DE102005012357B4 - Pedestrian protection device - Google Patents

Pedestrian protection device Download PDF

Info

Publication number
DE102005012357B4
DE102005012357B4 DE102005012357.0A DE102005012357A DE102005012357B4 DE 102005012357 B4 DE102005012357 B4 DE 102005012357B4 DE 102005012357 A DE102005012357 A DE 102005012357A DE 102005012357 B4 DE102005012357 B4 DE 102005012357B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
pedestrian
electronic control
shock absorber
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005012357.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005012357A1 (en
Inventor
Koji Ohtaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102005012357A1 publication Critical patent/DE102005012357A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005012357B4 publication Critical patent/DE102005012357B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R21/0136Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to actual contact with an obstacle, e.g. to vehicle deformation, bumper displacement or bumper velocity relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/016Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input
    • B60G17/0164Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input mainly during accelerating or braking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/22Braking, stopping
    • B60G2800/222Braking, stopping during collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/90System Controller type
    • B60G2800/91Suspension Control
    • B60G2800/914Height Control System
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R21/36Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians using airbags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2422/00Indexing codes relating to the special location or mounting of sensors
    • B60W2422/90Indexing codes relating to the special location or mounting of sensors on bumper, e.g. collision sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/22Suspension systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/085Taking automatic action to adjust vehicle attitude in preparation for collision, e.g. braking for nose dropping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Fußgängerschutzvorrichtung für ein Fahrzeug (100), wobei die Fußgängerschutzvorrichtung aufweist: einen Kollisionssensor (1), der an einem Frontabschnitt des Fahrzeugs (100) angebracht ist, um eine Kollision zu erkennen und ein Erkennungssignal zu erzeugen; und eine elektronische Steuereinheit (2), um entsprechend dem Erkennungssignal zu erkennen, ob das Fahrzeug (100) mit einem Fußgänger zusammenstößt, wobei die elektronische Steuereinheit (2) ein Fußgängerkollisionssignal erzeugt, wenn die elektronische Steuereinheit (2) erkennt, dass das Fahrzeug (100) mit dem Fußgänger zusammenstößt, und eine Höhenverstellungseinheit (5), die mit einem Stoßdämpfer (63) des Fahrzeugs (100) verbunden ist, um den Frontabschnitt des Fahrzeugs (100) durch Komprimieren des Stoßdämpfers (63) abzusenken, und einen hydraulischen Zylinder (50), der parallel zum Stoßdämpfer (63) in Richtung einer Mittelachse des Stoßdämpfers (63) angeordnet ist, wobei der hydraulische Zylinder (50) verkürzt oder verlängert wird, wenn das Fußgängerkollisionssignal durch die elektronische Steuereinheit (2) in den hydraulischen Zylinder (50) eingegeben wird; dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstellungseinheit (5) mindestens einen Frontabschnitt des Fahrzeugs (100) absenkt, wenn das Fußgängerkollisionssignal durch die elektronische Steuereinheit (2) erzeugt wird, und die Fußgängerschutzvorrichtung weiter aufweist: eine Hebeeinheit (3), um eine Haube (500) des Fahrzeugs (100) anzuheben, wenn das Fußgängerkollisionssignal von der elektronischen Steuereinheit (2) erzeugt wird, und die Höhenverstellungseinheit (5) weiter aufweist: einen oberen Arm (51), wobei ein Ende mit einem oberen Abschnitt des Stoßdämpfers (63), und das andere Ende mit einem unteren Abschnitt des hydraulischen Zylinders (50) verbunden ist; und einen unteren Arm (52), wobei ein Ende mit einem unteren Abschnitt des Stoßdämpfers (63), und das andere Ende mit einem oberen Abschnitt des hydraulischen Zylinders (50) verbunden ist, und wobei der obere Arm 51 und der untere Arm 52 eine kurbelartige Form aufweisen.A pedestrian protection apparatus for a vehicle (100), the pedestrian protection apparatus comprising: a collision sensor (1) mounted on a front portion of the vehicle (100) for detecting a collision and generating a detection signal; and an electronic control unit (2) for detecting, in accordance with the detection signal, whether the vehicle (100) is colliding with a pedestrian, the electronic control unit (2) generating a pedestrian collision signal when the electronic control unit (2) detects that the vehicle (100) 100) collides with the pedestrian, and a height adjustment unit (5) connected to a shock absorber (63) of the vehicle (100) for lowering the front portion of the vehicle (100) by compressing the shock absorber (63) and a hydraulic cylinder (50) which is arranged parallel to the shock absorber (63) in the direction of a central axis of the shock absorber (63), wherein the hydraulic cylinder (50) is shortened or extended when the pedestrian collision signal by the electronic control unit (2) in the hydraulic cylinder ( 50) is entered; characterized in that the height adjustment unit (5) lowers at least a front portion of the vehicle (100) when the pedestrian collision signal is generated by the electronic control unit (2), and the pedestrian protection apparatus further comprises: a lifting unit (3) for mounting a hood (500); of the vehicle (100) when the pedestrian collision signal is generated by the electronic control unit (2), and the height adjustment unit (5) further comprises: an upper arm (51) having an end with an upper portion of the shock absorber (63), and the other end is connected to a lower portion of the hydraulic cylinder (50); and a lower arm (52) having one end connected to a lower portion of the shock absorber (63) and the other end connected to an upper portion of the hydraulic cylinder (50), and wherein the upper arm 51 and the lower arm 52 are one have a crank-like shape.

Description

Die vorliegenden Erfindung betrifft eine Fußgängerschutzvorrichtung, um den Schaden, den ein Fußgänger bei einem Zusammenprall bzw. einer Kollision mit einem Fahrzeug erleidet, zu reduzieren.The present invention relates to a pedestrian protection device for reducing the damage suffered by a pedestrian in the event of a collision with a vehicle.

Bei einem Verkehrsunfall müssen nicht nur Fahrzeuginsassen, sondern auch Personen (z. B. Fußgänger), welche mit dem Fahrzeug zusammenprallen bzw. kollidieren, vor einem tödlichem Schaden geschützt werden. Vorzugsweise vermindert eine Fußgängerschutzvorrichtung eine Verletzung der Fußgänger infolge eines Aufpralls gegen das Fahrzeug (z. B. die Fahrzeugvorderseite), egal ob es sich bei den Fußgängern um Erwachsene oder Kinder handelt.In the event of a traffic accident, not only vehicle occupants but also persons (eg pedestrians) colliding or colliding with the vehicle must be protected against fatal damage. Preferably, a pedestrian protection device reduces pedestrian injury due to an impact against the vehicle (eg, the vehicle's front), whether the pedestrians are adults or children.

Wenn ein Fußgänger mit einem fahrenden Fahrzeug derart zusammenstößt bzw. kollidiert, dass er hochgeschleudert wird, stößt der Fußgänger ein weiteres mal mit einer Frontklappe des Fahrzeugs zusammen (sekundäre Kollision). Eine Fußgängerschutzvorrichtung ist am Fahrzeug derart angebracht, dass die Fronthaube angehoben wird, um die sekundäre Kollision zu absorbieren und zu dämpfen, wodurch der Schaden am Fußgänger reduziert wird (siehe hierzu beispielsweise JP H11-28994 A ).When a pedestrian collides with a moving vehicle so that it is thrown up, the pedestrian collides once again with a front flap of the vehicle (secondary collision). A pedestrian protection device is mounted on the vehicle such that the front hood is raised to absorb and dampen the secondary collision thereby reducing damage to the pedestrian (see, for example, US Pat JP H11-28994 A ).

Die in der JP H11-28994 A beschriebene Fußgängerschutzvorrichtung berücksichtigt jedoch nicht verschiedene Fronthöhen der verschiedenen Fahrzeuge und verschiedene Größen bzw. Höhen der Fußgänger. Wenn ein kurzer bzw. kleiner Fußgänger (z. B. ein Kund) mit einem hohen Fahrzeug, beispielsweise einem SUV kollidiert, kann der Fußgänger nicht dahingehend gelenkt werden, dass er auf die Fronthaube fällt, so dass der Fußgänger nicht geschützt werden kann.The in the JP H11-28994 A However, described pedestrian protection device does not take into account different front heights of different vehicles and different sizes or heights of pedestrians. When a short pedestrian (eg, a customer) collides with a high vehicle such as an SUV, the pedestrian can not be steered to fall on the front hood so that the pedestrian can not be protected.

Aus dem Stand der Technik sind zu Fußgängerschutzvorrichtungen auch noch folgende Schriften bekannt:
Die DE 103 52 212 A1 beschreibt ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, mit einer Radaufhängung für jedes Fahrzeugrad zur Aufhängung des jeweils zugeordneten Fahrzeugrades mit einer jeweils zwischen der Radaufhängung eines Fahrzeugrades und einem Fahrzeugaufbau angeordneten Federungs- und Dämpfungsvorrichtung. Eine Sensoreinrichtung erfasst vorbestimmte Unfallparameter, insbesondere vorbestimmte Kollisionsparameter eines potentiellen Kollisionsgegners, als Unfallsignal im Vorfeld eines eventuellen Unfalls, insbesondere einer eventuelle Kollision mit dem Kollisionsgegner. Eine Steuereinrichtung verarbeitet ein von der Sensoreinrichtung erfasstes Unfallsignal in Abhängigkeit von den erfassten Unfallparametern in ein Steuersignal, auf das hin der Fahrzeugaufbau bei Bedarf in eine optimale Unfallposition anhebbar und/oder absenkbar ist. Erfindungsgemäß ist zusätzlich zur Federungs- und Dämpfungseinrichtung wenigstens eine mit dem Steuersignal der Steuereinrichtung beaufschlagbare Hubeinrichtung vorgesehen, mittels der der Fahrzeugaufbau in die optimale Unfallposition gesteuert anhebbar und/oder absenkbar ist.
From the prior art pedestrian protection devices also the following writings are known:
The DE 103 52 212 A1 describes a vehicle, in particular a motor vehicle, with a suspension for each vehicle wheel for suspending the respectively associated vehicle wheel with a respectively arranged between the suspension of a vehicle wheel and a vehicle body suspension and damping device. A sensor device detects predetermined accident parameters, in particular predetermined collision parameters of a potential collision opponent, as an accident signal in advance of a possible accident, in particular a possible collision with the collision opponent. A control device processes an accident signal detected by the sensor device as a function of the detected accident parameters into a control signal to which the vehicle body can be raised and / or lowered if necessary to an optimal accident position. According to the invention, in addition to the suspension and damping device, at least one lifting device that can be acted upon by the control signal of the control device is provided, by means of which the vehicle body can be raised and / or lowered in the optimum accident position.

Die DE 198 03 165 A1 beschreibt eine Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, bei der der Airbag nach seiner Entfaltung einen Rahmen um eine Windschutzscheibe herum auf der äußeren Fläche des Kraftfahrzeugs abdeckt. Vor seiner Entfaltung ist der Airbag von außen unsichtbar am Kraftfahrzeug angebracht.The DE 198 03 165 A1 describes a safety device for a motor vehicle, in which the airbag after its deployment covers a frame around a windshield on the outer surface of the motor vehicle. Before unfolding, the airbag is invisibly attached to the motor vehicle from the outside.

Die DE 103 37 620 A1 beschreibt ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, mit einem Pre-Safe-System, welches wenigstens eine Fahrzeugumgebungs-Erkennungseinrichtung und eine Federungs- und Dämpfungseinrichtung aufweist. Die Federungs- und Dämpfungseinrichtung ist zwischen einem Fahrwerk und einer Karosserie angeordnet und in Abhängigkeit der von der Fahrzeugumgebungs-Erkennungseinrichtung aufgenommenen und in einer Datenauswerteeinrichtung ausgewerteten Signale ansteuerbar. Die Datenauswerteeinrichtung der Fahrzeugumgebungs-Erkennungseinrichtung ist mit einem Steuergerät einer die Federungs- und Dämpfungseinrichtung ansteuernden aktiven Fahrwerkregelung, mittels der eine für die jeweilige Aufprallsituation vordefinierte Fahrzeugniveauverstellung durchgeführt wird, verknüpft.The DE 103 37 620 A1 describes a motor vehicle, in particular a passenger car, with a pre-safe system, which has at least one vehicle environment recognition device and a suspension and damping device. The suspension and damping device is arranged between a chassis and a body and can be controlled as a function of the signals recorded by the vehicle environment recognition device and evaluated in a data evaluation device. The data evaluation device of the vehicle environment recognition device is linked to a control device of an active suspension control activating the suspension and damping device, by means of which a vehicle level adjustment predefined for the respective impact situation is performed.

Die DE 30 13 022 C2 beschreibt eine Sicherheitseinrichtung an einem Fahrzeug zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern mit einer über die ganze Breite des Fahrzeugvorderteiles reichenden Auffangvorrichtung in der Art eines Bahnräumers, die im Bedarfsfalle in die Wirkstellung schwenkbar ist, in der ihre Vorderkante sich dicht über der Fahrbahn befindet. Die Sicherheitseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass das etwa 200 mm breite und 5 bis 10 mm dicke Auffangteil mit einer als Gassack ausgebildeten Folie beklebt ist, durch deren Aufblasen die Auffangvorrichtung einerseits in die Wirkstellung schwenkbar ist und die andererseits als Polsterung dient, und dass das Aufblasen des Gassackes mittels eines in einem Behälter gespeicherten Druckgases erfolgt, wobei zwischen Gassack und Druckgasbehälter ein automatisch und/oder durch Fahrer und Beifahrer betätigbares Ventil angeordnet ist.The DE 30 13 022 C2 describes a safety device on a vehicle for the protection of pedestrians and cyclists with a reaching across the entire width of the vehicle front part collecting device in the manner of a Bahnräumers, which is pivotable in case of need in the operative position in which its leading edge is located close to the road. The safety device is characterized in that the about 200 mm wide and 5 to 10 mm thick collecting part is covered with a gas bag designed as a film, by the inflation of the collecting device is pivotally on the one hand in the operative position and the other serves as a padding, and that the inflation the gas bag is effected by means of a compressed gas stored in a container, wherein between the gas bag and compressed gas container is arranged an automatically and / or operable by the driver and passenger valve.

In Anbetracht der vorstehend beschriebenen Problematik, ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fußgängerschutzvorrichtung zum Schutz eines Fußgängers bei einer Kollision mit einem fahrenden Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, indem ein Frontabschnitt des Fahrzeugs abgesenkt wird, und der Fußgänger auf eine Fronthaube des Fahrzeugs geleitet wird.In view of the above-described problem, it is an object of the present invention to provide a pedestrian protection apparatus for protecting a pedestrian in a collision with a traveling vehicle by lowering a front portion of the vehicle and guiding the pedestrian to a front hood of the vehicle becomes.

Diese Aufgabe wird durch die Fußgängerschutzvorrichtung mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ist Gegenstand des sich daran anschließenden Anspruchs 2. This object is achieved by the pedestrian protection device with the features according to claim 1. A further advantageous embodiment is the subject of the subsequent claim. 2

Gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet die Fußgängerschutzvorrichtung einen Kollisionssensor, der am Frontabschnitt des Fahrzeugs angebracht ist, eine elektronische Steuereinheit und eine Höhenverstellungseinheit. Der Kollisionssensor erkennt die Kollision und sendet ein Erkennungssignal an die elektronische Steuereinheit. Entsprechend dem Erkennungssignal stellt die elektronische Steuereinheit fest, ob das Fahrzeug mit einem Fußgänger kollidiert ist, oder nicht. Wenn festgestellt wird, dass das Fahrzeug mit einem Fußgänger zusammengestoßen ist, sendet die elektronische Steuereinheit ein Fußgängerkollisionssignal an die Höhenverstellungseinheit. Daraufhin senkt die Höhenverstellungseinheit zumindest den Frontabschnitt des Fahrzeugs.According to the present invention, the pedestrian protection apparatus includes a collision sensor mounted on the front portion of the vehicle, an electronic control unit, and a height adjustment unit. The collision sensor detects the collision and sends a detection signal to the electronic control unit. According to the detection signal, the electronic control unit determines whether or not the vehicle has collided with a pedestrian. When it is determined that the vehicle has collided with a pedestrian, the electronic control unit sends a pedestrian collision signal to the height adjustment unit. Then the height adjustment unit lowers at least the front portion of the vehicle.

Die Fußgängerschutzvorrichtung beinhaltet ferner eine Hebeeinheit, um die Fronthaube anzuheben, wenn das Fußgängerkollisionssignal in die Hebeeinheit eingegeben wird. Die Fronthaube ist ein Fahrzeugteil, um einen vorderen Kofferraum oder einen Motorraum vor einem Fahrgastraum des Fahrzeugs abzudecken.The pedestrian protection apparatus further includes a lift unit to lift the front cover when the pedestrian collision signal is input to the lift unit. The front hood is a vehicle part to cover a front trunk or an engine compartment in front of a passenger compartment of the vehicle.

Die Fußgängerschutzvorrichtung ist dazu gedacht, um den Fußgänger, der mit dem Frontabschnitt des Fahrzeugs kollidiert, zu schützen. Wenn der Fußgänger mit der Fronthaube kollidiert, wird die Fronthaube derart verformt, dass sie in die Nähe eines Motors im Motorraum einsinkt. In diesem Fall wird die Fronthaube durch die Hebeeinheit angehoben (hochgehoben), so dass ein Abstand zwischen der Fronthaube und dem Motor vergrößert wird. Dementsprechend schlägt der Fußgänger nicht auf den Motor, der eine hohe Steifigkeit aufweist, auf. Außerdem wird, da der Abstand zwischen der Fronthaube und dem Motor mit hoher Steifigkeit vergrößert ist, die Fronthaube ohne weiteres verformt. Dadurch kann mehr von der kinetischen Energie des auf die Fronthaube fallenden Fußgängers durch die Fronthaube, welche eine höhere Verformbarkeit aufweist, absorbiert werden, wodurch ein Aufprall, des Fußgängers gedämpft wird.The pedestrian protection device is intended to protect the pedestrian colliding with the front portion of the vehicle. When the pedestrian collides with the bonnet, the bonnet is deformed to sink near an engine in the engine compartment. In this case, the bonnet is lifted (lifted) by the lifting unit, so that a distance between the bonnet and the engine is increased. Accordingly, the pedestrian does not strike the engine having high rigidity. In addition, since the distance between the bonnet and the engine is increased with high rigidity, the bonnet is easily deformed. As a result, more of the kinetic energy of the pedestrian falling on the front hood can be absorbed by the front hood, which has a higher ductility, whereby a collision of the pedestrian is damped.

Während die Fronthaube angehoben wird, wird der Frontabschnitt des Fahrzeugs abgesenkt und schiebt sich unter den Fußgänger. Dadurch wird der Fußgänger derart geleitet, dass er auf die Fronthaube fällt, welche durch die Hebeeinheit angehoben wird, um eine Verletzung des Fußgängers durch eine sekundäre Kollision zu mindern. Demgemäß kann die Fußgängerschutzvorrichtung effektiv dazu verwendet werden, um einen Fußgänger zu schützen, der mit einem hohen Fahrzeug (z. B. ein RV-Fahrzeug oder ein SUV-Fahrzeug) zusammenstößt.As the bonnet is raised, the front portion of the vehicle is lowered and slides under the pedestrian. Thereby, the pedestrian is guided to fall on the front hood, which is lifted by the lifting unit, to reduce injury to the pedestrian by a secondary collision. Accordingly, the pedestrian protection device can be effectively used to protect a pedestrian colliding with a high vehicle (eg, a RV vehicle or an SUV vehicle).

Der Frontabschnitt des Fahrzeugs wird abgesenkt, indem ein Stoßdämpfer eines Fahrzeugaufhängungssystems in eine Richtung einer elastischen Deformationshauptachse (z. B. einer Mittelachse) des Stoßdämpfers zusammengedrückt wird. Dadurch kann die Höhenverstellungseinheit das Fahrzeug absenken, ohne den Stoßdämpfer zu beschädigen, so dass ein Fahren des Fahrzeugs nach dieser Kollision nicht beeinflußt wird.The front portion of the vehicle is lowered by squeezing a shock absorber of a vehicle suspension system in a direction of a major elastic deformation axis (eg, a center axis) of the shock absorber. Thereby, the height adjustment unit can lower the vehicle without damaging the shock absorber, so that driving the vehicle after this collision is not affected.

Die vorstehend genannte, sowie andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden, detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die angehängten Zeichnungen ersichtlicher. Die Zeichnungen zeigen in:The above, as well as other objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings. The drawings show in:

1 eine schematische Darstellung einer Fußgängerschutzvorrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wie sie gewöhnlich in einem Kombiwagen eingesetzt wird; 1 a schematic representation of a pedestrian protection device according to a preferred embodiment of the present invention, as is commonly used in a station wagon;

2 eine schematische Darstellung einer Höhenverstellungseinheit gemäß der bevorzugten Ausführungsform, welche an einem Fahrzeugaufhängungssystem angebracht ist; und 2 a schematic representation of a height adjustment unit according to the preferred embodiment, which is mounted on a vehicle suspension system; and

3 ein Flußdiagramm einer Signalübertragung der Fußgängerschutzvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform. 3 a flow chart of a signal transmission of the pedestrian protection device according to the preferred embodiment.

Nachfolgend wird die bevorzugte Ausführungsform unter Bezugnahme auf die angehängten Zeichnungen beschrieben.Hereinafter, the preferred embodiment will be described with reference to the attached drawings.

[bevorzugte Ausführungsform][preferred embodiment]

Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 beschrieben.A preferred embodiment of the present invention will be described with reference to FIGS 1 to 3 described.

Eine Fußgängerschutzvorrichtung ist, wie in 1 dargestellt, mit einem Kollisionssensor 1, einer elektronischen Steuereinheit 2, einer Hebeeinheit 3, einem Airbag 4 und einer Mehrfachhöhenverstellungseinheiten 5 ausgestattet. Diese Fußgängerschutzvorrichtung wird üblicherweise bei einem Kombiwagen (Fahrzeug 100) in dieser Ausführungsform verwendet. Ein Motorraum 400 ist in einem Frontabschnitt des Fahrzeugs 100 angeordnet und eine Haube 500 ist über dem Motorraum 400 angeordnet, um den Motorraum 400 abzudecken. Die in 1 abgebildete Front-Heck Richtung stimmt mit einer Längsrichtung des Fahrzeugs 100 überein.A pedestrian protection device is as in 1 represented with a collision sensor 1 , an electronic control unit 2 , a lifting unit 3 , an airbag 4 and a multiple height adjustment units 5 fitted. This pedestrian protection device is usually in a station wagon (vehicle 100 ) used in this embodiment. An engine room 400 is in a front section of the vehicle 100 arranged and a hood 500 is over the engine compartment 400 arranged to the engine compartment 400 cover. In the 1 pictured front-rear direction agrees with a longitudinal direction of the vehicle 100 match.

Der Kollisionssensor 1 ist in einer Fahrzeugstoßstange bzw. Stoßstange 200 an der Frontfläche des Motorraums 400 angebracht, um jede Kollision zu erkennen und ein Erkennungssignal auszugeben. Die Stoßstange 200 ist mit einem Stoßstangenverstärkungsbauteil (nicht dargestellt) ausgebildet, dass an einem Frontseitenbauteil (nicht dargestellt) des Fahrzeugs 100 angebracht ist. Der Kollisionssensor 1 ist an der Vorderseite des Stoßstangenverstärkungsbauteils angebracht. Darüberhinaus ist ein Dämpfungselement, das aus einem flexiblen Material, beispielsweise einem Kunstharzschaum oder dergleichen, besteht, vor dem Kollisionssensor 1 zum Dämpfen einer Kollision angebracht. Zudem ist eine Stoßstangenabdeckung vorgesehen, um die Stoßstange 200 abzudecken. The collision sensor 1 is in a vehicle bumper 200 on the front of the engine compartment 400 attached to detect any collision and output a detection signal. The bumper 200 is formed with a bumper reinforcement member (not shown) attached to a front side member (not shown) of the vehicle 100 is appropriate. The collision sensor 1 is attached to the front of the bumper reinforcement member. Moreover, a cushioning member made of a flexible material such as a synthetic resin foam or the like is provided in front of the collision sensor 1 attached to dampen a collision. In addition, a bumper cover is provided to the bumper 200 cover.

Der Kollisionssensor 1 ist mit der elektronischen Steuereinheit 2 verbunden, in welche das Erkennungssignal eingegeben wird. Gemäß dem (Anhand des) Erkennungssignal(s) erkennt die elektronische Steuereinheit 2, ob das Fahrzeug 100 mit einem menschlichen Wesen (z. B. einem Fußgänger) zusammengestoßen ist, oder nicht, indem beispielsweise das Erkennungssignal vom Kollisionssensor 1 und ein Erkennungssignal eines Geschwindigkeitssensors (nicht dargestellt), der an einem Rad 300 des Fahrzeugs 100 angebracht ist, analysiert werden. Wenn erkannt wird, dass das Fahrzeug 100 mit einem Fußgänger zusammengeprallt ist, gibt die elektronische Steuereinheit 2 ein Fußgängerkollisionssignal aus.The collision sensor 1 is with the electronic control unit 2 connected, in which the detection signal is input. According to the detection signal (s), the electronic control unit recognizes 2 whether the vehicle 100 has collided with a human being (eg, a pedestrian) or not, for example, by detecting the detection signal from the collision sensor 1 and a detection signal of a speed sensor (not shown) attached to a wheel 300 of the vehicle 100 is appropriate to be analyzed. If it is detected that the vehicle 100 has collided with a pedestrian, gives the electronic control unit 2 a pedestrian collision signal off.

Die Hebeeinheit 3, die mit der elektronischen Steuereinheit 2 verbunden ist, ist dazu vorgesehen, dass die Haube 500 angehoben wird, wenn das Fußgängerkollisionssignal in die Hebeeinheit 3 eingegeben wird. In diesem Fall wird ein Endabschnitt der Haube 500 auf der Seite des Fahrgastraumes 800 des Fahrzeugs 100 durch die Hebeeinheit 3 angehoben (hochgehoben).The lifting unit 3 connected to the electronic control unit 2 connected, is provided that the hood 500 is raised when the pedestrian collision signal in the lifting unit 3 is entered. In this case, an end portion of the hood 500 on the side of the passenger compartment 800 of the vehicle 100 through the lifting unit 3 raised (lifted).

Der Airbag 4 ist an einer der Frontsäulen 600 des Fahrzeugs 100 angebracht. Die Frontsäulen 600 sind jeweils an der linken und rechten Seite einer Windschutzscheibe 700 im Frontbereich des Fahrzeugs 100 angebracht. Von der Haube 500, den Frontsäulen 600 und einer unteren Fläche der Windschutzscheibe 700, wird der Airbag 4 zumindest an einer der Frontsäulen 600 und der unteren Fläche der Windschutzscheibe 700 entfaltet, um einen Fußgänger auf der Haube 500 zu schützen wenn das Fußgängerkollisionssignal durch die elektronische Steuereinheit 2 in den Airbag 4 eingegeben wird.The airbag 4 is on one of the front pillars 600 of the vehicle 100 appropriate. The front pillars 600 are each on the left and right sides of a windshield 700 in the front of the vehicle 100 appropriate. From the hood 500 , the front pillars 600 and a lower surface of the windshield 700 , the airbag becomes 4 at least on one of the front pillars 600 and the lower surface of the windshield 700 unfolds to a pedestrian on the hood 500 to protect when the pedestrian collision signal through the electronic control unit 2 in the airbag 4 is entered.

Die Mehrfachhöhenverstellungseinheiten 5 sind an einem Fahrzeugaufhängungssystem 6 angebracht, dass einen Frontabschnitt und einen Heckabschnitt (vorderes Fahrzeugaufhängungssystem 6 und hinteres Fahrzeugaufhängungssystem 6) umfaßt, um jeweils Vorder- und Hinterräder 300 der Fahrzeugs 100 zu tragen.The multiple height adjustment units 5 are on a vehicle suspension system 6 attached, that a front portion and a rear portion (front vehicle suspension system 6 and rear vehicle suspension system 6 ) to each front and rear wheels 300 the vehicle 100 to wear.

2 zeigt, dass die Höhenverstellungseinheit 5 auf der linken Seite des vorderen Fahrzeugaufhängungssystem 6, welches das linke Vorderrad 300 trägt, montiert ist. Die Höhenverstellungseinheit 5 drückt und streckt einen Stoßdämpfer 63 (nachfolgend beschrieben), um die Höhe eines linken Fahrzeugfrontabschnitts einzustellen. Auf ähnliche Weise wird die Höhe eines rechten Fahrzeugfrontabschnitts durch die Höhenverstellungseinheit 5 eingestellt, die auf der rechten Seite des vorderen Fahrzeugaufhängungssystems 6 montiert ist, die, wie in 2 dargestellt, symmetrisch zur linken Seite ist. Dadurch wird die Höhe des Frontabschnitts des Fahrzeugs eingestellt. Die in 2 angezeigte links-rechts-Ausrichtung stimmt mit einer Breitenausrichtung des Fahrzeugs 100 überein. 2 shows that the height adjustment unit 5 on the left side of the front vehicle suspension system 6 which is the left front wheel 300 carries, is mounted. The height adjustment unit 5 pushes and stretches a shock absorber 63 (described below) to adjust the height of a left vehicle front section. Similarly, the height of a right vehicle front section is changed by the height adjustment unit 5 set on the right side of the front vehicle suspension system 6 is mounted, which, as in 2 shown, is symmetrical to the left side. This adjusts the height of the front section of the vehicle. In the 2 displayed left-right orientation is correct with a width orientation of the vehicle 100 match.

Wie in 2 dargestellt, weist die linke Seite des vorderen Fahrzeugaufhängungssystems 6 einen Stoßdämpfer 63, eine untere Schraubenfeder 64, die koaxial zum Stoßdämpfer 63 liegt, einen unteren Aufhängungsarm 62 sowie einen oberen Aufhängungsarm 61, welche das linke Vorderrad 300 tragen. Ein Achsschenkel 65, der mit der Fahrzeugkarosserie durch einen Träger 101 verbunden ist, ist vorgesehen, um den oberen Aufhängungsarm 61 und den unteren Aufhängungsarm 62 zu verbinden. Die oberen und unteren Abschnitte des Stoßdämpfers 63 sind jeweils mit der Fahrzeugkarosserie und dem unteren Aufhängungsarm 62 verbunden.As in 2 shown has the left side of the vehicle front suspension system 6 a shock absorber 63 , a lower coil spring 64 , which are coaxial with the shock absorber 63 lies, a lower suspension arm 62 and an upper suspension arm 61 which the left front wheel 300 wear. A steering knuckle 65 that with the vehicle body by a carrier 101 is connected to the upper suspension arm 61 and the lower suspension arm 62 connect to. The upper and lower sections of the shock absorber 63 are each with the vehicle body and the lower suspension arm 62 connected.

Jede der Höhenverstellungseinheiten 5 beinhaltet einen hydraulischen Zylinder 50, der im Wesentlichen parallel zum Stoßdämpfer 63, in einer Richtung einer Mittelachse davon, angeordnet ist, einen oberen Arm 51 und einen unteren Arm 52, wobei beide eine im Wesentlichen kurbelartige Form aufweisen. Ein Kolben 53 ragt aus einer Trommel des hydraulischen Zylinders 50 heraus, um an einem unteren Abschnitt des hydraulischen Zylinders 50 aufzuliegen.Each of the height adjustment units 5 includes a hydraulic cylinder 50 which is essentially parallel to the shock absorber 63 , in a direction of a center axis thereof, is arranged an upper arm 51 and a lower arm 52 both of which have a substantially crank-like shape. A piston 53 protrudes from a drum of the hydraulic cylinder 50 out to a lower section of the hydraulic cylinder 50 to rest.

Ein Ende des oberen Armes 51 ist mit dem oberen Abschnitt des Stoßdämpfers 63 verbunden, und das andere Ende des oberen Armes ist mit einem Spitzenabschnitt der Kolbens 53 verbunden, welcher aus der Trommel herausragt. Die Schraubenfeder 64 ist derart angeordnet, dass sie koaxial mit dem Stoßdämpfer 63 an einem oberen Abschnitt davon ist, so dass das obere Ende der Schraubenfeder 64 das eine Ende des oberen Armes 51 berührt. Ein Ende der unteren Armes 52 ist mit dem unteren Abschnitt des Stoßdämpfers 63 verbunden, und das andere Ende des unteren Armes 52 ist mit dem oberen Abschnitt des hydraulischen Zylinders 50 verbunden.An end of the upper arm 51 is with the upper section of the shock absorber 63 connected, and the other end of the upper arm is connected to a tip portion of the piston 53 connected, which protrudes from the drum. The coil spring 64 is arranged so that it coaxial with the shock absorber 63 at an upper portion thereof, so that the upper end of the coil spring 64 one end of the upper arm 51 touched. An end of the lower arm 52 is with the lower section of the shock absorber 63 connected, and the other end of the lower arm 52 is with the upper section of the hydraulic cylinder 50 connected.

Die Höhenverstellungseinheiten 5 sind mit der elektronischen Steuereinheit verbunden. Wenn das Fußgängerkollisionssignal in die Höhenvenstellungseinheit 5 von der elektronischen Steuereinheit 2 eingegeben wird, wird der hydraulische Zylinder 51 angesteuert, um den Kolben 53 nach unten zu drücken. Dadurch senkt sich der obere Arm 51, der mit dem Kolben 53 verbunden ist ab, um auf den oberen Abschnitt des Stoßdämpfers 63 und die Schraubenfeder 64, welche einen nach unten gerichteten Druck auf den unteren Abschnitt des Stoßdämpfers 63 überträgt, einen Druck auszuüben. Als ein Ergebnis bewegt sich der obere Abschnitt des Stoßdämpfers 63 nach unten, wobei der Stoßdämpfer 63 zusammengedrückt wird. Dementsprechend wird die Höhe des Fahrzeugfrontabschnitts verringert. The height adjustment units 5 are connected to the electronic control unit. When the pedestrian collision signal enters the altitude adjustment unit 5 from the electronic control unit 2 is entered, the hydraulic cylinder 51 driven to the piston 53 to press down. This lowers the upper arm 51 that with the piston 53 is connected to the upper section of the shock absorber 63 and the coil spring 64 which produces a downward pressure on the lower portion of the shock absorber 63 transfers pressure. As a result, the upper portion of the shock absorber moves 63 down, with the shock absorber 63 is compressed. Accordingly, the height of the vehicle front portion is reduced.

Im Gegensatz dazu wird, wenn der Kolben 53 entlang der Trommel des hydraulischen Zylinders 50 eingefahren wird, das bedeutet, dass der hydraulische Zylinder 50 verkürzt wird, der Stoßdämpfer 63 gestreckt, so dass die Höhe des Fahrzeugfrontabschnitts wieder derart hergestellt wird, dass sie die selbe ist, wie vor der Kollision. Dementsprechend kaum, wenn der hydraulische Zylinder 50 im Voraus derart angeordnet ist, dass der Kolben 53 aus dem Trommelabschnitt mit einer vorherbestimmten Länge herausragt, die Fahrzeughöhe leicht verändert werden, ohne dass der Stoßdämpfer 63 beschädigt wird.In contrast, when the piston 53 along the drum of the hydraulic cylinder 50 retracting, that means that the hydraulic cylinder 50 shortened, the shock absorber 63 stretched, so that the height of the vehicle front portion is again made to be the same as before the collision. Accordingly, hardly if the hydraulic cylinder 50 is arranged in advance such that the piston 53 protruding from the drum section with a predetermined length, the vehicle height can be easily changed without the shock absorber 63 is damaged.

Nachfolgend werden Funktionsabläufe der Fußgängerschutzvorrichtung unter Bezugnahme auf 3, welche die Schritte S1 bis S5 in Übereinstimmung mit 1 zeigt, beschrieben.Hereinafter, operations of the pedestrian protection device will be described with reference to FIG 3 comprising steps S1 to S5 in accordance with 1 shows described.

Im Schritt S1 erkennt der Kollisionssensor 1 in der Stoßstange 200 an der Frontfläche des Motorraums 400, wenn der Frontabschnitt des Fahrzeugs 100 mit einem bestimmten Hindernis zusammenprallt, die Kollision und sendet das Erkennungssignal an die elektronische Steuereinheit 2.In step S1, the collision sensor detects 1 in the bumper 200 on the front of the engine compartment 400 when the front section of the vehicle 100 collides with a certain obstacle, the collision and sends the detection signal to the electronic control unit 2 ,

Die elektronische Steuereinheit 2 erkennt in Schritt S2, beispielsweise durch Analysieren des Erkennungssignals vom Kollisionssensor 1 und vom Geschwindigkeitssensor (nicht dargestellt), welcher am Rad 300 angebracht ist, ob das Fahrzeug 100 mit einem menschlichen Wesen (z. B. einem Fußgänger) zusammengestoßen ist oder nicht. Wenn festgestellt wird, dass das Fahrzeug 100 mit einem Fußgänger zusammengestoßen ist, sendet die elektronische Steuereinheit das Fußgängerkollisionssignal.The electronic control unit 2 detects in step S2, for example, by analyzing the detection signal from the collision sensor 1 and the speed sensor (not shown), which is on the wheel 300 attached is whether the vehicle 100 collided with a human being (eg a pedestrian) or not. If it is determined that the vehicle 100 collided with a pedestrian, the electronic control unit sends the pedestrian collision signal.

Von den multiplen Mehrfachhöhenverstellungseinheiten 5 wird das Fußgängerkollisionssignal zumindest in die Höhenverstellungseinheiten 5 eingegeben, welche am vorderen Fahrzeugaufhängungssystem 6 montiert sind, um den Fahrzeugfrontabschnitt in Schritt S5 abzusenken. Wenn das Fußgängerkollisionssignal eingegeben wird, wird der Kolben 53 des hydraulischen Zylinders 50 entlang einer Trommel davon ausgefahren. Das bedeutet, dass der hydraulische Zylinder 50 verlängert wird. Dadurch bewegt sich der obere Arm 51 nach unten, um einen Druck auf den oberen Abschnitt des Stoßdämpfers 63 auszuüben. Dadurch wird der Stoßdämpfer 63 zusammengedrückt, so dass die Höhe des Fahrzeugfrontabschnitts reduziert wird. Daraus resultierend wird eine untere Hälfte (z. B. Füße) des Fußgängers vom Fahrzeugfrontabschnitt getroffen, um auf die Haube 500 des Fahrzeugs 100 zu fallen.Of the multiple multiple height adjustment units 5 the pedestrian collision signal is at least in the height adjustment units 5 entered, which at the front vehicle suspension system 6 are mounted to lower the vehicle front section in step S5. When the pedestrian collision signal is input, the piston becomes 53 of the hydraulic cylinder 50 extended along a drum. That means the hydraulic cylinder 50 is extended. This moves the upper arm 51 down to a pressure on the upper section of the shock absorber 63 exercise. This will make the shock absorber 63 compressed, so that the height of the vehicle front section is reduced. As a result, a lower half (e.g., feet) of the pedestrian is hit by the vehicle front section to reach the hood 500 of the vehicle 100 to fall.

Zusätzlich wird das Fußgängerkollisionssignal von der elektronischen Steuereinheit 2 an die Hebeeinheit 3 gesendet. Wenn der Fußgänger auf die Haube 500 fällt, um mit der Haube 500 zusammenzuprallen (sekundäre Kollision), wird die Haube 500 deformiert, um nahe am Motor (nicht dargestellt) in den Motorraum 400 abzusinken. In diesem Fall hat, in Schritt S3, die Hebeeinheit 3 das Fußgängerkollisionssignal erhalten und hebt die Haube 500 an, so dass der Abstand zwischen der Haube 500 und dem Motor vergrößert wird. Dadurch trifft der Fußgänger, wenn er auf die Haube 500 fällt, nicht den Motor, der eine hohe Steifigkeit aufweist. Darüberhinaus kann, da der Abstand zwischen der Haube 500 und dem Motor, der eine hohe Steifigkeit aufweist, vergrößert ist, die Haube leichter infolge der sekundären Kollision verformt werden. Dadurch kann, auf Grund einer höheren Verformbarkeit der Haube 500, mehr kinetische Energie des auf die Haube 500 fallenden Fußgängers absorbiert werden. Demgemäß kann die auf den Fußgänger bei der sekundären Kollision einwirkende Aufprallkraft reduziert werden.In addition, the pedestrian collision signal from the electronic control unit 2 to the lifting unit 3 Posted. When the pedestrian on the hood 500 falls to the hood 500 collapse (secondary collision), the hood becomes 500 deformed to near the engine (not shown) in the engine compartment 400 decrease. In this case, in step S3, the lifting unit 3 get the pedestrian collision signal and lift the hood 500 so that the distance between the hood 500 and the engine is increased. This hits the pedestrian when he hits the hood 500 falls, not the engine, which has a high rigidity. In addition, since the distance between the hood 500 and the engine having high rigidity is increased, the hood is more easily deformed due to the secondary collision. This may, due to a higher deformability of the hood 500 , more kinetic energy of the hood 500 falling pedestrian are absorbed. Accordingly, the impact force on the pedestrian in the secondary collision can be reduced.

Wenn ein Fußgänger mit dem Fahrzeugfrontabschnitt derart kollidiert, dass er in einer im Wesentlichen vertikalen Richtung hochgeschleudert wird, schiebt sich der abgesenkte Fahrzeugfrontabschnitt unter den Fußgänger. Dadurch fällt der Fußgänger auf die Haube 500, welche durch die Hebeeinheit 3 angehoben wurde. Wie vorstehend beschrieben wird die Haube 500 verformt, um den Aufprall des Fußgängers zu dämpfen.When a pedestrian collides with the vehicle front section so as to be thrown up in a substantially vertical direction, the lowered vehicle front section slides under the pedestrian. As a result, the pedestrian falls on the hood 500 which by the lifting unit 3 was raised. As described above, the hood 500 deformed to dampen the impact of the pedestrian.

Darüber hinaus wird das Fußgängerkollisionssignal von der elektronischen Steuereinheit 2 an den Airbag 4 gesendet. Dadurch wird, in Schritt S4, der Airbag 4 an mindestens einem von der unteren Fläche der Windschutzscheibe 700 und der Frontsäule 600 entfaltet, wobei der Airbag 4 auch auf der Haube 500 entfaltet werden kann. Da der Airbag 4 auf dem Fahrzeugfrontabschnitt ausgebreitet ist, kann die sekundäre Kollision zwischen dem Kopf des Fußgängers und der Windschutzscheibe 700, der Frontsäule 600 oder der Haube 500 gedämpft werden.In addition, the pedestrian collision signal from the electronic control unit 2 to the airbag 4 Posted. Thereby, in step S4, the airbag 4 on at least one of the lower surface of the windshield 700 and the front pillar 600 deployed, the airbag 4 also on the hood 500 can be deployed. As the airbag 4 is spread on the vehicle front portion, the secondary collision between the head of the pedestrian and the windshield 700 , the front pillar 600 or the hood 500 be steamed.

In dieser Ausführungsform senkt das Fußgängererkennungsgerät den Fahrzeugfrontabschnitt um den mit dem Fahrzeug 100 kollidierenden Fußgänger auf die Raube 500 zu lenken. Gleichzeitig wird die Haube 500 angehoben, um die Aufprallkraft zu reduzieren, welche auf den Fußgänger wirkt. Zusätzlich wird der Airbag 4 auf der Haube 500 ausgebreitet, um den Fußgänger weiter zu schützen. Dementsprechend kann das Fußgängererkennungsgerät den Fußgänger, der mit dem Fahrzeug 100 kollidiert, zufriedenstellend schlitzen.In this embodiment, the pedestrian recognition device lowers the vehicle front section with that of the vehicle 100 colliding pedestrians on the robbery 500 to steer. At the same time the hood 500 raised to reduce the impact force acting on the pedestrian. In addition, the airbag 4 on the hood 500 spread out to further protect the pedestrian. Accordingly, the pedestrian recognition device can be the pedestrian associated with the vehicle 100 colliding, satisfactorily slitting.

In dieser Ausführungsform wird die Höhe des Fahrzeugheckabschnitts nicht verändert während der Fahrzeugfrontabschnitt abgesenkt wird. Dadurch wird das ganze Fahrzeug 100 nach vorne geneigt, so dass die Haube 500 auf der Seite des Fahrgastraumes 800 angehoben ist. Dadurch trifft der Kopf des Fußgängers in kürzerer Zeit auf die Haube 500 (kürzerer Abstand), und weist weniger kinetische Energie auf. Dadurch kann die Verletzung des Fußgängers gemildert werden.In this embodiment, the height of the vehicle rear portion is not changed while the vehicle front portion is lowered. This will make the whole vehicle 100 tilted forward, leaving the hood 500 on the side of the passenger compartment 800 is raised. As a result, the head of the pedestrian hits the hood in a shorter time 500 (shorter distance), and has less kinetic energy. As a result, the injury to the pedestrian can be alleviated.

[andere Ausführungsformen][other embodiments]

In der vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsform wird die Fußgängerschutzvorrichtung typischerweise in einem Kombi verwendet. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht auf diese Nutzung beschränkt. Die Fußgängerschutzvorrichtung kann auch in anderen Fahrzeugen verwendet werden, die eine Haube haben.In the preferred embodiment described above, the pedestrian protection device is typically used in a station wagon. However, the present invention is not limited to this use. The pedestrian protection device can also be used in other vehicles that have a hood.

Ferner kann, während der Fahrzeugfrontabschnitt abgesenkt wird, die Höhe des Fahrzeugheckabschnitts ebenfalls durch die Höhenverstellungseinheiten 5 abgesenkt werden, welche am vorderen und hinteren Fahrzeugaufhängungssystem 6 angebracht sind. Dadurch wird der Schwerpunkt des ganzen Fahrzeugs 100 abgesenkt, um die Stabilität des Fahrzeugs unmittelbar nach der Kollision zu verbessern.Further, while the vehicle front portion is lowered, the height of the vehicle rear portion may also be increased by the height adjustment units 5 be lowered, which at the front and rear vehicle suspension system 6 are attached. This will be the focus of the whole vehicle 100 lowered to improve the stability of the vehicle immediately after the collision.

In der bevorzugten Ausführungsform wird die Höhe des Fahrzeugs 100 durch das Zusammendrücken des Stoßdämpfers 63 des Fahrzeugaufhängungssystems 6 verringert. Das Fahrzeug 100 kann jedoch auch durch das Abnehmen von Dämpfern (nicht dargestellt) des Fahrzeugaufhängungssystems, oder durch das Entlasten eines Luftdrucks in den Reifen der Räder 300 abgesenkt werden.In the preferred embodiment, the height of the vehicle 100 by squeezing the shock absorber 63 of the vehicle suspension system 6 reduced. The vehicle 100 however, may also be achieved by removing dampers (not shown) of the vehicle suspension system, or by relieving air pressure in the tires of the wheels 300 be lowered.

Darüber hinaus wird in der bevorzugten Ausführungsform die Schraubenfeder 64 gedrückt, um den Stoßdämpfer 63 zusammenzudrücken. In dem Fall, in dem ein Fahrzeug ein Luftfederungssystem hat, kann die Luft im Luftfederungssystem dazu verwendet werden, um den Stoßdämpfer zusammenzudrücken.In addition, in the preferred embodiment, the coil spring 64 pressed the shock absorber 63 compress. In the case where a vehicle has an air suspension system, the air in the air suspension system may be used to compress the shock absorber.

Außerdem kann, wenn der Kollisionssensor 1 derart ausgebildet ist, um ausschließlich eine Kollision mit einem Fußgänger zu erkennen, die elektronische Steuereinheit 2 ausgebildet oder programmiert sein, um zu erkennen, ob verschiedene Schutzvorrichtungen 3, 4 und 5, im Hinblick auf andere Parameter wie beispielsweise eine Fahrzeuggeschwindigkeit, aktiviert werden sollen.In addition, if the collision sensor 1 is designed to detect only a collision with a pedestrian, the electronic control unit 2 be trained or programmed to detect if different protection devices 3 . 4 and 5 to be activated with respect to other parameters such as vehicle speed.

Claims (2)

Eine Fußgängerschutzvorrichtung für ein Fahrzeug (100), wobei die Fußgängerschutzvorrichtung aufweist: einen Kollisionssensor (1), der an einem Frontabschnitt des Fahrzeugs (100) angebracht ist, um eine Kollision zu erkennen und ein Erkennungssignal zu erzeugen; und eine elektronische Steuereinheit (2), um entsprechend dem Erkennungssignal zu erkennen, ob das Fahrzeug (100) mit einem Fußgänger zusammenstößt, wobei die elektronische Steuereinheit (2) ein Fußgängerkollisionssignal erzeugt, wenn die elektronische Steuereinheit (2) erkennt, dass das Fahrzeug (100) mit dem Fußgänger zusammenstößt, und eine Höhenverstellungseinheit (5), die mit einem Stoßdämpfer (63) des Fahrzeugs (100) verbunden ist, um den Frontabschnitt des Fahrzeugs (100) durch Komprimieren des Stoßdämpfers (63) abzusenken, und einen hydraulischen Zylinder (50), der parallel zum Stoßdämpfer (63) in Richtung einer Mittelachse des Stoßdämpfers (63) angeordnet ist, wobei der hydraulische Zylinder (50) verkürzt oder verlängert wird, wenn das Fußgängerkollisionssignal durch die elektronische Steuereinheit (2) in den hydraulischen Zylinder (50) eingegeben wird; dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstellungseinheit (5) mindestens einen Frontabschnitt des Fahrzeugs (100) absenkt, wenn das Fußgängerkollisionssignal durch die elektronische Steuereinheit (2) erzeugt wird, und die Fußgängerschutzvorrichtung weiter aufweist: eine Hebeeinheit (3), um eine Haube (500) des Fahrzeugs (100) anzuheben, wenn das Fußgängerkollisionssignal von der elektronischen Steuereinheit (2) erzeugt wird, und die Höhenverstellungseinheit (5) weiter aufweist: einen oberen Arm (51), wobei ein Ende mit einem oberen Abschnitt des Stoßdämpfers (63), und das andere Ende mit einem unteren Abschnitt des hydraulischen Zylinders (50) verbunden ist; und einen unteren Arm (52), wobei ein Ende mit einem unteren Abschnitt des Stoßdämpfers (63), und das andere Ende mit einem oberen Abschnitt des hydraulischen Zylinders (50) verbunden ist, und wobei der obere Arm 51 und der untere Arm 52 eine kurbelartige Form aufweisen.A pedestrian protection device for a vehicle ( 100 ), the pedestrian protection device comprising: a collision sensor ( 1 ) located at a front portion of the vehicle ( 100 ) to detect a collision and generate a detection signal; and an electronic control unit ( 2 ) to detect in accordance with the detection signal whether the vehicle ( 100 ) collides with a pedestrian, the electronic control unit ( 2 ) generates a pedestrian collision signal when the electronic control unit ( 2 ) recognizes that the vehicle ( 100 ) collides with the pedestrian, and a height adjustment unit ( 5 ) fitted with a shock absorber ( 63 ) of the vehicle ( 100 ) is connected to the front portion of the vehicle ( 100 ) by compressing the shock absorber ( 63 ) and a hydraulic cylinder ( 50 ) parallel to the shock absorber ( 63 ) in the direction of a central axis of the shock absorber ( 63 ), wherein the hydraulic cylinder ( 50 ) is shortened or extended when the pedestrian collision signal is transmitted through the electronic control unit ( 2 ) in the hydraulic cylinder ( 50 ) is entered; characterized in that the height adjustment unit ( 5 ) at least one front portion of the vehicle ( 100 ) when the pedestrian collision signal is transmitted through the electronic control unit ( 2 ), and the pedestrian protection device further comprises: a lifting unit ( 3 ) to a hood ( 500 ) of the vehicle ( 100 ) when the pedestrian collision signal from the electronic control unit ( 2 ) and the height adjustment unit ( 5 ) further comprises: an upper arm ( 51 ), one end having an upper portion of the shock absorber ( 63 ), and the other end with a lower portion of the hydraulic cylinder ( 50 ) connected is; and a lower arm ( 52 ), one end having a lower portion of the shock absorber ( 63 ), and the other end with an upper portion of the hydraulic cylinder ( 50 ), and wherein the upper arm 51 and the lower arm 52 have a crank-like shape. Fußgängerschutzvorrichtung nach Anspruch 1 weiter aufweisend: einen Airbag (4), der an einer Frontsäule (600) des Fahrzeugs (100) angebracht ist, wobei der Airbag (4) zumindest an der Frontsäule (600) oder an einer unteren Fläche der Windschutzscheibe (700) entfaltet wird, wenn das Fußgängerkollisionssignal von der elektronische Steuereiheit (2) erzeugt wird.Pedestrian protection device according to claim 1 further comprising: an airbag ( 4 ) mounted on a front pillar ( 600 ) of the vehicle ( 100 ) is attached, wherein the airbag ( 4 ) at least on the front pillar ( 600 ) or on a lower surface of the windshield ( 700 ) is deployed when the pedestrian collision signal from the electronic control unit ( 2 ) is produced.
DE102005012357.0A 2004-03-18 2005-03-17 Pedestrian protection device Expired - Fee Related DE102005012357B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004078954A JP4200440B2 (en) 2004-03-18 2004-03-18 Pedestrian protection device
JP2004-78954 2004-03-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005012357A1 DE102005012357A1 (en) 2005-10-06
DE102005012357B4 true DE102005012357B4 (en) 2016-02-04

Family

ID=34980810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005012357.0A Expired - Fee Related DE102005012357B4 (en) 2004-03-18 2005-03-17 Pedestrian protection device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP4200440B2 (en)
CN (1) CN1315675C (en)
DE (1) DE102005012357B4 (en)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006008901A1 (en) * 2006-02-27 2007-08-30 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Pneumatic actuator for active hood, has piston which is guided on cylinder between neutral position and deployed position, where piston is pre-stressed in neutral position by spring element towards extended position
FR2920840B1 (en) * 2007-09-07 2012-10-05 Poudres & Explosifs Ste Nale CURRENT RUNNING CYLINDER, PARTICULARLY FOR A MOTOR VEHICLE SAFETY SYSTEM FOR PEDESTRIAN PROTECTION.
CN101607546B (en) * 2008-06-20 2011-07-27 财团法人车辆研究测试中心 Vehicle impact safeguarding device
DE102009016850A1 (en) * 2009-04-08 2010-10-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle has child protection devices, where child protection measure of vehicle is designed to adapt for protection
US8751113B2 (en) * 2010-05-12 2014-06-10 Trw Automotive U.S. Llc Method and apparatus for detecting pedestrian vehicle impact
KR101338062B1 (en) * 2011-11-15 2014-01-06 기아자동차주식회사 Apparatus and method for managing pre-crash system for vehicle
DE102012000792A1 (en) 2012-01-17 2013-07-18 Audi Ag Method for operating a pedestrian protection system and motor vehicle
DE102012000789B4 (en) 2012-01-17 2018-08-30 Audi Ag Method for operating a pedestrian protection system and motor vehicle
CN102717799B (en) * 2012-06-19 2013-09-18 合肥工业大学 Vehicle braking system for preventing secondary rolling
DE102012217462B4 (en) * 2012-09-26 2023-02-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Non-occupant protection device for a motor vehicle
EP2801499B1 (en) * 2013-05-08 2016-09-28 ALT Technologies B.V. Vehicle airbag system for protecting pedestrians and cyclists
DE102013214129A1 (en) * 2013-07-18 2015-01-22 Zf Friedrichshafen Ag Protective device for a motor vehicle
KR101491298B1 (en) * 2013-08-20 2015-02-06 현대자동차주식회사 Active hood latch device for vehicle
CN103434477A (en) * 2013-08-29 2013-12-11 长城汽车股份有限公司 Vehicle and engine hood thereof
JP6171780B2 (en) * 2013-09-20 2017-08-02 トヨタ自動車株式会社 Pedestrian protection device for vehicles
FR3031330A1 (en) * 2015-01-06 2016-07-08 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD AND DEVICE FOR CHECKING THE DRAINAGE OF FRONT-CONTROLLED SHOCK ABSORBERS OF A VEHICLE WITH A FRONT HOOD, IN CASE OF COLLISION WITH A PIETON
KR20170028126A (en) * 2015-09-03 2017-03-13 엘지전자 주식회사 Driver assistance apparatus for vehicle and Vehicle
US9415658B1 (en) * 2015-09-23 2016-08-16 Continental Automotive Systems, Inc. Independent vehicle ride height adjustment
CN106608241B (en) * 2015-10-22 2019-02-26 北汽福田汽车股份有限公司 The pedestrian protection of vehicle and vehicle with it
CN106143396B (en) * 2016-07-27 2019-05-21 浙江吉利控股集团有限公司 Pedestrian impact lower limb protective device, guard method and automobile
CN107009999A (en) * 2017-04-13 2017-08-04 成都科力夫科技有限公司 The bonnet of human body is protected when hitting
CN108791282B (en) * 2017-04-28 2020-06-05 上海汽车集团股份有限公司 Method, device and equipment for protecting vehicle side collision
CN107415622A (en) * 2017-08-02 2017-12-01 北京汽车研究总院有限公司 A kind of vehicle active safety feature, vehicle and vehicle active safety method
JP7038020B2 (en) * 2018-08-03 2022-03-17 本田技研工業株式会社 Pedestrian protection system
JP2020023235A (en) * 2018-08-07 2020-02-13 本田技研工業株式会社 Vehicular protection device and vehicle
JP7473370B2 (en) 2020-03-18 2024-04-23 本田技研工業株式会社 Vehicle control device, vehicle control method, and program
CN113815368A (en) * 2021-09-23 2021-12-21 安徽宝岛新能源发展有限公司 Car body side-tipping hydraulic stabilization auxiliary system and hydraulic auxiliary assembly

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013022C2 (en) * 1980-04-03 1985-01-03 Kurt 3341 Denkte Ecklebe Safety device on a vehicle
JPH1128994A (en) * 1997-07-14 1999-02-02 Nissan Motor Co Ltd Sensor system for protecting pedestrian
DE19803165A1 (en) * 1998-01-28 1999-07-29 Bayerische Motoren Werke Ag Safety unit for motor vehicle to reduce risk of injury to pedestrian by impact against windscreen frame
DE10352212A1 (en) * 2003-07-11 2005-02-03 Volkswagen Ag Motor vehicle, has suspension and/or damping device, and lifting device receiving control signal and raising and/or lowering vehicle body in controlled way in optimal accident position
DE10337620A1 (en) * 2003-08-16 2005-03-10 Daimler Chrysler Ag Vehicle, especially car, pre-safe system for adjusting vehicle suspension settings in a crash situation, whereby if a crash situation occurs, chassis and suspension are automatically adjusted to maximize occupant safety

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6293362B1 (en) * 1999-07-09 2001-09-25 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Vehicle hood apparatus
JP2001080454A (en) * 1999-09-16 2001-03-27 Honda Motor Co Ltd Vehicular hood operating device
JP3795313B2 (en) * 2000-09-19 2006-07-12 本田技研工業株式会社 Vehicle hood device
JP2003081052A (en) * 2001-09-10 2003-03-19 Toyota Motor Corp Hood structure of automobile
US6415883B1 (en) * 2002-01-24 2002-07-09 Ford Global Technologies, Inc. Deployable A-pillar covers for pedestrian protection

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013022C2 (en) * 1980-04-03 1985-01-03 Kurt 3341 Denkte Ecklebe Safety device on a vehicle
JPH1128994A (en) * 1997-07-14 1999-02-02 Nissan Motor Co Ltd Sensor system for protecting pedestrian
DE19803165A1 (en) * 1998-01-28 1999-07-29 Bayerische Motoren Werke Ag Safety unit for motor vehicle to reduce risk of injury to pedestrian by impact against windscreen frame
DE10352212A1 (en) * 2003-07-11 2005-02-03 Volkswagen Ag Motor vehicle, has suspension and/or damping device, and lifting device receiving control signal and raising and/or lowering vehicle body in controlled way in optimal accident position
DE10337620A1 (en) * 2003-08-16 2005-03-10 Daimler Chrysler Ag Vehicle, especially car, pre-safe system for adjusting vehicle suspension settings in a crash situation, whereby if a crash situation occurs, chassis and suspension are automatically adjusted to maximize occupant safety

Also Published As

Publication number Publication date
CN1315675C (en) 2007-05-16
JP4200440B2 (en) 2008-12-24
DE102005012357A1 (en) 2005-10-06
CN1669849A (en) 2005-09-21
JP2005263036A (en) 2005-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005012357B4 (en) Pedestrian protection device
DE102008023484B4 (en) Vehicle collision detection device
DE10014832B4 (en) Safety system for a motor vehicle
DE19923708B4 (en) Motor vehicle with suspension and damping device and combined safety device
WO2019121222A1 (en) Vehicle-occupant protection system, and method for operating a vehicle-occupant protection system
EP3172091B1 (en) Vehicle having a pedestrian protection system
EP1178919B1 (en) Front hood assembly
DE19802841A1 (en) Vehicle bumper assembly
DE102010054506B4 (en) Crashbox arrangement and method for detecting the intensity of an impact
DE4414432B4 (en) motor vehicle
DE102006013199A1 (en) Collision obstacle e.g. pedestrian, discriminating device for vehicle, has discriminating unit implementing obstacle-type discrimination by comparing collision energies detected by upper and lower detector units
EP2231463B1 (en) Steering column arrangement for motor vehicles
DE102006042375A1 (en) Airbag module for protecting e.g. pedestrian, has airbag arranged in front roof area of automobile, and two A-columns cushions covering A-columns and roof-edge cushion traversing roof front edge formed during activation of airbag
DE102015104115A1 (en) PEDESTRIAN PROTECTION SENSOR SYSTEM FOR VEHICLES WITH RIVETS OF METAL
DE4114016A1 (en) Vehicular frontal collision protection device deploying inflated gas=bags - has two speed thresholds between which booms carrying impact detectors are extended progressively by stepping motors
DE102005056078B4 (en) Impact acceleration pulse control block of a vehicle
DE10132950B4 (en) Safety device for vehicles
DE102011051442A1 (en) Bumper arrangement e.g. front-side bumper arrangement, for use in motor car to convert impact energy into deformation energy during impact, has cross beam that is convertible between pedestrian guard position and crash position
DE10261870A1 (en) Motor car pedestrian protection system has a control unit, sensors and device for lowering the bonnet or a raised part of the bonnet to protect driver and passenger in an accident subsequent to the initial pedestrian impact
DE10121630A1 (en) Safety device has a sensor-controlled catcher forming holding space in front of vehicle in which casualty is caught before primary collision with vehicle, and catcher additionally has restraining device to prevent secondary collision
DE10332702A1 (en) Pedestrian protection device
WO2005077720A1 (en) System and method for the protection of a road user, particularly a pedestrian
DE10037051A1 (en) Car with bonnet (hood) acting as safety device has bonnet pivoted at bumper height and closing mechanism in rear region of bumper
DE10025784C1 (en) Automobile engine hood deformation system uses actuator operated by detected frontal impact for controlled defomation of hood cover
DE10240269A1 (en) Front fender protector for a car/sport utility vehicles allows the car's front nose to adjust the front fender protector between a normal position and a protective position

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110404

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee