DE102005047448A1 - Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate - Google Patents

Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate Download PDF

Info

Publication number
DE102005047448A1
DE102005047448A1 DE200510047448 DE102005047448A DE102005047448A1 DE 102005047448 A1 DE102005047448 A1 DE 102005047448A1 DE 200510047448 DE200510047448 DE 200510047448 DE 102005047448 A DE102005047448 A DE 102005047448A DE 102005047448 A1 DE102005047448 A1 DE 102005047448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blister
station
frame
medicine
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510047448
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Klingel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510047448 priority Critical patent/DE102005047448A1/en
Priority to PCT/EP2006/009456 priority patent/WO2007039235A2/en
Publication of DE102005047448A1 publication Critical patent/DE102005047448A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B69/00Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for
    • B65B69/005Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for by expelling contents, e.g. by squeezing the container
    • B65B69/0058Solid contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B69/00Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for
    • B65B69/0033Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for by cutting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The machine has a rotatable plate support (18), where plates are transported to machine stations (21/1 - 21/4) by rotary movement of the support. Frames (23/1 - 23/4) are provided for accommodation of a blister plate. The station (21/2) is formed as a perforation station, where removal of material connection takes place at the perforation station. A rotating station is arranged downstream to the perforation station, where rotation of the frames takes place in the rotating station. A plunger removes the medicine from a blister ring and ejects the medicine from the ring of the plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Entblisterungsmaschine zur Entnahme von Medikamenten aus einer Blisterverpackungseinheit, bei der die Medikamente in Höfen angeordnet sind, die durch einseitig von einer Platine abstehende, die Medikamente aufnehmende Ausbuchtungen und eine deren koplanare Öffnungsränder überspannende und die Hofinnenräume abdeckende Schutzfolie gebildet sind, und mit den weiteren, im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten, gattungsbestimmenden Merkmalen.The The invention relates to a deflagration machine for removal of Medicines from a blister packaging unit, in which the medicaments are in Courts arranged are, which by unilaterally protruding from a circuit board, the drugs receiving bulges and a coplanar opening edges spanning them and the courtyard interiors covering protective film are formed, and with the other, in the preamble of the patent claim 1, generic characteristics.

Bei einer durch die US 6,652,215 B1 bekannten Entblisterungsmaschine dieser Art, die für Blisterverpackungseinheiten gedacht ist, bei denen eine typische Anzahl von zehn Tabletten in zwei Reihen von je fünf Blisterhöfen angeordnet sind, ist ein drehbarer Platinenträger vorgesehen, der durch eine rotatorische schrittweise Bewegung die Platinen zu Maschinenstationen transportiert, die verschiedenen Funktionen – aufeinanderfolgenden Phasen des Entblisterungsvorganges – zugeordnet sind. Hierbei werden an einer Beschickungsstation die Platinen aus einem Stapel vereinzelt und in geordneter Folge und definierter Anordnung auf den Platinenträger gebracht, der sodann um 90° gedreht wird, wodurch die Platine in eine Schneid- oder Stanzvorrichtung gelangt, in der die Blisterfolie im Bereich der Hoföffnungen einer schneidenden oder stanzenden Vorbehandlung unterworfen wird, die durch die die Öffnungen abdeckenden Bereiche der Blisterfolie – im Ergebnis – geschwächt werden, derart, dass in den Höfen enthaltene Medikamente bei einer Reformation der Ausbuchtungen in Richtung auf die Hoföffnungen ohne nennenswerte Behinderung durch diese bzw. die vorgeritzten oder geschwächten Blisterfolien-Partien hinten durchgedrückt und damit aus den Höfen ausgestoßen werden können; dieses Ausstoßen erfolgt an einer eigens dafür vorgesehenen Station, die nach einer Weiterdrehung des Trägers um 90° erreicht wird. Beim darauffolgenden Dreh-Transport gelangt die zu vor entleerte Platine an die "letzte" Arbeitsstation, an der der die Platine vom Träger abgenommen und der Bestückungsplatz freigemacht wird, an dem nach Drehung um weitere 90° die Bestückung mit einer neuen Blisterverpackungseinheit erfolgt.In one by the US 6,652,215 B1 known blister packaging machine of this type, which is intended for Blisterverpackungseinheiten, in which a typical number of ten tablets are arranged in two rows of five Blisterhöfen, a rotatable Platinenträger is provided, which transported by a rotary stepwise movement of the boards to machine stations, the various functions - Successive phases of the Entblisterungsvorganges - are assigned. Here, the boards are separated from a stack at a loading station and placed in orderly order and defined arrangement on the platinum carrier, which is then rotated by 90 °, whereby the board passes into a cutting or punching device in which the blister foil in the region of the yard openings is subjected to a cutting or punching pretreatment, which are weakened by the openings covering the openings of the blister - as a result, such that drugs contained in the courtyards in a reformation of the bulges towards the Hoföffnungen without significant obstruction by this or the pre-scored or weakened Blisterfolien games pushed back behind and thus can be ejected from the courts; this ejection takes place at a specially designated station, which is reached after a further rotation of the carrier by 90 °. During the subsequent rotation transport, the board which has been emptied before reaches the "last" workstation, where the board is removed from the carrier and the placement space is cleared, at which, after rotation through another 90 °, the assembly takes place with a new blister packaging unit.

Bei der bekannten Entblisterungsmaschine ist der Platinenträger in der Art einer flachen Trommel ausgebildet, die um eine horizontale Achse drehbar an einem Ständer gelagert ist, an dem in Winkelabständen von 90° voneinander die verschiedenen Arbeitsstationen der Maschine um die horizontale Achse gruppiert sind.at the known Entblisterungsmaschine is the Platinenträger in the Type of a flat drum formed around a horizontal axis rotatable on a stand is mounted on the at angular intervals of 90 ° from each other the different Workstations of the machine are grouped around the horizontal axis are.

Zur lösbaren Fixierung der Platinen an ebenen, äußeren Anlageflächen des Trommelmantels sind evakuierbare „Saug"-Näpfe vorgesehen, durch die Randbereiche der Platinen einseitig einem Unterdruck aussetzbar sind, so dass sie durch den auf der Gegenseite wirkenden atmosphärischen Druck in Anlage mit dem Trommelmantel gehalten werden.to releasable Fixation of the boards on flat, outer contact surfaces of the Drum mantles are evacuable "suction" cups provided by the edge regions of the boards one-sided Negative pressure are exposable so that they pass through on the opposite side acting atmospheric Pressure to be kept in contact with the drum shell.

Die Eingabe der zur Entblisterung vorgesehenen Verpackungseinheiten erfolgt aus einem Magazin, das unmittelbar oberhalb der Trommel angeordnet ist und die für die Entblisterung vorgesehenen Platinen in einem Stapel enthält, innerhalb dessen die Platinen horizontal mit nach unten weisenden Blisterhöfen angeordnet sind. Zur Entnahme sind Greiferzangen vorgesehen, die einander gegenüberliegende Platinenränder untergreifen und sich – nach innen – an den Blisterhöfen lateral abstützen können. Zur Fixierung der Platinenblister vorgesehene Halteplatten haben der Form der Blisterhöfe entsprechende Vertiefungen, an deren Grund die Mündungsöffnungen von evakuierbaren Kanälen münden, so dass die Blisterverpackungen durch den äußeren Atmosphärendruck an die Halteplatten bzw. in deren Vertiefungen gedrückt werden. Von der Eingabestation gelangt die eingebrachte Platine durch Drehung der Trommel um 90° zu einer Station, an der mittels eines Schnittwerkzeuges die Blister-Deckfolie so angeschnitten wird, dass sie an der wiederum um 90° von dieser Station entfernten Entnahmestation von den Tabletten durchstoßen werden kann, die ihrerseits durch Stempel aus den Höfen, die hierbei ihrerseits durchstoßen werden, "nach unten" herausgedrückt werden. Durch eine weitere Rotation um 90° gelangt die "leere" Platine in die für ihre Entnahme aus der Maschine vorgesehene Ausgabeposition, wobei die Platine horizontal abgezogen oder durch Druckbeaufschlagung von der Innenseite der Trommel her ausgestoßen wird.The Input of the packaging units intended for deblistering takes place from a magazine, which is just above the drum is arranged and the for The deblistering provided boards in a stack contains, within the boards arranged horizontally with down facing blister farms are. For removal gripper tongs are provided, which are opposite each other platinum edges Understand and - to the inside - to the blister pockets support laterally can. to Fixation of the board Blister provided retaining plates have the Form of blister farms corresponding recesses, at the bottom of the mouth openings of evacuated channels lead, so that the blister packs by the outside atmospheric pressure pressed against the holding plates or in their recesses. From the input station, the inserted board passes through rotation of the Drum at 90 ° a station, at the means of a cutting tool, the blister cover sheet so that they are cut at the turn of 90 ° of this Station removed from the tablets are punctured can, in turn, by stamp from the farms, in turn, this break through will be pushed out "down". Passed through another 90 ° rotation the "blank" board in the for their removal the machine provided output position, the board horizontally withdrawn or pressurized from the inside of the Drum ejected becomes.

Die bekannte Entblisterungsmaschine ist aufgrund ihrer insoweit erläuterten baulichen und funktionellen Eigenschaften mit zumindest den folgenden Nachteilen behaftet:
Die zur Fixierung der Blisterplatinen vorgesehenen "pneumatischen" Haltevorrichtungen sind mit einem erheblichen technischen Aufwand verbunden, da sowohl eine spezielle Gestaltung der Haltevorrichtungen erforderlich ist als auch mindestens ein zusätzliches Aggregat – eine Pumpe – und pneumatische Schaltungsperipherie erforderlich sind.
The known deflagration machine is subject to at least the following disadvantages due to its structural and functional properties explained so far:
The provided for fixing the blister "pneumatic" holding devices are associated with considerable technical effort, since both a special design of the holding devices is required as well as at least one additional unit - a pump - and pneumatic circuit peripherals are required.

Ein zur Vorbereitung des Medikament-Ausstoßens dienendes Anschneiden oder Perforieren der Blisterfolie erfolgt in einer Position der jeweiligen Platine, in der die zentralen Achsen der Blisterhöfe horizontal verlaufen, d.h. in den Blisterhöfen enthaltene Tabletten nicht zwangsläufig am Grund der Blisterhöfe liegen, sondern "irgendwo" im Mantelbereich der Blisterhof-Ausbuchtung liegen können, mit der Folge, dass ein Schneid- oder Stanzwerkzeug, das den Schneidvorgang in einer horizontalen Bewegung ausführt, mit Tabletten in Berührung gelangen und diese beschädigen kann. Mit einer Gefahr der Beschädigung der Tabletten durch ein Schneid- oder Stanzwerkzeug einhergehend ist auch die Möglichkeit einer Kontamination von Tabletten gegeben, was im medizinischen Bereich nicht hingenommen werden kann.Serving for preparing the drug ejection cutting or perforating the blister sheet takes place in a position of the respective board in which the central axes of the Blisterhöfe run horizontally, ie tablets contained in the Blisterhöfen not necessarily at the bottom of Blisterhöfe are, but "somewhere" in Coat area of the Blisterhof bulge can lie, with the result that a cutting or punching tool that performs the cutting operation in a horizontal movement performs, can come into contact with tablets and damage them. With a risk of damage to the tablets by a cutting or punching tool is also given the possibility of contamination of tablets, which can not be tolerated in the medical field.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Entblisterungsmaschine der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass ihre Realisierung mit einem vergleichsweise geringen technischen Aufwand möglich ist und die Gefahr einer Beschädigung der Tabletten durch den Entblisterungsbetrieb weitgehend ausgeschlossen ist.task The invention is therefore a Entblisterungsmaschine the above mentioned type to improve their realization is possible with a relatively low technical complexity and the risk of damaging the Tablets largely excluded by the Entblisterungsbetrieb is.

Diese Aufgabe wird gemäß dem Grundgedanken der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 und in speziellen Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Entblisterungsmaschine durch die Merkmale der weiteren Ansprüche 2 bis 10 gelöst.These Task becomes in accordance with the basic idea the invention by the characterizing features of the claim 1 and in specific embodiments of the invention Entblisterungsmaschine solved by the features of further claims 2 to 10.

Hiernach ist der Platinenträger in der Art eines in 90°- Schritten um eine vertikale Achse drehbaren und in der jeweiligen durch Drehung erreichten Position lösbar fixierbaren Rundschalttisches ausgebildet, an dem zur Aufnahme der Blisterplatinen um radiale Achsen drehbare Rahmen vorgesehen sind, in denen die Blisterverpackungseinheiten – z.B. durch Anlage mindestens einzelner der Blisterhöfe an Rändern der Rahmenöffnungen – formschlüssig gegen laterale Bewegungen und, z.B. durch eine Abstützung eines Randes der Blisterplatinen an den Rahmenöffnungsrändern gegen ein Herausfallen aus den Rahmenöffnungen gesichert sind. Hierbei wird durch einfache Mittel der Formgebung eine zuverlässige Fixierung der Blisterverpackungseinheiten an deren Träger allein durch "vertikales" Einstecken der Blisterverpackungseinheiten in die Rahmenöffnungen erreicht.hereafter is the platinum carrier in the manner of a 90 ° Steps rotatable about a vertical axis and in the respective Rotary indexing position achieved by rotation formed on which for receiving the Blisterplatinen to radial Axes rotatable frames are provided, in which the Blisterverpackungseinheiten -. by Installation of at least one of the blister yards at the edges of the frame openings - against a positive fit lateral movements and, e.g. by supporting an edge of blister blanks at the frame opening edges against falling out of the frame openings are secured. This is done by simple means of shaping a reliable one Fixing the blister packaging units to the carrier alone by "vertical" insertion of the blister packaging units in the frame openings reached.

An der Perforationsstation, an der der Zusammenhang der Deckfolie durch Einstanzen von Löchern oder Lochreihen oder durch Einschneiden von Schlitzen geschwächt wird, um ein späteres Entnehmen der Tabletten zu erleichtern, befinden sich diese in definierter Position am Grund der Blisterhöfe, wo sie durch das Perforationswerkzeug nicht berührt und demgemäß auch nicht beschädigt werden können. Insofern wird die Beschädigung von Tabletten und/oder eine Kontamination derselben durch Berührung mit dem Stanz- oder Schneidwerkzeug weitestgehend vermieden und somit die Qualität der Medikamente nicht beeinträchtigt.At the perforation, at the context of the cover sheet by Puncturing holes or rows of holes or weakening slits, for a later Removing the tablets to facilitate, these are defined in Position at the bottom of the blister farms, where they are not touched by the perforation tool and accordingly not damaged can be. In this respect, the damage of tablets and / or contamination thereof by contact with the punching or cutting tool largely avoided and thus the quality the medication is not affected.

Auf die Perforationsstation folgt, in Drehrichtung des Rundschalttisches gesehen, eine Drehstation, an der – automatisch gesteuert – eine Drehung des die Platine tragenden Rahmens um 180° in eine Position erfolgt, in der die schon perforierten Blisterfolien nach unten weisend angeordnet sind. Bei dieser Orientierung der Platine können die Tabletten aus den Blisterhöfen mittels eines Stempels entfernt werden, der beispielsweise von oben her gegen die Außenseiten der Bodenbereiche der Blisterhöfe gedrückt wird, wodurch diese eine Deformation erfahren, durch die die Tabletten gegen die noch perforierten oder angeschnittenen Blisterfolien gedrängt werden, wodurch die Blisterfolien aufreißen und die Tabletten durch weitere Vorschubbewegung der Ausstoß-Stempel aus den Blisterhöfen ausgestoßen werden. Dank der an der Perforationsstation erzielten Materialschwächung der Blisterfolie in deren die Höfe abdeckenden Bereichen können die zum Ausstoßen der Medikamente aus den Höfen erforderlichen Kräfte niedrig gehalten werden, so dass die Tabletten, auch wenn sie ihrerseits zum Öffnen der Blisterhöfe gleichsam mitbenutzt werden, praktisch nicht beschädigt werden können. Da die Tabletten in den Blisterhöfen während des Ausstoßvorganges nur mit dem Material der Blisterverpackungen in Kontakt kommen können, ist auch jegliche Gefahr einer Kontamination weitestgehend vermieden. Aufgrund der einfachen Kinematik der erfindungsgemäßen Entblisterungsmaschine kann diese mit einer vergleichsweise hohen Taktfolgefrequenz die Maschinenbewegungen steuernder elektronischer Signale benutzt werden, was auch zu einem rentablen Betrieb der Maschine beiträgt.On the perforation station follows, in the direction of rotation of the rotary indexing table seen, a turning station on which - automatically controlled - a rotation of the the board supporting frame is made 180 ° in a position in which arranged the already perforated Blisterfolien pointing down are. In this orientation of the board, the tablets from the blister pockets be removed by means of a punch, for example, from above against the outside the bottom areas of the blister farms depressed which causes them to undergo deformation through which the tablets be pushed against the still perforated or trimmed blister foils, causing the blister foils to rupture and the tablets to pass through further feed movement of the ejection stamps are ejected from the Blisterhöfen. Thanks to the material weakening achieved at the perforation station Blister foil in which the courtyards covering areas the ejection the medicines from the farms required forces kept low, so the tablets, even if they in turn to open the blister farms as it were shared, virtually no damage can. Because the tablets in the blister farms while the ejection process can only come into contact with the material of the blister packs, is Also, any risk of contamination largely avoided. Due to the simple kinematics of the Entblisterungsmaschine invention this can with a relatively high clock rate the Machine movements of controlling electronic signals are used, which also contributes to a profitable operation of the machine.

Weitere Einzelheiten der erfindungsgemäßen Entblisterungsmaschine ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines speziellen Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigen:Further Details of the Entblisterungsmaschine invention result from the following description of a special embodiment based on the drawing. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Entblisterungsmaschine in schematisch vereinfachter Draufsicht, 1 An embodiment of a Entblisterungsmaschine invention in a schematically simplified plan view,

2a eine typische Gestaltung einer mit der Entblisterungsmaschine gemäß 1 entblisterbaren Standard-Verpackungseinheit, in Draufsicht, 2a a typical design of a with the Entblisterungsmaschine according to 1 blisterable standard packaging unit, in plan view,

2b die Verpackungseinheit gemäß 2a im Schnitt längs der Linie IIb-IIb der 2a, 2 B the packaging unit according to 2a in section along the line IIb-IIb of 2a .

3a eine Teilansicht der Entblisterungsmaschine gemäß 1, gesehen in Richtung des Pfeils IIIa der 1, 3a a partial view of the Entblisterungsmaschine according to 1 , seen in the direction of arrow IIIa of 1 .

3b einen Schnitt längs der Linie IIIb-IIIb der 1, zur Erläuterung des Aufbaus drehbarer Rahmen der Entblisterungsmaschinen, 3b a section along the line IIIb-IIIb of 1 , to explain the structure of rotatable frame of the Entblisterungsmaschinen,

4a eine schematisch vereinfachte Teilansicht eines an einer Zuführungsstation der Entblisterungsmaschine gemäß 1 vorgesehenen, einen Vorrat von Standard-Blisterverpackungen bereitstellenden Blistermagazins mit einem in der Art eines Niederhalters wirkenden Druckfußes, 4a a schematically simplified part View of a at a feed station of the Entblisterungsmaschine according to 1 provided, a supply of standard blister packaging blister magazines with a pressure acting in the manner of a pressure pad,

4b eine Teilansicht des Magazins gemäß 4a, gesehen in Richtung des Pfeils IVb der 4a, 4b a partial view of the magazine according to 4a , seen in the direction of arrow IVb the 4a .

4c eine spezielle Gestaltung eines alternativ zu dem Druckfuß gemäß den 4a und 4b einsetzbaren Druckfußes in einer der 4a entsprechenden Darstellung, 4c a special design of an alternative to the pressure foot according to the 4a and 4b usable pressure foot in one of 4a appropriate representation,

5a Einzelheiten einer Drehstation der Maschine gemäß 1 mit einem Greifer zum Drehen eines Rahmens in einer der 1 entsprechenden, gegenüber dieser vergrößerten Darstellung und 5a Details of a turning station of the machine according to 1 with a gripper for rotating a frame in one of 1 corresponding, compared to this enlarged view and

5b einen Schnitt längs der Linie Vb-Vb der 5a zur Erläuterung der Funktion der Drehstation. 5b a section along the line Vb-Vb the 5a to explain the function of the turning station.

Die in der 1 insgesamt mit 10 bezeichnete Entblisterungsmaschine ist für eine selbsttätige Entnahme von Medikamenten aus industriellen Standard-Blisterverpackungseinheiten 11 gedacht, um durch das Entblistern gleichsam vereinzelte Medikamente in nicht dargestellte, patientenbezogende Verpackungseinheiten einsortieren zu können, in denen der Tages- oder Wochenbedarf eines Patienten an verordnungsgemäß einzunehmenden Medikamenten in einer den Einnahmezeiten entsprechenden Ordnung bereitstellbar ist. Derartige Tages- oder Wochen-Bedarfseinheiten werden in der Regel für Patienten benötigt, die über längere Zeitspannen hinweg einer periodischen Medikation bedürfen.The in the 1 in total with 10 designated Entblisterungsmaschine is for an automatic withdrawal of drugs from standard industrial blister packaging units 11 intended to be able to sort by desolvering as it were isolated drugs in non-illustrated, patient-related packaging units in which the daily or weekly needs of a patient to prescribable medication to be provided in a time appropriate to the intake times. Such daily or weekly demand units are typically required for patients who require periodic medication for extended periods of time.

In einer typischen Gestaltung (2a und 2b) haben die „industriellen" Standard-Blisterverpackungen 11 ein mehr oder weniger langgestrecktes, rechteckiges Format, wobei Blisterhöfe 12/i (i = 1, 2...n) die jeweils eine Verabreichungseinheit eine Medikaments, z. B. eine Tablette oder eine Kapsel aufnehmen, als einseitig von einer Basisplatine 11/p angeordnete Ausbuchtungen derselben gebildet sind, die in einer gemeinsamen, durch die Platine 12/p markierten Ebene 14/o liegende Öffnungen 14/i haben, die auf der den Ausbuchtungen gegenüberliegenden Seite der Platine durch eine meist durch eine dünne Metallfolie gebildete Blisterfolie 16 luftdicht abgeschlossen sind. Diese Metallfolie 16 ist an der Platinenaußenseite stoffschlüssig, ggf. abziehbar, festgelegt und überspannt die Blisteröffnungen 14/i ebenflächig. Die Blisterhöfe 12/i sind in einer bezüglich einer Längsmittelebene 13 der jeweiligen Standard-Blisterverpackungseinheit 11 symmetrischen Anordnung in zwei parallelen Reihen 12/li und 12/ri angeordnet, die jeweils zwischen 5 und 10, vorzugsweise 7 Blisterhöfe umfassen.In a typical design ( 2a and 2 B ) have the "industrial" standard blister packs 11 a more or less elongated, rectangular format, blistering 12 / i (i = 1, 2 ... n) are each a unit of administration of a drug, for. B. record a tablet or a capsule, as one side of a base board 11 / p arranged bulges of the same are formed, in a common, through the circuit board 12 / p marked level 14 / o lying openings 14 / i have, on the side opposite the bulges side of the board by a blister foil usually formed by a thin metal foil 16 are sealed airtight. This metal foil 16 is cohesively on the outer side of the board, if necessary removable, fixed and spans the blister openings 14 / i planar. The blister farms 12 / i are in one with respect to a longitudinal center plane 13 the respective standard blister packaging unit 11 symmetrical arrangement in two parallel rows 12 / li and 12 / ri arranged, each comprising between 5 and 10, preferably 7 Blisterhöfe.

Die Platinen sind im Bereich der Blisterhöfe 12/i hinreichend dünnwandig ausgebildet, dass sie „von Hand" zusammengedrückt und die in den Höfen enthaltenen Medikamente 17 durch die dünne Blister-Metallfolie 16 hindurch gedrückt werden können, die dabei aufreißt, so dass die Verabreichungsein heiten aus den Blisterhöfen 12/i der Standard-Blisterverpackungen 11/i ohne nennenswerten Widerstand entnommen werden könnten.The boards are in the area of blister farms 12 / i sufficiently thin-walled that they are compressed "by hand" and the drugs contained in the farms 17 through the thin blister metal foil 16 can be pushed through it, which thereby tears open, so that the administration units from the blister farms 12 / i the standard blister packs 11 / i could be removed without significant resistance.

Die insoweit erläuterte Form der Blisterverpackungen 11/i sei – ohne Beschränkung der Allgemeinheit – zunächst für die nachfolgenden Erläuterungen vorausgesetzt.The extent explained form of blister packs 11 / i was - without limitation of generality - initially assumed for the following explanations.

Das Bestücken des Tages- oder Wochenbedarf eines Patienten enthaltenden Verpackungseinheit erfordert, damit die Tabletten oder Kapseln ihrerseits nicht beschädigt werden, eine vorsichtige Handhabung der Standard-Verpackungseinheit und ist allenfalls dann rationell, wenn entweder der Patient selbst oder eine betreuende Person die Bestückung seiner Vorratspackung vornimmt.The equip the daily or weekly requirement of a patient containing packaging unit so as not to damage the tablets or capsules, a careful handling of the standard packaging unit and is at most then rationally, if either the patient himself or a caregiver Person equipping his Make a supply pack.

Die Entblisterungsmaschine 10 hingegen ist für eine automatisierte Bestückung solcher Vorrats-Verpackungseinheiten gedacht und im Zusammenhang damit für die Entnahme der Medikamente aus Standard-Blisterverpackungen 11.The deflagration machine 10 on the other hand, it is intended for the automated assembly of such storage packaging units and, in connection therewith, for the removal of medicaments from standard blister packs 11 ,

Im Hinblick auf das Entblistern, für sich gesehen, vermittelt die Entblisterungsmaschine 10 die Funktion einer schneidenden oder stanzenden Bearbeitung der Blisterfolie 16 im Bereich der Öffnunge 14/i der Blisterhöfe 12/i, z. B. ein bereichsweises anschneiden der Folie im Bereich des Öffnungsrandes, um das nachfolgende Entnehmen der Medikamente 17 aus den Blisterhöfen 12/i vorzubereiten und zu erleichtern. Zu entnehmende Medikamente 17 können unter Deformation der die Blisterhöfe bildenden Ausbuchtungen des folienförmigen Kunststoffmaterials, das die – glockenförmigen – Blisterhöfe auf der der Abdeckfolie gegenüberliegenden Seite der Platine bildet unter Erweiterung der vorgeschnittenen oder gestanzten Blisterfolieneinschnitte aus den Höfen hinausgedrängt – ausgestoßen – werden. Desweiteren müssen die zur Entblisterung vorgesehenen Standard-Blisterverpackungseinheiten 11 in definierter Folge und Anordnung in die Entblisterungsmaschine 10 eingebracht werden und die entleerbaren Blisterverpackungselemente – im wesentlichen die Platinen 11/p und die an solchen noch haftenden Folienteile – aus der Entblisterungsmaschine selbsttätig wieder entfernbar sein.In terms of the Entblistern, seen in itself, conveys the Entblisterungsmaschine 10 the function of a cutting or punching processing of the blister foil 16 in the area of the openings 14 / i the blister farms 12 / i , z. B. an area-wise cutting of the film in the region of the opening edge to the subsequent removal of the drugs 17 from the blister farms 12 / i to prepare and facilitate. Medicines to be taken 17 can under deformation of the Blisterhöfe forming bulges of the film-shaped plastic material, which forms the - bell-shaped - Blisterhöfe on the opposite side of the cover sheet forms expelled under extension of the pre-cut or punched Blisterfolieneinschnitte from the courtyards -. Furthermore, provided for Entblisterung standard blister packaging units 11 in a defined sequence and arrangement in the Entblisterungsmaschine 10 are introduced and the emptied Blisterverpackungselemente - essentially the boards 11 / p and on such still adhering film parts - be automatically removed from the Entblisterungsmaschine again.

Zur Implementierung dieser Funktionen ist die Entblisterungsmaschine 10 mehr im einzelnen wie folgt gestaltet:
Die Entblisterungsmaschine 10 hat in baulicher und funktioneller Analogie zu einer Rundschalttischmaschine einen der Grundform nach kreisscheibenförmigen, "horizontalen", d.h. um eine vertikale zentrale Achse 19 drehbaren Drehtisch 18, mittels dessen die der Entblisterungs-Bearbeitung unterwerfbaren Standardblister 11 in 90°-Schritten taktgesteuert von einer Zuführstation 21/1 zu einer Stanz- oder Perforationsstation 21/2, von dieser zu einer Drehstation 21/3 und von dieser zu einer Auswerfstation 21/4 transportiert wird, wo eine Entnahme der "entblisterten" Medikamente erfolgt, wonach die – leere – Platine 11/p zurück zur Zuführstation 21/1 transportiert wird, wo mit dem Zuführen von Standard-Blisterverpackungen auch das Ausstoßen der Verpackungsreste erfolgt.
To implement these functions is the deblister machine 10 more specifically designed as follows:
The deflagration machine 10 has in constructional and functional analogy to a rotary table machine one of the basic shape after circular disc-shaped, "horizontal", ie about a vertical central axis 19 rotatable turntable 18 , by means of which the blistering processing subject to standard blister 11 in 90 ° increments, clock-controlled from a feed station 1.21 to a punching or perforating station 2.21 , from this to a turning station 3.21 and from there to a ejection station 4.21 is transported, where a removal of the "unblistered" medication takes place, after which the - empty - board 11 / p back to the feeding station 1.21 is transported, where with the supply of standard blister packs and the ejection of the packaging remains.

In zweckmäßiger Gestaltung der Entblisterungsmaschine 10 ist zur Fixierung des Drehtisches 18 für die Dauer an den einzelnen Arbeitsstationen 21/1 bis 21/4 durchgeführten Prozessphasen eine in der 3a lediglich schematisch angedeutete Indexiereinrichtung 22 vorgesehen, die auf eine bei Rundschalttischmaschinen gängige Weise als elektrische oder elektropneumatische Fixierungseinrichtung implementierbar ist, wie im Werkzeugmaschinenbau üblich. Zur Halterung von Standardblistern 11 an dem Drehtisch 18 sind an diesem insgesamt vier drehbar gelagerte Rahmen 23/1 bis 23/4 vorgesehen, die bezüglich der zentralen Drehachse 19 axialsymmetrisch gruppiert sind.In an appropriate design of the Entblisterungsmaschine 10 is for fixing the turntable 18 for the duration at the individual workstations 1.21 to 4.21 carried out a process phases in the 3a only schematically indicated indexing 22 provided, which can be implemented in a manner common in rotary indexing table machines as electrical or electropneumatic fixing device, as usual in machine tool construction. For holding standard blisters 11 on the turntable 18 are at this four rotatably mounted frame 1.23 to 23.4 provided, with respect to the central axis of rotation 19 are grouped axially symmetric.

Die Drehachsen 24/1 bis 24/4 der Rahmen 23/1 bis 23/4 liegen in einer gemeinsamen, die Drehachse 19 des Drehtisches 18 rechtwinklig schneidenden Ebene 26, mit der die "horizontale" Mittelebene 26/t des Drehtisches 18 zusammenfällt.The axes of rotation 1.24 to 4.24 the frame 1.23 to 23.4 lie in a common, the axis of rotation 19 of the turntable 18 right-angled cutting plane 26 , with the "horizontal" median plane 26 / t of the turntable 18 coincides.

Die Rahmen 23/1 bis 23/4 sind als Rechteck-Rahmen mit stabilen, parallel zur jeweiligen Drehachse verlaufenden Längsholmen 27/l und 27/r und diese paarweise miteinander verbindenden Querholmen 28/a und 28/i ausgebildet, die ihrerseits der Grundform nach rechteckige Rahmenöffnungen 29/1 bis 29/4 beranden.The frames 1.23 to 23.4 are as a rectangular frame with stable, parallel to the respective axis of rotation extending longitudinal beams 27 / l and 27 / r and these pairwise interconnecting crossbars 28 / a and 28 / i formed, in turn, the basic shape rectangular frame openings 1.29 to 29.4 beranden.

Die nach Form und Größe identischen drehbaren Rahmen 23/1 bis 23/4 dienen als Aufnahmen für Adapterrahmen (3b), welche die Träger für die Blister-Verpackungen bilden und in die Rahmen 23/1 bis 23/4 je einzeln austauschbar einsetzbar sind. Mittels solcher Adapterrahmen 31 ist die Entblisterungsmaschine 10 auf einfache Weise auf verschieden gestaltete Standard-Blisterverpackungseinheiten umrüstbar, die ihrerseits an den Adapterrahmen zum Zweck der erwähnten Entblisterbarkeit derart lösbar fixierbar sein müssen, dass das Bestücken der Maschine mit den Standard-Blisterverpackungen und das Ausstoßen der "entblisterten" Verpackungsreste auf technisch einfache Weise möglich ist, wobei selbstverständlich die Adapterrahmen – lösbar – hinreichend sicher in den drehbar gelagerten Rahmen 23/1 bis 23/4 fixierbar sein müssen.The identical in shape and size rotatable frame 1.23 to 23.4 serve as receptacles for adapter frames ( 3b ), which form the carriers for the blister packs and into the frames 1.23 to 23.4 are each used interchangeably. By means of such adapter frame 31 is the deflagration machine 10 easily convertible to differently designed standard blister packaging units, which in turn must be so releasably fixable to the adapter frame for the purpose of mentioned deflagration that the loading of the machine with the standard blister packs and the ejection of the "unblistered" packaging residues in a technically simple manner possible is, of course, the adapter frame - detachable - sufficiently safe in the rotatably mounted frame 1.23 to 23.4 must be fixable.

Zweckmäßigerweise sind die Adapterrahmen 31 und die dieselben aufnehmenden drehbaren Rahmen 23/1 bis 23/4 mit Rasteinrichtungen versehen, die eine kraft-formschlüssige Fixierung der Adapterrahmen 31 in den drehbaren Aufnahmerahmen 23/1 bis 23/4 der Entblisterungsmaschine 10 vermitteln, die durch mäßige Kraftentfaltung in der Auszugs- oder Ausstoßrichtung wieder aufhebbar ist.Conveniently, the adapter frame 31 and the same receiving rotatable frames 1.23 to 23.4 provided with locking devices, the force-positive fixation of the adapter frame 31 in the rotatable mounting frame 1.23 to 23.4 the deflagration machine 10 convey, which is canceled by moderate power development in the pull or ejection direction again.

Diesbezüglich geeignete, in der 3b jeweils insgesamt mit 30 bezeichnete Rasteinrichtungen haben je eine federbelastete Rastkugel, 30/k, die über eine vorgespannte Druck-Wendel-Feder 30/f an je einem der Längsholme 27/l bzw. 27/r des drehbaren Rahmens 23/1 bis 23/4 abgestützt ist und in je eine flach-trichterförmige Vertiefung 30/t am jeweils gegenüberliegenden Längsholmen 31/l bzw. 31/r des in den drehbaren Rahmen eingesetzten Adapterrahmens anfallen – einrasten – kann, wenn dieser die in der 3b dargestellte Position einnimmt, in der die Mittelebenen des drehbaren Rahmens und des Adapterrahmens mit der Ebene 26/t der Drehachsen der drehbaren Rahmen 23/1 bis 23/4 zusammenfallen. Hierbei sind die Durchmesser der Rastkugeln 30/k, die Kegelwinkel der Rastvertiefungen 30/t und die Anordnung von Anschlägen, durch die die Rastkugeln 30/k gegen ein Ausrücken aus Führungsbohrungen 30/b der drehbaren Rahmen 23/1 bis 23/4 gesichert sind, dahingehend aufeinander abgestimmt, dass die Adapterrahmen 31 unter seitlichem Ausweichen der Rastkugeln 30/k mit relativ geringem Kraftaufwand in die Öffnungen der drehbaren Rahmen eingesetzt werden können und nach einem Einrasten der Kugeln 30/k in die jeweils gegenüberliegend angeordneten Kegelpfannen 30/t gegen ein Herausfallen aus den drehbaren Rahmen 23/1 bis 23/4 hinreichend gesichert sind.In this regard, suitable in the 3b each with a total of 30 designated latching devices each have a spring-loaded detent ball, 30 / k that has a preloaded compression coil spring 30 / f on each one of the longitudinal beams 27 / l respectively. 27 / r of the rotatable frame 1.23 to 23.4 is supported and in each case a shallow-funnel-shaped depression 30 / t on the opposite longitudinal beams 31 / l respectively. 31 / r incurred in the rotatable frame adapter frame incurred - engage - can, if this in the 3b illustrated position in which the center planes of the rotatable frame and the adapter frame with the plane 26 / t the axes of rotation of the rotatable frame 1.23 to 23.4 coincide. Here are the diameter of the detent balls 30 / k , the cone angle of the locking recesses 30 / t and the arrangement of stops through which the detent balls 30 / k against disengagement from pilot holes 30 / b the rotatable frame 1.23 to 23.4 are secured, matched to one another so that the adapter frame 31 under lateral deflection of the detent balls 30 / k can be used with relatively little effort in the openings of the rotatable frame and after a snap of the balls 30 / k in each opposite arranged cone pans 30 / t against falling out of the rotatable frame 1.23 to 23.4 are sufficiently secured.

Die Adapterrahmen 31 sind weiter so ausgebildet, dass sie eine teils formschlüssige, teils kraftschlüssige Fixierung der Standard-Blisterverpackungen 11 vermitteln. Hierbei wird eine Sicherung der Standard-Blisterverpackungen 11 gegen laterale Verrückungen in den Adapterrahmen 31 durch formschlüssigen Eingriff der Blisterverpackungen 11 mit den Öffnungen der Adapterrahmen 31 erzielt, derart, dass die Blisterhöfe sich mit äußeren Mantelflächen an Randabschnitten der die Öffnungen der Adapterrahmen begrenzenden Öffnungs-Randflächen derselben abstützen, wogegen eine Sicherung gegen ein Ausrücken der Blister-Verpackungen aus diesen Öffnungen – senkrecht zur Öffnungsebene der Adapterrahmen – durch Reibschluss zwischen diesen und der jeweils aufgenommenen Standard-Blisterverpackung vermittelt wird.The adapter frame 31 are further designed so that they are a partially positive, partly non-positive fixation of the standard blister packs 11 convey. This will be a backup of the standard blister packs 11 against lateral displacements in the adapter frame 31 by positive engagement of the blister packs 11 with the openings of the adapter frame 31 achieved, such that the Blisterhöfe are supported with outer lateral surfaces at the edge portions of the openings of the adapter frame limiting opening edge surfaces of the same, whereas a backup against disengagement of the blister packaging from these openings - perpendicular to the opening plane of the adapter frame - by frictional engagement between these and the respectively received standard blister pack is taught.

Zum Zweck einer solchen "reibungsschlüssigen" Sicherung der Standard-Blisterverpackungen 11 gegen ein Ausrücken aus dem jeweiligen Adapterrahmen 31 ist es ausreichend, wenn einander gegenüberliegende Blisterhöfe beim Einstecken des Standard-Blisters 11 in die jeweilige Öffnung eine geringfügige elastische Deformation durch Zusammendrücken erfahren, wobei die Einsteckbewegung der Standard-Blister 11 in die jeweiligen Adapterrahmenöffnungen durch Anschlagwirkung des Platinenrandes mit dem Rand der Adapterrahmen-Öffnung begrenzt und dadurch die Einsteck-Position markiert ist.For the purpose of such a "Reibschlüssi "Securing the standard blister packs 11 against disengagement from the respective adapter frame 31 it is sufficient if opposing Blisterhöfe when inserting the standard blister 11 experienced in the respective opening a slight elastic deformation by compression, wherein the insertion movement of the standard blister 11 limited in the respective adapter frame openings by abutment action of the board edge with the edge of the adapter frame opening and thereby the insertion position is marked.

Diese Art einer – leicht lösbaren – Fixierung eines für die Entblisterung vogesehenen Standard-Blisters 11 in dem jeweiligen Rahmen 23 bzw. dem in diesen eingesetzten Adapterrahmen 31 erfordert zum einen eine hinreichend sichere Fixierung des Adapterrahmens 31 im drehbaren Rahmen 23 des Drehtisches 18 und zum anderen eine solche Gestaltung der Zuführstation 21/1, dass an dieser auf einen Standard-Blister 11 eine zur kraftformschlüssigen Fixierung desselben in der jeweiligen Rahmenöffnung 29 hinreichende "Einsteck"-Kraft ausgeübt werden kann. Bei dem zur Erläuterung gewählten, speziellen Ausführungsbeispiel sind (3b) flach wellige Öffnungsrandstrukturen zur kraft-formschlüssigen Fixierung vorgesehen. Gemäß der schematischen Darstellung der 4a ist an der Zuführstation 21/1 ein insgesamt mit 32 bezeichnetes Blistermagazin vorgesehen, das eine Vielzahl von Standard-Blistern 11, die zur Entblisterung vorgesehen sind, in einem "vertikalen" Stapel enthält, in dem die Standard-Blister mit nach unten weisenden Blisterhöfen 12/i so angeordnet sind, dass diese sich jeweils an der Oberseite der Blisterfolie 16 des nächst unteren Standard-Blisters 11 abstützen, wobei innerhalb des – schachtförmigen – Magazins so viel lichtes Spiel vorhanden ist, dass die Standard-Blister 11 ohne weiteres nach unten gleiten können, wenn der jeweils unterste Standard-Blister 11/u mit seinen Blisterhöfen 12/i in die an der Zuführstation dargebotene Rahmenöffnung 29 des in die Zuführposition gebrachten Adapterrahmens 31 des jeweiligen schwenkbaren Aufnahmerahmens 23/1 bis 23/4 eintritt. Das Einrücken des Standard-Blisters 11 in die für die weitere "Entblisterungs"-Bearbeitung vorgesehene, in der 4a dargestellten Position, in welcher die äußeren Randstreifen der Blister-Platine 11/p auf den Längsholmen 27/l und 27/r der Träger-Rahmen 23/1 bis 23/4 bzw. deren Adapterrahmen 31 aufliegen, vermittelt ein insgesamt mit 33 bezeichneter Druckfuß, der mittels eines – nicht dargestellten – Linearantriebes auf- und abbewegbar an einem lediglich schematisch angedeuteten, den Drehtisch 18 und das Magazin 32 tragenden Maschinengestell 34 (3a) bewegbar ist.This kind of - easily detachable - fixation of a standard blister for blistering 11 in the respective frame 23 or the adapter frame used in these 31 requires on the one hand a sufficiently secure fixation of the adapter frame 31 in a rotatable frame 23 of the turntable 18 and on the other hand, such a design of the feeding station 1.21 that at this on a standard blister 11 one for positive locking fixation of the same in the respective frame opening 29 sufficient "plug-in" power can be exercised. In the particular embodiment chosen for illustration, ( 3b ) flat wavy opening edge structures for force-positive fixation provided. According to the schematic representation of 4a is at the feeder station 1.21 a total with 32 designated Blistermagazin provided that a variety of standard blisters 11 which are intended for deblistering, contained in a "vertical" stack, in which the standard blisters with downwardly facing Blisterhöfen 12 / i are arranged so that they are each at the top of the blister foil 16 the next lower standard blister 11 support, whereby within the - shaft - shaped - magazine so much light play is present that the standard blister 11 can easily slide down if the lowest standard blister 11 / u with his blister farms 12 / i in the presented at the feeder frame opening 29 of the adapter frame placed in the feed position 31 of the respective pivotable mounting frame 1.23 to 23.4 entry. The indentation of the standard blister 11 into those intended for further "blistering" processing, in 4a shown position in which the outer edge strips of the blister board 11 / p on the longitudinal beams 27 / l and 27 / r the carrier frame 1.23 to 23.4 or their adapter frame 31 rest, mediates a total with 33 designated pressure foot, the means of a - not shown - linear drive up and down on a merely schematically indicated, the turntable 18 and the magazine 32 carrying machine frame 34 ( 3a ) is movable.

Ein zum erläuterten Zweck geeigneter Druckfuß 33 kann, wie den schematischen Darstellungen der 4a und 4b entnehmbar, in der Art eines U-förmigen Bügels ausgebildet sein, dessen parallele Schenkel 33/l und 33/r an den parallelen Längsrändern der Platine 11/p des vom jeweiligen Rahmen aufgenommenen Standard-Blisters 11 abstützbar sind, so dass der Blister 11 an der Einführungsstation durch eine Abwärtsbewegung des Druckfußes 33 insgesamt in die jeweilige Aufnahmeöffnung 29 des jeweiligen Adapterrahmens 31 hineindrückbar ist, wodurch im Ergebnis die kraftschlüssige bzw. kraft-formschlüssige Fixierung des eingeführten Standard-Blisters 11 in der Rahmen-Öffnung 29 erzielt wird. Durch die im wesentlichen kraftschlüssige Sicherung des Standard-Blisters 11 ist dieser bei der späteren Drehung um 180° um die Drehachse 24/3 an der Drehstation gegen ein Herausfallen aus dem Rahmen 23, 31 gesichert.An illustrative purpose suitable pressure foot 33 can, as the schematic representations of 4a and 4b removable, be formed in the manner of a U-shaped bracket, whose parallel legs 33 / l and 33 / r at the parallel longitudinal edges of the board 11 / p the standard blister recorded by the frame 11 are supportable, so the blister 11 at the insertion station by a downward movement of the pressure foot 33 in total in the respective receiving opening 29 of the respective adapter frame 31 is hineindrückbar, resulting in the positive or force-positive fixation of the imported standard blister 11 in the frame opening 29 is achieved. Due to the essentially non-positive locking of the standard blister 11 this is the later rotation through 180 ° about the axis of rotation 3.24 at the turning station against falling out of the frame 23 . 31 secured.

Im Falle einer Ausbildung des Druckfußes 33 als U-förmiger, "starrer" Bügel muss dieser, um in seine Angriffsposition an den Platinenrändern gebracht und aus dieser wieder vollständig ausgerückt werden zu können, horizontal um etwas mehr als die Länge seiner Schenkel 33/l und 33/r "horizontal" verschiebbar sein, damit – im ausgerückten Zustand des Druckfußes 33 – der jeweils unterste Standard-Blister 11 aus dem Magazin austreten und in die darunter angeordnete Rahmenöffnung 29 des jeweiligen Adapterrahmens eintreten kann.In case of training of the pressure foot 33 as a U-shaped, "rigid" bracket this, in order to be brought into its attack position on the board edges and out of this again completely disengaged, horizontally by slightly more than the length of his thighs 33 / l and 33 / r be "horizontally" movable, so that - in the disengaged state of the pressure foot 33 - the lowest standard blister 11 emerge from the magazine and into the underlying frame opening 29 of the respective adapter frame can occur.

Der Abstand der horizontalen Ebene 36, in welcher der Rand der Austrittsöffnung des Blistermagazins 32 verläuft, von der Rahmenebene, an welcher der in die jeweilige Rahmenöffnung eingeführte Standard-Blister 11 sich mit seinen Platinenrändern abstützt, ist etwas kleiner bemessen als die vertikale Ausdehnung der Blisterhöfe 12, damit diese schon in die Rahmenöffnung eintreten, wenn der Standard-Blister 11 in der letzten Phase seiner Austrittsbewegung aus dem Magazin 32 mit seinem Platinenrand noch in diesem gleitend geführt ist. Dadurch wird vermieden, dass der an den Drehtisch 18 abzugebende Standard-Blister 11 bei dieser Übergabe aus dem Bereich zwischen Magazin und Drehtisch 18 heraus gelangen könnte.The distance of the horizontal plane 36 , in which the edge of the outlet opening of the blister magazine 32 runs, from the frame level, at which the inserted into the respective frame opening standard blister 11 is supported with its board edges, is slightly smaller than the vertical extent of Blisterhöfe 12 so that they already enter the frame opening when the standard blister 11 in the final phase of his exit movement from the magazine 32 with its edge of the board is still guided in this sliding. This will avoid being attached to the turntable 18 to be delivered standard blister 11 at this transfer from the area between magazine and turntable 18 could get out.

Alternativ zu der an Hand der 4a und 4b geschilderten Gestaltung als "starrer" U-Bügel kann ein zum angegebenen Zweck geeigneter Druckfuß 33/2 auch, wie der 4c dem Prinzip nach entnehmbar, mit Hilfe zweier schwenkbarer L-förmiger Draht-Winkel 33/2l und 33/2r realisiert sein, die an einem mittels eines nicht dargestellten Antriebs auf- und abverfahrbaren Ankerblock 37 um horizontale Achsen 38/l und 38/r, die parallel zu Längsrändern der Rahmenöffnungen verlaufen, schwenkbar sind, wobei diese Winkel 33/2l und 33/2r parallel zu den Drehachsen 38/l und 38/r verlaufende Stützschenkel 39/l und 39/r haben, mittels derer sie sich an Längsrändern des Standard-Blisters 11, der in der jeweiligen Öffnung zu fixieren ist, abstützen können, sowie rechtwinklig zu diesen "horizontalen" Schenkeln 39/l und 39/r verlaufende, miteinander einen spitzen Winkel einschließende "Schwenk"-Schenkel 41/l und 41/r haben, die mit den wiederum parallel zu den Stützschenkeln 39/l und 39/r verlaufenden Lagerbolzen der L-förmigen Schenkel drehfest verbunden sind.Alternatively to the hand of the 4a and 4b described design as a "rigid" U-bracket can be suitable for the specified purpose pressure foot 33/2 again 4c Removable in principle, with the help of two pivoting L-shaped wire angle 33 / 2l and 33 / 2r be realized, which on a by means of a drive, not shown up and abverbarer anchor block 37 around horizontal axes 38 / l and 38 / r , which are parallel to longitudinal edges of the frame openings, are pivotable, these angles 33 / 2l and 33 / 2r parallel to the axes of rotation 38 / l and 38 / r extending support legs 39 / l and 39 / r by which they attach themselves to longitudinal edges of the standard blister 11 , which is to be fixed in the respective opening, support can, as well as perpendicular to these "horizontal" thighs 39 / l and 39 / r extending, with each other an acute angle enclosing "swing" leg 41 / l and 41 / r have that in turn parallel to the supporting legs 39 / l and 39 / r extending bearing pin of the L-shaped legs are rotatably connected.

Noch bevor weitere Phasen der Entblisterung in Einzelheiten erläutert werden, sei vorab erwähnt, dass an der Einführstation 21/1 mit dem Einführen des für die Entblisterung vorgesehenen Standard-Blisters 11 "von oben her" auch das Ausstoßen der entleerten Blisterplatine "nach unten" erfolgt, die durch den eingeführten Standard-Blister 11 gleichsam aus dem Rahmen 21 bzw. 31 verdrängt wird.Before discussing further stages of deblistering in detail, it should be mentioned in advance that at the introducer station 1.21 with the introduction of the default blister for blistering 11 "from above" also the ejection of the emptied blister board "down" is done by the imported standard blister 11 as it were out of the ordinary 21 respectively. 31 is displaced.

Eine schrittweise Drehbewegung des Drehtisches 18 vorausgesetzt, gelangt der an der Zuführstation 21/1 eingeführte Standard-Blister 11 nach einer 90°-Drehung zu der Stanzstation 21/2, wo die die Blisterhöfe abdeckende Blisterfolie 16 im Bereich der Blisterhöfe einer schneidenden oder stanzenden Bearbeitung unterworfen wird, durch die das Öffnen der Blisterhöfe gleichsam vorbereitet wird, z.B. derart, dass die Blisterfolie auf- bzw. abreißt, wenn das in dem Blisterhof enthaltene Medikament gegen die Blisterfolie mit relativ geringer Kraft, die nicht zu einem Zerstören des Medikaments führen kann, gedrängt wird, z.B. dadurch, dass mittels eines Stempels auf den Boden des aus schlaffem oder leicht deformierbarem biegeelastischem Material bestehenden Blisterhofes gedrückt wird. Dieses Herausdrücken der Medikamente aus den Blisterhöfen erfolgt, was ebenfalls vorab schon erwähnt sei, an einer der Stanzstation 21/2 diametral gegenüberliegend angeordneten Ausstoßstation 21/4, nachdem der an der Stanzstation bearbeitete Standard-Blister im nachfolgenden Arbeits-Takt an der Drehstation 21/3 um 180° gedreht worden ist.A stepwise rotation of the turntable 18 provided that arrives at the feed station 1.21 introduced standard blisters 11 after a 90 ° turn to the punching station 2.21 where the Blisterhöfe covering blister foil 16 is subjected to a cutting or punching processing in the field of blisters, by the opening of the Blisterhöfe is prepared as it were, for example, such that the blister foil up or tearing off when the drug contained in the Blisterhof against the blister with relatively little force, the can not lead to the destruction of the drug, is urged, for example, by means of a stamp on the bottom of the existing of flaccid or easily deformable bending elastic material Blisterhofes is pressed. This squeezing out of the medication from the blister farms takes place, which was already mentioned in advance, at one of the punching stations 2.21 diametrically opposite ejection station 4.21 after the standard blister processed at the punching station in the subsequent working cycle at the turning station 3.21 rotated by 180 °.

Werkzeuge, die zur vorbereitenden Schneid- oder Stanzbehandlung eines Standard-Blisters 11 verwendbar sind, müssen auf die Form der Medikamente und der diese aufnehmenden Blisterhöfe abgestimmt sein; in Anbetracht einer Vielzahl von Medikamenten ist es daher erforderlich, eine entsprechende Vielzahl von Werkzeugen bereitzuhalten, die nach Möglichkeit jeweils für mehrere "ähnliche" Medikament-Formen geeignet sein sollten. Demgemäß gehört zu der Stanz- oder Schneidstation 21/2 auch ein – nicht dargestelltes – Werkzeugmagazin, das die gängigen Typen von Schneid- bzw. Stanzwerkzeugen enthält, mit denen die vorhandenen Standard-Blister zur Medikamententnahme vorbereitet werden können.Tools used for preparatory cutting or punching treatment of a standard blister 11 must be adapted to the shape of the medication and the receiving Blisterhöfe; In view of a variety of drugs, it is therefore necessary to have available a corresponding variety of tools, which should be suitable for several "similar" drug forms, if possible. Accordingly belongs to the punching or cutting station 2.21 also a - not shown - tool magazine containing the common types of cutting or punching tools with which the existing standard blisters can be prepared for drug extraction.

Für den Fall, dass ein Standard-Blister mehrreihig, vorzugsweise mit zwei Reihen von Höfen ausgebildet ist, kann es ausreichend sein, wenn ein Werkzeug vorgesehen ist, das – in einem Arbeitstakt – die Bearbeitung einer der Hofreihen vermittelt und dieses Werkzeug parallel versetzbar ist, um die zweite Reihe von Höfen vorstanzen oder vorschneiden zu können. Es versteht sich, dass ein Stanz- oder Schneidwerkzeug erforderlichenfalls auch auf eine gleichzeitige Bearbeitung sämtlicher Höfe eines Standard-Blisters ausgelegt sein kann oder auch dahingehend, dass die Höfe einzeln für die Medikamentenentnahme vorbereitet werden können, so dass ein Werkzeug, dem Anordnungsmuster der Höfe folgend, über die Platine hinweggeführt und pro Bearbeitung eines Blisterhofes gesondert betätigt werden muss.In the case, that a standard blister multi-row, preferably with two rows of farms is formed, it may be sufficient if a tool provided is that in a work cycle - the Processing one of the rows of farms taught and this tool in parallel is displaceable to pre-punch or pre-cut the second row of farms to be able to. It is understood that a punching or cutting tool if necessary also on a simultaneous processing of all courts of a standard blister may be designed or even to the effect that the courts individually for the Drug withdrawal can be prepared, leaving a tool, the arrangement pattern of the courtyards following, about the board away and must be operated separately per processing of a Blisterhofes.

Zum Zweck einer variablen Schnittführung kann es auch zweckmäßig sein, wenn als Schnitt- bzw. Stanzwerkzeug eine Perforationsnadel vorgesehen ist, die entlang einer vorgesehenen Abrisskontur unter Ausführung einer raschen Folge von Stichhüben über den Standard-Blister hinweggeführt und entlang der vorgesehenen Kontur wiederholt zu Durchstoßbewegungen angesteuert und betätigt wird. In einem solchen Fall können an der Perforationsstationsstation – elektronisch gesteuert – beliebige Schwächungs-Konturenverläufe erzielt werden, natürlich mit der Folge, dass für einen derartigen Perforationsvorgang ein erhöhter Zeitbedarf in Kauf genommen werden muss.To the Purpose of a variable cutting guide can it also be appropriate if provided as a cutting or punching a Perforationsnadel which is along a designated outline contour under execution of a rapid succession of stitches over the Standard blisters carried away and repeated along the intended contour to puncture movements is controlled and actuated. In such a case can at the perforation station station - electronically controlled - any Achieved attenuation contours be, of course with the result that for such a perforation process takes an increased amount of time in purchasing must become.

Die nach der Bearbeitung an der Stanzstation 21/2 für die Entnahme der Medikamente 17 aus den zur Entnahme vorbereiteten Blisterhöfen 12/i erforderliche Drehung des Standard-Blisters 11 erfolgt an der Drehstation 21/3, zu der der vorbearbeitete Standard-Blister 11 durch Drehung des Drehtisches 18 um 90° gegenüber der zuvor eingebenden Position gelangt. Hierbei ist – entsprechend der Darstellung der 1 – stillschweigend vorausgesetzt, dass die Drehung des Drehtisches 18, gesehen in Richtung der zentralen Achse 19 des Drehtisches 18, im Uhrzeigersinn erfolge und dass der Rundschalttisch 18 jeweils nach den schrittweisen Drehbewegungen stillgesetzt wird.The after processing at the punching station 2.21 for taking the medication 17 from the blister farms prepared for removal 12 / i required rotation of the standard blister 11 takes place at the turning station 3.21 to which the pre-machined standard blister 11 by turning the turntable 18 by 90 ° with respect to the previously entering position. Here is - according to the representation of 1 - tacitly provided that the rotation of the turntable 18 , seen in the direction of the central axis 19 of the turntable 18 , clockwise and that the rotary indexing table 18 is stopped after each stepwise rotational movements.

Auf dem Weg von der Zuführungsstation 21/1 zur Stanzstation 21/2 sowie von dieser zur Drehstation 21/3 ist ein Drehen des jeweiligen Rahmens 23 durch Führungselemente verhindert, die, unterhalb des Drehtisches 18 verlaufend, den jeweiligen Rahmen beidseits seiner Drehachse 24 gleitend abstützen, so dass ein Drehen des jeweiligen Rahmens um diese Drehachse verhindert ist.On the way from the feeding station 1.21 to the punching station 2.21 as well as from this to the turning station 3.21 is a rotation of the respective frame 23 prevented by guide elements, which, below the turntable 18 running, the respective frame on both sides of its axis of rotation 24 slidably support, so that rotation of the respective frame is prevented about this axis of rotation.

Geeignete Führungselemente können z.B. als kreisbogenförmige, streifenförmige Führungsbleche ausgebildet sein, die sich über den jeweiligen Sektorbereich erstrecken, in dem eine Drehung des jeweiligen Rahmens 23 um seine radiale zentrale Achse 24 ausgeschlossen sein soll.Suitable guide elements may be formed, for example, as arcuate, strip-shaped guide plates which extend over the respective sector region, in which a rotation of the respective frame 23 around its radial central axis 24 should be excluded.

Im Bereich der Zuführungsstation 21/1 überqueren solche Führungselemente auch die Rahmenöffnung des Blisterträgers, desgleichen an der Stanzstation 21/2; im Bereich der Drehstation 21/3 ist ein solches Führungselement jedoch nicht vorgesehen, so dass hier der Rahmen 23 um seine Drehachse 24 gedreht werden kann.In the area of the feeding station 1.21 such guide elements also cross the frame opening of the blister carrier, likewise at the punching station 2.21 ; in the area of the turning station 3.21 However, such a guide element is not provided, so that here the frame 23 around its axis of rotation 24 can be turned.

Zur Erläuterung der Drehstation 21/3 und deren Funktion sei nunmehr ergänzend auf die 5a und 5b Bezug genommen.To explain the turning station 3.21 and their function is now supplementary to the 5a and 5b Referenced.

Die Drehstation 21/3 hat einen elektrischen Antriebsmotor 42, mittels dessen ein der Grundform nach U-förmiger Greifer 44 rotatorisch antreibbar ist, wobei die Drehachse dieses Greifers 44 mit der Drehachse 24/3 zusammenfällt, um die – an der Drehstation 21/3 – derjenige Rahmen 23/3 drehbar ist, der den zuvor an der Stanzstation 21/2 vorbereiteten Standard-Blister 11 trägt, der an der Drehstation 21/3 zur Vorbereitung auf das an der Ausstoßstation 21/4 erfolgende Entfernen der Medikamente aus den Blisterhöfen 12/i um 180° gedreht werden soll.The turning station 3.21 has an electric drive motor 42 , By means of which a basic shape according to U-shaped gripper 44 is rotationally driven, wherein the axis of rotation of this gripper 44 with the rotation axis 3.24 coincides to the - at the turning station 3.21 - the one frame 23.3 is rotatable, the previously at the punching station 2.21 prepared standard blister 11 carries, who at the turning station 3.21 to prepare for that at the ejection station 4.21 removing drugs from the blister farms 12 / i to be rotated 180 °.

Der mit der Abtriebswelle 46 des Drehantriebsmotors 43 drehfest verbundene Greifer hat zwei der Grundform nach zungenförmige "parallele" Schenkel 47/1 und 47/2, die über ein schmales Joch 48 zusammenhängen, das drehfest mit der Abtriebswelle 46 des Motors 43 verbunden ist.The with the output shaft 46 of the rotary drive motor 43 Non-rotatably connected gripper has two basic shape after tongue-shaped "parallel" legs 47/1 and 47/2 which has a narrow yoke 48 connected, the rotation with the output shaft 46 of the motor 43 connected is.

Der Greifer 44 hat zwei alternative Drehstellungen, in deren einer der im Aufnahmerahmen 23 angeordnete Standard-Blister 11 mit der Blisterfolie "nach oben" weist, und in deren anderer der Standard-Blister 11 mit den Höfen 12/i nach oben weisend angeordnet ist, d.h. auf diejenige Seite hin weist, auf der die Werkzeugträger für die Stanz-, Schneid- und Ausstoßwerkzeuge der Entblisterungsmaschine angeordnet sind.The gripper 44 has two alternative rotational positions, one of which is in the frame 23 arranged standard blisters 11 with the blister foil facing up, and in the other the standard blister 11 with the farms 12 / i is arranged facing upward, that points to that side on which the tool carrier for the punching, cutting and ejecting tools of the Entblisterungsmaschine are arranged.

In den beiden alternativen Dreh-Endstellungen des Greifers 44 fällt die zwischen seinen beiden Schenkeln 47/1 und 47/2 verlaufende Mittelebene 49 derselben mit der "horizontalen" Mittelebene 26/t des Drehtisches 18 zusammen. In diesen Positionen des Greifers wirken dessen Schenkel 47/1 und 47/2 als Führungselemente, an denen ein von der Perforationsstation 21/2 zugeführter und ein von der Drehstation 21/3 zur Ausstoßstation weitergeleiteter Standard-Blister 11 jeweils mit seinem Platinenkörper einschließlich der Hofausbuchtungen gleitend abgestützt und dadurch "horizontal" geführt ist.In the two alternative rotary end positions of the gripper 44 it falls between his two thighs 47/1 and 47/2 extending median plane 49 same with the "horizontal" median plane 26 / t of the turntable 18 together. In these positions of the gripper act its legs 47/1 and 47/2 as guide elements to which one of the perforation station 2.21 supplied and one from the turning station 3.21 to the ejection station forwarded standard blister 11 each slidably supported with its board body including the Hofausbuchtungen and thus "horizontally" out.

Der Greifer 44 ist insoweit Funktionselement des einen, äußeren, im übrigen durch den Motor gebildeten Drehlagers des in der Drehstation befindlichen Standard-Blisters 11 bzw. Tragrahmens; das radial innere Dreh-Lager ist durch einen Zapfen 51 des Rahmens 23 und eine diesen aufnehmende Sackbohrung 52 des zentralen Bereichs des Drehtisches 18 der Entblisterungsmaschine 10 gebildet.The gripper 44 is insofar functional element of the one, outer, by the way formed by the motor pivot bearing of the standard blister located in the turning station 11 or supporting frame; the radially inner rotary bearing is by a pin 51 of the frame 23 and a blind bore receiving this 52 the central area of the turntable 18 the deflagration machine 10 educated.

Um das Einführen des an der Stanzstation 21/2 zur weiteren Behandlung in der Entblisterungsmaschine in die Drehstation 21/3 zu erleichtern, insbeson dere eine Beschädigung des Blisters an der Folienseite zu vermeiden, ist der diese Folienseite des Blisters 11 an der Drehstation 21/3 ganz oder teilweise überquerende Schenkel 47/1 des drehbaren Greifers 44 mindestens an derjenigen Seiten, an der der Standard-Blister 11 beim Drehen des Drehtisches 18 in den Spalt zwischen den beiden Greiferschenkeln 47/1 und 47/2 eintritt, mit einer vom mittleren Schenkelbereich aus schräg, z.B. mit einer Steigung von 30° ansteigenden, streifenförmigen Randpartie 53 versehen, die beim Eintreten des Standard-Blisters 11 in den Spaltbereich eine zentrierende Wirkung vermittelt, derart, dass der Platinenrand des Standard-Blisters 11, falls er geringfügig vom Rahmen 23 abgehoben sein sollte, an diesen "zentrierend" angedrückt wird, je mehr der Blister 11 ins Innere des Spalts vorgedrungen ist.To insert the at the punching station 2.21 for further treatment in the deblistering machine in the turning station 3.21 To facilitate, in particular to avoid damage to the blister on the film side, this is the film side of the blister 11 at the turning station 3.21 Wholly or partially crossing leg 47/1 of the rotatable gripper 44 at least on those pages where the standard blister 11 when turning the turntable 18 in the gap between the two gripper legs 47/1 and 47/2 occurs, with an inclined from the middle leg region, for example, with a slope of 30 ° rising, strip-shaped edge portion 53 provided when entering the standard blister 11 in the gap area mediates a centering effect, such that the board edge of the standard blister 11 in case it is slightly off the frame 23 should be lifted, is pressed to this "centering", the more the blister 11 penetrated into the interior of the gap.

Eine entsprechende Gestaltung mit schräger Randpartie kann, wie dargestellt auch bei dem "unteren" gegenüberliegenden Greiferschenkel 47/2 vorgesehen sein, an dem die Unterseite des Rahmens 23 gleitend geführt ist.An appropriate design with an oblique edge portion can, as shown in the "lower" opposite gripper legs 47/2 be provided, on which the underside of the frame 23 is guided in a sliding manner.

In Verbindung mit solchen schrägen Anlaufpartien an den Schenkeln 47/1 und 47/2 des Greifers 44 können diese Schenkel auch dahingehend modifiziert sein, dass sie, unter eine mäßigen elastischen Vorspannung stehend, flächig an der Blisterfolienseite des Standard-Blisters 11 und der der dieser gegenüberliegenden Seite des Rahmens anliegen, so dass sich eine reibungsschlüssige Halterung des Rahmens und des von diesem getragenen Standard-Blisters 11 zwischen den Schenkeln 47/1 und 47/2 des Greifers 44 ergibt.In connection with such oblique start-up parts on the thighs 47/1 and 47/2 of the gripper 44 For example, these legs may also be modified to be flat on the blister sheet side of the standard blister, under a moderate elastic bias 11 and which abut the opposite side of the frame, so that a frictional support of the frame and carried by this standard blister 11 between the thighs 47/1 and 47/2 of the gripper 44 results.

Es versteht sich, dass die Drehlager der um radiale Achsen drehbaren Rahmen 23/1 bis 23/4 des Drehtisches 18 so ausgeführt sind, dass die Rahmen in Richtung ihrer Drehachsen nicht verrückbar sind, d.h. ein stets vorhandenes – minimales – Spiel unbeachtlich ist.It is understood that the pivot bearings of the frame rotatable about radial axes 1.23 to 23.4 of the turntable 18 are designed so that the frame in the direction of their axes of rotation are not insensitive, ie an always present - minimal - game is irrelevant.

An der Ausstoßstation 21/4, wo die Medikamente aus den Blisterhöfen des jeweiligen Standard-Blisters 11 entnommen werden, sind als Werkzeuge nicht dargestellte auf- und abbewegbare Stempel eingesetzt, die an die Bodenbereiche der nach oben weisenden Blisterhöfe angedrückt werden, die dadurch deformiert werden, so dass die Medikamente durch die vorgeschnittene oder vorgestanzte Blisterfolie hindurch nach unten aus den Blisterhöfen herausgedrängt werden. Je nach der Gestaltung der Werkzeuge können hier die Medikamente gleichzeitig oder nacheinander aus ihren Höfen ausgestoßen werden.At the ejection station 4.21 where the drugs from the blister farms of each standard blister 11 are removed, as tools not shown up and down movable punch used, which are pressed against the bottom portions of the upward facing Blisterhöfe, which are deformed thereby, so that the drugs are forced through the pre-cut or pre-punched blister through down from the Blisterhöfen , Depending on the design of the tools here can the drugs be ejected at the same time or successively from their farms.

An der Ausstoßstation werden die vereinzelten Medikamente aufgefangen und geordnet, z. B. mittels einer Bestückungsanlage zugeführt, an der dem Tages- oder Wochenbedarf von Patienten entsprechende Verpackungseinheiten bestückbar sind.At the ejection station the isolated drugs are collected and sorted, z. B. by means of a placement system supplied corresponding to the daily or weekly needs of patients Packing units can be fitted are.

In einer speziellen nicht dargestellten Gestaltung der Entblisterungsmaschine kann vorgesehen sein, dass das Schneiden oder Stanzen zur Vorbereitung des Ausstoßens und das Ausstoßen selbst, das an der der Stanzstation diametral gegenüberliegend angeordneten Maschinenstation erfolgt, gleichzeitig durchgeführt werden. Für diese Art der Auslegung und des Betriebes einer erfindungsgemäßen Entblisterungsmaschine 10 ist es zweckmäßig, die Stanz- oder Schneidwerkzeuge, einerseits, und die Ausstoßstempel andererseits, an einem gemeinsamen Werkzeugträger anzuordnen und die Entblisterung insoweit an den beiden Stationen gleichzeitig vorzunehmen, dass, während an der Stanzstation die Vorbereitung der Entblisterung erfolgt, an der Ausstoßstation das entsprechende Medikament aus seinem zugeordneten Hof ausgestoßen wird, wobei die Stanz- bzw. Schneidwerkzeuge, einerseits und die Ausstoßstempel, andererseits gleichsam dieselben Bewegungen ausführen. Ein diesbezüglich geeigneter Werkzeugträger, der sich für die simultane Durchführung zweier Behandlungsphasen eignet, kann als sogenannter Tripod ausgebildet sein, der als Koordinatenantriebe drei digital ansteuerbare, elektrische Linearmotore hat, mittels derer die räumli chen Bewegungen eines in der Art eines symmetrischen Auslegers ausgebildeten Trägers steuerbar sind, der am einen Ende mit einem Stanzwerkzeug und am anderen Ende mit einem Ausstoßwerkzeug versehen ist, durch deren gleichphasige Bewegungen die beiden genannten Funktionen der stanzenden Bearbeitung der Blisterfolie und der medikament-ausstoßenden Entnahmefunktion der Entblisterungsmaschine 10 implementierbar sind.In a special embodiment of the deflaking machine, not shown, it can be provided that the cutting or punching to prepare the ejection and the ejection itself, which takes place at the machine station located diametrically opposite the punching station, are carried out simultaneously. For this type of design and operation of a Entblisterungsmaschine invention 10 it is expedient to arrange the punching or cutting tools, on the one hand, and the ejection punch on the other hand, on a common tool carrier and the deflagration so far at the two stations simultaneously, that, while at the punching station, the preparation of the Entblisterung done at the ejection station, the corresponding Drug is ejected from its associated yard, wherein the punching or cutting tools, on the one hand and the ejection punch, on the other hand perform the same movements as it were. A suitable tool carrier in this respect, which is suitable for the simultaneous implementation of two treatment phases, may be formed as a so-called tripod, which has three digitally controllable, linear electric motors as coordinate drives, by means of which the spatial movements of a trained in the manner of a symmetrical cantilever beam are controllable , which is provided at one end with a punching tool and at the other end with an ejection tool, by their in-phase movements, the two said functions of punching processing of the blister foil and the medicament-ejecting removal function of the Entblisterungsmaschine 10 can be implemented.

Claims (9)

Entblisterungsmaschine (10) zur Entnahme von Medikamenten (17) aus einer Blisterverpackungseinheit (11), bei der die Medikamente in Höfen (12/i) angeordnet sind, die durch einseitig von einer Platine (11/p) abstehende, die Medikamente aufnehmende Ausbuchtungen und eine deren koplanare Öffnungsränder überspannende und die Hofräume abdeckende Schutzfolie gebildet sind, mit einem drehbaren Platinenträger (18), durch dessen rotatorische schrittweise Bewegungen die Platinen zu Maschinenstationen (21/121/4) transportierbar sind, die den Funktionen a) Einbringung der Standard-Blisterverpackungseinheiten (11) in geordneter Folge und definierter Anordnung, b) schneidende und/oder zu stanzende Vorbehandlung der Blisterfolie (16) im Bereich der Hoföffnungen zur Erleichterung der Medikamentenentnahme, c) Entfernen der Medikamente (17) aus den Höfen (12/i) und d) Entfernen der Platine (11/p) aus der Maschine zugeordnet sind, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale: e) der Platinenträger (18) ist als Rundschalttisch ausgebildet, der in 90°-Schritten um eine vertikale Achse (19) drehbar und in der jeweiligen – durch Drehung erreichten – Position lösbar fixierbar ist, f) zur Aufnahme der Blister-Platinen sind an dem Rundschalttisch (18) um radiale Achsen (24/1 bis 24/4) drehbare Rahmen (23/1 bis 23/4) vorgesehen, in welche die Blisterverpackungseinheiten (11) – durch Anlage mindestens einzelner der Blisterhöfe an Rahmenöffnungsrändern – formschlüssig gegen laterale Bewegungen sowie gegen ein Herausfallen aus der Rahmenöffnung gesichert sind, g) die zur Vorbereitung der Öffnung der Blisterhöfe dienende Maschinenstation (21/2) ist als Perforations-Station ausgebildet, an der durch punkt- oder linienförmige Materialdurchbrüche eine das Entfernen der Blisterfolie (16) erleichternde bereichsweise Aufhebung des Materialzusammenhanges erfolgt, h) der Perforationsstation ist eine Drehstation (21/3) nachgeordnet, an der eine Drehung des die Platine tragenden Rahmens um 180° in eine Position erfolgt, in der die perforierten Blisterfolien nach unten weisend angeordnet sind und i) zum Entfernen der Medikamente aus den Blisterhöfen ist ein Stempel vorgesehen, mittels dessen die Medikamente aus den Höfen der Platine nach unten ausstoßbar sind.Deflagration machine ( 10 ) for taking medicines ( 17 ) from a blister packaging unit ( 11 ), in which the drugs in farms ( 12 / i ) are arranged by one side of a board ( 11 / p ) protruding, the medication receiving bulges and a coplanar opening edges spanning and the court rooms covering protective film are formed, with a rotatable platinum carrier ( 18 ), whose rotary stepwise movements move the boards to machine stations ( 1.21 - 4.21 ) which are capable of carrying out the functions a) introduction of the standard blister packaging units ( 11 ) in an ordered sequence and a defined arrangement, b) cutting and / or punching pretreatment of the blister film ( 16 ) in the area of the yard openings to facilitate the withdrawal of medication, c) removal of the drugs ( 17 ) from the farms ( 12 / i ) and d) removing the board ( 11 / p ) from the machine, characterized by the following features: e) the board carrier ( 18 ) is designed as a rotary indexing table, which in 90 ° increments about a vertical axis ( 19 ) rotatably and in the respective - reached by rotation - position is detachably fixable, f) for receiving the blister blanks are on the rotary indexing table ( 18 ) about radial axes ( 1.24 to 4.24 ) rotatable frames ( 1.23 to 23.4 ) into which the blister packaging units ( 11 ) Are secured in a form-fitting manner against lateral movements as well as against falling out of the frame opening by abutment of at least one of the blister stations on the frame opening edges, g) the machine station serving to prepare the opening of the blister stations ( 2.21 ) is formed as a perforation station, at the punctiform or linear material breakthroughs a removal of the blister film ( 16 ) facilitating regional abolition of the material context, h) the perforation station is a turning station ( 3.21 ), at which a rotation of the frame carrying the board takes place by 180 ° in a position in which the perforated blister foils are arranged facing down and i) for removing the medicaments from the Blisterhöfen a stamp is provided, by means of which the medication The courts of the board are ejected downwards. Entblisterungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Blisterplatinen (11, 11p) aufnehmenden Rahmen (23/1 bis 23/4) um radiale, sich in einem Punkt der Drehachse des Rundschalttisches schneidende Achsen (24/1 bis 24/4) drehbar sind.Entblisterungsmaschine according to claim 1, characterized in that the Blisterplatinen ( 11 . 11p ) receiving frames ( 1.23 to 23.4 ) about radial, intersecting at a point of the axis of rotation of the indexing table axes ( 1.24 to 4.24 ) are rotatable. Entblisterungsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehstation (21/3), in Transportrichtung des Rundschalttisches (18) gesehen, zwischen der Perforationsstation (21/2) und der Ausstoßstation (21/4) angeordnet ist, an der das Auswerten der Medikamente erfolgt.Entblisterungsmaschine according to claim 1 or 2, characterized in that the rotary station ( 3.21 ), in the transport direction of the rotary indexing table ( 18 ), between the perforation station ( 2.21 ) and the ejection station ( 4.21 ) is arranged, at which the evaluation of the medication takes place. Entblisterungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Bestückungsstation (21/1), an der die Verpackungseinheiten (11) in den jeweiligen Rahmen des Trägers eingesetzt werden, auch das Entfernen der entleerten Blisterplatinen aus der Maschine erfolgt, derart, dass das Ausstoßen der entleerten Blisterplatine durch Verdrängen aus dem Rahmen beim Einführen einer zu entleerenden Blisterverpackungseinheit erfolgt.Entblisterungsmaschine according to any one of claims 1 to 3, characterized in that at the loading station ( 1.21 ) at which the packaging units ( 11 ) are inserted into the respective frame of the carrier, also the removal of the emptied Blisterplatinen out of the machine, such that the ejection of the emptied Blisterplatine by displacing the frame during insertion of a blister pack to be emptied is done. Entblisterungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, insbesondere für Blisterverpackungseinheiten mit zweireihiger, bezüglich einer Längsmittelebene der Verpackung im wesentlichen symmetrischer Anordnung der Blisterhöfe, dadurch gekennzeichnet, dass die materialschwächende Stanz- oder Schneidvorbearbeitung der Hofabdeckungsfolien-Bereiche getaktet in einem Vorschub- und einem Rückzugshub erfolgt, derart, dass in dem einen Hub die eine Reihe und in dem anderen Hub die andere Hofreihe der Bearbeitung ausgesetzt wird, und dass ein Ausstoßwerkzeug vorgesehen ist, das bewegungsgekoppelt mit dem Stanz- oder Schneidwerkzeug ein serielles Ausstoßen der Medikamente aus den zur Öffnung vorbereiteten Blisterhöfen vermittelt.Entblisterungsmaschine according to any one of claims 1 to 4, in particular for Blister packaging units with two rows, with respect to a longitudinal center plane the packaging in a substantially symmetrical arrangement of Blisterhöfe, characterized that the material-weakening punching or cutting pre-processing the yard cover sheet areas clocked in a feed and a return stroke takes place, such that in one stroke, the one row and in the another stroke the other row of yards is subjected to processing and that an ejection tool is provided, the motion coupled with the punching or cutting tool a serial ejection the medication from the opening prepared blister farms taught. Entblisterungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsstation (21/2), an der die materialschwächende Bearbeitung der Blister-Deckfolien (16) im Bereich der Blisterhöfe (K/i) erfolgt, und die Ausstoßstation (21/4), an der die Medikamente aus den Blisterhöfen ausstoßbar sind, bezüglich der Drehachse des Rundschalttisches diametral einander gegenüberliegend angeordnet sind, und dass die Schneid- bzw. Stanz- und die Ausstoßwerkzeuge an einer sich zwischen den beiden Arbeitsstationen erstreckenden, durch Koordinatenantriebe bewegbaren Traverse angeordnet sind.Entblisterungsmaschine according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the workstation ( 2.21 ), at which the material-weakening processing of the blister cover films ( 16 ) in the area of the blister farms (K / i), and the ejection station ( 4.21 ), at which the medicaments are expelled from the blister yards, are arranged diametrically opposite each other with respect to the rotation axis of the rotary indexing table, and that the cutting or punching and ejecting tools are arranged on a traverse extending between the two workstations and movable by means of coordinate drives , Entblisterungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bewegungssteuerung der Schneid-, Stanz- und/oder Ausstoßwerkzeuge ein Koordinatenwagen vorgesehen ist, mittels dessen die Werkzeuge in drei zueinander rechtwinkligen Richtungen nach Betrag und Geschwindigkeit gesteuert hin- und her- bzw. auf- und abbewegbar sind.Entblisterungsmaschine according to any one of claims 1 to 6, characterized in that for the movement control of the cutting, Punching and / or ejection tools a co-ordinate carriage is provided, by means of which the tools in three mutually perpendicular directions by amount and speed controlled back and forth or up and down are movable. Entblisterungsmaschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Koordinatenantriebsmotore vorzugsweise digital steuerbare elektrische Linearmotore vorgesehen sind.Entblisterungsmaschine according to claim 6 or 7, characterized characterized in that as coordinate drive motors preferably digitally controllable electric linear motors are provided. Entblisterungsmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Koordinatenantriebseinheit für einen Werkzeugträger, an dem mindestens zwei gleichzeitig betätigbare Werkzeuge gehalten sind, ein Multipod-, vorzugsweise ein Tripod-System vorgesehen ist, das drei digital steuerbare elektrische Antriebsmotore umfasst, mittels derer Bewegungen in drei orthogonalen Richtungen steuerbar sind.Blistering machine according to claim 8, characterized in that that as a coordinate drive unit for a tool carrier, at held at least two simultaneously operable tools are a multipod, preferably a tripod system is provided comprising three digitally controllable electric drive motors, controlled by their movements in three orthogonal directions are.
DE200510047448 2005-09-30 2005-09-30 Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate Withdrawn DE102005047448A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510047448 DE102005047448A1 (en) 2005-09-30 2005-09-30 Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate
PCT/EP2006/009456 WO2007039235A2 (en) 2005-09-30 2006-09-29 Deblistering machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510047448 DE102005047448A1 (en) 2005-09-30 2005-09-30 Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005047448A1 true DE102005047448A1 (en) 2007-04-05

Family

ID=37852785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510047448 Withdrawn DE102005047448A1 (en) 2005-09-30 2005-09-30 Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005047448A1 (en)
WO (1) WO2007039235A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2944420A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-22 Gaetan Francq Device for separating aluminum coffee pod i.e. coffee machine, and coffee ground to prepare espresso coffee, has plates comprising upper surfaces that are placed relative to release compartment in release position
CN109454927A (en) * 2018-12-05 2019-03-12 中科天工(武汉)智能技术有限公司 A kind of device and method of multistation four sides continuous overturning pressure bubble

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6426657B2 (en) * 2016-05-30 2018-11-21 Ckd株式会社 PTP packing machine
CN109590101A (en) * 2019-01-25 2019-04-09 烟台工程职业技术学院(烟台市技师学院) A kind of feed charging device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4428709A (en) * 1980-11-28 1984-01-31 Automation International Corp. De-packaging apparatus
US4988255A (en) * 1989-02-22 1991-01-29 The Upjohn Company Unpackaging machine
US5476354A (en) * 1994-03-23 1995-12-19 Brown & Williamson Tobacco Corporation Method and apparatus for opening soft-cup cigarette packs
WO2000027709A1 (en) * 1998-11-05 2000-05-18 Sepha Limited Rotary deblistering apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2944420A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-22 Gaetan Francq Device for separating aluminum coffee pod i.e. coffee machine, and coffee ground to prepare espresso coffee, has plates comprising upper surfaces that are placed relative to release compartment in release position
CN109454927A (en) * 2018-12-05 2019-03-12 中科天工(武汉)智能技术有限公司 A kind of device and method of multistation four sides continuous overturning pressure bubble
CN109454927B (en) * 2018-12-05 2023-06-27 中科天工(武汉)智能技术有限公司 Multi-station four-side continuous overturning and bubble pressing device and method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007039235A2 (en) 2007-04-12
WO2007039235A3 (en) 2007-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1973511B1 (en) System for automatically producing packaging for medical and/or pharmaceutical and/or food supplementing products
DE602006000831T2 (en) Method and device for producing a bag with spouts
DE102006027521B4 (en) Plant for the personal placement of medication dispensers
EP2881332B1 (en) Transport device for transporting products
EP2707296B1 (en) Apparatus for opening and emptying filled capsules
DE1915159A1 (en) Device for inserting electronic components into a circuit board
WO2017144664A1 (en) Method and machine for packaging a food product
EP2520499B1 (en) Tool assembly with releasable tool lock
EP0613819B1 (en) Method and apparatus for manufacturing a blister-carton package
EP2842654A1 (en) Device and method for transferring workpieces into and out of a tool
EP2823958B1 (en) Tablet press and method for producing a tablet
DE102005047448A1 (en) Deblistering machine for removal of medicine from blister packing unit, has rotating station, where rotation of frame takes place in station, and plunger removing medicine from blister ring and ejecting medicine from ring of plate
EP2842541A1 (en) Device for filling and closing capsules
EP2184116A1 (en) Method for discharging sheet metal from stamping machines
WO2017162848A1 (en) Rotary press having rams with at least two height-staggered ram tips for carrying out a plurality of pressing operations during a rotation
DE3239159C2 (en) Device for attaching multi-part fasteners to items of clothing
EP2061610A1 (en) Punching device and method for punching
DE19648447A1 (en) Appliance for handling blister strips
EP3545937B1 (en) Capsule bushing for plug capsules and bushing system
DE202006019187U1 (en) Device for assembly of small-piece articles consisting of at least two components has second feed device for second component comprising singling wheel rotatable around vertical axis and with holders on circumference
DE2341524A1 (en) ARRANGEMENT FOR EQUIPPING PRINTED CIRCUIT BOARDS
EP3450134A1 (en) Moulding station for a deep draw packaging machine and method for replacing a stamp
EP3349992B1 (en) Transport device for transporting coin blanks and method for producing a coin
EP0936034B1 (en) Method and apparatus for cutting and separating segments from a round article
EP3492238B1 (en) Thermoforming machine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee