DE102006035594A1 - Fire protection - Google Patents

Fire protection Download PDF

Info

Publication number
DE102006035594A1
DE102006035594A1 DE200610035594 DE102006035594A DE102006035594A1 DE 102006035594 A1 DE102006035594 A1 DE 102006035594A1 DE 200610035594 DE200610035594 DE 200610035594 DE 102006035594 A DE102006035594 A DE 102006035594A DE 102006035594 A1 DE102006035594 A1 DE 102006035594A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire protection
protective wall
fire
holding means
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610035594
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Fuchs
Lars Gehde
Achim Poppensieker
Günther Pröll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200610035594 priority Critical patent/DE102006035594A1/en
Priority to EP07113079.3A priority patent/EP1882496B1/en
Priority to PL07113079T priority patent/PL1882496T3/en
Publication of DE102006035594A1 publication Critical patent/DE102006035594A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • A62C2/065Physical fire-barriers having as the main closure device materials, whose characteristics undergo an irreversible change under high temperatures, e.g. intumescent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D49/00Other details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Um einen Brandschutz (1) mit einer Schutzwand (2), die mit einer intumeszierenden Brandschutzbeschichtung (4) beschichtet ist, bereitzustellen, der einen hinreichenden Schutz im Brandfall bereitstellt, sind feuerfeste Haltemittel (5) zum Halten der Brandschutzbeschichtung (4) an der Schutzwand (2) vorgesehen.In order to provide fire protection (1) with a protective wall (2) coated with an intumescent fire protection coating (4) which provides adequate protection in case of fire, refractory retaining means (5) for holding the fire protection coating (4) on the protective wall (2) provided.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Brandschutz mit einer Schutzwand, die mit einer intumeszierenden Brandschutzbeschichtung beschichtet ist.The The present invention relates to fire protection with a protective wall, which is coated with an intumescent fire protection coating.

Ein solcher Brandschutz ist aus dem landläufigen Stand der Technik bereits bekannt. So ist es beispielsweise bei Schienenfahrzeugen üblich, den Führerstand einer Lokomotive durch einen Brandschutz von Räumen abzutrennen, die zur Aufnahme elektrischer Bauteile, wie beispielsweise von Umrichtern, elektrischen Motoren oder dergleichen eingerichtet sind.One Such fire protection is already out of the state of the art known. So it is common, for example, in rail vehicles, the cab a locomotive by a fire protection of rooms to separate, which absorb electrical Components, such as converters, electric motors or the like are arranged.

Ein Brandschutz ist so auszugestalten, dass ein Personenschaden bei einem Brand, der beispielsweise von elektrischen Bauteilen ausgelöst wird, wirkungsvoll vermieden werden kann. Aus diesem Grunde muss der Brandschutz Brandschutznormen erfüllen, die von Land zu Land unterschiedlich sein können. In der Praxis besteht der üblicherweise als Feuerschutzabschluss bezeichnete Brandschutz in der Regel aus einer Stahlkonstruktion. Bei der Konstruktion dieses Feuerschutzabschlusses ist häufig auch ein Durchgang mit einer Tür vorgesehen.One Fire protection has to be designed in such a way that it does not cause personal injury a fire caused, for example, by electrical components, can be effectively avoided. For this reason, the fire protection Meet fire safety standards, which can vary from country to country. In practice there is usually called Fire protection usually referred to fire protection from a Steel construction. In the construction of this fire protection closure is common also a passage with a door intended.

Aus Gewichtsgründen wurde auch versucht, einen Brandschutz mit Schutzwänden bereitzustellen, die aus Aluminium gefertigt sind. Eine Aluminiumkonstruktion verliert jedoch aufgrund ihres im Vergleich zum Stahl geringeren Schmelzpunktes während der Prüfung frühzeitig ihre Festigkeit. Bei Prüftemperaturen von 760°, die gemäß einer europäischen Brandschutznorm bereits nach 15 Minuten erreicht werden müssen, kommt es zum Schmelzen des Aluminiums. Es wurde daher versucht, das Aluminium durch Aufbringen eines intumeszierenden Brandschutzla ckes thermisch zu isolieren, um so ein Schmelzen des Aluminiums zu verzögern. Ein intumeszierender Brandschutzlack schäumt bei einem Temperaturanstieg auf und sorgt für eine thermische Isolation. Der vorbekannten Lösung haftet jedoch der Nachteil an, dass der intumeszierenden Brandschutzlack bei hohen Temperaturen nicht sicher an der Aluminiumwand haften bleibt. Vielmehr kommt es zum Abplatzen des Brandschutzlackes mit Fehlstellen im Gefolge, die wieder zum Schmelzen und zum Verlust der Festigkeit des Aluminiums führen. Die aufgestellten Brandschutznormen werden nicht erfüllt.Out weight reasons was also trying to provide fire protection with protective walls, which are made of aluminum. An aluminum construction loses however, due to their lower melting point compared to steel while The examination early their strength. At test temperatures of 760 °, the according to a European Fire protection standard must be achieved after 15 minutes comes it to melt the aluminum. It was therefore tried the aluminum by applying an intumescent Brandschutzla ckes thermally To isolate, so as to delay a melting of the aluminum. One intumescent fire-retardant foams when the temperature rises up and take care of a thermal insulation. However, the previously known solution has the disadvantage that the intumescent fire-retardant paint at high temperatures does not stick securely to the aluminum wall. Rather, it comes it for flaking off the fire-resistant paint with defects in the wake, the melt again and loss of strength of the aluminum to lead. The established fire safety standards are not met.

Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Brandschutz der eingangs genannten Art bereitzustellen, der einen hinreichenden Schutz im Brandfall bereitstellt.task Therefore, the invention is a fire protection of the aforementioned To provide a type that provides adequate protection in case of fire.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch feuerfeste Haltemittel zum Halten der Brandschutzbeschichtung an der Schutzwand.The Invention solves this task by refractory holding means for holding the fire protection coating on the protective wall.

Erfindungsgemäß wird die intumeszierende Brandschutzbeschichtung durch ein feuerfestes Haltemittel an der Schutzwand gehalten. Ein flächiges Abplatzen der Brandschutzbeschichtung von Schutzwand ist daher erfindungsgemäß vermieden. Der erfindungsgemäße Brandschutz kann daher anstelle von Stahl aus leichten Materialien gefertigt sein, wobei gleichzeitig eine ausreichende Sicherheit des Personals oder der Fahrgäste erreicht ist, die von dem Brandschutz geschützt werden sollen. Das Haltemittel bildet mit der Brandschutzbeschichtung vorteilhafterweise einen Verbundwerkstoff aus. Brandschutzbeschichtung und Haltemittel können auch als faserverstärkter Brandschutzbeschichtung bezeichnet werden. Im Fehlerfall kommt es erfindungsgemäß zum Aufschäumen der intumeszierenden Brandschutzbeschichtung, wobei das Haltemittel das Abplatzen der Brandschutzbeschichtung und somit ein Schmelzen der Schutzwand verhindert. Die Schutzwand ist vorteilhafterweise Teil einer Konstruktion, die aus verschiedenen Profilen und Schutzwänden besteht.According to the invention intumescent fire protection coating by a refractory holding agent held on the protective wall. A flat flaking of the fire protection coating Protective wall is therefore avoided according to the invention. The fire protection according to the invention Can therefore be made of lightweight materials instead of steel at the same time ensuring adequate safety of the staff or the passengers is reached, which are to be protected by the fire protection. The holding means forms with the fire protection coating advantageously one Composite made. Fire protection coating and holding means can also as fiber reinforced Fire protection coating are called. In case of error it comes According to the invention for foaming the intumescent fire-retardant coating, the retaining agent the flaking of the fire protection coating and thus a melting the protective wall prevents. The protective wall is advantageously part a construction consisting of different profiles and protective walls.

Vorteilhafterweise besteht die Schutzwand aus Aluminium oder GFK. Diese Materialien weisen ein im Vergleich zu Stahl geringeres Eigengewicht auf, so dass ein leichter Brandschutz bereitgestellt ist. Selbstverständlich können auch andere hier nicht genannte Materialien mit ähnlichen Eigenschaften im Rahmen der Erfindung zum Einsatz gelangen. Die Schutzwand kann im Rahmen der Erfindung auch aus Stahl bestehen, wenn für die gewünschte Anwendung ein zusätzlicher Wärmeschutz für die Stahlwand erforderlich ist. Zweckmäßigerweise ist die Schutzwand Teil einer Konstruktion, die ebenfalls aus Aluminium, GFK oder aber Stahl besteht.advantageously, The protective wall is made of aluminum or GRP. These materials have a lower deadweight than steel, so that a light fire protection is provided. Of course you can too other materials not mentioned here with similar properties in the frame to use the invention. The bulkhead may be in the frame The invention also consist of steel, if an additional for the desired application heat protection for the Steel wall is required. Conveniently, the protective wall Part of a construction that is also made of aluminum, fiberglass or but Steel exists.

Das feuerfeste Haltemittel ist vorteilhafterweise aus einem temperaturbeständigen Material gefertigt, so dass das Haltemittel auch bei hohen Temperaturen zwischen 500 und 1000°C seine Haltefunktion nicht verliert.The refractory holding means is advantageously made of a temperature-resistant material manufactured, so that the holding means also between high temperatures 500 and 1000 ° C does not lose its hold function.

Vorteilhafterweise umfassen die feuerfesten Haltemittel wenigstens ein textiles Flächengebilde. Das textile Flächegebilde ist beispielsweise ein Filz oder ein Vliesstoff.advantageously, the refractory holding means comprise at least one textile fabric. The textile fabrics is for example a felt or a nonwoven fabric.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist das textile Flächengebilde jedoch ein Gewebe, beispielsweise aus Glasseide, Amidfasern, Karbonfasern, Kunststofffasern oder dergleichen.In a particularly preferred embodiment is the textile fabric but a fabric, for example of glass silk, amide fibers, carbon fibers, Plastic fibers or the like.

Grundsätzlich ist es im Rahmen der Erfindung jedoch gleichgültig, aus welchem Material das feuerfeste Haltemittel besteht. Wesentlich ist jedoch, dass es für die Brandschutzbeschichtung im Brandfall die notwendige Haltefunktion auch bei hohen Temperaturen bereitstellt.In principle, however, it does not matter in the context of the invention from which material the refractory holding means is made. It is essential, however, that the necessary holding function for the fire protection coating in case of fire, even at high Temperatures provides.

Vorteilhafterweise sind die feuerfesten Haltemittel in die Beschichtung eingebettet. Dazu wird beispielsweise eine erste Schicht der Brandschutzbeschichtung auf die Schutzwand aufgetragen. Anschließend wird das feuerfeste Haltemittel, beispielsweise ein feuerfestes textiles Flächengebilde, auf die noch nicht ausgehärtete Beschichtung aufgelegt. Anschließend wird wenigstens eine weitere Schicht aufgebracht. Auf diese Weise wird das feuerfeste Haltemittel von der ausgehärteten Brandschutzbeschichtung an der Schutzwand gehalten.advantageously, the refractory holding means are embedded in the coating. For this example, a first layer of the fire protection coating applied to the protective wall. Subsequently, the refractory holding means, for example, a refractory textile fabric, not yet cured Coating applied. Then at least one more Layer applied. In this way, the refractory holding means from the cured one Fire protection coating held on the protective wall.

Gemäß einer diesbezüglich zweckmäßigen Weiterentwicklung umfasst das feuerfeste Haltemittel wenigstens ein textiles Flächengebilde, wobei jedes textile Flächengebilde Enden aufweist, die nicht starr mit der Schutzwand verbundenen sind. Die nicht starr mit der Schutzwand verbundenen Endungen des Flächengewebes können daher im Feuerfall, also bei hohen Temperaturen, in der Beschichtung ein Stück weit bewegt werden. Beginnt die Brandschutzbeschichtung beispielsweise aufzuschäumen, kann daher das textile Flächengebilde etwas von der Schutzwand abgehoben werden, ohne dass es zum Abfallen des aus dem textilen Flächengewebe und der Brandschutzbeschichtung bestehenden Verbundstoffes kommt. Durch die nicht starr mit der Schutzwand verbundenen Enden ist somit eine elastische flexible Anbindung des mit dem Haltemittel verstärkten Brandschutzbeschichtung an die Schutzwand bereitgestellt.According to one in this regard appropriate development the refractory holding means comprises at least one textile fabric, wherein each textile fabric Having ends which are not rigidly connected to the protective wall. The non-rigidly connected to the protective wall endings of the surface fabric can therefore in the case of fire, ie at high temperatures, in the coating a block far to be moved. For example, the fire protection coating starts froth, can therefore the textile fabric something can be lifted off the bulkhead without causing it to fall off of the textile fabric and the fire protection coating of existing composite material comes. By not rigidly connected to the protective wall ends is thus an elastic flexible connection of reinforced with the holding means fire protection coating provided to the protective wall.

Gemäß einer diesbezüglich zweckmäßigen Weiterentwicklung erstrecken sich die Endungen in ein äußeres Dichtungsmaterial hinein. Das Dichtungsmaterial ist beispielsweise am äußeren Rand der Schutzwand angebracht, wobei die Schutzwand beispielsweise mit einem Profilträger eines Schienenfahrzeuges verschraubt ist. Das Schienenfahrzeug ist zweckmäßigerweise eine Lokomotive mit elektronischen Bauteilen zum Antrieb ei nes Zuges oder mit einem Verbrennungsmotor. Der erfindungsgemäße Brandschutz dient beispielsweise zum Abtrennen eines Personenraumes, wie dem Führerstand der Lokomotive, von den elektronischen Bauteilen oder einem Verbrennungsmotor. Das Dichtungsmaterial dient dann zum Abdichten der Schutzwand an dem Profilträger des Schienenfahrzeuges und sorgt für einen ausreichend großen Halt der Enden bei Normalbetrieb. Im Fehlerfall, also bei einem Brand der elektronischen Bauteile oder des Verbrennungsmotors, stellt es jedoch keine starre Befestigung des textilen Flächengebildes dar. Vielmehr ist das Dichtungsmaterial zum flexiblen Halten der Enden eingerichtet, so dass eine leichte Bewegung des textilen Flächengebildes auf der Schutzwand im Brandfall ermöglicht ist. Durch diese flexible Halterung der Beschichtung kann ein Abplatzen noch besser unterdrückt werden.According to one in this regard appropriate development the endings extend into an outer sealing material. The sealing material is for example attached to the outer edge of the protective wall, wherein the protective wall, for example, with a profile carrier of a Rail vehicle is bolted. The rail vehicle is expediently a locomotive with electronic components for driving a train or with an internal combustion engine. The fire protection according to the invention serves, for example for separating a person space, such as the cab of the locomotive, from the electronic components or an internal combustion engine. The sealing material then serves to seal the protective wall on the profile carrier of the Rail vehicle and ensures a sufficiently large one Hold the ends in normal operation. In case of error, so in case of fire the electronic components or the internal combustion engine However, there is no rigid attachment of the fabric Rather, the sealing material for flexible holding the Set up ends, allowing a slight movement of the fabric on the protective wall in case of fire is possible. Through this flexible Holding the coating, chipping can be better suppressed.

Bei einem hiervon abweichenden Ausführungsbeispiel sind Befestigungsmittel zum Befestigen des feuerfesten Haltemittels an der Schutzwand vorgesehen. Die Befestigungsmittel sind beispielsweise auf die Schutzwand aufgeschraubte Befestigungsleisten, mit denen die Enden des feuerfesten Haltemittels an der Schutzwand verklemmt sind.at a different embodiment thereof are fastening means for fixing the refractory holding means provided on the protective wall. The attachment means are for example on the protective wall screwed mounting strips, with which the ends of the refractory holding means clamped to the protective wall are.

Die Brandschutzbeschichtung ist beispielsweise ein Brandschutzlack, eine Brandschutzfarbe oder dergleichen und wird beispielsweise durch aufstreichen oder aufsprühen auf die Schutzwand aufgebracht.The Fire protection coating is, for example, a fire-proof varnish, a fire-resistant paint or the like and is, for example, by spread over or spray on applied to the protective wall.

Vorteilhafterweise ist der Brandschutz gemäß der vorliegenden Erfindung Teil eines Schienenfahrzeuges und dient zum Abtrennen eines Personen-/Fahrgastraumes von einem Betriebsraum, wobei der Betriebsraum beispielsweise elektrische Antriebe, Umrichter, einen Verbrennungsmotor oder dergleichen umfasst.advantageously, is the fire protection according to the present Invention part of a rail vehicle and is used for separating a passenger / passenger compartment of an operating room, wherein the Operating room, for example, electric drives, converters, a Internal combustion engine or the like.

Selbstverständlich kann der erfindungsgemäße Brandschutz auch in andern Vorrichtungen zum Einsatz gelangen, die hier nicht aufgeführt sind.Of course you can the fire protection according to the invention also be used in other devices that are not here listed are.

Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung unter Bezug auf die Figuren der Zeichnung, wobei gleiche Bezugszeichen auf gleich wirkende Bauteile verweisen und wobeiFurther expedient embodiments and advantages of the invention are the subject of the following description of embodiments of the Invention with reference to the figures of the drawing, wherein the same References to like components and reference

1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Brandschutzes und 1 an embodiment of the fire protection of the invention and

2 ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Brandschutzes zeigen. 2 show a further embodiment of the fire protection according to the invention.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Brandschutzes 1, der eine aus Aluminium gefertigte Schutzwand 2 umfasst. In der Schutzwand 2 ist eine Tür 3 vorgesehen, die den Durchgang durch die Schutzwand 2 für Personen ermöglicht. Die Schutzwand 2 ist mit einem Brandschutzlack 4 als Brandschutzbeschichtung beschichtet, der ein intumeszierender Brandschutzlack 4 ist, also im Brandfall bei hohen Temperaturen aufschäumt und auf diese Weise eine thermische Isolation der Schutzwand 2 ermöglicht. Um ein Abplatzen des Brandschutzlackes 4 von der Schutzwand 2 zu verhindern, sind feuerfeste Haltemittel vorgesehen, die in dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel als feuerfestes Gewebe 5 realisiert sind. Die feuerfesten Gewebe 5 sind temperaturbeständig und aus Glasseidefasern gefertigt. 1 shows an embodiment of the fire protection according to the invention 1 , a protective wall made of aluminum 2 includes. In the protective wall 2 is a door 3 provided the passage through the protective wall 2 for persons. The protective wall 2 is with a fire-retardant paint 4 coated as fire protection coating, which is an intumescent fire-retardant paint 4 is, so in case of fire at high temperatures foams and in this way a thermal insulation of the protective wall 2 allows. To a chipping off of the fire protection paint 4 from the bulkhead 2 To prevent refractory holding means are provided in the in 1 shown embodiment as a refractory fabric 5 are realized. The refractory tissues 5 are temperature resistant and made of fiberglass fibers.

Jedes Gewebe 5 verfügt über zwei Enden 6, die mittels Klemmleisten 7 verklemmt sind, wobei jede Klemmleiste 7 über eine zweckmäßige figürlich nicht dargestellte Schraubverbindung starr mit der Schutzwand 2 verbunden ist.Every tissue 5 has two ends 6 . the by means of terminal strips 7 are jammed, with each terminal block 7 via a convenient figuratively not shown screw rigidly connected to the protective wall 2 connected is.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Brandschutzes 1, der wiederum eine aus Aluminium gefertigte Schutzwand 2 umfasst. Die Schutzwand 2 ist wiederum mit einem Brandschutzlack 4 beschichtet, wobei in den Brandschutzlack 4 ein Gewebe 5 eingebettet, also einlackiert ist. Auch die sich in 2 nach oben und nach unten erstreckenden Enden 6 des Gewebes 5 sind daher nicht starr mit der Schutzwand 2 verbunden. Vielmehr ist eine leichte Bewegung im Brandfall ermöglicht, wenn sich der intumeszierende Brandschutzlack 4 beispielsweise ein wenig von der Schutzwand 2 abhebt. Trotz dieses Abhebens verhindert das Gewebe 5 jedoch ein Abplatzen des Brandschutzlackes 4 und somit ein Schmelzen der Schutzwand 2. 2 shows a further embodiment of the fire protection according to the invention 1 , in turn, a protective wall made of aluminum 2 includes. The protective wall 2 is again with a fire-resistant paint 4 coated, with the fire-resistant paint 4 a tissue 5 embedded, so it is painted. Also in the 2 upwardly and downwardly extending ends 6 of the tissue 5 are therefore not rigid with the bulkhead 2 connected. Rather, a slight movement in case of fire is possible when the intumescent fire-retardant 4 for example, a little bit from the bulkhead 2 takes off. Despite this lifting the tissue prevents 5 but a flaking of the fire-resistant paint 4 and thus a melting of the protective wall 2 ,

Claims (9)

Brandschutz (1) mit einer Schutzwand (2), die mit einer intumeszierenden Brandschutzbeschichtung (4) beschichtet ist, gekennzeichnet durch feuerfeste Haltemittel (5) zum Halten der Brandschutzbeschichtung (4) an der Schutzwand (2).Fire protection ( 1 ) with a protective wall ( 2 ) coated with an intumescent fire-retardant coating ( 4 ), characterized by refractory holding means ( 5 ) for holding the fire protection coating ( 4 ) on the protective wall ( 2 ). Brandschutz (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die feuerfesten Haltemittel wenigstens ein textiles Flächengebilde (5) umfassen.Fire protection ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the refractory holding means at least one textile fabric ( 5 ). Brandschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die feuerfesten Haltemittel (5) in die Brandschutzbeschichtung (4) eingebettet sind.Fire protection ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the refractory holding means ( 5 ) in the fire protection coating ( 4 ) are embedded. Brandschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das jedes textile Flächengebilde (5) Enden aufweist, die nicht starr mit der Schutzwand (2) verbunden sind.Fire protection ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each textile fabric ( 5 ) Has ends that are not rigid with the protective wall ( 2 ) are connected. Brandschutz (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Enden (6) in ein äußeres Dichtungsmaterial hinein erstrecken.Fire protection ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the ends ( 6 ) extend into an outer sealing material. Brandschutz (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch Befestigungsmittel (7) zum Befestigen des feuerfesten Haltemittels (5) an der Schutzwand (2).Fire protection ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized by fastening means ( 7 ) for fixing the refractory holding means ( 5 ) on the protective wall ( 2 ). Brandschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Flächengebilde ein Gewebe (5) ist.Fire protection ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the textile fabric is a fabric ( 5 ). Brandschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzwand aus Aluminium oder GFK besteht.Fire protection ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the protective wall consists of aluminum or fiberglass. Schienenfahrzeug mit einem Personen-/Fahrgastraum, der mittels eines Brandschutzes gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 von einem Betriebsraum abgetrennt ist.Rail vehicle with a passenger / passenger compartment, by means of a fire protection according to one of claims 1 to 7 is separated from an operating room.
DE200610035594 2006-07-26 2006-07-26 Fire protection Withdrawn DE102006035594A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610035594 DE102006035594A1 (en) 2006-07-26 2006-07-26 Fire protection
EP07113079.3A EP1882496B1 (en) 2006-07-26 2007-07-25 Fire protection
PL07113079T PL1882496T3 (en) 2006-07-26 2007-07-25 Fire protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610035594 DE102006035594A1 (en) 2006-07-26 2006-07-26 Fire protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006035594A1 true DE102006035594A1 (en) 2008-01-31

Family

ID=38566297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610035594 Withdrawn DE102006035594A1 (en) 2006-07-26 2006-07-26 Fire protection

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1882496B1 (en)
DE (1) DE102006035594A1 (en)
PL (1) PL1882496T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004272A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-23 Siemens Aktiengesellschaft Fire protection end plate
DE102011081785A1 (en) 2011-08-30 2013-02-28 Siemens Aktiengesellschaft Rail vehicle has rail car body which is coated with insulating layer, where insulating layer reduces heat entry into rail car body during fire condition
DE202017002766U1 (en) 2017-05-24 2017-06-16 Berthold W. Seemann Device for deterring moles by means of sound

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL2433676T3 (en) 2010-09-28 2017-08-31 Siemens Ag Österreich Fire-resistant housing for a frequency converter
GB2513292A (en) * 2013-02-20 2014-10-29 Fire Prot Coatings Ltd Fire Barrier
GB2550852B (en) * 2016-05-24 2019-09-18 Bombardier Transp Gmbh Rail vehicle provided with a blast-resistant partition wall

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993021061A1 (en) * 1992-04-18 1993-10-28 Isover Saint-Gobain Mineral wool fabric
DE20106547U1 (en) * 2001-04-14 2001-08-09 Dwa Deutsche Waggonbau Gmbh Fire and smoke barrier, especially for means of transport, such as rail vehicles
US20020100404A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Nofire Technologies, Inc. Pre-fabricated fireproof bulkhead with special interlocking joints for a ship

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5258216A (en) * 1990-12-22 1993-11-02 Bayer Aktiengesellschaft Sheet-like structures capable of intumescence, their production
DE19652352A1 (en) * 1996-12-17 1998-06-18 Wolman Gmbh Dr Fireproof composite system
GB2377379B (en) 2001-07-10 2004-05-19 Environmental Seals Ltd Fire resistant barrier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993021061A1 (en) * 1992-04-18 1993-10-28 Isover Saint-Gobain Mineral wool fabric
US20020100404A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Nofire Technologies, Inc. Pre-fabricated fireproof bulkhead with special interlocking joints for a ship
DE20106547U1 (en) * 2001-04-14 2001-08-09 Dwa Deutsche Waggonbau Gmbh Fire and smoke barrier, especially for means of transport, such as rail vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004272A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-23 Siemens Aktiengesellschaft Fire protection end plate
DE102011081785A1 (en) 2011-08-30 2013-02-28 Siemens Aktiengesellschaft Rail vehicle has rail car body which is coated with insulating layer, where insulating layer reduces heat entry into rail car body during fire condition
DE202017002766U1 (en) 2017-05-24 2017-06-16 Berthold W. Seemann Device for deterring moles by means of sound

Also Published As

Publication number Publication date
PL1882496T3 (en) 2019-05-31
EP1882496B1 (en) 2018-11-21
EP1882496A1 (en) 2008-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006035594A1 (en) Fire protection
DE102014107674B4 (en) Airplane door and plane with such an airplane door
WO2012069269A1 (en) Rail vehicle with covered bogie
DE102007008346A1 (en) Hollow section for e.g. fire protection window, has fire protection insert provided for extension of service life of hollow section in case of fire, and exhibiting layers that are made of different fire protection materials
DE202013103100U1 (en) Surface element of a fire-resistant glazing, especially glass door for fire protection purposes to prevent the passage of fire and smoke in case of fire from one room to another
DE202012008827U1 (en) Multilayer wall
EP2860323B1 (en) Building element
DE102004049120A1 (en) Window frame with sash that has an inner shell sat in wood or plastic
DE102014003033A1 (en) Fire protection device for a wall or ceiling for insertion into a ventilation duct
DE202012001462U1 (en) Building with thermal insulation elements
DE102011081785A1 (en) Rail vehicle has rail car body which is coated with insulating layer, where insulating layer reduces heat entry into rail car body during fire condition
WO2011032823A2 (en) Floor for rail vehicles
AT507060B1 (en) PROFILE ELEMENT WITH SOUND INSULATION
EP2078538B1 (en) Fire protection end plate
AT413417B (en) MOUNTING SYSTEM
DE102018116805A1 (en) Frame with top roller shutter box and system for their production
DE4220492A1 (en) Panel-shaped soundproofing element for installation below a ceiling
EP2895371B1 (en) Passenger rail vehicle
DE102010048518A1 (en) Device for distributing compressed gases by pipe line system in medical treatment device, has metallic frame housing, where door is opened by hinge and unit is provided for fixing pipes lines
DE202017003750U1 (en) System of building elements for the construction of a skyscraper facade that combines a high refractory thermal insulation with low space requirement.
DE202012004710U1 (en) Insulating device for a facade device
EP3519270B1 (en) Rail vehicle
DE102017213448B4 (en) Shielding device for a test bench of a motor vehicle drive and test bench with a shielding device
DE4201253C2 (en) Process for thermal insulation of an oven
DE202012000420U1 (en) Device for fixing insulating materials

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203