DE102005051103A1 - Mounting system for use e.g. in mounting handrail on banister rail comprises pin and sleeve which are held together by bolt, pin and sleeve being inserted into holder until they lodge against stop before they are bolted together - Google Patents

Mounting system for use e.g. in mounting handrail on banister rail comprises pin and sleeve which are held together by bolt, pin and sleeve being inserted into holder until they lodge against stop before they are bolted together Download PDF

Info

Publication number
DE102005051103A1
DE102005051103A1 DE102005051103A DE102005051103A DE102005051103A1 DE 102005051103 A1 DE102005051103 A1 DE 102005051103A1 DE 102005051103 A DE102005051103 A DE 102005051103A DE 102005051103 A DE102005051103 A DE 102005051103A DE 102005051103 A1 DE102005051103 A1 DE 102005051103A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
holding
pin
guiding
threaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005051103A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005051103B4 (en
Inventor
Willi Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005051103A priority Critical patent/DE102005051103B4/en
Publication of DE102005051103A1 publication Critical patent/DE102005051103A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005051103B4 publication Critical patent/DE102005051103B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1812Details of anchoring to the wall or floor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1817Connections therefor
    • E04F11/1834Connections therefor with adjustable angle, e.g. pivotal connections
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1851Filling panels, e.g. concrete, sheet metal panels
    • E04F11/1853Glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1817Connections therefor
    • E04F2011/1819Connections therefor between balustrade posts and horizontal or sloping balustrade members
    • E04F2011/1821Connections therefor between balustrade posts and horizontal or sloping balustrade members between balustrade posts and handrails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1817Connections therefor
    • E04F2011/1831Connections therefor between balustrade filling members, e.g. panels, and balustrade posts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/18Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections using screw-thread elements

Abstract

The mounting system for use on doors, furniture, glass components and stairs, e.g. for mounting a handrail (12) on a banister rail (10) comprises a pin (18) and a sleeve (20) which are held together by a bolt (40). The pin and sleeve are inserted into a holder (22) until they lodge against a stop before they are bolted together.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau, wie Zierstäbe, Rohre, Handläufe, Griffstangen, Glasscheiben, Halterungen für diese Gegenstände, wie Anpressteile, Stiftteile, Gewindeeinsätze, Führungsteile, Hülsen oder dergleichen miteinander oder mit anderen vorzugsweise ortsfesten Gegenständen, wie Wänden, Hauswänden, Treppenstufen, Treppenwangen, Geländerpfosten oder dergleichen.The The invention relates to a device for connecting objects in the Door, furniture, glass or railings, like decorative rods, Pipes, handrails, handle bars, Glass panes, holders for these objects, as pressing parts, pin parts, threaded inserts, guide parts, sleeves or the like with each other or with others preferably fixed objects like walls, House walls Stair steps, stair stringers, railing posts or the like.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der EP 1 088 949 A2 bekannt. In diesem Dokument zum Stand der Technik werden zwei über korrespondierende Gewindemittel miteinander in Eingriff stehende Bauteile beschrieben, die durch relatives Verdrehen axial zueinander verstellbar sind. Hierbei übergreift das eine Bauteil das andere Bauteil zumindest über einen axialen Teilbereich nach Art einer Hülse, wobei dieses eine Bauteil mittels der Verdrehung mit seinem Gewindemittel auf Gewindemittel aufschraubbar ist, die an dem zu verbindenden Gegenstand angeordnet sind.Such a device is for example from the EP 1 088 949 A2 known. In this prior art document, two components engaging with each other via corresponding thread means are described, which are axially displaceable relative to each other by relative rotation. In this case, the one component engages over the other component at least over an axial portion in the manner of a sleeve, said component being screwed by means of the rotation with its threaded means on threaded means, which are arranged on the object to be joined.

Hierdurch wird erreicht, dass die zur Verbindung erforderlichen Elemente, wie beispielsweise Gewinde, Schraubenköpfe, Splinte oder dergleichen nicht sichtbar sind.hereby it is achieved that the elements required for the connection, such as threads, screw heads, split pins or the like not are visible.

Zudem macht diese Art der Verbindung, insbesondere im Bereich der Geländerbefestigung für Edelstahlgeländer, Schweiß-, Schleif- und Polierarbeiten nach Herstellung der Verbindung der Geländer im Hausbereich überflüssig.moreover makes this type of connection, especially in the field of railing attachment for stainless steel railings, welding, grinding and polishing after the connection of the railings in the House area superfluous.

Problemproblem

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte Vorrichtung zum Verbinden von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau zur Verfügung zu stellen, mit der einerseits eine Verbindung ohne sichtbare Verbindungselemente ermöglicht und andererseits gegenüber dem Stand der Technik eine höhere Flexibilität und Funktionalität eines modularen Verbindungskonzepts der eingangs genannten Art gewährleistet ist.In contrast, lies The present invention is based on the object, a device mentioned for connecting objects in the door, Furniture-, Glass or railing construction available too provide, on the one hand, a connection without visible fasteners allows and on the other hand the prior art, a higher flexibility and functionality a modular connection concept of the type mentioned ensures is.

Erfindung und vorteilhafte Wirkungeninvention and beneficial effects

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird mittels einer Vorrichtung gemäß der Patentansprüche 1 bzw. 8 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.The The object underlying the invention is achieved by means of a device according to the claims 1 and 8 solved. Further advantageous embodiments The invention are specified in the respective subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Verbinden von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau, wie Zierstäbe, Rohre, Handläufe, Griffstangen, Glasscheiben, Halterungen für diese Gegenstände, wie Anpressteile, Stiftteile, Gewindeeinsätze, Führungsteile oder Hülsen mit einem ortsfesten Gegenstand, wie beispielsweise einer Wand, Treppenstufe, Geländerpfosten oder dergleichen, weist ein erstes und ein zweites Bauteil auf, die beide an einem am ortsfesten Gegenstand angeordneten Halte- oder Führungsteil befestigbar sind. Das erste und das zweite Bauteil weisen zumindest an jeweils einem ihrer Enden Gewindemittel auf. Diese Gewindemittel aufweisenden Enden des ersten und zweiten Bauteils sind bis zu einem Anschlag des Halte- oder Führungsteils in dieses einführbar und zur Befestigung direkt miteinander verschraubbar.The inventive device for connecting objects in the door, Furniture-, Glass or railing construction, like decorative rods, Pipes, handrails, handle bars, Glass panes, holders for these objects, as pressing parts, pin parts, threaded inserts, guide parts or sleeves with a fixed object, such as a wall, step, railing posts or the like, has a first and a second component, both on a holding device arranged on the stationary object or leadership part are fastened. The first and the second component have at least at each one of its ends threaded means. These thread means having ends of the first and second components are up to a Stop of the holding or guiding part insertable into this and screwed directly to each other for attachment.

Auf diese Art und Weise wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass ein Befestigen des ersten und/oder zweiten Bauteils am Halte- oder Führungsteil durch eine zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil gebildete Verschraubung realisierbar ist. Diese Art der Befestigung erfordert beispielsweise nicht zwangsläufig, dass sowohl das erste und/oder das zweite Bauteil direkt am Halte- oder Führungsteil befestigt oder beispielsweise mit diesem verschraubt werden müssen. Die Befestigung der beiden Bauteile erfolgt gemäß der Erfindung allein dadurch, dass durch Bildung einer direkten Verschraubung zwischen den Bauteilen am Halte- oder Führungsteil diese gehalten, geführt oder aber befestigt werden können.On this way is achieved in an advantageous manner that a Attaching the first and / or second component on the holding or guiding part by a formed between the first and the second component Screw connection is feasible. This type of attachment requires for example, not necessarily that both the first and / or the second component directly at the holding or leadership part must be attached or screwed for example with this. The Fastening of the two components takes place according to the invention solely by that by forming a direct screw connection between the components on the holding or guiding part these held, led or can be attached.

Da sowohl das erste als auch das zweite Bauteil mit ihren Gewindemittel aufweisenden Enden zumindest bereichsweise in das Halte- oder Führungsteil eingeführt werden, wird die Verschraubung zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil zwangsläufig im Bereich des Halte- oder Führungsteils gebildet. Auf diese Art und Weise wird erreicht, dass die Verschraubung durch das Halte- oder Führungsteil verdeckt und somit nicht sichtbar ist.There both the first and the second component with their threaded means having ends at least partially in the holding or guiding part introduced be the screw connection between the first and the second Component inevitably in the area of the holding or guiding part educated. In this way it is achieved that the screwing through the holding or guiding part hidden and therefore not visible.

Nach einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind am Halte- oder Führungsteil zwei gegenüberliegende, durch den Anschlag voneinander getrennte zylindrische Aufnahmebereiche für die Bauteile vorgesehen. Hierbei weist der Anschlag eine Öffnung auf, durch welche sich eine mit dem ersten und zweiten Bauteil in Wirkverbindung stehende Schraubverbindung in Montagestellung der Bauteile am Halte- oder Führungsteil erstreckt.To A first advantageous embodiment of the invention are at the holding or leadership part two opposing by the stop separate cylindrical receiving areas for the components intended. In this case, the stop has an opening through which one in operative connection with the first and second components Screw in assembly position of the components on the holding or guiding part extends.

Die Gewindemittel aufweisenden Enden des ersten und des zweiten Bauteils sind folglich dafür vorgesehen, von gegenüberliegenden Richtungen in die durch den Anschlag voneinander getrennten zylindrischen Aufnahmebereiche des Halte- oder Führungsteils eingeführt zu werden. Die direkte Schraubverbindung zwischen den beiden Bauteilen wird in aller Regel so gebildet, dass zumindest eines der Bauteile mit seinem Ende am Anschlag des Halte- oder Führungsteils zu liegen kommt.The threaded ends of the first and the second component are therefore intended to be from opposite directions in the separated by the stop zy to be introduced into the cylindrical receiving areas of the holding or guiding part. The direct screw connection between the two components is usually formed so that at least one of the components comes to lie with its end against the stop of the holding or guiding part.

Eine solche Anlagestellung stellt jedoch keine notwendige Bedingung zur Bildung der Schraubverbindung dar. So ist es durchaus möglich, dass die Schraubverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil in solch einer Weise gebildet wird, dass keines, nur eines oder aber auch beide Bauteile in Anlagestellung mit dem Anschlag des Halte- oder Führungsteils gelangen.A however, such an investment does not constitute a necessary condition Formation of the screw connection. So it is quite possible that the screw connection between the first and the second component is formed in such a way that none, only one or But also both components in investment position with the stop of Holding or guiding part reach.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Gewindemittel des ersten und des zweiten Bauteils in Form von Gewindebohrungen ausgebildet, die in Montagestellung des ersten und des zweiten Bauteils mit einem damit jeweils korrespondierenden Außengewinde eines weiteren Bauteils, wie Gewindestange, Gewindestift, Madenschraube oder dergleichen in Eingriff stehen. Dieses weitere, ein Außengewinde aufweisende Bauteil erstreckt sich durch die Öffnung des Halte- oder Führungsteils zur Bildung der direkten Schraubverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil.To a further advantageous embodiment of the invention are the Thread means of the first and the second component in the form of threaded holes formed in the assembled position of the first and second component with a corresponding external thread of a further component, such as threaded rod, threaded pin, grub screw or the like engage. This further, an external thread having component extends through the opening of the holding or guiding part to form the direct screw connection between the first and the second component.

Die Öffnung des die beiden Aufnahmebereiche des Halte- oder Führungsteils trennenden Anschlags kann ebenfalls in Form eines Gewindemittels ausgebildet sein. Dies ist jedoch zur Bildung der direkten Schraubverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil nicht zwingend erforderlich. Weist die Öffnung des Anschlags jedoch ein dem weiteren, mit einem Außengewinde versehenen Bauteil korrespondierendes Gewindemittel auf, so ist auch eine individuelle Befestigung nur eines der beiden Bauteile ohne das jeweils andere Bauteil direkt am Halte- oder Führungsteil möglich.The opening of the the two receiving areas of the holding or guiding part separating stop may also be formed in the form of a thread. This However, to form the direct screw connection between the first and the second component is not mandatory. has the opening but one stop the other, with an external thread provided component corresponding threaded means, so is also an individual attachment only one of the two components without the other component directly on the holding or guide part possible.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass zumindest eines der Bauteile in Form einer Hülse ausgebildet und mit seinem dem Halte- oder Führungsteil abgewandten Ende mit weiteren Bauteilen vorzugsweise mittels einer Schraubverbindung befestigbar ist. Hierzu weist das dem Halte- oder Führungsteil abgewandte Ende des ersten – oder zweiten – Bauteils wiederum Gewindemittel, wie beispielsweise ein Innengewinde, eine Gewindestange, ein Gewindestift, eine Madenschraube oder dergleichen auf, die die Bildung einer Verschraubung mit den weiteren Bauteilen in besonders einfacher und eleganter Art ermöglichen.To a development of the invention is provided that at least one of the components in the form of a sleeve and with his the holding or guiding part opposite end with other components, preferably by means of a Screw is fastened. For this purpose, this has the holding or guiding part opposite end of the first - or second - component in turn threaded means, such as an internal thread, a Threaded rod, a threaded pin, a grub screw or the like on which the formation of a screw connection with the other components in a particularly simple and elegant way.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die Aufnahmebereiche des Halte- oder Führungsteils eine Einstecktiefe auf, die ein axiales Verschieben des ersten und/oder zweiten Bauteils im Aufnahmebereich erlauben. Durch relatives Verdrehen des ersten und zweiten Bauteils zueinander wird somit eine Axialverschiebung zwischen diesen Bauteilen erreicht, ohne dass hierdurch die Schraubverbindung bildenden Elemente sichtbar werden. Die Einstecktiefe der Aufnahmebereiche des Halte- oder Führungsteils erlaubt somit, eine axiale Ausgleichsbewegung zwischen dem ersten und zweiten Bauteil und/oder weiteren Bauteilen zu realisieren, wobei stets sichergestellt werden kann, dass die Verschraubung zwischen dem ersten und zweiten Bauteil nicht sichtbar wird, sondern verdeckt bleibt.To have a further advantageous embodiment of the invention the receiving areas of the holding or guiding part an insertion depth on, the axial displacement of the first and / or second component in the recording area. By relative twisting of the first and second component to each other thus becomes an axial displacement achieved between these components, without thereby screwing forming elements become visible. The insertion depth of the receiving areas of the holding or guiding part thus allows an axial compensation movement between the first and realize second component and / or other components, it can always be ensured that the screw connection between The first and second component is not visible, but hidden remains.

Vorzugsweise ist das an gegenüberliegenden Enden Gewindemittel aufweisende Bauteil mit seinem einen Ende in einen Aufnahmebereich des Halte- oder Führungsteils und mit dem gegenüberliegenden Ende in einen Aufnahmebereich eines Anpressteils einführbar. Mittels dieses Anpressteils ist beispielsweise die Schaffung einer Verbindung mit einem rohrartig ausgebildeten Gegenstand, wie beispielsweise dem Handlauf eines Geländers ohne sichtbare Verbindungsmittel möglich. Das Anpressteil liegt hierbei vorzugsweise radial am rohrartigen Gegenstand an. Auf diese Art und Weise wird somit die Befestigung eines solch rohrartigen Gegenstands an einem ortsfesten Gegenstand ohne sichtbare Verbindungsmittel ermöglicht, wobei gleichzeitig das den rohrartigen und den ortsfesten Gegenstand miteinander verbindende Bauteil unter Beibehaltung einer beiderseitigen Verschraubung zur Realisierung eines Längen- oder Toleranzausgleichs axial, vorzugsweise durch Drehung, verschiebbar ist, wobei auch bei einem Verschieben dieses Bauteils die einzelnen Verbindungselemente verdeckt bleiben.Preferably is that at opposite Ends threaded component having its one end in a receiving area of the holding or guiding part and with the opposite End inserted into a receiving area of a Anpressteil. through This Anpress part is, for example, the creation of a connection with a tubular-shaped object, such as the handrail of a railing without visible connection means possible. The press part lies in this case preferably radially on the tubular article. To this Way is thus the attachment of such a tubular Object on a stationary object without visible fasteners allows at the same time the tubular and the stationary object interconnecting component while maintaining a mutual Screw connection for the realization of a length or tolerance compensation axially, preferably by rotation, is displaceable, and also when moving this component, the individual fasteners stay hidden.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Halte- oder Führungsteil selbst mittels einer verdeckten Verschraubung am ortsfesten Gegenstand befestigbar. Hierzu weist auch das Halte- oder Führungsteil Gewindemittel nach Art des ersten oder zweiten Bauteils auf. Weiterhin ist vorgesehen, dass das erste und/oder das zweite Bauteil zumindest im Bereich ihrer in das Halte- oder Führungsteil einführbaren Enden einen im Wesentlichen kreiszylindrischen Durchmesser aufweisen.To a further embodiment the invention is the holding or guiding part itself by means of a concealed screw fastened to the stationary object attachable. For this also has the holding or guiding part Threading on the type of the first or second component. Farther it is provided that the first and / or the second component at least in the area of their insertable into the holding or guiding part Ends have a substantially circular cylindrical diameter.

Hierdurch wird erreicht, dass die Bauteile eher als Stangen, Rohre oder dergleichen und nicht als Verschraubungsmittel erkannt werden. Zudem ergibt sich hierdurch, und insbesondere durch die verdeckten Verschraubungen, ein besonders formschönes und ästhetisches Erscheinungsbild, welches auch beim Betrachter den Eindruck einer besonders hochwertigen Verbindungsvorrichtung erweckt.hereby is achieved that the components rather than rods, pipes or the like and not be recognized as a screwing. In addition, results This, and in particular by the concealed fittings, a particularly shapely one and aesthetic Appearance, which also gives the viewer the impression of a particularly high-quality connection device awakens.

Nach einem weiteren unabhängigen Gedanken der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Verbinden von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau, wie Zierstäbe, Rohre, Handläufe, Griffstangen, Glasscheiben, Halterungen für diese Gegenstände, wie Anpressteile, Stiftteile, Gewindeeinsätze, Führungsteile oder Hülsen mit einem ortsfesten Gegenstand, wie einer Wand, Treppenstufe, Geländerpfosten oder dergleichen vorgesehen. Diese Vorrichtung umfasst ein mit einem Bauelement verbindbares Halte- oder Führungselement, welches mittels einer Durchgangsöffnung auf ein Stiftteil aufschiebbar ist, wobei das Bauelement mittels eines umfangsseitig am Stiftteil angreifenden Fixiermittel an diesem gehalten wird. Hierbei ist das Fixiermittel zur Bildung einer formschlüssigen Fixierung mit der Umfangswandung des Stiftteils ausgebildet.According to a further independent idea of the invention is a device for connecting objects in the door, furniture, glass or Ge countries, such as decorative rods, tubes, handrails, handle bars, glass, holders for these items, such as press-on parts, pin parts, threaded inserts, guide parts or sleeves with a stationary object, such as a wall, step, railing posts or the like provided. This device comprises a holding or guiding element, which can be connected to a component and which can be pushed onto a pin part by means of a passage opening, wherein the component is held on the latter by means of a fixing means acting peripherally on the pin part. In this case, the fixing means is designed to form a positive fixing with the peripheral wall of the pin part.

Insbesondere ist das Bauelement mit seinem am Stiftteil angreifenden Fixiermittel derart in das Halte- oder Führungsteil einführbar, dass die formschlüssige Fixierung der Umfangswandung des Stiftteils im Bereich der Durchgangsöffnung des Halte- oder Führungselements gebildet wird.Especially is the device with its acting on the pin part fixing such in the holding or guiding part insertable that the form-fitting Fixierung of the peripheral wall of the pin part in the region of the passage opening of the Holding or guiding element is formed.

Auf diese Art und Weise wird ein Verbinden des Bauelements mit dem Stiftteil bei gleichzeitiger Bildung einer formschlüssigen Fixierung am Stiftteil gebildet, ohne dass die die Fixierung oder Befestigung bildenden Elemente sichtbar wären. Das Stiftteil ist vorzugsweise am ortsfesten Gegenstand befestigbar, so dass hierüber letztlich auch eine ortsfeste Fixierung und/oder Befestigung des Bauelements erfolgen kann.On this way is connecting the device to the pin part formed with simultaneous formation of a positive fixation on the pin part, without the fixing or fixing elements forming would be visible. The pin part is preferably attachable to the stationary object, so over here ultimately, a fixed fixation and / or attachment of the Can be done device.

Nach einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung dieser Vorrichtung ist die formschlüssige Fixierung bezüglich der Längsachse des Stiftteils ausgebildet. Hierdurch wird insbesondere erreicht, dass das Bauelement mittels des Halte- oder Führungselements in der Ebene transversal zur Längsrichtung des Stiftteils verschwenkbar am Stiftteil angelenkt, aber bezüglich der Längsachse des Stiftteils fixiert ist. Auf diese Art und Weise kann die Vorrichtung bereits eine Haltefunktion in Längsrichtung des Stiftteils ausüben, während eine Verschwenkbarkeit des am Stiftteil anzuordnenden Bauelements in der Ebene transversal zur Stiftteil-Längsrichtung nach wie vor gegeben ist. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn das Stiftteil beispielsweise vertikal ausgerichtet ist und das Bauelement in horizontaler Richtung an diesem befestigt werden soll.To a first advantageous embodiment of this device the form-fitting Fixation with respect the longitudinal axis formed of the pin part. This is achieved in particular that the device by means of the holding or guiding element in the plane transversal to the longitudinal direction of the Pivotally hinged pin part on the pin part, but with respect to the longitudinal axis of the pin part is fixed. In this way, the device can already a holding function in the longitudinal direction exercise the pen part, while a pivotability of the component to be arranged on the pin part in the plane transversal to the pen part longitudinal direction as before given is. This is particularly advantageous if the pen part for example, is vertically aligned and the component in horizontal Direction to be attached to this.

Insbesondere im Hinblick darauf, dass an dem Bauelement noch weitere oftmals recht schwere Gegenstände anzuordnen sind, kann somit eine Fixierung in der Senkrechten erfolgen, die einen Großteil der Gewichtskraft der am Bauelement angeordneten Gegenstände hält. Gleichzeitig kann durch die Verschwenkbarkeit des Bauelements am Stiftteil eine genaue Justage oder Ausrichtung des Bauelements mitsamt den weiteren daran angeordneten oder anzuordnenden Gegenständen erfolgen.Especially in view of the fact that on the device even more often quite heavy objects can be arranged, thus can be done in the vertical, the majority the weight of the arranged on the component objects holds. simultaneously can by the pivotability of the device on the pin part a precise Adjustment or alignment of the component together with the other arranged or to be arranged objects.

Hierdurch wird die Flexibilität und die Funktionalität der Vorrichtung unter Verringerung des Justage- und Montageaufwands wesentlich erweitert.hereby will the flexibility and the functionality the device while reducing the adjustment and assembly costs significantly expanded.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die formschlüssige Verbindung durch eine zumindest bereichsweise die Außenwandung des Stiftteils umlaufende Nut gebildet wird, in welche das Fixiermittel eingreift. Von Vorteil ist hierbei, dass das Fixiermittel an seinem in die Nut einführbaren freien Ende eine der Nut angepasste Kontur aufweist. Vorzugsweise verläuft die Wandung der Nut schräg zur Transversalebene des Stiftteils, vorzugsweise in einem Winkelbereich zwischen 20 und 70 Grad bezogen auf die Längsrichtung des Stiftteils. Die Kontur des in die Nut zumindest bereichsweise einführbaren freien Endes des Fixiermittels weist hierbei eine daran angepasste Geometrie auf, so dass der zu erzielende Formschluss bereits bei einem nur bereichsweise Einführen des Fixiermittels in die Nut erzielt werden kann. Bei einem weiteren Einführen des Fixiermittels in die Nut wird zudem vorzugsweise eine Klemmwirkung zwischen dem Bauelement, Halte- oder Führungselement und dem Stiftteil erzielt, so dass ein (nicht verschwenkbares) Befestigen des Bauelements am Stiftteil erfolgen kann.To a development of the invention, it is provided that the positive connection by an at least partially surrounding the outer wall of the pin part Groove is formed, in which engages the fixing. Advantageous Here is that the fixing agent can be inserted at its in the groove free end has a contour adapted to the groove. Preferably extends the wall of the groove at an angle to the transverse plane of the pin part, preferably in an angular range between 20 and 70 degrees with respect to the longitudinal direction of the pin part. The Contour of at least partially insertable into the groove free end of the fixative in this case has adapted thereto Geometry, so that the desired form-fit already at a only partially inserted of the fixing agent can be achieved in the groove. At another Introduce the fixing in the groove is also preferably a clamping action between the component, holding or guiding element and the pin part achieved so that a (not pivotable) attaching the device can be done on the pen part.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Fixiermittel in Form eines ein Außengewinde aufweisenden Bauteils, wie Schraubbolzen, Gewindestange, Gewindestift und/oder Madenschraube am Bauelement ausgebildet und kann in ein stirnseitig am Bauelement vorgesehenes Innengewinde eingeschraubt werden. Das Fixiermittel ist ferner mit seinem vom Bauelement wegweisenden freien Ende, ein Innengewinde des Halte- oder Führungselements durchsetzend, in die Nut des Stiftteils einschraubbar. Hierdurch ist es zum Beispiel auch möglich, dass zunächst lediglich das Halte- oder Führungselement mit seiner Durchgangsöffnung auf das Stiftteil aufgeschoben wird, anschließend das Fixiermittel, welches das Innengewinde des Halte- oder Führungselements durchsetzt, in die Nut des Stiftteils zum Bilden einer formschlüssigen Fixierung zwischen Halte- oder Führungselement und dem Stiftteil eingeschraubt wird, um schließlich das Bauelement mit seinem stirnseitig angeordneten Innengewinde auf das als Schraubbolzen, Madenschraube oder dergleichen ausgebildete Fixiermittel aufzuschrauben.To a development of the invention is the fixing agent in the form of a an external thread having component, such as bolts, threaded rod, threaded pin and / or grub screw formed on the component and can in a screwed frontally provided on the component internal thread become. The fixing agent is further with its pointing away from the device free end, passing through an internal thread of the holding or guiding element, screwed into the groove of the pin part. This is for example also possible, that first only the holding or guiding element with its passage opening is pushed onto the pin part, then the fixing agent, which is the Internal thread of the holding or guiding element penetrated into the groove of the pin member to form a positive fixation between holding or guiding element and the pin part is screwed to finally the device with his arranged on the front side female thread on as a bolt, Unscrew screw or the like trained fixing.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass auf das dem Fixiermittel gegenüberliegenden freien Ende des Bauelements ein Halter, vorzugsweise zum Befestigen weiterer Gegenstände, wie zum Beispiel einer Glasscheibe, aufschiebbar ist, der mittels einer Schraubverbindung am Bauelement gehalten wird.To a further advantageous embodiment of the invention is provided that on the fixing means opposite the free end of the device a holder, preferably for fixing other objects, such as For example, a glass pane, can be pushed, which by means of a screw connection is held on the component.

Hierbei wird das vorzugsweise eine zylindrische Kontur aufweisende Bauelement drehbar in dem Halter aufgenommen, so dass ein Verschrauben des Bauelements mit dem Fixiermittel bzw. mit dem Stiftteil auch ohne ein Verschwenken bzw. Mitdrehen des Halters erfolgen kann. Die Verschraubung des Halters am Bauelement kann beispielsweise im Anschluss an eine durch Verschraubung gebildete Befestigung desselben am Stiftteil in vorteilhafter Weise erfolgen.In this case, the component preferably having a cylindrical contour is rotatable in taken up the holder, so that a screwing of the device with the fixing means or with the pin part can also be done without pivoting or co-rotation of the holder. The screwing of the holder on the component can, for example, following an attachment formed by screwing the same done on the pin part in an advantageous manner.

Somit wird ermöglicht, dass der beispielsweise eine Glasscheibe haltende Halter bereits vor Montage des Bauelements am Stiftteil auf das Bauelement nach Art einer Vormontage aufgeschoben werden kann. Mittels des am Bauelement vorgesehenen Fixiermittels kann dann eine in der Transversalebene verschwenkbare, entlang der Längsrichtung des Stiftteils aber formschlüssige Fixierung bzw. Befestigung am Stiftteil erfolgen.Consequently is enabled that, for example, a glass plate holding holder already before mounting the device on the pin part on the device Type of pre-assembly can be postponed. By means of the component provided fixing means can then be pivoted in the transverse plane, along the longitudinal direction of the pen part but positive Fixation or attachment to the pin part done.

Dies ist insbesondere bei der Montage von Vorteil, denn somit wird bereits das Gewicht einer am Halter angeordneten Glasscheibe auf das ortsfest angeordnete Stiftteil übertragen, so dass der Monteur bei der Endmontage bzw. Endjustage lediglich eine erforderliche Ausrichtung der Glasscheibe durch Verschwenken des Bauelements in der Ebene transversal zur Längsrichtung des Stiftteils durchführen und schließlich durch Drehen des Bauelements eine (nicht verschwenkbare) Befestigung des Bauelements am Stiftteil erzielen kann. Alsdann kann eine endgültige Verschraubung des Halters mit dem Bauelement erfolgen.This is particularly advantageous during assembly, because it is already the weight of a glass pane arranged on the holder on the fixedly arranged Transfer pen part, so that the fitter in the final assembly or final adjustment only one required alignment of the glass by pivoting the Component in the plane transversal to the longitudinal direction of the pin part perform and after all by turning the component a (not pivotable) attachment of the device can achieve on the pen part. Then a final screwing the holder made with the device.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird die Schraubverbindung zwischen Halter und Bauelement durch eine Mutter und ein daran angepasstes, ein Außengewinde aufweisendes Bauteil, wie Schraubbolzen, Gewindestange, Gewindestift und/oder Madenschraube, gebildet. Das das Außengewinde aufweisende Bauteil ist hierbei an der dem Halte- oder Führungselement gegenüberliegenden Stirnwandung des Bauelements vorgesehen, so dass sich in Montagestellung dessen freies Ende durch eine Öffnung der typischerweise axialen Begrenzungswandung der Einstecköffnung des Halters erstreckt. Die Mutter wird sodann von außen an auf sich das durch die axiale Begrenzungswandung hindurch erstreckende Gewinde aufgeschraubt.To a further advantageous embodiment of the invention is the Screw connection between holder and component by a nut and an adapted thereto, having an external thread component, like bolt, threaded rod, grub screw and / or grub screw, educated. That the external thread having component is in this case opposite to the holding or guiding element Provided end wall of the device, so that in the assembled position its free end through an opening the typically axial boundary wall of the insertion of the Halters extends. The mother is then from the outside to the by the Screwed axially extending limiting thread therethrough.

Nach einer Weiterbildung ist diese Mutter in Art einer eine Sacklochbohrung aufweisenden Kappe ausgebildet, so dass auch diese Verschraubung nicht sichtbar ist.To In a further development, this mother is in the manner of a blind hole having formed cap, so that these screwing is not visible.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung entspricht das Stiftteil dem ersten in das Halte- oder Führungsteil einführbaren Bauteil. Somit ist das an seiner Außenwandung einer zumindest bereichsweise umlaufenden Nut aufweisende Stiftteil gleichzeitig bis zu einem Anschlag in das Halte- oder Führungsteil einführbar und dort direkt mit dem zweiten Bauteil mittels einer Schraubverbindung befestigbar. Auf diese Art und Weise stellt die vorliegende Erfindung ein besonders flexibles, modulares und multifunktionales Konzept einer Verbindungsvorrichtung mit nicht sichtbaren bzw. verdeckten Verbindungs- bzw. Gewindemitteln zur Verfügung.To a particularly advantageous embodiment of the invention corresponds the pin part the first in the holding or guiding part insertable component. So that's on its outer wall an at least partially circumferential groove having pin part at the same time up to a stop in the holding or guiding part insertable and there directly to the second component by means of a screw connection fixable. In this way, the present invention provides a particularly flexible, modular and multifunctional concept a connection device with invisible or hidden Connecting or threading available.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das erste Bauteil bzw. das Stiftteil an zumindest zwei am ortsfesten Gegenstand beabstandet angeordneten Halte- oder Führungsteilen gehalten und/oder geführt. Hierbei kommt das an der bereichsweise umlaufenden Nut des ersten Bauteils bzw. des Stiftteils fixierbare Halte- oder Führungselement zwischen den beiden am ortsfesten Gegenstand angeordneten Halte- oder Führungsteilen zu liegen. Folglich wird das erste Bauteil bzw. das Stiftteil mit insgesamt zwei beabstandet angeordneten Halte- oder Führungsteilen am ortsfesten Gegenstand befestigt.To a further advantageous embodiment of the invention is first component or the pin part to at least two stationary Item held spaced holding or guiding parts held and / or led. This comes at the partially circumferential groove of the first Component or the pin part fixable holding or guiding element between the two holding devices arranged on the stationary object or leadership parts to lie. Consequently, the first component or the pin part with a total of two spaced-apart holding or guiding parts attached to the stationary object.

Zugleich wird das typischerweise mit einem Halter versehene Bauelement mittels dem Halte- oder Führungselement zwischen den beiden Halte- oder Führungsteilen am ersten Bauteil bzw. am Stiftteil unter Bildung einer formschlüssigen Verbindung befestigt. Hierdurch wird eine besonders hochwertige, stabile und vor allem in einer Vormontageposition in der Ebene senkrecht zur Längsrichtung des ersten Bauteils bzw. des Stiftteils verschwenkbare Anbindung realisiert, wobei sämtliche Verbindungsmittel verdeckt und somit nicht sichtbar sind.at the same time is the typically provided with a holder device by means of the holding or guiding element between the two holding or guiding parts on the first component or attached to the pin part to form a positive connection. This is a particularly high quality, stable and above all in a pre-assembly position in the plane perpendicular to the longitudinal direction pivotable connection of the first component or the pin part realized, with all Connecting means are hidden and therefore not visible.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further Objectives, advantages, features and applications of the present Invention will become apparent from the following description of the embodiments. In this case, all described and / or illustrated Characteristics in itself or in any meaningful combination the subject matter of the present Invention, also independent from their summary in the claims or their dependency.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung mit verdeckten Verschraubungen und einem nach unten weisenden Halter, teilweise geschnitten, 1 An embodiment of the device with concealed screw and a down-facing holder, partially cut,

2 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung gemäß 1, 2 a perspective view of the device according to 1 .

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel mit verdeckten Verschraubungen und einem nach oben weisenden Halter, 3 a further embodiment with concealed screw connections and an upwardly pointing holder,

4 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung gemäß 3, 4 a perspective view of the device according to 3 .

5 eine Querschnittsdarstellung des in den Halter einführbaren Bauelements, 5 a cross-sectional view of the insertable into the holder component,

6 eine Querschnittsdarstellung des hülsenartig ausgebildeten zweiten Bauteils, 6 a cross-sectional view of the sleeve-like second component,

7 eine Querschnittsdarstellung des eine umlaufende Nut aufweisenden Stiftteils, 7 a cross-sectional view of a circumferential groove having pin part,

8 eine Querschnittsdarstellung des auf das Stiftteil aufschiebbaren Halte- oder Führungselements, 8th a cross-sectional view of the pushed onto the pin part holding or guiding element,

9 eine Querschnittsdarstellung des Halte- oder Führungsteils für das erste und zweite Bauteil mit einem Anschlag und 9 a cross-sectional view of the holding or guiding part for the first and second component with a stop and

10 eine Querschnittsdarstellung eines weiteren Halte- oder Führungsteils für das Stiftteil. 10 a cross-sectional view of another holding or guiding part for the pin part.

Die in 1 dargestellte Vorrichtung zum Verbinden oder Befestigen von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau weist zwei Halte- bzw. Führungsteile 14 und 16 auf, die mit in Form von Schraubbolzen, Gewindestiften, Madenschrauben oder dergleichen ausgebildeten Gewindemitteln 30, 32 an einem ortsfesten Gegenstand 10 befestigbar sind. Während das Halte- oder Führungsteil 16 im Wesentlichen als Führung für ein Stiftteil 18 dient, welches durch eine gemäß 10 dargestellte Durchgangsöffnung 76 des Halte- bzw. Führungsteils 16 hindurch geschoben werden kann, weist das Halte- bzw. Führungsteil 14, wie anhand 9 dargestellt, einen Anschlag 74 auf, der zwei gegenüberliegende Aufnahmebereiche 68, 70 voneinander trennt und in seiner Mitte eine Öffnung 72 aufweist, durch welche eine Schraubverbindung zwischen dem Stiftteil 18 und einem zweiten Bauteil 20 mittels eines Gewindes (38) und Gegengewindemittels (80; 56) gebildet werden kann.In the 1 illustrated device for connecting or attaching objects in the door, furniture, glass or railing construction has two holding or guide parts 14 and 16 on, formed with in the form of bolts, grub screws, grub screws or the like threaded means 30 . 32 on a stationary object 10 are fastened. While the holding or guiding part 16 essentially as a guide for a pen part 18 serves, which by a according 10 illustrated passage opening 76 the holding or guiding part 16 can be pushed through, has the holding or guiding part 14 as based on 9 presented a stop 74 on, the two opposite reception areas 68 . 70 separated from each other and an opening in its center 72 has, through which a screw connection between the pin part 18 and a second component 20 by means of a thread ( 38 ) and counter-threading means ( 80 ; 56 ) can be formed.

Hierzu sind das zweite Bauteil 20 und das in Form des Stiftteils ausgebildete erste Bauelement 18 mit stirnseitig vorgesehenen Innengewinden 80 bzw. 56 in die jeweiligen dafür vorgesehenen Aufnahmebereiche 68, 70 des Halte- oder Führungsteils einführbar. Die Innengewinde 56, 80 der Bauteile 18 und 20 kommen hierbei fluchtend mit der Öffnung 72 des Anschlags 74 zu liegen, so dass mittels eines in Art eines Schraubbolzens, Gewindestifts oder Madenschraube ausgebildeten, ein Außengewinde aufweisenden Gewindemittels 38 eine direkte Schraubverbindung zwischen den Bauteilen 18 und 20 realisierbar ist.These are the second component 20 and the first component formed in the form of the pin part 18 with frontal provided internal threads 80 respectively. 56 in the respective designated recording areas 68 . 70 of the holding or guiding part insertable. The internal thread 56 . 80 of the components 18 and 20 come here in alignment with the opening 72 of the stop 74 lie, so that by means of a screw in the form of a threaded pin, set screw or grub screw formed, having an external thread threaded means 38 a direct screw connection between the components 18 and 20 is feasible.

Somit können die beiden Bauteile 18, 20 im Bereich des Halte- oder Führungsteils 14 direkt miteinander verschraubt werden, so dass beide Bauteile 18, 20 über das Halte- oder Führungsteil 14 direkt am ortsfesten Gegenstand 10 befestigt werden können, ohne dass hierfür am Halte- oder Führungsteil 14 irgendwelche Befestigungsmittel zur separaten Befestigung eines der Bauteile 18 oder 20 am Halte- oder Führungsteil 14 vorgesehen sein müssen.Thus, the two components 18 . 20 in the area of the holding or guiding part 14 bolted directly together so that both components 18 . 20 over the holding or guiding part 14 directly on the stationary object 10 can be attached without this on the holding or guide part 14 any fasteners for separate attachment of one of the components 18 or 20 on the holding or guiding part 14 must be provided.

Die beiden von gegenüberliegenden Seiten in das Halte- oder Führungsteil 14 einführbaren Bauteile 18 und 20 können, müssen aber nicht zwangsläufig in eine Anlagestellung mit dem Anschlag 74 gelangen. Insbesondere durch die Einstecktiefe der Aufnahmen 68, 70 kann nämlich ein Längenausgleich bzw. ein axiales Verschieben der Bauteile 18 und 20 gegeneinander erfolgen, ohne dass hierbei die Art der Verbindung bzw. die einzelnen zur Bildung der Befestigung erforderlichen Verbindungselemente sichtbar werden.The two from opposite sides in the holding or guiding part 14 insertable components 18 and 20 but may not necessarily be in an investment position with the stop 74 reach. In particular, by the insertion depth of the images 68 . 70 namely, a length compensation or an axial displacement of the components 18 and 20 take place against each other, without this the type of connection or the individual required to form the attachment fasteners are visible.

Die Bauteile 18, 20 sind weiterhin dazu ausgelegt, dass an ihnen weitere Bauteile- oder Elemente befestigt werden. So weist beispielsweise das in Art einer Hülse ausgebildete Bauteil 20 an seiner dem Halte- oder Führungsteil 14 gegenüberliegenden Ende eine Aufnahme 54 für eine Mutter 44 auf. Zudem schließt sich an dieser Aufnahme 54 ein durch das gesamte Hülsenteil 20 erstreckendes Innengewinde 80 an. Hierdurch wird insbesondere ermöglicht, dass beispielsweise ein rohrförmiger Körper 12, wie der Handlauf eines Geländers mittels einer Einnietmutter 42 und einem Anpressteil 46 ohne sichtbare Verschraubungen am hülsenartigen Bauteil 20 befestigt werden kann.The components 18 . 20 are also designed to be attached to other components or elements. Thus, for example, has the trained in the manner of a sleeve component 20 at its the holding or guiding part 14 opposite end a shot 54 for a mother 44 on. In addition, this recording closes 54 a through the entire sleeve part 20 extending internal thread 80 at. This makes it possible in particular that, for example, a tubular body 12 like the handrail of a railing by means of a rivet nut 42 and a pressing part 46 without visible screw connections on the sleeve-like component 20 can be attached.

Hierzu wird die Einnietmutter 42 in das Rohr 12 für den Handlauf eingenietet und die Schraube 40 eingedreht. Anschließend wird das Anpressteil 46 auf die Schraube 40 aufgesteckt und mittels der Mutter 44 mit dem Rohr 12 verspannt. Auf den freien Endabschnitt der Schraube 40 wird das Hülsenteil 20 mit seinem Innengewinde 80 typischerweise bis zum Anschlag eingedreht. Dabei übergreift der hülsenartige Endabschnitt 90 des Anpressteils 46 das Bauteil 20.This is the rivet nut 42 in the pipe 12 riveted in for the handrail and the screw 40 screwed. Subsequently, the Anpressteil 46 on the screw 40 put on and by the mother 44 with the pipe 12 braced. On the free end section of the screw 40 becomes the sleeve part 20 with its internal thread 80 typically screwed in until stop. In this case, the sleeve-like end portion overlaps 90 of the pressing part 46 the component 20 ,

Nachdem das Stiftteil 18 mit dem Schraubbolzen 38 von unten durch die Halte- bzw. Führungselemente 16, 14 in die in den 1 und 2 dargestellte Stellung eingeführt wird, kann schließlich der Handlauf 12 mit dem daran angeordneten Hülsenteil 20 in die obere Aufnahme 68 des Halte- oder Führungsteils 14 eingeführt und mit dem in die Aufnahme 68 hineinragenden und durch die Öffnung 72 hindurchgreifenden Schraubbolzen 38 verschraubt werden.After the pen part 18 with the bolt 38 from below through the holding or guiding elements 16 . 14 in the in the 1 and 2 illustrated position is finally the handrail 12 with the sleeve part arranged thereon 20 in the upper intake 68 of the holding or guiding part 14 introduced and with that in the recording 68 protruding and through the opening 72 passing through bolt 38 be screwed.

Die Einstecktiefe der Hülse 90 des Anpressteils 46 ist hierbei typischerweise tiefer als die Einstecktiefe der Aufnahme 68, so dass bei den aufeinander abgestimmten Längen der Schraubbolzen 40, 38 keine der Schraubverbindungen nach erfolgtem Aufschrauben des Hülsenteils 20 auf den Schraubbolzen 38 sichtbar werden. Naturgemäß ist der obere Teil des Schraubteils 20 nach erfolgtem Aufschrauben auf den Schraubbolzen 38 nicht mehr in einer Anlagestellung mit der Mutter 44. Gleichwohl ist jedoch aufgrund des mit dem Innengewinde 80 des Hülsenteils 20 in Eingriff stehenden Schraubbolzens 40 eine sichere Befestigung des Handlaufs 12 am Hülsenteil und somit über das Halte- bzw. Führungsteil 14 am ortsfesten Gegenstand 10 gewährleistet.The insertion depth of the sleeve 90 of the pressing part 46 This is typically lower than the insertion depth of the recording 68 , so when the aufein matched lengths of the bolts 40 . 38 none of the screw connections after screwing on the sleeve part 20 on the bolt 38 become visible. Naturally, the upper part of the screw is 20 after being screwed onto the bolt 38 no longer in an investment position with the mother 44 , However, however, due to the internal thread 80 of the sleeve part 20 engaged bolt 40 a secure attachment of the handrail 12 on the sleeve part and thus on the holding or guiding part 14 on the stationary object 10 guaranteed.

Bei der Montage kann zudem vorgesehen werden, dass im Bereich der Hülse 90 ein nach der Montage aushärtender Klebstoff eingeführt wird, so dass etwaige Klappergeräusche aufgrund von Bauteiltoleranzen effektiv vermieden werden können.When mounting can also be provided that in the sleeve 90 a post-curing adhesive is introduced so that any rattling noise due to component tolerances can be effectively avoided.

Die anhand der 1 bis 4 und 10 dargestellten Halte- oder Führungsteile 14 und 16 sind ebenfalls mittels verdeckter Verschraubungen am ortsfesten Gegenstand 10 befestigbar. Dies kann beispielsweise durch Einschrauben einer Madenschraube 30, 32 in den Gegenstand 10 erfolgen, auf welchen dann die Halte- oder Führungsteile 16, 14 mittels eines Innengewindes 78 aufgeschraubt werden. Die Steigungen dieser Gewinde bzw. die Stellung der Schraubbolzen bzw. der Madenschrauben 30, 32 ist bzw. sind hierbei so gewählt, dass die Flucht der Durchgangsöffnung 76 bzw. die Öffnung 72 parallel zur Längserstreckung des ortsfesten Gegenstands bzw. parallel zur gedachten Verbindungslinie zwischen den Schraubbolzen oder Madenschrauben 30, 32 ausgerichtet ist.The basis of the 1 to 4 and 10 shown holding or guiding parts 14 and 16 are also by means of concealed screwed to the stationary object 10 fixable. This can be done, for example, by screwing in a grub screw 30 . 32 in the object 10 done on which then the holding or guiding parts 16 . 14 by means of an internal thread 78 be screwed on. The gradients of these threads or the position of the bolts or grub screws 30 . 32 is or are chosen so that the escape of the passage opening 76 or the opening 72 parallel to the longitudinal extent of the stationary object or parallel to the imaginary connecting line between the bolts or set screws 30 . 32 is aligned.

Somit wird ein Halten der Bauteile 18, 20 durch die Durchgangsöffnung 76 bzw. ein in die Aufnahmen 68, 70 hinein ragendes Einführen der Bauteile 18, 20 derart realisiert, dass die stangenartigen Bauteile 18, 20 im Wesentlichen parallel zu dem hier dargestellten Geländerpfosten 10 verlaufen.Thus, a holding of the components 18 . 20 through the passage opening 76 or one in the recordings 68 . 70 protruding insertion of the components 18 . 20 realized such that the rod-like components 18 . 20 essentially parallel to the railing post shown here 10 run.

Das über das Hülsenteil 20 am Halte- bzw. Führungsteil 14 gehaltene Stiftteil 18 wird von unten durch das Führungsteil 16 eingeführt. Das gemäß 7 dargestellte Innengewinde 56 des Stiftteils 18 kommt hierbei fluchtend zur Öffnung 72 des Anschlags 74 des Halte- oder Führungsteils 14 in Anlageposition. Zudem weist das Stiftteil 18 eine zumindest bereichsweise umlaufende Nut 58 auf, in welche ein Fixiermittel 34 zur Bildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen Stiftteil 18 und einem Bauelement 24 eingreift. Der Abstand zwischen den Halte- oder Führungsteilen 14, 16 und die Position der umlaufenden Nut 58 am Stiftteil ist so gewählt, dass die Nut im Wesentlichen mittig zwischen den Halte- bzw. Führungsteilen 14, 16 zu liegen kommt.The over the sleeve part 20 on the holding or guide part 14 held pen part 18 is from below through the guide part 16 introduced. The according to 7 illustrated internal thread 56 of the pen part 18 comes here in alignment with the opening 72 of the stop 74 of the holding or guiding part 14 in investment position. In addition, the pen part 18 an at least partially circumferential groove 58 in which a fixative 34 for forming a positive connection between pin part 18 and a component 24 intervenes. The distance between the holding or guiding parts 14 . 16 and the position of the circumferential groove 58 at the pin part is chosen so that the groove substantially centrally between the holding and guiding parts 14 . 16 to come to rest.

Folglich wird das Stiftteil 18 nicht nur durch die Durchgangsöffnung 76 der Führungsteile 16, sondern zusätzlich noch durch eine Durchgangsöffnung 60 eines in 8 im Querschnitt dargestellten Halte- oder Führungselements 22 geführt. An die Durchgangsöffnung 60 des Halte- oder Führungselements 22 schließt sich im Wesentlichen ein senkrecht dazu ausgerichtetes Innengewinde 64 an, in welches ein typischerweise als Gewindestift, Schraubbolzen oder Madenschraube ausgebildetes, ein Außengewinde aufweisendes Gewindemittel 34 eingeschraubt werden kann, welches ein in die Durchgangsöffnung 60 hineinragendes freies Ende aufweist, das an die Kontur der Nut 58 des Stiftteils 18 angepasst ist.Consequently, the pen part becomes 18 not only through the passage opening 76 the leadership parts 16 , but additionally through a passage opening 60 one in 8th shown in cross section holding or guiding element 22 guided. At the passage opening 60 of the holding or guiding element 22 closes essentially a perpendicular aligned internal thread 64 in which a typically designed as a threaded pin, bolt or grub screw, having an external thread threaded means 34 can be screwed, which one in the through hole 60 protruding free end, which corresponds to the contour of the groove 58 of the pen part 18 is adjusted.

Mittels dieses Schraubbolzens oder dieser Madenschraube 34 kann bereits in einer Vormontageposition eine vertikale Fixierung des Halte- oder Führungselements 22 am Stiftteil 18 erfolgen. Der Schraubbolzen oder die Madenschraube 34 ist zudem mit seinem der Durchgangsöffnung 60 gegenüberliegenden Ende in ein stirnseitig angeordnetes Innengewinde 52 des Bauelements 24 einschraubbar. Zudem weist das Halte- oder Führungselement 22 eine sich an das Innengewinde 64 anschließende Aufnahme 62 für das Bauelement 24 auf, so dass auch hier ähnlich wie bei der Führungshülse 20 eine verdeckte Verschraubung realisierbar ist.By means of this bolt or this grub screw 34 can already in a pre-assembly a vertical fixation of the holding or guiding element 22 at the pen part 18 respectively. The bolt or the grub screw 34 is also with its through hole 60 opposite end in a frontally arranged internal thread 52 of the component 24 screwed. In addition, the holding or guiding element 22 a to the internal thread 64 subsequent recording 62 for the component 24 on, so here too similar to the guide sleeve 20 a concealed screw is feasible.

Das Bauelement 24 ist zudem mit seinem dem Halte- oder Führungselement 22 gegenüberliegenden Endabschnitt in eine Einstecköffnung eines Halters 28 einführbar, der wiederum im vorliegenden Ausführungsbeispiel zum Beispiel als Glasplattenhalter ausgebildet sein kann. Der Halter 28 wird letztlich mittels einer Verschraubung am Bauelement 24 befestigt. Auch diese Verschraubung ist als verdeckte Verschraubung mit nicht sichtbaren Befestigungselementen ausgebildet. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass das Bauelement 24 an seinem in den Halter 28 einführbaren Ende stirnseitig ein Innengewinde 50 aufweist, welches fluchtend mit einer Öffnung 88 der Wandung 86 des Halters 28 zu liegen kommt.The component 24 is also with his the holding or guiding element 22 opposite end portion in an insertion of a holder 28 insertable, which in turn may be formed in the present embodiment, for example, as a glass plate holder. The holder 28 is finally by means of a screw on the device 24 attached. These screw is designed as a concealed screw with non-visible fasteners. This is achieved in particular by the fact that the component 24 at his in the holder 28 insertable end frontally an internal thread 50 which is aligned with an opening 88 the wall 86 of the owner 28 to come to rest.

Somit ist ein in das Innengewinde 50 einschraubbarer Schraubbolzen oder eine Madenschraube 36 entweder vor oder nach einem Aufstecken des Halters 28 auf das Bauelement 24 in dieses Innengewinde 50 einschraubbar. Der von der Wandung 86 des Halters 28 hervorstehende Schraubbolzen 36 ist dann schließlich mittels einer eine Sacklochbohrung 84 aufweisenden Kappe 26 verschraubbar.Thus, one is in the internal thread 50 screw-in bolt or a grub screw 36 either before or after attaching the holder 28 on the device 24 in this internal thread 50 screwed. The one from the wall 86 of the owner 28 protruding bolts 36 is then finally by means of a blind hole 84 having cap 26 screwed.

Die anhand der 3 und 4 dargestellte Befestigungsvorrichtung unterscheidet sich im Wesentlichen mit dem anhand der 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel dadurch, dass der Halter 28 mit seiner Aufnahmeöffnung für die Glasscheibe nach oben weist. Zudem sind die am Geländerpfosten 10 angeordneten Halte- oder Führungsteile 14, 16 vertauscht angeordnet. Während das den Anschlag 74 aufweisende Halteteil 14 in 1 oben angeordnet ist, befindet sich dies in der Ausführungsform nach 3 unten, wohingegen das dazugehörige Führungsteil 16 entsprechend umgekehrt am Geländerpfosten 10 befestigt ist. Zudem wird die Verschraubung im Bereich des Halteteils (14) im Ausführungsbeispiel nach 3 durch das Stiftteil (18) und durch eine ein entsprechendes Innengewinde aufweisenden Kappe (48) gebildet.The basis of the 3 and 4 shown fastening device differs essentially with the basis of the 1 and 2 illustrated embodiment in that the holder 28 with its receiving opening for the glass pane facing upward. In addition, they are on the terrain derpfosten 10 arranged holding or guiding parts 14 . 16 arranged reversed. While that's the stop 74 having holding part 14 in 1 Located above, this is in the embodiment according to 3 below, whereas the associated guide part 16 correspondingly reversed at the railing post 10 is attached. In addition, the screw connection in the area of the holding part ( 14 ) According to the embodiment 3 through the pen part ( 18 ) and by a corresponding internal thread having cap ( 48 ) educated.

Diese umgekehrte Anordnung der Halte- bzw. Führungsteile 14 und 16 in den Ausführungsformen gemäß der 1 und 3 bzw. 2 und 4 erfüllt den Zweck, dass ein am Halter 28 zu befestigender plattenartiger Gegenstand, wie in etwa eine Glasplatte gemäß dem Ausführungsbeispiel der 3 und 4, sich nach unten über einen Anschlag 74 des Halteteils 14 am Geländerpfosten 10 abstützt, wohingegen der Handlauf 12 über das oben angeordnete Halteteil 14 bei der Ausführungsform gemäß der 1 und 2 am Geländer angeordnet wird. Die im Wesentlichen zu montierenden Abstützkräfte für die am Geländerpfosten 10 anzubringenden Gegenstände 12 und die (hier nicht dargestellte) Glasplatte werden somit stets über einen Anschlag 74 des Halte- bzw. Führungsteils 14 geführt. Hierdurch kann in einfacher Art und Weise sichergestellt werden, dass das diejenigen Bauteile, die im Wesentlichen eine Haltekraft zum Ortsfesten Gegenstand übertragen, wie beispielsweise das Bauteil 20 in 1 und das Stiftteils 18 in 3, an einem Anschlag anliegen, wodurch ein Durchrutschen insbesondere bei der Montage effektiv vermieden werden kann.This reverse arrangement of the holding or guiding parts 14 and 16 in the embodiments according to the 1 and 3 respectively. 2 and 4 fulfills the purpose of being a holder 28 to be fixed plate-like object, such as a glass plate according to the embodiment of the 3 and 4 , down over a stop 74 of the holding part 14 at the railing post 10 supports, whereas the handrail 12 over the above-arranged holding part 14 in the embodiment according to the 1 and 2 is arranged on the railing. The essentially to be mounted support forces for the at the railing post 10 to be attached 12 and the (not shown here) glass plate are thus always on a stop 74 the holding or guiding part 14 guided. In this way it can be ensured in a simple manner that those components which essentially transmit a holding force to the stationary object, such as the component 20 in 1 and the pen part 18 in 3 , abut against a stop, whereby slipping can be effectively avoided, especially during assembly.

Des Weiteren hat die Bildung einer formschlüssigen Anbindung am Stiftteil 18 mittels der umlaufenden Nut 58 und des darin eingreifenden Fixiermittels 34 den Vorteil, dass das mit dem Halter 28 verbindbare Bauelement 24 vertikal, das heißt kraftableitend bzw. bereits eine Abstützfunktion ausübend, am Stiftteil 18 und somit am Geländerpfosten 10 fixiert werden kann, wobei aber immer noch ein Verschwenken des Bauelements 24 in der Ebene senkrecht zur Längsrichtung des Stiftteils 18 möglich ist.Furthermore, the formation of a positive connection to the pen part 18 by means of the circumferential groove 58 and the fixing agent engaging therein 34 the advantage of that with the holder 28 connectable component 24 vertically, that is force-discharging or already performing a support function, on the pin part 18 and thus at the railing post 10 can be fixed, but still pivoting of the device 24 in the plane perpendicular to the longitudinal direction of the pin part 18 is possible.

Dies ermöglicht insbesondere die Anbringung eines plattenartigen Gegenstands, wie etwa einer Glasscheibe an einem ortsfesten Gegenstand 10, oder einem Geländerpfosten mittels einer Vorrichtung, bei der die beiden Ausführungsbeispiele gemäß der 1 und 3, bzw. 2 und 4 miteinander kombiniert sind. Die zumindest in einer Vormontage oder Justageposition schwenkbar am Stiftteil befestigbare bzw. fixierbare Kombination von Bauelement 24 und Halter 28 erlaubt ein stufenloses, genaues und präzises Einstellen bzw. Ausrichten am ortsfesten Gegenstand 10. Zudem kann hierbei in vorteilhafter Weise der Geländerlauf 12 exakt parallel zur durch Bauelement 24 und 28 gebildeten Halterung für eine Glasplatte ausgerichtet werden.In particular, this makes it possible to attach a plate-like object, such as a glass sheet, to a stationary object 10 , or a railing post by means of a device in which the two embodiments according to the 1 and 3 , respectively. 2 and 4 combined with each other. The at least in a pre-assembly or adjustment position pivotally mounted on the pin part or fixable combination of component 24 and holder 28 allows stepless, accurate and precise adjustment or alignment on the stationary object 10 , In addition, in this case advantageously the railing run 12 exactly parallel to the component 24 and 28 be formed holder aligned for a glass plate.

Dadurch, dass die gesamte Befestigungsvorrichtung mit verdeckten Schraubverbindungen realisierbar ist, ergibt sich ein funktionelles und zugleich elegant anmutendes Design, welches insbesondere durch die Verwendung hochfester und ggf. Oberflächen behandelter Werkstoffe, wie zum Beispiel poliertem und/oder gebürstetem Stahl, noch verstärkt wird.Thereby, that the entire fastening device with concealed screw connections feasible, results in a functional and at the same time elegant attractive design, which in particular by the use of high-strength and possibly surfaces treated materials, such as polished and / or brushed Steel, reinforced becomes.

1010
Ortsfester Gegenstand, Geländerpfostenstationary Object, railing post
1212
Rohr, HandlaufPipe, handrail
1414
Halte- oder Führungsteilholding or leadership part
1616
Halte- oder Führungsteilholding or leadership part
1818
Stiftteilpin part
2020
Hülsenteilsleeve part
2222
Halte- oder Führungselementholding or guide element
2424
Bauelementmodule
2626
Kappecap
2828
Halterholder
3030
Gewindemittelthreaded means
3232
Gewindemittelthreaded means
3434
Gewindemittelthreaded means
3636
Gewindemittelthreaded means
3838
Gewindemittelthreaded means
4040
Gewindemittelthreaded means
4242
Einnietmutterrivet nut
4444
Muttermother
4646
Anpressteilpress component
4848
Kappecap
5050
Gewindebohrungthreaded hole
5252
Gewindebohrungthreaded hole
5454
Aufnahmeadmission
5656
Gewindebohrungthreaded hole
5858
Nutgroove
6060
DurchgangsöffnungThrough opening
6262
Aufnahmeadmission
6464
Gewindebohrungthreaded hole
6666
Gewindebohrungthreaded hole
6868
Aufnahmeadmission
7070
Aufnahmeadmission
7272
Öffnungopening
7474
Anschlagattack
7676
DurchgangsöffnungThrough opening
7878
Gewindebohrungthreaded hole
8080
Gewindebohrungthreaded hole
8282
Einstecköffnunginsertion
8484
SacklochbohrungBlind hole
8686
Wandungwall
8888
Öffnungopening
9090
Hülseshell

Claims (18)

Vorrichtung zum Verbinden von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau, wie Zierstäbe, Rohre, Handläufe, Griffstangen, Glasscheiben, Halterungen für diese Gegenstände, wie Anpressteile, Stiftteile, Gewindeeinsätze, Führungsteile oder Hülsen, mit einem ortsfesten Gegenstand (10), wie einer Wand, Treppenstufe, Geländerpfosten oder dergleichen, wobei ein erstes (18) und ein zweites (20) Bauteil an einem am ortsfesten Gegenstand (10) angeordneten Halte- oder Führungsteil (14) befestigbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das erste (18) und das zweite (20) Bauteil mit ihren Gewindemitteln (56; 80) aufweisenden Enden bis zu einem Anschlag (74) des Halte- oder Führungsteils (14) in dieses einführbar und zur Befestigung direkt miteinander verschraubbar sind.Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction, such as ornamental rods, pipes, handrails, handle bars, glass panes, holders for these objects, such as press-on parts, pin parts, threaded inserts, guide parts or sleeves, with a fixed object ( 10 ), such as a wall, step, railing post or the like, a first ( 18 ) and a second one ( 20 ) Component on a fixed object ( 10 ) arranged holding or guiding part ( 14 ) are fastened, characterized in that the first ( 18 ) and the second ( 20 ) Component with its threaded means ( 56 ; 80 ) ends up to a stop ( 74 ) of the holding or guiding part ( 14 ) are inserted into this and screwed directly to each other for attachment. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Halte- oder Führungsteil (14) zwei gegenüberliegende durch den Anschlag (74) voneinander getrennte zylindrische Aufnahmebereiche (68, 70) für die Bauteile (18, 20) vorgesehen sind, wobei der Anschlag (74) eine Öffnung (72) aufweist, durch welche sich eine mit dem ersten (18) und zweiten (20) Bauteil in Wirkverbindung stehende Schraubverbindung in Montagestellung erstreckt.Device according to claim 1, characterized in that on the holding or guiding part ( 14 ) two opposite by the stop ( 74 ) separate cylindrical receiving areas ( 68 . 70 ) for the components ( 18 . 20 ), the stop being ( 74 ) an opening ( 72 ), through which one with the first ( 18 ) and second ( 20 ) Component operatively connected screw extends into the mounting position. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindemittel der Bauteile (18, 20) in Form von Gewindebohrungen (56; 80) ausgebildet sind, die in Montagestellung mit einem damit korrespondierenden Außengewinde eines Bauteils (38), wie Gewindestange, Gewindestift, Madenschraube oder dergleichen, in Eingriff stehen, welches sich durch die Öffnung (72) des Anschlags (74) des Halte- oder Führungsteils (14) hindurch erstreckt.Device according to one or more of claims 1 or 2, characterized in that the thread means of the components ( 18 . 20 ) in the form of threaded holes ( 56 ; 80 ) are formed in the mounting position with a corresponding external thread of a component ( 38 ), such as threaded rod, threaded pin, grub screw or the like, are engaged, which extends through the opening ( 72 ) of the stop ( 74 ) of the holding or guiding part ( 14 ) extends therethrough. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Bauteile (18, 20) in Form einer Hülse ausgebildet und mit seinem dem Halte- oder Führungsteil (14) abgewandten Ende mit weiteren Bauteilen (48; 46, 12) mittels einer Schraubverbindung befestigbar ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one of the components ( 18 . 20 ) in the form of a sleeve and with its the holding or guiding part ( 14 ) facing away with other components ( 48 ; 46 . 12 ) can be fastened by means of a screw connection. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmebereiche (68, 70) des Halte- oder Führungsteils (14) eine Einstecktiefe aufweisen, die ein axiales Verschieben des ersten (18) und/oder zweiten (20) Bauteils im Aufnahmebereich (68, 70) erlauben.Device according to one or more of the preceding claims 2 to 4, characterized in that the receiving areas ( 68 . 70 ) of the holding or guiding part ( 14 ) have an insertion depth, the axial displacement of the first ( 18 ) and / or second ( 20 ) Component in the receiving area ( 68 . 70 ) allow. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halte- oder Führungsteil (14) mittels einer verdeckten Verschraubung am ortsfesten Gegenstand (10) befestigbar ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the holding or guiding part ( 14 ) by means of a concealed screwing on the stationary object ( 10 ) is attachable. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste (18) und/oder das zweite (20) Bauteil zumindest im Bereich ihrer in das Halte- oder Führungsteil (14) einführbaren Enden einen im Wesentlichen kreiszylindrischen Querschnitt aufweisen.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first ( 18 ) and / or the second ( 20 ) Component at least in the area of their in the holding or guiding part ( 14 ) insertable ends have a substantially circular cylindrical cross-section. Vorrichtung zum Verbinden von Gegenständen im Tür-, Möbel-, Glas- oder Geländerbau, wie Zierstäbe, Rohre, Handläufe, Griffstangen, Glasscheiben, Halterungen für diese Gegenstände, wie Anpressteile, Stiftteile, Gewindeeinsätze, Führungsteile oder Hülsen mit einem ortsfesten Gegenstand (10), wie einer Wand, Treppenstufe, Geländerpfosten oder dergleichen, wobei ein mit einem Bauelement (24) verbindbares Halte- oder Führungselement (22) vorgesehen ist, welches mittels einer Durchgangsöffnung (60) auf ein Stiftteil (18) aufschiebbar ist und wobei das Bauelement (24) mittels eines umfangsseitig am Stiftteil (18) angreifenden Fixiermittels (34) an diesem gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixiermittel (34) für eine formschlüssige Fixierung mit der Umfangswandung des Stiftteils (18) ausgebildet ist.Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction, such as ornamental rods, pipes, handrails, handle bars, glass panes, holders for these objects, such as press-on parts, pin parts, threaded inserts, guide parts or sleeves with a fixed object ( 10 ), such as a wall, step, railing post or the like, one with a component ( 24 ) connectable holding or guiding element ( 22 ) is provided, which by means of a passage opening ( 60 ) on a pen part ( 18 ) and wherein the component ( 24 ) by means of a peripheral on the pen part ( 18 ) attacking fixative ( 34 ) is held on this, characterized in that the fixing agent ( 34 ) for a positive fixation with the peripheral wall of the pin part ( 18 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Fixierung bezüglich der Längsachse des Stiftteils (18) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the positive fixing with respect to the longitudinal axis of the pin part ( 18 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Verbindung durch eine zumindest bereichsweise die Außenwandung des Stiftteils (18) umlaufende Nut (58) gebildet wird, in welche das Fixiermittel (34) eingreift.Device according to one of claims 8 or 9, characterized in that the positive connection by an at least partially the outer wall of the pin part ( 18 ) circumferential groove ( 58 ) into which the fixative ( 34 ) intervenes. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixiermittel (34) an seinem in die Nut (58) einführbaren freien Ende eine der Nut (58) angepasste Kontur aufweist.Device according to one or more of claims 8 to 10, characterized in that the fixing agent ( 34 ) at its in the groove ( 58 ) insertable free end one of the groove ( 58 ) has adapted contour. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixiermittel (34) in Art eines ein Außengewinde aufweisenden Bauteils, wie Schraubbolzen, Gewindestange, Gewindestift und/oder Madenschraube, am Bauelement (24) ausgebildet ist und, ein Innengewinde (52) des Halte- oder Führungselements (22) durchsetzend, in die Nut (58) des Stiftteils (18) einschraubbar ist.Device according to one or more of the preceding claims 8 to 11, characterized in that the fixing agent ( 34 ) in the manner of an externally threaded component, such as bolts, threaded rod, threaded pin and / or grub screw on the component ( 24 ) is formed and, an internal thread ( 52 ) of the holding or guiding element ( 22 ), into the groove ( 58 ) of the pen part ( 18 ) can be screwed. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass auf das dem Fixiermittel gegenüberliegenden freien Ende des Bauelements (24) ein Halter (28) aufschiebbar und mittels einer Schraubverbindung hieran gehalten ist.Device according to one or more of the preceding claims 8 to 12, characterized in that on the free end of the component opposite the fixing means ( 24 ) a holder ( 28 ) and by means of a screw connection is held on this. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (28) eine an das vorzugsweise zylindrisch ausgebildete Bauelement (24) angepasste Einstecköffnung aufweist.Device according to claim 13, characterized in that the holder ( 28 ) to a preferably cylindrically shaped component ( 24 ) has adapted insertion opening. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung durch eine Mutter (26) und ein daran angepasstes, ein Außengewinde aufweisendes Bauteil (36), wie Schraubbolzen, Gewindestange, Gewindestift und/oder Madenschraube, gebildet ist, wobei das das Außengewinde aufweisende Bauteil (36) an der dem Halte- oder Führungselement (22) gegenüberliegenden Stirnwandung des Bauelements (24) vorgesehenen ist, so dass sich in Montagestellung dessen freies Ende durch eine Öffnung (88) der axialen Begrenzungswandung (86) der Einstecköffnung (82) des Halters (28) erstreckt.Device according to one or more of claims 13 or 14, characterized in that the screw connection by a nut ( 26 ) and an adapted thereto, having an external thread component ( 36 ), such as bolts, threaded rod, threaded pin and / or grub screw is formed, wherein the externally threaded component ( 36 ) on the holding or guiding element ( 22 ) opposite end wall of the device ( 24 ) is provided, so that in assembly position whose free end through an opening ( 88 ) of the axial boundary wall ( 86 ) of the insertion opening ( 82 ) of the holder ( 28 ). Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter in Art einer eine Sacklochbohrung (84) aufweisende Kappe (26) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the mother in the manner of a blind hole ( 84 ) having cap ( 26 ) is trained. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7 und 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Stiftteil dem ersten Bauteil (18) entspricht.Device according to one or more of the preceding claims 1 to 7 and 8 to 16, characterized in that the pin part of the first component ( 18 ) corresponds. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (18) an zumindest zwei am ortfesten Gegenstand (10) beabstandet angeordneten Halte- oder Führungsteilen (14, 16) gehalten und/oder geführt ist, wobei das an der bereichsweise umlaufenden Nut (58) des ersten Bauteils (18) fixierbare Halte- oder Führungselement (22) zwischen den beiden Halte- oder Führungsteilen (14, 16) zu liegen kommt.Device according to claim 17, characterized in that the first component ( 18 ) to at least two of the stationary object ( 10 ) spaced holding or guiding parts ( 14 . 16 ) is held and / or guided, wherein the at the circumferential groove ( 58 ) of the first component ( 18 ) fixable holding or guiding element ( 22 ) between the two holding or guiding parts ( 14 . 16 ) comes to rest.
DE102005051103A 2005-10-24 2005-10-24 Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction Expired - Fee Related DE102005051103B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005051103A DE102005051103B4 (en) 2005-10-24 2005-10-24 Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005051103A DE102005051103B4 (en) 2005-10-24 2005-10-24 Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005051103A1 true DE102005051103A1 (en) 2007-04-26
DE102005051103B4 DE102005051103B4 (en) 2012-04-19

Family

ID=37905366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005051103A Expired - Fee Related DE102005051103B4 (en) 2005-10-24 2005-10-24 Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005051103B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011061273A1 (en) * 2009-11-20 2011-05-26 Kl Megla Gmbh Mounting system and method for mounting a dividing wall on a holding device, and device for dividing regions

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4289303A (en) * 1979-01-25 1981-09-15 Wilfried Hamm Hand-rail element for staircase
DE29515370U1 (en) * 1995-09-26 1995-11-30 Haas Wolfgang Handrail, especially for attachment to railings and building walls
DE29715077U1 (en) * 1997-08-22 1997-10-30 Kanbach Wolfgang H Connecting device
DE19734159A1 (en) * 1997-08-07 1999-02-25 Ursel Dorth Post fitting mounting lock
DE29903731U1 (en) * 1999-03-02 1999-05-27 Kruszewski Tadeusz railing
EP1088949A2 (en) * 1999-09-01 2001-04-04 Willi Jung Device for connecting articles in door-, furniture-, glass- or handrail-constructions
FR2834526A1 (en) * 2002-01-10 2003-07-11 Manutex Cord for making up stair rail is in section lengths each end having end bit comprising threaded axial bore receiving threaded rod of element for fixing on support and connecting to end bit of contiguous section
JP2003307005A (en) * 2002-04-16 2003-10-31 Shimabun:Kk Handrail fixture

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10103646C2 (en) * 2000-09-06 2003-03-27 Willi Jung Lift fitting for a goal frame or door wing attached to a goal post

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4289303A (en) * 1979-01-25 1981-09-15 Wilfried Hamm Hand-rail element for staircase
DE29515370U1 (en) * 1995-09-26 1995-11-30 Haas Wolfgang Handrail, especially for attachment to railings and building walls
DE19734159A1 (en) * 1997-08-07 1999-02-25 Ursel Dorth Post fitting mounting lock
DE29715077U1 (en) * 1997-08-22 1997-10-30 Kanbach Wolfgang H Connecting device
DE29903731U1 (en) * 1999-03-02 1999-05-27 Kruszewski Tadeusz railing
EP1088949A2 (en) * 1999-09-01 2001-04-04 Willi Jung Device for connecting articles in door-, furniture-, glass- or handrail-constructions
FR2834526A1 (en) * 2002-01-10 2003-07-11 Manutex Cord for making up stair rail is in section lengths each end having end bit comprising threaded axial bore receiving threaded rod of element for fixing on support and connecting to end bit of contiguous section
JP2003307005A (en) * 2002-04-16 2003-10-31 Shimabun:Kk Handrail fixture

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011061273A1 (en) * 2009-11-20 2011-05-26 Kl Megla Gmbh Mounting system and method for mounting a dividing wall on a holding device, and device for dividing regions
US8833018B2 (en) 2009-11-20 2014-09-16 Kl Megla Gmbh Mounting system and method for mounting a dividing wall on a holding device, and device for dividing regions
US9309670B2 (en) 2009-11-20 2016-04-12 Kl Megla Gmbh Mounting system and method for mounting a dividing wall on a holding device, and device for dividing regions

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005051103B4 (en) 2012-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH660205A5 (en) ADJUSTABLE DOOR AND WINDOW TAPE.
EP2804786A1 (en) Roof rail for a motor vehicle
EP0501148B1 (en) Assembling system for two parts formed as tube or shaft elements and/or two parts having junctions
DE102011006383A1 (en) Device for fastening a holding rod and method for producing such a device
DE102008023256B4 (en) Seat fastening device
EP2742826B1 (en) Fixing device for fixing a part, for example for a railing to a second part as well as railing fixing for drawers and drawer with a railing fixing
DE102005051103B4 (en) Device for joining objects in door, furniture, glass or railing construction
DE4442740A1 (en) Assembly device for hollow balustrade elements etc.
DE19619390C1 (en) Staircase banister with tubular posts
DE202007003527U1 (en) Barrier wall for a car
DE202017105765U1 (en) Fastening device for fastening at least one component
DE102010008697B4 (en) connection system
DE202017002995U1 (en) Gutter mounting arrangement and roof arrangement
DE10148935A1 (en) Stop for sliding door in building has support rod attached to door and carrying adjustable guide roller
DE69927538T2 (en) Assembly device, in particular for tubular elements
DE102011116708A1 (en) Method for manufacturing sports assembly, involves positioning two standing devices in relative end position relative to each other, and attaching sports device, particularly gymnastic beam, between standing devices
DE10255024B3 (en) Device for fixing metal connecting rods to railing bars comprises a screw for screwing into a threaded bore of one railing bar and for securing a cylindrical molding arranged with a concave end in a form-locking manner on the railing bar
CH671618A5 (en)
DE10208042B4 (en) door handle
DE102006005675A1 (en) Fitting for window, door or gate has two base plates sandwiching the frame and connected reversibly by two-part bolt
DE19730279B4 (en) Device for mounting a seat of a vehicle
EP2721963B1 (en) Connection assembly of a seat, seat, assembly method
DE102019105840B4 (en) Accessory adapter for a vehicle and method of attachment
DE102004008071B4 (en) Motor vehicle with removable door
EP1081309A2 (en) Device for connecting articles in door-, furniture-, glass- or handrail-constructions

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120720

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee