DE102005060051B4 - Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren - Google Patents

Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE102005060051B4
DE102005060051B4 DE200510060051 DE102005060051A DE102005060051B4 DE 102005060051 B4 DE102005060051 B4 DE 102005060051B4 DE 200510060051 DE200510060051 DE 200510060051 DE 102005060051 A DE102005060051 A DE 102005060051A DE 102005060051 B4 DE102005060051 B4 DE 102005060051B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
storage body
loading device
storage
firewood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510060051
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005060051A1 (en
Inventor
Konrad Schnupp
Roland Bogner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510060051 priority Critical patent/DE102005060051B4/en
Publication of DE102005060051A1 publication Critical patent/DE102005060051A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005060051B4 publication Critical patent/DE102005060051B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B13/00Details solely applicable to stoves or ranges burning solid fuels 
    • F24B13/04Arrangements for feeding solid fuel, e.g. hoppers 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K3/00Feeding or distributing of lump or pulverulent fuel to combustion apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2203/00Feeding arrangements
    • F23K2203/20Feeding/conveying devices
    • F23K2203/203Feeding/conveying devices using pistons or rams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Abstract

Holzofenbeschickvorrichtung mit einem mehrere Speicherkörper (1) zur Aufnahme von Scheitholz (2) umfassenden Speichermagazin (3), wobei eine Beschickeinrichtung (4) von einer einem Speicherkörper (1) zugeordneten Position in eine, einem Beschickbereich eines Ofens (5) zugeordneten Position bewegbar ist, gekennzeichnet durch eine Befüllstation zur Befüllung der Beschickeinrichtung (4) mit dem in dem Speicherkörper (1) befindlichen Scheitholz (2), wobei der Speicherkörper (1) kastenartig ausgebildet und mit einem Hubboden (6) versehen ist und wobei die Beschickeinrichtung (4) taschenartig ausgebildet ist und einen wahlweise zu öffnenden oder zu schließenden Boden (7) umfasst.Holzofenbeschickvorrichtung with a multiple storage body (1) for holding log (2) storage magazine (3), wherein a loading device (4) of a memory body (1) associated Position in a, a feed area of a furnace (5) associated Position is movable, characterized by a filling station for filling the charging device (4) with the in the storage body (1) located Log (2), wherein the storage body (1) formed like a box and provided with a lifting floor (6) and wherein the loading device (4) is pocket-like and has an optional opening or to be closed Floor (7) includes.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Holzofenbeschickverfahren sowie eine Holzofenbeschickvorrichtung.The The invention relates to a Holzofenbeschickverfahren and a Holzofenbeschickvorrichtung.

Bei der Heizung mit Holz ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit besteht darin, Pellets oder Holzschnitzel einzusetzen, die als Schüttgut bevorratet werden können. Folglich ist es relativ einfach, einen Holzofen über eine automatische Befülleinrichtung mit den Pellets oder Holzschnitzeln zu versorgen.at the heating with wood there are several possibilities. A possibility is to use pellets or wood chips stored as bulk material can be. Consequently, it is relatively easy to use a wood stove via an automatic filling device to supply with the pellets or wood chips.

Bei der Verwendung von Stückholz oder Scheitholz erweist sich dies jedoch als nicht möglich, da die Förderung von Scheitholz Probleme bereitet. Dieses verkantet oder verklemmt und kann somit nicht automatisch gefördert werden. Aus diesem Grunde ist es bekannt, dass Scheitholzöfen, welche Meterscheite oder Halbmeterscheite verbrennen, jeweils manuell beschickt werden müssen. Dieser Vorgang muss, in Abhängigkeit von dem Abbrand, mehrmals täglich erfolgen. Ein automatischer Betrieb eines derartigen Holzofens ist somit nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.at the use of firewood or firewood proves this, however, not possible because the promotion of logs causes problems. This is canted or jammed and thus can not be funded automatically. For this reason it is known that log stoves, which meter logs or half-meter logs burn, each manually must be charged. This process must, depending on from the burn, several times a day respectively. An automatic operation of such a wood stove is thus not or only very limited possible.

Die DE 102 08 318 A1 beschreibt einen Beschickungsautomat zum automatischen Beschicken eines Serviceaufzugs für Öfen und Kamine. Dabei weist ein Trommelmagazin mehrere Fächer auf, welche durch seitliches Verschwenken entleert werden können. Das Brenngut fällt dabei in ungeordneter Weise aus den einzelnen Fächern. Für die Handhabung von Scheitholz ist eine derartige Vorrichtung ungeeignet.The DE 102 08 318 A1 describes a loading machine for automatically loading a service elevator for stoves and fireplaces. In this case, a drum magazine on several subjects, which can be emptied by lateral pivoting. The kiln drops in an unordered manner from the individual subjects. For the handling of logs, such a device is unsuitable.

Aus der DE 35 37 841 A1 ist eine Beschickungsanlage für Festbrennstoffe bekannt, welche ein Brennstoffspeicherrad mit Segmentfächern umfasst, welche jeweils mit radialen, verschwenkbaren Trennwänden verschlossen sind und in radial äußere und innere Speicherfächer mittels klappbarer Zwischenböden unterteilt ist. Auch hierbei fällt das Brenngut in ungeordneter Weise aus den einzelnen Segmentfächern.From the DE 35 37 841 A1 a feed system for solid fuels is known, which comprises a fuel storage wheel with segment compartments, which are each closed with radial, pivotable partitions and is divided into radially outer and inner storage compartments by means of hinged shelves. Again, the kiln falls in an unordered manner from the individual segment compartments.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bzw. ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, welche bei einfachem Aufbau und einfacher, kostengünstiger Anwendbarkeit den vollautomatischen Betrieb eines Holzofens mit Scheitholz über einen langen Zeitraum ermöglichen.Of the Invention is based on the object, a device or a To provide method of the type mentioned, which in a simple Construction and easier, cheaper Applicability of the fully automatic operation of a wood stove with firewood over one long period allow.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmalskombinationen des Vorrichtungsanspruchs bzw. des Verfahrensanspruchs gelöst. Die jeweiligen Unteransprüche zeigen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen.According to the invention Task by the feature combinations of the device claim or the method claim solved. The respective subclaims show further advantageous embodiments.

Erfindungsgemäß ist somit hinsichtlich der Vorrichtung vorgesehen, dass mehrere Speicherkörper vorgesehen sind, in welchen jeweils Chargen von Scheitholz aufgenommen werden. Diese Chargen entsprechen der Befüllung eines Holzofens. Die einzelnen Speicherkörper sind in einem Speichermagazin untergebracht, welches bevorzugterweise als Karussellmagazin ausgebildet sein kann. Erfindungsgemäß ist weiterhin eine Beschickeinrichtung vorgesehen, um den Inhalt jeweils eines Speicherkörpers zu entnehmen und von der Speicherkörperposition zu dem Beschickbereich des Ofens (Füllschacht) zu überführen.According to the invention is thus provided with respect to the device that a plurality of storage body provided are in which each batch of logs are recorded. These batches correspond to the filling of a wood stove. The individual storage body are housed in a storage magazine, which preferably can be designed as a carousel magazine. According to the invention is still a loading device provided to the content of each one storage body and from the storage body position to the loading area of the furnace (hopper) to convict.

Erfindungsgemäß ist es somit möglich, automatisch einzelne Chargen von Scheitholz aus dem Speichermagazin in den Holzofen zu überführen. Bei einer ausreichenden Anzahl von Speicherkörpern kann somit der Holzofen über einen sehr langen Zeitraum kontinuierlich betrieben werden.It is according to the invention thus possible Automatically individual batches of firewood from the storage magazine into the wood-burning oven. At a Sufficient number of storage tanks can thus make the wood stove over one be operated continuously over a very long period of time.

Bezüglich des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dabei vorgesehen, dass das Scheitholz zunächst in geordneter Zuordnung in den zumindest einen Speicherkörper abgelegt wird, und in ebenfalls geordneter Zuordnung von dem Speicherkörper in die Beschickeinrichtung überführt wird. Nachfolgend wird das Scheitholz (ebenfalls in geordneter Zuordnung) von der Beschickeinrichtung in einen Befüllschacht des Ofens abgelegt. Das Scheitholz ist dabei erfindungsgemäß während des gesamten Verfahrens zwangsgeführt.Regarding the inventive method It is intended that the firewood initially in an orderly assignment in the at least one storage body is stored, and in a likewise ordered assignment of the storage body in the Feeding device is transferred. Below is the firewood (also in ordered allocation) stored by the loading device in a filling of the furnace. The firewood is according to the invention during the entire process forced out.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann automatisch ablaufen, ohne dass eine Aufsichtsperson oder Betriebsperson anwesend sein muss. Deswegen eignet sich die Erfindung für die automatische Beschickung von Holzöfen mit Scheitholz.The inventive method can run automatically without a supervisor or operator must be present. Therefore, the invention is suitable for automatic loading from wood stoves with firewood.

Erfindungsgemäß ergeben sich mehrere Möglichkeiten, das Scheitholz in den Speicherkörper einzulegen. Dies kann rein manuell erfolgen oder durch geeignete Fördereinrichtungen, beispielsweise Förderbänder oder ähnliches. Da das Scheitholz beim Holzschnitt maschinell erzeugt wird, ergeben sich präzise Längen sowie im Wesentlichen vorgegebene Dicken der einzel nen Holzscheite, wodurch dieses, beispielsweise mit Greifern oder Ähnlichem, gehandhabt werden kann.According to the invention several possibilities, insert the firewood into the storage body. This can be done purely manually or by suitable conveyors, For example, conveyor belts or the like. Since the billets are mechanically produced in the woodcut, arise precise lengths as well as essentially predetermined thicknesses of the individual logs, whereby this, for example, with grippers or the like, can be handled.

Erfindungsgemäß kann die Beschickung des Ofens entweder in vorgegebenem Zeitintervall oder abbrandabhängig erfolgen. Hierbei kann beispielsweise über eine Temperatursteuerung und/oder Füllstandsanzeige des Ofens festgestellt werden, wenn sämtliches in dem Füllschacht des Ofens befindliches Holz verbrannt ist und eine neue Befüllung angeraten ist.According to the invention, the Feeding of the furnace either in a given time interval or burn-dependent done. Here, for example, over a temperature control and / or level indicator of the furnace found if all in the hopper the wood is burnt and recommends a new filling is.

Hinsichtlich der Vorrichtung ist es besonders günstig, wenn der Speicherkörper kastenartig ausgebildet ist. Er umfasst dabei bevorzugterweise einen Hubboden, so dass das in ihm befindliche Scheitholz nach oben angehoben und in eine taschenartige Beschickeinrichtung überführt werden kann. Hierdurch wird die Zwangsführung des Scheitholzes nicht aufgegeben, vielmehr verbleibt dieses in der vorgegebenen Zuordnung. Ein Verklemmen oder Verkanten ist somit gänzlich ausgeschlossen.With regard to the device, it is special favorable if the storage body is formed like a box. In this case, it preferably comprises a lifting floor, so that the logs located in it can be lifted upwards and transferred into a pocket-like loading device. As a result, the forced operation of the log is not abandoned, but this remains in the predetermined assignment. Jamming or tilting is thus completely excluded.

Die bevorzugterweise taschenartige Beschickeinrichtung ist bevorzugterweise mit einem Boden versehen, welcher wahlweise geöffnet oder geschlossen werden kann. Der Boden kann beispielsweise einzelne Finger oder Stützelemente umfassen, welche verschwenkbar oder verschiebbar sind. Der Hubboden des Speicherkörpers kann ebenfalls rostartig oder ähnlich ausgebildet sein, so dass ein Zusammenwirken des Bodens der Beschickeinrichtung mit dem Hubboden des Speicherkörpers unmöglich ist.The Preferably pocket-type loading device is preferably provided with a bottom, which can be opened or closed as desired can. The floor may, for example, individual fingers or support elements include, which are pivotable or displaceable. The lifting floor of the storage body can also rusty or similar be formed, so that an interaction of the bottom of the charging device with the lifting floor of the storage body is impossible.

Erfindungsgemäß ist die taschenartige Beschickeinrichtung so bewegbar oder verfahrbar, dass sie in einem Füllschacht eines Ofens einbringbar ist. Somit kann das zwangsgeführte Scheitholz von der Beschickeinrichtung direkt in den Füllschacht des Ofens eingelegt werden. Nachfolgend können die bewegbaren Stützelemente oder der Boden der Beschickeinrichtung geöffnet werden, so dass das Scheitholz in geordneter Zuordnung in den Füllschacht des Ofens eingeführt werden kann.According to the invention pocket-like loading device so movable or movable that they in a hopper a furnace is einbringbar. Thus, the positively driven firewood inserted directly from the charging device in the hopper of the furnace become. Below you can the movable support elements or the bottom of the loading device can be opened, leaving the firewood in an ordered assignment in the hopper of the furnace can be.

Es versteht sich, dass auch andere technische Lösungen möglich sind, um das in dem Speichermagazin in den einzelnen Speicherkörpern bevorratete Schichtholz in die Beschickeinrichtung zu überführen und mittels dieser in den Füllschacht des Ofens einzubringen. In jedem Falle ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Scheitholz zwangsgeführt wird und nicht ungeordnet bewegt wird, beispielsweise fällt, geschüttet wird oder rutscht. Somit wird erfindungsgemäß sichergestellt, dass das gesamte Scheitholz in einer Charge geordnet und störungsfrei dem Holzofen zugeführt wird.It It is understood that other technical solutions are possible to that in the storage magazine in the individual storage bodies stockpiled plywood to be transferred to the loading device and by means of this in the hopper of the furnace. In any case, the invention provides that the firewood is forcibly guided is moved and not disordered, for example falls, is poured or slips. Thus, the invention ensures that the entire logs sorted in a batch and trouble-free supplied to the wood stove becomes.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Dabei zeigt:in the Below, the invention is based on an embodiment in connection described with the drawing. Showing:

1 eine schematische Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Speichermagazin, 1 a schematic plan view of an inventive storage magazine,

2 eine schematische Seitenansicht der Füllung eines Speicherkörpers, und 2 a schematic side view of the filling of a storage body, and

321 die verschiedenen Verfahrensschritte zur Entnahme des Scheitholzes aus dem Speicherkörper und zur Ablegung des Scheitholzes in einen Füllschacht eines Ofens. 3 - 21 the various process steps for removing the billet from the storage body and for depositing the billets in a hopper of a furnace.

Die 1 zeigt in der Draufsicht in schematischer Weise einen Ofen 5 mit einem Füllschacht 8. Bei dem Ofen kann es sich beispielsweise um einen Ofen der Fa. HDG Bavaria GmbH handeln, welcher über einen unteren Abbrand erfolgt und mit einer oberen Fülltür 9 versehen ist, welche mittels einer Betätigungsvorrichtung 10 automatisch geöffnet oder geschlossen werden kann.The 1 shows in plan view schematically a furnace 5 with a hopper 8th , The furnace can be, for example, an oven from the company HDG Bavaria GmbH, which is carried out via a lower burn-off and with an upper filling door 9 is provided, which by means of an actuator 10 can be opened or closed automatically.

Aus 1 ist ersichtlich, dass das Speichermagazin 3 eine Vielzahl von Speicherkörpern 1 umfasst, welche mit dem Scheit holz 3 gefüllt werden können. Durch die Drehung des Speichermagazins 3 ist dieses jeweils einer Beschickeinrichtung 4 so zuzuordnen, dass ein Speicherkörper 1 sich im Bereich der Beschickeinrichtung befindet. Die Beschickeinrichtung 4 wird nachfolgend im Einzelnen erläutert.Out 1 it is apparent that the storage magazine 3 a variety of storage bodies 1 includes, which with the log wood 3 can be filled. By the rotation of the storage magazine 3 this is a respective charging device 4 assign it to a storage body 1 is located in the area of the charging device. The loading device 4 will be explained in detail below.

Die 3 bis 21 zeigen die einzelnen Arbeitsabläufe des erfindungsgemäßen Verfahrens. In 3 ist ein Zustand gezeigt, in welchem der Speicherkörper 1 mit dem Scheitholz 2 gefüllt ist. Der Speicherkörper 1 umfasst einen innenliegenden Hubboden 6, welcher mittels einer Betätigungsvorrichtung 12 (Kolben-Zylinder-Einheit, ähnlich der Betätigungsvorrichtung 10) angehoben werden kann. In 3 ist die Beschickeinrichtung 4 oberhalb des Speicherkörpers 1 angeordnet, ihr Boden 8, der seitliche, verschwenkbare Stützelemente umfasst, ist geöffnet. Die Beschickeinrichtung 4 umfasst eine Tasche 11, in welcher ein Druckstempel 13 angeordnet ist, der mittels einer Betätigungseinrichtung 14 (Kolben-Zylinder-Einheit) gesenkt werden kann, um das Scheitholz 2 in den Füllschacht 8 des Ofens 5 einzudrücken (siehe 13). Eine Einhausung bzw. Abdeckhaube 17 umgibt dicht abschließend die Tasche 11 und verhindert beim Befüllen des Ofens das Austreten von Rauch oder Gasen sowie einen eventuellen Rückbrand.The 3 to 21 show the individual workflows of the method according to the invention. In 3 a state is shown in which the storage body 1 with the firewood 2 is filled. The storage body 1 includes an internal lifting floor 6 , which by means of an actuator 12 (Piston-cylinder unit, similar to the actuator 10 ) can be raised. In 3 is the loading device 4 above the storage body 1 arranged their ground 8th , which includes lateral, pivotable support elements is open. The loading device 4 includes a bag 11 , in which a plunger 13 is arranged, which by means of an actuating device 14 (Piston-cylinder unit) can be lowered to the firewood 2 in the hopper 8th of the oven 5 depress (see 13 ). An enclosure or cover 17 tightly enclosing the bag 11 and prevents the escape of smoke or gases when filling the stove and a possible burn-back.

Die Tasche 11 ist mittels einer Betätigungsvorrichtung 15 (Kolben-Zylinder-Einheit) heb- bzw. senkbar und längs einer Schiene 16 verfahrbar.The pocket 11 is by means of an actuator 15 (Piston-cylinder unit) can be raised or lowered and along a rail 16 traversable.

In 4 ist ein Zustand gezeigt, bei welchem die Betätigungseinrichtung 12 den Hubboden 6 nach oben gedrückt hat, um das Scheitholz 2 in die Tasche 11 zu drücken. Die 5 zeigt einen Zustand, in welchem der Boden 7 geschlossen ist. Die Betätigungsvorrichtung 12 kann somit den Hubboden 6 zurückfahren, so wie dies in 8 gezeigt ist.In 4 a state is shown in which the actuating device 12 the lifting floor 6 pushed up to the firewood 2 in the pocket 11 to press. The 5 shows a state in which the ground 7 closed is. The actuator 12 can thus the lifting floor 6 go back, as in 8th is shown.

Die befüllte Beschickeinrichtung 4 verfährt nachfolgend längs einer Schiene 16 von der Position des Speicherkörpers 1 zu der Position des Füllschachts 8 des Ofens 5. Die Fülltür 9 des Ofens 5 ist zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen, sie wird, wie in 11 dargestellt, nachfolgend geöffnet. Der Schieber 9 bzw. die Fülltür 9 öffnen zum Brennraum erst dann, wenn die Befüll-Tasche 11 inklusive der diese umgebende Einhausung oder Abdeckhaube 17, welche die Tasche 11 umgibt, fest auf dem Füllschacht 8 aufsitzt. Somit ist im Störfall sichergestellt, dass kein Flammrückbrand außerhalb des Ofens möglich ist und die erfindungsgemäße Beschickvorrichtung somit störungssicher vor Feuer ist. Mittels der Betätigungsvorrichtung 15 wird somit die Tasche 11 bei geschlossenem Boden 7 in den Füllschacht 8 abgesenkt. Nachfolgend wird, wie in 13 gezeigt, der Boden 7 geöffnet. Nunmehr drückt der Druckstempel 13 mittels der Betätigungsvorrichtung 14 das Scheitholz 2 in den Füllschacht 8. Nachdem dieser Vorgang erfolgt ist, zieht die Betätigungsvorrichtung 14 den Druckstempel 13 zurück, die Betätigungsvorrichtung 15 bewegt die Tasche 11 nach oben (14). Nunmehr ist der Füllschacht 8 des Ofens 5 mit der Charge an Scheitholz 2 gefüllt. Der Boden 7 der Tasche 11 der Beschickeinrichtung 4 ist geschlossen, so dass die Betätigungsvorrichtung 10 die Fülltür 9 des Ofens 5 wieder schließen kann.The filled charging device 4 subsequently moves along a rail 16 from the position of the storage body 1 to the position of the hopper 8th of the oven 5 , The filling door 9 of the oven 5 is still closed at this time, it will, as in 11 shown, subsequently opened. The slider 9 or the filling door 9 open to the combustion chamber only when the filling bag 11 including the this surrounding enclosure or cover 17 which the bag 11 surrounds, firmly on the hopper 8th seated. Thus, it is ensured in case of failure that no flame back outside the furnace is possible and the charging device according to the invention is thus safe from fire. By means of the actuator 15 thus becomes the bag 11 when the ground is closed 7 in the hopper 8th lowered. The following will, as in 13 shown the ground 7 open. Now presses the plunger 13 by means of the actuator 14 the firewood 2 in the hopper 8th , After this process is done, the actuator pulls 14 the plunger 13 back, the actuator 15 moves the bag 11 up ( 14 ). Now is the hopper 8th of the oven 5 with the batch of firewood 2 filled. The floor 7 the pocket 11 the charging device 4 is closed, leaving the actuator 10 the filling door 9 of the oven 5 can close again.

Die Beschickvorrichtung kann erfindungsgemäß die Ofenposition erst wieder verlassen, wenn zum einen das Scheitholz in den Ofen abgegeben wurde und zum anderen der Schieber 9 (Fülltüre) den Ofen wieder sicher verschlossen hat. Die Beschickvorrichtung ist somit so konstruiert, dass Feuer und Rauchgase nicht austreten können. Sollte es während des Befüllvorganges beispielsweise zu einem Stromausfall kommen, so ist sichergestellt, dass kein Rückbrand auftreten kann.The loading device according to the invention leave the oven position only when, for one thing, the firewood was discharged into the oven and on the other hand, the slide 9 (Filling door) the oven has closed again safely. The charging device is thus designed so that fire and flue gases can not escape. If, for example, a power failure occurs during the filling process, it is ensured that no burn-back can occur.

Nachfolgend wiederholt sich der Vorgang, in dem, wie in 18 gezeigt, die Beschickeinrichtung 4 wieder über den Speicherkörper 1 bewegt wird. Für die nächste chargenmäßige Befül lung, wird, wie in 21 gezeigt, das Speichermagazin 3 um einen Schritt weitergedreht, so dass sich der gesamte Vorgang wiederholen kann.Subsequently, the process repeats in which, as in 18 shown the loading device 4 again over the storage body 1 is moved. For the next batch filling, as in 21 shown the storage magazine 3 one turn further, so that the whole process can be repeated.

Somit ist eine chargenweise, vollautomatische Beschickung des Ofens 5 möglich, so dass dieser über einen langen Zeitraum automatisch betrieben werden kann. In Abhängigkeit von der Größe des Speichermagazins 3 kann dieser Zeitraum viele Tage umfassen, so dass es beispielsweise ausreichend ist, einmal pro Woche das Speichermagazin 3 mit Scheitholz zu füllen.Thus, a batch, fully automatic loading of the furnace 5 possible, so that it can be operated automatically over a long period of time. Depending on the size of the storage magazine 3 For example, this period may take many days, so it is sufficient, for example, once a week, the storage magazine 3 to fill with firewood.

Die einzelnen Betätigungsvorrichtungen werden bevorzugterweise hydraulisch betätigt. Hierdurch können sich sehr langsame Bewegungsabläufe ergeben, die wenig störungsanfällig sind und für etwaige Personen, die sich im Bereich des Speichermagazins aufhalten, ungefährlich sind.The individual actuators preferably hydraulically actuated. This allows very slow movements result, which are less prone to failure and for any persons who are in the area of the storage magazine, harmless are.

11
Speicherkörperstorage body
22
Scheitholzfirewood
33
Speichermagazinstorage magazine
44
Beschickeinrichtungcharging device
55
Ofenoven
66
Hubbodenlifting floor
77
Bodenground
88th
Füllschachthopper
99
Fülltür bzw. SchieberFilling door or slider
1010
Betätigungsvorrichtungactuator
1111
Taschebag
1212
Betätigungsvorrichtungactuator
1313
Druckstempelplunger
1414
Betätigungsvorrichtungactuator
1515
Betätigungsvorrichtungactuator
1616
Schienerail
1717
Einhausung/AbdeckhaubeEnclosure / cover

Claims (10)

Holzofenbeschickvorrichtung mit einem mehrere Speicherkörper (1) zur Aufnahme von Scheitholz (2) umfassenden Speichermagazin (3), wobei eine Beschickeinrichtung (4) von einer einem Speicherkörper (1) zugeordneten Position in eine, einem Beschickbereich eines Ofens (5) zugeordneten Position bewegbar ist, gekennzeichnet durch eine Befüllstation zur Befüllung der Beschickeinrichtung (4) mit dem in dem Speicherkörper (1) befindlichen Scheitholz (2), wobei der Speicherkörper (1) kastenartig ausgebildet und mit einem Hubboden (6) versehen ist und wobei die Beschickeinrichtung (4) taschenartig ausgebildet ist und einen wahlweise zu öffnenden oder zu schließenden Boden (7) umfasst.Wood oven feeder with a multiple storage body ( 1 ) for receiving firewood ( 2 ) comprehensive storage magazine ( 3 ), wherein a loading device ( 4 ) from a storage body ( 1 ) in a, a feed area of a furnace ( 5 ) assigned position, characterized by a filling station for filling the charging device ( 4 ) with the in the storage body ( 1 ) located firewood ( 2 ), wherein the storage body ( 1 ) box-shaped and with a lifting floor ( 6 ) and wherein the loading device ( 4 ) is pocket-like and an optionally openable or closable bottom ( 7 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (7) bewegbare Stützelemente umfasst.Device according to claim 1, characterized in that the bottom ( 7 ) comprises movable support elements. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickeinrichtung (4) in einen Füllschacht (8) des Ofens (5) einbringbar ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the loading device ( 4 ) in a hopper ( 8th ) of the furnace ( 5 ) can be introduced. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermagazin (3) als Karussell ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the storage magazine ( 3 ) is designed as a carousel. Holzofenbeschickverfahren mit einer Holzofenbeschickvorrichtung nach Anspruch 1, bei welchem Scheitholz (2) in geordneter Zuordnung in zumindest einen Speicherkörper (1) abgelegt wird, wobei der Inhalt des Speicherkörpers (1) in eine Beschickeinrichtung (4) überführt und durch diese in einen Befüllschacht (8) eines Ofens (5) eingebracht wird.A wood-burning furnace charging method comprising a wood-burning furnace loading device according to claim 1, in which logs ( 2 ) in an ordered assignment in at least one storage body ( 1 ), wherein the contents of the storage body ( 1 ) in a loading device ( 4 ) and through this into a filling shaft ( 8th ) of a furnace ( 5 ) is introduced. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Scheitholz (2) während des gesamten Verfahrens zwangsgeführt wird.Method according to claim 5, characterized in that the billet ( 2 ) during the ge compulsory procedure. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren automatisch erfolgt.Method according to claim 5 or 6, characterized that the procedure is automatic. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Speicherkörper (1) verwendet werden, welche in einem Speichermagazin (3) angeordnet und nacheinander geleert werden.Method according to one of claims 5 to 7, characterized in that a plurality of storage bodies ( 1 ), which are stored in a storage magazine ( 3 ) are arranged and emptied successively. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickung des Ofens (5) in vorgegebenen Zeitintervallen erfolgt.Method according to one of claims 5 to 8, characterized in that the feed of the furnace ( 5 ) takes place at predetermined time intervals. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickung des Ofens (5) abbrandabhängig erfolgt.Method according to one of claims 5 to 8, characterized in that the feed of the furnace ( 5 ) depending on the combustion.
DE200510060051 2005-12-15 2005-12-15 Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren Expired - Fee Related DE102005060051B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510060051 DE102005060051B4 (en) 2005-12-15 2005-12-15 Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510060051 DE102005060051B4 (en) 2005-12-15 2005-12-15 Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005060051A1 DE102005060051A1 (en) 2007-06-28
DE102005060051B4 true DE102005060051B4 (en) 2008-01-17

Family

ID=38108649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510060051 Expired - Fee Related DE102005060051B4 (en) 2005-12-15 2005-12-15 Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005060051B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532958A2 (en) 2011-06-10 2012-12-12 HET - Heiz- und Energietechnik Entwicklungs GmbH Wood transport device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505164B1 (en) 2007-11-07 2008-11-15 Hochgatterer Josef FEEDING DEVICE FOR AN OVEN

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537841A1 (en) * 1985-10-24 1987-04-30 Edmund Wagner Charging installation for solid fuels
DE10208318A1 (en) * 2001-01-07 2003-09-04 Harald Trillitzsch Automatic loading machine, for loading a service lift with wood for a tile oven or heating chimney, includes a drum magazine with a tipping container

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537841A1 (en) * 1985-10-24 1987-04-30 Edmund Wagner Charging installation for solid fuels
DE10208318A1 (en) * 2001-01-07 2003-09-04 Harald Trillitzsch Automatic loading machine, for loading a service lift with wood for a tile oven or heating chimney, includes a drum magazine with a tipping container

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532958A2 (en) 2011-06-10 2012-12-12 HET - Heiz- und Energietechnik Entwicklungs GmbH Wood transport device
DE102011103914A1 (en) 2011-06-10 2012-12-13 HET HEIZ- UND ENERGIETECHNIK ENTWICKLUNGS GmbH WOOD TRANSPORTER
DE102011103914B4 (en) * 2011-06-10 2017-07-13 HET HEIZ- UND ENERGIETECHNIK ENTWICKLUNGS GmbH WOOD TRANSPORTER

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005060051A1 (en) 2007-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304541B2 (en) Coking plant and procedures for its operation
DE2604667A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HEAT TREATMENT OF MATERIALS
DE102005060051B4 (en) Wood furnace loading device and Holzofenbeschickverfahren
WO2007140491A1 (en) Storage container and furnace
DE2731549C3 (en) Waste incinerator
DE3427716C1 (en) Rotary hearth furnace in ring design for heat treatment of workpieces
DE2332093A1 (en) ROTARY MELTING FURNACE
DE102007050318A1 (en) Solid fuel furnace automatic controlling method for solid fuel e.g. saw dust, combustion device, involves continuously supplying fuel by using supply device, and controlling speed and/or on-time of supply device based on control factor
DE2752565C2 (en) Hood for an oven
DE1608382A1 (en) Method and device for operating blast furnaces
DE202010016397U1 (en) Roasting device for reduction
DE1758842B2 (en) LOADING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLOSED ELECTRIC OVENS
DE10246549B4 (en) Safety furnace for the detonative reaction and burning of explosive objects, in particular ammunition, methods for its operation and safety device
DE569240C (en) Process for incinerating low-quality waste
DE2814263C2 (en) Incinerator for household waste
DE616979C (en)
AT507073B1 (en) LOCK DEVICE
DE102004030206B4 (en) Method, and use of a furnace for deactivating ammunition remains
DE688563C (en) Device for the recovery of mercury
DE2615098C3 (en) Process for the smokeless charging of horizontal chamber coke ovens and charging trucks for carrying out the process
DE2325819A1 (en) LOADING DEVICE FOR A FURNACE, IN PARTICULAR INCINERATION FURNACE
DE143194C (en)
DE637625C (en) Garbage incinerator
DE917183C (en) Method and device for the distillation of coal and similar goods
DE577142C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703