DE102006051883B4 - Apparatus and method for adjusting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner - Google Patents
Apparatus and method for adjusting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006051883B4 DE102006051883B4 DE102006051883.7A DE102006051883A DE102006051883B4 DE 102006051883 B4 DE102006051883 B4 DE 102006051883B4 DE 102006051883 A DE102006051883 A DE 102006051883A DE 102006051883 B4 DE102006051883 B4 DE 102006051883B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel
- combustion air
- auxiliary burner
- burner
- flow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N1/00—Regulating fuel supply
- F23N1/02—Regulating fuel supply conjointly with air supply
- F23N1/022—Regulating fuel supply conjointly with air supply using electronic means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23K—FEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
- F23K2400/00—Pretreatment and supply of gaseous fuel
- F23K2400/20—Supply line arrangements
- F23K2400/201—Control devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2221/00—Pretreatment or prehandling
- F23N2221/10—Analysing fuel properties, e.g. density, calorific
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2223/00—Signal processing; Details thereof
- F23N2223/10—Correlation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2225/00—Measuring
- F23N2225/04—Measuring pressure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2225/00—Measuring
- F23N2225/08—Measuring temperature
- F23N2225/20—Measuring temperature entrant temperature
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Regulation And Control Of Combustion (AREA)
Abstract
Einrichtung zum Einstellen, Steuern oder Regeln des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses zum Betreiben eines Brenners (1), der an eine Brennstoffleitung (3) und eine Verbrennungsluftleitung (4) angeschlossen ist, mit einem Hilfsbrenner (8), der eine Brennstoffzuführung (13) und eine Verbrennungsluftzuführung (9) aufweist, wobei die Brennstoffzuführung (13) des Hilfsbrenners an die Brennstoffleitung (3) angeschlossen ist, mit einer Regeleinrichtung (18) zum Regeln des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses des Hilfsbrenners (8) derart, dass eine vorgegebene Luftzahl λ des Hilfsbrenners konstant gehalten wird, mit einer Dosiervorrichtung (10) zum Konstanthalten des Verbrennungsluftdurchflusses in der Verbrennungsluftzuführung (9) des Hilfsbrenners (8), mit einem ersten Druckmessgerät (11) und einem ersten Temperaturmessgerät (12) in der Verbrennungsluftzuführung (9) des Hilfsbrenners (8), mit einer stoffwertabhängigen Durchfluss-Messeinrichtung (14), einer stoffwertunabhängigen Durchfluss-Messeinrichtung (15), einem zweiten Druckmessgerät (16) und einem zweiten Temperaturmessgerät (17) in der Brennstoffzuführung (13) des Hilfsbrenners (8), mit einer Auswerte-/Steuereinheit (19) mittels der aus den Messwerten und dem Verbrennungsluftdurchfluss die Mindestluftmenge Lmin berechnet und aus der Mindestluftmenge Lmin mittels einer Korrelation der Heizwert und/oder der Wobbeindex ermittelt und ein Signal zum Verstellen eines Stellglieds (5) in der Brennstoffleitung (3) und/oder eines Stellglieds (7) in der Verbrennungsluftleitung (4) abgeleitet wird.Device for setting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner (1) which is connected to a fuel line (3) and a combustion air line (4), with an auxiliary burner (8) having a fuel feed (13) and a combustion air supply (9), wherein the fuel supply (13) of the auxiliary burner to the fuel line (3) is connected to a control device (18) for controlling the fuel / combustion air ratio of the auxiliary burner (8) such that a predetermined air ratio λ of the auxiliary burner is kept constant, with a metering device (10) for keeping constant the combustion air flow in the combustion air supply (9) of the auxiliary burner (8), with a first pressure gauge (11) and a first temperature measuring device (12) in the combustion air supply (9) Auxiliary burner (8), with a material value-dependent flow measuring device (14), a stoffwertuna dependent flow measuring device (15), a second pressure gauge (16) and a second temperature measuring device (17) in the fuel supply (13) of the auxiliary burner (8), with an evaluation / control unit (19) by means of the measured values and the combustion air flow calculates the minimum amount of air Lmin and determined from the minimum amount of air Lmin by means of a correlation of the calorific value and / or the Wobbeindex and a signal for adjusting an actuator (5) in the fuel line (3) and / or an actuator (7) in the combustion air line (4) is derived.
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung und ein Verfahren zum Einstellen, Steuern oder Regeln des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses zum Betreiben eines Brenners, der an eine Brennstoffleitung und ein Verbrennungsluftleitung angeschlossen ist, mit einem Hilfsbrenner, der eine Brennstoffzuführung und eine Verbrennungsluftzuführung aufweist, wobei die Brennstoffzuführung des Hilfsbrenners an die Brennstoffleitung angeschlossen ist. Die Erfindung betrifft insbesondere Gasbrenner für industrielle Zwecke.The invention relates to a device and a method for setting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner, which is connected to a fuel line and a combustion air duct, with an auxiliary burner, which has a fuel supply and a combustion air supply, wherein the fuel supply of the auxiliary burner is connected to the fuel line. The invention particularly relates to gas burners for industrial purposes.
Gasförmige Brennstoffe sind meistens Brenngase der öffentlichen Gasversorgung, die über Versorgungsnetze überwiegend zur Wärmeerzeugung in Haushalten, Gewerbebetrieben und Industrieunternehmen überwiegend zur Wärmeerzeugung geliefert werden.Gaseous fuels are mostly fuel gases of the public gas supply, which are supplied via supply networks mainly for heat generation in households, commercial enterprises and industrial companies mainly for heat generation.
Die Beschaffenheit der Gase für die öffentliche Gasversorgung ist im DVGW-Arbeitsblatt G 260 geregelt. Hier sind die Bereiche der verbrennungstechnischen Kenndaten und der Gasbegleitstoffe definiert, denen das Gas entsprechen muss.The nature of the gases for the public gas supply is regulated in DVGW Code of Practice G 260. Here are defined the areas of the combustion characteristics and the gas concomitants to which the gas must correspond.
In der öffentlichen Gasversorgung werden Brenngase mit weitgehend übereinstimmenden Brenneigenschaften in Gasfamilien zusammengefasst. Die Gasfamilien werden zusätzlich in Gruppen unterteilt. Die erste Gasfamilie umfasst wasserstoffreiche Gase. Die zweite Gasfamilie umfasst methanreiche Gase. Das sind die aus natürlichen Vorkommen stammende Erdgase, synthetische Erdgase und deren Austauschgase. Sie sind in die Gruppen L und H unterteilt. Die dritte Gasfamilie umfasst Flüssiggase.In the public gas supply, fuel gases with largely consistent combustion properties are grouped together in gas families. The gas families are additionally divided into groups. The first gas family includes hydrogen-rich gases. The second gas family includes methane-rich gases. These are naturally occurring natural gases, synthetic natural gases and their replacement gases. They are divided into groups L and H. The third gas family includes liquefied gases.
Infolge der Liberalisierung des Erdgashandels der Diversifizierung des Bezugsangebotes der Erschließung auch kleinerer inländischer Vorhaben und aufbereiteter Gase aus regenerativen Quellen ist zukünftig mit einer größeren Schwankungsbreite der Gasbeschaffenheit zu rechnen.As a result of the liberalization of natural gas trading, the diversification of the supply of supply for the development of even smaller domestic projects and processed gases from regenerative sources is expected to result in a greater range of gas fluctuations in the future.
Haushaltliche Gasbrenner sind so konzipiert, dass sie innerhalb einer großen Bandbreite von Gasbeschaffenheiten funktionieren.Domestic gas burners are designed to work within a wide range of gas conditions.
Beispielsweise ist aus der
Für industrielle Brenner zur Verwendung in Industrieöfen und/oder Thermoprozessanlagen ist die Konstanz der verbrennungstechnischen Kenndaten wichtig, um die Temperatur und die Flammengeometrie konstant halten zu können.For industrial burners for use in industrial furnaces and / or thermoprocessing plants, the constancy of the combustion characteristics is important in order to keep the temperature and the flame geometry constant.
Für viele industrielle Zwecke und Industrieöfen werden Diffusionsbrenner eingesetzt, die insbesondere mit Erdgas betrieben werden. Bei Diffusionsbrenner werden Brennstoff und Verbrennungsluft nicht vorgemischt, sondern erst an der Brennermündung bzw. im Ofenraum von Industrieöfen zusammengeführt. Bei Thermoprozessen, bei denen mittels der erzeugten Wärme die Eigenschaften von Werkstücken gezielt beeinflusst bzw. verändert werden, insbesondere in der Stahl-, Glas- und Keramikindustrie, müssen aus Fertigungs- und Qualitätsgründen die Brenner stets mit der optimalen Einstellung des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses bzw. der Prozessluftzahl betrieben werden, wobei die Prozessluftzahl das Verhältnis von zugeführtem Brennstoff zu zugeführter Verbrennungsluft ist. Hinzu kommt die Forderung nach wirtschaftlicher und umweltschonender Energienutzung.For many industrial purposes and industrial furnaces diffusion burners are used, which are operated in particular with natural gas. In diffusion burners fuel and combustion air are not premixed, but brought together only at the burner mouth or in the furnace chamber of industrial furnaces. In thermal processes in which the properties of workpieces are selectively influenced or changed by the heat generated, in particular in the steel, glass and ceramic industry, the burners must always with optimal adjustment of the fuel / combustion air ratio for manufacturing and quality reasons or the process air number are operated, wherein the process air number is the ratio of supplied fuel to the supplied combustion air. Added to this is the demand for economical and environmentally friendly use of energy.
Der Wechsel der Gasart bzw. der Gasbeschaffenheit in der öffentlichen Gasversorgung führt bei Gasbrennern zu einer Änderung des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses bzw. der Prozessluftzahl mit der Folge, dass die Verbrennung nicht optimal ist. Bei Diffusionsbrenner ist die Einstellung oder Regelung des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses, d. h. der Prozessluftzahl mit Hilfe eines Sensors, der in der Flamme oder im Abgas eine zur Luftzahl analoge Verbrennungseigenschaft erfasst, nicht bzw. nur sehr begrenzt möglich, da die Luftzahlen in der Flamme eines Diffusionsbrenners in einem extrem großen Bereich schwanken.The change of the gas type or the gas quality in the public gas supply leads to a change in the fuel / combustion air ratio or the process air number with gas burners with the result that the combustion is not optimal. For diffusion burners, the adjustment or regulation of the fuel / combustion air ratio, i. H. The process air number with the aid of a sensor that detects a combustion characteristic analogous to the air number in the flame or in the exhaust, not or only to a very limited extent possible, since the air numbers in the flame of a diffusion burner vary within an extremely wide range.
Ein Wechsel der Gasbeschaffenheit bzw. der Gasart oder verschiedene Betriebsbedingungen können bei Diffusionsbrennern zu unerwünschten Einflüssen auf den Thermoprozess führen; es ändert sich nicht nur die Luftzahl, sondern auch die in den Ofenraum eingebrachte thermische Leistung.A change in the gas quality or the type of gas or different operating conditions in diffusion burners can lead to undesirable effects on the thermal process; Not only the air ratio changes, but also the thermal power introduced into the furnace chamber.
Beispielsweise wird bei der Beschichtungstrocknung im Durchlaufverfahren gewalztes Blechband zu Coils aufgewickelt und anschließend wärmebehandelt. Bei den erforderlichen Prozesstemperaturen von ca. 1.100°C würden die Blechwicklungen im Coil miteinander verkleben. Deshalb wird vor dem Glühen ein nicht brennbares anorganisches Trennmittel auf die Blechoberfläche aufgetragen. Dieses Trennmittel wird vor dem Wickelvorgang im Durchlauf mittels Gasbrennern getrocknet. Ein Wechsel der Gasbeschaffenheit kann zur Beulenbildung und zum Ausglühen des Bandes führen.For example, in the coating drying in a continuous process rolled sheet metal strip is wound into coils and then heat treated. At the required process temperatures of about 1,100 ° C, the sheet metal coils would stick together in the coil. Therefore, a non-combustible inorganic release agent is applied to the sheet surface before annealing. This release agent is dried before the winding process in the run by means of gas burners. A change in the gas quality can lead to buckling and annealing of the band.
Bei der Herstellung von Braumalz zur Bierherstellung wird das Getreide nach dem Einweichen und Keimen zum Abschluss in Darren getrocknet. Die Trocknungsluft wird direkt mit Gasbrennern mit extrem niedrigen Stickstoffoxid-Emissionen (< 2,5 ppm luftfrei) eingesetzt. Diese Direkterwärmung der Trocknungsluft ist nur möglich, wenn die Brenner hinsichtlich niedrigster NOx-Werte optimal eingestellt werden können. Gasbeschaffenheitsänderungen können zu erhöhen NOx-Emissionen und damit zu einer unerwünschten Nitrosaminbildung führen.In the production of brewing salt for beer production, the grain is dried after soaking and germination in Darren. The drying air is directly with gas burners used with extremely low nitrogen oxide emissions (<2.5 ppm air-free). This direct heating of the drying air is only possible if the burners can be optimally adjusted with regard to lowest NO x values. Gas quality changes can increase NO x emissions and thus lead to undesirable nitrosamine formation.
Der Wobbeindex ist das Verhältnis des Wärmewertes des Gases pro Volumeneinheit zur Quadratwurzel seiner relativen Dichte. Der Wobbeindex ist ein Kennwert für die Austauschbarkeit von Gasen hinsichtlich der Wärmebelastung von Gasverbrauchseinrichtungen. Brenngase unterschiedlicher Zusammensetzung zeigen bei gleichem Wobbeindex und unter gleichem Druck (Fließdruck) am Brenner eine annähernd gleiche Wärmebelastung. Der Wobbeindex ist einer der wesentlichen Größen bei der Regelung von Gasbrennern für industrielle Zwecke.The Wobbe index is the ratio of the heat value of the gas per unit volume to the square root of its relative density. The Wobbe index is a parameter for the interchangeability of gases with regard to the heat load of gas appliances. Fuel gases of different composition show at the same Wobbe index and under the same pressure (flow pressure) at the burner an approximately equal heat load. The Wobbe index is one of the key variables in the control of gas burners for industrial purposes.
Änderungen der Gasbeschaffenheit führen bei gasbeheizten Industriekesseln zu Wirkungsgradeinbußen, sofern diese nicht durch eine Wobbeindex-Messung/Regelung kompensiert werden. Die Investitionskosten für am Markt erhältliche Wobbeindex-Regeleinrichtungen sind allerdings relativ hoch.Changes in the gas quality lead to loss of efficiency in gas-heated industrial boilers, unless these are compensated by a Wobbe index measurement / control. However, the investment costs for Wobbe index controllers available on the market are relatively high.
Bei Kombikraftwerken, in denen sowohl Gas- als auch Dampfturbinen zum Einsatz kommen, können bei einer Änderung der Gasbeschaffenheit erhebliche Schwierigkeiten auftreten, weil es bei Abmagerung des Brennstoffs zu Brennkammerschwingungen kommen kann.In combined cycle power plants, in which both gas and steam turbines are used, considerable difficulties can occur in the event of a change in the gas condition, since combustion of the fuel can lead to combustion chamber vibrations.
Gasbrenner werden auch als Werkzeuge eingesetzt, beispielsweise um Schleifkanten an Gläsern zu verschmelzen. Diese Anwendung wird mittels unterstöchiometrisch eingestellten Vormischbrennern realisiert, die an ihrer Spitze durch Molekulare und durch turbulente Diffusion den zur vollständigen Verbrennung notwenigen Luftsauerstoff erhalten und hier ihre höchste Temperatur erreichen. Aufgrund eines Wechsels der Gasbeschaffenheit kann es zu einem Rückgang der Luftzahl kommen, der wiederum zu einer Verlängerung der Vormischflamme und zu einem Wachstum des Diffusionsbereichs führt, da hier ein erhöhter Luftbedarf besteht. Folglich muss eine Neujustierung der Brenner vorgenommen werden. Nicht angekündigte oder häufige Änderungen der Gasbeschaffenheit können zu erheblichen betrieblichen Störungen führen.Gas burners are also used as tools, for example, to merge grinding edges on glasses. This application is realized by means of sub-stoichiometric premix burners, which receive at their top by molecular and by turbulent diffusion the necessary for complete combustion of atmospheric oxygen and reach their highest temperature here. Due to a change in the gas quality, the number of air can be reduced, which in turn leads to an extension of the premix flame and to a growth of the diffusion range, since there is an increased need for air. Consequently, a readjustment of the burners must be made. Unannounced or frequent changes in the gas quality can lead to significant operational disruptions.
Aus der
Aus der
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine einfach aufgebaute praktisch einsetzbare Einrichtung und ein Verfahren zum Einstellen, Steuern oder Regeln des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses zum Betreiben von Brennern für industrielle Zwecke, insbesondere für Diffusionsbrenner unter dem Gesichtspunkt eines umweltschonenden und sparsamen Brennstoffeinsatzes zu schaffen, insbesondere um bei Änderung der Beschaffenheit bzw. der Art des Brennstoffes unerwünschte Einflüsse auf Thermoprozesse zu vermeiden.The object of the invention is to provide a simply constructed practical device and a method for setting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating burners for industrial purposes, in particular for diffusion burners from the viewpoint of an environmentally friendly and economical fuel use, in particular, in order to avoid undesirable effects on thermal processes when the composition or type of fuel changes.
Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung der eingangs genannten Art durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a device of the type mentioned by the features of
Das Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnis eines Hilfsbrenners wird auf eine vorgegebene Luftzahl λ konstant gehalten. Mittels einer Dosiervorrichtung wird zudem der Verbrennungsluftdurchfluss in der Verbrennungsluftzuführung des Hilfsbrenners konstant gehalten. Mittels eines ersten Druckmessgerätes und eines ersten Temperaturmessgerätes in der Verbrennungsluftzuführung des Hilfsbrenners wird Druck und Temperatur der Verbrennungsluft gemessen. Mittels einer stoffwertabhängigen Durchfluss-Messeinrichtung und einer stoffwertunabhängigen Durchfluss-Messeinrichtung in der Brennstoffzuführung des Hilfsbrenners wird der Durchfluss des Brennstoffes gemessen. Auf diese Weise kann die Dichte des Brennstoffes bestimmt werden. Die Temperatur und der Druck des Brennstoffes werden mit einem zweiten Druckmessgerät und einem zweiten Temperaturmessgerät gemessen. Mittels einer Auswerte-/Steuereinheit wird aus den Messwerten und dem konstanten Verbrennungsluftdurchfluss die Mindestluftmenge Lmin berechnet. Alternativ kann auch die Mindestsauerstoffmenge bzw. der Mindestsauerstoffbedarf berechnet werden. Aus der Mindestluftmenge Lmin oder der Mindestsauerstoffmenge wird mittels einer Korrelation der Brennwert und/oder der Wobbeindex ermittelt und aus einem der Werte ein Stellsignal zum Einstellen oder Steuern eines Stellglieds in der Brennstoffleitung und/oder eines Stellsignals in der Verbrennungsluftleitung abgeleitet.The fuel / combustion air ratio of an auxiliary burner is kept constant at a predetermined air ratio λ. By means of a metering device, the combustion air flow in the combustion air supply of the auxiliary burner is also kept constant. By means of a first pressure gauge and a first temperature measuring device in the combustion air supply of the auxiliary burner pressure and temperature of the combustion air is measured. By means of a substance-value-dependent flow-measuring device and a material-independent flow-measuring device in the fuel supply of the auxiliary burner, the flow of the fuel is measured. In this way, the density of the fuel can be determined. The temperature and pressure of the fuel are measured with a second pressure gauge and a second temperature gauge. By means of an evaluation / control unit, the minimum air quantity L min is calculated from the measured values and the constant combustion air flow. Alternatively, the minimum oxygen quantity or the minimum oxygen requirement can also be calculated. From the Minimum amount of air L min or the minimum oxygen quantity is determined by means of a correlation of the calorific value and / or the Wobbeindex and derived from one of the values, a control signal for setting or controlling an actuator in the fuel line and / or an actuating signal in the combustion air line.
Somit wird die Mindestluftmenge Lmin, der Heizwert oder der Wobbeindex als Parameter für die Verstellung des Brennstoffstroms und/oder des Luftstroms zu dem Brenner und folglich zur Veränderung des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses verwendet. Ein Wechsel der Gasart bzw. der Gasbeschaffenheit in der öffentlichen Gasversorgung kann erfasst werden und das Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses angepasst bzw. konstant gehalten werden, so dass die Verbrennung trotz anderer Zusammensetzung des Brennstoffes optimal ist.Thus, the minimum amount of air L min, the calorific value or the Wobbe index is used as a parameter for adjusting the fuel flow and / or the air flow to the burner and thus changing the fuel / combustion air ratio. A change in the gas type or the gas quality in the public gas supply can be detected and the fuel / combustion air ratio adjusted or kept constant, so that the combustion is optimal despite the different composition of the fuel.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass zwischen dem Mindestluftbedarf bzw. der Mindestluftmenge Lmin oder der Mindestsauerstoffmenge und dem Heizwert von Brennstoffen eine funktionale Abhängigkeit besteht. Andere korrelative Ansätze werden nicht benötigt.The invention is based on the finding that a functional dependency exists between the minimum air requirement or the minimum air quantity L min or the minimum oxygen quantity and the calorific value of fuels. Other correlative approaches are not needed.
Aus folgt bei konstant gehaltenem Luftverhältnis, bekanntem Luftvolumenstrom VL, den Messwerten Temperatur TL und Druck pL der Verbrennungsluft, den Messwerten Brennstoffvolumenstrom VB, Temperatur TB und Druck pB des Brennstoffes der minimale Luftbedarf Lmin.Out follows at a constant air ratio, known air volume flow V L , the measured values of temperature T L and pressure p L combustion air, the measured values of fuel volume flow V B , temperature T B and pressure p B of the fuel minimum air requirement L min .
Aus dem Heizwert lässt sich der Wobbeindex ermitteln. In der Auswerte-/Steuereinheit werden als Eingangsgrößen für die Berechnung der Mindestluftmenge Lmin oder der Mindestsauerstoffmenge nur verbrennungstechnische Kenndaten verwendet. Diese Lösung hat den in der Praxis bedeutsamen Vorteil, dass die Investitions- und Wartungskosten der Einrichtung zum Einstellen, Steuern oder Regeln des Verhältnisses von Brennstoff und Verbrennungsluft sehr gering sind. Als weiterer Vorteil sei das sehr schnelle Ansprechen auf Beschaffenheitswechsel des Brennstoffes erwähnt. Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung werden erhöhte Schadstoffemissionen, Produktionsfehler und Wirkungsgradeinbußen als Folge von Wechseln der Beschaffenheit des Brennstoffes, insbesondere von Wechseln der Beschaffenheit von Erdgas verhindert.From the calorific value, the Wobbe index can be determined. In the evaluation / control unit, only combustion characteristics are used as input variables for the calculation of the minimum air quantity L min or the minimum oxygen quantity. This solution has the significant advantage in practice that the investment and maintenance costs of the device for adjusting, controlling or regulating the ratio of fuel and combustion air are very low. Another advantage is the very fast response to changes in the quality of the fuel mentioned. With the device according to the invention increased pollutant emissions, production errors and loss of efficiency as a result of changing the nature of the fuel, in particular changes in the nature of natural gas are prevented.
Vorteilhafterweise wird der aus der Mindestluftmenge Lmin ermittelte Heizwert oder der Wobbeindex mit einem vorgegebenen Heizwert oder Wobbeindex verglichen und bei Abweichung des ermittelten Wertes von dem vorgegebenen Wert das Stellsignal zum Verstellen des Stellglieds in der Brennstoffleitung und/oder des Stellglieds in der Verbrennungsluftleitung verzeugt.Advantageously, the calorific value or the Wobbe index determined from the minimum amount of air L min is compared with a predetermined calorific value or Wobbe index and if the determined value deviates from the predetermined value, the control signal for adjusting the actuator in the fuel line and / or the actuator in the combustion air line is calculated.
Vorzugsweise weist die Regeleinrichtung zum Regeln des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnis des Hilfsbrenners mindestens einen Sensor auf, welcher in der Flamme des Hilfsbrenners eine dem Brennstoff-/Luftverhältnis analoge Verbrennungseigenschaft messtechnisch erfasst. Aus dem Messwert wird ein Signal zum Steuern eines steuerbaren Stellglieds in der Brennstoffzuführung erzeugt.Preferably, the control device for controlling the fuel / combustion air ratio of the auxiliary burner on at least one sensor, which detects in the flame of the auxiliary burner a fuel / air ratio analog combustion property by measurement. From the measured value, a signal for controlling a controllable actuator in the fuel supply is generated.
Nach der Erfindung ist der Hilfsbrenners als vollvormischender Brenner mit im wesentlichen geschlossener Brennkammer und der Sensor als Ionisationselektrode ausgebildet.According to the invention, the auxiliary burner is designed as a fully premixing burner with a substantially closed combustion chamber and the sensor as an ionization electrode.
Erfindungsgemäß wird die vorgegebene Luftzahl λ auf 0,8 bis 1,2 eingestellt. Bei einer vorzugsweisen Luftzahl λ von 1,0 wird nur das brenngasunabhängige Maximum des Ionisationsstromes ermittelt. Dies ist messtechnisch besonders einfach. Ferner wirkt sich der Alterungsprozesse der Elektrode nicht auf das Messergebnis aus.According to the invention, the predetermined air ratio λ is set to 0.8 to 1.2. With a preferred air ratio λ of 1.0, only the fuel gas-independent maximum of the ionization current is determined. This is particularly easy metrologically. Furthermore, the aging process of the electrode does not affect the measurement result.
Vorzugsweise ist die Dosiereinrichtung in der Verbrennungsluftzuführung des Hilfsbrenners als Gebläse ausgebildet, das vorzugsweise eine Drehzahlerfassung aufweist und dessen Drehzahl konstant gehalten wird.Preferably, the metering device is designed as a fan in the combustion air supply of the auxiliary burner, which preferably has a speed detection and whose speed is kept constant.
Nach einem Merkmal der Erfindung ist die stoffwertabhängige Durchfluss-Messeinrichtung in der Brennstoffzuführung des Hilfsbrenners als Drosselgerät zur Durchflussmessung nach dem Wirkdruckprinzip, vorzugsweise als Messblende, ausgebildet.According to a feature of the invention, the material value-dependent flow-measuring device in the fuel supply of the auxiliary burner as a throttle device for flow measurement according to the differential pressure principle, preferably as a metering orifice, is formed.
Alternativ kann die stoffwertabhängige Durchfluss-Messeinrichtung in der Brennstoffzuführung des Hilfsbrenners als Massen-Durchflussmessgerät ausgebildet sein.Alternatively, the material value-dependent flow-measuring device may be formed in the fuel supply of the auxiliary burner as a mass flow meter.
Nach der Erfindung ist die stoffwertunabhängige Durchfluss-Messeinrichtung in der Brennstoffzuführung des Hilfsbrenners als Verdrängungszähler zur Durchflussmessung nach dem Verdrängungsprinzip, vorzugsweise als Flügelradzähler, ausgebildet. Aus der Differenz der beiden Messungen kann auf einfache Art und Weise auf die Dichte des Brennstoffes geschlossen werden.According to the invention, the material value independent flow-measuring device in the fuel supply of the auxiliary burner as a displacement meter for flow measurement according to the displacement principle, preferably as an impeller. From the difference of the two measurements can be concluded in a simple manner on the density of the fuel.
Verfahrensmäßig wird die Aufgabe der Erfindung gemäß Anspruch 14 gelöst durch ein Verfahren zum Einstellen, Steuern oder Regeln des Brennstoff/Verbrennungsluft-Verhältnisses zum Betreiben eines Brenners, dem ein Brennstoffstrom mittels einer Brennstoffleitung und ein Verbrennungsluftstrom mittels einer Verbrennungsluftleitung zugeführt werden, mit einem Hilfsbrenner, dem Brennstoff mittels einer Brennstoffzuführung und Verbrennungsluft mittels einer Verbrennungsluftzuführung zugeführt werden, wobei die Brennstoffzuführung des Hilfsbrenners an die Brennstoffleitung angeschlossen ist und wobei
- a) das Brennstoff-Verbrennungsluft-Verhältnis des Hilfsbrenners konstant gehalten wird, wobei die Luftzahl λ vorgegeben wird.
- b) der Durchfluss der Verbrennungsluft in der Verbrennungsluftzuführung des Hilfsbrenners mittels einer Dosiervorrichtung konstant gehalten wird,
- c) der Druck und die Temperatur der Verbrennungsluft gemessen werden,
- d) der Durchfluss des Brennstoffes in der Brennstoffzuführung mit einer stoffwertabhängigen Durchfluss-Messeinrichtung und einer stoffwertunabhängigen Durchfluss-Messeinrichtung gemessen wird,
- e) der Druck und die Temperatur des Brennstoffes gemessen werden,
- f) mittels einer Auswerte-/Steuereinheit aus den Messwerten und dem Verbrennungsluftdurchfluss die Mindestluftmenge Lmin berechnet und aus der Mindestluftmenge Lmin mittels einer Korrelation der Heizwert und/oder der Wobbeindex ermittelt und ein Stellsignal zum Erhöhen oder Verringern des Brennstoffstroms und/oder des Verbrennungsluftstroms zum Brenner abgeleitet werden.
- a) the fuel combustion air ratio of the auxiliary burner is kept constant, wherein the air ratio λ is specified.
- b) the flow of the combustion air in the combustion air supply of the auxiliary burner is kept constant by means of a metering device,
- c) the pressure and the temperature of the combustion air are measured,
- d) the flow rate of the fuel in the fuel supply is measured with a substance-value-dependent flow-measuring device and a material-independent flow-measuring device,
- e) the pressure and the temperature of the fuel are measured,
- f) by means of an evaluation / control unit from the measured values and the combustion air flow, the minimum amount of air L min calculated and determined from the minimum amount of air L min by means of a correlation of the calorific value and / or the Wobbeindex and an actuating signal for increasing or decreasing the fuel flow and / or the combustion air flow are derived to the burner.
Gemäß der Erfindung werden der Heizwert oder der Wobbeindex mit einem vorgegebenen Wert verglichen und das Stellsignal bei Abweichung des ermittelten Wertes von dem vorgegebenen Wert erzeugt.According to the invention, the calorific value or the Wobbe index are compared with a predetermined value, and the actuating signal is generated at the deviation of the determined value from the predetermined value.
Erfindungsgemäß beträgt die Luftzahl λ des Hilfsbrenners 0,8 bis 1,2, vorzugsweise beträgt die Luftzahl λ des Hilfsbrenners 1,0.According to the invention, the air ratio λ of the auxiliary burner is 0.8 to 1.2, preferably the air ratio λ of the auxiliary burner is 1.0.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Einrichtung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to a preferred embodiment of the device according to the invention in conjunction with the drawing.
Zeichnung zeigt inDrawing shows in
Die Einrichtung nach
In der Brenngasleitung
Ein vollvormischender Hilfsbrenner
Ferner ist der Hilfsbrenner an eine Brennstoffzuführung
Eine Regeleinrichtung
Erfindungsgemäß beträgt die vorgegebene Luftzahl λ 0,8 bis 1,2. Bei einer vorzugsweisen Luftzahl λ von 1,0 wird nur das brenngasunabhängige Maximum des Ionisationsstroms ermittelt. Dies ist messtechnisch besonders einfach. Ferner wirkt sich der Alterungsprozesse der Elektrode nicht auf das Messergebnis aus.According to the invention, the predetermined air ratio λ is 0.8 to 1.2. With a preferred air ratio λ of 1.0, only the fuel gas-independent maximum of the ionization current is determined. This is particularly easy metrologically. Furthermore, the aging process of the electrode does not affect the measurement result.
Mittels einer Auswerte-/Steuereinheit
In
Im Rahmen der Erfindung sind ohne weiteres Abwandlungsmöglichkeiten gegeben. So kann die momentane Luftzahl beispielsweise über eine CO-, CO2- oder eine O2-Messung im Flammenbereich bzw. im Abgas ermittelt werden. Die Messungen und Berechnungen können zu vorgegebenen Zeitpunkten erfolgen. Vorhandene Brenner können erfindungsgemäß mit einem Hilfsbrenner nachgerüstet. Heizwert und/oder Wobbeindex können angezeigt oder weiter verarbeitet werden.In the context of the invention are readily given Abwandlungsmöglichkeiten. Thus, the instantaneous air ratio can be determined, for example, via a CO, CO2 or
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006051883.7A DE102006051883B4 (en) | 2006-10-31 | 2006-10-31 | Apparatus and method for adjusting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006051883.7A DE102006051883B4 (en) | 2006-10-31 | 2006-10-31 | Apparatus and method for adjusting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006051883A1 DE102006051883A1 (en) | 2008-05-08 |
DE102006051883B4 true DE102006051883B4 (en) | 2015-02-12 |
Family
ID=39264837
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006051883.7A Active DE102006051883B4 (en) | 2006-10-31 | 2006-10-31 | Apparatus and method for adjusting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006051883B4 (en) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2012148441A1 (en) * | 2011-04-25 | 2012-11-01 | Aether Dbs | System and method for blending biogas |
DE102012023749A1 (en) | 2012-12-04 | 2014-06-05 | Messer Austria Gmbh | Apparatus and method for detecting and controlling the mass flow rate of a fluid medium in a controlled system |
DE102013214610A1 (en) * | 2013-07-26 | 2015-01-29 | E.On New Build & Technology Gmbh | Method and device for determining characteristic values of fuel gases |
DE102014010547B4 (en) | 2014-07-14 | 2023-06-07 | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Hall sensor |
DE102020114044A1 (en) | 2020-05-26 | 2021-12-02 | Vaillant Gmbh | Method and device for the detection of errors when igniting a burner with a fan for the supply of air and a fuel valve |
EP4033148B1 (en) * | 2021-01-25 | 2023-11-01 | Pittway Sarl | Method and controller for operating a gas burner appliance |
ES2986992T3 (en) | 2021-02-26 | 2024-11-13 | Siemens Ag | Procedure for regulating a burner device with power determination by a fuel parameter |
CN115215531B (en) * | 2022-07-27 | 2024-03-15 | 信义环保特种玻璃(江门)有限公司 | Method and device for controlling glass production process |
DE102023212455B3 (en) | 2023-11-30 | 2024-12-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Automation based on oxygen concentration |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4118172A (en) * | 1976-10-20 | 1978-10-03 | Battelle Development Corporation | Method and apparatus for controlling burner stoichiometry |
DE10030063A1 (en) * | 2000-06-19 | 2002-01-31 | Honeywell Bv | Control procedures for gas burners |
DE10348159A1 (en) * | 2003-10-13 | 2005-05-04 | Essen Gaswaerme Inst | Burner arrangement for heating industrial ovens has burner connected to fuel and combusion air piping and at least one sensor to detect the proportion of fumes and air in the flame, linked to a regulation device for the burner |
-
2006
- 2006-10-31 DE DE102006051883.7A patent/DE102006051883B4/en active Active
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4118172A (en) * | 1976-10-20 | 1978-10-03 | Battelle Development Corporation | Method and apparatus for controlling burner stoichiometry |
DE10030063A1 (en) * | 2000-06-19 | 2002-01-31 | Honeywell Bv | Control procedures for gas burners |
DE10348159A1 (en) * | 2003-10-13 | 2005-05-04 | Essen Gaswaerme Inst | Burner arrangement for heating industrial ovens has burner connected to fuel and combusion air piping and at least one sensor to detect the proportion of fumes and air in the flame, linked to a regulation device for the burner |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102006051883A1 (en) | 2008-05-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006051883B4 (en) | Apparatus and method for adjusting, controlling or regulating the fuel / combustion air ratio for operating a burner | |
DE102004055716B4 (en) | Method for controlling a firing device and firing device (electronic composite I) | |
EP2015056B1 (en) | Method and sensor for determining a significant value in combustibility terms of a gas mixture | |
DE69606640T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING STAGE COMBUSTION PLANTS | |
DE3937290A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FUEL-COMBUSTION AIR MIXTURE TO BE COMBUSED FOR COMBUSTION | |
WO2006000367A1 (en) | Method for adjusting the excess air coefficient on a firing apparatus, and firing apparatus | |
EP1959115B1 (en) | Method for determination of the water content in the working fluid of a gas turbine | |
EP3824366B1 (en) | Method for the closed-loop control of a gas mixture using a gas sensor, a combustion-gas sensor and a gas-mixture sensor | |
DE2054964A1 (en) | Control system for a blast furnace blast heater | |
DE202019100263U1 (en) | Heater with control of a gas mixture using a gas sensor, a fuel gas sensor and a gas mixture sensor | |
EP3978805A1 (en) | Combustion device , method for operating a combustion device and heating apparatus | |
EP2428732A2 (en) | Device for calibrating a gas burner control | |
DE4109841C2 (en) | Control device for gas burners with a fan for supplying combustion air | |
DE202019100261U1 (en) | Heater with regulation of a gas mixture | |
DE10045270A1 (en) | Gas burner for heating and/or hot water boiler incorporates flame temperature sensor for feedback regulation of air/fuel ratio and/or volumetric flow | |
EP1293728B1 (en) | Method for controlling the power of a gas cooking appliance as well as a cooking appliance using this method | |
DE10333671A1 (en) | Method for reducing the NOx emissions of a burner assembly comprising several burners and burner arrangement for carrying out the method | |
DE102019101189A1 (en) | Process for regulating a gas mixture | |
DE10348159B4 (en) | burner arrangement | |
DE202010018511U1 (en) | Pneumatic compound with mass balance | |
EP4050258B1 (en) | Method for controlling a burner device with power determination based on a fuel parameter | |
EP3751200B1 (en) | Method for controlling a heater powered by combustion gas | |
DE102013012943B4 (en) | Method for operating a multi-burner system | |
AT412903B (en) | METHOD FOR CONTROLLING BZW. CONTROL OF FUELING SYSTEMS AND THEREBY REGULATORY FIRING SYSTEM | |
DE102004063992B4 (en) | Regulating and controlling process for firing apparatus involves using characteristic curve showing value range for setpoint temperature in accordance with two parameters |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HARLACHER, MECHTHILD, DIPL.-ING., DE |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: GAS- UND WAERME-INSTITUT ESSEN E.V., DE Free format text: FORMER OWNER: GASWAERME-INSTITUT E.V. ESSEN, 45356 ESSEN, DE Effective date: 20141001 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HARLACHER, MECHTHILD, DIPL.-ING., DE Effective date: 20141001 |
|
R020 | Patent grant now final | ||
R084 | Declaration of willingness to licence |