DE102005023162A1 - Control chain drive for internal combustion engine with additional gear mechanism has second chain that only engages first camshaft wheel and additional gear mechanism arranged between first and second camshaft wheels - Google Patents

Control chain drive for internal combustion engine with additional gear mechanism has second chain that only engages first camshaft wheel and additional gear mechanism arranged between first and second camshaft wheels Download PDF

Info

Publication number
DE102005023162A1
DE102005023162A1 DE102005023162A DE102005023162A DE102005023162A1 DE 102005023162 A1 DE102005023162 A1 DE 102005023162A1 DE 102005023162 A DE102005023162 A DE 102005023162A DE 102005023162 A DE102005023162 A DE 102005023162A DE 102005023162 A1 DE102005023162 A1 DE 102005023162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camshaft
sprocket
chain
wheel
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005023162A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005023162B4 (en
Inventor
Franz Malischew
Thomas EIDENBÖCK
Michael Weikert
Sandra Ketterl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Joh Winklhofer Beteiligungs GmbH and Co KG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Joh Winklhofer and Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420014642 external-priority patent/DE202004014642U1/en
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, Joh Winklhofer and Soehne GmbH and Co KG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102005023162.4A priority Critical patent/DE102005023162B4/en
Publication of DE102005023162A1 publication Critical patent/DE102005023162A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005023162B4 publication Critical patent/DE102005023162B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/026Gear drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/022Chain drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
    • F02B67/06Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus driven by means of chains, belts, or like endless members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/04Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
    • F01L1/047Camshafts
    • F01L1/053Camshafts overhead type
    • F01L2001/0537Double overhead camshafts [DOHC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

The drive (1) has a crankshaft chain wheel (2), an intermediate shaft chain wheel (3) with two gear rims (8,9), first and second camshaft wheels (4,5), a first chain (6) laid about the crankshaft chain wheel and a first rim of the intermediate shaft chain wheel and a second chain (7) laid about the second rim and a camshaft wheel with a second graduation slammer than the first graduation. The first camshaft wheel is a chain wheel. Only the second chain engages only the first camshaft wheel and an additional gear mechanism is arranged between the first and second camshaft wheels.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Steuerkettentrieb für einen Verbrennungsmotor mit einem Kurbelwellenkettenrad, einem Zwischenwellenkettenrad mit zwei Zahnkränzen, einem ersten und einem zweiten Nockenwellenrad, einer ersten um das Kurbelwellenkettenrad und einen ersten Zahnkranz des Zwischenwellenkettenrads gelegten Kette mit einer ersten Teilung und einer zweiten um den zweiten Zahnkranz des Zwischenkettenrads und ein Nockenwellenrad gelegten Kette mit einer zweiten Teilung, wobei die zweite Teilung kleiner ist als die erste Teilung und das erste Nockenwellenrad als Kettenrad ausgebildet ist.The The present invention relates to a timing chain drive for a vehicle Internal combustion engine with a crankshaft sprocket, an intermediate shaft sprocket with two sprockets, a first and a second camshaft sprocket, a first order the crankshaft sprocket and a first sprocket of the intermediate shaft sprocket laid chain with a first division and a second around the second sprocket of Zwischenkettenrads and a camshaft laid chain with a second division, the second division smaller than the first pitch and the first camshaft sprocket as Sprocket is formed.

Ein solcher Steuerkettentrieb ist aus der EP 1 046 790 B1 bekannt. Bei dieser bekannten Konstruktion wird das Zwischenwellenkettenrad zum Antreiben einer Hochdruckpumpe eines Lagertank-Einspritzsystems verwendet. Insgesamt muss zwischen dem Kurbelwellenkettenrad und den Nockenwellenkettenrädern ein Gesamtübersetzungsverhältnis von 1:2 erzielt werden. Durch die Verwendung von zwei Kettentrieben kann dies unter Berücksichtigung der von der Pumpe benötigten Hubzahl aufgeteilt werden. Die Aufteilung ist bei diesem Trieb so gewählt, dass der erste Kettentrieb eine Untersetzung von 5:6 und der zweite Kettentrieb eine Untersetzung von 3:5 aufweist. Die obere um die beiden Nockenwellenkettenräder gelegte Kette weist eine Teilung von 8 mm und die untere Kette eine Teilung von 9,525 mm (3/8'') auf. Durch diese Konstruktion können aufgrund der kleineren Kettenteilung im oberen Trieb Bauraumrestriktionen berücksichtigt werden. Darüber hinaus wird aufgrund der unterschiedlichen Kettenteilungen auch die Kettentriebdynamik verbessert und hier durch die Geräusche reduziert. Dieser zweite Vorteil wird zwar auch durch eine Konstruktion, wie sie aus der US 5 058 458 bekannt ist erzielt. Allerdings können mit dieser zweiten Konstruktion Bauraumrestriktionen im Nockenwellenbereich nicht gelöst werden.Such a timing chain drive is from the EP 1 046 790 B1 known. In this known construction, the intermediate shaft sprocket is used to drive a high pressure pump of a storage tank injection system. Overall, a total gear ratio of 1: 2 must be achieved between the crankshaft sprocket and the camshaft sprockets. By using two chain drives this can be divided taking into account the number of strokes required by the pump. The division is chosen in this drive so that the first chain drive a reduction of 5: 6 and the second chain drive has a reduction of 3: 5. The upper chain around the two camshaft sprockets has a pitch of 8 mm and the lower chain has a pitch of 9.525 mm (3/8 "). Due to this design, space restrictions can be taken into account due to the smaller chain pitch in the upper drive. In addition, due to the different chain pitches and the chain drive dynamics is improved and here reduced by the noise. Although this second advantage is also due to a construction as they are made from US 5 058 458 known is achieved. However, space limitations in the camshaft range can not be solved with this second construction.

Die bekannten Lösungen stellen zwar bereits eine gute Verbesserung eines Steuerkettentriebs unter Verwendung einer Zwischenwelle dar. Jedoch bestehen auch hier weiterhin Bestrebungen Verbesserungen zu bewirken.The known solutions Although already provide a good improvement of a timing chain drive using an intermediate shaft. However, also exist here continuing efforts to bring about improvements.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Steuerkettentrieb der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass insbesondere Bauraumrestriktionen besser begegnet werden kann.It Therefore, the object of the present invention is a timing chain drive of the type mentioned above so that in particular space restrictions can be better met.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die zweite Kette nur mit dem ersten Nockenwellenrad im Eingriff steht und zwischen dem ersten Nockenwellenrad und dem zweiten Nockenwellenrad ein zusätzliches Getriebe angeordnet ist.These Task is inventively characterized solved, that the second chain only with the first camshaft gear engaged stands and between the first and the second camshaft sprocket an additional Gear is arranged.

Erfindungsgemäß wird also nur ein einziges Nockenwellenrad mittels des zweiten Kettentriebs direkt angetrieben, während das zweite Nockenwellenrad indirekt über ein weiteres Getriebe angetrieben wird. Hieraus ergibt sich insbesondere bei einspurigen Ketten der Vorteil, dass der Durchmesser des als Kettenrad ausgebildeten ersten Nockenwellenrads keinen nennenswerten Einfluss mehr auf den Abstand der beiden Nockenwellenachsen zueinander hat. Hierdurch lässt sich der Bauraum insbesondere im Nockenwellenbereich nochmals gegenüber dem bekannten Steuerkettentrieb verringern. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Kettentriebdynamik und die Reduzierung der Geräusche weiter vorangetrieben werden kann. Wird eine Kette, wie im Stand der Technik über beide Nockenwellenkettenräder geführt, so treffen die Rollen der Kette im Wesentlichen gleichzeitig auf beide Kettenräder auf. Aufgrund des zusätzlichen Getriebes kann hier eine andere Frequenz bei der Übertragung erzielt werden. Der Begriff "nur" in Anspruch 1 soll lediglich das zweite Nockenwellenrad ausschließen und nicht auch andere Bauteile des Kettentriebs (wie z.B. Spann- oder Führungsschienen etc.).Thus, according to the invention only a single camshaft wheel by means of the second chain drive directly powered while the second camshaft gear is driven indirectly via another gear. This results in particular in single-track chains the advantage that the diameter of the sprocket designed as the first camshaft gear no Significant influence more on the distance between the two camshaft axes has to each other. This leaves the space especially in the camshaft area again compared to the known Decrease timing chain drive. Another advantage is that the chain drive dynamics and the reduction of the noise continue can be driven forward. Will a chain, as in the prior art on both Camshaft sprockets guided, so the rollers of the chain meet substantially simultaneously both sprockets on. Due to the additional Transmission can have a different frequency during transmission here be achieved. The term "only" in claim 1 is intended Exclude only the second camshaft wheel and not other components chain drive (such as tension or guide rails, etc.).

Bei einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass das zusätzliche Getriebe ein Stirnradgetriebe ist. Mittels eines Stirnradgetriebes können relativ große Kräfte bei kleinem Bauraum übertragen werden. Ein Stirnradgetriebe kommt in aller Regel mit kleineren Durchmessern der Zahnräder aus, als dies bei einem vergleichbaren Kettenrad der Fall ist. Darüber hinaus ist die Übertragung hinsichtlich ihres Schwingungsverhaltens unproblematisch.at a further embodiment is provided that the additional Gear is a spur gear. By means of a spur gear can be relative size personnel be transferred in a small space. A spur gear usually comes with smaller diameters the gears than is the case with a comparable sprocket. Furthermore is the transmission in terms of their vibration behavior unproblematic.

Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass das zusätzliche Getriebe auch ein Kettentrieb sein kann. Dieser Kettentrieb könnte dann eine dritte Teilung oder die gleiche Teilung wie der erste Kettentrieb aufweisen, um eventuell die Kettentriebdynamik zu verbessern.It But there is a possibility that the extra Transmission can also be a chain drive. This chain drive could then a third division or the same division as the first chain drive in order to possibly improve the chain drive dynamics.

Ein besonders kleiner Bauraum wird insbesondere dann eingenommen, wenn gemäß einer Variante ein Mittenabstand der Mittelpunkte des ersten und zweiten Nockenwellenrades kleiner ist als ein Außendurchmesser des ersten Nockenwellenrades. Die erfor derliche Zähnezahl des ersten Nockenwellenrades und der dadurch vorgegebene Außendurchmesser sind für den Abstand der beiden Nockenwellen nun nicht mehr ausschließlich maßgebend. Diese können viel weiter zusammenrücken als bei der Verwendung von zwei Nockenwellenkettenrädern, die in einer Ebene liegen.One particularly small space is taken in particular when according to a Variant one center distance of the centers of the first and second Camshaft wheel is smaller than an outer diameter of the first camshaft sprocket. The neces- sary number of teeth of the first camshaft sprocket and the outer diameter predetermined thereby are for The distance between the two camshafts now no longer exclusively decisive. these can much further together than when using two camshaft sprockets, the lie in one plane.

Bevorzugt kann das Zwischenwellenkettenrad mit den zwei Zahnkränzen einteilig ausgebildet sein. Der Begriff "Zahnkranz" soll im vorliegenden Fall nicht zwingend als separates Bauteil verstanden sein. Auch eine einteilige Ausgestaltung mit dem Kettenradgrundkörper fällt hierunter.Prefers can the Zwischenwellenkettenrad with the two sprockets in one piece be educated. The term "ring gear" is intended in the present case not necessarily be understood as a separate component. Also one one-piece design with the sprocket body falls down here.

Insbesondere die Verwendung des Zwischenwellenkettenrades als Antriebskettenrad für die Antriebskette einer Kraftstoffpumpe stellt eine weitere Variante dar, die zusätzliche Vorteile beinhaltet.Especially the use of the Zwischenwellenkettenrades drive sprocket for the drive chain a fuel pump is another variant, the additional Benefits included.

Im Folgenden werden nunmehr Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:in the Below are embodiments of the present invention explained in more detail with reference to a drawing. It demonstrate:

1 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Steuerkettentriebs, 1 A first embodiment of a timing chain drive according to the invention,

2 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Steuerkettentriebs, 2 A second embodiment of a timing chain drive according to the invention,

3 eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Steuerkettentriebs und 3 a third embodiment of a timing chain drive according to the invention and

4 eine vierte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Steuerkettentriebs. 4 A fourth embodiment of a timing chain drive according to the invention.

Der in 1 dargestellte Steuerkettentrieb 1 umfasst ein Kurbelwellenkettenrad 2, ein darüber angeordnetes Zwischenwellenkettenrad 3, eine erstes Nockenwellenrad 4 und ein zweites Nockenwellenrad 5, sowie eine untere Antriebskette 6 und eine obere Antriebskette 7.The in 1 illustrated timing chain drive 1 includes a crankshaft sprocket 2 , an intermediate shaft sprocket disposed above 3 , a first camshaft sprocket 4 and a second camshaft sprocket 5 , as well as a lower drive chain 6 and an upper drive chain 7 ,

Das Zwischenwellenkettenrad 3 umfasst einen ersten Zahnkranz 8 und einen zweiten, davor bzw. dahinter angeordneten Zahnkranz 9. Das Nockenwellenrad 4 ist als Ketten rad mit einem ersten Zahnkranz 10 ausgestaltet. Neben dem ersten Zahnkranz 10 weist das erste Nockenwellenrad 4 auch einen Zahnradansatz 11 mit Stirnradverzahnung auf. Der Zahnradansatz 11 befindet sich hinter dem ersten Zahnkranz 10. Das zweite Nockenwellenrad 5 ist als zu dem Zahnradansatz 11 passendes Stirnrad ausgestaltet und steht mit diesem im Eingriff.The intermediate shaft sprocket 3 includes a first sprocket 8th and a second, in front of and behind arranged sprocket 9 , The camshaft wheel 4 is as a chain wheel with a first sprocket 10 designed. Next to the first sprocket 10 has the first camshaft sprocket 4 also a gear approach 11 with spur gear teeth on. The gear wheel approach 11 is behind the first sprocket 10 , The second camshaft wheel 5 is as to the gear hub 11 matching spur gear configured and is engaged with this.

Die untere Antriebskette 6 ist um das Kurbelwellenkettenrad 2 und den ersten Zahnkranz 8 des Zwischenwellenkettenrades 3 herumgelegt. Spann- und Führungsmittel für diesen Kettentrieb sind aus Vereinfachungsgründen nicht dargestellt. Die obere Antriebskette 7 ist um den zweiten Zahnkranz 9 des Zwischenwellenkettenrades 3 und um den ersten Zahnkranz 10 des ersten Nockenwellenkettenrades 4 herumgelegt. Auch hier sind aus Vereinfachungsgründen Spann- und Führungsmittel nicht dargestellt.The lower drive chain 6 is about the crankshaft sprocket 2 and the first sprocket 8th of the intermediate shaft sprocket 3 wrapped. Clamping and guiding means for this chain drive are not shown for reasons of simplification. The upper drive chain 7 is about the second sprocket 9 of the intermediate shaft sprocket 3 and the first sprocket 10 of the first camshaft sprocket 4 wrapped. Again, for reasons of simplification clamping and guiding means are not shown.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist das Kurbelwellenkettenrad 2 eine Zähnezahl von 21 auf, wohingegen der erste Zahnkranz 8 des Zwischenwellenkettenrades 3 eine Zähnezahl von 28 aufweist. Hierdurch entsteht ein Untersetzungsverhältnis von 3:4. Des Weiteren hat die untere Antriebskette 6 eine Teilung von 9,525 mm.In the present embodiment, the crankshaft sprocket 2 a number of teeth of 21 on, whereas the first sprocket 8th of the intermediate shaft sprocket 3 has a number of teeth of 28. This results in a reduction ratio of 3: 4. Furthermore, the lower drive chain has 6 a pitch of 9.525 mm.

Der zweite Zahnkranz 9 des Zwischenwellenkettenrades 3 weist eine Zähnezahl von 24 und der erste Zahnkranz 10 des ersten Nockenwellenkettenrades 4 weist eine Zähnezahl von 36 auf. Hierdurch ergibt sich eine Untersetzung von 2:3. Die Gesamtuntersetzung des Steuerkettentriebs 1 beträgt demnach 1:2.The second sprocket 9 of the intermediate shaft sprocket 3 has a number of teeth of 24 and the first sprocket 10 of the first camshaft sprocket 4 has a number of teeth of 36. This results in a reduction of 2: 3. The overall reduction of the timing chain drive 1 is therefore 1: 2.

Die obere Antriebskette 7 weist eine Teilung von 8 mm auf.The upper drive chain 7 has a pitch of 8 mm.

Der Zahnradansatz 11 und das zweite Nockenwellenrad 5 sind mit der gleichen Zähnezahl versehen.The gear wheel approach 11 and the second camshaft wheel 5 are provided with the same number of teeth.

Im Folgenden wird die Wirkungs- und Funktionsweise des Ausführungsbeispiels näher erläutert.in the The following will the effect and operation of the embodiment explained in more detail.

Aufgrund der Tatsache, dass die untere Antriebskette 6 und die obere Antriebskette 7 eine unterschiedliche Teilung aufweisen, ergibt sich eine Verbesserung der Kettentriebdynamik und Reduzierung von Geräuschen. Die Auftreffimpulse der Rollen der Kette sind aufgrund der unterschiedlichen Teilung entsprechend unterschiedlich, wodurch sich eine Gesamtstabilisierung des Systems ergibt. Das Zwischenwellenkettenrad 3 treibt die Antriebswelle einer Kraftstoffpumpe an, so dass bei der Auslegung des Kettentriebs auch die Pumpenauslegung eine Rolle spielt. Deutlich ist anhand der 1 zu erkennen, dass aufgrund der Verwendung eines Stirnradgetriebes zur Übertragung des Drehmoments von der einen Nockenwelle auf die andere Nockenwelle die Mittelpunkte 12 und 13 der Nockenwellen sehr nahe aneinander herangeführt werden können. Der Abstand dieser beiden Mittelpunkte 12 und 13 ist deutlich kleiner als der Durchmesser des ersten Nockenwellenkettenrades 4 der durch den ersten Zahnkranz 10 vorgegeben ist. Dies ist insbesondere bei Bauraumrestriktionen von Vorteil. Konstruktionen, bei denen die obere Antriebskette um zwei nebeneinander angeordnete Nockenwellenkettenräder herumgelegt ist, bauen wesentlich breiter.Due to the fact that the lower drive chain 6 and the upper drive chain 7 have a different pitch, there is an improvement in the chain drive dynamics and noise reduction. The impact impulses of the rollers of the chain are correspondingly different due to the different pitch, resulting in an overall stabilization of the system. The intermediate shaft sprocket 3 drives the drive shaft of a fuel pump, so that in the design of the chain drive and the pump design plays a role. It is clear from the 1 to recognize that due to the use of a spur gear for transmitting the torque from one camshaft to the other camshaft, the centers 12 and 13 the camshafts can be brought very close to each other. The distance between these two centers 12 and 13 is significantly smaller than the diameter of the first camshaft sprocket 4 the one through the first sprocket 10 is predetermined. This is particularly advantageous in space restrictions. Constructions in which the upper drive chain is wrapped around two juxtaposed camshaft sprockets, build much wider.

Im Folgenden werden weitere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung anhand der 2 bis 4 näher erläutert. Sofern im Folgenden mit gleichen Bezugsziffern auf bad- bzw. wirkungsgleiche Bauelemente Bezug genommen wird, wird auf die obige Beschreibung verwiesen. Es wird demnach nur auf die wesentlichen Unterschiede eingegangen.In the following, further embodiments of the present invention will be described with reference to FIGS 2 to 4 explained in more detail. Insofar as reference is made below to the same or equivalent components with respect to the bath, reference is made to the above description. It is therefore only on the essential differences.

Die Ausführungsform der 2 unterscheidet sich lediglich von der obigen Ausführungsform dadurch, dass das zweite Nockenwellenrad 5 auf der gegenüberliegenden Seite angeordnet ist.The embodiment of the 2 differs only from the above embodiment in that the second camshaft wheel 5 is arranged on the opposite side.

Die Ausführungsform der 3 unterscheidet sich dadurch, dass keine Stirnradverzahnung zum Übertragen des Drehmoments zwischen dem ersten Nockenwellenkettenrad 4 und dem zweiten Nockenwellenrad 5 herangezogen wird, sondern ebenfalls ein Kettentrieb. Demnach ist das zweite Nockenwellenrad 5 ebenfalls als Kettenrad ausgestaltet und es wird eine weitere Antriebskette verwendet, die um den Zahnkranzansatz 11' und das zweite Nockenwellenrad 5' herumgelegt ist. Die Teilung der Kette kann zur obe ren Antriebskette 7 gleich ausgestaltet sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit hier eine andere Kettenteilung (z.B. die der unteren Antriebskette 8) zu verwenden.The embodiment of the 3 differs in that no spur gear for transmitting the torque between the first Nockenwellenkettenrad 4 and the second camshaft sprocket 5 is used, but also a chain drive. Accordingly, the second camshaft wheel 5 also designed as a sprocket and it is used a further drive chain, which is around the sprocket approach 11 ' and the second camshaft wheel 5 ' is lying around. The division of the chain can obe ren drive chain 7 be designed equal. But there is also the possibility here another chain pitch (eg the lower drive chain 8th ) to use.

Die Ausführungsform der 4 unterscheidet sich von der aus 3 nur dadurch, dass das zweite Nockenwellenrad 5 wiederum auf der anderen Seite angeordnet ist.The embodiment of the 4 is different from the 3 only in that the second camshaft wheel 5 in turn is arranged on the other side.

Eine weitere nicht dargestellte Variante sieht vor, dass der untere Kettentrieb mit einer Untersetzung von 1:1 und deshalb einer Zähnezahl für das Kurbelwellenkettenrad von 24 und für den ersten Zahnkranz 8 des Zwischenwellenkettenrades 3 von ebenfalls 24 arbeitet. Dies hat sich vorteilhaft für einige für diesen Zweck besonders geeignete Pumpen herausgestellt. Der zweite Zahnkranz des Zwischenwellenkettenrades 3 weist eine Zähnezahl von 21 und der erste Zahnkranz 10 des ersten Nockenwellenkettenrades 4 eine Zähnezahl von 42 auf. Demnach beträgt hier die Untersetzung 1:2. Diese Variante kann selbstverständlich mit sämtlichen obigen Varianten kombiniert werden.Another variant, not shown, provides that the lower chain drive with a reduction of 1: 1 and therefore a number of teeth for the crankshaft sprocket of 24 and for the first sprocket 8th of the intermediate shaft sprocket 3 from likewise works 24. This has been found to be advantageous for some pumps which are particularly suitable for this purpose. The second sprocket of the Zwischenwellenkettenrades 3 has a number of teeth of 21 and the first sprocket 10 of the first camshaft sprocket 4 a number of teeth of 42 on. Accordingly, here the reduction is 1: 2. This variant can of course be combined with all the above variants.

Claims (6)

Steuerkettentrieb (1) für einen Verbrennungsmotor mit einem Kurbelwellenkettenrad (2), einem Zwischenwellenkettenrad (3) mit zwei Zahnkränzen (8, 9), einem ersten und einem zweiten Nockenwellenrad (4, 5), einer ersten um das Kurbelwellenkettenrad (2) und einen ersten Zahnkranz (8) des Zwischenwellenkettenrades (3) gelegten Kette (6) und einer zweiten um den zweiten Zahnkranz (9) des Zwischenwellenkettenrades (3) und einem Nockenwellenrad (4) gelegten Kette (7) mit einer zweiten Teilung, wobei die zweite Teilung kleiner ist als die erste Teilung und das erste Nockenwellenrad (4) als Kettenrad ausgebildet ist dadurch gekennzeichnet, dass nur die zweite Kette (7) nur mit dem ersten Nockenwellenrad (4) im Eingriff steht und zwischen dem ersten Nockenwellenrad (4) und dem zweiten Nockenwellenrad (5) ein zusätzliches Getriebe angeordnet ist.Timing chain drive ( 1 ) for an internal combustion engine with a crankshaft sprocket ( 2 ), an intermediate shaft sprocket ( 3 ) with two sprockets ( 8th . 9 ), a first and a second camshaft wheel ( 4 . 5 ), a first one around the crankshaft sprocket ( 2 ) and a first sprocket ( 8th ) of the intermediate shaft sprocket ( 3 ) chain ( 6 ) and a second one around the second sprocket ( 9 ) of the intermediate shaft sprocket ( 3 ) and a camshaft wheel ( 4 ) chain ( 7 ) with a second pitch, wherein the second pitch is smaller than the first pitch and the first camshaft gear ( 4 ) Is formed as a chain wheel is characterized in that only the second chain ( 7 ) only with the first camshaft sprocket ( 4 ) is engaged and between the first camshaft ( 4 ) and the second camshaft wheel ( 5 ) An additional transmission is arranged. Steuerkettentrieb (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Getriebe ein Stirnradgetriebe ist.Timing chain drive ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the additional gear is a spur gear. Steuerkettentrieb (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Getriebe ein Kettentrieb ist.Timing chain drive ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the additional gear is a chain drive. Steuerkettentrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mittenabstand der Mittelpunkte (12, 13) des ersten und zweiten Nockenwellenrades (4, 5) kleiner ist als ein Außendurchmesser des ersten Nockenwellenrades (4).Timing chain drive ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that a center distance of the centers ( 12 . 13 ) of the first and second camshaft sprockets ( 4 . 5 ) is smaller than an outer diameter of the first camshaft sprocket ( 4 ). Steuerkettentrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenwellenkettenrad (3) mit den zwei Zahnkränzen (8, 9) einteilig ausgebildet ist.Timing chain drive ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Zwischenwellenkettenrad ( 3 ) with the two sprockets ( 8th . 9 ) is formed in one piece. Steuerkettentrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenwellenkettenrad (3) mit einer Antriebswelle einer Kraftstoffpumpe verbunden ist.Timing chain drive ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Zwischenwellenkettenrad ( 3 ) is connected to a drive shaft of a fuel pump.
DE102005023162.4A 2004-09-20 2005-05-19 Timing chain drive with additional gear Active DE102005023162B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005023162.4A DE102005023162B4 (en) 2004-09-20 2005-05-19 Timing chain drive with additional gear

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014642 DE202004014642U1 (en) 2004-09-20 2004-09-20 Control chain drive for internal combustion engine with additional gear mechanism has second chain that only engages first camshaft wheel and additional gear mechanism arranged between first and second camshaft wheels
DE202004014642.8 2004-09-20
DE102005023162.4A DE102005023162B4 (en) 2004-09-20 2005-05-19 Timing chain drive with additional gear

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005023162A1 true DE102005023162A1 (en) 2006-03-30
DE102005023162B4 DE102005023162B4 (en) 2021-12-09

Family

ID=36011748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005023162.4A Active DE102005023162B4 (en) 2004-09-20 2005-05-19 Timing chain drive with additional gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005023162B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010016693A1 (en) 2009-04-29 2010-11-04 Avl List Gmbh Timing drive for an internal combustion engine
DE102014201789A1 (en) 2014-01-31 2015-08-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive system of a high pressure fuel pump, fuel high pressure pump assembly and internal combustion engine
US20150219021A1 (en) * 2014-02-05 2015-08-06 GM Global Technology Operations LLC Timing drive of an internal combustion engine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2507161Y2 (en) 1989-04-28 1996-08-14 株式会社椿本チエイン Cam shaft drive mechanism
DE19514786C2 (en) 1995-04-21 2002-08-14 Audi Ag Device for discrete adjustment of the phase position of at least two camshafts
IT1308453B1 (en) 1999-04-23 2001-12-17 Iveco Fiat CHAIN TRANSMISSION DEVICE FOR THE CONTROL OF THE DISTRIBUTION OF A TWO CAMSHAFT ENDOTHERMAL ENGINE IN THE HEAD
DE10042041A1 (en) 2000-01-05 2001-07-12 Fev Motorentech Gmbh Chain drive for driving two closely spaced parallel shafts

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010016693A1 (en) 2009-04-29 2010-11-04 Avl List Gmbh Timing drive for an internal combustion engine
DE102014201789A1 (en) 2014-01-31 2015-08-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive system of a high pressure fuel pump, fuel high pressure pump assembly and internal combustion engine
WO2015113705A1 (en) 2014-01-31 2015-08-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive system of a high-pressure fuel pump, high-pressure fuel pump assembly and internal combustion engine
CN105765212A (en) * 2014-01-31 2016-07-13 宝马股份公司 Drive system of high-pressure fuel pump, high-pressure fuel pump assembly and internal combustion engine
DE102014201789B4 (en) 2014-01-31 2022-01-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive system of a high-pressure fuel pump, high-pressure fuel pump assembly and combustion engine
US20150219021A1 (en) * 2014-02-05 2015-08-06 GM Global Technology Operations LLC Timing drive of an internal combustion engine
US9702275B2 (en) * 2014-02-05 2017-07-11 GM Global Technology Operations LLC Timing drive of an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005023162B4 (en) 2021-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2821039C2 (en)
DE2234488A1 (en) DEVICE FOR LUBRICATING THE TOOTH FLANKS OF GEARS
DE602004013223T2 (en) Gear for a chain
DE102015219522A1 (en) Multiple sprocket assembly for a rear hub
DE102008056632A1 (en) Low-noise chain drive
DE102005023162A1 (en) Control chain drive for internal combustion engine with additional gear mechanism has second chain that only engages first camshaft wheel and additional gear mechanism arranged between first and second camshaft wheels
EP1277002B1 (en) Toothed belt wheel with a collar
DE102012106068B4 (en) Drive system with a drive chain guided by a sprocket
DE8302233U1 (en) CHAIN CONVEYOR
DE102009031214B4 (en) final drive
DE202004014642U1 (en) Control chain drive for internal combustion engine with additional gear mechanism has second chain that only engages first camshaft wheel and additional gear mechanism arranged between first and second camshaft wheels
DE10341266A1 (en) Barrel-shaped pinion
DE4039206A1 (en) Drive mechanism with first and second drive pieces - has continuous belts ,one toothed and one flat, with drive and driven wheels
DE10343469B4 (en) Belt drive, in particular chain drive
EP0568527B1 (en) Camshaft drive unit for a v-type internal-combustion engine
DE3047334A1 (en) PRESSURE COMB GEARBOX
DE112018002557T5 (en) Compact differential wheel differential
DE202004018381U1 (en) Chain drive with sprocket and aligned support wheel
DE2855796A1 (en) DENTAL HANDPIECE ARRANGEMENT
DE102016200224A1 (en) Sprocket for a crawler track, crawler track with such a sprocket and crane with such a crawler track
DE2433990A1 (en) DIFFERENTIAL GEARS IN PARTICULAR FOR LOCOMOTIVES
DE202023106580U1 (en) Belt drive and vehicle equipped with it
DE20305741U1 (en) Drive chain for motor vehicle internal combustion engine camshaft has pitch length of inner and outer links selected at different lengths
DE102005036302A1 (en) Chain drive e.g. camshaft drive, for motor vehicle engine, has support wheels provided laterally below annular gears of two chain wheels, where support wheels are inserted into groves of drive chain and are driven with chain wheels
DE102013223074A1 (en) Valve train for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final