DE102005036169A1 - An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user - Google Patents

An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user Download PDF

Info

Publication number
DE102005036169A1
DE102005036169A1 DE102005036169A DE102005036169A DE102005036169A1 DE 102005036169 A1 DE102005036169 A1 DE 102005036169A1 DE 102005036169 A DE102005036169 A DE 102005036169A DE 102005036169 A DE102005036169 A DE 102005036169A DE 102005036169 A1 DE102005036169 A1 DE 102005036169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
motor vehicle
locking system
facility
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005036169A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Hipp
Wolfgang Stehle
Klaus-Peter Vogler
Johannes Mattes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marquardt GmbH
Original Assignee
Marquardt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marquardt GmbH filed Critical Marquardt GmbH
Priority to DE102005036169A priority Critical patent/DE102005036169A1/en
Publication of DE102005036169A1 publication Critical patent/DE102005036169A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/24Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • G07C2009/00793Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/63Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The vehicle (1) has a unit (4) operating the control systems and the user (2) has a corresponding unit (5) which transmits and receives electromagnetic radiation signals (7) which confirm the identity and position of the user, lock/unlock the steering wheel and door locks within a specific field of influence (8) and is also an ignition key.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schließsystem nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a locking system according to the preamble of claim 1.

Bei erhöhten Sicherheitsanforderungen werden elektronische Schließsysteme verwendet, die beispielsweise mittels elektromagnetischer Wellen arbeiten. Insbesondere bei Kraftfahrzeugen werden solche Schließsysteme als Türschließsysteme für die Zugangsberechtigung verwendet.at increased Safety requirements become electronic locking systems used, for example, work by means of electromagnetic waves. In particular, in motor vehicles are such locking systems as door locking systems for the access authorization used.

Derartige Schließsysteme sind aus der DE 43 40 260 A1 bekannt. Das Schließsystem besteht aus einer wenigstens zwei Zustände besitzenden, als Steuereinrichtung zur Ent- und/oder Verriegelung der Autotüren, des Zündschlosses o. dgl. ausgebildeten ersten Einrichtung und einer zugehörigen, in der Art eines elektronischen Schlüssels ausgebildeten zweiten Einrichtung. Die beiden Einrichtungen besitzen zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Sender und/oder Empfänger für Signale, die insbesondere mittels einer elektromagnetischen Trägerwelle übertragen werden. Insbesondere ist im bestimmungsgemäßen Betrieb zwischen dem Schlüssel und der Steuereinrichtung wenigstens ein Signal als codiertes Betriebssignal zur Authentikation des Schlüssels übertragbar, so daß nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals und damit bei berechtigtem Schlüssel eine Änderung des Zustandes der Steuereinrichtung bewirkbar ist.Such locking systems are from the DE 43 40 260 A1 known. The locking system consists of a at least two states owning, designed as a control device for unlocking and / or locking the car doors, the ignition lock o. The like. First device and an associated, designed in the manner of an electronic key second device. The two devices have for their intended operation transmitter and / or receiver for signals that are transmitted in particular by means of an electromagnetic carrier wave. In particular, in normal operation between the key and the control device at least one signal as a coded operating signal for the authentication of the key transferable, so that after positive evaluation of the transmitted operating signal and thus a legitimate key a change in the state of the control device is effected.

Solche Schließsysteme sind auch mit sogenannten "Keyless"-Funktionalitäten weiterentwickelt. So ist bei der "KeylessEntry"-Funktionalität eine manuelle Betätigung des elektronischen Schlüssels durch den Benutzer nicht mehr notwendig. Es genügt, daß der Benutzer den Schlüssel mit sich führt. Das Betriebssignal wird dann für die Zugangsberechtigung zwischen den beiden Einrichtungen selbsttätig übertragen, wenn der Benutzer sich in einem, in der Nähe des Kraftfahrzeugs befindlichen Wirkbereich aufhält und dort beispielsweise den Türgriff an der Autotüre betätigt. Ebenso können diese Schließsysteme eine "KeylessGo"-Funktionalität aufweisen, wobei das Betriebssignal für die Fahrberechtigung zwischen den beiden Einrichtungen selbsttätig übertragen wird, wenn der Benutzer sich innerhalb des Kraftfahrzeugs befindet und beispielsweise eine Start/Stop-Taste im Armaturenbrett betätigt.Such locking systems are also further developed with so-called "keyless" functionalities. So is a manual with the "KeylessEntry" functionality activity of the electronic key the user no longer necessary. It suffices that the user uses the key leads itself. The Operating signal is then for automatically transfer the access authorization between the two institutions, if the user is in a, located near the motor vehicle Impact area stops and there, for example, the door handle at the car door actuated. Likewise these locking systems have a "KeylessGo" functionality, the operating signal for the driving authorization between the two institutions automatically transmitted when the user is inside the motor vehicle and for example a start / stop button in the dashboard operated.

Für die Keyless-Funktionalitäten muß ermittelt werden, wo sich die zweite Einrichtung befindet. Beispielsweise muß der Schlüssel für das Entriegeln und/oder Verriegeln der Autotüren des Kraftfahrzeugs in dessen „Außenbereich" befindlich sein. Befindet sich hingegen der Schlüssel im „Innenbereich" des Kraftfahrzeugs, so bleiben die Autotüren entriegelt. Hierzu sendet die erste Einrichtung ein Signal in der Art eines Bereichsabgrenzungssignals, derart daß die zweite Einrichtung deren Standort in Bezug auf die erste Einrichtung am und/oder im Kraftfahrzeug bestimmen kann. Das Senden des Bereichsabgrenzungssignals wird wiederum dann ausgelöst, wenn der Türgriff durch den Benutzer betätigt wird. Nachteilig sind hier die erforderlich kurzen Reaktionszeiten des Schließsystems zum Entriegeln der Autotüren, was das Schließsystem entsprechend verteuert. Desweiteren ist eine automatische Türöffnung nach Entriegeln der Autotüre nicht möglich, was aus Gründen des Komforts für den Benutzer jedoch wünschenswert ist.For the keyless functionalities must be determined where the second facility is located. For example must the key for the Unlock and / or locking the car doors of the motor vehicle to be located in the "outdoor area". On the other hand, is the key in the "interior" of the motor vehicle, That's how the car doors stay unlocked. For this purpose, the first device sends a signal in the Type of area demarcation signal, such that the second device whose Location with respect to the first device on and / or in the motor vehicle can determine. The transmission of the range delimiter signal becomes again then triggered when the door handle operated by the user becomes. The disadvantage here are the required short reaction times of the locking system for unlocking the car doors, what the locking system correspondingly more expensive. Furthermore, an automatic door opening is after Unlock the car door not possible, for reasons of comfort for the user, however, desirable is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Komfort für das mit "Keyless"-Funktionalität ausgestattete Schließsystem zu steigern.Of the Invention is based on the object of comfort for the equipped with "Keyless" functionality locking system to increase.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Schließsystem durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.These Task is in a generic locking system by the characterizing features of claim 1.

Beim erfindungsgemäßen Schließsystem besitzt die erste Einrichtung eine Betriebsart, in der diese das Bereichsabgrenzungssignal periodisch sendet. In dieser Betriebsart kann die erste Einrichtung ständig befindlich sein. Ebensogut ist es möglich, daß diese Betriebsart vom Benutzer aktiviert und/oder deaktiviert wird. Das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals in dieser Betriebsart wirkt derart, daß bereits die Annäherung der zweiten Einrichtung an das Kraftfahrzeug und/oder die Entfernung der zweiten Einrichtung vom Kraftfahrzeug und/oder die Veränderung der Position der zweiten Einrichtung in Bezug auf das Kraftfahrzeug detektierbar ist. Dadurch wird schon die Annäherung und/oder Entfernung des Identifikationsgebers erkannt und dieser kann dann weiter verfolgt werden, so daß sich wiederum die Keyless-Funktionalitäten mit dementsprechenden Aktionen unter vorteilhafter Erhöhung des Komforts gezielt auslösen lassen. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.At the has locking system according to the invention the first means a mode in which this the area delineation signal periodically. In this mode, the first device constantly be located. It is also possible that this mode of operation by the user is activated and / or deactivated. The periodic sending of the Area delimiter signal in this mode of operation acts such that already the approach of the second device to the motor vehicle and / or the distance the second device of the motor vehicle and / or the change the position of the second device with respect to the motor vehicle detectable is. This is already the approach and / or Removal of the identification transmitter detected and this can then continue to be followed so that turn the keyless functionalities with corresponding actions under advantageous increase of comfort to let. Further embodiments of the invention are the subject of Dependent claims.

In weiterer Ausgestaltung wird nach Aussenden des Bereichsabgrenzungssignals der Standort der zweiten Einrichtung in Bezug auf die erste Einrichtung am und/oder im Kraftfahrzeug anschließend mit einem Rückantwortsignal von der zweiten zur ersten Einrichtung gesendet. Bedarfsgerecht wird schließlich die Authentikation der zweiten Einrichtung mittels weiterer Signale als codierte Betriebssignale durchgeführt, so daß nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals bei berechtigter zweiter Einrichtung eine Änderung des Zustandes der ersten Einrichtung bewirkbar ist. Das der Authentikation dienende elektromagnetische Betriebssignal kann in einer die Diebstahlsicherheit erhöhenden bidirektionalen Kommunikation, bestehend aus mehreren Teilsignalen, zwischen der ersten und der zweiten Einrichtung übertragen werden.In a further refinement, after the area delineation signal has been transmitted, the location of the second device with respect to the first device on and / or in the motor vehicle is subsequently sent with a response signal from the second to the first device. Demanding the authentication of the second device is finally carried out by means of other signals as encoded operating signals, so that after positive evaluation of the transmitted operating signal in legitimate second device, a change in the state of the first device is effected. The authentication serving electromagnetic operating signal can be transmitted between the first and the second device in an anti-theft security increasing bidirectional communication consisting of several sub-signals.

Besonders bevorzugt ist, für das Bereichsabgrenzungssignal ein induktives Signal zu verwenden, indem die Trägerwelle für dieses Signal eine im induktiven, niederfrequenten (NF-)Bereich liegende Frequenz aufweist. Aufgrund der begrenzten Reichweite eines induktiven Signals läßt sich somit der Wirkbereich für das Schließsystem auf einfache Art und Weise einstellen. Gleichzeitig wird dadurch die Sicherheit vor Manipulation am Schließsystem durch unberechtigte Benutzer gesteigert. Beispielsweise kann die Frequenz für die NF-Trägerwelle in etwa 20 kHz betragen.Especially is preferred for the area delineation signal to use an inductive signal by the carrier wave for this Signal is a frequency in the inductive, low-frequency (LF) range having. Due to the limited range of an inductive signal let yourself thus the effective range for the locking system set in a simple way. At the same time it will the security against manipulation of the locking system by unauthorized persons User increased. For example, the frequency for the NF carrier wave in about 20 kHz.

Zweckmäßigerweise besitzt hierfür die erste Einrichtung mehrere induktive Sender beziehungsweise als induktive Sender dienende Spulen und die zweite Einrichtung einen induktiven Empfänger. So kann, insbesondere wenn es sich bei dem Kraftfahrzeug um eine Art von Transporter handelt, die erste Einrichtung wenigstens sechs induktive Sender beziehungsweise als induktive Sender dienende Spulen besitzen. Davon sind zwei induktive Sender dem Innenbereich beziehungsweise dem Laderaum des Kraftfahrzeugs zugeordnet. Die erste Einrichtung besitzt je einen weiteren, der fahrerseitigen Autotüre des Kraftfahrzeugs sowie der beifahrerseitigen Autotüre zugeordneten induktiven Sender. Schließlich ist noch je ein induktiver Sender in der linken sowie der rechten Laderaumtür angeordnet.Conveniently, owns this the first device several inductive transmitters or as inductive transmitter serving coils and the second means a inductive receiver. Thus, in particular if the motor vehicle is a Type of transporter, the first device is at least six inductive transmitter or inductive transmitter serving coils have. Of these, two inductive transmitters are the indoor area respectively assigned to the load compartment of the motor vehicle. The first device each has a further, the driver's side car door of the motor vehicle and the passenger side car door associated inductive Transmitter. After all is still ever an inductive transmitter in the left and the right Container door arranged.

Die Detektion der Annäherung der zweiten Einrichtung an das Kraftfahrzeug und/oder die Entfernung der zweiten Einrichtung vom Kraftfahrzeug erfolgt in einer ersten Phase während des Betriebs des Schließsystems. Hierzu werden zwei Antennen verwendet, nämlich je eine an der linken sowie der rechten Seite des Kraftfahrzeugs in den Laderaumtüren optimal positionierte Antenne. Bei fehlender zweiter Einrichtung, d.h. der Benutzer befindet sich außerhalb des Wirkbereichs für das Schließsystem, kann die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals im Verlaufe der Betriebszeit zur Energieeinsparung vergrößert werden. In diesem Falle erfolgt nach einer gewissen Zeit die vollständige Deaktivierung für das Senden des Bereichsabgrenzungssignals.The Detection of the approach the second device to the motor vehicle and / or the distance the second device from the motor vehicle takes place in a first Phase during the operation of the locking system. For this purpose, two antennas are used, namely one on the left as well as the right side of the motor vehicle in the luggage compartment doors optimally positioned antenna. In the absence of the second device, i. of the User is outside of the effective range for the locking system, can the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal in the course the operating time to save energy can be increased. In this case after a certain time, the complete deactivation for sending takes place of the area delineation signal.

Die Detektion des Übergangs der zweiten Einrichtung in den Innenbereich und/oder des Verlassens des Innenbereiches des Kraftfahrzeugs erfolgt in einer zweiten Phase während des Betriebs des Schließsystems. Hierfür ist eine erweiterte Konfiguration der Antennen vorgenommen, und zwar werden zwei Antennen im Innenbereich des Kraftfahrzeugs, verwendet. Falls gewünscht kann auch die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals bedarfsgerecht geändert werden.The Detection of the transition the second device in the interior and / or leaving the interior of the motor vehicle takes place in a second phase while the operation of the locking system. Therefor is made an advanced configuration of the antennas, and Although two antennas are used in the interior of the motor vehicle. if desired can also change the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal as required changed become.

Die Detektion der zweiten Einrichtung im Innenbereich und/oder im Grenzbereich des Kraftfahrzeugs erfolgt schließlich in einer dritten Phase während des Betriebs des Schließsystems. Dabei werden alle Antennen verwendet. Neben der anderen Antennenzusammenschaltung kann auch ein anderes, bedarfsgerechtes Tastverhältnis für das Senden durch die Antennen gewählt werden. Durch eine spezielle Antennenanordnung wird ein Grenzbereich erzeugt, der aus anderen Feldkonstellationen resultiert. Durch diesen erweiterten Innenbereich kann dann die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals erhöht werden, was dem Energiehaushalt für das Schließsystem zugute kommt.The Detection of the second device in the interior and / or in the border area of the motor vehicle finally takes place in a third phase while the operation of the locking system. All antennas are used. In addition to the other antenna interconnection can also be another, needs-based duty cycle for transmission through the antennas chosen become. By a special antenna arrangement becomes a border area generated, which results from other field constellations. Through this Extended indoor area can then cycle time for the periodic Sending the area delineation signal increases, giving the energy budget for the Locking system benefits.

Insbesondere ist bei einer solchen Weiterbildung herauszustellen, daß das auf einer automatischen Erkennung des Identifikationsgebers ohne willentliche Betätigung desselben basierende Zugangs- und/oder Fahrberechtigungssystem einen sich annähernden und/oder entfernenden Identifikationsgeber zu erkennen, zu verfolgen und dementsprechend Aktionen auszulösen vermag. Der Ansatz zur Lösung dieser Anforderungen liegt dann in der Aufteilung der Problemstellung in die drei genannten Phasen. Jede Phase ist gekennzeichnet durch ein optimales Verhältnis von erfaßtem Fahrzeugbereich und Überwachungszeitdauer, wodurch trotz gesteigerter Funktionalität und erhöhtem Komfort eine Optimierung des Energieverbrauchs erzielt wird.Especially is in such a development to emphasize that on an automatic recognition of the identification transmitter without deliberate activity the same based access and / or driving authorization system approaching and / or removing identifier to recognize, track and accordingly trigger actions. The approach to Solution of this Requirements then lies in the division of the problem in the three phases mentioned. Each phase is characterized by a optimal ratio of detected Vehicle area and monitoring period, which results in optimization despite increased functionality and increased comfort the energy consumption is achieved.

Zur Bestimmung des Standorts wird in der zweiten Einrichtung die Feldsituation für die empfangenen Bereichsabgrenzungssignale ausgewertet. In einfacher und kostengünstiger Weise ist hierzu in der zweiten Einrichtung ein Mittel zur Messung der Feldstärke des von der ersten Einrichtung übertragenen Bereichsabgrenzungssignals angeordnet. Die Standortbestimmung kann dann anhand der gemessenen Intensitäten der Bereichsabgrenzungssignale erfolgen.to Determination of the location becomes the field situation in the second facility for the received area delimitation signals evaluated. In simpler and cheaper For this purpose, in the second device is a means of measurement the field strength of the range delineation signal transmitted from the first device arranged. The location can then be determined by the measured intensities of the Range demarcation signals take place.

Zweckmäßigerweise ist das Mittel zur Messung der Feldstärke als ein integrierter Baustein ausgestaltet. Dieser Baustein erzeugt ein in funktioneller Abhängigkeit zur gemessenen Feldstärke stehendes sogenanntes RSSI(Radio Signal Strength Indicator)-Signal, das dann in einfacher Weise zur eigentlichen Standortbestimmung herangezogen werden kann. Besonders geeignet zur Weiterverarbeitung des RSSI-Signals ist ein Mikroprozessor, wobei es sich dabei um den in der zweiten Einrichtung für deren Betrieb bereits vorhandenen Mikroprozessor handeln kann. Das RSSI-Signal selbst kann beispielsweise in proportionaler oder logarithmischer Abhängigkeit zur gemessenen Feldstärke stehen.Conveniently, is the means of measuring field strength as an integrated device designed. This module creates a functional dependency to the measured field strength standing so-called RSSI (Radio Signal Strength Indicator) signal, then in a simple way to the actual location determination can be used. Particularly suitable for further processing of RSSI signal is a microprocessor, which is the in the second facility for whose operation can act already existing microprocessor. The RSSI signal itself, for example, in proportional or logarithmic dependence to the measured field strength stand.

Um eine einfache und schnelle Arbeitsweise für die Standortbestimmung zu gewährleisten, läßt sich ein Schwellwert in der zweiten Einrichtung festlegen. Dann können die aus den Bereichsabgrenzungssignalen erzeugten RSSI-Signale jeweils mit dem Schwellwert verglichen werden. Somit läßt sich dann aufgrund dieser Größenvergleiche und/oder mittels logischer, insbesondere boole'scher Verknüpfungen der Ergebnisse dieser Vergleiche der Standort bestimmen. Der Schwellwert kann gewünschtenfalls variabel in die zweite Einrichtung einschreibbar sein, um so eine einfache Anpassung an andere Fahrzeugtypen zu gestatten. Falls gewünscht, kann der Sender für das Bereichsabgrenzungssignal zur Standortbestimmung mit unterschiedlicher Leistung angesteuert werden. Schließlich läßt sich auch noch eine Art von Hysterese für das Öffnen und/oder Schließen der Autotüren, Laderaumtüren o. dgl. einsetzen, um Fehlauslösungen und/oder ungewolltes Betätigen im Grenzbereich zu verhindern.Around a simple and fast way of working for location too guarantee, let yourself set a threshold in the second device. Then you can RSSI signals generated from the area delineation signals, respectively be compared with the threshold. Thus, it can then be due to this size comparisons and / or by means of logical, in particular Boolean, linkages of the results of these Comparisons determine the location. The threshold can be if desired can be variably written into the second device to such a to allow easy adaptation to other vehicle types. If desired, the Transmitter for the area delineation signal for location determination with different Power to be controlled. Finally, there is also a kind of hysteresis for the opening and / or closing the car doors, Cargo area doors o. Like. Insert to false tripping and / or unintentional actuation in the border area to prevent.

In weiterer Ausgestaltung können die Laderaumtüren als Schiebetüren ausgebildet sein. Die Laderaumtüren sind dann zweckmäßigerweise mittels eines Elektromotors bewegbar. In besonderer Steigerung des Komforts erfolgt dann das Öffnen und/oder Schließen der Laderaumtüren entsprechend der KeylessEntry-Funktionalität bei Annäherung der zweiten Einrichtung an das Kraftfahrzeug und/oder Entfernung der zweiten Einrichtung vom Kraftfahrzeug, d.h. wenn der den Identifikationsgeber bei sich tragenden Benutzer sich dem Kraftfahrzeug annähert und/oder sich vom Kraftfahrzeug entfernt, elektromotorisch.In further embodiment can the cargo doors as sliding doors be educated. The cargo doors are then expediently movable by means of an electric motor. In special increase of Comfort is then the opening and / or Shut down the cargo door according to the KeylessEntry functionality as the second device approaches to the motor vehicle and / or removal of the second device from the motor vehicle, i. if the identification transmitter with him carrying user approaches the motor vehicle and / or the motor vehicle removed, electric motor.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Standort der zweiten Einrichtung in Bezug auf die erste Einrichtung frühzeitig bestimmt und für die Ausführung der Keyless-Funktionalitäten berücksichtigt werden kann. Beispielsweise ist nicht nur ein Entriegeln und/oder Verriegeln sondern auch ein automatisches Öffnen und/oder Verschließen der Fahrzeugtüren möglich. Somit arbeitet das Schließsystem zuverlässig, funktions- sowie betriebssicher und bietet einen erhöhten Komfort für den Benutzer. Zudem ist das Schließsystem manipulationssicher und fehlertolerant, was die Diebstahlsicherheit sowie den Mißbrauchsschutz für das Kraftfahrzeug erhöht. Trotz dieser Verbesserungen ist das Schließsystem kostengünstig herzustellen. Außerdem bietet die erfindungsgemäße Lösung ein stromsparendes Konzept und durch die optimale Kombination von Antennenkonfiguration und Abtastzyklus ist für jede Phase immer die beste Systemperformance gegeben.The particular advantages of the invention are that the Location of the second device with respect to the first device early determined and for execution the keyless functionalities considered can be. For example, not only unlocking and / or Lock but also an automatic opening and / or closing the Vehicle doors possible. Consequently the locking system works reliable, functional and reliable and offers increased comfort for the User. In addition, the locking system tamper-proof and fault tolerant, what the theft security as well as the abuse protection for the Motor vehicle increased. Despite these improvements, the locking system is inexpensive to manufacture. Furthermore offers the solution according to the invention energy-saving concept and through the optimal combination of antenna configuration and sampling cycle is for every phase is always given the best system performance.

Ausführungsbeispiele der Erfindung mit verschiedenen Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigenembodiments The invention with various developments and refinements shown in the drawings and will be described in more detail below. Show it

1 ein mit einem Schließsystem ausgestattetes Kraftfahrzeug entsprechend einem ersten Ausführungsbeispiel, 1 a vehicle equipped with a locking system according to a first embodiment,

2 ein schematisches Blockschaltbild für das Schließsystem im Kraftfahrzeug entsprechend einem zweiten Ausführungsbeispiel und 2 a schematic block diagram for the locking system in the motor vehicle according to a second embodiment and

3 ein schematisches Blockschaltbild des ID-Gebers mit einem Diagramm zur Übertragung der Signale. 3 a schematic block diagram of the ID transmitter with a diagram for transmitting the signals.

In 1 ist ein als Personenwagen ausgebildetes Kraftfahrzeug 1 mit dem berechtigten Benutzer 2 zu sehen. Das Kraftfahrzeug 1 ist für die Zugangsberechtigung mit einem Schließsystem 3 als Türschließsystem versehen, das eine als eine Steuereinrichtung ausgebildete erste Einrichtung 4 und eine zugehörige zweite Einrichtung 5 umfaßt. Die zweite Einrichtung 5 ist in der Art eines elektronischen Schlüssels, eines Identifikations(ID)-Gebers, einer Chipkarte, einer Smartcard o. dgl. ausgebildet. Die zweite Einrichtung 5 befindet sich im Besitz des berechtigten Benutzers 2, womit dieser innerhalb eines Wirkbereichs 8 Zugang zum Kraftfahrzeug 1 besitzt.In 1 is a trained as a passenger car 1 with the authorized user 2 to see. The car 1 is for access authorization with a locking system 3 as a door closing system provided with a first device configured as a control device 4 and an associated second device 5 includes. The second device 5 is in the form of an electronic key, an identification (ID) dealer, a smart card, a smart card o. The like. Formed. The second device 5 is owned by the authorized user 2 , with which this within an effective range 8th Access to the motor vehicle 1 has.

Die erste Einrichtung 4 besitzt wenigstens zwei Zustände, wobei im ersten Zustand eine Verriegelung und im zweiten Zustand eine Entriegelung der Autotüren 6 vorliegt. Die beiden Einrichtungen 4, 5 besitzen zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Mittel zum Senden und/oder Empfangen von Signalen 7 mittels einer elektromagnetischen Trägerwelle.The first device 4 has at least two states, wherein in the first state, a lock and in the second state, an unlocking of the car doors 6 is present. The two facilities 4 . 5 have for their intended operation means for transmitting and / or receiving signals 7 by means of an electromagnetic carrier wave.

Bei wenigstens einem dieser zwischen der zweiten Einrichtung 5 und der ersten Einrichtung 4 übertragenen Signale 7 handelt es sich um ein codiertes, elektromagnetisches Betriebssignal 12 (siehe 3). Das codierte Betriebssignal 12 dient zur Authentikation der zweiten Einrichtung 5, womit bei berechtigter zweiter Einrichtung 5 nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals 12 eine Änderung des Zustandes der ersten Einrichtung 4 bewirkbar ist. Die Übertragung des codierten Betriebssignals 12 erfolgt selbsttätig ohne Mitwirkung des Benutzers 2 dann, wenn der berechtigte Benutzer 2 sich dem Kraftfahrzeug 1 annähert, also sobald der berechtigte Benutzer 2 den Wirkbereich 8 betritt. Dadurch wird die Entriegelung der Autotüren 6, der Heckklappe o. dgl. entsprechend der KeylessEntry-Funktionalität ausgelöst. Schließt der Benutzer die Autotüren 6 von außen und verläßt dann den Wirkbereich 8, so erfolgt eine selbsttätige Verriegelung der Autotüren 6.At least one of these between the second device 5 and the first device 4 transmitted signals 7 it is a coded, electromagnetic operating signal 12 (please refer 3 ). The coded operating signal 12 serves to authenticate the second device 5 , which means authorized second device 5 after a positive evaluation of the transmitted operating signal 12 a change of the state of the first device 4 is feasible. The transmission of the coded operating signal 12 takes place automatically without the involvement of the user 2 then, if the authorized user 2 the motor vehicle 1 approaches, so as soon as the authorized user 2 the effective range 8th enters. This will unlock the car doors 6 , the tailgate o. The like. Triggered according to the KeylessEntry functionality. Does the user close the car doors 6 from the outside and then leaves the effective range 8th , so there is an automatic locking of the car doors 6 ,

Das Schließsystem 3 stellt weiterhin die Fahrberechtigung für das Kraftfahrzeug 1 fest. Hierzu bewirkt die als Steuereinrichtung ausgebildete erste Einrichtung 4 ebenfalls entsprechend den beiden Zuständen die Ent- und/oder Verriegelung des Zündschlosses oder der Lenkradverriegelung, die jedoch vorliegend nicht weiter gezeigt sind. Ebensogut kann ein sonstiges funktionsrelvantes Bauteil des Kraftfahrzeugs 1 durch die erste Einrichtung 4 dementsprechend angesteuert werden. Beispielsweise kann dadurch eine Freigabe und/oder Sperrung einer Wegfahrsperre, des Motorsteuergeräts o. dgl. erfolgen. Die Übertragung des codierten Betriebssignals 12 zur Authentikation der zweiten Einrichtung 5 erfolgt dann, wenn der berechtigte Benutzer 2 sich im Kraftfahrzeug 1 befindet und einen in 1 schematisch angedeuteten Start/Stop- Schalter 9, der am Gangwahlhebel, am Zündschloß, im Armaturenbrett, in der Mittelkonsole o. dgl. im Kraftfahrzeug 1 angeordnet sein kann, betätigt. Dadurch wird der Start-Vorgang o. dgl. des Kraftfahrzeugs 1 entsprechend der KeylessGo-Funktionalität ausgelöst.The locking system 3 continues to provide driving authorization for the motor vehicle 1 firmly. For this causes the first device designed as a control device 4 also in accordance with the two states the unlocking and / or locking of the ignition lock or the steering wheel lock, which are not shown here, however. Just as well, another functionally-relevant component of the motor vehicle 1 through the first device 4 be controlled accordingly. For example, this can be done by a release and / or blocking an immobilizer, the engine control unit o. The transmission of the coded operating signal 12 for authentication of the second device 5 occurs when the authorized user 2 in the vehicle 1 located and one in 1 schematically indicated start / stop switch 9 , the gear selector lever on the ignition, in the dashboard, in the center console o. The like. In the vehicle 1 can be arranged, actuated. As a result, the starting process o. The like. Of the motor vehicle 1 triggered according to the KeylessGo functionality.

Die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Schließsystems 3 soll nun anhand der 3 näher erläutert werden. Zunächst wird das Schließsystem 3 vom Benutzer 2 mittels der zweiten Einrichtung 5 in der Art eines Funkschlüssels, beispielsweise mittels eines Signals 7, für den nachfolgenden bestimmungsgemäßen Betrieb aktiviert. Im bestimmungsgemäßen Betrieb sendet die erste Einrichtung 4 mittels eines Senders/Empfängers 24 als Mittel zum Senden und/oder Empfangen von Signalen ein elektromagnetisches Signal 10, das nachfolgend auch als Bereichsabgrenzungssignal bezeichnet ist. Dadurch kann die zugehörige zweite Einrichtung 5 deren Standort in Bezug auf die erste Einrichtung 4 bestimmen. Insbesondere läßt sich feststellen, ob die zweite Einrichtung 5 außerhalb am Kraftfahrzeug 1 sowie gegebenenfalls an welcher Stelle des Außenraums 14 und/oder im Innenraum 13 des Kraftfahrzeugs 1 befindlich ist. Nachfolgend sendet die zweite Einrichtung 5 mittels eines Senders/Empfängers 17 ein die Information zum ermittelteten Standort beinhaltendes Signal 11 zur ersten Einrichtung 4, das im folgenden auch als Rückantwortsignal bezeichnet ist. Schließlich wird bei Bedarf, wie bereits beschrieben, das codierte elektromagnetische Betriebssignal 12 zur Authentikation mittels der Sender/Empfänger 24, 17 zwischen der ersten und der zweiten Einrichtung 4, 5 übertragen. Das Betriebssignal 12 kann insbesondere aus mehreren Teilsignalen bestehen und in einer bidirektionalen Kommunikation zwischen den beiden Einrichtungen 4, 5 übertragen werden. Im Hinblick auf nähere Einzelheiten zur bidirektionalen Kommunikation an sich wird auch auf die DE 43 40 260 A1 verwiesen. Während des bestimmungsgemäßen Betriebs sendet die erste Einrichtung 4 das Bereichsabgrenzungssignal 10 periodisch. Dadurch ist die Annäherung der zweiten Einrichtung 5 an das Kraftfahrzeug 1 und/oder die Entfernung der zweiten Einrichtung 5 vom Kraftfahrzeug 1 und/oder die Veränderung der Position der zweiten Einrichtung 5 in Bezug auf das Kraftfahrzeug 1 detektierbar. Infolge dieser Detektion kann dann die entsprechende Funktion, wie das Ent- und/oder Verriegeln der Autotüren 6 oder Sonstiges, vom Schließsystem 3 ausgelöst werden. Im übrigen kann bei Bedarf von der ersten Einrichtung 4 vor Aussenden des Bereichsabgrenzungssignals 10 noch ein nicht weiter gezeigtes Wecksignal gesendet werden, das die zweite Einrichtung 5 von einem energiesparenden Ruhezustand in den betriebsbereiten Zustand überführt.The operation of the locking system according to the invention 3 should now be based on the 3 be explained in more detail. First, the locking system 3 by the user 2 by means of the second device 5 in the manner of a radio key, for example by means of a signal 7 , activated for the subsequent intended operation. During normal operation, the first device sends 4 by means of a transmitter / receiver 24 as means for transmitting and / or receiving signals an electromagnetic signal 10 , which is also referred to below as a range delineation signal. This allows the associated second device 5 their location relative to the first facility 4 determine. In particular, it can be determined whether the second device 5 outside the vehicle 1 and optionally at which point of the outdoor space 14 and / or in the interior 13 of the motor vehicle 1 is located. Subsequently, the second device sends 5 by means of a transmitter / receiver 17 a signal containing the information about the detected location 11 to the first device 4 , which is also referred to below as a response signal. Finally, if necessary, as already described, the coded electromagnetic operating signal 12 for authentication by means of the transmitter / receiver 24 . 17 between the first and the second device 4 . 5 transfer. The operating signal 12 may in particular consist of several sub-signals and in a bidirectional communication between the two devices 4 . 5 be transmitted. With regard to further details of the bidirectional communication itself is also on the DE 43 40 260 A1 directed. During normal operation, the first device sends 4 the area delineation signal 10 periodically. This is the approach of the second device 5 to the motor vehicle 1 and / or the removal of the second device 5 from the motor vehicle 1 and / or changing the position of the second device 5 in relation to the motor vehicle 1 detectable. As a result of this detection can then the corresponding function, such as the unlocking and / or locking the car doors 6 or others, from the locking system 3 to be triggered. Incidentally, if necessary, from the first device 4 before sending the range delineation signal 10 a not further shown wake-up signal are sent, the second device 5 transferred from an energy-saving idle state to the ready state.

Besonders bevorzugt ist, daß die Trägerwelle für das Bereichsabgrenzungsignal 10 eine im induktiven (NF-)Bereich liegende Frequenz aufweist. Insbesondere kann diese Frequenz in etwa 20 kHz betragen. Vorteilhafterweise weist ein solches induktives Signal bereits eine begrenzte Reichweite auf. Dadurch wird erreicht, daß die zweite Einrichtung 5 lediglich dann aktiviert ist, wenn sie im Innenraum 13 des Kraftfahrzeugs 1 oder in einem der Wirkbereiche 8 im Außenraum 14 am Kraftfahrzeug 1 befindlich ist, womit Störungen und/oder Sicherheitslücken durch Überreichweiten vermieden sind. In diesem Fall können zum einen Spulen als dem Kraftfahrzeug 1 zugeordnete, induktive Sender 24 verwendet werden und zum anderen besitzt die zweite Einrichtung 5 einen induktiven Empfänger 17.It is particularly preferred that the carrier wave for the area delineation signal 10 has a frequency lying in the inductive (NF) range. In particular, this frequency can be about 20 kHz. Advantageously, such an inductive signal already has a limited range. This ensures that the second device 5 only activated when in the interior 13 of the motor vehicle 1 or in one of the effective ranges 8th in the outdoor area 14 on the motor vehicle 1 is located, which disturbances and / or security gaps are avoided by overreaching. In this case, on the one hand coils as the motor vehicle 1 assigned inductive transmitters 24 used and secondly owns the second device 5 an inductive receiver 17 ,

Die zweite Einrichtung 5, die als schematisches Blockschaltbild in 3 gezeigt ist, weist den Sender/Empfänger 17 als Mittel zum Senden und/oder Empfangen von Signalen und eine beispielsweise aus einem Mikrocomputer bestehende Logikschaltung 18 auf. Weiter ist in der zweiten Einrichtung 5 ein Mittel 19 zur Messung der Feldstärke wenigstens eines von der ersten Einrichtung 4 übertragenen Signals 7 angeordnet. Das Mittel 19 zur Messung der Feldstärke mißt die Feldstärke beziehungsweise die Intensität eines der übertragenen Signale, und zwar des Bereichsabgrenzunssignals 10. Zweckmäßigerweise ist das Mittel 19 zur Messung der Feldstärke als ein integrierter Baustein ausgestaltet, der nachfolgend auch als RSS(Radio Signal Strength)-Chip bezeichnet ist. Der RSS-Chip 19 besitzt einen Eingang 20, der mit dem Sender/Empfänger 17 verbunden ist, sowie einen RSSI(Radio Signal Strength Indicator)-Ausgang 21, der wiederum mit der Logikschaltung 18 verbunden ist. Der RSS-Chip 19 erhält über den Eingang 20 das vom Sender/Empfänger 17 jeweils empfangene Signal 10 und erzeugt an seinem RSSI-Ausgang 21 ein in funktioneller Abhängigkeit zur Feldstärke des Signals 10 stehendes RSSI-Signal. Beispielsweise kann das RSSI-Signal proportional oder logarithmisch zur Feldstärke des Signals 10 abhängig sein. Mit Hilfe der Größe des RSSI-Signals läßt sich der Standort der zweiten Einrichtung 5 ermitteln, wie nachfolgend noch näher erläutert ist.The second device 5 , which is a schematic block diagram in 3 shown points the transmitter / receiver 17 as a means for transmitting and / or receiving signals and a for example consisting of a microcomputer logic circuit 18 on. Next is in the second facility 5 a means 19 for measuring the field strength of at least one of the first device 4 transmitted signal 7 arranged. The middle 19 For measuring the field strength measures the field strength or the intensity of one of the transmitted signals, namely the Bereichabgrenzunssignals 10 , Conveniently, the means 19 designed to measure the field strength as an integrated module, which is also referred to below as RSS (Radio Signal Strength) -Chip. The RSS chip 19 has an entrance 20 that with the transmitter / receiver 17 and an RSSI (Radio Signal Strength Indicator) output 21 that in turn with the logic circuit 18 connected is. The RSS chip 19 gets over the entrance 20 that from the sender / receiver 17 each received signal 10 and generates at its RSSI output 21 in functional dependence on the field strength of the signal 10 standing RSSI signal. For example, the RSSI signal may be proportional or logarithmic to the field strength of the signal 10 be dependent. The size of the RSSI signal allows the location of the second device to be determined 5 ascertain, as will be explained in more detail below.

Entsprechend einem weiteren Ausführungsbeispiel ist in 2 ein als Lieferwagen ausgebildetes Kraftfahrzeug 1 gezeigt. Beispielsweise handelt sich hier um ein Kraftfahrzeug 1 zur Paketauslieferung, das zusätzlich zu den Autotüren 6 für die Fahrerkabine 15 noch seitliche Schiebetüren 22 sowie eine Hecktüre 23 für den Laderaum 16 besitzt. Die Schiebetüren 22 sind mit einer KeylessEntry-Funktionalität versehen, so daß diese selbsttätig ent- und/oder verriegelbar sowie zum Öffnen und/oder Schließen mittels Elektromotoren bewegbar sind. Diese KeylessEntry-Funktionalität für den Laderaum 16 kann beispielsweise nach entsprechender Aktivierung durch den Benutzer 2 wirksam sein sowie vom Benutzer 2 bei Nichtgebrauch auch wieder deaktivierbar sein.According to a further embodiment is in 2 a trained as a delivery vehicle motor vehicle 1 shown. For example, this is a motor vehicle 1 for parcel delivery, in addition to the car doors 6 for the driver's cab 15 still sliding side doors 22 as well as a rear door 23 for the cargo space 16 has. The sliding doors 22 are provided with a KeylessEntry functionality, so that they are automatically unlocked and / or locked and for opening and / or closing by means of electric motors movable. This KeylessEntry functionality for the cargo space 16 For example, after appropriate activation by the user 2 be effective as well as by the user 2 also be deactivated again when not in use.

Zur Standortbestimmung unter Verwendung des RSSI-Signals enthält die erste Einrichtung 4 wenigstens wenigstens sechs induktive Sender 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f beziehungsweise als induktive Sender dienende Spulen mit zugehörigen Empfängern, wie in 2 zu sehen ist. Diese sechs Sender 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f sind verschiedenen Bereichen beziehungsweise Seiten des Kraftfahrzeugs 1 zugeordnet. Und zwar befindet sich der Sender 24a in der fahrerseitigen und der Sender 24b in der beifahrerseitigen Autotüre 6 zur Fahrerkabine 15. Desweiteren befinden sich die Sender 24c, 24d in den Schiebetüren 22, also in der linken und/oder rechten Laderaumtür, und die Sender 24e, 24f im Innenraum 13 des Kraftfahrzeugs 1, und zwar im Besonderen im Laderaum 16. Ausgewählte einzelne dieser Sender 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f oder bei Bedarf auch alle Sender 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f der ersten Einrichtung 4 senden nacheinander jeweils ein Bereichsabgrenzungssignal 10. Diese nacheinander gesendeten Bereichsabgrenzungssignale 10 werden dann vom Sender/Empfänger 17 der zweiten Einrichtung 5 empfangen und es werden daraus entsprechende RSSI-Signale gebildet. Diese am RSSI-Ausgang 21 anliegenden RSSI-Signale der von den jeweiligen Sendern 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f empfangenen Signale 10 werden dann zur Standortbestimmung der zweiten Einrichtung 5 mit Hilfe des Mikroprozessors 18 verwendet. Hierzu ist ein Schwellwert S in der zweiten Einrichtung 5 festgelegt. Der Schwellwert S für das Öffnen und/oder Schließen kann entsprechend den Bedürfnissen und Gegebenheiten variabel wählbar und in die zweite Einrichtung 5 einschreibbar sein. Dies hat den Vorteil, daß das Schließsystem 3 sehr leicht an andere Fahrzeugtypen adaptierbar ist. Die RSSI-Signale der Bereichsabgrenzungssignale 10 werden dann mit dem Schwellwert S verglichen und es kann dann mittels lediglich logischer, insbesondere boole'scher Verknüpfungen der Ergebnisse dieser Vergleiche der Standort der zweiten Einrichtung 5 in einfacher Art und Weise bestimmt werden.For location determination using the RSSI signal contains the first device 4 at least at least six inductive transmitters 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f or as inductive transmitter serving coils with associated receivers, as in 2 you can see. These six transmitters 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f are different areas or sides of the motor vehicle 1 assigned. And that is the transmitter 24a in the driver side and the transmitter 24b in the passenger side car door 6 to the driver's cab 15 , Furthermore, there are the channels 24c . 24d in the sliding doors 22 that is, in the left and / or right trunk door, and the transmitters 24e . 24f in the interior 13 of the motor vehicle 1 , especially in the hold 16 , Selected individual of these transmitters 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f or if required also all stations 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f the first device 4 each successively send a range delineation signal 10 , These consecutively sent area delineation signals 10 are then from the transmitter / receiver 17 the second device 5 received and it will be formed from corresponding RSSI signals. This at the RSSI output 21 applied RSSI signals from the respective transmitters 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f received signals 10 then become the location of the second device 5 with the help of the microprocessor 18 used. For this purpose, a threshold value S in the second device 5 established. The threshold value S for the opening and / or closing can be variably selected according to the needs and circumstances and in the second device 5 be inscribed. This has the advantage that the locking system 3 very easily adaptable to other vehicle types. The RSSI signals of the range delineation signals 10 are then compared with the threshold S, and then the location of the second device can then be determined by means of merely logical, in particular Boolean, links of the results of these comparisons 5 be determined in a simple manner.

In einer ersten Phase im bestimmungsgemäßen Betrieb des Schließsystems 3 werden zur Detektion der Annäherung der zweiten Einrichtung 5 an das Kraftfahrzeug 1 und/oder der Entfernung der zweiten Einrichtung 5 vom Kraftfahrzeug 1 zwei Antennen 24 verwendet. Es handelt sich dabei um je eine optimal an der linken sowie der rechten Seite des Kraftfahrzeugs 1 positionierte Antenne 24, und zwar um die Antennen 24c, 24d in den Schiebetüren 22 zum Laderaum 16, die entsprechend zyklisch angesteuert werden. Nähert sich der Benutzer 2 dem Kraftfahrzeug 1, so werden die Schiebetüren 22 für den Zugang zum Laderaum 16 entriegelt und elektromotorisch geöffnet. Entfernt sich der Benutzer 2 vom Kraftfahrzeug 1, so werden die Schiebetüren 22 zum Laderaum 16 elektromotorisch geschlossen und wieder verriegelt. Gewünschtenfalls kann auch die Hecktüre 23 in dieser Art und Weise betätigbar sein. Bei fehlender zweiter Einrichtung 5, beispielsweise weil der Benutzer 2 ein Paket in ein Haus ausliefert und sich deshalb außerhalb des Wirkbereichs 8 befindet, wird die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals 10 im Verlaufe der Betriebszeit des bestimmungsgemäßen Betriebs vergrößert, um so eine Energieeinsparung zu erzielen. Die Vergrößerung der Zykluszeit geht hin bis zur vollständigen Deaktivierung für das Senden des Bereichsabgrenzungssignals 10, beispielsweise weil der Benutzer 2 die Auslieferung der Pakete beendet hat.In a first phase during normal operation of the locking system 3 become the detection of the approach of the second device 5 to the motor vehicle 1 and / or the removal of the second device 5 from the motor vehicle 1 two antennas 24 used. These are each one optimally on the left and the right side of the motor vehicle 1 positioned antenna 24 , around the antennas 24c . 24d in the sliding doors 22 to the loading space 16 , which are controlled accordingly cyclically. Approaching the user 2 the motor vehicle 1 so are the sliding doors 22 for access to the cargo space 16 unlocked and opened by electric motor. Removes the user 2 from the motor vehicle 1 so are the sliding doors 22 to the loading space 16 Electric motor closed and locked again. If desired, the rear door can also 23 be operable in this way. In case of missing second device 5 for example, because the user 2 delivers a package to a house and therefore outside the effective range 8th is the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal 10 increased in the course of the operating time of normal operation, so as to achieve an energy saving. The increase of the cycle time goes to the complete deactivation for the transmission of the area delineation signal 10 for example, because the user 2 has finished delivering the packages.

In einer zweiten Phase im bestimmungsgemäßen Betrieb des Schließsystems 3 wird zur Detektion des Übergangs der zweiten Einrichtung 5 vom Außenraum 14 in den Innenraum 13 eine erweiterte Konfiguration der Antennen 24 verwendet. Und zwar werden die zwei Antennen 24e, 24f im Innenbereich 13 des Kraftfahrzeugs 1 verwendet. Das Schließsystem 3 erkennt nun, daß der Benutzer 2 von außen in den Laderaum 16 geht, beispielsweise um ein Paket zu holen, womit die Schiebetüren 22 offen bleiben. Danach wird dann entsprechend der unten beschriebenen dritten Phase die zweite Einrichtung 5 im Laderaum 16 weiterverfolgt. Ebenso kann mit Hilfe der Antennen 24e, 24f erkannt werden, wenn der Benutzer 2 den Laderaum 16 wieder verläßt, wobei ein Verschließen der Schiebetüren 22 verhindert ist. Wiederum kann auch die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals 10 entsprechend angepaßt werden.In a second phase during normal operation of the locking system 3 becomes the detection of the transition of the second device 5 from the outside space 14 in the interior 13 an advanced configuration of the antennas 24 used. And indeed, the two antennas 24e . 24f indoor 13 of the motor vehicle 1 used. The locking system 3 now recognizes that the user 2 from the outside into the hold 16 goes, for example, to get a package, bringing the sliding doors 22 stay open. Then, according to the third phase described below, the second device becomes 5 in the hold 16 pursued. Likewise, with the help of the antennas 24e . 24f be recognized when the user 2 the cargo space 16 leaves again, closing the sliding doors 22 is prevented. Again, the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal 10 be adapted accordingly.

In einer dritten Phase im bestimmungsgemäßen Betrieb des Schließsystems 3 werden zur Detektion der zweiten Einrichtung im Innenbereich 13 und/oder im Grenzbereich des Kraftfahrzeugs 1 alle Antennen 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f verwendet. Aufgrund der anderen Antennenzusammenschaltung und des anderen Tastverhältnisses der speziellen Antennenanordnung wird ein Grenzbereich erzeugt, der aus anderen Feldkonstellationen resultiert. Aufgrund dieses erweiterten Innenbereichs 13 läßt sich die zweite Einrichtung 5 sicher im gesamten Laderaum 16 verfolgen, beispielsweise weil der Benutzer 2 das Paket im Laderaum 16 sucht. Dabei kann sogar die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals 10 erhöht werden, was wiederum dem Energiehaushalt zugute kommt. Solange sich der Benutzer 2 im Laderaum 16 befindet, ist zumindest ein Verriegeln der Schiebetüren 22 verhindert.In a third phase during normal operation of the locking system 3 be used to detect the second device indoors 13 and / or in the border region of the motor vehicle 1 all antennas 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f used. Due to the other antenna interconnection and the other duty cycle of the particular antenna arrangement, a boundary area resulting from other field constellations is generated. On reason for this extended interior 13 lets go the second device 5 safe throughout the hold 16 track, for example, because the user 2 the package in the hold 16 examined. In this case, even the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal 10 be increased, which in turn benefits the energy budget. As long as the user 2 in the hold 16 is at least one locking the sliding doors 22 prevented.

Schließlich können die Sender 24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f für das Senden des Bereichsabgrenzungssignals 10, das zur Standortbestimmung dient, mit unterschiedlicher Leistung angesteuert werden. In den jeweiligen Phasen erfolgt somit eine optimale Ansteuerung der Antennen sowie der Zykluszeit für die Antennen, was zur Energieeinsparung beiträgt. Um Fehlauslösungen im Grenzbereich zu vermeiden, arbeitet das Schließsystem mit einer Hysteresefunktion für das Öffnen sowie das Schließen der Schiebetüren 22, wodurch ein ungewolltes Betätigen verhindert ist.Finally, the transmitters 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f for sending the area delineation signal 10 , which serves for the location determination, to be controlled with different performance. Optimal control of the antennas and of the cycle time for the antennas thus takes place in the respective phases, which contributes to energy savings. To prevent false tripping in the border area, the locking system works with a hysteresis function for opening and closing the sliding doors 22 , whereby an accidental operation is prevented.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfaßt vielmehr auch alle fachmännischen Weiterbildungen im Rahmen der Schutzrechtsansprüche. So kann ein derartiges Schließsystem nicht nur im Personen- und/oder Nutzkraftfahrzeug eingesetzt werden. Es ist auch eine Verwendung für ein sonstiges Türschloß, das sich beispielsweise an einer Immobilie o. dgl. befindet, möglich.The Invention is not limited to the described and illustrated embodiments limited. she comprises Rather, all experts Further training within the scope of the protective rights claims. Such a locking system not only in person and / or Utility vehicle can be used. It is also a use for a other door lock that itself for example, on a property o. The like. Is possible.

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
(berechtigter) Benutzer(Justified) user
33
Schließsystemlocking system
44
erste Einrichtungfirst Facility
55
zweite Einrichtungsecond Facility
66
Autotürecar door
77
Signalsignal
88th
Wirkbereicheffective range
99
Start/Stop-SchalterStart / stop switch
1010
Signal/BereichsabgrenzungssignalSignal / range delimitation signal
1111
Signal/RückantwortsignalSignal / response signal
1212
Signal/(codiertes) BetriebssignalSignal / (coded) operating signal
1313
Innenraum/InnenbereichInterior / Interior
1414
Außenraumouter space
1515
Fahrerkabinecab
1616
Laderaumhold
1717
Sender/Empfänger (in der zweiten Einrichtung)Transmitter / receiver (in the second device)
1818
Logikschaltung/MikroprozessorLogic circuitry / microprocessor
1919
Mittel zur Messung der Feldstärke/RSS-Chipmedium for measuring field strength / RSS chip
2020
Eingang (von RSS-Chip)entrance (from RSS-Chip)
2121
RSSI-Ausgang (an RSS-Chip)RSSI output (to RSS-Chip)
2222
Schiebetüre/LaderaumtüreSliding door / luggage compartment door
2323
Hecktürerear door
2424
Sender/Empfänger (in der ersten Einrichtung)Transmitter / receiver (in the first device)
24a, b24a, b
Sender/Antenne (in Autotüre)Transmitter / antenna (in car door)
24c, d24c, d
Sender/Antenne (in Schiebetüre)Transmitter / antenna (in sliding door)
24e, f24e, f
Sender/Antenne (im Innenbereich)Transmitter / antenna (indoor)

Claims (10)

Schließsystem, insbesondere für die Zugangsberechtigung bei einem Kraftfahrzeug (1) in der Art einer KeylessEntry-Funktionalität, mit einer wenigstens zwei Zustände besitzenden, als Steuereinrichtung ausgebildeten ersten Einrichtung (4), wie einer Steuereinrichtung zur Ent- und/oder Verriegelung der Autotüren (6), der Heckklappe, der Hecktüre (23) o. dgl., und mit einer zugehörigen, in der Art eines elektronischen Schlüssels, eines ID-Gebers, einer Chipkarte o. dgl. ausgebildeten zweiten Einrichtung (5), wobei die beiden Einrichtungen (4, 5) zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Sender und/oder Empfänger (24, 17) für insbesondere elektromagnetische Signale (7) besitzen, und wobei die erste Einrichtung (4) wenigstens ein Signal (10) in der Art eines Bereichsabgrenzungssignals sendet, derart daß die zweite Einrichtung (5) deren Standort in Bezug auf die erste Einrichtung (4), insbesondere am und/oder im Kraftfahrzeug (1) bestimmen kann, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Einrichtung (4) in einer Betriebsart das Bereichsabgrenzungssignal (10) periodisch sendet, derart daß die Annäherung der zweiten Einrichtung (5) an das Kraftfahrzeug (1) und/oder die Entfernung der zweiten Einrichtung (5) vom Kraftfahrzeug (1) und/oder die Veränderung der Position der zweiten Einrichtung (5) in Bezug auf das Kraftfahrzeug (1) detektierbar ist.Locking system, in particular for the access authorization in a motor vehicle ( 1 ) in the manner of a KeylessEntry functionality, having a first device (at least two states) designed as a control device ( 4 ), such as a control device for unlocking and / or locking the car doors ( 6 ), the tailgate, the rear door ( 23 ) o. The like., And with an associated, designed in the manner of an electronic key, an ID transmitter, a smart card o. The like. Second device ( 5 ), whereby the two institutions ( 4 . 5 ) for their intended operation transmitters and / or receivers ( 24 . 17 ) for in particular electromagnetic signals ( 7 ), and wherein the first device ( 4 ) at least one signal ( 10 ) in the manner of a range delineation signal such that the second means ( 5 ) their location in relation to the first facility ( 4 ), in particular on and / or in the motor vehicle ( 1 ), characterized in that the first device ( 4 ) in one mode the range delimiter signal ( 10 ) periodically such that the approach of the second device ( 5 ) to the motor vehicle ( 1 ) and / or the removal of the second device ( 5 ) from the motor vehicle ( 1 ) and / or changing the position of the second device ( 5 ) with respect to the motor vehicle ( 1 ) is detectable. Schließsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Aussenden des Bereichsabgrenzungssignals (10) nachfolgend die zweite Einrichtung (5) ein den Standort beinhaltendes Rückantwortsignal (11) zur ersten Einrichtung (4) sendet, und daß vorzugsweise ein weiteres elektromagnetisches Signal (12) zwischen der zweiten Einrichtung (5) und der ersten Einrichtung (4) als ein codiertes Betriebssignal zur Authentikation der zweiten Einrichtung (5) übertragen wird, so daß nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals (12) bei berechtigter zweiter Einrichtung (5) eine Änderung des Zustandes der ersten Einrichtung (4) bewirkbar ist, wobei das der Authentikation dienende Betriebssignal (12) bevorzugterweise in einer bidirektionalen Kommunikation bestehend aus mehreren Teilsignalen zwischen der ersten und der zweiten Einrichtung (4, 5) übertragen wird.Locking system according to Claim 1, characterized in that, after transmission of the area delineation signal ( 10 ) the second facility ( 5 ) a return response signal containing the location ( 11 ) to the first body ( 4 ), and that preferably another electromagnetic signal ( 12 ) between the second device ( 5 ) and the first facility ( 4 ) as an encoded operating signal for the authentication of the second device ( 5 ) is transmitted, so that after positive evaluation of the transmitted operating signal ( 12 ) in the case of an authorized second device ( 5 ) a change in the state of the first device ( 4 ), wherein the authentication signal serving operating signal ( 12 ) preferably in a bidirectional communication consisting of a plurality of partial signals between the first and the second device ( 4 . 5 ) is transmitted. Schließsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerwelle für das Bereichsabgrenzungssignal (10) eine im induktiven, niederfrequenten (NF-)Bereich liegende Frequenz, die insbesondere in etwa 20 kHz beträgt, aufweist.Locking system according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier shaft for the Area delineation signal ( 10 ) has a lying in the inductive low frequency (NF) range frequency, which is in particular about 20 kHz. Schließsystem insbesondere nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Einrichtung (4) wenigstens sechs, insbesondere induktive Sender (24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f) beziehungsweise als induktive Sender dienende Spulen besitzt, wobei insbesondere zwei Sender (24e, 24f) dem Innenraum (13) und/oder Laderaum (16) des Kraftfahrzeugs (1) zugeordnet sind, daß vorzugsweise die erste Einrichtung (4) weitere, je einer Autotüre (6) des Kraftfahrzeugs (1) zugeordnete Sender (24a, 24b) besitzt, daß weiter vorzugsweise die linke und/oder rechte Laderaumtür (22) einen Sender (24c, 24d) besitzt, und daß noch weiter vorzugsweise die zweite Einrichtung (5) einen induktiven Empfänger (17) besitzt.Locking system in particular according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the first device ( 4 ) at least six, in particular inductive transmitters ( 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f ) or has inductive transmitter serving coils, in particular two transmitters ( 24e . 24f ) the interior ( 13 ) and / or loading space ( 16 ) of the motor vehicle ( 1 ), that preferably the first device ( 4 ) further, one car door each ( 6 ) of the motor vehicle ( 1 ) associated transmitters ( 24a . 24b ), that further preferably the left and / or right-hand luggage compartment door ( 22 ) a transmitter ( 24c . 24d ), and even more preferably that the second device ( 5 ) an inductive receiver ( 17 ) owns. Schließsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Detektion der Annäherung der zweiten Einrichtung (5) an das Kraftfahrzeug (1) und/oder der Entfernung der zweiten Einrichtung (5) vom Kraftfahrzeug (1) zwei Antennen (24c, 24d), insbesondere je eine an der linken sowie der rechten Seite des Kraftfahrzeugs (1) in den Laderaumtüren (22) verwendet werden, und daß vorzugsweise bei fehlender zweiter Einrichtung (5) die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals (10) im Verlaufe der Betriebszeit vergrößert wird, insbesondere bis hin zur vollständigen Deaktivierung für das Senden des Bereichsabgrenzungssignals (10).Locking system according to one of claims 1 to 4, characterized in that for detecting the approach of the second device ( 5 ) to the motor vehicle ( 1 ) and / or the removal of the second device ( 5 ) from the motor vehicle ( 1 ) two antennas ( 24c . 24d ), in particular one each on the left and the right side of the motor vehicle ( 1 ) in the luggage compartment doors ( 22 ), and that preferably in the absence of the second device ( 5 ) the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal ( 10 ) is increased in the course of the operating time, in particular up to the complete deactivation for the transmission of the range delimiter signal ( 10 ). Schließsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Detektion des Übergangs der zweiten Einrichtung (5) in den Innenbereich (13) und/oder des Verlassens des Innenbereiches (13) des Kraftfahrzeugs (1) eine erweiterte Konfiguration der Antennen, insbesondere zwei Antennen (24e, 24f) im Innenbereich (13) des Kraftfahrzeugs (1), verwendet werden und/oder die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals (10) verändert wird.Locking system according to one of claims 1 to 5, characterized in that for detecting the transition of the second device ( 5 ) in the interior ( 13 ) and / or leaving the interior ( 13 ) of the motor vehicle ( 1 ) an extended configuration of the antennas, in particular two antennas ( 24e . 24f ) indoor ( 13 ) of the motor vehicle ( 1 ) and / or the cycle time for the periodic transmission of the area delimiter signal ( 10 ) is changed. Schließsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Detektion der zweiten Einrichtung (5) im Innenbereich (13) und/oder im Grenzbereich des Kraftfahrzeugs (1) alle Antennen (24a, 24b, 24c, 24d, 24e, 24f) verwendet werden, und daß vorzugsweise die Zykluszeit für das periodische Senden des Bereichsabgrenzungssignals (10) erhöht wird.Locking system according to one of claims 1 to 6, characterized in that for the detection of the second device ( 5 ) indoor ( 13 ) and / or in the border region of the motor vehicle ( 1 ) all antennas ( 24a . 24b . 24c . 24d . 24e . 24f ), and preferably that the cycle time for the periodic transmission of the area delineation signal ( 10 ) is increased. Schließsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Einrichtung (5) ein Mittel (19) zur Messung der Feldstärke (F) des von der ersten Einrichtung (4) übertragenen Bereichsabgrenzungssignals (10) angeordnet ist, und daß vorzugsweise die Standortbestimmung anhand der gemessenen Intensitäten des Bereichsabgrenzungssignals (10) und/oder der Bereichsabgrenzungssignale (10) erfolgt.Locking system according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the second device ( 5 ) a means ( 19 ) for measuring the field strength (F) of the first device ( 4 ) transmitted area delineation signal ( 10 ), and in that the location determination is preferably based on the measured intensities of the area delineation signal ( 10 ) and / or the area delineation signals ( 10 ) he follows. Schließsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel (19) zur Messung der Feldstärke (F), das insbesondere als integrierter Baustein ausgestaltet ist, ein in funktioneller Abhängigkeit, beispielsweise proportional oder logarithmisch, zur Feldstärke (F) stehendes RSSI(Radio Signal Strength Indicator)-Signal erzeugt, daß vorzugsweise das RSSI-Signal in der zweiten Einrichtung (5), insbesondere in einem Mikroprozessor (18), weiterverarbeitet wird, daß weiter vorzugsweise ein, gegebenenfalls variabel einschreibbarer, Schwellwert (S) in der zweiten Einrichtung (5) festgelegt ist, derart daß die RSSI-Signale der Bereichsabgrenzungssignale (10) mit dem Schwellwert (S) verglichen sowie mittels logischer, insbesondere boole'scher Verknüpfungen der Ergebnisse dieser Vergleiche der Standort bestimmt wird, daß noch weiter vorzugsweise zur Standortbestimmung der Sender (24) für das Bereichsabgrenzungssignal (10) mit unterschiedlicher Leistung angesteuert wird, und daß nochmals weiter vorzugsweise eine Art von Hysterese für das Öffnen und/oder Schließen der Laderaumtüren (22) verwendet wird.Locking system according to one of claims 1 to 8, characterized in that the means ( 19 ) for measuring the field strength (F), which is designed in particular as an integrated module, a functionally dependent, for example, proportional or logarithmic, the field strength (F) standing RSSI (Radio Signal Strength Indicator) signal generated that preferably the RSSI signal in the second facility ( 5 ), especially in a microprocessor ( 18 ), that further preferably a, optionally variably inscribable, threshold value (S) in the second device ( 5 ) such that the RSSI signals of the range delineation signals ( 10 ) is compared with the threshold value (S) and the location is determined by means of logical, in particular Boolean, linkages of the results of these comparisons, that the transmitter (even more preferably for position determination) 24 ) for the area delineation signal ( 10 ) is driven with different power, and that even more preferably a kind of hysteresis for opening and / or closing the cargo doors ( 22 ) is used. Schließsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die insbesondere als Schiebetüren ausgestalteten Laderaumtüren (22) mittels eines Elektromotors bewegbar sind, und daß vorzugsweise das Öffnen und/oder Verschließen der Laderaumtüren (22) entsprechend der KeylessEntry-Funktionalität bei Annäherung der zweiten Einrichtung (5) an das Kraftfahrzeug (1) und/oder Entfernung der zweiten Einrichtung (5) vom Kraftfahrzeug (1) elektromotorisch erfolgt.Locking system according to one of claims 1 to 9, characterized in that the load compartment doors (in particular designed as sliding doors) ( 22 ) are movable by means of an electric motor, and that preferably the opening and / or closing of the cargo compartment doors ( 22 ) according to the KeylessEntry functionality when the second device approaches ( 5 ) to the motor vehicle ( 1 ) and / or removal of the second device ( 5 ) from the motor vehicle ( 1 ) takes place electromotive.
DE102005036169A 2004-08-05 2005-08-02 An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user Withdrawn DE102005036169A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005036169A DE102005036169A1 (en) 2004-08-05 2005-08-02 An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004037884 2004-08-05
DE102004037884.3 2004-08-05
DE102005036169A DE102005036169A1 (en) 2004-08-05 2005-08-02 An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005036169A1 true DE102005036169A1 (en) 2006-03-16

Family

ID=35853730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005036169A Withdrawn DE102005036169A1 (en) 2004-08-05 2005-08-02 An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005036169A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006053619A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-29 Siemens Ag Identification device for motor vehicle i.e. car, has control and evaluation device causing transmitting/receiving device to send identification signal, when identification code is identified as invalid code
DE102008023847A1 (en) * 2008-05-16 2009-12-03 Continental Automotive Gmbh Mobile transmitting and receiving unit presence detecting arrangement for motor vehicle, has quasi-stable transmitting and receiving unit for changing preset time intervals between consecutive transmission of transmission signals
DE102016210206A1 (en) * 2016-06-09 2017-12-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Locking system for a vehicle

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006053619A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-29 Siemens Ag Identification device for motor vehicle i.e. car, has control and evaluation device causing transmitting/receiving device to send identification signal, when identification code is identified as invalid code
DE102006053619B4 (en) * 2006-11-14 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Identification arrangement for a vehicle
DE102008023847A1 (en) * 2008-05-16 2009-12-03 Continental Automotive Gmbh Mobile transmitting and receiving unit presence detecting arrangement for motor vehicle, has quasi-stable transmitting and receiving unit for changing preset time intervals between consecutive transmission of transmission signals
DE102008023847B4 (en) * 2008-05-16 2010-04-08 Continental Automotive Gmbh Arrangement and method for detecting the presence of a mobile transmitting and receiving unit
DE102016210206A1 (en) * 2016-06-09 2017-12-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Locking system for a vehicle
DE102016210206B4 (en) 2016-06-09 2019-01-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Locking system for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10202330B4 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
EP2736770B1 (en) Energy supply circuit for electric components
EP0984123B1 (en) Vehicle security system with a keyless access module
EP0982453B1 (en) Vehicle lock system
EP2007610B1 (en) Electric steering lock, in particular for a motor vehicle
DE102005033483A1 (en) An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user
DE102005017458A1 (en) Operating lock system, especially for motor vehicle, involves comparing field strength of each component of range demarcation signal with first and second thresholds, determining area of location using especially Boolean combinations
DE19909932C1 (en) Electronic security system for specifying authentication in a vehicle locking system has an authentication corrector and security controllers with identifying sensors to transmit test data in an associated detection range.
DE102008015477A1 (en) Closing system, particularly for access or driving authorization for vehicle in style of keyless entry or go function, has device, with two positions, formed as control device
EP1623893B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle.
EP1619093B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle.
DE102006035803A1 (en) Vehicle e.g. car, has unit that is attached to device to induce switch-over of power supply to emergency battery on emergency control unit in particular on direct signal line during emergency situation
EP1867535B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE102005036169A1 (en) An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user
EP1191487B1 (en) Locking system, in particular for a vehicle
DE10149344B4 (en) Authorization interrogator for motor vehicles
DE102005031018A1 (en) Keyless-go locking system for vehicle includes manually-operated switches associated with safety belt which start and stop engine
EP1761420B1 (en) Locking system, especially for a motor vehicle
WO2004100081A1 (en) Access authorization system for vehicle comprising at least one keyless go key
DE102005031997A1 (en) Locking system for motor vehicle has transmitter of first control device allocated to at least two areas of vehicle, and operating component for release of signal from first control device is allocated to each aforesaid area
EP1331331B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
EP1902913B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE102014018668A1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
EP1614593B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE102007042370A1 (en) Closing system, particularly for access authorization and driving authorization with motor vehicle, has two units and antenna are provided independent of controller by former unit

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee