DE102006039848B4 - Laundry-drying rack - Google Patents

Laundry-drying rack Download PDF

Info

Publication number
DE102006039848B4
DE102006039848B4 DE200610039848 DE102006039848A DE102006039848B4 DE 102006039848 B4 DE102006039848 B4 DE 102006039848B4 DE 200610039848 DE200610039848 DE 200610039848 DE 102006039848 A DE102006039848 A DE 102006039848A DE 102006039848 B4 DE102006039848 B4 DE 102006039848B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying rack
laundry drying
legs
support arms
laundry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610039848
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006039848A1 (en
Inventor
Benjamin Schramm
Norbert Pakusa
Christian Österle
Christian Gross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Leifheit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit AG filed Critical Leifheit AG
Priority to DE200610039848 priority Critical patent/DE102006039848B4/en
Priority to EP07801874A priority patent/EP2057312A1/en
Priority to PCT/EP2007/007447 priority patent/WO2008022796A1/en
Publication of DE102006039848A1 publication Critical patent/DE102006039848A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006039848B4 publication Critical patent/DE102006039848B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Wäschetrocknungsgestell (1), das wahlweise in eine Trockenstellung oder eine Aufbewahrungsstellung überführbar ist und zumindest drei, relativ zueinander beweglich angeordnete Standbeine (2) aufweist, die an einem gemeinsamen Halteelement angeordnet sind und an denen jeweils ein Tragarm (4) angeordnet ist, wobei • die Tragarme (4) zumindest eine Wäscheleine oder einen Wäschestab tragen und • die Standbeine (2) derart um eine Achse (7) schwenkbar sind, dass sie in der Trockenstellung auf einem gedachten Kegelmantel angeordnet sind und • zumindest eine Fixiervorrichtung (11) vorgesehen ist, mit der das Wäschetrocknungsgestell (1) in der Trockenstellung lösbar fixierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiervorrichtung (11) ein überstreckbares Gelenk aufweist, das sich in der Trockenstellung zum Fixieren des Wäschetrocknungsgestell (1) in einer Überstreckstellung befindet.Laundry drying rack (1), which is selectively convertible into a dry position or a storage position and at least three, relatively movably arranged legs (2), which are arranged on a common holding element and on each of which a support arm (4) is arranged, the support arms (4) carry at least one clothes line or a laundry rod and • the legs (2) are pivotable about an axis (7), that they are arranged in the dry position on an imaginary cone shell and • at least one fixing device (11) is provided with which the laundry drying rack (1) can be detachably fixed in the dry position, characterized in that the fixing device (11) has an overstretchable joint which is in an overstretch position in the dry position for fixing the laundry drying rack (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Wäschetrocknungsgestell nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.The invention relates to a laundry drying rack according to the preamble of claim 1.

Aus der FR 1 170 300 A ist ein klappbares Wäschetrocknungsgestell bekannt, bei dem die, die Wäscheleinen tragenden Arme unabhängig von den Standbeinen beweglich sind. Die Aufklappstellung wird mit Hilfe von mehreren Spannseilen fixiert. Dieses Wäschetrocknungsgestell hat den Nachteil, dass die Fixiervorrichtung vergleichsweise aufwändig ist.From the FR 1 170 300 A a foldable laundry drying rack is known in which the, the clotheslines carrying arms are movable independently of the legs. The opening position is fixed by means of several tensioning cables. This laundry drying rack has the disadvantage that the fixing device is relatively expensive.

Auch das zusammenklappbare Wäschetrocknungsgestell mit sich kreuzenden Standbeinen, das aus der EP 0 268 825 B1 bekannt ist, weist die erwähnten Nachteile auf.Also, the collapsible laundry drying rack with crossing legs, the from the EP 0 268 825 B1 is known, has the mentioned disadvantages.

Andere Wäschetrocknungsgestelle sind als Wäschespinnen mit an einem Mast angeordneten Tragarmen ausgebildet. Diese Wäschetrocknungsgestelle sind im Wesentlichen ausschließlich ortsgebunden einsetzbar, da zum Aufstellen des Mastes eine im Erdboden verankerte Bodenhülse oder ein in den Erdboden eingeschraubter Bodendübel erforderlich ist. Darüber hinaus sind Wäschespinnen äußerst sperrig und daher schwer verstau- und transportierbar.Other laundry drying racks are designed as rotary clothes with arranged on a mast support arms. These laundry drying racks are essentially used exclusively stationary, since the installation of the mast is required in the ground anchored ground socket or a screwed into the ground floor dowel. In addition, rotary dryers are extremely bulky and therefore difficult to stow and transport.

Aus der CH 298 485 A ist ein Wäscheständer nach dem Wäschespinnenprinzip bekannt. Die eine Wäscheleine tragenden Arme sind endseitig an einem entlang einem Mast verschiebbaren Gleitgelenk angeordnet. Außerdem sind sie von Stützarmen, die zu einem am Kopf des Mastes angeordneten, festen Gelenk verlaufen, gehalten. Durch nach oben Schieben des Gleitgelenks können die Arme von der Aufbewahrungsstellung in die Trockenstellung überführt werden. Üblicher Weise wird eine solche Wäschespinne durch vorübergehendes Festlegen des Gleitgelenkes in der oberen Stellung in der Trockenstellung fixiert.From the CH 298 485 A is a drying rack according to the Wäschespinnenprinzip known. The clothesline supporting arms are arranged at the end on a slidable along a mast sliding joint. In addition, they are supported by support arms, which extend to a fixed to the head of the mast, fixed joint. By pushing up the sliding joint, the arms can be transferred from the storage position to the dry position. Usually, such a clothes dryer is fixed by temporarily setting the slide joint in the upper position in the dry position.

Aus der GB 1 588 202 A ist ein aufklappbares dreibeiniges Wäschetrocknungsgestell bekannt, das Verriegelungsstreben aufweist, die zur Fixierung der Aufklappstellung zwischen den Tragarmen positioniert werden können. Diese Art der Fixierung der Aufspannstellung ist umständlich.From the GB 1 588 202 A a hinged three-legged laundry drying rack is known which has locking struts which can be positioned to fix the Aufklappstellung between the support arms. This type of fixation of the clamping position is cumbersome.

Auch aus der DE 20 52 824 A ist ein Wäscheständer bekannt, bei dem die Aufklappstellung mit Hilfe von mehreren Spannleinen vorübergehend fixierbar ist.Also from the DE 20 52 824 A a drying rack is known in which the Aufklappstellung is temporarily fixed by means of several tensioning lines.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Wäschetrocknungsgestell anzugeben, das leicht aufgestellt und dessen Trockenstellung außerdem sicher und schnell fixiert und wieder gelöst werden kann.It is the object of the present invention to provide a laundry drying rack that can be easily installed and its dry position also safely and quickly fixed and released again.

Die Aufgabe wird durch ein gattungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell gelöst, das zusätzlich durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruch 1 gekennzeichnet ist.The object is achieved by a generic laundry drying rack, which is additionally characterized by the features of the characterizing part of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Ansprüchen 2 bis 8 zu entnehmen.Advantageous embodiments are given in claims 2 to 8.

Das erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell ist wahlweise in eine Trockenstellung oder eine Aufbewahrungsstellung überführbar. Hierbei kann vorteilhafter Weise vorgesehen sein, dass die Standbeine in der Aufbewahrungsstellung weitgehend parallel zueinander angeordnet sind, wodurch das Wäschetrocknungsgestell in dieser Stellung besonders kompakt ist. Weiterhin kann vorteilhafter Weise vorgesehen sein, dass die Standbeine in der Trockenstellung relativ zueinander einen von Null Grad verschiedenen Winkel aufweisen.The laundry drying rack according to the invention is optionally convertible into a dry position or a storage position. It can be advantageously provided that the legs are arranged in the storage position largely parallel to each other, whereby the clothes drying rack is particularly compact in this position. Furthermore, it may be advantageously provided that the legs in the dry position relative to each other have an angle different from zero degrees.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wäschetrocknungsgestells sind die Standbeine jeweils drehbar und/oder schwenkbar angeordnet. Es kann vorteilhafterweise vorgesehen sein, dass die Standbeine an einem gemeinsamen Halteelement angeordnet sind.In a preferred embodiment of the laundry drying rack according to the invention, the legs are each arranged rotatable and / or pivotable. It can be advantageously provided that the legs are arranged on a common holding element.

In einer besonders einfach von der Aufbewahrungsstellung in die Trockenstellung überführbaren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Standbeine zueinander zwangsverkoppelt drehbar und/oder drehbar gelagert sind. Hierzu können die Standbeine mechanisch, beispielsweise über ein Getriebe oder durch Zahnräder, verkoppelt sein, so dass die übrigen Standbeine sich automatisch mitbewegen, wenn eines der Standbeine ein- bzw. ausgeklappt wird.In an embodiment that can be converted particularly easily from the storage position into the dry position, it is provided that the legs are rotatably and / or rotatably mounted to one another in a positively coupled manner. For this purpose, the legs can be mechanically coupled, for example via a gear or gears, so that the other legs move automatically when one of the legs is folded or unfolded.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist jedem Standbein eine Achse zugeordnet, um die dieses drehbar und/oder schwenkbar ist. Es kann vorgesehen sein, dass alle Achsen gemeinsam in einer Ebene angeordnet sind. In einer speziellen Ausführungsform dieses Wäschetrocknungsgestells ähnelt die Anordnung der Standbeine derjenigen eines zusammenfaltbaren Dreibeinhockers.In an advantageous embodiment, each leg is assigned an axis about which it is rotatable and / or pivotable. It can be provided that all axes are arranged together in one plane. In a particular embodiment of this laundry drying rack, the arrangement of the legs is similar to that of a collapsible tripod stool.

In einer besonderen Ausführungsform weist jedes Standbein ein Aufstellende auf, wobei alle Aufstellenden in einer Aufstellebene angeordnet sind. Es kann vorteilhafterweise vorgesehen sein, dass die Ebene in der Achsen angeordnet sind, zumindest in der Trockenstellung des Wäschetrocknungsgestells parallel zur Aufstellebene angeordnet ist.In a particular embodiment, each pillar on a Aufstellende, all erection ends are arranged in a mounting plane. It can be advantageously provided that the plane are arranged in the axes, at least in the dry position of the laundry drying rack is arranged parallel to the mounting plane.

In einer besonderen Ausführungsform schneiden sich die Achsen in einem Punkt. In einer weiteren besonderen Ausführungsform sind die Achsen radial und/oder strahlenförmig zueinander angeordnet. Es sei angemerkt, dass mit dem Begriff Achse eine mathematische Gerade unendlicher Länge gemeint ist.In a particular embodiment, the axes intersect at one point. In a Another particular embodiment, the axes are arranged radially and / or radially to each other. It should be noted that the term axis means a mathematical straight line of infinite length.

In einer besonders ausbalancierten Ausführungsform sind die Standbeine in der Trockenstellung auf einem gedachten Kegelmantel und/oder einem gedachten Doppelkegelmantel angeordnet.In a particularly balanced embodiment, the legs are arranged in the dry position on an imaginary cone shell and / or an imaginary double-cone jacket.

In einer besonderen Ausführungsform des Wäschetrocknungsgestells ist zumindest an einem Standbein – vorzugsweise an allen Standbeinen – je ein Tragarm angeordnet. In einer Ausführungsform ist der Tragarm starr mit dem Standbein verbunden. In einer anderen Ausführungsform ist der Tragarm gelenkig an dem Standbein angeordnet.In a particular embodiment of the laundry drying rack, a support arm is arranged at least on one pillar, preferably on all pillars. In one embodiment, the support arm is rigidly connected to the pillar. In another embodiment, the support arm is articulated to the pillar.

In einer besonders leicht herstellbaren und robusten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wäschetrocknungsgestells ist vorgesehen, dass jedes Standbein starr mit jeweils einem Tragarm verbunden ist.In a particularly easy to manufacture and robust embodiment of the laundry drying rack according to the invention it is provided that each leg is rigidly connected to one support arm.

In einer besonders flexiblen und kompakt ausführbaren Ausführung des Wäschetrocknungsgestells ist vorgesehen, dass an jedem Standbein gelenkig jeweils ein Tragarm angeordnet ist.In a particularly flexible and compact executable embodiment of the laundry drying rack is provided that on each pillar articulated in each case a support arm is arranged.

Die Tragarme tragen zumindest eine Wäscheleine und/oder zumindest einen Wäschestab. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass mehrere Tragarme gemeinsam eine Wäscheleine und/oder einen Wäschestab und/oder Wäscheleinenring tragen. Selbstverständlich kann vorgesehen sein, dass die Tragarme gemeinsam oder jeder einzelnen mehrere Tragarme oder mehrere Wäscheleinen oder mehrere Wäscheleinenringe tragen.The support arms carry at least one clothesline and / or at least one laundry rod. It can be provided in particular that several support arms together carry a clothesline and / or a laundry rod and / or clothesline ring. Of course, it can be provided that the support arms together or each support a plurality of support arms or more clotheslines or more clothesline rings.

In einer Ausführungsform, die besonders einfach von der Trockenstellung in die Aufbewahrungsstellung überführbar ist, sind die Tragarme jeweils an einem Ende – vorzugsweise gelenkig – miteinander verbunden.In one embodiment, which is particularly easy to convert from the dry position in the storage position, the support arms are connected at one end - preferably articulated - each other.

In einer besonderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Tragarme zumindest in der Trockenstellung auf einem gedachten Kegelmantel beziehungsweise einem gedachten Doppelkegelmantel und/oder auf einem gedachten anderen Kegelmantel und/oder auf einem anderen gedachten Doppelkegelmantel angeordnet sind.In a particular embodiment, it is provided that the support arms are arranged at least in the dry position on an imaginary cone shroud or an imaginary double cone sheath and / or on an imaginary other cone sheath and / or on another imaginary double cone sheath.

In einer kostengünstig herstellbaren Ausführungsform sind die Tragarme und/oder die Standbeine gerade – beispielsweise als gerade Rohre – ausgebildet. In einer anderen Ausführungsform, die in der Trockenstellung einen großen Abstand der aufzuhängenden Wäschestücke zueinander gewährleistet, weisen die Tragarme und/oder die Standbeine jeweils zumindest eine Biegung auf. Hierbei kann, um eine kompakte Aufbewahrungsstellung zu erreichen, vorteilhafterweise vorgesehen sein, dass sich die Biegungen beim Überführen des Wäschetrocknungsgestells von der Trockenstellung in die Aufbewahrungsstellung – vorzugsweise dreidimensional – ineinander fügen.In an economically producible embodiment, the support arms and / or the legs are straight - for example, as straight tubes - formed. In another embodiment, which ensures a large distance between the pieces of laundry to be suspended in the dry position, the support arms and / or the legs each have at least one bend. Here, in order to achieve a compact storage position, advantageously be provided that the bends when transferring the laundry drying rack from the dry position in the storage position - preferably three-dimensional - add together.

Um das erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell in der Trockenstellung – wieder lösbar – zu fixieren, ist zumindest eine Fixiervorrichtung vorgesehen. In einer besonderen Ausführungsform weist die Fixiervorrichtung zumindest eine Spannvorrichtung, die beispielsweise ein Spannseil beinhalten kann, auf. In einer anderen Ausführungsform weist die Fixiervorrichtung ein Gelenk auf, das vorübergehend in einer der Trockenstellung zugeordneten Winkelstellung verriegelbar ist. Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass sich das überstreckbare Gelenk in der Überstreckstellung an einem Anschlagelement, das beispielsweise das gemeinsame Halteelement der Standbeine sein kann, abstützt.In order to fix the laundry drying rack according to the invention in the dry position - again detachably -, at least one fixing device is provided. In a particular embodiment, the fixing device has at least one tensioning device, which may, for example, include a tensioning cable. In another embodiment, the fixing device has a joint which can be temporarily locked in an angular position assigned to the dry position. It may further be provided that the overstretchable joint in the overstretched position on a stop element, which may be, for example, the common holding element of the legs, supported.

Vorteilhafterweise kann das erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell mit einer Befestigungsöse zum Festlegen des Wäschetrocknungsgestells am Boden vorgesehen sein. Insbesondere beim Einsatz auf dem Campingplatz kann das Wäschetrocknungsgestell so einfach und sicher, beispielsweise mit einem Zelthering, am Boden fixiert werden.Advantageously, the laundry drying rack according to the invention can be provided with a fastening eye for fixing the laundry drying rack on the ground. Especially when used on the campsite, the laundry drying rack can be fixed so easily and safely, for example, with a tent peg, on the ground.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend beschrieben, wobei gleich wirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen:In the drawing, the subject invention is shown schematically and will be described below with reference to the figures, wherein like-acting elements are provided with the same reference numerals. Showing:

1 ein erfindungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell in einer Ansicht von oben, 1 an inventive drying rack in a view from above,

2 das erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell in der Ansicht von oben ohne Wäscheleinen, 2 the clothes drying rack according to the invention in the view from above without clothes lines,

3 ein anderes erfindungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell in einer perspektivischen Darstellung, 3 another laundry drying rack according to the invention in a perspective view,

4 das andere erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell in der Aufbewahrungsstellung ohne Wäscheleinen, und 4 the other laundry drying rack according to the invention in the storage position without clotheslines, and

5 ein weiteres erfindungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell in der Trockenstellung, 5 another drying rack according to the invention in the dry position,

6 das weitere erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell beim Übergang von der Aufbewahrungsstellung in die Trockenstellung ohne Wäscheleinen, 6 the further laundry drying rack according to the invention in the transition from the storage position to the dry position without clotheslines,

7 das weitere erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell in der Aufbewahrungsstellung, 7 the further laundry drying rack according to the invention in the storage position,

8 eine Detailansicht einer Fixiervorrichtung, und 8th a detailed view of a fixing device, and

9 eine weitere Detailansicht der Fixiervorrichtung. 9 another detailed view of the fixing device.

1 zeigt ein erfindungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell 1, das drei zueinander beweglich angeordnete Standbeine 2 aufweist, in einer Trockenstellung. Die Standbeine 2 sind jedes einzelnen schwenkbar an einem Halteelement 3 angeordnet. An jedem Standbein 2 ist je ein Tragarm 4 angeordnet. Die Tragarme 4 tragen in sich geschlossene Wäscheleinenringe 5. 1 shows a laundry drying rack according to the invention 1 , the three mutually movably arranged legs 2 has, in a dry position. The legs 2 each are individually pivotable on a holding element 3 arranged. At each mainstay 2 is ever a support arm 4 arranged. The support arms 4 wear self-contained clothesline rings 5 ,

2 zeigt das in 1 dargestellte Wäschetrocknungsgestell 1 der besseren Übersichtlichkeit halber ohne Wäscheleine. Jedes der Standbeine 2 ist gelenkig über je ein Drehgelenk 6 an dem Halteelement 3 angeordnet. Jedes der Standbeine ist um jeweils eine Achse 7 drehbar, wobei sich alle Achsen 7 in der Ebene des Halteelements 3 befinden und sich in einem Punkt schneiden. 2 shows that in 1 illustrated laundry drying rack 1 for better clarity without clothesline. Each of the legs 2 is articulated via a swivel joint 6 on the holding element 3 arranged. Each of the legs is one axis at a time 7 rotatable, with all axes 7 in the plane of the holding element 3 and intersect at one point.

3 zeigt ein anderes erfindungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell bei dem die Tragarme 4 jeweils eine Biegung 8 aufweisen. Jeder Tragarm 4 ist über ein Spannseil 9 mit dem Standbein 2 eines benachbarten Tragarms 4 verspannt, wodurch das Wäschetrocknungsgestell 1 in der Trockenstellung fixiert ist. Zum Überführen des Wäschetrocknungsgestells 1 von der Trockenstellung in die Aufbewahrungsstellung werden die Spannseile 9 gelöst. 3 shows another laundry drying rack according to the invention in which the support arms 4 one bend each 8th exhibit. Each support arm 4 is over a tension cable 9 with the leg 2 a neighboring support arm 4 braced, causing the laundry drying rack 1 is fixed in the dry position. To transfer the laundry drying rack 1 from the dry position to the storage position are the tension cables 9 solved.

4 zeigt das in 3 dargestellte erfindungsgemäße Wäschetrocknungsgestell 1 in der Aufbewahrungsstellung ohne Wäscheleinen. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Biegungen 8 zur Erzielung einer kompakten Aufbewahrungsstellung sich dreidimensional ineinander fügen. 4 shows that in 3 illustrated laundry drying rack according to the invention 1 in the storage position without clotheslines. It can be clearly seen that the bends 8th To achieve a compact storage position three-dimensional fit together.

5 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Wäschetrocknungsgestell 1 bei dem an den Standbeinen 2 jeweils gelenkig ein Trockenarm 4 angeordnet ist. Die Tragarme 4 sind an jeweils einem Ende gelenkig miteinander verbunden. Durch Spannen eines Spannseils 9, das vom Ort der gelenkigen Verbindung der Tragarme 4 zum Halteelement 3 verläuft, wird das Wäschetrocknungsgestell 1 von der Aufbewahrungsstellung in die Trockenstellung überführt und in dieser fixiert. Zum Überführen des Wäschetrocknungsgestells 1 von der Trockenstellung in die Aufbewahrungsstellung wird das Spannseil 9 wieder gelöst. Durch Anheben der gelenkigen Verbindung 10 der Tragarme 4 fällt das Wäschetrocknungsgestell 1 selbstständig in die Aufbewahrungsstellung. Diese Situation in 6 dargestellt, während 7 die Aufbewahrungsstellung zeigt. 5 shows another laundry drying rack according to the invention 1 at the legs 2 each articulated a dry arm 4 is arranged. The support arms 4 are hinged together at one end. By tensioning a tensioning cable 9 from the location of the articulated connection of the support arms 4 to the holding element 3 runs, becomes the laundry drying rack 1 transferred from the storage position in the dry position and fixed in this. To transfer the laundry drying rack 1 from the dry position to the storage position becomes the tensioning cable 9 solved again. By lifting the articulated connection 10 the support arms 4 falls the laundry drying rack 1 independently in the storage position. This situation in 6 shown while 7 the storage position shows.

8 zeigt eine Detailansicht einer Fixiervorrichtung 11. Die Fixiervorrichtung 11 weist drei Haltestreben 12 auf, die jeweils an einem Ende an je einem der Tragarme 4 angelenkt sind. Das jeweils andere Ende ist an einem Haltestern 13 gelenkig angeordnet. In der Aufbewahrungsstellung weisen die Haltestreben 12 von den Anlenkpunkten an den Tragarmen 4 aus gesehen nach oben. 8th shows a detailed view of a fixing device 11 , The fixing device 11 has three struts 12 on, each at one end to each one of the support arms 4 are articulated. The other end is at a stop star 13 articulated. In the storage position have the struts 12 from the articulation points on the support arms 4 seen from above.

Zur Überführung des Wäschetrocknungsgestells 1 von der Aufbewahrungsstellung in die Trockenstellung wird der Haltestern 13 gegen die Spannung der Wäscheleinen 5 in Richtung des Haltelements 3 gedrückt, wobei die Haltestreben 12 über die Stellung, in der diese in einer gemeinsamen Ebene liegen, hinaus bewegt werden bis sie von den Anlenkpunkten an den Tragarmen 4 aus gesehen nach unten weisen. In dieser Trockenstellung ist die sternförmige gelenkige Verbindung 10 der Haltestreben 12 überstreckt, so dass der Haltestern 13 von der Spannung der Wäscheleinen gegen das an dem Halteelement 3 angeordnete Anschlagelement 14 gedrückt wird. Zum Überführen des Wäschetrocknungsgestells 1 von der Trockenstellung in die Aufbewahrungsstellung wird der Haltestern 13 am Griffknopf 15 angehoben. Mit Hilfe der Rastausnehmungen 16 in die sich die Haltestreben 12 in der Aufbewahrungsstellung einfügen wird das Wäschetrocknungsgestell 1 – wieder lösbar – in der Aufbewahrungsstellung fixiert, so dass es nicht ungewollt auseinander fallen kann. 9 zeigt eine Detailansicht der Fixiervorrichtung 11 von der Seite.To transfer the laundry drying rack 1 from the storage position to the dry position becomes the holding star 13 against the tension of the clotheslines 5 in the direction of the holding element 3 pressed, holding the struts 12 Be moved beyond the position in which they lie in a common plane until they reach the points of articulation on the support arms 4 pointing downwards. In this dry position is the star-shaped articulated connection 10 the striving 12 overstretched, leaving the holding star 13 from the tension of the clothes lines against the on the holding element 3 arranged stop element 14 is pressed. To transfer the laundry drying rack 1 from the dry position to the storage position becomes the holding star 13 on the handle knob 15 raised. With the help of the recesses 16 in which the struts 12 in the storage position insert the laundry drying rack 1 - detachable again - fixed in the storage position, so that it can not fall apart unintentionally. 9 shows a detailed view of the fixing device 11 of the page.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
WäschetrocknungsgestellLaundry-drying rack
22
Standbeinemainstays
33
Halteelementretaining element
44
TragarmBeam
55
WäscheleinenringeClothesline rings
66
Drehgelenkswivel
77
Achseaxis
88th
Biegungbend
99
Spannseiltether
1010
gelenkige Verbindungarticulated connection
1111
Fixiervorrichtungfixing
1212
Haltestrebenholding struts
1313
Haltesternholding star
1414
Anschlagelementstop element
1515
Griffknopfhandle knob
1616
Rastausnehmungenrecesses

Claims (8)

Wäschetrocknungsgestell (1), das wahlweise in eine Trockenstellung oder eine Aufbewahrungsstellung überführbar ist und zumindest drei, relativ zueinander beweglich angeordnete Standbeine (2) aufweist, die an einem gemeinsamen Halteelement angeordnet sind und an denen jeweils ein Tragarm (4) angeordnet ist, wobei • die Tragarme (4) zumindest eine Wäscheleine oder einen Wäschestab tragen und • die Standbeine (2) derart um eine Achse (7) schwenkbar sind, dass sie in der Trockenstellung auf einem gedachten Kegelmantel angeordnet sind und • zumindest eine Fixiervorrichtung (11) vorgesehen ist, mit der das Wäschetrocknungsgestell (1) in der Trockenstellung lösbar fixierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiervorrichtung (11) ein überstreckbares Gelenk aufweist, das sich in der Trockenstellung zum Fixieren des Wäschetrocknungsgestell (1) in einer Überstreckstellung befindet.Laundry drying rack ( 1 ), which is selectively convertible into a dry position or a storage position and at least three, relatively mutually movably arranged legs ( 2 ), which are arranged on a common holding element and on each of which a support arm ( 4 ), wherein • the support arms ( 4 ) carry at least one clothesline or a laundry rod and • the legs ( 2 ) around an axis ( 7 ) are pivotable, that they are arranged in the dry position on an imaginary cone shell and • at least one fixing device ( 11 ) is provided, with which the laundry drying rack ( 1 ) is releasably fixable in the dry position, characterized in that the fixing device ( 11 ) has an overstretchable joint, which in the dry position for fixing the laundry drying rack ( 1 ) is in an overstretched position. Wäschetrocknungsgestell (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Standbeine (2) zueinander zwangsverkoppelt schwenkbar angeordnet sind.Laundry drying rack ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the legs ( 2 ) are arranged zwangsverkoppelt pivotally. Wäschetrocknungsgestell (1) nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (4) gelenkig mit den Standbeinen (2) verbunden sind.Laundry drying rack ( 1 ) according to one of the two preceding claims, characterized in that the support arms ( 4 ) articulated with the legs ( 2 ) are connected. Wäschetrocknungsgestell (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (4) starr mit den Standbeinen (2) verbunden sind.Laundry drying rack ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the support arms ( 4 ) rigidly with the legs ( 2 ) are connected. Wäschetrocknungsgestell (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (4) in der Trockenstellung auf einem gedachten Kegelmantel angeordnet sind.Laundry drying rack ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the support arms ( 4 ) are arranged in the dry position on an imaginary cone sheath. Wäschetrocknungsgestell (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (4) und die Standbeine (2) gerade ausgebildet sind.Laundry drying rack ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the support arms ( 4 ) and the legs ( 2 ) are straight. Wäschetrocknungsgestell (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme (4) und die Standbeine (2) jeweils zumindest eine Biegung (8) aufweisen und sich die Biegungen (8) beim Überführen des Wäschetrocknungsgestells (1) in die Aufbewahrungsstellung ineinanderfügen..Laundry drying rack ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the support arms ( 4 ) and the legs ( 2 ) at least one bend ( 8th ) and the bends ( 8th ) when transferring the laundry drying rack ( 1 ) into the storage position. Wäschetrocknungsgestell (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich das überstreckbare Gelenk in der Überstreckstellung an einem insbesondere von dem Haltelement (3) gebildeten Anschlagelement (14) abstützt.Laundry drying rack ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the hyperextendable joint in the overstretched position on a particular of the holding element ( 3 ) stop element formed ( 14 ) is supported.
DE200610039848 2006-08-25 2006-08-25 Laundry-drying rack Expired - Fee Related DE102006039848B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610039848 DE102006039848B4 (en) 2006-08-25 2006-08-25 Laundry-drying rack
EP07801874A EP2057312A1 (en) 2006-08-25 2007-08-24 Laundry-drying frame
PCT/EP2007/007447 WO2008022796A1 (en) 2006-08-25 2007-08-24 Laundry-drying frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610039848 DE102006039848B4 (en) 2006-08-25 2006-08-25 Laundry-drying rack

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006039848A1 DE102006039848A1 (en) 2008-03-20
DE102006039848B4 true DE102006039848B4 (en) 2013-07-04

Family

ID=38778136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610039848 Expired - Fee Related DE102006039848B4 (en) 2006-08-25 2006-08-25 Laundry-drying rack

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2057312A1 (en)
DE (1) DE102006039848B4 (en)
WO (1) WO2008022796A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201214218D0 (en) * 2012-08-08 2012-09-19 Stenson Michael T Freestanding, foldaway, washing airer/dryer

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH298485A (en) * 1952-04-07 1954-05-15 Schenkung Dapples Clothes horse.
FR1170300A (en) * 1957-03-15 1959-01-13 foldable clothes rack
DE1818115U (en) * 1960-07-14 1960-09-15 Franz Lederle WASHING DRYER WITH A VERTICAL AXIS AND EXTENSION ARMS ATTACHED TO IT.
DE2052824A1 (en) * 1970-10-28 1972-05-04 Tillmann, Heinz, 5768 Sundern Washing stand
GB1588202A (en) * 1978-05-30 1981-04-15 Clegg J D Clothes drying or airing apparatus
EP0268825B1 (en) * 1986-11-07 1990-11-28 LEIFHEIT Aktiengesellschaft Collapsible drying stand for laundry
EP0609476B1 (en) * 1993-02-05 1995-05-10 LEIFHEIT Aktiengesellschaft Collapsible drying stand

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1243216A (en) * 1917-02-01 1917-10-16 James W Price Clothes-rack.
US2670855A (en) * 1952-07-16 1954-03-02 Charles G Pierie Collapsible clothes hanger
US5044507A (en) * 1990-07-09 1991-09-03 Shulyak Lev A Collapsible drying rack
JP2006192204A (en) * 2005-01-17 2006-07-27 Sekisui Jushi Co Ltd Clothes-drying implement

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH298485A (en) * 1952-04-07 1954-05-15 Schenkung Dapples Clothes horse.
FR1170300A (en) * 1957-03-15 1959-01-13 foldable clothes rack
DE1818115U (en) * 1960-07-14 1960-09-15 Franz Lederle WASHING DRYER WITH A VERTICAL AXIS AND EXTENSION ARMS ATTACHED TO IT.
DE2052824A1 (en) * 1970-10-28 1972-05-04 Tillmann, Heinz, 5768 Sundern Washing stand
GB1588202A (en) * 1978-05-30 1981-04-15 Clegg J D Clothes drying or airing apparatus
EP0268825B1 (en) * 1986-11-07 1990-11-28 LEIFHEIT Aktiengesellschaft Collapsible drying stand for laundry
EP0609476B1 (en) * 1993-02-05 1995-05-10 LEIFHEIT Aktiengesellschaft Collapsible drying stand

Also Published As

Publication number Publication date
EP2057312A1 (en) 2009-05-13
WO2008022796A1 (en) 2008-02-28
DE102006039848A1 (en) 2008-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4116408A (en) Portable heliport
DE102007021821B4 (en) umbrella
DE3043465C2 (en) parasol
DE202007012585U1 (en) Spider for a tripod and set comprising the spider and a tripod
DE2614339A1 (en) CONVEYOR DEVICE
EP1781134A1 (en) Free arm parasol
DE102006039848B4 (en) Laundry-drying rack
EP0272361B1 (en) Collapsible umbrella-type clothes dryer
DE69911888T2 (en) clothes horse
EP3066948B1 (en) Protective cover
EP0898006B1 (en) Support for laundry drier
DE60310544T2 (en) Expansion mechanism for a screen tent
DE102019103982B3 (en) Storage devices for use with a standing clothes dryer
DE102009003723B4 (en) table
DE102004043192B4 (en) table
AT408602B (en) CARRIER, PREFERRED FOR DRYER OR UMBRELLAS
DE19604424C1 (en) Basket carrier attaching to pole of outdoor rotary clothes dryer
DE2105241A1 (en) Tripod for photographic purposes
DE2744416A1 (en) FOLDING ROTATING LIFTING DEVICE FOR CLOTHES
DE19819222B4 (en) Secondary beam lighting system with foldable reflectors
DE202020101168U1 (en) Stand for a tripod and tripod
DE652384C (en) Extendable tripod for photographic equipment
DE102011100333B3 (en) Laundry basket receiving device attached to laundry dryer of laundry hanging device, has mounting sleeve coupled to storage unit via pivot joint whose axis is parallel to pivot axis of sleeve, which is pivotable around bar of dryer
DE3918626C2 (en)
DE60110782T2 (en) Tilting and rotating linkage for a parasol

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131005

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee