (de) Selbstfahrende Pflanzenschutzspritze
DE202012009591U1 (de) Transportabler Hochsitz
DE102021113162A1 (de) Wagen zum Ernten, Pflegen und Pflanzen
DE872681C (de) Einachsarbeitsgeraet fuer die Landwirtschaft
DE202005008717U1 (de) Transporteinrichtung für Tauchausrüstungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee