DE102006011210B4 - Holding device for a fuel filter - Google Patents

Holding device for a fuel filter Download PDF

Info

Publication number
DE102006011210B4
DE102006011210B4 DE102006011210A DE102006011210A DE102006011210B4 DE 102006011210 B4 DE102006011210 B4 DE 102006011210B4 DE 102006011210 A DE102006011210 A DE 102006011210A DE 102006011210 A DE102006011210 A DE 102006011210A DE 102006011210 B4 DE102006011210 B4 DE 102006011210B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
fuel filter
shells
fastening web
partial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006011210A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006011210A1 (en
Inventor
Martin Heckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEF BESCHLAG GmbH
CHEF-BESCHLAG GmbH
Original Assignee
CHEF BESCHLAG GmbH
CHEF-BESCHLAG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200520006294 external-priority patent/DE202005006294U1/en
Application filed by CHEF BESCHLAG GmbH, CHEF-BESCHLAG GmbH filed Critical CHEF BESCHLAG GmbH
Priority to DE102006011210A priority Critical patent/DE102006011210B4/en
Publication of DE102006011210A1 publication Critical patent/DE102006011210A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006011210B4 publication Critical patent/DE102006011210B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4023Means for connecting filter housings to supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Haltevorrichtung für einen Kraftstofffilter mit einem weitgehend zylindrischen und aus Blech gefertigten Grundkörper, der zum weitgehend vollständigen Umschließen des Kraftstofffilters ausgebildet ist und an der oberen und der unteren Stirnseite offen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper aus mindestens zwei miteinander verbundenen Teilschalen (20, 40) besteht.Holding device for a fuel filter with a substantially cylindrical body and made of sheet metal, which is designed for substantially completely enclosing the fuel filter and is open at the top and bottom end, characterized in that the base body of at least two interconnected part shells (20, 40 ) consists.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für einen Kraftstofffilter mit einem weitgehend zylindrischen und aus Blech gefertigten Grundkörper, der zum weitgehend vollständigen Umschließen des Kraftstofffilters ausgebildet ist und an einer oberen und einer unteren Stirnseite offen ist.The The invention relates to a holding device for a fuel filter with a largely cylindrical and made of sheet metal body, the largely complete Enclose of the fuel filter is formed and at an upper and a lower end face is open.

Gattungsgemäße Haltevorrichtungen für Kraftstofffilter finden insbesondere im Bereich von Kraftfahrzeugen Anwendung. Sie dienen der Aufnahme von Kraftstofffiltern und müssen mechanisch stabil ausgebildet sein, so dass im Falle einer hohen mechanischen Belastung, beispielsweise durch einen Unfall, ein Auslaufen von Kraftstoff infolge einer Zerstörung des Kraftstofffilters oder eines Abrisses seiner Anschlüsse verhindert wird.Generic holding devices for fuel filter Especially in the field of motor vehicles application. she serve to accommodate fuel filters and must be made mechanically stable be, so in case of high mechanical load, for example by accident, leakage of fuel due to destruction of the Fuel filter or a demolition of its connections prevented becomes.

Es ist bekannt, die zylindrischen Grundkörper solcher Haltevorrichtungen in Form nahtloser Zylinder als Tiefziehteile herzustellen. Hierbei findet üblicherweise ein mehrstufiges Tiefziehverfahren Anwendung. Aufgrund des hohen Verformungsgrades, da die Zylinder eine erhebliche Länge von 0,2 m bis 0,3 m aufweisen können, ist dabei die Verwendung vergleichsweise dicker Bleche erforderlich, um Reißen und ähnliche Beschädigungen im Zuge der Herstellung zu vermeiden. Die Verwendung dicker Bleche führt dazu, dass die Haltevorrichtungen eine hohe Masse aufweisen, was als nachteilig angesehen wird.It is known, the cylindrical body of such holders in the form of seamless cylinder as deep-drawn parts produce. in this connection usually takes place a multi-stage deep drawing process application. Due to the high Degree of deformation, since the cylinder is a considerable length of 0.2 m to 0.3 m, the use of relatively thick sheets is required, around tearing and similar damage to avoid in the course of production. The use of thick sheets leads to, that the holding devices have a high mass, which is disadvantageous is seen.

In der DE 203 16 646 U1 ist eine Befestigungsvorrichtung mit einem Halter für eine Wechselfilterpatrone, insbesondere einen Flüssigkeitsfilter, beschrieben. Der Halter ist als an den Stirnseiten offene Zylinderbuchse ausgebildet, die die Wechselfilterpatrone umspannt.In the DE 203 16 646 U1 is a fastening device with a holder for a replaceable filter cartridge, in particular a liquid filter is described. The holder is designed as a cylinder liner which is open at the end faces and spans the replaceable filter cartridge.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine möglichst einfach herzustellende und leichte Haltevorrichtung für einen Kraftstofffilter zu schaffen, die hohen mechanischen Belastungen standhalten kann.task The invention is as simple as possible to produce and lightweight holding device for a fuel filter which can withstand high mechanical loads.

Erfindungsgemäß wird hierzu eine Haltevorrichtung für einen Kraftstofffilter mit einem weitgehend zylindrischen und aus Blech gefertigten Grundkörper, der zum weitgehend vollständigen Umschließen des Kraftstofffilters ausgebildet ist und an einer oberen und einer unteren Stirnseite offen ist, vorgeschlagen, wobei der Grundkörper der Haltevorrichtung aus mindestens zwei miteinander verbundenen Teilschalen besteht.According to the invention for this purpose a holding device for a fuel filter with a largely cylindrical and out Sheet metal body, for the most part Enclose of the fuel filter is formed and at an upper and a lower end face is open, proposed, wherein the main body of the Holding device of at least two interconnected subshells consists.

Der Grundkörper ist dabei so ausgebildet, dass der Kraftstofffilter sicher vor Krafteinwirkungen, insbesondere im Zuge eines Unfalls, geschützt ist. Vorzugsweise erstreckt sich der Grundkörper darüber hinaus auch über die Anschlüsse für Zu- und Ableitungen. Die den Grundkörper bildenden Teilschalen werden vorzugsweise als getrennte Blechteile durch einen Umformvorgang, insbesondere durch Tiefziehen, hergestellt. Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, wenn der Grundkörper aus nur zwei Halbschalen zusammengesetzt ist. Aufgrund der Geometrie der Teilschalen können diese in einem einstufigen Umform vorgang hergestellt werden, so dass geringe Blechdicken Verwendung finden können. An der oberen Stirnseite des Grundkörpers ist dieser vorzugsweise aufgeweitet, so dass durch die variierenden Innendurchmesser eine hohe Stabilität erzielt wird und ein Kraftstofffilter unproblematisch einzuführen ist. Die Verbindung der Teilschalen erfolgt vorzugsweise durch Verschweißen, beispielsweise mittels einer oder zweier Schweißnähte. Zweckmäßig kann jedoch auch eine lösbare Verbindung der Teilschalen, beispielsweise durch Verschraubungen, sein. Durch die einfache Geometrie der Teilschalen und die einfache Herstellung wird erreicht, dass erfindungsgemäße Haltevorrichtungen gegenüber üblichen Haltevorrichtungen eine verminderte Masse aufweisen und besonders günstig herzustellen sind.Of the body is designed so that the fuel filter safely against the effects of force, in particular in the course of an accident, protected is. In addition, the base body preferably also extends beyond the body connections for and derivatives. The the basic body forming part shells are preferably as separate sheet metal parts a forming process, in particular by deep drawing produced. It is considered to be particularly advantageous if the base body only two half-shells is put together. Due to the geometry the subshells can these are produced in a one-step forming process, so that low sheet thicknesses can be used. At the upper end of the basic body this is preferably widened, so that by the varying Inner diameter high stability is achieved and a fuel filter unproblematic to introduce is. The connection of the partial shells is preferably carried out by welding, for example by means of one or two welds. Appropriately, however, can also be a detachable connection the partial shells, for example by screwing his. By the simple geometry of the part shells and the simple production is achieved that holding devices according to the invention over conventional Holding devices have a reduced mass and especially Cheap are to produce.

In einer Weiterbildung der Erfindung sind die Teilschalen unlösbar miteinander verbunden.In In a further development of the invention, the partial shells are inseparable from each other connected.

Dabei wird insbesondere eine Schweißverbindung mit einer oder mehr Schweißnähten als vorteilhaft angesehen. Zweckmäßig kann es alternativ oder zusätzlich vorgesehen sein, die Teilschalen durch Druckfügen, insbesondere Clinchen oder Toxen, miteinander zu verbinden, wobei unter Zuhilfenahme einer Stempel-/Matrizenkombination eine druckknopfähnliche feste Verbindung zwischen den Teilschalen hergestellt wird.there in particular, a welded connection with one or more welds as considered beneficial. Appropriately it alternatively or additionally be provided, the partial shells by pressure joining, in particular clinching or toxene, with the help of a Stamp / Matrizenkombination a snap button-like fixed connection between the part shells is produced.

In einer Weiterbildung weist die Haltevorrichtung einen Kragenabschnitt mit gegenüber dem Grundkörper größerem oder kleinerem Durchmesser auf.In In a further development, the holding device has a collar section with opposite the main body larger or smaller diameter.

Die damit einhergehenden unterschiedlichen Durchmesser des zylindrischen Grundkörpers führen zu einer erhöhten Stabilität des Grundkörpers, insbesondere bei einer Belastung mit radialer Komponente. Durch einen vergrößerten Durchmesser des Kragen abschnitts werden darüber hinaus das Einführen des Kraftstofffilters und die Montage von Zulauf- und Ablaufleitungen am Kraftstofffilter erleichtert.The concomitant different diameter of the cylindrical the body lead to an elevated one stability of the basic body, especially at a load with radial component. By an enlarged diameter of the collar section are about it addition, the introduction of Fuel filter and the installation of inlet and outlet pipes relieved at the fuel filter.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist die Haltevorrichtung mindestens einen Befestigungssteg auf, der über zwei, vorzugsweise am Be festigungssteg angeformte, Kontaktabschnitte mit dem Grundkörper verbunden ist.In a development of the invention, the holding device at least a fastening bridge on the above two, preferably on Be fastening web integrally formed, contact sections with the main body connected is.

Die Kontaktabschnitte sind vorzugsweise so geartet, dass sie jeweils eine linienförmige Verbindung mit dem Grundkörper schaffen. Im Bereich dieser Kontaktabschnitte erfolgt vorzugsweise eine Verschweißung mit dem Grundkörper. In einem Zwischenbereich zwischen den Kontaktabschnitten ist der Befestigungssteg vom Grundkörper beabstandet. Ein derart ausgebildeter und mit dem Grundkörper verbundener Befestigungssteg, der lediglich im Bereich der Kontaktabschnitte mit dem Grundkörper in Berührung ist, ist gegenüber solchen Befestigungsstegen, die flächig in einem Teilbereich am Grundkörper anliegen, von Vorteil. Aufgrund der Beabstandung des Befestigungssteges vom Grundkörper kann eine Oberflächenbehandlung der Haltevorrichtung, beispielsweise hinsichtlich Rostschutz, an der gesamten Oberfläche wirksam durchgeführt werden. Bei einem flächig anliegenden Befestigungssteg besteht hingegen die Gefahr, dass der Rostschutz in den Bereichen, wo der Befestigungssteg am Grundkörper anliegt, unvollkommen ist. Als besonders vorteilhaft wird angesehen, die Kontaktabschnitte sowie den Grundkörper so auszugestalten, dass diese formschlüssig verbindbar sind. Diese formschlüssige Verbindung kann dazu genutzt werden, um den Befestigungssteg und den Grundkörper vor dem Verschweißen in eine definierte Position zueinander zu bringen, so dass eine hohe Genauigkeit erzielt wird. Eine dahingehende Gestaltung sieht vor, dass an den Kontaktabschnitten jeweils Verbindungszungen angeformt sind, die vor dem Verschweißen in zwei schmale Aussparungen im Grundkörper eingreifen. Statt der fertigungstechnisch vergleichsweise anspruchsvollen schmalen Aussparungen kann auch eine gemeinsame größere Aussparung für beide Verbindungszungen vorgesehen sein, deren Randbereich so geformt ist, dass ein Formschluss mit den Verbindungszungen nur in der gewünschten Position und Ausrichtung möglich ist.The contact portions are preferably such that they each create a linear connection with the body. In the area the This contact sections is preferably a weld with the body. In an intermediate region between the contact sections, the fastening web is spaced from the main body. Such a trained and connected to the main body fastening web, which is only in the region of the contact portions with the body in contact, is opposite to such mounting webs, which lie flat in a partial area on the body, advantage. Due to the spacing of the fastening web from the base body, a surface treatment of the holding device, for example, with respect to rust protection, can be performed effectively on the entire surface. In the case of a flat-fitting fastening web, however, there is the risk that the rust protection in the areas where the fastening web rests against the base body is imperfect. It is considered to be particularly advantageous to design the contact sections as well as the base body in such a way that they can be positively connected. This positive connection can be used to bring the fastening web and the body before welding in a defined position to each other, so that a high accuracy is achieved. A pertinent design provides that at the contact portions each connecting tongues are formed, which engage in two narrow recesses in the base body prior to welding. Instead of the manufacturing technology comparatively demanding narrow recesses may also be provided a common larger recess for both connecting tongues, the edge region is shaped so that a positive connection with the connecting tongues only in the desired position and orientation is possible.

In Weiterbildung der Erfindung ist mindestens ein Befestigungssteg einstückig an einer der Teilschalen angeformt.In Development of the invention is at least one fastening web one piece formed on one of the partial shells.

Ein solcher direkt an einer Teilschale angeformter Befestigungssteg kann unmittelbar bei der Formgebung der Teilschale vorgesehen werden und erfordert daher keinen weiteren Bearbeitungsschritt, wie eine zusätzliche Verbindungsschweißung. Darüber hinaus ist seine Verbindung zur Teilschale aufgrund der Einstückigkeit besonders sicher und es besteht nur eine geringe Gefahr, dass die Verbindung zwischen Grundkörper und Befestigungssteg durch Korrosion geschwächt wird.One such molded directly to a partial shell fastening web can be provided directly in the shaping of the partial shell and therefore requires no further processing step, such as a additional Joint weld. About that In addition, its connection to the partial shell due to the one-piece especially safe and there is little danger that the Connection between basic body and fixing bar is weakened by corrosion.

In Weiterbildung der Erfindung weist mindestens eine der Teilschalen mindestens eine Verstärkungssicke auf, die sich zumindest in einem Teilbereich in Umfangsrichtung erstreckt.In Development of the invention comprises at least one of the partial shells at least one reinforcement bead on, which is at least in a partial area in the circumferential direction extends.

Durch eine solche Verstärkungssicke, die bei der Formgebung der Teilschale in dieser unmittelbar erzeugt wird, ist die Stabilität des Grundkörpers gegen Verformung, insbesondere bei radialen Belastungen, deutlich erhöht. Vorzugsweise sind an allen Teilschalen ein oder vorzugsweise mehrere solcher Verstärkungssicken vorgesehen.By such a reinforcing bead, which in the shaping of the partial shell generated directly in this is, is the stability of the basic body against deformation, especially with radial loads clearly elevated. Preferably, all or part of all shells are one or more such reinforcing beads intended.

In Weiterbildung der Erfindung erstreckt sich die mindestens eine Verstärkungssicke zumindest in einem Teilbereich entlang eines einstückig an der jeweiligen Teilschale angeformten Befestigungssteges.In Development of the invention, the at least one reinforcing bead extends at least in a partial area along one piece The respective partial shell molded fastening web.

Hierdurch kann die Stabilität eines solchen Befestigungssteges deutlich erhöht werden. Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, wenn mittels einer durchgehenden Verstärkungssicke, die sich in einem ersten Teilbereich in Umfangsrichtung und in einem zweiten Teilbereich entlang des Befestigungssteges erstreckt, eine besonders hohe Stabilität erzielt wird, die ein Abknicken des Befestigungssteges wirksam verhindert.hereby can the stability Such a fastening web can be significantly increased. As a particularly advantageous it is considered, if by means of a continuous reinforcement bead, in a first portion in the circumferential direction and in a second portion extends along the attachment web, a especially high stability is achieved, which effectively prevents kinking of the fastening web.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung für einen Kraftstofffilter wird vorzugsweise durch ein Verfahren hergestellt, bei dem mindestens zwei Blechteilschalen erzeugt und miteinander zu einem zylindrischen Grundkörper der Haltevorrichtung verbunden werden. Die einfache Geometrie der Blechteilschalen, die vorzugsweise einen Winkelbereich von 180° oder weniger als 180° des zylindrischen Grundkörpers abdecken, erlaubt die Herstellung mittels eines einstufigen Tiefziehverfahrens. Dieses Verfahren ist zum einen kostengünstig und zum anderen aufgrund des geringen Verformungsgrades für vergleichsweise dünne Bleche geeignet. Als insbesondere vorteilhaft wird die Verwendung von nur zwei Teilschalen angesehen, da hierdurch ein Abweichen von der Zylindrizität im Zuge des Verbindens nicht zu befürchten ist. Außerdem ist die für das Verbinden, insbesondere Verschweißen, der Teilschalen erforderliche Arbeit dadurch gering. Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, wenn die Blechteilschalen als getrennte Blechteile hergestellt werden und erst nach der Formgebung miteinander verbunden werden, da durch die Herstellung von voneinander getrennten Teilschalen ein Biegeprozess entfällt, um die Teilschalen in eine korrekte Ausrichtung zueinander zu bringen.The Inventive holding device for one Fuel filter is preferably produced by a process generated in the at least two sheet metal part shells and each other to a cylindrical body the holding device are connected. The simple geometry of Sheet metal part shells, preferably an angular range of 180 ° or less as 180 ° of cylindrical body cover, allows the production by means of a one-step deep drawing process. This method is both cost-effective and partly due to the low degree of deformation for comparatively thin Sheets suitable. As particularly advantageous is the use viewed from only two shells, as a result of a departure from the cylindricity in the course of joining is not to be feared. Besides that is the for the joining, in particular welding, the partial shells required Work thereby low. It is considered particularly advantageous when the sheet metal part shells are manufactured as separate sheet metal parts and only after the molding are connected together, through the production of separate sub-shells a bending process does not apply to bring the subshells in a correct orientation to each other.

Weitere Merkmale und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung finden sich in den Ansprüchen sowie in den Zeichnungen, die eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung darstellen. In den Zeichnungen zeigen:Further Features and advantageous developments of the invention can be found in the claims as well in the drawings, which illustrate a preferred embodiment of the invention. In the drawings show:

1 bis 3 zwei Teilschalen sowie einen separaten Befestigungssteg, die gemeinsam zu einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung verschweißt werden können, 1 to 3 two subshells and a separate attachment web, which can be welded together to form a holding device according to the invention,

4 die Verschweißung des in 1 dargestellten Befestigungssteges an der in 2 dargestellten ersten Teilschale und 4 the welding of the in 1 illustrated fastening web on the in 2 Darge presented first part shell and

5 die miteinander zu einer fertigen Haltevorrichtung verbundenen Teilschalen der 2 und 3. 5 the interconnected to a finished holding device part shells of 2 and 3 ,

1 zeigt einen ersten Befestigungssteg 10, mittels dessen eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung für einen nicht dargestellten Kraftstofffilter im Motorraum eines Fahrzeuges befestigt werden kann. Der Befestigungssteg 10 weist einen Befestigungsabschnitt 14 und einen Verbindungsabschnitt 16 auf, wobei der Verbindungsabschnitt 16 dem Anfügen des Befestigungssteges an einen Grundköper der Haltevorrichtung dient. Im Befestigungsabschnitt 14 ist eine Durchgangsbohrung 12 vorgesehen, die eine Befestigungsschraube aufnehmen kann. Am Verbindungsabschnitt 16 sind beidseitig zwei Verbindungsflügel 18 angeformt, die in gleiche Richtung vom Verbindungsabschnitt 16 weg um 90° gebogen sind, so dass der Befestigungssteg im Bereich der Verbindungsflügel 18 einen U-förmigen Querschnitt aufweist. 1 shows a first fastening web 10 , By means of which a holding device according to the invention for a fuel filter, not shown, in the engine compartment of a vehicle can be attached. The fastening bridge 10 has a mounting portion 14 and a connection section 16 on, with the connecting section 16 the attachment of the attachment web to a Grundköper the holding device is used. In the attachment section 14 is a through hole 12 provided which can receive a fastening screw. At the connection section 16 are two connecting wings on both sides 18 molded in the same direction from the connecting section 16 are bent away by 90 °, leaving the mounting bar in the area of the connecting wing 18 has a U-shaped cross-section.

2 zeigt eine erste Halbschale 20 des Grundkörpers der Haltevorrichtung. Diese aus Blech gefertigte Halbschale 20 hat im wesentlichen die Form eines Halbzylinders und verfügt über zwei Kontaktflächen 22a, 22b zur späteren Verbindung mit einer zweiten Halbschale. Die erste Halbschale 20 weist insgesamt drei Abschnitte auf, von denen der größte ein zylindrischer Hauptabschnitt 24 ist. Oberhalb dieses Hauptabschnitts 24 ist ein ebenfalls zylindrischer Kragenabschnitt 26 vorgesehen. Zwischen dem Hauptabschnitt 24 und dem Kragenabschnitt 26 ist ein Übergangsabschnitt 28 angeordnet, in dessen Verlauf sich der Zylinderdurchmesser vom geringeren Durchmesser des Hauptabschnitts 24 zum vergrößerten Durchmesser des Kragenabschnitts 26 aufweitet. Im Hauptabschnitt 24 sind zwei Verstärkungssicken 32 vorgesehen, die zueinander parallel angeordnet sind und sich gemeinsam in Umfangsrichtung erstrecken. Der Kragenabschnitt 26 weist einen Schutzabschnitt 30 auf, der durch eine um 90° radial nach außen umgebogene und sich über einen Teilwinkelbereich erstreckende Blechzunge gebildet wird. In einem daran angrenzenden Teilwinkelbereich ist im Kragenabschnitt 26 eine erste Schlauchaussparung 34 für Anschlussleitungen eines Kraftstofffilters vorgesehen. 2 shows a first half shell 20 the main body of the holding device. This made of sheet metal half shell 20 has essentially the shape of a half-cylinder and has two contact surfaces 22a . 22b for later connection with a second half-shell. The first half shell 20 has a total of three sections, the largest of which is a cylindrical main section 24 is. Above this main section 24 is also a cylindrical collar section 26 intended. Between the main section 24 and the collar portion 26 is a transitional section 28 arranged, in the course of which the cylinder diameter of the smaller diameter of the main section 24 to the enlarged diameter of the collar portion 26 expands. In the main section 24 are two reinforcement beads 32 provided, which are arranged parallel to each other and extend together in the circumferential direction. The collar section 26 has a protection section 30 on, which is formed by a 90 ° radially outwardly bent and extending over a partial angle range sheet metal tongue. In an adjoining partial angle range is in the collar portion 26 a first tube recess 34 intended for connection lines of a fuel filter.

3 zeigt die dritte und letzte Komponente dieser Ausführungsform der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung. Es handelt sich um die zweite Halbschale 40. Wie auch die erste Halbschale 20, weist diese zweite Halbschale 40 im wesentlichen die Form eines Teilzylinders auf, der sich – wie auch die erste Halbschale 20 – über einen Winkelbereich von 180° erstreckt. Zur Verbindung mit der ersten Halbschale 20 sind zwei Kontaktflächen 42a, 42b vorgesehen, die sich im wesentlichen in axialer Richtung erstrecken. Ebenfalls analog zur ersten Halbschale 20 weist die zweite Halbschale 40 einen Hauptabschnitt 44, einen Kragenabschnitt 46 sowie einen dazwischenliegenden Übergangsabschnitt 48 auf. Die Durchmesser und Längen der einzelnen Abschnitte entsprechen den jeweiligen Durchmessern bei der ersten Halbschale 20. Am unteren Ende des Hauptabschnitts 44 sind ein zweiter und ein dritter Befestigungssteg 50, 52 einstückig an der zweiten Halbschale angeformt und erstrecken sich in axialer Richtung nach unten. Der zweite Befestigungssteg 50 verfügt über einen Längsabschnitt 54a, an den sich ein im 90°-Winkel abgewinkelter und radial erstreckender Befestigungsabschnitt 54b anschließt. In gleicher Art und Weise weist auch der Befestigungssteg 52 einen Längsabschnitt 56a sowie einen sich radial im 90°-Winkel zum Befestigungsabschnitt 56a erstreckenden Befestigungsabschnitt 56b auf. In den Befestigungsabschnitten 54b, 56b ist jeweils eine Durchgangsbohrung 58 vorgesehen. Diese Durchgangsbohrungen 58 dienen wie die Durchgangsbohrung 12 am ersten Befestigungssteg 10 der Festlegung der Haltevorrichtung im Motorraum des Kraftfahrzeugs. Ähnlich der ersten Halbschale 20 sind auch in der zweiten Halbschale 40 im Hauptabschnitt 44 Verstärkungssicken 60, 62 vorgesehen, von denen die obere Verstärkungssicke 60 in Umfangsrichtung verläuft. Die untere Verstärkungssicke 62 weist zwei Teilbereiche 64a, 64b auf, wobei sich der Teilbereich 64a in Umfangsrichtung und der Teilbereich 64b in axialer Richtung bis in den Befestigungssteg 50 erstreckt. Im Kragenabschnitt 46 weist die zweite Halbschale 40 eine zweite Schlauchaussparung 66 auf. 3 shows the third and final component of this embodiment of the holding device according to the invention. It is the second half shell 40 , Like the first half shell 20 , assigns this second half shell 40 essentially the shape of a partial cylinder, which - as well as the first half-shell 20 - extends over an angular range of 180 °. To connect to the first half shell 20 are two contact surfaces 42a . 42b provided, which extend substantially in the axial direction. Also analogous to the first half shell 20 has the second half shell 40 a main section 44 , a collar section 46 and an intermediate transition section 48 on. The diameters and lengths of the individual sections correspond to the respective diameters in the first half shell 20 , At the bottom of the main section 44 are a second and a third mounting bar 50 . 52 integrally formed on the second half-shell and extend in the axial direction downwards. The second fastening bridge 50 has a longitudinal section 54a , to which a 90 ° angled and radially extending mounting portion 54b followed. In the same way also points the attachment web 52 a longitudinal section 56a and a radially at 90 ° to the mounting portion 56a extending attachment portion 56b on. In the attachment sections 54b . 56b is in each case a through hole 58 intended. These through holes 58 serve as the through hole 12 at the first attachment bridge 10 the determination of the holding device in the engine compartment of the motor vehicle. Similar to the first half shell 20 are also in the second half shell 40 in the main section 44 reinforcing beads 60 . 62 provided, of which the upper reinforcing bead 60 runs in the circumferential direction. The lower reinforcement bead 62 has two parts 64a . 64b on, where is the subarea 64a in the circumferential direction and the partial area 64b in the axial direction to the attachment bar 50 extends. In the collar section 46 has the second half shell 40 a second tube recess 66 on.

Die in den 1 bis 3 dargestellten Einzelkomponenten 10, 20, 40 dieser Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung weisen jeweils eine vergleichsweise einfache Geometrie auf und sind daher besonders einfach herzustellen. Insbesondere ist der Verformungsgrad niedrig, so dass die Halbschalen 20, 40 jeweils in einem kostengünstigen einstufigen Tiefziehprozess hergestellt werden können und geringe Blechdicken Anwendung finden können. Bei der dargestellten Ausführungsform wird eine Wandungsdicke von 1,5 mm verwendet. Die aus den Einzelkomponenten 10, 20, 40 hergestellte Haltevorrichtung wiegt daher deutlich weniger als die bislang üblichen in einem mehrstufigen Tiefziehprozess hergestellten Haltevorrichtungen, deren Wandungsdicke in der Regel ca. 2 mm beträgt.The in the 1 to 3 illustrated individual components 10 . 20 . 40 This embodiment of a holding device according to the invention each have a comparatively simple geometry and are therefore particularly easy to manufacture. In particular, the degree of deformation is low, so that the half-shells 20 . 40 can each be produced in a cost-effective single-stage deep drawing process and can find low sheet thicknesses application. In the illustrated embodiment, a wall thickness of 1.5 mm is used. The from the individual components 10 . 20 . 40 manufactured holding device therefore weighs significantly less than the hitherto customary in a multi-stage deep drawing process produced holding devices whose wall thickness is usually about 2 mm.

4 zeigt, wie der Befestigungssteg 10 an der ersten Halbschale 20 befestigt wird. Zu diesem Zweck wird der Befestigungssteg 10 mit den zwei Verbindungsflügeln 18 an den Hauptabschnitt 24 der ersten Halbschale 20 angelegt und dort mittels zweier Schweißnähte 70 angeschweißt. Der unmittelbare Kontakt zwischen der ersten Halbschale 20 und dem Befestigungssteg 10 entsteht daher nur im Bereich der verschweißten Verbindungsflügel 18. Zwischen dem Verbindungsabschnitt 16 des Befestigungsstegs 10 und dem Hauptabschnitt 24 der ersten Halbschale 24 bleibt ein Spalt 72 bestehen, so dass bei nachfolgenden Oberflächenbearbeitungen, beispielsweise dem Aufbringen eines Rostschutzlackes, alle Oberflächenbereiche problemlos zugänglich sind. Dadurch wird vermieden, dass Korrosionsherde entstehen, wie beispiels weise zwischen zwei unmittelbar aufeinander anliegenden Blechteilen, die lediglich punktverschweißt sind. 4 shows how the mounting bar 10 at the first half shell 20 is attached. For this purpose, the fastening bar 10 with the two connecting wings 18 to the main section 24 the first half shell 20 created and there by means of two welds 70 welded. The direct contact between the first half shell 20 and the fastening bridge 10 therefore arises only in the area the welded connecting wing 18 , Between the connecting section 16 of the fastening bridge 10 and the main section 24 the first half shell 24 there is a gap 72 exist, so that in subsequent surface treatments, such as the application of a rust-proofing paint, all surface areas are easily accessible. This avoids that corrosion caused, as example, between two directly adjacent sheet metal parts that are only spot welded.

5 zeigt die fertige Haltevorrichtung. Bei dieser ist die erste Halbschale 20 mit dem daran angeschweißten ersten Befestigungssteg 10 mittels zweier Schweißnähte 74, 76 mit der zweiten Halbschale 40 verbunden, wobei aufgrund der Perspektive der 5 nur die Schweißnaht 74 zu erkennen ist. Die Halbschalen 20, 40 sind derart aneinandergefügt, dass die Kontaktfläche 22b der ersten Halbschale an der Kontaktfläche 42a der zweiten Halbschale und die Kontaktfläche 22a der ersten Halbschale an der Kontaktfläche 42b der zweiten Halbschale anliegt. Durch die Schweißnähte 74, 76 wird ein stabiler zylindrischer Grundkörper gebildet, der eine sichere Aufnahme für einen Kraftstofffilter bietet. Dafür sind insbesondere auch die Verstärkungssicken und der variierende Zylinderdurchmesser verantwortlich. Die Halbschalen 20, 40 weisen in einer in den Figuren nicht erkennbarer Art und Weise an der Innenseite axial wirkende Befestigungsmittel für den Kraftstofffilter auf. Die Schlauchaussparungen 34, 66 im Kragenbereich des zylindrischen Grundkörpers der Haltevorrichtung sowie der Schutzabschnitt 30 ermöglichen das Zuführen von nicht dargestellten Zulauf- und/oder Ablaufschläuchen, ohne dass die Gefahr besteht, dass diese durch die Blechwandung der Haltevorrichtung beschädigt werden. Da die Zulauf- und Ablaufschläuche und die zugehörigen Anschlüsse am Kraftstofffilter im montierten Zustand zwischen den Kragenabschnitten 26, 46 liegen, sind diese bei einem Unfall zuverlässig gegen Beschädigung und Abreißen geschützt. Mittels der Durchgangsbohrungen 12, 58 findet eine stabile Dreipunktfixierung der Haltevorrichtung im Motorraum des Kraftfahrzeuges statt. 5 shows the finished holding device. This is the first half shell 20 with the first fastening web welded thereto 10 by means of two welds 74 . 76 with the second half shell 40 connected, due to the perspective of the 5 only the weld 74 can be seen. The half-shells 20 . 40 are joined together so that the contact surface 22b the first half shell at the contact surface 42a the second half-shell and the contact surface 22a the first half shell at the contact surface 42b the second half shell rests. Through the welds 74 . 76 a stable cylindrical body is formed, which provides a secure support for a fuel filter. In particular, the reinforcing beads and the varying cylinder diameter are responsible for this. The half-shells 20 . 40 have in a manner not visible in the figures on the inside on the inside axially acting fastening means for the fuel filter. The tube recesses 34 . 66 in the collar region of the cylindrical basic body of the holding device and the protective section 30 allow the supply of inlet and / or drain hoses, not shown, without the risk that they are damaged by the sheet metal wall of the holding device. Since the inlet and outlet hoses and the associated connections to the fuel filter in the assembled state between the collar sections 26 . 46 lie, they are reliably protected in an accident against damage and tearing. By means of through-holes 12 . 58 There is a stable three-point fixation of the holding device in the engine compartment of the motor vehicle.

Claims (7)

Haltevorrichtung für einen Kraftstofffilter mit einem weitgehend zylindrischen und aus Blech gefertigten Grundkörper, der zum weitgehend vollständigen Umschließen des Kraftstofffilters ausgebildet ist und an der oberen und der unteren Stirnseite offen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper aus mindestens zwei miteinander verbundenen Teilschalen (20, 40) besteht.Holding device for a fuel filter with a largely cylindrical base body made of sheet metal, which is designed for substantially completely enclosing the fuel filter and is open at the upper and lower end faces, characterized in that the base body consists of at least two interconnected subshells ( 20 . 40 ) consists. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilschalen (20, 40) unlösbar miteinander verbunden sind.Holding device according to claim 1, characterized in that the partial shells ( 20 . 40 ) are inextricably linked. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen zylindrischen Kragenabschnitt (26, 46) mit gegenüber dem Grundkörper größerem oder kleinerem Durchmesser.Holding device according to claim 1 or 2, characterized by a cylindrical collar portion ( 26 . 46 ) with respect to the main body of larger or smaller diameter. Haltevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen Befestigungssteg (10), der über zwei, vorzugsweise am Befestigungssteg (10) angeformte, Kontaktabschnitte (18) mit dem Grundkörper verbunden ist.Holding device according to one of the preceding claims, characterized by at least one fastening web ( 10 ), via two, preferably at the fastening web ( 10 ), contact sections ( 18 ) is connected to the base body. Haltevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen Befestigungssteg (50, 52), der an einer Teilschale (40) der Teilschalen einstückig angeformt ist.Holding device according to one of the preceding claims, characterized by at least one fastening web ( 50 . 52 ) attached to a partial shell ( 40 ) of the partial shells is integrally formed. Haltevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Teilschalen (20, 40) mindestens eine Verstärkungssicke (32, 60, 62) vorgesehen ist, die sich zumindest in einem Teilbereich (64a) in Umfangsrichtung erstreckt.Holding device according to one of the preceding claims, characterized in that on the part shells ( 20 . 40 ) at least one reinforcement bead ( 32 . 60 . 62 ), which at least in a sub-area ( 64a ) extends in the circumferential direction. Haltevorrichtung nach Anspruch 6, rückbezogen auf Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Verstärkungssicke (62) mindestens in einem Teilbereich (64b) in Längsrichtung entlang eines Befestigungssteges (50), der einstückig an der jeweiligen Teilschale (40) angeformt ist, erstreckt.Holding device according to claim 6, when dependent on claim 5, characterized in that the reinforcing bead ( 62 ) at least in one subarea ( 64b ) in the longitudinal direction along a fastening web ( 50 ), which is integral to the respective partial shell ( 40 ) is formed extends.
DE102006011210A 2005-04-15 2006-03-02 Holding device for a fuel filter Active DE102006011210B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006011210A DE102006011210B4 (en) 2005-04-15 2006-03-02 Holding device for a fuel filter

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520006294 DE202005006294U1 (en) 2005-04-15 2005-04-15 Holding device for fuel filter has base component consisting of at least two releasably interconnected part shells, and fastening plate connected to base component via two contact sections formed preferably on fastening plate
DE202005006294.4 2005-04-15
DE102006011210A DE102006011210B4 (en) 2005-04-15 2006-03-02 Holding device for a fuel filter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006011210A1 DE102006011210A1 (en) 2006-10-19
DE102006011210B4 true DE102006011210B4 (en) 2010-02-18

Family

ID=37055601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006011210A Active DE102006011210B4 (en) 2005-04-15 2006-03-02 Holding device for a fuel filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006011210B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2457095B (en) * 2008-02-04 2012-07-04 Nissan Motor Iberica Sa Retaining device
DE202008010506U1 (en) 2008-08-07 2009-12-10 Mann + Hummel Gmbh Fuel filter of a motor vehicle
FR2972501B1 (en) * 2011-03-09 2013-04-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa MULTIFUNCTION AIR INTAKE DUCT FOR DIESEL ENGINE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20316646U1 (en) * 2003-10-29 2004-02-19 Mann + Hummel Gmbh Vibration-damping fixing device for internal combustion engine filter has housing round filter and able to be released

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20316646U1 (en) * 2003-10-29 2004-02-19 Mann + Hummel Gmbh Vibration-damping fixing device for internal combustion engine filter has housing round filter and able to be released

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006011210A1 (en) 2006-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1974597A1 (en) Shaft system for a portable, handheld work tool and portable, handheld work tool
DE10115373C1 (en) Articulated support for a piston-cylinder unit
DE102016219949A1 (en) Planet carrier made of sheet metal with bevelled connecting webs and method for producing a planet carrier
EP1835199B1 (en) Spring leg pipe made of flexibly rolled sheet metal
EP0738850A1 (en) Pipe coupling
EP2091787B1 (en) Energy absorption device
DE102006011210B4 (en) Holding device for a fuel filter
EP1657413B1 (en) Device for connecting two exhaust pipes
DE3223647A1 (en) U-BOLT TENSIONING SCREW WITH TUBULAR REINFORCEMENT DEVICE
DE202005011542U1 (en) Clamp has add-on element connected to clamping band by clinch connection which has polygonal base surface and outwards protruding forming on outer side
EP1076172A2 (en) Fuel distribution device for fuel injection system of internal combustion engines
DE102008010871B4 (en) Connecting device for pipes and method for producing a connecting device
EP2265834A1 (en) Cage for a rolling bearing
DE19519303B4 (en) Triangle link for a motor vehicle independent suspension
DE10347253B4 (en) Method for producing a bearing carrier for receiving at least one bearing
EP1288485B1 (en) Intake pipe with mounting flange and insert to reinforce the flange
DE19750067B4 (en) Method for joining a component to a hollow body and holder-tube element complex producible thereby
EP1743863A1 (en) Connecting element
DE202005006294U1 (en) Holding device for fuel filter has base component consisting of at least two releasably interconnected part shells, and fastening plate connected to base component via two contact sections formed preferably on fastening plate
EP2323871B1 (en) Airbag system
DE102020130205A1 (en) Sound reducer and method for its manufacture
DE102009000164B4 (en) Vibration damper with an axle mount
DE10004124C1 (en) Linkage eye for vibration/oscillation dampers has two parallel legs at right angles to the base in a cold extruded blank for the legs to be shaped into the eye and their free ends bonded together
DE102020006771B4 (en) Housing, namely a spring chamber for a medical device, and a blank for producing such a spring chamber
DE10234015B4 (en) flange

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition