DE102006011203A1 - Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE102006011203A1
DE102006011203A1 DE102006011203A DE102006011203A DE102006011203A1 DE 102006011203 A1 DE102006011203 A1 DE 102006011203A1 DE 102006011203 A DE102006011203 A DE 102006011203A DE 102006011203 A DE102006011203 A DE 102006011203A DE 102006011203 A1 DE102006011203 A1 DE 102006011203A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
database
variation
stored
design
features
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006011203A
Other languages
English (en)
Inventor
Patrick Dr. Garcia
Bernd Fuhrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenneco GmbH
Original Assignee
Heinrich Gillet GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Gillet GmbH filed Critical Heinrich Gillet GmbH
Priority to DE102006011203A priority Critical patent/DE102006011203A1/de
Priority to US11/716,587 priority patent/US7437236B2/en
Publication of DE102006011203A1 publication Critical patent/DE102006011203A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • G10K15/02Synthesis of acoustic waves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1294Amplifying, modulating, tuning or transmitting sound, e.g. directing sound to the passenger cabin; Sound modulation

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats von Kraftfahrzeugen, bestehend aus Ansauganlage, Abgasanlage und/oder Verbrennungsmotor. Hierzu werden zunächst die mechanischen Eigenschaften eines Serien-Aggregats, die Motorparameter Leistung und Drehmoment und die Akustik der Serien-Ansaug- und/oder -Abgasanlage in einer Datenbank hinterlegt. Des weiteren werden die einer Variation zugänglichen Konstruktionsmerkmale des Serien-Aggregats mit ihren Variationsparametern und -grenzen in der Datenbank hinterlegt. Nach einer Variation wenigstens eines Konstruktionsmerkmals werden die daraus resultierenden Änderungen der Motorparameter errechnet und als Parameterdifferenz gespeichert. Ebenso werden die resultierenden Änderungen der akustischen Eigenschaften errechnet und als Sounddifferenz gespeichert. Danach werden die Differenzwerte den Originalwerten des Serien-Aggregats überlagert und akustisch wiedergegeben. Bei Bedarf werden die Schritte von der Variation der Konstruktionsmerkmale bis zur akustischen Wiedergabe so lange wiederholt, bis das gewünschte Endergebnis erreicht ist. Die Datenübertragung vom Nutzer zur Datenbank und zurück erfolgt über Internet und/oder Intranet.

Description

  • Die Erfindung betrifft Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen, bestehend aus Ansauganlage, Abgasanlage und/oder Verbrennungsmotor, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotor müssen mit Ansaug- und Abgasanlagen ausgerüstet werden, die die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Lärmdämpfung erfüllen. Darüber hinaus werden die akustischen Eigenschaften der Ansaug- und insbesondere Abgasanlagen auch auf einen besonderen Klang hin abgestimmt, damit der Verbraucher auf der Straße schon von weitem erkennen kann, welches Automodell von welchem Hersteller an ihm vorbeifährt.
  • Dieses Sounddesign wird von den Entwicklern der Automobilhersteller in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Zulieferfirmen durchgeführt. Dabei werden auch die Parameter Leistung und Drehmoment des Motors beeinflusst und festgelegt. Die Folge davon ist, dass alle Fahrzeuge eines bestimmten Typs bzw. Modells denselben Sound erzeugen und identische Motorparameter haben.
  • Diese Uniformität finden jedoch viele Autobesitzer unbefriedigend. Sie sind daher ständig auf der Suche nach Alternativen. Das Angebot im Handel ist jedoch beschränkt, insbesondere was alternative Ansaug- und Abgasanlagen betrifft. Eigenbau ist kaum möglich, da alle am Kraftfahrzeug verwendeten Teile eine Bauartzulassung oder eine Einzelzulassung benötigen, damit die Betriebserlaubnis nicht erlischt.
  • Hier setzt die vorliegende Erfindung ein, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein Verfahren anzugeben, das es dem Kraftfahrzeugbesitzer ermöglicht, die Eigenschaften eines Serienantriebsaggregats zu individualisieren, wobei die Betriebserlaubnis erhalten bleibt.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt das Prinzip zugrunde, dem Enduser, der zu Hause an seinem Computer sitzt und über eine schnelle Datenleitung verfügt, ausgehend vom originalen Serienaggregat vorbestimmte Möglichkeiten an die Hand zu geben, bestimmte, vom Hersteller vorgegebene konstruktive Merkmale der Kraftfahrzeuganlage zu variieren. Dies können z.B. acht Merkmale sein. Ausgehend von dieser mechanischen Variation werden in der EDV-Anlage des Herstellers die daraus resultierenden Änderungen der Motorparameter Leistung und Drehmoment und/oder der Akustik errechnet. Diese Änderungen wird den Original-Daten des originalen Serienaggregats überlagert, über die Datenverbindung zum Enduser übertragen und dort angezeigt bzw. zu Gehör gebracht. Dieser kann den Vorgang so lange wiederholen, bis er mit dem akustischen Ergebnis zufrieden ist. In diesem Fall gibt er eine Bestellung in Auftrag. Die von ihm gewählten Variationen der mechanischen Eigenschaften werden im Herstellerwerk umgesetzt und das individuelle Teil an den Besteller bzw. seine Werkstatt ausgeliefert.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens wird als akustische Eigenschaft das Mündungsgeräusch der Abgasanlage verwendet.
  • Grundsätzlich können alle Bestandteile einer Abgasanlage variiert werden, beginnend beim Krümmer bis hin zum Endrohr. Vorteilhafterweise werden die mechanischen Eigenschaften des Endschalldämpfers variiert, da dieser den größten Einfluss auf das akustische Klangbild hat.
  • Aus dem gleichen Grund werden auch die mechanischen Eigenschaften des Ansaugschalldämpfers variiert, falls das Ansauggeräusch individualisiert werden soll.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen, bestehend aus Ansauganlage, Abgasanlage und/oder Verbrennungsmotor, gekennzeichnet durch die Merkmale: – die mechanischen Eigenschaften eines Serien-Aggregats werden in einer Datenbank hinterlegt, – die Motorparameter Leistung und Drehmoment werden in der Datenbank hinterlegt, – die akustischen Eigenschaften der Serien-Ansaug- und/oder Abgasanlage werden sowohl im Frequenzbereich als auch im Zeitbereich in der Datenbank hinterlegt, – die einer Variation zugänglichen Konstruktionsmerkmale des Serien-Aggregats werden in der Datenbank hinterlegt, – die Variationsparameter und -grenzen werden in der Datenbank hinterlegt, – nach der Variation wenigstens eines Konstruktionsmerkmals werden die daraus resultierenden Änderungen – der Motorparameter errechnet und als Parameterdifferenz gespeichert – und/oder der akustischen Eigenschaften im Frequenzbereich errechnet und als Sounddifferenz in den Zeitbereich transformiert, – die Differenzwerte werden den Originalwerten des Serien-Aggregats überlagert und wiedergegeben, – die Schritte von der Variation der Konstruktionsmerkmale bis zur Wiedergabe werden bei Bedarf wiederholt, – mit den variierten Konstruktionsmerkmalen wird das Antriebsaggregat realisiert, – die Variation der Konstruktionsmerkmale und die bildliche und/oder akustische Wiedergabe werden im Wege der Datenübertragung über Internet und Intranet realisiert.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch das Merkmal: – als akustische Eigenschaft wird das Mündungsgeräusch der Abgasanlage verwendet.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch das Merkmal: – die mechanischen Eigenschaften des Endschalldämpfers werden variiert.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch das Merkmal: – die mechanischen Eigenschaften des Ansaugschalldämpfers werden variiert.
DE102006011203A 2006-03-10 2006-03-10 Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen Withdrawn DE102006011203A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006011203A DE102006011203A1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen
US11/716,587 US7437236B2 (en) 2006-03-10 2007-03-12 Method for customizing the properties of a drive assembly in motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006011203A DE102006011203A1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006011203A1 true DE102006011203A1 (de) 2007-09-13

Family

ID=38336052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006011203A Withdrawn DE102006011203A1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US7437236B2 (de)
DE (1) DE102006011203A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009030820A1 (de) * 2009-06-26 2010-12-30 Fev Motorentechnik Gmbh Sounddesign durch Zylinderdruckvariation mittels einer Verbrennungsregelung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9587576B2 (en) 2013-03-27 2017-03-07 Ford Global Technologies, Llc Methods and system for improving vehicle operation

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5000039A (en) * 1989-11-21 1991-03-19 Siemens-Bendix Automotive Electronics L.P. Mass air flow integrator
US5042444A (en) * 1990-03-07 1991-08-27 Cummins Engine Company, Inc. Device and method for altering the acoustic signature of an internal combustion engine
US5040507A (en) * 1990-03-07 1991-08-20 Cummins Engine Company, Inc. Method and device for variable idle speed control of an internal combustion engine
JPH07168583A (ja) * 1993-12-15 1995-07-04 Nippon Soken Inc 多点式騒音制御装置
US20020130287A1 (en) * 2001-03-16 2002-09-19 Smith Craig D. Noise-suppressive valve assembly and method for use
US6732510B2 (en) * 2002-02-06 2004-05-11 Arvin Technologies, Inc. Exhaust processor with variable tuning system
FR2839341B1 (fr) * 2002-05-03 2006-08-18 Giat Ind Sa Dispositif d'echappement avec ou sans dilution base sur deux sorties commandables

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009030820A1 (de) * 2009-06-26 2010-12-30 Fev Motorentechnik Gmbh Sounddesign durch Zylinderdruckvariation mittels einer Verbrennungsregelung

Also Published As

Publication number Publication date
US7437236B2 (en) 2008-10-14
US20070209352A1 (en) 2007-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69725202T2 (de) Schwingung/Geräusch-Steuerungssystem
DE19945259C1 (de) Vorrichtung zur elektroakustischen Geräuscherzeugung bei einem Kraftfahrzeug
DE112006002343B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung des Schalls eines Motors durch Schaltfrequenzanalyse
DE102011114099B4 (de) Verfahren und System zur auditiven Glättung eines Fahrzeugs
DE102015111054A1 (de) Geräuschübertragungssystem für ein Kraftfahrzeug und Verfahren für ein Geräuschübertragungssystem
DE102012210629A1 (de) Vibrationsregelgerät eines Antriebssystems für ein Fahrzeug und Regelverfahren desselben
EP1138887B1 (de) Schallwandler für Abgaspulsationen
DE102006059351A1 (de) Verfahren zur Schallbeeinflussung
DE102012112107A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur synthetischen Erzeugung eines akustischen Signals
DE102006011203A1 (de) Verfahren zum Individualisieren der Eigenschaften des Antriebsaggregats in Kraftfahrzeugen
Bodden Principles of Active Sound Design for electric vehicles
DE102015223523A1 (de) Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
DE102012024615A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung des Kabinengeräuschs
DE10010681A1 (de) Virtueller Drehmomentsensor auf Basis neuronaler Netze (MD-VNS) zur Implementierung in Kraftfahrzeugsteuergeräte
DE102010053351A1 (de) Vorrichtung zur akustischen Information eines Fahrzeugführers in einem Fahrzeug
DE102015225990A1 (de) Verfahren zur Fahrgeräuschsynthese für ein Fahrzeug
DE102011112181A1 (de) Verfahren zur Erzeugung eines synthetischen Antriebsgeräuschs in einem Kraftfahrzeug
DE102014218791A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Hybridfahrzeugs
DE102018202336A1 (de) Fahrzeug, Fahrzeugsystem und Software-Applikation
DE102005028369A1 (de) Schalldämpfungseinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Schalldämpfungseinrichtung
DE102019109978A1 (de) Verfahren zur Bedatung eines Steuergerätes
DE102018127079B4 (de) Audiosteuerungssystem zur minderung von körperschall durch reifen
DE102011088901A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachbilden eines drehzahlabhängigen Motorklangbildes in einem Innenraum eines mit einem stufenlosen Getriebe ausgestatteten Fahrzeugs
DE102017011568A1 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Geräuschmusters
DE102013009181A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung des an die Umgebung abgestrahlten Schalls eines Schallerzeugers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110407

R082 Change of representative

Representative=s name: STT SOZIETAET THEWS & THEWS, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002