DE102005031691A1 - Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base - Google Patents

Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base Download PDF

Info

Publication number
DE102005031691A1
DE102005031691A1 DE200510031691 DE102005031691A DE102005031691A1 DE 102005031691 A1 DE102005031691 A1 DE 102005031691A1 DE 200510031691 DE200510031691 DE 200510031691 DE 102005031691 A DE102005031691 A DE 102005031691A DE 102005031691 A1 DE102005031691 A1 DE 102005031691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
section
side coding
base
coding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510031691
Other languages
German (de)
Inventor
Bülent Emekci
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMAG AG
Original Assignee
EMAG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102005019715A external-priority patent/DE102005019715A1/en
Application filed by EMAG AG filed Critical EMAG AG
Priority to DE200510031691 priority Critical patent/DE102005031691A1/en
Priority to PT05023212T priority patent/PT1690465E/en
Priority to ES05023212T priority patent/ES2289639T3/en
Priority to AT05023212T priority patent/ATE366060T1/en
Priority to PL05023212T priority patent/PL1690465T3/en
Priority to EP05023212A priority patent/EP1690465B1/en
Priority to DE502005000976T priority patent/DE502005000976D1/en
Publication of DE102005031691A1 publication Critical patent/DE102005031691A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

The ultraviolet tunnel hardening unit (1), includes a UV lamp inside its casing (2). The lamp holder is coded in its formation, such that only use with a matching, correspondingly-coded lamp formation is permitted. The UV wavelength is 380 nm. Various forms of matching, coded formations are described, one example being a holder projection fitting into a matching lamp recess or vice versa. A suitable lamp is also claimed.

Description

Die Verwendung von UV-Licht aushärtbaren Nagelgelen ist zur Verschönerung der Fingernägel bekannt. Bekannt sind hierzu auch sogenannte Tunnel-Härtungsgeräte, die im Wesentlichen aus einem Gehäuse mit Gehäuseöffnung und mit im Inneren des Gehäuses untergebrachten, UV-Licht aussendenden elektrischen Lampen, beispielsweise Gasentladungslampen.The Use of UV light curable nail gels is for beautification the fingernails known. Also known for this purpose are so-called tunnel hardening devices, which essentially consist of a housing with housing opening and with inside the case housed, UV-emitting electric lamps, for example Gas discharge lamps.

Unter Nagelgel oder Nagellack ist im Sinne der Erfindung ein Kunststoffmaterial zu verstehen, welches auf Nägel aufgetragen und dann unter Einwirkung von UV-Licht vernetzt wird, sodass das Gel einen natürlichen Nagel abdeckende und verstärkende kosmetische Beschichtung bildet.Under Nail gel or nail polish is a plastic material within the meaning of the invention to understand which on nails applied and then crosslinked under the action of UV light, so that the gel is a natural one Nail covering and reinforcing forms cosmetic coating.

Zum Aushärten des auf die Fingernägel aufgebrachten Gels wird die entsprechende Hand durch die Gehäuseöffnung in das Gerät bzw. in einen von dem innenraum des Gehäuses gebildeten Bestrahlungsraum eingeführt, sodass dann nach dem Einschalten der UV-Lampen das Gel aushärtet.To the Harden of the fingernails Applied gel is the appropriate hand through the housing opening in the device or in an irradiation space formed by the interior of the housing introduced, so that the gel hardens after switching on the UV lamps.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Tunnelgerät aufzuzeigen, welches ohne die Gefahr einer gesundheitlichen Schädigung des Benutzers ein optimales Aushärten eines Nagelgels bzw. Nagellacks ermöglicht.task The invention is to show a tunnel device, which without the risk of harm to the user's health is optimal Harden a nail gel or nail polish allows.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Tunnelhärtungsgerät entsprechend dem Patentanspruch 1 oder 3 ausgebildet. Eine UV-Lampe für ein solches Gerät ist Gegenstand des Patentanspruchs 15 oder 23.to solution This task is a tunnel hardening device accordingly formed according to claim 1 or 3. A UV lamp for such a device is the subject of claim 15 or 23.

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung weist das Tunnelhärtungsgerät für die wenigstens eine UV-Lampe eine Lampenfassung auf, die mit einer fassungsseitigen Codierung versehen ist, so dass nur für dieses Gerät passende UV-Lampen eingesetzt werden können.To According to a first aspect of the invention, the tunnel hardening apparatus for the at least one UV lamp on a lamp socket, with a socket-side Coding is provided so that only suitable for this device UV lamps can be used.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die wenigstens eine UV-Lampe des Tunnelhärtungsgerätes so ausgeführt, dass das von der UV-Lampe abgegebene Licht eine Wellenlänge von 380 Nanometer (nm) aufweist, also in einem Wellenlängenbereich liegt, der ohne die Gefahr einer gesundheitlichen Schädigung ein optimales Aushärten von Nagelgel oder Nagellack bewirkt, und zwar in einer minimierten Aushärtezeit.To Another aspect of the invention is the at least one UV lamp the tunnel hardening device designed so that the light emitted by the UV lamp has a wavelength of 380 Nanometer (nm), that is in a wavelength range without the risk of damage to the health of an optimal curing of Nail gel or nail polish causes, in a minimized curing time.

Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen:further developments The invention are the subject of the dependent claims. The invention is in Explained below with reference to the figures of exemplary embodiments. It demonstrate:

1 in vereinfachter perspektivischer Darstellung ein Tunnelgerät zum Aushärten von Nagelgelen; 1 in a simplified perspective view of a tunnel device for curing nail gels;

2 in vereinfachter schematischer Darstellung einen Schnitt durch das Gehäuse des Gerätes der 1; 2 in a simplified schematic representation of a section through the housing of the device 1 ;

3 in vereinfachter Darstellung eine Lampenfassung zusammen mit einer UV-Lampe des erfindungsgemäßen Tunnelgerätes; 3 in a simplified representation of a lamp socket together with a UV lamp of the tunnel device according to the invention;

4 eine Darstellung ähnlich 3 bei einer weiteren möglichen Ausführungsform; 4 a representation similar 3 in another possible embodiment;

5 eine Draufsicht auf die Lampenfassung der 4; 5 a plan view of the lamp holder of 4 ;

6 eine Stirnansicht des Lampensockels. 6 an end view of the lamp socket.

In den Figuren ist 1 ein Tunnel-Härtegerät zum Aushärten von Nagelgel unter Verwendung von UV-Licht. Das Gerät besteht im Wesentlichen aus einem Gehäuse 2 mit einem haubenartigen Gehäuseoberteil 2.1 und einem Gehäuseboden 2.2 sowie aus im Inneren des Gehäuses untergebrachten UV-Licht aussendenden elektrischen UV-Lampen oder Gasentladungslampen 3. An der Vorderseite des Gerätes 1 bildet das Gehäuseoberteil 2.1 eine Öffnung 4, über die beispielsweise die mit den gegelten Fingernägeln versehenen Hand eines Benutzers eingeführt werden kann, und zwar derart, dass bei eingeschaltetem Gerät 1 ein Aushärten des Gels erfolgt, der Benutzer aber gegen schädliche UV-Strahlen durch das Gehäuse 2 geschützt ist. Zur Auflage der Hand ist am Boden 2.2 eine Platte 5 befestigt, die geringfügig über die Öffnung 3 vorsteht und ein austauschbares Bodenelement des ersten Typs bildet.In the figures is 1 a tunnel hardening device for curing nail gel using UV light. The device essentially consists of a housing 2 with a hood-like housing top 2.1 and a caseback 2.2 and from housed in the interior of the housing UV-emitting UV electric lamps or gas discharge lamps 3 , At the front of the device 1 forms the upper housing part 2.1 an opening 4 , via which, for example, the hand of a user with the gauged fingernails can be inserted, in such a way that when the device is turned on 1 curing of the gel takes place, but the user against harmful UV rays through the housing 2 is protected. To rest the hand is on the ground 2.2 a plate 5 attached slightly above the opening 3 protrudes and forms a replaceable bottom element of the first type.

In der 3 ist mit 6 eine Lampenfassung für eine der UV-Lampen 3 wiedergegeben. In dieser Lampenfassung 6 bzw. in deren Öffnung 7 ist der Sockel 8 der entsprechenden UV-Lampe einführbar, und zwar zum Verbinden der Anschlüsse 10 der Lampe 3 mit in der Fassung 6 vorgesehenen Kontakten.In the 3 is with 6 a lamp holder for one of the UV lamps 3 played. In this lamp socket 6 or in their opening 7 is the pedestal 8th the corresponding UV lamp insertable, and indeed for connecting the terminals 10 the lamp 3 with in the version 6 intended contacts.

Um zu verhindern, dass für das Härtungsgerät 1 nicht passende UV-Lampen Verwendung finden, besitzen die Fassung 6 und der Sockel 8 passende Kodierungen, die nur das Einsetzen der passenden UV-Lampen 3 in die Lampenfassungen 6 ermöglichen. Die Kodierung ist bei der dargestellten Ausführungsform von einem Stift 11 am Boden der Ausnehmung 7 sowie von einer passenden Bohrung 12 an der Stirnseite des Sockelabschnittes 9 gebildet. Bei der dargestellten Ausführungsform sind die Bohrung 12 und die beiden stiftartigen Anschlüsse 10 der Lampe 3 in ihren Achsen in einer gemeinsamen Ebene der Lampe 3 angeordnet. Gleiches gilt für den Stift 11 und die entsprechenden Gegenkontakte in der Fassung 6, so dass das Einsetzen der Lampe 3 in die jeweilige Fassung 6 erleichtert ist, da dieses Einsetzen der Lampe 3 in zwei um 180° um die Lampenlängsachse gedrehten Lagen möglich ist.To prevent that for the curing device 1 not suitable UV lamps find use own the socket 6 and the pedestal 8th Matching encodings that just fit the matching UV lamps 3 in the lamp holders 6 enable. The coding is in the illustrated embodiment of a pen 11 at the bottom of the recess 7 as well as from a suitable bore 12 on the front side of the base section 9 educated. In the illustrated embodiment, the bore 12 and the two pen-like connectors 10 the lamp 3 in their axes in a common plane of the lamp 3 arranged. The same applies to the pen 11 and the corresponding mating contacts in the version 6 so that the insertion of the lamp 3 in the respective version 6 relieved, since this insertion of the lamp 3 is possible in two rotated by 180 ° about the lamp longitudinal axis layers.

Der Stift 11 erstreckt sich mit seiner Achse in einer Achsrichtung, in der der Sockel 8 bzw. der Sockelabschnitt 9 in die Öffnung 7 eingeführt wird. Die Länge des Stiftes 11 ist dabei so gewählt, dass er in die Öffnung 12 eintritt, bevor die Lampenkontakte 10 mit den entsprechenden Kontakten der Fassung 6 Berührung kommen, so dass eine nicht passende Lampe 3, die die Öffnung 12 nicht aufweist, nicht in die Fassung 6 eingesetzt werden kann und auch nicht mit ihren Anschlüssen 10 mit den entsprechenden Gegenanschlüssen oder Gegenkontakten der Fassung 6 in Berührung kommt.The pencil 11 extends with its axis in an axial direction in which the pedestal 8th or the base section 9 in the opening 7 is introduced. The length of the pen 11 is chosen so that he is in the opening 12 occurs before the lamp contacts 10 with the corresponding contacts of the version 6 Come in contact, so a lamp not fitting 3 that the opening 12 does not have, not in the version 6 can be used and not with their connections 10 with the corresponding mating connections or mating contacts of the version 6 comes into contact.

Die 4 zeigt in einer Darstellung ähnlich 1 eine Lampenfassung 6a für die UV-Lampe 3a bzw. passend für den Lampensockel 8a. Der Lampensockel 8a ist wiederum als Formteil aus Kunststoff gefertigt, und zwar mit einem die beiden Lampenkontakte 10 aufweisenden Sockelabschnitt 13, an den sich auch die beiden, miteinander verbundenen und die Entladestrecke der UV-Lampe 3a bildenden Leuchtröhrenabschnitte 14 anschließen sowie aus dem zapfenartigen Sockelabschnitt 15 zusammen, der zusammen mit dem stiftförmigen Lampenkontakten 10 über die den Lampenrohren 14 abgewandte Seite des Sockelabschnittes 13 wegsteht und mittig zwischen den beiden Lampenkontakten 10 vorgesehen ist.The 4 shows in a representation similar 1 a lamp socket 6a for the UV lamp 3a or suitable for the lamp base 8a , The lamp base 8a is again made as a molded plastic part, with one of the two lamp contacts 10 having base portion 13 , to which also the two, interconnected and the discharging distance of the UV lamp 3a forming luminous tube sections 14 connect as well as from the pin-like base section 15 Together, the contacts with the pen-shaped lamp 10 over the lamp tubes 14 opposite side of the base section 13 stands away and in the middle between the two lamp contacts 10 is provided.

Der Sockelabschnitt 15 ist auf seiner größeren, an den Sockelabschnitt 13 anschließenden Teillänge 15.2 mit einem im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt ausgebildet, und zwar derart, dass die Querschnittsseiten mit größerer Breite in Ebenen angeordnet sind, die senkrecht zu einer die Längserstreckung der Lampenkontakte 10 einschließenden Ebene angeordnet sind. Zum freien Ende des Sockelabschnittes 15 hin schließt sich ein Teilabschnitt 15.2 an, an dem der Sockelabschnitt 15 eine in etwa achteckigen Querschnitt aufweist, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform derart, dass jeweils zwei Querschnittsseiten des achteckigen Querschnitts bündig oder etwa bündig mit einer schmäleren Querschnittsseite des rechteckförmigen Teilabschnittes 15.1 und zwei Querschnittsseiten des achteckigen Querschnitts jeweils bündig mit einer schmäleren Querschnittsseite des Teilabschnittes 15.2 liegen.The base section 15 is on its larger, on the pedestal section 13 subsequent partial length 15.2 formed with a substantially rectangular cross-section, in such a way that the cross-sectional sides are arranged with greater width in planes which are perpendicular to a longitudinal extension of the lamp contacts 10 enclosing level are arranged. To the free end of the base section 15 This is followed by a section 15.2 on, at which the base portion 15 has an approximately octagonal cross-section, in the illustrated embodiment such that each two cross-sectional sides of the octagonal cross-section is flush or approximately flush with a narrower cross-sectional side of the rectangular section 15.1 and two cross-sectional sides of the octagonal cross-section each flush with a narrower cross-sectional side of the subsection 15.2 lie.

An den beiden schmäleren Querschnittsseiten des Teilabschnittes 15.1 sind im Bereich des Überganges zum Teilabschnitt 15.2 noch zwei Rastnasen 16 angeformt, mit denen der Lampensockel 8a in der Fassung 6 durch Verrasten zusätzlich gesichert wird. Die axiale Länge des Teilabschnittes 15 ist gleich oder geringfügig größer als die Länge der stiftförmigen Lampenkontakte 10.At the two narrower cross-sectional sides of the section 15.1 are in the area of transition to the subsection 15.2 two more locking lugs 16 molded, with which the lamp base 8a in the version 6 is additionally secured by locking. The axial length of the section 15 is equal to or slightly larger than the length of the pin-shaped lamp contacts 10 ,

Die ebenfalls als Formteil aus Kunststoff hergestellte Lampenfassung 6a besitzt wiederum eine Öffnung 11, in die der Sockelabschnitt 15 einführbar ist sowie seitlich von der Öffnung 17 zwei buchsenartige Kontakte 18, in die beim Einsetzen der Lampe 3a in die Fassung 6a jeweils ein Lampenkontakt 10 zur Versorgung der Lampe 3a mit der erforderlichen Betriebsspannung von 230 Volt.The also made as a molded plastic lamp holder 6a again has an opening 11 into which the base section 15 is insertable and laterally from the opening 17 two female contacts 18 , in when inserting the lamp 3a in the version 6a one lamp contact each 10 to supply the lamp 3a with the required operating voltage of 230 volts.

Die Öffnung 17 weist an dem Querschnitt des Teilabschnittes 15.1 angepasst einen rechteckförmigen Querschnitt auf, und zwar mit den beiden die Öffnung 17 begrenzenden schmäleren Wandabschnitten 19 und mit den beiden, die Öffnung 17 begrenzenden breiteren Wandabschnitten 20. Die Wandabschnitte 19 sind zumindest teilweise als Gegenrasten für die Rastnasen 16 ausgebildet. An der Rückseite ist die Öffnung 17 durch einen Boden 21 zumindest teilweise verschlossen. An diesem Boden sowie auch an den Wandabschnitten 20 sind wandartige Vorsprünge 22 angeformt, die ausgehend vom Boden 21 sowie auch ausgehend von den Wandabschnitten 20 in den Innenraum der Öffnung 17 vorstehen. Die Vorsprünge 22 sind paarweise angeordnet, und zwar jeweils zwei derartige Vorsprünge ausgehend von jedem Wandabschnitt 20. Die Vorsprünge 22 sind gegenüber den Ebenen der Wandabschnitte 20 schräg verlaufend derart vorgesehen, dass sie zwischen sich in der Öffnung 17 einen Teilraum 17.1 definieren, in welchem der Teilabschnitt 15.2 des Sockelabschnittes 15 passend aufgenommen werden kann.The opening 17 points to the cross section of the subsection 15.1 adapted to a rectangular cross section, with the two the opening 17 delimiting narrower wall sections 19 and with the two, the opening 17 bordering wider wall sections 20 , The wall sections 19 are at least partially as counter-latches for the locking lugs 16 educated. At the back is the opening 17 through a floor 21 at least partially closed. On this floor as well as on the wall sections 20 are wall-like projections 22 molded, starting from the ground 21 as well as from the wall sections 20 in the interior of the opening 17 protrude. The projections 22 are arranged in pairs, in each case two such projections starting from each wall section 20 , The projections 22 are opposite the levels of wall sections 20 obliquely provided so that they are between them in the opening 17 a subspace 17.1 define in which the subsection 15.2 of the base section 15 can be accommodated appropriately.

Da sich der Umfang des Teilabschnittes 15.2 innerhalb der Außenkontur des Teilabschnittes 15.1 befindet, ist es bei dieser Ausführung möglich, die Lampe 3a mit ihrem Lampensockel 8a in eine Lampenfassung einzusetzen, die die rechteckförmige Öffnung 17 für den Sockelabschnitt 15 aufweist. In die Lampenfassung 6a können aber nur Lampen eingesetzt werden, die den Teilabschnitt 17.2 aufweisen. Durch diese passende Codierung des Lampensockels 8a und der Lampenfassung 6a ist gewährleistet, dass in das betreffende Härtungsgerät tatsächlich nur solche UV-Lampen 3a eingesetzt werden können, die für dieses Gerät geeignet und damit zulässig sind.Because the circumference of the subsection 15.2 within the outer contour of the subsection 15.1 is possible in this embodiment, the lamp 3a with her lamp base 8a to insert into a lamp socket, which is the rectangular opening 17 for the base section 15 having. In the lamp socket 6a but only lamps can be used, which are the subsection 17.2 exhibit. By this appropriate coding of the lamp cap 8a and the lamp socket 6a it is ensured that only such UV lamps in the relevant curing device 3a can be used, which are suitable for this device and thus permitted.

Eine Besonderheit der UV-Lampen 3 besteht darin, dass das von diesen Lampen ausgesandte UV-Licht ein Wellenlänge im Bereich von 380 Nanometer aufweist. Der Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass gerade die Wellenlänge von 380 Nanometern einerseits optimal für das Aushärten der am Markt angebotenen Nagellacke bzw. Nagelgele gewählt ist, d.h. mit dieser Wellenlänge des UV-Lichtes die Aushärtezeit der auf dem Markt angebotenen Nagellacke bzw. Nagelgele minimiert wird, zugleich aber auch die Gefahr von gesundheitlichen Schädigungen vermieden ist.A special feature of the UV lamps 3 is that the UV light emitted by these lamps has a wavelength in the range of 380 nanometers. The invention is based on the knowledge that just the wavelength of 380 nanometers on the one hand optimally for the curing of the Nail varnishes or nail gels offered on the market is selected, ie with this wavelength of the UV light the curing time of the nail varnishes or nail gels offered on the market is minimized, but at the same time the danger of damage to health is avoided.

Der Lampensockel 8a und die Lampenfassung 6a sind symmetrisch zu einer die Achse der Anschlüsse 10 einschließenden Ebene ausgeführt, so dass das Einsetzen der Lampe 3a in die jeweilige Fassung 6a erleichtert ist, da dieses Einsetzen in zwei um 180° um die Lampenlängsachse gedrehten Lagen möglich ist.The lamp base 8a and the lamp socket 6a are symmetrical to one the axis of the connections 10 inclusive level, so that the insertion of the lamp 3a in the respective version 6a is relieved, since this insertion is possible in two rotated by 180 ° about the lamp longitudinal axis layers.

Durch die Wahl des Spektralbereiches des von den UV-Lampen ausgesandten UV-Lichtes, dessen weitaus größter Energieanteil die Wellenlänge von 380 Nanometer aufweist, ist es auch möglich, unter Beibehaltung einer kurzen Aushärtzeit die von den UV-Lampen abgegebene Licht-Leistung zu reduzieren, was zu einer zusätzlichen Verbesserung der Sicherheit des Tunnelaushärtgerätes und zur Vermeidung von gesundheitlichen Schädigungen beiträgt.By the choice of the spectral range of the emitted by the UV lamps UV light, whose by far the largest share of energy the wavelength of 380 nanometers, it is also possible, while maintaining a short curing time to reduce the light output emitted by the UV lamps, which to an additional Improvement of the safety of the tunnel hardening device and avoidance of damage to health contributes.

Durch die Codierung der Lampenfassungen 6 bzw. 6a und Lampensockel 8 bzw. 8a ist sichergestellt, dass in dem UV-Härtungsgerät tatsächlich nur solche UV-Lampen 3 bzw. 3a eingesetzt werden können, die UV-Licht im Bereich von 380 Nanometer aussenden und somit auch bei einer reduzierten Leistung noch das Aushärten von Nagellack oder Nagelgel in der angestrebten kurzen Zeit ermöglichen.By coding the lamp holders 6 respectively. 6a and lamp base 8th respectively. 8a it is ensured that in the UV curing device actually only such UV lamps 3 respectively. 3a can be used that emit UV light in the range of 380 nanometers and thus even at a reduced power still allow the curing of nail polish or nail gel in the desired short time.

Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne das dadurch der der Erfindung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The The invention has been described above with reference to exemplary embodiments. It is understood that numerous changes and modifications are possible, without thereby the inventive idea underlying the invention will leave.

11
UV-HärtungsgerätUV curing device
22
Gehäusecasing
2.12.1
haubenartiges Gehäuseoberteilhood-like Housing top
2.22.2
Gehäusebodencaseback
3, 3a3, 3a
UV-LampeUV lamp
44
Gehäuseöffnunghousing opening
55
kleine Ablagesmall filing
6, 6a6 6a
Fassungversion
77
Öffnung der Fassung 6 Opening of the socket 6
8, 8a8th, 8a
Lampensockellamp base
99
Sockelabschnittbase section
1010
Lampenkontaktlamp contact
1111
Vorsprunghead Start
7272
Öffnungopening
1313
Sockelabschnittbase section
1414
LeuchtröhrenkörperFluorescent tube body
1515
Sockelabschnittbase section
15.1, 15.215.1, 15.2
Teilabschnitt oder Teillängepart Of or part length
1515
Rastnasenlocking lugs
1717
Öffnung in der LampenfassungOpening in the lamp socket
1818
Kontaktecontacts
19, 2019 20
Wandabschnittwall section
2121
Bodenground
2222
Vorsprunghead Start

Claims (23)

Tunnelhärtungsgerät zum Aushärten von Nagelgelen mit einem Gehäuse (2) mit wenigstens einer im Inneren des Gehäuses angeordneten UV-Lampe (3), die auswechselbar in einer Lampenfassung gehalten ist und hierfür mit einem Sockelabschnitt (9) in einer Ausnehmung (7) der Lampenfassung (6) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampenfassung (6) mit einer fassungsseitigen Kodierung (11) versehen ist, die nur die Verwendung von mit einer passenden lampenseitigen Kodierung (12) versehenen UV-Lampen (3) gestattet.Tunnel hardening device for curing nail gels with a housing ( 2 ) with at least one UV lamp arranged inside the housing ( 3 ), which is interchangeably held in a lamp socket and this with a base section ( 9 ) in a recess ( 7 ) of the lamp holder ( 6 ) engages, characterized in that the lamp socket ( 6 ) with a framing-side coding ( 11 ), which only requires the use of an appropriate lamp-side coding ( 12 ) provided UV lamps ( 3 ). Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spektrum oder die Wellenlänge des UV-Lichtes der wenigstens einen UV-Lampe (3) bei 380 Nanometer liegt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the spectrum or the wavelength of the UV light of the at least one UV lamp ( 3 ) at 380 nanometers. Tunnelhärtungsgerät zum Aushärten von Nagelgelen mit einem Gehäuse (2) mit wenigstens einer im Inneren des Gehäuses angeordneten UV-Lampe (3), dadurch gekennzeichnet, dass das Spektrum oder die Wellenlänge des UV-Lichtes der wenigstens einen UV-Lampe (3) bei 380 Nanometer liegt.Tunnel hardening device for curing nail gels with a housing ( 2 ) with at least one UV lamp arranged inside the housing ( 3 ), characterized in that the spectrum or the wavelength of the UV light of the at least one UV lamp ( 3 ) at 380 nanometers. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine UV-Lampe auswechselbar in einer Lampenfassung gehalten ist und hierfür mit einem Sockelabschnitt (9, 15) in einer Ausnehmung (7, 17) der Lampenfassung (6, 6a) eingreift, und dass die Lampenfassung (6, 6a) mit einer fassungsseitigen Kodierung (11, 17.1) versehen ist, die nur die Verwendung von mit einer passenden lampenseitigen Kodierung (12, 15.2) versehenen UV-Lampen (3, 3a) gestattet.Apparatus according to claim 3, characterized in that the at least one UV lamp is interchangeably held in a lamp socket and for this purpose with a base portion ( 9 . 15 ) in a recess ( 7 . 17 ) of the lamp holder ( 6 . 6a ) and that the lamp holder ( 6 . 6a ) with a framing-side coding ( 11 . 17.1 ), which only requires the use of an appropriate lamp-side coding ( 12 . 15.2 ) provided UV lamps ( 3 . 3a ). Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fassungsseitige Kodierung (11, 17.1) einen Anschlag bildet, der ein Einführen des Sockels (8, 8a) oder Sockelabschnitts (9, 15) einer nicht passenden Lampe (3) in die Öffnung der Fassung (6, 6a) verhindert.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the coding on the front side ( 11 . 17.1 ) forms a stop, which is an insertion of the base ( 8th . 8a ) or base section ( 9 . 15 ) of a mismatched lamp ( 3 ) in the opening of the socket ( 6 . 6a ) prevented. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fassungsseitige Kodierung und/oder die lampenseitige Kodierung von einem Vorsprung (11) und die passende lampenseitige Kodierung und/oder fassungsseitige Kodierung von einer Öffnung oder Ausnehmung (12) gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the socket-side coding and / or the lamp-side coding of a projection ( 11 ) and the matching lamp-side coding and / or socket-side coding of an opening or recess ( 12 ) is formed. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fassungsseitige Kodierung (11, 17.1) und die lampenseitige Kodierung (12, 15.2) jeweils in einer Ebene vorgesehen sind, zu der die Öffnung (7) der Fassung (6, 6a) und/oder der Sockel (8, 8a) der Lampe (3) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the coding on the front side ( 11 . 17.1 ) and the lamp-side coding ( 12 . 15.2 ) are each provided in a plane to which the opening ( 7 ) of the version ( 6 . 6a ) and / or the base ( 8th . 8a ) the lamp ( 3 ) is mirror-symmetrical. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die lampenseitige Codierung an einem in eine Öffnung (17) der Fassung (6a) passend einsetzbaren zapfenartigen Sockelabschnitt (15) gebildet ist, der an einer das freie Ende des Sockeabschnittes bildenden Teilabschnitt (15.2) eine von dem restlichen Sockelabschnittes (15.1) abweichenden, allerdings innerhalb der Umfangskontur des restlichen Sockelabschnittes (15.1) liegenden Querschnitt besitzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp-side coding on one in an opening ( 17 ) of the version ( 6a ) suitably usable peg-like base section ( 15 ) is formed, which at a the free end of the socket portion forming portion ( 15.2 ) one of the remaining base portion ( 15.1 ) deviating, but within the peripheral contour of the remaining base section ( 15.1 ) has lying cross-section. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die die lampenseitige Codierung bildende Teillänge (15.2) des Sockelabschnittes (15) einen polygonalen, insbesondere einen achteckigen Querschnitt aufweist.Device according to Claim 8, characterized in that the partial length forming the lamp-side coding ( 15.2 ) of the base section ( 15 ) has a polygonal, in particular an octagonal cross-section. Gerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der achteckige Querschnitt so ausgebildet ist, dass zwei senkrecht zueinander orientierte sowie jeweils senkrecht zu zwei Querschnittsseiten orientierte Achsen eine unterschiedliche Länge aufweisen.device according to claim 9, characterized in that the octagonal cross-section is formed so that two perpendicular to each other as well each perpendicular to two cross-sectional sides oriented axes a different length exhibit. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die lampenseitige Codierung bildende Teillänge (15.2) eine axiale Länge aufweist, die wenigstens etwa gleich der Länge der stiftförmige Lampenkontakte (10) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the part-length forming the lamp-side coding ( 15.2 ) has an axial length which is at least approximately equal to the length of the pin-shaped lamp contacts ( 10 ). Gerät nach einem der vohergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung (6a) zur Bildund der fassungsseitigen Codierung für den zapfenartigen Sockelabschnitt (15) einen Öffnungsabschnitt (17.1) bildet, dessen Querschnitt an den Querschnitt der die lampenseitige Codierung bildenden Teillänge (15.2) angepasst sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the socket ( 6a ) to the image and the frontside coding for the peg-like pedestal portion ( 15 ) an opening section ( 17.1 ) whose cross section corresponds to the cross section of the part-length forming the lamp-side coding ( 15.2 ) are adjusted. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelabschnitt (15) des Lampensockels (8a) außerhalb der die lampenseitige Codierung bildenden Teillänge (15.2) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the base section ( 15 ) of the lamp base ( 8a ) outside of the lamp-side coding forming part length ( 15.2 ) has a rectangular cross-section. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fassungsseitige Codierung von in die Öffnung (17) der Lampenfassung (6a) hineinragenden Wandabschnitten (22) gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the socket-side coding from into the opening ( 17 ) of the lamp holder ( 6a ) projecting wall sections ( 22 ) is formed. UV-Lampe mit einem Lampenkörper mit Lampensockel (8, 8a), der mit einem Sockelabschnitt (9, 15) in eine psssende Ausnehmung (7, 17) einer Lampenfassung (6, 6a) einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Lampensockel (8, 8a) zusätzlich mit einer lampenseitigen Kodierung (12, 15.2) versehenen ist, die passend mit einer fassungsseitigen Kodierung (11, 17.1) ausgebildet ist, und dass die lampenseitige Codierung (32, 15.2) an dem Sockelabschnitt (9, 15) vorgesehen ist.UV lamp with a lamp body with lamp base ( 8th . 8a ), which is provided with a base section ( 9 . 15 ) in a psssende recess ( 7 . 17 ) a lamp socket ( 6 . 6a ), characterized in that the lamp base ( 8th . 8a ) additionally with a lamp-side coding ( 12 . 15.2 ) matched with a framing-side encoding ( 11 . 17.1 ), and that the lamp-side coding ( 32 . 15.2 ) at the base portion ( 9 . 15 ) is provided. Lampe nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die lampenseitige Kodierung von einer Öffnung oder Ausnehmung (12) für einen Vorsprung (11) der fassungsseitigen Kodierung gebildet ist.Lamp according to claim 15, characterized in that the lamp-side coding of an opening or recess ( 12 ) for a lead ( 11 ) of the framing-side coding is formed. Lampe nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die lampenseitige Kodierung (12, 15.2) in einer Ebene vorgesehen ist, zu der die Öffnung (7, 17) der Fassung (6, 6a) und/oder der Sockel (8, 8a) der Lampe (3) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist.Lamp according to claim 15 or 16, characterized in that the lamp-side coding ( 12 . 15.2 ) is provided in a plane to which the opening ( 7 . 17 ) of the version ( 6 . 6a ) and / or the base ( 8th . 8a ) the lamp ( 3 ) is mirror-symmetrical. Lampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die lampenseitige Codierung an einem in eine Öffnung (17) der Fassung (6a) passend einsetzbaren zapfenartigen Sockelabschnitt (15) gebildet ist, der an einer das freie Ende des Sockeabschnittes bildenden Teilabschnitt (15.2) eine von dem restlichen Sockelabschnittes (15.1) abweichenden, allerdings innerhalb der Umfangskontur des restlichen Sockelabschnittes (15.1) liegenden Querschnitt besitzt.Lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp-side coding on one in an opening ( 17 ) of the version ( 6a ) suitably usable peg-like base section ( 15 ) is formed, which at a the free end of the socket portion forming portion ( 15.2 ) one of the remaining base portion ( 15.1 ) deviating, but within the peripheral contour of the remaining base section ( 15.1 ) has lying cross-section. Lampe nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die die lampenseitige Codierung bildende Teillänge (15.2) des Sockelabschnittes (15) einen polygonalen, insbesondere einen achteckigen Querschnitt aufweist.Lamp according to Claim 18, characterized in that the partial length forming the lamp-side coding ( 15.2 ) of the base section ( 15 ) has a polygonal, in particular an octagonal cross-section. Lampe nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der achteckige Querschnitt so ausgebildet ist, dass zwei senkrecht zueinander orientierte sowie jeweils senkrecht zu zwei Querschnittsseiten orientierte Achsen eine unterschiedliche Länge aufweisen.Lamp according to claim 19, characterized that the octagonal cross-section is formed so that two perpendicular oriented to each other and each oriented perpendicular to two cross-sectional sides Axes a different length exhibit. Lampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die lampenseitige Codierung bildende Teillänge (15.2) eine axiale Länge aufweist, die wenigstens etwa gleich der Länge der stiftförmige Lampenkontakte (10) ist.Lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the part-length forming the lamp-side coding ( 15.2 ) has an axial length which is at least approximately equal to the length of the pin-shaped lamp contacts ( 10 ). Lampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelabschnitt (15) des Lampensockels (8a) außerhalb der die lampenseitige Codierung bildenden Teillänge (15.2) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.Lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the base portion ( 15 ) of the lamp base ( 8a ) outside of the lamp-side coding forming part length ( 15.2 ) has a rectangular cross-section. UV-Lampe zur Verwendung bei einem Tunnelhärtungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das von der UV-Lampe ausgesandte UV-Licht eine Wellenlänge von 380 Nanometer aufweist.UV lamp for use in a do Curing apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the UV light emitted by the UV lamp has a wavelength of 380 nanometers.
DE200510031691 2005-02-15 2005-07-05 Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base Ceased DE102005031691A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510031691 DE102005031691A1 (en) 2005-04-28 2005-07-05 Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base
PT05023212T PT1690465E (en) 2005-02-15 2005-10-25 Apparatus in form of a tunnel for hardening nail enamel and uv lamp
ES05023212T ES2289639T3 (en) 2005-02-15 2005-10-25 TUNNEL APPARATUS TO STRENGTHEN NAIL ENAMEL AS WELL AS A UV LAMP.
AT05023212T ATE366060T1 (en) 2005-02-15 2005-10-25 TUNNEL DEVICE FOR CURING NAIL GEL AND UV LAMP
PL05023212T PL1690465T3 (en) 2005-02-15 2005-10-25 Apparatus in form of a tunnel for hardening nail enamel and UV lamp
EP05023212A EP1690465B1 (en) 2005-02-15 2005-10-25 Apparatus in form of a tunnel for hardening nail enamel and UV lamp
DE502005000976T DE502005000976D1 (en) 2005-02-15 2005-10-25 Tunneling device for curing nail gel and UV lamp

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005019715A DE102005019715A1 (en) 2005-02-15 2005-04-28 Tube type hardening device for hardening nail gel, has ultraviolet lamp with opening and interfering with base section in recess of lamp holder that is provided with pin, which receives lamp
DE200510031691 DE102005031691A1 (en) 2005-04-28 2005-07-05 Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005031691A1 true DE102005031691A1 (en) 2007-01-18

Family

ID=37563345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510031691 Ceased DE102005031691A1 (en) 2005-02-15 2005-07-05 Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005031691A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3069576A1 (en) Device for treating a surface with a plasma
EP1690465B1 (en) Apparatus in form of a tunnel for hardening nail enamel and UV lamp
DE8402555U1 (en) Luminaire for a single-ended electric lamp
EP1589563A2 (en) Dielectric barrier discharge lamp with external electrodes and lighting system with this lamp
DE102005031691A1 (en) Ultraviolet tunnel unit, used for hardening nail gel, has lamp holder with coded formation fitting only matching, correspondingly-coded lamp base
DE202005010667U1 (en) UV lamp system for hardening fingernail coating has the lamps mounted inside a cover using special socket adaptors which only permit fitting of special safe lamps
DE102005019715A1 (en) Tube type hardening device for hardening nail gel, has ultraviolet lamp with opening and interfering with base section in recess of lamp holder that is provided with pin, which receives lamp
DE202005002479U1 (en) Tube type hardening device for hardening nail gel, has ultraviolet lamp with opening and interfering with base section in recess of lamp holder that is provided with pin, which receives lamp
WO2009138108A1 (en) Adapter set for fluorescent lamps for converting to luminescent tubes having smaller diameters equipped with electronic ballast
CH657237A5 (en) LASER TRANSMITTER WITH AN ADJUSTING DEVICE FOR A REFLECTOR MIRROR OF THE LASER RESONATOR.
DE102006055113B3 (en) Tunnel arrangement for hardening nail varnish comprises a housing and ultraviolet light sources for releasing an ultraviolet light spectrum suitable for cleaning and/or sterilizing
DE1475100B2 (en) Clamp
DE3538796A1 (en) DENTAL ANGLE
DE3336939A1 (en) RADIATION DEVICE
DE4032444A1 (en) Adaptor for low voltage halogen lamp with reflector - has lamp base bedded into centre of mains step-down transformer in standard Edison lamp housing
DE2507601A1 (en) ULTRAVIOLET LAMP
DE8435834U1 (en) ELECTRIC LIGHT
DE20020546U1 (en) Socket for compact fluorescent lamps
DE8011999U1 (en) Light emitting diode and socket for it
DE586006C (en) Electric hand lamp
DE202023103963U1 (en) lamp
DE4241227C2 (en) Electrical outlet
DE202004002622U1 (en) Plug connection arrangement e.g. for furniture lighting, has front region of plug provided with flats parallel to plane of contact pins
DE10102319A1 (en) Adapter for monocell, has voltage increasing direct voltage converter with input side connected to monocell and output formed with at least one contact for tapping higher voltage
DE3312398A1 (en) ULTRAVIOLETTE LIGHT SOURCE OF HIGH INTENSITY

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 102005019715

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R001 Refusal decision in preliminary proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120515