DE102005022093A1 - Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage Download PDF

Info

Publication number
DE102005022093A1
DE102005022093A1 DE200510022093 DE102005022093A DE102005022093A1 DE 102005022093 A1 DE102005022093 A1 DE 102005022093A1 DE 200510022093 DE200510022093 DE 200510022093 DE 102005022093 A DE102005022093 A DE 102005022093A DE 102005022093 A1 DE102005022093 A1 DE 102005022093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prefabricated
coldbox
production device
separating column
prefabricating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510022093
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Möller
Gerhard Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE200510022093 priority Critical patent/DE102005022093A1/de
Publication of DE102005022093A1 publication Critical patent/DE102005022093A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25JLIQUEFACTION, SOLIDIFICATION OR SEPARATION OF GASES OR GASEOUS OR LIQUEFIED GASEOUS MIXTURES BY PRESSURE AND COLD TREATMENT OR BY BRINGING THEM INTO THE SUPERCRITICAL STATE
    • F25J3/00Processes or apparatus for separating the constituents of gaseous or liquefied gaseous mixtures involving the use of liquefaction or solidification
    • F25J3/02Processes or apparatus for separating the constituents of gaseous or liquefied gaseous mixtures involving the use of liquefaction or solidification by rectification, i.e. by continuous interchange of heat and material between a vapour stream and a liquid stream
    • F25J3/04Processes or apparatus for separating the constituents of gaseous or liquefied gaseous mixtures involving the use of liquefaction or solidification by rectification, i.e. by continuous interchange of heat and material between a vapour stream and a liquid stream for air
    • F25J3/04763Start-up or control of the process; Details of the apparatus used
    • F25J3/04866Construction and layout of air fractionation equipments, e.g. valves, machines
    • F25J3/0489Modularity and arrangement of parts of the air fractionation unit, in particular of the cold box, e.g. pre-fabrication, assembling and erection, dimensions, horizontal layout "plot"
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25JLIQUEFACTION, SOLIDIFICATION OR SEPARATION OF GASES OR GASEOUS OR LIQUEFIED GASEOUS MIXTURES BY PRESSURE AND COLD TREATMENT OR BY BRINGING THEM INTO THE SUPERCRITICAL STATE
    • F25J2290/00Other details not covered by groups F25J2200/00 - F25J2280/00
    • F25J2290/42Modularity, pre-fabrication of modules, assembling and erection, horizontal layout, i.e. plot plan, and vertical arrangement of parts of the cryogenic unit, e.g. of the cold box

Abstract

Das Verfahren dient zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage, die mindestens eine Trennkolonne und eine Coldbox aufweist. Bei dem Verfahren wird DOLLAR A (a) die Trennkolonne in einer Produktionseinrichtung vorgefertigt, DOLLAR A (b) die vorgefertigte Trennkolonne zum Aufstellort transportiert, DOLLAR A (c) die Coldbox in derselben oder einer weiteren Produktionseinrichtung vorgefertigt, DOLLAR A (d) die vorgefertigte Coldbox zum Aufstellort transportiert und DOLLAR A (e) die vorgefertigte Trennkolonne am Aufstellort in die vorgefertigte Coldbox eingebracht.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage.
  • Bei der verfahrenstechnischen Anlage kann es sich insbesondere um eine Gastrenneinrichtung handeln, die zur Zerlegung eines Gasgemischs bei einer Temperatur dient, die unterhalb der Umgebungstemperatur liegt, beispielsweise um eine Tieftemperatur-Trenneinrichtung für Luft, Synthesegas oder Erdgas.
  • Es gibt eine Reihe von Grundformen der Herstellung einer verfahrenstechnischen Anlage, die eine oder mehrere Trennkolonnen mit einer oder mehreren Hüllen (Coldbox/en) aufweist. Üblicherweise werden die Trennkolonne(n) und die Coldbox in verschiedenen Produktionseinrichtungen vorgefertigt.
  • Manche Anlagen können in einer Produktionseinrichtung (Fabrik, Werkstatt) mitsamt der Coldbox vorgefertigt werden. Üblicherweise wird dazu die Coldbox vorgefertigt in der Produktseinrichtung für die Trennkolonne angeliefert. In "vorgefertigtem" Zustand weist die Coldbox bereits ihre dreidimensionale Endform auf, muss aber natürlich noch das Einbringen der Trennkolonne und gegebenenfalls weiteren Apparateteile ermöglichen. Bei dem bekannten Verfahren werden dann Trennkolonne und Coldbox noch in der Produktionseinrichtung zusammengefügt. Die dadurch erzeugte Einheit wird komplett zur Baustelle transportiert und braucht dort nur noch aufgestellt und gegebenenfalls mit weiteren Anlagenteilen verbunden zu werden (so genannte Package Unit).
  • Allerdings kann der Transport der kompletten Einheit sehr aufwändig oder sogar unmöglich sein. Für diesen Fall ist es bekannt, die vorgefertigte Trennkolonne ohne Coldbox-Hülle zum Aufstellort zu transportieren und dort erst die Coldbox aus Elementen, zum Beispiel Wandelementen aufzubauen, die nur einen sehr geringen Vorfertigungsgrad aufweisen. Dies verringert zwar das Transportproblem, ist aber relativ teuer.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, die Montage derartiger verfahrenstechnischer Anlagen möglichst effizient zu bewerkstelligen.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • "Vorgefertigt" ist eine Trennkolonne dann, wenn ihr innerer Aufbau vollständig oder im Wesentlichen vollständig abgeschlossen ist. Insbesondere müssen die Stoffaustauschelemente (Rektifizierböden, geordnete oder ungeordnete Packungsbetten, Verteiler, Sammler etc.) vollständig oder im Wesentlichen vollständig im Inneren des Mantels der Trennkolonne eingebaut sein. Der Begriff umfasst hier zwei Varianten:
    • – Vorfertigung ohne Rohrleitungen, welche die Trennkolonne strömungstechnisch mit weiteren Komponenten der verfahrenstechnischen Anlage verbinden
    • – Vorfertigung mit mindestens einem Teil dieser Rohrleitungen
  • Im zweiten Fall umfasst die Vorfertigung also auch Teile außerhalb des Kolonnenmantels.
  • Eine Coldbox ist dann "vorgefertigt", wenn mindestens eine ihrer Seitenwände zu mindestens 30 % vorgefertigt ist. Beispiele sind die komplette Vorfertigung von Seitenwänden, die am Aufstellort nur noch zu einem Quader montiert zu werden brauchen, die Vorfertigung einen Zylindermantels oder eines offenen Trogs.
  • Nachdem die Trennkolonne (und gegebenenfalls weitere Anlagenteile wie zum Beispiel Wärmetauscher) gemäß Schritt (e) in die Coldbox eingebracht wurde, wird der Zwischenraum zwischen Coldbox-Wand und Trennkolonnenwand in der Regel mit einem pulverförmigen Isolierungsmaterial wie zum Beispiel Perlite gefüllt. Alternativ oder zusätzlich kann die Coldbox als Vakuumisolierung ausgebildet sein; dabei kann entweder der genannte Zwischenraum evakuiert werden oder die Coldbox selbst doppelwandig ausgeführt sein.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • Das folgende konkrete Ausführungsbeispiel bezieht sich auf eine Luftzerlegungsanlage mit Hochdruck- und Niederdrucksäule zur Sauerstoff-Stickstoff-Trennung.
  • In dem Ausführungsbeispiel werden die beiden Trennkolonnen als Doppelsäule in einer Produktionseinrichtung vorgefertigt und dabei bereits mit den anderen kalten Anlagenteilen, insbesondere mit einem Hauptwärmetauscher verbunden (Schritt a). Dem dadurch erzeugten Modul fehlt grundsätzlich nur noch die isolierende Hülle, es wird jedoch ohne diese zum Aufstellort transportiert (Schritt b).
  • Parallel dazu wird in einem Metallbauunternehmen eine Coldbox vorgefertigt (Schritt c), die in dem Beispiel Quaderform aufweist. Die Vorfertigung umfasst insbesondere die Seitenwände und gegebenenfalls einen Boden. Diese Elemente können untereinander bereits endgültig verbunden sein oder aber noch voneinander getrennt sein. In dieser vorgefertigten Form wird die Coldbox zum Aufstellort transportiert (Schritt d). Der Deckel der Coldbox wird bei beiden Varianten separat angeliefert. Alternativ kann er so in die Vorfertigung einbezogen werden, dass er am Aufstellort geöffnet und gegebenenfalls abgenommen werden kann.
  • Am Aufstellort wird die Trennkolonne entweder in die stehende Coldbox eingehoben. Alternativ kann Schritt (e) im Liegen erfolgen und die Coldbox-Trennkolonnen-Kombination anschließend aufgestellt werden.

Claims (6)

  1. Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage, die mindestens eine Trennkolonne und eine Coldbox aufweist, bei dem (a) die Trennkolonne in einer Produktionseinrichtung vorgefertigt wird, (b) die vorgefertigte Trennkolonne zum Aufstellort transportiert wird, (c) die Coldbox in derselben oder eine weiteren Produktionseinrichtung vorgefertigt wird, (d) die vorgefertigte Coldbox zum Aufstellort transportiert wird und (e) die vorgefertigte Trennkolonne am Aufstellort in die vorgefertigte Coldbox eingebracht wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Coldbox im Wesentlichen quaderförmig ausgebildet ist und nach der Vorfertigung bereits fünf der sechs Wände aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass vorgefertigte Coldbox oben offen ist oder einen abnehmbaren oder aufklappbaren Deckel aufweist.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass vorgefertigte Coldbox seitlich offen ist oder eine abnehmbare oder aufklappbare Seitenwand aufweist.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Coldbox im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet ist und nach der Vorfertigung mindesten einen Zylindermantel aufweist.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass vorgefertigte Coldbox oben offen ist oder einen abnehmbaren oder aufklappbaren Deckel aufweist.
DE200510022093 2005-05-12 2005-05-12 Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage Withdrawn DE102005022093A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510022093 DE102005022093A1 (de) 2005-05-12 2005-05-12 Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510022093 DE102005022093A1 (de) 2005-05-12 2005-05-12 Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005022093A1 true DE102005022093A1 (de) 2006-02-23

Family

ID=35721632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510022093 Withdrawn DE102005022093A1 (de) 2005-05-12 2005-05-12 Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005022093A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2009378A1 (de) * 2007-06-26 2008-12-31 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zur Montage einer Anlage zur Gaszerlegung
US20090000333A1 (en) * 2007-06-26 2009-01-01 Schanda Ralf Assembly of a plant for gas separation
WO2023194102A1 (fr) * 2022-04-07 2023-10-12 L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude Boîte froide et procédé de montage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2009378A1 (de) * 2007-06-26 2008-12-31 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zur Montage einer Anlage zur Gaszerlegung
US20090000333A1 (en) * 2007-06-26 2009-01-01 Schanda Ralf Assembly of a plant for gas separation
WO2023194102A1 (fr) * 2022-04-07 2023-10-12 L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude Boîte froide et procédé de montage
FR3134445A1 (fr) * 2022-04-07 2023-10-13 L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude Boîte froide et procédé de montage.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1672301B1 (de) Vorrichtung zur Tieftemperaturzerlegung eines Gasgemischs, insbesondere von Luft
DE2461562C3 (de) Gasadsorbergefäl)
CZ40999A3 (cs) Zařízení na destilaci vzduchu s větším množstvím kryogenických destilačních jednotek stejného typu
DE1951666A1 (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung eines kryogenischen Prozesses
DE102005022093A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage
EP1309827B1 (de) Tieftemperaturluftzerlegungsanlage
EP2553369B1 (de) Vorrichtung zur tieftemperaturzerlegung von luft
DE102012008416A1 (de) Verrohrungsmodul für Luftzerlegungsanlage
WO2020038608A1 (de) Luftzerlegungsanlage, verfahren zur tieftemperaturzerlegung von luft und verfahren zur erstellung einer luftzerlegungsanlage
EP2657633B1 (de) Verrohrungsmodul für Luftzerlegungsanlage
DE10051141B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Coldbox, sowie Coldbox nach diesem Verfahren und Luftdestillationsanlage mit einer solchen Coldbox
DE102011015233A1 (de) Vorrichtung zur Tieftemperaturzerlegung von Luft
DE10342788A1 (de) Coldbox
EP2645032A1 (de) Transportables Paket mit einer Coldbox und Verfahren zum Herstellen einer Tieftemperatur-Luftzerlegungsanlage
DE102005022090A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage
DE102013003417A1 (de) Trennsäule für eine Tieftemperatur-Luftzerlegungsanlage, Tieftemperatur-Luftzerlegungsanlage und Verfahren zur Tieftemperaturzerlegung von Luft
EP2645033A1 (de) Transportables Paket mit einer Coldbox und Verfahren zum Herstellen einer Tieftemperatur-Luftzerlegungsanlage
EP1433508B1 (de) Extraktionssystem zur kontinuierlichen extraktion von stoffen aus pflanzlichem rohmaterial mit co2
DE102005022091A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer verfahrenstechnischen Anlage
DE20316731U1 (de) Anlage zur Gaszerlegung
DE102011116498A1 (de) Doppelsäule für eine Tieftemperatur-Luftzerlegungsanlage
EP2009378B1 (de) Verfahren zur Montage einer Anlage zur Gaszerlegung
DE60021224T2 (de) Gegenstromwärmetauscher und dessen Anwendung in Luftzerlegungsanlagen
DD283857A5 (de) Entspannungsvorrichtung fuer unter druck stehende heisse medien
DE10296903T5 (de) Adsorber

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee