DE102005015230A1 - Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung - Google Patents

Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung Download PDF

Info

Publication number
DE102005015230A1
DE102005015230A1 DE102005015230A DE102005015230A DE102005015230A1 DE 102005015230 A1 DE102005015230 A1 DE 102005015230A1 DE 102005015230 A DE102005015230 A DE 102005015230A DE 102005015230 A DE102005015230 A DE 102005015230A DE 102005015230 A1 DE102005015230 A1 DE 102005015230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
exhaust gas
oil
crankcase
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005015230A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Lemme
Reinhard Rechberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutz AG
Original Assignee
Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutz AG filed Critical Deutz AG
Priority to DE102005015230A priority Critical patent/DE102005015230A1/de
Publication of DE102005015230A1 publication Critical patent/DE102005015230A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/41Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories characterised by the arrangement of the recirculation passage in relation to the engine, e.g. to cylinder heads, liners, spark plugs or manifolds; characterised by the arrangement of the recirculation passage in relation to specially adapted combustion chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/22Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with coolers in the recirculation passage
    • F02M26/23Layout, e.g. schematics
    • F02M26/28Layout, e.g. schematics with liquid-cooled heat exchangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse, in dem eine Kurbelwelle, an der zumindest ein in einem Zylinder bewegbarer Kolben über ein Pleuel angelenkt ist, wobei das Kurbelgehäuse zylinderseitig von einem Zylinderkopf abgedeckt und kurbelwellenseitig von einer Ölwanne (4) verschlossen ist und in den Zylinderkopf mit zylinderseitigen Gaswechselventilen zusammenwirkenden Gaswechselkanäle eingelassen sind, die in eine außenliegende Frischgasleitung (1) und Abgasleitung (2) einmünden, die über eine gekühlte Abgasrückführleitung (3) verbunden sind. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird bei einer Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung die Kühlvorrichtung des rückgeführten Abgases einfach und universell verwendbar gestaltet. Dies wird dadurch erreicht, dass die Abgasrückführleitung einen durch die Ölwanne (4) geführten Leitungsabschnitt (3) aufweist. Durch diese Ausbildung wird eine unabhängig von dem Kühlsystem der Brennkraftmaschine ausgelegte Kühlvorrichtung des rückgeführten Abgases durch das in der Ölwanne (4) der Brennkraftmaschine befindliche Schmieröl erreicht.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse, in dem eine Kurbelwelle, an der zumindest ein in einem Zylinder bewegbarer Kolben über ein Pleuel angelenkt ist, wobei das Kurbelgehäuse zylinderseitig von einem Zylinderkopf abgedeckt und kurbelwellenseitig von einer Ölwanne verschlossen ist und in den Zylinderkopf mit zylinderseitigen Gaswechselventilen zusammenwirkenden Gaswechselkanäle eingelassen sind, die in eine außenliegende Frischgasleitung und Abgasleitung einmünden, die über eine gekühlte Abgasrückführleitung verbunden sind.
  • Eine derartige Brennkraftmaschine ist aus der DE 600 03 883 T2 bekannt. Diese Brennkraftmaschine weist ein Kühlsystem für Öl und für rückgeführtes Abgas auf. Das Kühlsystem beinhaltet einen in ein Gehäuse, das direkt an dem Kurbelgehäuse befestigt ist, eingebauten Wärmetauscher, der von in das Gehäuse eingeleitetem Kühlmedium umströmt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung die Kühlvorrichtung des rückgeführten Abgases einfach und universell verwendbar zu gestalten.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Abgasrückführleitung einen durch die Ölwanne geführt Leitungsabschnitt aufweist. Durch diese Ausbildung wird eine unabhängig von dem Kühlsystem der Brennkraftmaschine ausgelegte Kühlvorrichtung für das rückgeführte Abgas geschaffen, indem als Kühlmedium das in der Ölwanne der Brennkraftmaschine befindliche Schmieröl genutzt wird. Die Brennkraftmaschine als solches kann beispielsweise ölgekühlt, luftgekühlt oder wassergekühlt sein, ohne dass eine Änderung an der Kühlvorrichtung für das rückgeführte Abgas vorgenommen werden muss.
  • In Weiterbildung der Erfindung weist der Leitungsabschnitt ein unterhalb des Ölspiegels angeordnetes abgasführendes Rohrbündel auf. Dieses Rohrbündel ist so ausgestaltet, das die einzelnen Rohre zumindest weitgehend von Schmieröl umströmt werden. Das Rohrbündel kann zur Fixierung der einzelnen Rohre in ein Mantelrohr mit entsprechenden Endkammern zur Abgasverteilung beziehungsweise Abgaszusammenführung eingesetzt sein. Dieses Mantelrohr ist im Bereich zwischen den Endkammern beispielsweise siebartig ausgebildet, um eine zuverlässige Ölumströmung der Rohre zu gewährleisten.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist das Kurbelgehäuse ölwannenseitig mündende und mit dem Leitungsabschnitt verbundene Kanäle auf. Diese Ausgestaltung ermöglicht die Montage des Leitungsabschnitts unabhängig von der Ölwanne beispielweise zusammen mit dem Arbeitsgang, mit dem die Ölsaugleitung zur Ölpumpe montiert wird. Die Ölwanne kann gegebenenfalls bis auf eine Anpassung der aufnehmbaren Ölmenge unverändert bleiben. Für den Fall, dass die entsprechenden Brennkraftmaschinen je nach Einsatz mit oder ohne Abgasrückführung gebaut werden, können die Kanäle ohne Anbau des Leitungsabschnitts mit Deckeln verschlossen werden.
  • Alternativ weist der Leitungsabschnitt seitlich außerhalb der Ölwanne mündende Anschlüsse zur Verbindung mit der Abgasrückführleitung auf. Diese Ausbildung hat den Vorteil, dass das Kurbelgehäuse unverändert bleiben kann und nur die Ölwanne entsprechend angepasst werden muss. Diese Ausführung ist insbesondere bei einer für viele Einsatzzwecke der Brennkraftmaschine einheitlichen Ölwanne vorteilhaft.
  • Die erfindungsgemäßen Ausgestaltungen bieten weiterhin den Vorteil, dass das vorhandene Kühlsystem beispielsweise bei einer Ölkühlung oder Öl-Luft-Kühlung der Brennkraftmaschine hinsichtlich des durch die Brennkraftmaschine geförderten Ölstroms nicht modifiziert werden muss, da kein zusätzlich extern an der Brennkraftmaschine montierter Wärmetauscher durchströmt werden muss und hierfür ein zusätzlicher Ölstrom bereitgestellt werden muss. Vielmehr kann unter Umständen das Ölsystem einschließlich des Ölkühlsystems unverändert verbleiben, da diese Systeme in der Regel mit entsprechenden Reserven ausgelegt sind. Ist dies nicht der Fall, kann beispielsweise über eine Ölwanne mit einem erhöhten Ölvolumen ein Ausgleich geschaffen werden.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der Zeichnungsbeschreibung zu entnehmen, in der ein in den Figuren dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung näher beschrieben sind.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Ausführung, bei der der Leitungsabschnitt seitlich außerhalb der Ölwanne mündende Anschlüsse zur Verbindung mit der Abgasrückführleitung aufweist und
  • 2 eine Ausführung, bei der der Leitungsabschnitt an ölwannenseitig mündende Kanäle in dem Kurbelgehäuse befestigt ist.
  • Beide Figuren zeigen schematisch den unteren Teil einer Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse 6, an das eine Ölwanne 4 angeschraubt ist. In der Ölwanne befindet sich Öl, das von einer Ölpumpe über eine Ölsaugleitung 2 angesaugt wird. Die Frischgaslei tung und die Abgasleitung der Brennkraftmaschine sind über eine Abgasrückführleitung miteinander verbunden. Die Abgasrückführleitung weist einen Leitungsabschnitt 3 auf, der durch die Ölwanne 4 der Brennkraftmaschine geführt ist. In der Ausführung gemäß 1 weist der Leitungsabschnitt 3 seitlich außerhalb der Ölwanne 4 mündende Anschlüsse 7 zur Verbindung mit der Abgasrückführleitung auf, während in dem Ausführungsbeispiel nach 2 das Kurbelgehäuse 6 ölwannenseitig mündende und mit dem Leitungsabschnitt verbundene Kanäle 1 aufweist.
  • 1
    Kanal
    2
    Ölsaugleitung
    3
    Leitungsabschnitt
    4
    Ölwanne
    5
    Rohrbündel
    6
    Kurbelgehäuse
    7
    Anschluss

Claims (4)

  1. Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse, in dem eine Kurbelwelle, an der zumindest ein in einem Zylinder bewegbarer Kolben über ein Pleuel angelenkt ist, wobei das Kurbelgehäuse zylinderseitig von einem Zylinderkopf abgedeckt und kurbelwellenseitig von einer Ölwanne (4) verschlossen ist und in den Zylinderkopf mit zylinderseitigen Gaswechselventilen zusammenwirkenden Gaswechselkanäle eingelassen sind, die in eine außenliegende Frischgasleitung und Abgasleitung einmünden, die über eine gekühlte Abgasrückführleitung verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasrückführleitung einen durch die Ölwanne (4) geführten Leitungsabschnitt (3) aufweist.
  2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Leitungsabschnitt (3) ein unterhalb des Ölspiegels angeordnetes abgasführendes Rohrbündel (5) aufweist.
  3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kurbelgehäuse (6) ölwannenseitig mündende und mit dem Leitungsabschnitt (3) verbundene Kanäle (1) aufweist.
  4. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Leitungsabschnitt (3) seitlich außerhalb der Ölwanne (4) mündende Anschlüsse (7) zur Verbindung mit der Abgasrückführleitung aufweist.
DE102005015230A 2005-04-02 2005-04-02 Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung Withdrawn DE102005015230A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005015230A DE102005015230A1 (de) 2005-04-02 2005-04-02 Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005015230A DE102005015230A1 (de) 2005-04-02 2005-04-02 Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005015230A1 true DE102005015230A1 (de) 2006-10-05

Family

ID=36998939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005015230A Withdrawn DE102005015230A1 (de) 2005-04-02 2005-04-02 Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005015230A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007006469A1 (de) * 2007-02-09 2008-08-14 Audi Ag Brennkraftmaschine mit Abgaswärmetauscher
FR2936562A1 (fr) * 2008-09-26 2010-04-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Moteur comportant un circuit de lubrification
DE102010036773A1 (de) * 2010-07-30 2012-02-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verbrennungsmotor
DE102022100177A1 (de) 2022-01-05 2023-07-06 Ford Global Technologies Llc Motorsystem

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813944A1 (de) * 1998-03-28 1999-09-30 Daimler Chrysler Ag Brennkraftmaschine mit VTG-Lader und Verfahren zum Betrieb einer mittels VTG-Laders aufgeladenen Brennkraftmaschine
DE10107018A1 (de) * 2001-02-15 2002-09-12 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine
DE60003883T2 (de) * 1999-11-10 2004-05-27 Isuzu Motors Ltd. Kühlsystem für ruckgeführtes Abgas und Öl

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813944A1 (de) * 1998-03-28 1999-09-30 Daimler Chrysler Ag Brennkraftmaschine mit VTG-Lader und Verfahren zum Betrieb einer mittels VTG-Laders aufgeladenen Brennkraftmaschine
DE60003883T2 (de) * 1999-11-10 2004-05-27 Isuzu Motors Ltd. Kühlsystem für ruckgeführtes Abgas und Öl
DE10107018A1 (de) * 2001-02-15 2002-09-12 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007006469A1 (de) * 2007-02-09 2008-08-14 Audi Ag Brennkraftmaschine mit Abgaswärmetauscher
FR2936562A1 (fr) * 2008-09-26 2010-04-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Moteur comportant un circuit de lubrification
DE102010036773A1 (de) * 2010-07-30 2012-02-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verbrennungsmotor
DE102010036773B4 (de) 2010-07-30 2022-01-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verbrennungsmotor
DE102022100177A1 (de) 2022-01-05 2023-07-06 Ford Global Technologies Llc Motorsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111744T2 (de) Brennkraftmaschine mit abgasrückführung
DE102009021516A1 (de) Turboladersystem für einen Verbrennungsmotor mit einem internen isolierten Turbolader-Ölrückflussdurchlass
DE102011078929A1 (de) Motor mit Zylinderkopfkühlung
EP2077388B1 (de) Kombination mit Zylinderkopf und Zylinderblock und Verwendung einer derartigen Kombination
EP2077387B1 (de) Verfahren zur Kühlung eines rückzuführenden Abgasstroms einer Brennkraftmaschine
DE102009054824A1 (de) Integrierter Deckel und Abgasrückführungskühler für Verbrennungsmotor
DE102016106701A1 (de) System zur Kolbenkühlung
DE102009030556B4 (de) Turboladersystem für einen Verbrennungsmotor mit einem Turbolader- Befestigungssockel mit verringerter Grundfläche
DE102008035957A1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
EP0952329B1 (de) Brennkraftmaschine mit einem integrierten Front-End
DE3123527A1 (de) "hubkolben-brennkraftmaschine mit oelraeumen zur kuehlung"
DE102005015230A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
DE102016109770A1 (de) Wassergekühlte Abgassammelleitung
DE19628542A1 (de) Kühlsystem für einen Verbrennungsmotor
DE102004015487A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
DE102006039681A1 (de) V-Hubkolben-Verbrennungsmotor mit Trockensumpfbehälter
EP2143898A1 (de) Anordnung mit Zylinderkopf und Zylinderblock
EP2077386B1 (de) Zylinderkopf mit im Zylinderkopf integriertem Abgaskrümmer
DE102004045661B4 (de) Vorrichtung zur Kühlung der Ladeluft bei einer aufgeladenen Brennkraftmaschine
DE102019118419A1 (de) Kurbelgehäuseentlüftungssystem
EP2077385B1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit angrenzendem Bauteil
DE102004023540A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
WO2007014552A2 (de) Entlüftungsmodul für eine brennkraftmaschine
DE102006019880A1 (de) Motorgehäusedeckel eines Verbrennungsmotors mit Entlüftungssystem
DE102005049462A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20121205