DE102006053961A1 - Fuel-cell operated motorcycle, has stop frames to suppress movement of hydrogen supply device having fuel tanks, where ends of tanks are inserted into openings, which are formed with stop frames, in longitudinal direction - Google Patents

Fuel-cell operated motorcycle, has stop frames to suppress movement of hydrogen supply device having fuel tanks, where ends of tanks are inserted into openings, which are formed with stop frames, in longitudinal direction Download PDF

Info

Publication number
DE102006053961A1
DE102006053961A1 DE102006053961A DE102006053961A DE102006053961A1 DE 102006053961 A1 DE102006053961 A1 DE 102006053961A1 DE 102006053961 A DE102006053961 A DE 102006053961A DE 102006053961 A DE102006053961 A DE 102006053961A DE 102006053961 A1 DE102006053961 A1 DE 102006053961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel cell
fuel
hydrogen
frame
tanks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006053961A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006053961B4 (en
Inventor
Junya Wako Watanabe
Yoshiyuki Wako Horii
Shinji Wako Furuta
Ranju Wako Imao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE102006053961A1 publication Critical patent/DE102006053961A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006053961B4 publication Critical patent/DE102006053961B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/30Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/30Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells
    • B60L58/32Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells for controlling the temperature of fuel cells, e.g. by controlling the electric load
    • B60L58/33Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells for controlling the temperature of fuel cells, e.g. by controlling the electric load by cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/30Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells
    • B60L58/32Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells for controlling the temperature of fuel cells, e.g. by controlling the electric load
    • B60L58/34Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling fuel cells for controlling the temperature of fuel cells, e.g. by controlling the electric load by heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K11/00Motorcycles, engine-assisted cycles or motor scooters with one or two wheels
    • B62K11/02Frames
    • B62K11/04Frames characterised by the engine being between front and rear wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2202/00Motorised scooters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2204/00Adaptations for driving cycles by electric motor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/40Application of hydrogen technology to transportation, e.g. using fuel cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fuel Cell (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

The motor cycle has a hydrogen supply device that is hinged to a body frame and that supplies hydrogenous fluid to a fuel cell. Stop frames (57L, 57R) are hinged at the body frame to suppress the movement of the hydrogen supply device in the backward and forward directions of the cycle. The hydrogen supply device has fuel tanks (80L, 80R), where ends of the fuel tanks are inserted into openings, which are formed with the stop frames, in a longitudinal direction. .

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein mit einer Brennstoffzelle angetriebenes Motorrad, welches mit elektrischer Energie fährt, die durch Zufuhr eines sauerstoffhaltigen Fluids und eines wasserstoffhaltigen Fluids zu einer Brennstoffzelle erhalten wird.The The present invention relates to a fuel cell powered one Motorcycle driving with electric power generated by intake of an oxygenated Fluids and a hydrogen-containing fluid to a fuel cell is obtained.

Stand der Technikwas standing of the technique

Vor kurzem wurden mit einer Brennstoffzelle betriebene Fahrzeuge entwickelt, die von mit elektrischer Energie versorgten Motoren angetrieben werden. In den zuvor erwähnten Brennstoffzellsystemen werden zum Beispiel ein Reaktionsgas (Luft) als das sauerstoffhaltige Fluid und ein Wasserstoffgas als das wasserstoffhaltige Fluid einem Brennstoffzellenstapel (hierin nachfolgend einfach als Brennstoffzelle bezeichnet) zugeführt, um danach elektrische Energie durch elektrochemische Reaktionen in der Brennstoffzelle zu erzeugen. Hier wir das Reaktionsgas über einen Kompressor aus der Luft angesaugt, und das Wasserstoffgas wird aus einem Brennstofftank zugeführt. Obwohl die Entwicklung solcher mit einer Brennstoffzelle betriebenen Fahrzeuge üblicherweise auf vierrädrige Fahrzeuge im Allgemeinen gerichtet war, ist sie seit kurzem auch auf ein mit einer Brennstoffzelle betriebenes Motorrad gerichtet.In front Recently, fuel cell powered vehicles have been developed powered by powered by electric motors become. In the aforementioned Fuel cell systems become, for example, a reaction gas (air) as the oxygen-containing fluid and a hydrogen gas as the hydrogen-containing Fluid a fuel cell stack (hereinafter referred to simply as Fuel cell called) supplied to then electrical Energy through electrochemical reactions in the fuel cell to create. Here we put the reaction gas out of the compressor via a compressor Sucked in air, and the hydrogen gas is supplied from a fuel tank. Even though the development of such powered with a fuel cell vehicles usually on four-wheeled Vehicles in general was directed, it is also recently directed to a powered by a fuel cell motorcycle.

In der japanischen, offengelegten Patentveröffentlichen mit der Nr. 2005-145359 hat der Anmelder der vorliegenden Patentanmeldung eine Ausgestaltung einer Befestigung und eines Schutzes eines Brennstofftanks in einem mit einer Brennstoffzelle betriebenen Motorrad, wie das obige, derart vorgeschlagen, dass der Brennstofftank zwischen zwei Rahmen in einer liegenden Position abgestützt ist und an den Rahmen mit Metallklemmbändern eingespannt ist.In Japanese Laid-Open Patent Publication No. 2005-145359 the applicant of the present patent application has an embodiment a fastening and a protection of a fuel tank in one with a fuel cell powered motorcycle, like the above, so suggested that the fuel tank between two frames in one supported lying position is and is clamped to the frame with metal clamping straps.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Durch die Erfindung zu lösende Probleme Nebenbei bemerkt, es ist bei einem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad dieser Art erwünscht, eine Ausgestaltung zu haben, bei der eine Wasserstoffversorgungsvorrichtung, die eine Brennstoffzelle mit einem wasserstoffhaltigen Fluid versorgt, fester befestigt ist, indem beispielsweise die Art der Befestigung einer Brennstoffzelle, die Befestigungsrichtung der Brennstoffzelle und Ähnliches sorgfältig optimiert werden.By to solve the invention Problems By the way, it's fuel cell driven Motorcycle of this kind desired, to have an embodiment in which a hydrogen supply device, which supplies a fuel cell with a hydrogen-containing fluid, fixed by, for example, the type of attachment a fuel cell, the attachment direction of the fuel cell and similar careful be optimized.

Daher ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein brennstoffzellenbetriebenes Motorrad bereitzustellen, das mit elektrischer Energie läuft, die dadurch erhalten wird, dass ein sauerstoffhaltiges Fluid und ein wasserstoffhaltiges Fluid einer Brennstoffzelle zugeführt werden, bei dem eine Wasserstoffversorgungsvorrichtung zur Versorgung der Brennstoffzelle mit dem wasserstoffhaltigen Fluid fester an einem Körperrahmen fixiert werden kann.Therefore An object of the present invention is a fuel cell powered To provide a motorcycle that runs with electrical energy generated by it is obtained that an oxygen-containing fluid and a hydrogen-containing Fluid to be supplied to a fuel cell, wherein a hydrogen supply device to supply the fuel cell with the hydrogen-containing fluid firmer on a body frame can be fixed.

Mittel zur Lösung des ProblemsMeans of solving the problem

Ein Aspekt eines brennstoffzellenbetriebenen Motorrads der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das brennstoffzellenbetriebene Motorrad, das mit elektrischer Energie fährt, die durch Versorgung einer Brennstoffzelle mit einem sauerstoffhaltigen Fluid und einem wasserstoffhaltigen Fluid erhalten wird, Folgendes umfasst: eine Wasserstoffversorgungsvorrichtung, welche an einem Körperrahmen angebracht ist und welche die Brennstoffzelle mit dem wasserstoffhaltigen Fluid versorgt; und ein Rückhalteteil, welches an dem Körperrahmen angebracht ist und eine Bewegung der Wasserstoffversorgungsvorrichtung unterdrückt. Der erste Aspekt ist auch dadurch gekennzeichnet, dass bei dem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad die Wasserstoffversorgungsvorrichtung einen Brennstofftank umfasst und dass eine Öffnung mit dem Rückhalteteil ausgebildet ist, wobei in die Öffnung ein Ende des Brennstofftanks in Längsrichtung eingesetzt werden kann.One Aspect of a fuel cell powered motorcycle of the present Invention is characterized in that the fuel cell powered Motorcycle driving with electric power that by supplying one Fuel cell with an oxygen-containing fluid and a hydrogen-containing Fluid, comprising: a hydrogen supply device, which on a body frame attached and which the fuel cell with the hydrogen-containing Fluid supplied; and a retaining part, which on the body frame is attached and a movement of the hydrogen supply device suppressed. The first aspect is also characterized in that in the fuel cell powered Motorcycle the hydrogen supply device a fuel tank includes and that an opening with the retaining part is formed, wherein in the opening one end of the fuel tank to be used in the longitudinal direction can.

In einer Ausgestaltung wie die obige kann, selbst wenn die Wasserstoffversorgungsvorrichtung einer großen Kraft in einer Front-und-Heck-Richtung des Fahrzeugs ausgesetzt wird, eine Bewegung aufgrund solch einer Kraft durch das Rückhalteteil unterdrückt werden, so dass die Wasserstoffversorgungsvorrichtung fester fixiert werden kann. Somit können selbst im Fall, dass das Fahrzeug einer großen Kraft oder Ähnlichem ausgesetzt wird, Komponenten, wie die Verrohgung oder Ähnliches, die an der Wasserstoffversorgungsvorrichtung angebracht sind, sicherer geschützt werden, wodurch die eine Auswirkung der Kraft auf die Wasserstoffversorgungsvorrichtung verringert werden kann.In an embodiment such as the above, even if the hydrogen supply device of a huge Force in a front-and-rear direction of the Vehicle is subjected to a movement due to such a force through the retention part repressed so that the hydrogen supply device is more firmly fixed can be. Thus, you can even in the event that the vehicle is a large force or the like components, such as the beating or the like, which are attached to the hydrogen supply device, safer protected which reduces the effect of the force on the hydrogen supply device can be.

Es sollte deutlich werden, dass es bevorzugt wird, dass in einem Fall, bei dem ein Versorgungsteil an einem Ende des Brennstofftanks vorgesehen ist, wobei das Versorgungsteil den Brennstofftank mit Wasserstoff befüllt und aus dem Brennstofftank Wasserstoff zuführt, das eine Ende des Brennstofftanks weiter nach vorne vorgesehen ist als das andere Ende auf der dem ersten Ende gegenüberliegenden Seite des Brennstofftanks. Somit kann der Brennstofftank weitergehend geschützt werdenIt should be made clear that it is preferable that in one case in which a supply part is provided at one end of the fuel tank is, wherein the supply part of the fuel tank with hydrogen filled and supplying hydrogen from the fuel tank, which continues one end of the fuel tank is provided forward than the other end on the first End opposite side of the fuel tank. Thus, the fuel tank can proceed protected become

Des Weiteren wird es bevorzugt, dass zwei Brennstofftanks, welche dieselben wie die zuvor beschriebenen Brennstofftanks sind, über einem Hinterrad und in einem vorgegebenen Abstand voneinander derart angeordnet sind, dass die Längsrichtung der zwei Brennstofftanks in die Front-und-Heck-Richtung des Motorrads gerichtet ist; und dass eine Komponente des Wasserstoffversorgungssystems zwischen den zwei Brennstofftanks angeordnet ist. Als Komponenten des Wasserstoffversorgungssystems sind beispielsweise ein Wasserstoffsensor zur Detektion von Wasserstoffverlusten, eine Druckreguliereinheit zur Versorgung der Brennstoffzelle mit Brennstoff aus den Brennstofftanks und Ähnliche aufzuzählen. Komponenten, Verrohgung und Ähnliches, dargestellt durch das, was zuvor beschrieben wurde, sind zwischen den zwei Brennstofftanks angeordnet, wodurch die Layouteffizienz der Komponenten des Wasserstoffversorgungssystems gesteigert werden kann.Further, it is preferable that two fuel tanks, which are the same as the above-described fuel tanks, are disposed above a rear wheel and at a predetermined distance from each other such that the longitudinal direction of the two fuel tanks into the front-and-rear Rich direction of the motorcycle; and that a component of the hydrogen supply system is disposed between the two fuel tanks. As components of the hydrogen supply system, for example, a hydrogen sensor for detecting hydrogen loss, a pressure regulating unit for supplying the fuel cell with fuel from the fuel tanks and the like are enumerated. Components, piping and the like represented by what has been described above are disposed between the two fuel tanks, whereby the layout efficiency of the components of the hydrogen supply system can be increased.

Mehr noch wird es bevorzugt, dass in einem Fall, bei dem Notfalllöseventile und Druckablassventils an den Brennstofftanks angebracht sind, die Verrohrung, mit der die Notfalllöseventile und die Druckablassventile verbunden sind, zwischen den zwei Brennstofftanks angeordnet sind. Somit kann die Layouteffizienz der Komponenten des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads der vorliegenden Erfindung weiter gesteigert werden.More nor is it preferred that in a case where the emergency release valves and pressure relief valve are attached to the fuel tanks, the Piping, with the emergency release valves and the pressure relief valves are connected between the two fuel tanks are arranged. Thus, the layout efficiency of the components the fuel cell powered motorcycle of the present invention be further increased.

Wirkung der ErfindungEffect of invention

Die vorliegende Erfindung stellt ein brennstoffzellenbetriebenes Motorrad bereit, welches in der Lage ist, eine Wasserstoffversorgungsvorrichtung fest zu fixieren und zu schützen. Des Weiteren ist es gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, ein Teil zu schützen, das an der Wasserstoffversorgungsvorrichtung angebracht ist.The The present invention provides a fuel cell powered motorcycle ready, which is capable of providing a hydrogen supply device firmly to fix and protect. Furthermore, it is according to the present Invention possible, to protect a part, which is attached to the hydrogen supply device.

Kurzbeschreibung der FigurenSummary the figures

1 ist eine rechte Seitenansicht eines brennstoffzellenbetriebenen Motorrads einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 FIG. 10 is a right side view of a fuel cell powered motorcycle of an embodiment of the present invention. FIG.

2 ist eine linke Seitenansicht desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads. 2 is a left side view of the same fuel cell powered motorcycle.

3 ist eine Aufsicht desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads. 3 is a top view of the same fuel cell powered motorcycle.

4 ist eine Bodenansicht desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads. 4 is a bottom view of the same fuel cell powered motorcycle.

5 ist eine Frontansicht desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads. 5 is a front view of the same fuel cell powered motorcycle.

6 ist eine Heckansicht desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads. 6 is a rear view of the same fuel cell powered motorcycle.

7 ist eine vergrößerte Aufsicht eines Bodenteils eines Vorrichtungsanbringungsbereichs desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 7 FIG. 10 is an enlarged plan view of a bottom part of a device mounting portion of the same fuel cell powered motorcycle. FIG

8 ist eine Rückansicht eines Kühlers desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads. 8th is a rear view of a radiator of the same fuel cell powered motorcycle.

9 ist ein erläuterndes Diagramm einer fragmentarischen Ausgestaltung, das den Verbindungszustand eines Luftfilters, eines Verdichters, eines Befeuchters und einer Brennstoffzelle desselben brennstoffzellenbetriebenen Motorrads zeigt. 9 FIG. 10 is an explanatory diagram of a fragmentary configuration showing the connection state of an air cleaner, a compressor, a humidifier, and a fuel cell of the same fuel cell powered motorcycle.

10 ist ein Diagram zum Kreislauflayout des Kühlsystems des selbigen. 10 is a diagram of the circuit layout of the cooling system of the same.

11 ist ein erläuterndes Blockdiagramm des Kühlsystems des selbigen. 11 is an explanatory block diagram of the cooling system of the same.

12 ist eine Seitenansicht einer Brennstoffzelle des selbigen. 12 is a side view of a fuel cell of the same.

13 ist eine Ansicht, die die Brennstoffzelle bei Betrachtung in Richtung eines Pfeils Z in 12 zeigt. 13 FIG. 15 is a view showing the fuel cell when viewed in the direction of an arrow Z in FIG 12 shows.

14 ist ein erläuterndes Blockdiagramm eines Wasserstoffkreislaufsystems des selbigen. 14 Fig. 10 is an explanatory block diagram of a hydrogen circulation system of the same.

15 ist eine vergrößerte, perspektivische Ansicht eines oberen Heckteils des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads, wobei ein oberer Hilfsheckrahmen davon entfernt ist, in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 15 FIG. 10 is an enlarged perspective view of an upper rear part of the fuel cell powered motorcycle with an upper sub rear frame removed therefrom in the embodiment of the present invention. FIG.

16 ist eine vergrößerte, perspektivische Ansicht eines oberen Heckteils des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads, wobei ein linker Brennstofftank davon entfernt ist, in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 16 FIG. 10 is an enlarged perspective view of an upper rear part of the fuel cell powered motorcycle with a left fuel tank removed therefrom in the embodiment of the present invention. FIG.

17 ist eine Ausgestaltungsansicht, die einen Kreislauf in der Peripherie des Brennstofftanks des Wasserstoffkreislaufsystems des selbigen zeigt. 17 Fig. 11 is a configuration view showing a circuit in the periphery of the fuel tank of the hydrogen circulation system of the same.

18 ist eine Bodenansicht, die einen Kreislauf in der Peripherie des Brennstofftanks des Wasserstoffkreislaufsystems des selbigen zeigt. 18 Fig. 10 is a bottom view showing a circuit in the periphery of the fuel tank of the hydrogen circulation system of the same.

19 ist eine vergrößerte, perspektivische Ansicht, die die Peripherie des Brennstofftanks des Wasserstoffkreislaufsystems des selbigen zeigt. 19 Fig. 10 is an enlarged perspective view showing the periphery of the fuel tank of the hydrogen circulation system of the same.

Ausführungsform der ErfindungEmbodiment of the invention

Eine bevorzugte Ausführungsform eines brennstoffzellenbetriebenen Motorrads der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend anhand der begleitenden Figuren beschrieben. Bei einem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad 10 der vorliegenden Erfindung, sind einem Paar von Mechanismen oder am Aufbau beteiligten Elementen, die jeweils in symmetrischer Weise auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs angebracht sind, das Bezugszeichen „L" jeweils dem linkem Aufbau bzw. Element und das Bezugszeichen „R" jeweils dem rechten zugefügt. In einem Fall, bei dem eine Beschreibung eines Aufbaus oder eines am Aufbau beteiligten Elements auf einer Seite der linken und rechten Seite erfolgt, ist das Bezugszeichen „L" oder „R" am Aufbau oder dem am Aufbau beteiligten Element angebracht und die detaillierte Beschreibung des anderen Aufbaus bzw. Elements wird weggelassen. Aus Gründen der Deutlichkeit der Beschreibung bezeichnet in den Figuren das Symbol „L" die linke Seite eines Fahrzeugs; das Symbol „R" bezeichnet die rechte Seite davon; das Symbol "Fr" bezeichnet die Front davon; und das Symbol "Rr" bezeichnet das Heck davon.A preferred embodiment of a fuel cell powered motorcycle of the present invention will be described below with reference to the accompanying drawings. In a fuel cell powered motorcycle 10 According to the present invention, the reference numeral is a pair of mechanisms or constituent elements each symmetrically mounted on the left and right sides of the vehicle "L" in each case the left structure or element and the reference "R" in each case added to the right. In a case where a description of a structure or a constituent element is made on a left and right side, the reference character "L" or "R" is attached to the structure or the constituent element, and the detailed description of FIG other structure or element is omitted. For the sake of clarity of description, in the figures, the symbol "L" denotes the left side of a vehicle, the symbol "R" denotes the right side thereof; the symbol "Fr" denotes the front of it; and the symbol "Rr" denotes the tail of it.

Wie in den 1 bis 6 gezeigt, ist das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 als ein brennstoffzellenbetriebenes Motorrad der vorliegenden Erfindung, an dem eine Brennstoffzelle 12 angebracht ist, ein zweirädriges Fahrzeug, das mit elektrischer Energie fährt, die, die von einer Brennstoffzelle 12 erhalten wird. In der Brennstoffzelle 12 wird Energie durch Reaktion zwischen Wasserstoffgas als einem wasserstoffhaltigen Fluid, das einer Anodenelektrode zugeführt wird und einem Reaktionsgas (Luft) als einem sauerstoffhaltigen Fluid, das einer Kathodenelektrode zugeführt wird, erzeugt. Es sollte deutlich werden, dass als Brennstoffzelle 12, eine allgemein bekannte in der vorliegenden Ausführungsform zur Anwendung kommt, und somit eine detaillierte Beschreibung hier unterlassen wird.As in the 1 to 6 shown is the fuel cell powered motorcycle 10 as a fuel cell powered motorcycle of the present invention to which a fuel cell 12 attached is a two-wheeled vehicle that uses electric power, that of a fuel cell 12 is obtained. In the fuel cell 12 For example, energy is generated by reaction between hydrogen gas as a hydrogen-containing fluid supplied to an anode electrode and a reaction gas (air) as an oxygen-containing fluid supplied to a cathode electrode. It should be clear that as a fuel cell 12 , a well-known in the present embodiment is used, and thus a detailed description is omitted here.

Das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 umfasst ein Vorderrad 14 zum Lenken, ein Hinterrad 16 für den Antrieb, eine Lenkstange 18 zur Lenkung des Vorderrads 14, einen Rahmen 20 als einen Körperrahmen und eine Sitzbank 22. Die Sitzbank 22 ist eine Doppelsitzbank mit einem vorderen Teil 22a, auf dem der Fahrer sitzt und einem Rücksitz 22b auf dem der Sozius sitzt. Der vordere Teil und der Rücksitz sind einstückig ausgebildet. Des Weiteren beinhaltet das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 ein wassergekühltes Kühlsystem 200 (siehe 12), welches die Brennstoffzelle 12 abkühlt, um einen geeigneten Temperaturbereich beizubehalten, so dass die elektrische Energie effektiv erzeugt werden kann.The fuel cell powered motorcycle 10 includes a front wheel 14 for steering, a rear wheel 16 for the drive, a handlebar 18 for steering the front wheel 14 a frame 20 as a body frame and a bench 22 , The bench 22 is a double seat bench with a front part 22a on which the driver sits and a backseat 22b on which the pillion sits. The front part and the rear seat are integrally formed. Furthermore, the fuel cell powered motorcycle includes 10 a water-cooled cooling system 200 (please refer 12 ), which is the fuel cell 12 cools to maintain a suitable temperature range, so that the electric energy can be effectively generated.

Der Rahmen 20 weist ein Kopfrohr 24 an dem die Gabelfrontaufhängungen 23L, 23R an der Front des Fahrzeugs gelenkig aufgehängt sind, ein Paar oberer Abwärtsrahmen 26L, 26R, die mit ihren vorderen Teilen mit dem Kopfrohr 24 verbunden sind, wobei die Rahmen auf eine Weise geneigt sind, dass sie schräg nach unten und nach hinten in Richtung des Hecks des Fahrzeugs verlaufen, und untere Abwärtsrahmen 28L, 28R auf, die nach unten in Richtung des Bodens des Fahrzeugs vom Kopfrohr 24 verlaufen. Die oberen Abwärtsrahmen 26L und 26R sind mit einem Gelenk 34 über im Wesentlichen horizontale, obere Mittelrahmen 30L und 30R und über obere Gelenkrahmen 32L und 32R, die schräg nach unten und hinten geneigt sind, verbunden. Der obere Abwärtsrahmen 26L, der obere Mittelrahmen 30L und der obere Gelenkrahmen 32L sind in einer gekrümmten Form durch Biegen eines einzelnen Rohres ausgebildet. Der obere Abwärtsrahmen 26R, der obere Mittelrahmen 30R und der obere Gelenkrahmen 32R sind auch in einer gekrümmten Form durch Biegen eines einzelnen Rohres ausgebildet.The frame 20 has a head pipe 24 on which the fork front suspensions 23L . 23R hinged at the front of the vehicle, a pair of upper down frames 26L . 26R , with their front parts with the head pipe 24 are connected, wherein the frames are inclined in such a way that they run obliquely downwards and backwards in the direction of the rear of the vehicle, and lower Abwärtsrahmen 28L . 28R on, pointing down towards the floor of the vehicle from the head pipe 24 run. The upper downward frames 26L and 26R are with a joint 34 over essentially horizontal, upper middle frames 30L and 30R and over upper hinge frames 32L and 32R connected obliquely downwards and backwards. The upper downward frame 26L , the upper middle frame 30L and the upper hinge frame 32L are formed in a curved shape by bending a single tube. The upper downward frame 26R , the upper middle frame 30R and the upper hinge frame 32R are also formed in a curved shape by bending a single tube.

Die unteren Abwärtsrahmen 28L und 28R sind mit einem Gelenk 34 über im Wesentlichen horizontale, untere Mittelrahmen 36L und 36R und über untere Gelenkrahmen 38L und 38R, die stetig nach oben und hinten geneigt sind, verbunden.The lower downward frames 28L and 28R are with a joint 34 over essentially horizontal, lower middle frames 36L and 36R and over lower hinge frames 38L and 38R , which are constantly tilted up and down, connected.

Der untere Abwärtsrahmen 28L, der untere Mittelrahmen 36L und der untere Gelenkrahmen 38L sind in einer gekrümmten Form durch Biegen eines einzelnen Rohres ausgebildet. Der untere Abwärtsrahmen 28R, der untere Mittelrahmen 36R und der untere Gelenkrahmen 38R sind auch in einer gekrümmten Form durch Biegen eines einzelnen Rohres ausgebildet.The lower down frame 28L , the lower middle frame 36L and the lower hinge frame 38L are formed in a curved shape by bending a single tube. The lower down frame 28R , the lower middle frame 36R and the lower hinge frame 38R are also formed in a curved shape by bending a single tube.

Der Rahmen 20 beinhaltet einen aufwärts gewölbten Rahmen 40 in einer nach oben konvexen Form, welcher im Wesentlichen mittlere Bereiche des unteren Gelenkrahmens 38L und des unteren Gelenkrahmens 38R verbindet; einen abwärts gewölbten Rahmen 41 in einer nach unten leicht konvexen Form, welcher linke und rechte Enden des Gelenks 34 verbindet; obere Nebenrahmen 42L, 42R, welche die oberen Mittelrahmen 30L, 30R und einen oberen Bereich des nach oben gewölbten Rahmens 40 verbinden; Seitenrahmen 44L, 44R, welche jeweils Bereiche der unteren Abwärtsrahmen 28L, 28R, die leicht niedriger als deren Mitte sind, und der unteren Gelenkrahmen 38L, 38R verbinden; vordere Nebenrahmen 46L und 46R, welche im Wesentlichen mittlere Bereiche der unteren Abwärtsrahmen 28L und 28R und untere Endbereiche der oberen Abwärtsrahmen 26L und 26R verbinden; Nebenrahmen 48L und 48R, welche die Seitenrahmen 44L und 44R und die unteren Mittelrahmen 36L und 36R verbinden; und einen Bodenrahmen 50, welcher die unteren Mittelrahmen 36L und 36R auf deren unteren Seiten verbindet. Tatsächlich ist der nach oben gewölbte Rahmen 40 derart verbunden, dass er die oberen Gelenkrahmen 32L und 32R kreuzt. Ebenso verläuft der nach oben gewölbte Rahmen 40 schräg nach oben und hinten bei Betrachtung von der Seite. Zusätzlich zum nach unten gewölbten Rahmen 41 sind eine zentraler Kickständer 43a und ein Seitenkickständer 43b angebracht (siehe 6).The frame 20 includes an upwardly curved frame 40 in an upwardly convex shape, which substantially central portions of the lower hinge frame 38L and the lower hinge frame 38R links; a downward arched frame 41 in a downwardly slightly convex shape, which left and right ends of the joint 34 links; upper secondary frame 42L . 42R which are the upper center frames 30L . 30R and an upper portion of the upwardly curved frame 40 connect; side frame 44L . 44R , which respectively comprise areas of the lower downward frames 28L . 28R which are slightly lower than the center thereof, and the lower hinge frame 38L . 38R connect; front subframe 46L and 46R which are essentially middle portions of the lower down frame 28L and 28R and lower end portions of the upper downward frames 26L and 26R connect; subframe 48L and 48R which the side frames 44L and 44R and the lower middle frame 36L and 36R connect; and a floor frame 50 which the lower middle frame 36L and 36R on the lower sides connects. In fact, the upturned frame is 40 connected so that it is the upper hinge frame 32L and 32R crosses. Likewise, the upwardly curved frame runs 40 obliquely up and down when viewed from the side. In addition to the curved down frame 41 are a central kickstand 43 and a side kickstand 43b attached (see 6 ).

In einer Bodenansicht (siehe 4) sind die vorderen Hälften der unteren Gelenkrahmen 38L und 38R derart ausgestaltet, dass der Abstand zwischen den unteren Gelenkrahmen 38L und 38R sich allmählich nach vorne verringert, um an die unteren Mittelrahmen 36L beziehungsweise 36R befestigt zu werden. Es sollte erkannt werden, dass die maximale Breite zwischen den unteren Gelenkrahmen 38L und 38R etwa der doppelten Breite zwischen den parallelen, unteren Mittelrahmen 36L und 36R entspricht. In einer Aufsicht (siehe 3) ist der Abstand zwischen den oberen Mittelrahmen 30L und 30R etwa genauso groß wie der zwischen den unteren Mittelrahmen 36L und 36R (siehe 4), und deren Abstand ist so festgelegt, dass der Fahrer/die Fahrerin rittlings auf seinem/ihrem Motorrad sitzen kann. Der Seitenrahmen 44L und 44R stehen nach außen weiter als die oberen Mittelrahmen 30L und 30R vor. Dann sind der Abstand zwischen dem Seitenrahmen 44L und dem oberen Mittelrahmen 30L und der Abstand zwischen dem Seitenrahmen 44R und dem oberen Mittelrahmen 30R jeweils so festgelegt, dass diese größer als die Fußbreite einer Person sind, und Trittplatten (die Bereiche, auf die der Fahrer/die Fahrerin seine/ihre Füße stellt) 51R und 51L sind vorgesehen. Die Trittplatten 51R und 51L sind einstückig mit einer Verkleidung 140 ausgebildet.In a ground view (see 4 ) are the front halves of the lower hinge frame 38L and 38R designed such that the distance between the lower hinge frame 38L and 38R all gradually lowered forward to the lower middle frame 36L respectively 36R to be attached. It should be recognized that the maximum width between the lower hinge frame 38L and 38R about twice the width between the parallel, lower middle frames 36L and 36R equivalent. In a supervision (see 3 ) is the distance between the upper middle frames 30L and 30R about the same size as the one between the lower middle frames 36L and 36R (please refer 4 ), and their distance is set so that the driver can sit astride his / her motorcycle. The page frame 44L and 44R stand outward further than the upper center frame 30L and 30R in front. Then the distance between the page frame 44L and the upper middle frame 30L and the distance between the page frame 44R and the upper middle frame 30R each set to be greater than a person's foot width, and treads (the areas to which the driver places his / her feet) 51R and 51L are provided. The tread plates 51R and 51L are integral with a fairing 140 educated.

Der Rahmen 20 beinhaltet ferner ein Paar oberer Heckrahmen 52L und 52R, die sich moderat nach oben und zum Heck vom oberen Rand des nach oben gewölbten Rahmens 40 zum Heck erstrecken, und ein Paar unterer Heckrahmen 54L und 54R, die nach oben und hinten von einer Stelle auf etwa halber Höhe zum Heck verlaufen. Die unteren Heckrahmen 54L und 54R sind im Wesentlichen parallel zu den oberen Heckrahmen 52L und 52R, wie in den Seitenansichten gezeigt ist (siehe 1 und 2); wie in der Bodenansicht gezeigt ist (siehe 4), ist die Weite eines Teils zwischen den Rahmen 54L und 54R, das Teil, das vor dem Hinterrad 16 liegt, gleich der zwischen den unteren Gelenkrahmen 38L und 38R; und ist die Weite eines Teils zwischen den Rahmen 54L und 54R, das Teil, das hinter dem obigen Teil liegt, kleiner als die zwischen den unteren Gelenkrahmen 38L und 38R. Dieses weitere Teil und engere Teil sind untereinander so verbunden, dass sich die Weiten der Teile moderat ändern. Die Weite zwischen dem oberen Heckrahmen 52L und 52R und die Weite zwischen dem unteren Heckrahmen 54L und 54R sind jeweils Leicht weiter als die Breite des Hinterrads 16 festgelegt.The frame 20 Also includes a pair of upper rear frames 52L and 52R moderately upward and to the rear from the top of the arched frame 40 extend to the stern, and a pair of lower rear frames 54L and 54R that run up and down from one point at about half height to the stern. The lower rear frame 54L and 54R are essentially parallel to the upper rear frame 52L and 52R , as shown in the side views (see 1 and 2 ); as shown in the bottom view (see 4 ), is the width of a part between the frames 54L and 54R , the part that is in front of the rear wheel 16 is equal to that between the lower hinge frame 38L and 38R ; and is the width of a part between the frames 54L and 54R , the part that lies behind the above part, smaller than that between the lower hinge frame 38L and 38R , This further part and closer part are so interconnected that the widths of the parts change moderately. The width between the upper rear frame 52L and 52R and the width between the lower rear frame 54L and 54R are each slightly wider than the width of the rear wheel 16 established.

Des Weiteren sind obere Hilfsheckrahmen 53L und 53R (siehe 1, 2 und 6) an den oberen Heckrahmen 52L und 52R auf die folgende Weise vorgesehen. Die oberen Hilfsheckrahmen 53L und 53R verlaufen moderat nach hinten und dann in der im Wesentlichen rechtwinkligen Richtung. Die oberen Hilfsheckrahmen 53L beziehungsweise 53R verbinden die Nachbarschaften von Stellen, an den Bänder 90 an jedem der oberen Heckrahmen 52L und 52R angebracht sind. Die Bänder 90 befestigen zwei Bänder 90 zu Befestigung der Brennstofftanks 80L und 80R als die Wasserstoffversorgungsvorrichtungen. Zwei der Bänder 90 sind an der Front vorgesehen und die andere Abspannung aus den Bändern 90 ist in rückwärtigen Teilen davon vorgesehen. Des Weiteren ist mit den oberen Heckrahmen 52L und 52R eine Befestigungsklammer 55 (siehe 1, 15, und 16) in einer nach oben konvexen Form in der Nachbarschaft der rückwärtigen Verbindungsteile, wo die oberen Hilfsheckrahmen 53L und 53R mit den oberen Heckrahmen 52L und 52R verbunden sind, verbunden. Des Weiteren sind in der Nachbarschaft mit deren rückwärtigen Enden die oberen Heckrahmen 52L und 52R mit einem Heckendrahmen 49 verbunden (siehe 3).Furthermore, upper auxiliary rear frame 53L and 53R (please refer 1 . 2 and 6 ) on the upper rear frame 52L and 52R provided in the following manner. The upper auxiliary rear frame 53L and 53R run moderately backwards and then in the substantially right-angled direction. The upper auxiliary rear frame 53L respectively 53R connect the neighborhoods of places, to the bands 90 on each of the upper rear frames 52L and 52R are attached. The bands 90 attach two bands 90 for fixing the fuel tanks 80L and 80R as the hydrogen supply devices. Two of the bands 90 are provided at the front and the other guy from the tapes 90 is intended in backward parts of it. Furthermore, with the upper rear frame 52L and 52R a crab 55 (please refer 1 . 15 , and 16 ) in an upwardly convex shape in the vicinity of the rear connection parts, where the upper auxiliary rear frame 53L and 53R with the upper rear frame 52L and 52R connected. Furthermore, in the neighborhood with their rear ends, the upper rear frames 52L and 52R with a rear end frame 49 connected (see 3 ).

Des Weiteren sind die oberen Heckrahmen 52L und 52R und die unteren Heckrahmen 54L und 54R mit Stopprahmen 57L und 57R als Rückhalteteile verbunden, in denen Öffnungen 58L und 58R in im Wesentlichen ringförmigen Formen in einem mittleren Bereich ausgebildet sind. Hier werden die Stopprahmen 57L und 57R anhand der 16 nachfolgend beschrieben. 16 ist eine vergrößerte, perspektivische Ansicht eines oberen Heckteils des Fahrzeugs, zeigt aber auch den Stopprahmen 57L, wohingegen der Brennstofftank 80 in der Figur zum Zwecke der Beschreibung der Verrohrung und Ähnliches weggelassen wurde, und eines unteren Teils der Druckreguliereinheit 86, die später zu beschreiben ist,.Furthermore, the upper rear frames 52L and 52R and the lower rear frames 54L and 54R with stop frame 57L and 57R connected as restraint parts in which openings 58L and 58R are formed in substantially annular shapes in a central region. Here are the stop frames 57L and 57R based on 16 described below. 16 is an enlarged perspective view of an upper rear part of the vehicle, but also shows the stop frame 57L whereas the fuel tank 80 in the figure for the purpose of description of the piping and the like, and a lower part of the pressure regulating unit 86 to be described later.

Wie in 16 gezeigt ist, ist der Stopprahmen 57L durch eine bogenförmiges L1-Teil, welches an dem oberen Heckrahmen 52L und dem unteren Heckrahmen 54L beispielsweise durch Schweißen befestigt, und ein halbkreisförmiges L2-Teil, welches abnehmbar an beiden Ende des L1-Teils beispielsweise durch Schrauben befestigt ist, gebildet, wodurch ein Raum, der durch die L1- und L2-Teile umgeben ist, die Öffnung 58L ist. Der Stopprahmen 57R hat auch dieselbe Ausgestaltung wie der des Stopprahmen 57L, und wird aus einem bogenförmigen R1-Teil, welches am oberen Heckrahmen 52R und dem unteren Heckrahmen 54R beispielsweise durch Löten befestigt ist, und einem halbkreisförmigen R2-Teil gebildet, welches abnehmbar an beiden Enden des R1-Teils beispielsweise durch Schrauben befestigt ist, wodurch ein Raum, der durch die R1- und R2-Teile umgeben ist, die Öffnung 58R ist. Des Weiteren sind, obwohl eine Beschreibung später erfolgt, die Öffnungen 58L und 58R derart ausgebildet, dass die betreffenden Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R, d.h., diejenigen Enden der Brennstofftanks 80L und 80R auf der Vorderseite des Fahrzeugs in der Längsrichtung, durch die Öffnungen 58L und 58R eingesetzt werden können und daran gehaltert werden.As in 16 is shown is the stop frame 57L by an arcuate L1 part, which at the upper rear frame 52L and the lower rear frame 54L formed by welding, for example, and a semicircular L2 part removably attached to both ends of the L1 part by screws, for example, whereby a space surrounded by the L1 and L2 parts forms the opening 58L is. The stop frame 57R also has the same configuration as the stop frame 57L , and is made of a bow-shaped R1-part, which at the upper rear frame 52R and the lower rear frame 54R by soldering, for example, and a semi-circular R2 part detachably attached to both ends of the R1 part by screws, for example, whereby a space surrounded by the R1 and R2 parts forms the opening 58R is. Further, although description will be made later, the openings 58L and 58R designed such that the respective front ends of the fuel tanks 80L and 80R ie, those ends of the fuel tanks 80L and 80R on the front of the vehicle in the longitudinal direction, through the openings 58L and 58R can be used and be held to it.

Da des Weiteren das L2-Teil und das R2-Teil abnehmbar am L1-Teil und am R1-Teil befestigt sind, wie zuvor beschrieben wurde, wird die Befestigung der Brennstofftanks 80L, 80R an den Stopprahmen 57L und 57R in einer Art vorgenommen, dass die Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R in die Stopprahmen 57L und 57R in einem Zustand eingesetzt werden, bei dem das L1-Teil am L2-Teil befestigt ist und das R1-Teil am R2-Teil befestigt ist, oder in einer Art vorgenommen, dass die Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R an den L1- und R1-Teilen aufmontiert sind und danach das L2-Teil und das R2-Teil daran befestigt werden. Somit können die Brennstofftanks 80L und 80R leicht an den Stopprahmen 57L und 57R angebracht werden. Des Weiteren können, da das L2-Teil und das R2-Teil abnehmbar an dem L1-Teil und dem R1-Teil befestigt sind, die Anbringungs- oder das Abnehmvorgänge der Brennstofftanks 80L und 80R leicht bei der Wartung durchgeführt werden und folglich wird die Wartung des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 erheblich verbessert. Bei dem Rahmen 20, der wie zuvor beschrieben aufgebaut ist, ist der Bereich, der im Wesentlichen durch obere Abwärtsrahmen 26L und 26R, die oberen Mittelrahmen 30L und 30K, die oberen Nebenrahmen 42L und 42R, die unteren Abwärtsrahmen 28L und 28R, die unteren Mittelrahmen 36L und 36R, die unteren Gelenkrahmen 38L und 38R, und den obere nach oben gewölbten Rahmen 40 umgeben ist, als Vorrichtungsanbringungsbereich 60 vorgegeben. Des Weiteren ist der Bereich, der im Wesentlichen durch die oberen Heckrahmen 52L und 52R und die unteren Heckrahmen 54L und 54R umgeben ist, als Tankhalterungsbereich 62 vorgegeben. Im Vorrichtungsanbringungsbereich 60 sind angeordnet: die Brennstoffzelle 12, eine Spannungsreglereinheit (hierin nachfolgend als VCU bezeichnet) 64, eine Wasserpumpe 66 für die Zirkulation der Kühlflüssigkeit eines Kühlsystems, ein Ionenaustauscher 68, welcher Ionen im Kühlwasser entfernt und einen Erdschluss der Brennstoffzelle 12 verhindert, ein Verdichter (auch als „Pumpe" oder „Kompressor" bezeichnet) 70 für die Komprimierung der Luft als ein Reaktionsgas, ein Befeuchter 72, um den Austausch von Wasser zwischen dem Reaktionsgas, das der Brennstoffzelle 12 zugeführt wird und dem verwendeten Reaktionsgas aus der Brennstoffzelle 12 zu gestatten, ein Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 zum Auffangen des Wassers, das im überschüssigen Wasserstoffgas, das nicht in einer Reaktion in der Brennstoffzelle 12 verwendet wird, gemischt oder erzeugt ist, eine Verdünnungsbox 76 zum Verdünnen des abgeführten Wasserstoffgases im Auslass unter Verwendung des verwendeten Reaktionsgases, und ein Thermostat 79 zur Umschaltung der Verläufe des Kühlwassers beim Aufwärmbetrieb und dem Unterkühlungsbetrieb.Further, since the L2 part and the R2 part are detachably attached to the L1 part and the R1 part, As previously described, the attachment of the fuel tanks 80L . 80R to the stop frame 57L and 57R made in a way that the front ends of the fuel tanks 80L and 80R in the stop frame 57L and 57R be used in a state where the L1 part is fixed to the L2 part and the R1 part is fixed to the R2 part, or made in a manner that the front ends of the fuel tanks 80L and 80R are mounted on the L1 and R1 parts and then the L2 part and the R2 part are attached thereto. Thus, the fuel tanks 80L and 80R easy on the stop frame 57L and 57R be attached. Further, since the L2 part and the R2 part are detachably attached to the L1 part and the R1 part, the attaching or detaching operations of the fuel tanks can be performed 80L and 80R be carried out easily during maintenance and, consequently, the maintenance of the fuel cell powered motorcycle 10 significantly improved. At the frame 20 , which is constructed as described above, is the area that is essentially defined by upper downward frames 26L and 26R , the upper middle frame 30L and 30K , the upper sub frame 42L and 42R , the lower down frame 28L and 28R , the lower middle frame 36L and 36R , the lower hinge frame 38L and 38R , and the upper arched frame 40 is surrounded as a device mounting area 60 specified. Furthermore, the area is essentially through the upper rear frame 52L and 52R and the lower rear frames 54L and 54R is surrounded, as a tank holder area 62 specified. In the device mounting area 60 are arranged: the fuel cell 12 , a Voltage Regulator Unit (hereinafter referred to as VCU) 64 , a water pump 66 for the circulation of the cooling liquid of a cooling system, an ion exchanger 68 , which removes ions in the cooling water and a ground fault of the fuel cell 12 prevents a compressor (also referred to as "pump" or "compressor") 70 for the compression of the air as a reaction gas, a humidifier 72 to exchange water between the reaction gas, that of the fuel cell 12 is supplied and the reaction gas used from the fuel cell 12 to allow a gas-liquid separator 74 to catch the water that is in excess hydrogen gas that is not in a reaction in the fuel cell 12 is used, mixed or generated, a dilution box 76 for diluting the discharged hydrogen gas in the outlet using the reaction gas used, and a thermostat 79 for switching the course of the cooling water in the warm-up and the sub-cooling operation.

Der Verdichter 70 ist an einer Luftführung für einen Kühlventilator 109b vorgesehen, der nachfolgend zu beschreiben ist (siehe 1 und 2), wodurch die Kühlwirkung des Verdichters 70 gesteigert wird. Auf dieselbe Weise ist die Wasserpumpe 66 an einer Luftführung für einen Kühlventilator 109a vorgesehen, der nachfolgend zu beschreiben ist, wodurch die Kühlwirkung für einen Motor zum Antrieb der Wasserpumpe 66 gesteigert wird.The compressor 70 is on an air duct for a cooling fan 109b intended to be described below (see 1 and 2 ), reducing the cooling effect of the compressor 70 is increased. In the same way is the water pump 66 on an air duct for a cooling fan 109a to be described below, whereby the cooling effect for a motor for driving the water pump 66 is increased.

Der Verdichter 70 beinhaltet einen Motor 70a, der sich unter einer Wirkung einer ECU 92 dreht. Der Motor 70a dreht sich einer Ebene in einer Seitenansicht, wie durch einen Pfeil B in 2 gezeigt ist, und die Richtung des Motors 70a ist auf dieselbe Drehrichtung (Gegenuhrzeigerrichtung in 2) wie die des Vorderrads 14 und des Hinterrads 16 (Pfeile C in 2) festgelegt. Somit addiert sich die gyroskopische Drehpräzession des Motors 70a zu der der Drehung des Vorderrads 14 und des Hinterrads 16, wodurch die Fahrstabilität erhöht wird. Selbst bei Änderung der Drehgeschwindigkeit des Motors 70a, tritt kein Moment auf, wobei das Moment bewirkt, dass sich das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 zur linken oder rechten Seite neigt. In diesem Fall kann die Umdrehungsrichtung des Motors 70a umgekehrt zu der des Vorderrads 14 und der des Hinterrads 16 sein.The compressor 70 includes an engine 70a which is under the action of an ECU 92 rotates. The motor 70a turns a plane in a side view, as indicated by an arrow B in 2 shown, and the direction of the motor 70a is in the same direction of rotation (counterclockwise direction in 2 ) like the front wheel 14 and the rear wheel 16 (Arrows C in 2 ). Thus, the gyroscopic rotation precession of the motor adds 70a to the rotation of the front wheel 14 and the rear wheel 16 , whereby the driving stability is increased. Even if the speed of rotation of the motor changes 70a , no moment occurs, with the moment causing the fuel cell powered motorcycle 10 to the left or right side tends. In this case, the direction of rotation of the motor 70a reverse to that of the front wheel 14 and the rear wheel 16 be.

Im Folgenden wird wieder auf die 1 und 2 Bezug genommen, die Brennstoffzelle 12 ist am rückwärtigen Teil des Vorrichtungsanbringungsbereichs 60 und an einem Teil angeordnet, welches auf seiner linken und rechten Seite von den Gelenkrahmen 32L, 32R und dem nach oben gewölbten Rahmen 40 umgeben ist. Die Brennstoffzelle 12 ist in einer Weise angeordnet, dass sie in einem Neigungswinkel Θ (siehe 12) von etwa 70° geneigt ist, wobei der Neigungswinkel Θ von einer Oberfläche 12e in der Längsrichtung und der horizontalen Oberfläche gebildet wird. Die Oberfläche 12e in der Längsrichtung liegt im Wesentlichen in der nach oben-und-unten-Richtung. Hier ist die Oberfläche 12e in der Längsrichtung eine Oberfläche, die länger als eine obere Oberfläche 12a und eine untere Oberfläche 12b in der Seitenansicht ist und welche keine Relation zur Tiefenrichtung (die Links-Rechts-Richtung) hat.The following will be back to the 1 and 2 Referred to the fuel cell 12 is at the rear of the device mounting area 60 and arranged on a part which on its left and right sides of the hinged frame 32L . 32R and the upturned frame 40 is surrounded. The fuel cell 12 is arranged in such a way that it is inclined at an angle Θ (see 12 ) is tilted by about 70 °, wherein the inclination angle Θ of a surface 12e is formed in the longitudinal direction and the horizontal surface. The surface 12e in the longitudinal direction is substantially in the up-and-down direction. Here is the surface 12e in the longitudinal direction, a surface that is longer than an upper surface 12a and a lower surface 12b is in side view and which has no relation to the depth direction (the left-right direction).

Wie aus den 1 und 2 offensichtlich ist, ist die Brennstoffzelle 12 unter der Sitzbank 22 angeordnet und, um genauer zu sein, ist sie unter dem vorderen Bereich 22a, auf dem der Fahrer sitzt angeordnet. Somit wird durch die Anordnung der schweren Brennstoffzelle 12 unter dem vorderen Bereich 22a der Sitzbank 22, auf dem der Fahrer sitzt, wie es in 12 gezeigt ist, der Schwerpunkt G des gesamten brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 so festgelegt, dass er beispielsweise in der Weite L in der Längsrichtung des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 beinhaltet ist. Des Weiteren durch Anordnen der Oberfläche 12e in der Längsrichtung in der Seitenansicht, dass sie im Wesentlichen in der nach oben-und-unten-Richtung liegt, wird ein Ende 12f in der Längsrichtung der Brennstoffzelle 12 auch an einer Stelle in der Nähe des Schwerpunkts G angeordnet, was dazu fuhrt, dass das Gewicht in der Nähe des Schwerpunkts G konzentriert ist. Somit wird die Manövrierfähigkeit des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 beim Wenden oder in der Schräglage oder Ähnlichem verbessert. Da der Fahrer/die Fahrerin auf dem vorderen Bereich 22a sitzt, sitzt er/sie in der der Nachbarschaft der Brennstoffzelle 12, so dass er/sie sich eins mit dem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad 10 fühlen kann.Like from the 1 and 2 obviously, is the fuel cell 12 under the seat 22 arranged and, to be more precise, it is under the front area 22a on which the driver sits arranged. Thus, by the arrangement of the heavy fuel cell 12 under the front area 22a the seat 22 on which the driver sits as it is in 12 shown is the center of gravity G of the entire fuel cell powered motorcycle 10 set so as to be, for example, in the width L in the longitudinal direction of the fuel cell-powered motorcycle 10 is included. Further, by arranging the surface 12e in the longitudinal direction in the side view, that it lies substantially in the up-and-down direction, becomes one end 12f in the longitudinal direction of the fuel cell 12 also located at a location near the center of gravity G, which causes the weight is concentrated near the center of gravity G. Thus, the maneuverability of the fuel cell powered motorcycle becomes 10 when turning or tilted or the like improved. As the driver on the front area 22a He sits in the neighborhood of the fuel cell 12 so that he / she is one with the fuel cell powered motorcycle 10 can feel.

Ferner kann die Position des Schwerpunkts G aus dem Verhältnis des Gewichts am Vorderrad 14 zu dem am Hinterrad 16 erhalten werden. Der Schwerpunkt G kann für das Tockengewicht, in dem keine Kühlflüssigkeit, kein Brennstoff und Ähnliches eingefüllt sind, oder für ein Gewicht, bei dem die Kühlflüssigkeit, Brennstoff und Ähnliches eingefüllt sind, bestimmt sein.Further, the position of the center of gravity G may be from the ratio of the weight of the front wheel 14 to the rear wheel 16 to be obtained. The center of gravity G can be determined for the cam weight in which no cooling liquid, no fuel and the like are filled, or for a weight in which the cooling liquid, fuel and the like are filled.

Des Weiteren ist die Oberfläche 12e der Brennstoffzelle 12 in der Längsrichtung so angeordnet, dass sie nach hinten geneigt und somit entlang des nach oben gewölbten Rahmens 40 angeordnet ist, welcher auch nach hinten geneigt ist, was somit die Befestigung erleichtert. Des Weiteren ist durch Neigung der Brennstoffzelle 12 nach hinten die Brennstoffzelle 12 so angeordnet, dass sie dem Hinterrad 16 zugewandt ist und ein gutes Gleichgewicht beim Layout erreicht wird. Folglich wird der Raum in dem Vorrichtungsanbringungsbereich 60 auf effektive Weise genutzt. Des Weiteren gewährleistet die Neigung der Brennstoffzelle 12 nach hinten einen adäquaten Raum auf der Rückseite der Brennstoffzelle, wodurch die Einschwenkbewegung des Schwingarms 130 nicht gestört wird und der adäquate Raum nicht unnötig groß sein muss.Furthermore, the surface is 12e the fuel cell 12 arranged in the longitudinal direction so that they are inclined backwards and thus along the upwardly curved frame 40 is arranged, which is also inclined backwards, which thus facilitates the attachment. Furthermore, by tilting the fuel cell 12 to the rear the fuel cell 12 arranged so that they are the rear wheel 16 is facing and a good balance in the layout is achieved. Consequently, the space becomes in the device attachment area 60 used effectively. Furthermore, the inclination of the fuel cell ensures 12 towards the back of an adequate space on the back of the fuel cell, causing the Einschwenkbewegung the swing arm 130 is not disturbed and the adequate space does not need to be unnecessarily large.

Wie zuvor beschrieben wurde, ist, um die Brennstoffzelle 12 unter dem vorderen Bereich 22a der Sitzbank 22 anzuordnen und um diese sorgfältig in der Richtung anzuordnen, die dem Hinterrad 16 zugewandt ist, die Brennstoffzelle 12 derart angeordnet, dass sie einen Neigungswinkel Θ, der durch die Oberfläche 12e in der Längsrichtung und der horizontal Oberfläche gebildet wird, im Bereich von 45° bis 90° aufweist, oder dass sie aufrecht ist. Somit wird die Manövrierfähigkeit des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 beim Wenden oder Ähnlichen weiter verbessert.As previously described, is about the fuel cell 12 under the front area 22a the seat 22 to arrange them and to arrange them carefully in the direction of the rear wheel 16 facing, the fuel cell 12 arranged so that they have an angle of inclination Θ, passing through the surface 12e in the longitudinal direction and the horizontal surface is formed, in the range of 45 ° to 90 °, or that it is upright. Thus, the maneuverability of the fuel cell powered motorcycle becomes 10 when turning or the like further improved.

Im Folgenden wird wieder auf die 1 und 2 Bezug genommen; die VCU 64 hat irgendwie eine boxförmige Ausgestaltung, die irgendwie flach ist, und ist in einem Bereich vorgesehen, der auf seiner linken und rechten Seite durch obere Mittelrahmen 30L und 30R in einem oberen Mittelteil des Vorrichtungsanbringungsbereichs 60 vorgesehen ist. Die Wasserpumpe 66 und der Ionenaustauscher 68 sind an einem Teil vorgesehen, das sich etwas vor der VCU 64 befindet und welches auf seiner linken und rechten Seite von den vorderen Nebenrahmen 46L und 46R umgeben ist. Die Wasserpumpe 66 ist über dem Ionenaustauscher 68 vorgesehen.The following will be back to the 1 and 2 Reference is made; the VCU 64 has somehow a box-shaped configuration, which is somehow flat, and is provided in an area on its left and right side by upper middle frame 30L and 30R in an upper middle part of the device mounting area 60 is provided. The water pump 66 and the ion exchanger 68 are provided on a part that is slightly ahead of the VCU 64 located and which on its left and right side of the front subframe 46L and 46R is surrounded. The water pump 66 is above the ion exchanger 68 intended.

Wie in den 1, 2 und 7 gezeigt ist, sind der Verdichter 70, das Thermostat 79 und der Befeuchter 72 in einem Bereich vorgesehen, der sich unter der VCU 64 befindet und der auf seiner linken und rechten Seite von den unteren Mittelrahmen 36L und 36R und den Seitenrahmen 44L und 44R umgeben ist. Ferner sind der Verdichter 70 und das Thermostat 79 vor dem Befeuchter 72 angeordnet. Des Weiteren sind der Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 und die Verdünnungsbox 76 unter der Brennstoffzelle 12 vorgesehen, und der Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 ist weiter nach links als die Verdünnungsbox 76 (siehe 4) vorgesehen. Obwohl es nicht so dargestellt ist, kann der Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 an einem davor liegenden Teil weiter als die Verdünnungsbox 76 vorgesehen sein.As in the 1 . 2 and 7 shown are the compressor 70 , the thermostat 79 and the humidifier 72 provided in an area under the VCU 64 located on the left and right sides of the lower middle frame 36L and 36R and the page frame 44L and 44R is surrounded. Further, the compressor 70 and the thermostat 79 in front of the humidifier 72 arranged. Furthermore, the gas-liquid separator 74 and the dilution box 76 under the fuel cell 12 provided, and the gas-liquid separator 74 is further to the left than the dilution box 76 (please refer 4 ) intended. Although not shown, the gas-liquid separator 74 on a part in front further than the dilution box 76 be provided.

Im Tankhaltebereich 62 sind im Tank befindliche, elektromagnetische Ventile 84L und 84R, die an den Anschlüssen der Brennstofftanks 80L und 80R an entsprechenden Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R anzubringen sind, was nicht dargestellt ist, und die als Versorgungsteile, die zur Befüllung der Brennstofftanks 80L und 80R mit Wasserstoffgas und zur Versorguung mit Wasserstoffgas verwendet werden, dienen; ein Brennstofffüllanschluss 82 zur Befüllung der Brennstofftanks 80L und 80R und eine Druckreguliereinheit 86 vorgesehen, wobei die Brennstofftanks 80L und 80R Behälter zur Aufbewahrung des Wasserstoffgases sind, welches der Brennstoffzelle 12 unter hohem Druck zugeführt wird, und diese als ein Paar aus Wasserstoffversorgungsvorrichtungen dienen, die auf der linken und rechten Seite vorgesehen sind (siehe 15 und 17).In the tank holding area 62 are in-tank electromagnetic valves 84L and 84R attached to the connections of the fuel tanks 80L and 80R at corresponding front ends of the fuel tanks 80L and 80R are to be attached, which is not shown, and as supply parts, which are used to fill the fuel tanks 80L and 80R are used with hydrogen gas and to be supplied with hydrogen gas serve; a fuel filler connection 82 for filling the fuel tanks 80L and 80R and a pressure regulating unit 86 provided, with the fuel tanks 80L and 80R Containers for storing the hydrogen gas, which is the fuel cell 12 are supplied under high pressure, and serve as a pair of hydrogen supply devices provided on the left and right sides (see 15 and 17 ).

Die Brennstofftanks 80L und 80R weisen eine zylindrische Form auf, wobei beide Enden in der Längsrichtung im Wesentlichen halbkugelförmig sind und voneinander getrennt mit einem vorgegebenen Abstand links und rechts vom Zentrum über dem Hinterrad 16 am Heckteil des Fahrzeugs vorgesehen sind. Die Brennstofftanks 80L und 80R erstrecken sich in der Längsrichtung des Fahrzeugs in Aufsicht (siehe 3); die Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R, an denen die im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventile 84L und 84R an den Anschlüssen der Brennstofftanks 80L und 80R vorgesehen sind, weisen in Richtung der Front des Fahrzeugs; und die Brennstofftanks 80L und 80R sind so angeordnet, dass sich nach oben und hinten entlang der Sitzbank 22 in der Seitenansicht (siehe 1) verlaufen. Der obere Heckrahmen 52L und der untere Heckrahmen 54L verlaufen im Wesentlichen entlang einer oberen Randlinie und einer unteren Randlinie des Brennstofftanks 80L. Beide Enden des Brennstofftanks 80L sind an zwei Bändern 90 gehaltert, die am oberen Heckrahmen 52L und dem unteren Heckrahmen 54L befestigt sind. Gleichermaßen verlaufen der obere Heckrahmen 52R und der untere Heckrahmen 54R im Wesentlichen entlang einer oberen Randlinie und einer unteren Randlinie des Brennstofftanks 80R. Beide Enden des Brennstofftanks 80R werden von den zwei Bändern 90 gehalten, die an dem oberen Heckrahmen 52R und dem unteren Heckrahmen 54R angebracht sind.The fuel tanks 80L and 80R have a cylindrical shape, wherein both ends in the longitudinal direction are substantially hemispherical and separated from each other with a predetermined distance left and right from the center over the rear wheel 16 are provided at the rear part of the vehicle. The fuel tanks 80L and 80R extend in the longitudinal direction of the vehicle in supervision (see 3 ); the front ends of the fuel tanks 80L and 80R , where the in-tank electromagnetic valves 84L and 84R at the connections of the fuel tanks 80L and 80R are provided, point in the direction of the front of the vehicle; and the fuel tanks 80L and 80R are arranged so that up and back along the bench 22 in the side view (see 1 ). The upper rear frame 52L and the lower rear frame 54L are essentially ent long upper edge line and a lower edge line of the fuel tank 80L , Both ends of the fuel tank 80L are on two bands 90 held on the upper rear frame 52L and the lower rear frame 54L are attached. Likewise, the upper rear frame run 52R and the lower rear frame 54R essentially along an upper edge line and a lower edge line of the fuel tank 80R , Both ends of the fuel tank 80R be from the two bands 90 held to the upper rear frame 52R and the lower rear frame 54R are attached.

Wie zuvor beschrieben wurde, sind die Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R in die Öffnung 58L beziehungsweise 58R eingesetzt, die auf der Seite des Innendurchmessers der Stopprahmen 57L und 58R ausgebildet sind, und die Anschlüsse der Brennstofftanks 80L und 80R sowie die obigen Versorgungsteile, die im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventile 84L und 84R, und Ähnliches sind ebenso in die Öffnungen 58L und 58R eingesetzt (siehe 15 bis 18). Auf der anderen Seite des Innendurchmessers des Stopprahmens 57L und 57R, d.h. an Teilen, an denen die Brennstofftanks 80L und 80R die Stopprahmen 57L und 57R berühren, sind Pufferelemente 59L und 59R vorgesehen, die unter Verwendung von elastischem Material, wie Gummi oder Schaummaterial oder Ähnlichem, ausgebildet sind, um einen engen Kontakt der Brennstofftanks 80L und 80R mit den Stopprahmen 57L und 57R zu bewirken und um das Auftreten eines metallischen Geräuschs aufgrund der Berührung zu verhindern (siehe 15 bis 18).As previously described, the front ends of the fuel tanks 80L and 80R in the opening 58L respectively 58R inserted on the side of the inner diameter of the stop frame 57L and 58R are formed, and the connections of the fuel tanks 80L and 80R as well as the above supply parts, the in-tank electromagnetic valves 84L and 84R , and the like are also in the openings 58L and 58R used (see 15 to 18 ). On the other side of the inside diameter of the stop frame 57L and 57R ie parts to which the fuel tanks 80L and 80R the stop frame 57L and 57R touch are buffer elements 59L and 59R provided, which are formed using elastic material, such as rubber or foam material or the like, to a close contact of the fuel tanks 80L and 80R with the stop frame 57L and 57R to cause and prevent the occurrence of a metallic noise due to the touch (see 15 to 18 ).

Wie zuvor beschrieben, wirken an den Brennstofftanks 80L und 80R des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10, selbst wenn aufgrund der Bänder 90 und der Stopprahmen 57L und 57R die Wirkung starker Bindekräfte beispielsweise eine starke Kraft hervorruft, die auf das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 einwirkt, und dadurch das unter Drucksetzen der Brennstofftanks 80L und 80R in Richtung der Front des Fahrzeugs bewirkt wird, die Stopprahmen 57L und 57R als Rückhalteteile der Bewegung der Brennstofftanks 80L und 80R in Richtung der Front des Fahrzeugs entgegen. Das Unterdrücken der Bewegung der Brennstofftanks 80L und 80R in Richtung der Front des Fahrzeugs durch die Stopprahmen 57L und 57R macht es möglich, die Auswirkung der Bewegung der Brennstofftanks 80L und 80R auf die Verrohrung und Ähnliches, was an den Brennstofftanks 80L und 80R befestigt ist, zu verhindern. Des Weiteren verlaufen die Brennstofftanks 80L und 80R in Längsrichtung des Fahrzeugs; die Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R, an denen die im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventile 84L und 84R an den Anschlüssen der Brennstofftanks 80L und 80R vorgesehen sind, weisen zur Front des Fahrzeugs. Somit ist es möglich, zu verhindern, dass sich die Kraft vom Heck des Fahrzeugs auf das zuvor beschriebene, brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 auf die Anschlüsse der Brennstofftanks 80L und 80R, auf die im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventile 84L und 84R oder Ähnliches auswirkt.As previously described, act on the fuel tanks 80L and 80R of the fuel cell powered motorcycle 10 even if due to the bands 90 and the stop frame 57L and 57R For example, the effect of strong binding forces causes a strong force on the fuel cell powered motorcycle 10 acting, and thereby pressurizing the fuel tanks 80L and 80R towards the front of the vehicle is effected, the stop frame 57L and 57R as restraining parts of the movement of the fuel tanks 80L and 80R towards the front of the vehicle. Suppressing the movement of the fuel tanks 80L and 80R towards the front of the vehicle through the stop frame 57L and 57R makes it possible the impact of the movement of the fuel tanks 80L and 80R on the piping and the like, what about the fuel tanks 80L and 80R is attached to prevent. Furthermore, the fuel tanks run 80L and 80R in the longitudinal direction of the vehicle; the front ends of the fuel tanks 80L and 80R , where the in-tank electromagnetic valves 84L and 84R at the connections of the fuel tanks 80L and 80R are provided, point to the front of the vehicle. Thus, it is possible to prevent the force from the rear of the vehicle to the above-described fuel cell powered motorcycle 10 on the connections of the fuel tanks 80L and 80R , on the electromagnetic valves in the tank 84L and 84R or something similar.

Da tatsächlich die Brennstofftanks 80L und 80R eine zylindrische Form aufweisen, deren beide Enden in Längsrichtung im Wesentlichen halbkugelförmig sind, sind die Durchmesser der Öffnungen 58L und 58R so vorgegeben, dass sie kleiner als der Außendurchmesser der obigen zylindrischen Bereiche und größer als die Vorderenden davon und die im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventile 84L und 84R sind. Folglich können die Vorderenden der Brennstofftanks 80L und 80R leicht in die Öffnungen 58L beziehungsweise 58R eingesetzt werden. Ferner werden in der vorliegenden Ausführungsform die Stopprahmen 57L und 58R, die ein Teil des Rahmens 20 bilden dazu verwendet, die Bewegung der Brennstofftanks 80L und 80R zu unterdrücken, wodurch das Hinzufügen eines speziellen Rückhalteteils nicht notwendig ist, so dass eine effektive Anordnung der Teile erreicht werden kann und auch eine Reduktion der Teileanzahl erreicht werde kann. Da die Stopprahmen 57L und 57R an den L1- und R1-Teilen und den L2- und R2-Teilen bei dem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad 10 der vorliegenden Erfindung abnehmbar angebracht sind, ist die Anbringung der Brennstofftanks 80L und 80R einfach und die Wartungsvermögen ist ebenso hoch.Because actually the fuel tanks 80L and 80R have a cylindrical shape whose two ends are substantially hemispherical in the longitudinal direction, the diameters of the openings 58L and 58R set to be smaller than the outer diameter of the above cylindrical portions and larger than the front ends thereof and the in-tank electromagnetic valves 84L and 84R are. Consequently, the front ends of the fuel tanks can 80L and 80R easy in the openings 58L respectively 58R be used. Further, in the present embodiment, the stop frames become 57L and 58R that is part of the frame 20 form used to the movement of the fuel tanks 80L and 80R to suppress, whereby the addition of a special retaining member is not necessary, so that an effective arrangement of the parts can be achieved and also a reduction in the number of parts can be achieved. Because the stop frame 57L and 57R at the L1 and R1 parts and the L2 and R2 parts in the fuel cell powered motorcycle 10 The present invention removably mounted, is the attachment of the fuel tanks 80L and 80R easy and the maintenance is just as high.

Obwohl die Brennstofftanks 80L und 80R vergleichsweise große Komponenten unter den am Aufbau des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 beteiligten Komponenten sind, sind sie voneinander getrennt links und rechts vom Zentrum, wie zuvor beschrieben, vorgesehen, wodurch sie kaum mit dem Hinterrad 16 überlappen, und der Federweg in der nach oben-unten-Richtung des Hinterrads kann in ausreichendem Maße gewährleistet werden. Somit besteht die Tendenz, dass das Abpuffern von Stößen der Straßenoberfläche leicht erreicht wird, so dass die Fahrqualität des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 gesteigert werden kann. Ferner, dadurch dass die zwei Brennstofftanks 80L und 80R voneinander getrennt links und rechts vorgesehen sind, wird ein adäquater Raum zwischen den Brennstofftanks 80L und 80R sichergestellt. In dem Raum kann jedes der Teile, Verrohrung und Ähnliches, angeordnet werden, dargestellt durch einen Wasserstoffsensor 8, welcher eine Komponente des Wasserstoffversorgungssystem ist und nachfolgend beschrieben wird, und die Druckreguliereinheit 86. Folglich kann die Effizienz beim Layout hinsichtlich der Teile des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10, insbesondere der Komponenten des Wasserstoffversorgungssystems, in großem Umfang verbessert werden.Although the fuel tanks 80L and 80R comparatively large components among the construction of the fuel cell powered motorcycle 10 involved components, they are separated from each other on the left and right of the center, as described above, whereby they barely with the rear wheel 16 overlap, and the spring travel in the up-down direction of the rear wheel can be sufficiently ensured. Thus, there is a tendency that the buffering of road surface surges is easily achieved, so that the ride quality of the fuel cell powered motorcycle 10 can be increased. Furthermore, that the two fuel tanks 80L and 80R Separate left and right are provided, an adequate space between the fuel tanks 80L and 80R ensured. In the space, any of the parts, piping and the like can be arranged, represented by a hydrogen sensor 8th , which is a component of the hydrogen supply system and will be described below, and the pressure regulating unit 86 , As a result, layout efficiency can be improved with respect to parts of the fuel cell powered motorcycle 10 , in particular the components of the hydrogen supply system, be greatly improved.

Andererseits ist der Brennstofffüllanschluss 82 an einer Stelle angeordnet, der der Mitte zwischen den Vorderendenbereichen des linken und rechten Brennstofftanks 80L und 80R entspricht, und ist unter der Sitzbank 22 vorgesehen, wobei er nach oben gerichtet ist. Die Druckreguliereinheit 86 ist an einem rückwärtigen Bereich des Brennstofffüllanschlusses 82 angeordnet (siehe 15). Somit ist der Brennstofffüllanschluss 82 in der Nachbarschaft eines Bereichs angeordnet, der sich in der Mitte in der Front-und-Heck-Richtung des Fahrzeugs befindet und ist an einer Stelle über dem zentralen Kickständer 43a und dem Seitenkickständer 43b angeordnet, was ermöglicht, dass die Richtung, in der das Fahrzeug durch den zentralen Kickständer 43a und den Seitenkickständer 43b angestützt wird, mit der Richtung, in der eine Brennstofffülldüse, die nicht dargestellt ist, zum Zeitpunkt des Befüllens angebracht wird, nahezu zusammenfallen. Folglich ist es möglich, die Befüllung mit Brennstoff in einem stabilen Zustand vorzunehmen.On the other hand, the fuel filler port 82 arranged at a location of the middle between the front end portions of the left and right fuel tanks 80L and 80R corresponds, and is under the seat 22 provided, wherein it is directed upward. The pressure regulating unit 86 is at a rear portion of the fuel filler port 82 arranged (see 15 ). Thus, the fuel filling connection 82 disposed in the vicinity of an area located in the center in the front-and-rear direction of the vehicle and at a position above the central kickstand 43 and the side kickstand 43b arranged, which allows the direction in which the vehicle through the central kickstand 43 and the side kickstand 43b is supported, with the direction in which a fuel filling nozzle, which is not shown, attached at the time of filling, almost coincide. Consequently, it is possible to make the filling with fuel in a stable state.

Ferner ist eine elektrische Steuereinheit (ECU) 92, welche das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 insgesamt steuert, unter der Sitzbank 22 angeordnet. Die ECU 92 steuert auch die Brennstoffzelle 12. Der Brennstofffüllanschluss 82 und die ECU 92 sind so angeordnet, dass sie auf der oberen und den Seitenoberflächen von der Sitzbank 22 bedeckt sind, und liegen frei, wenn die Sitzbank 22 bezüglich eines vorderen Gelenks 22c als Zentrum geöffnet wird, so dass das Befüllen mit Brennstoff, wie zuvor beschrieben, und eine vorgegebene Wartung durchgeführt werden können. Auf einer oberen Oberfläche der ECU 92 ist ein konvexer Bereich 92a ausgebildet und kann als ein Aufbewahrungsraum genutzt werden.Further, an electric control unit (ECU) 92 which the fuel cell powered motorcycle 10 Total controls, under the seat 22 arranged. The ECU 92 also controls the fuel cell 12 , The fuel filler connection 82 and the ECU 92 are arranged so that they are on the top and side surfaces of the seat 22 are covered, and are free when the bench 22 with respect to a front joint 22c is opened as the center, so that the filling with fuel, as described above, and a predetermined maintenance can be performed. On an upper surface of the ECU 92 is a convex area 92a trained and can be used as a storage room.

In einem Bereich unmittelbar vor den unteren Abwärtsrahmen 28R und 28L ist ein Kühler 100 zum Kühlen der Brennstoffzelle 12 vorgesehen. Der Kühler 100 hat die Gestalt einer Platte, wobei die Höhe etwa dem Doppelten der Breite entspricht (siehe 8), und ist derart angebracht, dass beide Seiten des Kühlers 100 entlang den unteren Abwärtsrahmen 28R und 28L angeordnet sind. Der Kühler 100 beinhaltet einen ersten Tank 102 auf der ersten Seite, dem durch die Brennstoffzelle 12 erwärmtes Kühlwasser über die Wasserpumpe 66 zugeführt wird; einen zweiten Tank 104 auf der zweiten Seite in den das abgekühlte Kühlwasser nach Abstrahlung der Wärme austritt und ein Kühlteil 106, welches zwischen dem ersten Tank 102 und dem zweiten Tank 104 vorgesehen ist und welches für den Wärmeaustausch mit der Umgebungsluft sorgt. Tatsächlich ist der erste Tank 102 auf der linken Seite des Kühlteils 106 vorgesehen, und der zweite Tank 104 ist auf der rechten Seite des Kühlteils 106 vorgesehen.In an area just before the lower down frame 28R and 28L is a cooler 100 for cooling the fuel cell 12 intended. The cooler 100 has the shape of a plate, the height being approximately twice the width (see 8th ), and is mounted such that both sides of the radiator 100 along the lower down frame 28R and 28L are arranged. The cooler 100 includes a first tank 102 on the first page, by the fuel cell 12 heated cooling water via the water pump 66 is supplied; a second tank 104 on the second side into which the cooled cooling water exits after radiating the heat and a cooling part 106 which is between the first tank 102 and the second tank 104 is provided and which ensures the heat exchange with the ambient air. In fact, the first tank 102 on the left side of the refrigerator 106 provided, and the second tank 104 is on the right side of the refrigerator 106 intended.

Wie in 8 gezeigt ist, weisen der erste Tank 102 und der zweite Tank 104 eine längliche, rechteckige Form auf und sind derart vorgesehen, dass sie zwischen dem oberen und dem unteren Rand auf der linken und rechten Seite des Kühlers 100 angeordnet sind. An einem Teil etwas über dem unteren Rand des zweiten Tanks 104 ist ein erster Auslass 104a, über den Kühlwasser, welches nach der Wärmeabstrahlung abgekühlt wurde, abgelassen wird, vorgesehen. An einem oberen Ende des zweiten Tanks 104 ist eine Zuführkanal 104c, der mit einer Kühlerkappe 104b und mit einem Vorratstank 112 verbunden ist, vorgesehen. In der Kühlerkappe 104b ist ein nicht dargestelltes Ventil vorgesehen. Das Ventil sorgt für die Aufrechterhaltung des konstanten Druckes in dem Kühlsystem 200 (siehe 11). Das heißt, wenn der Druck in dem ersten Tank 102 und dem zweiten Tank 104 zunimmt, öffnet sich das obige Ventil, um überschüssiges Kühlwasser und zugemischte Luft über den Zuführkanal 104c an den Vorratstank 112 abzulassen. Andererseits, wenn der Druck in dem ersten Tank 102 und dem zweiten Tank 104 abnimmt, wird das fehlende Kühlwasser aus dem Vorratstank 112 zugeführt. Der Vorratstank 112 ist über der Kühlerkappe 104b angeordnet.As in 8th shown is the first tank 102 and the second tank 104 an oblong rectangular shape and are provided so as to be between the upper and lower edges on the left and right sides of the radiator 100 are arranged. At one part slightly above the lower edge of the second tank 104 is a first outlet 104a , about the cooling water, which has been cooled after the heat dissipation is discharged, provided. At an upper end of the second tank 104 is a feed channel 104c that with a cooler cap 104b and with a storage tank 112 is connected, provided. In the radiator cap 104b an unillustrated valve is provided. The valve maintains the constant pressure in the cooling system 200 (please refer 11 ). That is, when the pressure in the first tank 102 and the second tank 104 increases, the above valve opens to excess cooling water and mixed air through the feed channel 104c to the storage tank 112 drain. On the other hand, if the pressure in the first tank 102 and the second tank 104 decreases, the missing cooling water from the storage tank 112 fed. The storage tank 112 is over the radiator cap 104b arranged.

An einem Bereich, der sich im Wesentlichen über dem ersten Tank 102 befindet, ist ein Einlass 102a vorgesehen, über den aufgewärmtes Kühlwasser zugeführt wird. An einem Bereich, der sich im Wesentlichen unter dem ersten Tank 102 befindet, ist ein zweiter Auslass 102b vorgesehen, der mit einem Thermostat 79 verbunden ist.At an area that is essentially above the first tank 102 is an inlet 102 provided, is supplied via the warmed up cooling water. At an area that is essentially below the first tank 102 is a second outlet 102b provided with a thermostat 79 connected is.

Das Kühlteil 106 beinhaltet viele Kapillare 106a, wobei jede davon eine Verbindung des ersten Tanks 102 mit dem zweiten Tank 104 herstellt, und Kühlrippen 106b, die eine wellenförmige Form bei Betrachtung von vorne aufweisen und die zwischen diesen Kapillaren vorgesehen sind. Dann durchströmt im Kühlteil 106 Kühlwasser die Kapillaren 106a und wird unter Abstrahlung von Wärme über die Kühlrippen 106b abgekühlt. Des Weiteren ist die Kühlwirkung hoch, da die Kühlrippen 106b gute Belüftungseigenschaften und große Flächen aufweisen.The refrigerator 106 includes many capillaries 106a each of which is a connection of the first tank 102 with the second tank 104 and cooling fins 106b which have a wavy shape when viewed from the front and which are provided between these capillaries. Then flows through in the cooling section 106 Cooling water the capillaries 106a and is under the radiation of heat through the cooling fins 106b cooled. Furthermore, the cooling effect is high because the cooling fins 106b have good ventilation properties and large areas.

An einem oberen Bereich und auf der Rückseite des Kühlers 100 ist der Kühlventilator 109a vorgesehen und an einem unteren Bereich und auf der Rückseite davon ist der Kühlventilator 109b vorgesehen. Die Wirkung des Luftsogs durch die Kühlventilatoren 109a und 109b beschleunigt die Belüftung der Kühlrippen 106b und verstärkt den Wärmeabstrahlungseffekt des Kühlers 100.At an upper area and on the back of the radiator 100 is the cooling fan 109a provided and at a lower area and at the back of it is the cooling fan 109b intended. The effect of air suction through the cooling fans 109a and 109b accelerates the ventilation of the cooling fins 106b and enhances the heat radiating effect of the radiator 100 ,

Wie in 5 gezeigt ist, ist die Lenkstange 18 mit den oberen Bereichen der vorderen Aufhängungen 23L und 23R über ein Kopfrohr 24 verbunden. Die Lenkstange 18 ist im Wesentlichen T-förmig. Ein Luftfilter 110 zum Ansaugen von Umgebungsluft ist auf der linken Seite einer Spindel 18a angeordnet, deren unteres Teil in das Kopfrohr 24 eingesetzt ist. Auf der rechten Seite der Spindel 18a ist der Vorratstank 112 vorgesehen, welcher den Kühler 110 mit Kühlflüssigkeit versorgt. Der Luftfilter 110 und der Vorratsbehälter 112 sind an Stellen, die im Wesentlichen symmetrisch und gut ausbalanciert mit der Spindel 18a in der Mitte liegen, vorgesehen und sind an Teilen des Rahmens 20 befestigt.As in 5 is shown is the handlebar 18 with the upper areas of the front suspensions 23L and 23R over a head pipe 24 connected. The handlebar 18 is essentially T-shaped. An air filter 110 for sucking in ambient air is on the left side of a spindle 18a disposed their lower part in the head pipe 24 is used. On the right side of the spindle 18a is the storage tank 112 provided, which the cooler 110 supplied with coolant. The air filter 110 and the reservoir 112 are in places that are essentially symmetrical and well balanced with the spindle 18a lie in the middle, and are provided on parts of the frame 20 attached.

Des Weiteren, wie in 9 gezeigt ist, beinhaltet der Luftfilter 110 ein Bodenteil 110a in quadratischer Form und ein Abdeckteil 110b, welches die obere Oberfläche des Bodenteils 110a bedeckt. Der Luftfilter 110 ist so vorgesehen, dass die Bodenfläche des Bodenteils 110a schräg nach unten und nach hinten ausgerichtet ist. Das mittlere Teil des Abdeckteils 110b ist gewölbt, und eine Luftzuführkanal 110c ist in einem oberen Bereich des gewölbten Teils vorgesehen. Dann ist in dem Luftfilter 110 ein Filter zur Reinigung der angesaugten Luft vorgesehen, und der Filter kann durch Entfernen des Abdeckteils 110b ausgetauscht werden. Wie in 10 gezeigt ist, weist der Vorratsbehälter 112, der einen konkaven Bereich 112a hat, eine gestreckt elliptische Form auf und ist so angeordnet, dass er nach unten und leicht nach hinten gerichtet ist, wie es der Fall bei der Spindel 18a ist. Ein Kühlwasserzuführkanal 112b eines oberen Bereichs des Vorratsbehälters 112 ist nach oben gerichtet.Furthermore, as in 9 shown includes the air filter 110 a bottom part 110a in square shape and a cover 110b , which is the upper surface of the bottom part 110a covered. The air filter 110 is provided so that the bottom surface of the bottom part 110a is oriented obliquely downwards and backwards. The middle part of the cover 110b is arched, and an air supply duct 110c is provided in an upper portion of the domed portion. Then is in the air filter 110 a filter for purifying the sucked air is provided, and the filter can be removed by removing the cover member 110b be replaced. As in 10 is shown, the reservoir indicates 112 that has a concave area 112a has an elongated elliptical shape and is arranged so that it is directed downwards and slightly backwards, as is the case with the spindle 18a is. A cooling water supply channel 112b an upper portion of the reservoir 112 is directed upwards.

Wie in den 1, 2 und 5 gezeigt ist ein Paar Akkumulatoren 120L und 120R zwischen dem Vorderrad 14 und den unteren Abwärtsrahmen 28L und 28R vorgesehen und weiter außerhalb als der Kühler 100 angeordnet. Die Akkumulatoren 120L und 120R weisen eine in der Senkrechten längliche, rechteckige, säulenartige Ausgestaltung auf und sind leicht in der Nachbarschaft der Mitte in Richtung der Höhe gebogen, so dass sie konvex nach vorne gerichtet sind. Aufgrund dieser Ausgestaltung, durch Anordnung einer vorgegebenen Platte auf einer unteren Rückseite der Akkumulatoren 120L und 120R kann die untere Rückseite der Akkumulatoren 120L, 120R als Fußstützbereiche für den Fahrer während des Fahren des Motorrads verwendet werden.As in the 1 . 2 and 5 shown is a pair of accumulators 120L and 120R between the front wheel 14 and the lower down frame 28L and 28R provided and further outside than the radiator 100 arranged. The accumulators 120L and 120R have a vertically elongated, rectangular, columnar configuration and are slightly bent in the vicinity of the center in the direction of the height, so that they are directed convexly forward. Due to this configuration, by arranging a predetermined plate on a lower rear side of the accumulators 120L and 120R can the lower back of the accumulators 120L . 120R be used as footrest areas for the driver while riding the motorcycle.

Des Weiteren sind die Akkumulatoren 120L, 120R so angeordnet, dass sie schräg nach vorne aus der Nachbarschaft der vorderen Enden der Seitenrahmen 44L und 44R gerichtet sind. Die unteren Enden der Akkumulatoren 120L und 120R sind mit den unteren Abwärtsrahmen 28L und 28R durch Streben 122L und 122R verbunden. Die oberen Enden der Akkumulatoren 120L und 120R sind mit dem Kopfrohr 24 durch Streben 124L und 124R verbunden. Wenn, wie zuvor beschrieben wurde, die Akkumulatoren 120L und 120R an den unteren Abwärtsrahmen 28L und 28R vorgesehen sind, entsprechen sich die Lasten, die auf das Vorderrad 14 und das Hinterrad 16 wirken, wodurch die Gewichtsbalance während des Fahrens verbessert wird. Die Akkumulatoren 120L und 120R weisen die gleiche Funktion auf, und der Strom zum Auf- und Entladen wird unter den Akkumulatoren 120L und 120R zu gleichen Teilen aufgeteilt.Furthermore, the accumulators 120L . 120R arranged so that they slope forward from the neighborhood of the front ends of the side frames 44L and 44R are directed. The lower ends of the accumulators 120L and 120R are with the lower down frames 28L and 28R through aspiration 122L and 122R connected. The upper ends of the accumulators 120L and 120R are with the head pipe 24 through aspiration 124L and 124R connected. When, as previously described, the accumulators 120L and 120R at the lower down frame 28L and 28R are provided, correspond to the loads on the front wheel 14 and the rear wheel 16 act, whereby the weight balance is improved while driving. The accumulators 120L and 120R have the same function, and the power for charging and discharging is under the accumulators 120L and 120R divided equally.

Das Vorderrad 14 ist drehbar an den unteren Bereichen der vorderen Aufhängungen 23L, 23R gelagert. Das Hinterrad 16 ist am Schwingarm 130 gelagert, der drehbar um das Gelenk 34 als Drehzentrum verschwenken kann, und ein ins Rad integrierter Motor 132 und ein Motorantrieb 134 zum Antrieb des in das Rad integrierten Motors 132 sind vorgesehen. Eine hintere Aufhängung 136 ist zwischen einem oberen Bereich des oberen, nach oben gewölbten Rahmens 40 und einem oberen Bereich des Schwingarms 130 auf der linken Seite davon vorgesehen. Der ins Rad integrierte Motor 132 und der Motorantrieb 134 weisen eine Wasserkühlung auf und stellen einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Ausgangsleistung bereit.The front wheel 14 is rotatable at the lower portions of the front suspensions 23L . 23R stored. The rear wheel 16 is on the swing arm 130 mounted, rotatable about the joint 34 can pivot as a center of rotation, and an integrated into the wheel motor 132 and a motor drive 134 for driving the motor integrated in the wheel 132 are provided. A rear suspension 136 is between an upper portion of the upper, upwardly curved frame 40 and an upper portion of the swing arm 130 provided on the left side of it. The engine integrated in the wheel 132 and the motor drive 134 have water cooling and provide high efficiency and high output power.

Wie es aus den 1 und 2 ersichtlich ist, ist der vordere Teil der Sitzbank 22 in großem Umfang nach unten ausgeschnitten, und das Brennstoffzellenmotorrad 10 wird als Motorroller klassifiziert. Im Wesentlichen ist das gesamte Brennstoffzellenmotorrad 10 durch die Verkleidung 140 bedeckt, wie es durch die fingierten Linien angedeutet ist. Dann wird bei dem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad 10 beim Starten der ins Rad integrierte Motor 132 von den Akkumulatoren 120L und 120R und ein vorgegebenes Heizelement mit elektrischer Energie versorgt, wodurch ein Aufwärmvorgang durchgeführt wird. Nach der Durchführung des Aufwärmvorgangs wird die von der Brennstoffzelle 12 erzeugte Energie dem in das Rad integrierten Motor 132 zugeführt, um das Fahren des Fahrzeugs zu ermöglichen. In dem Fall, bei dem die Drosselöffnung vergrößert ist und wenn ein Zuwachs der erforderlichen Ausgangsleistung vergleichsweise klein ist, wird die Ausgangsleistung der Brennstoffzelle 12 dem im Rad integrierten Motor 132 in Verknüpfung mit der Ausgangsleistung der Akkumulatoren 120L und 120R in überlagerter Weise zugeführt, wodurch eine schnelles Ansprechverhalten erreicht werden kann. Ferner, wenn ein höherer Grad an Ausgangsleistung erforderlich ist, wird die Ausgangsleistung der Akkumulatoren 120L, 120R in einer überlagerten Weise zugeführt und die Ausgangsleistung der Brennstoffzelle 12 wird erhöht, um so die Nachführung zum Grad der Drosselöffnung zu verbessern.As it is from the 1 and 2 it can be seen, is the front part of the seat 22 cut down to a large extent, and the fuel cell motorcycle 10 is classified as a scooter. Essentially, the entire fuel cell motorcycle is 10 through the disguise 140 covered, as indicated by the fake lines. Then, the fuel cell powered motorcycle 10 when starting the engine integrated into the wheel 132 from the accumulators 120L and 120R and supplying a predetermined heating element with electric power, thereby performing a warm-up operation. After the warm-up has been completed, the fuel cell will start 12 generated energy to the engine integrated into the wheel 132 supplied to enable the driving of the vehicle. In the case where the throttle opening is increased and when an increase in the required output is comparatively small, the output of the fuel cell becomes 12 the engine integrated in the wheel 132 in connection with the output power of the accumulators 120L and 120R supplied in a superimposed manner, whereby a fast response can be achieved. Further, when a higher level of output power is required, the output power of the accumulators becomes 120L . 120R supplied in a superimposed manner and the output power of the fuel cell 12 is increased so as to improve the tracking to the degree of throttle opening.

Als nächstes wird das Wasserkühlsystem 200, welches die Brennstoffzelle 12 kühlt und diese in einem geeigneten Temperaturbereich hält, nachfolgend anhand der 10 bis 13 beschrieben.Next is the water cooling system 200 which is the fuel cell 12 cools and keeps them in a suitable temperature range, hereinafter based on the 10 to 13 described.

Wie in den 10 und 11 gezeigt, weist das Kühlsystem 200 eine Wasserpumpe 66, einen Ionenaustauscher 68, ein Thermostat 79, einen Kühler 100 und einen Vorratstank 112 auf. Das Kühlsystem 200 führt primär Kühlwasser, welches von der Brennstoffzelle 12 als Wärmequelle erwärmt wurde, dem Kühler 100 durch eine erste Hauptleitung 202 zu, und führt das durch die Wärmeabstrahlung des Kühlers 100 gekühlte Kühlwasser an die Brennstoffzelle 12 durch eine zweite Hauptleitung 204 zurück, wodurch das Kühlwasser zirkuliert. Die Wasserpumpe 66 ist in der Mitte der ersten Hauptleitung 202 angeordnet und bewirkt die Zirkulierung des Kühlwassers. Wie in den 12 und 13 gezeigt ist, ist ein Ende der ersten Hauptleitung 202 mit der oberen Fläche 12a der Brennstoffzelle 12 über eine obere Verbindung (ein Verbindungsteil) 206 verbunden, und ein Ende der zweiten Hauptleitung 204 ist mit der unteren Fläche 12b der Brennstoffzelle 12 über eine untere Verbindung 208 verbunden. Die obere Verbindung 206 ist in der Mitte der oberen Fläche 12a, wie in der Seitenansicht zu sehen (siehe 12) und im Wesentlichen am linken Ende an der oberen Fläche 12a, wie es in der Rückansicht (siehe 13) zu sehen ist, vorgesehen. Die untere Verbindung 208 ist in der Mitte der unteren Fläche 12b, wie in der Seitenansicht zu sehen (siehe 12) und im Wesentlichen am rechten Ende an der unteren Fläche 12b, wie es in der Rückansicht (siehe 13) zu sehen ist, vorgesehen.As in the 10 and 11 shown points the cooling system 200 a water pump 66 , an io nenaustauscher 68 , a thermostat 79 , a cooler 100 and a storage tank 112 on. The cooling system 200 primarily carries cooling water, which from the fuel cell 12 was heated as a heat source, the radiator 100 through a first main line 202 to, and leads by the heat radiation of the radiator 100 cooled cooling water to the fuel cell 12 through a second main line 204 back, which circulates the cooling water. The water pump 66 is in the middle of the first main line 202 arranged and causes the circulation of the cooling water. As in the 12 and 13 is shown is an end of the first main line 202 with the upper surface 12a the fuel cell 12 via an upper connection (a connecting part) 206 connected, and one end of the second main line 204 is with the bottom surface 12b the fuel cell 12 over a lower connection 208 connected. The upper connection 206 is in the middle of the upper surface 12a as seen in the page view (see 12 ) and substantially at the left end on the upper surface 12a as it is in the rear view (see 13 ) is provided. The lower connection 208 is in the middle of the lower surface 12b as seen in the page view (see 12 ) and substantially at the right end on the lower surface 12b as it is in the rear view (see 13 ) is provided.

Die obere Verbindung 206 steht leicht nach oben vor und beinhaltet einen unteren Bereich 206a, der mit der Brennstoffzelle 12 verbunden ist, und einen oberen Bereich 206b, der eine Verbindung zwischen dem unteren Bereich 206a und der ersten Hauptleitung 202 herstellt. Die untere Fläche des unteren Bereichs 206a ist in Übereinstimmung mit der oberen Fläche 12a der Brennstoffzelle 12 geneigt, wohingegen die obere Fläche des unteren Bereichs 206a im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist. Ferner ist die obere Fläche des unteren Bereichs 206a im Wesentlichen auf etwa dieselbe Höhe wie die des oberen, vorderen Endes 12d der Brennstoffzelle 12 festgesetzt.The upper connection 206 is slightly upwards and includes a lower area 206a that with the fuel cell 12 connected, and an upper area 206b that makes a connection between the lower area 206a and the first main line 202 manufactures. The lower surface of the lower area 206a is in accordance with the upper surface 12a the fuel cell 12 inclined, whereas the upper surface of the lower portion 206a is oriented substantially horizontally. Further, the upper surface of the lower portion 206a essentially at about the same height as that of the upper, front end 12d the fuel cell 12 set.

Der obere Bereich 206b weist eine interne Leitung auf, die im Wesentlichen im rechten Winkel gekrümmt ist und so vorgesehen ist, dass die erste Hauptleitung 202 nach vorne ausgerichtet ist. Ferner ist der obere Bereich 206b mit einem kurzen Rohr (einer Längsbohrung) 206c, das in Verbindung mit der internen Leitung steht, und einer Abdeckung 206d zur Abdeckung der oberen Fläche des kurzen Rohrs 206c versehen. Das kurze Rohr 206c ist so angeordnet, dass es sich schräg nach oben vom gekrümmten Bereich des oberen Teils 206b erstreckt. Des Weiteren kann die Abdeckung 206d bezüglich des kurzen Rohres 206c geöffnet und verschlossen werden. Tatsächlich verläuft die erste Hauptleitung 202 vom oberen Teil 206b zum vorderen, oberen Ende 12d im Wesentlichen horizontal, und verläuft hinter dem oberen, vorderen Ende schräg nach vorne und unten.The upper area 206b has an internal conduit that is curved at substantially right angles and is provided so that the first main conduit 202 is aligned to the front. Further, the upper area 206b with a short tube (a longitudinal bore) 206c , which is in connection with the internal line, and a cover 206d to cover the upper surface of the short tube 206c Mistake. The short pipe 206c is arranged so that it slopes upwards from the curved area of the upper part 206b extends. Furthermore, the cover 206d concerning the short pipe 206c opened and closed. In fact, the first main line runs 202 from the upper part 206b to the front, upper end 12d essentially horizontal, and runs obliquely forward and downward behind the upper, front end.

Die untere Verbindung 208 steht leicht nach unten vor und wird durch ein röhrenförmiges Teil 208a, das im Wesentlichen rechtwinklig zur unteren Fläche 12b ist, und ein Ellbogenstück 208b gebildet, welches ein Verbindung zwischen dem röhrenförmigen Teil 208a und der zweiten Hauptleitung 204 herstellt. Ferner ist die zweite Hauptleitung 204 so angeordnet, dass sie vom Ellbogenstück 208b nach vorne gerichtet ist.The lower connection 208 protrudes slightly downwards and is replaced by a tubular part 208a which is substantially perpendicular to the lower surface 12b is, and an elbow piece 208b formed, which is a connection between the tubular part 208a and the second main line 204 manufactures. Furthermore, the second main line 204 arranged so that they are from the elbow piece 208b is directed forward.

Aufgrund der Verwendung einer derartiger Verbindungen der ersten Hauptleitung 202 und der zweiten Hauptleitung 204, strömt die Kühlflüssigkeit in die Brennstoffzelle 12 aus der ersten Hauptleitung 202, um eine interne, Energie erzeugende Zelle abzukühlen, wodurch die Kühlflüssigkeit erwärmt wird und aus der zweiten Hauptleitung 204 strömt und so unter Wirkung der Wasserpumpe 66 in Zirkulation versetzt wird.Due to the use of such compounds of the first main line 202 and the second main line 204 , the coolant flows into the fuel cell 12 from the first main line 202 to cool an internal energy generating cell, whereby the cooling liquid is heated and out of the second main line 204 flows and so under the action of the water pump 66 is placed in circulation.

Da des Weiteren die erste Hauptleitung 202 mit der oberen Fläche 12a der Brennstoffzelle 12 verbunden ist, steigt die Luft in der Brennstoffzelle 12 auf und tritt danach ohne Behinderung in die erste Hauptleitung aus, so dass die Luft auf effektive Weise entnommen werden kann. Dies verhindert eine Wirkungsgradabnahme bei der Energieerzeugung der Brennstoffzelle 12. Wie zuvor beschrieben, wird die aus der ersten Hauptleitung 202 austretende Luft eventuell aus der Kühlerkappe 104b zum Vorratstank 112 austreten.Furthermore, the first main line 202 with the upper surface 12a the fuel cell 12 connected, the air rises in the fuel cell 12 then exits without interference in the first main line, so that the air can be removed in an effective manner. This prevents a decrease in efficiency in the power generation of the fuel cell 12 , As previously described, the first main line 202 escaping air possibly from the radiator cap 104b to the storage tank 112 escape.

Da tatsächlich ein Ende der zweiten Hauptleitung 204 mit der unteren Fläche 12b der Brennstoffzelle 12 verbunden ist, wird Luft selbst in dem Fall, dass Luft in die zweite Hauptleitung 204 gemischt wurde, in die erste Hauptleitung 202 über die Brennstoffzelle 12 abgelassen.Because actually one end of the second main line 204 with the bottom surface 12b the fuel cell 12 Air is connected even in the event that air enters the second main line 204 was mixed in the first main line 202 about the fuel cell 12 drained.

Des Weiteren, wie in 13 gezeigt ist, sind die erste Hauptleitung 202 und die zweite Hauptleitung 204 auf den seitlichen Außenseiten des Fahrzeugs auf der oberen Fläche 12a und der unteren Fläche 12b der Brennstoffzelle 12 angeordnet, und somit wird ein Raum in dem Bereich vor und hinter der Brennstoffzelle 12 gewährleistet, so dass die erste Hauptleitung 202 und die zweite Hauptleitung 204 nicht das Layout hinsichtlich der anderen Vorrichtungen beeinträchtigen. Folglich erlaubt dies die Anordnung der VCU 64 vor der Brennstoffzelle 12 (siehe 1 und 2).Furthermore, as in 13 are shown are the first main line 202 and the second main line 204 on the lateral outsides of the vehicle on the upper surface 12a and the lower surface 12b the fuel cell 12 arranged, and thus becomes a space in the area in front of and behind the fuel cell 12 ensured, so that the first main line 202 and the second main line 204 do not affect the layout with respect to the other devices. Consequently, this allows the arrangement of the VCU 64 in front of the fuel cell 12 (please refer 1 and 2 ).

Es sollte deutlich werden, dass, obwohl bevorzugt die erste Hauptleitung 202 und die zweite Hauptleitung 204 so weit wie möglich an den seitlichen Außenseiten des Fahrzeugs vorgesehen sind, da die erste Hauptleitung 202 und die zweite Hauptleitung 204 jeweils einen vorgegebenen Durchmesser haben und ferner über die obere Verbindung 206 und die untere Verbindung 208 verbunden sind, es notwendig ist, einen gewissen Spielraum A (siehe 13) zu einer äußeren Oberfläche 12h einzuhalten. Basierend auf dem Durchmesser R der ersten Hauptleitung 202 und der zweiten Hauptleitung 204 ist der Spielraum A bevorzugt auf R ≤ A ≤ 3R festgelegt. Folglich besteht keine Schwierigkeit, die Verbindung der ersten Hauptleitung 202 und der zweiten Hauptleitung 204 zur Brennstoffzelle 12 herzustellen, und die erste Hauptleitung 202 und die zweite Hauptleitung 204 stehen nicht über die äußere Oberfläche 12 vor, und des Weiteren wird ein Raum im Bereich vor und hinter der Brennstoffzelle 12 sichergestellt.It should be clear that, although preferred the first main line 202 and the second main line 204 provided as far as possible on the lateral outer sides of the vehicle, since the first main line 202 and the second main line 204 each a predetermined diameter have and also on the upper connection 206 and the lower connection 208 it is necessary to have some leeway A (see 13 ) to an outer surface 12h observed. Based on the diameter R of the first main line 202 and the second main line 204 the margin A is preferably set to R ≦ A ≦ 3R. Consequently, there is no difficulty connecting the first main line 202 and the second main line 204 to the fuel cell 12 and the first main line 202 and the second main line 204 do not stand over the outer surface 12 before, and further, a space in front of and behind the fuel cell 12 ensured.

Ferner ist die obere Verbindung 206 als Verbindungsteil an der Brennstoffzelle 12 mit der ersten Hauptleitung 202, mit dem kurzen Rohr 206c, an dem die zu öffnende und verschließende Abdeckung 206d vorgesehen ist, verbunden, und somit kann die Luft, die innerhalb der Brennstoffzelle 12 aufsteigt, über das kurze Rohr 206c entnommen werden. Mit anderen Worten nach dem Austausch des Kühlwassers oder Ähnlichem wird die Abdeckung 206d geeignet geöffnet, wodurch in das Kühlsystem 200 gemischte Luft schnell und effektiv entnommen wird.Further, the upper connection 206 as a connecting part to the fuel cell 12 with the first main line 202 , with the short tube 206c at which the opening to be opened and closing cover 206d is provided, connected, and thus, the air flowing inside the fuel cell 12 ascends, over the short tube 206c be removed. In other words, after the replacement of the cooling water or the like, the cover becomes 206d Appropriately opened, causing in the cooling system 200 mixed air is taken quickly and effectively.

Ferner, betreffend die erste Hauptleitung 202, da ein Teil vor dem vorderen, oberen Ende 12d nach unten und vorne geneigt ist, kann Luft, die in dem Teil vorhanden ist, auch nach oben aufsteigen und über das kurze Rohr 206c entnommen werden. Auf diese Weise, da das kurze Rohr 206c an einer lokal erhöhten Stelle angeordnet ist, ist es möglich, zu verhindern, dass Luft in der ersten Hauptleitung 202 zurückgehalten wird. Tatsächlich kann das kurze Rohr 206c auch zur Einbringung von Kühlwasser verwendet werden.Further, concerning the first main line 202 as a part in front of the front, upper end 12d tilted down and forward, air present in the part may also rise upwards and over the short pipe 206c be removed. That way, since the short tube 206c Located at a locally elevated location, it is possible to prevent air in the first main line 202 is held back. In fact, the short tube can 206c also be used for the introduction of cooling water.

Andererseits ist, wie in den 10 und 11 gezeigt ist, das Thermostat 79 in der Mitte der zweiten Hauptleitung 204 angeordnet. Das Thermostat 79 hat vier Anschlüsse 79a, 79b, 79c und 79d. Unter diesen Anschlüssen sind die Anschlüsse 79a und 79b mit der zweiten Hauptleitung 204 verbunden und normalerweise sind die Anschlüsse 79a und 79b miteinander verbunden, um so das im Kühler 100 gekühlte Kühlwasser der Brennstoffzelle 12 zuzuführen.On the other hand, as in the 10 and 11 shown is the thermostat 79 in the middle of the second main line 204 arranged. The thermostat 79 has four connections 79a . 79b . 79c and 79d , Under these connections are the connections 79a and 79b with the second main line 204 connected and usually are the connections 79a and 79b connected to each other, so in the cooler 100 cooled cooling water of the fuel cell 12 supply.

Ferner ist der Anschluss 79c mit dem zweiten Auslass 102b des ersten Tanks 102 über eine Umgehungsleitung 210 verbunden. Der zweite Auslass 102b ist mit der ersten Hauptleitung 202 über den ersten Tank 102 und den Einlass 102a verbunden. Da ferner unter diesen Verbindungsteilen nichts vorhanden ist, was einer Drossel oder einem Ventil entspricht, führt dies zu einem Kreislauf, der einem solchen entspricht, bei dem der Anschluss 79c unmittelbar mit der ersten Hauptleitung 202 in Verbindung steht. Dies ist so ausgelegt, dass ein Teil des Kühlwassers aus dem Anschluss 79d über den Ionenaustauscher 68 strömt, und zur ersten Hauptleitung 202 über die Verbindung 209 im System zirkuliert.Further, the connection is 79c with the second outlet 102b of the first tank 102 via a bypass 210 connected. The second outlet 102b is with the first main line 202 over the first tank 102 and the inlet 102 connected. Further, since there is nothing among these connecting parts, which corresponds to a throttle or a valve, this leads to a circuit corresponding to one in which the connection 79c immediately with the first main line 202 communicates. This is designed so that some of the cooling water from the connection 79d over the ion exchanger 68 flows, and to the first main line 202 about the connection 209 circulated in the system.

Das Thermostat 79 hat die Funktion, die Verbindungsleitungen in Abhängigkeit der Temperatur des Kühlwassers umzuschalten. Während des Aufwärmens ist der Anschluss 79a abgesperrt, und der Anschluss 79c ist geöffnet, und der Anschluss 79c und der Anschluss 79b stehen miteinander in Verbindung. Folglich durchströmt aus der Wasserpumpe 66 austretendes Kühlwasser den Einlass 102a, den ersten Tank 102, den zweiten Auslass 102b und die Umgehungsleitung 210 und wird aus dem Anschluss 79a ins Thermostat 79 eingeleitet und wird aus dem Anschluss 79b zur Brennstoffzelle 12 zurückgeleitet. Daher wird beim Aufwärmen, da das Kühlwasser ohne Durchlaufen des Kühlteils 106 zirkuliert, dieses nicht unnotwendigerweise abgekühlt und kann somit erwärmt werden, bis die Brennstoffzelle 12 eine geeignete Temperatur erreicht. Wie zuvor beschrieben, sind der erste Tank 102 und das Thermostat 79 untereinander durch die Umgehungsleitung 210 verbunden, wodurch auf Grundlage des Kreislaufs das Thermostat 79 mit der ersten Hauptleitung 202 verbunden ist. Das heißt, der erste Tank 102 dient als Teil des Durchgangs der ersten Hauptleitung 202, und die Umgehungsleitung 210 kann somit als eine kurze Leitung zum ersten Tank 102 ausgelegt werden, wodurch die Handhabe der Leitung erleichtert und die Gestaltungsfreiheit beim Layout der Komponenten erhöht wird. Um genauer zu sein, wie in der 4 (in einer Bodenansicht) gezeigt ist, ist die Umgehungsleitung 210 entlang der Bodenfläche des Fahrzeugs angeordnet, und zusätzlich ist dessen Länge kurz ausgelegt.The thermostat 79 has the function to switch the connection lines depending on the temperature of the cooling water. During the warm-up is the connection 79a locked off, and the connection 79c is open, and the connection 79c and the connection 79b communicate with each other. Consequently flows out of the water pump 66 escaping cooling water the inlet 102 , the first tank 102 , the second outlet 102b and the bypass 210 and will be out of the port 79a into the thermostat 79 initiated and will be out of the port 79b to the fuel cell 12 returned. Therefore, when warming up, because the cooling water without passing through the cooling part 106 circulates, this is not unnecessarily cooled and can thus be heated until the fuel cell 12 reached a suitable temperature. As previously described, the first tank 102 and the thermostat 79 with each other through the bypass line 210 connected, which, based on the circulation, the thermostat 79 with the first main line 202 connected is. That is, the first tank 102 serves as part of the passage of the first main line 202 , and the bypass line 210 can thus be considered a short pipe to the first tank 102 be designed, which facilitates the handling of the line and the freedom of design in the layout of the components is increased. To be more specific, as in the 4 (in a bottom view) is the bypass line 210 arranged along the bottom surface of the vehicle, and in addition, its length is made short.

Der erste Tank 102 weist eine in vertikaler Richtung gestreckte rechteckige Form auf, und die erste Hauptleitung 202 und die Umgehungsleitung 210 sind, mit dem ersten Tank 102 auf der Seite verbunden, wo sie sich bei Betrachtung aus der Mitte des ersten Tanks 102 in der Längsrichtung zugewandt sind. Dadurch wird die Länge des ersten Tanks 102 auf effektive Weise genutzt, und die erste Hauptleitung 202 und die Umgehungsleitung 210 sind voneinander beabstandet angeordnet, wodurch ein Raum dazwischen gewährleistet wird, so dass das Maß an Gestaltungsfreiheit beim Layouts weiter gesteigert wird.The first tank 102 has a vertically elongated rectangular shape, and the first main line 202 and the bypass 210 are, with the first tank 102 Connected on the side where they are viewed from the middle of the first tank 102 facing in the longitudinal direction. This will change the length of the first tank 102 effectively used, and the first main line 202 and the bypass 210 are spaced from each other, thereby ensuring a space therebetween, thus further increasing the level of layout freedom.

In der Tat ist ein Schaltventil, das mit dem ersten Tank 102 über die Umgehungsleitung 210 verbunden ist, nicht auf ein solches wie das Thermostat 79 beschränkt, bei dem das Schalten in Reaktion auf die Temperatur des Kühlmittels erfolgt, sondern es kann beispielsweise ein solches verwendet werden, das das Schalten auf Grundlage eines Zeitschalterbetriebs oder eines vorgegebenen Berechnungsergebnisses durchführt.In fact, a switching valve is the first tank 102 over the bypass 210 connected, not to such as the thermostat 79 is limited, in which the switching is performed in response to the temperature of the coolant, but it can be used, for example, one that performs the switching based on a timer operation or a predetermined calculation result.

Im Kühlsystem 200 ist die durch den Kühler 100 zu kühlende und anvisierte Wärmequelle nicht auf die Brennstoffzelle 12 beschränkt, sondern kann ein Verbrennungsmotor, ein Motor oder Ähnliches sein.In the cooling system 200 is the one through the radiator 100 to be cooled and envisaged heat source not on the fuel cell 12 limited, but may be an internal combustion engine, a motor or the like.

Als nächstes wird ein Wasserstoffkreislaufsystem 300 zur Versorgung der Brennstoffzelle 12 mit Wasserstoffgas hauptsächlich anhand der 14 bis 19 beschrieben. Es ist zu beachten, dass 15 eine vergrößerte, perspektivische Ansicht eines oberen Heckteils des Fahrzeug ist und dass zum Zweck der Deutlichkeit eine Befestigungsklammer 55 und Ähnliches, die oberen Hilfsheckrahmen 53L und 53R in der Figur weggelassen wurden.Next is a hydrogen cycle system 300 to supply the fuel cell 12 with hydrogen gas mainly from the 14 to 19 described. It should be noted that 15 an enlarged, perspective view of an upper rear part of the vehicle and that for the sake of clarity, a mounting bracket 55 and the like, the upper auxiliary rear frame 53L and 53R have been omitted in the figure.

Wie in 14 gezeigt ist, beinhaltet das Wasserstoffkreislaufsystem 300 einen Brennstofffüllanschluss 82, die Brennstofftanks 80L und 80R, die Druckreguliereinheit 86, eine Injektoreinheit 304, den Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74, die Verdünnungsbox 76 und einen Schalldämpfer 306. Das Wasserstoffkreislaufsystem 300 versorgt die Brennstoffzelle 12 mit Wasserstoffgas und bringt überschüssiges Wasserstoffgas nach der Reaktion zur Zirkulation oder lässt ebendies ab.As in 14 shown includes the hydrogen circulation system 300 a fuel filler connection 82 , the fuel tanks 80L and 80R , the pressure regulating unit 86 , an injector unit 304 , the gas-liquid separator 74 , the dilution box 76 and a silencer 306 , The hydrogen circulation system 300 supplies the fuel cell 12 with hydrogen gas and brings excess hydrogen gas to circulation after the reaction or drops it.

Wie in den 14, 17 und 18 gezeigt wird, wird das Wasserstoffgas bei hohem Druck aus dem Brennstofffüllanschluss 82 aus dem Zuführrohr 301 über ein Rückschlagventil 308L und das elektromagnetische Ventil 84L im Innern des Tanks in den Brennstofftank 80L gefüllt. Nahezu gleichzeitig wie der Brennstofftank 80L wird Wasserstoffgas bei hohem Druck aus der Leitung 307, die von der zweiten Seite des Rückschlagventils 308L abzweigt, über ein Rückschlagventil 308R und das im Tank befindliche, elektromagnetische Ventil 84R in den Brennstofftank 80R gefüllt.As in the 14 . 17 and 18 is shown, the hydrogen gas at high pressure from the fuel filler 82 from the feed tube 301 via a check valve 308L and the electromagnetic valve 84L inside the tank in the fuel tank 80L filled. Almost at the same time as the fuel tank 80L Hydrogen gas is released from the line at high pressure 307 coming from the second side of the check valve 308L branches off, via a check valve 308R and the in-tank electromagnetic valve 84R in the fuel tank 80R filled.

Des Weiteren, wenn die Brennstoffzylinder 80L und 80R einer hohen Temperatur oder einem hohen Druck aufgrund unerwarteter Ereignisse ausgesetzt sind, und somit die Temperatur des Wasserstoffgases im Innern der Tanks über eine vorgegebene Temperatur ansteigt, werden nicht dargestellte Sicherheitsventile geöffnet, die als Notfalllöseventile dienen und die in die elektromagnetischen Ventile 84L und 84R eingearbeitet sind, so dass das Wasserstoffgas über die Auslassrohre 312L und 312R in Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs, d.h. nach hinten von den Stellen, an denen der Fahrer und ein Beifahrer sitzen, abgelassen wird.Furthermore, if the fuel cylinder 80L and 80R are exposed to a high temperature or high pressure due to unexpected events, and thus the temperature of the hydrogen gas inside the tanks rises above a predetermined temperature, not shown safety valves are opened, which serve as emergency release valves and in the electromagnetic valves 84L and 84R are incorporated, so that the hydrogen gas through the outlet pipes 312L and 312R in the backward direction of the vehicle, ie, to the rear of the places where the driver and a passenger sit, is drained.

Wie in den 16 und 18 gezeigt ist, sind Kappen 87 an den Enden der Auslassrohre 312L beziehungsweise 312R angebracht, und eine Platte 83 ist an einer Stelle angeordnet, die entfernt von den Kappen 87 liegt und welche den Kappen 87 zugewandt ist. Die Auslassrohre 312L und 312R sind unter Normalbedingung, bei der die zuvor beschriebenen Sicherheitsventile nicht geöffnet sind, zur Atmosphäre hin offen, und das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub und Ähnlichem in die Auslassrohre 312L und 312R wird durch das Abdecken von diesen mit den Kappen 87 verhindert. Die Kappen 87 sind zum Beispiel aus einem Harz hergestellt und sind fest an den Enden der Auslassrohre 312L und 312R befestigt, so dass sie beim Fahrbetrieb des Motorrads nicht abfallen. Des Weiteren, wie zuvor beschrieben, ist die Platte 83 an einem Teil des Rahmens 20 entfernt von den Enden der Auslassrohre 312L und 312R und an einem Ende des Auslassrohrs 311, welches nachfolgend beschrieben wird befestigt, dass sie den Enden, d.h. den Kappen 87 zugewandt ist. Somit selbst wenn die Sicherheitsventile gelöst werden und dann das Wasserstoffgas unter hohem Druck aus den Auslassrohren 312L und 312R austritt, und folglich die Kappen 87 heftig in Richtung des Hecks des Fahrzeugs ausgestoßen werden, treffen die Kappen 87 die Platte 83 und fallen herunter. Folglich kann das Verteilen der Kappen 87 im Heckbereich des Fahrzeugs verhindert werden. Tatsächlich ist die Platte 83 eine flache, beispielsweise aus Metall hergestellte Platte, und deren Größe ist so festgelegt, dass sie groß genug ist die Kappen 87 sicher auftreffen zu lassen.As in the 16 and 18 shown are caps 87 at the ends of the outlet pipes 312L respectively 312R attached, and a plate 83 is located at a location away from the caps 87 lies and which the caps 87 is facing. The outlet pipes 312L and 312R are open to the atmosphere under normal condition where the above-described safety valves are not opened, and the moisture and dust and the like are introduced into the exhaust pipes 312L and 312R is by covering these with the caps 87 prevented. The caps 87 For example, they are made of a resin and are fixed to the ends of the outlet tubes 312L and 312R attached so that they do not fall off when driving the motorcycle. Furthermore, as described above, the plate is 83 on a part of the frame 20 away from the ends of the outlet pipes 312L and 312R and at one end of the outlet tube 311 , which is described below, attached to the ends, ie the caps 87 is facing. Thus, even if the safety valves are released and then the hydrogen gas under high pressure from the outlet pipes 312L and 312R exit, and therefore the caps 87 fiercely ejected towards the rear of the vehicle, the caps hit 87 the plate 83 and fall down. Consequently, distributing the caps 87 be prevented in the rear of the vehicle. Actually, the plate is 83 a flat plate made of, for example, metal, and the size thereof is set to be large enough for the caps 87 to be safely hit.

Die Druckreguliereinheit 86 ist wie in den 16 und 19 gezeigt ausgestaltet, indem die entsprechenden Komponenten als Wasserstoffversorgungssystemkomponenten in Abfolge mit einer Leitung 302 aus der Brennstoffzelle 12 verbunden sind. Von Stromaufwärts sind in serieller Reihenfolge an dem Grundkreislauf ein manuelles Ventil 314, ein Wärmesensor 313, ein Drucksensor 315, ein elektromagnetisches Absperrventil 316, ein erster Regler 318, ein Filter 317, ein Drucksensor 319, ein zweiter Regler 320 und ein Drucksensor 321 verbunden. Des Weiteren ist nach dem ersten Regler 318 das Auslassrohr 311 angeschlossen; und ein Löseventil 85 als Druckablassventil ist an dem Auslassrohr 311 vorgesehen. Das manuell zu bedienende Ventil 314 arbeitet als Hauptventil für die Brennstofftanks 80L und 80R, und ist normalerweise geöffnet. Das elektromagnetische Absperrventil 316 wird in Abhängigkeit des Fahrens/Anhaltens des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 geöffnet und geschlossen. Der erste Regler 318 dient der Druckminderung des Hochdruckes, mit dem das Wasserstoffgas beaufschlagt ist, auf einen vorgegebenen Druck. Der zweite Regler 320 ist verstellbar und reguliert den Zuführdruck an die Injektoreinheit 304 entsprechend des Fahrzustands oder Ähnlichem. Der Filter 317 entfernt Ölinhalt, Staub und Ähnliches im Wasserstoffgas, das der Brennstoffzelle 12 und ähnlichen, nachgeordneten Teilen zugeführt wird.The pressure regulating unit 86 is like in the 16 and 19 shown configured by the corresponding components as hydrogen supply system components in sequence with a line 302 from the fuel cell 12 are connected. From upstream, a manual valve is in serial order at the base circuit 314 , a thermal sensor 313 , a pressure sensor 315 , an electromagnetic shut-off valve 316 , a first regulator 318 , a filter 317 , a pressure sensor 319 , a second regulator 320 and a pressure sensor 321 connected. Furthermore, after the first controller 318 the outlet pipe 311 connected; and a release valve 85 as a pressure relief valve is on the outlet pipe 311 intended. The manually operated valve 314 works as a main valve for the fuel tanks 80L and 80R , and is normally open. The electromagnetic shut-off valve 316 Depending on the driving / stopping of the fuel cell powered motorcycle 10 opened and closed. The first controller 318 is used to reduce the pressure of the high pressure, which is applied to the hydrogen gas, to a predetermined pressure. The second controller 320 is adjustable and regulates the supply pressure to the injector unit 304 according to the driving condition or the like. The filter 317 removes oil content, dust and the like in hydrogen gas, that of the fuel cell 12 and similar subordinate parts.

Das Löseventil 85 ist vorgesehen, um, wenn der erste Regler 318 kaputt ist oder Schwierigkeiten hat, zu verhindern, dass Wasserstoffgas, das unter hohem Druck über einem vorgegebenen Drucklevel steht, einströmt und Vorrichtungen und die Brennstoffzelle 12 zerstört, welche Teile sind, die dem ersten Regler 318 nachgeordnet sind. In einem Fall, bei dem angenommen wird, dass der erste Regler kaputt ist, falls der Drucksensor 319 zum Beispiel einen abnormalen Wert anzeigt, wird das Löseventil 85 geöffnet und dadurch dass mit hohem Druck beaufschlagte Wasserstoffgas aus dem System über das Auslassrohr 311 abgelassen. An einem Ende des Auslassrohrs 311 ist eine Kappe 87 angebracht, wie es der Fall bei den Auslassrohren 312L und 313R ist. Das Auslassrohr 311 ist zwischen den Brennstofftanks 80L und 80R derart angeordnet, dass es im Wesentlichen parallel zu den Auslassrohren 312L und 312R verläuft und der Platte 83 zugewandt ist (siehe 16 und 18).The release valve 85 is provided to when the first regulator 318 broken or trouble has to prevent hydrogen gas, which is at a high pressure above a predetermined pressure level flows and devices and the fuel cell 12 destroys which parts are the first regulator 318 are subordinate. In a case where it is assumed that the first regulator is broken if the pressure sensor 319 For example, indicating an abnormal value becomes the release valve 85 opened and thereby that high pressure hydrogen gas from the system through the outlet pipe 311 drained. At one end of the outlet pipe 311 is a cap 87 attached, as is the case with the outlet pipes 312L and 313R is. The outlet pipe 311 is between the fuel tanks 80L and 80R arranged so that it is substantially parallel to the outlet pipes 312L and 312R runs and the plate 83 is facing (see 16 and 18 ).

Es sollte beachtet werden, dass, wie in den 1, 15, oder in anderen Figuren gezeigt ist, über einer rückwärtigen Stelle der Druckreguliereinheit 86 ein Wasserstoffsensor 81 als Wasserstoffversorgungssystemkomponente an einem oberen, mittleren Teil der Befestigungsklammer 55 befestigt ist. Der Wasserstoffsensor 81 ist vorgesehen, um den Verlust an Wasserstoffgas aus dem Wasserstoffkreislaufsystem 300, der Brennstoffzelle 12, oder Ähnlichem zum Zwecke beispielsweise der Anzeige einer Warnung hinsichtlich des Verlustes an Wasserstoffgases unter Verwendung einer veranschaulichenden Kontrollvorrichtung auf einer Anzeige oder Ähnlichem, die an der Lenkstange 18 befestigt ist oder zur Ausgabe eines Alarmtons unter Verwendung eines Lautsprechers zu detektieren. Der Wasserstoffsensor 81 kann ferner die Steuerung übernehmen, wie das Anhalten des Betriebs der Brennstoffzelle 12 auf Basis der Warnung. In der zuvor beschriebenen Ausführungsform, da der Wasserstoffsensor 81 an einem oberen, rückwärtigen Teil der Brennstofftanks 80L und 80R und dazwischen angeordnet ist, verbleibt das Wasserstoffgas, dessen relative Dichte viel kleiner als die der Atmosphäre ist, selbst in dem Fall, bei dem das Wasserstoffgas aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses über die Verkleidung leckt, in der Nähe des Wasserstoffsensors 81 in der Verkleidung 140, da der Wasserstoffsensor 81 an der obersten Stelle unter den Teilen, die Wasserstoffgas verwenden, wie das Wasserstoffkreislaufsystem 300, die Brennstoffzelle 12, und Ähnliche, angeordnet ist, wodurch der Verlust an Wasserstoffgas detektiert werden kann, ohne dass mehrere Wasserstoffsensoren an jeder Position der Teile anzuordnen sind.It should be noted that, as in the 1 . 15 , or shown in other figures, over a rearward position of the pressure regulating unit 86 a hydrogen sensor 81 as a hydrogen supply system component at an upper middle part of the mounting bracket 55 is attached. The hydrogen sensor 81 is intended to prevent the loss of hydrogen gas from the hydrogen circulation system 300 , the fuel cell 12 , or the like, for the purpose of, for example, displaying a warning of the loss of hydrogen gas using an illustrative control device on a display or the like mounted on the handlebar 18 is attached or to detect an alarm sound using a loudspeaker. The hydrogen sensor 81 may also take control, such as stopping the operation of the fuel cell 12 based on the warning. In the embodiment described above, since the hydrogen sensor 81 at an upper, rear part of the fuel tanks 80L and 80R and interposed therebetween, the hydrogen gas, whose specific gravity is much smaller than that of the atmosphere, remains in the vicinity of the hydrogen sensor even in the case where the hydrogen gas leaks over the cowling due to an unforeseen event 81 in disguise 140 because of the hydrogen sensor 81 at the top of the parts that use hydrogen gas, such as the hydrogen circulation system 300 , the fuel cell 12 , and the like, whereby the loss of hydrogen gas can be detected without arranging a plurality of hydrogen sensors at each position of the parts.

Des Weiteren, da die Druckreguliereinheit 86, welche eine vergleichsweise große Anzahl von Verbindungsteilen im Wasserstoffkreislaufsystem 300 aufweist, unmittelbar vor und leicht unter dem Wasserstoffsensor 81 angeordnet ist, kann der Verlust an Wasserstoffgas unmittelbar und genau mit einem einzigen Wasserstoffsensor 81 detektiert werden.Furthermore, since the pressure regulating unit 86 containing a comparatively large number of connecting parts in the hydrogen circulation system 300 immediately before and slightly below the hydrogen sensor 81 is arranged, the loss of hydrogen gas can be directly and accurately with a single hydrogen sensor 81 be detected.

Die Injektoreinheit 304 umfasst einen Wärmetauscher 322, welcher das Wasserstoffgas unter Verwendung von Kühlwasser für die Brennstoffzelle 12 erwärmt, das von der Druckreguliereinheit 86 zugeführt wird, und einen Ejektor 324 und einen Differenzdruckregler 326, die parallel zueinander auf der stromabwärts liegenden Seite des Wärmetauschers 322 angeordnet sind. Die sekundären Seiten des Ejektors 324 und der Differenzdruckregler 326 sind mit der Brennstoffzelle 12 verbunden, und mit dem Differenzdruckregler 326 wird Wasserstoffgas, das auf einen vorgegebenen Druck eingestellt wurde, wird auf der auf Luftdruck befindlichen Seite als Reaktionsgas zugeführt. Eine Saugwirkung des Ejektors 324 bewirkt, dass nicht umgesetztes Wasserstoffgas, das nicht in der Brennstoffzelle 12 umgesetzt wurde, durch eine Rückführleitung 352 angesaugt wird und in die Brennstoffzelle 12 wieder zurückgeführt wird, wodurch ein Kreislauf gebildet wird.The injector unit 304 includes a heat exchanger 322 containing the hydrogen gas using cooling water for the fuel cell 12 heated, that of the pressure regulating unit 86 is fed, and an ejector 324 and a differential pressure controller 326 that are parallel to each other on the downstream side of the heat exchanger 322 are arranged. The secondary sides of the ejector 324 and the differential pressure controller 326 are with the fuel cell 12 connected, and with the differential pressure controller 326 is hydrogen gas, which has been adjusted to a predetermined pressure, is supplied to the air pressure side as the reaction gas. A suction effect of the ejector 324 causes unreacted hydrogen gas that is not in the fuel cell 12 was implemented by a return line 352 is sucked in and into the fuel cell 12 is returned again, creating a cycle is formed.

Das Wasserstoffgas, das der Brennstoffzelle 12 aus der Ejektoreinheit 304 zugeführt wird, tritt als ein feuchtes, überschüssiges Wasserstoffgas nach einer elektrochemischen Reaktion mit dem Reaktionsgas aus und wird dem Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 über eine Leitung 330 zugeführt, und überschüssiges Wasser wird abgetrennt und aus dem zugeführten feuchten Wasserstoffgas extrahiert. Das nicht umgesetzte Wasserstoffgas aus dem Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 wird in den Ejektor 324 über die Rückführleitung 352 zurückgeführt. Ferner wird in Abhängigkeit des Fahrzustands das Wasserstoffgas in die Verdünnungsbox 76 über ein Ablassventil 350 abgelassen. In der Verdünnungsbox 76 wird das Wasserstoffgas, in dem die Dichte an Wasserstoff mit Luftabgas verringert wurde, was später beschrieben wird, über den Schalldämpfer 306 abgelassen. Es sollte deutlich werden, dass Wasser, das in dem Gas-Flüssigkeit-Abscheider 74 zurückbleibt, aus einer Entwässerungsröhre 353 zusammen mit Abgas über ein Entwässerungsventil 356 an die Verdünnungsbox 76 abgelassen wird.The hydrogen gas, that of the fuel cell 12 from the ejector unit 304 is supplied as a wet, excess hydrogen gas after an electrochemical reaction with the reaction gas and becomes the gas-liquid separator 74 over a line 330 is supplied, and excess water is separated and extracted from the supplied moist hydrogen gas. The unreacted hydrogen gas from the gas-liquid separator 74 gets into the ejector 324 via the return line 352 recycled. Further, depending on the driving condition, the hydrogen gas enters the dilution box 76 via a drain valve 350 drained. In the dilution box 76 For example, the hydrogen gas in which the density of hydrogen is reduced with air exhaust gas, which will be described later, is transmitted through the muffler 306 drained. It should be clear that water in the gas-liquid separator 74 remains behind, from a drainage tube 353 along with exhaust via a drain valve 356 to the dilution box 76 is drained.

Andererseits wird Luft (ein Sweep-Gas) als ein Reaktionsgas, welches vom Verdichter 70 zugeführt und bei hohen Temperaturen getrocknet wurde, in den Befeuchter 72 über die Leitung 330 eingebracht, wird durch Durchführung eines Feuchtigkeitsaustauschs mit dem Luftabgas nach der Umsetzung in der Brennstoffzelle 12 befeuchtet und zur Leitung 340 geleitet. Dann wird das befeuchtete Sweep-Gas der Brennstoffzelle 12 über die Leitung 340 zugeführt. Das Luftabgas wird nach der Umsetzung in der Brennstoffzelle 12 in die Verdünnungsbox 76 über eine Abgasdruckkontrollventil 354 mit einer Leitung 332 abgelassen nachdem das Sweep-Gas in dem Befeuchter 72 befeuchtet wurde. Es ist zu beachten dass, um die Brennstoffzelle 12 bei einem Kaltstart schnell aufzuwärmen, ein Umgehungsventil 336 so geschaltet wird, dass das eine hohe Temperatur aufweisende Sweep-Gas aus dem Verdichter 70 direkt aus der Leitung 342 der Brennstoffzelle 12 zugeführt wird. Tatsächlich sind die Leitung 340 und die Leitung 342 untereinander verbunden und an die Brennstoffzelle 12 angeschlossen.On the other hand, air (a sweep gas) is used as a reaction gas coming from the compressor 70 fed and dried at high temperatures, in the humidifier 72 over the line 330 is introduced by performing a moisture exchange with the exhaust air after the reaction in the fuel cell 12 moistened and headed 340 directed. Then the humidified sweep gas of the fuel cell 12 over the line 340 fed. The exhaust gas is after the reaction in the fuel cell 12 in the dilution box 76 via an exhaust pressure control valve 354 with a line 332 drained after the sweep gas in the humidifier 72 was moistened. It should be noted that to the fuel cell 12 to warm up quickly in a cold start, a bypass valve 336 is switched so that the high-temperature sweep gas from the compressor 70 directly from the line 342 the fuel cell 12 is supplied. In fact, the line 340 and the line 342 interconnected and to the fuel cell 12 connected.

Wie zuvor beschrieben wurde sind bei dem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad 10 der vorliegenden Ausführungsform die Brennstofftanks 80L und 80R mit den Bändern 90 fixiert; deren Bewegung wird mit den Stopprahmen 57L und 57R unterdrückt; deren lange Seiten verlaufen in Längsrichtung des Fahrzeugs; und des Weiteren sind die Vorderenden davon so angeordnet, dass sie in Richtung der Front des Fahrzeugs gerichtet sind. Daher können selbst in einem Fall, bei dem das brennstoffzellenbetriebene Motorrad 10 einer starken Kraft ausgesetzt wird, besonders einer Kraft von der rückwärtigen Richtung des Fahrzeugs, die Bewegungen der Brennstofftanks 80L und 80R unterdrückt werden; und des Weiteren können die Einlässe davon, die an den Vorderenden vorgesehen sind und die Versorgungskomponenten dienen, und die im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventile 84L und 84R und Ähnliches geschützt werden. Die Einwirkung der Bewegung der Brennstofftanks 80L und 80R auf jedes Rohr, das an den Brennstofftanks 80L und 80R befestigt ist, kann verhindert werden. Da des Weiteren die Stopprahmen 57L und 57R, das L2-Teil und das R2-Teil abnehmbar an dem L1-Teil und dem R1-Teil angebracht sind, können somit die Brennstofftanks 80L und 80R leicht befestigt werden und das Wartungsvermögen kann gesteigert werden.As described above, in the fuel cell powered motorcycle 10 the present embodiment, the fuel tanks 80L and 80R with the tapes 90 fixed; their movement will coincide with the stop frame 57L and 57R suppressed; their long sides extend in the longitudinal direction of the vehicle; and further, the front ends thereof are arranged so as to be directed toward the front of the vehicle. Therefore, even in a case where the fuel cell powered motorcycle 10 is subjected to a strong force, especially a force from the rearward direction of the vehicle, the movements of the fuel tanks 80L and 80R be suppressed; and further, the inlets thereof provided at the front ends and serving the supply components, and the in-tank electromagnetic valves 84L and 84R and the like are protected. The action of the movement of the fuel tanks 80L and 80R on each pipe attached to the fuel tanks 80L and 80R is attached, can be prevented. Furthermore, the stop frame 57L and 57R Thus, the L2 part and the R2 part are detachably attached to the L1 part and the R1 part, so can the fuel tanks 80L and 80R be easily attached and the maintenance capacity can be increased.

Des Weiteren sind die Brennstofftanks 80L und 80R über dem Hinterrad 16 und an voneinander getrennten Stellen auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs angeordnet, wodurch die Federwege in den nach oben-und-unten-Richtungen des Hinterrads 16 gewährleistet werden können. Wie zuvor beschrieben sind die zwei Brennstofftanks 80L und 80R voneinander separiert auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs angeordnet, wodurch ein adäquater Raum in einem Bereich zwischen den zwei Brennstofftanks 80L und 80R gewährleistet ist, in dem die Komponenten, Rohre und Ähnliches, dargestellt durch den Wasserstoffsensor 81 und die Druckreguliereinheit 86 als Wasserstoffversorgungssystemkomponenten angeordnet werden können und somit die Layouteffizienz hinsichtlich der Komponenten des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads 10 in großem Umfang gesteigert werden kann.Furthermore, the fuel tanks 80L and 80R above the rear wheel 16 and disposed at separate locations on the left and right sides of the vehicle, whereby the spring travel in the up-and-down directions of the rear wheel 16 can be guaranteed. As described above, the two fuel tanks 80L and 80R separated from each other on the left and right side of the vehicle, creating an adequate space in an area between the two fuel tanks 80L and 80R is ensured, in which the components, pipes and the like, represented by the hydrogen sensor 81 and the pressure regulating unit 86 can be arranged as hydrogen supply system components and thus the layout efficiency with respect to the components of the fuel cell powered motorcycle 10 can be increased to a large extent.

Des Weiteren ist der Brennstofffüllanschluss 82 in der Nachbarschaft eines Bereichs angeordnet, der sich in der Mitte in der Front-und-Heck-Richtung des Fahrzeugs befindet und ist an einer Stelle über dem zentralen Kickständer 43a und dem Seitenkickständer 43b angeordnet, wodurch die Balance des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Befüllens mit Wasserstoffgas über den Brennstofffüllanschluss 82 erhöht wird und folglich die Stabilität gesteigert wird.Furthermore, the fuel filler connection 82 disposed in the vicinity of an area located in the center in the front-and-rear direction of the vehicle and at a position above the central kickstand 43 and the side kickstand 43b arranged, whereby the balance of the vehicle at the time of filling with hydrogen gas through the fuel filler port 82 is increased and thus the stability is increased.

Des Weiteren ist der Wasserstoffsensor 81, welcher den Verlust an Wasserstoffgas aus dem Wasserstoffkreislaufsystems 300, der Brennstoffzelle 12 und Ähnlichem detektiert an einem oberen Heckteil zwischen den Brennstofftanks 80L und 80R angeordnet, wodurch selbst in dem Fall, bei dem das Wasserstoffgas aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses entweicht, der Verlust an Wasserstoffgas unmittelbar mit nur einem Wasserstoffsensor 81 detektiert wird.Furthermore, the hydrogen sensor 81 which determines the loss of hydrogen gas from the hydrogen circulation system 300 , the fuel cell 12 and the like is detected at an upper rear part between the fuel tanks 80L and 80R whereby even in the case where the hydrogen gas escapes due to an unpredictable event, the loss of hydrogen gas directly with only one hydrogen sensor 81 is detected.

Ergänzend sind, selbst in einem Fall, bei dem das Sicherheitsventil und das Löseventil 85, die in den im Tank befindlichen, elektromagnetischen Ventilen 84L und 84R vorgesehen sind, tätig werden, die Auslassrohre 312L, 312R, und 311 aus den obigen jeweiligen Ventilen zur Rückseite des Fahrzeugs zwischen den Brennstofftanks 80L und 80R gerichtet; und die Platte 83 ist derart vorgesehen, dass sie den Kappen der vorderen Enden der Auslassrohre 312L, 312R, und 311 zugewandt ist, wodurch verhindert werden kann, dass die Kappen 87 in der nach hinten gerichteten Richtung des Fahrzeugs ausgestoßen werden.In addition, even in a case where the safety valve and the release valve 85 that are in the tank, electromagnetic valves 84L and 84R are intended to act, the outlet pipes 312L . 312R , and 311 from the above respective valves to the back of the vehicle between the fuel tanks 80L and 80R directed; and the plate 83 is provided so as to the caps of the front ends of the outlet pipes 312L . 312R , and 311 facing, which can prevent the caps 87 are ejected in the rearward direction of the vehicle.

Es sollte deutlich werden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die zuvor beschriebene Ausführungsform beschränkt ist und selbstverständlich können diverse Ausgestaltungen davon angepasst werden, ohne dass dabei von der Lehre der vorliegenden Erfindung abgewichen wird.It It should be clear that the present invention is not limited to the embodiment described above limited is and of course can be diverse Configurations adapted to it, without being affected by the The teaching of the present invention deviated from.

Bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform wurde ein brennstoffzellenbetriebenes, Brennstofftanks 80L und 80R beinhaltendes Motorrad unter Verwendung von Wasserstoffgas als wasserstoffhaltiges Fluid beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt und kann zum Beispiel auch bei einem brennstoffzellenbetriebenen Motorrad, einem zweirädrigen Druck-Erdgas-(CNG)-Fahrzeug und Ähnlichem zur Anwendung kommen, bei denen Flüssigbrennstoffe wie Methanol als ein wasserstoffhaltiges Fluid verwendet wird.In the embodiment described above, a fuel cell powered fuel tank has been used 80L and 80R including motorcycle described using hydrogen gas as the hydrogen-containing fluid. However, the present invention is not limited to this and may be applied to, for example, a fuel-cell-powered motorcycle, a two-wheeled pressurized natural gas (CNG) vehicle, and the like using liquid fuels such as methanol as a hydrogen-containing fluid.

Des Weiteren können die Stopprahmen 57L und 57R zur Unterdrückung der Bewegungen der Brennstofftanks 80L, 80R nicht nur an den vorderen Enden der Brennstofftanks 80L, 80R angeordnet werden, sondern auch an den rückwärtigen Enden davon, obwohl das nicht in den Figuren dargestellt ist. Die Stopprahmen 57L und 57 sind selbst dann verwendbar, wenn die Formen nicht ringförmig wie zuvor sind.Furthermore, the stop frames 57L and 57R to suppress the movements of the fuel tanks 80L . 80R not only at the front ends of the fuel tanks 80L . 80R but also at the rear ends thereof, though not shown in the figures. The stop frame 57L and 57 are usable even if the shapes are not annular as before.

Des Weiteren wenn die Anzahl der Komponenten, Kosten und Ähnliches Berücksichtigung finden, ist es bevorzugt, wie in der obigen Ausführungsform beschrieben wurde, dass der Wasserstoffsensor 81 an einem oberen, rückwärtigen Stelle der Druckreguliereinheit 86 angebracht ist. Es ist jedoch sicher, dass Wasserstoffsensoren an mehreren Stellen in Abhängigkeit der Verwendungsweise des brennstoffzellenbetriebenen Motorrads der vorliegenden Erfindung angeordnet werden können.Further, when considering the number of components, costs and the like, it is preferable that the hydrogen sensor is as described in the above embodiment 81 at an upper, rear position of the pressure regulating unit 86 is appropriate. However, it is certain that hydrogen sensors may be arranged at multiple locations depending on the manner of use of the fuel cell powered motorcycle of the present invention.

Es sollte deutlich werden, dass in der zuvor beschriebenen Ausführungsform die Brennstofftanks 80L und 80R beispielhaft als Zylinder für die Versorgung der Brennstoffzelle 12 mit Wasserstoffgas beschrieben werden. Jedoch ist das nicht einschränkend gemeint und die Tanks können eine beliebige Form aufweisen, solange sie die Brennstoffzelle mit Brennstoff versorgen. Zum Beispiel in einem fall bei dem Alkohol oder Ähnliches umgewandelt wird, um Wasserstoff zu erzeugen, können die Tanks Aufbewahrungstanks zur Aufbewahrung des Alkohols oder von Ähnlichem sein. Auf ähnliche Wiese kann das Versorgungsteil eine beliebige Form aufweisen, solange es Brennstoff dem Brennstofftank zuführt.It should be clear that in the embodiment described above, the fuel tanks 80L and 80R exemplary as a cylinder for the supply of the fuel cell 12 be described with hydrogen gas. However, this is not meant to be limiting and the tanks may be of any shape as long as they provide fuel to the fuel cell. For example, in a case where alcohol or the like is converted to generate hydrogen, the tanks may be storage tanks for storing the alcohol or the like. Similarly, the supply part may have any shape as long as it supplies fuel to the fuel tank.

1010
BRENNSTOFFZELLENBETRIEBENES MOTORRADFUEL CELL POWERED MOTORCYCLE
1212
BRENNSTOFFZELLEFUEL CELL
2020
RAHMEN FRAME
2222
SITZBANKSEAT
5555
BEFESTIGUNGSKLAMMER CRAB
57L, 57R57L, 57R
STOPPRAHMEN (RÜCKHALTETEILE)STOP FRAME (Retaining members)
58L, 58R58L, 58R
ÖFFNUNGENOPENINGS
59L, 59R59L, 59R
PUFFERTEILE BUFFER PARTS
6464
VCU VCU
6666
WASSERPUMPEWATER PUMP
6868
IONENAUSTAUSCHERION EXCHANGE
7070
VERDICHTER COMPRESSOR
7272
BEFEUCHTERHUMIDIFIERS
7474
GAS-FLÜSSIGKEIT-ABSCHEIDER GAS-LIQUID-SEPARATORS
7676
VERDÜNNUNGSBOX VERDÜNNUNGSBOX
7979
THERMOSTATTHERMOSTAT
80L, 80R80L, 80R
BRENNSTOFFTANKS FUEL TANKS
8181
WASSERSTOFFSENSOR HYDROGEN SENSOR
8282
BRENNSTOFFFÜLLANSCHLUSS BRENNSTOFFFÜLLANSCHLUSS
8383
PLATTE PLATE
84L, 84R84L, 84R
IM TANK BEFINDLICHE, ELEKTROMAGNETISCHE VENTILE IN THE TANK FIXED, ELECTROMAGNETIC VALVES
8585
LÖSEVENTIL RELEASE VALVE
8686
DRUCKREGULIEREINHEIT pressure regulating unit
8787
KAPPE CAP
9090
BAND TAPE
100100
KÜHLER COOLER
109a, 109b109a, 109b
KÜHLVENTILATOREN COOLING FANS
120L, 120R120L, 120R
AKKUMULATOREN BATTERIES
134134
MOTORANTRIEB MOTOR
300300
WASSERSTOFFKREISLAUFSYSTEM (WASSERSTOFFVERSORGUNGSVORRICHTUNG); HYDROGEN SYSTEM CIRCUIT (Hydrogen supply device);
311, 312L, 312R311 312L, 312R
AUSLASSRÖHRENoutlet tubes
314314
MANUELLES VENTILMANUAL VALVE
316316
ELEKTROMAGNETISCHES ABSPERRVENTILELECTROMAGNETIC SHUT-OFF VALVE
318318
ERSTER REGLERFIRST REGULATOR
320320
ZWEITER REGLERSECOND REGULATOR

Claims (4)

Brennstoffzellenbetriebenes Motorrad, das mit elektrischer Energie fährt, die durch Versorgung einer Brennstoffzelle mit einem sauerstoffhaltigen Fluid und einem wasserstoffhaltigen Fluid erhalten wird, umfassend: eine Wasserstoffversorgungsvorrichtung, welche an einem Körperrahmen angebracht ist und welche der Brennstoffzelle das wasserstoffhaltige Fluid zuführt; und ein Rückhalteteil, welches an dem Körperrahmen angebracht ist und eine Bewegung der Wasserstoffversorgungsvorrichtung unterdrückt, worin die Wasserstoffversorgungsvorrichtung einen Brennstofftank umfasst und worin eine Öffnung mit dem Rückhalteteil ausgebildet ist, worin in die Öffnung ein Ende des Brennstofftanks in Längsrichtung eingesetzt werden kann.Fuel cell powered motorcycle powered by electric Energy drives, by supplying a fuel cell with an oxygen-containing Fluid and a hydrogen-containing fluid is obtained, comprising: a Hydrogen supply device attached to a body frame attached and which of the fuel cell is the hydrogen-containing Supplying fluid; and one Retaining member which on the body frame is attached and a movement of the hydrogen supply device suppressed wherein the hydrogen supply device comprises a fuel tank and wherein an opening with the retaining part is formed, wherein in the opening one end of the fuel tank to be used in the longitudinal direction can. Brennstoffzellenbetriebenes Motorrad gemäß Anspruch 1, worin das eine Ende an einer weiter nach vorne liegenden Stelle im Fahrzeugkörper als das andere Ende auf der dem ersten Ende gegenüberliegenden Seite in der Längsrichtung des Brennstofftanks vorgesehen ist und ein Versorgungsteil an dem einem Ende vorgesehen ist, wobei das Versorgungsteil den Brennstofftank mit Wasserstoff befüllt und aus dem Brennstofftank Wasserstoff zuführt.Fuel cell powered motorcycle according to claim 1, in which one end at a further forward location in the vehicle body as the other end opposite to the first end Side in the longitudinal direction the fuel tank is provided and a supply part is provided at the one end, wherein the supply part the Fuel tank filled with hydrogen and from the fuel tank Supplying hydrogen. Brennstoffzellenbetriebenes Motorrad gemäß einem der Ansprüche 1 und 2, worin zwei Brennstofftanks, wie der zuvor definierte Brennstofftank, über einem Hinterrad und in einem vorgegebenen Abstand zueinander derart angeordnet sind, dass die Längsrichtung der Brennstofftanks der Front-und-Heck-Richtung des Motorrads entspricht; und eine Wasserstoffversorgungssystemkomponente zwischen den zwei Brennstofftanks angeordnet ist.Fuel cell powered motorcycle according to a the claims 1 and 2, wherein two fuel tanks, as defined above Fuel tank, over a rear wheel and at a predetermined distance from each other so are arranged that the longitudinal direction the fuel tank corresponds to the front-and-rear direction of the motorcycle; and a Hydrogen supply system component between the two fuel tanks is arranged. Brennstoffzellenbetriebenes Motorrad gemäß Anspruch 3, worin Notfalllöseventile und Druckablassventile an den Brennstofftanks angebracht sind, und Rohre, mit denen die Notfalllöseventile und Druckablassventile verbunden sind, zwischen den zwei Brennstofftanks angeordnet sind.A fuel cell powered motorcycle according to claim 3, wherein emergency release valves and pressure release valves are attached to Fuel tanks are mounted, and pipes to which the emergency release valves and pressure relief valves are connected, are arranged between the two fuel tanks.
DE102006053961.3A 2005-11-30 2006-11-15 Fuel cell powered motorcycle Expired - Fee Related DE102006053961B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005-345893 2005-11-30
JP2005345893A JP4855764B2 (en) 2005-11-30 2005-11-30 Fuel cell motorcycle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006053961A1 true DE102006053961A1 (en) 2007-06-14
DE102006053961B4 DE102006053961B4 (en) 2020-10-22

Family

ID=38056226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006053961.3A Expired - Fee Related DE102006053961B4 (en) 2005-11-30 2006-11-15 Fuel cell powered motorcycle

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP4855764B2 (en)
DE (1) DE102006053961B4 (en)
TW (1) TW200722337A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2236403A3 (en) * 2009-04-03 2012-04-18 Suzuki Motor Corporation Gaseous fuel filling port arrangement structure for a motorcycle
EP2574487A1 (en) * 2011-09-28 2013-04-03 Suzuki Motor Corporation Motorcycle
EP2604496A1 (en) * 2011-12-12 2013-06-19 Suzuki Motor Corporation Seat structure for small vehicle
US8936001B2 (en) 2011-02-22 2015-01-20 Suzuki Motor Corporation Valve train device and cylinder head provided with same

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5076777B2 (en) * 2007-09-25 2012-11-21 スズキ株式会社 Fuel cell vehicle
JP5061816B2 (en) * 2007-09-25 2012-10-31 スズキ株式会社 Fuel leak detection structure for fuel cell motorcycles
JP5185589B2 (en) * 2007-10-05 2013-04-17 本田技研工業株式会社 Fuel cell system
JP5112804B2 (en) * 2007-10-12 2013-01-09 本田技研工業株式会社 Fuel cell system
JP5387132B2 (en) * 2009-05-20 2014-01-15 スズキ株式会社 Fuel tank support structure for scooter type fuel cell motorcycle
JP5487883B2 (en) * 2009-11-05 2014-05-14 トヨタ自動車株式会社 Fuel cell system and refrigerant charging method
JP6413873B2 (en) * 2015-03-24 2018-10-31 スズキ株式会社 Saddle type fuel cell vehicle
JP7143441B2 (en) * 2018-12-27 2022-09-28 本田技研工業株式会社 Electric motorcycle motor cooling structure
CN116215715B (en) * 2023-04-28 2023-07-07 太原占翼科技有限公司 Hydrogen storage device for generating electricity of hydrogen fuel cell vehicle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07112685A (en) * 1993-10-19 1995-05-02 Suzuki Motor Corp Gas fuel type motor scooter vehicle
JPH07144673A (en) * 1993-11-25 1995-06-06 Suzuki Motor Corp Fuel gas filter of motor scooter type vehicle therewith
JP2001231108A (en) * 2000-02-14 2001-08-24 Yamaha Motor Co Ltd Charging device for motor-driven vehicle
JP2002037167A (en) * 2000-07-24 2002-02-06 Yamaha Motor Co Ltd Motorcycle
JP2002187587A (en) * 2000-12-20 2002-07-02 Yamaha Motor Co Ltd Dc/dc converter arrangement structure for electric two- wheeled vehicle
JP4081430B2 (en) * 2003-11-19 2008-04-23 本田技研工業株式会社 Fuel cell vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2236403A3 (en) * 2009-04-03 2012-04-18 Suzuki Motor Corporation Gaseous fuel filling port arrangement structure for a motorcycle
US8936001B2 (en) 2011-02-22 2015-01-20 Suzuki Motor Corporation Valve train device and cylinder head provided with same
EP2574487A1 (en) * 2011-09-28 2013-04-03 Suzuki Motor Corporation Motorcycle
EP2604496A1 (en) * 2011-12-12 2013-06-19 Suzuki Motor Corporation Seat structure for small vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
TWI304784B (en) 2009-01-01
DE102006053961B4 (en) 2020-10-22
TW200722337A (en) 2007-06-16
JP2007149606A (en) 2007-06-14
JP4855764B2 (en) 2012-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006053961B4 (en) Fuel cell powered motorcycle
DE102006046106A1 (en) Vehicle cooling system
DE102008003768B4 (en) fuel cell motorcycle
DE602004007343T2 (en) Fuel cell vehicle
DE102010002975B4 (en) Arrangement structure for a container of a saddle-type vehicle
DE112009004361B4 (en) Apparatus for treating vaporized fuel
DE102016119998A1 (en) electric vehicle
DE60320200T2 (en) Vehicle with built-in fuel cell
DE102017120940A1 (en) Fuel cell system and vehicle
DE102015117451B4 (en) Two-wheeled fuel cell vehicle
DE112007002461B4 (en) Heat storage device
DE102016120001B4 (en) Fuel cell vehicle
DE112013000874T5 (en) fuel cell vehicle
DE102016120004A1 (en) ELECTRIC VEHICLE
DE102021116235B4 (en) Heat transfer system and heat exchanger on an upper body for a vehicle
WO2008131935A2 (en) Frame for a variable battery box
DE102006026224A1 (en) Feeder assembly in a fuel cell driven vehicle and motorcycle with a fuel cell attached thereto
DE102010044041A1 (en) A cylinder head cooling system
DE102009029747A1 (en) Cooling construction of an electric unit for motorcycles
DE3727814C2 (en) Motorbike with air cleaner arrangement
DE102019133932B4 (en) Saddle type electric vehicle
DE112018007187T5 (en) Electric vehicle of the straddle seat type
DE10110170A1 (en) Heat exchange system
DE102019130692A1 (en) VARIABLE STEM FOR A MUSCLE-POWERED VEHICLE
DE10001863B4 (en) Motorcycle with an exhaust secondary air valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60L0011180000

Ipc: B60L0050700000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee