DE102005021317A1 - Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts - Google Patents

Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts Download PDF

Info

Publication number
DE102005021317A1
DE102005021317A1 DE102005021317A DE102005021317A DE102005021317A1 DE 102005021317 A1 DE102005021317 A1 DE 102005021317A1 DE 102005021317 A DE102005021317 A DE 102005021317A DE 102005021317 A DE102005021317 A DE 102005021317A DE 102005021317 A1 DE102005021317 A1 DE 102005021317A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
light
light source
indicating instrument
instrument according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005021317A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Haft
Ingo Tonn
Michael Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102005021317A priority Critical patent/DE102005021317A1/en
Publication of DE102005021317A1 publication Critical patent/DE102005021317A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/28Structurally-combined illuminating devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D13/00Component parts of indicators for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D13/22Pointers, e.g. settable pointer
    • G01D13/26Pointers, e.g. settable pointer adapted to perform a further operation, e.g. making electrical contact
    • G01D13/265Pointers which conduct light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/698Pointers of combined instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/698Pointers of combined instruments
    • B60K2360/6992Light conducting pointers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Measuring Devices (AREA)

Abstract

The instrument has a pointer (1) which is designed as an optical fiber. The pointer has small and large pointer flag parts, where the small pointer flag part is overlaid to an observer side of the instrument. A light and permeable covering is provided between regions of the flag parts. Light sources are coupled by light over deflecting surfaces in the respective small and large pointer flag parts.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Anzeigeinstrument, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem als Lichtleiter ausgebildeten Zeiger, der eine Nabe und eine Zeigerfahne aufweist und mit der Nabe auf einer Zeigerwelle angeordnet ist, mit einem Zeigerantriebssystem, durch das der Zeiger um die Drehachse der Zeigerwelle drehbar antreibbar ist, wobei von einer Lichtquelle Licht über eine Umlenkfläche im Bereich der Nabe in die Zeigerfahne einkoppelbar und zur Betrachterseite des Anzeigeinstruments aus der Zeigerfahne auskoppelbar ist.The The invention relates to a display instrument, in particular for a motor vehicle, with a trained as an optical fiber pointer, a hub and a pointer flag and with the hub on a pointer shaft is arranged, with a pointer drive system through which the pointer about the axis of rotation of the pointer shaft is rotatably driven, of a light source over a deflection surface in the area of the hub in the pointer flag einkoppelbar and the viewer side of the display instrument from the pointer flag can be coupled out.

Bei derartigen Anzeigeinstrumenten ist es bekannt die Zeigerfahne des Zeigers vollständig auszuleuchten, wobei abhängig von der Zeigerposition die Beleuchtungsfarbe des Zeigers änderbar ist.at Such gauges, it is known the pointer flag of the Pointer completely to illuminate, being dependent from the pointer position the illumination color of the pointer can be changed is.

Aufgabe der Erfindung ist es ein Anzeigeinstrument der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem eine größere Anzahl an durch Beleuchtung vermittelbarer Informationen ermöglicht wird.task The invention is a display instrument of the aforementioned To create kind, in which a larger number is made possible by illuminating information.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Zeiger einen radial kurzen Zeigerfahnenteil und einen radial und/oder in Schwenkrichtung des Zeigers sich über den kurzen Zeigerfahnenteil hinaus erstreckenden langen Zeigerfahnenteil besitzt, der zur Betrachterseite des Anzeigeinstruments in seinem der Zeigerwelle näheren Bereich von dem kurzen Zeigerfahnenteil überdeckt ist, mit einer lichtundurchlässigen Abdeckung zwischen den einander gegenüberliegenden Bereichen des kurzen und langen Zeigerfahnenteils und mit einer ersten Lichtquelle, durch die Licht über eine erste Umlenkfläche in den kurzen Zeigerfahnenteil und mit einer zweiten Lichtquelle, durch die Licht über eine zweite Umlenkfläche in den langen Zeigerfahnenteil einkoppelbar ist.These Task is inventively characterized solved, that the Pointer a radially short pointer portion and a radial and / or in the pivoting direction of the pointer over the short pointer portion extending beyond the long pointer portion, the viewer side of the indicating instrument in its area closer to the pointer shaft covered by the short pointer portion is, with an opaque Cover between the opposite areas of the short and long pointer portion and with a first light source, through the light over a first deflection surface in the short pointer portion and with a second light source, through the light above a second deflection surface can be coupled into the long pointer section.

Je nach dem ob nur das kurze Zeigerfahnenteil oder das lange Zeigerfahnenteil oder aber auch beide Zeigerfahnenteile beleuchtet werden, präsentiert sich der Zeiger einem Beobachter unterschiedlich, wobei jeder Präsentationsart eine bestimmte Information zugeordnet sein kann.ever according to whether only the short pointer section or the long pointer section or even both pointer flag parts are lit, presented the pointer is different to an observer, with each presentation type a certain information can be assigned.

In einfacher und nur geringen Bauraum benötigender Weise kann eine Lichteinkopplung dadurch erfolgen, dass der Zeiger eine radial innere Nabe und eine die innere Nabe umschließende radial äußere Nabe aufweist, wobei sich von der inneren Nabe der kurze Zeigerfahnenteil und von der äußeren Nabe der lange Zeigerfahnenteil der Zeigerfahne erstreckt und wobei durch die erste Lichtquelle Licht in die die erste Umlenkfläche aufweisende innere Nabe und durch die zweite Lichtquelle Licht in die die zweite Umlenkfläche aufweisende äußere Nabe einkoppelbar ist.In simple and only small space-requiring manner can Lichteinkopplung be done by the pointer a radially inner hub and a the inner hub enclosing radially outer hub having, from the inner hub, the short pointer portion and from the outer hub the long pointer portion of the pointer vane extends and through the first light source light in the first deflection surface having inner hub and through the second light source light into the second deflection having outer hub can be coupled.

Eine Lichteinkopplung ist in jeder Schwenkposition des Zeigers sicher gestellt, wenn die erste Lichtquelle und/oder die zweite Lichtquelle ringartig ausgebildet und einer ersten Einkoppelfläche oder der inneren Nabe des kurzen Zeigerfahnenteils und/oder einer zweiten Einkoppelfläche oder der äußeren Nabe des langen Zeigerfahnenteils axial gegenüberliegend angeordnet sind.A Light coupling is safe in each pivot position of the pointer when the first light source and / or the second light source ring-shaped and a first coupling surface or the inner hub of the short pointer portion and / or a second coupling surface or the outer hub of the long pointer portion are arranged axially opposite one another.

Damit ein Lichtverlust auf dem Übertragungsweg von der Lichtquelle zur Einkoppelfläche möglichst gering gehalten werden kann, kann zwischen der ersten Lichtquelle und der Einkoppel fläche der inneren Nabe und/oder zwischen der zweiten Lichtquelle und der Einkoppelfläche der äußeren Nabe ein Lichtleiter angeordnet, wobei vorzugsweise der erste Lichtleitering der erste Lichtleiter ringartig ausgebildet ist und von dem ebenfalls ringartig ausgebildeten zweiten Lichtleiter umschlossen ist und beide Lichtleiter koaxial zur Drehachse der Zeigerwelle angeordnet sind.In order to a loss of light on the transmission path be kept as low as possible from the light source to the coupling surface can, between the first light source and the coupling surface of the inner hub and / or between the second light source and the coupling surface of the outer hub arranged a light guide, wherein preferably the first light guide the first light guide is ring-shaped and of the same ring-shaped second light guide is enclosed and both Light guide are arranged coaxially to the axis of rotation of the pointer shaft.

Die erste Lichtquelle und/oder die zweite Lichtquelle können aus einer Mehrzahl ringartig angeordneter Einzellichtquellen, insbesondere Leuchtdioden (LED's) bestehen.The first light source and / or the second light source may be off a plurality of annularly arranged individual light sources, in particular Light emitting diodes (LEDs) consist.

Zur Variation der Zeigerbeleuchtung sind vorzugsweise die erste Lichtquelle und die zweite Lichtquelle oder die Einzellichtquellen unabhängig voneinander ansteuerbar.to Variation of the pointer illumination are preferably the first light source and the second light source or the individual light sources independently of each other controllable.

Ein besonders deutlich erfassbarer Unterschied der verschiedenen Präsentationsarten des Zeigers ist dadurch erreichbar, dass die erste Lichtquelle und die zweite Lichtquelle oder die Einzellichtquellen Licht unterschiedlicher Farbe emittieren.One particularly noticeable difference between the different presentation types of the pointer is achievable by the fact that the first light source and the second light source or the individual light sources light different Emit color.

Dabei kann die Anzahl der Präsentationsarten noch erhöht werden, wenn einer oder mehreren Einkoppelflächen mehrere verschieden farbige und separat ansteuerbaren Lichtquellen und Lichtquellen mit umschaltbarer Farbemission zugeordnet sind. Dies können z. B. Duo-LED's oder RGB-LED's sein.there can the number of presentation types still increased be, if one or more coupling surfaces several differently colored and separately controllable light sources and light sources with switchable Associated with color emission. This can z. B. duo LED's or RGB LED's.

Unterschiedliche Farben der Zeigerfahnen bei einfarbiger insbesondere weißer Lichtquelle sind durch entsprechend farbige Bedruckung der Auskoppelbereiche der Zeigerfahnen möglich.different Colors of the pointer flags with monochrome especially white light source are by correspondingly colored printing of Auskoppelbereiche the pointer flags possible.

Sind die erste Umlenkfläche und die zweite Umlenkfläche sich gegenüberliegend in gleichem Abstand zur Drehachse der Zeigerwelle angeordnet und liegen den ringartig angeordneten Einzellichtquellen axial gegenüber, wobei jeweils die einer Umlenkfläche axial gegenüberliegende Einzellichtquelle emittierend ansteuerbar und die keiner Umlenkfläche axial gegenüberliegenden Einzellichtquellen ausgeschaltet sind, so können mit einem einzigen Ring an Lichtquellen beide Zeigerfahnen separat beleuchtet werden, indem immer nur die jeweils einer Umlenkfläche axial gegenüberliegende Einzellichtquelle angesteuert ist. Diese Einzellichtquellen sind dabei vorzugsweise optisch voneinander getrennt, indem sie in zu dem Umlenkflächen hin offenen Lichtschächten oder Kammern angeordnet sind.Are the first deflection surface and the second deflection surface arranged opposite each other at the same distance from the axis of rotation of the pointer shaft and are the ring-like arranged individual light sources axially opposite, wherein each of a Umlenkflä che axially opposing individual light source emitting driven and no deflection axially opposed individual light sources are turned off, so with a single ring of light sources both pointer flags can be illuminated separately by only one each deflecting axially opposing individual light source is driven. These individual light sources are preferably optically separated from each other by being arranged in light shafts or chambers which are open towards the deflection surfaces.

In einfacher bauraum- und bauteilsparender Weise kann die lichtundurchlässige Abdeckung eine auf die innere Nabe und/oder die äußere Nabe und/oder auf den kurzen Zeigerfahnenteil und/oder auf den langen Zeigerfahnenteil aufgebrachte Beschichtung sein.In simple space and component-saving manner, the opaque cover one on the inner hub and / or the outer hub and / or on the short pointer section and / or on the long pointer section be applied coating.

Eine weitere Präsentationsart kann dadurch erreicht werden, dass die Zeigerwelle als Lichtleiter ausgebildet ist, in dessen auf der der Betrachterseite entgegen gesetztes Ende Licht einer Lichtquelle einkoppelbar und an dessen betrachterseitigen Ende auskoppelbar ist, wobei dessen Farbe auf die gleiche Weise wie bei den Zeigerfahnen variierbar sein kann.A further presentation can be achieved by the pointer shaft formed as a light guide is, in its on the viewer side opposite end Light of a light source einkoppelbar and on the viewer side End is uncoupled, with its color in the same way as can be variable with the pointer flags.

Ist das betrachterseitige Ende des Lichtleiters kreisscheibenartig oder ringartig erweitert, so kann eine große Leuchtfläche erzielt werden.is the observer-side end of the light guide circular disc or extended ring so a large illuminated area can be achieved.

Die beleuchtete kurze Zeigerfahne und/oder lange Zeigerfahne können mittels eines Spiegels auf eine Anzeigefläche proji zierbar sein, die vorzugsweise im Blickfeld eines Beobachters des Anzeigeinstruments liegt.The lit short pointer banner and / or long pointer banner can by means of of a mirror can be projected on a display surface which preferably in the field of view of an observer of the display instrument lies.

Dabei kann der Spiegel ein teildurchlässiger Spiegel sein, durch den von einem Beobachter die Anzeigefläche betrachtbar ist.there the mirror can be a partially transparent mirror be considered by the observer of the display area is.

Eine Mehrfachnutzung des Bereichs der Anzeigefläche zur Darstellung unterschiedlicher Informationen ist auf einfache Weise durch entsprechende Ansteuerung möglich, wenn in dem von der Projektion des kurzen Zeigerfahnenteils und/oder von der Projektion des langen Zeigerfahnenteils überstreichbaren Ringbereich und/oder von der Projektion des betrachterseitigen Endes des Lichtleiters der Zeigerwelle auf die Anzeigefläche eine elektrooptische Anzeigeeinheit, insbesondere eine Flüssigkristallanzeige angeordnet ist.A Multiple use of the area of the display area to represent different Information is easy by appropriate control possible, if in that of the projection of the short pointer banner part and / or ring area paintable by the projection of the long pointer banner part and / or from the projection of the observer-side end of the light guide the pointer shaft to the display surface an electro-optical display unit, in particular a liquid crystal display is arranged.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Es zeigenembodiments The invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below. Show it

1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Anzeige instruments im Querschnitt 1 a first embodiment of a display instrument in cross section

2 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Anzeigeintruments im Querschnitt 2 A second embodiment of a display instrument in cross section

3 ein drittes Ausführungsbeispiel eines Anzeigeintruments im Querschnitt 3 A third embodiment of a display instrument in cross section

4 die Anzeigefläche des Anzeigeinstruments nach 3 in einer ersten Ansteuerart 4 the display area of the meter after 3 in a first type of tax

5 die Anzeigefläche des Anzeigeinstruments nach 3 in einer zweiten Ansteuerart. 5 the display area of the meter after 3 in a second type of tax.

Die dargestellten Anzeigeinstrumente weisen einen Zeiger 1 aus einem lichtleitenden Material auf, der von einem nicht dargestellten Zeigerantriebssystem um eine Zeigerachse 2 schwenkbar antreibbar ist.The displayed gauges have a pointer 1 of a photoconductive material provided by a pointer drive system, not shown, about a pointer axis 2 is pivotally driven.

Der Zeiger 1 ist mittels einer Nabe 3 auf einer zur Zeigerachse 2 koaxialen Zeigerwelle 7 angeordnet und besitzt eine sich radial von der Zeigerachse 2 wegerstreckende Zeigerfahne 4.The pointer 1 is by means of a hub 3 on one to the pointer axis 2 coaxial pointer shaft 7 arranged and has a radially from the pointer axis 2 path extending pointer flag 4 ,

Die Zeigerfahne 4 besteht aus einem radial kurzen Zeigerfahnenteil 5 und einem radial langen Zeigerfahnenteil 6.The pointer banner 4 consists of a radially short pointer section 5 and a radially long pointer portion 6 ,

Das lange Zeigerfahnenteil 6 ist zur Beobachterseite des Anzeigeinstruments in seinem der Zeigerwelle 7 näheren Bereich von dem kurzen Zeigerfahnenteil 5 überdeckt und erstreckt sich radial über den kurzen Zeigerfahnenteil 5 hinaus.The long pointer section 6 is to the observer side of the gauge in its pointer shaft 7 nearer of the short pointer section 5 covers and extends radially over the short pointer portion 5 out.

Im Bereich der Nabe 3 besitzt das kurze Zeigerfahnenteil 5 eine erste Umlenkfläche 8 und das lange Zeigerfahnenteil 6 eine zweite Umlenkfläche 9, durch die axial ankommendes Licht radial in das kurze Zeigerfahnenteil 5 beziehungsweise das lange Zeigerfahnenteil 6 umlenkbar ist.In the area of the hub 3 owns the short pointer section 5 a first deflection surface 8th and the long pointer section 6 a second deflection surface 9 , By the axially incoming light radially into the short pointer portion 5 or the long pointer section 6 is deflectable.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 1 besitzt der Zeiger 1 eine zur Zeigerachse 2 koaxiale ringförmige radial innere Nabe 10, die von einer ringförmigen radial äußeren Nabe 11 umschlossen ist.In the embodiment of the 1 owns the pointer 1 one to the pointer axis 2 coaxial annular radially inner hub 10 that of an annular radially outer hub 11 is enclosed.

In der mit dem kurzen Zeigerfahnenteil 5 einteilig ausgebildeten inneren Nabe 10 ist die erste Umlenkfläche 8 auf der Seite des kurzen Zeigerfahnenteils 5 ausgebildet. Ebenfalls auf der Seite des langen Zeigerfahnenteils 6 ist in der einteilig mit diesem ausgebildeten äußeren Nabe 11 die zweite Umlenkfläche 9 angeordnet.In the one with the short pointer banner part 5 one-piece inner hub 10 is the first deflection surface 8th on the side of the short pointer section 5 educated. Also on the side of the long pointer section 6 is in the one-piece formed with this outer hub 11 the second deflection surface 9 arranged.

Axial zu der einem Beobachter abgewandten Seite hin besitzen die innere Nabe 10 eine ringförmige innere Einkoppelfläche 12 und die äußere Nabe 11 eine ringförmig äußere Einkoppelfläche 13.Axially to the observer's side facing away from the inner hub 10 an annular inner coupling surface 12 and the outer hub 11 an annular outer coupling surface 13 ,

An die innere Einkoppelfläche 12 schließt sich ein erster ringartiger Lichtleiter 14 und an die äußere Einkoppelfläche 13 schließt sich ein zweiter ringartiger Lichtleiter 15 an.To the inner coupling surface 12 closes a first ring-like light guide 14 and to the outer coupling surface 13 closes a second ring-like light guide 15 at.

Dem der inneren Nabe 10 entgegen gesetzten ringförmigen Ende gegenüberliegend ist eine Mehrzahl entsprechend ringartig angeordnete Einzellichtquellen angeordnet, die eine erste Lichtquelle 16 bilden, von der Licht über den ersten Lichtleiter 14 in die innere Nabe 10 einkoppelbar ist.That of the inner hub 10 Opposite set annular end opposite a plurality of corresponding ring-like arranged individual light sources is arranged, which is a first light source 16 form, from the light over the first light guide 14 into the inner hub 10 can be coupled.

Von dort wird das Licht an der ersten Umlenkfläche 8 in das kurze Zeigerfahnenteil 5 umgelenkt, um dort an einer ersten Reflektionsfläche 17 zur Beobachterseite hin reflektiert zu werden.From there, the light is at the first deflection 8th into the short pointer section 5 deflected to there at a first reflection surface 17 to the observer side to be reflected.

Des gleichen sind dem der äußeren Nabe 11 entgegen gesetzten ringförmigen Ende gegenüberliegend eine Mehrzahl Einzellichtquellen entsprechend ringartig angeordnet, die eine zweite Lichtquelle 18 bilden, von der Licht über den zweiten Lichtleiter 15 in die äußere Nabe 11 einkoppelbar ist. Von dort wird das Licht an der zweiten Umlenkfläche 9 in das lange Zeigerfahnenteil 6 umgelenkt, um dann an einer zweiten Reflektionsfläche 19 zur Beobachterseite hin reflektiert zu werden. Die Einzellichtquellen der ersten Lichtquelle 16 und der zweiten Lichtquelle 18 befinden sich auf einer ersten Leiterplatte 20, die auch die nicht dargestellten Ansteuerleitungen trägt.The same are the outer hub 11 Opposite set annular end opposite a plurality of individual light sources arranged according to a ring, which is a second light source 18 form, from the light over the second light guide 15 in the outer hub 11 can be coupled. From there, the light is at the second deflection 9 into the long pointer section 6 deflected, then at a second reflection surface 19 to the observer side to be reflected. The individual light sources of the first light source 16 and the second light source 18 are on a first circuit board 20 , which also carries the drive lines, not shown.

Zwischen den einander gegenüberliegenden Bereichen des kurzen und des langen Zeigerfahnenteils 5 und 6 und zwischen den einander gegenüberliegenden Bereichen der inneren und äußeren Nabe 10 und 11 sowie zwischen der ersten und der zweiten Lichtquelle 16 und 18 befindet sich eine lichtundurchlässige Abdeckung 21.Between the opposing areas of the short and long hands flag part 5 and 6 and between the opposed portions of the inner and outer hubs 10 and 11 and between the first and second light sources 16 and 18 there is an opaque cover 21 ,

Die innere Nabe 3 besitzt eine koaxial zur Zeigerachse 2 durchgehende Bohrung, durch die die als Lichtleiter ausgebildete Zeigerwelle 7 hindurchgeführt ist, in deren auf der der Betrachterseite entgegen gesetzten Ende Licht einer auf einer zweiten Leiterplatte 22 angeordneten dritten Lichtquelle 23 einkoppelbar ist. Auch diese Leiterplatte 22 trägt nicht dargestellte Ansteuerleitungen.The inner hub 3 has a coaxial with the pointer axis 2 through hole through which formed as a light guide pointer shaft 7 is passed, in which on the viewer side opposite end of light on a second circuit board 22 arranged third light source 23 can be coupled. Also this circuit board 22 carries not shown control lines.

Das betrachterseitige Ende der Zeigerwelle 7 ist ringartig erweitert, so dass betrachterseitig das von der dritten Lichtquelle 23 eingekoppelte Licht als Lichtring ausgekoppelt wird.The viewer-side end of the pointer shaft 7 is ring-like extended, so that the observer's side of the third light source 23 coupled-in light is coupled out as a light ring.

Um eine Lichtauskopplung an anderen Stellen als der Zeigerfahne 4 zu vermeiden, trägt die Nabe 3 eine lichtundurchlässige Kappe 24.To a light extraction in places other than the pointer flag 4 To avoid wearing the hub 3 an opaque cap 24 ,

Bei dem Ausführungsbeispiel der 2 sind die erste Umlenkfläche 8' und die zweite Umlenkfläche 9' sich diametral gegenüberliegend in gleichem Abstand zur Zeigerachse 2 angeordnet.In the embodiment of the 2 are the first deflection surface 8th' and the second deflection surface 9 ' diametrically opposite at the same distance to the pointer axis 2 arranged.

Der Umlaufbahn der ersten und zweiten Umlenkfläche 8' und 9' auf der einem Beobachter abgewandten Seite axial gegenüberliegend sind koaxial zur Zeigerachse 2 ringartig in zu den Umlenkflächen 8' und 9' in offenen Lichtschächten 26 Einzellichtquellen 25 angeordnet.The orbit of the first and second deflection surface 8th' and 9 ' On the side facing away from an observer axially opposite are coaxial with the pointer axis 2 ring-like in to the deflection surfaces 8th' and 9 ' in open light wells 26 Individual light sources 25 arranged.

Jeweils die einer Umlenkfläche 8' und 9' axial gegenüberliegende Einzellichtquelle 25 ist lichtemittierend und die Umlenkfläche 8' bzw. 9' beaufschlagend ansteuerbar, während die anderen Einzellichtquellen 25 ausgeschaltet sind.Each of a deflection 8th' and 9 ' axially opposed single light source 25 is light-emitting and the deflection surface 8th' respectively. 9 ' energizing controllable while the other individual light sources 25 are turned off.

Das den Umlenkflächen 8' und 9' zugeleitete Licht wird auf die gleiche Weise, wie bei dem Ausführungsbeispiel der 1 in das kurze bzw. lange Zeigerfahnenteil 5 bzw. 6 umgelenkt, um dort an einer ersten Reflektionsfläche 17' bzw. einer zweiten Reflektionsfläche 19' zur Beobachterseite hin ausgekoppelt zu werden.That the deflection surfaces 8th' and 9 ' supplied light is in the same manner as in the embodiment of 1 into the short or long pointer section 5 respectively. 6 deflected to there at a first reflection surface 17 ' or a second reflection surface 19 ' to be coupled out to the observer side.

Zwischen den einander überdeckenden Bereichen von kurzem Zeigerfahnenteil 5 und langem Zeigerfahnenteil 6 ist auch hier eine lichtundurchlässige Abdeckung 21 vorhanden und eine Kappe 24 auf der Nabe 3 vorgesehen.Between the overlapping areas of the short pointer section 5 and long pointer section 6 Here is an opaque cover 21 available and a cap 24 on the hub 3 intended.

In den 3 bis 5 ist eine Zeigeranordnung, wie sie prinzipiell den 1 und 2 entspricht, schematisch dargestellt. Das von den Zeigerfahnenteilen 5 und 6 ausgekoppelte Licht wird entsprechend der unterbrochenen Linien 27 auf einen teildurchlässigen Spiegel 28 projiziert, der unter einem Winkel von 45° zur Erstreckungsrichtung des Zeigers 1 geneigt ist.In the 3 to 5 is a pointer arrangement, as they are in principle the 1 and 2 corresponds, shown schematically. That of the pointer-flag parts 5 and 6 decoupled light is corresponding to the broken lines 27 on a semitransparent mirror 28 projected at an angle of 45 ° to the extension direction of the pointer 1 is inclined.

Von dem Spiegel 28 erfolgt eine Projektion auf eine zur Erstreckungsrichtung des Zeigers 1 rechtwinklige Anzeigeflä che 29, auf die durch den teildurchlässigen Spiegel 28 hindurch ein Betrachter schaut und die Projektion des Zeigers 1 sieht.From the mirror 28 a projection is made on an extension direction of the pointer 1 right-angled display surface 29 , pointed at by the semitransparent mirror 28 Through it a viewer looks and the projection of the pointer 1 sees.

Erfolgt eine Lichteinkopplung sowohl in das kurze Zeigerfahnenteil 5 als auch in das lange Zeigerfahnenteil 6, so führt es zu einer Projektion auf die Anzeigefläche 29 mit einer kurzen Zeigerprojektion 30 und einer langen Zeigerprojektion 31 (4).If a light coupling takes place both in the short pointer section 5 as well as in the long pointer section 6 , it leads to a projection on the display area 29 with a short pointer projection 30 and a long pointer projection 31 ( 4 ).

Erfolgt eine Lichteinkopplung nur in ein Zeigerfahnenteil wie z.B. das lange Zeigerfahnenteil 6, so führt es zu einer Projektion auf die Anzeigefläche 29 nur mit einer langen Zeigerprojektion 31 (5). Es ist dann ein zentraler Kreisbereich auf der Anzeigefläche 29 frei, in dem eine Flüssigkristallanzeige 32 angeordnet ist, die dann ansteuerbar sein kann.If a light coupling takes place only in a pointer flag part such as the long pointer section 6 , it leads to a projection on the display area 29 only with a long pointer projection 31 ( 5 ). It is then a central circle area on the display area 29 free, in which a liquid crystal display 32 is arranged, which can then be controlled.

11
Zeigerpointer
22
Zeigerachsepointer axis
33
Nabehub
44
Zeigerfahnepointer vane
55
kurzes Zeigerfahnenanteilshort Pointer flags share
66
langes Zeigerfahnenanteillong Pointer flags share
77
Zeigerwellepointer shaft
7'7 '
Zeigerwellepointer shaft
88th
erste Umlenkflächefirst deflection
8'8th'
erste Umlenkflächefirst deflection
99
zweite Umlenkflächesecond deflection
9'9 '
zweite Umlenkflächesecond deflection
1010
innere Nabeinner hub
1111
äußere Nabeouter hub
1212
innere Einkoppelflächeinner coupling surface
1313
äußere Einkoppelflächeouter coupling surface
1414
erster Lichtleiterfirst optical fiber
1515
zweiter Lichtleitersecond optical fiber
1616
erste Lichtquellefirst light source
1717
erste Reflektionsflächefirst reflecting surface
17'17 '
erste Reflektionsflächefirst reflecting surface
1818
zweite Lichtquellesecond light source
1919
zweite Reflektionsflächesecond reflecting surface
19'19 '
zweite Reflektionsflächesecond reflecting surface
2020
erste Leiterplattefirst circuit board
2121
Abdeckungcover
2222
zweite Leiterplattesecond circuit board
2323
dritte Lichtquellethird light source
2424
Kappecap
2525
EinzellichtquellenIndividual light sources
2626
Lichtschächtelight shafts
2727
Linienlines
2828
Spiegelmirror
2929
Anzeigeflächedisplay area
3030
kurze Zeigerprojektionshort pointer projection
3131
lange ZeigerprojektionLong pointer projection
3232
Flüssigkristallanzeigeliquid-crystal display

Claims (16)

Anzeigeinstrument, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem als Lichtleiter ausgebildeten Zeiger, der eine Nabe und eine Zeigerfahne aufweist und mit der Nabe auf einer Zeigerwelle angeordnet ist, mit einem Zeigerantriebssystem, durch das der Zeiger um die Drehachse der Zeigerwelle drehbar antreibbar ist, wobei von einer Lichtquelle Licht über eine Umlenkfläche im Bereich der Nabe in die Zeigerfahne einkoppelbar und zur Betrachterseite des Anzeigeinstruments aus der Zeigerfahne auskoppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeiger (1) einen radial kurzen Zeigerfahnenteil (5) und einen radial und/oder in Schwenkrichtung des Zeigers (1) sich über den kurzen Zeigerfahnenteil (5) hinaus erstreckenden langen Zeigerfahnenteil (6) besitzt, der zur Betrachterseite des Anzeigeinstruments in seinem der Zeigerwelle (7, 7') näheren Bereich von dem kurzen Zeigerfahnenteil (5) überdeckt ist, mit einer lichtundurchlässigen Abdeckung (21) zwischen den einander gegenüberliegenden Bereichen des kurzen und langen Zeigerfahnenteils (5, 6) und mit einer ersten Lichtquelle (16, 25), durch die Licht über eine erste Umlenkfläche (8, 8') in den kurzen Zeigerfahnenteil (5) und mit einer zweiten Lichtquelle (18, 25), durch die Licht über eine zweite Umlenkfläche (9, 9') in den langen Zeigerfahnenteil (6) einkoppelbar ist.Indicating instrument, in particular for a motor vehicle, having a pointer designed as a light guide, which has a hub and a pointer vane and is arranged with the hub on a pointer shaft, with a pointer drive system, by which the pointer is rotatably driven about the axis of rotation of the pointer shaft, of a light source light via a deflection surface in the region of the hub can be coupled into the pointer flag and coupled to the viewer side of the display instrument from the pointer flag, characterized in that the pointer ( 1 ) a radially short pointer surface part ( 5 ) and a radial and / or in the pivoting direction of the pointer ( 1 ) over the short pointer part ( 5 ) extending long pointer portion ( 6 ) which faces the viewer side of the indicating instrument in its pointer shaft (FIG. 7 . 7 ' ) closer portion of the short pointer portion ( 5 ) is covered with an opaque cover ( 21 ) between the opposing regions of the short and long hands ( 5 . 6 ) and with a first light source ( 16 . 25 ), by the light over a first deflection surface ( 8th . 8th' ) into the short pointer section ( 5 ) and with a second light source ( 18 . 25 ), through which light over a second deflection surface ( 9 . 9 ' ) into the long pointer section ( 6 ) can be coupled. Anzeigeinstrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeiger (1) eine radial innere Nabe (10) und eine die innere Nabe (10) umschließende radial äußere Nabe (11) aufweist, wobei sich von der inneren Nabe (10) der kurze Zeigerfahnenteil (5) und von der äußeren Nabe (11) der lange Zeigerfahnenteil (6) der Zeigerfahne (4) erstreckt und wobei durch die erste Lichtquelle (16) Licht in die die erste Umlenkfläche (8) aufweisende innere Nabe (10) und durch die zweite Lichtquelle (18) Licht in die die zweite Umlenkfläche (9) aufweisende äußere Nabe (11) einkoppelbar ist.Indicating instrument according to claim 1, characterized in that the pointer ( 1 ) a radially inner hub ( 10 ) and one the inner hub ( 10 ) enclosing radially outer hub ( 11 ), wherein from the inner hub ( 10 ) the short pointer flag part ( 5 ) and from the outer hub ( 11 ) the long pointer section ( 6 ) of the pointer flag ( 4 ) and wherein by the first light source ( 16 ) Light into the first deflection surface ( 8th ) inner hub ( 10 ) and the second light source ( 18 ) Light into the second deflection surface ( 9 ) outer hub ( 11 ) can be coupled. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lichtquelle (16) und/oder die zweite Lichtquelle (18) ringartig ausgebildet und einer ersten Einkoppelfläche (12) oder der inneren Nabe des kurzen Zeigerfahnenteils (5) und/oder einer zweiten Einkoppelfläche (13) oder der äußeren Nabe des langen Zeigerfahnenteils (6) axial gegenüberliegend angeordnet sind.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the first light source ( 16 ) and / or the second light source ( 18 ) ring-shaped and a first coupling surface ( 12 ) or the inner hub of the short pointer section ( 5 ) and / or a second coupling surface ( 13 ) or the outer hub of the long pointer section ( 6 ) are arranged axially opposite one another. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten Lichtquelle (16) und der Einkoppelfläche (12) der inneren Nabe (10) und/oder zwischen der zweiten Lichtquelle (18) und der Einkoppelfläche (13) der äußeren Nabe (11) ein Lichtleiter (14, 15) angeordnet ist.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized in that between the first light source ( 16 ) and the coupling surface ( 12 ) of the inner hub ( 10 ) and / or between the second light source ( 18 ) and the coupling surface ( 13 ) of the outer hub ( 11 ) a light guide ( 14 . 15 ) is arranged. Anzeigeinstrument nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Lichtleiter (14) ringartig ausgebildet ist und von dem ebenfalls ringartig ausgebildeten zweiten Lichtleiter (15) umschlossen ist und beide Lichtleiter (14, 15) koaxial zur Drehachse (2) der Zeigerwelle (7) angeordnet sind.Indicating instrument according to one of claims 2 to 4, characterized in that the first light guide ( 14 ) is formed ring-like and of the ring-like also formed second optical fiber ( 15 ) and both light guides ( 14 . 15 ) coaxial with the axis of rotation ( 2 ) of the pointer shaft ( 7 ) are arranged. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lichtquelle (16) und/oder die zweite Lichtquelle (18) aus einer Mehrzahl ringartig angeordneter Einzellichtquellen bestehen.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the first light source ( 16 ) and / or the second light source ( 18 ) consist of a plurality of annularly arranged individual light sources. Anzeigeinstrument nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzellichtquellen Leuchtdioden (LED's) sind.Indicating instrument according to Claim 6, characterized the individual light sources are light-emitting diodes (LEDs). Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lichtquelle und die zweite Lichtquelle oder die Einzellichtquellen (25) unabhängig voneinander ansteuerbar sind.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the first light source and the second light source or the individual light sources ( 25 ) are independently controllable. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lichtquelle und die zweite Lichtquelle oder die Einzellichtquellen Licht unterschiedlicher Farbe emittieren.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the first light source and the second light source or the individual light sources emit light of different color. Anzeigeinstrument nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Umlenkfläche (8') und die zweite Umlenkfläche (9') sich gegenüberliegend in gleichem Abstand zur Drehachse (2) der Zeigerwelle (7') angeordnet sind und den ringartig angeordneten Einzellichtquellen (25) axial gegenüber liegen, wobei jeweils die einer Umlenkfläche (8', 9') axial gegenüberliegende Einzellichtquelle (25) emittierend ansteuerbar und die keiner Umlenkfläche (8', 9') axial gegenüberliegenden Einzellichtquellen (25) ausgeschaltet sind.Indicating instrument according to one of claims 6 to 9, characterized in that the first deflection surface ( 8th' ) and the second deflection surface ( 9 ' ) Opposite at the same distance to the axis of rotation ( 2 ) of the pointer shaft ( 7 ' ) are arranged and the ring-like arranged individual light sources ( 25 ) are axially opposite, wherein each of a deflection ( 8th' . 9 ' ) axially opposite individual light source ( 25 ) emitting controllable and the no deflection ( 8th' . 9 ' ) axially opposed individual light sources ( 25 ) are turned off. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die lichtundurchlässige Abdeckung eine auf die innere Nabe und/oder die äußere Nabe und/oder auf den kurzen Zeigerfahnenteil und/oder auf den langen Zeigerfahnenteil aufgebrachte Beschichtung ist.Display instrument according to one of the preceding Claims, characterized in that the opaque cover one on the inner hub and / or outer hub and / or on the short pointer portion and / or on the long Pointer flag part applied coating is. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeigerwelle (7) als Lichtleiter ausgebildet ist, in dessen auf der der Betrachterseite entgegen gesetztes Ende Licht einer Lichtquelle (23) einkoppelbar und an dessen betrachterseitigen Ende auskoppelbar ist.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the pointer shaft ( 7 ) is designed as a light guide, in whose on the viewer side opposite end light of a light source ( 23 ) can be coupled and at the viewer's side end can be coupled out. Anzeigeinstrument nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das betrachterseitige Ende des Lichtleiters kreisscheibenartig oder ringartig erweitert ist.Indicating instrument according to Claim 12, characterized that the observer-side end of the light guide is circular disk-like or extended in a ring-like manner. Anzeigeinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beleuchtete kurze Zeigerfahne (5) und/oder lange Zeigerfahne (6) mittels eines Spiegels auf eine Anzeigefläche (29) projizierbar ist.Indicating instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the illuminated short pointer vane ( 5 ) and / or long pointer flag ( 6 ) by means of a mirror on a display surface ( 29 ) is projectable. Anzeigeinstrument nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegel ein teildurchlässiger Spiegel (28) ist, durch den von einem Beobachter die Anzeigefläche (29) betrachtbar ist.Indicating instrument according to Claim 14, characterized in that the mirror is a semitransparent mirror ( 28 ) by which an observer displays the display area ( 29 ) is viewable. Anzeigeinstrument nach einem der Ansprüche 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass in dem von der Projektion (30) des kurzen Zeigerfahnenteils (5) und/oder von der Projektion (31) des langen Zeigerfahnenteils (6) überstreichbaren Ringbereich und/oder von der Projektion es betrachterseitigen Endes des Lichtleiters der Zeigerwelle auf die Anzeigefläche (29) eine elektrooptische Anzeigeeinheit, insbesondere eine Flüssigkristallanzeige (32) angeordnet ist.Indicating instrument according to one of claims 14 and 15, characterized in that in the projection ( 30 ) of the short pointer flag part ( 5 ) and / or from the projection ( 31 ) of the long pointer section ( 6 ) can be painted over on the display surface (and / or by the projection of the observer-side end of the optical waveguide of the pointer shaft onto the display surface ( 29 ) an electro-optical display unit, in particular a liquid crystal display ( 32 ) is arranged.
DE102005021317A 2005-05-09 2005-05-09 Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts Ceased DE102005021317A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021317A DE102005021317A1 (en) 2005-05-09 2005-05-09 Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021317A DE102005021317A1 (en) 2005-05-09 2005-05-09 Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005021317A1 true DE102005021317A1 (en) 2006-11-16

Family

ID=37295218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005021317A Ceased DE102005021317A1 (en) 2005-05-09 2005-05-09 Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005021317A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015382A1 (en) * 2009-03-27 2010-09-30 Audi Ag Illuminating device for illuminable pointer instrument of motor vehicle, has ring light conductor provided with surface structure diffracting light to opening, and coupling arms introducing light of light sources into conductor
DE102010055076A1 (en) * 2010-12-18 2012-06-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Display device for, e.g. speedometer of motor vehicle, has light sources arranged below display area, which couple light with pointer which is portion of L-shaped light guides
DE102012012822A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-02 Audi Ag Indicating instrument for a motor vehicle
EP2348291A3 (en) * 2010-01-25 2014-05-14 Johnson Controls Technology Company Pointer structure of an instrument cluster
DE102012102784B4 (en) 2011-10-18 2019-03-07 Jeco Co., Ltd. display device
DE102013224105B4 (en) * 2012-11-26 2019-05-29 Yazaki Corporation pointer structure
JP2019203792A (en) * 2018-05-23 2019-11-28 株式会社デンソー Display device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2839196A1 (en) * 1977-09-09 1979-03-22 Nissan Motor DISPLAY DEVICE FOR A MEASURING DEVICE
EP0692699A1 (en) * 1994-07-14 1996-01-17 Eta SA Fabriques d'Ebauches Illuminated display apparatus
DE19939004A1 (en) * 1999-08-17 2001-02-22 Mannesmann Vdo Ag Display instrument with a pointer
US6302551B1 (en) * 1999-05-25 2001-10-16 Denso Corporation Meter for vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2839196A1 (en) * 1977-09-09 1979-03-22 Nissan Motor DISPLAY DEVICE FOR A MEASURING DEVICE
EP0692699A1 (en) * 1994-07-14 1996-01-17 Eta SA Fabriques d'Ebauches Illuminated display apparatus
US6302551B1 (en) * 1999-05-25 2001-10-16 Denso Corporation Meter for vehicle
DE19939004A1 (en) * 1999-08-17 2001-02-22 Mannesmann Vdo Ag Display instrument with a pointer

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 03273942 A mit Abstract *
JP 03-273942 A mit Abstract
JP 11281409 A mit Abstract *
JP 11-281409 A mit Abstract
JP 2003149012 A mit Abstract *
JP 2003-149012 A mit Abstract

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015382A1 (en) * 2009-03-27 2010-09-30 Audi Ag Illuminating device for illuminable pointer instrument of motor vehicle, has ring light conductor provided with surface structure diffracting light to opening, and coupling arms introducing light of light sources into conductor
DE102009015382B4 (en) * 2009-03-27 2011-04-07 Audi Ag Lighting device for a pointer of a pointer instrument, pointer instrument and motor vehicle
EP2348291A3 (en) * 2010-01-25 2014-05-14 Johnson Controls Technology Company Pointer structure of an instrument cluster
DE102010055076A1 (en) * 2010-12-18 2012-06-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Display device for, e.g. speedometer of motor vehicle, has light sources arranged below display area, which couple light with pointer which is portion of L-shaped light guides
DE102012102784B4 (en) 2011-10-18 2019-03-07 Jeco Co., Ltd. display device
DE102012012822A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-02 Audi Ag Indicating instrument for a motor vehicle
DE102013224105B4 (en) * 2012-11-26 2019-05-29 Yazaki Corporation pointer structure
JP2019203792A (en) * 2018-05-23 2019-11-28 株式会社デンソー Display device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021317A1 (en) Indicating instrument for motor vehicle, has light and permeable covering provided between regions of flag parts, and light sources coupled by light over deflecting surfaces in respective small and large pointer flag parts
EP1162638B1 (en) Arrangement for illuminating a control knob of an input device by transparency
DE3704574C2 (en) Dial for a measuring instrument
EP1651463B1 (en) Display device for a motor vehicle
EP1840626A1 (en) Head-up display, motor vehicle und method for operating a head-up display
EP0314672B2 (en) Display apparatus with liquid crystal cells, preferably for motor vehicles
DE102006014839A1 (en) Positioning device for use in motor vehicle, has disk unit arranged on side of handle body that is directed away from outer end side to indicate different symbols by optical projection on display area depending on turning position of body
DE112015002460T5 (en) display
WO2007028730A1 (en) Indicator having an electrooptical display
DE4227106A1 (en) VEHICLE DISPLAY DEVICE
DE4407855B4 (en) display unit
DE69911567T2 (en) Illuminated pointer instrument
DE112016002609T5 (en) display device
DE602004009346T2 (en) display device
DE112014004247B4 (en) vehicle instrument
EP1735656B1 (en) Built-in combination instrument
DE202007010136U1 (en) thumbwheel
DE112019004769B4 (en) Graphic display assembly for showing a vehicle switchgear position
DE102004054771B4 (en) Built-in combination instrument for a motor vehicle
EP0082509B1 (en) Clock hands arrangement for a time indicating device illuminable by light transmission
DE112016004065T5 (en) DISPLAY DEVICE
DE102004054769B4 (en) Built-in combination instrument for a motor vehicle
WO2003016830A1 (en) Indicating instrument
DE102008004628A1 (en) Display device for motor vehicle, has instrument dial with two indicators, where both indicators are arranged in front of instrument dial and behind instrument dial respectively in pivoted manner
DE10352933B4 (en) display device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8131 Rejection