DE102005062057A1 - Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process - Google Patents

Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process Download PDF

Info

Publication number
DE102005062057A1
DE102005062057A1 DE200510062057 DE102005062057A DE102005062057A1 DE 102005062057 A1 DE102005062057 A1 DE 102005062057A1 DE 200510062057 DE200510062057 DE 200510062057 DE 102005062057 A DE102005062057 A DE 102005062057A DE 102005062057 A1 DE102005062057 A1 DE 102005062057A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
vehicle according
section
front axle
return element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510062057
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Heringer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510062057 priority Critical patent/DE102005062057A1/en
Publication of DE102005062057A1 publication Critical patent/DE102005062057A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/01Skateboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/01Skateboards
    • A63C17/011Skateboards with steering mechanisms
    • A63C17/012Skateboards with steering mechanisms with a truck, i.e. with steering mechanism comprising an inclined geometrical axis to convert lateral tilting of the board in steering of the wheel axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/01Skateboards
    • A63C17/014Wheel arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/26Roller skates; Skate-boards with special auxiliary arrangements, e.g. illuminating, marking, or push-off devices
    • A63C17/265Roller skates; Skate-boards with special auxiliary arrangements, e.g. illuminating, marking, or push-off devices with handles or hand supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

The scooter has a footboard, a steerable rigid front axle (3) or two individually suspended front wheels (4), handlebars and at least one rear wheel. The front axle has a neutralizing resetting device (5) with at least one resetting element. At least one resetting element of the resetting device is put under pressure during the steering process .

Description

Die Erfindung betrifft einen Tretroller oder ein ähnliches Fahrzeug mit einem Trittbrett, einer lenkbaren, als Starrachse ausgebildeten Vorderachse oder zwei einzeln aufgehängten, über eine Spurstange hinsichtlich ihres Lenkeinschlags gekoppelten Vorderrädern, eine Lenkstange und mindestens einem Hinterrad, wobei die Vorderachse oder die Vorderräder mit einer einen Lenkvorgang neutralisierenden Rückstelleinrichtung ausgestattet ist oder sind.The The invention relates to a scooter or a similar vehicle with a Footboard, a steerable, trained as a rigid axle front axle or two individually suspended, over one Tie rod with regard to their steering angle coupled front wheels, a Handlebar and at least one rear wheel, the front axle or the front wheels equipped with a neutralizing a steering return device is or are.

Die Lenkung von derartigen Tretrollern wird durch die Neigung des Trittbretts gegenüber einer horizontalen Ebene erreicht, was auf zwei Arten erfolgen kann. Zum Einen kann ein Fahrer durch seine Gewichtverlagerung das Trittbrett in Schräglage bringen und zum Anderen kann dies mit der Auslenkung einer vertikal angeordneten Lenkstange erfolgen.The Steering of such scooters is by the inclination of the running board across from level, which can be done in two ways. On the one hand, a driver can shift his weight by shifting his weight in an inclined position On the other hand, this can be done with the deflection of a vertical one arranged handlebar done.

Aus der Patenschrift DE 100 53 501 B4 sind Tretroller bekannt, dessen Vorderachse mit einer Rückstelleinrichtung ausgestattet ist, die nach einem Lenkvorgang eine Rückstellung der Vorderachse in ihre neutrale Position bewirkt. Als neutrale Position ist eine Position definiert, die keinen Lenkeinschlag bewirkt, so dass der Roller geradeaus fährt. Im vorderen Bereich eines Lenkkopfes ist eine Achsaufnahme befestigt, die in ihrem Inneren eine quadratische Öffnung aufweist, durch die die Vorderachse hindurchgeführt ist. Die Verbindung von Vorderachse, Achsaufnahme und Lenkkopf erfolgt mit einer Gewindeschraube sowie einer Befestigungsschelle. In der quadratischen Öffnung der Achsaufnahme ist weiterhin ein zylindrisch geformtes Feder-Dämpfungselement, das eigentliche Rückstellelement, angeordnet, das ebenso von der Gewindeschraube durchstoßen wird und das die Öffnung in der Achsaufnahme annähernd vollständig ausfüllt. Das Feder-Dämpfungselement ist als Torsionsfeder ausgebildet, die im Fall eines Lenkeinschlags, also einer Verdrehung der Vorderachse, zu einer Torsion gezwungen wird. Wird die Krafteinwirkung auf die Lenkung aufgehoben kann sich die Torsionsfeder entspannen und bewirkt die Rückstellung der Vorderachse in ihre neutrale Position.From the patent DE 100 53 501 B4 scooters are known, the front axle is equipped with a return device, which causes a return of the front axle to its neutral position after a steering operation. A neutral position is defined as a position that does not cause a steering angle so that the scooter goes straight ahead. In the front region of a steering head, an axle mount is fixed, which has in its interior a square opening through which the front axle is passed. The connection of front axle, axle mount and steering head is done with a threaded screw and a mounting clamp. In the square opening of the axle, a cylindrically shaped spring-damping element, the actual return element is further arranged, which is also pierced by the threaded bolt and which almost completely fills the opening in the axle. The spring-damping element is designed as a torsion spring, which is forced to torsion in the case of a steering angle, so a rotation of the front axle. When the force on the steering is removed, the torsion spring can relax and restore the front axle to its neutral position.

Bei dem bekannten Tretroller besteht die Torsionsfeder aus einem Elastomer, das zwar gute elastische Eigenschaften aufweist, aber einer dynamischen Belastung entsprechend diesem Anwendungsfall nicht ausreichend oft standhalten kann. Das führt nach einer gewissen Zeit häufig zu einem Versagen des Rückstellelementes, was demzufolge einen Austausch des Rückstellelementes erfordert und ein aufwändiges Zerlegen und wieder Zusammenbauen der Rückstelleinrichtung mit sich bringt.at the known scooter, the torsion spring is made of an elastomer, which has good elastic properties but a dynamic one Stress according to this application not enough often can withstand. Leading after a period of time often to a failure of the return element, which consequently requires an exchange of the return element and an elaborate one Disassemble and reassemble the restoring device with it brings.

Aufgabetask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Rückstelleinrichtung bereit zu stellen, deren Rückstellelement eine deutlich erhöhte Lebensdauer aufweist.task It is the object of the present invention to provide a return device make their return element a significantly increased Life has.

Lösungsolution

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass mindestens ein Rückstellelement der Rückstelleinrichtung bei dem Lenkvorgang auf Druck beansprucht wird.The Task is solved by that at least one return element the return device is claimed in the steering operation on pressure.

Scherkräfte, bedingt durch die Torsion des Rückstellelementes oder bedingt durch eine ungleichmäßige Spannungsverteilung in dem zuletzt genannten, werden nicht hervorgerufen, wodurch eine deutliche Verschleißminderung des Rückstellelementes erzielt wird. Bei Aufhebung des Lenkvorgangs entfällt die Druckbelastung auf das Rückstellelement (oder die Druckbelastung wird lediglich reduziert) und es kann sich zu seiner ursprünglichen Größe ausdehnen, wodurch die die Bestandteile der Rückstelleinrichtung und die Vorderachse zurück in ihre neutrale Stellung gebracht werden.Shearing forces, conditional by the torsion of the return element or due to an uneven distribution of stress in the latter, are not evoked, causing a significant reduction in wear of the return element is achieved. When lifting the steering eliminates the Pressure load on the return element (or the pressure load is just reduced) and it may to his original Expand size, whereby the components of the restoring device and the Front axle back be placed in their neutral position.

Die Druckbeanspruchung des Rückstellelements ermöglicht es des Weiteren auf einfache Weise, in der Neutralstellung der Vorderachse eine Vorspannung auf das Elastomerelement aufzubringen. Die Rückstellcharakteristik kann so in weiten Grenzen nach Wunsch eingestellt werden.The Compressive stress of the return element allows furthermore, in a simple manner, in the neutral position of the front axle to apply a bias to the elastomeric element. The return characteristic can be adjusted as desired within wide limits.

Vorteilhafter Weise besteht das Rückstellelement aus Elastomer, das gute Feder- und/oder Dämpfungseigenschaften aufweist. Es weist eine große Rückstellkraft auf, die es aus einer gestauchten Lage wieder in eine Ausgangslage überführt. Das Material Elastomer zeichnet sich bei der Herstellung eines Rückstellelementes durch eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Formgebung aus, insbesondere wenn es in der eingesetzten Form unmittelbar urgeformt wird. Während Elastomerwerkstoff bei wiederholter Torsionsbelastung nach einer bestimmten Zahl von Lastwechseln ermüden und versagen, trifft dies auf eine Druckbelastung nicht zu. Auch sind die aufnehmbaren Spannungen bei einer Druckbelastung deutlich höher als dies bei einer Torsionsbelastung der Fall ist.Favorable Way, the reset element consists made of elastomer, the good spring and / or damping properties having. It has a big one Restoring force on, which transfers it from a compressed position back to a starting position. The material Elastomer stands out in the production of a return element due to a high flexibility regarding the shaping, especially if it is in the inserted form is immediately formed. While Elastomer material with repeated torsional load after one tire of a given number of load changes, this is a pressure load not too. Also, the recordable voltages at a pressure load significantly higher than that at a torsional load of Case is.

Alternativ ist es aber grundsätzlich auch möglich, das Rückstellelement als Gasfeder auszuführen.alternative But it is basically also possible, the reset element to perform as a gas spring.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist mindestens ein Rückstellelement in einem in der Rückstelleinrichtung befindlichen Freiraum angeordnet. Um ein Ausweichen oder ein Verrutschen des Rückstellelementes zu verhindern, was die Funktionalität der gesamten Rückstelleinrichtung außer Kraft setzen würde, muss das Rückstellelement unverschieblich gelagert sein. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich das Rückstellelement der Druckbelastung nicht entzieht, sondern diese durch Deformation aufnimmt.In a preferred embodiment of the invention, at least one restoring element is arranged in a free space located in the restoring device. To prevent evasion or slippage of the return element, which is the Functionality of the entire restoring device would override, the return element must be stored immovably. This is the only way to ensure that the restoring element does not escape the pressure load but absorbs it by deformation.

Es ist vorteilhaft, wenn mehrere zylinderförmige Rückstellelemente in dem Freiraum angeordnet sind. So führt ein Versagen eines Rückstellelementes nicht unmittelbar zu einem Total-Ausfall der Rückstelleinrichtung, wodurch ein gewisser Sicherheitsaspekt berücksichtigt wird. Auch kann durch die Parallelschaltung mehrerer elastomerer Rückstellelemente der Verformungsweg klein gehalten werden, so dass ein progressiver Anstieg der Rückstellkraft, wie er bei großen Verformungswegen eintreten würde, vermieden wird und der Verlauf der Rückstellkraft über den Verformungsweg im relevanten Bereich quasi-linear gehalten werden kann.It is advantageous if a plurality of cylindrical return elements in the free space are arranged. So leads a failure of a restoring element not directly to a total failure of the return device, thereby a certain security aspect is taken into account. Also can by the parallel connection of a plurality of elastomeric return elements of Deformation be kept small, allowing a progressive increase the restoring force, like him at big Deformation paths would occur is avoided and the course of the restoring force on the deformation can be kept quasi-linear in the relevant area.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Rückstelleinrichtung einen mit einer Öffnung versehenen Körper und einen in der Öffnung des Körpers steckbaren Stift aufweist. Dabei kann der Stift fest mit dem Trittbrett und der Körper fest mit der Vorderachse oder mindestens einem Vorderrad verbunden sein, oder der Stift ist fest mit der Vorderachse oder dem Vorderrad verbunden und der Körper fest mit dem Trittbrett. Fest verbunden bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Kräfte, insbesondere Drehmomente, von der Verbindung aufgenommen werden können. Im zusammen gesteckten Zustand ist eine Relativdrehung von Körper und Stift möglich, die dann der durch die Lenkbewegung verursachten Verdrehung zwischen Trittbrett und Vorderachse entspricht, wobei durch die Relativdrehung von Körper und Stift das Rückstellelement gequetscht wird und somit eine Druckbeanspruchung erfährt. Bei der Relativverdrehung von Körper und Stift, die koaxial zueinander angeordnet sind, findet eine Komprimierung mindestens eines Rückstellelementes zwischen jeweils einer Seitenfläche von Körper und Stift statt, wobei die Seitenflächen sich aufeinander zu bewegen, das heißt ihren Abstand zueinander verringern.A Embodiment of the invention provides that the return device one with an opening body and one in the opening of the body having a plug-in pin. The pen can be fixed to the footboard and the body firmly connected to the front axle or at least one front wheel be, or the pin is fixed to the front axle or the front wheel connected and the body stuck with the running board. Firmly connected in this context means that forces, in particular torques, are absorbed by the compound can. When plugged together, there is a relative rotation of body and Pen possible, the then the rotation caused by the steering movement between Footboard and front axle corresponds, whereby by the relative rotation of body and Pin the reset element is squeezed and thus experiences a compressive stress. at the relative rotation of body and pin, which are arranged coaxially to each other, finds a compression at least a return element between each side surface of body and pen, with the side surfaces moving towards each other, this means reduce their distance from each other.

Gemäß einer Weiterbildung weist der Körper der Rückstelleinrichtung eine im Querschnitt polygonartige Öffnung auf, in der ein im Querschnitt ebenfalls polygonartig ausgebildeter Bereich des Stiftes unter Bildung mindestens eines Freiraums einsetzbar ist. Durch eine Relativbewegung von Körper und Stift wird die Geometrie des Freiraums verändert und somit die Platzverhältnisse für das Rückstellelement. Bedingt durch die unverschiebbare Position des Rückstellelementes muss dieses sich den geänderten Platzverhältnissen durch Deformation anpassen. Lässt der Druck auf das Rückstellelement nach, dehnt sich dieses wieder aus und bringt die Bestandteile der Rückstelleinrichtung zurück in die neutrale Position.According to one Continuing education shows the body of Reset device a cross-sectionally polygonal opening in which one in cross-section also polygonal trained area of the pen under education at least one free space is used. By a relative movement of body and pen, the geometry of the free space is changed and thus the space for the Return element. conditioned by the immovable position of the return element this must the changed one space adapt by deformation. Leaves the pressure on the return element after, this expands again and brings the components of the Reset device back in the neutral position.

Bei einer Fortbildung der Erfindung weist der Körper eine im Querschnitt quadratische Öffnung auf, in die ein im Querschnitt quadratisch ausgebildeter Bereich des Stiftes um 45 Grad zu der Öffnung verdreht einsetzbar ist. In vier Eckbereichen der Öffnung ist jeweils ein zylinderförmiges Rückstellelement einsetzbar.at In a further development of the invention, the body has a square cross-section opening, in a trained in cross-section square area of the pin 45 degrees to the opening twisted is used. In four corner areas of the opening is each a cylindrical Return element used.

Schließlich ist noch vorgesehen, dass die Diagonale des quadratischen Querschnitts des Stiftes geringfügig kürzer ist als die Seitenlänge des quadratischen Querschnitts der Öffnung. Der geringe Zwischenraum zwischen Körper und Stift gewährleistet eine für die Funktionsweise des Systems wichtige Freigängigkeit, so dass eine Relativdrehung der beiden Elemente ohne Reibungsverluste stattfinden kann.Finally is still provided that the diagonal of the square cross-section of the pin slightly shorter is as the page length of the square cross-section of the opening. The small gap between body and pen ensures a for the Operation of the system important clearance, allowing a relative rotation the two elements can take place without friction losses.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels eines Rückstellelementes, das in den Zeichnungen dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigt:The Invention will be described below with reference to an embodiment of a return element, the is illustrated in the drawings, explained in more detail. It shows:

1 eine dreidimensionale Explosionsdarstellung eines vorderen Bereichs eines Tretrollers, 1 a three-dimensional exploded view of a front portion of a scooter,

2 eine Draufsicht einer Rückstelleinrichtung, 2 a top view of a restoring device,

3 eine dreidimensionale Darstellung einer Vorderachse mit Rädern und der Rückstelleinrichtung im zusammengesetzten Zustand, und 3 a three-dimensional representation of a front axle with wheels and the return device in the assembled state, and

4 eine dreidimensionale Darstellung des vorderen Bereichs eines Tretrollers im zusammen gesetzten Zustand. 4 a three-dimensional representation of the front portion of a scooter in the assembled state.

1 ist eine dreidimensionale Explosionsdarstellung eines vorderen Bereichs 1 eines nicht vollständig gezeigten Tretrollers. Der Tretroller umfasst neben den abgebildeten Komponenten noch ein Trittbrett als Aufstandsfläche für den Fahrer, eine damit verbundene Lenkstange, sowie ein Hinterrad mit einer Bremse. In 1 ist ein Lenkkopf 2, eine Vorderachse 3 mit jeweils an den Enden angebrachten Rädern 4 und eine Rückstelleinrichtung 5 dargestellt. Der Lenkkopf 2 ist mit einer Tasche 6 versehen, die zur Aufnahme einer hier nicht dargestellten Lenkstange herangezogen wird. Die Rückstelleinrichtung 5 (siehe auch 2) besteht aus einem Stift 7, einem Körper 8 und vier Rückstellelementen 9. Der Stift 7 der Rückstelleinrichtung 5 ist ein Stahldrehteil und sitzt unterhalb des Lenkkopfes 2, mit dem er fest verbunden ist, so dass Kräfte, wie beispielsweise Drehmomente, aufgenommen beziehungsweise übertragen werden können. Im oberen Bereich 10 ist der Querschnitt des Stiftes 7 quadratisch und im unteren Bereich 11 ist der Stift 7 zylinderförmig ausgebildet. Der Stift 7 greift in eine quadratische Öffnung 12 des Körpers 8 der Rückstelleinrichtung 5 ein, wobei der quadratische Querschnitt in dem Körper verbleibt und der zylindrische untere Bereich 11 des Stiftes 7 in eine zentral positionierte Durchgangsöffnung 12 der Vorderachse 3 hineinragt. Der Körper 8 ist fest mit der Vorderachse 3 verbunden, so dass auch hier Kräfte beziehungsweise Momente übertragen werden können. Während die Vorderachse 3 ein geschmiedetes Teil ist, ist der Körper 8 aus Zinkdruckguss hergestellt. 1 is a three-dimensional exploded view of a front area 1 a scooter not completely shown. In addition to the components shown, the scooter also includes a footboard as a footprint for the driver, a steering rod connected to it, and a rear wheel with a brake. In 1 is a steering head 2 , a front axle 3 each with attached wheels at the ends 4 and a reset device 5 shown. The steering head 2 is with a bag 6 provided, which is used to receive a handlebar, not shown here. The reset device 5 (see also 2 ) consists of a pen 7 , a body 8th and four reset elements 9 , The pencil 7 the return device 5 is a steel turned part and sits below the steering head 2 with which it is firmly connected, so that forces, such as torques, can be recorded or transmitted. In the upper area 10 is the Cross section of the pencil 7 square and in the lower area 11 is the pen 7 cylindrically shaped. The pencil 7 engages in a square opening 12 of the body 8th the return device 5 with the square cross section remaining in the body and the cylindrical lower portion 11 of the pen 7 in a centrally positioned passage opening 12 the front axle 3 protrudes. The body 8th is fixed to the front axle 3 connected, so that here forces or moments can be transmitted. While the front axle 3 is a forged part, is the body 8th made of die-cast zinc.

Neben der Vorderachse 3 sind auch der Körper 8 und der Stift 7 mit einer Durchgangsöffnung versehen, durch die eine hier nicht dargestellte Schraube zur Verbindung der einzelnen Elemente der Rückstelleinrichtung 5 mit dem Lenkkopf 2 sicher gestellt wird. Die quadratische Öffnung 12 im Inneren des Körpers 8 ist im Gegensatz zu dem quadratischen oberen Bereich 10 des Stiftes 7 größer ausgebildet und in der neutralen Position (Lenkungswinkel null) um 45 Grad gegenüber dieser geneigt. Sitzt der Stift 7 in der quadratischen Öffnung 12 des Körpers 8, verbleiben dreieckige Freiräume 14 in den Ecken der quadratischen Öffnung 12 des Körpers.Next to the front axle 3 are also the body 8th and the pen 7 provided with a passage opening through which a screw, not shown here, for connecting the individual elements of the return device 5 with the steering head 2 is ensured. The square opening 12 inside the body 8th is in contrast to the square upper area 10 of the pen 7 larger and inclined in the neutral position (steering angle zero) by 45 degrees with respect to this. The pen is sitting 7 in the square opening 12 of the body 8th , triangular free spaces remain 14 in the corners of the square opening 12 of the body.

In 2 ist eine Draufsicht der Rückstelleinrichtung 5 gezeigt, in der der Körper 8, der Stift 7 und die Rückstellelemente 9 in ihrer zusammengesetzten Position deutlich zu erkennen sind. Die quadratische Öffnung 12 des Körpers 8 nimmt den oberen Bereich 10 des Stiftes 7 auf, der ebenfalls einen quadratischen Querschnitt aufweist und gegenüber der Öffnung 12 des Körpers 8 kleiner und um 45 Grad geneigt ist. Die Diagonale 15 des oberen Bereichs 10 des Stiftes 7 ist geringfügig kleiner als die Seitenlänge 16 der quadratischen Öffnung 12 des Körpers 8, wodurch eine Freigängigkeit für eine Relativbewegung, das heißt Relativverdrehung der beiden Elemente gewährleistet wird. Die Relativverdrehung von Körper 8 und Stift 7 erfolgt um dieselbe Achse, die von der Mittelachse der die Einzelkomponenten verbindenden Schraube gebildet wird. In den verbleibenden dreieckigen Freiräumen 14 der Öffnung 12 des Körpers 8 ist jeweils ein Rückstellelement 9 angeordnet, dessen Länge der Höhe des Körpers 8 entspricht. Wird ein Lenkvorgang des Tretrollers eingeleitet, wird eine Drehung des Stiftes 7 relativ zu der Öffnung 12 hervorgerufen, wodurch die vier Rückstellelemente 9 auf ihrer gesamten Länge gleichmäßig zusammen gedrückt werden. Unmittelbar nach Wegfallen der den Lenkvorgang verursachenden Kräfte wird der Stift 7 durch die Rückstellelemente 9 wieder in die neutrale Position gebracht, was durch die elastische Eigenschaft der Rückstellelemente 9 gewährleistet wird. Schwächt sich der Druck auf die Rückstellelemente 9 ab, so entspannen die Rückstellelemente 9 und sie nehmen im vollständigen Entlastungsfall ihre Ursprungsform wieder an.In 2 is a plan view of the return device 5 shown in the body 8th , the pencil 7 and the reset elements 9 clearly visible in their assembled position. The square opening 12 of the body 8th takes the upper area 10 of the pen 7 on, which also has a square cross-section and opposite the opening 12 of the body 8th smaller and inclined by 45 degrees. The diagonal 15 of the upper area 10 of the pen 7 is slightly smaller than the page length 16 the square opening 12 of the body 8th whereby a clearance for a relative movement, that is, relative rotation of the two elements is ensured. The relative rotation of body 8th and pen 7 takes place about the same axis, which is formed by the central axis of the screw connecting the individual components. In the remaining triangular open spaces 14 the opening 12 of the body 8th is each a reset element 9 arranged, whose length is the height of the body 8th equivalent. If a steering operation of the kick scooter is initiated, a rotation of the pin 7 relative to the opening 12 caused, causing the four return elements 9 be pressed together evenly over their entire length. Immediately after elimination of the forces causing the steering operation, the pin 7 through the reset elements 9 brought back to the neutral position, which is due to the elastic nature of the return elements 9 is guaranteed. The pressure on the restoring elements weakens 9 off, so relax the restoring elements 9 and they resume their original form in the full discharge case.

Die Art der Kraftübertragung auf die Rückstellelemente erfolgt ausschließlich über Druck, der über die gesamte Höhe des Rückstellelementes 9 konstant verläuft. Scherkräfte, bedingt durch Torsion, werden nicht hervorgerufen, was eine deutliche Verschleißminimierung des Rückstellelementes 9 beziehungsweise eine Verlängerung der Lebensdauer mit sich bringt.The type of power transmission to the restoring elements takes place exclusively by pressure over the entire height of the return element 9 constant. Shearing forces, caused by torsion, are not caused, which is a significant reduction in wear of the return element 9 or an extension of the lifetime brings with it.

3 zeigt eine dreidimensionale Darstellung der Vorderachse 3 mit Rädern 4 und der Rückstelleinrichtung 5 im zusammengesetzten Zustand. In der quadratischen Öffnung 12 des Körpers 8 sitzt der Stift 7, dessen oberer Bereich 10 ebenfalls einen quadratischen Querschnitt aufweist. Die Rückstellelemente 9, die in den dreieckigen Freiräumen 14 zwischen Körper 8 und Stift 7 angeordnet sind, sind in der Zeichnung zur besseren Übersicht nicht dargestellt. 3 shows a three-dimensional representation of the front axle 3 with wheels 4 and the reset device 5 in the assembled state. In the square opening 12 of the body 8th the pen is sitting 7 whose upper area 10 also has a square cross-section. The reset elements 9 in the triangular open spaces 14 between body 8th and pen 7 are arranged, are not shown in the drawing for clarity.

4 zeigt eine dreidimensionale Darstellung des vorderen Bereichs 1 des Tretrollers im zusammen gesetzten Zustand. Dabei sind lediglich die Vorderachse 3, der Körper 8 und der Lenkkopf 2 erkennbar. Die weiteren Bestandteile der Rückstelleinrichtung 5 werden durch den Lenkkopf 2 verdeckt. 4 shows a three-dimensional representation of the front area 1 of the scooter in the assembled state. Here are only the front axle 3 , the body 8th and the steering head 2 recognizable. The other components of the reset device 5 be through the steering head 2 covered.

11
vordere Bereichfront Area
22
LenkkopfCaster
33
VorderachseFront
44
Radwheel
55
RückstellungseinrichtungCancellation device
66
Taschebag
77
Stiftpen
88th
Körperbody
99
RückstellelementReturn element
1010
Obere BereichUpper Area
1111
Untere BereichLower Area
1212
Öffnungopening
1313
DurchgangsöffnungThrough opening
1414
Freiraumfree space
1515
Diagonalediagonal
1616
Seitenlängepage length

Claims (8)

Tretroller oder ähnliches Fahrzeug mit einem Trittbrett, einer lenkbaren, als Starrachse ausgebildeten Vorderachse (3) oder zwei einzeln aufgehängten, über eine Spurstange hinsichtlich ihres Lenkeinschlags gekoppelten Vorderrädern, eine Lenkstange und mindestens einem Hinterrad, wobei die Vorderachse (3) oder die Vorderräder mit einer einen Lenkvorgang neutralisierenden Rückstelleinrichtung (5) mit mindestens einem Rückstellelement (9) ausgestattet ist oder sind, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rückstellelement (9) der Rückstelleinrichtung (5) bei dem Lenkvorgang auf Druck beansprucht wird.Scooter or similar vehicle with a running board, a steerable, trained as a rigid axle front axle ( 3 ) or two individually suspended, via a tie rod in terms of their steering angle coupled front wheels, a handlebar and at least one rear wheel, wherein the front axle ( 3 ) or the front wheels with a restoring device neutralizing a steering operation ( 5 ) with at least one return element ( 9 ) is or are, characterized in that at least one reset element ( 9 ) of the reset device ( 5 ) is subjected to pressure in the steering operation. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rückstellelement aus Elastomer besteht.Vehicle according to claim 1, characterized in that that at least one return element made of elastomer. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rückstellelement (9) in einen in der Rückstelleinrichtung (5) befindlichen Freiraum (14) angeordnet ist.Vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that at least one return element ( 9 ) into one in the restoring device ( 5 ) free space ( 14 ) is arranged. Fahrzeug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere zylinderförmige Rückstellelemente (9) in dem Freiraum (14) angeordnet sind.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of cylindrical return elements ( 9 ) in the open space ( 14 ) are arranged. Fahrzeug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstelleinrichtung (5) einen mit einer Öffnung (12) versehenen Körper (8) und einen in der Öffnung (12) des Körpers (8) steckbaren Stift (7) aufweist, wobei – der Stift (7) fest mit dem Trittbrett und der Körper (8) fest mit der Vorderachse (3) oder mindestens einem Vorderrad verbunden ist, oder – der Stift (7) fest mit der Vorderachse (3) oder dem Vorderrad und der Körper (8) fest mit dem Trittbrett verbunden ist und dass im zusammen gesteckten Zustand eine Relativdrehung von Körper (8) und Stift (7) möglich ist, wobei durch die Relativdrehung eine Druckbeanspruchung des Rückstellelementes (9) erfolgt.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the restoring device ( 5 ) one with an opening ( 12 ) provided body ( 8th ) and one in the opening ( 12 ) of the body ( 8th ) plug-in pen ( 7 ), wherein - the pin ( 7 ) firmly with the footboard and the body ( 8th ) fixed to the front axle ( 3 ) or at least one front wheel is connected, or - the pen ( 7 ) fixed to the front axle ( 3 ) or the front wheel and the body ( 8th ) is firmly connected to the footboard and that in the mated condition a relative rotation of body ( 8th ) and pen ( 7 ) is possible, wherein by the relative rotation of a compressive stress of the return element ( 9 ) he follows. Fahrzeug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (8) eine im Querschnitt polygonartige Öffnung (12) aufweist, in der ein im Querschnitt ebenfalls polygonartig ausgebildeter Bereich des Stiftes (7) unter Bildung mindestens eines Freiraums (14) einsetzbar ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the body ( 8th ) a polygonal cross-section opening ( 12 ), in which a likewise polygonal cross-section of the area of the pin ( 7 ) with at least one free space ( 14 ) can be used. Fahrzeug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (8) eine im Querschnitt quadratische Öffnung (12) aufweist, in der ein im Querschnitt quadratisch ausgebildeter Bereich des Stiftes (7) um 45 Grad zu der Öffnung (12) verdreht einsetzbar ist, und dass in vier Eckbereichen der Öffnung (12) jeweils ein zylinderförmiges Rückstellelement (9) einsetzbar ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the body ( 8th ) has a square cross-section opening ( 12 ), in which a square in cross-section formed area of the pin ( 7 ) by 45 degrees to the opening ( 12 ) is twisted, and that in four corners of the opening ( 12 ) each have a cylindrical return element ( 9 ) can be used. Fahrzeug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Diagonale (16) des quadratischen Querschnitts des Stiftes (7) geringfügig kürzer ist als die Seitenlänge (16) des quadratischen Querschnitts der Öffnung (12).Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the diagonal ( 16 ) of the square cross section of the pin ( 7 ) is slightly shorter than the side length ( 16 ) of the square cross section of the opening ( 12 ).
DE200510062057 2005-12-22 2005-12-22 Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process Withdrawn DE102005062057A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510062057 DE102005062057A1 (en) 2005-12-22 2005-12-22 Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510062057 DE102005062057A1 (en) 2005-12-22 2005-12-22 Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005062057A1 true DE102005062057A1 (en) 2007-06-28

Family

ID=38108840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510062057 Withdrawn DE102005062057A1 (en) 2005-12-22 2005-12-22 Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005062057A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012071595A1 (en) * 2010-11-29 2012-06-07 Hubert Petutschnig Kickboard
WO2014015452A1 (en) * 2012-07-27 2014-01-30 Du Qiming Scooter
DE102012110004A1 (en) 2012-10-19 2014-04-24 Anne Engele Driving equipment e.g. kickscooter, has frame element transversely arranged to longitudinal extension of axle element, which receives free ends of two rolling or sliding elements, and footboard and axle element arranged on sliding elements
CN110001851A (en) * 2019-04-29 2019-07-12 胡仁东 A kind of steering mechanism of scooter and its turn to resetting-mechanism
CN111422295A (en) * 2019-04-10 2020-07-17 帕舍尔汉兹有限公司 Scooter
DE102022112453B3 (en) 2022-05-18 2023-08-03 Puravida Sports GmbH Component for a roller sports device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9304498U1 (en) * 1993-03-26 1993-05-13 Centa-Antriebe Kirschey Gmbh, 5657 Haan, De
DE20110957U1 (en) * 2001-07-02 2001-12-06 Helmig Hans Gmbh Scooter with three wheels
DE10053501B4 (en) * 2000-10-27 2004-06-03 Sports On Handelsagentur Gmbh Kick scooter, skateboard or similar vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9304498U1 (en) * 1993-03-26 1993-05-13 Centa-Antriebe Kirschey Gmbh, 5657 Haan, De
DE10053501B4 (en) * 2000-10-27 2004-06-03 Sports On Handelsagentur Gmbh Kick scooter, skateboard or similar vehicle
DE20110957U1 (en) * 2001-07-02 2001-12-06 Helmig Hans Gmbh Scooter with three wheels

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012071595A1 (en) * 2010-11-29 2012-06-07 Hubert Petutschnig Kickboard
WO2014015452A1 (en) * 2012-07-27 2014-01-30 Du Qiming Scooter
DE102012110004A1 (en) 2012-10-19 2014-04-24 Anne Engele Driving equipment e.g. kickscooter, has frame element transversely arranged to longitudinal extension of axle element, which receives free ends of two rolling or sliding elements, and footboard and axle element arranged on sliding elements
CN111422295A (en) * 2019-04-10 2020-07-17 帕舍尔汉兹有限公司 Scooter
EP3722190A1 (en) * 2019-04-10 2020-10-14 Pascher + Heinz GmbH Rolling board
CN111422295B (en) * 2019-04-10 2021-08-03 帕舍尔汉兹有限公司 Scooter
CN110001851A (en) * 2019-04-29 2019-07-12 胡仁东 A kind of steering mechanism of scooter and its turn to resetting-mechanism
CN110001851B (en) * 2019-04-29 2024-05-10 永康市东玮工贸有限公司 Scooter steering mechanism and steering reset mechanism thereof
DE102022112453B3 (en) 2022-05-18 2023-08-03 Puravida Sports GmbH Component for a roller sports device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008034807B3 (en) Steering column for a motor vehicle
DE602005003387T2 (en) steering damper
DE7929072U1 (en) Light vehicle
EP0803332A1 (en) Device for the pressing out of the pivot pin of a suspension joint and/or of a track rod
EP0217880A1 (en) Lifting device
DE102005062057A1 (en) Scooter for personal transport has at least one resetting element of resetting device put under pressure during steering process
DE19963965A1 (en) Two-piece snowboard for controlled locomotion on snow and other slippery media
DE1153270B (en) Suspension system for motor vehicles
CH717058B1 (en) Pulling and buffing device, in particular for a coupling of a rail vehicle
DE3528335A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A PART OF A FURNITURE, IN PARTICULAR A OFFICE CHAIR, ON ANOTHER PART OF THIS FURNITURE
DE10160918A1 (en) Track drive for a tracked vehicle
EP0875439B1 (en) Tensioning and clamping device
DE602004007472T2 (en) Motorized actuator for bicycle transmission, with controlled friction mechanism
EP1733846B1 (en) Extractor for a ball joint
DE19748117C2 (en) ball pin
DE10104661B4 (en) Suspension device for loads moving in the vertical direction, in particular pipes and the like
DE102008006242A1 (en) Scooter or skateboard, has spring element pressurizing pivotably supported front wheels in center position, where spring element is arranged co-axial to connecting rod that is movably arranged at support element
DE2404188A1 (en) ASSEMBLY OF A VEHICLE WHEEL SUSPENSION
DE3035891C2 (en) Device for locking components which are preferably mounted so as to be pivotable about horizontal axes
DE717515C (en) Cushioning, especially for motor vehicles
DE19730856C2 (en) Connection of the end faces of two hollow square profiles
DE102012004405B4 (en) Device for connecting an axle body to a link
DE3028007C2 (en) Articulated vehicle
DE1907183A1 (en) Spring suspension for vehicles
AT404712B (en) CLAMPING DEVICE FOR BICYCLE SADDLES

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee