DE102006057402A1 - Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool - Google Patents

Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool Download PDF

Info

Publication number
DE102006057402A1
DE102006057402A1 DE200610057402 DE102006057402A DE102006057402A1 DE 102006057402 A1 DE102006057402 A1 DE 102006057402A1 DE 200610057402 DE200610057402 DE 200610057402 DE 102006057402 A DE102006057402 A DE 102006057402A DE 102006057402 A1 DE102006057402 A1 DE 102006057402A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
workpiece
machine tool
propeller
energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610057402
Other languages
German (de)
Inventor
Ruediger Schenke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610057402 priority Critical patent/DE102006057402A1/en
Publication of DE102006057402A1 publication Critical patent/DE102006057402A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B25/00Models for purposes not provided for in G09B23/00, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B25/02Models for purposes not provided for in G09B23/00, e.g. full-sized devices for demonstration purposes of industrial processes; of machinery

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Abstract

The method involves processing a workpiece i.e. permanent magnet, by a machine tool and/or deriving a material by the machine tool and/or deriving the material by another workpiece, and transmitting energy into the machine tool. A reaction chain is released by the transmission of energy into the machine tool. The energy transmission is made by exerting a magnetic force on an article, where the article is provided within or outside the machine tool.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Demonstration der technischen Fähigkeiten einer Werkzeugmaschine, einer oder mehrerer ihrer Baugruppen oder ihres Zubehörs.The The present invention relates to a method for demonstrating technical skills of a Machine tool, one or more of their modules or their Accessories.

Zu Demonstrationszwecken der technischen Fähigkeiten einer Werkzeugmaschine auf Messen oder in dauerhaften Ausstellungen wird üblicherweise während der Demonstration ein Werkstück bearbeitet oder ein vorher von der Werkzeugmaschine bearbeitetes Werkstück in der Maschine statisch präsentiert. Eine derartige Präsentation, insbesondere wenn sie statisch erfolgt, vermag zwar dem Fachmann gewisse Informationen über die Präzision, Belastbarkeit, Positionierbarkeit des Werkzeugs oder die Einfachheit des Werkzeugaustausches zu vermitteln, ist jedoch wenig einprägsam und vermag nicht, auch die Leistungsfähigkeit der Werkzeugmaschine in deren Grenzbereichen darzustellen.To Demonstration purposes of the technical capabilities of a machine tool At fairs or in permanent exhibitions becomes common while the demonstration a workpiece machined or previously machined by the machine tool workpiece statically presented in the machine. Such a presentation, in particular if it takes place statically, although the skilled person certain information about the precision, Load capacity, positionability of the tool or simplicity to convey the tool exchange, however, is less memorable and can not, even the performance of the machine tool in represent their border areas.

Die vorliegende Erfindung hat daher die Aufgabe, ein Verfahren zur Demonstration der technischen Leistungsfähigkeit vorzuschlagen, bei dem die Leistungsfähigkeit der Werkzeugmaschine in einer einprägsamen Weise dargestellt werden.The The present invention therefore has the object of a method of demonstration the technical efficiency to propose, where the performance of the machine tool in a memorable Be presented manner.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass ein von der Werkzeugmaschine bearbeitetes Werkstück und/oder von diesem stammendes Material und/oder von einem weiteren Werkstück stammendes Material die jeweils in diesen enthaltene Energie übertragen. Mit großem Vorteil bietet das erfindungsgemäße Verfahren damit die Möglichkeit, ein Werkstück zu Demonstrationszwecken nicht einfach nur zu bearbeiten oder statisch zu präsentieren, sondern die in diesem enthaltene Energie zu nutzen. Die Übertragung der Energie führt dazu, dass das Werkstück/Material eine Funktion erfüllt, die über das Gegenstand-Sein als solches oder dessen übliche Verwendung hinaus zu Demonstrationszwecken eingesetzt werden kann. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass nicht nur das Werkstück mit einer neuen Funktion zur Demonstrationszwecken versehen wird, sondern auch das von diesem während der Bearbeitung abgehobene Material und/oder solches Material mit einer neuen Funktion zu versehen, dass von einem weiteren Werkstück stammt.These Task is solved by a workpiece machined by the machine tool and / or originating from this material and / or derived from another workpiece Material that transfers each contained in this energy. With great Advantage provides the inventive method thus the possibility a workpiece for demonstration purposes not just to edit or static showcase, but to use the energy contained in it. The transfer the energy leads to that the workpiece / material fulfills a function, the above the object being as such or its usual use beyond for demonstration purposes can be used. According to the invention it is provided that not only the workpiece provided with a new function for demonstration purposes, but also of this while the processing lifted material and / or such material with a new function that comes from another workpiece.

Erfindungsgemäß liegt die Funktion des Werkstücks gerade nicht in seiner üblichen Verwendungsart nach Herstellung, sondern darin, zu Demonstrationszwecken wenigstens einen Teil der ihm innewohnenden Energie zu übertragen, so dass auch Abfälle wie Späne zu Demonstrationszwecken verwendet werden können.According to the invention the function of the workpiece just not in its usual Usage after production, but therein, for demonstration purposes to transmit at least some of the energy inherent in it, so that too waste like shavings can be used for demonstration purposes.

In Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Übertragung der Energie eine Reaktionskette auslöst, die einen sichtbaren Erfolg erzielt. Durch eine sichtbare Reaktionskette wird das einprägsame Ursache-Wirkung-Prinzip dem Betrachter wiederholt deutlich vor Augen geführt, da er beispielsweise dieselbe Ursache mehrfach dieselbe Wirkung erzielen sieht. Mit großem Vorteil wird somit die Wiederholung als Grund des Lernens erfindungsgemäß angewandt.In Embodiment of the method is provided that the transmission the energy triggers a reaction chain that is a visible success achieved. Through a visible reaction chain becomes the memorable cause-effect principle the viewer repeatedly clearly shown, since he, for example, the same Cause sees the same effect several times. With great advantage Thus, the repetition is used as a reason of learning according to the invention.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Energieübertragung in der Ausübung einer Kraft auf einen Gegenstand besteht, wobei sich der Gegenstand innerhalb oder außerhalb der Werkzeugmaschine befindet. Die Realisierung der Energie eines Werkstücks/Materials als Kraftausübung führt dazu, dass beispielsweise eine sichtbare Bewegungsänderung oder Verformung ausgelöst werden, die sich einprägen und die innerhalb oder außerhalb der Werkzeugmaschine ablaufen können. Beispielsweise könnte das Werkstück zu einer Kugel oder zu einem Zylinder verarbeitet werden, die durch Verfahren des Maschinentisches dazu gebracht werden, eine schiefe Ebene herabzulaufen und ein akustisches oder optisches Signal durch Berührung oder Unterbrechung eines Kontakts auszulösen.According to the invention, it is provided that the energy transfer in the exercise a force exists on an object, wherein the object inside or outside the machine tool is located. The realization of the energy of a workpiece / material as a power exercise leads to for example, a visible change of motion or deformation are triggered that are memorable and the inside or outside can run off the machine tool. For example, could the workpiece to be processed into a ball or cylinder through Method of machine table to be made a crooked Level down and an audible or visual signal through contact or interrupting a contact.

In weiterer Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Werkzeugmaschine eine umformende oder trennende Werkzeugmaschine ist und das bearbeitete Werkstück eine dreidimensionale geometrische Grundform wie Kugel, Kubus, Pyramide oder Zylinder aufweist oder ein funktionales Werkstück wie ein Propeller oder ein Werkstück mit einer Funktion in einer größeren technischen Gesamtheit ist und/oder bei dem das Material abgehobene Späne oder abgetrennte Werkstückteile sind. Hiermit sind erfindungsgemäß eine Vielzahl von geometrischen Formen mit oder ohne technische Funktion sowie eine Vielzahl von Materialen einsetzbar. Selbst Werkstücke, die eine reale technische Verwendung in größeren Sachzusammenhängen wie Motoren oder dergleichen haben, können eingesetzt werden.In Another embodiment of the method is provided that the machine tool is a machine tool reshaping or separating and that worked workpiece a three-dimensional geometric basic form such as sphere, cube, pyramid or Cylinder has or a functional workpiece such as a propeller or a workpiece with a feature in a larger technical Entity is and / or where the material is picking chips or separated workpiece parts are. Hereby are inventively a variety of geometric shapes with or without technical function as well a variety of materials used. Even workpieces that a real technical use in larger contexts such as Motors or the like can be used.

Beispielsweise könnte das Werkstück ein Kubus sein, der zu einer gestielten Kugel abgefräst wird, die nach Durchtrennung des Stiels in Richtung eines Maschinentisches fällt und vor dessen Berührung von einer Auffangvorrichtung aufgefangen wird, die zwischenzeitlich von der Werkzeugmaschine anstelle des zuletzt verwendeten Werkzeugs an den Werkzeugträger gewechselt wurde. Die Fräsung eines Kubus zu einer Kugel zeigt die Positionierungsgenauigkeit des Werkzeugs, die Tauglichkeit eines auf dem Maschinentisch befindlichen Spannsystems oder die Genauigkeit eines Steuerprogramms. Der in einem Spannsystem eingespannte Stiel der Kugel wird erfindungsgemäß mit einem Fräswerkzeug oder einem Sägewerkzeug durchtrennt. Nach Durchtrennung des Stiels fällt die Kugel von der Schwerkraft gezogen, wobei ihre Fallzeit von der Werkzeugmaschine dazu genutzt wird, das Werkzeug am Werkzeugträger gegen eine Auffangvorrichtung auszutauschen und die Kugel vor der Berührung des Maschinentisches in der Auffangvorrichtung aufzufangen. Mit dieser Demonstration lassen sich die Werkzeugwechselgeschwindigkeit und die Werkzeugverfahrgeschwindigkeit eindrucksvoll darstellen.For example, the workpiece could be a cube, which is milled into a pedestal ball, which falls after separation of the stem in the direction of a machine table and is collected before the contact of a collecting device, which interchangeably changed from the machine tool instead of the last used tool to the tool carrier has been. The milling of a cube into a sphere shows the positioning accuracy of the tool, the suitability of a clamping system located on the machine table or the accuracy of a control program. The clamped in a clamping system stem of the ball is cut according to the invention with a milling tool or a sawing tool. After severing the stem, the ball is pulled by gravity, with its fall time from the Werkzeugma machine is used to replace the tool on the tool carrier against a collecting device and to catch the ball before touching the machine table in the collecting device. With this demonstration, the tool change speed and the tool travel speed can be impressively demonstrated.

Das erfindungsgemäße Verfahren lässt sich auch mit der von der Werkzeugmaschine abgehobenen Spänen durchführen, deren kinetische Energie benutzt wird. Beispielsweise wird aus einem Vollmaterial ein Propeller auf einem Stiel gefräst. Anschließend wird die Verbindung von Propeller und Stiel durch Fräsen einer Bohrung durch den Mittelpunkt des Propellers getrennt, so dass dieser auf den Stiel aufgleiten kann, der beispielsweise leicht konisch ausgebildet ist. Erfindungsgemäß werden nun von einem weiteren Werkstück oder von nicht bearbeiteten Bereichen des Werkstücks Späne abgehoben, die nach kurzem Flug ihre kinetische Energie auf den Propeller übertragen, der in der Folge aus einer Ruhelage in eine Rotationsbewegung überführt wird. Erfindungsgemäß ist auch ein Verfahren, bei der abgehobene Späne ihre kinetische Energie auf eine gestielte Kugel mit eingesägtem Stiel übertragen, so dass die Kugel durch die hierdurch ausgeübte Kraft aus ihrer Ruhelage in eine Bewegungslage versetzt, nämlich vom Stiel herunter gestoßen wird. Das fallende Werkstück – die Kugel – kann dann, wie bereits geschildert, von der Werkzeugmaschine in einer Auffangvorrichtung aufgefangen werden.The inventive method can also be with the lifted from the machine tool chips whose kinetic energy used becomes. For example, a solid material becomes a propeller milled a stalk. Subsequently is the connection of propeller and stalk by milling a Bore separated by the center of the propeller, so this can slide on the stem, for example, slightly conical is. According to the invention now from another workpiece or lifted from unprocessed areas of the workpiece swarf, which after a short time Flight transfer their kinetic energy to the propeller, which in turn is transferred from a rest position in a rotary motion. Also according to the invention a method in which lifted chips their kinetic energy transferred to a stalked ball with sawn-in handle, leaving the ball by exercised thereby Force transferred from its rest position in a movement position, namely from Stem stumbled down becomes. The falling workpiece - the ball - can then, as already described, from the machine tool in a collecting device be caught.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Gegenstand auf dem eine Kraft ausgeübt wird, auch das Werkstück selber sein kann. Beispielsweise könnten aus einem massiven Block mehrere gestielte Kugeln gefräst werden, die sich lediglich in ihrer Höhe über dem Spannmittel unterscheiden. Nachdem die Stiele der niedrigeren Kugeln eingesägt wurden, wird der Stiel der höchsten Kugel durchgesägt, die dann beispielsweise in Richtung der nächst unteren Kugel fällt und diese von ihrem Stiel, mit der Folge stößt, dass diese wiederum die nächst niedrigere von deren Stiel stößt, bis hin zur letzten Kugel, die beispielsweise wieder aufgefangen werden kann. Dies verdeutlicht noch mals die Einprägsamkeit einer Reaktionskette, die mehrfach Ursache und Wirkung vor Augen führt.According to the invention, it is provided that the object on which a force is applied, also the workpiece itself can be. For example, could to be milled out of a massive block several stalked balls, only in height above the Distinguish clamping device. After the stems of the lower balls sawn become the stem of the highest Sawed through the ball then, for example, falls in the direction of the next lower ball and this from her stalk, with the result that these in turn stun the next lower of whose stalk pokes until towards the last ball, which will be picked up, for example can. This clarifies once more the memorability of a reaction chain, the multiple cause and effect in mind.

Anstelle der Ausübung einer mechanischen Kraft auf einen Gegenstand könnte erfindungsgemäß auch die Ausübung einer magnetischen Kraft verwendet werden. Hierzu könnte beispielsweise das Werkstück ein Permanentmagnet sein, dessen abgehobene Späne sich mehreren Schalen mit Eisenspänen oder -pulver nähern und von diesen nacheinander Material entnehmen oder die an einem weiteren Gegenstand anhaften und dieses so durch Schwerpunktsverlagerung zu einer Bewegung veranlassen, beispielsweise zu einem langsamen vertikalen Absinken eines gestielten Würfels vom Stil aufgrund einer Späneanlagerung auf der Seite mit den sechs Augen.Instead of the exercise a mechanical force on an object according to the invention could also exercise a magnetic force can be used. This could for example the workpiece be a permanent magnet, the lifted chips with several shells iron filings or powder and from these successively remove material or at one adhere to another object and so by shifting focus cause a movement, for example to a slow one vertical drop of a stalked cube from the style due to a Späneanlagerung on the page with the six eyes.

Dadurch, dass erfindungsgemäß nicht nur ein Werkstück zu Demonstrationszwecken angefertigt wird, sondern dieses oder von diesem während der Bearbeitung entferntes Material die enthaltene Energie übertragen, also eine Funktion ausüben, die außerhalb der üblichen Verwendung liegt, wird mit großem Vorteil ein einprägsames Demonstrationsverfahren möglich, das die technische Leistungsfähigkeit einer Werkzeugmaschine verdeutlicht.Thereby, that not according to the invention only one workpiece for demonstration purposes, but this or of this during the Processing removed material that transmit contained energy so perform a function, the outside the usual Use is great Advantage a memorable Demonstration process possible, that the technical efficiency a machine tool illustrates.

Claims (8)

Verfahren für zur Demonstration der technischen Fähigkeiten einer Werkzeugmaschine, einer oder mehrerer ihrer Baugruppen oder ihres Zubehörs, bei dem ein von der Werkzeugmaschine bearbeitetes Werkstück und/oder von diesem stammendes Material und/oder von einem weiteren Werkstück stammendes Material die jeweils in diesen enthaltene Energie übertragen.Procedure for demonstrating the technical capabilities of a machine tool, one or more of their assemblies or accessories a machined by the machine tool workpiece and / or originating from this material and / or derived from another workpiece Material that transfers each contained in this energy. Verfahren gemäß Anspruch 1, bei dem die Übertragung der Energie eine Reaktionskette auslöst und einen sichtbaren Erfolg erzielt.Method according to claim 1, where the transfer the energy triggers a reaction chain and a visible success achieved. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, bei dem die Energieübertragung in der Ausübung einer Kraft auf einen Gegenstand besteht, wobei sich der Gegenstand innerhalb oder außerhalb der Werkzeugmaschine befindet.Method according to claim 1 or 2, where the energy transfer in the exercise a force exists on an object, wherein the object inside or outside the machine tool is located. Verfahren gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, bei dem die Werkzeugmaschine eine umformende oder trennende Werkzeugmaschine ist und das bearbeitete Werkstück eine dreidimensionale geometrische Grundform wie Kugel, Kubus, Pyramide aufweist oder ein funktionales Werkstück wie ein Propeller oder ein Werkstück mit einer Funktion in einer größeren technischen Gesamtheit ist und/oder bei dem das Material abgehobene Späne oder abgetrennte Werkstückteile sind.Method according to claim 1, 2 or 3, wherein the machine tool is a reshaping or separating Machine tool is and the machined workpiece a three-dimensional geometric shape like sphere, cube, pyramid or has a functional workpiece like a Propeller or a workpiece with a feature in a larger technical Entity is and / or where the material is picking chips or separated workpiece parts are. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, bei dem das Werkstück ein Kubus ist, der zu einer gestielten Kugel abgefräst wird, die nach Durchtrennung des Stils in Richtung eines Maschinentisches fällt und vor dessen Berührung von einer Auffangvorrichtung aufgefangen wird, die zwischenzeitlich von der Werkzeugmaschine anstelle des zuletzt verwendeten Werkzeugs an den Werkzeugträger gewechselt wurde.Method according to one the previous claims, where the workpiece is a cube, which is milled into a pedestal ball, after cutting the style in the direction of a machine table falls and before its touch is caught by a collecting device, which in the meantime from the machine tool instead of the last used tool to the tool carrier was changed. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem das Verfahren die Schritte umfasst: Fräsen eines auf einem Stiel gelagerten Propellers aus einem Vollmaterial, Trennung von Propeller und Stiel durch Fräsen einer Bohrung durch den Mittelpunkt des Propellers, Aufgleiten des Propellers auf den Stiel, so dass der Propeller rotieren kann, Abheben von Spänen, so dass diese ihre kinetische Energie auf den drehbar gehalterten Propeller übertragen und diesen aus einer Ruhelage in eine Bewegungslage versetzen.A method according to any one of claims 1 to 4, wherein the method comprises the steps of: milling a propeller mounted on a stick A solid material, separation of the propeller and stem by milling a hole through the center of the propeller, sliding the propeller on the stem, so that the propeller can rotate, picking up chips, so that they transfer their kinetic energy to the rotatably supported propeller and this move from a rest position into a movement position. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, bei dem der Gegenstand, auf den die Energie übertragen wird, das Werkstück selber ist.Method according to one the previous claims, wherein the object to which the energy is transferred, the workpiece itself is. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, bei dem die Kraft eine magnetische Kraft ist.Method according to one the previous claims, where the force is a magnetic force.
DE200610057402 2006-12-04 2006-12-04 Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool Withdrawn DE102006057402A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610057402 DE102006057402A1 (en) 2006-12-04 2006-12-04 Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610057402 DE102006057402A1 (en) 2006-12-04 2006-12-04 Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006057402A1 true DE102006057402A1 (en) 2008-06-05

Family

ID=39339002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610057402 Withdrawn DE102006057402A1 (en) 2006-12-04 2006-12-04 Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006057402A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104157202A (en) * 2014-07-07 2014-11-19 浙江工业大学之江学院 Integrated mechanical principle mechanism display cabinet

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NTL,Hauptkatalog PC0193,Physik,Chemie,(eing. am 17.03.99),S.56; *
ROTH,L.,TREU,M.:Einführung in die Physik Oberstufe.Erster Teil Mechanik und Wärmelehre.C.C. Buchners Verlag,Bamberg,1950,S.94-95; *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104157202A (en) * 2014-07-07 2014-11-19 浙江工业大学之江学院 Integrated mechanical principle mechanism display cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210466A1 (en) Method and device for carrying out handling processes
DE2021985A1 (en) Device for receiving and transporting objects from a receiving location to at least one processing location
DE102006057402A1 (en) Technical performance demonstrating method for machine tool in e.g. trade fair, involves processing workpiece by tool and/or deriving material by tool and/or deriving material by another workpiece, and transmitting energy into tool
DE2634224B2 (en) Device for the production of rotationally symmetrical solid bodies from foam
DE1170114B (en) Method for molding human body parts, in particular feet, and device for practicing the method
DE2239638A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A BALL CALOT FOR A SUPPORTING MEMBER OF A SPIRAL GROOVE BEARING
DE2923705A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE WEIGHT OF HOLLOW GLASS ITEMS DURING THE PRODUCTION THEREOF IN THE PRESS BLOW METHOD BY MEANS OF IS MACHINES
Azéma et al. So many fragments of large bronze statues in Gallo-Roman sanctuaries in north-western France: the case of Genainville (Val d ‘Oise)
DE102013005738B4 (en) Device for processing a pipe
AT228037B (en) Process for the production of shaped articles by pressing from spherical preforms
DE246062C (en)
DE2127973C3 (en) Method and device for the manufacture of marbled candles
DE98716C (en)
DE19734457A1 (en) Finger ring with rotatable centre part
DE104011C (en)
DE2135817C3 (en) Slot punch
DE3427625A1 (en) Apparatus for cutting onions or the like
Badger “The Death of the Plaything.” Das Element des Spiels in Hainbachs Destruction Loops
DE200696C (en)
DE2556175C2 (en) Device for the mechanical surface design of unfired ceramic bodies
DD297032A5 (en) TECHNOLOGY FOR THE MANUFACTURE OF SMALL STAMPS
DE602721C (en) Rotating shears for several rolling veins in motion
DE678177C (en) Method and device for milling reliefs in flat surfaces
DE754030C (en) Guide device for sheet metal strips on horizontal cutting presses for cutting out the runner and stand sheets of electrical machines
DE1602574A1 (en) Slot punch

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee