DE102006015926B4 - wastewater treatment plant - Google Patents

wastewater treatment plant Download PDF

Info

Publication number
DE102006015926B4
DE102006015926B4 DE102006015926.8A DE102006015926A DE102006015926B4 DE 102006015926 B4 DE102006015926 B4 DE 102006015926B4 DE 102006015926 A DE102006015926 A DE 102006015926A DE 102006015926 B4 DE102006015926 B4 DE 102006015926B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding tube
aerator
floating
treatment plant
wastewater treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006015926.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006015926A1 (en
Inventor
Daniel Bischoff
Jan Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lkt Lausitzer Klartechnik GmbH
Original Assignee
Lkt Lausitzer Klartechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lkt Lausitzer Klartechnik GmbH filed Critical Lkt Lausitzer Klartechnik GmbH
Priority to DE102006015926.8A priority Critical patent/DE102006015926B4/en
Publication of DE102006015926A1 publication Critical patent/DE102006015926A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006015926B4 publication Critical patent/DE102006015926B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/14Activated sludge processes using surface aeration
    • C02F3/16Activated sludge processes using surface aeration the aerator having a vertical axis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/1236Particular type of activated sludge installations
    • C02F3/1242Small compact installations for use in homes, apartment blocks, hotels or the like
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Aeration Devices For Treatment Of Activated Polluted Sludge (AREA)

Abstract

Kleinkläranlage mit darin positionierten Aggregaten, insbesondere einer Pumpe und einem Belüfter, welche höhenverstellbar fest angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Aggregat oder mehrere Aggregate schwimmend angeordnet und mit einem Gleitrohr (2) verbunden sind und dieses Gleitrohr (2) in einer Gleitrohrführung (6) höhenverstellbar angeordnet ist und weiterhin ein Aggregat, wie eine Pumpe und/oder ein schwimmender Belüfter (1), mit einem Schwimmkörper (5) fest verbunden ist und oberhalb an dem Gleitrohr (2) mit einem Formteil (11) und einem T-Formteil (12) das Gleitrohr (2) quer verbunden ist und an dem T-Formteil (12) die Eintragung des Luftvolumenstroms erfolgt.Small wastewater treatment plant with positioned therein units, in particular a pump and an aerator, which are fixed in height adjustable, characterized in that one unit or more units are arranged floating and with a sliding tube (2) and this sliding tube (2) in a Gleitrohrführung (6 ) is arranged adjustable in height and further an aggregate, such as a pump and / or a floating aerator (1), with a floating body (5) is fixedly connected and above the sliding tube (2) with a molded part (11) and a T-shaped part (12) the sliding tube (2) is connected transversely and at the T-shaped part (12), the entry of the air flow occurs.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kleinkläranlage mit darin positionierten Aggregaten, insbesondere einem Belüfter und einer Klarwasserpumpe.The invention relates to a small wastewater treatment plant with units positioned therein, in particular an aerator and a clear water pump.

Derartige Kläranlagen finden vorzugsweise dort Verwendung, wo der Anschluss an ein öffentliches Kanalnetz nicht möglich oder unwirtschaftlich ist. Dabei sind die Kläranlagen entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen je nach Typ für eine maximale Einwohnerzahl dimensioniert, das heißt die Volumina der Kammern sowie die Leistungen der Aggregate sind vorgeschrieben.Such sewage treatment plants are preferably used where the connection to a public sewer system is not possible or uneconomical. Depending on the type, the sewage treatment plants are dimensioned according to the type for a maximum number of inhabitants, that is, the volumes of the chambers and the performance of the aggregates are prescribed.

Probleme ergeben sich jedoch in der Praxis dadurch, dass diese Kläranlagen auf Grund der genannten gesetzlichen Vorgaben vielfach überdimensioniert sind, nämlich dann, wenn Schmutzwasser von einer geringeren als der maximal möglichen Einwohnerzahl zugeführt wird.However, problems arise in practice in that these sewage treatment plants are often oversized due to the above-mentioned legal requirements, namely, when dirty water is supplied by a smaller than the maximum possible population.

Auf Grund der installierten Aggregate, die auf einem bestimmten Niveau positioniert sind, wird in jedem Fall eine vorgegebene große Menge an Schmutzwasser belüftet, unabhängig davon, wie viel tatsächlich zugeführt wird.Due to the installed aggregates, which are positioned at a certain level, in any case a given large amount of dirty water is ventilated, no matter how much is actually fed.

Diese verhältnismäßig große Menge des zu belüftenden Wassers führt durch den Betrieb des Belüfters zu einem hohen Energieverbrauch, der, da Kläranlagen im Dauerbetrieb stehen, eine signifikante Größe erreichen kann, mit den entsprechenden wirtschaftlichen Nachteilen.This relatively large amount of water to be aerated results in the operation of the aerator to a high energy consumption, which, since sewage treatment plants are in continuous operation, can reach a significant size, with the corresponding economic disadvantages.

Darüber hinaus führt die geringe Menge an zugeführtem Schmutzwasser bei reduzierter Benutzerzahl zu einer Unterbelastung, durch die sich größere Probleme hinsichtlich eines mikrobiologischen Abbaus ergeben. Dies vor allem deshalb, weil durch den verringerten Eintrag an Schmutzwasser gleichermaßen ein geringes Nahrungsangebot für die Mikroben vorliegt, was zu einer entsprechenden Ineffizienz des gesamten Verfahrens führt.In addition, the small amount of dirty water supplied with a reduced number of users to an underload, resulting in greater problems in terms of microbiological degradation. This is mainly because there is a low nutrient supply for the microbes due to the reduced input of waste water, which leads to a corresponding inefficiency of the entire process.

Bekannt ist ein Gebrauchsmuster DE 203 12 893 „Kleinkläranlage”, wo die entsprechenden Aggregate in der Kleinkläranlage höhenverstellbar über Schellen an einer Zwischenwand montierbar sind. Die Kläranlage mit mindestens einer Kammer und mehreren darin positionierten Aggregaten, insbesondere einer Klarwasserpumpe und einem Belüfter, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Aggregate höhenverstellbar über eine feste Halterung an einer Zwischenwand angeordnet sind. Der Nachteil dieser technischen Lösung ist dadurch gegeben, dass nur durch eine feste Installation der Höhenverstellbarkeit eines jeweiligen Aggregates ein Einfluss auf die Benutzergrößen genommen wird.A utility model is known DE 203 12 893 "Small sewage treatment plant", where the corresponding aggregates in the small wastewater treatment plant can be mounted in height adjustable manner via clamps on an intermediate wall. The sewage treatment plant with at least one chamber and several units positioned therein, in particular a clear water pump and an aerator, is characterized in that the aggregates are arranged adjustable in height via a fixed support on an intermediate wall. The disadvantage of this technical solution is given by the fact that an influence on the user sizes is taken only by a fixed installation of the height adjustment of a particular unit.

Weiterhin ist eine Gebrauchsmusterschrift DE 20 2004 000 669 „In eine Kleinkläranlage mit wenigstens einem Beckenkörper einbringbare Flüssigkeitsbehandlungseinrichtung” bekannt, worin ein Schwimmkörper mit einer entsprechenden Pumpe über ein Hebesystem schwimmend angeordnet ist. Dabei ist eine Vorrichtung gegeben, welche eine Platzierung dieses Schwimmer- bzw. Pumpensystems mit der Hebelanordnung an einer entsprechenden Kläranlagenwand aufweist. Diese Anordnung ist dahingehend instabil und hat keinen festen Sitz gegenüber der Kläranlagenwand, was als Nachteil des Standes der Technik gegeben ist.Furthermore, a utility model is DE 20 2004 000 669 "In a small wastewater treatment plant with at least one pelvic body insertable liquid treatment device" known, wherein a float is arranged to float with a corresponding pump via a lifting system. In this case, a device is provided which has a placement of this float or pump system with the lever arrangement on a corresponding wastewater treatment plant wall. This arrangement is unstable and has no tight fit against the sewage plant wall, which is a disadvantage of the prior art.

Des Weiteren ist eine Europäische Patentanmeldung EP 1 612 191 „Vollbiologische Kleinkläranlage nach dem SBR-Verfahren mit im Vorklärbehälter integriertem Reaktorbehälter” gegeben, welche eine einfache Aufhängung über ein Rohrsystem mit einem Aggregat offenbart. Diese technische Lösung weist den gleichen Nachteil des Standes der Technik auf, da eine instabile Lagerung des schwimmenden Aggregates vorhanden ist.Furthermore, a European patent application EP 1 612 191 "Fully biological small sewage treatment plant according to the SBR process with reactor tank integrated in the primary clarifier" given, which discloses a simple suspension via a pipe system with an aggregate. This technical solution has the same disadvantage of the prior art, as an unstable storage of the floating unit is present.

Eine Offenlegungsschrift DE 21 39 343 A „Anlage zur biologischen Reinigung von Abwasser” weist ein schwimmendes Aggregat auf, welches innerhalb eines Behälters angeordnet ist. Hierbei ist der gleiche Nachteil des Standes der Technik gegeben, da keine feste Arretierung des Aggregates als Schwimmorgan vorhanden ist.A publication DE 21 39 343 A "Plant for the biological purification of waste water" has a floating aggregate, which is arranged within a container. Here, the same disadvantage of the prior art is given, since no firm locking of the unit is present as a floating organ.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kleinkläranlage der gattungsgemäßen Art so weiter zu entwickeln, dass ihr Betrieb unabhängig von der zugeführten Schmutzwassermenge unterhalb eines vorgegebenen Maximalwertes optimal ausgeführt wird und die Nachteile des Standes der Technik ausgegrenzt werden.The present invention has for its object to develop a small sewage treatment plant of the generic type so that their operation is performed optimally regardless of the supplied amount of dirty water below a predetermined maximum value and the disadvantages of the prior art are excluded.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass eine Kleinkläranlage gemäß des Anspruches 1 signalisiert ist.According to the invention the object is achieved in that a small wastewater treatment plant according to claim 1 is signaled.

Durch diese konstruktive Ausgestaltung besteht nun die Möglichkeit, die Kleinkläranlage den Gegebenheiten anzupassen, das heißt ihren Betrieb entsprechend einem veränderten Schmutzwasseranfall durch die jeweils optimierte Lage der Aggregate zu realisieren.With this structural design, it is now possible to adapt the small sewage treatment plant to the conditions, that is, to realize their operation according to a modified wastewater attack by the respective optimized position of the aggregates.

Mittels der schwimmenden Höhenverstellbarkeit der Aggregate, vorzugsweise jeweils separat, kann beispielsweise eine Verkleinerung der zu belüftenden biologischen Menge erreicht werden, so dass ein vermindertes Volumen in entsprechenden Zeitintervallen und entsprechend der tatsächlich angefallenen Schmutzwassermenge biologisch geklärt wird. Diese geringere Menge führt zu einer Optimierung des mikrobiologischen Abbaus, da für die Mikroben, bezogen auf das Volumen des zu reinigenden Wassers, eine ausreichende Nahrungskonzentration vorliegt.By means of the floating height adjustability of the aggregates, preferably in each case separately, a reduction of the biological quantity to be ventilated can be achieved, for example, so that a reduced volume is biologically clarified in corresponding time intervals and according to the amount of wastewater actually accumulated. This smaller amount leads to an optimization of the microbiological degradation, since for the microbes, based on the volume of the water to be purified, a sufficient food concentration is present.

Die Betriebsanpassung der Aggregate in Form der schwimmenden Ausführung an das als Optimum anzusehende Klärwasservolumen führt darüber hinaus zur Senkung der Betriebskosten, da beispielsweise auf Grund der geringeren Menge des zu belüftenden Abwassers ein entsprechend geringer Energieverbrauch des Aggregates Belüfter gegeben ist.The adjustment of the units in the form of the floating design to the ideal to be considered sewage volume also leads to a reduction in operating costs, since, for example, due to the smaller amount of waste water to be ventilated a correspondingly low energy consumption of the aggregate aerator is given.

Da solche Kleinkläranlagen, wie erwähnt, praktisch im Dauerbetrieb arbeiten, kommt einer Anpassung der Betriebszeit bzw. der Betriebsdauer der eingesetzten Aggregate und die optimale Lage der Aggregate an die tatsächlichen Erfordernisse in wirtschaftlicher Hinsicht eine besondere Bedeutung zu.Since such small wastewater treatment plants, as mentioned, operate practically in continuous operation, an adaptation of the operating time or the operating life of the units used and the optimal position of the units to the actual requirements in economic terms is of particular importance.

Eine besonders vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gegeben, dass jedes Aggregat über eine separate Halterung mit einer Halteklemme und einer Gleitrohrführung und dem entsprechenden Gleitrohr in Verbindung mit einem Schwimmkörper befestigt ist und beispielsweise das jeweilige Aggregat klemmend über eine Halteklammer an der Haltevorrichtung der Kleinkläranlage angeordnet ist. Die Haltevorrichtung kann zum Beispiel bei Einkammerkläranlagen ein oberer Kreuzring oder eine Edelstahltraverse sein. Bei Mehrkammerkläranlagen ist eine Zwischenwand gegeben.A particularly advantageous embodiment of the invention is given by the fact that each unit is attached via a separate holder with a holding clamp and a Gleitrohrführung and the corresponding sliding tube in conjunction with a float and example, the respective unit is arranged clamping a clip on the holding device of the small wastewater treatment plant , The holding device can be, for example, in single-chamber sewage treatment plants, an upper cross-ring or a stainless steel cross-member. In multi-chamber sewage treatment plants an intermediate wall is given.

Diese Halteklammer ist in Verbindung mit Befestigungsklemmen an der vorgegebenen Haltevorrichtung der Kleinkläranlage aufgesetzt. Über entsprechende Befestigungsschellen ist eine Gleitrohrführung angeordnet. In dieser Gleitrohrführung ist nun ein entsprechendes Gleitrohr angeordnet, welches sich höhenverstellbar beweglich je nach Inhalt der Kleinkläranlage verändert. Dabei ist das Gleitrohr in Verbindung mit dem Aggregat und dem aufgesetzten Schwimmkörper gegeben. Oberhalb des Gleitrohres an entsprechenden Formteilen ist die Aggregatezufuhr ausgeführt.This retaining clip is placed in connection with mounting clips on the predetermined holding device of the wastewater treatment plant. About appropriate clamps a Gleitrohrführung is arranged. In this Gleitrohrführung a corresponding sliding tube is now arranged, which changes in height adjustable movable depending on the content of the small wastewater treatment plant. The sliding tube is given in conjunction with the unit and the attached float. Above the sliding tube on corresponding moldings, the unit supply is performed.

Die Erfindung wird nachfolgend im Rahmen eines Ausführungsbeispieles anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:The invention will be described below in the context of an embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 Seitenansicht schwimmender Belüfter mit Befestigungsaggregaten 1 Side view of floating aerators with fixing units

2 Draufsicht auf eine entsprechende Aggregathalterung 2 Top view of a corresponding aggregate holder

3 Vorderansicht einer Aggregathalterung 3 Front view of an aggregate holder

4 Ausführung eines Schwimmkörpers 4 Design of a float

SBR ist die Abkürzung von „sequencing batch reaktor”, wörtlich übersetzt bedeutet das „aufeinander folgender Stapel-Reaktor”. Die SBR-Kläranlage läuft in den Verfahrensschritten Vorklärung, Belebung und Nachklärung ab, wobei Belebungs- und Nachklärbecken nicht räumlich voneinander getrennt sind. In diesem kombinierten Becken (SBR-Reaktor) findet die eigentliche biologische Abwasserreinigung statt. Im SBR-Reaktor laufen die Funktionen von Belebungsbecken und Nachklärung zeitlich voneinander getrennt ab. Die entsprechende zeitliche und funktionale Abfolge wird als Zyklus bezeichnet.SBR is the abbreviation of "sequencing batch reactor", literally meaning the "consecutive stack reactor". The SBR treatment plant runs in the steps of primary clarification, activation and secondary clarification, with activated sludge and secondary clarification tanks not being spatially separated. In this combined pool (SBR reactor), the actual biological wastewater treatment takes place. In the SBR reactor, the functions of activated sludge tank and secondary clarification are separated in time. The corresponding temporal and functional sequence is called a cycle.

Die Abwasserreinigung erfolgt in 5 Phasen:

  • – Beschickungsphase
  • – Belüftungsphase
  • – Schlammabzug
  • – Absetzphase, Sedimentationsphase
  • – Abzugsphase.
The wastewater treatment takes place in 5 phases:
  • - Loading phase
  • - Ventilation phase
  • - Sludge removal
  • - settling phase, sedimentation phase
  • - Deduction phase.

Während der Belüftungs-, Absetz- und Abzugsphase muss der Abwasserzulauf gespeichert werden. Dies kann systembedingt in der Vorklärung oder auch in einem gesonderten Pufferbehälter erfolgen. Die Belüftung erfolgt nach dem Injektorprinzip in einem so genannten Pausenlaufzeitintervall. Die Zykluszeit, in der jeweils die einzelnen Phasen ablaufen, beträgt 8 Stunden, so dass pro Tag 3 Zyklen stattfinden. Der anfallende Überschussschlamm im SBR-Reaktor wird mit einer Pumpe in die Vorklärung gefördert und in regelmäßigen Abständen mit dem Vorklärschlamm entsorgt.During the aeration, settling and withdrawal phase, the wastewater feed must be stored. This can be done systemically in the primary treatment or in a separate buffer tank. The ventilation takes place according to the injector principle in a so-called pause run time interval. The cycle time in each of the individual phases is 8 hours, so that there are 3 cycles per day. The resulting excess sludge in the SBR reactor is pumped into the primary treatment and disposed of at regular intervals with the primary sludge.

In der nachfolgenden Aufzeichnung des Ausführungsbeispiels wird insbesondere die Möglichkeit der variablen Gestaltung der Gleitrohrführung und des Gleitrohres in Verbindung mit einem schwimmenden Belüfter dargestellt.In the following recording of the embodiment, in particular the possibility of variable design of Gleitrohrführung and the sliding tube is shown in conjunction with a floating aerator.

Die vollbiologische Abwasserreinigung im SBR-Verfahren erfordert zum Erreichen der vorgeschriebenen Reinigungswerte die Zuführung von Sauerstoff. Diese Sauerstoffzuführung im Abwasser wird in der Regel durch den Einsatz von Injektorbelüftern oder Kompressoren realisiert.Fully biological wastewater treatment in the SBR process requires the supply of oxygen to achieve the prescribed cleaning values. This oxygen supply in wastewater is usually realized by the use of injector or compressors.

Der Stand der Technik zeigt auf, dass der Belüfter starr an der Kläranlagenwand zwar variabel aber nicht in jedem Fall auf den aktuellen Wasserstand aufgesetzt ist. Durch diese starre Konstruktion arbeitet der Belüfter bisher nicht in Abhängigkeit vom Wasserspiegelstand innerhalb der Kläranlage. Dies kann bei steigendem Wasserstand zu einer Reduzierung des einzutragenden Luftvolumenstromes und einer Verringerung der Reinigungsleistung der Kläranlage führen.The prior art shows that the aerator is rigidly attached to the sewage treatment plant wall but variable in each case to the current water level. Due to this rigid construction, the aerator has not worked up to now depending on the water level within the sewage treatment plant. This can lead to a reduction in the volume of air to be introduced and a reduction in the cleaning performance of the sewage treatment plant with increasing water level.

Um dieses Problem zu überwinden, wurde die erfinderische Lösung des schwimmenden Belüfters 1 entwickelt. Bei diesem System befindet sich die vorhergehende starre Konstruktion mit bestimmten Befestigungsstellen an der Zwischenwand in einer Gleitrohrführung 6 und wird mit Hilfe eines Schwimmkörpers 5 immer auf das gleiche Niveau des zu verändernden Wasserspiegels gehalten. Der einzutragende Luftvolumenstrom wird auf diese Weise sehr konstant ausgeführt. Die Vorteile dieser schwimmenden Anordnung eines Aggregates, zum Beispiel des schwimmenden Belüfters 1, sind dadurch wie folgt gegeben:

  • – Erhöhung des Luftvolumenstromes und dadurch höherer O2-Eintrag
  • – Steigerung der Abwasserreinigungsleistung
  • – verbesserte Konstanz der Reinigungsleistung
  • – Senkung der Betriebskosten durch Verringerung der Lüfterlaufzeit
  • – komfortablere und schnellere Einstellbarkeit des notwendigen Anlagenvolumens bei Inbetriebnahme der Kläranlage
  • – Reduzierung des Geräuschpegels bei Belüfterbetrieb
To overcome this problem, the inventive solution of the floating aerator has become 1 developed. In this system, the previous rigid structure with certain attachment points on the intermediate wall in a Gleitrohrführung 6 and is using a float 5 always kept at the same level of the water level to be changed. The air volume flow to be entered is carried out very constantly in this way. The advantages of this floating arrangement of an aggregate, for example, the floating aerator 1 , are given as follows:
  • - Increasing the air volume flow and thus higher O 2 input
  • - Increase the wastewater treatment performance
  • - improved consistency of cleaning performance
  • - Reduced operating costs by reducing the fan runtime
  • - More comfortable and faster adjustability of the necessary system volume when commissioning the sewage treatment plant
  • - Reduction of the noise level during aerator operation

Wie aus den 1, 2 und 3 ersichtlich, ist der entsprechende schwimmende Belüfter 1 unterhalb an dem Gleitrohr 2 angeordnet. Auf dem schwimmenden Belüfter 1 ist ein Schwimmkörper 5, welcher in einer besonderen Ausführungsform gemäß 4 dargestellt ist, mit Hilfe einer Edelstahlschraube 8 und einer aufliegenden Kunststoffschiene 7 aufgesetzt. Das Gleitrohr 2, welches innerhalb einer Gleitrohrführung 6 beidseitig der Halteklammer 4 vorhanden ist, hat eine etwaige horizontale Bewegungsfreiheit von 280 mm. Dabei wird der schwimmende Belüfter 1 als Injektorbelüfter Oxy-Jet KD-180 der Firma DAB benutzt. Das Gleitrohr 2 verändert sich entsprechend des Wasserspiegels. Das erforderliche Volumen des Schwimmkörpers 5, bestehend aus Styrodur, wurde so berechnet, dass dieser die herkömmliche Belüftungskonstruktion im Wasser tragen kann. Die Befestigung des Schwimmkörpers 5 erfolgt mittels einer Kunststoffschiene 7, die mittig über den Schwimmkörper 5 gelegt und mit einer Edelstahlschraube 8 am Griff des schwimmenden Belüfters 1 verschraubt wird. Der schwimmende Belüfter 1 ist so konstruiert, dass er im eingebauten Zustand eine Bewegungsfreiheit von 280 mm aufweist. Mittels der Halteklammer 4 wird der Belüfter in Verbindung mit den Befestigungsschellen 3 an der Gleitrohrführung 6 auf die im Behälter befindliche Zwischenwand aufgesetzt.Like from the 1 . 2 and 3 can be seen, is the corresponding floating aerator 1 below the sliding tube 2 arranged. On the floating aerator 1 is a float 5 , which in a particular embodiment according to 4 is shown with the help of a stainless steel screw 8th and an overlying plastic rail 7 placed. The sliding tube 2 which is inside a sliding tube guide 6 on both sides of the retaining clip 4 is present, has a possible horizontal movement of 280 mm. This is the floating aerator 1 used as injector fan Oxy-Jet KD-180 from DAB. The sliding tube 2 changes according to the water level. The required volume of the float 5 , made of Styrodur, has been designed to carry the conventional ventilation design in the water. The attachment of the float 5 done by means of a plastic rail 7 that is centered over the float 5 placed and with a stainless steel screw 8th on the handle of the floating aerator 1 is screwed. The floating aerator 1 is designed so that it has a freedom of movement of 280 mm when installed. By means of the retaining clip 4 the aerator will connect with the clamps 3 on the sliding tube guide 6 placed on the intermediate wall located in the container.

Bei der Inbetriebnahme schwimmt der Belüfter durch die Antriebswirkung der Belüftungsschraube um ¾ der Schwimmerbauhöhe auf und erreicht dabei die optimale Lufteintragshöhe. Diese Höhe wird mit steigendem Wasserstand, der sich durch die Beschickung aus der Vorklärung zwangsläufig einstellt, bis 280 mm gehalten, da der schwimmende Belüfter 1 nun in der Lage ist, mit dem Wasser aufzusteigen. Dabei bleibt der eingetragene Luftvolumenstrom immer konstant. Die Eintragung des Luftvolumenstroms erfolgt über das Formteil 12 an dem Gleitrohr 2.During commissioning, the aerator floats by ¾ of the float height due to the drive effect of the ventilation screw and achieves the optimum air intake height. This height is maintained with increasing water level, which inevitably sets by the charge from the primary treatment, up to 280 mm, as the floating aerator 1 now able to ascend with the water. The entered air volume flow always remains constant. The entry of the air volume flow via the molding 12 on the sliding tube 2 ,

Die 2 zeigt eine Draufsicht des schwimmenden Belüfters 1 mit dem aufgesetzten Schwimmkörper 5.The 2 shows a plan view of the floating aerator 1 with the attached float 5 ,

Das Gleiche gilt für die 3, wobei hier eine Vorderansicht ausgestaltet ist.The same goes for the 3 , where here is a front view is designed.

Wie aus der 4 ersichtlich, ist der Schwimmkörper 5 so angeordnet, dass er durch eine seitliche radiale Ausformung passgerecht an dem Gleitrohr 2 angefügt werden kann.Like from the 4 it can be seen, is the float 5 arranged so that it fits through a lateral radial molding on the sliding tube 2 can be added.

Diese konstruktiven Merkmale, wie in dem schwimmenden Belüfter 1 gemäß den 1 bis 4 dargestellt, können nun jeweils auch für andere Aggregate wie zum Beispiel einer Klarwasserpumpe oder einer Beschickungs- und Schlammpumpe ausgeführt werden. Der jeweilige konstruktive Zusammenhang zwischen dem Schwimmkörper 5 und einem entsprechenden Aggregat wird je nach Bauweise des Aggregats ausgeführt.These constructive features, as in the floating aerator 1 according to the 1 to 4 shown, can now also be carried out for other aggregates such as a clear water pump or a feed and slurry pump. The respective constructional relationship between the float 5 and a corresponding unit is executed depending on the construction of the unit.

Grundsätzlich bleibt die konstruktive Ausgestaltung des Aggregats über ein Gleitrohr 2 innerhalb einer Gleitrohrführung 6 und einer Halteklammer 4 gegeben. Somit wird erreicht, dass das jeweilige Aggregat, wie zum Beispiel der schwimmende Belüfter 1, stets im optimalen Zustand zum Klärwasserstand ausgeführt ist.Basically, the structural design of the unit remains on a sliding tube 2 within a sliding tube guide 6 and a retaining clip 4 given. This ensures that the respective unit, such as the floating aerator 1 , always in optimal condition for clarification.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
schwimmender Belüfterfloating aerator
22
Gleitrohrslide tube
33
Befestigungsschellenmounting brackets
44
Halteklammerretaining clip
55
Schwimmkörperfloat
66
GleitrohrführungGleitrohrführung
77
KunststoffschienePlastic rail
88th
Edelstahlschraubestainless steel screw
99
GleitrohrführungsverbinderGleitrohrführungsverbinder
1010
T-FormteilT-molding
1111
Formteilmolding
1212
T-FormteilT-molding

Claims (1)

Kleinkläranlage mit darin positionierten Aggregaten, insbesondere einer Pumpe und einem Belüfter, welche höhenverstellbar fest angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Aggregat oder mehrere Aggregate schwimmend angeordnet und mit einem Gleitrohr (2) verbunden sind und dieses Gleitrohr (2) in einer Gleitrohrführung (6) höhenverstellbar angeordnet ist und weiterhin ein Aggregat, wie eine Pumpe und/oder ein schwimmender Belüfter (1), mit einem Schwimmkörper (5) fest verbunden ist und oberhalb an dem Gleitrohr (2) mit einem Formteil (11) und einem T-Formteil (12) das Gleitrohr (2) quer verbunden ist und an dem T-Formteil (12) die Eintragung des Luftvolumenstroms erfolgt.Small wastewater treatment plant with positioned therein units, in particular a pump and an aerator, which are fixed in height adjustable, characterized in that one unit or more units arranged floating and with a sliding tube ( 2 ) and this sliding tube ( 2 ) in a sliding tube guide ( 6 ) is arranged adjustable in height and also an aggregate, such as a pump and / or a floating aerator ( 1 ), with a float ( 5 ) is firmly connected and above on the sliding tube ( 2 ) with a molded part ( 11 ) and a T-shaped part ( 12 ) the sliding tube ( 2 ) is connected transversely and on the T-shaped part ( 12 ) the entry of the air volume flow takes place.
DE102006015926.8A 2006-04-05 2006-04-05 wastewater treatment plant Active DE102006015926B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006015926.8A DE102006015926B4 (en) 2006-04-05 2006-04-05 wastewater treatment plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006015926.8A DE102006015926B4 (en) 2006-04-05 2006-04-05 wastewater treatment plant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006015926A1 DE102006015926A1 (en) 2007-10-11
DE102006015926B4 true DE102006015926B4 (en) 2017-03-23

Family

ID=38513308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006015926.8A Active DE102006015926B4 (en) 2006-04-05 2006-04-05 wastewater treatment plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006015926B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2725262C1 (en) * 2019-11-18 2020-06-30 Общество с ограниченной ответственностью "Новые Трубные Технологии" (ООО "НТТ") Block-modular waste water treatment plant

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2139343B2 (en) * 1970-06-10 1975-09-11 Stenberg-Flygt Ab, Solna (Schweden) Small sewage treatment plant for one or more households
US4464259A (en) * 1982-09-30 1984-08-07 Air-O-Lator Corporation Hydraulic horizontal mixer
DE20312893U1 (en) * 2003-08-21 2003-10-16 Kordes Kld Wasser Und Abwasser Small clarification device, for removing microbes from water comprises a chamber and a height-adjustable clarified water pump and aerator
DE202004000669U1 (en) * 2004-01-17 2004-04-01 Nordbeton Gmbh Agitator for a sewage treatment basin, in a small-scale sewage plant, has a holder fitted into the basin to support a pump and propeller on a swing arm, to keep the liquid sewage in motion
EP1612191A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-04 Gerd Bednarsch Fully biological sewage treatment installation according to the SBR process with the reactor integrated in the preclarification tank

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2139343B2 (en) * 1970-06-10 1975-09-11 Stenberg-Flygt Ab, Solna (Schweden) Small sewage treatment plant for one or more households
US4464259A (en) * 1982-09-30 1984-08-07 Air-O-Lator Corporation Hydraulic horizontal mixer
DE20312893U1 (en) * 2003-08-21 2003-10-16 Kordes Kld Wasser Und Abwasser Small clarification device, for removing microbes from water comprises a chamber and a height-adjustable clarified water pump and aerator
DE202004000669U1 (en) * 2004-01-17 2004-04-01 Nordbeton Gmbh Agitator for a sewage treatment basin, in a small-scale sewage plant, has a holder fitted into the basin to support a pump and propeller on a swing arm, to keep the liquid sewage in motion
EP1612191A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-04 Gerd Bednarsch Fully biological sewage treatment installation according to the SBR process with the reactor integrated in the preclarification tank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2725262C1 (en) * 2019-11-18 2020-06-30 Общество с ограниченной ответственностью "Новые Трубные Технологии" (ООО "НТТ") Block-modular waste water treatment plant

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006015926A1 (en) 2007-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011122695B4 (en) Clear water compressed air lift for biological wastewater treatment plants and process for its operation
DE102010049709B3 (en) Clear water compressed air lift for biological sewage treatment plants, process for its operation and its use
DE102014015488B4 (en) Bi-functional air lift for biological wastewater treatment plants, method of its operation and its use
DE202007016942U1 (en) sewage plant
DE102008033293B4 (en) Device in the form of a float switching valve and method of operating such in an arrangement for wastewater treatment in biological sewage treatment plants
DE102006015926B4 (en) wastewater treatment plant
DE202008009515U1 (en) Device in the form of a float switching valve
EP2289855B1 (en) Waste water purification assembly and method for waste water purification
EP2217535B1 (en) Compact lift arrangement
EP0688304A1 (en) Process for biological water purification with integrated buffering
EP0893413A1 (en) Process and device for the biological treatment of liquids, in particular for the complete biological clarification of waste water
DE102009039316A1 (en) Wastewater treatment plant and process for wastewater treatment
DE202006005521U1 (en) Small-scale waste water treatment plant for a remote settlement incorporates height-adjustable water pump and aeration unit
DE10127554B4 (en) Process for the biological purification of waste water
DE202008009513U1 (en) Device in the form of a fixed-bed body
EP1388524A1 (en) Discontinuous sewage treatment process and small installation for carrying out this process
DE19538387A1 (en) Small-scale water treatment plant conversion
EP1160207B1 (en) Reactor and process for wastewater treatment
AT403373B (en) BIOLOGICAL WASTEWATER PLANT AND METHOD FOR OPERATING SUCH A
EP1052228A1 (en) Process for cleaning waste water and plant therefore
DE102008021137B4 (en) Pond sewage treatment plant and process for improving existing pond sewage treatment plants
DE10262031B4 (en) Activated waste water treatment basin has pre-programmed pivoting wall-mounted sludge skimmer with sludge measuring sensor
DE10001181B4 (en) Process and plant for the sedimentation and denitrification of wastewater by the activated sludge process
DE10022133A1 (en) Small scale sewage treatment plant comprises treatment tank whose cross-section is circular or forms part of a circle which is fitted with aerator at its base
DE102005020353A1 (en) Device for drawing of fluid from clearing basin has membrane filter unit installed on support, suspended in fluid, in such way that membrane filter unit is held in flow region of circulation unit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final