DE102005018781A1 - Piping and pressure-measuring apparatus for use with pump, has pipe defining two chambers and third chamber, and pressure gauge connected with third chamber, where gauge is connected with pipe by inserting tube in third chamber - Google Patents

Piping and pressure-measuring apparatus for use with pump, has pipe defining two chambers and third chamber, and pressure gauge connected with third chamber, where gauge is connected with pipe by inserting tube in third chamber Download PDF

Info

Publication number
DE102005018781A1
DE102005018781A1 DE200510018781 DE102005018781A DE102005018781A1 DE 102005018781 A1 DE102005018781 A1 DE 102005018781A1 DE 200510018781 DE200510018781 DE 200510018781 DE 102005018781 A DE102005018781 A DE 102005018781A DE 102005018781 A1 DE102005018781 A1 DE 102005018781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
measuring device
section
pressure measuring
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510018781
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005018781B4 (en
Inventor
Louis Chuang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510018781 priority Critical patent/DE102005018781B4/en
Publication of DE102005018781A1 publication Critical patent/DE102005018781A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005018781B4 publication Critical patent/DE102005018781B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L17/00Devices or apparatus for measuring tyre pressure or the pressure in other inflated bodies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The apparatus has a pipe defining two chambers (11, 12), and another chamber (13) between the two chambers (11, 12). A connector comprises a section put in the chamber (11) and an opposite section for connection with a pump. A check valve is installed in the connector, another connector comprises a component put in the chamber (12), and another component connected with the former component for connection with an inflatable object. A pressure gauge (40) is connected with the chamber (13), where the gauge is connected with the pipe by inserting a tube (41) in the chamber (13).

Description

Die Erfindung betrifft ein Druckmessgerät, und insbesondere eine Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Pumpen.The The invention relates to a pressure gauge, and more particularly to a pressure gauge for use with pumps.

Wie aus dem taiwanischen Patent des Anmelders mit der Veröffentlichungsnummer 391519 bekannt ist, weist ein Druckmessgerät einen Kopf, einen Griff und einen Ansatz auf. An dem Kopf ist eine Anzeigevorrichtung zum Anzeigen des Druckwertes eines Reifens montiert, an dem das Druckmessgerät angeschlossen ist. An dem Ansatz sind ein Rad und ein mit dem Rad verbundener Schalter montiert. Durch Betätigen des Schalters wird der Ansatz zwischen einem Aufnahmemodus für ein amerikanisches Ventil AV und einem Aufnahmemodus für ein französisches Ventil FV geschaltet. Das Druckmessgerät kann zwischen zwei Modi zum Anschließen an zwei unterschiedliche Ventile geschaltet werden. Jedoch kann das Druckmessgerät nur für die Druckmessung bei Reifen verwendet werden. Um den Reifen aufzupumpen, wird das Druckmessgerät vor dem Anschließen eines Kompressors oder einer Pumpe an das Reifenventil von diesem gelöst. Das Druckmessgerät und der Kompressor oder die Pumpe müssen mehrere Male abwechselnd an das Reifenventil angeschlossen und von diesem gelöst werden, bevor ein gewünschter Druckwert in dem Reifen erreicht ist. Dieser Vorgang erfordert für die Bedienperson viel Mühe und ist sehr zeitaufwendig.As from the Taiwanese patent of the applicant with the publication number 391519 is known, a pressure gauge has a head, a handle and an approach. At the head is a display device for display mounted the pressure value of a tire to which the pressure gauge connected is. On the approach are a wheel and a wheel connected Switch mounted. By pressing The switch becomes the approach between a recording mode for an American Valve AV and a recording mode for a French valve FV connected. The pressure gauge There are two modes for connecting to two different ones Valves are switched. However, the pressure gauge can only be used for pressure measurement used in tires. It will be to inflate the tire pressure monitor before connecting a compressor or a pump to the tire valve of this solved. The pressure gauge and the compressor or the pump must alternate several times connected to the tire valve and released from it before a desired one Pressure level is reached in the tire. This process requires for the operator Much effort and is very time consuming.

Mit Bezug auf 12 ist ein Pumpenanschlussstück 90 zwischen einem Kompressor und dem Reifenventil eines Kraftfahrzeuges vorgesehen. Das Pumpenanschlussstück 90 weist eine Pistole 91 auf, die mit dem einen Ende an dem Kompressor und mit dem anderen Ende an einem Druckmessgerät 93 angeschlossen ist. Das Druckmessgerät 93 ist ferner an ein flexibles Rohr 92 angeschlossen, das seinerseits an einer Düse 94 angeschlossen ist, die an das Reifenventil angeschlossen werden kann. Jedoch kann das Pumpenanschlussstück 90 nur an einen Kompressor und nicht an eine Pumpe angeschlossen werden. Darüber hinaus arbeitet das Druckmessgerät 93 nicht eigenständig, die Anpassbarkeit des Pumpenanschlussstücks 90 ist begrenzt, und die Bedienperson kann das Pumpenanschlussstück 90 nicht mit sich tragen.Regarding 12 is a pump connector 90 provided between a compressor and the tire valve of a motor vehicle. The pump connector 90 has a pistol 91 on, with one end to the compressor and the other end to a pressure gauge 93 connected. The pressure gauge 93 is also a flexible tube 92 connected, in turn, to a nozzle 94 is connected, which can be connected to the tire valve. However, the pump fitting 90 only to be connected to a compressor and not to a pump. In addition, the pressure gauge works 93 not independent, the adaptability of the pump connector 90 is limited, and the operator can use the pump connector 90 do not carry with you.

Mit der Erfindung wird den beim Stand der Technik auftretenden Problemen abgeholfen.With The invention addresses the problems encountered in the prior art remedied.

Gemäß der Erfindung weist eine Druckmessvorrichtung ein Rohr auf, das eine erste Kammer, eine zweite Kammer, und eine dritte Kammer zwischen der ersten und der zweiten Kammer aufweist. Ein erstes Anschlussstück weist einen Abschnitt, der in der ersten Kammer eingesetzt ist, und einen gegenüberliegenden Abschnitt für den Anschluss an eine Pumpe auf. Ein Rückschlagventil ist in dem ersten Anschlussstück montiert. Ein zweites Anschlussstück weist ein erstes Element, das in der zweiten Kammer eingesetzt ist, und ein zweites Element auf, das mit dem ersten Element für den Anschluss an einen aufblasbaren Gegenstand verbunden ist. Ein Druckmessgerät ist mit der dritten Kammer verbunden.According to the invention a pressure measuring device comprises a tube having a first chamber, a second chamber, and a third chamber between the first and the second chamber. A first fitting has a portion which is in the first chamber is inserted, and an opposite one Section for the connection to a pump. A check valve is in the first connector assembled. A second connector has a first element, which is inserted in the second chamber, and a second element on that with the first element for connection to an inflatable Object is connected. A pressure gauge is connected to the third chamber connected.

Ein Vorteil der Druckmessvorrichtung gemäß der Erfindung ist, dass diese als ein eigenständiges Druckmessgerät für den aufblasbaren Gegenstand verwendet werden kann, und dass deren Bedienung einfach und leicht ist.One Advantage of the pressure measuring device according to the invention is that these as a stand-alone pressure gauge for the inflatable Subject can be used, and that their operation is simple and easy.

Ein anderer Vorteil der Druckmessvorrichtung gemäß der Erfindung ist, dass, wenn der Druck in dem aufblasbaren Gegenstand zu niedrig ist, diese ferner an die Pumpe angeschlossen werden kann, so dass das Pumpen und die Druckmessung gleichzeitig durchgeführt werden können, und dass deren Bedienung einfach, leicht und nicht mühevoll ist.One Another advantage of the pressure measuring device according to the invention is that if the pressure in the inflatable article is too low, this is further can be connected to the pump, so that the pump and the Pressure measurement can be performed simultaneously, and that their operation is simple, easy and not troublesome.

Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine perspektivische Ansicht einer Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Pumpen gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a perspective view of a pressure measuring device for use with pumps according to a first embodiment of the invention;

2 eine perspektivische Explosionsansicht der Druckmessvorrichtung aus 1; 2 an exploded perspective view of the pressure measuring device 1 ;

3 einen Schnitt entlang der Linie 3-3 in 1; 3 a section along the line 3-3 in 1 ;

4 eine Seitenansicht der Druckmessvorrichtung aus 1, die als eigenständige Druckmessvorrichtung zur Messung des Druckes in einer Luftfeder verwendet wird; 4 a side view of the pressure measuring device 1 , which is used as a stand-alone pressure measuring device for measuring the pressure in an air spring;

5 eine Seitenansicht der Druckmessvorrichtung aus 1, die zwischen einer Luftfeder und einer Pumpe vorgesehen ist; 5 a side view of the pressure measuring device 1 provided between an air spring and a pump;

6 eine Seitenansicht der Druckmessvorrichtung aus 1, die an einer anderen Pumpe angeschlossen ist; 6 a side view of the pressure measuring device 1 which is connected to another pump;

7 eine Ansicht wie 1, wobei das Druckmessgerät in einer anderen Position an einem Rohr gezeigt ist; 7 a view like 1 wherein the pressure gauge is shown in a different position on a pipe;

8 eine Ansicht wie 7, wobei das Druckmessgerät in einer anderen Position an dem Rohr gezeigt ist; 8th a view like 7 , where the Pressure gauge is shown in a different position on the pipe;

9 eine perspektivische Ansicht einer Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Pumpen gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 9 a perspective view of a pressure measuring device for use with pumps according to a second embodiment of the invention;

10 einen Schnitt entlang der Linie 10-10 in 9; 10 a section along the line 10-10 in 9 ;

11 eine perspektivische Ansicht einer Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Pumpen gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung; und 11 a perspective view of a pressure measuring device for use with pumps according to a third embodiment of the invention; and

12 eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Kompressoren. 12 a perspective view of a conventional pressure measuring device for use with compressors.

Mit Bezug auf 1 bis 3 weist eine Druckmessvorrichtung 1 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung ein Rohr 10, ein erstes Anschlussstück 20, ein zweites Anschlussstück 30, ein Druckmessgerät 40 und eine Freigabevorrichtung 50 auf. Das erste Anschlussstück 20 ist an einem Ende des Rohres 10 zum Anschließen an eine Pumpe vorgesehen. Das zweite Anschlussstück 30 ist an einem entgegengesetzten Ende des Rohres 10 zum Anschließen an Luftfedern, Reifen oder dergleichen vorgesehen. Das Druckmessgerät 40 ist zwischen den Enden des Rohres 10 zur Messung des Druckes in den Luftfedern, Reifen oder dergleichen vorgesehen. Die Freigabevorrichtung 50 ist mit dem Druckmessgerät 40 verbunden, um die Luft aus den Luftfedern, Reifen oder dergleichen über das Druckmessgerät 40 freizugeben.Regarding 1 to 3 has a pressure measuring device 1 According to a first embodiment of the invention, a tube 10 , a first connector 20 , a second connector 30 , a pressure gauge 40 and a release device 50 on. The first connector 20 is at one end of the pipe 10 provided for connection to a pump. The second connector 30 is at an opposite end of the pipe 10 intended for connection to air springs, tires or the like. The pressure gauge 40 is between the ends of the pipe 10 intended to measure the pressure in the air springs, tires or the like. The release device 50 is with the pressure gauge 40 Connected to the air from the air springs, tires or the like via the pressure gauge 40 release.

Das Rohr 10 definiert eine erste Kammer 11, eine zweite Kammer 12 und eine dritte Kammer 13. Die erste Kammer 11 ist über die dritte Kammer 13 mit der zweiten Kammer 12 verbunden. Die Achse der ersten Kammer 11 ist zu der Achse der zweiten Kammer 12 ausgerichtet. Die Achsen der ersten und der zweiten Kammer 11 und 12 verlaufen senkrecht zu der Achse der dritten Kammer 13.The pipe 10 defines a first chamber 11 , a second chamber 12 and a third chamber 13 , The first chamber 11 is about the third chamber 13 with the second chamber 12 connected. The axis of the first chamber 11 is to the axis of the second chamber 12 aligned. The axes of the first and the second chamber 11 and 12 are perpendicular to the axis of the third chamber 13 ,

Das erste Anschlussstück 20 ist in der ersten Kammer 11 eingesetzt und weist einen ersten Abschnitt 21 und einen zweiten Abschnitt 22 auf, der dem ersten Abschnitt 21 gegenüberliegt. Ein Flansch 23 ist zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 21 und 22 des ersten Anschlussstückes 20 ausgebildet. Der erste Abschnitt 21 des ersten Anschlussstückes 20 kann in ein entsprechendes Element einer Pumpe eingesetzt werden. Der zweite Abschnitt 22 des ersten Anschlussstückes 20 ist in der ersten Kammer 11 eingesetzt, und der Flansch 23 liegt an dem Rohr 10 an. Eine Dichtung 24 ist zwischen dem zweiten Abschnitt 22 des ersten Anschlussstückes 20 und der Wand der ersten Kammer 11 des Rohres 10 vorgesehen, um eine Leckage von Luft aus der ersten Kammer 11 des Rohres 10 zu verhindern.The first connector 20 is in the first chamber 11 used and has a first section 21 and a second section 22 on, the first section 21 opposite. A flange 23 is between the first and the second section 21 and 22 of the first connection piece 20 educated. The first paragraph 21 of the first connection piece 20 can be used in a corresponding element of a pump. The second section 22 of the first connection piece 20 is in the first chamber 11 used, and the flange 23 is on the pipe 10 at. A seal 24 is between the second section 22 of the first connection piece 20 and the wall of the first chamber 11 of the pipe 10 provided a leakage of air from the first chamber 11 of the pipe 10 to prevent.

Das erste Anschlussstück 20 definiert eine Passage 25, die einen ersten Abschnitt 250 in dem ersten Abschnitt 21 des ersten Anschlussstückes 20 und einen zweiten Abschnitt 251 in dem zweiten Abschnitt 22 des ersten Anschlussstückes 20 aufweist. Zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 250 und 251 der Passage 25 ist eine Schulter 252 ausgebildet.The first connector 20 defines a passage 25 that a first section 250 in the first section 21 of the first connection piece 20 and a second section 251 in the second section 22 of the first connection piece 20 having. Between the first and the second section 250 and 251 the passage 25 is a shoulder 252 educated.

Ein Ventil 26, eine Feder 27 und ein Halter 28 sind in dem zweiten Abschnitt 251 der Passage 25 eingesetzt. Der Halter 28 steht mit dem zweiten Abschnitt 22 des ersten Anschlussstückes 20 in Eingriff, um das Ventil 26 und die Feder 27 in dem zweiten Abschnitt 251 der Passage 25 zu halten. Der Halter 28 definiert eine Passage 281, durch die Luft hindurchströmen kann. Der Halter 28 weist einen verengten Abschnitt 282 auf, der in die Feder 27 eingesetzt ist. Die Feder 27 ist zwischen dem Halter 28 und dem Ventil 26 zusammengedrückt. Das Ventil 26 liegt an der Schulter 252 an, wenn es nicht von der Druckluft aus einer Pumpe weggedrückt wird. In anderen Worten bilden das Ventil 26, die Feder 27 und der Halter 28 ein Rückschlagventil.A valve 26 , a feather 27 and a holder 28 are in the second section 251 the passage 25 used. The holder 28 stands with the second section 22 of the first connection piece 20 engaged to the valve 26 and the spring 27 in the second section 251 the passage 25 to keep. The holder 28 defines a passage 281 through which air can flow. The holder 28 has a narrowed section 282 on that in the spring 27 is used. The feather 27 is between the holder 28 and the valve 26 pressed together. The valve 26 is on the shoulder 252 when it is not pushed away from the compressed air from a pump. In other words, form the valve 26 , the feather 27 and the holder 28 a check valve.

Das zweite Anschlussstück 30 weist ein erstes Element 31 und ein zweites Element 35 auf. Das erste Element 31 des zweiten Anschlussstückes 30 definiert eine Passage 32 und eine Kammer 34, die mit der Passage 32 verbunden ist. Die Achse der Passage 32 verläuft senkrecht zu der Achse der Kammer 34. Ein Abschnitt des ersten Elements 31 des zweiten Anschlussstückes 30 ist in der zweiten Kammer 12 des Rohres 10 eingesetzt. Eine Mehrzahl von Dichtungen 33 sind zwischen dem Abschnitt der Passage 32 und der Wand der zweiten Kammer 12 des Rohres 10 vorgesehen, um eine Leckage von Luft aus der zweiten Kammer 12 des Rohres 10 zu verhindern. Zwei Bolzen 14 werden verwendet, um das erste Element 31 des mit dem Rohr 10 verbundenen zweiten Anschlussstückes 30 zu halten.The second connector 30 has a first element 31 and a second element 35 on. The first element 31 of the second connection piece 30 defines a passage 32 and a chamber 34 that with the passage 32 connected is. The axis of the passage 32 is perpendicular to the axis of the chamber 34 , A section of the first element 31 of the second connection piece 30 is in the second chamber 12 of the pipe 10 used. A plurality of seals 33 are between the section of the passage 32 and the wall of the second chamber 12 of the pipe 10 provided to prevent leakage of air from the second chamber 12 of the pipe 10 to prevent. Two bolts 14 are used to the first element 31 of the pipe 10 connected second connecting piece 30 to keep.

Das zweite Element 35 des zweiten Anschlussstückes 30 ist durch die Kammer 35 hindurch eingesetzt und wird durch einen daran ausgebildeten Flansch 351 und einen daran montierten C-Clip 352 in Position gehalten. Das zweite Element 35 des zweiten Anschlussstückes 30 definiert eine Passage 353 sowie eine Öffnung 354 und eine Kammer 355, die jeweils mit der Passage 353 verbunden sind. Die Öffnung 354 ist mit der Kammer 34 verbunden. Die Kammer 355 kann ein Ventil einer Luftfeder, eines Reifens oder dergleichen aufnehmen.The second element 35 of the second connection piece 30 is through the chamber 35 inserted through and is formed by a flange formed thereon 351 and a C-clip mounted on it 352 kept in position. The second element 35 of the second connection piece 30 defines a passage 353 as well as an opening 354 and a chamber 355 , each with the passage 353 are connected. The opening 354 is with the chamber 34 connected. The chamber 355 may receive a valve of an air spring, a tire or the like.

Das Druckmessgerät 40 weist ein Rohrstück 41 auf, das eine Passage 43 definiert. Eine Dichtung 42 ist an dem Rohrstück 41 montiert. Das Rohrstück 41 ist in der dritten Kammer 13 des Rohres 10 eingesetzt. Das Druckmessgerät 40 ist in herkömmlicher Weise gestaltet, so dass der Aufbau und die Wirkungsweise nicht ausführlich beschrieben werden.The pressure gauge 40 has a piece of pipe 41 on, that's a passage 43 Are defined. A seal 42 is on the pipe section 41 assembled. The pipe piece 41 is in the third chamber 13 of the pipe 10 used. The pressure gauge 40 is designed in a conventional manner, so that the structure and the operation will not be described in detail.

Die Freigabevorrichtung 50 ist mit dem Druckmessgerät 40 verbunden und weist einen Stutzen 51, ein Ventil 52, eine Feder 53 und einen Knopf 54 auf.The release device 50 is with the pressure gauge 40 connected and has a nozzle 51 , a valve 52 , a feather 53 and a button 54 on.

Der Stutzen 51 ist in der dritten Kammer 13 des Rohres 10 eingesetzt und definiert eine Kammer 511 zum Aufnehmen des Rohrstückes 41, eine Kammer 512 zum Aufnehmen des Knopfes 54, eine Passage 513, über welche die Kammer 511 mit der Kammer 512 verbunden ist, und eine Öffnung 514, die mit der Passage 513 verbunden ist.The stub 51 is in the third chamber 13 of the pipe 10 used and defines a chamber 511 for picking up the pipe section 41 , a chamber 512 for picking up the button 54 , a passage 513 about which the chamber 511 with the chamber 512 connected, and an opening 514 that with the passage 513 connected is.

Das Ventil 52 weist einen ersten Abschnitt 521, einen zweiten Abschnitt 522, einen Flansch 523, der zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 521 und 522 ausgebildet ist, und eine Öffnung 525 auf, die in dem zweiten Abschnitt 522 definiert ist. Eine Dichtung 524 ist an dem zweiten Abschnitt 522 des Ventils 52 montiert. Der erste Abschnitt 521 und der Flansch 523 des Ventils 52 sowie die Dichtung 524 sind in der Kammer 511 eingesetzt. Eine Feder 53 ist zwischen dem Rohrstück 41 und dem Flansch 523 zusammengedrückt, um den Flansch 523 und die Dichtung 524 anzudrücken und somit die Verbindung zwischen der Kammer 511 und der Passage 513 zu blockieren. Der zweite Abschnitt 522 des Ventils 52 ist durch die Kammer 512 hindurch eingesetzt. Der Knopf 54 ist an dem zweiten Abschnitt 522 des Ventils 52 befestigt und kann gedrückt werden, um die Verbindung zwischen den Kammern 511 und 512 über die Passage 513 zu ermöglichen. Die Freigabevorrichtung 50 ist in herkömmlicher Weise gestaltet, so dass deren Aufbau und Wirkungsweise nicht ausführlich beschrieben werden.The valve 52 has a first section 521 , a second section 522 , a flange 523 that is between the first and the second section 521 and 522 is formed, and an opening 525 on that in the second section 522 is defined. A seal 524 is at the second section 522 of the valve 52 assembled. The first paragraph 521 and the flange 523 of the valve 52 as well as the seal 524 are in the chamber 511 used. A feather 53 is between the pipe section 41 and the flange 523 squeezed to the flange 523 and the seal 524 push and thus the connection between the chamber 511 and the passage 513 to block. The second section 522 of the valve 52 is through the chamber 512 inserted through it. The button 54 is at the second section 522 of the valve 52 attached and can be pressed to the connection between the chambers 511 and 512 over the passage 513 to enable. The release device 50 is designed in a conventional manner, so that its structure and operation will not be described in detail.

Mit Bezug auf 4 wird die Druckmessvorrichtung 1 als ein eigenständiges Druckmessgerät verwendet. Die Bedienperson bedient die Druckmessvorrichtung 1 mit nur einer Hand. Das zweite Anschlussstück 30 ist an ein Ventil 61 einer Luftfeder 60 angeschlossen, um den Druck in der Luftfeder 60 zu messen.Regarding 4 becomes the pressure measuring device 1 used as a standalone pressure gauge. The operator operates the pressure measuring device 1 with only one hand. The second connector 30 is at a valve 61 an air spring 60 connected to the pressure in the air spring 60 to eat.

Wenn der Druck in der Luftfeder 60 zu hoch ist, kann Luft aus der Luftfeder 60 über die Freigabevorrichtung 50 freigegeben werden.When the pressure in the air spring 60 is too high, can air from the air spring 60 via the release device 50 be released.

Mit Bezug auf 5 wird, wenn der Druck in der Luftfeder 60 zu niedrig ist, das erste Anschlussstück 20 an die Pumpe 70 angeschlossen. Die Bedienperson kann die Pumpe 70 betätigen, um Luft über die Druckmessvorrichtung 1 in die Luftfeder 60 zu pumpen. Bei der Druckmessvorrichtung 1 strömt die gepumpte Luft durch das erste Anschlussstück 20, das Rohr 10 und das zweite Anschlussstück 30 hindurch.Regarding 5 will when the pressure in the air spring 60 too low, the first connector 20 to the pump 70 connected. The operator can use the pump 70 Press to release air via the pressure gauge 1 in the air spring 60 to pump. In the pressure measuring device 1 the pumped air flows through the first connector 20 , the pipe 10 and the second connector 30 therethrough.

Mit Bezug auf 6 ist die Druckmessvorrichtung 1 an eine andere Pumpe 80 angeschlossen. Wie oben erwähnt, wird das erste Anschlussstück 20 an die Pumpe 80 angeschlossen. Die Bedienperson kann die Pumpe 80 betätigen, um Luft über die Druckmessvorrichtung 1 in die Luftfeder 60 zu pumpen.Regarding 6 is the pressure measuring device 1 to another pump 80 connected. As mentioned above, the first fitting becomes 20 to the pump 80 connected. The operator can use the pump 80 Press to release air via the pressure gauge 1 in the air spring 60 to pump.

Mit Bezug auf 7 und 8 kann, wenn das zweite Anschlussstück 30 durch Einsetzen dessen zylindrischen ersten Elements 31 in die zweite Kammer 12 des Rohres 10 mit diesem verbunden wird, das zweite Anschlussstück 30 in verschiedenen Positionen in das Rohr 10 eingesetzt werden. Gleichermaßen kann, wenn das Druckmessgerät 40 durch Einsetzen des Rohrstückes 41 in die dritte Kammer 13 des Rohres 10 mit diesem verbunden wird, das Druckmessgerät 40 in verschiedenen Positionen in das Rohr 10 eingesetzt werden. Somit kann entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsumgebungen die Form der Druckmessvorrichtung 1 verändert werden.Regarding 7 and 8th can if the second connector 30 by inserting its cylindrical first element 31 in the second chamber 12 of the pipe 10 connected to this, the second connector 30 in different positions in the pipe 10 be used. Similarly, if the pressure gauge 40 by inserting the pipe section 41 in the third chamber 13 of the pipe 10 connected to this, the pressure gauge 40 in different positions in the pipe 10 be used. Thus, according to the different working environments, the shape of the pressure measuring device 1 to be changed.

9 und 10 zeigen eine Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Pumpen gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Die zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform dadurch, dass der zweite Abschnitt des Rohres 10 mit dem ersten Element 31 des zweiten Anschlussstückes 30 zusammenfügt ist. Die Dichtungen 33 werden dementsprechend eingespart. Obwohl nur das Druckmessgerät 40 in dem Rohr 10 gedreht werden kann, kann die Form der Druckmessvorrichtung 1 dennoch entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsumgebungen verändert werden. 9 and 10 show a pressure measuring device for use with pumps according to a second embodiment of the invention. The second embodiment differs from the first embodiment in that the second portion of the tube 10 with the first element 31 of the second connection piece 30 is zusammenfügt. The seals 33 are saved accordingly. Although only the pressure gauge 40 in the tube 10 can be rotated, the shape of the pressure measuring device 1 nevertheless be changed according to the different work environments.

11 zeigt eine Druckmessvorrichtung zur Verwendung mit Pumpen gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. Die dritte Ausführungsform unterscheidet sich von der zweiten Ausführungsform dadurch, dass das zweite Anschlussstück 30 in einem unterschiedlichen Winkel mit dem Rohr 10 verbunden ist. 11 shows a pressure measuring device for use with pumps according to a third embodiment of the invention. The third embodiment differs from the second embodiment in that the second connecting piece 30 at a different angle with the pipe 10 connected is.

Die Druckmessvorrichtung 1 weist mehrere Vorteile auf. Erstens kann die Druckmessvorrichtung 1 als ein eigenständiges Druckmessgerät für einen aufblasbaren Gegenstand verwendet werden, und deren Bedienung ist einfach und leicht. Zweitens kann, wenn der Druck in dem aufblasbaren Gegenstand zu hoch ist, die Druckmessvorrichtung 1 verwendet werden, um Luft aus dem aufblasbaren Gegenstand freizugeben. Drittens kann, wenn der Druck in dem aufblasbaren Gegenstand zu niedrig ist, die Druckmessvorrichtung 1 ferner an eine Pumpe angeschlossen werden, so dass das Pumpen und die Druckmessung gleichzeitig durchgeführt werden können, und deren Bedienung ist einfach, leicht und nicht mühevoll. Viertens kann entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsumgebungen die Form der Druckmessvorrichtung 1 verändert werden.The pressure measuring device 1 has several advantages. First, the pressure measuring device 1 be used as a stand-alone pressure gauge for an inflatable article, and its operation is simple and easy. Second, if the pressure in the inflatable article is too high, the pressure measuring device may 1 used to release air from the inflatable article. Third, if the pressure in the inflatable article is too low, the Pressure measuring device 1 Further, to be connected to a pump, so that the pumping and the pressure measurement can be performed simultaneously, and their operation is simple, easy and not troublesome. Fourth, according to the different working environments, the shape of the pressure measuring device 1 to be changed.

Claims (16)

Druckmessvorrichtung, aufweisend: ein Rohr (10), das eine erste Kammer (11), eine zweite Kammer (12), und eine dritte Kammer (13) zwischen der ersten und der zweiten Kammer (11, 12) definiert; ein erstes Anschlussstück (20) mit einem ersten Abschnitt (21), der in der ersten Kammer (11) eingesetzt ist, und einem gegenüberliegenden zweiten Abschnitt (22) für den Anschluss an eine Pumpe (70, 80); ein Rückschlagventil (26, 27, 28), das in dem ersten Anschlussstück (20) montiert ist; ein zweites Anschlussstück (30) mit einem ersten Element (31), das in der zweiten Kammer (12) eingesetzt ist, und einem zweiten Element (35), das mit dem ersten Element (31) für den Anschluss an einen aufblasbaren Gegenstand (60) verbunden ist; und ein Druckmessgerät (40), das mit der dritten Kammer (13) verbunden ist.Pressure measuring device, comprising: a tube ( 10 ), which is a first chamber ( 11 ), a second chamber ( 12 ), and a third chamber ( 13 ) between the first and second chambers ( 11 . 12 ) Are defined; a first connector ( 20 ) with a first section ( 21 ) in the first chamber ( 11 ) and an opposing second section ( 22 ) for connection to a pump ( 70 . 80 ); a check valve ( 26 . 27 . 28 ), which in the first connector ( 20 ) is mounted; a second connector ( 30 ) with a first element ( 31 ) in the second chamber ( 12 ) and a second element ( 35 ) associated with the first element ( 31 ) for connection to an inflatable object ( 60 ) connected is; and a pressure gauge ( 40 ) with the third chamber ( 13 ) connected is. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das erste Anschlussstück (20) einen Flansch (23) aufweist, der zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt (21, 22) zum Anlegen an das Rohr (10) ausgebildet ist.Pressure measuring device according to claim 1, wherein the first connection piece ( 20 ) a flange ( 23 ) between the first and second sections ( 21 . 22 ) for application to the pipe ( 10 ) is trained. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 2, wobei das erste Anschlussstück (20) eine Passage (25) zum Aufnehmen des Rückschlagventils (26, 27, 28) definiert.Pressure measuring device according to claim 2, wherein the first connection piece ( 20 ) a passage ( 25 ) for receiving the check valve ( 26 . 27 . 28 ) Are defined. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Passage (25) einen ersten Abschnitt (250) zum Aufnehmen eines Teils der Pumpe (70, 80), einen zweiten Abschnitt (251), der mit dem ersten Abschnitt (250) zum Aufnehmen des Rückschlagventils verbunden ist, und eine Schulter (252) aufweist, die zwischen dem ersten Abschnitt (250) und dem zweiten Abschnitt (251) zum Anlegen an das Rückschlagventil ausgebildet ist, um den ersten Abschnitt (250) von dem zweiten Abschnitt (251) der Passage (25) zu blockieren.Pressure measuring device according to claim 3, wherein the passage ( 25 ) a first section ( 250 ) for receiving a part of the pump ( 70 . 80 ), a second section ( 251 ), with the first section ( 250 ) is connected to receive the check valve, and a shoulder ( 252 ) between the first section ( 250 ) and the second section ( 251 ) is adapted to be applied to the check valve to the first section ( 250 ) of the second section ( 251 ) of the passage ( 25 ) to block. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 4, wobei das Rückschlagventil ein Ventil (26) zum Anlegen an die Schulter (252), eine Feder (27) zum Vorspannen des Ventils (26), und einen Halter (28) zum Halten des Ventils (26) und der Feder (27) in dem zweiten Abschnitt (251) der Passage (25) aufweist.Pressure measuring device according to claim 4, wherein the check valve is a valve ( 26 ) for application to the shoulder ( 252 ), a feather ( 27 ) for biasing the valve ( 26 ), and a holder ( 28 ) for holding the valve ( 26 ) and the spring ( 27 ) in the second section ( 251 ) of the passage ( 25 ) having. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 5, wobei der Halter (28) eine Passage (281) für Luft definiert.Pressure measuring device according to claim 5, wherein the holder ( 28 ) a passage ( 281 ) for air. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 5, wobei der Halter (28) einen verengten Abschnitt (282) aufweist, der in der Feder (27) eingesetzt ist.Pressure measuring device according to claim 5, wherein the holder ( 28 ) a narrowed section ( 282 ) in the spring ( 27 ) is used. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das erste Element (31) einen ersten Abschnitt, der in der zweiten Kammer (12) eingesetzt ist, und einen zweiten Abschnitt aufweist, der mit dem zweiten Element (35) verbunden ist.Pressure measuring device according to claim 1, wherein the first element ( 31 ) a first section which is in the second chamber ( 12 ) is inserted, and has a second portion which is connected to the second element ( 35 ) connected is. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 8, wobei der erste Abschnitt des ersten Elements (31) in der zweiten Kammer (12) drehbar eingesetzt ist.Pressure measuring device according to claim 8, wherein the first section of the first element ( 31 ) in the second chamber ( 12 ) is rotatably inserted. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 9, wobei der erste Abschnitt des ersten Elements (31) mit dem Rohr (10) zusammengefügt ist.Pressure measuring device according to claim 9, wherein the first section of the first element ( 31 ) with the pipe ( 10 ) is joined together. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das erste Element (31) eine Passage (32), die mit der zweiten Kammer (12) verbunden ist, und eine Kammer (34) definiert, die mit der Passage (32) zum Aufnehmen des zweiten Elements (35) verbunden ist.Pressure measuring device according to claim 1, wherein the first element ( 31 ) a passage ( 32 ) connected to the second chamber ( 12 ), and a chamber ( 34 ) defined with the passage ( 32 ) for receiving the second element ( 35 ) connected is. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 11, wobei das zweite Element (35) eine Passage (353), eine Öffnung (354), über welche die Passage (353) davon mit der Kammer (34) des ersten Elements (31) verbunden ist, und eine Kammer (355) definiert, die mit der Passage (353) davon zum Aufnehmen eines Teils (61) des aufblasbaren Gegenstandes (60) verbunden ist.Pressure measuring device according to claim 11, wherein the second element ( 35 ) a passage ( 353 ), an opening ( 354 ) over which the passage ( 353 ) thereof with the Chamber ( 34 ) of the first element ( 31 ), and a chamber ( 355 ) defined with the passage ( 353 ) thereof for receiving a part ( 61 ) of the inflatable article ( 60 ) connected is. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das zweite Element (35) einen daran ausgebildeten Flansch (351) und einen daran montierten C-Clip (352) zum Halten des zweiten Elements (35) aufweist, das mit dem ersten Element (31) verbunden ist.Pressure measuring device according to claim 1, wherein the second element ( 35 ) a flange formed thereon ( 351 ) and a mounted C-clip ( 352 ) for holding the second element ( 35 ) associated with the first element ( 31 ) connected is. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Druckmessgerät (40) ein Rohrstück (41) aufweist, das in der dritten Kammer (13) eingesetzt ist.Pressure measuring device according to claim 1, wherein the pressure measuring device ( 40 ) a piece of pipe ( 41 ) in the third compartment ( 13 ) is used. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 14, wobei das Rohrstück (41) in der dritten Kammer (13) drehbar eingesetzt ist.Pressure measuring device according to claim 14, wherein the pipe section ( 41 ) in the third chamber ( 13 ) is rotatably inserted. Druckmessvorrichtung nach Anspruch 1, aufweisend eine Freigabevorrichtung (50), die mit dem Druckmessgerät (40) verbunden ist.A pressure measuring device according to claim 1, comprising a release device ( 50 ) connected to the pressure gauge ( 40 ) connected is.
DE200510018781 2005-04-22 2005-04-22 Pressure measuring device Expired - Fee Related DE102005018781B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510018781 DE102005018781B4 (en) 2005-04-22 2005-04-22 Pressure measuring device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510018781 DE102005018781B4 (en) 2005-04-22 2005-04-22 Pressure measuring device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005018781A1 true DE102005018781A1 (en) 2006-11-02
DE102005018781B4 DE102005018781B4 (en) 2009-08-13

Family

ID=37084968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510018781 Expired - Fee Related DE102005018781B4 (en) 2005-04-22 2005-04-22 Pressure measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005018781B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3011907A1 (en) * 2013-10-15 2015-04-17 Jiao Hsiung Industry Corp DEVICE FORMING EXHAUST VALVE FOR AIR PRESSURE INDICATOR
US9108474B2 (en) 2013-10-15 2015-08-18 Hao Hsiung Industry Corp. Relief-valve device for an air pressure gauge
DE102007027426B4 (en) * 2006-12-29 2017-02-09 Scott Wu Pressure gauge for a bicycle tire

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19821512C2 (en) * 1998-05-13 2001-05-23 Chuang Louis Pump device with swivel device for various valves
DE10201677A1 (en) * 2001-05-22 2003-06-18 Ying Che Huang Hand held air compressor for pumping vehicle tires and other duties has motor driven gear system and piston including ball clutch and pressure adjustment to limit transmitted torque
DE202004007631U1 (en) * 2004-05-10 2004-07-15 AFRISO Euro-Index GmbH für Sicherungsarmaturen und Füllstandsmessung Pressure gauge arrangement with integrated pressure relief valve

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5908984A (en) * 1998-07-30 1999-06-01 Chuang; Louis Tire pressure gauge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19821512C2 (en) * 1998-05-13 2001-05-23 Chuang Louis Pump device with swivel device for various valves
DE10201677A1 (en) * 2001-05-22 2003-06-18 Ying Che Huang Hand held air compressor for pumping vehicle tires and other duties has motor driven gear system and piston including ball clutch and pressure adjustment to limit transmitted torque
DE202004007631U1 (en) * 2004-05-10 2004-07-15 AFRISO Euro-Index GmbH für Sicherungsarmaturen und Füllstandsmessung Pressure gauge arrangement with integrated pressure relief valve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007027426B4 (en) * 2006-12-29 2017-02-09 Scott Wu Pressure gauge for a bicycle tire
FR3011907A1 (en) * 2013-10-15 2015-04-17 Jiao Hsiung Industry Corp DEVICE FORMING EXHAUST VALVE FOR AIR PRESSURE INDICATOR
US9108474B2 (en) 2013-10-15 2015-08-18 Hao Hsiung Industry Corp. Relief-valve device for an air pressure gauge

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005018781B4 (en) 2009-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008060659A1 (en) Clamping device for cylinder liners and their use and rinsing pump with clamping device
DE102013211318B4 (en) Air pump with two pressure gauges for high / low pressure indication
DE202016102123U1 (en) Air compression device
DE202014011108U1 (en) Sealing pump and components
DE102007027426B4 (en) Pressure gauge for a bicycle tire
DE102005028257A1 (en) Device for feeding sealing liquid into a pneumatic tire
DE102018121352B3 (en) Air pump can be firmly assembled by snapping into place
DE102005018781A1 (en) Piping and pressure-measuring apparatus for use with pump, has pipe defining two chambers and third chamber, and pressure gauge connected with third chamber, where gauge is connected with pipe by inserting tube in third chamber
DE102008056066B3 (en) Mini pump for pumping tire with air, has pressure gauge whose circumference wall is aligned parallel to circumference wall of measuring device storage chamber and perpendicular to front wall of base element when gauge is retained in chamber
DE10110713C2 (en) Hand pump with automatic and hand pumping function
CH673886A5 (en)
DE102005000126A1 (en) Quick coupling connector with filter
DE102019200728B3 (en) Portable air pump
DE602004003167T2 (en) Diaphragm pump system
DE19818310B4 (en) Coupling for connecting a tubular member without deformation of the tubular member due to stress concentrations
DE102019117813A1 (en) Compressed gas supply unit for a pneumatic tool
DE102005001269B9 (en) Mouthpiece of a pump for a bicycle
DE202009011004U1 (en) Quick to install and install connector for pressure gauge
DE19533183A1 (en) Rapidly coupling pipe connector
DE102009017335A1 (en) Device for measuring the volume or mass flow of a medium, machine with appropriate device
EP3531037A1 (en) Ventilation device for use in an air conditioning system
DE20302825U1 (en) Pressure and flow regulating valve for pneumatic tools
DE202006013886U1 (en) General-purpose air pump for e.g. tire inflation has a main head with a central aperture with an air inlet on the head sidewall
DE102012106631A1 (en) Test device for a water cooler of a motor vehicle
DE2712953A1 (en) Gas pipe blocking device - comprises inflatable balloon containing pressure control instruments and instruments on either side

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee