DE102005053867A1 - Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated - Google Patents

Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated Download PDF

Info

Publication number
DE102005053867A1
DE102005053867A1 DE102005053867A DE102005053867A DE102005053867A1 DE 102005053867 A1 DE102005053867 A1 DE 102005053867A1 DE 102005053867 A DE102005053867 A DE 102005053867A DE 102005053867 A DE102005053867 A DE 102005053867A DE 102005053867 A1 DE102005053867 A1 DE 102005053867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
motor vehicle
shaft
gear
output shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005053867A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Ehrlich
Norbert Esly
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG, LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
Priority to DE102005053867A priority Critical patent/DE102005053867A1/en
Publication of DE102005053867A1 publication Critical patent/DE102005053867A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/28Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
    • F16H61/32Electric motors actuators or related electrical control means therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H2063/005Preassembled gear shift units for mounting on gear case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H2063/025Final output mechanisms for double clutch transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/688Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with two inputs, e.g. selection of one of two torque-flow paths by clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/08Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism
    • F16H63/20Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism with preselection and subsequent movement of each final output mechanism by movement of the final actuating mechanism in two different ways, e.g. guided by a shift gate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/34Locking or disabling mechanisms
    • F16H63/36Interlocking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Abstract

The device has a transmission input shaft (10) and two transmission output shafts (12, 14) that are extending parallel to each other. A transmission actuator (42) exhibits an electric motor (44), where the motor or a central control shaft (48) of the actuator is arranged on a side of a section (50). Central longitudinal axis (36, 38, 40) of the respective shaft (10, 12, 14) are situated in the section (50). An independent claim is also included for a motor vehicle-drive device with a transmission device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, ein Schaltungsmodul für eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, einen Kraftfahrzeug-Antriebsstrang mit einer Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, sowie ein Kraftfahrzeug mit einer Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung.The The invention relates to a motor vehicle transmission device, a circuit module for one Motor vehicle transmission device, a motor vehicle drive train with a motor vehicle transmission device, and a motor vehicle with a motor vehicle transmission device.

Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtungen sind in diversen Ausgestaltungen bekannt. Ausgehend von konventionellen Handschaltgetrieben wurden beispielsweise Automatisierte Schaltgetriebe (ASG) geschaffen, bei denen Schaltvorgänge elektronisch gesteuert (ausgelöst) werden. Ferner sind Getriebe bekannt geworden, die parallel geschaltete Antriebsstrangzweige aufweisen, wie beispielsweise Doppelkupplungsgetriebe (DKG) bzw. Parallelschaltgetriebe (PSG).Motor vehicle transmission equipment are known in various forms. Starting from conventional Manual transmissions have been, for example, automated manual transmissions (ASG), in which switching operations are electronically controlled (Triggered) become. Furthermore, transmissions have become known which are connected in parallel Have drive train branches, such as dual-clutch transmission (DKG) or parallel gearbox (PSG).

Bekannt geworden sind ferner diverse Betätigungseinrichtungen für Getriebe. Eine beispielhafte, bekannte Betätigungseinrichtung ist in der DE 103 16 434 A1 erläutert. Die dort erläuterte Betätigungseinrichtung ist elektromechanisch ausgebildet und weist einen Schaltmotor für die Erzeugung von Schaltbewegungen und einen Wählmotor für die Erzeugung von Wählbewegungen auf.Also known have various actuators for transmission. An exemplary, known actuator is in the DE 103 16 434 A1 explained. The actuating device explained there is electromechanically designed and has a switching motor for the generation of switching movements and a selector motor for the generation of Wählbewegungen on.

Bei Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtungen unterscheidet man häufig zwischen dem inneren Getriebe mit seiner inneren Getriebeschaltung und einer äußeren Getriebeschaltung, die – insbesondere bei fremdkraftunterstützten Gestaltungen bzw. bei Gestaltungen mit Elektromotor – auch als Aktor bezeichnet wird.at Motor vehicle transmission devices are often differentiated between the inner gear with its inner gear shift and an outer gear shift, the - in particular in power-assisted Designs or in designs with electric motor - also as Actuator is called.

Das innere Getriebe mit seiner inneren Getriebeschaltung weist dabei i.d.R. die die unterschiedlichen Übersetzungen bildenden Bauteile, wie Zahnräder, sowie mit diesen Zahnräder gekoppelte bzw. koppelbare Bauteile, wie Wellen, auf. Dabei sind i.d.R. Gangkupplungen oder funktionsgleiche oder funktionsähnliche Einrichtungen vorgesehen, mittels welchen Kopplungen zum Einlegen von Gängen erzeugt und zum Auslegen von Gängen gelöst werden können. Dies kann beispielsweise so sein, dass mittels einer solchen Gangkupplung eine drehfeste Verbindung zwischen einem Zahnrad eines einen Gang bildenden Zahnradsatzes und einer dieses Zahnrad tragenden Welle erzeugt bzw. gelöst werden kann. Von diesen Gangkupplungen erstreckt sich bis zur Schnittstelle zur äußeren Getriebeschaltung die innere Getriebeschaltung. Diese weist meist mehrere Mechanismen auf, die sich jeweils von einer Gangkupplung in Richtung der äußeren Getriebeschaltung erstrecken. Es sind diverse Gestaltungen bekannt, bei denen zur Kraftübertragung von der äußeren Getriebeschaltung auf die innere Getriebeschaltung diese angesprochenen Mechanismen jeweils ein Schaltmaul oder dergleichen aufweisen, das beispielsweise in einer Schaltschiene oder Schaltgabel oder dergleichen eingebracht sind. Die äußere Getriebeschaltung weist dabei häufig ein oder mehrere Teile, wie Schaltfinger, auf die in diese Schaltmäuler betätigend eingreifen können. Dies ist häufig so realisiert, dass ein solcher Schaltfinger oder dergleichen zum Wählen in eine Position bewegt werden kann, aus der er dann in einer weiteren Bewegung, die hinsichtlich ihrer Richtung i.d.R. von der Wählbewegungsrichtung abweicht, zum Schalten bewegt werden kann.The inner gearbox with its inner gearshift shows i.d.R. the components forming the different translations, like gears, as well as with these gears coupled or couplable components, such as shafts on. I.d.R. Gear clutches or functionally equivalent or functionally similar Facilities provided by means of which couplings for insertion of aisles generated and for laying out aisles solved can be. This can for example be such that by means of such a gear coupling a non-rotatable connection between a gear of a gang forming Gear set and a gear carrying this shaft generated or solved can be. From these clutches extends to the interface to the external transmission circuit the inner transmission circuit. This usually has several mechanisms on, each of a gear clutch in the direction of the outer transmission circuit extend. There are various designs known in which the power transmission from the outer transmission circuit on the inner transmission circuit these mentioned mechanisms each have a switching mouth or the like, the example in a shift rail or shift fork or the like introduced are. The external transmission circuit points frequently one or more parts, such as shift fingers, which engage in this Schaltmäuler actuated can. This is common realized so that such a shift finger or the like for Choose can be moved to a position from which he then in another Movement i.d.R. deviates from the Wählbewegungsrichtung, can be moved for switching.

Ferner ist bekannt, dass bei Gangwechselvorgängen in klassisch gestalteten gestuften Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtungen – ausgehend von dem alten Gang – die folgenden drei Schritte in zeitlicher Abfolge ablaufen: "Auslegen des alten Ganges"-"Wählen"–"Einlegen des Zielganges". Darüber hinaus sind Kraftfahrzeuggetriebegestaltungen bekannt geworden, bei denen das Wählen bzw. Wählbewegungen vor dem Auslegen des alten Ganges stattfinden kann. Bei solchen Gestaltungen ist beispielsweise vorgesehen, das ein Hauptbetätigungselement bzw. Schaltfinger im Wesentlichen nur für das Einlegen von Gängen zuständig ist und zusätzliche Geometrien die Funktion des Auslegens von Gängen übernehmen. Dabei werden insbesondere so genannte Nebenbetätigungselemente für die Auslegefunktion verwendet. Bekannt ist weiter, dass sich die zusätzlichen Geometrien einerseits beispielsweise an einer zentralen Schaltwelle befinden und andererseits an Schaltmäulern, die an den genannten Mechanismen bzw. Endausgangsmechanismen bzw. Schaltgabeln oder Schaltschienen oder dergleichen vorgesehen sind.Further It is known that in gear changes in classically designed stepped motor vehicle transmission devices - starting from the old gear - the following three steps in chronological order: "laying out the old gear" - "Select" - "Setting the target gear". Furthermore Automotive transmission designs have become known in which the voting or dialing movements take place before laying out the old corridor. In such Designs, for example, is provided, which is a main operating element or shift finger is essentially responsible only for the insertion of gears and additional geometries assume the function of laying out aisles. In particular, so-called secondary operating elements for the laying function are used used. It is also known that the additional geometries on the one hand for example, located on a central shift shaft and on the other at switchmouths, the at the mentioned mechanisms or final output mechanisms or shift forks or shift rails or the like are provided.

Die Auslegegeometrien wirken in aller Regel in Gassen, in denen der Schaltfinger nicht aktiv ist. Dabei kann vorgesehen sein, dass eine feste Zuordnung zwischen Schaltfinger und Auslegegeometrie dabei gleichzeitig eine aktive Gangsperre darstellt. Konstruktive Umsetzungen dieses Ansatzes werden daher auch als "Active Interlock" bezeichnet.The Auslegegeometrien act usually in streets where the Shift finger is not active. It can be provided that a Fixed assignment between shift finger and layout geometry at the same time represents an active gear lock. Constructive implementations This approach is therefore also referred to as "Active Interlock".

Bei einem solchen "Active Interlock" ist in aller Regel vorgesehen, dass das Hauptbetätigungselement bzw. der Schaltfinger auch bei eingelegtem Gang in eine Mittel- bzw. Neutralposition zurück bewegt werden kann, ohne den Gang auszulegen. Die Wählbewegung wird dabei möglich, bevor der Gang ausgelegt ist.at such an "Active Interlock "is in all rule provided that the main actuating element or the shift finger even with gear engaged in a middle or neutral position moves back can be without laying out the gait. The selection movement is possible before the gear is designed.

Beispiele für derartige Gestaltungen sind beispielsweise in der DE 102 06 561 A1 der Anmelderin erläutert.Examples of such designs are for example in the DE 102 06 561 A1 the applicant explains.

Bekannt sind ferner sog. 3-Wellen-Getriebe, so wie der Einsatz derartiger Getriebe in Kraftfahrzeugen. Bei diesen ist eine der Brennkraftmaschine zugewandte Getriebeeingangswelle vorgesehen, sowie zwei Getriebeausgangswellen. Zwischen dieser Getriebeeingangswelle und jeder der Getriebeeingangswelle sind dabei Radsätze zur Bildung von Gängen vorgesehen. Von diesen Getriebeeingangswellen bzw. der jeweiligen, bzgl. welcher ein Gang eingelegt ist, wird das Drehmoment in Richtung des Differentials übertragen. Weiter ist bekannt, dass solche 3-Wellen-Getriebe Bestandteil von Doppelkupplungsgetrieben (DKG) bzw. Parallelschaltgetrieben (PSG) sein können. Dabei ist vorgesehen, dass jedes der beiden parallelgeschalteten Teilgetriebe nach Art eines 3-Wellen-Getriebes ausgebildet ist. Diese kann beispielsweise so sein, dass diesen beiden Teilgetrieben separate Getriebeeingangswellen zugeordnet sind, und sich die beiden Teilgetriebe die beiden Getriebeausgangswellen teilen.Also known are so-called 3-shaft transmissions, such as the use of such transmissions in motor vehicles witness. In these, one of the internal combustion engine facing transmission input shaft is provided, and two transmission output shafts. Between this transmission input shaft and each of the transmission input shaft wheel sets are provided to form gears. Of these transmission input shafts or the respective, with respect to which a gear is engaged, the torque is transmitted in the direction of the differential. It is also known that such 3-shaft transmissions can be part of dual-clutch transmissions (DCT) or parallel transmissions (PSG). It is provided that each of the two parallel-connected partial transmission is designed in the manner of a 3-shaft transmission. This can for example be such that these two partial transmissions are assigned to separate transmission input shafts, and share the two partial transmission, the two transmission output shafts.

Die 8 und 9 zeigen eine der Anmelderin zumindest intern bekannte Struktur eines 3-Wellen-Getriebes für eine Front-Quer Anwendung in einem Kraftfahrzeug.The 8th and 9 show a the applicant at least internally known structure of a 3-shaft transmission for a front-transverse application in a motor vehicle.

Dieses 3-Wellen-Getriebe bzw. diese Getriebeeinrichtung 200 weist eine Eingangswelle 202 auf, sowie eine Hauptwelle bzw. erste Ausgangswelle 204 und eine Hauptwelle bzw. zweite Ausgangswelle 206. Ferner ist in 8 das Differentialrad 208 eines Kraftfahrzeugs dargestellt. Überdies ist schematisch angedeutet, dass das Kraftfahrzeug ferner eine Kupplung bzw. Anfahrkupplung 210 aufweist. Es ist vorgesehen, dass einerseits zwischen der Getriebeeingangswelle 202 und der ersten Getriebeausgangswelle 204 und andererseits zwischen der Getriebeeingangswelle 202 und der zweiten Getriebeausgangswelle 206 jeweils Zahnradsätze zur Bildung von Gängen vorgesehen sind. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass die Zahnräder dieser Zahnradsätze, die auf der Getriebeeingangswelle 202 angeordnet sind, dort drehfest gelagert sind und Zahnräder dieser jeweiligen Zahnradsätze, die auf der ersten Getriebeausgangswelle 204 bzw. der zweiten Getriebeausgangswelle 206 angeordnet sind, je weils als Losräder bzw. als gegenüber der jeweiligen Welle 204, 206 drehbare Räder ausgebildet sind. Ferner sind dort Gangkupplungen vorgesehen, mittels derer zum Einlegen eines Ganges ein jeweils betreffendes Zahnrad auf der ersten Getriebeausgangswelle 204 oder der zweiten Getriebeausgangswelle 206 mit der entsprechenden Welle 204, 206 gekoppelt werden kann. Zum Betätigen dieser Gangkupplungen ist ferner eine schematisch angedeutete innere Schaltung 212 vorgesehen. Diese innere Schaltung 212 kann mittels eines Getriebeaktors 214 betätigt werden.This 3-shaft transmission or this transmission device 200 has an input shaft 202 on, as well as a main shaft or first output shaft 204 and a main shaft and second output shaft, respectively 206 , Furthermore, in 8th the differential wheel 208 a motor vehicle shown. Moreover, it is schematically indicated that the motor vehicle also has a clutch or starting clutch 210 having. It is envisaged that on the one hand between the transmission input shaft 202 and the first transmission output shaft 204 and on the other hand between the transmission input shaft 202 and the second transmission output shaft 206 each gear sets are provided to form passages. It is particularly provided that the gears of these gear sets, on the transmission input shaft 202 are arranged there are rotatably mounted and gears of these respective gear sets, on the first transmission output shaft 204 or the second transmission output shaft 206 are arranged, depending Weil as loose wheels or as compared to the respective shaft 204 . 206 rotatable wheels are formed. Furthermore, there are provided gear couplings, by means of which for engaging a gear, a respective respective gear on the first transmission output shaft 204 or the second transmission output shaft 206 with the corresponding wave 204 . 206 can be coupled. For actuating these gear clutches is also a schematically indicated inner circuit 212 intended. This inner circuit 212 can by means of a gear actuator 214 be operated.

Dieser Getriebeaktor 214 weist eine Drehwelle bzw. eine zentrale Schaltwelle auf, die bei Getriebeaktoranwendungen an derartigen 3-Wellen-Getrieben, im wesentlichen so positioniert ist, wie es schematisch in 8 durch das Bezugszeichen 216 angedeutet ist. Es ist insbesondere vorgesehen, dass diese zentrale Schaltwelle 216 und der Elektromotor des Getriebeaktors 214 – der in der 8 nicht dargestellt ist – auf der den Getriebeausgangswellen 204, 206 abgewandten Seite der Getriebeeingangswelle 202 angeordnet ist.This gear actuator 214 has a rotary shaft or a central shift shaft, which is positioned in such a 3-shaft gearboxes, in such a way, as shown schematically in FIG 8th by the reference numeral 216 is indicated. It is particularly provided that this central shift shaft 216 and the electric motor of the gear actuator 214 - the Indian 8th not shown - on the transmission output shafts 204 . 206 opposite side of the transmission input shaft 202 is arranged.

Die zentrale Schaltwelle 216 bzw. an dieser angeordnete Elemente, wie Haupt- und/oder Nebenbetätigungselemente bzw. Schaltfinger, stehen mit Bauteilen der inneren Schaltung 212 in Eingriff bzw. können mit diesem in Eingriff gebracht werden.The central shift shaft 216 or arranged on this elements, such as main and / or secondary operating elements or shift finger, are available with components of the inner circuit 212 engage or can be engaged with this.

9 zeigt eine Ansicht aus Blickrichtung "x" aus 8 auf das 3-Wellen-Getriebe. 9 shows a view from view "x" 8th on the 3-shaft gearbox.

Dort ist zu erkennen, dass die gewählte Position der zentralen Schaltwelle bzw. Drehwelle 216 den Zugang zu den Schaltschienenpaaren 218, 220 an den jeweiligen Hauptwellen bzw. Getriebeausgangswellen 204, 206 ermöglicht.There it can be seen that the selected position of the central shift shaft or rotary shaft 216 access to the pairs of switch rails 218 . 220 at the respective main shafts or transmission output shafts 204 . 206 allows.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung zu schaffen, die sich auf einfache Weise montieren lässt und platzsparend ausgebildet ist und ggf. eine gute Eignung für Front-Quer-Anwendungen in Kraftfahrzeugen aufweist.Of the Invention is based on the object, a motor vehicle transmission device to create, which can be mounted easily and space-saving is trained and possibly a good suitability for front-transverse applications in Has motor vehicles.

Erfindungsgemäß wird insbesondere eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung gemäß Anspruch 1, ein Schaltungsmodul für eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung gemäß Anspruch 16, ein Kraftfahrzeugantriebsstrang gemäß Anspruch 17 oder gemäß Anspruch 19, sowie ein Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 20 vorgeschlagen. Bevorzugte Gestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.In particular, according to the invention A motor vehicle transmission device according to claim 1, a circuit module for one Motor vehicle transmission device according to claim 16, a motor vehicle drive train according to claim 17 or according to claim 19, and a motor vehicle according to claim 20 proposed. Preferred embodiments are the subject of the subclaims.

Erfindungsgemäß wird insbesondere eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung vorgeschlagen, die eine erste Getriebeeingangswelle, eine erste Getriebeausgangswelle sowie eine zweite Getriebeausgangswelle aufweist. Die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung weist ferner mehrere Radsätze zur Bildung von Gängen auf. Die Gestaltung ist also als 3-Wellen-Getriebe ausgebildet.In particular, according to the invention a motor vehicle transmission device proposed, which is a first Transmission input shaft, a first transmission output shaft and a having second transmission output shaft. The motor vehicle transmission device also has several sets of wheels for the formation of corridors on. The design is thus designed as a 3-shaft gear.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass zumindest einer dieser Radsätze bzw. einer oder mehrere dieser Radsätze der Getriebeeinrichtung zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle angeordnet ist, und zumindest einer dieser Radsätze der Getriebeeinrichtung bzw. einer oder mehrere dieser Radsätze der Getriebeeinrichtung zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle angeordnet ist. Der oder die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle angeordneten Radsätze sind dabei insbesondere von dem oder den zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle angeordneten Radsätzen verschieden.It is provided in particular that at least one of these wheelsets or one or more of these wheelsets of the transmission device between the first transmission input shaft and the first transmission output shaft is arranged, and at least one of these wheelsets of the transmission device or one or more of these wheelsets the transmission device between the first transmission input shaft and the second transmission output wave is arranged. The one or more wheelsets arranged between the first transmission input shaft and the first transmission output shaft are different in particular from the wheel set or gears arranged between the first transmission input shaft and the second transmission output shaft.

Die vorgenannte Anordnung eines bzw. mehrerer Radsätze zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle ist insbesondere so, dass jeweils ein Rad dieses bzw. dieser betreffenden Radsätze auf der ersten Getriebeeingangswelle angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, und ein davon jeweils verschiedenes Rad dieses jeweiligen Radsatzes auf der ersten Getriebeausgangswelle angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird.The aforementioned arrangement of one or more sets of wheels between the first transmission input shaft and the first transmission output shaft is in particular such that in each case a wheel of this or this relevant wheelsets on the first transmission input shaft is arranged or carried by this, and one of them respectively different wheel of this particular wheelset on the first transmission output shaft is arranged or carried by this.

Die vorgenannte Anordnung eines bzw. mehrerer Radsätze zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle ist insbesondere so, dass jeweils ein Rad dieses bzw. dieser betreffenden Radsätze auf der ersten Getriebeeingangswelle angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, und ein davon jeweils verschiedenes Rad dieses jeweiligen Radsatzes auf der zweiten Getriebeausgangswelle angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird. Sowohl bezüglich des bzw. der erwähnten Radsätze, die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle angeordnet sind, als auch bezüglich des bzw. der erwähnten Radsätze, die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle angeordnet sind, ist insbesondere vorgesehen, dass das jeweilige, auf der ersten Getriebeeingangswelle angeordnete bzw. von dieser getragene Rad drehfest mit der ersten Getriebeeingangswelle gekoppelt ist; das dem jeweils gleichen Rad satz zugeordnete Rad, das auf der ersten Getriebeausgangswelle bzw. der zweiten Getriebeausgangswelle angeordnet bzw. von der jeweils betreffenden getragen wird, ist insbesondere jeweils als Losrad ausgebildet bzw. drehbeweglich gegenüber dieser jeweils betreffenden Getriebeausgangswelle angeordnet. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass Gangkupplungen bzw. funktionsgleiche oder funktionsähnliche Einrichtungen vorgesehen sind, mittels welchen die jeweiligen Losräder bzw. die gegenüber der jeweils betreffenden Ausgangswelle drehbeweglich angeordneten Räder mit dieser jeweils betreffenden Ausgangswelle zum Einlegen eines jeweiligen Ganges drehfest koppelbar sind.The aforementioned arrangement of one or more sets of wheels between the first transmission input shaft and the second transmission output shaft is in particular such that in each case one wheel of this or these wheelsets concerned the first transmission input shaft is arranged or from this is worn, and one of each different wheel of this particular Wheel set is disposed on the second transmission output shaft or is worn by this. Both with respect to the or the mentioned wheelsets, the between the first transmission input shaft and the first transmission output shaft are arranged, as well as with respect of the mentioned wheelsets, between the first transmission input shaft and the second transmission output shaft are arranged, it is provided in particular that the respective, arranged on the first transmission input shaft or carried by this Rad rotatably coupled to the first transmission input shaft; the wheel associated with the same wheel set, the first on the Transmission output shaft and the second transmission output shaft arranged or is carried by the respective respective, is in particular each designed as a loose wheel or rotatable relative to this respectively concerned transmission output shaft. It is provided in particular that speed clutches or functionally equivalent or functionally similar Means are provided by means of which the respective loose wheels or the opposite the respectively relevant output shaft rotatably arranged Wheels with this relevant output shaft for inserting a respective Ganges are rotatably coupled.

Es ist vorgesehen, dass die erste Getriebeeingangswelle, die erste Getriebeausgangswelle und die zweite Getriebeausgangswelle jeweils parallel zueinander angeordnet sind. Dabei ist vorgesehen, dass diese drei Wellen – insbesondere im jeweiligen Vergleich jeweils zweier dieser drei Wellen – quer zu ihrer Längsrichtung beabstandet zueinander angeordnet sind. Dies ist insbesondere so, dass die drei Längsachsen dieser drei Wellen in einer zu ihren Längsachsen senkrecht betrachteten Ebene ein Dreieck definieren bzw. die Ecken bzw. Eckpunkte eines fiktiven Dreiecks bilden.It is provided that the first transmission input shaft, the first Transmission output shaft and the second transmission output shaft respectively are arranged parallel to each other. It is envisaged that these three waves - in particular in the respective comparison of two of these three waves - across their longitudinal direction spaced apart from each other. This is especially true that the three longitudinal axes of these three waves in a direction perpendicular to their longitudinal axes Layer define a triangle or the corners or vertices of a form a fictitious triangle.

Ferner weist die Kraftfahrzeugsgetriebeeinrichtung einen Getriebeaktor auf, der insbesondere ein Getriebeaktor zum Ein- und Auslegen von Gängen der Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung ist. Dieser Getriebeaktor weist einen ersten Elektromotor auf. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Getriebeaktor zusätzlich einen zweiten Elektromotor aufweist. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass einer dieser Elektromotoren ein Wählmotor ist und einer dieser Elektromotoren ein Schaltmotor ist. Insbesondere ist vorgesehen, dass die jeweilige Antriebswelle der ersten und/oder zweiten Elektromotors wahlweise in entgegen gesetzten Drehrichtungen antreibbar ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Getriebeaktor genau einen Elektromotor aufweist, welcher Bewegungen für das Wählen und für das Schalten erzeugen kann. Dies kann beispielsweise so sein, dass der Elektromotor seine Antriebswelle in unterschiedliche Drehrichtungen bewegen kann, wobei eine Drehrichtung für das Schalten und eine Drehrichtung für das Wählen ist, wobei eine entsprechende Übertragungsmechanik die Motorbewegung in eine entsprechende Wähl- bzw. Schaltbewegung umsetzt.Further the motor vehicle transmission device has a transmission actuator on, in particular a gear actuator for insertion and removal of courses the motor vehicle transmission device is. This gear actuator has a first electric motor. It can also be provided that the gear actuator in addition having a second electric motor. It can be provided in particular be that one of these electric motors is a selector motor and one of these Electric motors is a switching motor. In particular, it is envisaged that the respective drive shaft of the first and / or second electric motor optionally can be driven in opposite directions of rotation. It can also be provided that the gear actuator exactly one electric motor which movements for the voting and for can generate switching. This can be, for example, that the electric motor drives its drive shaft in different directions of rotation can move, with one direction of rotation for switching and one direction of rotation for the Choose is, with a corresponding transmission mechanism converts the motor movement into a corresponding selection or switching movement.

In bevorzugter Gestaltung weist der Getriebeaktor ferner eine zentrale Schaltwelle auf. Eine solche zentrale Schaltwelle kann beispielsweise mit einem Hauptbetätigungselement bzw. Schaltfinger versehen sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass ein oder mehrere Nebenbe tätigungselemente an einer solchen zentralen Schaltwelle vorgesehen sind, die gegebenenfalls mit dem wenigstens einen Hauptbetätigungselement einstückig verbunden sind.In In a preferred embodiment, the gear actuator further has a central one Shift shaft on. Such a central shift shaft, for example with a main actuator or shift finger be provided. It can also be provided that one or more Nebenbe actuating elements are provided on such a central shift shaft, if necessary integrally connected to the at least one main operating element are.

Der erste Elektromotor- bzw. – sofern vorhanden – eine zentrale Schaltwelle des Getriebeaktors und/oder – sofern vorhanden – der zweite Elektromotor und/oder der Getriebeaktor und die zentrale Längsachse der ersten Getriebeausgangswelle und die zentrale Längsachse der zweiten Getriebeausgangswelle sind bei der erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung auf derselben Seite wenigstens einer ersten Ebene angeordnet, in welcher ersten Ebene die zentrale Längsachse der ersten Getriebeeingangswelle gelegen ist. Dies bedeutet nicht, dass die angesprochenen Bauteile bzw. Achsen in Bezug auf jede Ebene, in der die zentrale Längsachse der ersten Getriebeeingangswelle gelegen ist, auf der gleichen Seite dieser Ebenen angeordnet sind, sondern vielmehr, dass wenigstens eine solche erste Ebene existiert, in Bezug auf welche die angesprochenen Teile bzw. Achsen auf der gleichen Seite dieser ersten Ebene angeordnet sind.The first electric motor or - if present - a central switching shaft of the gear actuator and / or - if present - the second electric motor and / or the gear actuator and the central longitudinal axis of the first transmission output shaft and the central longitudinal axis of the second transmission output shaft are in the motor vehicle according to the invention Transmission device arranged on the same side of at least a first plane, in which the first plane, the central longitudinal axis of the first transmission input shaft is located. This does not mean that the addressed components or axes with respect to each plane in which the central longitudinal axis of the first transmission input shaft is located, are arranged on the same side of these planes, but rather that at least one such first plane exists, with respect on which the addressed parts or axes on the same Side of this first level are arranged.

In einer bevorzugten Gestaltung ist vorgesehen, dass diese erste Ebene parallel – und insbesondere beabstandet – zu einer zweiten Ebenen gelegen ist, die durch die zentrale Längsachse der ersten Getriebeausgangswelle und die zentrale Längsachse der zweiten Getriebeausgangswelle definiert ist bzw. in der die zentralen Längsachsen der ersten und der zweiten Getriebeausgangswelle gelegen sind.In a preferred design is provided that this first level parallel - and especially spaced - too located on a second level, passing through the central longitudinal axis the first transmission output shaft and the central longitudinal axis of second transmission output shaft is defined or in which the central longitudinal axes the first and the second transmission output shaft are located.

In einer besonders zu bevorzugenden Gestaltung ist vorgesehen, dass die zentrale Längsachse der ersten Getriebeeingangswelle auf einer anderen Seite der angesprochen zweiten Ebene, in der die zentralen Längsachsen der ersten und zweiten Getriebeausgangswelle gelegen sind, angeordnet ist, als der erste Elektromotor und/oder – sofern vorhanden – die zentrale Schaltwelle des Getriebeaktors und/oder – sofern vorhanden – der zweite Elektromotor und/oder der Getriebeaktor.In a particularly preferred design is provided that the central longitudinal axis the first transmission input shaft on another side of the addressed second level, in which the central longitudinal axes of the first and second transmission output shaft are arranged, as the first electric motor and / or - provided available - the central shaft of the gear actuator and / or - if available - the second electric motor and / or the gear actuator.

Es kann vorgesehen sein, dass die Getriebeeinrichtung so ausgebildet ist, dass das Getriebe bzw. das innere Getriebe genau einen Antriebsstrangabschnitt aufweist, also nicht parallel gestaltete Antriebsstrangabschnitte aufweist.It can be provided that the transmission device is formed is that the transmission or the inner gear exactly one drivetrain section has, so not parallel driveline sections having.

Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die Getriebeeinrichtung als Doppelkupplungsgetriebe bzw. Parallelschaltgetriebe ausgebildet ist, also insbesondere ein erstes Teilgetriebe aufweist sowie ein zweites, parallel zum ersten Teilgetriebe geschaltetes Teilgetriebe.It but can also be provided that the transmission device as Double clutch transmission or parallel shift gear formed is, that in particular has a first partial transmission and a second, parallel to the first partial transmission connected partial transmission.

Bei einer solchen Gestaltung ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass sowohl das erste Teilgetriebe als auch das zweite Teilgetriebe nach Art eines bereits beschriebenen 3-Wellen-Getriebes ausgebildet sind. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass die bereits angesprochene erste Getriebeeingangswelle eine Getriebeeingangswelle des ersten Teilgetriebes ist, und dass ferner eine zweite Getriebeeingangswelle vorgesehen ist, die eine Getriebeeingangswelle des zweiten Teilgetriebes ist. Dabei kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die erste Getriebeeingangswelle und die zweite Getriebeeingangswelle konzentrisch zueinander angeordnet sind. Dies kann insbesondere so sein, dass eine dieser beiden Getriebeeingangswellen hohl ausgebildet ist oder zumindest teilweise hohl ausgebildet ist und sich die andere dieser beiden Getriebeeingangswellen in diese hohl ausgebildete Welle erstreckt. Beispielsweise kann die erste Getriebeeingangswelle radial innerhalb der zweiten Getriebeeingangswelle gelegen sein, oder umgekehrt, bzw. sich die erste Getriebeeingangswelle durch die zweite Getriebeeingangswelle erstrecken, oder umgekehrt.at Such a design is particularly preferably provided that both the first partial transmission and the second partial transmission after Type of an already described 3-shaft gear are formed. It can be provided in particular that the already mentioned first Transmission input shaft, a transmission input shaft of the first sub-transmission is, and that further provided a second transmission input shaft is, which is a transmission input shaft of the second partial transmission. It can be provided, for example, that the first transmission input shaft and the second transmission input shaft are arranged concentrically with each other. This may in particular be such that one of these two transmission input shafts is hollow or at least partially hollow and the other of these two transmission input shafts in this hollow trained shaft extends. For example, the first Transmission input shaft located radially within the second transmission input shaft be, or vice versa, or the first transmission input shaft extend through the second transmission input shaft, or vice versa.

Bei einer solchen Gestaltung mit zwei Getriebeeingangswellen bzw. einer solchen Gestaltung, die als Doppelkupplungsgetriebe bzw. als Parallelschaltgetriebe ausgebildet ist, sind insbesondere auch die zwei angesprochenen Getriebeausgangswellen vorgesehen. Dies kann beispielsweise so sein, dass die erste und die zweite Getriebeausgangswelle Ausgangswellen des ersten Teilgetriebes und Ausgangswellen des zweiten Teilgetriebes sind. Es kann also insbesondere vorgesehen sein, dass sich das erste Teilgetriebe und das zweite Teilgetriebe die beiden Ausgangswellen teilen.at Such a design with two transmission input shafts or one Such design, as a dual-clutch transmission or as a parallel transmission is formed, in particular, the two mentioned Gear output shafts provided. For example, this can be that the first and the second transmission output shaft output shafts of the first sub-transmission and output shafts of the second sub-transmission are. It may therefore be provided in particular that the first partial transmission and the second sub-transmission share the two output shafts.

Es ist bei einer solchen Gestaltung, die als Doppelkupplungsgetriebe bzw. Parallelschaltgetriebe ausgebildet ist, insbesondere vorgesehen, dass Gänge bildende Radsätze im ersten Teilgetriebe vorgesehen sind und Gänge bildende Radsätze im zweiten Teilgetriebe vorgesehen sind. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass im ersten Teilgetriebe zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle ein oder mehrere Radsätze zur Bildung von Gängen angeordnet sind, und zwischen der ersten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle ein oder mehrere Radsätze zur Bildung von Gängen angeordnet sind. Diese jeweiligen Radsätze können dabei in der Weise angeordnet und gestal tet sein, wie es bereits oben erläutert wurde. Ferner ist bei einer derartigen Gestaltung, die als Doppelkupplungsgetriebe bzw. Parallelschaltgetriebe ausgebildet ist, insbesondere vorgesehen, dass im zweiten Teilgetriebe zwischen der zweiten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle ein oder mehrere Radsätze zur Bildung von Gängen angeordnet sind, und zwischen der zweiten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle ein oder mehrere Radsätze zur Bildung von Gängen angeordnet sind. Diese jeweiligen Radsätze können dabei in entsprechender Weise angeordnet und gestaltet sein, wie es bereits oben erläutert wurde, also insbesondere so, dass ein auf der zweiten Getriebeeingangswelle angeordnetes bzw. von dieser getragenes Rad eines jeweiligen Radsatzes des zweiten Teilgetriebes mit dieser zweiten Getriebeeingangswelle drehfest verbunden ist, und ein Rad dieses jeweiligen Radsatzes, welches jeweils von einer Getriebeausgangswellen getragen wird bzw. auf dieser angeordnet ist, drehbeweglich gegenüber dieser jeweiligen Welle angeordnet ist bzw. als Losrad gestaltet ist. Entsprechend sind hier insbesondere Gangkupplungen oder funktionsgleiche oder funktionsähnliche Einrichtungen vorgesehen, um zum einlegen von Gängen entsprechende drehfeste Kopplungen zwischen einem jeweiligen Rad und einer jeweiligen Getriebeausgangswelle zu erzeugen.It is in such a design, as a dual-clutch transmission or parallel gear is formed, in particular provided, that gears forming wheelsets are provided in the first partial transmission and gears forming wheelsets in the second Partial gear are provided. In particular, it is provided that in the first partial transmission between the first transmission input shaft and the first transmission output shaft one or more sets of wheels for Formation of corridors are arranged, and between the first transmission input shaft and the second transmission output shaft one or more wheelsets for Formation of corridors are arranged. These respective wheelsets can be arranged in the way and gestal tet, as already explained above. Further is at Such a design, as a double-clutch transmission or Parallel gear is formed, in particular provided, that in the second partial transmission between the second transmission input shaft and the first transmission output shaft one or more sets of wheels to form of aisles are arranged, and between the second transmission input shaft and the second transmission output shaft one or more sets of wheels for Formation of corridors are arranged. These respective wheelsets can in a corresponding manner arranged and designed, as already explained above, So in particular so that one on the second transmission input shaft arranged or carried by this wheel of each wheel of the second partial transmission with this second transmission input shaft rotatably connected, and a wheel of this particular wheelset, which is each supported by a transmission output shafts or arranged on this, rotatably relative to this respective shaft is arranged or designed as a loose wheel. Corresponding here in particular speed clutches or functionally identical or functionally similar Provided facilities to engage gears appropriate non-rotatable Couplings between a respective wheel and a respective transmission output shaft to create.

Unabhängig davon, ob die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung als Doppelkupplungsgetriebe bzw. Parallelschaltgetriebe ausgebildet ist, oder nicht, können die Gangkupplungen bzw. die funktionsgleichen oder funktionsähnlichen Einrichtung mit Synchronisationseinrichtungen versehen sein.Regardless of whether the motor vehicle transmission device is designed as a double clutch transmission or parallel shift transmission, or not, the speed clutches or the functionally identical or function-like device be provided with synchronization devices.

In einer besonders bevorzugten Gestaltung ist vorgesehen, dass ein Schaltungsmodul vorgesehen ist, dass auch als Schalt- bzw. Schaltungseinrichtung bezeichnet werden kann und insbesondere eine innere Getriebeschaltung ist bzw. Bestandteil einer inneren Getriebeschaltung ist. Es ist insbesondere vorgesehen, dass dieses Schaltungsmodul zwischen dem Getriebeaktor und den Gangkupplungen angeordnet ist, wobei der Getriebeaktor nicht zum Schaltungsmodul gehört. Dies ist vorzugsweise so, so dass mittels des Getriebeaktors das Schaltungsmodul und dadurch die Gangkupplungen betätigbar sind. Es kann vorgesehen sein, dass die Gangkupplungen bzw. Gangkupplungsteile diesem Schaltungsmodul zugeordnet sind, bzw. Bestandteil des Schaltmoduls sind. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass ein Teil einer Synchronisationseinrichtung bzw. die Synchronisationseinrichtungen – sofern sie vorgesehen sind – bzw. Schiebemuffen, die den Gangkupplungen zugeordnet sein können, dem Schaltungsmodul zugeordnet sind. Wie angesprochen, gehört zumindest der Getriebeaktor allerdings nicht zu diesem Schaltungsmodul. Mittels des Getriebeaktors kann allerdings das Schaltungsmodul betätigt werden, so dass auch die Gangkupplungen betätigt werden können.In a particularly preferred design is provided that a Circuit module is provided that as a switching or circuit device can be designated and in particular an internal transmission circuit is or is part of an internal transmission circuit. It is in particular provided that this circuit module between the Gear actuator and the speed clutches is arranged, wherein the transmission actuator not part of the circuit module. This is preferably so that by means of the gear actuator the Circuit module and thereby the gear clutches are actuated. It can be provided that the speed clutches or gear coupling parts associated with this circuit module, or part of the switching module are. For example, it may be provided that a part of a synchronization device or the synchronization devices - if they are provided - or sliding sleeves, which may be associated with the gear clutches associated with the circuit module are. As mentioned, heard However, at least the gear actuator not to this circuit module. By means of the gear actuator, however, the circuit module can be actuated, so that the gear clutches can be operated.

In zu bevorzugender Gestaltung weist das Schaltungsmodul eine erste Führungsstange auf sowie eine zweite Führungsstange, die parallel zur ersten Führungsstange angeordnet ist und quer zu ihrer Längsrichtung zur ersten Führungsstange beabstandet ist. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass ein Verbindungsteil, wie beispielsweise Blech oder dergleichen, vorgesehen ist, über welches diese beiden Führungsstangen fest miteinander verbunden sind. Dieses Verbindungsteil bzw. Blech kann also fest an beiden dieser Führungsstangen angeordnet sein. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass von der ersten Führungsstange mehrere erste Schaltungsteile beweglich aufgenommen werden und dass von der zweiten Führungsstange mehrere zweite Schaltungsteile beweglich aufgenommen werden. Hierbei ist insbesondere vorgesehen, dass mehrere erste Schaltungsteile axial beweglich auf bzw. von der ersten Führungsstange aufgenommen werden und mehrere zweite Führungsteile axial beweglich auf bzw. von der zweiten Führungsstange aufgenommen werden. In zu bevorzugender Gestaltung ist dabei vorgesehen, dass die ersten Schaltungsteile untereinander jeweils relativ beweglich zueinander angeordnet sind und die zweiten Schaltungsteile untereinander jeweils relativ beweglich zueinander angeordnet sind. Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass ein jedes der ersten Schaltungsteile gegenüber einem jedem der zweiten Schaltungsteile relativ beweglich angeordnet ist. Die ersten Schaltungsteile können im Vergleich zueinander formverschieden sein. Die zweiten Schaltungsteile sind in bevorzugter Gestaltung ebenfalls im Vergleich untereinander formverschieden. Es kann auch vorgesehen sein, dass sich ein, mehrere oder alle ersten Schaltungsteile hinsichtlich ihrer Form von einem, mehreren oder allen zweiten Schaltungsteile unterscheiden.In to a preferred design, the circuit module has a first guide rod on and a second guide rod, parallel to the first guide rod is arranged and transversely to its longitudinal direction to the first guide rod is spaced. It can be provided in particular that a Connecting part, such as sheet metal or the like provided is over which these two guide rods are firmly connected. This connection part or sheet metal So it can be fixed to both of these guide rods. It is especially provided that of the first guide rod several first circuit parts are movably received and that of the second guide rod several second circuit parts are movably received. in this connection is particularly provided that a plurality of first circuit parts axially movably received on or from the first guide rod and several second guide parts be received axially movable on or from the second guide rod. In a preferred embodiment, it is provided that the first Circuit parts each with each other relatively movable are arranged and the second circuit parts each other are arranged relatively movable to each other. Further, it is preferable provided that each of the first circuit parts opposite one each of the second circuit parts is arranged relatively movable. The first circuit parts can be different in shape compared to each other. The second circuit parts are in a preferred design also in comparison with each other form different. It can also be provided that one, several or all first Circuit parts in terms of their shape of one, several or differentiate all second circuit parts.

In besonders bevorzugter Gestaltung weisen die ersten und die zweiten Schaltungsteile jeweils ein Schaltmaul auf. Es kann vorgesehen sein, dass diese Schaltungsteile jeweils genau ein Schaltmaul aufweisen; es kann aber auch vorgesehen sein, dass diese Schaltungsteile jeweils mehrere Schaltmäuler aufweisen. Es ist insbesondere vorgesehen, dass die angesprochenen Schaltungsteile jeweils über ihr Schaltmaul vom Getriebeaktor betätigbar sind. Zu diesem Zweck kann beispielsweise wenigstens ein Hauptbetätigungselement und/oder wenigstens ein Nebenbetätigungselement am Getriebeaktor vorgesehen sein. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass ein derartiges Hauptbetätigungselement als Schaltfinger ausgebildet ist, der so beweglich angeordnet ist, dass er mit einem derartigen Schaltmaul in Eingriff gebracht werden kann und bei einer anschließenden Betätigung dieses Schaltmaul betätigen kann.In Particularly preferred design, the first and the second Circuit parts each have a switching mouth. It can be provided that these circuit parts each have exactly one switching jaw; but it can also be provided that these circuit parts respectively several shifters exhibit. It is specifically intended that the addressed Circuit parts each about their switching mouth can be actuated by the gear actuator. To this end For example, at least one main operating element and / or at least a secondary operating element be provided on the gear actuator. It can for example be provided be that such a main actuating element designed as a shift finger is so movably arranged that he with such a Schaltmaul can be brought into engagement and in a subsequent operation of this Can press shift mouth.

Ein solches Hauptbetätigungselement bzw. ein solcher Schaltfinger des Getriebeaktors ist vorzugsweise derart beweglich – und zwar insbesondere relativ zu den Schaltmäulern -, dass nach dem Einlegen eines Ganges mittels Hauptbetätigungselements bzw. Schaltfingers dieses Hauptbetätigungselement bzw. dieser Schaltfinger in seine Neutrallage zurückbewegt werden kann, ohne dass dabei der zuvor eingelegte Gang wieder ausgelegt wird.One such main actuator or such a shift finger of the gear actuator is preferably so mobile - and Although in particular relative to the Schaltmäulern - that after inserting a corridor by means of Hauptbetätigungselements or shift finger of this main operating element or this Shift finger can be moved back to its neutral position, without that while the previously engaged gear is designed again.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass jedes der ersten Schaltungsteile und jedes der zweiten Schaltungsteile jeweils ein Schaltmaul aufweist, wobei diese angesprochenen Schaltmäuler im wesentlichen formidentisch im Vergleich zueinander sind. Dabei ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass diese ersten und zweiten Schaltungsteile so angeordnet sind, dass die in ihnen gebildeten Schaltmäuler nebeneinander und parallel zueinander ausgerichtet sind bzw. die Ebenen, in denen die Schaltmäuler liegen bzw. die von den Schaltmäulern aufgespannt werden, parallel zueinander gelegen sind. Es kann dabei insbesondere vorgesehen sein, dass die entsprechenden Abschnitte der ersten und zweiten Schaltungsteile, in denen jeweils ein Schaltmaul vorgesehen ist, in einer Art Reihe nebeneinander angeordnet sind, und zwar insbesondere aufeinander folgend mit jeweils geringem Abstand.Especially It is preferably provided that each of the first circuit parts and each of the second circuit parts each having a switching jaw, wherein these addressed Schaltmäuler are substantially identical in shape to each other. there is particularly preferably provided that these first and second Circuit parts are arranged so that the formed in them shift mouthpieces are aligned side by side and parallel to each other or the Levels in which the shifters lie or the of the Schaltmäulern be stretched, are located parallel to each other. It can do that be provided in particular that the corresponding sections the first and second circuit parts, in each of which a switching jaw is provided, arranged in a kind of row next to each other, in particular consecutively, each with a small distance.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass die ersten und die zweiten Schaltungsteile derart beweglich angeordnet sind, dass sie in eine Position verbracht werden können, in denen ein Schaltmaul eines jeden dieser Schaltungsteile mit einem Schaltmaul eines jeden der sämtlichen anderen Schaltungsteile fluchtet. Es sei aber angemerkt, dass auch – insbesondere geringfügige – Formabweichungen der Schaltmäuler gegeben sein können. Die Schaltmäuler können beispielsweise umfangsmäßig geschlossen sein oder zumindest zu einer Seite, oder insbesondere genau einer Seite, der Umfangsrichtung offen sein. Insbesondere sind die Schaltmäuler als Durchbruch, der umfangsmäßig geschlossen ist oder zumindest auf einer Seite offen ist, in dem jeweiligen ersten bzw. zweiten Schaltungsteil ausgebildet.It is provided in particular that the first and the second circuit parts move in such a way Lich arranged that they can be spent in a position in which a switching mouth of each of these circuit parts is aligned with a switching jaw of each of all the other circuit parts. It should be noted, however, that - especially minor - form deviations of the Schaltmäuler can be given. The Schaltmäuler may for example be closed circumferentially or at least to one side, or in particular exactly one side, the circumferential direction to be open. In particular, the Schaltmäuler are formed as a breakthrough, which is circumferentially closed or at least open on one side, in the respective first and second circuit part.

Die ersten und/oder zweiten Schaltungsteile können beispielsweise als Blechumformteil ausgebildet sein.The first and / or second circuit parts can, for example, as sheet metal forming part be educated.

In besonders zu bevorzugender Gestaltung ist vorgesehen, dass die Ebenen, die von den Schaltmäulern aufgespannt werden bzw. in denen die Schaltmäuler liegen, jeweils parallel zu den zentralen Längsachsen der ersten und der zweiten Führungsstange gelegen sind. Bevorzugt ist ferner – insbesondere auch bei der vorgenannten Gestaltung – dass die erste und die zweite Führungsstange sich parallel zur ersten bzw. zweiten Getriebeeingangswelle und zur ersten und zur zweiten Getriebeausgangswelle erstrecken.In Particularly preferred design is provided that the levels, those of the screechers be clamped or in which the Schaltmäuler lie, each in parallel to the central longitudinal axes the first and the second guide rod are located. It is also preferred - especially in the aforementioned design - that the first and second guide bar parallel to the first and second transmission input shaft and the extend first and second transmission output shaft.

In einer besonders zu bevorzugenden Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass jedes der angesprochenen Schaltungsteile, also jedes der ersten Schaltungsteile und jedes der zweiten Schaltungsteile, jeweils ein fest an diesen angeordnetes Eingriffsteil aufweist. Ein solches Eingriffsteil kann beispielsweise eine Sichel sein bzw. sichelförmig gestaltet sein oder eine Schaltgabel oder dergleichen. Ein solches Eingriffsteil ist insbesondere dafür bestimmt, in jeweils eine Gangkupplung – bzw. funktionsgleiche oder funktionsähnliche Einrichtung -, insbesondere Schiebmuffe, einzugreifen, und zwar insbesondere um eine Kopplung zu einer solchen Gangkupplung herzustellen, die eine Betätigung ermöglicht.In a particularly preferred embodiment of the invention provided that each of the addressed circuit parts, ie each of the first circuit parts and each of the second circuit parts, each having a fixedly arranged on this engagement part. Such engagement member may be, for example, a sickle or sickle-shaped be designed or a shift fork or the like. Such Engaging part is specifically designed to be in each one Gear clutch - or functionally identical or functionally similar Device -, in particular sliding sleeve, intervene, and indeed in particular to produce a coupling to such a gear coupling, the one actuation allows.

Es kann vorgesehen sein, dass die erste Führungsstange mit der zweiten Führungsstange mittels eines Brückenteils beabstandet gehalten wird. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass dieses Brückenteil zusätzlich zu dem bereits angesprochenen Verbindungsteil gegeben ist.It can be provided that the first guide rod with the second Guide rod means a bridge part is kept at a distance. It may in particular be provided that this bridge part additionally given to the already mentioned connection part.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung weist ein solches Brückenteil eine Öffnung, die beispielsweise als Bohrung gestaltet ist, auf, in welcher eine drehbar gelagerte Welle des Getriebeaktors gelagert ist. Diese drehbar gelagerte Welle des Getriebeaktors kann insbesondere eine zentrale Schaltwelle sein.In a particularly preferred embodiment, such a bridge part an opening, which is designed, for example, as a hole on, in which a rotatably mounted shaft of the gear actuator is mounted. This rotatable mounted shaft of the gear actuator can in particular a central switching shaft be.

In einer besonders zu bevorzugenden erfindungsgemäßen Gestaltung ist vorgesehen, dass das Schaltungsmodul als vormontierte Baueinheit ausgebildet ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Schaltungsmodul zusammen mit dem Aktor als vormontierte Baueinheit ausgebildet ist. Beispielsweise kann auch vorgesehen sein, dass das Schaltungsmodul und der Aktor jeweils als vormontierte Baueinheit ausgebildet sind, und diese miteinander verbunden sind, so dass diese Einheit als vormontierte Baueinheit bei der Montage der Getriebeeinheit bzw. beim Einbau in das Kraftfahrzeug aufgebracht werden kann.In a particularly preferable design according to the invention is provided, that the circuit module is formed as a preassembled unit is. It can also be provided that the circuit module together is formed with the actuator as a preassembled unit. For example, can also be provided that the circuit module and the actuator respectively are designed as a preassembled unit, and these together are connected, so this unit as a preassembled unit during assembly of the transmission unit or during installation in the motor vehicle can be applied.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Getriebeaktor ein Hauptbetätigungselement und wenigstens ein Nebenbetätigungselement bzw. ein oder mehrere Nebenbetätigungselemente aufweist, wobei das Schaltungsmodul mittels des Hauptbetätigungselements derart betätigbar ist, dass mittels des Schaltungsmoduls des Einlegen eines Zielgangs bewirkt wird. Dabei kann es insbesondere vorgesehen sein, dass es wenigstens ein Hauptbetätigungselement bzw. ein oder mehrere Hauptbetätigungselemente und jeweils ein oder mehrere Nebenbetätigungselemente derart wirkungsverbunden sind, dass nach dem Wählen eines Zielgangs mittels wenigstens eines Nebenbetätigungselements auf das Schaltungsmodul derart eingewirkt werden kann, dass sichergestellt wird, dass sämtliche verbleibende Gänge des Getriebes bzw. – im Falle eines Doppelkupplungsgetriebes bzw. Parallelschaltgetriebes – des gleichen Teilgetriebes, dem der Zielgang zugeordnet ist, ausgelegt sind, bevor dieser Zielgang eingelegt ist. Dabei kann auch vorgesehen sein, dass das wenigstens eine Nebenbetätigungselement eine Sperrfunktion aufweist.. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass das Hauptbetätigungselement – nach dem mittels ihm ein Gang eingelegt wurde – zurück in eine Neutralposition bewegt werden kann, ohne dass dabei der Gang wieder ausgelegt wird.at a particularly preferred embodiment The invention provides that the gear actuator is a main operating element and at least one slave operator or one or more secondary operating elements wherein the circuit module by means of the main operating element so operable is that by means of the circuit module of inserting a target gear is effected. It may be provided in particular that it at least one main operating element or one or more main operating elements and in each case one or more auxiliary operating elements so effectively connected are that after dialing a target gear by means of at least one secondary operating element can be acted upon on the circuit module such that ensured will that all remaining courses of the transmission or - im Case of a dual-clutch gearbox or parallel gearbox - the same Subgetriebes, the target gear is assigned, are designed, before this target gear is engaged. It can also be provided be that the at least one secondary operating element a blocking function It may be provided in particular that the main operating element - after the a gear has been set by him - back to a neutral position can be moved without the gear is redesigned.

In zu bevorzugender Gestaltung ist insbesondere vorgesehen, dass das wenigstens eine Hauptbetätigungselement und das bzw. die Nebenbetätigungselemente an einer zentralen Schaltwelle des Getriebeaktors vorgesehen sind. Es sei angemerkt, dass der Getriebaktor – sofern er eine zentrale Schaltwelle aufweist – insbesondere genau eine zentrale Schaltwelle aufweist.In to a preferred design is provided in particular that the at least one main operating element and the secondary operating element (s) are provided on a central switching shaft of the gear actuator. It should be noted that the gear actuator - if he has a central shift shaft in particular has exactly one central switching shaft.

Es ist insbesondere also vorgesehen, dass die Kraftfahrzeugsgetriebeeinrichtung mit einem "active interlock"-System versehen ist. Dieses "active interlock"-System kann insbesondere ein oder mehrere Merkmale aufweisen, die eingangs bei der Schilderung des Standes der Technik in Zusammenhang mit "active interlock"-Gestaltungen erwähnt wurden. Insofern wird hinsichtlich der bevorzugten Gestaltung mit einem derartigen "active interlock"-System auf die dortigen Ausführungen bezug genommen, die ausdrücklich zum Gegenstand bevorzugter Gestaltungen der Erfindung gemacht werden und durch Bezugnahme eingebunden werden. Ferner wird auf die DE 102 06 561 A1 im Hinblick auf die Gestaltung des dortigen "active interlocks" ausdrücklich Bezug genommen und die dortigen Ausführungen zum "active interlock" werden ausdrücklich zum Gegenstand der vorliegenden Offenbarung in Bezug auf bevorzugte Gestaltung der Erfindung gemacht.In particular, it is therefore provided that the motor vehicle transmission device is provided with an "active interlock" system. In particular, this "active interlock" system may have one or more features as described in the background of the prior art "active interlock" designs were mentioned. In this respect, with regard to the preferred embodiment with such an "active interlock" system reference is made to the statements there, which are expressly made the subject of preferred embodiments of the invention and incorporated by reference. Further, on the DE 102 06 561 A1 With regard to the design of the local "active interlock" expressly referred to and the comments on the "active interlock" there are expressly made the subject of the present disclosure with respect to preferred embodiment of the invention.

Die angesprochen Radsätze sind vorzugsweise Zahnradsätze und die Räder dieser Radsätze sind vorzugsweise Zahnräder.The addressed wheelsets are preferably gear sets and the wheels these wheelsets are preferably gears.

Erfindungsgemäß wird ferner insbesondere ein Schaltungsmodul für eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung gemäß Anspruch 16 vorgeschlagen. Insbesondere ist vorgesehen, dass dieses Schaltungsmodul eine innere Getriebeschaltung bildet bzw. Bestandteil einer inneren Getriebeschaltung ist. Das erfindungsgemäße Schaltungsmodul kann insbesondere Bestandteil einer erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung sein.According to the invention is further in particular a circuit module for a motor vehicle transmission device according to claim 16 proposed. In particular, it is provided that this circuit module an internal transmission circuit forms or part of an inner Gear shift is. The circuit module according to the invention can in particular Component of a motor vehicle transmission device according to the invention be.

Das erfindungsgemäße Schaltungsmodul weist eine erste Führungsstange sowie eine zweite Führungsstange auf. Die zweite Führungsstange erstreckt sich im Wesentlichen parallel zur ersten Führungsstange und ist quer zu ihrer Längsachse beabstandet zur ersten Führungsstange angeordnet. Das Schaltungsmodul weist ferner ein Verbindungsteil auf. Dieses Verbindungsteil ist fest mit der ersten Führungsstange und fest mit der zweiten Führungsstange verbunden. Das Verbindungsteil kann beispielsweise als Blech ausgebildet sein. Beispielsweise kann das Verbindungsteil auch als Umformteil gestaltet sein, wie beispielsweise als tiefgezogenes Teil bzw. Blech. Von der ersten Führungsstange werden mehrere erste Schaltungsteile beweglich aufgenommen. Dies ist insbesondere so, dass diese Schaltungsteile axial beweglich aufgenommen werden. Ferner werden mehrere zweite Schaltungsteile von der zweiten Führungsstange beweglich, und insbesondere in axialer Richtung der zweiten Führungssange beweglich, aufgenommen.The inventive circuit module has a first guide bar and a second guide bar on. The second guide rod extends substantially parallel to the first guide rod and is transverse to its longitudinal axis spaced from the first guide bar arranged. The circuit module also has a connection part. This connecting part is fixed to the first guide rod and fixed to the second guide rod connected. The connecting part may be formed, for example, as a metal sheet be. For example, the connecting part as a forming part be designed, such as deep-drawn part or sheet metal. From the first guide bar a plurality of first circuit parts are movably received. This is in particular such that these circuit parts are axially movable be recorded. Furthermore, several second circuit parts from the second guide rod movable, and in particular in the axial direction of the second Führungssange mobile, recorded.

Die ersten Schaltungsteile können im Vergleich zueinander formverschieden sein. In entsprechender Weise können die zweiten Führungsteile im Vergleich zueinander formverschieden sein. Es ist insbesondere vorgesehen, dass die Aufnahmestellen bzw. Lagerungen der ersten Schaltungsteile auf der ersten Führungsstange axial versetzt zueinander angeordnet sind. Ferner ist insbesondere vorgesehen, dass diese ersten Führungsteile jeweils relativ beweglich zueinander angeordnet sind. In entsprechender Weise sind die Lagerstellen der zweiten Schaltungsteile auf der zweiten Führungsstange vorzugsweise axial versetzt zueinander angeordnet. Ferner sind auch diese zweiten Schaltungsteile bevorzugt jeweils im Vergleich zueinander relativ beweglich zueinander angeordnet. Ferner ist bevorzugt ein beliebiges erstes Schaltungsteil bezüglich eines beliebigen zweiten Schaltungsteils relativbeweglich angeordnet.The first circuit parts can be different in shape compared to each other. In appropriate Way you can the second guide parts be different in shape compared to each other. It is special provided that the receiving points or bearings of the first Circuit parts on the first guide rod axially offset from one another. Further, in particular provided that these first guide parts are each arranged relatively movable to each other. In appropriate Way are the bearings of the second circuit parts on the second guide rod preferably arranged axially offset from one another. Further, too these second circuit parts each preferred in comparison to each other arranged relatively movable to each other. Furthermore, a preferred any first circuit part with respect to any second Circuit arranged relatively movable.

Das Schaltungsmodul kann insbesondere auch so weitergebildet sein, wie es an anderer Stelle dieser Offenbarung bereits beschrieben wurde oder noch beschrieben werden wird.The Circuit module can also be developed in particular as it has already been described elsewhere in this disclosure or will be described later.

Erfindungsgemäß wird ferner insbesondere ein Kraftfahrzeugantriebsstrang mit einer Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung gemäß Anspruch 17 vorgeschlagen. Der Kraftfahrzeugantriebsstrang weist ein Differential auf.According to the invention is further in particular a motor vehicle drive train with a motor vehicle transmission device according to claim 17 proposed. The motor vehicle drive train has a differential on.

Ferner weist der Kraftfahrzeugantriebsstrang eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung auf. Diese Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung weist wiederum eine erste Getriebeeingangswelle, eine erste Getriebeausgangswelle, eine zweite Getriebeausgangswelle sowie mehrere Radsätze zur Bildung von Gängen auf. Diese Radsätze können beispielsweise so angeordnet sein, wie es bereits an anderer Stelle dieser Offenbarung in Bezug auf eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung erläutert wurde. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung als Parallelschaltgetriebe bzw. als Doppelkupplungsgetriebe ausgebildet ist. Die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung weist einen Getriebeaktor auf, der insbesondere ein Getriebeaktor zum Ein- und Auslegen von Gängen der Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung ist. Dieser Getriebeaktor weist wiederum einen ersten Elektromotor auf. Er kann auch – wie auch an anderer Stelle erläutert – zusätzlich einen zweiten Elektromotor aufweisen. Dabei kann vorgesehen sein, dass einer dieser beiden Elektromotoren ein Wählmotor und der andere ein Schaltmotor ist. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass nur ein Elektromotor vorgesehen ist, der sowohl als Wählmotor als auch als Schaltmotor dient. Ferner kann der Getriebeaktor eine zentrale Schaltwelle aufweisen, und zwar insbesondere eine zentrale Schaltwelle mit wenigstens einem Hauptbetätigungselement und wenigstens einem Nebenbetätigungselement.Further the motor vehicle drive train has a motor vehicle transmission device on. This motor vehicle transmission device in turn has a first transmission input shaft, a first transmission output shaft, a second transmission output shaft and a plurality of wheelsets to form gears on. These wheelsets can for example, be arranged as it already elsewhere this disclosure with respect to a motor vehicle transmission device explained has been. It can also be provided that the motor vehicle transmission device designed as a parallel shift gearbox or as a double clutch transmission is. The motor vehicle transmission device has a transmission actuator, in particular a geared actuator for loading and unloading gears Motor vehicle transmission device is. This gear actuator points turn on a first electric motor. He can also - as well explained elsewhere - in addition a second Have electric motor. It can be provided that one of these Both electric motors a selector motor and the other is a shift motor. It can also be provided be that only one electric motor is provided, both as a selector motor as also serves as a switching motor. Furthermore, the transmission actuator can be a central Have switching shaft, in particular a central shift shaft with at least one main operating element and at least one slave operator.

Die erste Getriebeeingangswelle, die erste Getriebeausgangswelle und die zweite Getriebeausgangswelle sind zueinander jeweils im wesentlichen parallel angeordnet. Ferner sind sie bevorzugt quer zu ihrer Längsrichtung beabstandet. Es kann insbesondere so sein, dass diese drei Wellen so angeordnet sind, senkrecht zu ihrer Längsrichtung betrachteten Querschnitt, die zentralen Achsen dieser drei Wellen so positioniert sind, dass sie die Eckpunkte eines Dreiecks bilden bzw. das durch fiktive Verbindungslinien dieser im Querschnitt betrachteten Längsachsen ein Dreieck gebildet wird.The first transmission input shaft, the first transmission output shaft and the second transmission output shaft are each arranged substantially parallel to each other. Furthermore, they are preferably spaced transversely to their longitudinal direction. It may in particular be such that these three waves are arranged so as to be perpendicular to their longitudinal direction considered cross-section, the central axes of these three waves are positioned so that they ei the vertices form a triangle or a triangle is formed by fictitious connecting lines of these considered in cross-section longitudinal axes.

Die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, die in dem Kraftfahrzeug-Antriebsstrang angeordnet ist, kann insbesondere so gestaltet bzw. weitergebildet sein, wie es bereits an anderer Stelle dieser Offenbarung in Bezug auf eine erfindungsgemäße Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung bzw. deren Weiterbildungen erläutert wird. Insbesondere kann diese Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung auch ein erfindungsgemäß gestaltetes bzw. weitergebildetes Schaltungsmodul aufweisen. Die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, die in dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Antriebsstrang angeordnet ist, kann beispielsweise auch als Parallelschaltgetriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe ausgebildet sein.The Motor vehicle transmission device used in the motor vehicle drive train may be arranged or further developed in particular as already stated elsewhere in this revelation a motor vehicle transmission device according to the invention or explained their further developments becomes. In particular, this motor vehicle transmission device can also be designed according to the invention or further developed circuit module. The motor vehicle transmission device, in the motor vehicle powertrain according to the invention is arranged, for example, as a parallel shift Be formed or double clutch transmission.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass der erste Elektromotor des Getriebeaktors und/oder – sofern vorhanden – der zweite Elektromotor des Getriebeaktors und/oder – sofern vorhanden – eine zentrale Schaltwelle des Getriebeaktors – und/oder der Getriebeaktor oberhalb der zentralen Längsachse der ersten Getriebeausgangswelle und oberhalb der zentralen Längsachse der zweiten Getriebeausgangswelle und oberhalb der zentralen Längsachse des Differentials angeordnet ist.It is provided in particular that the first electric motor of the gear actuator and / or - if available - the second electric motor of the gear actuator and / or - if available - a central switching shaft of the gear actuator - and / or the gear actuator above the central longitudinal axis of the first transmission output shaft and above the central longitudinal axis the second transmission output shaft and above the central longitudinal axis of the differential is arranged.

Dies gilt insbesondere, wenn der Kraftfahrzeugantriebsstrang in einem Kraftfahrzeug montiert ist bzw. in bestimmungsgemäßer Weise in einen Kraftfahrzeug montiert ist.This applies in particular when the motor vehicle drive train in a Motor vehicle is mounted or in the intended manner is mounted in a motor vehicle.

In einer besonders bevorzugten Gestaltung ist vorgesehen, dass der erste Elektromotor und/oder – sofern vorhanden – ein zweiter Elektromotor und/oder – sofern vorhanden – eine zentrale Schaltwelle des Getriebeaktors und/oder der Getriebeaktor im Bereich oberhalb der ersten Getriebeausgangswelle und oberhalb der zweiten Getriebeausgangswelle und oberhalb des Differentials angeordnet ist.In a particularly preferred design is provided that the first electric motor and / or - provided available - one second electric motor and / or - if available - one Central shaft of the gear actuator and / or the gear actuator in Range above the first transmission output shaft and above the second transmission output shaft and arranged above the differential is.

Ferner ist vorzugsweise im Kraftfahrzeug-Antriebsstrang bzw. als Bestandteil der – insbesondere erfindungsgemäßen – Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung wenigstens eine Kupplung bzw. Anfahrkupplung vorgesehen. Im Falle eine Parallelschaltgetriebes bzw. Doppelkupplungsgetriebe ist insbesondere vorgesehen, dass für jedes Teilgetriebe eine Kupplung bzw. Anfahrkupplung vorgesehen ist, bzw. für ein Teilgetriebe eine Anfahrkupplung und für das andere Teilgetriebe eine Lastschaltkupplung. Die erfindungsgemäße Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung kann also insbesondere durch das Vorhandensein einer Anfahrkupplung bzw. einer Anfahrkupplung und einer Lastschaltkupplung weitergebildet sein. Der Kraftfahrzeug-Antriebsstrang ist vorzugsweise mit einer Brennkraftmaschine gekoppelt, die diesen An triebsstrang antreiben kann. Die Anfahr- bzw. Lastschaltkupplung ist bevorzugt auf der dieser Brennkraftmaschine zugewandten Seite der Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung angeordnet.Further is preferably in the motor vehicle powertrain or as a component the - in particular according to the invention - motor vehicle transmission device provided at least one clutch or starting clutch. In the event of a parallel shift or dual clutch transmission is particular provided for that each partial transmission is provided with a clutch or starting clutch, or for a partial transmission a starting clutch and for the other partial transmission one Load clutch. The motor vehicle transmission device according to the invention can therefore in particular by the presence of a starting clutch or a starting clutch and a power-shift clutch further developed be. The motor vehicle drive train is preferably with a Internal combustion engine coupled, which drive this drive train to can. The starting or power-shift clutch is preferably on this Internal combustion engine side facing the motor vehicle transmission device arranged.

Erfindungsgemäß wird ferner insbesondere ein Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 20 vorgeschlagen. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass dabei ein erster und/oder – sofern vorhanden – ein zweiter Elektromotor des Getriebeaktors oberhalb der zuvor bezeichneten Teile bzw. Achsen angeordnet ist oder der gesamte Getriebeaktor oberhalb dieser Bauteile bzw. Achsen angeordnet ist.According to the invention is further in particular, a motor vehicle according to claim 20 proposed. In particular, it can be provided that in this case a first and / or - if available - one second electric motor of the gear actuator above the previously designated Parts or axes is arranged or the entire transmission actuator is arranged above these components or axes.

In einer besonders zu bevorzugenden Gestaltung ist vorgesehen, dass die erfindungsgemäße Getriebeeinrichtung für eine Front-Quer-Anordnung bestimmt ist. Insbesondere ist bevorzugt, dass die Getriebeeinrichtung in Front-Quer-Bauweise in einem Kraftfahrzeug, und insbesondere einem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug, verbaut ist.In a particularly preferred design is provided that the transmission device according to the invention for one Front-transverse arrangement is determined. In particular, it is preferred that the transmission device in front-transverse construction in a motor vehicle, and in particular a motor vehicle according to the invention installed is.

Im Folgenden wird nun anhand der Figuren ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel erläutert. Es zeigt:in the Below, an embodiment of the invention will now be described with reference to the figures explained. It shows:

1 einen beispielhaften erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Antriebsstrang in schematischer teilweiser 3D-Ansicht mit einer beispielhaften erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, die ebenfalls in teilweiser schematischer Ansicht dargestellt ist und ein beispielhaftes erfindungsgemäßes Schaltungsmodul aufweist; 1 an exemplary inventive motor vehicle powertrain in a schematic partial 3D view with an exemplary inventive motor vehicle transmission device, which is also shown in partial schematic view and has an exemplary inventive circuit module;

2 das beispielhafte erfindungsgemäße Schaltungsmodul aus 1 in einer ersten 3D-Anschicht; 2 the exemplary circuit module of the invention 1 in a first 3D overlay;

3 das beispielhafte erfindungsgemäße Schaltungsmodul gemäß 1 in einer zweiten 3D-Anschicht; 3 the exemplary circuit module according to the invention according to 1 in a second 3D overlay;

4 eine 3D-Anschicht des Schaltungsmoduls gemäß 2 und 3 ohne Schaltungsteile; 4 a 3D Anschicht the circuit module according to 2 and 3 without circuit parts;

5 das Schaltungsmodul aus 1 bis 4 mit dem Getriebeaktor aus 1 in eingebautem Zustand im inneren des Getriebegehäuses; 5 the circuit module 1 to 4 with the gear actuator off 1 when installed inside the gearbox;

6 eine 3D-Ansicht des Getriebeaktors aus 1 und des Schaltungsmoduls aus 1; 6 a 3D view of the gear actuator 1 and the circuit module 1 ;

7 den Getriebeaktor aus 1; 7 the gearbox actuator off 1 ;

8 eine der Anmelderin bekannte Struktur eines 3-Wellen-Getriebes für eine Front-Quer-Anwendung; und 8th a conventional structure of a 3-shaft transmission for a front-transverse application; and

9 eine Ansicht aus Richtung "X" in 9. 9 a view from direction "X" in 9 ,

1 zeigt – in jeweils teilweiser schematischer Ansicht – einen beispielhaften erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Antriebsstrang 1 mit einer beispielhaften erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung 2, die ein beispielhaftes erfindungsgemäßes Schaltungsmodul 3 aufweist. 1 shows - in a partial schematic view - an exemplary inventive motor vehicle powertrain 1 with an exemplary inventive motor vehicle transmission device 2 , which is an exemplary circuit module according to the invention 3 having.

Die Getriebeeinrichtung 2 weist eine erste Getriebeeingangswelle 10, eine erste Getriebeausgangswelle 12 sowie eine zweite Getriebeausgangswelle 14 auf. Ferner weist die Getriebeeinrichtung 2 mehrere – in 1 grob schematisch angedeutete Zahnradsätze 16, 18, 20, 22 für die Bildung von Gängen auf.The transmission device 2 has a first transmission input shaft 10 , a first transmission output shaft 12 and a second transmission output shaft 14 on. Furthermore, the transmission device 2 several - in 1 roughly indicated gear sets 16 . 18 . 20 . 22 for the formation of gears up.

Wenigstens einer bzw. mehrere 16, 18 dieser Zahnradsätze 16, 18, 20, 22 sind zwischen der ersten Getriebeeingangswelle 10 und der ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordnet. Dies ist insbesondere so, dass jeweils ein Zahnrad der jeweiligen Zahnradsätze 16, 18, die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle 10 und der ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordnet sind, auf der ersten Getriebeeingangswelle 10 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, und jeweils ein Zahnrad dieser Zahnradsätze 16, 18, die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle 10 und der ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordnet sind, auf der ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass das jeweilige Zahnrad, das auf der ersten Getriebeeingangswelle 10 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, drehfest mit dieser ersten Getriebeeingangswelle 10 verbunden ist, und das jeweilige Zahnrad, das auf der ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, drehbeweglich gegenüber dieser ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordnet ist. Zum Einlegen eines jeweiligen Ganges kann jeweils eines der auf der ersten Getriebeausgangswelle 12 angeordneten bzw. von dieser getragenen Zahnräder mit dieser ersten Getriebeausgangswelle 12 drehfest gekoppelt werden. Zu diesem Zweck sind entsprechende Kopplungseinrichtungen bzw. Gangkupplungen 24, 26 vorgesehen, die betätigbar sind, und beispielsweise jeweils eine Schalt- bzw. Schiebemuffe 28, 30 aufweisen, die axialverschieblich angeordnet ist.At least one or more 16, 18 of these gear sets 16 . 18 . 20 . 22 are between the first transmission input shaft 10 and the first transmission output shaft 12 arranged. This is especially so that in each case a gear of the respective gear sets 16 . 18 between the first transmission input shaft 10 and the first transmission output shaft 12 are arranged on the first transmission input shaft 10 is arranged and is supported by this, and in each case a gear of these gear sets 16 . 18 between the first transmission input shaft 10 and the first transmission output shaft 12 are arranged on the first transmission output shaft 12 is arranged or carried by this. It is provided in particular that the respective gear, the on the first transmission input shaft 10 is arranged or carried by this, rotatably with this first transmission input shaft 10 is connected, and the respective gear wheel on the first transmission output shaft 12 is arranged and is supported by this, rotatably relative to this first transmission output shaft 12 is arranged. To insert a respective gear each one of the on the first transmission output shaft 12 arranged or carried by this gears with this first transmission output shaft 12 rotatably coupled. For this purpose, corresponding coupling devices or gear clutches 24 . 26 provided, which are operable, and for example, in each case a shift or sliding sleeve 28 . 30 have, which is arranged axially displaceable.

Ferner sind wenigstens einer bzw. mehrere 20, 22 der angesprochenen Zahnradsätze 16, 18, 20, 22 zwischen der ersten Getriebeeingangswelle 10 und der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet. Dies ist insbesondere so, dass jeweils ein Zahnrad der jeweiligen Zahnradsätze 20, 22, die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle 10 und der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet sind, auf der ersten Getriebeeingangswelle 10 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, und jeweils ein Zahnrad eines jeder dieser Zahnradsätze 20, 22, die zwischen der ersten Getriebeeingangswelle 10 und der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet sind, auf der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass das jeweilige Zahnrad, das auf der ersten Getriebeeingangswelle 10 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, drehfest mit dieser ersten Getriebeeingangswelle 10 verbunden ist, und das jeweilige Zahnrad, das auf der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet ist bzw. von dieser getragen wird, drehbeweglich gegenüber dieser zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet ist.Furthermore, at least one or more 20 . 22 the mentioned gear sets 16 . 18 . 20 . 22 between the first transmission input shaft 10 and the second transmission output shaft 14 arranged. This is especially so that in each case a gear of the respective gear sets 20 . 22 between the first transmission input shaft 10 and the second transmission output shaft 14 are arranged on the first transmission input shaft 10 is arranged and is supported by, and in each case a gear of each of these gear sets 20 . 22 between the first transmission input shaft 10 and the second transmission output shaft 14 are arranged on the second transmission output shaft 14 is arranged or carried by this. It is provided in particular that the respective gear, the on the first transmission input shaft 10 is arranged or carried by this, rotatably with this first transmission input shaft 10 is connected, and the respective gear wheel on the second transmission output shaft 14 is arranged and is supported by this, rotatably relative to this second transmission output shaft 14 is arranged.

Zum Einlegen eines jeweiligen Ganges kann jeweils eines der auf der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordneten bzw. von dieser getragenen Zahnräder mit dieser zweiten Getriebeausgangswelle 14 drehfest gekoppelt werden. Zu diesem Zweck sind entsprechende Kopplungseinrichtungen bzw. Gangkupplungen 32, 34 vorgesehen, die betätigbar sind, und beispielsweise jeweils eine Schalt- bzw. Schiebemuffe aufweisen, die axialverschieblich angeordnet ist.To insert a respective gear each one of the on the second transmission output shaft 14 arranged or carried by this gears with this second transmission output shaft 14 rotatably coupled. For this purpose, corresponding coupling devices or gear clutches 32 . 34 provided, which are actuated, and for example, each have a switching or sliding sleeve, which is arranged axially displaceable.

Es kann auch vorgesehen sein – was in den Fig. nicht gezeigt ist –, dass die Getriebeeinrichtung 2 als Parallelschaltgetriebe (PSG) bzw. Doppelkupplungsgetriebe (DKG) gestaltet ist und ein erstes Teilgetriebe und ein zu diesem ersten Teilgetriebe parallel geschaltetes zweites Teilgetriebe aufweist. Bei einer solchen Gestaltung ist insbesondere vorgesehen, dass die bereits angesprochene erste Getriebeeingangswelle 10 dem ersten Teilgetriebe zugeordnet ist bzw. Bestandteil des ersten Teilgetriebes ist, und dass eine zweite Getriebeeingangswelle vorgesehen ist, die dem zweiten Teilgetriebe zugeordnet ist bzw. Bestandteil des zweiten Teilgetriebes ist. Dabei sind auch zwischen der zweiten Getriebeeingangswelle und der ersten Getriebeausgangswelle Zahnradsätze angeordnet und zwischen der zweiten Getriebeeingangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle Zahnradsätze angeordnet. It may also be provided - which is not shown in the figures - that the transmission device 2 is designed as a parallel shift transmission (PSG) or dual-clutch transmission (DKG) and has a first partial transmission and a second partial transmission connected in parallel to this first partial transmission. In such a design, it is provided in particular that the already mentioned first transmission input shaft 10 is assigned to the first partial transmission or is part of the first partial transmission, and that a second transmission input shaft is provided, which is assigned to the second partial transmission or is part of the second partial transmission. Gear sets are also arranged between the second transmission input shaft and the first transmission output shaft and gear sets are arranged between the second transmission input shaft and the second transmission output shaft.

gangswelle und der zweiten Getriebeausgangswelle Zahnradsätze angeordnet. Diese sind dort im wesentlichen derart angeordnet, wie es in Bezug auf die erste Getriebeeingangswelle und die beiden Getriebeausgangswellen erläutert wurde. Insbesondere sind bei einer derartigen Gestaltung auch bzw. zusätzlich Kopplungseinrichtungen bzw. Gangkupplungen vorgesehen, mittels welchen die gegenüber den Ausgangswellen des zweiten Teilgetriebes drehbeweglich angeordneten und auf diesen Ausgangswellen angeordneten bzw. von dieser jeweiligen getragenen Zahnräder mit der jeweils betreffenden Ausgangswelle zum Einlegen eines jeweiligen Ganges drehfest koppelbar sind. Bei einer solchen Gestaltung als Parallelschaltgetriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe kann vorgesehen sein, dass die erste Getriebeeingangswelle sich durch die zweite Getriebeeingangswelle erstreckt, oder umgekehrt, wobei die jeweils äußere Welle als Hohlwelle ausgebildet ist. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass die Einheit der auf der ersten Getriebeeingangswelle angeordneten Zahnräder von Zahnradsätzen axial versetzt zur Einheit der auf der zweiten Getriebeeingangswelle angeordneten Zahnräder von Zahnradsätzen angeordnet ist.gear shaft and the second transmission output shaft gear sets arranged. These are arranged there substantially as explained with respect to the first transmission input shaft and the two transmission output shafts. In particular, in such a design also or additionally coupling means or gear couplings are provided, by means of which rotatably arranged with respect to the output shafts of the second subgear and arranged on these output shafts or carried by these respective gears with the respective output shaft for inserting a respective gear rotation can be coupled. In such a design as a parallel shift gear or double Clutch transmission can be provided that the first transmission input shaft extends through the second transmission input shaft, or vice versa, wherein the respective outer shaft is formed as a hollow shaft. In this case, provision is made in particular for the unit of the toothed wheels arranged on the first transmission input shaft to be arranged axially offset from the unit of the toothed wheels of gear sets arranged on the second transmission input shaft by gear sets.

Die erste Getriebeeingangswelle 10 ist im wesentlichen parallel zur ersten Getriebeausgangswelle 12 sowie zur zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet. Die erste Getriebeeingangswelle 10, die erste Getriebeausgangswelle 12 sowie die zweite Getriebeausgangswelle 14 sind quer zu ihrer Längsrichtung beabstandet zueinander angeordnet. Dies ist hier so, dass die zentralen Längsachsen dieser drei Wellen im Querschnitt zu ihrer Längsrichtung gesehen im wesentlichen die Eckpunkte eines Dreiecks bilden. Die zentrale Längsachse der ersten Getriebeeingangswelle ist schematisch durch die gestrichelte Linie 36 angedeutet, die zentrale Längsachse der ersten Getriebeausgangswelle 12 ist schematisch durch die gestrichelte Linie 38 angedeutet und die zentrale Längsachse der zweiten Getriebeausgangswelle 14 ist schematisch durch die gestrichelte Linie 40 angedeutet.The first transmission input shaft 10 is substantially parallel to the first transmission output shaft 12 as well as the second transmission output shaft 14 arranged. The first transmission input shaft 10 , the first transmission output shaft 12 and the second transmission output shaft 14 are spaced transversely to their longitudinal direction to each other. This is so here that the central longitudinal axes of these three waves seen in cross section to their longitudinal direction substantially form the vertices of a triangle. The central longitudinal axis of the first transmission input shaft is schematically represented by the dashed line 36 indicated, the central longitudinal axis of the first transmission output shaft 12 is shown schematically by the dashed line 38 indicated and the central longitudinal axis of the second transmission output shaft 14 is shown schematically by the dashed line 40 indicated.

Die erste Getriebeeingangswelle 10, die erste Getriebeausgangswelle 12, die zweite Getriebeausgangswelle 14 sowie die Radsätze zur Bildung von Gängen und – sofern eine zweite Getriebeeingangswelle vorgesehen ist – die zweite Getriebeeingangswelle können auch als inneres Getriebe bezeichnet werden bzw. sind Bestandteil eines inneren Getriebes.The first transmission input shaft 10 , the first transmission output shaft 12 , the second transmission output shaft 14 as well as the wheelsets to form gears and - if a second transmission input shaft is provided - the second transmission input shaft may also be referred to as an inner gear or are part of an inner gear.

Die Kraftfahrzeuggetriebeeinrichtung 2 weist ferner einen Getriebeaktor 42 auf. Dieser Getriebeaktor 42 weist einen ersten Elektromotor 44 auf. Im Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 7 weist der Getriebeaktor 42 zusätzlich zu dem ersten Elektromotor 44 einen zwei ten Elektromotor 46 auf. Der erste Elektromotor 44 ist in diesem Beispiel ein Wählmotor und der zweite Elektromotor 46 ist in diesem Beispiel ein Schaltmotor. Der Getriebeaktor 42 weist ferner eine zentrale Schaltwelle 48 auf.The motor vehicle transmission device 2 also has a gear actuator 42 on. This gear actuator 42 has a first electric motor 44 on. In the embodiment according to the 1 to 7 has the gear actuator 42 in addition to the first electric motor 44 a second electric motor 46 on. The first electric motor 44 is in this example a selector motor and the second electric motor 46 is a switching motor in this example. The gear actuator 42 also has a central control shaft 48 on.

Der erste Elektromotor 44 und der zweite Elektromotor 46 und/oder die zentrale Schaltwelle 48 und/oder im wesentlichen der gesamte Getriebeaktor 42 ist in Bezug auf wenigstens eine erste Ebene, in der die zentrale Längsachse 36 der ersten Getriebeeingangswelle 10 angeordnet ist, jeweils auf der gleichen Seite dieser ersten Ebene angeordnet, auf der auch die zentrale Längsachse 38 der ersten Getriebeausgangswelle 12 sowie die zentrale Längsachse 40 der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet sind.The first electric motor 44 and the second electric motor 46 and / or the central shift shaft 48 and / or substantially the entire gear actuator 42 with respect to at least a first plane in which the central longitudinal axis 36 the first transmission input shaft 10 is arranged, each arranged on the same side of this first plane, on which also the central longitudinal axis 38 the first transmission output shaft 12 as well as the central longitudinal axis 40 the second transmission output shaft 14 are arranged.

In 1 ist eine beispielhafte erste Ebene dieser Art mit dem Bezugszeichen 50 angedeutet. Es sei allerdings angemerkt, dass weitere erste Ebenen in diesem Ausführungsbeispiel existieren, die die genannte Bedingung erfüllen. Wenn nämlich hier die in 1 gezeigte erste Ebene 50 in einem gewissen Winkelbereich um die zentrale Längsachse 36 der ersten Getriebeeingangswelle 10 verschwenkt wird, sind die angesprochenen Bauteile bzw. Achsen nach wie vor auf der gleichen Seite der entsprechenden, verschwenkten (ersten) Ebene angeordnet.In 1 is an exemplary first level of this type by the reference numeral 50 indicated. It should be noted, however, that there are further first levels in this embodiment that satisfy the stated condition. If here in 1 shown first level 50 in a certain angular range around the central longitudinal axis 36 the first transmission input shaft 10 is pivoted, the addressed components or axes are still arranged on the same side of the corresponding, pivoted (first) plane.

Die erste Ebene 50, die beispielhaft grob schematisch in 1 eingezeichnet ist, ist so gewählt, dass sie im wesentlichen parallel zu einer zweiten Ebene 52, die ebenfalls grob schematisch darstellt ist, gelegen ist, in welcher die zentrale Längsachse 38 der ersten Elektroausgangswelle 12 sowie die zentrale Längsachse 40 der zweiten Getriebeausgangswelle 14 gelegen ist.The first level 50 which, by way of example, is roughly schematic in FIG 1 plotted, is chosen so that it is substantially parallel to a second plane 52 , which is also roughly schematically represented, in which the central longitudinal axis 38 the first electric output shaft 12 as well as the central longitudinal axis 40 the second transmission output shaft 14 is located.

Gemäß einer bevorzugten Gestaltung der Erfindung – wie auch in 1 gezeigt – im Wesentlichen der gesamte Getriebeaktor 42 mit seinem ersten Elektromotor 44 und seinem zweiten Elektromotor 46 und seiner zentralen Schaltwelle 48 auf einer anderen Seite der zweiten Ebene 52 angeordnet als die zentrale Längsachse 36 der ersten Getriebeeingangswelle 10.According to a preferred embodiment of the invention - as well as in 1 shown - essentially the entire gear actuator 42 with his first electric motor 44 and its second electric motor 46 and its central shaft 48 on another side of the second level 52 arranged as the central longitudinal axis 36 the first transmission input shaft 10 ,

Der Kraftfahrzeugsantriebsstrang 1 weist ferner ein Differential bzw. Differentialrad 54 auf, dessen zentrale Längsachse schematisch durch das Bezugszeichen 56 angedeutet ist. Die zentrale Längsachse 56 des Differentials bzw. Differentialrades 54 ist hier parallel zur zentra len Längsachse 36 der ersten Getriebeeingangswelle 10 sowie parallel zur zentralen Längsachse 38 der ersten Getriebeausgangswelle 12 und parallel zur zentralen Längsachse 40 der zweiten Getriebeausgangswelle 14.The automobile powertrain 1 also has a differential or differential 54 on, whose central longitudinal axis schematically by the reference numeral 56 is indicated. The central longitudinal axis 56 of the differential or differential wheel 54 is here parallel to the centra len longitudinal axis 36 the first transmission input shaft 10 as well as parallel to the central longitudinal axis 38 the first transmission output shaft 12 and parallel to the central longitudinal axis 40 the second transmission output shaft 14 ,

Der erste Elektromotor 44 der Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung 2 – und in diesem Ausführungsbeispiel auch der zweite Elektromotor 46 bzw. die zentrale Schaltwelle 48 des Getriebeaktors 42 bzw. im Wesentlichen der gesamte Getriebeaktor 42 – ist im Bereich oberhalb der zentralen Längsachse 38 der ersten Getriebeausgangswelle 12 und oberhalb der zentralen Längsachse 40 der zweiten Getriebeausgangswelle 14 und oberhalb der zentralen Längsachse 56 des Differentials 54 angeordnet. In der Gestaltung gemäß 1 ist ferner die Position des Getriebeaktors 42 im wesentlichen im Bereich oberhalb des Differentials bzw. Differentialrades 54 und der ersten 12 bzw. zweiten Haupt- bzw. Getriebeausgangswelle 14. Dieser Bereich bietet die Möglichkeit, dass die Schaltungsbauteile einen leichten Zugang mit kurzen Wegen zu den Hauptwellen bzw. Getriebeausgangswellen 12, 14 haben.The first electric motor 44 the motor vehicle transmission device 2 - And in this embodiment, the second electric motor 46 or the central shift shaft 48 of the gear actuator 42 or substantially the entire gear actuator 42 - is in the area above the central longitudinal axis 38 the first transmission output shaft 12 and above the central longitudinal axis 40 the second transmission output shaft 14 and above the central longitudinal axis 56 of the differential 54 arranged. In the design according to 1 Furthermore, the position of the gear actuator 42 is substantially in the region above the differential or differential 54 and the first 12 and second main or transmission output shaft 14 , This area offers the possibility that the circuit components have easy access with short paths to the main shafts or The gearbox output shaft 12 . 14 to have.

In 1 ist gut zu erkennen, dass das Schaltungsmodul 3 zwischen dem Getriebeaktor 2 und dem inneren Getriebe 57 mit den Zahnradsätzen 16, 18, 20, 22, der ersten Getriebeeingangswelle 10 sowie der ersten Getriebeausgangswelle 12 und der zweiten Getriebeausgangswelle 14 angeordnet ist.In 1 It is good to see that the circuit module 3 between the gear actuator 2 and the inner gear 57 with the gear sets 16 . 18 . 20 . 22 , the first transmission input shaft 10 and the first transmission output shaft 12 and the second transmission output shaft 14 is arranged.

Das Schaltungsmodul 3 ist in den 2 und 3 in zwei verschiedenen dreidimensionalen Ansichten aus unterschiedlichen Blickwinkeln gezeigt.The circuit module 3 is in the 2 and 3 shown in two different three-dimensional views from different angles.

Das Schaltungsmodul 3 weist eine erste Stange bzw. Führungsstange 58 sowie eine zweite Stange bzw. Führungsstange 60 auf. Die Führungsstange 58 ist parallel zur Führungsstange 60 angeordnet. Die Führungsstangen 58, 60 sind fest mit dem Verbindungsteil bzw. dem Blech 62 verbunden. Das Brückenteil bzw. die Brücke 64 beabstandet die Führungsstangen 58, 60. In dieser Gestaltung ist das Verbindungsteil 62 wesentlich an einem jeweiligen Ende der Führungsstangen 58, 60 angeordnet und das Brückenteil 64 bzw. die Brücke 64 jeweils zwischen den Enden der Führungsstangen 58, 60.The circuit module 3 has a first rod or guide rod 58 and a second rod or guide rod 60 on. The guide rod 58 is parallel to the guide rod 60 arranged. The guide rods 58 . 60 are fixed to the connecting part or the sheet metal 62 connected. The bridge part or the bridge 64 spaced the guide rods 58 . 60 , In this design, the connecting part 62 essentially at a respective end of the guide rods 58 . 60 arranged and the bridge part 64 or the bridge 64 each between the ends of the guide rods 58 . 60 ,

Auf den Führungsstangen 58, 60 werden Schaltungsteile 66, 68, 70, 72 geführt. Die Schaltungsteile 66, 68, die auf der ersten Führungsstangen 58 geführt werden, werden auch als erste Schaltungsteile bezeichnet, und die Schaltungsteile 70, 72, die auf der zweiten Füh rungsstangen 60 geführt werden, werden auch als zweite Schaltungsteile bezeichnet. Diese Schaltungsteile 66, 68, 70, 72 sind hier als Blechumformteile ausgebildet, können aber auch auf andere Weise ausgebildet sein. Wie gut 3 zeigt, sind die Schaltungsteile 60, 68, 70, 72 so gestaltet, dass durch ihre Gestaltung ein Ineinandergreifen der Bauteile bzw. Schaltungsbauteile 66, 68, 70, 72 zu einer kompakten Bauweise führt.On the guide rods 58 . 60 be circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 guided. The circuit parts 66 . 68 on the first guide rods 58 are also referred to as the first circuit parts, and the circuit parts 70 . 72 on the second guide rods 60 are also referred to as second circuit parts. These circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 are formed here as Blechumformteile, but may also be formed in other ways. How well 3 shows are the circuit parts 60 . 68 . 70 . 72 designed such that by their design, an interlocking of the components or circuit components 66 . 68 . 70 . 72 leads to a compact design.

Die Schaltungsteile 66, 68, 70, 72 weisen jeweils eine Schaltmaul bzw. Active-Interlock-Maul (Al-Maul) 74, 76, 78, 80 auf. Wie gut 3 entnommen werden kann, sind die von Schaltmäulern bzw. Active-Interlock-Mäulern 74, 76, 78, 80 verschiedener Schaltungsteile 66, 68, 70, 72 gebildeten Ebenen im wesentlichen parallel zueinander angeordnet. Diese Ebenen liegen jeweils parallel zu den Führungsstangen 58 und 60 bzw. deren zentralen Längsachsen 82, 84.The circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 each have a switching mouth or active-interlock-mouth (Al-Maul) 74 . 76 . 78 . 80 on. How well 3 can be taken, are those of Schaltmäulern or Active Interlock Mäulern 74 . 76 . 78 . 80 various circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 formed levels arranged substantially parallel to each other. These levels are each parallel to the guide rods 58 and 60 or their central longitudinal axes 82 . 84 ,

Die Schaltungsteile 66, 68, 70, 72 können mittels des Getriebeaktors 42 betätigt bzw. belastet bzw. bewegt werden, und zwar insbesondere relativ zu einander bewegt werden., so dass Gänge im Getriebe ein- bzw. ausgelegt werden können. Zu diesem Zweck weist der Getriebeaktor 42 wenigstens ein Hauptbetätigungselement 86, wie beispielsweise Schaltfinger, sowie wenigstens ein Nebenbetätigungselement 88 auf. Dieses wenigstens eine Hauptbetätigungselement 86 sowie dieses wenigstens eine Nebenbetätigungselement 88 ist an der zentralen Schaltwelle 48 des Getriebeaktors 42 – insbesondere jeweils fest – angeordnet.The circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 can by means of the gear actuator 42 be actuated or loaded or moved, in particular to be moved relative to each other, so that gears in the gear on or can be interpreted. For this purpose, the gear actuator 42 at least one main operating element 86 , such as shift fingers, as well as at least one secondary operator 88 on. This at least one main operating element 86 as well as this at least one secondary operating element 88 is at the central shaft 48 of the gear actuator 42 - in particular each fixed - arranged.

Das wenigstens eine Hauptbetätigungselement 86, das wenigstens eine Nebenbetätigungselement 88 sowie die Schaltmäuler 74, 76, 78, 80 wirken derart zusammen, dass nach dem Wählen und bevor durch das entsprechende Einwirken des Hauptbetätigungselements 86 auf ein dem Zielgang zugeordnetes Schaltungsteil bzw. Schaltmaul ein Zielgang eingelegt ist, mittels des wenigstens einen Nebenbetätigungselements 88 auf die verbleibenden Schaltungsteile, die nicht dem Zielgang zugeordnet sind, derart eingewirkt wird, dass sichergestellt ist, dass die über diese verbleibenden Schaltungsteile einlegbaren Gänge ausgelegt und/oder gesperrt sind, bevor der Zielgang eingelegt ist. Es kann vorgesehen sein, dass einem oder mehreren Schaltungsteilen jeweils zwei Gänge zugeordnet sind, wobei der jeweils eine – ausgehend von der Neutrallage – durch entsprechendes Verschieben in der einen Orientierung einlegbar ist und wobei der jeweils andere durch entsprechendes Verschieben in der entgegen gesetzten Orientierung einlegbar ist. Das Einlegen der Gänge bzw. das angesprochene Verschieben in eine Ganglage erfolgt insbesondere durch entsprechende Belastung durch das Hauptbetätigungselement 86. Die Nebenbetätigungselemente wirken also insbesondere jeweils in Schaltgassen, in denen dass Hauptbetätigungselement aktuell nicht wirkt. Das Schalten bzw. das Einlegen von Gängen bzw. das Auslegen von Gängen erfolgt insbesondere Verschwenken der zentralen Schaltwelle 48. Das Wählen erfolgt insbesondere durch axiales Verschieben der zentralen Schaltwelle 48. Die Wählbewegung wird vom Wählmotor 44 erzeugt und die Schaltbewegung wird vom Schaltmotor 46 erzeugt.The at least one main operating element 86 , the at least one secondary operating element 88 as well as the Schaltmäuler 74 . 76 . 78 . 80 cooperate in such a way that after choosing and before by the corresponding action of the main operating element 86 on a the target gear associated circuit part or switching mouth a target gear is engaged, by means of at least one secondary operating element 88 on the remaining circuit parts, which are not assigned to the target gear, is acted upon in such a way that it is ensured that the gears that can be inserted via these remaining circuit parts are designed and / or blocked before the target gear is engaged. It can be provided that one or more circuit parts are each assigned two gears, wherein each one - starting from the neutral position - can be inserted by corresponding displacement in one orientation and wherein the other is inserted by corresponding displacement in the opposite orientation , The insertion of the gears or the mentioned shifting into a gear position takes place, in particular, by appropriate loading by the main actuating element 86 , The secondary actuation elements thus act in particular in shift lanes, in which the main actuation element currently does not act. The switching or the insertion of gears or the layout of gears takes place in particular pivoting the central shift shaft 48 , The dialing takes place in particular by axial displacement of the central switching shaft 48 , The selection movement is made by the selector motor 44 generated and the switching movement is from the switching motor 46 generated.

Im Ausführungsbeispiel ist beispielhaft vorgesehen, dass auf der Welle des Wählmotors 44 ein Kronrad sitzt, das in eine mit entsprechender Verzahnung versehene Spindelmutter eingreift, die auf einer Spindel sitzt, die an der zentralen Schaltwelle 48 ausgebildet wird. Hierdurch kann die zentralen Schaltwelle 48 in ihrer Längsrichtung bewegt werden. Dort ist weiter beispielhaft vorgesehen, dass auf der Antriebswelle des Schaltmotors ein Zahnrad sitzt, dass in eine an einer Spindelmutter vorgesehene Zahnstange eingreift, wobei diese Spindelmutter auf einer an der zentralen Schaltwelle 48 ausgebildeten Spindel sitzt, so dass die Spindelmutter beim Antrieb durch den Schaltmotor axial bewegt wird, und dadurch ein Verschwenken der zentralen Schaltwelle 48 bewirkt.In the exemplary embodiment is provided by way of example that on the shaft of the selector motor 44 a crown wheel sits, which engages in a provided with a corresponding toothed spindle nut, which sits on a spindle, which is located on the central shaft 48 is trained. This allows the central shift shaft 48 be moved in their longitudinal direction. There is further exemplified provided that a gear sits on the drive shaft of the shift motor that engages in a provided on a spindle nut rack, said spindle nut on one of the central shift shaft 48 trained spindle is seated, so that the spindle nut is moved axially when driven by the shift motor, and thereby pivoting the central shift shaft 48 causes.

Es wird insbesondere die Schaltbewegung an den Schalt- bzw. Active-Interlock-Mäulern 66, 68, 70, 72 vom Haupt-/Nebenbetätigungselement eingeleitet. Das Haupt- und das Nebenbetätigungselement können beispielsweise einstückig ausgebildet sein.It is especially the switching movement at the switching or active-interlock-Mäulern 66 . 68 . 70 . 72 initiated by the main / Nebenbetätigungselement. The main and the secondary actuating element may be formed in one piece, for example.

Das Schaltungsmodul 3 weist ferner mehrere Eingriffsteile 92 auf, die hier als Sichel bzw. Gabel ausgebildet sind. Jede dieser Sicheln bzw. Eingriffsteile 92 ist mit einem der Schaltungsteile 66, 68, 70, 72 fest verbunden. Über diese Eingriffsteile 92 bzw. Sicheln 92 wird die Schaltbewegung in bzw. an eine der Hauptwellen bzw. Getriebeausgangswellen 12, 14 bzw. eine jeweilige dort angeordnete Gangkupplung übertragen. An den Schaltungsteilen 66, 68, 70, 72 sind Konturen 93 vorgesehen bzw. aufgebracht, auf denen mit Rastelementen die Neutral- bzw. Gangendlagen rastiert werden können. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung steckt das entsprechende Federelement bzw. das jeweils zugehörige Federelement im Getriebegehäuse.The circuit module 3 also has several engagement parts 92 on, which are designed here as a sickle or fork. Each of these sickles or engaging parts 92 is with one of the circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 firmly connected. About these engaging parts 92 or sickles 92 the shift movement is in or on one of the main shafts or transmission output shafts 12 . 14 or transmit a respective arranged there gear coupling. At the circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 are contours 93 provided or applied, on which the neutral or Gangendlagen can be rested with locking elements. In a particularly advantageous embodiment, the corresponding spring element or the respectively associated spring element in the transmission housing.

4 zeigt das Schaltungsmodul 3 in einer Darstellung ohne die Schaltungsteile 66, 68, 70, 72. In dem Brückenteil bzw. der Brücke 64 ist eine Öffnung bzw. Bohrung 94 vorgesehen. Diese Öffnung bzw. Bohrung 94 an dem Brückenteil bzw. der Brücke 64 bietet eine Lagerstelle für die Drehwelle bzw. zentrale Schaltwelle 48 des Getriebeaktors 2. Die zentrale Schalt welle 48 ist also in der Brücke bzw. im Brückenteil 94 gelagert. Vorteilhaft an dieser Ausführung ist insbesondere, dass eine entsprechende Lagerstelle in aus dem Stand der Technik bekannten Gestaltungen durch einen Gehäusebutzen geliefert wird und dadurch zusätzliche Toleranzen bedingt sind. Die vorgeschlagene Ausführung beinhaltet weniger Toleranzen in Bezug auf die Ausrichtung des Getriebeaktors 2 zu den Schaltungsteilen 66, 68, 70, 72 bzw. den Schalt- bzw. Active-Interlock-Mäulern 74, 76, 78, 80. 4 shows the circuit module 3 in a representation without the circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 , In the bridge part or the bridge 64 is an opening or hole 94 intended. This opening or bore 94 at the bridge part or the bridge 64 offers a bearing for the rotary shaft or central shaft 48 of the gear actuator 2 , The central switching shaft 48 So it is in the bridge or in the bridge part 94 stored. An advantage of this embodiment is in particular that a corresponding bearing is provided in known from the prior art designs by a housing socket and thus additional tolerances are conditional. The proposed design involves fewer tolerances with respect to the orientation of the gear actuator 2 to the circuit parts 66 . 68 . 70 . 72 or the switching or active interlocking mouths 74 . 76 . 78 . 80 ,

An dem Brückenteil bzw. der Brücke 64 ist eine Lasche 95 vorgesehen, die der axialen Befestigung am Getriebegehäuse dient und gleichzeitig die Reaktionskraft aus der Schaltbewegung zentral abstützt. Diese Lasche 95 weist hier ein Befestigungsauge auf. Die Lasche 95 ist hier zwischen der ersten Führungsstange 58 und der zweiten Führungsstange 60 positioniert.At the bridge part or the bridge 64 is a tab 95 provided, which serves the axial attachment to the gear housing and at the same time centrally supports the reaction force from the switching movement. This tab 95 has a fastening eye here. The tab 95 is here between the first guide rod 58 and the second guide bar 60 positioned.

Zu einer Seite wird das Schaltungsmodul 3 im Getriebegehäuse mit den Stangenenden 96, 98 der Führungsstangen 58, 60 ausgerichtet. Zur anderen Seite wird das Schaltungsmodul 3 über bzw. mittels Bohrungen 100, 102, die im Verbindungsteil bzw. Blech 62 vorgesehen sind, ausgerichtet und axial am Getriebegehäuse befestigt. Hierzu können insbesondere Schrauben oder dergleichen vorgesehen sein. Dies ist auch gut in 5 zu erkennen, die den eingebauten Zustand des Schaltungsmoduls 3 im Inneren des Getriebegehäuses darstellt.To one side, the circuit module 3 in the transmission housing with the rod ends 96 . 98 the guide rods 58 . 60 aligned. On the other side is the circuit module 3 over or by drilling 100 . 102 , in the connecting part or sheet metal 62 are provided, aligned and fixed axially on the transmission housing. For this purpose, in particular screws or the like may be provided. This is good too 5 to recognize, which represents the installed state of the circuit module 3 inside the gear housing.

Die Gestaltung des Schaltungsmoduls gemäß dem Ausführungsbeispiel hat den Vorteil, dass diese Einheit komplett vormontiert werden kann und in dieser vormontierten Form auf den Radsatz bzw. die Radsätze gebracht werden kann. Danach kann die Vormontageeinheit mit dem Radsatz bzw. den Radsätzen und der Schaltung bzw. Schaltmodul 3 in das Getriebegehäuse gefügt werden bzw. montiert werden. Bei der beschriebenen Gestaltung wird durch die Anordnung und Ausgestaltung des Getriebeaktors eine elegante Montagemöglichkeit sowie baulich einfache Anordnung innerhalb des Gesamtarrangements für Doppelkupplungsgetriebe geschaffen. Auch wenn das Ausführungsbeispiel nicht primär für Doppelkupplungsgetriebe beschrieben wurde, wurde bereits oben angedeutet, dass diese Gestaltung sich auch für Doppelkupplungsgetriebe gut einsetzen lässt.The design of the circuit module according to the embodiment has the advantage that this unit can be completely pre-assembled and placed in this preassembled form on the wheelset or wheelsets. Thereafter, the pre-assembly with the wheelset or the wheelsets and the circuit or switching module 3 be assembled or mounted in the transmission housing. In the described design is provided by the arrangement and design of the gear actuator elegant mounting option and structurally simple arrangement within the Gesamtarrangements for dual clutch transmission. Although the embodiment has not been described primarily for dual-clutch transmission, it has already been indicated above that this design can also be used well for dual-clutch transmission.

Das Schaltungsmodul ist im Wesentlichen im Bereich zwischen der zur Kurbelwelle parallelen Hauptwelle bzw. (ersten) Getriebeausgangswelle 12, also insbesondere oberen Getriebeausgangswelle, und dem Differential angeordnet. Das Schaltungsmodul 3 ist auf dem Radsatz bzw. den Radsätzen vormontiert und mit dem Radsatz bzw. den Radsätzen gemeinsam im Getriebegehäuse montiert.The circuit module is substantially in the region between the main shaft parallel to the crankshaft and (first) transmission output shaft 12 , So in particular upper transmission output shaft, and arranged the differential. The circuit module 3 is pre-assembled on the wheelset or wheelsets and mounted together with the wheelset or sets of wheels in the gearbox.

6 zeigt das Schaltungsmodul 3 sowie den Getriebeaktor 2. Dieses Schaltungsmodul 3 kann mit dem Getriebeaktor 2 zu einer Baueinheit vormontiert werden. 7 zeigt insbesondere den Getriebeaktor 2 mit seiner Drehwelle bzw. zentralen Schaltwelle 48 sowie mit dem Hauptbetätigungselement 86 und Nebenbetätigungselement 88. 6 shows the circuit module 3 and the gear actuator 2 , This circuit module 3 can with the gear actuator 2 be pre-assembled into a unit. 7 shows in particular the gear actuator 2 with its rotary shaft or central switching shaft 48 as well as with the main operating element 86 and secondary operating element 88 ,

Wie das Ausführungsbeispiel zeigt, wird durch diese Gestaltung eine Möglichkeit geschaffen, durch die der Bauraum oberhalb des Differentialrades 54 und der Hauptwelle bzw. Getriebeausgangswelle 58 zur Positionierung des Getriebeaktors 42 genutzt wird. Es gibt viele Fahrzeuge, bei denen dieser Bauraum einen frei und ungenutzt ist. Die erfindungsgemäße Positionierung des Getriebeaktors weist darüber hinaus den Vorteil auf, dass der meist alleinige freie Zugang zur Kupplung für die Kupplungsaktoren durch den Getriebeaktor in der Projektion – im Gegensatz zu diversen Gestaltungen, die aus dem Stand der Technik bekannt sind – nicht blockiert wird. Ein weiterer Vorteil der Gestaltung gemäß dem Ausführungsbeispiel besteht darin, dass die Drehwelle bzw. zentrale Schaltwelle am Getriebeaktor nicht so lang ausgeführt werden muss, wie es im Stand der Technik häufig zwangsläufig erforderlich ist. Dies wird im Vergleich zur Gestaltung gemäß den 8 und 9 deutlich, wo die zentrale Schaltwelle am Getriebeaktor so lang ausgeführt werden muss, dass die oberhalb und unterhalb der Getriebeeingangswelle liegenden Schaltschienen 218, 220 der inneren Schaltung erreicht werden. Ein weiterer Vorteil der Gestaltung gemäß dem Ausführungsbeispiel besteht darin, dass die Bauteile der inneren Schaltung bzw. des Schaltungsmoduls 3 als kompakte Einheit ausgebildet bzw. zusammenfasst werden kann, und zwar ggf. sogar mit dem Getriebeaktor 2. Bei der Gestaltung gemäß den 8 und 9 können nämlich die Bauteile im inneren Schaltraum nicht als eine kompakte Einheit zusammengefasst werden.As the embodiment shows, a possibility is created by this design, through which the space above the differential gear 54 and the main shaft or transmission output shaft 58 for positioning the gear actuator 42 is being used. There are many vehicles in which this space is a free and unused. The inventive positioning of the gear actuator also has the advantage that the usually only free access to the clutch for the clutch actuators by the gear actuator in the projection - in contrast to various designs that are known from the prior art - is not blocked. Another advantage of the design according to the embodiment is that the rotary shaft or central control shaft on the gear actuator does not have to be made as long as it is often inevitably required in the prior art. This is compared to the design according to the 8th and 9 clearly where the central shift shaft on the gear actuator must be carried out so long that the above and below the transmission input shaft shift rails 218 . 220 the internal circuit can be achieved. Another Advantage of the design according to the embodiment is that the components of the inner circuit or of the circuit module 3 can be formed or summarized as a compact unit, possibly even with the gear actuator 2 , In the design according to the 8th and 9 Namely, the components in the inner control room can not be summarized as a compact unit.

Es wird also ein Active-Interlock-Drehwellenaktor für 3-Wellen-Getriebe geschaffen, der den verfügbaren Bauraum im Getriebe optimal – bzw. zumindest gut – ausnutzt. Wie das Ausführungsbeispiel zeigt, wird auch ein kompaktes Schaltmodul geschaffen, das den möglichen Bauraum an Getrieben – insbesondere solchen für einen Front-Quer-Einbau – ausnutzt, um alle Zusatzaggregate für ein Doppelkupplungsgetriebe ideal platzieren zu können. Die Bauweise des Schaltungsmoduls ist kostengünstig und sorgt für ideale – zumindest aber gute – Sta bilität und Genauigkeit während der Funktion. Das Schaltungsmodul ist insbesondere ein Active-Interlock-Schaltungmodul.It Thus, an active interlock rotary shaft actuator for 3-wave transmission is created, the one available Space in the transmission optimal - or at least good - exploited. As the embodiment shows, is also a compact switching module created that the possible Space on gears - especially such for a front-transverse installation - exploits, to all additional aggregates for to place a dual-clutch transmission ideal. The construction method of the circuit module is inexpensive and takes care of ideal - at least but good - stability and accuracy while the function. The circuit module is in particular an active-interlock circuit module.

Wie das Ausführungsbeispiel zeigt, lässt sich die dort gezeigte Gestaltung insbesondere auch für automatisierte Schaltgetriebe einsetzen.As the embodiment shows, lets The design shown there especially for automated Insert manual transmission.

11
Kraftfahrzeug-AntriebsstrangAutomotive powertrain
22
Kraftfahrzeug-GetriebeeinrichtungMotor vehicle transmission device
33
Schaltungsmodulcircuit module
1010
erste Getriebeeingangswellefirst Transmission input shaft
1212
erste Getriebeausgangswellefirst Transmission output shaft
1414
zweite Getriebeausgangswellesecond Transmission output shaft
1616
Zahnradsatzgearset
1818
Zahnradsatzgearset
2020
Zahnradsatzgearset
2222
Zahnradsatzgearset
2424
Gangkupplung an 12 Gear coupling on 12
2626
Gangkupplung an 12 Gear coupling on 12
2828
Schalt- bzw. Schiebemuffe von 24 Shift or sliding sleeve of 24
3030
Schalt- bzw. Schiebemuffe von 26 Shift or sliding sleeve of 26
3232
Gangkupplung an 14 Gear coupling on 14
3434
Gangkupplung an 14 Gear coupling on 14
3636
zentrale Längsachse von 10 central longitudinal axis of 10
3838
zentrale Längsachse von 12 central longitudinal axis of 12
4040
zentrale Längsachse von 14 central longitudinal axis of 14
4242
Getriebeaktorgear actuator
4444
erster Elektromotorfirst electric motor
4646
zweiter Elektromotorsecond electric motor
4848
zentrale Schaltwellecentral shift shaft
5050
erste Ebenefirst level
5252
zweite Ebenesecond level
5454
Differentialraddifferential gear
5656
zentrale Längsachse von 54 central longitudinal axis of 54
5757
inneres Getriebe von 2 inner gear of 2
5858
erste (Führungs-)Stange von 3 first (guide) rod of 3
6060
zweite (Führungs-)Stange von 3 second (guide) rod of 3
6262
Verbindungsteil, BlechConnecting part, sheet
6464
Brückenteil bzw. Brückebridge part or bridge
6666
Schaltungsteilcircuit part
6868
Schaltungsteilcircuit part
7070
Schaltungsteilcircuit part
7272
Schaltungsteilcircuit part
7474
Schaltmaul bzw. Active-Interlock-Maul (Al-Maul)shift mouthpiece or Active-Interlock-Maul (Al-Maul)
7676
Schaltmaul bzw. Active-Interlock-Maul (Al-Maul)shift mouthpiece or Active-Interlock-Maul (Al-Maul)
7878
Schaltmaul bzw. Active-Interlock-Maul (Al-Maul)shift mouthpiece or Active-Interlock-Maul (Al-Maul)
8080
Schaltmaul bzw. Active-Interlock-Maul (Al-Maul)shift mouthpiece or Active-Interlock-Maul (Al-Maul)
8282
zentrale Längsachse von 58 central longitudinal axis of 58
8484
zentrale Längsachse von 60 central longitudinal axis of 60
8686
HauptbetätigungselementMain control element
8888
NebenbetätigungselementBesides actuator
9292
Eingriffsteil (Sichel)engaging part (Sickle)
9393
Konturcontour
9494
Öffnung bzw. BohrungOpening or drilling
9595
Lascheflap
9696
Stangenende von 58 Rod end of 58
9898
Stangenende von 60 Rod end of 60
100100
Bohrung in 62 Bore in 62
102102
Bohrung in 62 Bore in 62
200200
Getriebeeinrichtungtransmission device
202202
Getriebeeingangswelle von 200 Transmission input shaft of 200
204204
erste Getriebeausgangswelle, Hauptwelle von 200 first transmission output shaft, main shaft of 200
206206
zweite Getriebeausgangswelle, Hauptwelle von 200 second transmission output shaft, main shaft of 200
208208
Differentialraddifferential gear
210210
(Anfahr)Kupplung(Startup) coupling
212212
innere Schaltung von 200 inner circuit of 200
214214
Getriebeaktor von 200 Gear actuator of 200
216216
Drehwelle bzw. zentrale Schaltwelle von 214 Rotary shaft or central shaft of 214
218218
Schaltschiene von 200 Shift rail from 200
220220
Schaltschiene von 200 Shift rail from 200

Claims (21)

Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung mit einer ersten Getriebeeingangswelle (10), einer ersten Getriebeausgangswelle (12), einer zweiten Getriebeausgangswelle (14), mehreren Radsätzen (16, 18, 20, 22) zur Bildung von Gängen und mit einem Getriebeaktor (42), wobei die erste Getriebeeingangswelle (10) und die erste Getriebeausgangswelle (12) und die zweite Getriebeausgangswelle (14) sich im Wesentlichen parallel zueinander und quer zu ihrer jeweiligen Längsrichtung jeweils beabstandet zueinander erstrecken und wobei dieser Getriebeaktor (42) einen ersten Elektromotor (44) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass dieser erste Elektromotor (44) und/oder eine zentrale Schaltwelle (48) des Getriebeaktors (42) auf der Seite wenigstens einer ersten Ebene (50), in der die zentrale Längsachse (36) der ersten Getriebeeingangswelle (10) gelegen ist, angeordnet ist, auf der auch und die zentrale Längsachse (38) der ersten Getriebeausgangswelle (12) und die zentrale Längsachse (40) der zweiten Getriebeausgangswelle (14) angeordnet ist.Motor vehicle transmission device with a first transmission input shaft ( 10 ), a first transmission output shaft ( 12 ), a second transmission output shaft ( 14 ), several wheelsets ( 16 . 18 . 20 . 22 ) for the formation of gears and with a geared actuator ( 42 ), wherein the first transmission input shaft ( 10 ) and the first transmission output shaft ( 12 ) and the second transmission output shaft ( 14 ) extend substantially parallel to one another and transversely to their respective longitudinal direction in each case at a distance from one another, and wherein this gear actuator ( 42 ) a first electric motor ( 44 ), characterized in that this first electric motor ( 44 ) and / or a central switching shaft ( 48 ) of the gear actuator ( 42 ) on the side of at least a first level ( 50 ), in which the central longitudinal axis ( 36 ) of the first transmission input shaft ( 10 ) gels is located on the also and the central longitudinal axis ( 38 ) of the first transmission output shaft ( 12 ) and the central longitudinal axis ( 40 ) of the second transmission output shaft ( 14 ) is arranged. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ebene (50) parallel und beabstandet zu einer zweiten Ebene (52) gelegen ist, wobei in dieser zweiten Ebenen die zentrale Längsachse (38) der ersten Getriebeausgangswelle (12) und die zentrale Längsachse (40) der zweiten Getriebeausgangswelle (14) gelegen sind.Motor vehicle transmission device according to claim 1, characterized in that the first level ( 50 ) parallel and spaced to a second level ( 52 ), wherein in these second planes the central longitudinal axis ( 38 ) of the first transmission output shaft ( 12 ) and the central longitudinal axis ( 40 ) of the second transmission output shaft ( 14 ) are located. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Elektromotor (44) und/oder eine zentrale Schaltwelle (48) des Getriebeaktors (42) auf einer anderen Seite der zweiten Ebene (52) angeordnet ist als die zentrale Längsachse (36) der ersten Getriebeeingangswelle (10).Motor vehicle transmission device according to claim 2, characterized in that the first electric motor ( 44 ) and / or a central switching shaft ( 48 ) of the gear actuator ( 42 ) on another side of the second level ( 52 ) is arranged as the central longitudinal axis ( 36 ) of the first transmission input shaft ( 10 ). Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung (2) als Doppelkupplungsgetriebe bzw. Parallelschaltgetriebe ausgebildet ist, wobei ein erstes Teilgetriebes dieses Doppelkupplungsgetriebes bzw. Parallelschaltgetriebes parallel zu einem zweiten Teilgetriebe dieses Doppelkupplungsgetriebes bzw. Parallelschaltgetriebes geschaltet ist.Motor vehicle transmission device according to one of the preceding claims, characterized in that the motor vehicle transmission device ( 2 Is formed as a double clutch transmission or parallel shift transmission, wherein a first partial transmission of this dual clutch transmission or parallel shift transmission is connected in parallel to a second partial transmission of this dual clutch transmission or parallel shift transmission. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Getriebeeingangswelle (10) eine Getriebeeingangswelle des ersten Teilgetriebes ist, und dass eine zweite Getriebeeingangswelle vorgesehen ist, die eine Getriebeeingangswelle des zweiten Teilgetriebes ist.Motor vehicle transmission device according to claim 4, characterized in that the first transmission input shaft ( 10 ) is a transmission input shaft of the first partial transmission, and that a second transmission input shaft is provided, which is a transmission input shaft of the second partial transmission. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Getriebeeingangswelle (10) und die zweite Getriebeeingangswelle konzentrisch zueinander angeordnet sind, wobei insbesondere vorgesehen ist, dass eine dieser beiden Getriebeeingangswellen hohl ausgebildet ist und sich die andere dieser beiden Getriebeeingangswellen in diese hohl ausgebildete Getriebeeingangswelle erstreckt.Motor vehicle transmission device according to claim 5, characterized in that the first transmission input shaft ( 10 ) and the second transmission input shaft are arranged concentrically with each other, wherein it is provided in particular that one of these two transmission input shafts is hollow and extends the other of these two transmission input shafts in this hollow formed transmission input shaft. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung (2) ein Schaltungsmodul (3) aufweist.Motor vehicle transmission device according to one of the preceding claims, characterized in that the motor vehicle transmission device ( 2 ) a circuit module ( 3 ) having. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsmodul (3) eine erste Führungsstange (58) und eine sich im Wesentlichen parallel zur ersten Führungsstange (58) erstreckende und quer zu Längsrichtung der ersten Führungsstange (58) von dieser beabstandete zweite Führungsstange (60) aufweist, wobei ein, insbesondere als Blech ausgebildetes, Verbindungsteil (62) vorgesehen ist, über welches diese beiden Führungsstangen (58, 60) fest miteinander verbunden sind, und wobei von der ersten Führungsstange (58) mehrere erste Schaltungsteile (66, 68) beweglich, insbesondere in Achsrichtung der ersten Führungsstange (58) beweglich, aufgenommen werden, und wobei mehrere zweite Schaltungsteile (70, 72) von der zweiten Führungsstange (60) beweglich, insbesondere in Achsrichtung der zweiten Führungsstange (60) beweglich, aufgenommen werden.Motor vehicle transmission device according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit module ( 3 ) a first guide rod ( 58 ) and one substantially parallel to the first guide rod ( 58 ) extending and transverse to the longitudinal direction of the first guide rod ( 58 ) of this spaced second guide rod ( 60 ), wherein a, in particular designed as a sheet metal, connecting part ( 62 ) is provided, over which these two guide rods ( 58 . 60 ) are firmly connected to each other, and wherein of the first guide rod ( 58 ) a plurality of first circuit parts ( 66 . 68 ), in particular in the axial direction of the first guide rod ( 58 ) are movable, and wherein a plurality of second circuit parts ( 70 . 72 ) from the second guide rod ( 60 ), in particular in the axial direction of the second guide rod ( 60 ) be moved. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass jedes dieser ersten (66, 68) und zweiten Schaltungsteile (70, 72) jeweils ein Schaltmaul (74, 76, 78, 80) aufweist, wobei diese Schaltungsteile (66, 68, 70, 72) jeweils über ihr Schaltmaul (74, 76, 78, 80) von dem Getriebeaktor (42) betätigbar sind.Motor vehicle transmission device according to claim 8, characterized in that each of these first (66, 68) and second circuit parts ( 70 . 72 ) each a switching mouth ( 74 . 76 . 78 . 80 ), these circuit parts ( 66 . 68 . 70 . 72 ) each via their switching mouth ( 74 . 76 . 78 . 80 ) from the gear actuator ( 42 ) are operable. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Schaltungsteile (66, 68, 70, 72) ein jeweiliges, jeweils fest an diesem jeweiligen Schaltungsteil (66, 68, 70, 72) angeordnetes Eingriffsteil (92), wie Sichel oder Schaltgabel, für den Eingriff in jeweils eine Gangkupplung (24, 26, 32, 34) aufweist.Motor vehicle transmission device according to one of claims 8 and 9, characterized in that each of the circuit parts ( 66 . 68 . 70 . 72 ) a respective, respectively fixed to this respective circuit part ( 66 . 68 . 70 . 72 ) arranged engaging part ( 92 ), such as sickle or shift fork, for engaging in each case a gear clutch ( 24 . 26 . 32 . 34 ) having. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Führungsstange (58) mit der zweiten Führungsstange (60) mittels eines Brückenteils (64) beabstandet gehalten werden.Motor vehicle transmission device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the first guide rod ( 58 ) with the second guide rod ( 60 ) by means of a bridge part ( 64 ) are kept at a distance. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenteil (64) eine Öffnung (94), wie Bohrung, aufweist, in welcher eine drehbar gelagerte Welle (48), insbesondere zentrale Schaltwelle, des Getriebeaktors (42) gelagert ist.Motor vehicle transmission device according to claim 11, characterized in that the bridge part ( 64 ) an opening ( 94 ), such as bore, in which a rotatably mounted shaft ( 48 ), in particular central switching shaft, of the gear actuator ( 42 ) is stored. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsmodul (3) als eine vormontierte Baueinheit ausgebildet ist.Motor vehicle transmission device according to one of claims 7 to 12, characterized in that the circuit module ( 3 ) is designed as a preassembled unit. Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Getriebeaktor (42) wenigstens ein Hauptbetätigungselement (86) und wenigstens ein Nebenbetätigungselement (88) aufweist, wobei das Schaltungsmodul (3) mittels des Hauptbetätigungselements (86) derart betätigbar ist, dass mittels des Schaltungsmoduls (3) das Einlegen eines Zielgangs bewirkt wird, und wobei das wenigstens ein Hauptbetätigungselement (86) und wenigstens ein jeweiliges Nebenbetätigungselement (88) derart wirkungsverbunden sind, dass nach dem Wählen eines Zielganges mittels dieses wenigstens einen jeweiligen Nebenbetätigungselements (88) auf das Schaltungsmodul (3) eingewirkt werden kann, dass sichergestellt wird, dass die verbleibenden Gänge bzw. die verbleibenden Gänge des Teilgetriebes, dem der Zielgang zugeordnet ist, ausgelegt sind, bevor der dieser Zielgang eingelegt ist.Motor vehicle transmission device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission actuator ( 42 ) at least one main operating element ( 86 ) and at least one secondary operating element ( 88 ), wherein the circuit module ( 3 ) by means of the main operating element ( 86 ) is actuatable such that by means of the circuit module ( 3 ) the engagement of a target gear is effected, and wherein the at least one main operating element ( 86 ) and at least one respective auxiliary operating element ( 88 ) like this are connected to effect after selecting a target gear by means of this at least one respective secondary operating element ( 88 ) on the circuit module ( 3 ) can be made to ensure that the remaining gears or the remaining gears of the sub-transmission, to which the target gear is assigned, are designed before this target gear is engaged. Schaltungsmodul für eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung, und insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung (2) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsmodul (3) eine erste Führungs stange (58) und eine sich im Wesentlichen parallel zur ersten Führungsstange (58) erstreckende und quer zu Längsrichtung (82) der ersten Führungsstange (58) von dieser beabstandete zweite Führungsstange (60) aufweist, wobei ein, insbesondere als Blech ausgebildetes, Verbindungsteil (62) vorgesehen ist, über welches diese beiden Führungsstangen (58, 60) fest miteinander verbunden sind, und wobei von der ersten Führungsstange (58) mehrere erste Schaltungsteile (66, 68) beweglich, insbesondere in Achsrichtung (82) der ersten Führungsstange (58) beweglich, aufgenommen werden, und wobei mehrere zweite Schaltungsteile (70, 72) von der zweiten Führungsstange (60) beweglich, insbesondere in Achsrichtung (84) der zweiten Führungsstange (60) beweglich, aufgenommen werden.Circuit module for a motor vehicle transmission device, and in particular for a motor vehicle transmission device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit module ( 3 ) a first guide rod ( 58 ) and one substantially parallel to the first guide rod ( 58 ) extending and transverse to the longitudinal direction ( 82 ) of the first guide rod ( 58 ) of this spaced second guide rod ( 60 ), wherein a, in particular designed as a sheet metal, connecting part ( 62 ) is provided, over which these two guide rods ( 58 . 60 ) are firmly connected to each other, and wherein of the first guide rod ( 58 ) a plurality of first circuit parts ( 66 . 68 ) movable, in particular in the axial direction ( 82 ) of the first guide rod ( 58 ) are movable, and wherein a plurality of second circuit parts ( 70 . 72 ) from the second guide rod ( 60 ) movable, in particular in the axial direction ( 84 ) of the second guide rod ( 60 ) be moved. Schaltungsmodul nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsmodul (3) gemäß wenigstens einem kennzeichnenden Teil der Ansprüche 8 bis 14 ausgebildet ist.Circuit module according to claim 15, characterized in that the circuit module ( 3 ) is formed according to at least one characterizing part of claims 8 to 14. Kraftfahrzeug-Antriebsstrang mit einer Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung (2), die eine erste Getriebeeingangswelle (10), eine erste Getriebeausgangswelle (12), eine zweite Getriebeausgangswelle (14), mehrere Radsätze (16, 18, 20, 22) zur Bildung von Gängen und einen Getriebeaktor (42) aufweist, wobei die erste Getriebeeingangswelle (10) und die erste Getriebeausgangswelle (12) und die zweite Getriebeausgangswelle (14) sich im Wesentlichen parallel und jeweils quer zu ihrer Längsrichtung beabstandet zueinander erstrecken, und wobei dieser Getriebeaktor (42) einen ersten Elektromotor (44) aufweist; und wobei der Kraftfahrzeug-Antriebsstrang (1) ein Differential bzw. Differentialrad (54) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Elektromotor (44) und/oder eine zentrale Schaltwelle (48) des Getriebeaktors (42) oberhalb der zentralen Längsachse (38) der ersten Getriebeausgangswelle (12) und oberhalb der zentralen Längsachse (40) der zweiten Getriebeausgangswelle (14) und oberhalb der zentralen Längsachse (56) des Differentials bzw. des Differentialrades (54) angeordnet ist.Motor vehicle drive train with a motor vehicle transmission device ( 2 ), which has a first transmission input shaft ( 10 ), a first transmission output shaft ( 12 ), a second transmission output shaft ( 14 ), several wheelsets ( 16 . 18 . 20 . 22 ) for the formation of gears and a geared actuator ( 42 ), wherein the first transmission input shaft ( 10 ) and the first transmission output shaft ( 12 ) and the second transmission output shaft ( 14 ) extend substantially parallel to each other and spaced transversely to their longitudinal direction to each other, and wherein said transmission actuator ( 42 ) a first electric motor ( 44 ) having; and wherein the motor vehicle drive train ( 1 ) a differential or differential gear ( 54 ), characterized in that the first electric motor ( 44 ) and / or a central switching shaft ( 48 ) of the gear actuator ( 42 ) above the central longitudinal axis ( 38 ) of the first transmission output shaft ( 12 ) and above the central longitudinal axis ( 40 ) of the second transmission output shaft ( 14 ) and above the central longitudinal axis ( 56 ) of the differential or the differential wheel ( 54 ) is arranged. Kraftfahrzeug-Antriebsstrang nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung (2) gemäß wenigstens einem kennzeichnenden Teil der Ansprüche 1 bis 15 ausgebildet ist.Motor vehicle drive train according to claim 17, characterized in that the motor vehicle transmission device ( 2 ) is formed according to at least one characterizing part of claims 1 to 15. Kraftfahrzeug-Antriebsstrang, insbesondere nach einem der Ansprüche 17 und 18, mit einer Kraftfahrzeug-Getriebeeinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15.Motor vehicle drive train, in particular according to one of Claims 17 and 18, with a motor vehicle transmission device ( 2 ) according to one of claims 1 to 15. Kraftfahrzeug mit einem Kraftfahrzeug-Antriebsstrang (1), der gemäß einem der Ansprüche 17 bis 19 ausgebildet ist.Motor vehicle with a motor vehicle drive train ( 1 ) formed according to any one of claims 17 to 19. Kraftfahrzeug nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebeeinrichtung (2) in Font-Quer-Bauweise in dem Kraftfahrzeug verbaut ist.Motor vehicle according to claim 20, characterized in that the transmission device ( 2 ) is installed in Font cross construction in the motor vehicle.
DE102005053867A 2004-12-09 2005-11-11 Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated Withdrawn DE102005053867A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005053867A DE102005053867A1 (en) 2004-12-09 2005-11-11 Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004059301 2004-12-09
DE102004059301.9 2004-12-09
DE102005053867A DE102005053867A1 (en) 2004-12-09 2005-11-11 Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005053867A1 true DE102005053867A1 (en) 2006-06-14

Family

ID=36500338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005053867A Withdrawn DE102005053867A1 (en) 2004-12-09 2005-11-11 Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005053867A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046620A1 (en) * 2009-11-11 2011-05-19 Zf Friedrichshafen Ag Switching device and method for switching control of an automated group transmission
CN106715969A (en) * 2014-09-29 2017-05-24 爱知机械工业株式会社 Gearbox and method for assembling same
DE102018216741A1 (en) * 2018-09-28 2020-04-02 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Integrated functional unit
DE102018131284A1 (en) 2018-12-07 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gearbox with axially parallel actuators
CN113294497A (en) * 2021-07-26 2021-08-24 深圳市恒河新材料有限公司 Transmission device capable of adjusting shaft center distance
US11698131B2 (en) 2020-04-01 2023-07-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Manual transmission and actuating device for a manual transmission

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046620A1 (en) * 2009-11-11 2011-05-19 Zf Friedrichshafen Ag Switching device and method for switching control of an automated group transmission
CN102667250A (en) * 2009-11-11 2012-09-12 Zf腓德烈斯哈芬股份公司 Shifting device and method for shifting control of an automated group transmission
CN106715969A (en) * 2014-09-29 2017-05-24 爱知机械工业株式会社 Gearbox and method for assembling same
EP3203118A4 (en) * 2014-09-29 2018-05-23 Aichi Machine Industry Co., Ltd. Gearbox and method for assembling same
DE102018216741A1 (en) * 2018-09-28 2020-04-02 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Integrated functional unit
DE102018131284A1 (en) 2018-12-07 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gearbox with axially parallel actuators
US11698131B2 (en) 2020-04-01 2023-07-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Manual transmission and actuating device for a manual transmission
CN113294497A (en) * 2021-07-26 2021-08-24 深圳市恒河新材料有限公司 Transmission device capable of adjusting shaft center distance
CN113294497B (en) * 2021-07-26 2021-10-01 深圳市恒河新材料有限公司 Transmission device capable of adjusting shaft center distance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2304276B1 (en) Circuit arrangement
EP1521928B1 (en) Shifting device
EP1564447B1 (en) Actuating device for a transmission
WO2001061212A1 (en) Torque transmission device, in particular with double clutch drive mechanism
EP1841990A1 (en) Motor vehicle gearbox actuator for operation of a motor vehicle gearbox
EP1614940A2 (en) Transmission for a motor vehicle
WO2004090388A1 (en) Multi-step manual transmission for an internal combustion engine
DE102006054901A1 (en) Vehicle gearbox gear actuator, with an electromotor for a threaded spindle and spindle nut, has meshing cogwheels and racks at the selection shaft coupled to the nut and spindle
DE102016124403B4 (en) Shift drum and shifting method
EP1614941B1 (en) Transmission device for vehicle
DE102014103523A1 (en) Switching arrangement for a motor vehicle transmission and switching method
DE102005053867A1 (en) Motor vehicle-transmission device, has transmission actuator with electric motor, where motor or central control shaft of actuator is arranged on side of section, on which central longitudinal axis of respective shafts are situated
DE102006017158A1 (en) Gearbox actuator for motor vehicle gearbox device has slotted link having firmly arranged first slotted link part e.g. shaft or axle and second slotted link part e.g. disc or plate, which is coupled with gearshift shaft
DE102006054902A1 (en) Gear actuator for a motor vehicle's gearing device has an electric motor, a rotating threaded spindle driven by this motor, a spindle nut driven by the threaded spindle and a gear selector shaft
DE102006029166A1 (en) Transmission device i.e. three-shaft-transmission device, for motor vehicle, has operating module which is arranged between drive module and inner transmission circuit, where modules are separately supported at transmission housing
EP1741963A2 (en) Vehicle gearbox device, actuator, axial-/ radial unit bearing and method for manufacturing the same
DE102006054906A1 (en) Actuator for vehicle transmission has threaded spindle including right hand thread and left hand thread, and one spindle nut thread for each of these
DE102006054900A1 (en) Gear actuator for a vehicle gearing system comprises a spindle nut driven using a threaded spindle which has a right-hand thread and a left-hand thread
DE102005031016B4 (en) Transmission device for a motor vehicle
DE102012214084A1 (en) Switching device for gearbox of passenger car, has locking element latched in unblocking position and moved into release position in which locking element is not locked, and spring element coaxially arranged within sleeve
DE102006054907A1 (en) Actuator for a vehicle transmission comprises a first axially moving steering rack and a second axially moving steering rack connected to a spindle nut
DE102006054898B4 (en) Transmission actuator for a motor vehicle transmission and motor vehicle transmission device with a gear actuator
DE10019776A1 (en) Multi-stepped speed change gearbox has slide block with detent holes in which engages by axial displacement a guide pin by section with diameter corresponding to detent hole
EP1669644A2 (en) Shiftmodule for a vehicle transmission
DE102006054908A1 (en) Actuator for vehicle transmission has selection cam forming control curve, and transmitting part coupled to gear shift shaft

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20121008

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150213

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee