DE102006043328A1 - Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned - Google Patents

Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned Download PDF

Info

Publication number
DE102006043328A1
DE102006043328A1 DE102006043328A DE102006043328A DE102006043328A1 DE 102006043328 A1 DE102006043328 A1 DE 102006043328A1 DE 102006043328 A DE102006043328 A DE 102006043328A DE 102006043328 A DE102006043328 A DE 102006043328A DE 102006043328 A1 DE102006043328 A1 DE 102006043328A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
plate spring
assembly according
housing
clutch assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006043328A
Other languages
German (de)
Inventor
Lászlo Dr. Mán
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG, LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
Priority to DE102006043328A priority Critical patent/DE102006043328A1/en
Publication of DE102006043328A1 publication Critical patent/DE102006043328A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/583Diaphragm-springs, e.g. Belleville
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/583Diaphragm-springs, e.g. Belleville
    • F16D13/585Arrangements or details relating to the mounting or support of the diaphragm on the clutch on the clutch cover or the pressure plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Coupling device (1) comprises disk spring tabs (25-27) having angled ends (31-33) which are supported on a housing (16) so that the spring disks are pre-tensioned. Preferred Features: The angled ends extend in the axial direction and are supported on a roller which rotates on the housing. The roller has a bearing sleeve which rotates on a bearing bolt. Roller bodies (51-54) are arranged between the bearing sleeve and the bearing bolt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kupplungsaggregat zur Drehmomentübertragung zwischen einer Antriebseinheit und einem Getriebe, mit mindestens einer Reibungskupplung, die eine Druckplatte umfasst, die drehfest, aber axial begrenzt verlagerbar in einem Gehäuse angeordnet ist, wobei zwischen dem Gehäuse, insbesondere einem Kupplungsdeckel, und der Druckplatte eine Tellerfeder wirksam ist, die mehrere sich im Wesentlichen radial nach innen erstreckende Tellerfederzungen aufweist, durch welche die Druckplatte in Richtung einer zwischen der Druckplatte und einer Gegendruckplatte einklemmbaren Kupplungsscheibe mit Reibbelägen beaufschlagbar ist.The The invention relates to a coupling unit for torque transmission between a drive unit and a transmission, with at least a friction clutch comprising a pressure plate which is non-rotatable, but axially limited displacement is arranged in a housing, wherein between the housing, in particular a clutch cover, and the pressure plate a diaphragm spring is effective, the several are essentially radially inward having extending plate spring tongues, through which the pressure plate towards one between the pressure plate and a platen einklemmbaren clutch disc is acted upon with friction linings.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kupplungsaggregat gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, das einfach aufgebaut und kostengünstig herstellbar ist.task The invention is a clutch assembly according to the preamble of the claim To create 1, which is simple and inexpensive to produce.

Die Aufgabe ist bei einem Kupplungsaggregat zur Drehmomentübertragung zwischen einer Antriebseinheit und einem Getriebe, mit mindestens einer Reibungskupplung, die eine Druckplatte umfasst, die drehfest, aber axial begrenzt verlagerbar in einem Gehäuse angeordnet ist, wobei zwischen dem Gehäuse, insbesondere einem Kupplungsdeckel, und der Druckplatte eine Tellerfeder wirksam ist, die mehrere sich im Wesentlichen radial nach innen erstreckende Tellerfederzungen aufweist, durch welche die Druckplatte in Richtung einer zwischen der Druckplatte und einer Gegendruckplatte einklemmbaren Kupplungsscheibe mit Reibbelägen beaufschlagbar ist, dadurch gelöst, dass mehrere Tellerfederzungen abgewinkelte Enden aufweisen, die so an dem Gehäuse, insbesondere an dem Kupplungsdeckel, abgestützt sind, dass die Tellerfeder vorgespannt wird. Durch die Vorspannung der Tellerfeder wird erreicht, dass die Tellerfeder im geöffneten Zustand der Reibungskupplung keine Anpresskraft auf die Druckplatte ausübt. Die sich radial nach innen erstreckenden Tellerfederzungen bilden Betätigungshebel. Die Betätigungshebel werden über ein Einrücklager betätigt, das an den Enden der Betätigungshebel angreift. Die Vorspannung der Tellerfeder sorgt auch für die nötige Lageranpressung.The Task is with a clutch unit for torque transmission between a drive unit and a transmission, with at least a friction clutch comprising a pressure plate which is non-rotatable, but axially limited displacement is arranged in a housing, wherein between the housing, in particular a clutch cover, and the pressure plate a diaphragm spring is effective, the several are essentially radially inward having extending plate spring tongues, through which the pressure plate towards one between the pressure plate and a platen einklemmbaren clutch disc is acted upon with friction linings, characterized solved, that several plate spring tongues have angled ends, the so on the case, in particular on the clutch cover, are supported, that the plate spring is biased. By the bias of the diaphragm spring is achieved that the plate spring in the open Condition of the friction clutch no contact force on the pressure plate exercises. The radially inwardly extending plate spring tongues form Actuating lever. The operating levers be over an engagement bearing actuated, that at the ends of the operating levers attacks. The bias of the diaphragm spring also ensures the necessary Lageranpressung.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die abgewinkelten Enden der Tellerfederzungen im Wesentlichen in axialer Richtung erstrecken. Durch die am Gehäuse, insbesondere an dem Kupplungsdeckel, vorgesehe nen Abstützstellen werden die abgewinkelten Enden der Tellerfederzungen radial nach innen gedrückt, um die Tellerfeder vorzuspannen.One preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that the angled ends of the plate spring tongues substantially in the axial Extend direction. By the on the housing, in particular on the clutch cover, Provide NEN support points Be the angled ends of the plate spring tongues radially pressed inside to bias the diaphragm spring.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass die abgewinkelten Enden der Tellerfederzungen jeweils an einer Rolle abgestützt sind, die drehbar an dem Gehäuse, insbesondere an dem Kupplungsdeckel, gelagert ist. Dadurch wird ermöglicht, dass die abgewinkelten Enden der Tellerfederzungen reibungsarm an den Rollen abrollen, wenn die Reibungskupplung betätigt wird.One Another preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that the angled Ends of the plate spring tongues are each supported on a roller, rotatably on the housing, in particular on the clutch cover, is mounted. This will allows that the angled ends of the plate spring tongues with low friction roll off the rollers when the friction clutch is actuated.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle eine Lagerhülse umfasst, die auf einem Lagerbolzen drehbar gelagert ist. Die Enden des Lagerbolzens sind in entsprechenden Ausnehmungen des Gehäuses, insbesondere des Kupplungsdeckels, aufgenommen.One Another preferred embodiment the clutch unit is characterized in that the role a bearing sleeve includes, which is rotatably mounted on a bearing pin. The ends the bearing pin are in corresponding recesses of the housing, in particular the clutch cover, added.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Lagerhülse und dem Lagerbolzen Wälzkörper angeordnet sind. Die Wälzkörper haben zum Beispiel die Gestalt von geraden Kreiszylindern.One Another preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that between the bearing sleeve and the bearing pin rolling elements arranged are. The rolling elements have for example, the shape of straight circular cylinders.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass die abgewinkelten Enden der Tellerfederzungen jeweils eine Rampe aufweisen, auf der die zugehörige Rolle bei einer Betätigung der Reibungskupplung abrollt. Durch die Rampengeometrie kann die Wirkung der abgewinkelten Enden der Tellerfederzungen beim Betätigen der Reibungskupplung gezielt beeinflusst werden.One Another preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that the angled Ends of the plate spring tongues each have a ramp on the the associated Role in an operation the friction clutch unrolls. Due to the ramp geometry, the Effect of the angled ends of the plate spring tongues when pressing the Friction clutch can be influenced.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rampe eine Rampengeometrie aufweist, durch welche die Vorspannung der Tellerfeder bei einer Betätigung der Reibungskupplung kleiner wird. Dadurch wird beim Betätigen der Reibungskupplung ein allmählicher Aufbau der Anpresskraft der Druckplatte ermöglicht.One Another preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that the ramp has a ramp geometry, by which the bias of the Disc spring on actuation the friction clutch becomes smaller. This is when you press the Friction clutch a gradual Structure of the contact pressure of the pressure plate allows.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung zwischen zwei sich im Wesentlichen radial nach innen erstreckenden Tellerfederzungen jeweils eine abgewinkelte Tellerfederzunge angeordnet ist. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Vorspannkraft über den Umfang der Tellerfeder ermöglicht.One Another preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that in the circumferential direction between two substantially radially inwardly extending ones Disc spring tongues each arranged an angled plate spring tongue is. This will make a uniform distribution the preload force over allows the scope of the diaphragm spring.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass die Tellerfeder drei sich radial nach innen erstreckende Tellerfederzungen und drei abgewinkelte Tellerfederzungen aufweist. Diese Anzahl hat sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung als besonders vorteilhaft erwiesen.A further preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that the plate spring three radially inwardly extending plate spring tongues and three abge Angled plate spring tongues has. This number has proved to be particularly advantageous in the context of the present invention.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kupplungsaggregats ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Tellerfeder und der Druckplatte eine Verschleißnachstelleinrichtung wirksam ist. Die Verschleißnachstelleinrichtung dient dazu, im Betrieb des Kupplungsaggregats zum Beispiel durch Reibung auftretenden Verschleiß auszugleichen.One Another preferred embodiment of the clutch unit is characterized in that between the diaphragm spring and the pressure plate wear adjustment is effective. The wear adjustment device serves to, during operation of the clutch unit, for example by To compensate friction occurring wear.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Es zeigen:Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description, with reference to the drawing an embodiment is described in detail. It can in the claims and mentioned in the description Features individually for each itself or in any combination essential to the invention. It demonstrate:

1 ein erfindungsgemäßes Kupplungsaggregat in der Draufsicht; 1 an inventive coupling unit in plan view;

2 das Kupplungsaggregat aus 1 im Längsschnitt; 2 the clutch unit off 1 in longitudinal section;

3 einen Halbschnitt des Kupplungsaggregats aus 1 im geöffneten Zustand der Kupplung; 3 a half-section of the clutch unit 1 in the opened state of the coupling;

4 den gleichen Halbschnitt wie in 3 im geschlossenen Zustand der Kupplung; 4 the same half cut as in 3 in the closed state of the clutch;

5 einen vergrößerten Ausschnitt aus 4; 5 an enlarged section 4 ;

6 einen weiteren Halbschnitt des in 1 dargestellten Kupplungsaggregats im geschlossenen Zustand der Kupplung; 6 another half section of the in 1 illustrated clutch assembly in the closed state of the clutch;

7 einen vergrößerten Ausschnitt aus 1 und 7 an enlarged section 1 and

8 ein kartesisches Koordinatendiagramm, in dem die Ausrückkraft über dem Ausrückweg des in den 1 bis 7 dargestellten Kupplungsaggregats in Form von verschiedenen Kennlinien aufgetragen ist. 8th a Cartesian coordinate diagram in which the release force on the Ausrückweg in the 1 to 7 shown clutch unit is plotted in the form of different characteristics.

In den 1 und 2 ist ein Kupplungsaggregat 1 mit einer zugedrückten Kupplung 3 dargestellt. Bei der Kupplung 3 handelt es sich um eine Reibungskupplung. Das Kupplungsaggregat 1 kann zusätzlich zu der Kupplung 3 noch eine weitere Kupplung umfassen. Die Reibungskupplung 3 umfasst eine Kupplungsscheibe 5, die radial innen einstückig mit einer Kupplungsnabe 6 verbunden ist. Radial außen sind an der Kupplungsscheibe 5 Reibbeläge 8, 9 angebracht, die zur Drehmomentübertragung zwischen einer Druckplatte 11 und einer (nicht dargestellten) Gegendruckplatte eingeklemmt werden können. Die Gegendruckplatte ist zum Beispiel über Schraubverbindungen fest mit einem Kupplungsdeckel 16 verbunden, der auch als Kupplungsgehäuse bezeichnet wird. Der Kupplungsdeckel 16 ist drehfest mit einer (nicht dargestellten) Abtriebswelle einer Brennkraftmaschine verbunden. Die Kupplung 3 dient dazu, im geschlossenen Zustand, der in 4 dargestellt ist, ein Drehmoment von der Brennkraftmaschine auf eine Getriebeeingangswelle zu übertragen. Im geschlossenen Zustand sind die Reibbeläge 8, 9 der Kupplungsscheibe 5 zwischen der Druckplatte 11 und der Gegendruckplatte eingeklemmt. Die Druckplatte 11 ist relativ zu der Gegendruckplatte axial bewegbar. Im geöffneten Zustand der Kupplung 3, der in 3 dargestellt ist, ist die Druckplatte 11 in axialer Richtung von dem Reibbelag 9 der Kupplungsscheibe 5 beabstandet.In the 1 and 2 is a clutch unit 1 with a compressed clutch 3 shown. At the clutch 3 it is a friction clutch. The clutch unit 1 can in addition to the clutch 3 still another clutch include. The friction clutch 3 includes a clutch disc 5 , which are radially in one piece with a clutch hub 6 connected is. Radially outside are on the clutch disc 5 friction linings 8th . 9 mounted for torque transmission between a pressure plate 11 and a (not shown) counter-pressure plate can be clamped. The counterpressure plate is fixed, for example via screw connections with a clutch cover 16 connected, which is also referred to as a clutch housing. The clutch cover 16 is rotatably connected to a (not shown) output shaft of an internal combustion engine. The coupling 3 serves, when closed, in 4 is shown to transmit a torque from the internal combustion engine to a transmission input shaft. When closed, the friction linings 8th . 9 the clutch disc 5 between the pressure plate 11 and the counter pressure plate clamped. The printing plate 11 is axially movable relative to the platen. In the opened state of the coupling 3 who in 3 is shown, is the pressure plate 11 in the axial direction of the friction lining 9 the clutch disc 5 spaced.

In den 1 und 2 befindet sich die Reibungskupplung 3 ebenfalls im geschlossenen, das heißt eingerückten Zustand. In axialer Richtung ist zwischen der Druckplatte 11 und dem Kupplungsdeckel 16 ein Grundkörper 19 einer Tellerfeder 20 angeordnet. Der Grundkörper 19 hat im Wesentlichen die Gestalt einer Kreisringscheibe, von der sich drei Tellerfederzungen 21 bis 23 radial nach innen erstrecken. Die Tellerfederzungen 21 bis 23 bilden Betätigungshebel, mit deren Hilfe die Druckplatte 11 aus ihrem in 3 dargestellten geöffneten in ihren in den 1, 2 und 4 dargestellten geschlossenen Zustand verlagert wird. Die Betätigung der Reibungskupplung 3 erfolgt über ein Einrücklager, das an den freien Enden der Betätigungshebel 21 bis 23 angreift.In the 1 and 2 is the friction clutch 3 also in the closed, ie indented state. In the axial direction is between the pressure plate 11 and the clutch cover 16 a basic body 19 a plate spring 20 arranged. The main body 19 has essentially the shape of a circular disk, of which three plate spring tongues 21 to 23 extend radially inward. The plate spring tongues 21 to 23 form operating levers, with the help of which the pressure plate 11 from her in 3 pictured opened in theirs 1 . 2 and 4 shown closed state is shifted. The operation of the friction clutch 3 via an engagement bearing, which is at the free ends of the operating lever 21 to 23 attacks.

In Umfangsrichtung ist zwischen jeweils zwei Betätigungshebeln 21 bis 23 eine Tellerfederzunge 24 bis 26 angeordnet, die ebenfalls von dem Grundkörper 19 der Tellerfeder 20 ausgeht. Die Tellerfederzungen 25 bis 27 weisen jeweils ein in axialer Richtung abgewinkeltes Ende 31 bis 33 auf.In the circumferential direction is between each two actuating levers 21 to 23 a plate spring tongue 24 to 26 arranged, also from the main body 19 the plate spring 20 emanates. The plate spring tongues 25 to 27 each have an angled end in the axial direction 31 to 33 on.

In den 3 und 4 sieht man, dass an dem abgewinkelten Ende 31 der Tellerfederzunge 25 eine Rampe 41 ausgebildet ist, an der eine Rolle 44 abrollt, die an mindestens einem Schenkel 46 drehbar gelagert ist, der von dem Kupplungsdeckel 16 ausgeht. Die Drehachse der Rolle 44 verläuft senkrecht zur Zeichenebene. Der Kupplungsdeckel 16 weist für die abgewinkelten Enden der Tellerfedern jeweils eine Aussparung auf, die von zwei Schenkeln begrenzt wird. In den Aussparungen sind die auf Bolzen drehbar gelagerten Laufrollen angebracht. Die Tellerfeder 20 ist in axialer Richtung in den Kupplungsdeckel 16 montiert. Die Rollen, von denen in den 3 und 4 nur die Rolle 44 zu sehen ist, drücken die abgewinkelten Enden, von denen in den 3 und 4 nur das abgewinkelte Ende 31 zu sehen ist, radial nach innen. Dadurch wird die Tellerfeder 20 vorgespannt. Die Tellerfeder 20 erzeugt so keine Anpresskraft an der Druckplatte 11. Die restlichen Tellerfederzungen, welche die Betätigungshebel bilden, kommen mit dem Einrücklager in Berührung und sorgen gleichzeitig auch für die nötige Lageranpressung.In the 3 and 4 you can see that at the angled end 31 the plate spring tongue 25 a ramp 41 is formed on the one roll 44 unrolls on at least one leg 46 is rotatably mounted, that of the clutch cover 16 emanates. The axis of rotation of the roll 44 runs perpendicular to the drawing plane. The clutch cover 16 has for each of the angled ends of the disc springs on a recess which is bounded by two legs. In the recesses, the rotatably mounted on bolts rollers are mounted. The plate spring 20 is in the axial direction in the clutch cover 16 assembled. The roles of which in the 3 and 4 only the role 44 you can see, press the angled ends of which in the 3 and 4 only the angled end 31 can be seen, radially inward. This will cause the plate spring 20 biased. The plate spring 20 thus generates no contact force on the pressure plate 11 , The remaining plate spring tongues, which form the operating lever, come into contact with the engagement bearing and at the same time provide the necessary bearing pressure.

In 4 ist der eingerückte Zustand der Reibungskupplung 3 dargestellt, der auch als geschlossener Zustand bezeichnet wird. Der Einrückvorgang wird durch die sich radial nach innen erstreckenden Tellerfederzungen oder Betätigungshebel (21 bis 23 in 1) bewirkt. Beim Einrücken der Kupplung 3 rollt die Rolle 44 auf der Rampe 41 ab. Die Rampengeometrie ist dabei so gewählt, dass die Vorspannung der Tellerfeder 20 durch das in axialer Richtung abgewinkelte Ende 31 immer kleiner wird. Das liefert den Vorteil, dass die Anpresskraft auf die Druckplatte 11 allmählich aufgebaut wird.In 4 is the engaged state of the friction clutch 3 represented, which is also referred to as a closed state. The engagement process is characterized by the radially inwardly extending plate spring tongues or operating lever ( 21 to 23 in 1 ) causes. When engaging the clutch 3 rolls the roll 44 on the ramp 41 from. The ramp geometry is chosen so that the bias of the diaphragm spring 20 through the end bent in the axial direction 31 gets smaller and smaller. This provides the advantage that the contact pressure on the pressure plate 11 is gradually built up.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist vorteilhaft, dass die Kraftkompensation direkt in die Reibungskupplung 3 integriert ist. Dadurch können kleine Einrückkräfte, das heißt auch kleine Einrücklager und eine relativ einfache Aktorik verwendet werden. Die Hysterese der Pedalkraft ist durch das gesenkte Kraftniveau auch wesentlich kleiner. Die Rampen 41 befinden sich direkt auf den Tellerfederzungen 25 und bilden dadurch eine harte Lauffläche für die zugehörigen Rollen 44. Als zusätzliches Element für die Kompensation werden nur die Laufrollen verwendet. Die Kompensationskraft wird vollständig durch die Tellerfederzungen erzeugt. Für den Fall, dass die Abrollwege für die Rollen in Abhängigkeit vom zur Verfügung stehenden Bauraum zu kurz werden sollten, kann die Wirkrichtung der Rollenkraft so gewählt werden, dass sich die abgewinkelten Zungen beim Vorspannen auch in axialer Richtung verformen. Dadurch kann der Rollenweg beim Entspannen vergrößert werden.In the arrangement according to the invention is advantageous that the force compensation directly into the friction clutch 3 is integrated. As a result, small engagement forces, that is also small engagement bearing and a relatively simple actuator can be used. The hysteresis of the pedal force is also much smaller due to the lowered force level. The ramps 41 are located directly on the plate spring tongues 25 and thereby form a hard tread for the associated roles 44 , As an additional element for the compensation only the rollers are used. The compensation force is generated completely by the diaphragm spring tongues. In the event that the Abrollwege for the rollers should be too short depending on the available space, the effective direction of the roller force can be chosen so that deform the angled tongues during pretensioning in the axial direction. As a result, the roller path can be increased when relaxing.

In 5 ist der Ausschnitt mit der Rolle 44 aus 4 vergrößert dargestellt. In der vergrößerten Darstellung sieht man, dass die Rolle 44 eine Lagerhülse 50 umfasst, die beim Betätigen der Kupplung 3 auf der Rampe 41 abrollt. Die Lagerhülse 50 ist mit Hilfe von vier Wälzkörpern 51 bis 54, die durch einen Käfig 55 in Position gehalten werden, auf einem Lagerbolzen 56 drehbar gelagert. Die Wälzkörper 51 bis 54 haben die Gestalt von Kreiszylindern. Der Lagerbolzen 56 weist zwei Enden auf, die in entsprechend ausgebildeten Aussparungen aufgenommen sind, die wiederum in dem Kupplungsdeckel 16 vorgesehen sind.In 5 is the cutout with the roll 44 out 4 shown enlarged. In the enlarged view you can see that the role 44 a bearing sleeve 50 includes when operating the clutch 3 on the ramp 41 rolls. The bearing sleeve 50 is with the help of four rolling elements 51 to 54 passing through a cage 55 be held in position on a bearing bolt 56 rotatably mounted. The rolling elements 51 to 54 have the shape of circular cylinders. The bearing bolt 56 has two ends which are received in correspondingly formed recesses, which in turn in the clutch cover 16 are provided.

In 6 ist die untere Hälfte des Längsschnitt aus 2 vergrößert dargestellt. In der vergrößerten Darstellung sieht man, dass ein Bolzen 58, der zur Lagerung einer Lagerhülse 59 dient, zwei Enden 61 und 62 aufweist. Die Lagerhülse 59 liegt an dem abgewinkelten Ende 32 der Tellerfederzunge 26 an. Die beiden Enden 61, 62 des Lagerbolzens 58 sind in entsprechenden Aussparungen gehalten, die an zwei Schenkeln 66, 67 des Kupplungsdeckels 16 vorgesehen sind.In 6 is the bottom half of the longitudinal section off 2 shown enlarged. In the enlarged view you can see that a bolt 58 for the storage of a bearing sleeve 59 serves two ends 61 and 62 having. The bearing sleeve 59 is located at the angled end 32 the plate spring tongue 26 at. The two ends 61 . 62 of the bearing bolt 58 are held in corresponding recesses, on two legs 66 . 67 the clutch cover 16 are provided.

In 7 ist ein Ausschnitt aus 1 vergrößert dargestellt. In der vergrößerten Darstellung sieht man, dass das abgewinkelte Ende 31 der Tellerfederzunge 25 an einer Lagerhülse 69 anliegt, die auf einem Lagerbolzen 70 drehbar gelagert ist. Der Lagerbolzen 70 weist zwei Enden 71, 72 auf, die jeweils in einer entsprechenden Aussparung an einem Schenkel 75, 76 gehalten sind, der von dem Kupplungsdeckel 16 ausgeht.In 7 is a section of 1 shown enlarged. In the enlarged view you can see that the angled end 31 the plate spring tongue 25 on a bearing sleeve 69 rests on a bearing pin 70 is rotatably mounted. The bearing bolt 70 has two ends 71 . 72 on, each in a corresponding recess on a leg 75 . 76 held by the clutch cover 16 emanates.

In den 3 und 4 sieht man, dass in axialer Richtung zwischen dem Grundkörper 19 der Tellerfeder 20 und der Druckplatte 11, die auch als Anpressplatte bezeichnet wird, eine Verschleißnachstelleinrichtung 78 wirksam ist. Die Verschleißnachstelleinrichtung 78 dient dazu, im Betrieb der Reibungskupplung 3 zum Beispiel an den Reibbelägen 8, 9 auftretenden Verschleiß auszugleichen.In the 3 and 4 you can see that in the axial direction between the body 19 the plate spring 20 and the printing plate 11 , which is also referred to as a pressure plate, a wear adjustment 78 is effective. The wear adjustment device 78 serves to operate the friction clutch 3 for example, on the friction linings 8th . 9 compensate for occurring wear.

In 8 ist in einem kartesischen Koordinatendiagramm die Ausrückkraft A der Reibungskupplung über dem Ausrückweg W in Form von verschiedenen Kennlinien 81 bis 83 aufgetragen. Bei der Kennlinie 81 handelt es sich um eine unkompensierte Linie. Bei der Kennlinie 82 handelt es sich um eine Kompensationskennlinie. Bei der Kennlinie 83 handelt es sich um eine lineare Kennlinie, die mit dem erfindungsgemäßen Kupplungsaggregat realisierbar ist.In 8th is in a Cartesian coordinate diagram, the release force A of the friction clutch on the Ausrückweg W in the form of different characteristics 81 to 83 applied. In the characteristic 81 it is an uncompensated line. In the characteristic 82 it is a compensation characteristic. In the characteristic 83 it is a linear characteristic that can be realized with the clutch unit according to the invention.

11
KupplungsaggregatA clutch unit
33
Kupplungclutch
55
Kupplungsscheibeclutch disc
66
Kupplungsnabeclutch
88th
Reibbelagfriction lining
99
Reibbelagfriction lining
1111
Druckplatteprinting plate
1616
Kupplungsdeckelclutch cover
1919
Grundkörperbody
2020
TellerfederBelleville spring
21 21
Betätigungshebelactuating lever
2222
Betätigungshebelactuating lever
2323
Betätigungshebelactuating lever
2525
TellerfederzungeBelleville spring tongue
2626
TellerfederzungeBelleville spring tongue
2727
TellerfederzungeBelleville spring tongue
3131
abgewinkeltes Endeangled The End
3232
abgewinkeltes Endeangled The End
3333
abgewinkeltes Endeangled The End
4141
Ramperamp
4444
Rollerole
4646
Schenkelleg
5050
Lagerhülsebearing sleeve
5151
Wälzkörperrolling elements
5252
Wälzkörperrolling elements
5353
Wälzkörperrolling elements
5454
Wälzkörperrolling elements
5555
KäfigCage
5656
Lagerbolzenbearing bolt
5858
Lagerbolzenbearing bolt
5959
Lagerhülsebearing sleeve
6161
EndeThe End
6262
EndeThe End
6666
Schenkelleg
6767
Schenkelleg
6969
Lagerhülsebearing sleeve
7070
Lagerbolzenbearing bolt
7171
EndeThe End
7272
EndeThe End
7575
Schenkelleg
7676
Schenkelleg
7878
Verschleißnachstelleinrichtungwear adjustment
8181
Kennliniecurve
8282
Kennliniecurve
8383
Kennliniecurve

Claims (10)

Kupplungsaggregat zur Drehmomentübertragung zwischen einer Antriebseinheit und einem Getriebe, mit mindestens einer Reibungskupplung (3), die eine Druckplatte (11) umfasst, die drehfest, aber axial begrenzt verlagerbar in einem Gehäuse (16) angeordnet ist, wobei zwischen dem Gehäuse (16), insbesondere einem Kupplungsdeckel, und der Druckplatte (11) eine Tellerfeder (20) wirksam ist, die mehrere sich im Wesentlichen radial nach innen erstreckende Tellerfederzungen (2123) aufweist, durch welche die Druckplatte (11) in Richtung einer zwischen der Druckplatte (11) und einer Gegendruckplatte einklemmbaren Kupplungsscheibe (6) mit Reibbelägen (8, 9) beaufschlagbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Tellerfederzungen (2527) abgewinkelte Enden (3133) aufweisen, die so an dem Gehäuse (16), insbesondere an dem Kupplungsdeckel, abgestützt sind, dass die Tellerfeder (20) vorgespannt wird.Clutch assembly for transmitting torque between a drive unit and a transmission, with at least one friction clutch ( 3 ), which is a pressure plate ( 11 ), which rotatably, but axially limited displaceable in a housing ( 16 ), wherein between the housing ( 16 ), in particular a clutch cover, and the pressure plate ( 11 ) a plate spring ( 20 ) is effective, the plurality of substantially radially inwardly extending plate spring tongues ( 21 - 23 ), through which the pressure plate ( 11 ) in the direction of one between the pressure plate ( 11 ) and a counter-pressure plate clamped clutch disc ( 6 ) with friction linings ( 8th . 9 ) is acted upon, characterized in that a plurality of diaphragm spring tongues ( 25 - 27 ) angled ends ( 31 - 33 ), which on the housing ( 16 ), in particular on the clutch cover, are supported, that the plate spring ( 20 ) is biased. Kupplungsaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das sich die abgewinkelten Enden (3133) der Tellerfederzungen (2527) im Wesentlichen in axialer Richtung erstrecken.Clutch assembly according to claim 1, characterized in that the angled ends ( 31 - 33 ) of the plate spring tongues ( 25 - 27 ) extend substantially in the axial direction. Kupplungsaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die abgewinkelten Enden (3133) der Tellerfederzungen (2527) jeweils an einer Rolle (44) abgestützt sind, die drehbar an dem Gehäuse (16), insbesondere an dem Kupplungsdeckel, gelagert ist.Clutch assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the angled ends ( 31 - 33 ) of the plate spring tongues ( 25 - 27 ) each on a roll ( 44 ) are rotatably supported on the housing ( 16 ), in particular on the clutch cover, is mounted. Kupplungsaggregat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle (44) eine Lagerhülse (50) umfasst, die auf einem Lagerbolzen (56) drehbar gelagert ist.Clutch assembly according to claim 3, characterized in that the roller ( 44 ) a bearing sleeve ( 50 ) mounted on a bearing pin ( 56 ) is rotatably mounted. Kupplungsaggregat nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Lagerhülse (50) und dem Lagerbolzen (56) Wälzkörper (5154) angeordnet sind.Clutch assembly according to claim 4, characterized in that between the bearing sleeve ( 50 ) and the bearing pin ( 56 ) Rolling elements ( 51 - 54 ) are arranged. Kupplungsaggregat nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die abgewinkelten Enden (3133) der Tellerfederzungen (2527) jeweils eine Rampe (41) aufweisen, auf der die zugehörige Rolle (44) bei einer Betätigung der Reibungskupplung (3) abrollt.Clutch assembly according to one of claims 3 to 5, characterized in that the angled ends ( 31 - 33 ) of the plate spring tongues ( 25 - 27 ) one ramp each ( 41 ) on which the associated roll ( 44 ) upon actuation of the friction clutch ( 3 ) rolls off. Kupplungsaggregat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampe (41) eine Rampengeometrie aufweist, durch welche die Vorspannung der Tellerfeder (20) bei einer Betätigung der Reibungskupplung (3) kleiner wird.Clutch assembly according to claim 6, characterized in that the ramp ( 41 ) has a ramp geometry, by which the bias of the diaphragm spring ( 20 ) upon actuation of the friction clutch ( 3 ) gets smaller. Kupplungsaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung zwischen zwei sich im Wesentlichen radial nach innen erstreckenden Tellerfederzungen (2123) jeweils eine abgewinkelte Tellerfederzunge (2527) angeordnet ist.Clutch assembly according to one of the preceding claims, characterized in that in the circumferential direction between two substantially radially inwardly extending plate spring tongues ( 21 - 23 ) in each case an angled plate spring tongue ( 25 - 27 ) is arranged. Kupplungsaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tellerfeder (20) drei sich radial nach innen erstreckende Tellerfederzungen (2123) und drei abgewinkelte Tellerfederzungen (2527) aufweist.Clutch assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the disc spring ( 20 ) three radially inwardly extending plate spring tongues ( 21 - 23 ) and three angled plate spring tongues ( 25 - 27 ) having. Kupplungsaggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Tellerfeder (20) und der Druckplatte (11) eine Verschleißnachstelleinrichtung (78) wirksam ist.Clutch assembly according to one of the preceding claims, characterized in that between the plate spring ( 20 ) and the pressure plate ( 11 ) a wear adjustment device ( 78 ) is effective.
DE102006043328A 2005-10-08 2006-09-15 Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned Withdrawn DE102006043328A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043328A DE102006043328A1 (en) 2005-10-08 2006-09-15 Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005048318.6 2005-10-08
DE102005048318 2005-10-08
DE102006043328A DE102006043328A1 (en) 2005-10-08 2006-09-15 Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006043328A1 true DE102006043328A1 (en) 2007-04-12

Family

ID=37887199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006043328A Withdrawn DE102006043328A1 (en) 2005-10-08 2006-09-15 Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006043328A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3085979A1 (en) * 2015-04-23 2016-10-26 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Plate spring with integrated support spring sections
DE102010034816B4 (en) 2009-09-24 2019-08-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch with a lever spring

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034816B4 (en) 2009-09-24 2019-08-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch with a lever spring
EP3085979A1 (en) * 2015-04-23 2016-10-26 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Plate spring with integrated support spring sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011086995B4 (en) Friction clutch with adjuster
DE102010045791B4 (en) Friction clutch with path-controlled wear compensation
WO2018091026A1 (en) Clutch device
EP2670994B1 (en) Clutch device
EP2984360B1 (en) Pressure plate assembly, and clutch device with pressure plate assembly
EP1512881B1 (en) Clutch assembly
WO2012072394A1 (en) Actuator
EP3027922A1 (en) Ramp ring for a ramp system of an adjusting device, and method for mounting a friction clutch
DE102006043328A1 (en) Coupling device for transferring torque between a drive unit and a gearing system comprises disk spring tabs having angled ends which are supported on a housing so that the spring disks are pre-tensioned
EP1862688A2 (en) Torque transmission assembly for the power transmission of a vehicle
DE102012219314A1 (en) Sensor device for use in clutch device for detection of wear of vehicle clutch, has sleeve extended along bolt to mounting sleeve, and adjusting element displaced on screw thread against deflection in response to adjustment sleeve
DE102012213684A1 (en) Tie rod arrangement for adjustment device for adjusting wear-related incorrect distance of pressure plate of friction clutch to counter plate of dual clutch, has clamping spring which clamps sensor ring between clutch cover and tie rod
DE102014223545A1 (en) Ramp system for an adjustment device
EP1772643B1 (en) Clutch assembly
DE102012216072A1 (en) Adjusting device for friction clutch of motor vehicle, has drive lever that is biased against sensing element by biasing force element of biasing unit
DE102011016716A1 (en) Coupling device e.g. normally-disengaged coupling device, for use in internal combustion engine of motor car, has lever member actuated by actuator, and annular support unit including attachment tip that is in contact with actuator
DE102009042077B4 (en) Friction clutch with adjuster
DE102015200248A1 (en) friction clutch
EP1832772A2 (en) Device for tolerance compensation for a coupling
DE102019204360A1 (en) Pressurized fluid actuator assembly for a friction clutch
DE102012213658A1 (en) Coupling device for vehicle, has driving ratchet whose side portion is made to contact with tooth structure of the pinion
DE102011087415A1 (en) Coupling device i.e. normally-engaged coupling device, for combustion engine of motor car, has spring portion whose bias force is smaller than inhibition force of spindle drive during unclamping of adjusting ring
DE102008011114A1 (en) Anti-friction bearing e.g. skew-angle roller bearing, for use as e.g. release bearing in double-clutch transmission, has housing disks with contact section at external side, where sections are connected with force transmitting elements
DE102022131093A1 (en) Adjustment device for a clutch and clutch with such an adjustment device
DE102015204445A1 (en) friction clutch

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403