DE102005062630B4 - tightening mechanism - Google Patents

tightening mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE102005062630B4
DE102005062630B4 DE200510062630 DE102005062630A DE102005062630B4 DE 102005062630 B4 DE102005062630 B4 DE 102005062630B4 DE 200510062630 DE200510062630 DE 200510062630 DE 102005062630 A DE102005062630 A DE 102005062630A DE 102005062630 B4 DE102005062630 B4 DE 102005062630B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
sleeve
connecting tube
tightening device
connecting pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200510062630
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005062630A1 (en
Inventor
Thomas Schmidt
Martin Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE200510062630 priority Critical patent/DE102005062630B4/en
Publication of DE102005062630A1 publication Critical patent/DE102005062630A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005062630B4 publication Critical patent/DE102005062630B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/46Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up
    • B60R22/4628Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up characterised by fluid actuators, e.g. pyrotechnic gas generators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Strammeinrichtung für ein Sicherheitsgurtsystem mit einer ein Strafferrohr (30) aufweisenden Antriebseinheit und einem Gasgenerator (20), der über ein Verbindungsrohr (40) mit dem Strafferrohr (30) der Antriebseinheit verbunden ist, wobei sich das Verbindungsrohr (40) durch eine erste Bohrung in der Wandung des Strafferrohres (30) erstreckt und sich in einem sich innerhalb des Strafferrohres (30) befindenden Endabschnitt des Verbindungsrohres wenigstens eine Überströmöffnung (44) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser des Verbindungsrohres (40) kleiner als der Innendurchmesser des Strafferrohres (30) ist und dass sich gegenüber der ersten Bohrung eine zweite Bohrung in der Wandung des Strafferrohres (30) befindet, die vom Verbindungsrohr (40) und/oder von einem das Verbindungsrohr (40) befestigenden Befestigungsmittel durchstoßen wird.tightening mechanism for a Seat belt system having a tensioner tube (30) Drive unit and a gas generator (20) via a Connecting pipe (40) with the tensioner tube (30) of the drive unit is connected, wherein the connecting tube (40) through a first Bore in the wall of the tensioner pipe (30) extends and in an end section located inside the tightening tube (30) of the connecting tube is at least one overflow opening (44), characterized characterized in that the outer diameter of the connecting tube (40) smaller than the inner diameter of the Strafferrohres (30) is and that opposite to the first hole a second bore is located in the wall of the tightening tube (30), that of the connecting tube (40) and / or of a connecting tube (40) piercing fastener is pierced.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Strammeinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Strammeinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 6.The The invention relates to a tightening device according to the preamble of Claim 1 and a tightening device according to the preamble of Claim 6.

Sicherheitsgurtsysteme weisen häufig Strammeinrichtungen auf, die im Falle eines Unfalls das Gurtband straften, um so die Rückhaltewirkung des Sicherheitsgurtsystems zu erhöhen. Solche Strammeinrichtungen weisen meist einen – in Regel pyrotechnisch arbeitenden – Gasgenerator und ein mit dem Gasgenerator in Strömungsverbindung stehendes Strafferrohr auf. Im Strafferrohr ist wenigstens ein Übertragungselement angeordnet, welches durch das vom Gasgenerator kommende Gas angetrieben wird und Impuls und Bewegungsenergie mittelbar oder unmittelbar auf das Gurtband überträgt. Es ist hierbei beispielsweise bekannt, dass das Strafferrohr Teil einer Kolben-Zylinder-Einheit ist, oder dass im Strafferrohr Kugeln angeordnet sind, die bei Betätigung des Gasgenerators ihre Bewegungsenergie über eine Art Schaufelrad auf eine Gurtspule übertragen.safety systems often have tightening facilities in the event of an accident punctured the webbing, so the Retention effect of Increase safety belt system. Such tightening devices usually have a - usually pyrotechnic working - gas generator and a tensioner tube in fluid communication with the inflator on. In Strafferrohr at least one transmission element is arranged, which is driven by the gas coming from the gas generator and momentum and momentum directly or indirectly on the Webbing transfers. It is Here, for example, known that the tightening tube part of a Piston-cylinder unit is that or in the tightening tube balls are arranged, which, upon actuation of the Gas generator on their kinetic energy on a kind of paddle wheel transmit a belt spool.

Im einfachsten Fall schließt sich der Gasgenerator unmittelbar an das Strafferrohr an, was aus Gründen des zur Verfügung stehenden Bauraumes jedoch nicht immer möglich ist.in the the simplest case closes The gas generator directly to the penalty tube, which is due to the reasons to disposal standing space is not always possible.

Aus der gattungsbildenden DE 32 20 498 A1 ist es bekannt, den Gasgenerator und das Strafferrohr mittels eines Verbindungsrohres (dort: Rohrstück) zu verbinden, wobei dieses Verbindungsrohr dort senkrecht zum Strafferrohr und senkrecht zum Gasgenerator steht. In der DE 32 20 498 A1 sind die Wandungen des Strafferrohres und des Verbindungsrohres und die Wandungen des Verbindungsrohres und des Gasgenerators unmittelbar mitein ander verbunden; sie könnten beispielsweise verlötet sein, die Art der Verbindung ist dort jedoch nicht beschrieben.From the generic DE 32 20 498 A1 It is known to connect the gas generator and the tension pipe by means of a connecting pipe (there: pipe section), said connecting pipe is there perpendicular to the tensioner tube and perpendicular to the gas generator. In the DE 32 20 498 A1 the walls of the tensioner tube and the connecting tube and the walls of the connecting tube and the gas generator are directly mitein other connected; they could be soldered, for example, but the type of connection is not described there.

In der DE 30 01 379 A1 ist ein Turbinen-Gurtstrammer für einen Sicherheitsgurt beschrieben, bei welchem ein Druckerzeuger mittels eines Druckrohres mit der Aufwickelwelle verbunden ist. Hierzu weist das der Aufwickelwelle zugewandte Ende des Druckrohres einen Kragen auf, welcher sich auf der Innenseite einer mit der Aufwickelwelle verbundenen Wellenmutter befindet. Die gewählte Art der mechanischen Anbindung des Druckrohres an die Aufwickelwelle ist recht aufwendig.In the DE 30 01 379 A1 a turbine belt tensioner for a safety belt is described in which a pressure generator is connected by means of a pressure tube to the take-up shaft. For this purpose, the end of the pressure tube facing the take-up shaft has a collar which is located on the inside of a shaft nut connected to the take-up shaft. The selected type of mechanical connection of the pressure tube to the take-up shaft is quite expensive.

Nahezu jedes Bauteil eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise auch eine Strammeinrichtung, ist über die Lebensdauer des Kraftfahrzeugs starken mechanischen Belastungen, insbesondere Vibrationen ausgesetzt. Bei gelöteten Rohrverbindungen besteht deshalb die Gefahr des Ermüdungsbruches der Lötverbindung, was bei einer gattungsgemäßen Strammeinrichtung zu einem Versagen des Bauteiles führt. Dies ist insbesondere deshalb problematisch, da der aufgetretene Deffekt in der Regel unerkannt bleibt und die Strammeinrichtung im Bedarfsfall ihren Dienst ohne Vorwarnung versagt, was natürlich einen stark negativen Einfluss auf die Sicherheit des Insassen hat.Nearly Each component of a motor vehicle, for example, a pretensioner, is about the Lifetime of the motor vehicle strong mechanical loads, especially exposed to vibration. For soldered pipe connections is therefore the danger of fatigue breakage the solder joint, what in a generic tightening device leads to a failure of the component. This is special therefore problematic, since the defect usually occurs remains undetected and the tightening device in case of need their service without warning, which of course fails has a strong negative impact on the safety of the occupant.

Hiervon ausgehend ist es Aufgabe der Erfindung, eine gattungsgemäße Strammeinrichtung dahingehend weiterzubilden, dass ihre Betriebssicherheit erhöht wird.Of these, It is the object of the invention, a generic tightening device to further develop them so that their reliability is increased.

Diese Aufgabe wird durch eine Strammeinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. eine Strammeinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 6 gelöst.These Task is by a tightening device with the characteristics of Claim 1 or a tightening device with the features of the claim 6 solved.

Erfindungsgemäß ist der Außendurchmesser des Verbindungsrohres kleiner als der Innendurchmesser des mit ihm verbundenen Bauteils, also des Strafferrohres oder der Hülse des Gasgenerators. Das Verbindungsrohr erstreckt sich durch eine Bohrung in der Wandung, so dass sich ein Abschnitt des Verbindungsrohres innerhalb des Strafferrohres beziehungsweise innerhalb der Hülse des Gasgenerators befindet. In diesem Abschnitt befindet sich eine Überströmöffnung, so dass eine Verbindung zwischen Hülse und Verbindungsrohr beziehungsweise Verbindungsrohr und Strafferrohr besteht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie eine hinreichend gasdichte Befestigung erreicht werden kann, insbesondere auch solche ohne eine Löt- oder Schweißnaht. Eine gewisse Gasleckage kann hierbei sogar in Kauf genommen werden.According to the invention outer diameter of the connecting pipe smaller than the inner diameter of the with him connected component, so the tensioner tube or the sleeve of Gas generator. The connecting tube extends through a bore in the wall, leaving a section of the connecting pipe within the penalty tube or within the sleeve of the Gas generator is located. In this section is an overflow opening, so that a connection between sleeve and connecting pipe or connecting pipe and penalty tube. There are numerous ways, such as a sufficient gas-tight attachment can be achieved, especially those without a soldering or weld. A certain gas leaks can even be accepted here.

Der Innendurchmesser des Verbindungsrohres muss konstruktionsbedingt kleiner als der Innendurchmesser der Hülse des Gasgenerators beziehungsweise der Innendurchmesser Strafferrohres sein. Dies hat den weiteren großen Vorteil, dass das zusätzlich benötigte Gasvolumen relativ klein ist.Of the Inner diameter of the connecting pipe must be designed smaller than the inner diameter of the sleeve of the gas generator or be the inner diameter tensioner tube. This has the other huge Advantage that in addition needed Gas volume is relatively small.

Bevorzugt erfolgt gemäß den Ansprüchen 2 und 4 beziehungsweise 7 und 9 eine klemmende Befestigung mittels eines Kragens und einer Schraube.Prefers takes place according to claims 2 and 4 and 7 and 9 a clamping attachment by means of a Collar and a screw.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Figuren näher erläutert. Hierbei zeigen:The Invention will now be described with reference to an embodiment with reference to the figures explained in more detail. in this connection demonstrate:

1 Eine eine Strammeinrichtung aufweisende Aufrollereinheit, 1 A retractor having a pretensioner,

2 eine Aufsicht aus Richtung R auf die Aufrollereinheit aus 1 und 2 a view from the direction of R on the retractor 1 and

3 das Detail D aus 2. 3 the detail D off 2 ,

Die 1 und 2 zeigen eine Aufrollereinheit 10. Im Gehäuse 12 dieser Aufrollereinheit ist die Gurtspule 14 angeordnet, welche im montierten Zustand ein Gurtband trägt. Diese Gurtspule 14 ist durch eine Strammeinrichtung antreibbar, welche außen am Gehäuse 12 angeordnet ist. Die Strammeinrichtung weist eine Antriebseinheit und einen Gasgenerator 20 auf, der die Antriebseinheit bei Betätigung mit unter Druck stehendem Gas beaufschlagt. Wesentlicher Bestandteil der Antriebseinheit ist ein Strafferrohr, in dem wenigstens ein Übertragungselement angeordnet ist, das durch einströmendes Gas angetrieben wird. Dieses Übertragungselement kann beispielsweise in Form eines Kolbens ausgebildet sein. In diesem Ausführungsbeispiel sind eine Mehrzahl von Kugeln im Strafferrohr angeordnet, die durch einströmendes Gas angetrieben werden und auf ein nicht dargestelltes Antriebsrad, welches mit der Achse der Gurtwelle verbunden ist, antreiben. Die ses Prinzip einer Antriebseinheit ist beispielsweise in der DE 195 12 660 detailliert beschrieben.The 1 and 2 show a retractor unit 10 , In the case 12 This reel unit is the belt reel 14 arranged, which carries a strap in the mounted state. This belt reel 14 is driven by a tightening device, which outside the housing 12 is arranged. The tightening device has a drive unit and a gas generator 20 on, which acts on the drive unit when actuated with pressurized gas. An essential part of the drive unit is a tensioner tube, in which at least one transmission element is arranged, which is driven by inflowing gas. This transmission element may be formed, for example in the form of a piston. In this embodiment, a plurality of balls are arranged in the tensioner tube, which are driven by inflowing gas and on an unillustrated drive wheel, which is connected to the axis of the belt shaft drive. The ses principle of a drive unit is for example in the DE 195 12 660 described in detail.

Der Gasgenerator 20 ist vom Strafferrohr 30 beabstandet am Gehäuse 12 angeordnet und Gasgenerator 20 und Strafferrohr 30 sind über das Verbindungsrohr 40 miteinander verbunden. Hierzu ist das eine Ende des Verbindungsrohres 40 mit dem Gasgenerator 20 und das andere Ende mit dem Strafferrohr 30 verbunden. Die Art dieser Verbindung wird nun mit Bezug auf die 3, welche das Detail D aus 2 ist, erläutert.The gas generator 20 is from the penalty tube 30 spaced at the housing 12 arranged and gas generator 20 and tightening tube 30 are over the connecting pipe 40 connected with each other. This is one end of the connecting tube 40 with the gas generator 20 and the other end with the tightening tube 30 connected. The nature of this connection will now be with reference to the 3 which the detail D out 2 is explained.

Der Gasgenerator 20 weist einen Treibsatz 26 und eine diesen Treibsatz umgebende Hülse 22 auf. Das vom Treibsatz 26 kommende Gas strömt zunächst in die Hülse, deren vorderer Abschnitt 22a zylinderförmig ausgebildet ist. Im vorderen Abschnitt der Hülse 22 sind zwei sich gegenüberliegende Bohrungen angeordnet, durch die sich der erste Endabschnitt des Verbindungsrohres 40 erstreckt. Dieser erste Endabschnitt des Verbindungsrohres 40 weist zwei Überströmöffnungen 44 auf, durch die das sich in der Hülse 22 befindende Gas ins Innere des Verbindungsrohres 40 eintritt.The gas generator 20 has a propellant 26 and a sleeve surrounding this propellant 22 on. That of the propellant 26 incoming gas first flows into the sleeve, the front section 22a is cylindrical. In the front section of the sleeve 22 are arranged two opposing bores through which the first end portion of the connecting pipe 40 extends. This first end portion of the connecting pipe 40 has two overflow openings 44 on through which is in the sleeve 22 located gas into the interior of the connecting pipe 40 entry.

Das Verbindungsrohr 40 hat einen Kragen in Form einer Wulst 42, die an der Außenseite der Hülse 22 anliegt. Die Stirnfläche des Verbindungsrohres 40 fluchtet im wesentlichen mit der Außenseite der Hülse 22. Die Position des Wulstes 42 ist so gewählt, dass bei Einstecken des Verbindungsrohres 40 bis zum durch den Wulst 42 definierten Anschlag diese Bedingung eintritt. Durch die Stirnfläche des Verbindungsrohres 40 ist eine Schraube 46 mit einem selbstschneidenden Gewinde in den ersten Endabschnitt eingeschraubt. Die Einschraubung erfolgt so stark, dass der obere Abschnitt 40a des Verbindungsrohres unter Zugspannung steht und somit Wulst 42 und Kopf 46b der Schraube 46 auf die Außenseite der Hülse gepresst werden. Somit ist das Verbindungsrohr 40 sicher und hinreichend gasdicht mit der Hülse 22 des Gasgenerators 20 verbunden. Alternativ hierzu kann sich vom ersten Endabschnitt ein Gewinde erstrecken, auf das eine Mutter aufge schraubt wird und im montierten Zustand auf der Außenseite der Hülse aufliegt.The connecting pipe 40 has a collar in the form of a bead 42 attached to the outside of the sleeve 22 is applied. The end face of the connecting pipe 40 Aligns substantially with the outside of the sleeve 22 , The position of the bead 42 is chosen so that when inserting the connecting pipe 40 until through the bead 42 defined stop this condition occurs. Through the end face of the connecting pipe 40 is a screw 46 screwed with a self-tapping thread in the first end portion. The screwing takes place so strong that the upper section 40a of the connecting tube is under tension and thus bead 42 and head 46b the screw 46 be pressed on the outside of the sleeve. Thus, the connecting pipe 40 safe and sufficiently gastight with the sleeve 22 of the gas generator 20 connected. Alternatively, may extend from the first end portion of a thread on which a nut is screwed up and rests in the mounted state on the outside of the sleeve.

Der Verschluss der Stirnseite der Hülse 22 erfolgt durch die Endkappe 24. Diese weist zwei Bohrungen, die deckungsgleich mit den Bohrungen in der Hülse sind, auf, so dass sich das Verbindungsrohr 40 auch durch die Bohrungen der Endkappe 24 erstreckt und die Endkappe somit fixiert.The closure of the front side of the sleeve 22 done by the end cap 24 , This has two holes which are congruent with the holes in the sleeve, so that the connecting pipe 40 also through the holes of the end cap 24 extends and thus fixes the end cap.

Die Verbindung zwischen dem zweiten Ende des Verbindungsrohres 40 und dem Strafferrohr 30 erfolgt genau so wie eben beschrieben, das heißt, der zweite Endabschnitt des Verbindungsrohres 40 erstreckt sich durch zwei sich gegenüberliegende Bohrungen in der Wandung des Strafferrohres 30. Die Befestigung erfolgt auch hier mittels eines Wulstes 42 und einer Schraube.The connection between the second end of the connecting pipe 40 and the penalty tube 30 takes place exactly as just described, that is, the second end portion of the connecting pipe 40 extends through two opposing holes in the wall of the Strafferrohres 30 , The attachment is also here by means of a bead 42 and a screw.

Die Erfindung wurde anhand einer zu einer Aufrollereinheit gehörenden Strammeinrichtung beschrieben. Es ist jedoch klar, dass eine erfindungsgemäße Strammeinrichtung auch bei anderen Bestandteilen des Sicherheitsgurtsystems eines Fahrzeugs eingesetzt werden kann.The The invention was based on a belonging to a retractor tightening device described. However, it is clear that a tightening device according to the invention also with other components of the safety belt system one Vehicle can be used.

1010
AufrollereinheitAufrollereinheit
1212
Gehäusecasing
1414
Gurtspulebelt reel
2020
Gasgeneratorinflator
2222
Hülseshell
2424
Endkappeendcap
2626
Treibsatzpropellant
3030
Strafferrohrpretensioner
4040
Verbindungsrohrconnecting pipe
40a40a
erster Endabschnittfirst end
4242
Wulstbead
4444
Überströmöffnungoverflow
4646
Schraubescrew
46a46a
selbstschneidendes Gewindeself-tapping thread
46b46b
Kopfhead

Claims (11)

Strammeinrichtung für ein Sicherheitsgurtsystem mit einer ein Strafferrohr (30) aufweisenden Antriebseinheit und einem Gasgenerator (20), der über ein Verbindungsrohr (40) mit dem Strafferrohr (30) der Antriebseinheit verbunden ist, wobei sich das Verbindungsrohr (40) durch eine erste Bohrung in der Wandung des Strafferrohres (30) erstreckt und sich in einem sich innerhalb des Strafferrohres (30) befindenden Endabschnitt des Verbindungsrohres wenigstens eine Überströmöffnung (44) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser des Verbindungsrohres (40) kleiner als der Innendurchmesser des Strafferrohres (30) ist und dass sich gegenüber der ersten Bohrung eine zweite Bohrung in der Wandung des Strafferrohres (30) befindet, die vom Verbindungsrohr (40) und/oder von einem das Verbindungsrohr (40) befestigenden Befestigungsmittel durchstoßen wird.Tightening device for a safety belt system with a tensioner tube ( 30 ) and a gas generator ( 20 ), which is connected via a connecting tube ( 40 ) with the tightening tube ( 30 ) is connected to the drive unit, wherein the connecting tube ( 40 ) through a first hole in the wall of Strafferrohres ( 30 ) and is located inside a penalty tube ( 30 ) located end portion of the connecting pipe at least one overflow opening ( 44 ), because characterized in that the outer diameter of the connecting pipe ( 40 ) smaller than the inner diameter of the Strafferrohres ( 30 ) and that opposite the first bore a second bore in the wall of the tensioner tube ( 30 ) located by the connecting pipe ( 40 ) and / or from one the connecting tube ( 40 ) fixing fastener is pierced. Strammeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr einen Kragen aufweist, der an der Außenseite des Strafferrohres anliegt.Tightening device according to claim 1, characterized that the connecting tube has a collar on the outside of the tightening pipe. Strammvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen eine Wulst (42) der Wandung des Verbindungsrohres ist.Tightening device according to claim 2, characterized in that the collar has a bead ( 42 ) is the wall of the connecting pipe. Strammvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Endabschnitt des Verbindungsrohres (30) eine Schraube (46) oder eine Mutter aufgeschraubt ist, deren Kopf (46b) an der Außenfläche des Strafferrohres anliegt.Tightening device according to one of the preceding claims, characterized in that at the end portion of the connecting tube ( 30 ) a screw ( 46 ) or a nut is screwed on, whose head ( 46b ) abuts the outer surface of the tensioner tube. Strammvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Verbindungsrohr (40) und Strafferrohr (30) im Bereich der Verbindung zwischen Verbindungsrohr und Strafferrohr senkrecht zueinander stehen.Tightening device according to one of the preceding claims, characterized in that connecting tube ( 40 ) and tension pipe ( 30 ) are perpendicular to each other in the region of the connection between the connecting pipe and tightening tube. Strammeinrichtung für ein Sicherheitsgurtsystem mit einem eine zumindest abschnittsweise zylinderförmige Hülse (22) aufweisenden Gasgenerator (20), der über ein Verbindungsrohr (40) mit einer Antriebseinheit verbunden ist, wobei sich das Verbindungsrohr (40) durch eine erste Bohrung in der Wandung der Hülse (22) erstreckt und sich in einem sich innerhalb der Hülse befindenden Endabschnitt (40a) der Wandung des Rohres wenigstens eine Überströmöffnung (44) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser des Verbindungsrohres (40) kleiner als der Innendurchmesser der Hülse (22) ist, und dass sich gegenüber der ersten Bohrung eine zweite Bohrung in der Wandung der Hülse (22) befindet, die vom Verbindungsrohr (40) und/oder von einem das Verbindungsrohr (40) befestigenden Befestigungsmittel durchstoßen wird.Tightening device for a safety belt system with an at least partially cylindrical sleeve ( 22 ) having gas generator ( 20 ), which is connected via a connecting tube ( 40 ) is connected to a drive unit, wherein the connecting pipe ( 40 ) through a first bore in the wall of the sleeve ( 22 ) and extending in an end portion located inside the sleeve ( 40a ) of the wall of the tube at least one overflow ( 44 ), characterized in that the outer diameter of the connecting tube ( 40 ) smaller than the inner diameter of the sleeve ( 22 ), and that opposite the first bore a second bore in the wall of the sleeve ( 22 ) located by the connecting pipe ( 40 ) and / or from one the connecting tube ( 40 ) fixing fastener is pierced. Strammeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr (40) einen Kragen aufweist, das der Außenseite der Hülse (22) anliegt.Tightening device according to claim 6, characterized in that the connecting tube ( 40 ) has a collar which is the outside of the sleeve ( 22 ) is present. Strammvorrichtung nach Anspruch 6 oder Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen eine Wulst (42) der Wandung des Verbindungsrohres ist.Tightening device according to claim 6 or claim 7, characterized in that the collar has a bead ( 42 ) is the wall of the connecting pipe. Strammvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Endabschnitt des Verbindungsrohres (30) eine Schraube (46) oder eine Mutter aufgeschraubt ist, deren Kopf (46b) an der Außenfläche der Hülse anliegt.Tightening device according to one of claims 6 to 8, characterized in that at the end portion of the connecting tube ( 30 ) a screw ( 46 ) or a nut is screwed on, whose head ( 46b ) bears against the outer surface of the sleeve. Strammvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Verbindungsrohr und Hülse im Bereich der Ver bindung zwischen Verbindungsrohr und Hülse senkrecht zueinander stehen.Tightening device according to one of claims 6 to 9, characterized in that connecting tube and sleeve in the area the United bond between the connecting tube and sleeve are perpendicular to each other. Strammvorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass beide Enden des zwischen Gasgenerator und Strafferrohr angeordneten Abschnitts der Verbindungsrohres (40) jeweils mit einem Kragen versehen sind und das Strafferrohr (30) und die Hülse (22) des Gasgenerators (20) im montierten Zustand außenseitig an den Kragen anliegen.Tightening device according to claims 2 and 7, characterized in that both ends of the arranged between the gas generator and tensioner tube portion of the connecting tube ( 40 ) are each provided with a collar and the tensioner tube ( 30 ) and the sleeve ( 22 ) of the gas generator ( 20 ) in the mounted state on the outside of the collar.
DE200510062630 2005-12-23 2005-12-23 tightening mechanism Active DE102005062630B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510062630 DE102005062630B4 (en) 2005-12-23 2005-12-23 tightening mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510062630 DE102005062630B4 (en) 2005-12-23 2005-12-23 tightening mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005062630A1 DE102005062630A1 (en) 2007-07-05
DE102005062630B4 true DE102005062630B4 (en) 2007-12-06

Family

ID=38135723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510062630 Active DE102005062630B4 (en) 2005-12-23 2005-12-23 tightening mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005062630B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001379A1 (en) * 1980-01-16 1981-07-23 Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen Turbine-operated seat belt tensioner - has pressure gas generator with replaceable charge fitted outside turbine housing
DE3220498A1 (en) * 1982-05-29 1983-12-01 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Belt tensioner having a pyrotechnic propellant charge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001379A1 (en) * 1980-01-16 1981-07-23 Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen Turbine-operated seat belt tensioner - has pressure gas generator with replaceable charge fitted outside turbine housing
DE3220498A1 (en) * 1982-05-29 1983-12-01 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Belt tensioner having a pyrotechnic propellant charge

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005062630A1 (en) 2007-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2248688B1 (en) Towing device
DE102010003235A1 (en) Electrical connection box
EP1458596B1 (en) Fixation of a wiper system
DE102008053229A1 (en) Tensioning device for use in belt retractor for safety belt in motor vehicle, has piston element slidably arranged in channel and comprising elastic sealing element connected with dimensionally stable spherical base body
DE102017101807A1 (en) force limiters
DE10031865C1 (en) Device for inflating an airbag
DE102013202792A1 (en) Connecting arrangement between wheel-guiding handlebar of vehicle wheel suspension and carrier-flange, has predetermined breaking point in wall section of elongated hole, where wall section is broken in area of predetermined breaking point
DE102013018824B4 (en) Airbag with fastening means
DE102016210833A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102005062630B4 (en) tightening mechanism
DE202005014359U1 (en) Pre-tensioning element for a securing element comprises a fall indicator arranged as a power-transferring component between a pulling element and an anchoring element
EP1097064A1 (en) Restraint module for a motor vehicle
EP2493727B1 (en) Seatbelt retractor with a tensioning device
DE102013110810B4 (en) Gas generator for an airbag module
DE4128768A1 (en) SHOCK EQUIPMENT, ESPECIALLY FOR A MOTOR VEHICLE
DE102007002576A1 (en) Decoupled pedal unit in a mine protected, in particular military vehicle
DE19922779C2 (en) Device for absorbing impact energy
DE102004057095B3 (en) Seat belt tightening unit, comprising mass elements moving through pipe sections with predetermined breaking area
DE102004013730B4 (en) Fixing device for motor vehicle, has body side holder that definitely breaks at predetermined breaking point with specific force effect that is exerted on it before deformation of inlet slot of holder and/or body of vehicle
EP2396205B1 (en) Assembly made of a compensating tank and a master cylinder for a hydraulic motor vehicle brake system
DE102006062334A1 (en) Motor vehicle with a safety device
WO2011066909A1 (en) Tensioning device for a seat belt
DE102012111182B3 (en) Seat belt tensioning device with overpressure protection
EP1074438B1 (en) Belt tensioner cylinder for a pyrotechnic belt tensioner
DE102007056816B4 (en) Retractor for the webbing of a safety belt system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOEN, THILO, DIPL.-PHYS., DE