DE102006030824A1 - measuring cell - Google Patents
measuring cell Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006030824A1 DE102006030824A1 DE200610030824 DE102006030824A DE102006030824A1 DE 102006030824 A1 DE102006030824 A1 DE 102006030824A1 DE 200610030824 DE200610030824 DE 200610030824 DE 102006030824 A DE102006030824 A DE 102006030824A DE 102006030824 A1 DE102006030824 A1 DE 102006030824A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring cell
- measuring
- yoke
- connecting flange
- cell according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G3/00—Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances
- G01G3/12—Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances wherein the weighing element is in the form of a solid body stressed by pressure or tension during weighing
- G01G3/14—Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances wherein the weighing element is in the form of a solid body stressed by pressure or tension during weighing measuring variations of electrical resistance
- G01G3/1402—Special supports with preselected places to mount the resistance strain gauges; Mounting of supports
- G01G3/1412—Special supports with preselected places to mount the resistance strain gauges; Mounting of supports the supports being parallelogram shaped
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L1/00—Measuring force or stress, in general
- G01L1/20—Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress
- G01L1/22—Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress using resistance strain gauges
- G01L1/2206—Special supports with preselected places to mount the resistance strain gauges; Mounting of supports
- G01L1/2243—Special supports with preselected places to mount the resistance strain gauges; Mounting of supports the supports being parallelogram-shaped
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measurement Of Force In General (AREA)
- Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Meßzelle zum Erfassen einer aus vorbestimmter Richtung zu erwartenden Kraft.The present invention relates to a measuring cell for detecting a force to be expected from a predetermined direction.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Meßzelle zum Erfassen einer aus vorbestimmter Richtung zu erwartenden Kraft.The The present invention relates to a measuring cell for detecting a predetermined direction expected force.
Derartige Meßzellen sind bekannt.such measuring cells are known.
In den folgenden Unterlagen wird davon ausgegangen, daß eine Meßzelle aus einem Paar von zu Meßzwecken mit Dehnungsmeßstreifen zu bestückenden Doppelbiegebalken besteht, die zwischen einem Befestigungsflansch und einem Verbindungsjoch sitzen.In The following documents assume that a measuring cell a pair of for measuring purposes with strain gauges to be equipped Double bending beam exists between a mounting flange and a yoke of connection.
An dem Verbindungsjoch soll die zu erwartende Kraft angreifen.At the connection yoke should attack the expected force.
Dies führt dazu, daß die Doppelbiegebalken, jeder für sich unter Ausbildung eines S-Schlages verformt wird.This leads to, that the Double bending beam, each for is deformed to form an S-shock.
Die Umkehrpunkte jedes einzelnen S-Schlages werden im Rahmen der vorliegenden Unterlagen auch als Gelenkstellen bezeichnet, obwohl es sich nicht im technischen Sinn um ein Gelenk handelt.The Reversal points of every single S-beat are covered by the present Documents also referred to as joints, although it is not technically a joint.
Jeder Doppelbiegebalken macht auf diese Weise an jedem seiner Enden, sowohl am Befestigungsflansch als auch am Joch jeweils einen S-Schlag, so daß das Joch unter dem Einfluß der angreifenden Kraft zu sich selbst parallel verschoben wird.Everyone Double bending beam makes this way at each of its ends, both on the mounting flange as well as on the yoke each an S-beat, so that Yoke under the influence of attacking force is shifted parallel to itself.
Ferner wird davon ausgegangen, daß unter der Hochrichtung bzw. Höhe H diejenige Richtung verstanden wird, in welcher die Hauptkomponent der zu messenden Kraft liegt, d.h. Doppelbiegebalken sind in der Meßebene übereinander angeordnet.Further It is assumed that under the High direction or height H is understood that direction in which the main component the force to be measured, i. Double bending beams are in the Measuring level one above the other arranged.
Demgemäß ergibt sich für die Querrichtung oder die Breite B der Meßzelle in senkrecht auf der Meßebene stehende Richtung, z.B. in Ansicht von vorne auf das Joch, wobei dann noch die Längsrichtung oder der Längsabstand L im Hinblick auf die Längsabmessungen der Doppelbiegebalken zu verstehen ist.Accordingly, results for the transverse direction or the width B of the measuring cell in perpendicular to the measuring plane Direction, e.g. in front view on the yoke, where then still the longitudinal direction or the longitudinal distance L with regard to the longitudinal dimensions the double bending beam is to be understood.
Derartige Meßzellen haben sich in der Praxis hervorragend bewährt.such measuring cells have proven themselves in practice outstanding.
Ein grundsätzliches Problem ist allerdings der Einfluß von parasitären Kräften, daß können Kräfte in Quer- oder Längsrichtung sein, die allgemein auf die Meßzelle wirken und bei den herkömmlichen Systemen zu unvorhersehbaren Spannungszuständen führen, welche das Meßergebnis verfälschen.One fundamental The problem, however, is the influence of parasitic forces, that forces in transverse or longitudinal direction be that generally on the measuring cell act and in the conventional Systems lead to unpredictable voltage conditions, which the measurement result distort.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die bekannte Meßzelle so weiterzubilden, daß der Einfluß von parasitären Kräften, insbesondere Kräften in Querrichtung einen zunehmend geringeren Einfluß auf das Meßergebnis haben wird.It is therefore an object of the present invention, the known measuring cell so to develop that the Influence of parasitic forces especially forces in the transverse direction an increasingly smaller influence on the measurement result will have.
Diese Aufgabe löst die Erfindung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs.These Task solves the invention with the features of the main claim.
Wesentlich ist die Verwendung von Führungsbalken, die ebenfalls nach dem Doppelbiegebalkenprinzip arbeiten, zusätzlich zu den Doppelbiegebalken, die zu Meßzwecken mit Dehnungsmeßstreifen bestückt werden.Essential is the use of guide bars, which also work on the double bending beam principle, in addition to the double bending beam, which is used for measuring purposes with strain gauges stocked become.
Die Führungsbalken haben daher die Funktion einzelner Lenker, und tragen zur Stabilität der Meßzelle insbesondere gegen den Einfluß von Kräften bei, die mit der Meßfunktion der Meßzelle nichts zu tun haben.The guide beams Therefore have the function of individual links, and contribute to the stability of the measuring cell in particular against the influence of forces at that with the measuring function the measuring cell have nothing to do.
Dabei ist die Länge des Sensors, also der Mittelpunktsabstand der Gelenkstellen des Meßbalkenpaares stets im Verhältsnis zur Breitenabmessung zu sehen und sollte kleiner als 1,0 besser noch kleiner als 0,4 und noch besser kleiner als 0,2 sein.there is the length of the sensor, so the center distance of the joints of the Meßbalkenpaares always in the relationship to see the width dimension and should be less than 1.0 better even less than 0.4 and even better less than 0.2.
Darüber hinaus ist auch die Höhe der Meßzelle, also der parallel zur Meßebene bestimmte Abstand der beteiligten Doppelbiegebalken relevant, weil er ein Maß dafür bietet, wie stabil die Meßzelle gegen Kräfte ausgelegt ist, die letztlich zu einer Knickbelastung der in Meßrichtung gesehen hinten liegenden Doppelbiegebalken führen.Furthermore is also the height the measuring cell, that is, parallel to the measurement plane certain distance of the involved double bending beam relevant, because he offers a measure of how stable the measuring cell against personnel is designed, which ultimately leads to a buckling load in the measuring direction seen behind lying double bending beam lead.
Wird der Höhenabstand H entsprechend groß gewählt, ist dies ein zuverlässiger Beurteilungsfaktor für die Knicksicherheit der oben genannten untenliegenden Doppelbiegebalken, wobei in einer besonderen Ausführungsform der Erfindung angestrebt wird, die Breite B und die Höhe H der Meßzelle in etwa gleich groß zu wählen.Becomes the height distance H is chosen large accordingly, is this is a reliable one Assessment factor for the kink resistance of the above-mentioned underlying double bending beams, in a particular embodiment the invention is sought, the width B and the height H of the measuring cell about the same size too choose.
Es entsteht auf diese Weise eine sehr kurze Meßzelle, mit im Verhältnis zur Länge sehr großen Breiten- und Höhenabmessungen.It arises in this way a very short measuring cell, with in relation to Length very large latitude and height dimensions.
In einem Ausführungsbeispiel mag die Länge L bei 20mm bis 25mm liegen.In an embodiment like the length L are at 20mm to 25mm.
Die Breite B kann dann im Bereich von etwa 80mm bis 100mm liegen. Besonders vorteilhaft gilt dies auch für die Höhe H.The Width B can then be in the range of about 80mm to 100mm. Especially this also applies to the height H.
Es entsteht auf dieser Weise ein sehr kurz bauender Sensor, dessen Sockel, mit welchem er letztlich am Maschinengestell befestigt wird, knubbelartig dick ist, um auf diese Weise die Kräfte und daraus resultierenden Momente unerwünschter parasitärer Einflüsse abzutragen.It arises in this way a very short-built sensor whose Base, with which it is finally attached to the machine frame, cuddly is thick, in this way the forces and consequent Moments unwanted parasitic influences ablate.
Dabei kommt es immer auf das Verhältnis der Länge L zur Höhe H bzw. Breite B an.there it always depends on the ratio of Length L to the height H or B width.
Dieses Verhältnis sollte bevorzugterweise kleiner als 0,4, besonders bevorzugt kleiner als 0,2, sein.This relationship should preferably be less than 0.4, more preferably less than 0.2, be.
In gleichem Maße gilt dies für das Verhältnis der Länge L zur Höhe H bzw. Breite B, welches in derselben Größenordnung liegen sollte.In same size this applies to the ratio of Length L to the height H or width B, which should be of the same order of magnitude.
Das Prinzip der Erfindung setzt allerdings nicht unbedingt neben den für die Meßaufgabe konzipierten Doppelbiegebalken zusätzliche Führungsbalken voraus.The However, the principle of the invention is not necessarily in addition to the for the Measuring task designed double bending beam ahead of additional guide beam.
Die Führungsbalken können im Prinzip auch unmittelbar und einstückig mit den für die Meßaufgabe konzipierten Doppelbiegebalken ausgeführt sein.The guide beams can in principle also directly and in one piece with those for the measuring task be designed designed double bending beam.
Dies führt dann letztlich zu einem Paar von sehr breit ausgeführten Blattfedern, deren Breite über alles mindestens so groß ist wie die Länge, also der Abstand der Gelenkstellen, vorzugsweise sogar etwas zwei bis drei Mal so groß.This then leads ultimately to a pair of very broadly executed leaf springs, whose width is over everything at least that big like the length, So the distance between the joints, preferably even something two up to three times as big.
Hierfür werden Ausführungsbeispiele angegeben.For this will be embodiments specified.
Zweckmäßigerweise jedoch ist die Meßzelle völlig symmetrisch aufgebaut, d.h. zu jedem Meßbalkenpaar ist jeweils rechts und links daneben ein Führungsbalkenpaar angeordnet.Conveniently, however, the measuring cell is completely symmetrical constructed, i. to each pair of measuring beams is in each case right and left next to a pair of guide bar arranged.
Dabei kann das Meßbalkenpaar an den Gelenkstellen, wo die Dehnungsmeßstreifen angebracht werden, sehr materialdünn ausgeführt sein, während das Führungsbalkenpaar dann an diesen Stellen zum Zwecke hoher Widerstandsmomente entsprechend dickes Material aufweist.there can the Meßbalkenpaar at the joints where the strain gauges are placed, very thin accomplished be while the guide bar pair then at these locations for the purpose of high resistance moments accordingly has thick material.
Insoweit ist es zweckmäßig, wenn die neutralen Fasern sowohl des Meßbalkenpaares, als auch der zugeordneten Führungsbalken stets in ein und derselben Ebene liegen, um zusätzlich auftretende innere Spannungen möglichst zu vermeiden bzw. auch nur gering zu halten.in this respect it is useful if the neutral fibers of both Meßbalkenpaares, and the associated guide bar always in one and the same plane, in addition to occurring internal tensions preferably to avoid or even to keep low.
Eine quantitative Angabe zur Verwirklichung der Erfindung wir in den Unteransprüchen formelmäßig erfaßt.A quantitative statement for the realization of the invention we in the dependent claims formally recorded.
Aus dieser Formel ergibt sich, daß alle unterhalb der Dreiecksfläche im ersten Quadranten, welche nach oben durch eine fallende Gerade abgegrenzt wird, liegenden Breitenabmessungen der Meßzelle zu bestimmten Verhältnissen der L zu B, welche der Erfindung zuträglich sind.Out This formula shows that all below the triangular area in the first quadrant, which up through a falling straight line is delimited, lying width dimensions of the measuring cell certain circumstances the L to B, which are beneficial to the invention.
Ferner wurde herausgefunden, daß diese Dreiecksfläche zusätzlich verringert werden kann durch einen weiteren formelmäßigen Zusammenhang, welcher zur Breiten B gilt, die kleiner als etwa 25mm betragen.Further It has been found that this triangular area is additionally reduced can be through another formulaic context, which for width B, which are smaller than about 25mm.
Diese formelmäßigen Zusammenhänge gelten allerdings nur im Hinblick auf bestimmte Beschränkungen der Erfindung, wie Z.B. Meßaufgaben von weniger als 1000 N und Meßzellenlängen L von weniger als 20mm bis 25mm.These formulaic relationships apply however, only with regard to certain limitations of the invention, such as For example, Measuring tasks of less than 1000 N and measuring cell lengths L less as 20mm to 25mm.
Von besonderem Vorteil ist eine Weiterbildung, bei welcher sowohl der Anschlußflansch als auch das Joch jeweils mit einem Zentralgewinde ausgestattet sind.From particular advantage is a development in which both the flange as well as the yoke each equipped with a central thread are.
Über das Zentralgewinde läßt sich nämlich die Meßzelle einerseits sehr einfach am Maschinengestell befestigen, während das Zentralgewinde im Joch der einfachen Befestigung einer Kraftangriffsstelle dient, die z.B. aus einer Umlenkrolle bestehen kann, über welche ein laufendes Endlosmaterial, wie z.B. ein Filament, eine Bahn oder dergleichen unter Umlenkung geführt wird.About the Central thread can be namely the measuring cell on the one hand very easy to attach to the machine frame, while the Central thread in the yoke of simple attachment of a force application point serves, e.g. may consist of a pulley over which a running continuous material, e.g. a filament, a train or the like led under redirection becomes.
Die dem Material innewohnende Längsspannung wird auf diese Weise von der Meßzelle erfaßt.The the inherent longitudinal stress of the material gets in this way from the measuring cell detected.
Durch die zentrale Anordnung der Gewindegänge wird darüber hinaus eine weitestgehend symmetrische Einleitung der Eigenspannungen im Material der Meßzelle, die aus der Befestigung der Meßzelle und der Krafteinleitungsstelle herrührt, erreicht.By the central arrangement of the threads is beyond a largely symmetrical introduction of the residual stresses in the Material of the measuring cell, from the attachment of the measuring cell and the point of application of the force.
Auch aus diesem Grund sollte der Sensor möglichst symmetrisch aufgebaut sein.Also For this reason, the sensor should be as symmetrical as possible be.
Darüber hinaus wird vorgeschlagen, die Meßzelle aus einem Material einheitlich herzustellen.Furthermore is proposed, the measuring cell to produce a uniform material.
Hier bietet sich die Drahterodiertechnik an.Here offers the wire EDM technology.
Diese Technik bietet darüber hinaus den Vorteil, daß durch entsprechende Drahtführung zwischen dem Anschraubflansch und dem Joch auf einfache Weise ein Überlastanschlag hergestellt werden kann.These Technology offers about it addition, the advantage that by appropriate wire guide between the Anschraubflansch and the yoke in a simple way, an overload stop can be produced.
Dieser Vorteil wird dadurch erreicht, daß eine stufenförmige Drahtführung gewählt wird, so daß sich das Joch dann mit einer Stufe einfach auf eine komplementär ausgebildete Gegenstufe am Anschraubflansch auslegen kann, sobald der Überlastfall eintritt.This Advantage is achieved in that a step-shaped wire guide is selected, so that the yoke then with a step simply on a complementary formed Countershaft on the mounting flange can interpret as soon as the overload case entry.
Darüber hinaus läßt sich über die Drahterodiertechnik sehr einfach erreichen, daß die zu Eigenspannungen infolge einer Anschraubbefestigung neigenden Anschraubflansche spannungsmäßig von dem Meßbalkenpaar entkoppelt werden können.Furthermore can be over the Wire eroding technique can very easily achieve that due to residual stresses Anschraubbefestigung tipping Anschraubflansche tension of the Meßbalkenpaar can be decoupled.
Hierfür sind Ausführungsbeispiele angegeben.For this are embodiments specified.
Zusätzlich kann durch eine Führung des Erodierdrahtes, die im wesentlichen parallel zu dem Meßbalkenpaar verläuft, und seitlich unmittelbar daneben, eine weitere Abkoppelung des Meßbalkenpaares von eventuell zusätzlichen Eigenspannungen erzielt werden.In addition, can through a guide the erosion wire, which is substantially parallel to the Meßbalkenpaar runs, and laterally next to it, a further decoupling of Meßbalkenpaares from possibly additional Residual stresses can be achieved.
Diese Maßnahme dient daher einer Verbesserung bzw. Optimierung des linearen Weg-Dehnungsverhaltens des Meßbalkenpaares.These measure therefore serves to improve or optimize the linear path-elongation behavior of the measuring beam pair.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.in the Following, the invention will be explained in more detail with reference to embodiments.
Es zeigen:It demonstrate:
Die Darstellungen entsprechen einer Draufsicht in Längsrichtung des jeweiligen Doppelbiegebalkens.The Representations correspond to a plan view in the longitudinal direction of the respective Double bending beam.
Die Längsabmessung L ist also hier senkrecht zur Papierebene zu sehen.The longitudinal dimension L is thus to be seen here perpendicular to the paper plane.
Die Querschnitte sind nur qualitativ.The Cross sections are only qualitative.
Aus den jeweils sich ergebenden Mittelpunkten der Gelenkstellen ergeben sich dann die Breitenabmessungen B und Höhenabmessungen H, die im Verhältnis zu den – hier – senkrecht auf der Papierebene stehenden Längsabmessungen L um etwa den Faktor 2 bis 4 oder mehr, größer sind.Out give each resulting centers of the joints then the width dimensions B and height dimensions H, in relation to the - here - vertical standing on the paper plane longitudinal dimensions L are larger by about a factor of 2 to 4 or more.
Insoweit
entspricht
Zusätzlich ist dieser Längsabstand L aber auch erheblich kleiner als der größte Mittelpunktsabstand zwischen den Gelenkstellen der Doppelbiegebalken in Hochrichtung H.In addition is this longitudinal distance L but also significantly smaller than the largest midpoint distance between the joints of the double bending beam in the vertical direction H.
Jeweils
ein Führungsbalkenpaar
Man erkennt, daß die Querschnitte des Führungsbalkenpaares erheblich größer als die des Meßbalkenpaares sind.you recognizes that the Cross sections of the guide bar pair considerably larger than that of the Meßbalkenpaares are.
Zusätzlich ist
erfüllt,
daß alle
neutralen Fasern
Bevor
nun auf den eigentlichen Kern der Erfindung, nämlich die gekonnte Integration
der Querschnittsdimensionierung und Positionsdimensionierung in
ein an sich bekanntes Meßsystem
eingegangen wird, soll die Erfindung anhand von
Man
kann sich vorstellen, daß die
zu erwartende Kraft in etwa vertikal in die Meßzelle
Die
Meßzelle
Von
diesem Anschlußflansch
Nur der obere Meßbalken ist zu sehen.Just the upper measuring beam can be seen.
Der
untere Meßbalken
und der obere Meßbalken
sitzen zwischen Anschlußflansch
Das
Meßbalkenpaar
Insoweit wird allerdings auf den Stand der Technik Bezug genommen.in this respect however, reference is made to the prior art.
Sofern
die zu erwartende Kraft im wesentlichen, d.h. mit einer Hauptkomponente,
in vertikaler Richtung angreift, ist die Meßzelle
Jeder
Meßbalken
ist im Prinzip ungelenkig sowohl mit Anschlußflansch
Gleichwohl
kann durch eine Parallelverlagerung des Jochs
Zusätzlich sind
Führungsbalkenpaare
Jedes
Führungsbalkenpaar
wird daher von einem Paar von Doppelbiegebalken gebildet, jeder Doppelbiegebalken
sitzt in gleicher Weise zwischen Anschlußflansch
Die
Führungsbalkenpaare
An Ihnen sind keine Dehnungsmeßstreifen vorgesehen.At They are not provided with strain gauges.
Die
neutralen Fasern
Wesentlich
ist nun, daß der
Längsabstand
L zwischen den Mittelpunkten der Gelenkstellen
Die
Darstellungen der
Man
kann sich nun leicht vorstellen, daß anstelle von einem Meßbalkenpaar
und zwei Führungsbalkenpaaren
mit symmetrischer Anordnung gemäß
Infolge
der quasi quantitativen Darstellung kann man leicht nachvollziehen,
daß der
Längsabstand
L zwischen den Mittelpunkten der Gelenkstellen zwischen Anschlußflansch
Bewährt haben
sich derartige Meßzellen
Zusätzlich zeigen
die
Hier gilt: B zu H ungefähr gleich 1.Here applies: B to H approximately equal to 1.
Ergänzend hierzu
zeigt
Gezeigt ist der erste Quadrant.Shown is the first quadrant.
Auf der Abszisse ist die Breitenabmessung B aufgetragen.On the abscissa is the width dimension B applied.
Die Koordinate trägt das Verhältnis L/B.The Coordinate carries The relationship L / B.
Das Dreieck A/B/D beschreibt ein Verhältnis L : B von kleiner gleich –0,8 : 100·B + 1.The Triangle A / B / D describes a ratio L: B of less than or equal to -0.8: 100 · B + 1.
Alle Meßzellen, die unterhalb der Linie B/D liegen und innerhalb des ersten Quadranten, erfüllen diese Bedingung und sind der Erfindung zuträglich.All measuring cells lying below the B / D line and within the first quadrant this condition and are beneficial to the invention.
Dieses Dreieck wird links in einer Weiterbildung begrenzt durch die Linie A/C.This Triangle is bounded on the left in a training by the line A / C.
Für diese Begrenzung, die für Breiten von weniger als 25mm Bedeutung hat, gilt L zu B kleiner gleich 0,8:25·D.For this Limit that for Widths of less than 25mm meaning, L to B is less than or equal 0.8: 25 · D.
Es würden demnach alle Meßzellen beide Bedingungen erfüllen, die innerhalb des Dreiecks A/C/D liegen.It would therefore all measuring cells fulfill both conditions, which lie within the triangle A / C / D.
Ergänzend hierzu kann jedoch auch ein Sicherheitsabstand zu den oben genannten beiden Dreiecken, d.h. insbesondere zu den jeweiligen Begrenzungslinien empfehlenswert sein.In addition to this but also a safe distance to the above two triangles, i.e. especially recommended to the respective boundary lines be.
Dies wird für das Dreieck A/B'/D' realisiert durch die Formel L zu B kleiner gleich –0,8 : 100·B*0,95.This is for the triangle A / B '/ D' realized by the formula L to B less than or equal to -0.8: 100 * B * 0.95.
Es entsteht also ein etwa 5%iger Sicherheitsabstand zu der Begrenzungslinie B/D durch die neue Begrenzungslinie B'/D'.It So there is an approximately 5% safety distance to the boundary line B / D through the new boundary line B '/ D'.
In gleicher Weise gilt dies auch für die linke Begrenzungslinie A/D, welche durch die neue Begrenzungslinie A'/C' erfolgt.In this also applies to the left boundary line A / D, which passes through the new boundary line A '/ C' takes place.
Auch hier beträgt der Sicherheitsabstand zur absoluten Grenze etwa 5 % und wird durch die Formel L zu B kleiner gleich 0,8:25·B – 0,05 realisiert.Also here is the safe distance to the absolute limit is about 5% and is through the formula L to B less than or equal to 0.8: 25 · B - 0.05 realized.
Diese quantitativen Aussagen gelten insbesondere für Meßzellen, die für Kräfte von weniger als 1000 N ausgelegt sind.These Quantitative statements apply in particular to measuring cells used for forces of less than 1000 N are designed.
Praktikable Breiten B liegen demnach vorzugsweise im Bereich zwischen etwa 20mm bis etwa 120mm.practicable Widths B are therefore preferably in the range between about 20mm up to about 120mm.
Es darf aber nicht verkannt werden, daß auch Breiten von weniger als 20mm von der Erfindung erfaßt werden sollen.It But it must not be forgotten that widths are less detected as 20mm from the invention should be.
Ergänzend hierzu
zeigen die
Ein
vergleichbares Zentralgewinde
Jedes
Zentralgewinde dient der Befestigung einerseits der Meßzelle
Ergänzend hierzu
zeigt
Die
Büchse
Dort
ist die Büchse
Die
Bohrung selber geht auch noch ein Stück in den Anschlußflansch
Darüber hinaus
ist die Büchse
Auf
diese Weise wird nicht nur eine weitere Spannungsentkopplung zwischen
dem lastaufnehmenden Teil und dem Joch
Ergänzend hierzu
zeigen die
Die Schnitte, welche den Sensor durchziehen, liegen im Durchmesserbereich eines Erosionsdrahtes.The Sections that pass through the sensor are in the diameter range an erosion wire.
Insbesondere
erkennt man, daß zwischen den
sich einander zugewandten Flächen
des Anschlußflansches
Ergänzend hierzu
kann es vorteilhaft sein, den Erodierdraht im Bereich der Stufen
Die Dimensionsierung erfolgt anhand der jeweils gewünschten Nennmeßkraft.The Dimensioning is based on the desired nominal force.
So wird z.B. die obere Stufe als Überlastanschlag in Richtung nach unten und die untere Stufe als Überlastanschlag in Richtung nach oben verwendbar sein.So is e.g. the upper stage as an overload stop towards the bottom and the lower stage as an overload stop in the direction be usable upwards.
Ergänzend hierzu
könnten
auch am Meßbalkenpaar
Ergänzend zeigen
die Figuren weitere Trennschnitte
Durch
diese Trennschnitte wird ein Ausstrahlen von Spannungen in das Joch
Dies
wird insbesondere dann von Vorteil sein, wenn die anzubringende
Baugruppe, mit welcher die Krafteinleitung realisiert werden soll,
im technischen Sinne fliegend an der Meßzelle
- 11
- Meßbalkenpaar, BlattfederMeßbalkenpaar, leaf spring
- 22
- FührungsbalkenpaarGuide bar pair
- 33
- Dehnungsmeßstreifenstrain
- 1010
- Meßzellemeasuring cell
- 1111
- Anschlußflanschflange
- 1212
- Maschinengestellmachine frame
- 1313
- Jochyoke
- 14a14a
-
Zentralgewinde
von
11 Central thread of11 - 14b14b
-
Zentralgewinde
von
13 Central thread of13 - 1515
- Umlenkeinrichtungdeflecting
- 1616
- Trennebeneparting plane
- 1717
- Stufestep
- 1818
- Stufestep
- 1919
-
Entkoppelungsschnitt
von
1 Decoupling section of1 - 2020
-
Trennschnitt
von
14 Separating cut of14 - 2121
- neutrale Faserneutral fiber
- 2525
- Büchserifle
- 2626
- Ringspalteannular gaps
- 3030
- Gelenkstellearticulation point
- HH
- Höheheight
- BB
- Breitewidth
- LL
- Längelength
Claims (19)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200610030824 DE102006030824A1 (en) | 2006-06-30 | 2006-06-30 | measuring cell |
PCT/EP2007/005852 WO2008000518A1 (en) | 2006-06-30 | 2007-07-02 | Measuring cell |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200610030824 DE102006030824A1 (en) | 2006-06-30 | 2006-06-30 | measuring cell |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006030824A1 true DE102006030824A1 (en) | 2008-01-03 |
Family
ID=38458194
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200610030824 Withdrawn DE102006030824A1 (en) | 2006-06-30 | 2006-06-30 | measuring cell |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006030824A1 (en) |
WO (1) | WO2008000518A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10175124B2 (en) | 2012-04-19 | 2019-01-08 | Igus Gmbh | Monitoring system for tractive and compressive forces in an energy guiding chain and corresponding force sensor |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2505496A1 (en) * | 1981-05-11 | 1982-11-12 | Toux Jacques | Strain gauge for weighing machine - comprises block with parallel holes of which deformation is measured by strain gauges when load is applied |
DE3412483A1 (en) * | 1983-04-29 | 1984-11-08 | Vasipari Kutató és Fejlesztö Vállalat, Budapest | ELECTROMECHANICAL TRANSMITTER PIN |
DD276927B5 (en) * | 1988-11-10 | 1993-09-16 | Kruse Andreas Dr Ing | MEASURING SPRING ARRANGEMENT OF LOW CROSS-SENSITIVITY WITH MEASUREMENT STRIP |
DE69819193T2 (en) * | 1997-11-06 | 2004-07-29 | Powerco S.P.A. | ELASTIC STRIP AND ITS APPLICATIONS |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3805604A (en) * | 1973-04-25 | 1974-04-23 | A Ormond | Load cell and flexure means for transferring force thereto |
DE8803728U1 (en) * | 1988-03-19 | 1989-07-13 | Pfister Gmbh, 8900 Augsburg | Handlebar load cell |
-
2006
- 2006-06-30 DE DE200610030824 patent/DE102006030824A1/en not_active Withdrawn
-
2007
- 2007-07-02 WO PCT/EP2007/005852 patent/WO2008000518A1/en active Application Filing
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2505496A1 (en) * | 1981-05-11 | 1982-11-12 | Toux Jacques | Strain gauge for weighing machine - comprises block with parallel holes of which deformation is measured by strain gauges when load is applied |
DE3412483A1 (en) * | 1983-04-29 | 1984-11-08 | Vasipari Kutató és Fejlesztö Vállalat, Budapest | ELECTROMECHANICAL TRANSMITTER PIN |
DD276927B5 (en) * | 1988-11-10 | 1993-09-16 | Kruse Andreas Dr Ing | MEASURING SPRING ARRANGEMENT OF LOW CROSS-SENSITIVITY WITH MEASUREMENT STRIP |
DE69819193T2 (en) * | 1997-11-06 | 2004-07-29 | Powerco S.P.A. | ELASTIC STRIP AND ITS APPLICATIONS |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10175124B2 (en) | 2012-04-19 | 2019-01-08 | Igus Gmbh | Monitoring system for tractive and compressive forces in an energy guiding chain and corresponding force sensor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2008000518A1 (en) | 2008-01-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3455091B1 (en) | Device for pulling a trailer and/or retaining a load carrying unit | |
DE19953987B4 (en) | Lever system for a balance | |
CH682108A5 (en) | ||
EP2356416B1 (en) | Force plate | |
DE69213506T2 (en) | Load cell | |
WO2015010684A1 (en) | Rod-shaped force transducer with improved deformation behavior | |
DE29613668U1 (en) | Upper pan electronic scale with two translation levers | |
DE3621378A1 (en) | RECEIVER FOR DEVICES FOR MEASURING PRESSURE, TENSION, SHEAR FORCES OR TORQUE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
EP1754030B1 (en) | Overload protection for a force measuring element | |
DE69000454T2 (en) | WEIGHING DEVICE WITH MEASURING STRIP. | |
WO2015010683A1 (en) | Rod-shaped force transducer with simplified adjustment | |
DE2813782A1 (en) | LEVER-FREE SCALE SENSOR | |
DE2631698C2 (en) | Force transducer | |
DE10346811B4 (en) | force measuring device | |
DE3141767A1 (en) | POWER CONVERTER | |
DE3226046C2 (en) | ||
DE102006030824A1 (en) | measuring cell | |
EP1530035A1 (en) | Force measuring cell with fastening decoupling by raised surfaces and short incisions | |
DE3405127C2 (en) | ||
DE102016110151A1 (en) | Thin places joint | |
DE3701372C2 (en) | ||
DE10243043B4 (en) | measuring block | |
EP0922982A2 (en) | Joined bodies | |
DE102007018422B4 (en) | Parallelogrammlenkerstruktur, in particular monolithic Parallelogrammlenkerstruktur for a weighing sensor | |
DE2802740C3 (en) | Box-shaped guide of polygonal cross-section screwed together from longitudinal elements |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20150101 |