DE102006040037A1 - Connection module with an encapsulating housing - Google Patents

Connection module with an encapsulating housing Download PDF

Info

Publication number
DE102006040037A1
DE102006040037A1 DE200610040037 DE102006040037A DE102006040037A1 DE 102006040037 A1 DE102006040037 A1 DE 102006040037A1 DE 200610040037 DE200610040037 DE 200610040037 DE 102006040037 A DE102006040037 A DE 102006040037A DE 102006040037 A1 DE102006040037 A1 DE 102006040037A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
connection module
flange
encapsulating housing
encapsulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610040037
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Meinherz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200610040037 priority Critical patent/DE102006040037A1/en
Priority to CNA2007800313540A priority patent/CN101507069A/en
Priority to EP07788168A priority patent/EP2054982A1/en
Priority to PCT/EP2007/058016 priority patent/WO2008022891A1/en
Publication of DE102006040037A1 publication Critical patent/DE102006040037A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/0356Mounting of monitoring devices, e.g. current transformers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)

Abstract

Ein Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) weist ein Kapselungsgehäuse (2, 2a) auf. Das Kapselungsgehäuse (2, 2a) ist mit einem ersten und einem zweiten Anschlussflansch (5, 6) versehen, wobei über den ersten Anschlussflansch (5) eine elektrische Leitung in das Innere des Kapselungsgehäuses (2, 2a) einführbar ist. Der zweite Anschlussflansch (6) dient dem Anschluss des Kapselungsgehäuses (2, 2a) an ein elektrisches Schaltgerät. Das Kapselungsgehäuse (2. 2a) weist an einer Kapselungsgehäuseinnenwand eine vorspringende Schulter (17) auf. An der vorspringenden Schulter (17) ist ein Messwandler (20) abgestützt. Weiterhin dient die vorspringende Schulter (17) dem Abstützen einer Isolatoranordnung (15).A connection module (1, 1a, 1b, 1c) has an encapsulating housing (2, 2a). The encapsulating housing (2, 2a) is provided with a first and a second connecting flange (5, 6), wherein an electrical line can be inserted into the interior of the encapsulating housing (2, 2a) via the first connecting flange (5). The second connection flange (6) serves to connect the encapsulation housing (2, 2a) to an electrical switching device. The encapsulating housing (2. 2a) has a projecting shoulder (17) on an encapsulating housing inner wall. On the projecting shoulder (17), a transducer (20) is supported. Furthermore, the projecting shoulder (17) serves to support an insulator arrangement (15).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Anschlussbaustein mit einem Kapselungsgehäuse, mit einem ersten Anschlussflansch zum Einführen einer elektrischen Leitung und mit einem zweiten Anschlussflansch zum Anschluss eines elektrischen Schaltgerätes, insbesondere eines Hochspannungs-Leistungsschalters.The The invention relates to a terminal block with an encapsulating housing, with a first connection flange for insertion an electrical line and with a second connection flange for connecting an electrical switching device, in particular a high-voltage circuit breaker.

Ein derartiger Anschlussbaustein ist beispielsweise aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift DE 299 02 208 U1 bekannt. Dort ist eine mehrphasig gekapselte Freiluft-Hochspannungsschalteinrichtung mit einem elektrischen Schaltgerät beschrieben, welche einen Anschlussbaustein mit einem Kapselungsgehäuse aufweist. Zum Einführen einer elektrischen Leitung weist der dortige Anschlussbaustein einen ersten Anschlussflansch auf. Zum Anschluss eines Schaltgerätes ist ein zweiter Anschlussflansch an dem Anschlussbaustein mit einem Kapselungsgehäuse angeordnet.Such a connection module is for example from the German utility model DE 299 02 208 U1 known. There, a multi-phase encapsulated outdoor high-voltage switching device is described with an electrical switching device, which has a connection module with an encapsulating housing. To insert an electrical line, the local terminal block has a first connection flange. For connecting a switching device, a second connection flange is arranged on the connection module with an encapsulating housing.

Das dortige elektrische Schaltgerät weist ein mehrteiliges Gehäuse auf, welches in Richtung des Anschlussbausteines ein verkürztes Gehäuseteil aufweist. Aufgrund dieser Konstruktion ist es notwendig, eine Mehrzahl von Dichtflächen zwischen dem Anschlussbaustein und zwischen den Gehäuseteilen des Leistungsschalters vorzusehen.The local electrical switching device has a multi-part housing on, which in the direction of the connection block a shortened housing part having. Due to this construction, it is necessary to have a plurality of sealing surfaces between the connection module and between the housing parts of the Circuit breaker provide.

Daher ergibt sich als Aufgabe der Erfindung einen Anschlussbaustein anzugeben, welcher eine Verringerung der Anzahl von Dichtflächen ermöglicht.Therefore it is an object of the invention to provide a connection module, which allows a reduction in the number of sealing surfaces.

Erfindungsgemäß wird dies bei einem Anschlussbaustein der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass das Kapselungsge häuse an einer Kapselungsgehäuseinnenwand zumindest eine vorspringende Schulter aufweist, an welcher ein Messwandler abgestützt ist.According to the invention this is solved in a connection block of the type mentioned in that the encapsulation housing on an encapsulating housing inner wall has at least one projecting shoulder, on which a transducer supported is.

Durch eine vorspringende Schulter an einer Kapselungsgehäuseinnenwand ist eine Möglichkeit gegeben, einen Messwandler im Innern des Anschlussbausteines anzuordnen. Der Messwandler ist über den zweiten Anschlussflansch zugänglich, so dass eine Aufteilung eines Gehäuses des am zweiten Anschlussflansch anzusetzenden elektrischen Schaltgerätes nicht mehr erforderlich ist. Dadurch ist die Anzahl der einzusetzenden Dichtungen reduziert. Zu Montage- oder zu Wartungszwecken ist es möglich, den Anschlussbaustein selbst von dem Schaltgerät bzw. von der elektrischen Leitung zu lösen und im Innern des Anschlussbausteines Montagearbeiten vorzunehmen.By a projecting shoulder on an encapsulating housing inner wall there is a possibility to arrange a transducer inside the terminal block. The transducer is over accessible to the second connection flange, so that a division of a housing of the second connection flange to be applied electrical switching device no longer required is. As a result, the number of seals to be used is reduced. To For assembly or maintenance purposes, it is possible to use the connection module even from the switching device or to be disconnected from the electrical line and inside the connection module To carry out assembly work.

Vorteilhaft ist es dabei, den Anschlussbaustein derart zu gestalten, dass in seinem Inneren mehrere elektrische Leiterzüge geführt sind, welche elektrisch isoliert voneinander gehalten sind. Dies hat den Vorteil, dass der Anschlussbaustein auch in mehrphasigen Elektroenergieübertragungsnetzen einsetzbar ist. Typischerweise ist der Anschlussbaustein Teil eines so genannten Schaltfeldes, welches im Regelfall aus einer Vielzahl von einzelnen Modulen gebildet ist, wobei jedes der Module zumindest ein Kapselungsgehäuse aufweist und die Kapselungsgehäuse beispielsweise über Anschlussflansche miteinander in Verbindung stehen. Die Module sind beispielsweise Sammelschienenabschnitte, Trennschalter, Erdungsschalter, Wandlermodule, Leistungsschalter usw. Unter Nutzung des Anschlussbausteines ist das Schaltfeld an eine elektrische Leitung, beispielsweise ein Kabel, eine Freileitung oder eine andere zur Übertragung von elektrischer Energie über weite Strecken geeignete Elektroenergieübertragungseinrichtung anschließbar. Mittels des elektrischen Schaltgerätes ist es möglich, eine Trennstelle innerhalb des elektrischen Elektroenergieübertragungsnetzes herzustellen. Dazu eignen sich insbesondere Hochspannungs-Leistungsschalter, die nach ihrer Bauart dazu geeignet sind, sowohl Nennströme als auch Fehlerströme, insbesondere auch Kurzschlussströme mehrfach zu unterbrechen.Advantageous It is about to make the connection block such that in his interior several electrical conductor tracks are guided, which are electrically are kept isolated from each other. This has the advantage that the Connection module can also be used in multi-phase electric power transmission networks is. Typically, the connection module is part of a so-called Switch panel, which usually consists of a variety of individual Modules is formed, each of the modules has at least one encapsulating and the encapsulating housings for example about Connection flanges are connected with each other. The modules are For example, busbar sections, disconnectors, earthing switches, Converter modules, circuit breakers, etc. Using the connection module is the panel to an electrical line, for example a Cable, an overhead line or other for transmission of electrical Energy over long distances suitable electric power transmission device connected. through of the electrical switching device is it possible to have one Separation point within the electric power transmission network manufacture. High-voltage circuit breakers, in particular, are suitable for this purpose. which are suitable for their design, both rated currents as well Fault currents, in particular, short-circuit currents to interrupt several times.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass die vorspringende Schulter um eine Hauptachse umläuft.A Further advantageous embodiment may provide that the projecting Shoulder revolves around a major axis.

Eine um die Hauptachse umlaufende Schulter, insbesondere eine koaxial umlaufende Schulter, gestattet es, den Messwandler in einer entsprechend vorbestimmten Winkellage im Innern des Kapselungsgehäuses auszurichten. Weiterhin gestattet es die umlaufende Schulter auftretende Kräfte längs einer vergleichsweise großen Kontaktierungslinie zwischen Schulter und Kapselungsgehäuse einzuleiten. Dadurch können beispielsweise im Falle eines Kurzschlusses sprungartig auftretende Magnetkräfte in verbesserter Weise in das Kapselungsgehäuse eingeleitet werden. Der Umlauf kann abschnittsweise ausgebildet sein. Es ist besonders vorteilhaft, wenn die Schulter geschlossen umläuft. Weiterhin kann bei dem Vorsehen einer umlaufenden Schulter diese zur Stabilisierung des Kapselungsgehäuses genutzt werden. Die umlaufende Schulter wirkt nach Art einer Rippe, welche das Kapselungsgehäuse zum einen versteift und zum anderen als Haltevorrichtung für den Messwandler dient.A around the main axis encircling shoulder, in particular a coaxial circumferential shoulder, allows the transducer in a correspondingly predetermined Align angular position in the interior of the encapsulating housing. Farther allows the circumferential shoulder forces occurring along a comparatively large Establish contact line between shoulder and encapsulating housing. Thereby can For example, in the case of a short circuit leaps magnetic forces be introduced in an improved manner in the encapsulating. Of the Circulation may be formed in sections. It is particularly advantageous when the shoulder is closed. Furthermore, in the Provide a circumferential shoulder to stabilize the encapsulating be used. The circumferential shoulder acts like a rib, which the encapsulating on the one hand stiffened and on the other hand as a holding device for the transducer serves.

Der Messwandler kann beispielsweise zur Wandlung und Abbildung eines durch Leiterstücke, welche im Innern des Kapselungsgehäuses angeordnet sind, fließenden Stromes genutzt werden. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass der Messwandler zur Ermittlung und Wandlung einer elektrischen Spannung dient, mit welcher die elektrischen Leiterstücke beauf schlagt sind. Dabei kann sowohl vorgesehen sein, dass der Messwandler dem Ermitteln elektrischer Größen einer einzelnen Phase eines mehrphasigen Systems dient oder dass der Messwandler dem Ermitteln von elektrischen Größen mehrerer Phasen des mehrphasigen Systems dient.The transducer can be used, for example, for the conversion and imaging of a current flowing through conductor pieces, which are arranged in the interior of the encapsulating housing. However, it can also be provided that the transducer serves to determine and convert an electrical voltage with which the electrical conductor pieces beauf beat. It can both be provided that the transducer is used to determine electrical quantities of a single phase of a multi-phase system or that the transducer is used to determine electrical variables of several phases of the multiphase system.

Die umlaufende Schulter kann nach Art eines Ringes ausgebildet werden, wobei der Messwandler zumindest an einer der Ringflächen anliegt. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die umlaufende Schulter nach Art einer Scheibe gebildet ist und mehrere Ausnehmungen in die Scheibe eingebracht sind und so eine umlaufende Schulter an der Innenwand des Kapselungsgehäuses ausgebildet ist.The circumferential shoulder can be formed like a ring wherein the transducer abuts at least on one of the annular surfaces. However, it can also be provided that the circumferential shoulder is formed in the manner of a disc and several recesses in the disc are inserted and so a circumferential shoulder the inner wall of the encapsulating housing is trained.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass die Schulter stoffschlüssig mit der Kapselungsgehäusewand verbunden ist.A Another advantageous embodiment may provide that the shoulder cohesively with the encapsulating housing wall connected is.

Ein stoffschlüssiger Verbund kann beispielsweise durch ein Einschweißen oder Einlöten der vorspringenden Schulter in das Kapselungsgehäuse erfolgen. Da Kapselungsgehäuse insbesondere im Mittel- und Hochspannungsbereich auch als gasdichte Kapselungsgehäuse ausgebildet sind, müssen diese bei einem Vorsehen eines Überdruckes im Innern des Kapselungsgehäuses eine ausreichende mechanische Stabilität aufweisen. Diese wird im Regelfall durch die Verwendung von metallischen Werkstoffen für das Kapselungsgehäuse erreicht. Metallische Werkstoffe lassen sich in einfacher Weise formen und auch mittels entsprechender Fügeverfahren (schweißen, löten etc.) stoffschlüssig mit einer vorspringenden Schulter versehen.One material-fit Composite can, for example, by welding or soldering the projecting shoulder into the encapsulating. As encapsulating in particular in the middle and high voltage range also designed as a gas-tight encapsulating housing are, must this with a provision of overpressure inside the encapsulating housing have sufficient mechanical stability. This is in the Normally achieved by the use of metallic materials for the encapsulating. Metallic materials can be formed in a simple manner and also by means of appropriate joining methods (welding, soldering etc.) cohesively provided with a protruding shoulder.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die vorspringende Schulter beispielsweise im Rahmen eines Herstellungsprozesses eines Kapselungsgehäuses durch ein Gussverfahren an das Kap selungsgehäuse angeformt wird. Dadurch ist es möglich, ein effektives und rasches Erzeugen von einer Vielzahl von erfindungsgemäßen Kapselungsgehäusen vorzusehen, die in ausreichender Qualität in großer Stückzahl kostengünstig herstellbar sind.It However, it can also be provided that the projecting shoulder for example, in the context of a manufacturing process of an encapsulating by a casting process is formed on the capsulation housing. Thereby Is it possible, to provide an effective and rapid generation of a plurality of encapsulating housings according to the invention, in sufficient quality in big quantity economical can be produced.

Weiterhin kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die vorspringende Schulter verschieden von einem zur Verbindung mit einem weiteren Element vorgesehenen Flansch ist.Farther can be advantageously provided that the projecting shoulder different from one for connection to another element provided flange is.

Durch die vorspringende Schulter kann ein Anschlagpunkt für den Messwandler vergleichsweise weit beabstandet von Öffnungen des Kapselungsgehäuses ausgebildet werden. An eingangs beschriebenen Schaltfeldern, die eine Vielzahl von Kapselungsgehäusen aufweisen, die jeweils mittels Flanschen miteinander in Verbindung stehen, werden die Flansche oftmals dazu benutzt, neben ihrer Verbindungsfunktion auch zusätzliche Baugruppen zu halten und zu positionieren. Während einer Montage sind dazu die entsprechend zu positionierenden Baugruppen zu berücksichtigen. Dies erfordert aufwendige Montageverfahren.By The projecting shoulder can be an anchor point for the transducer formed comparatively far apart from openings of the encapsulating become. At the above-described panels, a variety of encapsulating housings having, in each case by means of flanges in combination The flanges are often used in addition to their connection function also additional To hold and position assemblies. During a montage are to to consider the components to be positioned accordingly. This requires complex assembly processes.

Durch eine separat ausgebildete vorspringende Schulter, die beabstandet zu einem Flansch angeordnet ist, kann beispielsweise der Messwandler bereits während einer modulartigen Vorfertigung des Anschlussbausteines innerhalb dieses Anschlussbausteines angeordnet werden. Bei einem Verbinden des Anschlussbausteines beispielsweise mit einem Kapselungsgehäuse eines Leistungsschalters braucht dabei auf eine Positionierung des Messwandlers nicht mehr geachtet werden, da dieser bereits innerhalb des Anschlussbausteines seine endgültige Lage relativ zu dessen Kapselungsgehäuse eingenommen hat.By a separately formed protruding shoulder which is spaced apart is arranged to a flange, for example, the transducer already during a modular prefabrication of the connection module within This connection block can be arranged. When connecting of the terminal block, for example, with an encapsulating a Circuit breaker needs a positioning of the transducer no longer be respected, as this already within the connection block his final Position has taken relative to the encapsulating.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass einer der Anschlussflansche in Richtung der Hauptachse und der andere Anschlussflansch im Wesentlichen quer zur Hauptachse ausgerichtet ist.A Another advantageous embodiment may provide that one of Connection flanges in the direction of the main axis and the other connection flange is oriented substantially transverse to the main axis.

Bei der Verwendung von Flanschen mit ringförmigen Flanschflächen kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass eine durch den Mittelpunkt einer ringförmigen Flanschfläche verlaufende Achse derart ausgerichtet ist, dass ein ringförmig umlaufender Flansch koaxial zu dieser Achse ausgerichtet ist. Diese Achse ist beispielsweise die Hauptachse des Kapselungsgehäuses.at the use of flanges with annular flange surfaces can be advantageously provided that a through the center of a annular flange extending axis is oriented such that an annular circumferential Flange is aligned coaxially to this axis. This axis is for example, the main axis of the encapsulating.

Anschlussflansche werden häufig mit kreisringförmigen Flanschflächen ausgestattet. Die Flanschflächen sitzen auf entsprechenden rohrförmigen Flanschstutzen, welche koaxial zu einer durch den Mittelpunkt der ringförmigen Flanschfläche verlaufenden Achse ausgerichtet sind. Flanschfläche und Flanschstutzen bilden den Flansch. Vorteilhafterweise kann dabei vorgesehen sein, dass die so definierte Flanschachse in Richtung der Hauptachse verläuft. Insbesondere ist es von Vorteil, wenn eine Flanschachse koaxial zu der Hauptachse ausgerichtet ist. Entsprechend kann eine Flanschachse des anderen Anschlussflansches quer zu der Hauptachse ausgerichtet werden, wobei zwischen der Hauptachse und der Flanschachse des anderen Anschlussflansches ein Schnittpunkt gebildet ist, so dass diese Flanschachse zur Hauptachse radial verläuft. Vorteilhaft ist es dabei, wenn zwischen den Flanschachsen der beiden Anschlussflansche ein Winkel von 90° gebildet ist. Dadurch kann der Anschlussbaustein vorteilhaft beispielsweise in Schaltfeldern eingesetzt werden, die in Bauwerken untergebracht sind und nur ein begrenzter Raum vorhanden ist. Somit ist es möglich, die elektrische Leitung aus einer im Wesentlichen senkrechten Lage in den Anschlussbaustein einzuführen und innerhalb des Anschlussbausteines eine Umlenkung um 90° herbeizuführen, so dass durch den zweiten Anschlussflansch zum Anschluss des elektrischen Schaltgerätes Anschlussstücke geführt sind, die im Wesentlichen in einer Horizontalen ausgerichtet sind. Durch diese winklige Lage ist weiterhin die Möglichkeit gegeben, das Kapselungsgehäuse des Anschlussbausteins mit weiteren Flanschen auszustatten, die bedarfsweise mit weiteren Baugruppen komplettiert werden können.Connecting flanges are often equipped with annular flange surfaces. The flange surfaces are seated on respective tubular flange stubs which are coaxially aligned with an axis passing through the center of the annular flange surface. Flange surface and flange connections form the flange. Advantageously, it can be provided that the flange axis thus defined extends in the direction of the main axis. In particular, it is advantageous if a flange axis is aligned coaxially with the main axis. Correspondingly, a flange axis of the other connection flange can be aligned transversely to the main axis, wherein an intersection point is formed between the main axis and the flange axis of the other connection flange, so that this flange axis extends radially to the main axis. It is advantageous if an angle of 90 ° is formed between the flange axes of the two connecting flanges. As a result, the connection module can be advantageously used, for example, in cubicles, which are accommodated in structures and only a limited space is available. Thus, it is possible to introduce the electrical line from a substantially vertical position in the terminal block and bring about a deflection of 90 ° within the terminal block, so that by the second connection flange for connection of the electrical switching device are guided connecting pieces, which are aligned substantially in a horizontal. Due to this angular position, it is also possible to equip the encapsulating housing of the connection module with further flanges, which can be completed, if necessary, with further modules.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass an der vorspringenden Schulter eine Isolatoranordnung abgestützt ist.A Further advantageous embodiment may provide that at the projecting Shoulder is supported an insulator assembly.

Neben der Nutzung der vorspringenden Schulter zur Abstützung eines Messwandlers kann die vorspringende Schulter vorteilhaft zur Halterung einer Isolatoranordnung genutzt werden. Somit wird der im Innern des Kapselungsgehäuses zur Verfügung stehende Bauraum in verbesserter Weise ausgenutzt. Zusätzliche Einbauten und Haltevorrichtungen, die separat für die Isolatoranordnung vorzusehen wären, sind somit nicht mehr notwendig.Next the use of the projecting shoulder to support a transducer, the projecting shoulder advantageous for holding an insulator assembly be used. Thus, the inside of the encapsulating to the disposal used space in an improved way exploited. additional Fixtures and fixtures to be provided separately for the insulator assembly would, are therefore no longer necessary.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung kann weiter vorsehen, dass der Messwandler und die Isolatoranordnung jeweils an voneinander abgewandten Seiten der vorspringenden Schulter abgestützt sind.A advantageous embodiment may further provide that the transducer and the insulator assembly respectively on opposite sides of the projecting shoulder supported are.

Durch die Anordnung von Messwandler und der Isolatoranordnung an voneinander abgewandten Seiten ist es möglich, sowohl die Isolatoranordnung als auch die Messwandleranordnung unabhängig voneinander an der vorspringenden Schulter zu montieren. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, dass diese Baugruppen unabhängig voneinander montiert werden und diese auch unabhängig voneinander demontierbar sind. Weiterhin ist die Möglichkeit gegeben, an der vorspringenden Schulter nur den Messwandler oder nur die Isolatoranordnung zu befestigen. Dadurch wird eine variablere Nutzung des Anschlussbausteines ermöglicht.By the arrangement of the transducer and the insulator assembly to each other opposite sides it is possible both the insulator assembly and the transducer assembly are independent of each other to mount on the projecting shoulder. This results the possibility, that these assemblies are independent be mounted from each other and these can be disassembled independently are. Furthermore, the possibility given, at the projecting shoulder only the transducer or only to secure the insulator assembly. This will make a more variable Use of the connection module enabled.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass die Isolatoranordnung einen Scheibenisolator aufweist.A Further advantageous embodiment can provide that the insulator arrangement having a disk insulator.

Ein Scheibenisolator ist ein Isolator, welcher eine flächige Ausdehnung aufweist, die von einem zu haltenden elektrischen Leiter durchstoßen ist, wobei der elektrische Leiter im Wesentlichen quer zu seiner Längsachse scheibenförmig von Isoliermaterial umgeben ist. Derartige Scheibenisolatoren können beispielsweise nach Art einer Durchführung einen elektrischen Leiter halten. Vorteilhaft ist es dabei, wenn der Scheibenisolator an der vorspringenden Schulter abgedichtet oder abgestützt ist, so dass die im Vergleich zum Gehäusematerial spröde Isolierstoffmasse stabilisiert ist. Dazu kann es vorgesehen sein, dass der Scheibenisolator zusätzlich von einer Fassungsarmatur umgeben ist, mit welcher er verbunden ist und die Fassungsarmatur mit der vorspringenden Schulter in Kontakt steht. Der Scheibenisolator kann dabei ein einphasiger Scheibenisolator oder als mehrphasiger Scheibenisolator ausgebildet werden. Bei einem mehrphasigen Scheibenisolator sind mehrere elektrische Leiter mittels eines oder mehrerer Scheibenisolatoren voneinander elektrisch isoliert gehalten. Bei Verwendung mehrerer Scheibenisolatoren kann die umlaufende Schulter beispielsweise durch eine Platte gebildet sein, wobei die Platte mehrere Ausnehmungen aufweist, welchen jeweils ein Scheibenisolator zugeordnet ist. Eine so gebildete Isolatoranordnung stützt sich an der vorspringenden Schulter ab.One Disc insulator is an insulator, which has a flat extension having pierced by an electrical conductor to be held, wherein the electrical conductor is substantially transverse to its longitudinal axis disc-shaped surrounded by insulating material. Such disk insulators can, for example in the manner of a performance hold an electrical conductor. It is advantageous if the Washer insulator sealed to the protruding shoulder or supported is, so that in comparison to the housing material brittle Isolierstoffmasse is stabilized. For this purpose, it may be provided that the disc insulator additionally surrounded by a socket fitting, with which it is connected and the socket fitting with the projecting shoulder in contact stands. The disc insulator can be a single-phase disc insulator or be formed as a multi-phase disk insulator. At a multiphase disk insulator are several electrical conductors by means of one or more disk insulators held electrically isolated from each other. When using multiple disc insulators, the circumferential shoulder be formed for example by a plate, wherein the plate has a plurality of recesses, which in each case a disc insulator assigned. An insulator arrangement formed in this way is supported on the projecting shoulder.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass die Isolatoranordnung gasdicht an der vorspringenden Schulter anliegt.A Further advantageous embodiment can provide that the insulator arrangement gastight against the protruding shoulder.

Durch einen gasdichten Übergang an der vorspringenden Schulter ist die Möglichkeit gegeben, den Scheibenisolator selbst als Barriere innerhalb des Kapselungsgehäuses einzusetzen. Die Barriere ist dabei eine gasdichte Barriere, so dass durch die Isolatoranordnung hindurch kein Gasaustausch ermöglicht ist. Dadurch kann der Bereich des Kapselungsgehäuses, in welchem der Messwandler angeordnet ist, von anderen Bereichen des Kapselungsgehäuses abgetrennt werden. Somit ist es möglich, dass der Messwandler beispielsweise vor Lichtbögen geschützt ist. Lichtbögen können beispielsweise bei Fehlern im Innern des Kapselungsgehäuses entstehen.By a gastight transition on the projecting shoulder there is the possibility of the disc insulator itself as a barrier inside the encapsulating housing. The barrier is while a gas-tight barrier, so that through the insulator assembly through no gas exchange allows is. This allows the area of the encapsulating housing in which the transducer is arranged, separated from other areas of the encapsulating become. Thus it is possible that the transducer is protected, for example, from electric arcs. Arcs can, for example in the case of faults inside the encapsulating housing.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Isolatoranordnung Ausnehmungen aufweist, durch welche Isoliergas hindurchströmen kann.It However, it can also be provided that the insulator arrangement recesses has, through which insulating gas can flow.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass das Kapselungsgehäuse einen Trennschalter zumindest teilweise umgibt.A Another advantageous embodiment may provide that the encapsulating a circuit breaker at least partially surrounds.

Ebenso kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Kapselungsgehäuse einen Erdungsschalter zumindest teilweise umgibt.As well can also be provided that the encapsulating a Earthing switch at least partially surrounds.

Durch Trennschalter bzw. Erdungsschalter ist es möglich, einzelne Leiterabschnitte im Innern des Anschlussbausteines von anderen Leiterabschnitten zu trennen. So ist es beispielsweise möglich, mittels des Trennschalters eine elektrisch leitende Verbindung zwischen einer in den Anschlussbaustein eingeführten Leitung und dem elektrischen Schalter zu öffnen. Mittels eines Erdungsschalters ist es möglich, zur Übertragung von elektrischer Leistung vorgesehene Leiterabschnitte im Innern des Kapselungsgehäuses mit Erdpotential zu beauf schlagen. Dies ist beispielsweise aus Sicherheitsgründen erforderlich.By Disconnector or earthing switch, it is possible, individual conductor sections inside the connection module of other conductor sections to separate. So it is possible, for example, by means of the circuit breaker an electrically conductive connection between one in the terminal block introduced Open the line and the electrical switch. By means of a grounding switch Is it possible, for transmission provided by electrical power conductor sections in the interior of the encapsulating housing to be charged with earth potential. This is necessary for security reasons, for example.

Bei Schaltvorgängen an Erdungsschaltern oder Trennschaltern kann es trotz eines leistungsfreien Schaltens derartiger Schaltgeräte während eines Schaltvorganges zum Auftreten von Entladungserscheinungen kommen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn mittels der Isolatoranordnung eine Aufteilung des im Innern des Kapselungsgehäuses zur Verfügung stehenden Volumens vorgenommen wird, so dass innerhalb des Kapselungsgehäuses zumindest teilweise angeordnete elektrische Schaltgeräte von dem Messwandler abgetrennt sind. Dadurch ist der Messwandler vor Lichtbogenerscheinungen geschützt. Weiterhin ist bei der Verwendung von unter erhöhtem Druck stehenden Schwefelhexafluorid ein Zersetzungseffekt zu verzeichnen, der eintritt, sobald Lichtbögen entstehen. Die dabei entstehenden Zersetzungsprodukte könnten den Messwandler schädigen. Daher ist eine Abtrennung des Messwandlers von anderen Baugruppen im Innern des Kapselungsgehäuses mittels der Isolatoranordnung vorteilhaft.at switching operations At grounding switches or circuit breakers, it can despite a power-free Switching such switching devices while a switching operation to the occurrence of discharge phenomena come. It is advantageous if by means of the insulator arrangement a division of the inside of the encapsulating available Volume is made so that within the encapsulating at least partially arranged electrical switching devices separated from the transducer are. As a result, the transducer is protected against arcing phenomena. Farther is when using sulfur hexafluoride under elevated pressure a decomposition effect that occurs as arcs arise. The resulting decomposition products could damage the transducer. Therefore is a separation of the transducer from other assemblies inside of the encapsulating housing advantageous by means of the insulator arrangement.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch in Figuren gezeigt und nachfolgend näher beschrieben.in the Below are embodiments of the Invention shown schematically in figures and described in more detail below.

Dabei zeigt diethere show the

1 einen Schnitt durch einen Anschlussbaustein in einer ersten Ausführungsvariante, die 1 a section through a connection block in a first embodiment, the

2 einen Schnitt durch einen Anschlussbaustein in einer zweiten Ausführungsvariante, die 2 a section through a connection block in a second embodiment, the

3 einen Schnitt durch einen Anschlussbaustein in einer dritten Ausführungsvariante und die 3 a section through a terminal block in a third embodiment and the

4 einen Schnitt durch einen Anschlussbaustein in einer vierten Ausführungsvariante, sowie die 4 a section through a terminal block in a fourth embodiment, and the

5 einen Schnitt durch einen Anschlussbaustein in einer fünften Ausführungsvariante. 5 a section through a connection block in a fifth embodiment.

Im Folgenden wird der prinzipielle Aufbau eines erfindungsgemäßen Anschlussbausteines anhand der in der 1 gezeigten ersten Ausführungsvariante eines Anschlussbausteines dargelegt. Die in den 2, 3, 4, 5 gezeigten Ausgestaltungsvarianten sind jeweils Abwandlungen der in der 1 gezeigten Ausgestaltungsvariante. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen dadurch, dass zusätzliche Baugruppen in verschiedenen Ausführungsformen an dem Kapselungsgehäuse angeordnet sind.In the following, the basic structure of a terminal block according to the invention will be described with reference to FIG 1 shown first embodiment of a connection block set forth. The in the 2 . 3 . 4 . 5 Embodiments shown are each modifications in the 1 shown embodiment variant. These differ essentially in that additional assemblies are arranged in various embodiments of the encapsulating.

Im Zuge der Figurenbeschreibung der 1 werden entsprechende Bezugszeichen vergeben, wobei diese Bezugszeichen auch für Gleichwirkendes in den 2 bis 5 verwandt werden.In the course of the description of the figure 1 corresponding reference numerals are given, these reference numerals also for Gleichwirkendes in the 2 to 5 be used.

Die 1 zeigt einen Schnitt durch eine erste Ausgestaltungsvariante eines Anschlussbausteines 1. Der erste Anschlussbaustein 1 weist ein Kapselungsgehäuse 2 auf. Die Wandungen des Kapselungsgehäuses 2 sind im Wesentlichen aus einem metallischen Material gebildet, beispielsweise aus einer Aluminium- oder einer Stahllegierung. Vorteilhaft sollte das Kapselungsgehäuse 2 mittels eines Gussverfahrens hergestellt werden.The 1 shows a section through a first embodiment variant of a connection block 1 , The first connection module 1 has an encapsulating housing 2 on. The walls of the encapsulating housing 2 are essentially formed of a metallic material, for example of an aluminum or a steel alloy. The encapsulating housing should be advantageous 2 be produced by a casting process.

Das Kapselungsgehäuse 2 ist gasdicht ausgebildet. Im montierten Zustand ist dessen Inneres mit Isoliergas wie beispielsweise SF6 befüllt. Das Isoliergas weist vorzugsweise einen Überdruck auf.The encapsulating housing 2 is gas-tight. In the assembled state, its interior is filled with insulating gas such as SF 6 . The insulating gas preferably has an overpressure.

Das Kapselungsgehäuse 2 weist eine Hauptachse 3 auf. Um die Hauptachse 3 herum erstreckt sich das Kapselungsgehäuse 2 mit einer im Wesentlichen hohlzylindrischen Struktur. Radial zu der Hauptachse 3 verlaufend ist eine Querachse 4 angeordnet. Die Querachse 4 schneidet die Hauptachse 3 im rechten Winkel.The encapsulating housing 2 has a major axis 3 on. To the main axis 3 The encapsulating housing extends around 2 with a substantially hollow cylindrical structure. Radial to the main axis 3 running is a transverse axis 4 arranged. The transverse axis 4 cuts the main axis 3 at a right angle.

Mantelseitig weist das Kapselungsgehäuse 2 koaxial zu der Querachse 4 einen ersten Anschlussflansch 5 auf. Stirnseitig weist das Kapselungsgehäuse 2 koaxial zu der Hauptachse 3 einen zweiten Anschlussflansch 6 auf. Sowohl der erste als auch der zweite Anschlussflansch 5, 6 sind als ringförmige Anschlussflansche ausgebildet, so dass die ringförmigen Flanschflächen jeweils in Ebenen liegen, zu welchen die Hauptachse 3 bzw. die Querachse 4 lotrecht ausgerichtet sind.Jacket side, the encapsulating housing 2 coaxial with the transverse axis 4 a first connection flange 5 on. Front side, the encapsulating housing 2 coaxial to the main axis 3 a second connection flange 6 on. Both the first and the second connection flange 5 . 6 are formed as annular connecting flanges, so that the annular flange surfaces are each in planes, to which the main axis 3 or the transverse axis 4 are aligned vertically.

Weiterhin sind ein dritter Anschlussflansch 7 sowie ein vierter Anschlussflansch 8 vorgesehen. Der dritte Anschlussflansch 7 ist koaxial zu der Hauptachse 3 ausgerichtet und am stirnseitig entgegengesetzten Ende zu dem zweiten Anschlussflansch 6 am Kapselungsgehäuse 2 angeordnet. Der dritte Anschlussflansch 8 ist koaxial zu der Querachse 4 angeordnet und diametral entgegengesetzt zu dem ersten Anschlussflansch 5 mantelseitig am Kapselungsgehäuse 2 angeordnet. Der dritte sowie der vierte Anschlussflansch 7, 8 sind jeweils mit Blinddeckeln 9a, 9b gasdicht verschlossen. In den in den 2 bis 5 gezeigten Ausgestaltungsvarianten sind jeweils die dritten und vierten Anschlussflansche 7, 8 teilweise in alternativen Ausgestaltungsformen gezeigt und teilweise in unterschiedlichen Achslagen ausgerichtet.Furthermore, a third connection flange 7 and a fourth connection flange 8th intended. The third connection flange 7 is coaxial with the major axis 3 aligned and at the end opposite end to the second flange 6 at the encapsulating housing 2 arranged. The third connection flange 8th is coaxial with the transverse axis 4 arranged and diametrically opposite to the first connection flange 5 on the shell side of the encapsulating housing 2 arranged. The third and the fourth connection flange 7 . 8th are each with blind covers 9a . 9b sealed gas-tight. In the in the 2 to 5 shown embodiment variants are respectively the third and fourth connection flanges 7 . 8th partially shown in alternative embodiments and partially aligned in different axial positions.

Es ist weiter nicht zwingend erforderlich, dass der erste Anschlussflansch 5 und der vierte Anschlussflansch 8 sowie der zweite Anschlussflansch 6 sowie der dritte Anschlussflansch 7 jeweils koaxial zueinander ausgerichtet sind. Es ist auch möglich, dass die Anschlussflansche jeweils versetzt zueinander angeordnet sind.It is further not mandatory that the first flange 5 and the fourth connection flange 8th as well as the second connection flange 6 as well as the third connection flange 7 are each aligned coaxially with each other. It is also possible that the connection flanges are each arranged offset from one another.

Der erste Anschlussflansch 5 ist mit einer Durchführungsanordnung 10 verschlossen. Die Durchführungsanordnung 10 weist mehrere Durchführungen auf, um mehrere Kabelstränge durch das Kapselungsgehäuse 2 in das Innere des Kapselungsgehäuses einzuführen. Im vorliegenden Falle sind dazu drei Durchführungen vorgesehen, welche auf der Durchführungsanordnung gleichmäßig verteilt, vorteilhaft an den Eckpunkten eines gleichseitigen Dreieckes, angeordnet sind. Im Innern des Kapselungsgehäuses 2 sind mehrere verschiedenartig geformte Kontaktstücke 11 vorgesehen, an welchen die Kabelstränge jeweils kontaktiert sind. Der Anschlussbaustein ist als 3-phasiger Baustein ausgeführt. Die Kontaktstücke 11 tragen ortsfeste Gegenkontaktstücke 12, welche zu einem Trennschalter 13 gehören. Der Trennschalter 13 ist mit bewegbaren Kontaktstücken ausgestattet, welche bedarfsweise in die Gegenkontaktstücke 12 einfahrbar sind. Die bewegbaren Kontaktstücke sind an einer Trennschalter-Erder-Kombination 14 gelagert, wie sie beispielsweise prinzipiell aus der DE 298 06 211 U1 oder auch aus der EP 10 82 791 B1 bekannt ist. Die Trennschalter-Erder-Kombination 14 weist mehrere elektrisch isoliert zueinander angeordnete Leiterabschnitte auf, die in Richtung der Zeichenebene der 1 elektrisch isoliert hintereinander liegend angeordnet sind. Die Trennschalter-Erder-Kombination 14 ist an einer Isolatoranordnung 15 gehalten. Weiterhin weist die Trennschalter-Erder-Kombination 14 bewegbare Erdungskontaktstücke auf, welche bedarfsweise die elektrischen Leiterabschnitte der Trennschalter-Erder-Kombination 14 mit Erdpotential verbinden. Das Erdpotential ist im vorliegenden Falle über das Kapselungsgehäuse 2 mit entsprechend an dem Kapse lungsgehäuse angeordneten und mit diesen in elektrischem Kontakt stehenden ortsfeste Erdergegenkontakte 16 gebildet.The first connection flange 5 is with an enforcement order 10 locked. The implementation order 10 has several feedthroughs to multiple cable strands through the encapsulating 2 into the interior of the encapsulating housing. In this case, three bushings are provided for this purpose, which are evenly distributed on the feed-through arrangement, advantageously at the vertices of an equilateral triangle, are arranged. Inside the encapsulating housing 2 are several differently shaped contacts 11 provided, to which the cable strands are each contacted. The connection module is designed as a 3-phase component. The contact pieces 11 carry stationary counter contact pieces 12 leading to a circuit breaker 13 belong. The circuit breaker 13 is equipped with movable contact pieces, which, if necessary, in the mating contact pieces 12 are retractable. The movable contacts are on a circuit breaker-earthing combination 14 stored, as for example, in principle from the DE 298 06 211 U1 or even from the EP 10 82 791 B1 is known. The disconnector-earthing combination 14 has a plurality of electrically insulated from each other conductor portions, which in the direction of the plane of the 1 are arranged electrically isolated one behind the other. The disconnector-earthing combination 14 is on an insulator assembly 15 held. Furthermore, the disconnector-earthing combination 14 movable ground contact pieces, which, if necessary, the electrical conductor sections of the circuit breaker-earthing combination 14 connect to earth potential. The earth potential is in the present case on the encapsulating 2 arranged with correspondingly on the Kapse ment housing and standing in electrical contact with these stationary Erdergegenkontakte 16 educated.

Koaxial zu der Hauptachse 3 ist an einer Kapselungsgehäuseinnenwand stoffschlüssig eine vorspringende Schulter 17 angeordnet. Die vorspringende Schulter 17 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel nach Art eines umlaufenden flachen Ringes ausgebildet und mittels eines Gussverfahrens an das stoffschlüssige Kapselungsgehäuse 2 angeformt. Auf der der Trennschalter-Erder-Kombination 14 zugewandten Seite der vorspringenden Schulter 17 ist die Isolatoranordnung 15 an der vorspringenden Schulter 17 abgestützt. Dazu ist beispielsweise eine Verschraubung oder eine Verklemmung der Isolatoranordnung 15 erfolgt. Vorteilhafterweise ist die Isolatoranordnung 15 gegenüber der vorspringenden Schulter 17 gasdicht abgedichtet. Die Isolatoranordnung 15 weist im vorliegenden Beispiel einen Scheibenisolator 18 auf, welcher mehrere Anschlussstücke 19 haltert. Die Anschlussstücke 19 weisen eine im Wesentlichen zylindrische lang gestreckte Kontur auf, welche den Scheibenisolator 18 durchstoßen und auf der der Trennschalter-Erder-Kombination 14 zugewandten Seite mit entsprechenden Kontaktierungspunkten der Trennschalter-Erder-Kombination 14 elektrisch leitend verbunden sind. Auf der Seite des Scheibenisolators 18, welche von der Trennschalter-Erder-Kombination 14 abgewandt ist, sind die Anschlussstücke 19 annähernd parallel zu der Hauptachse 3 ausgerichtet. Vorzugsweise liegen dabei die Achsen der drei (eines ist nicht sichtbar) Anschlussstücke 19 in einer Dreiecksanordnung zueinander. Um die Anschlussstücke 19 herum ist ein Messwandler 20 angeordnet. Der Messwandler 20 ist im vorliegenden Beispiel ein Stromwandler, welcher entsprechende Messschleifen jeweils um die einzelnen Anschlussstücke 19 herum umlaufend aufweist. Die Messschleifen können beispielsweise elektrische Windungen sein, welche nach einem Transformationsprinzip in nerhalb der Anschlussstücke 19 fließende Ströme untersetzen. Über entsprechende Messanschlüsse 21 können Informationen über die gewandelten Ströme abgegriffen und weiter verarbeitet werden.Coaxial to the main axis 3 is on a Kapraungsgehäuseinnenwand cohesively a projecting shoulder 17 arranged. The protruding shoulder 17 is formed in the present embodiment, the manner of a circumferential flat ring and by means of a casting process to the cohesive encapsulating 2 formed. On the disconnector-earthing combination 14 facing side of the projecting shoulder 17 is the insulator arrangement 15 on the projecting shoulder 17 supported. For this example, a screw or a jamming of the insulator assembly 15 he follows. Advantageously, the insulator arrangement 15 opposite the protruding shoulder 17 sealed gas-tight. The insulator arrangement 15 has a disk insulator in the present example 18 on which several connectors 19 supports. The fittings 19 have a substantially cylindrical elongate contour which the disc insulator 18 pierced and on the disconnector-earthing combination 14 facing side with corresponding points of contact of the disconnector-earthing combination 14 are electrically connected. On the side of the disc insulator 18 that of the disconnector-earthing combination 14 turned away, are the fittings 19 approximately parallel to the main axis 3 aligned. Preferably, the axes of the three (one is not visible) are connecting pieces 19 in a triangular arrangement to each other. To the connecting pieces 19 around is a transducer 20 arranged. The transducer 20 is in the present example, a current transformer, which corresponding measuring loops in each case to the individual connectors 19 around it. The measuring loops can be, for example, electrical windings, which according to a transformation principle in within the connecting pieces 19 reduce the flow. Via corresponding measuring connections 21 Information about the converted currents can be tapped and processed further.

Durch die Isolatoranordnung 15 und ihre gasdichte Ausgestaltung mit gasdichter Anlage an der vorspringenden Schulter 17 ist eine gasdichte Barriere im Innern des Kapselungsgehäuses 2 gebildet. Dadurch ist ein erster Bereich, in welchem elektrische Schaltgeräte befindlich sind, von einem zweiten Bereich, in welchem ein Messwandler 20 angeordnet ist, getrennt. Dadurch ist es möglich, den ersten Bereich mit Isoliergas zu befüllen und den Anschlussbaustein derart vorbefüllt zu einer Montage zu verwenden. Der Messwandler 20 hingegen ist im zweiten Raum angeordnet, welcher über den zweiten Anschlussflansch 6 frei zugänglich ist. Der zweite Bereich ist somit nach einer Montage des zweiten Anschlussflansches 6 beispielsweise an einem Gehäuse eines elektrischen Leistungsschalters zumindest mit Teilen von Räumen des Gehäuses des elektrischen Leistungsschalters über eine Flanschverbindung, welche den zweiten Anschlussflansch 6 aufweist, verbunden. Der zweite Bereich ist Teil eines aus mehreren Kapselungsgehäusen zusammengesetzten Gasraumes.Through the insulator arrangement 15 and their gas-tight design with gas-tight attachment to the projecting shoulder 17 is a gas-tight barrier inside the encapsulating housing 2 educated. Thereby, a first area, in which electrical switching devices are located, of a second area, in which a transducer 20 is arranged, separated. This makes it possible to fill the first area with insulating gas and to use the terminal block so pre-filled to a mounting. The transducer 20 however, it is arranged in the second space, which via the second connection flange 6 is freely accessible. The second area is thus after a mounting of the second connection flange 6 For example, on a housing of an electrical circuit breaker at least with parts of spaces of the housing of the electrical circuit breaker via a flange connection, which the second connection flange 6 has connected. The second area is part of a gas space composed of several encapsulating housings.

Im Folgenden erfolgt eine Erläuterung der zweiten Ausgestaltungsvariante eines Anschlussbausteines 1a wie in der 2 gezeigt. Dabei wird auf die Unterschiede der Ausgestaltung in Bezug auf die 1 hingewiesen. Die aus der 1 bereits bekannten und beschriebenen Baugruppen sind im Weiteren nicht nochmals separat erwähnt.Below is an explanation of the second embodiment variant of a connection block 1a like in the 2 shown. It is based on the differences of the design in relation to the 1 pointed. The from the 1 already known and described assemblies are not separately mentioned again.

Bei dem in der 2 gezeigten Anschlussbaustein 1a in der zweiten Ausgestaltungsvariante sind an den dritten und vierten Anschlussflansch 7, 8 statt Blinddeckeln weitere Baugrup pen angeordnet. An den dritten Anschlussflansch 7 ist ein Erdungsschalter 23 angeflanscht, über welchen die Kontaktstücke 11, welche eine spezielle Formgebung aufweisen, mit Erdpotential beaufschlagbar sind. Weiterhin ist an den vierten Anschlussflansch 8 ein weiterer Messwandler 22 angeordnet. Dieser weitere Messwandler 22 ist ein Spannungswandler, wobei der Spannungswandler 22 über entsprechende elektrisch leitende Verbindungen mit den eine spezielle Formgebung aufweisenden Kontaktstücken 11 kontaktiert ist. Somit ist es möglich, dass Potential der eine spezielle Formgebung aufweisenden Kontaktstücke 11 zu erfassen. Dadurch kann mittels des Spannungswandlers 22 der Zustand der über die Durchführungsanordnung 10 eingeführten elektrischen Leitungen überwacht werden. Somit ist es möglich, das Anliegen oder Nichtanliegen einer elektrischen Spannung zu detektieren.In the in the 2 shown connection block 1a in the second embodiment variant are to the third and fourth connection flange 7 . 8th instead of blind covers further Baugrup arranged pen. To the third connection flange 7 is a grounding switch 23 flanged over which the contact pieces 11 which have a special shape show, can be acted upon with ground potential. Furthermore, to the fourth flange 8th another transducer 22 arranged. This additional transducer 22 is a voltage transformer, where the voltage converter 22 via corresponding electrically conductive connections with the special shape having contact pieces 11 is contacted. Thus, it is possible for the potential of the special shape having contact pieces 11 capture. As a result, by means of the voltage converter 22 the state of the implementation order 10 monitored electrical lines are monitored. Thus, it is possible to detect the presence or absence of an electric voltage.

Der am dritten Anschlussflansch angesetzte Erdungsschalter 23 kann beispielsweise als Schnellerder ausgeführt sein, so dass dieser bei einem Fehlerfall eine rasche Kontaktierung der eine spezielle Formgebung aufweisenden Kontaktstücke 11 mit Erdpotential herbeiführen kann. Dabei werden die verschiedenen Kontaktstücke 11 kurzgeschlossen und mit Erdpotential beaufschlagt.The earthing switch connected to the third connection flange 23 For example, it can be designed as a fastder, so that in the event of a fault, it can quickly contact the contact pieces that have a special shape 11 with ground potential can bring about. This will be the different contact pieces 11 short-circuited and subjected to ground potential.

Die 3 zeigt eine alternative Ausgestaltung der aus der 2 bekannten Schaltungsanordnung. Nunmehr sind die dritten und vierten Anschlussflansche 7, 8 derart ausgestaltet und von ihrem Durchmesser derart dimensioniert, dass ein Spannungswandler 22a bzw. ein Erdungsschalter 23a nahezu vollständig durch die dritten und vierten Anschlussflansche 7, 8 hindurchführbar ist, wobei Rohrstutzen des dritten und des vierten Anschlussflansches 7, 8 derartig dimensioniert sind, dass diese den Spannungswandler 22a sowie den Erdungsschalter 23a umschließen. Dadurch ist die Möglichkeit gege ben, den dritten und vierten Flansch 7, 8 jeweils mit ebenen Flanschdeckeln zu verschließen, wobei der Erdungsschalter 23a und der Spannungswandler 22a an den jeweiligen ebenen Flanschdeckeln befestigt sind und mit einem Entfernen der Flanschdeckel eine Entfernung des Spannungswandlers 22a und des Erdungsschalters 23a einhergeht.The 3 shows an alternative embodiment of the 2 known circuit arrangement. Now, the third and fourth connection flanges 7 . 8th configured such and dimensioned by its diameter such that a voltage converter 22a or a grounding switch 23a almost completely through the third and fourth connection flanges 7 . 8th is hindurchführbar, wherein pipe socket of the third and fourth connection flange 7 . 8th are dimensioned such that they are the voltage converter 22a as well as the earthing switch 23a enclose. This gives the possibility gege ben, the third and fourth flange 7 . 8th each with flat flange to close, the earthing switch 23a and the voltage converter 22a are attached to the respective flat flange lids and with removal of the flange cover removal of the voltage converter 22a and the earthing switch 23a accompanied.

Die 4, 5 zeigen eine Fortbildung der aus der 3 bekannten Ausgestaltungsvariante eines Kapselungsgehäuses. Das Kapselungsgehäuse 2a ist dabei derart ausgestaltet, dass bei einer Montagelage, wie in den einzelnen Figuren gezeigt, ein Tausch der Positionen des ersten und des vierten Anschlussflansches 5, 8 vorgenommen wurde. Somit erfolgt nunmehr die Zuführung von elektrischen Leitungen über eine Durchführungsanordnung 10, die bezüglich der Messanschlüsse 21 oberhalb der Hauptachsen 3 angeordnet ist. Während bei dem in der 4 gezeigten Ausführungsbeispiel eines Anschlussbausteines die dortige Durchführungsanordnung 10, wie auch bei den in den 1, 2, 3 gezeigten Ausgestaltungsvarianten der Zuführung von Kabeln dient, ist in der 5 eine Variante einer Durchführungsanordnung 10a gezeigt, welche der Zuführung von Freileitungen über Freiluftdurchführungen 24 dient.The 4 . 5 show a training from the 3 known embodiment variant of an encapsulating. The encapsulating housing 2a is designed such that when a mounting position, as shown in the individual figures, an exchange of the positions of the first and fourth connection flange 5 . 8th was made. Thus, now the supply of electrical lines via a feedthrough arrangement 10 , concerning the measuring connections 21 above the main axes 3 is arranged. While at the in the 4 shown embodiment of a connection block the local implementation arrangement 10 , as well as in the in the 1 . 2 . 3 shown embodiments of the supply of cables is used in the 5 a variant of a bushing arrangement 10a shown which the supply of overhead lines over outdoor bushings 24 serves.

Bei der in der 4 gezeigten Ausführungsvariante werden die in das Kapselungsgehäuse 2a einzuführenden elektrischen Leitungen von oberhalb des Anschlussbausteines 1b zugeführt. Eine derartige Anordnung kann beispielsweise bei dem Verbauen von Schaltfeldern in Untergeschossen von Gebäuden von Vorteil sein. Weiterhin kann jedoch, wie in der 5 gezeigt, eine Variante der Durchführungsanordnung 10a vorsehen, dass Freiluftdurchführungen an der Variante einer Durchführungsanordnung 10a ortsfest gelagert sind. Über die Freiluftdurchführungen 24 können beispielsweise bei einer Freiluftaufstellung des Anschlussbausteines 1c Kontaktierungen von Kontaktstücken des Anschlussbausteines 1c mit Freileitungen vorgenommen werden.When in the 4 embodiment shown are in the encapsulating 2a to be introduced electrical wires from above the terminal block 1b fed. Such an arrangement may be advantageous, for example, when installing cubicles in basements of buildings. Furthermore, however, as in the 5 shown a variant of the implementation arrangement 10a provide that outdoor bushings on the variant of a feedthrough assembly 10a are stored stationary. About the outdoor bushings 24 can, for example, in an outdoor installation of the connection block 1c Contacting of contact pieces of the connection block 1c be made with overhead lines.

Claims (11)

Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) mit einem Kapselungsgehäuse (2, 2a), mit einem ersten Anschlussflansch (5) zum Einführen einer elektrischen Leitung und mit einem zweiten Anschlussflansch (6) zum Anschluss eines elektrischen Schaltgerätes, insbesondere eines Hochspannungs-Leistungsschalters, dadurch gekennzeichnet, dass das Kapselungsgehäuse (2, 2a) an einer Kapselungsgehäuseinnenwand zumindest eine vorspringende Schulter (17) aufweist, an welcher ein Messwandler (20) abgestützt ist.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) with an encapsulating housing ( 2 . 2a ), with a first connection flange ( 5 ) for introducing an electrical line and with a second connecting flange ( 6 ) for connecting an electrical switching device, in particular a high-voltage circuit breaker, characterized in that the encapsulating housing ( 2 . 2a ) at an encapsulating housing inner wall at least one projecting shoulder ( 17 ), to which a transducer ( 20 ) is supported. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorspringende Schulter (17) um eine Hauptachse (3) umläuft.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to claim 1, characterized in that the projecting shoulder ( 17 ) about a major axis ( 3 ) rotates. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulter (17) stoffschlüssig mit der Kapselungsgehäusewand verbunden ist.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the shoulder ( 17 ) is integrally connected to the encapsulating housing wall. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die vorspringende Schulter (17) verschieden von einem zur Verbindung mit einem weiteren Element vorgesehenen Flansch (5, 6, 7, 8) ist.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the projecting shoulder ( 17 ) other than a flange intended for connection to another element ( 5 . 6 . 7 . 8th ). Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Anschlussflansche (6) in Richtung der Hauptachse (3) und der andere Anschlussflansch (5) im Wesentlichen quer zur Hauptachse (3) ausgerichtet ist.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that one of the connecting flanges ( 6 ) in the direction of the main axis ( 3 ) and the other connection flange ( 5 ) substantially transverse to the main axis ( 3 ) is aligned. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der vorspringenden Schulter (17) eine Isolatoranordnung (15) abgestützt ist.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) after one of claims 1 to 5, characterized in that on the projecting shoulder ( 17 ) an insulator arrangement ( 15 ) is supported. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Messwandler (20) und die Isolatoranordnung (15) jeweils an voneinander abgewandten Seiten der vorspringenden Schulter (17) abgestützt sind.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to claim 6, characterized in that the transducer ( 20 ) and the insulator arrangement ( 15 ) each on opposite sides of the projecting shoulder ( 17 ) are supported. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolatoranordnung (15) einen Scheibenisolator (18) aufweist.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 6 or 7, characterized in that the insulator arrangement ( 15 ) a disc insulator ( 18 ) having. Anschlussbaustein (1, 1a, 1b, 1c) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolatoranordnung (15) gasdicht an der vorspringenden Schulter (17) anliegt.Connection module ( 1 . 1a . 1b . 1c ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that the insulator arrangement ( 15 ) gastight on the projecting shoulder ( 17 ) is present. Anschlussbaustein nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kapselungsgehäuse (2, 2a) einen Trennschalter (13) zumindest teilweise umgibt.Connection module according to one of claims 1 to 9, characterized in that the encapsulating housing ( 2 . 2a ) a disconnect switch ( 13 ) at least partially surrounds. Anschlussbaustein nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Kapselungsgehäuse (2, 2) einen Erdungsschalter (14, 23, 23a) zumindest teilweise umgibt.Connection module according to one of claims 1 to 10, characterized in that the encapsulating housing ( 2 . 2 ) a grounding switch ( 14 . 23 . 23a ) at least partially surrounds.
DE200610040037 2006-08-23 2006-08-23 Connection module with an encapsulating housing Withdrawn DE102006040037A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610040037 DE102006040037A1 (en) 2006-08-23 2006-08-23 Connection module with an encapsulating housing
CNA2007800313540A CN101507069A (en) 2006-08-23 2007-08-02 Connection module with an encapsulating housing
EP07788168A EP2054982A1 (en) 2006-08-23 2007-08-02 Connection module with an encapsulating housing
PCT/EP2007/058016 WO2008022891A1 (en) 2006-08-23 2007-08-02 Connection module with an encapsulating housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610040037 DE102006040037A1 (en) 2006-08-23 2006-08-23 Connection module with an encapsulating housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006040037A1 true DE102006040037A1 (en) 2008-02-28

Family

ID=38655057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610040037 Withdrawn DE102006040037A1 (en) 2006-08-23 2006-08-23 Connection module with an encapsulating housing

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2054982A1 (en)
CN (1) CN101507069A (en)
DE (1) DE102006040037A1 (en)
WO (1) WO2008022891A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004971A1 (en) * 2010-01-18 2011-07-21 Abb Technology Ag Current transformer module for high or medium voltage switchgear, has cabinet with common gas space for receiving isolation gas of nominal guards and single phase region for locating current transformers
DE102010026014A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Compressed gas-insulated multi-phase control panel
DE102011089391A1 (en) * 2011-12-21 2013-06-27 Siemens Aktiengesellschaft Current transformers and their use
WO2013092136A1 (en) * 2011-12-21 2013-06-27 Siemens Aktiengesellschaft Phase conductor section having a current transformer for a polyphase gas-insulated switchgear assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102986099B (en) * 2010-05-20 2015-12-02 Abb技术有限公司 Gas isolated switchgear assemblies
DE102012215246A1 (en) * 2012-08-28 2014-03-06 Siemens Aktiengesellschaft Pressure fluid insulated switch panel

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1810405A1 (en) * 1968-02-29 1969-09-04 Elek Scher App Sprecher & Schu Encapsulated high-voltage switchgear
DE3531491A1 (en) * 1985-08-30 1987-03-05 Siemens Ag METAL-ENCLOSED, PRESSURE GAS-INSULATED HIGH-VOLTAGE SWITCHGEAR WITH A MEASURING TRANSDUCER
DE4315772A1 (en) * 1993-05-07 1994-11-10 Siemens Ag Metal-enclosed high-voltage switchgear with a current transformer
DE68920899T2 (en) * 1988-04-18 1995-05-24 Alsthom Gec Cell for encapsulated medium or high-voltage station and station which is built up from such cells.
DE19816360C1 (en) * 1998-04-03 1999-10-07 Siemens Ag Encapsulation module for gas-insulated HV switchgear
DE29906475U1 (en) * 1999-03-31 2000-08-31 Siemens Ag Encapsulation module for accommodating current transformer cores in gas-insulated high-voltage switchgear

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH670327A5 (en) * 1985-10-09 1989-05-31 Sprecher Energie Ag
JP3020499B2 (en) * 1988-01-11 2000-03-15 株式会社日立製作所 Gas insulated switchgear
JPH02104703U (en) * 1989-01-31 1990-08-21
JP3774604B2 (en) * 1999-12-27 2006-05-17 三菱電機株式会社 Gas insulated switchgear

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1810405A1 (en) * 1968-02-29 1969-09-04 Elek Scher App Sprecher & Schu Encapsulated high-voltage switchgear
DE3531491A1 (en) * 1985-08-30 1987-03-05 Siemens Ag METAL-ENCLOSED, PRESSURE GAS-INSULATED HIGH-VOLTAGE SWITCHGEAR WITH A MEASURING TRANSDUCER
DE68920899T2 (en) * 1988-04-18 1995-05-24 Alsthom Gec Cell for encapsulated medium or high-voltage station and station which is built up from such cells.
DE4315772A1 (en) * 1993-05-07 1994-11-10 Siemens Ag Metal-enclosed high-voltage switchgear with a current transformer
DE19816360C1 (en) * 1998-04-03 1999-10-07 Siemens Ag Encapsulation module for gas-insulated HV switchgear
DE29906475U1 (en) * 1999-03-31 2000-08-31 Siemens Ag Encapsulation module for accommodating current transformer cores in gas-insulated high-voltage switchgear

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004971A1 (en) * 2010-01-18 2011-07-21 Abb Technology Ag Current transformer module for high or medium voltage switchgear, has cabinet with common gas space for receiving isolation gas of nominal guards and single phase region for locating current transformers
DE102010026014A1 (en) * 2010-06-29 2011-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Compressed gas-insulated multi-phase control panel
DE102011089391A1 (en) * 2011-12-21 2013-06-27 Siemens Aktiengesellschaft Current transformers and their use
WO2013092136A1 (en) * 2011-12-21 2013-06-27 Siemens Aktiengesellschaft Phase conductor section having a current transformer for a polyphase gas-insulated switchgear assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CN101507069A (en) 2009-08-12
WO2008022891A1 (en) 2008-02-28
EP2054982A1 (en) 2009-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715053C2 (en)
EP1719225B1 (en) Encapsulated, gas-insulated switching installation
EP0744803B1 (en) Isolator switch for metal-clad, high voltage switchgear
DE102010013877B4 (en) Electrical circuit breaker and cubicle with circuit breaker
EP0688071B1 (en) Metal-clad gas-insulated switchgear
EP0093225B1 (en) Medium voltage gas-insulated metal-clad switchgear
EP0059255B1 (en) Metal enclosed gas-filled, three-phase medium-voltage switchgear installation
WO2014032943A1 (en) Gas-insulated switchgear assembly
EP0678955B1 (en) Metal-clad gas-insulated switch installation
DE102006040037A1 (en) Connection module with an encapsulating housing
DE102010026014A1 (en) Compressed gas-insulated multi-phase control panel
EP3811475B1 (en) Multiphase switchgear
EP1825488B1 (en) Polyphase switching device comprising at least three similar interrupter units
WO2008022893A1 (en) Arrangement with an electrical switching device
EP1629581B1 (en) Disconnecting switch assembly
DE102006001237A1 (en) Three-phase insulated high voltage switch gear, has supporting unit with insulating connector provided between circuit breaker and bus bar region, where connector is formed such that circuit breaker is stabilized in its position
EP1629580B1 (en) Switch assembly
EP3488457A1 (en) Apparatus and method for switching medium and high voltages
CH694417A5 (en) Gas-insulated, three phase enclosed switchgear.
EP1174968A1 (en) High voltage switchgear
EP3970250B1 (en) Switchgear
DE102006050477A1 (en) Mid voltage range switching systems has a fixed contact and moving contact within a plasma sealed area
EP1513236A2 (en) Gas insulated cable connector
DE2820927A1 (en) Switching station with partitions - has switching arm in drum connecting contacts to each other or to earthing contact
DE2325397A1 (en) BOTTOMED ELECTRIC SWITCHGEAR

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130824