DE102005046649A1 - Ring spanner, has longitudinally extended base to which speed rotating device is arranged whereby speed rotating device has ring spanner disk with ring spanner opening pivoted to first end of base plate - Google Patents

Ring spanner, has longitudinally extended base to which speed rotating device is arranged whereby speed rotating device has ring spanner disk with ring spanner opening pivoted to first end of base plate Download PDF

Info

Publication number
DE102005046649A1
DE102005046649A1 DE200510046649 DE102005046649A DE102005046649A1 DE 102005046649 A1 DE102005046649 A1 DE 102005046649A1 DE 200510046649 DE200510046649 DE 200510046649 DE 102005046649 A DE102005046649 A DE 102005046649A DE 102005046649 A1 DE102005046649 A1 DE 102005046649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
key
ring spanner
spanner
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510046649
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005046649B4 (en
Inventor
Bruno Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510046649 priority Critical patent/DE102005046649B4/en
Publication of DE102005046649A1 publication Critical patent/DE102005046649A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005046649B4 publication Critical patent/DE102005046649B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B17/00Hand-driven gear-operated wrenches or screwdrivers

Abstract

The ring spanner has a longitudinally extended base (12) to which a speed rotating device (100) is arranged. The speed rotating device has a ring spanner disk (14) with a ring spanner opening (14a) pivoted to first end (12a) of the base and a base pivoted with the ring spanner disk is fixed in rotary connection to the driving wheel.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Ringschlüssel mit Schnelldrehvorrichtung gemäß dem Patentanspruch 1.The The present invention relates to a ring spanner Quick-rotation device according to the claim 1.

Es ist allgemein ein Ratschenringschlüssel bekannt, der einen drehbaren Ringschlüssel aufweist, welcher drehbar in einem Grundkörper gelagert ist. Mit einem solchen Ratschenringschlüssel ist das Lösen oder Festziehen einer Schraube oder Mutter ohne Umsetzen des Werkzeuges möglich. Ein schnelles Drehen von losen Muttern oder Schrauben ist mit einem solchen Ratschenringschlüssel jedoch nicht möglich.It In general, a ratchet wrench is known which has a rotatable key ring has, which is rotatably mounted in a base body. With a such ratchet wrench is the release or tightening a screw or nut without moving the tool possible. A fast turning of loose nuts or screws is with one such ratchet wrench but not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Ringschlüssel zu schaffen, mit dem lose Muttern oder Schrauben schnell gedreht werden können.Of the Invention is based on the object, a ring spanner create, with the loose nuts or screws are turned quickly can.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.These The object is achieved by the features specified in claim 1 solved.

Ein erfindungsgemäßer Ringschlüssel umfaßt einen langgestreckten Grundkörper, an dem eine Schnelldrehvorrichtung angeordnet ist. Die Schnelldrehvorrichtung weist eine an einem ersten Ende des Grundkörpers drehbar gelagerte Ringschlüsselscheibe mit einer Ringöffnung und ein am Grundkörper drehbar gelagertes mit der Ringschlüsselscheibe in Drehverbindung stehendes Antriebsrad auf. Die Ringschlüsselscheibe wird an einer Mutter oder einem Schraubenkopf angesetzt und wird mittels des Antriebsrads von Hand gedreht. Damit können lose Muttern oder Schrauben im Schnellgang gedreht werden.One Ring key according to the invention comprises a elongated body, where a quick-rotation device is arranged. The fast turning device has a ring key disc rotatably mounted at a first end of the body with a ring opening and one on the main body rotatably mounted with the ring key disk in rotary connection standing drive wheel on. The ring key disc is attached to a nut or a screw head attached and is by means of the drive wheel turned by hand. With that you can loose nuts or screws are rotated in overdrive.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.further developments The invention are specified in the subclaims.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:The The invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Show:

1 eine Perspektivansicht eines Ringschlüssels gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, 1 a perspective view of a ring key according to a first embodiment of the invention,

2 eine Seitenansicht eines Ringschlüssels gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, 2 a side view of a ring key according to a second embodiment of the invention,

3 eine Perspektivansicht eines Ringschlüssels mit einzeln dargestellten Bauteilen gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung, 3 a perspective view of a ring key with individually illustrated components according to a third embodiment of the invention,

4 eine Perspektivansicht eines Ringschlüssels gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung, und 4 a perspective view of a ring wrench according to a fourth embodiment of the invention, and

5A bis 5D schematische Ansichten zur Erläuterung der Wirkungsweise eines Freilaufgesperres. 5A to 5D schematic views to explain the operation of a Freilaufgesperres.

Wie in 1 gezeigt ist, umfaßt ein Ringschlüssel 10 einen langgestreckten Grundkörper 12 mit einer Durchgangsöffnung (nicht gezeigt) an einem ersten Ende 12a des Grundkörpers 12, die zur Lagerung einer Ringschlüsselscheibe 14 dient. Die Ringschlüsselscheibe 14 hat eine Ringschlüsselöffnung 14a, die zum Aufsetzen auf eine Mutter oder einen Sechskantschraubenkopf dient.As in 1 is shown comprises a ring spanner 10 an elongated body 12 with a through hole (not shown) at a first end 12a of the basic body 12 for storing a ring wrench 14 serves. The ring key disc 14 has a ring key opening 14a , which serves for placing on a nut or a hex screw head.

Die Ringschlüsselscheibe 14 weist außerdem einen Zahnring 16 auf, der über die Oberseite 12A des Grundkörpers 12 hinausragt und mit einer Außenumfangsverzahnung 16a ausgebildet ist. In der gezeigten Ausführungsform sind die Ringschlüsselscheibe 14 und der Zahnring 16 einstückig ausgebildet. In einer Modifikation dieser Ausführungsform sind die Ringschlüsselscheibe 14 und der Zahnring 16 getrennte Bauteile, die drehfest miteinander verbunden sind.The ring key disc 14 also has a toothed ring 16 on top of that 12A of the basic body 12 protrudes and with an outer peripheral teeth 16a is trained. In the embodiment shown, the ring key disc 14 and the toothed ring 16 integrally formed. In a modification of this embodiment, the ring key disc 14 and the toothed ring 16 separate components that are rotatably connected to each other.

An dem Grundkörper 12 ist auf der Oberseite 12A außerdem eine Antriebszahnrad 18 angeordnet, das mittels einer ersten Achse 20 drehbar gelagert. Das Antriebszahnrad 18 weist eine Außenumfangsverzahnung 18a auf. Zwischen dem Antriebszahnrad 18 und dem Zahnring 16 ist auf der Oberseite 12A des Grundkörpers 12 ein Zwischenzahnrad 22 angeordnet, das mittels einer zweiten Achse 24 drehbar gelagert ist. Das Zwischenzahnrad 22 weist eine Außenumfangsverzahnung 22a auf. Das Antriebszahnrad 18, das Zwischenzahnrad 22 und der Zahnring 16 bilden eine Schnelldrehvorrichtung 100.At the base body 12 is on the top 12A also a drive gear 18 arranged, by means of a first axis 20 rotatably mounted. The drive gear 18 has an outer peripheral toothing 18a on. Between the drive gear 18 and the toothed ring 16 is on the top 12A of the basic body 12 an intermediate gear 22 arranged, by means of a second axis 24 is rotatably mounted. The intermediate gear 22 has an outer peripheral toothing 22a on. The drive gear 18 , the intermediate gear 22 and the toothed ring 16 form a quick-turning device 100 ,

Das Antriebszahnrad 18 ist so angeordnet und dimensioniert, daß es durch Finger und/oder den Daumen einer Bedienperson, die den Grundkörper 12 hält, leicht zu betätigen ist. Eine Einleitung einer Drehbewegung wird über das Antriebszahnrad 18 vorgenommen, in der Drehrichtung über das Zwischenzahnrad 22 umgewandelt und auf den Zahnring 16 übertragen, der mit der Ringschlüsselscheibe 14 verbunden ist. Bei dieser Ausführungsform ist die Drehrichtung des Antriebszahnrads 18 und des Zahnrings 16 gleich.The drive gear 18 is arranged and dimensioned so that it by fingers and / or the thumb of an operator, the body 12 holds, is easy to operate. An initiation of a rotational movement is via the drive gear 18 made in the direction of rotation via the intermediate gear 22 converted and on the toothed ring 16 transferred to the ring wrench 14 connected is. In this embodiment, the direction of rotation of the drive gear is 18 and the toothed ring 16 equal.

In einer Ausführungsform ist das Zwischenzahnrad 22 weggelassen, und die Drehbewegung wird direkt von dem Antriebszahnrad 18 auf den Zahnring 16 übertragen. Allerdings muß bei dieser Ausführungsform eine Drehrichtungsumkehr zwischen dem Antriebszahnrad 18 und dem Zahnring 16 in Kauf genommen werden.In one embodiment, the idler gear is 22 omitted, and the rotary motion is directly from the drive gear 18 on the toothed ring 16 transfer. However, in this embodiment, a reversal of rotation between the drive gear 18 and the toothed ring 16 be accepted.

Der Zahnring 16, das Antriebszahnrad 18 und das Zwischenzahnrad 22 können statt mit einer Außenumfangsverzahnung an ihrem Außenumfang auch mit einem Material, das einen hohen Reibkoeffizienten aufweist, z.B. Hartgummi, versehen sein.The toothed ring 16 , the drive gear 18 and the intermediate gear 22 may be provided with a material having a high coefficient of friction, eg hard rubber, instead of with an outer peripheral toothing on its outer periphery.

An einem zweiten Ende 12b ist der Grundkörper 12 mit einer Maulöffnung 26 versehen, die in der bevorzugten Ausführungsform die gleiche Schlüsselweite hat, wie die Ringschlüsselöffnung 14a. In einer anderen Ausführungsform weist das zweite Ende 12b eine weitere Ringschlüsselöffnung korrespondierend zu der Ringschlüsselöffnung 14a auf. Die Maulöffnung 26 bzw. die Ringschlüsselöffnung an dem zweiten Ende 12b des Grundkörpers 12 dient zum Festziehen einer losen Schraube oder Mutter oder Lösen einer festgezogenen Schraube oder Mutter.At a second end 12b is the main body 12 with a mouth opening 26 provided, which has in the preferred embodiment, the same wrench size, as the ring key opening 14a , In another embodiment, the second end 12b another ring key opening corresponding to the ring key opening 14a on. The mouth opening 26 or the ring key opening at the second end 12b of the basic body 12 Used to tighten a loose bolt or nut or loosen a tightened bolt or nut.

Der Zahnring 16, das Antriebszahnrad 18 und das Zwischenzahnrad 22 haben in der gezeigten Ausführungsform den gleichen Durchmesser. In einer Modifikation der gezeigten Ausführungsform sind die Durchmesser zumindest zweier Drehelemente des Zahnrings 16, des Antriebszahnrads 18 und des Zwischenzahnrads 22 unterschiedlich groß ausgebildet.The toothed ring 16 , the drive gear 18 and the intermediate gear 22 have the same diameter in the embodiment shown. In a modification of the embodiment shown, the diameters of at least two rotary elements of the toothed ring 16 , the drive gear 18 and the intermediate gear 22 designed differently sized.

Dadurch kann ein Übersetzungsverhältnis zwischen dem Antriebszahnrad 18 und dem Zahnring 16 hergestellt werden.This allows a gear ratio between the drive gear 18 and the toothed ring 16 getting produced.

Im Bereich des Zahnrings 16, des Antriebszahnrads 18 und des Zwischenzahnrads 22 ist die Breite B des Grundkörpers 12 so groß ausgebildet, daß diese nicht über die Breite B des Grundkörpers 12 hinausragen.In the area of the toothed ring 16 , the drive gear 18 and the intermediate gear 22 is the width B of the main body 12 so large that they do not have the width B of the body 12 protrude.

Eine Magnetscheibe 30 ist in einen Innenumfangsbereich 16b des Zahnrings 16 eingesetzt und drehfest mit diesem verbunden. Die Magnetscheibe 30 weist eine Durchgangsbohrung 30a auf, die zum Hindurchlassen eines Schraubengewindes (nicht gezeigt) dient. Die Magnetscheibe 30 hält eine Mutter oder einen Schraubenkopf vor dem Verschrauben bereits in dem Ringschlüssel 10, was den Schraubvorgang erleichtert. Die Magnetscheibe 30 dient auch als Anschlag für die Mutter, so daß diese bei leichtem Druck immer in dem Ringschlüssel positioniert bleibt.A magnetic disk 30 is in an inner peripheral area 16b of the toothed ring 16 used and rotatably connected to this. The magnetic disk 30 has a through hole 30a which serves to pass a screw thread (not shown). The magnetic disk 30 holds a nut or a screw head before screwing already in the ring spanner 10 , which facilitates the screwing process. The magnetic disk 30 also serves as a stop for the mother, so that it always remains positioned with light pressure in the ring spanner.

Die Magnetscheibe 30 kann sowohl fest als auch lösbar mit dem Innenumfangsbereich 16b des Zahnrings 16 verbunden sein.The magnetic disk 30 can be both solid and detachable with the inner peripheral area 16b of the toothed ring 16 be connected.

Die Ausführungsform von 2 unterscheidet sich von der in 1 gezeigten Ausführungsform darin, daß der Grundkörper 12 des Ringschlüssels 10 im Bereich des ersten Endes 12a abgewinkelt ausgebildet ist. Im Bereich des zweiten Endes 12b ist der Ringschlüssel 10 mit einem Griff 32 versehen.The embodiment of 2 is different from the one in 1 shown embodiment in that the main body 12 of the ring key 10 in the area of the first end 12a is formed angled. In the area of the second end 12b is the ring spanner 10 with a handle 32 Mistake.

Die Ausführungsform der Schnelldrehvorrichtung 100 von 3 weist ein Freilaufgesperre 40 auf, so daß der Ringschlüssel 10 eine Ratschenfunktion erhält. Das Freilaufgesperre 40 ist hinsichtlich der Sperrichtung bzw. Freilaufrichtung umschaltbar ausgebildet.The embodiment of the quick-rotation device 100 from 3 has a freewheeling lock 40 on, so that the ring spanner 10 gets a ratchet function. The free-wheeling lock 40 is formed switchable with respect to the blocking direction or freewheeling direction.

Das Freilaufgesperre 40 umfaßt einen Hebelarm 42, der an der zweiten Achse 24 schwenkbar gelagert ist. Der Hebelarm 42 weist an seinem der zweiten Achse 24 abgewandten ersten Endbereich 42a eine Lagerachse 44 zum drehbaren Lagern eines Ritzels 46 auf, wobei die Lagerachse 44 des Hebelarms 42 in einer Lagerbohrung 46a des Ritzels 46 gelagert ist. Der Innendurchmesser der Lagerbohrung 46a des Ritzels 46 ist größer bemessen als der Außendurchmesser der Lagerachse 44, so daß sich das Ritzel 46 in Radialrichtung frei bewegen kann. Das Ritzel 46 weist eine Außenumfangsverzahnung 46a auf, die an die Außenumfangsverzahnungen 18a des Antriebszahnrads 18 und die Außenumfangsverzahnung 16a des Zahnrings 16 angepaßt ist.The free-wheeling lock 40 includes a lever arm 42 that is on the second axis 24 is pivotally mounted. The lever arm 42 indicates at its the second axis 24 facing away from the first end 42a a bearing axis 44 for rotatably supporting a pinion 46 on, with the bearing axis 44 the lever arm 42 in a bearing bore 46a of the pinion 46 is stored. The inner diameter of the bearing bore 46a of the pinion 46 is larger than the outer diameter of the bearing axis 44 so that the pinion 46 can move freely in the radial direction. The pinion 46 has an outer peripheral toothing 46a on the outer peripheral gears 18a of the drive gear 18 and the outer peripheral teeth 16a of the toothed ring 16 is adapted.

An seinem der zweiten Achse 24 zugewandten zweiten Endbereich 42b ist der Hebelarm 42 mit einem Drehgriff 48 verbunden, der zum Betätigen der Schwenkbewegung des Hebelarms 42 dient. In der gezeigten Ausführungsform ist der Drehgriff 48 einstückig mit dem Hebelarm 42 ausgebildet.At its the second axis 24 facing the second end region 42b is the lever arm 42 with a twist grip 48 connected to the actuation of the pivoting movement of the lever arm 42 serves. In the embodiment shown, the rotary handle 48 integral with the lever arm 42 educated.

Ein besonderer Vorteil des Ringschlüssels 10 von 3 besteht darin, daß das Freilaufgesperre 40 im Gegensatz zu herkömmlichen Ringratschenschlüsseln außerhalb des Grundkörpers 10 angeordnet ist, so daß ein großes Drehmoment mit dem Ringschlüssel 10 auf eine Mutter bzw. einen Schraubenkopf übertragen werden kann.A special advantage of the ring key 10 from 3 is that the Freilaufgesperre 40 in contrast to conventional ratchet wrenches outside of the body 10 is arranged so that a large torque with the ring spanner 10 can be transferred to a nut or a screw head.

Die Arbeitsweise des Ringschlüssels 10 von 3 wird nachstehend erläutert.The operation of the ring key 10 from 3 will be explained below.

Wie in 3 und 5A gezeigt ist, ist das Ritzel 46 zu einem ersten Eingriffsbereich E1 zwischen dem Antriebszahnrad 18 und dem Zwischenzahnrad 22 hin verschwenkt. Wird das Antriebszahnrad 18 mittels eines Daumens 90 einer Bedienperson im Uhrzeigersinn verschwenkt, kann die Ringschlüsselscheibe 14 mittels der Drehbewegung, die auf das Antriebszahnrad 18, das Zwischenzahnrad 22 und den Zahnring 16 übertragen wird, im Schnellgang auf Grund des Freilaufes zwischen dem Antriebszahnrad 18 und dem Zwischenzahnrad 22 gedreht werden. Bei dieser Drehbewegung wird das Ritzel 46 von dem ersten Eingriffsbereich E1 wegwärts bewegt, so daß sich das Antriebszahnrad 18 und das Zwischenzahnrad 22 frei bewegen können. Diese freie Drehbewegung des Ritzels 46 wird durch die oben beschriebene Dimensionierung der Lagerbohrung 46a im Verhältnis zur Lagerachse 44 erreicht.As in 3 and 5A shown is the pinion 46 to a first engagement portion E1 between the drive gear 18 and the intermediate gear 22 pivoted out. Will the drive gear 18 by means of a thumb 90 an operator pivoted clockwise, the ring wrench disc 14 by means of the rotary motion acting on the drive gear 18 , the intermediate gear 22 and the toothed ring 16 is transmitted, in overdrive due to the freewheel between the drive gear 18 and the intermediate gear 22 to be turned around. During this rotation, the pinion becomes 46 moved away from the first engagement portion E1, so that the drive gear 18 and the intermediate gear 22 can move freely. This free rotation of the pinion 46 is determined by the above-described dimensioning of the bearing bore 46a in the Ver relationship to the bearing axis 44 reached.

Wenn der Ringschlüssel 10 so bewegt wird, daß sich der Zahnring 16 im Gegenuhrzeigersinn bewegt auf Grund der Reaktionskraft gegenüber einer festzuziehenden Schraube oder Mutter, bewegt sich das Zwischenzahnrad 22 im Uhrzeigersinn, so daß das Ritzel 46 zu dem ersten Eingriffsbereich E1 hin in einen Klemmspalt zwischen dem Antriebszahnrad 18 und dem Zwischenzahnrad 22 hineingezogen wird und dort eine Arretierung auf sowohl das Antriebszahnrad 18 als auch auf das Zwischenzahnrad 22 ausübt, so daß das Freilaufgesperre 40 als Gesperre wirkt.When the ring spanner 10 is moved so that the toothed ring 16 moved counterclockwise due to the reaction force against a bolt or nut to be tightened, the idler gear moves 22 in a clockwise direction so that the pinion 46 to the first engagement region E1 in a nip between the drive gear 18 and the intermediate gear 22 is pulled in and there is a lock on both the drive gear 18 as well as on the intermediate gear 22 exercises, so that the freewheeling lock 40 acts as a locking mechanism.

Wie mit einem Pfeil P gezeigt ist, kann der Hebelarm 42 um die zweite Achse 24 herum zum einem zweiten Eingriffsbereich E2 zwischen dem Zwischenzahnrad 22 und dem Zahnring 16 hin verschwenkt werden. In dieser (in 5B gezeigten) Stellung wird die Sperrichtung bzw. die Freilaufrichtung des Zahnrings 16 und der mit diesem verbunden Ringschlüsselscheibe 14 umgekehrt.As shown by an arrow P, the lever arm 42 around the second axis 24 around to a second engagement portion E2 between the idler gear 22 and the toothed ring 16 be pivoted. In this (in 5B position shown) is the blocking direction or the freewheeling direction of the toothed ring 16 and the ring key disc connected thereto 14 vice versa.

In einer nicht gezeigten Ausführungsform kann der Hebelarm 42 auch in einer Mittelstellung zwischen dem ersten Eingriffsbereich E1 und dem zweiten Eingriffsbereich E2 verschwenkt sein und in dieser gehalten sein, um eine Freilaufbewegung in beide Drehrichtungen zu erzielen, um somit lose Muttern oder Schrauben in beide Drehrichtungen zu bewegen.In an embodiment, not shown, the lever arm 42 be pivoted in a middle position between the first engagement portion E1 and the second engagement portion E2 and be held in this, to achieve a freewheel movement in both directions, thus moving loose nuts or screws in both directions of rotation.

Wie in 3 gezeigt ist, sind Griffhälften 50a, 50b in Form von langgestreckten Zylindersegmenten zur Verbindung mit der Oberseite 12A und der Unterseite des Grundkörpers 12 im Bereich des zweiten Endes 12b vorgesehen. Damit kann die Handhabung des Ringschlüssels 10 verbessert werden, insbesondere dann, wenn der Grundkörper 12 flach ausgebildet ist.As in 3 shown are handle halves 50a . 50b in the form of elongated cylinder segments for connection to the top 12A and the underside of the main body 12 in the area of the second end 12b intended. Thus, the handling of the ring key 10 be improved, especially if the main body 12 is flat.

Wie außerdem in 3 gezeigt ist, ist ein Adapterstück 60 vorgesehen, das aus einer Adapterscheibe 62, einem Außensechskant 64 und einem Außenvierkant 66 besteht. Das Adapterstück 60 wird in den Zahnring 16 eingesetzt, so daß der Außensechskant 64, der an die Größe der Ringschlüsselöffnung 14a angepaßt ist, in dieser sitzt und die Adapterscheibe 62 auf der Ringschlüsselscheibe 14 aufsitzt. Mit dem Außenvierkant 66 sind (nicht gezeigte) Steckschlüsseleinsätze verbindbar, so daß der Ringschlüssel 10 universell verwendet werden kann.As well as in 3 is shown is an adapter piece 60 provided that from an adapter disk 62 , an external hexagon 64 and an external square 66 consists. The adapter piece 60 gets into the toothed ring 16 used, so that the hexagon socket 64 that matches the size of the ring spanner opening 14a is adjusted, in this sits and the adapter disc 62 on the ring key disc 14 seated. With the outer square 66 are (not shown) sockets used connectable, so that the ring spanner 10 can be used universally.

Die Ausführungsform von 4 unterscheidet sich von der in 3 gezeigten Ausführungsform darin, daß mit dem Hebelarm 42 ein Verstellarm 70 verbunden ist, der zum Betätigen der Schwenkbewegung des Hebelarms 42 dient. Der Verstellarm 70 erstreckt sich in eine dem Hebelarm 42 entgegengesetzte Richtung, um eine gute Handhabbarkeit zu erzielen. In der gezeigten Ausführungsform ist der Verstellarm 70 einstückig mit dem Hebelarm 42 ausgebildet.The embodiment of 4 is different from the one in 3 shown embodiment in that with the lever arm 42 an adjustment arm 70 is connected, for actuating the pivotal movement of the lever arm 42 serves. The adjustment arm 70 extends into a lever arm 42 opposite direction to achieve good handling. In the embodiment shown, the adjustment arm 70 integral with the lever arm 42 educated.

Wie in 5C und 5D schematisch gezeigt ist, können statt eines Hebelarms 42 mit einem Ritzel 46 auch zwei Hebelarme 42 mit jeweils einem Ritzel 46 vorgesehen sein. Wie in 5C gezeigt ist, verschwenken beide Hebelarme 42 jeweils in Richtung des zweiten Eingriffsbereichs E2 von verschiedenen Richtungen kommend hin. Diese Ausführungsform hat den besonderen Vorteil, daß über die Ringschlüsselscheibe 14 und den Zahnring 16 auf das Zwischenzahnrad 22 übertragene Drehmomente nur zwischen dem Zahnring 16 und dem Zwischenzahnrad 22 wirken und daß das Antriebszahnrad 18 unbelastet bleibt. In 5D ist der andere Fall gezeigt, wo beide Hebelarme 42 jeweils in Richtung des ersten Eingriffsbereichs E1 von verschiedenen Richtungen kommend hin verschwenkt werden.As in 5C and 5D is shown schematically, instead of a lever arm 42 with a pinion 46 also two lever arms 42 each with a pinion 46 be provided. As in 5C is shown, both lever arms pivot 42 in each case in the direction of the second engagement region E2 coming from different directions. This embodiment has the particular advantage that on the ring key disc 14 and the toothed ring 16 on the intermediate gear 22 transmitted torques only between the toothed ring 16 and the intermediate gear 22 act and that the drive gear 18 remains unloaded. In 5D the other case is shown where both lever arms 42 are each pivoted in the direction of the first engagement region E1 coming from different directions.

Das Freilaufgesperre 40 kann auch anders, als dargestellt, ausgeführt sein. So kann statt des Ritzels 46 ein geriffelter bzw. mit Zähnen versehener Keil die Sperrfunktion übernehmen.The free-wheeling lock 40 can also be different, as shown, executed. So instead of the pinion 46 a corrugated or toothed wedge take over the blocking function.

Der Zahnring 16, das Zwischenzahnrad 18 und das Antriebszahnrad 18 können aus Metall, Kunststoff oder Hartgummi hergestellt sein.The toothed ring 16 , the intermediate gear 18 and the drive gear 18 can be made of metal, plastic or hard rubber.

In der Ausführungsform, bei der die Drehelemente 16, 18 und 22 an ihrem Außenumfang mit einem Material, das einen hohen Reibkoeffizienten aufweist, versehen sind, ist auch der Außenumfang des Ritzel 46 mit einem solchen Material versehen.In the embodiment in which the rotary elements 16 . 18 and 22 is provided on its outer periphery with a material having a high coefficient of friction, is also the outer periphery of the pinion 46 provided with such a material.

Obwohl im Einzelnen nicht dargestellt, kann der Zahnring 16 mit der Ringschlüsselscheibe 14 austauschbar ausgebildet sein.Although not shown in detail, the toothed ring can 16 with the ring key disc 14 be formed exchangeable.

Mischformen zwischen den beschriebenen Ausführungsformen und deren Modifikationen gehören zum Schutzumfang der vorliegenden Erfindung.mixed forms between the described embodiments and their modifications belong within the scope of the present invention.

Claims (34)

Ringschlüssel mit einem langgestreckten Grundkörper (12), an dem eine Schnelldrehvorrichtung (100) angeordnet ist, wobei die Schnelldrehvorrichtung (100) aufweist: eine an einem ersten Ende (12a) des Grundkörpers (12) drehbar gelagerte Ringschlüsselscheibe (14) mit einer Ringschlüsselöffnung (14a), und ein am Grundkörper (12) drehbar gelagertes mit der Ringschlüsselscheibe (14) in Drehverbindung stehendes Antriebsrad.Ring spanner with an elongated body ( 12 ), on which a fast rotating device ( 100 ), wherein the quick-rotation device ( 100 ): one at a first end ( 12a ) of the basic body ( 12 ) rotatably mounted ring key disc ( 14 ) with a ring key opening ( 14a ), and one on the main body ( 12 ) rotatably mounted with the ring key disc ( 14 ) in rotationally connected drive wheel. Ringschlüssel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Ring, der über die Oberseite (12A) des Grundkörpers (12) hinausragt und mit der Ringschlüsselscheibe (14) drehfest verbunden ist.A ring spanner according to claim 1, characterized by a ring which, via the upper side ( 12A ) of the basic body ( 12 protrudes) and with the ring key disc ( 14 ) is rotatably connected. Ringschlüssel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring einstückig mit der Ringschlüsselscheibe (14) verbunden ist.A ring spanner according to claim 2, characterized in that the ring is integral with the ring spanner ( 14 ) connected is. Ringschlüssel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring lösbar mit der Ringschlüsselscheibe (14) verbunden ist.A ring spanner according to claim 2, characterized in that the ring is releasably connected to the ring spanner ( 14 ) connected is. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Antriebsrad und dem Ring mindestens ein Zwischenrad, das in Dreheingriff mit dem Antriebsrad und dem Ring steht, an dem Grundkörper (12) drehbar gelagert ist.Ring spanner according to one of claims 2 to 4, characterized in that between the drive wheel and the ring at least one intermediate gear, which is in rotary engagement with the drive wheel and the ring, on the base body ( 12 ) is rotatably mounted. Ringschlüssel nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Zwischenrädern.key ring according to claim 5, characterized by a plurality of intermediate wheels. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring, das Antriebsrad und das Zwischenrad den gleichen Durchmesser aufweisen.key ring according to one of the claims 2 to 6, characterized in that the ring, the drive wheel and the intermediate wheel have the same diameter. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Drehelemente von allen Drehelementen, die den Ring, das Antriebsrad und das mindestens eine Zwischenrad einschließen, einen unterschiedlich großen Durchmesser haben.key ring according to one of the claims 2 to 6, characterized in that at least two rotary elements of all the rotating elements that make up the ring, the drive wheel and the at least include an idler, a different diameter to have. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring, das Antriebsrad und das mindestens eine Zwischenrad an ihrem jeweiligen Außenumfang ein Material, das einen hohen Reibkoeffizienten hat, aufweisen.key ring according to one of the claims 2 to 8, characterized in that the ring, the drive wheel and the at least one intermediate gear on its respective outer circumference a material having a high coefficient of friction have. Ringschlüssel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Material mit hohem Reibkoeffizient Hartgummi ist.key ring according to claim 9, characterized in that the material with a high coefficient of friction Hard rubber is. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring als Zahnring (16) ausgebildet ist, der eine Außenumfangsverzahnung (16a) aufweist, daß das Antriebsrad als Antriebszahnrad (18) ausgebildet ist, das eine Außenumfangsverzahnung (18a) aufweist, und daß das mindestens eine Zwischenrad als Zwischenzahnrad (22) ausgebildet ist, das eine Außenumfangsverzahnung (22a) aufweist.Ring spanner according to one of claims 2 to 8, characterized in that the ring as a toothed ring ( 16 ) is formed, the an outer peripheral toothing ( 16a ), that the drive wheel as a drive gear ( 18 ) is formed, the an outer peripheral toothing ( 18a ), and that the at least one intermediate gear as an intermediate gear ( 22 ) is formed, the an outer peripheral toothing ( 22a ) having. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (12) an seinem zweiten Ende (12b), das entgegengesetzt vom ersten Ende (12a) angeordnet ist, eine Maulöffnung (26) aufweist.Ring key according to one of claims 1 to 11, characterized in that the basic body ( 12 ) at its second end ( 12b ), opposite from the first end ( 12a ), a mouth opening ( 26 ) having. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (12) an seinem zweiten Ende (12b), das entgegengesetzt vom ersten Ende (12a) angeordnet ist, eine Ringschlüsselöffnung aufweist.Ring key according to one of claims 1 to 11, characterized in that the basic body ( 12 ) at its second end ( 12b ), opposite from the first end ( 12a ), has a ring key opening. Ringschlüssel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Maulöffnung (26) oder die Ringschlüsselöffnung am zweiten Ende (12b) des Grundkörpers (12) die gleiche Schlüsselweite hat, wie die Ringschlüsselöffnung (14a) der Ringschlüsselscheibe (14).Ring key according to claim 12 or 13, characterized in that the mouth opening ( 26 ) or the ring key opening at the second end ( 12b ) of the basic body ( 12 ) has the same wrench size as the ring key opening ( 14a ) of the ring key disc ( 14 ). Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (B) des Grundkörpers (12) im Bereich des Rings, des Antriebsrads und des mindestens einen Zwischenrads so groß ausgebildet ist, daß diese nicht über die Breite (B) des Grundkörpers (12) hinausragen.Ring spanner according to one of claims 1 to 14, characterized in that the width (B) of the main body ( 12 ) is formed so large in the region of the ring, the drive wheel and the at least one intermediate gear, that they do not exceed the width (B) of the base body ( 12 ) protrude. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 2 bis 15, gekennzeichnet durch eine Magnetscheibe (30), die in den Innenumfangsbereich des Rings drehfest angeordnet ist.Ring spanner according to one of claims 2 to 15, characterized by a magnetic disk ( 30 ), which is arranged rotationally fixed in the inner peripheral portion of the ring. Ringschlüssel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetscheibe (30) eine Durchgangsbohrung (30a) zum Hindurchlassen eines Schraubgewindes aufweist.Ring spanner according to claim 16, characterized in that the magnetic disc ( 30 ) a through hole ( 30a ) for passing a screw thread. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (12) im Bereich des ersten Endes (12a) abgewinkelt ausgebildet ist.Ring key according to one of claims 1 to 17, characterized in that the basic body ( 12 ) in the region of the first end ( 12a ) is angled. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 5 bis 18, gekennzeichnet durch ein Freilaufgesperre (40) für eine Ratschenfunktion des Ringschlüssels (10).Ring key according to one of claims 5 to 18, characterized by a freewheel lock ( 40 ) for a ratchet function of the ring key ( 10 ). Ringschlüssel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Freilaufgesperre (40) in Freilaufrichtung bzw. Sperrichtung umschaltbar ausgebildet ist.A ring spanner according to claim 19, characterized in that the freewheel lock ( 40 ) Is formed switchable in the freewheeling direction or blocking direction. Ringschlüssel nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Freilaufgesperre (40) einen Hebelarm (42) umfaßt, der schwenkbar gelagert ist, und ein Ritzel (46) umfaßt, das drehbar an einem ersten Ende (42) des Hebelarms (42) angeordnet ist, wobei das Ritzel (46) in eine erste Stellung zwischen das Antriebsrad und das Zwischenrad und in eine zweite Stellung zwischen das Zwischenrad und den Ring verschwenkbar ist.Ring key according to claim 19 or 20, characterized in that the freewheel lock ( 40 ) a lever arm ( 42 ), which is pivotally mounted, and a pinion ( 46 ) rotatable at a first end ( 42 ) of the lever arm ( 42 ), wherein the pinion ( 46 ) is pivotable in a first position between the drive wheel and the intermediate gear and in a second position between the intermediate gear and the ring. Ringschlüssel nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarm (42) auf der gleichen Achse (24) wie das Zwischenrad gelagert ist.Ring spanner according to claim 21, characterized in that the lever arm ( 42 ) on the same axis ( 24 ) as the intermediate wheel is stored. Ringschlüssel nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarm (42) eine Lagerachse (44) aufweist, die in einer Lagerbohrung (46a) des Ritzels (46) gelagert ist.A ring spanner according to claim 21 or 22, characterized in that the lever arm ( 42 ) one Bearing axis ( 44 ), which in a bearing bore ( 46a ) of the pinion ( 46 ) is stored. Ringschlüssel nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser der Lagerbohrung (46a) des Ritzels (46) größer bemessen ist, als der Außendurchmesser der Lagerachse (44).Ring key according to claim 23, characterized in that the inner diameter of the bearing bore ( 46a ) of the pinion ( 46 ) is greater than the outer diameter of the bearing axis ( 44 ). Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Hebelarm (42) ein Drehgriff (48) verbunden ist.Ring spanner according to one of claims 21 to 24, characterized in that with the lever arm ( 42 ) a rotary handle ( 48 ) connected is. Ringschlüssel nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehgriff (48) einstückig mit dem Hebelarm (42) verbunden ist.Ring spanner according to claim 25, characterized in that the rotary handle ( 48 ) in one piece with the lever arm ( 42 ) connected is. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Hebelarm (42) ein Verstellarm (70) verbunden ist.Ring spanner according to one of claims 21 to 24, characterized in that with the lever arm ( 42 ) an adjusting arm ( 70 ) connected is. Ringschlüssel nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellarm (70) einstückig mit dem Hebelarm (42) verbunden ist.Ring key according to claim 27, characterized in that the adjusting arm ( 70 ) in one piece with the lever arm ( 42 ) connected is. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 21 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarm (42) in eine Mittelstellung zwischen der ersten Stellung und der zweiten Stellung verschwenkbar ist und dort gehalten wird.Ring spanner according to one of claims 21 to 28, characterized in that the lever arm ( 42 ) is pivotable in a middle position between the first position and the second position and is held there. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 21 bis 29, gekennzeichnet durch einen weiteren Hebelarm (42), an dem ein Ritzel (46) drehbar angeordnet ist.Ring key according to one of claims 21 to 29, characterized by a further lever arm ( 42 ), on which a pinion ( 46 ) is rotatably arranged. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß am Grundkörper (12) ein Griff (32) angeordnet ist.Ring key according to one of claims 1 to 30, characterized in that on the main body ( 12 ) a handle ( 32 ) is arranged. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 30, gekennzeichnet durch zwei Griffhälften (50a, 50b) die mit dem flach ausgebildeten Grundkörper (12) an dessen Oberseite (12A) und Unterseite verbunden sind.Ring key according to one of claims 1 to 30, characterized by two handle halves ( 50a . 50b ) with the flat formed body ( 12 ) on its upper side ( 12A ) and bottom are connected. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 32, gekennzeichnet durch ein Adapterstück (60), das eine Adapterscheibe (62), einen Außensechskant (64) zum Einpassen in die Ringschlüsselöffnung (14a) und einen Außenvierkant (66) aufweist.Ring key according to one of claims 1 to 32, characterized by an adapter piece ( 60 ), which is an adapter disc ( 62 ), an external hexagon ( 64 ) for fitting in the ring key opening ( 14a ) and an external square ( 66 ) having. Ringschlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring, das Antriebsrad und das Zwischenrad aus Metall, Kunststoff oder Hartgummi bestehen.key ring according to one of the claims 1 to 33, characterized in that the ring, the drive wheel and the intermediate wheel made of metal, plastic or hard rubber.
DE200510046649 2005-09-29 2005-09-29 Ring spanner with quick turning device Expired - Fee Related DE102005046649B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046649 DE102005046649B4 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Ring spanner with quick turning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046649 DE102005046649B4 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Ring spanner with quick turning device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005046649A1 true DE102005046649A1 (en) 2007-04-05
DE102005046649B4 DE102005046649B4 (en) 2010-04-22

Family

ID=37852621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510046649 Expired - Fee Related DE102005046649B4 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Ring spanner with quick turning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005046649B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014213321B4 (en) * 2014-06-06 2020-08-06 Rohde & Schwarz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft L-key with rotatable screwing head
US10882164B2 (en) 2016-02-24 2021-01-05 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Hand tool with adjustable fastening head and variable output torque

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1745560A (en) * 1928-04-28 1930-02-04 Allen B Seilheimer Wrench
DE1967697U (en) * 1964-07-10 1967-08-31 Licentia Gmbh ANGLED WRENCH.
US5339710A (en) * 1993-06-21 1994-08-23 Deadmond Bobby J Offset line socket
DE29623373U1 (en) * 1995-05-18 1998-04-23 Bauer Inga Polygonal socket wrench
DE29705267U1 (en) * 1997-03-22 1997-06-05 Fedor Ulisch Gmbh Tool for tightening and loosening nuts
DE102005040573B4 (en) * 2005-08-26 2007-11-22 Bruno Gruber Ratchet with fast turning device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005046649B4 (en) 2010-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19647742C2 (en) Device tightening device for captive screws
DE3308538C2 (en)
DE10333124A1 (en) Ratchet drive spanner has flange on drive ring to allow manual turning of fastener
DE2910821C2 (en) Ratchet wrench
DE2713057A1 (en) NOISE-FREE RATCHET TOOL
DE60016499T2 (en) Pressure medium operated tool
DE102005046649B4 (en) Ring spanner with quick turning device
DE112005003398B4 (en) Switching device for bicycles
DE102007001469A1 (en) Attachment for a torque wrench
EP0287823B1 (en) Surgical handtool
DE102004002886B4 (en) hand tool
DE102005040573B4 (en) Ratchet with fast turning device
EP0849049B1 (en) Actuating tool with an angle measuring device for the tightening of threaded parts
DE3607639C2 (en)
DE102006016350A1 (en) Tool for nuts especially wheel nuts has integral planetary gearing and with plug fit sockets
DE3416946C1 (en) Impact drilling device
WO2019223992A1 (en) Ratchet wrench
DE102005035320B4 (en) Ratchet with integrated socket
DE3309803A1 (en) Ratchet wrench
DE102005020609A1 (en) Ratchet has handle connected to toothed ring with rotationally fixed effect, and ratchet has locking device which is switchable in freewheel direction by means of reversing lever or knurled wheel
DE3319818C2 (en)
DE4142201A1 (en) Open jaw type ratchet spanner - has left hand and right hand ratchet segments side by side on jaw element periphery and selectively engaged by matching pawls
EP0314106A2 (en) Ratchet wrench
DE19512064A1 (en) Self turning screwing tool for professional and home working
DE102004030557B4 (en) Double function holder for a ratchet wrench

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403