DE102006009769A1 - Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space - Google Patents

Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space Download PDF

Info

Publication number
DE102006009769A1
DE102006009769A1 DE200610009769 DE102006009769A DE102006009769A1 DE 102006009769 A1 DE102006009769 A1 DE 102006009769A1 DE 200610009769 DE200610009769 DE 200610009769 DE 102006009769 A DE102006009769 A DE 102006009769A DE 102006009769 A1 DE102006009769 A1 DE 102006009769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
loading space
plates
groove
guide device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610009769
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Bendig
Julio Perez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE200610009769 priority Critical patent/DE102006009769A1/en
Publication of DE102006009769A1 publication Critical patent/DE102006009769A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The device has a plate (111) for sub-dividing a loading space (10), and an engagement unit attached to the plate. A guiding device (131) guides the engagement unit, where the guiding device is attached in an area of side walls (102, 103) of the loading space. The plate is movable along the guiding device from a horizontal position to a vertical position. The engagement unit engages with a groove of the guiding device and/or is sliding supported in the groove.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für einen Laderaum eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftfahrzeugs.The The invention relates to a device for a loading space of a vehicle, in particular a passenger vehicle.

Obwohl auf beliebige Bereiche eines Fahrzeuges anwendbar, werden die vorliegende Erfindung sowie die ihr zugrunde liegende Problematik in Bezug auf einen Laderaum eines Personenkraftfahrzeugs erläutert.Even though Applicable to any areas of a vehicle, the present Invention and its underlying problem with respect to a load compartment of a passenger vehicle explained.

Personenkraftfahrzeuge, insbesondere Sportbacks, Kombifahrzeuge und Sports Utility Vehicles weisen im Allgemeinen einen Laderaum im Heckbereich auf, welcher der Unterbringung von im Fahrzeug mitgeführten Gegenständen dient. Typischerweise ist ein solcher Laderaum mit einer Trenn- und/oder Ablagevorrichtung zum Trennen und/oder Ablegen der Gegenstände versehen.Passenger cars, in particular sportbacks, combi vehicles and sports utility vehicles generally have a cargo space in the rear area, which the accommodation of objects carried in the vehicle is used. Typically, such a cargo space with a separation and / or Storage device provided for separating and / or storing the objects.

In der DE 197 21 877 A1 ist eine solche Ablagevorrichtung für einen Ablagebereich eines Kraftfahrzeugs beschrieben. Diese Ablagevorrichtung weist ein paar Seitenhalterungen auf, wobei ein Nutensystem an einer dem Ablagebereich zugewandten Fläche der Seitenhalterung vorgesehen ist. Ferner ist eine entfernbare Platte, die mit dem Nutensystem zum Unterteilen des Ablagebereichs in allgemein vertikale oder horizontale Ablagefächer zusammenwirkt, vorgesehen. Um die Platte von einer beispielsweise horizontalen Position in eine vertikale Position zu überführen, muss diese aus der Nut, die dem horizontalen Ablagefach zugeordnet ist, herausgenommen werden und manuell in die dem vertikalen Ablagefach zugeordnete Nut eingeführt werden. Dies ist insofern nachteilig, als dass das damit einhergehende Handhaben und Positionieren der Platte eine ergonomisch ungünstige Belastung für eine Bedienerperson darstellt sowie relativ zeitaufwändig ist.In the DE 197 21 877 A1 Such a storage device for a storage area of a motor vehicle is described. This storage device has a few side supports, wherein a groove system is provided on a surface of the side support facing the storage area. Further, a removable plate cooperating with the groove system for dividing the storage area into generally vertical or horizontal storage compartments is provided. In order to transfer the plate from a horizontal position, for example, to a vertical position, it must be removed from the groove associated with the horizontal tray and manually inserted into the groove associated with the vertical tray. This is disadvantageous in that the associated handling and positioning of the plate represents an ergonomically unfavorable burden on an operator and is relatively time-consuming.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es eine verbesserte Vorrichtung für einen Laderaum eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftfahrzeugs, bereit zu stellen.task In the present invention, it is an improved device for a Loading space of a vehicle, in particular of a passenger vehicle, to provide.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Demgemäß ist eine Vorrichtung für einen Laderaum eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftfahrzeugs, mit wenigstens einer ersten Platte zum Unterteilen des Laderaums, mit wenigstens einem Eingriffselement, das an der Platte angebracht ist, mit wenigstens einer Führungseinrichtung zum Führen des Eingriffselements vorgesehen, welche im Bereich von Seitenwänden des Laderaums angebracht ist, wobei die erste Platte entlang der Führungseinrichtung von einer im Wesentlichen waagrechten Stellung in eine im Wesentlichen senkrechte Stellung verschiebbar ist.According to the invention this Task by a device having the features of the claim 1 solved. Accordingly, a Device for one Loading space of a vehicle, in particular of a passenger vehicle, with at least one first plate for dividing the loading space, with at least one engagement element attached to the plate is, with at least one guide device to lead of the engagement element, which in the region of side walls of the Loading space is attached, wherein the first plate along the guide means from a substantially horizontal position to a substantially vertical position is displaced.

Unter „im Wesentlichen senkrecht" ist in der gesamten Patentanmeldung eine zum Fahrzeugboden in etwa senkrechte Position der Platte zu verstehen, das heißt eine vornehmlich senkrechte Ausrichtung der Platte bezogen auf den Fahrzeugboden. Unter „im Wesentlichen waagrecht" ist in der gesamten Patentanmeldung eine zum Fahrzeugboden in etwa parallele Position der Platte zu verstehen, das heißt eine vornehmlich parallele Ausrichtung der Platte bezogen auf den Fahrzeugboden.Under "essentially vertical "is in the entire patent application to the vehicle floor in an approximately vertical To understand the position of the plate, that is a primarily vertical Orientation of the plate relative to the vehicle floor. Under "essentially horizontal "is in the entire patent application to the vehicle floor in approximately parallel To understand the position of the plate, that is a primarily parallel Orientation of the plate relative to the vehicle floor.

Somit weist die vorliegende Erfindung gegenüber dem eingangs genannten Ansatz den Vorteil auf, dass eine Bedienperson die Platte zum Unterteilen des Laderaums ergonomisch günstig und schnell von einer waagrechten Stellung in eine senkrechte Stellung, oder auch umgekehrt, überführen kann. Somit lässt sich eine deutliche Komfortsteigerung erzielen. Weiterhin lässt sich so eine Anordnung auch leicht automatisieren, denn die Bewegung der Platte findet lediglich entlang einer gekrümmten Linie statt.Consequently shows the present invention over the above-mentioned Approach the advantage that an operator the plate for dividing of the cargo space ergonomically favorable and quickly from a horizontal position to a vertical position, or vice versa, can convict. Thus lets to achieve a significant increase in comfort. Furthermore, it is possible automate such an arrangement easily, because the movement the plate only takes place along a curved line.

In den Unteransprüchen finden sich vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der im Patentanspruch 1 angegebenen Vorrichtung.In the dependent claims find advantageous embodiments and improvements of specified in claim 1 device.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist der Laderaum wenigstens zwei gegenüberliegende Seitenwände und wenigstens zwei Führungseinrichtungen an den Seitenwänden auf, wobei eine erste Führungseinrichtung an einer ersten Seitenwand angebracht ist und die zweite Führungseinrichtung an der zweiten Seitenwand angebracht ist. Diese Ausgestaltung erlaubt eine einfache Anbringung der Führungseinrichtungen sowie eine stabile Ausbildung der Vorrichtung. Bei einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist die Führungseinrichtung wenigstens eine Nut auf, welche einen im Wesentlichen senkrechten Abschnitt und einen im Wesentlichen waagrechten Abschnitt besitzt. Somit ermöglicht die Nut eine Führung der Platte von der waagrechten Position in die senkrechte Position. Vorzugsweise besitzt die Nut einen gekrümmten Abschnitt, welcher den im Wesentlichen waagrechten und den im Wesentlichen gekrümmten Abschnitt verbindet.According to one preferred development, the cargo holds at least two opposite side walls and at least two guide devices on the side walls on, wherein a first guide means attached to a first side wall and the second guide means attached to the second side wall. This embodiment allows a simple attachment of the guide devices and a stable design of the device. At another Training of the invention, the guide device at least a groove having a substantially vertical section and has a substantially horizontal section. Thus, the groove allows a guide the plate from the horizontal position to the vertical position. Preferably, the groove has a curved portion which the substantially horizontal and the substantially curved section combines.

Vorzugsweise steht das Eingriffselement mit wenigstens der einen Nut im Eingriff und/oder ist in dieser gleitend gelagert. Dies erlaubt ein Führen der Platte und trägt zu einer leichten Verschiebbarkeit dieser bei. Ferner ist die Nut zu einem Rand der Führungseinrichtung offen ausgebildet. Dies ermöglicht eine Entnahme der Platte aus der Führungseinrichtung, um beispielsweise bei umgeklappten Rücksitzen einen möglichst großen Laderaum zwischen den Vordersitzen und dem Heck des Fahrzeugs zu erhalten.Preferably the engagement element is engaged with at least one groove and / or is slidably mounted therein. This allows a guide of the plate and carries to a slight displacement of this. Furthermore, the groove to an edge of the guide device open. This allows a Removal of the plate from the guide device, for example, when folded rear seats one possible huge Cargo space between the front seats and the rear of the vehicle too receive.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass das wenigstens eine Eingriffselement als Rolle, Walze, Feder, Anformung an der ersten Platte und/oder Zapfen ausgebildet ist. Eine solche Ausbildung des Eingriffselements ermöglicht eine verbesserte Führung der Platte und/oder eine kostengünstige Herstellbarkeit und/oder eine Aufnahme großer sperriger Lasten.Furthermore, it is preferably provided that the at least one engagement element as a roll, whale ze, spring, Anformung on the first plate and / or pin is formed. Such a design of the engagement member allows for improved management of the plate and / or cost manufacturability and / or a recording of large bulky loads.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausbildung weist die Führungseinrichtung wenigstens eine Schiene auf, welche einen im Wesentlichen senkrechten Abschnitt und einen im Wesentlichen waagrechten Abschnitt besitzt. Dies erlaubt die Überführung der Platte von einer im Wesentlichen waagrechten Stellung in eine im Wesentlichen senkrechte Stellung und umgekehrt. Dabei steht das wenigstens eine Eingriffselement mit der wenigstens einen Schiene im Eingriff und/oder ist auf dieser gleitend gelagert. Dies erlaubt ein Führen der Platte und trägt zu einer leichten Verschiebbarkeit ohne großen Kraftaufwand dieser Platte bei. Vorzugsweise umgreift das Eingriffselement die Schiene und/oder ist als Rad und/oder als nutförmige Anformung an der Platte ausgeführt. Dadurch ergibt sich eine einfache und/oder belastbare und/oder kostengünstige Anbindung des Eingriffselements an die Schiene.at a further advantageous embodiment, the guide means at least one rail, which is a substantially vertical Section and has a substantially horizontal section. This allows the transfer of the Plate from a substantially horizontal position into an im Essentially vertical position and vice versa. It stands that at least one engagement element with the at least one rail engaged and / or is slidably mounted on this. This allows introduce the plate and wear a slight displacement without much effort of this plate at. Preferably, the engagement element surrounds the rail and / or is as a wheel and / or as a groove-shaped Forming performed on the plate. This results in a simple and / or reliable and / or cost-effective connection of the engagement element to the rail.

In einer weiterhin bevorzugten Ausführung ist die erste Platte in der im Wesentlichen waagrechten Stellung hinter einer Rückenlehne einer Rücksitzbank des Fahrzeugs angeordnet. Damit wird erreicht, dass der Laderaum möglichst wenig durch die Platte beeinträchtigt wird.In a further preferred embodiment the first plate in the substantially horizontal position behind a backrest a rear seat of the vehicle. This will ensure that the cargo space preferably little affected by the plate becomes.

Weiterhin wird bevorzugt, dass die Führungseinrichtung eine Entnahmeeinrichtung aufweist, mittels der die erste Platte in einer Entnahmestellung aus der Führungseinrichtung herausnehmbar ist. Wie bereits oben beschrieben ist es in bestimmten Situationen wünschenswert die Platte vollständig aus dem Laderaum zu entfernen. Dies wird mittels einer geeigneten Entnahmeeinrichtung erreicht.Farther it is preferred that the guide means a removal device, by means of which the first plate removable in a removal position from the guide device is. As already described above, it is in certain situations desirable the plate completely to be removed from the hold. This is done by means of a suitable Extraction device reached.

Ferner kann ein Mechanismus an der Schiene und/oder Nut vorgesehen sein, der eine Verriegelungsstellung und eine Offenstellung aufweist, bei welcher die Platte aus der Schiene bzw. Nut entnehmbar bzw. nicht entnehmbar ist. Dadurch kann ein unbeabsichtigtes Verschieben der Platte verhindert werden.Further a mechanism may be provided on the rail and / or groove which has a locking position and an open position, in which the plate from the rail or groove removed or is not removable. This can cause unintentional movement the plate can be prevented.

Bei einer weiter bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die zweite Platte verschiebbar an der ersten Platte vorgesehen und/oder sind zwei erste Platten verschiebbar zueinander vorgesehen. Eine mehrteilige Ausführung einer Laderaumabdeckung, also wenigstens bestehend aus zwei Platten, erlaubt die Abdeckung einer relativ großen Laderaumfläche bei geringem Verstauvolumen der Platten, wenn diese übereinander geschoben, beispielsweise hinter der Rücksitzbank, angeordnet sind.at A further preferred embodiment of the invention is the second Plate slidably provided on the first plate and / or are two first plates slidably provided to each other. A multipart execution a load compartment cover, thus at least consisting of two plates, allows the cover of a relatively large cargo space at low storage volume of the plates, when pushed over each other, for example behind the rear seat, are arranged.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform ist eine ausgefahrene Stellung der Platten vorgesehen, bei welcher die Platten im Wesentlichen waagrecht zu einem Laderaumboden des Laderaums und nebeneinander angeordnet sind und den Laderaum abdecken. Eine solche Stellung begünstigt eine möglichst große Ablagefläche und bietet einen Sichtschutz für unter der Platte angeordnete Gegenstände.at a further preferred embodiment is provided an extended position of the plates, in which the plates are substantially horizontal to a load compartment floor of the Cargo space and are arranged side by side and cover the cargo space. Such a position favors one possible size shelf and provides a privacy screen for under the plate arranged objects.

Bei einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist eine eingefahrene Stellung der Platten vorgesehen, bei welcher die Platten im Wesentlichen waagrecht zu einem Laderaumboden des Laderaums und wenigstens teilweise einander überlappend angeordnet sind und einen Zugang zu dem Laderaum wenigstens teilweise freigeben. Dies erlaubt beispielsweise ein Nutzen der Platten als Ablagefläche und gleichzeitig ein Unterbringen hoher Gegenstände im Laderaum. Ferner ist eine solche überlappende Anordnung der Platten sehr kompakt und erhöht daher den Laderaumnutzen.at Another embodiment of the invention is a retracted position the plates provided, in which the plates substantially horizontal to a load compartment floor of the hold and at least partially overlapping each other are arranged and access to the cargo space at least partially release. This allows, for example, a benefit of the plates as shelf and at the same time accommodating high objects in the hold. Further is such an overlapping Arrangement of the plates very compact and therefore increases the load compartment utility.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist eine verschwenkte Stellung der Platten vorgesehen, bei welcher die Platten im Wesentlichen überlappend und aus ihrer im Wesentlichen waagrechten Stellung herausgeschwenkt angeordnet sind und ein Zugang zu dem Laderaum vollständig freigeben. In dieser Stellung lassen sich hohe Gegenstände in dem Laderaum positionieren, ohne dass diese durch die Platten behindert werden.According to one another preferred embodiment is provided a pivoted position of the plates, in which the plates are essentially overlapping and swung out of its substantially horizontal position are arranged and completely free access to the hold. In this position, high objects can be positioned in the cargo compartment, without being hindered by the plates.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:The Invention will be described below with reference to the schematic figures the drawing illustrated embodiments explained in more detail. It show:

1A in einer perspektivischen Ansicht ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit der Platte mit der waagrechten Stellung; 1A in a perspective view of a first embodiment of a device according to the invention with the plate with the horizontal position;

1B eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung aus 1; 1B a perspective view of the device 1 ;

2 in eine perspektivische Ansicht ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit der Platte in der ausgefahrenen Stellung; 2 in a perspective view of a second embodiment of a device according to the invention with the plate in the extended position;

3 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung aus 2 mit der Platte in der eingefahrenen Stellung; 3 a perspective view of the device 2 with the plate in the retracted position;

4a eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung aus 3 mit der Platte in der verschwenkten Stellung; 4a a perspective view of the device 3 with the plate in the pivoted position;

4b eine vergrößerte Ansicht aus 4a. 4b an enlarged view 4a ,

In allen Figuren der Zeichnung sind gleiche bzw. funktionsgleich Elemente – sofern nichts Anderes angegeben ist – mit jeweils denselben Bezugszeichen versehen worden.In all figures of the drawing are the same or functionally identical elements - if nothing else is indicated - with have been given the same reference numerals.

1a und 1b zeigen in einer perspektivischen Ansicht ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit der Platte 111 in der waagrechten bzw. verschwenkte Stellung. Die Vorrichtung 1 ist in einem Laderaum 10 eines Personenkraftfahrzeugs angeordnet. Der Laderaum 10 besitzt einen Laderaumboden 101 und zwei gegenüberliegende Seitenwände 102, 103. An den Seitenwänden sind gegenüberliegend Führungseinrichtungen 131, 132 angeordnet. Eine erste formstabile Platte 111 ist zwischen den Führungseinrichtungen 131, 132 angeordnet. Die erste Platte 111 ist formstabil ausgeführt, so dass auch schwerere Lasten von ihr getragen werden können. Bei dieser Stellung der Platte 111 ist der Laderaum 10 teilweise flächig abgedeckt. Alternativ könnte die Platte 111 auch so dimensioniert sein, dass sie in der Waagrechtstellung den La deraum komplett abdeckt. In der Führungseinrichtung 131, 132 sind jeweils zwei Nuten 1314, 1315 vorgesehen. An den Rändern der ersten Platte sind zapfenförmige Eingriffsmittel 1111, 1112 angebracht, wobei das erste zapfenförmige Eingriffsmittel 1111 in die erste Nut 1314 eingreift und das zweite zapfenförmige Eingriffsmittel 1112 in die zweite Nut 1315 eingreift. Die zapfenförmigen Eingriffsmittel 1111, 1112 besitzen jeweils eine Welle 1113, auf welcher eine Rolle 1114 drehbar gelagert ist. Die Rolle 1114 wird in der Nut 1313 geführt. Eine solche Anordnung ermöglicht ein müheloses Schieben der Platte 111 von der waagrechten Stellung in die verschwenkte Stellung. 1a and 1b show in a perspective view a first embodiment of a device according to the invention 1 with the plate 111 in the horizontal or pivoted position. The device 1 is in a hold 10 a passenger vehicle arranged. The cargo space 10 has a load compartment floor 101 and two opposite side walls 102 . 103 , On the side walls are opposite leadership facilities 131 . 132 arranged. A first dimensionally stable plate 111 is between the leadership facilities 131 . 132 arranged. The first plate 111 is dimensionally stable, so that even heavier loads can be carried by her. At this position of the plate 111 is the cargo space 10 partially covered areally. Alternatively, the plate could 111 be dimensioned so that it completely covers the La deraum in the horizontal position. In the management facility 131 . 132 are each two grooves 1314 . 1315 intended. At the edges of the first plate are peg-shaped engagement means 1111 . 1112 attached, wherein the first pin-shaped engaging means 1111 in the first groove 1314 engages and the second pin-shaped engaging means 1112 in the second groove 1315 intervenes. The peg-shaped engagement means 1111 . 1112 each have a wave 1113 on which a role 1114 is rotatably mounted. The role 1114 will be in the groove 1313 guided. Such an arrangement allows for easy sliding of the plate 111 from the horizontal position to the pivoted position.

Ferner können anstatt den Nuten 1314, 1315 Schienen vorgesehen sein, die mit den Eingriffmitteln 1111, 1112, beispielsweise ausgebildet als Räder oder als ein Mittel, dass einen Querschnitt der Schiene umgreift, im Eingriff stehen. Beispielsweise können die Räder eine Nut aufweisen, welche die Schiene eingreift wenigstens teilweise umgreift und somit lediglich eine lineare oder krummlinige Bewegung der Platte freigibt. Ferner weisen die Nuten einen Bereich auf, in welchem sie bis an einen Rand der Führungseinrichtung 131, 132 verlaufen. Dieser Bereich 1312, 1313 ermöglicht eine Entnahme der Seitenplatte aus der Führungseinrichtung 131, 132.Furthermore, instead of the grooves 1314 . 1315 Rails be provided with the engaging means 1111 . 1112 formed, for example, as wheels or as a means that engages around a cross section of the rail, are engaged. For example, the wheels may have a groove which engages around the rail at least partially engages and thus releases only a linear or curvilinear movement of the plate. Furthermore, the grooves have an area in which they are up to an edge of the guide device 131 . 132 run. This area 1312 . 1313 allows removal of the side plate from the guide device 131 . 132 ,

Die Nuten 1314, 1315 erlauben ein Verschieben der Laderaumabdeckung von der im Wesentlichen waagrechten Stellung in die verschwenkte im Wesentlichen senkrechte Stellung. Alternativ kann die im Wesentlichen senkrechte Stellung auch einen Winkel von beispielsweise 60° zwischen der Platte und dem Fahrzeugboden aufweisen.The grooves 1314 . 1315 allow the load compartment cover to be shifted from the substantially horizontal position to the pivoted substantially vertical position. Alternatively, the substantially vertical position may also have an angle of, for example, 60 ° between the plate and the vehicle floor.

Die 2 bis 4 zeigen jeweils in einer perspektivischen Ansicht ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1, wobei die Platten 111, 112 in der ausgefahrenen Stellung I bzw. in der eingefahrenen Stellung II bzw. in der verschwenkten Stellung III angeordnet sind.The 2 to 4 each show in a perspective view a second embodiment of a device according to the invention 1 , where the plates 111 . 112 are arranged in the extended position I or in the retracted position II or in the pivoted position III.

Im Unterschied zu dem ersten Ausführungsbeispiel ist eine zweite Platte 112 zusätzlich zu der ersten Platte 111 vorgese hen. Die Platte 112 weist einen Querschnitt (gesehen in Längsrichtung des Fahrzeugs) auf, der einen Querschnitt der ersten Platte 111 von außen umgreift. An der Platte 111 sind Elemente 113 vorgesehen, die ein Verschieben der zweiten Platte 112 zu der ersten Platte 111 führen. Bei der ausgefahrenen Stellung I der Platten 111, 112 ist der Laderaum 10 flächig abdeckt. Auch schwerere Gegenstände lassen sich gefahrlos auf den Platten 111, 112 abstellen. In der eingefahrenen Stellung II ist die zweite Platte 112 über der ersten Platte 111 angeordnet. Diese Anordnung wird durch Verschieben der zweiten Platte 112 entlang der Ausnehmungen 1316, 1317 in den Führungseinrichtungen 131, 132 in Richtung der ersten Platte 111 erreicht. Bei dieser eingefahrenen Stellung II der Platten 111, 112 ist ein Zugang zu dem Laderaum 10 teilweise freigegeben.In contrast to the first embodiment, a second plate 112 in addition to the first plate 111 intended. The plate 112 has a cross section (seen in the longitudinal direction of the vehicle), which has a cross section of the first plate 111 from the outside surrounds. At the plate 111 are elements 113 provided, which is a displacement of the second plate 112 to the first plate 111 to lead. At the extended position I of the plates 111 . 112 is the cargo space 10 covering area. Even heavier objects can be safely on the plates 111 . 112 Off. In the retracted position II is the second plate 112 over the first plate 111 arranged. This arrangement is made by moving the second plate 112 along the recesses 1316 . 1317 in the management facilities 131 . 132 towards the first plate 111 reached. At this retracted position II of the plates 111 . 112 is an access to the cargo space 10 partially released.

4a und 4b zeigen die Platten 111, 112 in der verschwenkten Stellung III. Dabei sind die Platten 111, 112 übereinander angeordnet und befinden sich in einer Position parallel und angrenzend an eine Rücksitzbank 104 des Fahrzeugs. 4a and 4b show the plates 111 . 112 in the pivoted position III. Here are the plates 111 . 112 arranged one above the other and are in a position parallel and adjacent to a rear seat 104 of the vehicle.

Die Erfindung ist nicht auf den in den vorstehenden Figuren dargestellten, speziellen Aufbau der Vorrichtung beschränkt.The Invention is not illustrated in the preceding figures, limited special construction of the device.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind beispielsweise drei oder mehr Platten, die zueinander verschiebbar sind, vorgesehen.In Another embodiment of the invention, for example, three or more plates, which are displaceable to each other, provided.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann auch die zweite Platte mit Eingriffsmitteln zum Eingreifen in eine Nut und/oder Schiene versehen sein, so dass eine Führung der zweiten Platte separat von der ersten Platte ermöglicht ist.at a further preferred embodiment may also engage the second plate with engaging means be provided in a groove and / or rail, so that a guide of second plate is made possible separately from the first plate.

Ferner kann die Schienen mit einer geeigneten Vorrichtung ausgebildet sein, die eine Entnahme der ersten und/oder zweiten Platte aus dem Fahrzeug ermöglichen.Further the rails may be formed with a suitable device, the one removal of the first and / or second plate from the vehicle enable.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung erfolgt ein Überführen der Platten in die Stellungen I bis III automatisiert. Beispielsweise kann ein Elektromotor vorgesehen sein, welcher im Zusammenspiel mit einem Bowdenzug, der an wenigsten einer Platten angebracht ist, die Platten in die Stellungen 2 bis III verfährt. Genauso ist ein Überführen der ersten und/oder zweiten Platte mittels Zahnrad- oder Zahnstangenantrieb denkbar.In a further preferred embodiment, a transfer of the plates in the positions I to III is automated. For example, an electric motor may be provided, which in conjunction with a Bowden cable, which is attached to at least one plate, the plates in the positions 2 to III. Similarly, a transfer of the first and / or second plate by means of gear or Rack drive conceivable.

Bei einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die erste und/oder die zweite Platte ein bestimmtes Maß Elastizität auf. Dadurch kann, bei entsprechender Ausbildung der Nuten und/oder Schienen erreicht werden, dass die erste und/oder zweite Platte in den jeweiligen Stellungen elastisch gesichert ist. Ein Verschieben der Platten kann nur unter Kraftaufwand, wobei die erste und/oder die zweite Platte elastisch verformt wird, durch eine Bedienerperson erfolgen.at a further preferred embodiment of the invention, the first and / or the second plate a certain degree of elasticity. As a result, achieved with appropriate design of the grooves and / or rails be that the first and / or second plate in the respective Positions is secured elastic. Moving the plates can only under pressure, wherein the first and / or the second plate is elastically deformed, done by an operator.

Bei einer weiteren Weiterbildung der Erfindung ist die erste und/oder die zweite Platte in der verschwenkten Stellung III in einer aus der senkrechten Stellung herausgeschwenkten Position angeordnet. Dabei bildet die erste und/oder die zweite Platte mit dem Fahrzeugboden beispielsweise einen Winkel von etwa 90 bis 45°. Ebenso kann weiterhin vorgesehen sein, dass die erste und/oder die zweite Platte in der ausgefahrenen und/oder eingefahrenen Stellung I, II aus ihrer waagrechten Position herausgeschwenkt angeordnet ist. Beispielsweise bilden die erste und/oder die zweite Platte mit dem Fahrzeugboden einen Winkel von 0 bis 45°. Die Führungseinrichtungen sind dementsprechend ausgebildet.at A further development of the invention is the first and / or the second plate in the pivoted position III in a the vertical position pivoted out position arranged. In this case, the first and / or the second plate forms with the vehicle floor for example, an angle of about 90 to 45 °. Likewise, can continue to be provided be that the first and / or the second plate in the extended and / or retracted position I, II from its horizontal position is arranged swung out. For example, the first form and / or the second plate with the vehicle floor at an angle of 0 to 45 °. The management facilities are trained accordingly.

11
Vorrichtungcontraption
1010
Laderaumhold
1111
LaderaumabdeckungTonneau cover
101101
LaderaumbodenLoad floor
102, 103102 103
erste und zweite Seitenwand des Laderaumsfirst and second side wall of the cargo space
104104
Rückwandrear wall
105105
RücksitzbankRear seat
111111
erste Plattefirst plate
112112
zweite Plattesecond plate
113113
Gelenkejoints
131, 132131 132
Führungseinrichtungguide means
1111, 11121111 1112
Eingriffsmittel mit Zapfenengagement means with cones
11131113
Anformung an der ersten Platte, Achseconformation at the first plate, axis
11141114
Rollerscooter
11211121
Kante der zweiten Platteedge the second plate
11221122
Haltemittelholding means
11231123
GriffHandle
11241124
Beschichtung der zweiten Plattecoating the second plate
13111311
Seitenwand der FührungseinrichtungSide wall the management facility
1312, 13131312 1313
Entnahmebereiche der Nutenpicking areas the grooves
13141314
erste Nutfirst groove
1314A1314A
senkrechter Abschnitt der Nutvertical Section of the groove
1314B1314B
waagrechter Abschnitt der Nuthorizontal Section of the groove
13151315
zweite Nutsecond groove
1316, 13171316 1317
Ausnehmungen in den Führungseinrichtungrecesses in the management facility

Claims (15)

Vorrichtung (1) für einen Laderaum (10) eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftfahrzeugs, – mit wenigstens einer ersten Platte (111) zum Unterteilen des Laderaums (1), – mit wenigstens einem Eingriffselement (1111, 1112), das an der Platte (111) angebracht ist, – mit wenigstens einer Führungseinrichtung (131, 132) zum Führen des Eingriffselements (1111, 1112), welche im Bereich von Seitenwänden (102, 103) des Laderaums (10) angebracht ist, – wobei die erste Platte (111) entlang der Führungseinrichtung (131, 132) von einer im Wesentlichen waagrechten Stellung (I) in eine im Wesentlichen senkrechte Stellung (III) verschiebbar ist.Contraption ( 1 ) for a loading space ( 10 ) of a vehicle, in particular of a passenger vehicle, with at least one first plate ( 111 ) for dividing the hold ( 1 ), - with at least one engagement element ( 1111 . 1112 ) attached to the plate ( 111 ), - with at least one guide device ( 131 . 132 ) for guiding the engagement element ( 1111 . 1112 ), which in the area of side walls ( 102 . 103 ) of the hold ( 10 ), the first plate ( 111 ) along the guide device ( 131 . 132 ) is displaceable from a substantially horizontal position (I) to a substantially vertical position (III). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Laderaum (10) wenigstens zwei gegenüberliegende Seitenwände (102, 103) und wenigstens zwei Führungseinrichtungen (131, 132) an den Seitenwänden (102, 103) aufweist, wobei eine erste Führungseinrichtung (131) an einer ersten Seitenwand (102) angebracht ist und die zweite Führungseinrichtung (132) an der zweiten Seitenwand (103) angebracht ist.Device according to claim 1, characterized in that the loading space ( 10 ) at least two opposite side walls ( 102 . 103 ) and at least two management facilities ( 131 . 132 ) on the side walls ( 102 . 103 ), wherein a first guide device ( 131 ) on a first side wall ( 102 ) and the second guide device ( 132 ) on the second side wall ( 103 ) is attached. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (131, 132) wenigstens eine Nut (1314, 1315) aufweist, welche einen im Wesentlichen senkrechten Abschnitt (1314A) und/oder einen im Wesentlichen waagerechten Abschnitt (1314B) besitzt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide device ( 131 . 132 ) at least one groove ( 1314 . 1315 ) having a substantially vertical section ( 1314A ) and / or a substantially horizontal section ( 1314B ) owns. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Eingriffselement (1111, 1112) mit der wenigstens einen Nut (1314, 1315) im Eingriff steht und/oder in dieser gleitend gelagert ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the at least one engagement element ( 1111 . 1112 ) with the at least one groove ( 1314 . 1315 ) is engaged and / or is slidably mounted in this. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (1314, 1315) zu einem Rand der Führungseinrichtung (131, 132) offen ausgebildet ist.Device according to claim 4, characterized in that the groove ( 1314 . 1315 ) to an edge of the guide device ( 131 . 132 ) is open. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Eingriffselement (1111, 1112) als Rolle (1114), Walze, Feder, Anformung an der ersten Platte (111) und/oder Zapfen ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one engagement element ( 1111 . 1112 ) as a role ( 1114 ), Roller, spring, molding on the first plate ( 111 ) and / or pin is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (131, 132) wenigstens eine Schiene aufweist, welche einen im Wesentlichen senkrechten Abschnitt und einen im Wesentlichen waagerechten Abschnitt besitzt.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the guide device ( 131 . 132 ) has at least one rail which has a substantially vertical portion and a substantially horizontal portion. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Eingriffselement (1111, 1112) mit der wenigstens einen Schiene im Eingriff steht und/oder auf dieser gleitend gelagert ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the at least one engagement element ( 1111 . 1112 ) is engaged with the at least one rail and / or is slidably mounted on this. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Eingriffselement (1111, 1112) die Schiene umgreift und/oder als Rad und/oder als nutförmige Anformung an der ersten Platte (111) ausgeführt ist.Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the at least one engagement element ( 1111 . 1112 ) the rail engages around and / or as a wheel and / or as a groove-shaped formation on the first plate ( 111 ) is executed. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Platte (111) in der im Wesentlichen senkrechten Stellung (III) hinter einer Rückenlehne (104) einer Rücksitzbank (105) des Fahrzeugs angeordnet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first plate ( 111 ) in the substantially vertical position (III) behind a backrest ( 104 ) a rear seat ( 105 ) of the vehicle is arranged. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (131, 132) eine Entnahmeeinrichtung (1312, 1312) aufweist, mittels der die erste Platte (111) in einer Entnahmestellung aus der Führungseinrichtung (131, 132) herausnehmbar ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide device ( 131 . 132 ) a withdrawal device ( 1312 . 1312 ), by means of which the first plate ( 111 ) in a removal position from the management device ( 131 . 132 ) is removable. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Platte (112) verschiebbar zu der ersten Platte (111) vorgesehen ist und/oder zwei erste Platten (111) verschiebbar zueinander vorgesehen sind.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a second plate ( 112 ) displaceable to the first plate ( 111 ) and / or two first plates ( 111 ) are provided displaceable to each other. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine ausgefahrene Stellung (I) der Platten (111, 112) vorgesehen ist, bei welcher die Platten (111, 112) im Wesentlichen waagerecht zu einem Laderaumboden (101) des Laderaums (10) und nebeneinander angeordnet sind und den Laderaum (10) abdecken.Apparatus according to claim 12, characterized in that an extended position (I) of the plates (I) 111 . 112 ) is provided, in which the plates ( 111 . 112 ) substantially horizontally to a load compartment floor ( 101 ) of the hold ( 10 ) and are arranged side by side and the loading space ( 10 ) cover. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine eingefahrene Stellung (II) der Platten (111, 112) vorgesehen ist, bei welcher die Platten (111, 112) im Wesentlichen waagerecht zu einem Laderaumboden (101) des Laderaums (10) und wenigstens teilweise einander überlappend angeordnet sind und einen Zugang zu dem Laderaum (10) wenigstens teilweise freigeben.Apparatus according to claim 12 or 13, characterized in that a retracted position (II) of the plates (II) 111 . 112 ) is provided, in which the plates ( 111 . 112 ) substantially horizontally to a load compartment floor ( 101 ) of the hold ( 10 ) and are at least partially overlapping each other and an access to the loading space ( 10 ) at least partially release. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine verschwenkte Stellung (III) der Platten vorgesehen ist, bei welcher die Platten (111, 112) im Wesentlichen überlappend und aus ihrer waagerechten Stellung herausgeschwenkt angeordnet sind und einen Zugang zu dem Laderaum (10) freigeben.Device according to at least one of claims 12 to 14, characterized in that a pivoted position (III) of the plates is provided, in which the plates ( 111 . 112 ) are arranged substantially overlapping and swung out of their horizontal position and an access to the loading space ( 10 ).
DE200610009769 2006-03-01 2006-03-01 Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space Ceased DE102006009769A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610009769 DE102006009769A1 (en) 2006-03-01 2006-03-01 Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610009769 DE102006009769A1 (en) 2006-03-01 2006-03-01 Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006009769A1 true DE102006009769A1 (en) 2007-09-13

Family

ID=38335815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610009769 Ceased DE102006009769A1 (en) 2006-03-01 2006-03-01 Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006009769A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2456345A (en) * 2008-01-14 2009-07-15 Nissan Motor Mfg Luggage system for a vehicle
ES2537931A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-15 Seat, S.A. Trunk with adjustable floor for vehicle (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
US11420565B2 (en) 2020-12-18 2022-08-23 Ford Global Technologies, Llc Cargo divider assembly for a vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19721877A1 (en) * 1996-06-03 1997-12-04 Ford Global Tech Inc Storage device for vehicles
DE19906648A1 (en) * 1999-02-18 2000-08-24 Bayerische Motoren Werke Ag Load floor guide device for boot (trunk) of car, with two sets of rails on which load floor can be placed

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19721877A1 (en) * 1996-06-03 1997-12-04 Ford Global Tech Inc Storage device for vehicles
DE19906648A1 (en) * 1999-02-18 2000-08-24 Bayerische Motoren Werke Ag Load floor guide device for boot (trunk) of car, with two sets of rails on which load floor can be placed

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2456345A (en) * 2008-01-14 2009-07-15 Nissan Motor Mfg Luggage system for a vehicle
GB2456345B (en) * 2008-01-14 2012-03-07 Nissan Motor Mfg Uk Ltd Improvements in or relating to in-vehicle luggage systems
ES2537931A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-15 Seat, S.A. Trunk with adjustable floor for vehicle (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
US11420565B2 (en) 2020-12-18 2022-08-23 Ford Global Technologies, Llc Cargo divider assembly for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006009771B4 (en) Device for a loading space of a vehicle
DE60110162T2 (en) Mobile carrier plate for charge, for use in a vehicle
DE102010063615A1 (en) Longitudinal adjustment device for a vehicle seat with separable upper and lower rail
DE102014117869B4 (en) Bicycle carrier device for a vehicle
DE102014211163B4 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle and drive device therefor
DE10324289A1 (en) Protection device for an interior of a motor vehicle
EP1775165A1 (en) Luggage space cover of a motor vehicle
DE102015113689A1 (en) Holding device for a vehicle roof load
DE102006009769A1 (en) Object storing device, has plate for sub-dividing loading space, engagement unit attached to plate, and guiding device guiding engagement unit, where guiding device is attached in area of side walls of loading space
DE10316887A1 (en) Cover for gap created when folding backrest for increasing of loading area of vehicle, comprising bar elements accommodated in recesses
DE102012204655B4 (en) Holding device for a roller blind housing in a vehicle interior
EP1728685A1 (en) Storing apparatus for a vehicle boot
DE102019205344A1 (en) Recording system for holding at least one guided device and an electric module, as well as a motor vehicle
DE102018113991A1 (en) Arrangement for a cover of a vehicle roof and vehicle roof for a motor vehicle
DE102016224878A1 (en) Adjustment system for the arrangement of interior components in a means of transport
DE102020007185A1 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle and motor vehicle
DE10260034A1 (en) Pull-out load space cover for vehicle, has two parts guided to be movable between position in which load space is covered to maximum extent and position in which at least part of load space is exposed
DE102007054571A1 (en) Carrying device for a fuel cell system and vehicle with such a support device
EP1382489A1 (en) Protection device for a luggage compartment of a vehicle
DE102015102025B4 (en) tonneau cover
DE102010025213A1 (en) Protection device for use as shroud cover and mounted at inner space of passenger car, has complementary connector profiles oriented in displacement direction of housing such that housing is free from secured position at end portions
DE102009041233A1 (en) Loading space device for loading space of motor vehicle, has holding device that is provided with lateral guide rails, where bearing elements are relatively adjusted
DE102012014672A1 (en) Vehicle i.e. motor car, has holding plates holding storage segments in region of storage space, where storage segments are arranged in cover position in longitudinal direction and one of segments is arranged below other segment in position
DE102017200579B3 (en) Drive device for shifting a dimensionally stable functional part
DE102016124329B4 (en) Load compartment cover with displaceable fastening element

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R084 Declaration of willingness to license

Effective date: 20120123

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130306