DE102006050923A1 - Chimney lining has substructure provided with at least one encompassing ring consisting of trapezoidal metal plates which in sections lie upon inner side of lining plates and in sections lie upon chimney - Google Patents

Chimney lining has substructure provided with at least one encompassing ring consisting of trapezoidal metal plates which in sections lie upon inner side of lining plates and in sections lie upon chimney Download PDF

Info

Publication number
DE102006050923A1
DE102006050923A1 DE200610050923 DE102006050923A DE102006050923A1 DE 102006050923 A1 DE102006050923 A1 DE 102006050923A1 DE 200610050923 DE200610050923 DE 200610050923 DE 102006050923 A DE102006050923 A DE 102006050923A DE 102006050923 A1 DE102006050923 A1 DE 102006050923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimney
ring
cladding panels
sections
lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200610050923
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006050923B4 (en
Inventor
Michael Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dachdeckerei Johannes Kuehn & Co KG GmbH
DACHDECKEREI JOHANNES KUEHN GM
Original Assignee
Dachdeckerei Johannes Kuehn & Co KG GmbH
DACHDECKEREI JOHANNES KUEHN GM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dachdeckerei Johannes Kuehn & Co KG GmbH, DACHDECKEREI JOHANNES KUEHN GM filed Critical Dachdeckerei Johannes Kuehn & Co KG GmbH
Priority to DE200610050923 priority Critical patent/DE102006050923B4/en
Publication of DE102006050923A1 publication Critical patent/DE102006050923A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006050923B4 publication Critical patent/DE102006050923B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/02Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for carrying away waste gases, e.g. flue gases; Building elements specially designed therefor, e.g. shaped bricks or sets thereof
    • E04F17/026Exterior cladding, e.g. of chimney parts extending above the roof; Rain covers for chimney tops without draught-inducing aspects
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • F23J13/02Linings; Jackets; Casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2213/00Chimneys or flues
    • F23J2213/10Linings
    • F23J2213/101Fastening means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

The chimney lining with lining plates and a substructure for mounting of the lining plates at a distance from the chimney (10) has the substructure provided with at least one encompassing ring (14) consisting of trapezoidal metal plates which in sections lie upon the inner side of the lining plates and in sections lie upon the chimney. The rings can be attached on the chimney in a clamped manner. The ring has at least one folded seam connection.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schornsteinverkleidung mit Verkleidungsplatten und einer an einem Schornstein befestigbaren Unterkonstruktion zur Montage der Verkleidungsplatten in einem Abstand von dem Schornstein.The The invention relates to a chimney cowling with cladding panels and an attachable to a chimney substructure for Mounting the cladding panels at a distance from the chimney.

Derartige Schornsteinverkleidungen werden aus optischen Gründungen sowie zum Schutz des Schornsteins vor Witterungseinflüssen eingesetzt. Die von außen sichtbaren Verkleidungsplatten werden in einem Abstand von dem darunter befindlichen, beispielsweise gemauerten Schornstein montiert, um eine ausreichende Belüftung auf der Rückseite der Verkleidungsplatten sicherzustellen.such Chimney linings are made of optical foundations and to protect the chimney from the weather used. The outside visible cladding panels are at a distance from the underneath located, for example, brick chimney mounted to a adequate ventilation on the back side to ensure the panel panels.

Zur Befestigung von Verkleidungsplatten an dem Schornstein sind unterschiedliche Techniken bekannt. In der Regel wird zunächst eine Unterkonstruktion an dem Schornstein befestigt, und anschließend werden die Verkleidungsplatten an der Unterkonstruktion montiert. Um die Montage zu vereinfachen, können unterschiedliche vorgefertigte Bauteile für die Unterkonstruktion verwendet werden.to Attachment of cladding panels to the chimney are different Techniques known. In general, initially a substructure attached to the chimney, and then the cladding panels mounted on the substructure. To simplify the assembly, can different prefabricated components used for the substructure become.

Beispielsweise ist bekannt, an den vier senkrecht verlaufenden Kanten eines Schornsteins jeweils eine Aufhängung anzubringen. Die Aufhängung besteht aus zwei gegenüberliegenden, x-förmig angeordneten Edelstahlblechwinkeln. Der eine Blechwinkel wird mit seiner Öffnung auf eine Kante des Schornsteins aufgesetzt und an seinem oberen Ende von einem die Öffnung des Blechwinkels schließenden Abschlußelement gehalten. Die gegenüberliegende Öffnung des anderen, die zweite Hälfte des x-förmigen Profils bildenden Blechwinkels trägt ein Kantholz, an dem die Verkleidungsplatten befestigt werden. Zur Montage müssen die vier Aufhängungen zunächst mit einem Zurrgurt oder einem Rödeldraht verspannt und befestigt werden.For example is known at the four vertical edges of a chimney one suspension each to install. The suspension exists from two opposite, X-shaped arranged stainless steel sheet angles. The one sheet metal angle is with his mouth placed on one edge of the chimney and at the top End of one the opening closing the sheet metal angle terminating element held. The opposite opening of the others, the second half of the x-shaped Profils forming sheet metal bracket carries a squared timber on which the Cladding panels are attached. For assembly, the four suspensions initially with braced a lashing strap or a wire rod and attached.

Ein anderes Verfahren ist aus DE 201 19 955 bekannt. Dabei tragen ebenfalls an den vier senkrechten Kanten des Schornsteins angeordnete Profile jeweils zwei U-förmige Taschen, in die die Verkleidungsplatten eingeschoben werden können. Bei der Montage stellt sich wiederum die Aufgabe, zunächst die vier Aufhängungen an dem Schornstein zu befestigen.Another procedure is over DE 201 19 955 known. Here also carry on the four vertical edges of the chimney arranged profiles each have two U-shaped pockets, in which the cladding panels can be inserted. During assembly, in turn, the task is to first attach the four suspensions to the chimney.

Bei anderen Befestigungstechniken werden die vier an den Seitenflächen des Schornsteins anzuordnenden Verkleidungsplatten zunächst mit einer oberen Abdeckplatte zu einer Art Haube verbunden. Diese Haube wird dann im Ganzen auf den Schornstein aufgesetzt. Zur Ausrichtung und Fixierung der Haube können von der Innenseite der Verkleidungsplatten vorstehende Federstahlbleche verwendet werden, die durch Ihre Federkraft eine selbstzentrierende Wirkung entfalten.at other fastening techniques are the four on the side surfaces of the Chimney first to be arranged with trim panels an upper cover plate connected to a kind of hood. This hood is then put on the chimney as a whole. For alignment and fixing the hood can from the inside of the cladding panels protruding spring steel sheets be used, which by your spring force is a self-centering Unfold their effect.

Aus DE 202004008190 U1 ist ein Montagesystem für derartige haubenförmige Schornsteinverkleidungen bekannt, bei dem zwischen dem Schornstein und der Haube Spannsysteme vorgesehen ist. Die Spannsysteme sind zwischen den vertikal verlaufenden Kanten der Haube und den vertikal verlaufenden Kanten des Schornsteins angeordnet und mit Hilfe einer Gewindestange in Ihrer Länge so verstellbar, daß die Verkleidung gegenüber dem Schornstein verspannt wird.Out DE 202004008190 U1 a mounting system for such hood-shaped chimney cowls is known in which between the chimney and the hood clamping systems is provided. The clamping systems are arranged between the vertical edges of the hood and the vertical edges of the chimney and adjustable by means of a threaded rod in their length so that the panel is clamped relative to the chimney.

Nachteilig an den beiden zuletzt genannten Verfahren ist, daß die Verkleidungsplatten vor der Montage zusammengefügt werden müssen. Die dadurch gebildete Haube ist unter Umständen sehr sperrig und daher nur schwer zu montieren. Gleichzeitig müssen alle Verkleidungsplatten passgenau vorgefertigt werden, um später auch an ihrem unteren Ende sauber mit dem Dach abzuschließen.adversely The two last-mentioned method is that the cladding panels assembled before assembly Need to become. The hood formed by it may be very bulky and therefore difficult to assemble. At the same time, all cladding panels must be prefabricated to fit later, even at its lower end clean with the roof complete.

Davon ausgehend ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Schornsteinverkleidung zur Verfügung zu stellen, die einfach hergestellt und montiert werden kann.From that Based on the object of the invention, a chimney cowling available too which can be easily manufactured and assembled.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schornsteinverkleidung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die erfindungsgemäße Schornsteinverkleidung hat Verkleidungsplatten und eine an einem Schornstein befestigbare Unterkonstruktion zur Montage der Verkleidungsplatten in einem Abstand von dem Schornstein, wobei die Unterkonstruktion mindestens einen umlaufenden Ring aus einem Blechstreifen aufweist, der abschnittsweise an der Innenseite der Verkleidungsplatten und abschnittsweise an dem Schornstein anliegt.These Task is solved through a chimney cowl with the features of the claim 1. The chimney lining according to the invention has cladding panels and one attachable to a chimney Substructure for mounting the cladding panels at a distance from the chimney, wherein the substructure at least one has circumferential ring of a metal strip, the sections on the inside of the cladding panels and in sections on the Chimney is present.

Der umlaufende Ring der Unterkonstruktion bietet den Vorteil, daß er leicht zu handhaben ist und gleichzeitig alle vier Seiten des Schornsteins umfaßt. Der Ring stellt somit ein besonders einfaches Element einer Unterkonstruktion dar, an dem alle vier Verkleidungsplatten befestigt werden können. Weiterhin ist vorgesehen, daß der Ring abschnittsweise an der Innenseite der Verkleidungsplatten und abschnittsweise an dem Schornstein anliegt. Durch die an der Innenseite der Verkleidungsplatte anliegenden Abschnitte stehen zur Befestigung der Verkleidungsplatten relativ großflächige Elemente zur Verfügung, an denen die Verkleidungs platten besonders einfach befestigt werden können. Die besondere Formgebung des Rings mit an dem Schornstein anliegenden Abschnitten stellt zudem sicher, daß die Verkleidungsplatten sich automatisch in einem nur von der Form des Rings bestimmten Abstand von dem Schornstein befinden. Allein durch das Herumlegen des Rings um den Schornstein werden somit exakt positionierte Befestigungsflächen für die Verkleidungsplatten im richtigen Abstand von dem Schornstein bereitgestellt.The circumferential ring of the substructure has the advantage that it is easy to handle and at the same time covers all four sides of the chimney. The ring thus represents a particularly simple element of a substructure on which all four cladding panels can be attached. Furthermore, it is provided that the ring is partially applied to the inside of the cladding panels and sections of the chimney. By abutting the inside of the cladding panel sections are for fixing the cladding panels relatively large-scale elements available, where the cladding panels can be attached very easily. The special shape of the ring with sections adjacent to the chimney also ensures that the cladding panels are automatically located at a distance from the chimney, determined only by the shape of the ring. Just by laying around the ring around the chimney are thus accurately positioned mounting surfaces for Ver Clothing panels provided at the correct distance from the chimney.

Die an der Innenseite der Verkleidungsplatten anliegenden Abschnitte können durch weitere Abschnitte des Blechstreifens miteinander verbunden werden. Der gesamte Ring kann dann aus einem durchgängigen Blechstreifen gefertigt sein. Der Ring aus einem Blechstreifen kann daher besonders kostengünstig gefertigt werden.The on the inside of the cladding panels adjacent sections can connected by other sections of the metal strip become. The entire ring can then be made of a continuous sheet metal strip be made. The ring of a metal strip can therefore be special economical be made.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Ring klemmend an dem Schornstein anbringbar. Dies wird durch eine passgenaue und auf die Abmessungen des Schornsteins bezogene Größe des Rings ermöglicht. Die Klemmwirkung kann durch eine gewisse Elastizität des Blechstreifens begünstigt werden. Der Ring kann dadurch besonders einfach an dem Schornstein und gegebenenfalls gänzlich ohne Werkzeug angebracht werden kann.In Another preferred embodiment of the invention is the ring clamped to the chimney attachable. This is done by a tailor made and On the dimensions of the chimney-related size of the ring allows. The clamping effect can be achieved by a certain elasticity of the sheet metal strip favored become. The ring can be particularly easy on the chimney and possibly entirely can be attached without tools.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Blechstreifen ein Trapezblech. Das Trapezblech weist Abschnitte auf, die an der Innenseite der Verkleidungsplatten verlaufen und weitere Abschnitte, die an dem Schornstein anliegen. Zwischen den beiden im wesentlichen parallel angeordneten Abschnitten befinden sich die schräg angeordneten Abschnitte des Trapezblechs. Besonders vorteilhaft an dieser Ausgestaltung ist, daß der Blechstreifen ausgehend von einem standardmäßig in großen Platten sehr kostengünstig herstellbaren Trapezblech hergestellt werden kann. In einem Sonderfall können die schräg angeordneten Abschnitte des Trazepblechs auch senkrecht zu den parallel verlaufenden Abschnitten ausgerichtet sein. Die schräg bzw. senkrecht angeordneten Abschnitte des Blechstreifens begünstigen dessen Elastizität, so daß der Ring gegebenenfalls unter einer leichten Spannung am Schornstein sitzt, wodurch eine besonders gute Klemmwirkung erzielt wird.In Another preferred embodiment of the invention is the metal strip a trapezoidal sheet. The trapezoidal sheet has sections that at the Inside of the cladding panels and other sections, which rest against the chimney. In essence, between the two parallel sections are arranged obliquely Sections of the trapezoidal sheet. Particularly advantageous in this embodiment is that the Sheet metal strip starting from a standard in large plates very inexpensive to produce Trapezoidal sheet metal can be produced. In a special case, the aslant arranged portions of the Trazepblechs also perpendicular to the parallel be aligned with running sections. The oblique or vertical arranged portions of the metal strip favor its elasticity, so that the ring optionally sits under a slight tension on the chimney, creating a particularly good clamping effect is achieved.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist der Ring mindestens eine Falzverbindung auf. Der Ring ist somit vor seiner Montage am Schornstein an mindestens einer Stelle geöffnet. Nach dem Herumlegen des Blechstreifens um den Schornstein wird die Falzverbindung geschlossen. Grundsätzlich kann der Ring auch durch eine beliebige andere Verbindung, beispielsweise durch eine Verschraubung, geschlossen werden. Eine Falzverbindung, beispielsweise ausgeführt als Schnappfalz, kann jedoch besonders einfach und gegebenenfalls ohne zusätzliches Werkzeug geschlossen werden. Dabei wird eine abgewinkelte Kante des einen Ringendes in eine entlang der Kante des anderen Ringendes eingearbeitete Nut oder Tasche eingeschnappt. Es wird dadurch eine besonders einfache Montage des Rings an dem Schornstein ermöglicht.According to one Another preferred embodiment of the invention, the ring at least one rabbet connection. The ring is thus before its assembly open at the chimney in at least one place. After lying around of the metal strip around the chimney, the seam connection is closed. in principle The ring can also be through any other connection, for example by a screw connection to be closed. A fold connection, for example accomplished as Schnappfalz, but can be particularly simple and if necessary without additional Tool to be closed. This is an angled edge one ring end in one along the edge of the other ring end snapped in groove or pocket. It will become one particularly easy installation of the ring on the chimney allows.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist der Ring zwei senkrecht zur Umfangsrichtung angeordnete, sich hintergreifende Endabschnitte auf. Die beiden sich hintergreifenden Endabschnitte stellen ebenfalls eine Verbindung der beiden Enden des Rings her, die insbesondere auf Zug belastbar ist. Diese Art der Verbindung eignet sich sehr gut, um den aufgrund seiner Elastizität unter einer gewissen Spannung stehenden Ring zu schließen. Auch diese Art der Verbindung wird als Falzverbindung bezeichnet.According to one Another preferred embodiment, the ring has two perpendicular arranged to the circumferential direction, engaging behind end portions on. The two engaging end sections also provide a compound of the two ends of the ring ago, in particular is loadable on train. This type of connection is very suitable good, because of its elasticity under a certain tension close standing ring. This type of connection is referred to as a hinge connection.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist mindestens ein Endabschnitt an seinem Ende ein Endstück auf, das in Richtung von dem hintergriffenen Endabschnitt weg abgewinkelt ist. Der bzw. die abgewinkelten Endstücke vereinfachen das Hintereinanderführen der beiden Endabschnitte. Dadurch kann der Ring besonders einfach geschlossen werden.In Another preferred embodiment of the invention has at least an end portion at its end has an end portion facing in the direction of behind angled end portion is angled away. The angled or the Tails simplify sequencing the two end sections. This makes the ring very easy getting closed.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Ring aus zwei durch Falzverbindungen verbundenen Segmenten zusammengesetzt. Der Ring besteht somit aus zwei handlichen Abschnitten, die erst bei ihrer Montage an dem Schornstein zusammengefügt werden. Dadurch wird die Montage vereinfacht.In Another preferred embodiment of the invention is the ring composed of two segments connected by seaming. The ring thus consists of two handy sections, the first be assembled during their assembly to the chimney. This will be the Assembly simplified.

Bevorzugt haben die beiden Segmente die gleiche Form. Der Ring besteht somit aus zwei identischen Hälften. Dadurch wird die Herstellung des Rings vereinfacht.Prefers the two segments have the same shape. The ring thus exists from two identical halves. This simplifies the manufacture of the ring.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umgreifen die beiden Segmente jeweils eine Hälfte des Schornsteins U-förmig. Bei der Montage kann dann zunächst eines der beiden Segmente von der Seite auf den Schornstein geschoben werden, wo es sich durch die erwähnte Klemmwirkung ohne weitere Befestigungsmaßnahmen halten kann. Anschließend wird das zweite Segment von der gegenüberliegenden Seite auf den Schornstein geschoben und die zwischen den beiden Segmenten vorgesehenen Falzverbindungen werden geschlossen. Es ist dadurch eine besonders einfache Montagemöglichkeit angegeben.In embrace a further preferred embodiment of the invention the two segments each one half of the chimney U-shaped. at The assembly can be done first one of the two segments are pushed from the side onto the chimney, where it goes by the mentioned Clamping effect without further attachment measures can hold. Subsequently, will the second segment from the opposite Page pushed onto the chimney and between the two Segments provided fold joints are closed. It is characterized a particularly simple installation option.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Ring mit dem Schornstein verschraubt. In diesem Fall dient die Verschraubung der sicheren Fixierung des Rings an dem Schornstein. Die Verschraubung kann zusätzlich oder alternativ zu der erwähnten Klemmwirkung vorgesehen sein.In Another preferred embodiment of the invention is the ring bolted to the chimney. In this case, the screw is used the secure fixing of the ring to the chimney. The screw connection can additionally or alternatively to the mentioned Clamping be provided.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung überlappen sich zwei der am Schornstein anliegenden Abschnitte des Rings. In dem Überlappungsbereich kann der Ring besonders einfach an dem Schornstein befestigt werden, weil beispielsweise eine durch den Überlappungsbereich geführte Schraube beide Enden des Rings gleichermaßen fixiert.According to a further preferred embodiment of the invention, two of the portions of the ring adjacent to the chimney overlap. In the overlap region of the ring can be particularly easily attached to the chimney, for example, because a run through the overlap area screw both ends of the ring alike fixed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind zwei in der Höhe voneinander beabstandete Ringe vorgesehen. Es sind somit Befestigungsflächen für jede Verkleidungsplatte auf unterschiedlicher Höhe bereitgestellt. Vorzugsweise befindet sich einer der beiden Ringe am oberen Ende des Schornsteins, der zweite nahe des unteren Endes. Bei Schornsteinen normaler Höhe können die Verkleidungsplatten sicher an diesen beiden Ringen befestigt werden. Gegebenenfalls kann auch ein dritter Ring oder können noch weitere Ringe Verwendung finden.According to one Another preferred embodiment of the invention are two in the Height from each other provided spaced rings. There are thus attachment surfaces for each cladding panel different height provided. Preferably, there is one of the two rings at the top of the chimney, the second near the bottom. For chimneys of normal height can the cladding panels securely attached to these two rings become. Optionally, a third ring may or may not find additional rings use.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Verkleidungsplatten durch Falzverbindungen miteinander verbunden. Die Verkleidungsplatten können dadurch besonders einfach um die Ringe herum angeordnet und miteinander verbunden werden.In Another preferred embodiment of the invention are the Cladding panels connected by fold joints. The cladding panels can characterized particularly easy arranged around the rings and interconnected become.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Verkleidungsplatten mit dem Ring verschraubt, vernietet, verschweißt oder verlötet. Grundsätzlich ist es auch möglich, die Verkleidungsplatten nur miteinander, nicht jedoch mit dem Ring zu verbinden. Durch die genannten Verbindungstechniken kommt es jedoch zu einer festeren und unter Umständen dauerhafteren Befestigung der Verkleidungsplatten.In Another preferred embodiment of the invention are the Cladding plates screwed, riveted, welded or welded to the ring soldered. in principle it is also possible the cladding only with each other, but not with the ring connect to. By the mentioned connection techniques it comes but to a firmer and possibly more durable attachment the cladding panels.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Verkleidungsplatten und/oder der Ring aus Kupferblech, verzinktem Eisenblech oder Edelstahlblech. Die genannten Materialien verfügen über ein ansprechendes Äußeres und über die geforderte Witterungsbeständigkeit.According to one Another preferred embodiment of the invention, the cladding panels and / or the ring of copper sheet, galvanized sheet iron or stainless steel sheet. The materials mentioned have a appealing appearance and about the required weather resistance.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in zwei Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.following the invention is based on an embodiment shown in two figures explained in more detail.

1 zeigt einen Schornstein mit zwei erfindungsgemäßen, umlaufenden Ringen zur Befestigung der Verkleidungsplatten in perspektivischer Ansicht. 1 shows a chimney with two inventive circumferential rings for fixing the cladding panels in a perspective view.

2 zeigt einen der beiden Ringe aus 1 mit darum herum angeordneten Verkleidungsplatten im Querschnitt. 2 shows one of the two rings 1 with around it arranged trim panels in cross section.

Der in der 1 dargestellte Schornstein 10 besteht aus aufeinandergesetzten Mantelsteinen, die in der Mitte eine Öffnung 12 für ein Innenrohr aufweisen. Am oberen Ende des Schornsteins 10 und nahe des unteren Endes sind zwei in horizontaler Richtung um den Schornstein 10 herum verlaufende Ringe 14 dargestellt, die aus jeweils zwei Blechstreifen bestehen. Jeder der Ringe 14 weist Abschnitte 16 auf, die an dem Mantelstein des Schornsteins 10 anliegen.The Indian 1 illustrated chimney 10 consists of stacked mantle stones with an opening in the middle 12 for an inner tube. At the top of the chimney 10 and near the bottom are two in a horizontal direction around the chimney 10 around running rings 14 represented, each consisting of two metal strips. Each of the rings 14 has sections 16 on, on the mantle stone of the chimney 10 issue.

Weitere Abschnitte 18 der Ringe 14 verlaufen in einem Abstand von dem Schornstein und parallel dazu. Diese Abschnitte 18 dienen als Befestigungsflächen für die in 1 nicht dargestellten Verkleidungsplatten.More sections 18 The Rings 14 run at a distance from the chimney and parallel to it. These sections 18 serve as attachment surfaces for the in 1 not shown lining panels.

Zwischen den am Schornstein 10 anliegenden Abschnitten 16 der Ringe 14 und den parallel dazu und von diesen beabstandet verlaufenden Abschnitten 18 befinden sich weitere Abschnitte 20 des Blechstreifens, die senkrecht oder schräg zu den übrigen Abschnitten angeordnet sind und diese verbinden. Durch diese Abschnitte wird dem gesamten Ring eine gewisse Elastizität verliehen, die zu einer klemmenden Fixierung des Rings an dem Schornstein führt.Between the at the chimney 10 adjacent sections 16 The Rings 14 and the sections extending parallel thereto and spaced therefrom 18 There are more sections 20 of the metal strip, which are perpendicular or oblique to the other sections and connect them. Through these sections, the entire ring is given a certain elasticity, which leads to a clamping fixation of the ring to the chimney.

In der 2 ist einer der beiden Ringe 14 aus 1 im Querschnitt dargestellt. Es werden die gleichen Bezugszeichen wie in 1 verwendet. Ergänzend zu den bereits beschriebenen Abschnitten 16, 18 und 20 des Rings sind in der 2 vier Verkleidungsplatten 22 im Querschnitt dargestellt. Eine Verkleidungsplatte 22 stützt sich jeweils an einem oder zwei an den Verkleidungsplatten anliegenden Abschnitten 18 des Rings 14 ab. In diesen Bereichen sind die Verkleidungsplatten 22 fest mit dem Ring 14 verbunden. An den vier äußeren Kanten 24 des Schornsteins stoßen jeweils zwei Verkleidungsplatten 22 aufeinander und sind mit einer nicht dargestellten Falzverbindung miteinander verbunden.In the 2 is one of the two rings 14 out 1 shown in cross section. It will be the same reference numerals as in 1 used. In addition to the sections already described 16 . 18 and 20 of the ring are in the 2 four cladding panels 22 shown in cross section. A panel plate 22 each supported on one or two adjacent to the cladding panels sections 18 of the ring 14 from. In these areas are the cladding panels 22 firmly with the ring 14 connected. At the four outer edges 24 of the chimney encounter two cladding panels 22 to each other and are connected to each other with a rabbet connection, not shown.

Der Ring 14 besteht aus zwei identisch geformten Segmenten 26 und 28, welche den Mantelstein 10 des Schornsteins jeweils U-förmig umgreifen.The ring 14 consists of two identically shaped segments 26 and 28 , which the coat stone 10 each surround the chimney in a U-shape.

Das obere Segment 26 des Rings 14 erstreckt sich dabei von einem senkrecht zur Umfangsrichtung des Rings angeordneten Endabschnitt 30 bis zu dem ebenfalls senkrecht zur Umfangsrichtung des Rings 14 angeordneten, gegenüberliegenden. Endabschnitt 32. Die Endabschnitte 30 bzw. 32 hintergreifen die entsprechenden Endabschnitte 34 bzw. 36 des zweiten Ringsegments 28. Die beiden Segmente sind dadurch auf Zug belastbar miteinander verbunden.The upper segment 26 of the ring 14 extends from an end portion arranged perpendicular to the circumferential direction of the ring 30 up to the also perpendicular to the circumferential direction of the ring 14 arranged, opposite. end 32 , The end sections 30 respectively. 32 engage behind the corresponding end sections 34 respectively. 36 of the second ring segment 28 , The two segments are thereby connected to train loadable together.

An den Enden der vier Endabschnitte 30 bis 36 befindet sich jeweils ein abgewinkeltes Endstück 38, welches ein hintereinander Schieben der beiden Endabschnitte erleichtert.At the ends of the four end sections 30 to 36 there is an angled end piece in each case 38 , which facilitates a successive pushing the two end portions.

Zur Montage der erfindungsgemäßen Schomsteinverkleidung wird zunächst eines der beiden Ringsegmente, beispielsweise das Ringsegment 28, seitlich auf den Schornstein aufgeschoben, wo es sich bereits klemmend hält. Anschließend wird das zweite Ringsegment aufgesetzt. Dieses kann entweder zunächst in einem vertikalen Abstand von dem ersten Segment auf den Schornstein aufgeschoben und anschließend durch senkrechtes Verschieben mit dem ersten Ringsegment zusammengefügt werden, oder es kann zunächst der innenliegende Endabschnitt 32 hinter den Endabschnitt 38 geschoben und das Ringsegment 26 anschließend in einer Drehbewegung um den Schornstein 10 herum verschwenkt und mit dem Endabschnitt 30 hinter den Endabschnitt 34 des ersten Ringsegments geführt werden. In beiden Fällen gelingt die Montage des Rings sehr einfach und ohne zusätzliches Werkzeug.For mounting the inventive Schomsteinverkleidung is initially one of the two ring segments, such as the ring segment 28 , slid sideways onto the chimney, where it already clamps. Subsequently, the second ring segment is placed. This can either be first pushed onto the chimney at a vertical distance from the first segment and then joined together by vertical displacement with the first ring segment, or it can first of all the inner end portion 32 behind the end section 38 pushed and the ring segment 26 then in a rotary motion around the chimney 10 pivoted around and with the end section 30 behind the end section 34 be guided of the first ring segment. In both cases, the assembly of the ring is very easy and without additional tools.

Nach Montage beider Ringe werden in einem weiteren Arbeitsschritt Verkleidungsplatten 22 an den Ringen befestigt und anschließend miteinander verbunden.After assembly of both rings cladding panels are in a further step 22 attached to the rings and then connected together.

Claims (15)

Schornsteinverkleidung mit Verkleidungsplatten (22) und einer an einem Schornstein (10) befestigbaren Unterkonstruktion zur Montage der Verkleidungsplatten in einem Abstand von dem Schornstein (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Unterkonstruktion mindestens einen umlaufenden Ring (14) aus einem Blechstreifen aufweist, der abschnittsweise an der Innenseite der Verkleidungsplatten und abschnittsweise an dem Schornstein anliegt.Chimney cowling with cladding panels ( 22 ) and one at a chimney ( 10 ) attachable substructure for mounting the cladding panels at a distance from the chimney ( 10 ), characterized in that the substructure at least one circumferential ring ( 14 ) has a sheet metal strip, which abuts sections of the inside of the cladding panels and sections of the chimney. Schornsteinverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (14) klemmend an dem Schornstein (10) anbringbar ist.Chimney cowling according to claim 1, characterized in that the ring ( 14 ) clamped to the chimney ( 10 ) is attachable. Schornsteinverkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Blechstreifen (14) ein Trapezblech ist.Chimney cowl according to claim 1 or 2, characterized in that the metal strip ( 14 ) is a trapezoidal sheet. Schornsteinverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (14) mindestens eine Falzverbindung aufweist.Chimney cowling according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ring ( 14 ) has at least one fold connection. Schornsteinverkleidung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (14) zwei senkrecht zur Umfangsrichtung angeordnete, sich hintergreifende Endabschnitte (30, 32, 34, 26) aufweist.Chimney cowl according to claim 4, characterized in that the ring ( 14 ) arranged perpendicular to the circumferential direction, engaging behind end portions ( 30 . 32 . 34 . 26 ) having. Schornsteinverkleidung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Endabschnitt (30, 32, 34, 36) an seinem freien Ende ein Endstück (38) aufweist, das in Richtung von dem hintergriffenen Endabschnitt weg abgewinkelt ist.Chimney cowl according to claim 5, characterized in that at least one end portion ( 30 . 32 . 34 . 36 ) at its free end a tail ( 38 ) which is angled away in the direction away from the rear-engaged end portion. Schornsteinverkleidung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (14) aus zwei durch Falzverbindungen verbundenen Segmenten (26, 28) zusammengesetzt ist.Chimney cowling according to one of claims 4 to 6, characterized in that the ring ( 14 ) of two segments connected by fold connections ( 26 . 28 ) is composed. Schornsteinverkleidung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Segmente (26, 28) die gleiche Form haben.Chimney cowling according to claim 7, characterized in that the two segments ( 26 . 28 ) have the same shape. Schornsteinverkleidung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Segmente (26, 28) jeweils eine Hälfte des Schornsteins u-förmig umgreifen.Chimney cowl according to claim 7 or 8, characterized in that the two segments ( 26 . 28 ) embrace one half of the chimney in a U-shape. Schornsteinverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (14) mit dem Schornstein (10) verschraubt ist.Chimney cowling according to one of claims 1 to 9, characterized in that the ring ( 14 ) with the chimney ( 10 ) is screwed. Schornsteinverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der am Schornstein (10) anliegenden Abschnitte des Rings (14) sich überlappen.Chimney cowl according to one of claims 1 to 10, characterized in that two of the chimney ( 10 ) adjacent sections of the ring ( 14 ) overlap. Schornsteinverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwei in der Höhe voneinander beabstandete Ringe (14) vorgesehen sind.Chimney cowling according to one of claims 1 to 11, characterized in that two spaced-apart rings ( 14 ) are provided. Schornsteinverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidungsplatten (22) durch Falzverbindungen miteinander verbunden sind.Chimney cowling according to one of claims 1 to 12, characterized in that the cladding panels ( 22 ) are connected by crimp connections. Schornsteinverkleidung nach einen der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidungsplatten (22) mit dem Ring (14) verschraubt, vernietet, verschweißt oder verlötet sind.Chimney cowling according to one of claims 1 to 13, characterized in that the cladding panels ( 22 ) with the ring ( 14 ) are bolted, riveted, welded or soldered. Schornsteinverkleidung nach einen der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidungsplatten (22) und/oder der Ring (14) aus Kupferblech, verzinktem Eisenblech oder Edelstahlblech ist.Chimney cowling according to one of claims 1 to 14, characterized in that the cladding panels ( 22 ) and / or the ring ( 14 ) is made of copper sheet, galvanized iron sheet or stainless steel sheet.
DE200610050923 2006-10-28 2006-10-28 chimney lining Expired - Fee Related DE102006050923B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610050923 DE102006050923B4 (en) 2006-10-28 2006-10-28 chimney lining

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610050923 DE102006050923B4 (en) 2006-10-28 2006-10-28 chimney lining

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006050923A1 true DE102006050923A1 (en) 2008-04-30
DE102006050923B4 DE102006050923B4 (en) 2011-06-16

Family

ID=39244382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610050923 Expired - Fee Related DE102006050923B4 (en) 2006-10-28 2006-10-28 chimney lining

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006050923B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2952096A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-06 Thomas Vignon Device for restoration of upper part of conduit of chimney that is utilized in e.g. multi-storey dwelling, has formwork surrounding upper part of conduit, and connection unit with covering surfaces covering vertical elements on one another
CN111350326A (en) * 2020-03-20 2020-06-30 中国十七冶集团有限公司 Technical measure for effectively preventing flue plastering from cracking and preventing flue from channeling smoke

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2407548A1 (en) * 1974-02-16 1975-08-28 Marzari Siegfried Rectangular-cross-sectioned chimney cladding - with shaped sections embracing corners and double-grooved for panel coverings
DE20119955U1 (en) * 2001-09-28 2002-05-29 Velken Matthias Building cladding, in particular for a chimney and holder therefor
DE202004008190U1 (en) * 2004-05-21 2004-10-28 Schöneweiß, Horst Tensioning system for lining elements of especially of chimney heads has two spaced apart clamping components each with guide element formed as hollow component to accommodate threaded spacing element interacting with threaded nuts

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2952096A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-06 Thomas Vignon Device for restoration of upper part of conduit of chimney that is utilized in e.g. multi-storey dwelling, has formwork surrounding upper part of conduit, and connection unit with covering surfaces covering vertical elements on one another
CN111350326A (en) * 2020-03-20 2020-06-30 中国十七冶集团有限公司 Technical measure for effectively preventing flue plastering from cracking and preventing flue from channeling smoke

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006050923B4 (en) 2011-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009003138U1 (en) fastener
DE10044269A1 (en) Pipe suspension bracket for building roof interior has retaining plate of rectangular shape fitting into gap in profiled roof panel
DE102005058105B3 (en) Wall or ceiling cladding consisting of panels with grooves and spring, clips holding them to undercore with lock-in bulb on base plate of clip which snaps into grooves parallel to spring located on the reverse of long side of panel
EP2253769B1 (en) Assembly of structural elements for a roof
EP3241974B1 (en) Assembly for a seal, in particular for a contact seal or for an automatically lowerable floor seal for doors
DE102006050923B4 (en) chimney lining
EP1233118A2 (en) Covering for facade
DE3204199C2 (en) Mounting block
DE2924674A1 (en) FASTENING DEVICE FOR WALL COVERING ELEMENTS
EP1905919B1 (en) Pedestal cover profile
DE4323199A1 (en) Stand console for radiators
EP1795683A2 (en) Garage door and its frame
DE102017101509A1 (en) Console for fixing facade elements
DE202007017755U1 (en) Leveler
EP1857605B1 (en) Floor covering for a building part
DE19750106C2 (en) Corner piece for cover strips attached to a wall
EP2644800B1 (en) Wall covering system and method for its mounting
EP0508990A1 (en) Eaves cladding.
WO2012031729A1 (en) Slotted cover for a channel body
DE202008015872U1 (en) First tile support
DE3809020C2 (en)
DE19629108B4 (en) paneling
DE19959805B4 (en) Pipe mount for a gutter drainage pipe string
EP4177413A1 (en) Covering element for a pipe clip and system for roof drainage of buildings
DE102020100493A1 (en) Gate posts for privacy protection

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110917

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140501