DE102005023330A1 - Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation - Google Patents

Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation Download PDF

Info

Publication number
DE102005023330A1
DE102005023330A1 DE102005023330A DE102005023330A DE102005023330A1 DE 102005023330 A1 DE102005023330 A1 DE 102005023330A1 DE 102005023330 A DE102005023330 A DE 102005023330A DE 102005023330 A DE102005023330 A DE 102005023330A DE 102005023330 A1 DE102005023330 A1 DE 102005023330A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
wall
vehicle
profile
air duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005023330A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cleff Fahrzeugteile & Co GmbH
Cleff Fahrzeugteile & Co KG GmbH
Original Assignee
Cleff Fahrzeugteile & Co GmbH
Cleff Fahrzeugteile & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cleff Fahrzeugteile & Co GmbH, Cleff Fahrzeugteile & Co KG GmbH filed Critical Cleff Fahrzeugteile & Co GmbH
Priority to DE102005023330A priority Critical patent/DE102005023330A1/en
Publication of DE102005023330A1 publication Critical patent/DE102005023330A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00357Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles
    • B60H1/00371Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles for vehicles carrying large numbers of passengers, e.g. buses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00557Details of ducts or cables
    • B60H1/00564Details of ducts or cables of air ducts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/241Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle
    • B60H1/245Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle located in the roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

A profile (14) is guided laterally along the ceiling (11) of a minibus or other multi-seater, carrying units (22) with reading lamps (23a,23b) for the passengers and air outlets. A luggage carrier (16) can be positioned above the unit (22). The profiles (14) accommodate an air duct (15) and are assembled of a metal part with several facilities for joining the carrying elements (22) and a synthetic part. The synthetic part is L-shaped, forming a barrier between the air duct (15) and several lower metal elements in order to reduce the occurrence of condensation.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Versorgung eines Innenraumes eines Fahrzeuges mit Luft, insbesondere mit frischer oder/und temperierter Luft, umfassend einen von einem Profil gebildeten Luftkanal, der sich entlang einer Fahrzeugwand, insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung, erstreckt.The The invention relates to a device for supplying an interior space a vehicle with air, especially with fresh and / or tempered Air comprising an air channel formed by a profile, the along a vehicle wall, in particular in the vehicle longitudinal direction, extends.

Eine derartige Vorrichtung ist durch offenkundige Vorbenutzung der Anmelderin bekannt geworden.A Such device is by obvious prior use of the applicant known.

Die bekannte Vorrichtung wird beispielsweise bei Kleinbussen, Großraumtaxis und derartigen Personenbeförderungsfahrzeugen, z.B. dem zu einem Großraumtaxi umgebauten Sprinter der DaimlerChrysler AG, eingesetzt und versorgt den Innenraum des Fahrzeuges mit Frischluft. Als frische oder/und temperierte Luft im Sinne der Erfindung wird diejenige Luft bezeichnet, die entweder erwärmt, gekühlt, gereinigt oder mit Additiven versehen, entweder als frisch von außen zugeführte Luft oder als vorhandene und lediglich umgewälzte Raumluft dem Innenraum zugeführt wird. Die bekannte Vorrichtung umfasst einen langgestreckten Luftkanal, der sich im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung erstreckt und etwa in den oberen Eckbereichen des Fahrzeuges, das heißt in Verbindungsbereichen zwischen Dach und Kfz-Seitenwand, angeordnet ist. Typischerweise ist die Anordnung im Wesentlichen symmetrisch getroffen, so dass bezogen auf die Fahrtrichtung des Fahrzeuges in der linken oberen Ecke und in der rechten oberen Ecke des Fahrzeuges jeweils ein derartiger Lüftungskanal angeordnet ist.The known device is for example in minibuses, taxis and such passenger vehicles, e.g. to a large capacity taxi converted Sprinter DaimlerChrysler AG, used and supplied the interior of the vehicle with fresh air. As fresh or / and tempered air in the context of the invention is referred to that air, which are either heated, cooled, cleaned or with additives, either as fresh air supplied from the outside or as existing and only recirculated room air the interior supplied becomes. The known device comprises an elongated air duct, which extends substantially in the vehicle longitudinal direction and about in the upper corner regions of the vehicle, that is in connecting areas between the roof and the vehicle side wall, is arranged. typically, the arrangement is essentially symmetrical, so that based on the direction of travel of the vehicle in the upper left Corner and in the upper right corner of the vehicle each such ventilation duct is arranged.

Der Lüftungskanal ist typischerweise im Wesentlichen geschlossen ausgebildet und umfasst an einem Ende einen Lufteinlass, der typischerweise mit einer Klimaanlage od. dgl. Einrichtung, beispielsweise auch nur mit einer Heizung, verbunden ist. Entlang der Axialerstreckung des Fahrzeuges sind an dem Luftkanal mehrere Luftauslässe vorgesehen, die mit dem Innenraum in Verbindung stehen und beispielsweise auch zu manuell von den Fahrgästen bedienbaren Luftaustrittsdüsen führen können.Of the ventilation duct is typically designed to be substantially closed and includes at one end an air intake, typically with air conditioning od. Like. Device, for example, only with a heater, connected is. Along the axial extent of the vehicle are on the air duct several air outlets provided with the Interior communicate and, for example, too manual from the passengers operable air outlet nozzles to lead can.

Das bekannte Profil ist ein extrudiertes oder im Stranggussverfahren hergestelltes Aluminiumprofil, welches z.B. endlos hergestellt werden kann und je nach Bedarf, in Anpassung an die Länge des Fahrzeuges, abgelängt werden kann. Das bekannte Profil umfasst einen oberen Befestigungsbereich, nach Art eines Flansches, und einen unteren Befestigungsbereich, ebenfalls nach Art eines Flansches, wobei an den Flanschen Befestigungspunkte vorgesehen sind, mit denen das gesamte Profil an der Fahrzeugseitenwand mittelbar oder unmittelbar befestigbar ist. Das bekannte Profil weist einen durchgehenden Hohlraum mit etwa ovalem Querschnitt auf, der den im Wesentlichen geschlossenen Luftkanal bildet. An einem dem Innenraum zugewandten Seitenwandabschnitt des Profiles kann bei Bedarf eine Funktionseinheit, insbesondere eine Tragstruktur für eine Reisegepäckablage oder für ein Lüfter-Düsen-Set oder für Beleuchtungsanlagen, wie Leseleuchten od. dgl., bedarfsweise montiert werden.The known profile is an extruded or continuous casting process manufactured aluminum profile, which e.g. be produced endlessly can be cut to length as needed to fit the length of the vehicle can. The known profile comprises an upper attachment area, like a flange, and a lower mounting area, also in the manner of a flange, with attachment points on the flanges are provided, with which the entire profile on the vehicle side wall can be fastened indirectly or directly. The well-known profile has a continuous cavity with an approximately oval cross-section, which forms the substantially closed air channel. At one the interior facing side wall portion of the profile can If necessary, a functional unit, in particular a support structure for a luggage rack or for a fan nozzle set or for Lighting systems, such as reading lights od. Like., If necessary, mounted become.

In bestimmten Betriebssituationen kann es an dem Profil, insbesondere an einem unteren Abschnitt des Profils, zu der Bildung von Kondenswasser kommen. Dieses Kondensat bildet sich insbesondere dann, wenn durch den Luftkanal kalte Luft hindurchströmt und das Aluminiumprofil, welches aufgrund der Werkstoffeigenschaften eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzt, dadurch stark abkühlt. Wenn der Innenraum des Fahrzeuges zu diesem Zeitpunkt bereits oder noch eine höhere Temperatur aufweist als die durch den Luftkanal strömende Luft, kann die im Innenraum des Fahrzeuges vorhandene, warme Luft, das heißt genaugenommen der in der Luft enthaltene Wasserdampf, an der Außenseite des unteren Abschnittes des Aluminiumprofiles kondensieren, weil die Oberfläche des Aluminiumprofiles aufgrund der Kühlung eine geringere Temperatur aufweist.In certain operating situations may be due to the profile, in particular at a lower section of the profile, to the formation of condensation come. This condensate forms especially when through cold air flows through the air duct and the aluminum profile, which due to the material properties a high thermal conductivity owns, thereby strongly cooling. If the interior of the vehicle already or at this time even higher Temperature than the air flowing through the air duct, can the existing in the interior of the vehicle, warm air, the is called strictly speaking, the water vapor contained in the air, on the outside Condense the lower portion of the aluminum profile, because the surface the aluminum profile due to the cooling a lower temperature having.

Die Kondenswasserbildung wird als nachteilig angesehen, kann sie doch unter bestimmten Umständen Korrosion fördern, einen Nährboden für Schimmelpilze bilden und darüber hinaus den Reisekomfort des Fahrgastes beeinträchtigen, wenn dieser beispielsweise während der Fahrt feststellt, dass es von oben her auf den Sitzbereich tropft.The Condensation is considered disadvantageous, it can under certain circumstances Promote corrosion, a breeding ground for molds form and above In addition, affect the travel comfort of the passenger, if this example while the ride determines that it drips from the top of the seating area.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ausgehend von der bekannten Vorrichtung des Standes der Technik eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 bereitzustellen, die eine Kondenswasserbildung im Wesentlichen verhindert.The The object of the invention is therefore, starting from the known Apparatus of the prior art, a device according to the preamble of claim 1, which provides condensation essentially prevented.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, insbesondere mit denen des Kennzeichenteils, und ist demgemäß dadurch gekennzeichnet, dass das Profil einen unteren Abschnitt aufweist, der aus einem metallischen Werkstoff besteht, und eine Wand, die zwischen dem unteren Abschnitt und dem Luftkanal angeordnet ist, und die den unteren Abschnitt von dem Luftkanal thermisch isoliert.The Invention solves This object with the features of claim 1, in particular with those of the license plate part, and is accordingly characterized in that the profile has a lower portion made of a metallic material exists, and a wall between the lower section and the Air duct is arranged, and the lower portion of the Air duct thermally insulated.

Das Prinzip der Erfindung besteht somit im Wesentlichen darin, den unteren Abschnitt des Profils von dem Luftkanal thermisch zu isolieren. Hierzu ist eine Wand vorgesehen, die zwischen dem Luftkanal und dem unteren Abschnitt angeordnet wird. Die Wand kann beispielsweise aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem Polyurethan-Schaum bestehen, der eine wesentlich geringere Wärmeleitfähigkeit besitzt als Aluminium. Die Wand fungiert sozusagen als Wärmedämmung, wie es von Gebäuden her bekannt ist, und schützt den unteren Abschnitt des Profils vor einem unmittelbaren Kontakt mit der in bestimmten Situationen durch den Luftkanal hindurchströmenden kalten Luft. Eine Abkühlung des unteren Abschnittes auf die Temperatur der im Luftkanal befindlichen Luft wird auf diese Weise verhindert oder zumindest gemindert. Eine vollständige thermische Isolierung ist zwar schwierig zu erreichen, aber im Sinne der Erfindung auch nicht unbedingt erforderlich. Es genügt, wenn die Wärmeleitung zwischen der in dem Luftkanal befindlichen Luft und dem unteren metallischen Abschnitt des Profiles zumindest verschlechtert ist. In diesem Sinne bedeutet die Formulierung des Anspruches 1, wonach eine thermische Isolierung des unteren Abschnittes von dem Luftkanal hervorgerufen wird, nicht unbedingt eine vollständige thermische Isolierung, sondern lediglich eine deutliche Reduktion der Wärmeleitfähigkeit.The principle of the invention thus consists essentially of thermally isolating the lower portion of the profile from the air duct. For this purpose, a wall is provided, which between the Luftka nal and the lower section is arranged. The wall can for example consist of a plastic, in particular of a polyurethane foam, which has a much lower thermal conductivity than aluminum. The wall acts as a kind of thermal insulation, as is known from buildings, and protects the lower portion of the profile from direct contact with the cold air passing through the air duct in certain situations. A cooling of the lower portion to the temperature of the air in the air duct is prevented in this way or at least reduced. Although complete thermal insulation is difficult to achieve, it is not absolutely necessary within the meaning of the invention. It is sufficient if the heat conduction between the air located in the air duct and the lower metallic portion of the profile is at least deteriorated. In this sense, the formulation of claim 1, according to which a thermal insulation of the lower portion is caused by the air duct, not necessarily a complete thermal insulation, but only a significant reduction in the thermal conductivity.

Durch Anordnung einer Wand zwischen dem Luftkanal und dem unteren Abschnitt kühlt der untere Abschnitt des Profiles nicht so schnell auf die Temperatur des Luftkanales ab bzw. erreicht diese ungewünschte tiefere Temperatur nicht oder erst dann, wenn auch die im Innenraum des Fahrzeuges befindliche Luft gekühlt ist. Dies hat zur Folge, dass die in gewissen Situationen wärmere Luft des Fahrzeuginnenraumes an der Außenfläche des unteren Abschnittes des Profiles nicht mehr kondensieren kann. Kondenswasserbildung wird auf diese Weise verhindert.By Arrangement of a wall between the air duct and the lower section that cools lower section of the profile is not so fast on the temperature of the air duct or does not reach this undesirable lower temperature or only then, even if those in the interior of the vehicle located Air cooled is. As a result, the warmer air in certain situations of the vehicle interior on the outer surface of the lower section of the profile can no longer condense. condensation is prevented in this way.

Vorteilhafterweise kann die Wand auch Bestandteil der Wandung des Luftkanales sein. Der Luftkanal, der im Sinne der Erfindung lediglich der im Profil befindliche Durchlass für die Luft ist, wird somit beispielsweise in einem Abschnitt von einer Innenseite der Wand begrenzt.advantageously, The wall can also be part of the wall of the air duct. The air duct, within the meaning of the invention, only the profile located passage for The air is, for example, in a section of one Limited inside the wall.

Neben oder anstelle einer Wand, die den unteren Abschnitt des Profils thermisch von dem Luftkanal isoliert, kann auch noch ein weiterer Wandabschnitt vorgesehen sein, der einen anderen Abschnitt des Profils thermisch von den Luftkanal trennt. Es können auch mehrere thermisch isolierende Wandabschnitte vorgesehen sein.Next or instead of a wall covering the lower section of the profile thermally isolated from the air duct, can also be another wall section be provided, which thermally another section of the profile separates from the air duct. It can also be provided a plurality of thermally insulating wall sections.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Profil aus einem ersten Element und einem zweiten Element zusammengesetzt, wobei der untere Abschnitt Bestandteil des ersten Elementes und die Wand Bestandteil des zweiten Elementes ist. Diese Anordnung besitzt den Vorteil, dass zwei Elemente aus unterschiedlichen Materialien bestehen können, die zu einem Profil zusammengesetzt sind. Erst dann, wenn die beiden Elemente aneinander befestigt bzw. relativ zueinander ausgerichtet sind, kann ein vollständig geschlossener Luftkanal gebildet werden. Dies ermöglicht eine besonders einfache Bauweise und Konstruktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung.According to one advantageous embodiment of the invention, the profile of a first element and a second element composed, wherein the lower section is part of the first element and the wall Part of the second element is. This arrangement has the Advantage that two elements consist of different materials can, which are composed into a profile. Only then, when the two Elements attached to each other or aligned relative to each other are, can be a complete one closed air duct are formed. This allows a particularly simple construction and construction of the device according to the invention.

Die beiden Elemente können weiter vorzugsweise an der Fahrzeugwand befestigt sein. Dabei ist sowohl eine unmittelbare Befestigung als auch eine mittelbare Befestigung möglich. Insbesondere besteht die Möglichkeit, die beiden Elemente gemeinsam an der Fahrzeugwand zu befestigen, was den Montageaufwand reduziert. Dazu kann zunächst vorgesehen sein, dass die beiden Elemente vor der Montage an der Fahrzeugseitenwand zunächst aneinander befestigt werden, so dass eine handhabbare Baueinheit entsteht, die insgesamt an der Fahrzeugwand befestigt wird. Es besteht alternativ aber auch die Möglichkeit, dass das zweite Element relativ zu dem ersten Element lediglich lose gehalten ist, und dass bei der Befestigung des ersten Elementes an der Fahrzeugwand das zweite Element automatisch mit befestigt wird und beispielsweise klemmend zwischen dem ersten Element und der Fahrzeugwand gehalten ist.The both elements can further preferably be attached to the vehicle wall. It is both an immediate attachment as well as an indirect attachment possible. In particular, there is the possibility to fix the two elements together on the vehicle wall, which reduces the assembly effort. For this purpose, it may initially be provided that the two elements before mounting on the vehicle side wall first together be attached, so that a manageable unit arises, the total is attached to the vehicle wall. It is alternative but also the possibility that the second element relative to the first element only is held loose, and that when fixing the first element attached to the vehicle wall, the second element automatically is and, for example, clamping between the first element and the vehicle wall is held.

Hierzu kann gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung das erste Element im befestigten Zustand das zweite Element übergreifen, insbesondere vollständig übergreifen. Durch eine derartige Überlappung oder Überdeckung ist eine zuvor erwähnte klemmende Halterung des zweiten Elementes durch das erste Element auf einfache Weise erreichbar, so dass lediglich das erste Element an der Fahrzeugwand befestigt werden muss und das zweite Element infolge des Übergriffenwerdens mitgehalten wird.For this can according to a Another advantageous embodiment of the invention, the first element in fastened state overlap the second element, in particular completely overlap. By such an overlap or overlap is an aforementioned clamping support of the second element by the first element easily accessible, so that only the first element the vehicle wall must be attached and the second element as a result kept under attack becomes.

Schließlich kann das Profil auch aus mehr als zwei Elementen zusammengesetzt sein. Beispielsweise kann ein erstes, aus z.B. Aluminium bestehendes Element mit zwei aus thermisch isolierendem Werkstoff bestehenden Elementen zusammen den Luftkanal bilden.Finally, can the profile can also be composed of more than two elements. For example, a first, e.g. Aluminum existing element with two elements consisting of thermally insulating material together form the air duct.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das erste Element einen Seitenabschnitt auf, der den Luftkanal mit begrenzt, und der eine Befestigungsfläche zur Befestigung einer Funktionseinheit bereitstellt. Eine Funktionseinheit ist beispielsweise eine Hut- oder Reisegepäckablage oder ein Trägerelement, an dem Lüfterdüsen, Beleuchtungseinrichtungen und dgl. angeordnet sein können. Die Befestigungsfläche kann Befestigungspunkte, wie Schraubaufnahmen oder Rastnuten aufweisen, an denen die Funktionseinheit festgelegt werden kann. Insbesondere wenn das erste Element aus Metall, wie Aluminium, gebildet ist, weist es eine ausreichend hohe Stabilität zur Aufnahme der Haltekräfte (Gewichtskräfte) der Funktionseinheit auf.According to a further advantageous embodiment of the invention, the first element on a side portion which limits the air duct, and which provides a mounting surface for attachment of a functional unit. A functional unit is, for example, a hat or travel luggage rack or a carrier element, on which fan nozzles, lighting devices and the like can be arranged. The attachment surface may have fastening points, such as screw receptacles or locking grooves, on which the functional unit can be fixed. In particular, when the first element is formed of metal, such as aluminum, it has a sufficiently high stability to accommodate the holding forces (weight forces) of the functional unit.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind an dem ersten Element Befestigungsbereiche vorgesehen, die eine unmittelbare oder mittelbare Befestigung des ersten Elementes an der Fahrzeugwand erlauben. Die Befestigungsbereiche können beispielsweise an dem oberen und an dem unteren Endbereich des ersten Elementes vorgesehen sein und Schraubenaufnahmen oder Durchstecköffnungen für Schrauben aufweisen. Diese flanschartig ausgebildeten Befestigungsbereiche können im montierten Zustand des Profiles unmittelbar an der Fahrzeugseitenwand anliegen.According to one Another advantageous embodiment of the invention are at the first Element attachment areas provided, which are an immediate or indirect attachment of the first element to the vehicle wall allow. The attachment areas can, for example, on the upper and provided at the lower end portion of the first element his and screw or insertion openings for screws have. These Flange-shaped mounting areas can in assembled state of the profile directly on the vehicle side wall issue.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das zweite Element im Wesentlichen zwischen dem ersten Element und der Fahrzeugwand angeordnet. Dies ermöglicht eine besonders einfache Bauweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung.According to one Another advantageous embodiment of the invention is the second Element substantially between the first element and the vehicle wall arranged. this makes possible a particularly simple construction of the device according to the invention.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das zweite Element zwischen der Fahrzeugwand und dem ersten Element klemmgehaltert. Dies ermöglicht eine besonders einfache Montage sowie eine einfache Konstruktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung.According to one Another advantageous embodiment of the invention is the second Element clamped between the vehicle wall and the first element. this makes possible a particularly simple installation and a simple construction the device according to the invention.

Das erste Element kann aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium bestehen, und wie beim Stand der Technik, als Endlosprofil, beispielsweise als Strangguss-Extrusionsprofil hergestellt werden. Das zweite Element kann aus einem thermisch isolierenden Werkstoff, wie Kunststoff, insbesondere PUR-Schaum bestehen. Alternativ kommen auch Wabenstrukturen od. dgl., z.B. auch mit Luftkammern gefüllte Abschnitte in Betracht, die gleichermaßen eine thermische Isolierung ermöglichen. Schließlich besteht die Möglichkeit, das zweite Element aus einem Werkstoff zu fertigen, der zumindest teilweise aus nachwachsenden, insbesondere pflanzlichen, Rohstoffen besteht, z.B. aus pflanzlichen Fasern, wie Hanffasern, die mit Bindemitteln, Klebstoffen und/oder weiteren Zusatzstoffen versehen sind.The first element may be made of metal, preferably of aluminum, and as in the prior art, as an endless profile, for example be produced as a continuous casting extrusion profile. The second element can be made of a thermally insulating material, such as plastic, especially PUR foam exist. Alternatively come honeycomb structures or the like, e.g. also sections filled with air chambers, the same one allow thermal insulation. Finally exists the possibility, to manufacture the second element of a material, at least partly from renewable, in particular vegetable, raw materials exists, e.g. from vegetable fibers, such as hemp fibers, with binders, Adhesives and / or other additives are provided.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Luftkanal von beiden Elementen gemeinsam gebildet. Dies bedeutet, dass bei Betrachtung eines Querschnittes des Luftkanales dessen Wandungsbereiche sowohl von dem ersten als auch von dem zweiten Element bereitgestellt werden. Dies ermöglicht eine preiswerte Konstruktion, da weder das erste Element noch das zweite Element jeweils für sich alleine einen in Umlaufrichtung vollständig geschlossenen Luftkanal ausbilden müssen, wobei es genügt, den Luftkanal von beiden Elementen gemeinsam bereitzustellen, so dass auf doppelwandige Bereiche zumindest weitgehend verzichtet werden kann.According to one Another advantageous embodiment of the invention is the air duct formed by both elements together. This means that at Viewing a cross-section of the air duct whose wall areas provided by both the first and second elements become. this makes possible an inexpensive construction, since neither the first element nor the second element respectively for alone a completely closed in the direction of rotation air duct have to train where it is enough to provide the air channel of both elements together, so that at least largely dispensed with double-walled areas can be.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind in wenigstens einem Verbindungsbereich zwischen dem ersten Element und dem zweiten Element Dichtflächen angeordnet. Die Dichtflächen können, je nach Ausbildung des ersten Elementes und des zweiten Elementes, in einem oberen Bereich und einem unteren Bereich des Profiles angeordnet sein. Insbesondere können sich die Dichtflächen über die gesamte axiale Länge des Profiles erstrecken und auf diese Weise für einen, bis auf Lufteinlass und Luftauslass, vollständig geschlossenen Luftkanal sorgen. Dies ermöglicht eine besonders effiziente Luftversorgung des Fahrzeuginnenraumes.According to one further advantageous embodiment of the invention are in at least a connection area between the first element and the second one Element sealing surfaces arranged. The sealing surfaces can, depending on the design of the first element and the second element, arranged in an upper area and a lower area of the profile be. In particular, you can the sealing surfaces over the total axial length extend the profile and in this way for one, except for air intake and air outlet, completely provide closed air duct. This allows a particularly efficient Air supply of the vehicle interior.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind in einem Verbindungsbereich zwischen dem ersten Element und dem zweiten Element an dem ersten Element Auflageschultern für das zweite Element angeordnet. Dies ermöglicht eine besonders einfache Bereitstellung von Dichtflächen. Zugleich wird die Montage und Handhabung der beiden Elemente erleichtert, da die Auflageschultern zugleich Positionierflächen darstellen können, die bei der Montage dienlich sind.According to one Another advantageous embodiment of the invention are in one Connection area between the first element and the second element arranged on the first element support shoulders for the second element. this makes possible a particularly simple provision of sealing surfaces. at the same time the assembly and handling of the two elements is facilitated because the support shoulders can also represent positioning surfaces, the are useful during assembly.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das erste Element einen offenen, insbesondere im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt auf, wobei das zweite Element diesen Querschnitt schließt. Das erste Element, welches beispielsweise aus Aluminium bestehen kann, kann beispielsweise im Wesentlichen U-förmig ausgebildet, wobei sich die offene Seite des U hin zur Fahrzeugseitenwand richten kann. Insbesondere im Falle eines im Wesentlichen L-förmig ausgebildeten zweiten Elementes kann der vertikale L-Schenkel den Innenraum oder den Querschnitt des U-förmigen ersten Elementes verschließen, wobei der horizontale Schenkel des L im Innenraum des U-förmigen ersten Elementes zum Liegen kommt. Dies ermöglicht eine besonders einfache Bauform.According to one further advantageous embodiment of the invention, the first Element an open, in particular substantially U-shaped cross-section on, wherein the second element closes this cross-section. The first element, which may be made of aluminum, for example, For example, it may be substantially U-shaped, with can direct the open side of the U towards the vehicle side wall. In particular, in the case of a substantially L-shaped second Element, the vertical L-leg of the interior or the cross section of the U-shaped close first element, wherein the horizontal leg of the L in the interior of the U-shaped first element comes to rest. this makes possible a particularly simple design.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das zweite Element einen Seitenabschnitt auf, der sich an die Wand anschließt. Die Wand bildet somit gemeinsam mit dem Seitenabschnitt das zweite Element, welches auf einfache Weise positioniert und montiert werden kann und neben einer Gewährleistung einer hohen Gas-, das heißt Luftdichtigkeit, auch einen Fahrzeugseitenwand-seitigen Profilabschnitt des ersten Elementes zur Bildung des Luftkanales ersetzen kann.According to one further advantageous embodiment of the invention, the second Element on a side section, which connects to the wall. The Wall thus forms, together with the side section, the second element, which can be easily positioned and mounted and in addition to a warranty a high gas, that is Airtightness, also a vehicle side wall-side profile section replace the first element to form the air duct.

Hierdurch besteht die Möglichkeit, dass der Seitenabschnitt einen zur Fahrzeugwand hingerichteten Abschnitt des Luftkanales ausbildet. Dies ermöglicht eine preiswerte und einfache Konstruktion.hereby it is possible, that the side portion a portion executed to the vehicle wall the air duct forms. This allows a cheap and simple construction.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den nicht zitierten Unteransprüchen sowie anhand der nun folgenden Beschreibung eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispieles. Darin zeigen:Further Advantages of the invention will become apparent from the non-cited subclaims and with reference to the following description of one shown in the figures Embodiment. Show:

1 in einer sehr schematischen, abgebrochenen, teilgeschnittenen Ansicht einen linken oberen Fahrzeugbereich zwischen Fahrzeugseitenwand und Fahrzeugdach, wobei die Blickrichtung des Betrachters der 1 der Fahrtrichtung des Fahrzeuges entspricht, und 1 in a very schematic, broken, partially cut view a left upper vehicle area between the vehicle side wall and vehicle roof, the viewing direction of the observer of 1 the direction of travel of the vehicle corresponds, and

2 eine vergrößerte Detaildarstellung gemäß Teilkreis II in 1. 2 an enlarged detail representation according to pitch II in 1 ,

Die in ihrer Gesamtheit in den Figuren mit 10 bezeichnete Vorrichtung dient zur Versorgung eines Innenraumes 18 eines Fahrzeuges 20 mit Luft, das heißt mit frischer Außenluft und/oder mit temperierter, das heißt erwärmter oder gekühlter oder gereinigter Luft. Der Übersichtlichkeit halber sind gleiche oder vergleichbare Teile oder Elemente bei dem nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiel mit gleichen Bezugszeichen, teilweise unter Hinzufügung kleiner Buchstaben, bezeichnet worden.The in their entirety in the figures with 10 designated device is used to supply an interior 18 of a vehicle 20 with air, that is with fresh outside air and / or with tempered, that is heated or cooled or purified air. For the sake of clarity, the same or comparable parts or elements in the embodiment described below have been designated by the same reference numerals, partially with the addition of small letters.

Das Fahrzeug 20 weist ein Dach 11 und eine Fahrzeugseitenwand 12 auf, wobei 1 in schematischer teilgeschnittener Ansicht etwa den in Fahrtrichtung des Fahrzeuges linken Verbindungsbereich zwischen Dach 11 und Fahrzeugseitenwand 12 zeigt.The vehicle 20 has a roof 11 and a vehicle side wall 12 on, where 1 in a schematic partially sectioned view about the left in the direction of travel of the vehicle connection area between the roof 11 and vehicle sidewall 12 shows.

Ohne dass dies in 1 dargestellt ist, kann der Fahrzeugaufbau annähernd symmetrisch sein, wobei die in 1 mit M bezeichnete Linie beispielsweise auch die Fahrzeugmitte beschreiben kann. Im Bereich der Decke 11 kann eine Decken- oder Gangleuchte 19 angeordnet sein, die den Innenraum 18 des Fahrzeuges erhellt.Without this in 1 is illustrated, the vehicle body may be approximately symmetrical, wherein the in 1 For example, the line marked M can also describe the vehicle center. In the area of the ceiling 11 can be a ceiling or gangway light 19 be arranged, which is the interior 18 of the vehicle brightens.

Die Dachinnenseite ist von einer mit 13 bezeichneten Innenverkleidung kaschiert, die in einer Aufnahmenut 54 eines Profiles 14 gemäß 1 endet. Das Profil 14 stellt einen Luftkanal 15 bereit, durch den Luft, beispielsweise von einer Klima- oder Heizungsanlage her, die typischerweise axial endseitig des Profiles 14 angeordnet ist, das heißt an einem in Fahrtrichtung vorderen oder hinteren Ende des Profiles 14, hin zu den einzelnen Fahrgastsitzbereichen 24 transportiert werden kann. Auf den Aufbau des Profiles 14 wird später noch detailliert eingegangen.The roof inside is from one with 13 designated inner lining laminated in a receiving groove 54 a profile 14 according to 1 ends. The profile 14 makes an air duct 15 ready, by the air, for example, from an air conditioning or heating system forth, which typically axial end of the profile 14 is arranged, that is, at a front or rear end of the profile in the direction of travel 14 , to the individual passenger seating areas 24 can be transported. On the structure of the profile 14 will be discussed in detail later.

Zunächst sei angemerkt, dass an dem Profil 14 eine Funktionseinheit 22, insbesondere nach Art einer Tragstruktur, befestigt sein kann. Gemäß 1 umfasst die Funktionseinheit 22 einen Träger 17, auf dem eine Gepäcklage 16 angebracht ist, so dass der zwischen Gepäckablage 16 und Deckenbereich 11 befindliche Raum 21 als Gepäckraum nutzbar ist.First, it should be noted that on the profile 14 a functional unit 22 , in particular in the manner of a support structure, may be attached. According to 1 includes the functional unit 22 a carrier 17 on which a luggage layer 16 is attached so that the between luggage rack 16 and ceiling area 11 located room 21 can be used as a luggage room.

Unterhalb der Trägerplatte 17 befindet sich gemäß 1 eine zwei Leseleuchten 23a und 23b aufweisende Beleuchtungseinheit. Typischerweise befinden sich in diesem Bereich auch nicht dargestellte Luftdüsen, die den Luftaustritt beeinflussen können und die von dem Fahrgast betätigbar sind. Aus dem Luftkanal 15 kann die Luft durch einen Luftauslass 36 hindurch in einen Innenraum 47 der Funktionseinheit 22, etwa entlang der Pfeile P strömen, und dann durch einen lediglich angedeuteten Durchlass D, typischerweise durch die manuell einstellbaren Luftdüsen hindurch, dem Innenraum 18 bzw. dem unterhalb der Funktionseinheit 22 befindlichen Fahrgastsitzbereich 24 zugeführt werden.Below the carrier plate 17 is in accordance with 1 a two reading lights 23a and 23b having lighting unit. Typically, there are also not shown in this area air nozzles, which can affect the air outlet and are actuated by the passenger. From the air duct 15 can air through an air outlet 36 through into an interior 47 the functional unit 22 , about to flow along the arrows P, and then through an only indicated passage D, typically through the manually adjustable air nozzles, the interior 18 or below the functional unit 22 passenger seat area 24 be supplied.

2 zeigt nun in vergrößerter Ausschnitts-Darstellung den Bereich des Profiles 14 der Vorrichtung 10. 2 now shows in enlarged detail the area of the profile 14 the device 10 ,

Das Profil 14 besteht gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung aus einem ersten Element 25 und einem zweiten Element 26. Das erste Element 25 besteht aus Aluminium und umfasst einen Abschnitt 27, der mit seiner Außenseite a an der Innenseite i eines Holmes 30 der Fahrzeugseitenwand 12 anliegt. Gemäß 2 oberhalb des Abschnittes 27 erstreckt sich ein Befestigungsbereich 28, der als oberer Flanschabschnitt ausgebildet ist und eine Festlegung des ersten Elementes 25 über Schrauben 29 an der Fahrzeugseitenwand 12 erlaubt.The profile 14 consists of a first element according to the embodiment of the invention 25 and a second element 26 , The first element 25 is made of aluminum and includes a section 27 , with its outside a on the inside i of a spar 30 the vehicle side wall 12 is applied. According to 2 above the section 27 extends a mounting area 28 formed as the upper flange portion and a fixing of the first element 25 about screws 29 on the vehicle side wall 12 allowed.

Von dem Flanschabschnitt 28 und dem Abschnitt 27 erstreckt sich im Wesentlichen senkrecht weggerichtet ein Kopfabschnitt 48, der die Aufnahmenut 54 für das Ende der Innenverkleidung 13 bildet. An den Kopfabschnitt 48 schließt sich ein Seitenabschnitt 31 an, der über einen unteren Abschnitt 32 in einen unteren Flanschabschnitt 33 übergeht. Der untere Flanschabschnitt 33 bildet wiederum einen Befestigungsbereich des ersten Elementes 25 analog zu dem oberen Befestigungsbereich 28 aus und dient der Festlegung des ersten Elementes 25 durch Schrauben 34 an der Fahrzeugseitenwand 12.From the flange section 28 and the section 27 extends substantially vertically directed away a head portion 48 who the receiving groove 54 for the end of the interior lining 13 forms. At the head section 48 closes a side section 31 on, which has a lower section 32 in a lower flange portion 33 passes. The lower flange section 33 in turn forms a mounting region of the first element 25 analogous to the upper attachment area 28 and serves to define the first element 25 by screws 34 on the vehicle side wall 12 ,

Der Seitenabschnitt 31 weist in seinem oberen Bereich einen Aufnahmekanal 37 für ein Dichtungselement 38 und für einen Befestigungskragen 39 der Funktionseinheit 22 auf. Im unteren Bereich des Seitenabschnittes 31 ist ein Luftauslass 36 angeordnet, der den Luftkanal 15 mit dem Innenraum 47 der Funktionseinheit 22 verbindet.The side section 31 has a receiving channel in its upper area 37 for a sealing element 38 and for a mounting collar 39 the functional unit 22 on. In the lower part of the side section 31 is an air outlet 36 arranged, the air duct 15 with the interior 47 the functional unit 22 combines.

Der untere Abschnitt 32 des ersten Elementes 25 weist darüber hinaus auch noch einen Schraubkanal 35 auf, der der Aufnahme von Schrauben 41 dient. Mit den Schrauben 41 wird ein Abschnitt 40 der Funktionseinheit 22 an dem ersten Element 25 festgelegt. Zugleich deckt der Abschnitt 40 gemeinsam mit einem zugehörigen Hakenabschnitt 49 das gesamte Profil 14 zum Innenraum 18 hin ab, so dass den Abschnitten 40 und 49 auch die Funktion einer Blende zukommt.The lower section 32 of the first element 25 also has a screw channel 35 on, the inclusion of Schrau ben 41 serves. With the screws 41 becomes a section 40 the functional unit 22 on the first element 25 established. At the same time, the section covers 40 together with an associated hook section 49 the entire profile 14 to the interior 18 down, leaving the sections 40 and 49 also the function of a diaphragm.

Ein zweites Element 26 ist in den Figuren kreuzschraffiert dargestellt und umfasst eine Wand 42 und einen Seitenabschnitt 43, so dass eine insgesamt im Wesentlichen L-förmige Grundform entsteht. Die Wand 42 isoliert den Luftkanal 15 thermisch von dem unteren Abschnitt 32 des Profiles 14. Befindet sich in dem Luftkanal 15 kalte Luft und ist der Innenraum 18 mit Luft einer höheren Temperatur befüllt, so ist durch die Wand 42 eine unmittelbare Wärmeleitung zwischen dem unteren Abschnitt 32 und dem Luftkanal 15 verhindert bzw. gemindert. Das beispielsweise aus PUR-Schaum bestehende zweite Element 26 verhindert durch die Anordnung seiner Wand 42 einen unmittelbaren Kontakt der kalten Luft mit dem unteren Abschnitt 32 und somit eine unmittelbare Wärmeleitung.A second element 26 is shown cross-hatched in the figures and includes a wall 42 and a side section 43 , so that an overall substantially L-shaped basic shape is formed. The wall 42 isolated the air duct 15 thermally from the lower section 32 of the profile 14 , Located in the air duct 15 cold air and is the interior 18 filled with air of a higher temperature, so is through the wall 42 direct heat conduction between the lower section 32 and the air duct 15 prevented or reduced. The example consisting of PUR foam second element 26 prevented by the arrangement of its wall 42 direct contact of the cold air with the lower section 32 and thus an immediate heat conduction.

Anzumerken ist, dass der Abschnitt 40 der Funktionseinheit 22 gleichermaßen aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium bestehen kann, so dass zwischen dem unteren Abschnitt 40 und dem unteren Abschnitt 32 infolge der großflächigen Kontaktierung der Flächen 55 und 56 eine Wärmebrücke besteht, so dass sich diese beiden Elemente infolge der guten Wärmeleitung auf gleicher Temperatur befinden.It should be noted that the section 40 the functional unit 22 may equally consist of metal, preferably of aluminum, so that between the lower portion 40 and the lower section 32 due to the large-area contacting of the surfaces 55 and 56 a thermal bridge exists, so that these two elements are due to the good heat conduction at the same temperature.

Das zweite Element 26 weist ein rechtes unteres, hakenförmiges Ende 45 auf und ein linkes, unteres flanschartiges Ende 44. Für ein oberes Ende 50 des zweiten Elementes 26, für das untere Ende 44 des zweiten Elementes 26 und für das rechte Hakenende 45 des zweiten Elementes 26 sind jeweils Auflageschultern 46a, 46b, 46c an dem ersten Element 25 gebildet. Zwischen dem oberen Bereich 50 des zweiten Elementes 26 und der entsprechenden Anlageschulter 46a des ersten Elementes 25 bildet sich eine erste luftdichte Dichtfläche 51a aus, und zwischen dem hakenförmigen Ende 45 und der zugehörigen Auflageschulter 46c bildet sich eine entsprechende zweite Dichtfläche 51b aus.The second element 26 has a right lower, hooked end 45 on and a left, lower flange-like end 44 , For a top end 50 of the second element 26 , for the lower end 44 of the second element 26 and for the right hook end 45 of the second element 26 are each support shoulders 46a . 46b . 46c on the first element 25 educated. Between the upper area 50 of the second element 26 and the corresponding contact shoulder 46a of the first element 25 forms a first airtight sealing surface 51a out, and between the hooked end 45 and the associated support shoulder 46c a corresponding second sealing surface forms 51b out.

Der Luftkanal 15 ist somit in Umfangsrichtung bis auf den Luftauslass 36 vollständig geschlossen, wobei sich sowohl das erste Element 25 als auch das zweite Element 26 in einer Richtung quer zur Papierebene kontinuierlich in Fahrzeuglängsrichtung erstrecken.The air duct 15 is thus in the circumferential direction except for the air outlet 36 completely closed, with both the first element 25 as well as the second element 26 extend continuously in the vehicle longitudinal direction in a direction transverse to the plane of the paper.

Wie sich aus 2 ergibt, isoliert die Wand 42 des zweiten Elementes 26 nicht nur den unteren Abschnitt 32 des ersten Elementes 25, sondern zugleich auch den Schraubaufnahmekanal 35 von dem Luftkanal 15. Zugleich wird deutlich, dass unterhalb der Wand 42 eine recht große Masse metallischer Elemente, gebildet durch die Abschnitte 40, 49, 32, 46b und 35 angeordnet ist, die zusammen eine große Wärmekapazität aufweisen. Durch die Anordnung der Wand 42 gelingt es, diese großvolumigen metallischen Elemente jedenfalls vor einem unmittelbaren thermischen Kontakt mit der kälteren, innerhalb des Luftkanales 15 befindlichen Luft zu schützen, so dass die Bildung von Kondenswasser unterhalb des unteren Abschnittes 32, das heißt gemäß 2 an der Unterseite des unteren Abschnittes 40, zumindest weitgehend verhindert werden kann.As it turned out 2 yields, isolated the wall 42 of the second element 26 not just the lower section 32 of the first element 25 , but at the same time the Schraubaufnahmekanal 35 from the air duct 15 , At the same time it becomes clear that below the wall 42 a fairly large mass of metallic elements formed by the sections 40 . 49 . 32 . 46b and 35 is arranged, which together have a large heat capacity. By the arrangement of the wall 42 In any case, it is possible to prevent these large volume metallic elements from direct thermal contact with the colder one within the air duct 15 Protect the air, so that the formation of condensation below the lower section 32 that is according to 2 at the bottom of the lower section 40 , at least largely prevented.

Wie sich aus 2 ergibt, liegt die Wand 42 mit ihrer Unterseite 58 auf der Oberseite 57 des Schraub-Aufnahme-Kanals 35 auf. Dies ermöglicht eine besonders stabile und großflächige Auflage, was neben einer stabilen Befestigung auch einer einfachen Montage dient, da die Oberseite 57 des Schraub-Aufnahme-Kanals 35 bei der Montage auch als Positionierfläche dienen kann.As it turned out 2 results, the wall lies 42 with her bottom 58 on the top 57 of the screw-receiving channel 35 on. This allows a particularly stable and large-scale support, which in addition to a stable attachment also serves a simple assembly, since the top 57 of the screw-receiving channel 35 can also serve as a positioning surface during assembly.

Bei einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel kann zwischen dem unteren Abschnitt 32 des ersten Elementes 25 und der Wand 42 aber auch ein Abstand verbleiben, so dass ein Luftpolster die Funktion der thermischen Isolierung übernehmen oder ergänzen kann.In an embodiment not shown, between the lower portion 32 of the first element 25 and the wall 42 but also remain a distance so that an air cushion can take over or supplement the function of thermal insulation.

Wie sich aus 2 ergibt, fungiert die Seitenwand 31 des ersten Elementes 25 auch als Befestigungsfläche. Der Befestigungskragen 39 der Funktionseinheit 22 kann in die Aufnahmenut 37 eingehakt werden. Mittels der Schrauben 41 kann eine Befestigung der Funktionseinheit 22 an dem Profil 14 erfolgen.As it turned out 2 results, the sidewall acts 31 of the first element 25 also as a mounting surface. The mounting collar 39 the functional unit 22 can in the receiving groove 37 be hooked. By means of the screws 41 can be an attachment of the functional unit 22 on the profile 14 respectively.

Das Profil 14 ist seinerseits über die Schrauben 29 und 34 an der Fahrzeugseitenwand 12 befestigt und klemmt dabei das zweite Element 26 zwischen sich und der Fahrzeugseitenwand 12 ein. Das zweite Element 26 kann aus einem geringfügig kompressiblen Material bestehen, wobei vorteilhafterweise im Bereich des oberen Endes 50 und des unteren Endes 44 des zweiten Elementes 26 eine Wandstärke derart gewählt wird, dass vor der Montage des ersten Elementes 25 an der Seitenwand 12 ein gewisser Überstand über die Außenseite a des ersten Elementes 25 hinaus besteht, so dass bei dem Festschrauben der Schrauben 29 und 34 das zweite Element 26 in diesen Bereichen komprimiert wird, so dass die zwischen der Schulter 46a und dem Abschnitt 50 befindliche Dichtfläche 51a ihre Funktion erfüllen kann. Beim Anziehen, insbesondere der Schraube 34, wird durch einen entsprechenden Überstand des Materiales des zweiten Elementes 26 auch ein Druck durch das Hakenende 45 auf die entsprechende Auflageschulter 46c ausgeübt, so dass hier die Dichtfläche 51b ihre Funktion ebenfalls wahrnehmen kann. Der Luftkanal 15 ist somit vollständig dicht und ermöglicht eine gezielte Luftleitung von dem nicht dargestellten, vorzugsweise endseitig befindlichen Lufteinlass zu den Luftauslässen 36, so dass der gesamte Innenraum 18 des Fahrzeuges effektiv und effizient mit Luft versorgt werden kann.The profile 14 is in turn about the screws 29 and 34 on the vehicle side wall 12 attached and clamped while the second element 26 between itself and the vehicle side wall 12 one. The second element 26 may be made of a slightly compressible material, advantageously in the region of the upper end 50 and the lower end 44 of the second element 26 a wall thickness is selected such that prior to assembly of the first element 25 on the side wall 12 a certain projection over the outside a of the first element 25 in addition, so that when tightening the screws 29 and 34 the second element 26 Compresses in these areas, so that between the shoulder 46a and the section 50 located sealing surface 51a can fulfill their function. When tightening, especially the screw 34 , is characterized by a corresponding projection of the material of the second element 26 also a pressure through the hook end 45 on the appropriate support shoulder 46c exercised, so here the sealing surface 51b their function is also true can take. The air duct 15 is thus completely sealed and allows a targeted air line from the air inlet, not shown, preferably located at the end to the air outlets 36 so that the entire interior 18 the vehicle can be effectively and efficiently supplied with air.

Angemerkt sei, dass sich die Beschreibung des Ausführungsbeispieles auf den dargestellten Bereich bezieht und eine Vielzahl weiterer Befestigungsschrauben 34, 29, 41 in regelmäßigen Abständen in Fahrzeuglängserstreckung vorgesehen ist. Insbesondere die Dichtflächen 51a, 51b sind jedoch durchgehend ausgebildet. Auch die Elemente 26, 25, die das Profil 14 bilden, besitzen vorzugsweise einen über ihre gesamte Längserstreckung kontinuierlich durchgehenden konstanten Querschnitt.It should be noted that the description of the embodiment refers to the area shown and a variety of other mounting screws 34 . 29 . 41 is provided at regular intervals in vehicle longitudinal extension. In particular, the sealing surfaces 51a . 51b However, they are consistently formed. Also the elements 26 . 25 that the profile 14 form, preferably have a constant cross section over its entire longitudinal extent continuously.

Die beschriebene Klemmhalterung des zweiten Elementes 26 zwischen dem ersten Element 25 und der Fahrzeugseitenwand 12 kann dadurch ergänzt werden, dass eine punktweise Verklebung, beispielsweise im Bereich des unteren Endes 44 des zweiten Elementes 26 mit der zugehörigen Schulter 46b des ersten Elementes 25, vorgenommen wird. Dies ist aber an sich nicht zwingend erforderlich.The described clamping holder of the second element 26 between the first element 25 and the vehicle side wall 12 can be supplemented by a pointwise bonding, for example in the area of the lower end 44 of the second element 26 with the associated shoulder 46b of the first element 25 , is made. However, this is not absolutely necessary.

Ergänzend sei angemerkt, dass zwischen dem unteren Abschnitt 32 und der Seitenwand 31 eine Verbindung besteht, die bei kritischer Betrachtung auch als Wärmebrücke bezeichenbar ist. Da die gesamte Wärmeleitung jedoch durch den schmalen Verbindungsbereich hindurch erfolgen muss, und die Wärmeleitfähigkeit dieses Verbindungsbereiches eine wesentlich geringere Rolle spielt als die unmittelbare Wärmeleitung, die auftritt, wenn die Wand 42 entfallen würde, kann diese Wärmebrücke in erster Näherung vernachlässigt werden.In addition, it should be noted that between the lower section 32 and the side wall 31 There is a connection that can be labeled as a thermal bridge when viewed critically. However, since the entire heat conduction must occur through the narrow connection area, and the thermal conductivity of this connection area plays a much smaller role than the direct heat conduction that occurs when the wall 42 would be omitted, this thermal bridge can be neglected in first approximation.

Angemerkt sei, dass die Luftauslässe 36 entweder diskrete, voneinander in Fahrzeuglängserstreckung beabstandete Öffnungen darstellen können, oder dass der Luftaustritt 36 von einem kontinuierlichen Schlitz gebildet sein kann.It should be noted that the air outlets 36 either discrete, spaced from each other in vehicle longitudinal extension openings, or that the air outlet 36 may be formed by a continuous slot.

Von der Erfindung sind auch nicht dargestellte Ausführungsbeispiele mit umfasst, die keine Funktionseinheit 22 vorsehen. Die Seitenwand 31 des ersten Elementes 25 bildet bei diesen Ausführungsbeispielen die unmittelbar zum Innenraum 18 hingewandte Seitenwand des Luftkanales 15. Diese Seitenwand 31 kann auch von einer Blende kaschiert sein.Of the invention, not shown embodiments are also included, the no functional unit 22 provide. The side wall 31 of the first element 25 forms in these embodiments directly to the interior 18 Wandwand sidewall of the air duct 15 , This sidewall 31 can also be covered by a panel.

Gleichermaßen ist es bei einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel möglich, dass die Abschnitte 40 und 49 nicht vorhanden sind und der untere Abschnitt 32 sowie der Fußabschnitt 33 des ersten Elementes 25 unverblendet, das heißt unmittelbar, in den Innenraum 18 des Fahrzeuges hineinragen. Bei diesem Ausführungsbeispiel verhindert die thermische Isolierung durch die Wand 42 eine Kondensatbildung an der Unterseite 55 des unteren Abschnittes 32.Similarly, it is possible in an embodiment not shown that the sections 40 and 49 are absent and the lower section 32 as well as the foot section 33 of the first element 25 unblinding, that is, directly, in the interior 18 protrude of the vehicle. In this embodiment, the thermal insulation by the wall prevents 42 a condensation on the bottom 55 of the lower section 32 ,

Gleichermaßen umfasst die Erfindung auch nicht dargestellte Ausführungsbeispiele, bei denen dem unteren Abschnitt 32 des ersten Elementes 25 kein gesonderter Schraub-Aufnahme-Kanal 35 zugeordnet ist und eine Befestigung der Funktionseinheit 22 an dem Profil 14 auf eine andere Art und Weise erfolgt.Likewise, the invention also includes embodiments not shown, in which the lower portion 32 of the first element 25 no separate screw-receiving channel 35 is assigned and an attachment of the functional unit 22 on the profile 14 done in a different way.

Wie sich aus den Figuren ergibt, kann der Seitenabschnitt 43 des zweiten Elementes 26 den Abstand zwischen den Schultern 46a und 46b überbrücken. In diesem Bereich kann daher auf eine Aluminiumwand verzichtet werden, so dass der Seitenabschnitt 43 des zweiten Elementes 26 die beim Stand der Technik vorhandene Aluminiumwandung in diesem Bereich ersetzt. Der Luftkanal 15 wird bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß 2 sowohl von der Innenseite 52 des ersten Elementes 25 als auch von der Innenseite 53 des zweiten Elementes 26, und zwar von der Wand 42 und dem Seitenabschnitt 43, mit begrenzt.As can be seen from the figures, the side section 43 of the second element 26 the distance between the shoulders 46a and 46b bridged. In this area can therefore be dispensed with an aluminum wall, so that the side section 43 of the second element 26 the existing in the prior art aluminum wall replaced in this area. The air duct 15 is in the inventive device according to 2 both from the inside 52 of the first element 25 as well as from the inside 53 of the second element 26 from the wall 42 and the side section 43 , with limited.

Claims (21)

Vorrichtung (10) zur Versorgung eines Innenraumes (18) eines Fahrzeuges (20) mit Luft, insbesondere mit frischer oder/und temperierter Luft, umfassend einen von einem Profil (14) gebildeten Luftkanal (15), der sich entlang einer Fahrzeugwand (12), insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung, erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil einen unteren Abschnitt (32) aufweist, der aus einem metallischen Werkstoff besteht, und eine Wand (42), die zwischen dem unteren Abschnitt und dem Luftkanal angeordnet ist, und die den unteren Abschnitt von dem Luftkanal thermisch isoliert.Contraption ( 10 ) for supplying an interior space ( 18 ) of a vehicle ( 20 ) with air, in particular with fresh and / or tempered air, comprising one of a profile ( 14 ) formed air channel ( 15 ), which extends along a vehicle wall ( 12 ), in particular in the vehicle longitudinal direction, characterized in that the profile has a lower section ( 32 ), which consists of a metallic material, and a wall ( 42 ) disposed between the lower portion and the air passage, and thermally insulating the lower portion of the air passage. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil (14) aus einem ersten Element (25) und einem zweiten Element (26) zusammengesetzt ist, wobei der untere Abschnitt (32) Bestandteil des ersten Elementes und die Wand (42) Bestandteil des zweiten Elementes ist.Device according to claim 1, characterized in that the profile ( 14 ) from a first element ( 25 ) and a second element ( 26 ), the lower section ( 32 ) Part of the first element and the wall ( 42 ) Is part of the second element. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Elemente (25, 26), insbesondere gemeinsam, an der Fahrzeugwand (12) befestigt sind.Device according to claim 2, characterized in that the two elements ( 25 . 26 ), in particular together, on the vehicle wall ( 12 ) are attached. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (25) im befestigten Zustand das zweite Element (26), insbesondere vollständig, übergreift.Device according to claim 3, characterized in that the first element ( 25 ) in the attached state, the second element ( 26 ), in particular completely, overlaps. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (25) einen Seitenabschnitt (31) aufweist, der den Luftkanal (15) mit begrenzt und der eine Befestigungsfläche zur Befestigung einer Funktionseinheit (22) bereitstellt.Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the first element ( 25 ) a side section ( 31 ), which the air duct ( 15 ) with limited and a mounting surface for attachment of a functional unit ( 22 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Element (25) Befestigungsbereiche (28, 33) vorgesehen sind, die eine Befestigung des ersten Elementes an der Fahrzeugwand (12) erlauben.Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that on the first element ( 25 ) Attachment areas ( 28 . 33 ) are provided, the attachment of the first element to the vehicle wall ( 12 ) allow. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) im Wesentlichen zwischen dem ersten Element (25) und der Fahrzeugwand (12) angeordnet ist.Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the second element ( 26 ) substantially between the first element ( 25 ) and the vehicle wall ( 12 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) zwischen der Fahrzeugwand (12) und dem ersten Element (25) klemmgehaltert ist.Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the second element ( 26 ) between the vehicle wall ( 12 ) and the first element ( 25 ) is clamped. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (25) aus Metall, insbesondere aus Aluminium, besteht.Device according to one of claims 2 to 8, characterized in that the first element ( 25 ) made of metal, in particular aluminum. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) aus einem thermisch isolierenden Werkstoff besteht.Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the second element ( 26 ) consists of a thermally insulating material. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) aus Kunststoff besteht.Device according to claim 10, characterized in that the second element ( 26 ) consists of plastic. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) aus einem PUR-(Polyurethan)-Schaum besteht.Device according to claim 11, characterized in that the second element ( 26 ) consists of a polyurethane (polyurethane) foam. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftkanal (15) von beiden Elementen (25, 26) gemeinsam gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the air duct ( 15 ) of both elements ( 25 . 26 ) is formed together. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einem Verbindungsbereich zwischen dem ersten Element (25) und dem zweiten Element (26) Dichtflächen (51a, 51b) angeordnet sind.Device according to one of claims 2 to 13, characterized in that in at least one connection region between the first element ( 25 ) and the second element ( 26 ) Sealing surfaces ( 51a . 51b ) are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Verbindungsbereich zwischen dem ersten Element (25) und dem zweiten Element (26) an dem ersten Element (25) Auflageschultern (46a, 46b, 46c) für das zweite Element (26) angeordnet sind.Device according to one of claims 2 to 14, characterized in that in a connection region between the first element ( 25 ) and the second element ( 26 ) on the first element ( 25 ) Support shoulders ( 46a . 46b . 46c ) for the second element ( 26 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (25) einen offenen, insbesondere im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweist, wobei das zweite Element (26) diesen Querschnitt schließt.Device according to one of claims 2 to 15, characterized in that the first element ( 25 ) has an open, in particular substantially U-shaped cross section, wherein the second element ( 26 ) closes this cross-section. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) einen Seitenabschnitt (43) aufweist, der sich an die Wand (42) anschließt.Device according to one of claims 2 to 16, characterized in that the second element ( 26 ) a side section ( 43 ), which is against the wall ( 42 ). Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenabschnitt (43) eine zur Fahrzeugwand (12) hin gerichtete Begrenzung des Luftkanals (15) ausbildet,Apparatus according to claim 17, characterized in that the side section ( 43 ) one to the vehicle wall ( 12 ) directed restriction of the air duct ( 15 ), Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (26) eine im Wesentlichen L-förmige Grundform aufweist.Device according to one of claims 2 to 18, characterized in that the second element ( 26 ) has a substantially L-shaped basic shape. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftkanal (15) wenigstens einen, insbesondere axial endseitig angeordneten Lufteinlass, der z.B. mit einer Klimaanlage verbunden ist, aufweist, und wenigstens einen mit dem Innenraum (18) in Verbindung stehenden Luftauslass (36).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the air duct ( 15 ) at least one, in particular axially end-side arranged air inlet, which is for example connected to an air conditioner, and at least one with the interior ( 18 ) associated air outlet ( 36 ). Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftkanal (15) mit Ausnahme von Luftauslass (36) und Lufteinlass gasdicht geschlossen ist.Apparatus according to claim 20, characterized in that the air duct ( 15 ) with the exception of the air outlet ( 36 ) and air inlet is closed gas-tight.
DE102005023330A 2005-05-17 2005-05-17 Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation Withdrawn DE102005023330A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005023330A DE102005023330A1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005023330A DE102005023330A1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005023330A1 true DE102005023330A1 (en) 2006-11-23

Family

ID=37311102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005023330A Withdrawn DE102005023330A1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005023330A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036546A1 (en) * 1980-09-27 1982-04-15 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Heater for bus passenger areas - is fitted fully assembled on mounting plate through opening in rear roof covered by hood
JP2002205527A (en) * 2001-01-05 2002-07-23 Inoac Corp Duct structure of instrument panel
DE10215347A1 (en) * 2001-04-10 2002-12-12 Denso Corp Vehicle air conditioning duct structure, method of manufacturing the same, and electrical wiring structure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036546A1 (en) * 1980-09-27 1982-04-15 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Heater for bus passenger areas - is fitted fully assembled on mounting plate through opening in rear roof covered by hood
JP2002205527A (en) * 2001-01-05 2002-07-23 Inoac Corp Duct structure of instrument panel
DE10215347A1 (en) * 2001-04-10 2002-12-12 Denso Corp Vehicle air conditioning duct structure, method of manufacturing the same, and electrical wiring structure

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 2002-205527A PAJ
PAJ & JP 2002205527 A *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0148123B1 (en) Coach bodywork, especially for railways
EP2061666B1 (en) Lightweight roof top air conditioning and/or heating system
DE3114403C2 (en)
DE60111600T2 (en) Car body of a rail vehicle
EP1453576B1 (en) Fire engine
EP2641817B1 (en) Loading floor and profiled element for a loading floor
DE10145140A1 (en) Housing for a refrigerator
EP3589523B1 (en) Securing device for a rail vehicle
DE19739389A1 (en) Ice storage element
DE2927640A1 (en) INTERIOR COVERING FOR THE CEILING AREA OF VEHICLES
DE102007060610A1 (en) Vehicle roof for refrigerated commercial vehicles
EP3002173B1 (en) Rail vehicle with a roof air conditioning channel
DE19806106C1 (en) Double pane cabin window for an airplane
DE102005023330A1 (en) Arrangement for guiding fresh or heated air into mini bus, comprises metal and synthetic profile sections for reduction of condensation
DE202005007962U1 (en) Air duct for air supply inside vehicle has a metal support frame with thermally insulating liner to prevent collection of condensation
DE102014201109A1 (en) Vehicle, in particular rail vehicle, with body and floor
AT523027B1 (en) Fastening for a thermal insulation layer in an integral rail vehicle.
DE4431245C1 (en) Ceiling ducting device for large=capacity vehicle
DE102007044252A1 (en) Air solar collector device
DE102021128294B3 (en) Holding device, insulating panel with a holding device, vehicle body, in particular refrigerated vehicle body, use of such a holding device
EP3695997A1 (en) Box body with an air duct for guiding cooling air
DE19739614A1 (en) Profile for a cooling ceiling, cooling wall or floor
EP3599316B1 (en) Lightweight facade component and a facade structure comprising such a lightweight facade component
DE102006023169A1 (en) Component e.g. wall unit, for e.g. insulated van body, has profile opening introduced into retaining plate for retaining mounting unit for installation and/or for discharging circulating air in inner area
EP3284660A1 (en) Box body of a commercial vehicle with insertable transport cooling machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: HUETTEMANN, DIERK, 42289 WUPPERTAL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee