DE102006024759B3 - Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber - Google Patents

Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber Download PDF

Info

Publication number
DE102006024759B3
DE102006024759B3 DE200610024759 DE102006024759A DE102006024759B3 DE 102006024759 B3 DE102006024759 B3 DE 102006024759B3 DE 200610024759 DE200610024759 DE 200610024759 DE 102006024759 A DE102006024759 A DE 102006024759A DE 102006024759 B3 DE102006024759 B3 DE 102006024759B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing body
instrument according
switching element
valve chamber
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610024759
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Dipl.-Ing. Scholten
Rupert Dipl.-Ing. Mayenberger (Univ.)
Tobias Dipl.-Ing. Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE200610024759 priority Critical patent/DE102006024759B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006024759B3 publication Critical patent/DE102006024759B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/12Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord
    • A61B17/128Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord for applying or removing clamps or clips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/3201Scissors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00535Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets pneumatically or hydraulically operated
    • A61B2017/00544Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets pneumatically or hydraulically operated pneumatically
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00535Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets pneumatically or hydraulically operated
    • A61B2017/00544Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets pneumatically or hydraulically operated pneumatically
    • A61B2017/00548Gas cartridges therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

The instrument has a piston (16) pneumatically sealed in an operating chamber (13) and relocated from a resting position to a working position. A valve chamber stands in connection with the operating chamber. A closing body is disconnected from an inlet (11) in an opening position, and the inlet is closed in a closing position. A movable switching unit (34) is fixed in an initial position by a release unit (50), and is opened by actuation of the release unit. The body in its initial and final positions switches to the closing and opening positions, respectively.

Description

Die Erfindung betrifft ein chirurgisches Instrument mit einem bewegbaren Werkzeug und einem Antrieb für das Werkzeug.The The invention relates to a surgical instrument with a movable Tool and a drive for the tool.

Bei chirurgischen Instrumenten müssen häufig Werkzeuge bewegt werden, und dafür werden pneumatisch betriebene Antriebe eingesetzt, um den Operateur zu entlasten. Beispiele für derartige chirurgische Instrumente sind beispielsweise Scheren, Klemmen oder Clipanlegegeräte, bei denen ein Clip aus einer Vorratsstellung in eine Anlegestellung vorgeschoben und dort durch Klemmwerkzeuge zusammengedrückt werden soll.at need surgical instruments often Tools are moved, and for that Pneumatically operated drives are used to guide the surgeon to relieve. examples for Such surgical instruments are, for example, scissors, clamps or clip applicators, where a clip from a stock position in a landing position advanced and compressed there by clamping tools should.

Die Bewegung, die zur Betätigung der Werkzeuge notwendig ist, wird üblicherweise durch einen Kolben erzeugt, der durch ein Druckgas in eine Arbeitsstellung vorgeschoben wird und der nach Beendigung des Arbeitsvorganges durch einen zweiten Arbeitsgang wieder in die Ruhestellung zurückgeschoben werden muss.The Exercise for the operation The tools needed is usually a piston produced, which advanced by a pressurized gas into a working position and after completion of the operation by a second operation pushed back to the rest position must become.

Bei bekannten Instrumenten dieser Art sind dazu zwei getrennte Auslöseeinrichtungen notwendig, nämlich einmal zum Vorschieben des Kolbens in die Arbeitsstellung und zum anderen zum Zurückschieben des Kolbens aus der Arbeitsstellung in die Ruhestellung ( EP 10324636 A1 US 14331277 A , US 1 3815476 A .)In known instruments of this type two separate triggering devices are necessary, namely once for advancing the piston in the working position and on the other to push back the piston from the working position to the rest position ( EP 10324636 A1 US 14331277 A . US 1 3815476 A .)

In der DE 31 48 619 C2 ist ein derartiges Instrument beschrieben, bei dem mit einer einzigen Auslöseeinrichtung sowohl der Vorschub als auch die Rückbewegung des Kolbens ausgelöst werden. Dabei erfolgt bei diesem bekannten Instrument die Umschaltung vom Vorwärtshub in den Rückwärtshub über eine Nockensteuerung. Beim Vorwärtshub gleitet ein Gleitstück auf einer Schiene und wird durch diese Schiene daran gehindert, in die Ausgangslage zurückzuschwenken. Ein Rückschwenken ist erst möglich am Ende der Vorschubbewegung des Kolbens. Durch dieses Rückschwenken kann die Zufuhr des Druckgasflusses unterbrochen werden, und dies ermöglicht dem Kolben unter der Wirkung einer Rückstellfeder in die Ausgangslage zurückgeschoben zu werden. Um diese Umsteuerung der Kolbenbewegung zu erreichen, ist also eine relativ komplizierte Nockensteuerung notwendig, durch die sich ein komplizierter Aufbau eines solchen Instrumentes ergibt.In the DE 31 48 619 C2 Such an instrument is described in which with a single triggering device both the feed and the return movement of the piston are triggered. In this case, in this known instrument, the switching from the forward stroke in the return stroke via a cam control. On the forward stroke, a slider slides on a rail and is prevented by this rail from swinging back to the starting position. A pivoting back is only possible at the end of the advancing movement of the piston. By this pivoting back the supply of the pressure gas flow can be interrupted, and this allows the piston to be pushed back under the action of a return spring to the starting position. In order to achieve this reversal of the piston movement, so a relatively complicated cam control is necessary, resulting in a complicated structure of such an instrument.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine vereinfachte Ausgestaltung eines gattungsgemäßen Instrumentes zur Verfügung zu stellen, bei dem mit einem einzigen Auslöseelement die Verschiebung des Kolbens von der Ruhestellung in die Arbeitsstellung und zurück in die Ruhestellung vorgenommen werden kann.outgoing From this prior art, the invention is based on the object a simplified embodiment of a generic instrument to disposal to provide, in which with a single trigger element, the shift of the piston from the rest position to the working position and back to the Rest position can be made.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein chirurgisches Instrument mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.These The object is achieved by a surgical instrument having the features of the claim 1.

Man erhält damit ein selbststeuerndes Ventil, das die Zufuhr des Druckgases zur Arbeitskammer so steuert, dass zunächst ein Anstieg des Druckes eintritt, der zu einem Vorschub des Kolbens in die Arbeitsstellung führt. Der Druckanstieg ist dabei relativ langsam, da durch die Verschiebung des Kolbens gleichzeitig das für das Druckgas zur Verfügung stehende Volumen der Arbeitskammer vergrößert wird. Sobald der Kolben die Arbeitsstellung erreicht hat, erfolgt jedoch keine Volumenvergrößerung der Arbeitskammer mehr, und dies führt zu einem raschen Anstieg des Druckes in der Arbeitskammer. Dieser Druckanstieg verschiebt das Umschaltelement von seiner Endstellung in die Anfangs stellung, und diese Verschiebung wird von dem Umschaltelement auf den Schließkörper übertragen, der dadurch in die Schließstellung verschoben wird. Damit ist die Zufuhr des Druckgases zu Ventilkammer und Arbeitskammer unterbrochen, und der Kolben kann – beispielsweise unter der Wirkung einer Rückholfeder – in die Ruhestellung zurückkehren.you receives thus a self-regulating valve, which controls the supply of compressed gas to the working chamber controls so that initially an increase in pressure occurs which leads to a feed of the piston in the working position. Of the Pressure increase is relatively slow because of the shift the piston at the same time for the compressed gas available standing volume of the working chamber is increased. As soon as the piston has reached the working position, but no increase in volume of Working chamber more, and this leads to a rapid increase in pressure in the working chamber. This pressure increase shifts the switching element from its end position to the initial position, and this displacement is transmitted from the switching element to the closing body, the thereby in the closed position is moved. Thus, the supply of the compressed gas to the valve chamber and working chamber interrupted, and the piston can - for example under the action of a return spring - in the rest position to return.

Der gesamte Vorgang wird durch Betätigung des Auslöseelementes in Gang gesetzt und läuft dann selbsttätig ab, ohne dass der Benutzer noch eingreifen müsste. Da das Umschaltelement den Schließkörper über eine Schließfeder in die Schließstellung verschiebt, können Toleranzen ausgeglichen werden und es ist sichergestellt, dass der Schließkörper mit einer definierten Andruckkraft gegen die Einmündung der Druckgasleitung gedrückt wird. Durch die Beaufschlagung des Umschaltelementes mit dem Gasdruck in der Arbeitskammer auf der einen Seite und mit Umgebungsdruck auf der anderen Seite stellt sich eine definierte Druckdifferenz ein, die das Umschaltelement durch den plötzlichen Druckanstieg bei Erreichen des Kolbens in die Anfangsstellung zurückschiebt. Die Arbeitskammer und die Ventilkammer können über ein Belüftungsventil mit der Umgebung verbunden sein, das in der Schließstellung des Schließkörpers geöffnet ist und in der Offenstellung geschlossen.Of the entire process is done by pressing the ESPE set in motion and then runs automatic without the user having to intervene. Because the switching element the closing body over a closing spring in the closed position can shift Tolerances are compensated and it is ensured that the Closing body with a defined contact pressure against the mouth of the compressed gas line is pressed. By applying the switching element with the gas pressure in the working chamber on one side and with ambient pressure On the other hand, there is a defined pressure difference a, which the switching element by the sudden increase in pressure when reaching of the piston pushes back to the initial position. The working chamber and the valve chamber can via a vent valve be connected to the environment in the closed position the closing body is open and closed in the open position.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn der Schließkörper selbst den Ventilkörper des Belüftungsventiles bildet.there It is particularly advantageous if the closing body itself the valve body of the ventilation valve forms.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist in der in die Ventilkammer einmündenden Druckgasleitung eine Drossel eingesetzt, die vorzugsweise einstellbar ist. Durch die Drosselwirkung kann die Geschwindigkeit des Druckanstieges und damit des Vorschubes des Kolbens in der Arbeitskammer beeinflußt werden.at a preferred embodiment is in the opening into the valve chamber compressed gas line a Used throttle, which is preferably adjustable. By the Throttling effect can increase the speed of pressure increase and thus the feed of the piston in the working chamber to be influenced.

Es ist günstig, wenn das Auslöseelement durch eine Feder in eine das Umschaltelement in der Anfangsstellung festlegende Verriegelungsstellung gespannt ist. Bei der Rückkehr des Umschaltelementes in die Anfangsstellung gelangt dadurch das Auslöseelements selbsttätig in die Verriegelungsstellung und verhindert ein erneutes Auslösen der gesamten Anordnung, bis das Auslöseelement bewußt gegen die Wirkung dieser Feder betätigt wird.It is cheap, when the trigger element by a spring in a the switching element in the initial position defining Locking position is stretched. At the return of the switching element in the initial position thereby enters the trigger element automatically in the Locking position and prevents a renewed triggering of entire arrangement until the trigger element deliberately is operated against the action of this spring.

Der Schließkörper kann in der Schließstellung mit einer insbesondere elastischen Dichtscheibe gegen die Einmündung der Druckgasleitung gedrückt sein, so daß in der Schließstellung eine zuverlässige Abdichtung gewährleistet ist.Of the Closing body can in the closed position with a particular elastic sealing washer against the junction of the Pressed compressed gas line, so that in the closed position a reliable seal guaranteed is.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist der Schließkörper einen Dichtkopf und eine rohrförmige Verlängerung auf und durchsetzt im Bereich der Verlängerung einen zentralen Abschnitt der Ventilkammer, der dauerhaft mit der Umgebung in Verbindung steht.at a particularly preferred embodiment the closure body has a Sealing head and a tubular renewal on and enforces in the area of extension a central section the valve chamber, which communicates permanently with the environment.

Bei einer solchen Ausgestaltung ist es vorteilhaft, wenn das Umschaltelement die Verlängerung des Schließkörpers koaxial umgibt und auf dieser längsverschieblich und abgedichtet verschiebbar ist.at Such a configuration, it is advantageous if the switching element the extension of the closing body coaxial surrounds and on this longitudinally displaceable and is sealed displaced.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß das Umschaltelement gegenüber der Innenwand der Ventilkammer abgedichtet ist und dadurch den zentralen Abschnitt der Ventilkammer abtrennt von einem zur Arbeitskammer führenden Endabschnitt.Farther can be provided that the switching element across from the inner wall of the valve chamber is sealed and thereby the central Section of the valve chamber separates from one to the working chamber leading End portion.

Die Schließfeder kann eine die Verlängerung des Schließkörpers koaxial umgebende Schraubenfeder sein, und auch die Vorschubfeder kann eine die Verlängerung des Schließkörpers koaxial umgebende Schraubenfeder sein. Durch eine solche Anordnung ergibt sich ein sehr platzsparender Aufbau.The closing spring can a the extension of the Closing body coaxial be surrounding coil spring, and also the feed spring can one the extension of the closing body coaxial be surrounding coil spring. By such an arrangement results a very space-saving construction.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn zwischen dem zentralen Abschnitt und einem Einströmabschnitt der Ventilkammer, in den die Druckgasleitung einmündet, eine Trennwand mit einer Öffnung angeordnet ist, durch die der Schließkörper hindurchgreift.Especially It is advantageous if between the central portion and a inflow the valve chamber into which opens the compressed gas line, a Partition with an opening is arranged, through which engages the closing body.

Dabei kann die Trennwand einen die Öffnung umgebenden Dichtsitz aufweisen, an dem der Schließkörper in der Offenstellung dichtend anliegt und dadurch den Einströmabschnitt gegenüber dem zentralen Abschnitt abdichtet.there the partition may surround a surrounding the opening Have sealing seat on which the closing body in the open position sealing is applied and thereby the inflow section across from the central section seals.

Dabei ist es weiterhin vorteilhaft, wenn der Querschnitt des Schließkörpers nur wenig kleiner ist als der der Öffnung, so daß ein enger Spalt zwischen dem Schließkörper und der Öffnung entsteht, der als einzige Verbindung des Ein strömabschnittes und des zentralen Abschnittes eine Drosselstelle ausbildet. Über diese Drosselstelle erfolgt eine Belüftung des Einströmabschnittes, wenn der Schließkörper nicht in der Offenstellung steht und damit die Öffnung in der Trennwand vollständig verschließt.there It is also advantageous if the cross section of the closing body only little smaller than the opening, so that one narrow gap between the closing body and the opening arises, the only connection of the Ein strömabschnittes and the central Section forms a throttle point. About this throttle point a ventilation the inflow section, if the closing body is not is in the open position and thus completely closes the opening in the partition.

Das Auslöseelement kann durch eine Durchbrechung in die Ventilkammer eintreten und in einen Rücksprung des Umschaltelementes eingreifen, wenn dieses in der Anfangsstellung steht.The triggering element can enter through an opening in the valve chamber and in a return engage the switching element, if this in the initial position stands.

Dabei ist es günstig, wenn diese Durchbrechung eine Belüftungsöffnung für die Ventilkammer bildet.there is it cheap if this opening forms a ventilation opening for the valve chamber.

Zum Zurückschieben des Kolbens in die Ruhestellung kann eine Rückholfeder vorgesehen sein, diese verschiebt den Kolben nur dann in die Ruhestellung, wenn der Kolben nicht von einem Druckgas beaufschlagt ist, wenn also der Schließkörper die Druckgasleitung verschließt und die Ventilkammer belüftet ist.To the push back the piston in the rest position may be provided a return spring, this only moves the piston to the rest position when the piston is not acted upon by a pressurized gas, so if the closing body, the compressed gas line closes and vented the valve chamber is.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:The following description of preferred embodiments of the invention used in conjunction with the drawings for further explanation. Show it:

1: eine perspektivische Ansicht eines Handgriffes eines chirurgischen Instrumentes mit einer Druckgaspatrone und einem Auslösegriff; 1 a perspective view of a handle of a surgical instrument with a compressed gas cartridge and a trigger handle;

2: eine Längsschnittansicht durch eine Ventilkammer und eine Arbeitskammer in dem in 1 dargestellten Handgriff mit dem Schließkörper in Schließstellung und dem Kolben in Ruhestellung und mit einem in der Anfangsstellung verriegelten Umschaltelement; 2 FIG. 3 is a longitudinal sectional view through a valve chamber and a working chamber in the in FIG 1 handle shown with the closing body in the closed position and the piston in the rest position and with a locked in the initial position switching element;

3: eine Ansicht ähnlich 2 nach Entriegelung des Umschaltelementes und beim Beginn der Verschiebung des Umschaltelementes von der Anfangsstellung in die Endstellung; 3 : a view similar 2 after unlocking the switching element and at the beginning of the shift of the switching element from the initial position to the end position;

4: eine Ansicht ähnlich 3 mit dem Umschaltelement in einer Zwischenstellung und in Anlage an einem Mitnahmeanschlag des Schließkörpers; 4 : a view similar 3 with the switching element in an intermediate position and in contact with a driving stop of the closing body;

5: eine Ansicht ähnlich 4 mit dem Schließkörper in Offenstellung und dem Umschaltelement in Endstellung vor dem Verschieben des Kolbens in die Arbeitsstellung; 5 : a view similar 4 with the closing body in the open position and the switching element in the end position before moving the piston into the working position;

6: eine Ansicht ähnlich 5 mit dem Kolben in Arbeitsstellung und mit dem Umschaltelement in einer Zwischenstellung zwischen Anfangsstellung und Endstellung; 6 : a view similar 5 with the piston in the working position and with the switching element in an intermediate position between the initial position and the end position;

7: eine Ansicht ähnlich 6 mit dem Umschaltelement in Endstellung und dem Schließkörper in der Schließstellung und 7 : a view similar 6 with the Switching element in the end position and the closing body in the closed position and

8: eine diagrammatische Darstellung des zeitlichen Druckverlaufes des Druckgases in der Arbeitskammer bei einem Arbeitszyklus. 8th : A diagrammatic representation of the time pressure curve of the compressed gas in the working chamber at a duty cycle.

In der Zeichnung ist nur ein Teil eines chirurgischen Instrumentes dargestellt, nämlich ein Handgriff 1, an den ein geeignetes Werkzeug angeschlossen werden kann, beispielsweise in Form eines länglichen Schaftes, in dem ein Schub- und Zugglied längsverschieblich gelagert ist. Am freien Ende eines derartigen Schaftes kann ein Werkzeug angeordnet werden, beispielsweise eine Vorrichtung zum Zusammenbiegen von Clips, diese Vorrichtung kann durch das Schub- und Zugglied betätigt werden, wenn dieses parallel zum Schaft in diesem vorgeschoben wird.In the drawing, only a part of a surgical instrument is shown, namely a handle 1 to which a suitable tool can be connected, for example in the form of an elongated shaft in which a push and pull member is mounted longitudinally displaceable. At the free end of such a shaft, a tool can be arranged, for example a device for bending clips, this device can be actuated by the push and pull member, when this is advanced parallel to the shaft in this.

Es könnten auch andere Werkzeuge in dieser Weise betätigt werden, die beispielsweise am Schaft gelenkig gelagert sind und durch das Schub- und Zugglied um diese Lagerstelle verschwenkt werden, beispielsweise bei zangen- oder klemmenartigen Instrumenten.It could Also other tools are operated in this way, for example are articulated on the shaft and by the push and pull member be pivoted about this bearing, for example, in forceps or clamp-like Instruments.

Wesentlich ist für das chirurgische Instrument lediglich, daß das Werkzeug über ein Zwischenglied mit dem Handgriff 1 verbunden ist und durch ein in Längsrichtung verschiebbares Schub- und Zugglied betätigt werden kann.It is essential for the surgical instrument only that the tool via an intermediate member with the handle 1 is connected and can be actuated by a longitudinally displaceable push and pull member.

Der Handgriff 1 umfaßt ein annähernd zylindrisches Gehäuses 2, an welches sich ein ringförmiges Griffteil 3 anschließt. An der Vorderseite wird das Griffteil 3 gebildet durch einen verschwenkbaren Auslösegriff 4, im hinteren Teil des Griffteiles 3 befindet sich eine durch einen verschwenkbaren Deckel 5 ver schließbare Kammer 6, die eine Druckgaspatrone 7 aufnimmt, beispielsweise eine Druckluftpatrone oder eine CO2-Patrone. Diese kann auswechselbar in der Kammer 6 aufgenommen werden.The handle 1 comprises an approximately cylindrical housing 2 , to which an annular handle part 3 followed. At the front is the handle part 3 formed by a pivotable trigger handle 4 , in the back part of the handle part 3 one is through a pivotable lid 5 Closable chamber 6 holding a pressurized gas cartridge 7 receives, for example, a compressed air cartridge or a CO 2 cartridge. This can be interchangeable in the chamber 6 be recorded.

Im eingelegten Zustand ist die Druckgaspatrone 7 verbunden mit einer Druckgasleitung 8, die in eine zylindrische Ventilkammer 9 führt, die im Gehäuse 2 untergebracht ist. Die Druckgasleitung 8 mündet zentral in den Boden 10 der Ventilkammer 9 ein und steht geringfügig in den Innenraum der Ventilkammer 9 vor, der Einlaßquerschnitt der Druckgasleitung 8 ist sehr klein, die Druckgasleitung 8 bildet im Bereich ihrer Einmündung 11 eine Drosselstelle aus. Im dargestellten Ausführungsbeispiel hat diese Drosselstelle einen festen Querschnitt, es könnte aber vorgesehen sein, daß dieser Querschnitt durch geeignete Mittel einstellbar ist, so daß dadurch auch die Drosselwirkung der Einmündung 11 einstellbar ist.In the inserted state is the compressed gas cartridge 7 connected to a compressed gas line 8th placed in a cylindrical valve chamber 9 that leads in the case 2 is housed. The compressed gas line 8th flows centrally into the ground 10 the valve chamber 9 and is slightly into the interior of the valve chamber 9 before, the inlet cross section of the compressed gas line 8th is very small, the compressed gas line 8th forms in the area of their confluence 11 a throttle point off. In the illustrated embodiment, this throttle has a fixed cross-section, but it could be provided that this cross-section is adjustable by suitable means, thereby also the throttling effect of the junction 11 is adjustable.

Die zylindrische Ventilkammer weist an ihrem dem Boden 10 gegenüberliegenden Ende einen Rohrstutzen 12 auf, der in eine ebenfalls zylindrische Arbeitskammer 13 eingeschoben ist und gegenüber der Arbeitskammer 13 durch eine in eine Ringnut 14 eingelegte Umfangsdichtung 15 abgedichtet ist.The cylindrical valve chamber has at its bottom 10 opposite end of a pipe socket 12 on, in a likewise cylindrical working chamber 13 is inserted and opposite the working chamber 13 through one into an annular groove 14 inserted circumferential seal 15 is sealed.

In der Arbeitskammer 13 ist ein Kolben 16 abgedichtet längsverschieblich gelagert, die Abdichtung erfolgt über eine in eine Ringnut 17 eingelegte Umfangsdichtung 18. Der Kolben 16 tritt mittels einer Kolbenstange 19 aus der Arbeitskammer 13 aus, diese Kolbenstange kann mit dem Schub- und Zugglied verbunden werden, das in einem an den Handgriff 1 anschließenden Schaft untergebracht wird und das in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Durch die Verschiebung des Kolbens 16 wird das Schub- und Zugglied in dem Schaft hin- und hergeschoben und betätigt dadurch das Werkzeug.In the workroom 13 is a piston 16 mounted longitudinally displaceably mounted, the seal via a into an annular groove 17 inserted circumferential seal 18 , The piston 16 occurs by means of a piston rod 19 from the working chamber 13 out, this piston rod can be connected to the push and pull member, in one to the handle 1 adjacent shaft is accommodated and which is not shown in the drawing. By the displacement of the piston 16 The push and pull member is pushed back and forth in the shaft and thereby actuates the tool.

Der Kolben 16 ist in der Arbeitskammer 13 zwischen zwei Anschlägen verschiebbar, nämlich einem ersten Anschlag, der durch den Rohrstutzen 12 gebildet wird, und einem zweiten Anschlag, der durch eine Ringschulter 20 an der Innenwand der Arbeitskammer 13 gebildet wird. Die Kolbenstange 19 umgibt eine Schraubenfeder 21, die den Kolben 16 gegen den Rohrstutzen 12 verschiebt, d.h. der Kolben 16 ist gegen die Wirkung dieser Schraubenfeder 21 aus einer Ruhestellung, in der er an dem Rohrstutzen 12 anliegt, in eine Arbeitsstellung verschiebbar, in der er an der Ringschulter 20 anliegt.The piston 16 is in the workroom 13 slidable between two stops, namely a first stop, by the pipe socket 12 is formed, and a second stop, by an annular shoulder 20 on the inner wall of the working chamber 13 is formed. The piston rod 19 surrounds a coil spring 21 that the piston 16 against the pipe socket 12 shifts, ie the piston 16 is against the action of this coil spring 21 from a rest position, in which he at the pipe socket 12 rests, in a working position displaceable, in which he at the ring shoulder 20 is applied.

In der Ventilkammer 9 ist in Längsrichtung verschieblich ein Schließkörper 22 gelagert mit einem Dichtkopf 23 und einer sich an diesen anschließenden rohrförmigen Verlängerung 24. Der Dichtkopf 23 trägt auf seiner dem Boden 10 der Ventilkammer 9 zugewandten Stirnseite in einer Vertiefung 25 eine vorzugsweise elastische Dichtscheibe 26, die in einer Schließstellung des Schließkörpers 22 gegen die Einmündung 11 der Druckgasleitung 8 gedrückt wird und diese verschließt, während sie in einer Offenstellung, in der der Schließkörper 22 in Richtung auf die Arbeitskammer 13 verschoben ist, von der Einmündung 11 einen Abstand einhält und diese dadurch freigibt.In the valve chamber 9 is longitudinally displaceable a closing body 22 stored with a sealing head 23 and a subsequent to this tubular extension 24 , The sealing head 23 carries on his ground 10 the valve chamber 9 facing end face in a recess 25 a preferably elastic sealing washer 26 in a closed position of the closing body 22 against the confluence 11 the compressed gas line 8th is pressed and this closes while in an open position, in which the closing body 22 towards the working chamber 13 moved from the confluence 11 keeps a distance and thereby releases it.

Der Dichtkopf 23 ist in einem Einströmabschnitt 27 der Ventilkammer 9 angeordnet, der gegenüber dem übrigen Teil der Ventilkammer 9 durch eine quer verlaufende Trennwand 28 abgeteilt wird. Diese Trennwand 28 ist mittels einer in eine Ringnut 29 der Trennwand 28 eingelegte Umfangsdichtung 30 gegenüber der Ventilkammer 9 abgedichtet und in axialer Richtung festgelegt. Sie weist eine zentrale Öffnung 31 auf, durch die die rohrförmige Verlängerung 24 des Schließkörpers 22 hindurchgreift. Der Querschnitt der Verlängerung 24 ist dabei geringfügig kleiner als der Querschnitt der Öffnung 31, so daß eine Strömungsverbindung zwischen dem Einströmabschnitt 27 und dem anschließenden Teil der Ventilkammer 9 entsteht, jedoch sind die Querschnittsunterschiede der Verlängerung 24 und der Öffnung 31 so gering, daß der verbleibende Spalt als Drossel wirkt.The sealing head 23 is in an inflow section 27 the valve chamber 9 arranged opposite to the remaining part of the valve chamber 9 through a transverse partition 28 is divided. This partition 28 is by means of a in an annular groove 29 the partition 28 inserted circumferential seal 30 opposite the valve chamber 9 sealed and fixed in the axial direction. It has a central opening 31 on, through which the tubular extension 24 of the closing body 22 round picks. The cross section of the extension 24 is slightly smaller than the cross section of the opening 31 , so that a flow connection between the inflow 27 and the subsequent part of the valve chamber 9 arises, however, are the cross-sectional differences of the extension 24 and the opening 31 so small that the remaining gap acts as a throttle.

Die Öffnung 31 ist im Inneren des Einströmabschnittes 27 von einer Ringschulter 32 umgeben, gegen die eine auf den Dichtkopf 23 angeordnete Ringdichtung 33 dichtend anlegbar ist, wenn der Schließkörper 22 von seiner Schließstellung in seine Offenstellung verschoben wird. Die Ringdichtung 33 und die Ringschulter 32 bilden somit ein Ventil, welches bei Anlegen der Ringdichtung 33 an der Ringschulter 32 die Öffnung 31 vollständig gegenüber dem restlichen Teil der Ventilkammer 9 abdichtet.The opening 31 is inside the inflow section 27 from an annular shoulder 32 surrounded, against the one on the sealing head 23 arranged ring seal 33 is sealingly applied when the closing body 22 is moved from its closed position to its open position. The ring seal 33 and the ring shoulder 32 thus form a valve, which when applying the ring seal 33 at the ring shoulder 32 the opening 31 completely opposite to the remaining part of the valve chamber 9 seals.

Auf der Verlängerung 24 ist ein diese konzentrisch umgebendes Umschaltelement 34 längsverschieblich gelagert und gegenüber der Verlängerung 24 durch eine Umfangsdichtung 35 abgedichtet, die in eine Ringnut 36 der Verlängerung 24 eingelegt ist. Das Umschaltelement 34 ist gegenüber der Innenwand der Ventilkammer 9 durch eine weitere Umfangsdichtung 37 abgedichtet, die in eine Ringnut 38 des Umschaltelementes 34 eingelegt ist.On the extension 24 is a concentrically surrounding switching element 34 mounted longitudinally displaceable and opposite the extension 24 through a peripheral seal 35 sealed in an annular groove 36 the extension 24 is inserted. The switching element 34 is opposite to the inner wall of the valve chamber 9 through a further peripheral seal 37 sealed in an annular groove 38 of the switching element 34 is inserted.

Damit unterteilt das Umschaltelement 34 den neben dem Einströmabschnitt 27 liegenden Teil der Ventilkammer 9 in zwei Abschnitte, nämlich einen zwischen der Trennwand 28 und dem Umschaltelement 34 liegenden zentralen Abschnitt 39 und einen sich unmittelbar an den Rohrstutzen 12 anschließenden Endabschnitt 40. Der zentrale Abschnitt 39 steht über eine Durchbrechung 41 in der Wand der Ventilkammer 9 mit der Umgebung in Verbindung und über den Spalt zwischen der Öffnung 31 und der Verlängerung 24 mit dem Einstromabschnitt 27, während der Endabschnitt 40 gegenüber dem übrigen Teil der Ventilkammer 9 abgedichtet ist und nur über den Rohrstutzen 12 mit der Arbeitskammer 13 und über die rohrförmige Verlängerung 24 mit dem Dichtkopf 23 in Verbindung steht. Dieser verbindet die rohrförmige Verlängerung 24 über Querbohrungen 42, 43 mit dem Einströmabschnitt 27. Die Verlängerung 24 bildet also eine direkte Verbindung zwischen dem Einströmabschnitt 27 und dem Endabschnitt 40 aus, diese Verbindung durchsetzt abgedichtet den zentralen Abschnitt 39, der mit der Umgebung in Verbindung steht.This divides the switching element 34 the next to the inflow section 27 lying part of the valve chamber 9 in two sections, namely one between the partition 28 and the switching element 34 lying central section 39 and one directly to the pipe socket 12 subsequent end section 40 , The central section 39 stands over an opening 41 in the wall of the valve chamber 9 communicating with the environment and across the gap between the opening 31 and the extension 24 with the inflow section 27 while the end section 40 opposite the remaining part of the valve chamber 9 is sealed and only over the pipe socket 12 with the working chamber 13 and over the tubular extension 24 with the sealing head 23 communicates. This connects the tubular extension 24 over cross holes 42 . 43 with the inflow section 27 , The extension 24 thus forms a direct connection between the inflow section 27 and the end section 40 out, this connection penetrates sealed the central section 39 that communicates with the environment.

Das Umschaltelement 34 weist an seiner der Trennwand 28 zugewandten Seite eine hülsenförmige Vertiefung 44 auf, in die zwei konzentrisch zueinander und zur Verlängerung 24 angeordnete Schraubenfedern angeordnet sind, nämlich eine innere Schließfeder 45, die sich einerseits an dem Umschaltelement 34 und andererseits an einer Ringschulter 46 abstützt, und eine äußere Vorschubfeder 47, die sich einerseits am Umschaltelement 34 und andererseits an der Trennwand 28 abstützt. Die Ringschulter 46 ist Teil eines Stützringes 46a, der die Verlängerung 24 umgibt und auf dieser in axialer Richtung unverschieblich festgelegt ist. An seiner der Ringschulter 46 abgewandten Seite steht der Stützring 46a geringfügig über den Umfang der Verlängerung 24 vor und bildet dort eine Stufe 46b aus.The switching element 34 indicates at its the partition 28 facing side a sleeve-shaped recess 44 on, in the two concentric with each other and for extension 24 arranged coil springs are arranged, namely an inner closing spring 45 , on the one hand to the switching element 34 and on the other hand on an annular shoulder 46 supports, and an outer feed spring 47 , on the one hand at the switching element 34 and on the other hand on the partition wall 28 supported. The ring shoulder 46 is part of a support ring 46a that's the extension 24 surrounds and is fixed immovably on this in the axial direction. At his the ring shoulder 46 opposite side is the support ring 46a slightly above the extent of the extension 24 before and forms a step there 46b out.

Die Verschiebebewegung des Umschaltelementes 34 relativ zur Verlängerung 24 wird durch einen Ringflansch 48 am arbeitskammerseitigen Ende der Verlängerung 24 begrenzt, dieser Ringflansch 48 wirkt als Anschlag, wenn das Umschaltelement 34 in Richtung der Arbeitskammer 13 verschoben wird.The displacement movement of the switching element 34 relative to the extension 24 is through a ring flange 48 at the working chamber end of the extension 24 limited, this ring flange 48 acts as a stop when the switching element 34 in the direction of the working chamber 13 is moved.

Im Bereich der hülsenförmigen Vertiefung 44 weist das Umschaltelement 34 eine umlaufende Stufe 49 auf, die ein an der Außenseite der Ventilkammer 9 verschwenkbar gelagerter Auslösehebel 50 hintergreifen kann, der durch die Durchbrechung 41 in den zentralen Abschnitt 39 der Ventilkammer 9 eintauchen kann. Die Abmessungen sind dabei so gewählt, daß der Auslösehebel 50 hinter die Stufe 49 eingreift, wenn das Umschaltelement 34 in einer Anfangsstellung nahe der Trennwand 28 steht, der Auslösehebel 50 wird durch eine am Gehäuse 2 gelagerte Blattfeder 51 so verschwenkt, daß er hinter die Stufe 49 eintaucht und nur gegen Wirkung der Blattfeder 51 aus der Stufe 49 ausgehoben werden kann.In the area of the sleeve-shaped depression 44 has the switching element 34 a circumferential step 49 on, one on the outside of the valve chamber 9 pivotally mounted release lever 50 can reach behind, through the opening 41 in the central section 39 the valve chamber 9 can dive. The dimensions are chosen so that the release lever 50 behind the stage 49 engages when the switching element 34 in an initial position near the partition 28 stands, the release lever 50 is through a on the housing 2 mounted leaf spring 51 so swung that he is behind the step 49 dips and only against the action of the leaf spring 51 from the stage 49 can be dug.

Der Auslösehebel 50 kann in aus der Zeichnung nicht ersichtlicher Weise durch den verschwenkbaren Auslösegriff 4 am Griffteil 3 verschwenkt werden, so daß durch Betätigung dieses Auslösegriffes 4 der Eingriff des Auslösehebels 50 in die Stufe 49 aufgehoben werden kann.The release lever 50 can not be seen in the drawing manner by the pivoting trigger handle 4 on the handle part 3 be pivoted so that by pressing this trigger handle 4 the engagement of the release lever 50 in the stage 49 can be lifted.

Beim Betrieb des in der Zeichnung dargestellten chirurgischen Instrumentes befinden sich zunächst alle Teile in einer Ausgangsstellung, bei der das Umschaltelement 34 in seiner Anfangsstellung steht und in dieser durch den hinter die Stufe 49 eingreifenden Auslösehebel 50 gehalten wird. In dieser Stellung hält das Umschaltelement 34 über die Schließfeder 45 den Schließkörper 22 in seiner Schließstellung in abdichtender Anlage der Dichtscheibe 26 an der Einmündung 11, d.h. die Druckgasleitung 8 ist verschlossen. Der Kolben 16 ist unter der Wirkung der Schraubenfeder 21 in seine Ruhestellung verschoben, d.h. er liegt am Rohrstutzen 12 an (2). Die Öffnung 31 ist geöffnet, da sich der Schließkörper 22 in seiner Schließstellung befindet, in der die Ringdichtung 33 von der Ringschulter 32 der Trennwand 28 entfernt ist, damit ist der Einströmabschnitt 27 belüftet, d.h. er steht in Strömungsverbindung mit dem zentralen Abschnitt 39 der Ventilkammer 9, die ihrerseits über die Durchbrechung 41 mit der Umgebung in Verbindung steht. Belüftet wird auf diese Weise über den den Schließkörper 22 durchsetzenden Strömungsweg auch der Endabschnitt 40 und die in Strömungsverbindung mit ihm stehende Arbeitskammer 13.When operating the surgical instrument shown in the drawing, all parts are initially in an initial position, in which the switching element 34 is in its initial position and in this by the behind the step 49 engaging release lever 50 is held. In this position, the switching element stops 34 over the closing spring 45 the closing body 22 in its closed position in sealing engagement of the sealing disc 26 at the junction 11 ie the compressed gas line 8th is closed. The piston 16 is under the action of the coil spring 21 moved to its rest position, ie he is on the pipe socket 12 at ( 2 ). The opening 31 is open because of the closing body 22 in its closed position, in which the ring seal 33 from the ring shoulder 32 the partition 28 is removed, so that is the inflow section 27 vented, ie it is in fluid communication with the central section 39 the valve chamber 9 , in turn, through the opening 41 communicating with the environment. Ventilated in this way over the the closing body 22 permeating flow path also the En dabschnitt 40 and the working chamber in fluid communication with it 13 ,

Durch Betätigung des Auslösegriffes 4 kann der Auslösehebel 50 gegen die Wirkung der Blattfeder 51 verschwenkt werden und tritt dabei aus der Stufe 49 des Umschaltelementes 34 aus, das Umschaltelement 34 wird dadurch freigegeben und kann unter der Wirkung der sich an der Trennwand 28 abstützenden Vorschubfeder 47 in Richtung auf die Arbeitskammer 13 verschoben werden. Dabei entspannt sich durch diese Vorschubbewegung des Umschaltelementes 34 die Schließfeder 45 allmählich, d.h. die Kraft wird herabgesetzt, mit der der Schließkörper 22 gegen die Einmündung 11 gedrückt wird (3).By pressing the release handle 4 can the release lever 50 against the action of the leaf spring 51 be pivoted and steps out of the step 49 of the switching element 34 off, the switching element 34 is thereby released and can be under the action of itself on the partition wall 28 supporting feed spring 47 towards the working chamber 13 be moved. This relaxes by this feed movement of the switching element 34 the closing spring 45 gradually, ie the force is reduced, with which the closing body 22 against the confluence 11 is pressed ( 3 ).

Schließlich schlägt das Umschaltelement 34 am Ringflansch 48 der Verlängerung 24 an und nimmt dadurch bei der weiteren Verschiebebewegung in Richtung auf die Arbeitskammer 13 den gesamten Schließkörper 22 in derselben Richtung mit, d.h. der Schließkörper 22 wird mit seiner Dichtscheibe 26 von der Einmündung 11 abgehoben und gibt daher die Druckgasleitung 8 frei (4 und 5). Bei dieser Verschiebung des Schließkörpers 22 in Richtung auf die Arbeitskammer 13, also in die Offenstellung des Schließkörpers 22, legt sich die Ringdichtung 33 an die Ringschulter 32 der Trennwand 28 an und verschließt somit die Öffnung 31 dicht. Damit sind der Einströmabschnitt 27, der Endabschnitt 40 und die Arbeitskammer 13 von dem zentralen Abschnitt 39 abgetrennt und damit von der Belüftungsöffnung, die von der Durchbrechung 41 gebildet wird (5). Dies führt zu einem Ausströmen des Druckgases aus der Druckgasleitung 8 in den Einströmabschnitt 27, den Endabschnitt 40 und die Arbeitskammer 13 und gleichzeitig zu einem allmählichen Druckanstieg, wie er im Bereich 0-1 in 8 dargestellt ist.Finally, the switching element beats 34 at the ring flange 48 the extension 24 and thereby takes in the further displacement movement in the direction of the working chamber 13 the entire closing body 22 in the same direction with, ie the closing body 22 comes with its gasket 26 from the confluence 11 lifted and therefore gives the compressed gas line 8th free ( 4 and 5 ). In this shift of the closing body 22 towards the working chamber 13 , ie in the open position of the closing body 22 , puts the ring seal 33 to the ring shoulder 32 the partition 28 and thus closes the opening 31 tight. This is the inflow section 27 , the end section 40 and the working chamber 13 from the central section 39 separated and thus from the ventilation opening, by the opening 41 is formed ( 5 ). This leads to an outflow of the compressed gas from the compressed gas line 8th in the inflow section 27 , the end section 40 and the working chamber 13 and at the same time to a gradual increase in pressure, as in the range 0-1 in 8th is shown.

Der Druckanstieg verschiebt daraufhin den Kolben 16 entgegen der Wirkung der Schraubenfeder 21 bis in die Arbeitsstellung, d.h. bis zum Anschlag an die Ringschulter 20, während dieser Verschiebung vergrößert sich das Volumen der für das Druckgas zur Verfügung stehenden Arbeitskammer 13, so daß der Druckanstieg in diesem Volumen verlangsamt wird. Dies ist der Druckbereich 1-2 in 8.The pressure increase then shifts the piston 16 against the action of the coil spring 21 to the working position, ie to the stop on the annular shoulder 20 During this displacement, the volume of the working chamber available for the pressurized gas increases 13 , so that the pressure increase in this volume is slowed down. This is the pressure range 1-2 in 8th ,

Sobald der Kolben 16 durch den Anschlag an der Ringschulter 20 an einer weiteren Verschiebung gehindert wird, ist diese Volumenvergrößerung beendet, und dies führt zu einem raschen Anstieg des Druckes entsprechend dem Bereich 2-3 in 8. Durch diesen Druckanstieg wird die Kraft erhöht, die das Druckgas auf das Umschaltelement 34 ausübt, das auf seiner der Arbeitskammer 13 zugewandten Seite von dem Druckgas beaufschlagt wird, auf der gegenüberliegenden Seite dagegen von einem Gas, das aufgrund der Durchbrechung 41 Umgebungsdruck aufweist. Außerdem wirken auf das Umschaltelement 34 noch die Kräfte der Schließfeder 45 und der Vorschubfeder 47. Die Dimensionierung ist so gewählt, daß in dieser Phase die Kraft des Druckgases die Rückstellkräfte durch die Schließfeder 45 und Vorschubfeder 47 sowie das unter Umgebungsdruck stehende Gas im zentralen Abschnitt 39 überwiegt, so daß das Umschaltelement 34 aus seiner Endstellung in Richtung auf die Anfangsstellung zurückgeschoben wird (6). Dabei legt sich das Umschalt element 34 an die ringförmige Stufe 46b des Lagerrings 46a, das heißt die Schließfeder 45 wird überbrückt.As soon as the piston 16 by the stop at the ring shoulder 20 is prevented from further displacement, this volume increase is completed, and this leads to a rapid increase of the pressure corresponding to the range 2-3 in 8th , This pressure increase increases the force that the compressed gas has on the switching element 34 exercises on his workroom 13 facing side of the pressurized gas is acted upon, on the opposite side, however, by a gas due to the opening 41 Has ambient pressure. In addition, act on the switching element 34 nor the forces of the closing spring 45 and the feed spring 47 , The dimensioning is chosen so that in this phase, the force of the compressed gas, the restoring forces by the closing spring 45 and feed spring 47 and the ambient pressure gas in the central section 39 predominates, so that the switching element 34 is pushed back from its end position towards the initial position ( 6 ). This puts the switching element 34 to the annular step 46b of the bearing ring 46a that is the closing spring 45 is bridged.

Auf den Schließkörper 22 wirken in dieser Situation verschiedene Kräfte in unterschiedlicher Richtung, nämlich einmal die Kraft des Druckgases im Einströmabschnitt 27 und zum anderen die rücktreibende Kraft des Umschaltelements 34 (abzüglich der Kraft der Vorschubfeder 47). Durch die etwas kleinere Dimensionierung der Ringschulter 32 im Verhältnis zum Umfang des Umschaltelements 34 wird mit steigendem Druck die rücktreibende Kraft des Umschaltelements 34 größer als die den Schließkörper 22 gegen die Ringschulter 32 drückende Druckkraft, so daß es schließlich zu einem Abheben des Schließkörpers 22 von der Ringschulter 32 und damit zu einem Umschaltvorgang kommt, durch den der Schließkörper 22 in seine Schließstellung verschoben wird, so daß einerseits die Druckgasleitung 8 verschlossen wird und andererseits gleichzeitig der Einströmabschnitt 27, der Endabschnitt 40 und die Arbeitskammer 13 über den zentralen Abschnitt 39 belüftet werden. Dies führt zu einem raschen Abfall des Druckes in diesen Volumina, wie dies im Abschnitt 3-4 in 8 dargestellt ist. Der Kolben 16 wird in dieser Phase durch die Schraubenfeder 21 in seine Ruhestellung zurückgeschoben, in der er am Rohrstutzen 12 anliegt (2).On the closing body 22 In this situation, different forces act in different directions, namely once the force of the compressed gas in the inflow section 27 and on the other hand, the restoring force of the switching element 34 (minus the force of the feed spring 47 ). Due to the slightly smaller dimensions of the ring shoulder 32 in relation to the circumference of the switching element 34 becomes the restoring force of the switching element with increasing pressure 34 larger than the closing body 22 against the ring shoulder 32 pressing pressure force, so that there is finally a lifting of the closing body 22 from the ring shoulder 32 and thus comes to a switching process by which the closing body 22 is moved to its closed position, so that on the one hand the compressed gas line 8th is closed and on the other hand at the same time the inflow section 27 , the end section 40 and the working chamber 13 over the central section 39 be ventilated. This leads to a rapid drop in pressure in these volumes, as described in section 3-4 in 8th is shown. The piston 16 is at this stage by the coil spring 21 pushed back to its rest position, in which he at the pipe socket 12 is present ( 2 ).

Das Umschaltelement 34 schließlich wird in seiner Anfangsstellung erneut durch den Auslösehebel 50 festgelegt, der unter der Wirkung der Blattfeder 51 einschwenkt und hinter die Stufe 49 des Umschaltelementes 34 eintaucht. Damit ist die Ausgangsstellung wieder erreicht, und der Auslösevorgang kann durch Betätigung des Auslösegriffes 4 wiederholt werden.The switching element 34 Finally, in its initial position again by the trigger lever 50 set, which under the action of the leaf spring 51 swings in and behind the step 49 of the switching element 34 dips. Thus, the starting position is reached again, and the triggering operation can by pressing the trigger handle 4 be repeated.

Nach der Betätigung des Auslösegriffes 4 läuft der gesamte Vorgang selbsttätig ab, der Benutzer kann auch den Auslösegriff 4 nach einer einmaligen Betätigung loslassen, da der Auslösehebel 50 unter der Blattfeder 51 zwar eingeschwenkt wird, der Auslösehebel 50 sich jedoch neben der Ringnut 49 an der Außenseite des Umschaltelementes 34 abstützt, ohne dieses in axialer Richtung festzulegen. Eine solche Festlegung erfolgt erst dann wieder, wenn der Auslösehebel 50 bei der Rückbewegung des Umschaltelementes 34 und dem Erreichen der Anfangsstellung in die Ringnut 49 eintauchen kann.After pressing the release handle 4 the whole process runs automatically, the user can also use the trigger handle 4 Release after a single operation, as the release lever 50 under the leaf spring 51 Although swung, the release lever 50 but next to the ring groove 49 on the outside of the switching element 34 supported without this set in the axial direction. Such a determination only takes place again, when the trigger lever 50 during the return movement of the switching element 34 and reaching the initial position in the annular groove 49 can dive.

Der Schließkörper 22 wird vom Umschaltelement 34 über die Schließfeder 45 gegen die Einmündung 11 gedrückt. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, daß diese Anordnung als Sicherheitsventil wirken kann für den Fall, daß der Druck des Druckgases in der Druckgasleitung 8 über einen bestimmten Wert ansteigt. Dies kann beispielsweise dann eintreten, wenn die Druckgaspatrone 7 bei einem Sterilisationsvorgang des Instrumentes nicht entfernt wird und wenn durch die Temperaturerhöhung beim Sterilisationsvorgang der Druck in der Druckgaspatrone stark ansteigt. Dieser Druckanstieg führt zu einer Verschiebung des Schließkörpers 22 entgegen der Wirkung der Schließfeder 45 und gibt somit die Einmündung 11 frei. Der ansteigende Druck in der Druckgaspatrone 7 kann damit abgebaut werden.The closing body 22 is from the switching element 34 over the closing spring 45 against the confluence 11 pressed. This has the additional advantage that this arrangement can act as a safety valve in the event that the pressure of the compressed gas in the compressed gas line 8th rises above a certain value. This can occur, for example, when the compressed gas cartridge 7 is not removed during a sterilization process of the instrument and when the temperature in the sterilization process, the pressure in the pressurized gas cartridge rises sharply. This pressure increase leads to a displacement of the closing body 22 against the action of the closing spring 45 and thus gives the junction 11 free. The rising pressure in the compressed gas cartridge 7 can be reduced with it.

Ein besonderer Vorteil der beschriebenen Anordnung ist darin zu sehen, daß kein Endschalter notwendig ist zur Druckregelung und auch kein Druckregelventil. Dadurch wird der Aufbau insgesamt sehr vereinfacht, außerdem wird der Gasverbrauch dadurch deutlich reduziert.One particular advantage of the arrangement described is to be seen in that no Limit switch is necessary for pressure control and also no pressure control valve. As a result, the overall structure is very simplified, also is This significantly reduces gas consumption.

Claims (20)

Chirurgisches Instrument mit einem bewegbaren Werkzeug und mit einem Antrieb für das Werkzeug, der einen in einer Arbeitskammer (13) abgedichtet pneumatisch aus einer Ruhestellung in eine Arbeitsstellung und zurück verschieblichen Kolben (16) umfasst, mit einem Auslöseelement (50) des Antriebes, mit einer Ventilkammer (9), in die eine Druckgasleitung (8) einmündet und die mit der Arbeitskammer (13) in Verbindung steht, mit einem in der Ventilkammer (9) verschiebbar gelagerten, die Einmündung (11) der Druckgasleitung (8) in einer Schließstellung verschließenden und von dieser Einmündung (11) in einer Offenstellung entfernten Schließkörper (22), mit einem verschiebbaren Umschaltelement (34), das in einer Anfangsstellung durch das Auslöseelement (50) festlegbar und durch Betätigung des Auslöseelements (50) freigebbar ist und das in seiner Anfangsstellung den Schließkörper (22) in die Schließstellung und in seiner Endstellung den Schließkörper (22) in die Offenstellung verschiebt, und mit einer Vorschubfeder (47), welche das Umschaltelement (34) mit einer dieses von der Anfangs- in die Endstellung verschiebenden Kraft beaufschlagt, wobei das Umschaltelement (34) auf einer Seite von dem Gasdruck in der Arbeitskammer (13) und auf der anderen Seite vom Umgebungsdruck beaufschlagt ist und wobei das Umschaltelement (34) durch den Gasdruck in der Arbeitskammer (13), der ansteigt, sobald der Kolben (16) die Arbeitsstellung erreicht und daher nicht weiter verschieblich ist, in die Anfangsstellung zurückgeschoben wird und dabei den Schließkörper (22) über eine Schließfeder (45) und/oder eine Stufe (46b) in die Schließstellung verschiebt.Surgical instrument with a movable tool and with a drive for the tool, one in a working chamber ( 13 ) pneumatically sealed from a rest position to a working position and backward displaceable piston ( 16 ), with a triggering element ( 50 ) of the drive, with a valve chamber ( 9 ) into which a compressed gas line ( 8th ) and with the working chamber ( 13 ), with one in the valve chamber ( 9 ) slidably mounted, the junction ( 11 ) of the compressed gas line ( 8th ) closing in a closed position and from this junction ( 11 ) in an open position removed closing body ( 22 ), with a displaceable switching element ( 34 ), which in an initial position by the trigger element ( 50 ) and by actuation of the trigger element ( 50 ) is releasable and that in its initial position the closing body ( 22 ) in the closed position and in its end position the closing body ( 22 ) moves into the open position, and with a feed spring ( 47 ), which the switching element ( 34 ) is acted upon by a force which displaces this from the start position to the end position, wherein the switching element ( 34 ) on one side of the gas pressure in the working chamber ( 13 ) and on the other side of the ambient pressure is applied and wherein the switching element ( 34 ) by the gas pressure in the working chamber ( 13 ), which rises as soon as the piston ( 16 ) reaches the working position and therefore is not further displaced, is pushed back into the initial position and thereby the closing body ( 22 ) via a closing spring ( 45 ) and / or a stage ( 46b ) shifts to the closed position. Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitskammer (13) und die Ventilkammer (9) über ein Belüftungsventil (32, 33) mit der Umgebung verbunden sind, das in der Schließstellung des Schließkörpers (22) geöffnet ist und in der Offenstellung geschlossen.Instrument according to claim 1, characterized in that the working chamber ( 13 ) and the valve chamber ( 9 ) via a ventilation valve ( 32 . 33 ) are connected to the environment, which in the closed position of the closing body ( 22 ) is open and closed in the open position. Instrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließkörper (22) den Ventilkörper des Belüftungsventils bildet.Instrument according to claim 2, characterized in that the closing body ( 22 ) forms the valve body of the ventilation valve. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der in die Ventilkammer (9) einmündenden Druckgasleitung (8) eine gegebenenfalls einstellbare Drossel eingesetzt ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that in the in the valve chamber ( 9 ) opening pressure gas line ( 8th ) an optionally adjustable throttle is used. Instrument nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselwirkung der Drossel einstellbar ist.Instrument according to claim 4, characterized that the throttle effect of the throttle is adjustable. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslöseelement (50) durch eine Feder (51) in eine das Umschaltelement (34) in der Anfangsstellung festlegende Verriegelungsstellung gespannt ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the triggering element ( 50 ) by a spring ( 51 ) in a the switching element ( 34 ) is clamped in the initial position fixing locking position. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließkörper (22) in der Schließstellung mit einer vorzugsweise elastischen Dichtscheibe (26) gegen die Einmündung der Druckgasleitung (8) gedrückt ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the closing body ( 22 ) in the closed position with a preferably elastic sealing disc ( 26 ) against the mouth of the compressed gas line ( 8th ) is pressed. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließkörper (22) einen Dichtkopf (23) und eine rohrförmige Verlängerung (24) aufweist und im Bereich der Verlängerung (24) einen zentralen Abschnitt (39) der Ventilkammer (9) durchsetzt, der dauerhaft mit der Umgebung in Verbindung steht.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the closing body ( 22 ) a sealing head ( 23 ) and a tubular extension ( 24 ) and in the area of extension ( 24 ) a central section ( 39 ) of the valve chamber ( 9 ), which communicates permanently with the environment. Instrument nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltelement (34) die Verlängerung (24) des Schließkörpers (22) koaxial umgibt und auf dieser längsverschieblich und abgedichtet verschiebbar ist.Instrument according to claim 8, characterized in that the switching element ( 34 ) the extension ( 24 ) of the closing body ( 22 ) Coaxially surrounds and is displaceable on this longitudinally displaceable and sealed. Instrument nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltelement (34) gegenüber der Innenwand der Ventilkammer (9) abgedichtet ist und dadurch den zentralen Abschnitt (39) der Ventilkammer (9) abtrennt von einem zur Arbeitskammer (13) führenden Endabschnitt (40).Instrument according to claim 8, characterized in that the switching element ( 34 ) with respect to the inner wall of the valve chamber ( 9 ) and thus the central section ( 39 ) of the valve chamber ( 9 ) separates from one to the working chamber ( 13 ) leading end section ( 40 ). Instrument nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließfeder (45) eine die Verlängerung (24) des Schließkörpers (22) koaxial umgebende Schraubenfeder ist.Instrument according to claim 10, characterized ge indicates that the closing spring ( 45 ) an extension ( 24 ) of the closing body ( 22 ) Coaxially surrounding coil spring is. Instrument nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubfeder (47) eine die Verlängerung (24) des Schließkörpers (22) koaxial umgebende Schraubenfeder ist.Instrument according to claim 10 or 11, characterized in that the feed spring ( 47 ) an extension ( 24 ) of the closing body ( 22 ) Coaxially surrounding coil spring is. Instrument nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung (24) des Schließkörpers (22) einen Anschlag (48) aufweist, an dem das Umschaltelement (34) bei seiner Verschiebung in die Endstellung anschlägt und den Schließkörper (22) in dessen Offenstellung mitnimmt.Instrument according to one of claims 9 to 12, characterized in that the extension ( 24 ) of the closing body ( 22 ) a stop ( 48 ), on which the switching element ( 34 ) strikes during its displacement in the end position and the closing body ( 22 ) in its open position. Instrument nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem zentralen Abschnitt (39) und einem Einströmabschnitt (27) der Ventilkammer (9), in den die Druckgasleitung (8) einmündet, eine Trennwand (28) mit einer Öffnung (31) angeordnet ist, durch die der Schließkörper (22) hindurchgreift.Instrument according to one of claims 8 to 13, characterized in that between the central portion ( 39 ) and an inflow section ( 27 ) of the valve chamber ( 9 ) into which the compressed gas line ( 8th ), a partition wall ( 28 ) with an opening ( 31 ) is arranged, through which the closing body ( 22 ) passes through. Instrument nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (28) einen die Öffnung (31) umgebenden Dichtsitz (32) aufweist, an dem der Schließkörper (22) in der Offenstellung dichtend anliegt und dadurch den Einströmabschnitt (27) gegenüber dem zentralen Abschnitt (39) abdichtet.Instrument according to claim 14, characterized in that the partition wall ( 28 ) one the opening ( 31 ) surrounding sealing seat ( 32 ), on which the closing body ( 22 ) sealingly abuts in the open position and thereby the inflow section ( 27 ) opposite the central section ( 39 ) seals. Instrument nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Schließkörpers (22) nur wenig kleiner ist als der der Öffnung (31), so dass ein enger Spalt zwischen dem Schließkörper (22) und der Öffnung (31) entsteht, der als einzige Verbindung des Einströmabschnittes (27) und des zentralen Abschnittes (39) eine Drosselstelle ausbildet.Instrument according to one of claims 14 or 15, characterized in that the cross section of the closing body ( 22 ) is only slightly smaller than that of the opening ( 31 ), so that a narrow gap between the closing body ( 22 ) and the opening ( 31 ), which is the only connection of the inflow section ( 27 ) and the central section ( 39 ) forms a throttle point. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslöseelement (50) durch eine Durchbrechung (41) in die Ventilkammer (9) eintritt und in einen Rücksprung (49) des Umschaltelementes (34) eingreift, wenn dieses in der Anfangsstellung steht.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the triggering element ( 50 ) through an opening ( 41 ) in the valve chamber ( 9 ) and enters a return ( 49 ) of the switching element ( 34 ) engages when this is in the initial position. Instrument nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechung (41) eine Belüftungsöffnung für die Ventilkammer (9) bildet.Instrument according to claim 17, characterized in that the opening ( 41 ) a ventilation opening for the valve chamber ( 9 ). Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (16) gegen die Wirkung einer Rückholfeder (21) in die Arbeitsstellung verschiebbar ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the piston ( 16 ) against the action of a return spring ( 21 ) is displaceable into the working position. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilkammer (9) und die Arbeitskammer (13) abgedichtet und lösbar miteinander verbunden sind.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the valve chamber ( 9 ) and the working chamber ( 13 ) are sealed and releasably connected together.
DE200610024759 2006-05-27 2006-05-27 Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber Active DE102006024759B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610024759 DE102006024759B3 (en) 2006-05-27 2006-05-27 Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610024759 DE102006024759B3 (en) 2006-05-27 2006-05-27 Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006024759B3 true DE102006024759B3 (en) 2008-01-31

Family

ID=38859661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610024759 Active DE102006024759B3 (en) 2006-05-27 2006-05-27 Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006024759B3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2275037A1 (en) * 2009-07-17 2011-01-19 Aesculap Ag Instrument operated using pressurised gas
WO2011006547A1 (en) * 2009-07-17 2011-01-20 Aesculap Ag Compressed gas operated instrument, in particular surgical instrument
US9566077B2 (en) 2012-08-08 2017-02-14 Aesculap Ag Pneumatically actuatable surgical instrument

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3815476A (en) * 1969-08-25 1974-06-11 United States Surgical Corp Gas powered driving unit for surgical instrument
US4331277A (en) * 1980-05-23 1982-05-25 United States Surgical Corporation Self-contained gas powered surgical stapler
EP0324636A1 (en) * 1988-01-15 1989-07-19 Ethicon, Inc. Pneumatically actuated surgical stapler head

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3815476A (en) * 1969-08-25 1974-06-11 United States Surgical Corp Gas powered driving unit for surgical instrument
US4331277A (en) * 1980-05-23 1982-05-25 United States Surgical Corporation Self-contained gas powered surgical stapler
DE3148619A1 (en) * 1980-05-23 1982-08-26 United States Surgical Corp Self-contained gas powered surgical stapler
EP0324636A1 (en) * 1988-01-15 1989-07-19 Ethicon, Inc. Pneumatically actuated surgical stapler head

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2275037A1 (en) * 2009-07-17 2011-01-19 Aesculap Ag Instrument operated using pressurised gas
WO2011006547A1 (en) * 2009-07-17 2011-01-20 Aesculap Ag Compressed gas operated instrument, in particular surgical instrument
US8567302B2 (en) 2009-07-17 2013-10-29 Aesculap Ag Compressed gas operated instrument, in particular a surgical instrument
EP3238637A1 (en) * 2009-07-17 2017-11-01 Aesculap AG Compressed gas operated instrument, in particular surgical instrument
US9566077B2 (en) 2012-08-08 2017-02-14 Aesculap Ag Pneumatically actuatable surgical instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2767365B1 (en) Compressed air nail gun with a manually actuated trigger and a contact sensor
DE60301211T2 (en) DISTRIBUTION HEAD TO ARRANGE TO A HOLLOW, MOVABLE ACTUATOR
DE102016006388A1 (en) Valve operating device and method for switching a valve arrangement
DE202016003311U1 (en) Valve actuator
DE102008015776B3 (en) Valve unit and stretch blower equipped therewith
DE202011101289U1 (en) diverter
DE19526915B4 (en) Holding device for surgical purposes
EP1859749B1 (en) Surgical instrument actuated by gas pressure
DE102006024759B3 (en) Surgical instrument e.g. pincer, has movable switching unit fixed in initial position by release unit and opened by actuation of release unit, and piston pneumatically sealed in operating chamber
DE7825656U1 (en) Gas spring
DE20318275U1 (en) Compressed gas driven surgical instrument has connection for integral gas cartridge via pressure regulator
DE2537794A1 (en) BLIND RIVETING DEVICE
EP1018407B1 (en) Riveting tool with rotation inverting device
DE1301678B (en) Valve for taking gas from pressurized gas containers
DE202013001537U1 (en) Pneumatic nailer with a manually operated release and a touch probe
DE102009048929A1 (en) Reifenfülladapter
DE202006008403U1 (en) Surgical instrument with movable tool and drive in drive chamber, closing body in valve chamber to open and close pressure gas conduit and movable using switching piece into open or closed position
DE2453595A1 (en) COMPRESSED AIR PISTOL FOR DRIVING IN FASTENERS SUCH AS NAILS AND CLIPS
DE202016001236U1 (en) manual valve
DE202006008404U1 (en) Surgical instrument with pressure-operated tool has compressed gas cartridge holder movable into position in which cartridge is insertable in holder, and into closed position in which cartridge is pressable against spike-form connector
DE2537793C2 (en) Blind riveter
DE4217504C1 (en)
DE2046377A1 (en) Valve arrangement
EP1661603B1 (en) Device for delayed activation of an extinguisher valve
DE202006008402U1 (en) Surgical instrument driven using pressure gas has tool and moveable receptacle for gas cartridge which when connected punctures and opens cartridge and connects it with conduit leading to tool

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AESCULAP AG, 78532 TUTTLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE