DE102005060588A1 - Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work - Google Patents

Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work Download PDF

Info

Publication number
DE102005060588A1
DE102005060588A1 DE102005060588A DE102005060588A DE102005060588A1 DE 102005060588 A1 DE102005060588 A1 DE 102005060588A1 DE 102005060588 A DE102005060588 A DE 102005060588A DE 102005060588 A DE102005060588 A DE 102005060588A DE 102005060588 A1 DE102005060588 A1 DE 102005060588A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
transfer
sheet
press roll
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005060588A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Georg Dipl.Ing. Eitel
Rainer Dipl. Ing. Gebhardt
Wolfgang Mexner
Uwe Püschel
Michael Dipl. Ing. Reising
Guido Dipl.Ing. Reschke
Jürgen Dipl. Ing. Schölzig
Michael Dipl. Ing. Zinke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Sheetfed GmbH
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE102005060588A priority Critical patent/DE102005060588A1/en
Publication of DE102005060588A1 publication Critical patent/DE102005060588A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • B41F19/062Presses of the rotary type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2219/00Printing presses using a heated printing foil
    • B41P2219/50Printing presses using a heated printing foil combined with existing presses
    • B41P2219/51Converting existing presses to foil printing presses

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

The foil supply transfers layers on a printed sheet transparency according to a work order with a coating printed with an adhesive and a coating work (2). The coating work (2) contains an impression cylinder (4) and a press roll (3), which forms a common transfer gap (6). The transparency is conductible around the press roll (3), in such a manner that together with the coated side presented on the printed sheet with the impression cylinder (4) and under pressure with the printed sheet a transfer gap (6) is provided between the press roll and the impression cylinder (4). The layers after removal of the printed sheet and removal from the transfer gap (6) are removed from the transparency. The press roll has a smooth cover (10) and a mechanism is provided to reduce or abolition the adhesion of the surface of the cover opposite the transparency (5). An air film is provided to the transfer gap (6) for the production of an air layer between transfer foil (5) and surface of the printed sheet. An independent claim is included for a method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Transfer bildgebender Schichten von einer Trägerfolie auf Druckbogen nach dem Oberbegriff der Patentansprüche 1, 7 und 10.The The invention relates to a method and a device for transfer Imaging layers of a carrier sheet on printed sheet after the preamble of the claims 1, 7 and 10.

Es ist bekannt metallische Schichten auf Druckbogen mittels eines Folientransferverfahrens herzustellen. So ist in der EP 0 569 520 B1 ein Druckmaterial und eine Druckvorrichtung, die dieses Material verwendet, beschrieben. Dabei ist eine Bogen verarbeitende Maschine gezeigt, die einen Anleger und einen Ausleger aufweist, wobei zwischen beiden Aggregaten Druckwerke und ein Beschichtungswerk angeordnet sind. In wenigstens einem der Druckwerke wird ein Klebstoffmuster mittels des Flachdruckverfahrens aufgetragen. Dieses Klebstoffmuster ist in einem kalten Druckverfahren aufgebracht und weist ein bestimmtes bildgebendes Sujet auf. In dem dem Druckwerk folgenden Beschichtungswerk mit einem Gegendruckzylinder und einer Presswalze ist eine Folienführung vorgesehen. Diese ist in der Art konzipiert, dass von einer Folienvorratsrolle ein Folienstreifen bzw. eine Transferfolie durch den Transferspalt des Beschichtungswerkes zwischen dem Gegendruckzylinder und der Presswalze geführt wird. Der Folienstreifen wird auf der Auslaufseite nach dem Verlassen des Beschichtungswerkes wieder aufgewickelt. Die Transferfolie weist eine Trägerschicht auf, auf der bildgebende Schichten wie metallische Schichten, beispielsweise aus Aluminium, aufgebracht sein können. Zwischen der metallischen Schicht und der Trägerfolie ist eine Trennschicht vorgesehen, die dafür sorgt, dass die metallische Schicht von der Trägerschicht abziehbar ist.It is known to produce metallic layers on printed sheets by means of a film transfer process. So is in the EP 0 569 520 B1 a printing material and a printing apparatus using this material are described. In this case, a sheet-processing machine is shown, which has a feeder and a boom, between two units printing units and a coating unit are arranged. In at least one of the printing units, an adhesive pattern is applied by means of the planographic printing process. This adhesive pattern is applied in a cold printing process and has a specific imaging subject. In the printing unit following the coating unit with a counter-pressure cylinder and a press roller a film guide is provided. This is designed in such a way that a film strip or a transfer film is guided through the transfer nip of the coating unit between the impression cylinder and the press roll from a supply roll of film. The foil strip is rewound on the outlet side after leaving the coating unit. The transfer film has a carrier layer on which imaging layers such as metallic layers, for example of aluminum, can be applied. Between the metallic layer and the carrier film, a separating layer is provided, which ensures that the metallic layer can be removed from the carrier layer.

Beim Transport von Druckbogen durch das Druckwerk wird jeder Druckbogen mit einem Klebstoffmuster versehen. Danach wird der Druckbogen durch das Beschichtungswerk geführt, wobei mittels der Presswalze der auf dem Gegendruckzylinder aufliegende Druckbogen mit dem Folienmaterial in Verbindung gebracht wird. Dabei geht die nach unten liegende metallische Schicht eine enge Verbin dung mit den mit Klebstoff versehenen Bereichen auf dem Druckbogen ein. Nach dem Weitertransportieren des Druckbogens haftet die metallische Schicht lediglich im Bereich der mit Klebstoff versehenen Muster an. Der Trägerfolie wird also die metallische Schicht im Bereich der Klebstoffmuster entnommen. Die auf diese Weise verbrauchte Transferfolie wird wieder aufgewickelt. Der Druckbogen wird im beschichteten Zustand ausgelegt.At the Transport of press sheets through the printing unit will print each sheet provided with an adhesive pattern. Thereafter, the sheet is through led the coating plant, wherein by means of the press roller resting on the impression cylinder Sheet is associated with the film material. there The downwardly lying metallic layer is a close connec tion with the adhesive areas on the sheet. After further transporting the sheet, the metallic adheres Layer only in the area provided with the adhesive pattern at. The carrier foil So the metallic layer is in the range of adhesive pattern taken. The used in this way transfer film will be back wound. The print sheet is laid out in the coated state.

Es ist bekannt derartige Beschichtungswerke beispielsweise in Druckwerken von Druckmaschinen einzusetzen. Nachteilig an den bekannten Vorrichtungen ist, dass sie nicht flexibel einsetzbar sind und dass der Verbrauch an Transferfolie aufwändig ist.It is known such coating units, for example in printing units of printing presses. A disadvantage of the known devices is that they are not flexible and that the consumption on transfer film is expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Vorrichtung vorzusehen mittels derer der Übertrag einer bildgebenden Schicht z.B. einer Metallisierungsschicht sicher, wirtschaftlich und exakt erfolgen kann, wobei die Vorrichtung einfach handhabbar sein soll.task The invention is therefore to provide a device by means of which the carryover an imaging layer e.g. a metallization layer sure can be economical and accurate, the device simple should be manageable.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich in Vorrichtungen gemäß den Merkmalen der Patentansprüche 1 und 7, sowie in einem Verfahren gemäß den Merkmalen des Anspruchs 10.The solution This object is achieved in devices according to the features of claims 1 and 7, as well as in a method according to the features of claim 10.

Vorteilhafter Weise wird zur Führung der Transferfolie ein Taktungsverfahren verwendet, bei dem die Transferfolie während eines Taktungsschrittes mit pneumatischen Mitteln von der Presswalze getrennt wird.Favorable Way becomes a guide the transfer film uses a timing method in which the transfer film while a Taktungsschritt with pneumatic means separated from the press roll becomes.

Zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit des Beschichtungsverfahrens kann vorgesehen sein, den Folienvorschub derart zu steuern, dass die Transferfolie dann angehalten wird, wenn keine Übertragung der bildgebenden bzw. Metallisierungsschicht erfolgt.to Securing the efficiency of the coating process can be provided to control the film feed such that the Transfer film is then stopped, if no transmission of the imaging or metallization takes place.

In vorteilhafter Weise kann eine Steuerung der Transferfolie derart erfolgen, dass beim Durchlaufen eines die Greifer des bogenführenden Gegendruckzylinders aufnehmenden Zylinderkanales der Folienvorschub angehalten wird, wobei die Presswalze dann unter der Transferfolie gleitend durchläuft.In Advantageously, a control of the transfer film such take place that when passing through a gripper of the sheet-guiding Impression cylinder receiving cylinder channels of the film feed is stopped, the press roll then under the transfer film passes through.

Weiterhin kann der Folientransport angehalten werden, wenn Hilfsfunktionen wie Wasch- oder Einrichtvorgänge an der Druckmaschine durchzuführen sind.Farther The film transport can be stopped if auxiliary functions like washing or set-up procedures on the press are.

In einer weiteren Ausgestaltung kann als Oberfläche der Presswalze eine erhöhte, im Umriss konturierte Pressfläche vorgesehen sein, die auf den zu beschichtenden Bereich begrenzt ist. Dafür ist ein ausgeschnittenes Drucktuch, eine Kunststoffdruckform oder ein aufklebbares Andrucksegment geeignet. Dadurch kann der Vorschub der Transferfolie in sehr vorteilhafter Weise auch dann angehalten werden kann, wenn der zu beschichtende Bereich innerhalb des Bildbereiches des Druckbogens liegt.In In another embodiment, as the surface of the press roll an increased, in Outline contoured pressing surface be provided, which limits to the area to be coated is. Therefore is a cut out blanket, a plastic printing form or a glued Andrucksegment suitable. This allows the feed the transfer film in a very advantageous manner then stopped can be, if the area to be coated within the image area of the sheet lies.

Eine weitere Verbesserung der Folienausnutzung ergibt sich dadurch, dass die Transferfolie in eine oder mehrere Teilfolienbahnen geringerer Breite aufgeteilt wird. In Kombination mit dem vorgenannten Verfahren können so auch unterschiedliche Folienarten nebeneinander eingesetzt werden.A Further improvement of the film utilization results from the fact that the transfer film in one or more Teilfolienbahnen lesser Width is divided. In combination with the aforementioned method can so different types of films are used side by side.

Innerhalb der das Beschichtungswerk aufnehmenden Bogen verarbeitenden Maschine kann das Beschichtungswerk in vorteilhafter Weise an beliebigen Stellen der Maschine platziert werden. Damit wird für den Fall einer Druckmaschine mit mehreren Druckwerken ermöglicht, dass bildgebenden Beschichtungen bzw. Metallisierungsschichten sowohl vor, als auch nach als auch zwischen dem Aufbringen von Druckfarbschichten aufbringbar sind.Within the the coating plant on When the sheet-processing machine is being used, the coating unit can advantageously be placed anywhere on the machine. In this way, in the case of a printing press having a plurality of printing units, it is possible for imaging coatings or metallization layers to be applied both before, as well as after and also between the application of printing ink layers.

Vorteilhafterweise ist es auch möglich, mehrere Beschichtungswerke innerhalb einer Bogen verarbeitenden Maschine hintereinander vorzusehen. Damit kann die Aufbringung verschiedener bildgebenden Beschichtungen bzw. Metallisierungsschichten innerhalb eines Sujets nacheinander erfolgen.advantageously, it is also possible several coating plants within one sheet processing Provide machine in a row. Thus, the application of various imaging coatings or metallization layers within of a subject in succession.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren näher dargestellt.in the Below, the invention is illustrated in more detail with reference to figures.

Dabei zeigt:there shows:

1 eine grundsätzliche Darstellung einer Druckmaschine mit einer Folientransfereinrichtung, 1 a basic representation of a printing press with a film transfer device,

2 den Aufbau Druckwerkes mit einer Folientransfereinrichtung und einer Folientaktung, 2 the structure of printing unit with a film transfer device and a film timing,

3 den Aufbau eines Druckwerkes mit einer vereinfachten Folientransfereinrichtung und Folientaktung, und. 3 the construction of a printing unit with a simplified film transfer device and film timing, and.

4 den Aufbau eine Presswalze. 4 the structure of a press roll.

In 1 ist eine Bogen verarbeitende Maschine, hier eine Druckmaschine, gezeigt, die aus wenigstens zwei Druckwerken besteht. Die beiden Druckwerke werden für folgende Zwecke eingesetzt:

  • – Ein Druckbogen wird zunächst mit einem bildgebenden Klebstoffmuster versehen (Auftragwerk 1).
  • – Danach wird im Folgedruckwerk gemeinsam mit einem Druckbogen eine Transferfolie 5 durch einen Transferspalt 6 geführt, wobei die Transferfolie 5 im Transferspalt 6 gegen den Druckbogen gepresst wird (Beschichtungswerk 2).
In 1 is a sheet-processing machine, here a printing press, shown, which consists of at least two printing units. The two printing units are used for the following purposes:
  • - A printed sheet is first provided with an imaging adhesive pattern (applicator 1 ).
  • - Thereafter, in the follow-on printing unit together with a sheet a transfer film 5 through a transfer gap 6 guided, with the transfer film 5 in the transfer gap 6 pressed against the sheet (coating 2 ).

Der Transferspalt 6 im Beschichtungswerk 2 wird durch eine Presswalze 3 und einen Gegendruckzylinder 4 gebildet. Diese können dem Drucktuchzylinder und dem Gegendruckzylinder eines Offsetdruckwerkes entsprechen.The transfer gap 6 in the coating plant 2 is through a press roll 3 and an impression cylinder 4 educated. These may correspond to the blanket cylinder and the impression cylinder of an offset printing unit.

Weiterhin kann nachgeschaltet ein so genanntes Kalandrierwerk vorgesehen werden. Innerhalb des für den Folientransfer genutzten Beschichtungswerkes 2 ist eine Bahnführung für Transferfolien dargestellt.Furthermore, downstream of a so-called calendering be provided. Within the coating plant used for the film transfer 2 a web guide for transfer films is shown.

Die Transferfolien 5 sind mehrschichtig aufgebaut. Sie weisen eine Trägerschicht auf, auf der mittels einer Trennschicht eine bildgebende Schicht aufgebracht ist. Die Trennschicht dient dem erleichterten Abheben der bildgebenden Schicht von der Trägerschicht. Die bildgebende Schicht kann z.B. eine metallisierte Schicht oder eine Glanzschicht oder eine Texturschicht oder eine eingefärbte Schicht oder eine ein oder mehrere Bildmuster enthaltende Schicht sein.The transfer foils 5 are multi-layered. They have a carrier layer on which an imaging layer is applied by means of a release layer. The separating layer serves to facilitate lifting of the imaging layer from the carrier layer. The image-forming layer may be, for example, a metallized layer or a glossy layer or a texture layer or a colored layer or a layer containing one or more image patterns.

Die Folienvorratsrolle 8 ist dem Beschichtungswerk 2 auf der Seite der Bogenzuführung zugeordnet. Die Folienvorratsrolle 8 weist einen Drehantrieb 7 auf. Der Drehantrieb 7 wird zur kontinuierlichen geregelten Zuführung der Transferfolie zum Beschichtungswerk 2 benötigt und ist daher steuerbar. Weiterhin ist im Bereich der Folienzuführung eine Umlenk- bzw. Spannwalze vorgesehen. Damit wird die Folienbahn der Transferfolie immer in gleicher Spannung gegenüber der Presswalze 3 gehalten. Auf der ablaufseitigen Seite des Druckwerkes ist eine Foliensammelrolle 9 dargestellt. Auf der Foliensammelrolle 9 wird das verbrauchte Folienmaterial wieder aufgewickelt. Auch hier ist für die optimierte Produktion ein Drehantrieb 7 vorzusehen, der steuerbar ist. Im Wesentlichen könnte die Transferfolie 5 auch durch den Drehantrieb 7 auf der Ablaufseite bewegt und auf der Zulaufseite mittels einer Bremse straff gehalten werden.The foil supply roll 8th is the coating plant 2 assigned on the side of the sheet feeder. The foil supply roll 8th has a rotary drive 7 on. The rotary drive 7 is used for continuous controlled feeding of the transfer film to the coating unit 2 needed and is therefore controllable. Furthermore, a deflecting or tensioning roller is provided in the region of the film feed. Thus, the film web of the transfer film is always in the same voltage relative to the press roller 3 held. On the downstream side of the printing unit is a film collecting roll 9 shown. On the foil collecting roll 9 the used foil material is rewound. Here, too, is a rotary drive for the optimized production 7 provide that is controllable. In essence, the transfer film could 5 also by the rotary drive 7 moved on the drain side and kept taut on the inlet side by means of a brake.

Der Transfervorgang der bildgebenden z.B. metallisierten Schicht auf das Druckpapier erfolgt in dem Transferspalt 6 zwischen der Presswalze 3 und dem Gegendruckzylinder. Die Presswalze 3 kann ein Drucktuchzylinder eines Offsetdruckwerkes sein. Die Presswalze 3 kann auch der Formzylinder eines Lackmodules sein. Wesentlich ist, dass die Oberfläche der Presswalze 3 also des Drucktuchzylinders bzw. Formzylinders mittels eines kompressiblen, dämpfenden Elementes ausgerüstet ist.The transfer process of the imaging eg metallized layer on the printing paper takes place in the transfer nip 6 between the press roll 3 and the impression cylinder. The press roll 3 may be a blanket cylinder of an offset printing unit. The press roll 3 can also be the form cylinder of a paint module. It is essential that the surface of the press roll 3 Thus, the blanket cylinder or forme cylinder is equipped by means of a compressible, damping element.

Die Presswalze 3 kann mit einer Pressbespannung beispielsweise als Kunststoffüberzug, vergleichbar einem Gummituch bzw. Drucktuch, versehen sein. Die Pressbespannung 10 wird in einem Zylinderkanal 11 an Spannvorrichtungen gehalten, wie in 4 dargestellt ist. Hier ist die Presswalze 3 als Gummizylinder 13 ausgebildet.The press roll 3 can be provided with a press fabric, for example as a plastic coating, comparable to a blanket or blanket. The press fabric 10 is in a cylinder channel 11 held on clamping devices, as in 4 is shown. Here is the press roll 3 as a rubber cylinder 13 educated.

Die Pressbespannung 10 ist zur Verbesserung der Übertragungseigenschaften im Transferspalt 6 mit einer gezielten Elastizität ausgestattet. Diese kann gegebenenfalls in einer kompressiblen Zwischenschicht wirken. Diese Kompressibilität ist vorzugsweise ähnlich oder geringer als in konventionellen Gummitüchern bzw. Drucktüchern, die an dieser Stelle auch eingesetzt werden können.The press fabric 10 is to improve the transmission properties in the transfer nip 6 equipped with a targeted elasticity. This may optionally act in a compressible intermediate layer. This compressibility is preferably similar or less than in conventional blankets or blankets, which can also be used at this point.

Die genannte Kompressibilität kann mittels eines konventionellen kompressiblen Drucktuches hergestellt werden. Weiterhin sind kombinierte Bespannungen aus einem harten Drucktuch und einer weichen Unterlage einsetzbar.The mentioned compressibility can by means of of a conventional compressible blanket. Furthermore, combined fabrics made of a hard blanket and a soft pad can be used.

Weiterhin kann direkt auf der Presswalze 3 oder auf der Pressbespannung 10 eine begrenzte Pressfläche vorgesehen sein. Diese kann aus der Oberfläche der Pressbespannung 10 herausgearbeitet sein oder sie kann als Teilfläche aus dem Material der Pressbespannung 10 zusätzlich auf der Presswalze 3 befestigt sein.Furthermore, can directly on the press roller 3 or on the press fabric 10 be provided a limited pressing surface. This may be from the surface of the press fabric 10 be worked out or it can be used as a partial surface of the material of the press fabric 10 additionally on the press roller 3 be attached.

Zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit des Beschichtungsverfahrens ist vorgesehen, dass der Folienvorschub der Transferfolie von der Folienvorratsrolle 8 zum Transferspalt 6 und zur Foliensammelrolle 9 derart steuerbar ist, dass so weit als möglich die Transferfolie 5 dann angehalten wird, wenn keine Übertragung der bildgebenden Schicht erfolgen soll:
Hierzu kann eine Steuerung der Transferfolie 5 derart erfolgen, dass beim Durchlaufen eines Greifer des bogenführenden Gegendruckzylinders 4 aufnehmenden Zylinderkanales der Folienvorschub angehalten wird. Die Greifer halten den Druckbogen auf dem Gegendruckzylinder 4. Auch die Presswalze 3 weist einen Zylinderkanal 11 auf. Im Bereich des Zylinderkanals erfolgt keine Pressung der Transferfolie 5 zwischen der Presswalze 3 (Drucktuchzylinder) und dem Gegendruckzylinder 4, da beide Zylinder diesen Zylinderkanal 11 aufweisen. Die Presswalze 3 läuft dann unter der Transferfolie 5 gleitend durch, während die Transferfolie 5 zwischen Presswalze 3 und Gegendruckzylinder 4 frei gespannt ist. Dieser Zustand dauert an bis am so genannten Druckanfang der Zylinderkanal 11 endet und die Transferfolie 5 erneut zwischen der Presswalze 3 und dem Gegendruckzylinder 4 unter Einschluss eines Druckbogens eingeklemmt wird. Dann wird die Transferfolie 5 weiter transportiert. Die Taktung des Folienvorschubes kann entsprechend einer notwendigen Beschleunigung bzw. Bremsung der Folienvorratsrolle 8 bzw. Foliensammelrolle 9 etwas früher beginnen bzw. aussetzen als dies die Kanalkanten des Zylinderkanals 11 vorgeben. Bei reaktionsschnellen Taktungssystemen über so genannte Tänzerwalzen 18, wie sie beispielhaft in 1 eingezeichnet sind, ist die Steuerung der Drehantriebe 7 der Folienvorratsrollen 8 bzw. Foliensammelrolle 9 ggf. nicht erforderlich.
To ensure the efficiency of the coating process is provided that the film feed the transfer film from the film supply roll 8th to the transfer gap 6 and to the foil collecting roll 9 is controllable so that as far as possible the transfer film 5 is then stopped if no transmission of the imaging layer is to take place:
For this purpose, a control of the transfer film 5 such that when passing through a gripper of the sheet-guiding impression cylinder 4 receiving cylinder channels of the film feed is stopped. The grippers hold the signature on the impression cylinder 4 , Also the press roll 3 has a cylinder channel 11 on. In the area of the cylinder channel there is no pressing of the transfer foil 5 between the press roll 3 (Blanket cylinder) and the impression cylinder 4 because both cylinders have this cylinder channel 11 exhibit. The press roll 3 then runs under the transfer film 5 sliding through while the transfer film 5 between press roll 3 and impression cylinder 4 is free to stretch. This condition continues until at the so-called pressure beginning of the cylinder channel 11 ends and the transfer film 5 again between the press roll 3 and the impression cylinder 4 is trapped under inclusion of a printed sheet. Then the transfer film 5 transported further. The timing of the film feed can according to a necessary acceleration or braking of the film supply roll 8th or film collecting roll 9 Start or suspend a little earlier than the channel edges of the cylinder channel 11 pretend. For reaction-fast timing systems via so-called dancer rollers 18 as exemplified in 1 are the control of the rotary actuators 7 the film supply rolls 8th or film collecting roll 9 may not be necessary.

Die zugehörige Vorrichtung beinhaltet aber grundsätzlich eine entsprechende Vorschubsteuerung für die Transferfolie 5, die dafür sorgt, dass wenigstens das zwischen der Presswalze 3 und dem Gegendruckzylinder 4 liegende Folienstück stillsteht, solange der Zylinderkanal 11 durchläuft.However, the associated device basically includes a corresponding feed control for the transfer film 5 that ensures that at least that between the press roll 3 and the impression cylinder 4 lying film piece is stationary, as long as the cylinder channel 11 passes.

In einer weiteren Ausgestaltung kann als Oberfläche der Presswalze 3 eine konturierte Pressfläche vorgesehen sein. Dazu wird anstatt einer ganzflächigen Kunst stoffschicht eine auf den zu beschichtenden Bereich begrenzte Pressfläche auf der Presswalze 3 eingesetzt. Hierfür kann etwa ein ausgeschnittenes Drucktuch, eine bebilderbare Kunststoffdruckform oder ein auf einer glatten Unterlage vorzugsweise lösbar zu befestigendes, ggf. aufklebbares oder magnetisch anbringbares, Andrucksegment die begrenzte Pressfläche tragend verwendet werden.In a further embodiment may be used as the surface of the press roll 3 be provided a contoured pressing surface. For this purpose, instead of a whole-area plastic layer is a limited to the area to be coated pressing surface on the press roller 3 used. For this purpose, for example, a cut-out printing blanket, an imageable plastic printing form or a pressure pad which can preferably be releasably fastened to a smooth base, possibly stickable or magnetically attachable, can be used to support the limited pressing surface.

Die Funktion dieser begrenzten Pressfläche ist, dass wie beim Durchlauf des Zylinderkanals 11 die Einklemmung der Transferfolie 5 nur dann gegeben ist, wenn die Pressfläche die Transferfolie 5 berührend den Transferspalt 6 durchläuft.The function of this limited pressing surface is that as in the passage of the cylinder channel 11 the entrapment of the transfer film 5 only given if the pressing surface is the transfer film 5 touching the transfer gap 6 passes.

Eine weitere Verbesserung der Folienausnutzung der beschriebenen Art ergibt sich dadurch, dass die Transferfolie 5 in eine oder mehrere Teilfolienbahnen geringerer Breite aufgeteilt wird. Damit kann bei entsprechender Steuerung mit Hilfe der Einrichtung bzw. Einrichtungen zur Taktung des Folienvorschubes jeder der Teilfolienbahnen, die Ausnutzung der Transferfolie 5 auch bei zonal unterschiedlich langen Beschichtungsbereichen innerhalb eines Bogens verbessert werden. Dazu wird jede Teilfolienbahn nur genau in dem Bereich weitergefördert, wo die bildgebende Oberflächenschicht aufzutragen ist. In den nicht zu beschichtenden Bereichen kann jede Teilfolienbahn unabhängig von den anderen Teilfolienbahnen stillgesetzt werden, wobei damit kein unnötiger Folienverbrauch entsteht.A further improvement of the film utilization of the type described results from the fact that the transfer film 5 is divided into one or more Teilfolienbahnen lesser width. Thus, with appropriate control by means of the device or devices for timing the film feed each of the partial film webs, the utilization of the transfer film 5 be improved even with zonally different lengths coating areas within a sheet. For this purpose, each partial film web is conveyed only exactly in the area where the imaging surface layer is to be applied. In the areas not to be coated, each partial film web can be stopped independently of the other partial film webs, whereby no unnecessary film consumption arises.

Zur Verbesserung des Beschichtungsverfahrens ist vorgesehen, die Folie in Bereichen wo keine Schichtabnahme erfolgt zum Stillstehen zu bringen, derart, dass die Presswalze 3 leer unter der Folienbahn 5 durchläuft. Dies kann beispielsweise dann erfolgen, wenn der sogenannte Zylinderkanal durchläuft oder wenn bei einer Verwendung eines Press-Segmentes ein nicht pressender Bereich durchläuft. Zur Stillsetzung der Folie ist es notwendig die Folie gegenüber der Oberfläche des Drucktuchzylinders 4 bzw. der Presswalze 5 zu lösen.To improve the coating process, it is provided to bring the film to a standstill in areas where no stripping takes place, such that the press roll 3 empty under the film web 5 passes. This can take place, for example, when the so-called cylinder channel passes through or when a non-pressing region passes through when using a press segment. To stop the film, it is necessary the film relative to the surface of the blanket cylinder 4 or the press roll 5 to solve.

Eine entsprechende Vorrichtung ist in 2 dargestellt. Hierzu ist in dem Beschichtungswerk 2 eine Anordnung von Blaseinrichtungen vorgesehen. Jeweils am Einlauf der Folienbahn 5, ggf. vor einer Umlenkwalze, und am Auslauf der Folienbahn 5, ggf. nach einer weiteren Umlenkwalze, ist eine Blasluftleiste 17 vorgesehen. Beim Stillsetzen der Folienbahn 5 wird zunächst ein Druckluftstoß an bei den Blasluftleisten 17 in den Spalt des Einlaufes bzw. Auslaufes der Folienbahn 5 gegenüber der Presswalze 3 eingebracht. Der Druckluftstoß führt dazu, dass sich eine – ggf. dünne – Luftschicht zwischen der Folienbahn 5 und der Oberfläche der Presswalze 3 bildet. Dadurch kann die Folienbahn 5 auf der Presswalze 5 durchrutschen bzw. schweben. So kann die Presswalze 3 ohne Gefahr einer Beschädigung der Folienbahn 5 weiterhin rotieren, während die Folienbahn 5 stillsteht.A corresponding device is in 2 shown. This is in the coating plant 2 an arrangement of blowing devices is provided. Each at the inlet of the film web 5 , if necessary in front of a deflection roller, and at the outlet of the film web 5 , if necessary after another deflection roller, is a Blasluftleiste 17 intended. When stopping the film web 5 First, a compressed air surge at the Blasluftleisten 17 in the gap of the inlet or outlet of the film web 5 opposite the press roll 3 brought in. The compressed air surge causes a - possibly thin - air layer between the film web 5 and the surface of the press roll 3 forms. This allows the film web 5 on the press roller 5 slip or float. So can the press roll 3 without risk of damage to the film web 5 continue to rotate while the film web 5 stationary.

In der Anordnung des Beschichtungswerkes 2 ist dargestellt, dass so genannte Tänzerwalzen 18 vorgesehen sind. Tänzerwalzen 18 können im Bereich der Folienvorratsrolle 8 und/oder der Foliensammelrolle 9 eingesetzt werden. Sie ermöglichen neben einer Bahnspannungsregelung, dass die Folienbahn 5 von der Folienvorratsrolle 8 kontinuierlich weiter abgewickelt werden kann, während sie an der Beschichtungsstelle stillsteht. Damit kann beim Weitertransport der Folienbahn 5 sehr schnell das benötigte Folienmaterial wieder zugeführt werden.In the arrangement of the coating plant 2 is shown that so-called dancer rolls 18 are provided. dancer rolls 18 can in the area of the film supply roll 8th and / or the film collection roll 9 be used. They allow, in addition to a web tension control, that the film web 5 from the film supply roll 8th can be continuously processed while resting at the coating site. This can during further transport of the film web 5 the required film material can be fed again very quickly.

In einer vereinfachten Form der Beschichtungseinrichtung gemäß 3 wird die Folienbahn 5 über eine zusätzliche Andruckwalze 14 auf den Druckzylinder 4 angedrückt, wobei die Andruckstelle als Transferspalt 6' dem Beschichtungsspalt für den Kleber zwischen einem Drucktuchzylinder 13 und dem Druckzylinder 4 nachgeordnet ist. Die Andruckwalze 14 ist mittels an sich bekannter Einrichtungen gegenüber dem Gegendruckzylinder 4 an- und abstellbar.In a simplified form of the coating device according to 3 becomes the film web 5 via an additional pressure roller 14 on the printing cylinder 4 pressed, the pressure point as a transfer gap 6 ' the coating gap for the adhesive between a blanket cylinder 13 and the impression cylinder 4 is subordinate. The pressure roller 14 is by means of known devices against the impression cylinder 4 on and off.

Die Darstellung nach 3 zeigt auch eine integrierte Ausführungsform eines Folienauftragwerkes, wobei Auftragwerk 1 und Beschichtungswerk 2 innerhalb eines einzigen Druckwerkes angeordnet sind. Das Auftragwerk 1 wird hier durch das vorhandene Druckwerk gebildet, während das Beschichtungswerk 2 durch die Zuordnung der Andruckwalze 14 zum Gegendruckzylinder 4 des Druckwerkes gebildet wird.The representation after 3 also shows an integrated embodiment of a film applicator, wherein applicator 1 and coating plant 2 are arranged within a single printing unit. The commissioned work 1 is formed here by the existing printing unit, while the coating plant 2 by the assignment of the pressure roller 14 to the impression cylinder 4 of the printing unit is formed.

Die derart ausgebildete Andruckwalze 14 kann auf einfache Weise mittels ihrer Einrichtungen zum An- und Abstellen während der Zeit eines durchlaufenden Zylinderkanales oder im Bereich von nicht zu beschichteten Teilen des Druckbogens vom Druckzylinder 4 abgehoben werden. Gleichzeitig kann die Folienbahn 5 wie weiter vorne beschrieben für diesen Fall bereits stillgesetzt werden. In diesem Fall ist eine Belüftung der Folienbahn 5 an der Andruckwalze 14 nicht erforderlich.The pressure roller formed in this way 14 can easily by means of their facilities for on and off during the time of a continuous cylinder channel or in the range of uncoated parts of the sheet from the impression cylinder 4 be lifted off. At the same time, the film web 5 as described earlier for this case already be shut down. In this case, a ventilation of the film web 5 at the pressure roller 14 not mandatory.

Der Folienverbrauch wird insbesondere dann minimiert, wenn Hilfsfunktionen an der Druckmaschine, z.B. eine Waschfunktion, ausgeführt werden müssen. Dies kann beim Gummituchwaschen oder beim Farbwerkwaschen der Fall sein.Of the Foil consumption is minimized especially when auxiliary functions on the printing machine, e.g. a washing function to be performed have to. This can be the case with blanket washing or inking unit washing be.

Hierzu kann nach folgenden Schritten vorgegangen werden:

  • 1. Die Foliensammelrolle 9 und die Folienvorratsrolle 8 werden über den jeweiligen Rollenantrieb 7 mittels einer Lageregelung in Stillstand gebracht. Es erfolgt keine Folienaufrollung oder -abrollung.
  • 2. Die Tänzerwalzen 18 werden festgesetzt, d.h. es erfolgt keine Bahnspannungsregelung.
  • 3. Die Folienvorratsrolle 8 oder die Foliensammelrolle 9 wird über die Lageregelung freigeschaltet, um einen bestimmten Bereich der Folienbahn z.B. von 10 mm freizugeben. Der entsprechende Rollenantrieb 7 wird wieder festgesetzt. Damit wird die Folienbahn um die Presswalze 3 bzw. den Drucktuchzylinder herum frei und kann auf dessen Oberfläche schweben.
  • 4. Zeitgleich wird Luft über die beiden Blasstangen am Folienein- und -auslauf zum Drucktuchzylinder bzw. zur Presswalze eingeblasen und die Bahn wird zum Schweben gebracht.
To do this, proceed as follows:
  • 1. The foil collecting roll 9 and the film supply roll 8th be about the respective roller drive 7 brought to a standstill by means of a position control. There is no Folienaufrollung or -abrollung.
  • 2. The dancer rollers 18 are fixed, ie there is no web tension control.
  • 3. The foil supply roll 8th or the foil collecting roll 9 is released via the position control to release a certain area of the film web, for example, of 10 mm. The corresponding roller drive 7 will be fixed again. This turns the film web around the press roll 3 or the blanket cylinder around and can float on its surface.
  • 4. At the same time, air is blown in via the two blower rods at the film inlet and outlet to the blanket cylinder or to the press roller and the web is levitated.

Diese Art der Stillsetzung des Folientransportes wird insbesondere bei Hilfsfunktionen der Druckmaschine eingesetzt. Hierbei kommen in Frage Farbwerkwaschen, Gummizylinderwaschen, Druckzylinderwaschen oder Arbeiten am Papiertransport.These Type of shutdown of the film transport is especially at Auxiliary functions of the printing machine used. Here come in Question inking unit washing, rubber cylinder washing, impression cylinder washing or working on paper transport.

Anhand der vorliegenden Ausführungen ist es möglich, verschiedenartige Beschichtungen im Transferverfahren von einer Transferfolie 5 auf unterschiedliche Substratmaterialien zu übertragen. Die detaillierten Ausgestaltungen der Erfindung sind nicht auf die hier angegebenen Möglichkeiten beschränkt, sondern können im Rahmen des fachmännischen Könnens darüber hinaus interpretiert werden.Based on the present embodiments, it is possible various coatings in the transfer process of a transfer film 5 to transfer to different substrate materials. The detailed embodiments of the invention are not limited to the possibilities given here, but may be interpreted beyond the skill of the art.

11
Auftragwerkcommissioned
22
Beschichtungswerkcoating plant
33
Presswalzepress roll
44
GegendruckzylinderImpression cylinder
55
Transferfolie/FolienbahnTransfer film / sheet
66
Transferspalttransfer nip
77
Rollenantriebroller drive
88th
FolienvorratsrolleFilm supply roll
99
FoliensammelrolleFoil composite role
1010
PressbespannungPress covering
1111
Zylinderkanalcylinder gap
1212
Plattenzylinderplate cylinder
1313
GummituchzylinderBlanket cylinder
1414
Andruckwalzepressure roller
1515
UV-TrocknerUV dryer
1616
Überwachungssystemmonitoring system
1717
BlasluftleisteBlasluftleiste
1818
Tänzerwalzedancer roll
6'6 '
Transferspalttransfer nip

Claims (13)

Vorrichtung zum Transfer von bildgebenden Schichten von einer Trägerfolie auf Druckbogen wenigstens mit einem Auftragwerk (1) für eine bildmässige Beschichtung eines Druckbogens mit einem Kleber und mit einem Beschichtungswerk (2) zum Übertragen der bildgebenden Schichten von der Trägerfolie auf den Druckbogen, wobei das Beschichtungswerk (2) einen Gegendruckzylinder (4) und eine Presswalze (3) enthält, die einen gemeinsamen Transferspalt (6) bilden, und wobei weiterhin die Trägerfolie um die Presswalze (3) führbar ist, derart, dass sie mit der beschichteten Seite auf den auf dem Gegendruckzylinder (4) geführten Druckbogen aufgelegt und unter Druck gemeinsam mit dem Druckbogen durch den Transferspalt (6) zwischen Presswalze (3) und Gegendruckzylinder (4) geführt wird und wobei die bildgebenden Schichten nach dem Austritt des Druckbogens aus dem Transferspalt (6) im Bereich der mit Kleber versehenen bildmässigen Bereiche auf dem Druckbogen haftet und von der Trägerfolie abgehoben wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Presswalze (3) mit einem glatten Bezug (10) versehen ist und dass eine Einrichtung zur Reduzierung oder Aufhebung der Adhäsion der Oberfläche des Bezuges gegenüber der Trägerfolie (5) aufweist.Device for transfer of image-forming layers from a carrier foil to printed sheets at least with an applicator ( 1 ) for an imagewise coating of a printed sheet with an adhesive and with a coating unit ( 2 ) to over carrying the image-forming layers of the carrier film on the printing sheet, wherein the coating plant ( 2 ) an impression cylinder ( 4 ) and a press roll ( 3 ), which has a common transfer gap ( 6 ), and further wherein the carrier film around the press roll ( 3 ) is feasible, such that it with the coated side on the on the impression cylinder ( 4 ) guided printed sheet and under pressure together with the sheet through the transfer nip ( 6 ) between press roll ( 3 ) and impression cylinder ( 4 ) and wherein the image-forming layers after the exit of the printing sheet from the transfer nip ( 6 ) is adhered to the printed sheet in the region of the adhesive image-forming regions and is lifted off the carrier film, characterized in that the press roll ( 3 ) with a smooth cover ( 10 ) and that means for reducing or eliminating the adhesion of the surface of the cover to the carrier film ( 5 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Transferspalt (6) pneumatische Mittel zur Erzeugung einer Luftschicht zwischen Transferfolie (5) und Oberfläche der Presswalze (3) zugeordnet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the transfer gap ( 6 ) pneumatic means for producing an air layer between transfer film ( 5 ) and surface of the press roll ( 3 ) assigned. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Folienvorschub mittels einer Einrichtung zur Folienführung derart steuerbar ist, dass die Transferfolie (5) dann angehalten wird, wenn im Transferspalt (6) des Beschichtungswerkes (2) keine Übertragung einer bildgebenden Schicht auf einen Druckbogen erfolgt und dass die pneumatischen Mittel den Transferspalt zwischen Transferfolie (5) und Oberfläche der Presswalze (3) mit Blasluft beaufschlagen.Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the film feed by means of a device for film guidance is controllable such that the transfer film ( 5 ) is stopped when in the transfer gap ( 6 ) of the coating plant ( 2 ) no transfer of an imaging layer to a printed sheet takes place and that the pneumatic means the transfer gap between transfer film ( 5 ) and surface of the press roll ( 3 ) apply blowing air. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung in Verbindung mit dem Drehantrieb (7) der Transferfolie (5) derart vorgesehen ist, dass beim Durchlaufen eines Greifer des bogenführenden Gegendruckzylinders (4) aufnehmenden Zylinderkanales (11) der Folienvorschub angehalten wird, wobei die Presswalze (3) unter weiterer Berührung der Transferfolie (5) gleitend durchläuft.Apparatus according to claim 3, characterized in that a controller in conjunction with the rotary drive ( 7 ) of the transfer film ( 5 ) is provided such that when passing through a gripper of the sheet-guiding counter-pressure cylinder ( 4 ) receiving cylinder channel ( 11 ) the film feed is stopped, wherein the press roll ( 3 ) with further contact of the transfer film ( 5 ) passes through. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Oberfläche der Presswalze (3) eine erhöhte, im Umriss konturierte Pressfläche (13) vorgesehen ist, wobei die Pressfläche (13) auf den maximal zu beschichtenden Bereich begrenzt ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that as the surface of the press roll ( 3 ) an elevated, contoured pressing surface ( 13 ) is provided, wherein the pressing surface ( 13 ) is limited to the maximum area to be coated. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Transferfolie (5) in eine oder mehrere Teilfolienbahnen geringerer Breite aufgeteilt wird und dass die Teilfolienbahnen nebeneinander dem Transferspalt (6) zugeführt werden.Apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that the transfer film ( 5 ) is divided into one or more partial film webs of lesser width and that the partial film webs next to each other the transfer nip ( 6 ). Vorrichtung zum Transfer von bildgebenden Schichten von einer Trägerfolie auf Druckbogen wenigstens mit einem Auftragwerk (1) für eine bildmässige Beschichtung der Druckbogen mit einem Kleber und mit einem Beschichtungswerk (2) zum Übertragen der bildgebenden Schichten von der Trägerfolie auf den Druckbogen in einem Transferspalt zwischen einem Gegendruck- und einer Presswalze, wobei die Trägerfolie mit der beschichteten Seite in Anlage an dem Druckbogen gemeinsam mit diesem durch den Transferspalt führbar ist und dabei die bildgebenden Schichten bildmäßig auf den Druckbogen übertragbar sind, und mit einer Einrichtung zur Zuführung der Transferfolie zum Beschichtungswerk (2) und zur Abführung vom Beschichtungswerk (2) mit ei nem Antrieb zum Bewegen der Transferfolie in Arbeitsrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Transferfolie (5) um eine dem Druckspalt zwischen Gummituchzylinder (3) und Gegendruckzylinder (2) nachgeordnete und der Oberfläche des Gegendruckzylinders (2) zugeordnete Andruckwalze geführt wird, die mit dem Gegendruckzylinder den Transferspalt (6) bildet, wobei der Kleberauftrag auf den Druckbogen im Druckspalt zwischen Gummituchzylinder (3) und Gegendruckzylinder (2) erfolgt.Device for transfer of image-forming layers from a carrier foil to printed sheets at least with an applicator ( 1 ) for an imagewise coating of the printed sheets with an adhesive and with a coating unit ( 2 ) for transferring the imaging layers from the carrier film to the printing sheet in a transfer nip between a counterpressure and a pressure roller, wherein the carrier film with the coated side in engagement with the printed sheet is feasible together with this through the transfer nip and imagewise on the imaging layers the print sheet can be transferred, and with a device for feeding the transfer film to the coating unit ( 2 ) and for removal from the coating plant ( 2 ) with egg nem drive for moving the transfer film in the working direction, characterized in that the transfer film ( 5 ) around a pressure gap between the blanket cylinder ( 3 ) and impression cylinder ( 2 ) and the surface of the impression cylinder ( 2 ) associated pressure roller is guided, which with the impression cylinder the transfer nip ( 6 ), wherein the adhesive application to the printing sheet in the nip between blanket cylinder ( 3 ) and impression cylinder ( 2 ) he follows. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Andruckwalze gegenüber dem Gegendruckzylinder (2) an- und abstellbar ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the pressure roller opposite the impression cylinder ( 2 ) is switched on and off. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Andruckwalze im Arbeitstakt der Bogen verarbeitenden Maschine an den Gegendruckzylinder (2) an- und abstellbar ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the pressure roller in the working cycle of the sheet-processing machine to the impression cylinder ( 2 ) is switched on and off. Verfahren zur Folieneinsparung in einer Vorrichtung zum Transfer von bildgebenden Schichten von einer Trägerfolie auf Druckbogen wenigstens mit einem Auftragwerk (1) für eine bildmäßige oder flächige Beschichtung eines Druckbogens mit einem Kleber und mit einem Beschichtungswerk (2) zum Übertragen der bildgebenden Schichten von der Trägerfolie auf den Druckbogen, wobei das Beschichtungswerk (2) einen Gegendruckzylinder (4) und eine Presswalze (3) enthält, die einen gemeinsamen Transferspalt (6) bilden, und wobei weiterhin die Trägerfolie um die Presswalze (3) führbar ist, derart, dass sie mit der beschichteten Seite auf den auf dem Gegendruckzylinder (4) geführten Druckbogen aufgelegt und unter Druck gemeinsam mit dem Druckbogen durch den Transferspalt (6) zwischen Presswalze (3) und Gegendruckzylinder (4) geführt wird und wobei die bildgebenden Schichten nach dem Austritt des Druckbogens aus dem Transferspalt (6) im Bereich der mit Kleber versehenen Bereiche auf dem Druckbogen haftend von der Trägerfolie abgehoben wird, dadurch gekennzeichnet, dass unter Reduzierung der Bahnspannung der Trägerfolie (5) zwischen der Oberfläche der die Folienbahn (5) führenden Presswalze (3) und der Trägerfolie (5) eine Luftschicht eingebracht wird und dass der Transport der Trägerfolie (5) bei gleichzeitig rotierender Presswalze (3) stillgesetzt wird.Method for saving film in a device for transferring image-forming layers from a carrier film to printing sheets at least with an applicator ( 1 ) for an imagewise or areal coating of a printed sheet with an adhesive and with a coating unit ( 2 ) for transferring the image-forming layers from the carrier film to the printing sheet, wherein the coating unit ( 2 ) an impression cylinder ( 4 ) and a press roll ( 3 ), which has a common transfer gap ( 6 ), and further wherein the carrier film around the press roll ( 3 ) is feasible, such that it with the coated side on the on the impression cylinder ( 4 ) guided printed sheet and under pressure together with the sheet through the transfer nip ( 6 ) between press roll ( 3 ) and impression cylinder ( 4 ) and wherein the image-forming layers after the exit of the printing sheet from the transfer nip ( 6 ) in the region of the areas provided with adhesive on the printing sheet adhering to the carrier sheet is lifted, characterized in that while reducing the web tension of the carrier film ( 5 ) between the surface of the film web ( 5 ) leading press roll ( 3 ) and the carrier film ( 5 ) an air layer is introduced and that the transport of the carrier film ( 5 ) with simultaneously rotating press roll ( 3 ) is shut down. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Transport der Trägerfolie (5) während der Durchführung von Hilfsfunktionen an der Druckmaschine stillgesetzt wird.A method according to claim 10, characterized in that the transport of the carrier film ( 5 ) is stopped while carrying out auxiliary functions on the printing press. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Transport der Trägerfolie (5) während der Durchführung von Waschvorgängen für ein Farbwerk oder einen Drucktuchzylinder oder einen Gegendruckzylinder der Druckmaschine stillgesetzt wird.A method according to claim 11, characterized in that the transport of the carrier film ( 5 ) is stopped during the execution of washing operations for an inking unit or a blanket cylinder or an impression cylinder of the printing press. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Transport der Trägerfolie (5) während der Durchführung von Einrichtvorgängen für den Papiertransport an der Druckmaschine stillgesetzt wird.A method according to claim 11, characterized in that the transport of the carrier film ( 5 ) is shut down while performing paper feed setup operations on the press.
DE102005060588A 2004-12-29 2005-12-17 Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work Withdrawn DE102005060588A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005060588A DE102005060588A1 (en) 2004-12-29 2005-12-17 Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004063188 2004-12-29
DE102004063188.3 2004-12-29
DE102005060588A DE102005060588A1 (en) 2004-12-29 2005-12-17 Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005060588A1 true DE102005060588A1 (en) 2006-07-13

Family

ID=36599571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005060588A Withdrawn DE102005060588A1 (en) 2004-12-29 2005-12-17 Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005060588A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006041220A1 (en) * 2006-09-02 2008-03-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printer, has print gaps for transferring transfer layer of transfer foil including guiding unit receiving device, and assigned to each printing unit, where printing units are arranged in row
DE102007061400A1 (en) * 2007-12-19 2009-06-25 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet-fed offset rotary printing machine, has device for transfer of imaging layers from transfer film to sheet, where blowing air is brought such that transfer film is pressable by air against sheet guiding cylinder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006041220A1 (en) * 2006-09-02 2008-03-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printer, has print gaps for transferring transfer layer of transfer foil including guiding unit receiving device, and assigned to each printing unit, where printing units are arranged in row
DE102007061400A1 (en) * 2007-12-19 2009-06-25 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet-fed offset rotary printing machine, has device for transfer of imaging layers from transfer film to sheet, where blowing air is brought such that transfer film is pressable by air against sheet guiding cylinder
DE102007061400B4 (en) 2007-12-19 2018-10-18 Koenig & Bauer Ag Printing machine with a device for transferring image-forming layers from a transfer film to sheets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2156952B2 (en) Printing machine with an embossing device
EP1737665B1 (en) Sheet offset printing machine with an embossing device
EP1737659B1 (en) Pad for embossing device
EP1846242B1 (en) Film guide for an embossing device
EP2288505B1 (en) Method and apparatus for application of cold foil material onto a sheet material in a processing machine
EP1803563B1 (en) Method for cold film embossing
EP1737660A1 (en) Device for embossed film printing
EP2382095B1 (en) Operation of a cold foil apparatus by a printing press
EP1676702B2 (en) Foil supplying for cold foil embossing
DE102005011696A1 (en) Rotary foil transfer printing process has applied heat to aid transfer onto sheet material
DE102006004094B4 (en) Film guide for a stamping device
DE102005005491B4 (en) Film feed for cold foil stamping
EP1700696A2 (en) Embossing device with foil handling in a sheet printing press
DE102005060588A1 (en) Foil supplying e.g. for cold foil embossing, transfers layers on printed sheet transparency according to work order with coating printed with adhesive and coating work
DE102004063189A1 (en) Embossing device for image printing applies and transfers adhesive in single printing unit of printing press
EP1674260A1 (en) Transfer process
DE102006062012A1 (en) Image producing layer e.g. metallization layer, transferring device for e.g. sheet offset printing machine, has foil guidance provided in coating unit for supply of web to transfer gap as exchange units in contrary to functional units
EP1700694A2 (en) Method of embossing for corrugated cardboard in a sheet-fed printing press and associated device
EP2571694B1 (en) Size based cold foil embossing
EP1700693A2 (en) Method for embossing and assiciated device for printing material with structured surface in a sheet-fed printing press
DE102007051790A1 (en) Imaging layer i.e. metallization layer, transferring device for printed sheet of printing machine, has pressing roller that is arranged before printing unit in vertically movable manner for supplying carrier foil
DE102007014564A1 (en) Film transfer with integrated drying

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND SHEETFED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120509

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120510

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140128