DE102004061369A1 - Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material - Google Patents

Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material Download PDF

Info

Publication number
DE102004061369A1
DE102004061369A1 DE102004061369A DE102004061369A DE102004061369A1 DE 102004061369 A1 DE102004061369 A1 DE 102004061369A1 DE 102004061369 A DE102004061369 A DE 102004061369A DE 102004061369 A DE102004061369 A DE 102004061369A DE 102004061369 A1 DE102004061369 A1 DE 102004061369A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
wind
wind turbine
rotor blade
turbine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102004061369A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Prikot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prikot Alexander Dipl-Ing
Original Assignee
Prikot Alexander Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102004042205A external-priority patent/DE102004042205A1/en
Application filed by Prikot Alexander Dipl-Ing filed Critical Prikot Alexander Dipl-Ing
Priority to DE102004061369A priority Critical patent/DE102004061369A1/en
Publication of DE102004061369A1 publication Critical patent/DE102004061369A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D3/00Wind motors with rotation axis substantially perpendicular to the air flow entering the rotor 
    • F03D3/06Rotors
    • F03D3/062Rotors characterised by their construction elements
    • F03D3/066Rotors characterised by their construction elements the wind engaging parts being movable relative to the rotor
    • F03D3/067Cyclic movements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D3/00Wind motors with rotation axis substantially perpendicular to the air flow entering the rotor 
    • F03D3/06Rotors
    • F03D3/062Rotors characterised by their construction elements
    • F03D3/064Fixing wind engaging parts to rest of rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D9/00Adaptations of wind motors for special use; Combinations of wind motors with apparatus driven thereby; Wind motors specially adapted for installation in particular locations
    • F03D9/10Combinations of wind motors with apparatus storing energy
    • F03D9/17Combinations of wind motors with apparatus storing energy storing energy in pressurised fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D9/00Adaptations of wind motors for special use; Combinations of wind motors with apparatus driven thereby; Wind motors specially adapted for installation in particular locations
    • F03D9/20Wind motors characterised by the driven apparatus
    • F03D9/25Wind motors characterised by the driven apparatus the apparatus being an electrical generator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D9/00Adaptations of wind motors for special use; Combinations of wind motors with apparatus driven thereby; Wind motors specially adapted for installation in particular locations
    • F03D9/20Wind motors characterised by the driven apparatus
    • F03D9/28Wind motors characterised by the driven apparatus the apparatus being a pump or a compressor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2220/00Application
    • F05B2220/61Application for hydrogen and/or oxygen production
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/20Rotors
    • F05B2240/21Rotors for wind turbines
    • F05B2240/211Rotors for wind turbines with vertical axis
    • F05B2240/218Rotors for wind turbines with vertical axis with horizontally hinged vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/20Rotors
    • F05B2240/30Characteristics of rotor blades, i.e. of any element transforming dynamic fluid energy to or from rotational energy and being attached to a rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/40Use of a multiplicity of similar components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/90Mounting on supporting structures or systems
    • F05B2240/93Mounting on supporting structures or systems on a structure floating on a liquid surface
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/74Wind turbines with rotation axis perpendicular to the wind direction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/16Mechanical energy storage, e.g. flywheels or pressurised fluids
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/30Hydrogen technology
    • Y02E60/36Hydrogen production from non-carbon containing sources, e.g. by water electrolysis
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E70/00Other energy conversion or management systems reducing GHG emissions
    • Y02E70/30Systems combining energy storage with energy generation of non-fossil origin

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

The turbine has a wind rotor with blade supports (11), which are fixed to one another by a central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures. Another rotor with a macro-ring and an upper disk is made of lighter material. A super electrical generator is mounted at the turbine center, and an automatic ramp rotates at rotor speed. Cavities are provided between base and intermediate sections of the blades.

Description

Die vorgeschlagene Erfindung bezieht sich auf die Nutzung der Windenergie und insbesondere auf die Vertikalachsen-Windkraftanlagen, d.h. Windkraftanlagen mit vertikalen Rotorachsen (e. vertical axis wind turbine).The proposed invention relates to the use of wind energy and more particularly to vertical axis wind turbines, i. Wind turbines with vertical rotor axes (vertical axis wind turbine).

Diese Erfindung ist eine Zusatzerfindung zu der Haupterfindung mit dem Aktenzeichen 10 2004 042 205.2, die eine ganz neue Art von Vertikalachsen-Windkraftanlagen darstellt. Diese Art könnte man KREIS-WINDKRAFTANLAGE nennen. Sie kann auch als eine selbstständige Klasse betrachtet werden. Das Ziel der Zusatzerfindung ist es, die Auswahl der Varianten innerhalb der Kreis-Windkraftanlagen-Klasse zu erweitern und einige Teile dieses neuen komplizierten Systems zu verbessern und/oder detaillieren, was eine genügende Basis für vorläufige wirtschaftliche Entscheidungen und für eine konkrete, detaillierte Projektierung schaffen könnte.These The invention is an additional invention to the main invention with the File Number 10 2004 042 205.2, which is a whole new kind of vertical axis wind turbines represents. This kind could be you Call CIRCULAR WIND POWER PLANT. It can also act as an independent class to be viewed as. The goal of the additional invention is to select the Variants within the circle wind turbine class to expand and some parts of this new complex system to improve and / or detail what a sufficient base for preliminary economic Decisions and for could create a concrete, detailed project planning.

Die Zusatzerfindung hat mindestens die folgenden gemeinsamen mit der Haupterfindung Merkmale.The Additional invention has at least the following common with the Main invention features.

Die Windkraftanlage weist mindestens einen solchen Windrotor, wie ein Zylinder-Rotor, ein Disk-Rotor, ein Ring-Rotor, die eine gemeinsame vertikale Drehachse (2) aufweisen, und mindestens einen solchen Windrotor-Träger, wie ein Raumturm, eine Kreisreihe von Raumstützen, ein Basisring, ein Basisring mit Stützen, Basisdiskus (253), die konzentrisch angeordnet werden, auf. Der Raumturm ist normalerweise breit und hat gegenüber dem Basisdiskus, falls er keine Stützen aufweist, wenig Unterschiede.The wind turbine has at least one such wind rotor, such as a cylinder rotor, a disk rotor, a ring rotor, which has a common vertical axis of rotation (FIG. 2 ), and at least one such wind rotor carrier, such as a space tower, a circular row of space columns, a base ring, a base ring with supports, base disk ( 253 ), which are arranged concentrically on. The space tower is usually wide and has little difference from the base disk if it does not have columns.

Der Zylinder-Rotor weist einen Rotorzylinder und Rotorblätter-Träger (11), die an diesem Rotorzylinder befestigt sind, auf. Der Ring-Rotor weist einen Rotorring (36, 38), Rotorblätter-Träger, die auf diesem Rotorring befestigt sind, und optional einen komplementären Oberring, der die Oberteile der Rotorblätter-Träger zusammenhält, auf. Der Disk-Rotor weist einen Rotordiskus, Rotorblätter-Träger, die auf diesem Rotordiskus befestigt sind, und optional einen komplementären Oberdiskus, der zwei konzentrische Ringe und Speichen oder andere Zwischenverbindungen aufweist und die Oberteile der Rotorblätter-Träger zusammenhält, auf. Der Rotordiskus weist normalerweise ein zentrales Kreisfenster auf und hat gegenüber dem Rotorring wenig Unterschiede.The cylinder rotor has a rotor cylinder and rotor blade carrier ( 11 ), which are attached to this rotor cylinder, on. The ring rotor has a rotor ring ( 36 . 38 ), Rotor blade carriers mounted on this rotor ring, and optionally a complementary top ring holding the tops of the rotor blade carriers together. The disk rotor includes a rotor disc, rotor blade carriers mounted on that rotor disc, and optionally a complementary top disc having two concentric rings and spokes or other interconnects and holding the tops of the rotor blade carriers together. The rotor disk usually has a central circular window and has little difference with respect to the rotor ring.

Jeder Rotorblätter-Träger weist mindestens zwei und normalerweise viel Rotorblätter (1, 1K) auf und jedes Rotorblatt weist eine lokale Drehachse oder Biegungsachse, die horizontal oder vertikal ist, auf.Each rotor blade carrier has at least two and usually a lot of rotor blades ( 1 . 1K ) and each rotor blade has a local axis of rotation or bending axis that is horizontal or vertical.

Der Windrotor-Träger weist Elektrogeneratoren (89) und Getriebe (80) auf, die mit diesen Elektrogeneratoren verbunden sind. Die Getriebe (80) sind mit den Reibungs- oder Zahn-Ansatzringen des Wind-Rotors mittels bewegungsübertragender Räder, die normalerweise mit den Getrieben integriert sind, und durch das Rollen verbunden. Die Getriebe (80) können mit den Reibungs- oder Zahn-Kreisstreifen des Windrotors auch mittels der untenerwähnten unterstützenden Räder und durch das Rollen oder mittels der unterstützenden Räder, mittels bewegungsübertragenden Räder und durch das Rollen verbunden werden.The wind rotor carrier has electric generators ( 89 ) and gearboxes ( 80 ), which are connected to these electric generators. The gears ( 80 ) are connected to the friction or tooth-abutment rings of the wind rotor by means of motion-transmitting wheels, which are normally integrated with the gears, and by the rollers. The gears ( 80 ) can also be connected to the friction or toothed circular strips of the wind rotor by means of the support wheels mentioned below and by rolling or by means of the supporting wheels, by means of movement-transmitting wheels and by rolling.

Die Raumstützen jeder Kreisreihe der Raumstützen weisen unterstützende Räder auf, über welchen sich die Ring-Rotoren drehen, die keine eigene unterstützende Räder aufweisen und deren Zahl 1 oder 2 pro Kreisreihe der Raumstützen beträgt.The space Support every circle of room columns have supportive ones Wheels on which Rotate the ring rotors, which do not have their own supporting wheels and their number is 1 or 2 per circle row of the space columns.

Der Basisring weist die unterstützenden Räder oder mindestens ein unterstützendes Superwälzlager für die Unterstützung des drehenden Ring-Rotors oder eines Paars der in wechselseitig entgegengesetzten Richtungen drehenden konzentrischen Ring-Rotoren auf. Dabei weist das unterstützende Superwälzlager zwei konzentrische Ringe ohne/mit Zwischenbalken und horizontalachsene Lasträder (96) mit relativ kleinen fixierenden Wälzlagern, die zwischen diesen Ringen befestigt sind, auf.The base ring has the supporting wheels or at least one supporting super-rolling bearing for supporting the rotating ring rotor or a pair of concentric ring rotors rotating in mutually opposite directions. The supporting super rolling bearing has two concentric rings with / without intermediate beams and horizontal axle load wheels ( 96 ) with relatively small fixing rolling bearings mounted between these rings.

Der Raumturm oder der Basisdiskus weist die unterstützenden Räder oder mindestens ein unterstützendes Superwälzlager auf und über diesen Räder oder über diesem Superwälzlager drehen sich ein Disk-Rotor und/oder mindestens ein Ringrotor.Of the The space tower or base discus has the supporting wheels or at least one supporting one Super Rolling up and over these wheels or over this super rolling bearing rotate a disk rotor and / or at least one ring rotor.

Falls die bewegungsübertragenden Räder gegenüber dem geometrischen Zentrum der Windkraftanlage den Windrotor nicht fixieren oder dafür nicht fest genug sind, weist der Windrotor-Träger entlang einer Kreislinie um das geometrische Zentrum herum vertikalachsene fixierende Räder, die mit einem unteren Ansatzring oder einem Fensterrand des Windrotors durch das Rollen verbunden sind, oder ein fixierendes Superwälzlager auf. Dabei weist das fixierende Superwälzlager zwei parallele Ringe ohne/mit Zwischenbalken, vertikalachsene Lasträder (97) mit relativ kleinen fixierenden Wälzlagern, die zwischen diesen Ringen befestigt sind, und relativ kleine unterstützende Räder mit relativ kleinen Wälzlagern, die an der unteren Seite des unteren Rings durch Vorrichtungen befestigt sind, auf.If the motion-transmitting wheels are not fixed to the wind turbine or are not strong enough for the wind turbine, the wind rotor carrier has vertical axis fixed wheels along a circular line around the geometric center, with a lower approach ring or a window edge of the wind rotor through the Rollers are connected, or a fixing super rolling bearing. In this case, the fixing super rolling bearing has two parallel rings with / without intermediate beams, vertical-axis load wheels ( 97 ) with relatively small fixing rolling bearings fixed between these rings, and relatively small supporting wheels with relatively small rolling bearings fixed to the lower side of the lower ring by means.

Die neue Erfinderaufgabe ist durch eine flexible Hierarchie von technischen Lösungen gelöst.The new inventor task is by a fle xible hierarchy of technical solutions solved.

1. Lösung.1st solution.

Die Rotorblätter-Träger (11) des einzigen oder zentralen Windrotors sind fast ihren ganzen Höhe entlang direkt oder indirekt, z.B. durch ihre Verlängerungen (477), die normalerweise durchsichtige Karkasse-Strukture aufweisen, und/oder durch einen zentralen Zylinder (474), der normalerweise eine durchsichtige Karkasse-Struktur aufweist, zusammenbefestigt.The rotor blades carrier ( 11 ) of the single or central wind rotor are almost all their height directly or indirectly, eg by their extensions ( 477 ), which usually have transparent carcass structure, and / or by a central cylinder ( 474 ), which usually has a transparent carcass structure, fastened together.

Falls Windkraftanlage mehr als 1 Windrotor aufweist, sind die Rotorblätter-Träger jedes nächsten konzentrischen Windrotors durch einen komplementären Oberdiskus (116) zusammenbefestigt, der normalerweise, genauso wie ein leichtes Rad, zwei konzentrische Ringe und Speichen dazwischen aufweist, wobei diese Ringe und der untere Rotorring normalerweise durchsichtige Karkasse-Strukture aufweisen.If the wind turbine has more than 1 wind rotor, the rotor blades of each of the next concentric wind rotors are replaced by a complementary top disc (FIG. 116 ), which, like a light wheel, normally has two concentric rings and spokes therebetween, these rings and the lower rotor ring normally having transparent carcass structure.

2. Lösung, die mit der Lösung 1 verbunden ist.2. Solution connected to the solution 1 is.

Entlang der Vertikale der zentralen Verbindung der Rotorblätter-Träger (11) des einzigen oder zentralen Windrotors ist mindestens ein Aufzug (77), der normalerweise obere Zahnräder mit einem Antrieb und untere Zahnräder mit einem Antrieb aufweist, angeordnet.Along the vertical of the central connection of the rotor blade carrier ( 11 ) of the single or central wind rotor is at least one elevator ( 77 ), which normally comprises upper gears with a drive and lower gears with a drive.

3. Lösung, die mit der Lösung 1 oder 2 verbunden ist.3. Solution with solution 1 or 2 is connected.

Auf einem Windrotor-Träger, z.B. auf dem Basisdiskus (253), unter dem/den Aufzug/en (77) ist eine untere automatische Rampe (377) angeordnet. Die Rampe dreht sich mit der Kreis-Geschwindichkeit des einzigen oder zentralen Windrotors, wenn man in den Aufzug oder aus dem Aufzug steigen muss.On a wind rotor carrier, eg on the base disk ( 253 ), under the elevator (s) ( 77 ) is a lower automatic ramp ( 377 ) arranged. The ramp turns with the circular velocity of the single or central wind rotor when you need to get in the elevator or out of the elevator.

4. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 3 verbunden ist.4. Solution with one of the solutions 1 to 3 is connected.

Auf der zentralen Verbindung der Rotorblätter-Träger (11), z.B. auf ihren Verlängerungen (477) und auf dem zentralen Zylinder (474) oder Gitter-Zylinder, ist eine obere automatische Rampe (577) angeordnet, die mit einem Wartungs-Oberbau integriert sein kann und Durchöffnung/en für den/die Aufzug/e aufweist. Diese Rampe koppelt sich an den einzigen oder zentralen Windrotors, wenn man zu/von den Rotorblätter-Trägern dieses Windrotors steigen oder aussteigen muss, und sie dreht sich nach der Richtung und mit der Kreis-Geschwindichkeit des nächsten konzentrischen Windrotors, wenn man zu/von dem komplementären Oberdiskus (116) und den Rotorblätter-Trägern des nächsten konzentrischen Windrotors steigen oder aussteigen muss.On the central connection of the rotor blade carrier ( 11 ), eg on their extensions ( 477 ) and on the central cylinder ( 474 ) or grid cylinder, is an upper automatic ramp ( 577 ), which may be integrated with a maintenance track and has openings for the elevator (s). This ramp attaches to the single or central wind rotor when going up or down to / from the rotor blades of this wind rotor, and it turns in the direction and at the circular velocity of the next concentric wind rotor when going to / from the complementary upper discus ( 116 ) and the rotor blade carriers of the next concentric wind rotor must climb or get out.

5. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 4 verbunden ist.5. Solution with one of the solutions 1 to 4 is connected.

Um dem Zentrum der Windkraftanlage herum ist mindestens ein Super-Elektrogenerator (890) angeordnet, der eine Kreis-Reihe der Wicklungen mit den Kernen auf einem Windrotor-Träger, z.B. auf einem Basisdiskus (253), und eine Kreis-Reihe der Magneten auf einem Windrotor aufweist.Around the center of the wind turbine is at least one super electric generator ( 890 ), which comprises a circular row of the windings with the cores on a wind rotor carrier, eg on a base disk ( 253 ), and a circle series of magnets on a wind rotor.

6. Lösung, die mit der Lösung 5 verbunden ist.6. Solution connected to the solution 5 is.

Mit dem Super-Elektrogenerator (890) ist ein Super-Getriebe verbunden, das den Abstand zwischen der Kreis-Reihe der Wicklungen mit den Kernen und der Kreis-Reihe der Magneten variiert. Dabei ist das Super-Getriebe mit den Magneten verbunden und normalerweise entsprechend der Zahl der Magneten geteilt oder mindestens mit den Kernen bei der Wicklungen verbunden und normalerweise entsprechend der Zahl dieser Kerne geteilt.With the super electric generator ( 890 A super-transmission is connected, which varies the distance between the circle-row of the windings with the cores and the circle-row of the magnets. In this case, the super gear is connected to the magnets and usually divided according to the number of magnets or at least connected to the cores in the windings and normally divided according to the number of these cores.

7. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 6 verbunden ist.7. Solution with one of the solutions 1 to 6 is connected.

Falls die Windkraftanlage mehr als 1 Windrotor aufweist, weisen einige Getriebe (80) bei den Elektrogeneratoren (89) gesteuerte Kopplungs-Verbindungen durch das Rollen an zwei benachbarten Windrotoren auf.If the wind turbine has more than 1 wind rotor, some gearboxes ( 80 ) at the electric generators ( 89 ) controlled coupling connections by rolling on two adjacent wind rotors.

8. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 7 verbunden ist.8. Solution with one of the solutions 1 to 7 is connected.

Die Windkraftanlage weist einen Windenergie-Speicher-Puffer auf, der Druckluft-Reservoire (100), Luftpumpen mit den entsprechenden Getrieben und/oder Luftturbine (99) mit den entsprechenden Getrieben (98) aufweist. Dabei ist jede Luftturbine mit einem Luftventil, das die Verbindung mit einem Druckluft-Reservoir steuert, integriert oder verbunden.The wind turbine has a wind energy storage buffer, the compressed air reservoirs ( 100 ), Air pumps with the appropriate gearboxes and / or air turbine ( 99 ) with the corresponding gears ( 98 ) having. Each air turbine is integrated or connected to an air valve that controls the connection to a compressed air reservoir.

9. Lösung, die mit der Lösung 8 verbunden ist.9. Solution connected to the solution 8 is.

Falls die Windkraftanlage mehr als 1 Windrotor aufweist, weisen einige Getriebe (z.B. 98) bei den Luftpumpen oder Luftturbinen (99) gesteuerte Kopplungen durch das Rollen an zwei benachbarten Windrotoren auf.If the wind turbine has more than 1 wind rotor, some gearboxes (eg 98 ) at the air pumps or air turbines ( 99 ) controlled couplings by rolling on two adjacent wind rotors.

10. Lösung, die mit der Lösung 8 oder 9 verbunden ist.10. Solution using solution 8 or 9 is connected.

Einige Getriebe (80) sind nicht nur mit den Elektrogeneratoren (89), sondern auch mit den Luftpumpen oder Luftturbinen (99) verbunden und erfüllen auch die Funktion des Getriebes bei der Luftpumpe oder des Getriebes bei der Luftturbine.Some gears ( 80 ) are not only with the electric generators ( 89 ), but also with the air pumps or air turbines ( 99 ) and also fulfill the function of the transmission in the Luftpum pe or of the transmission in the air turbine.

11. Lösung, die mit einer der Lösungen 8 bis 10 verbunden ist.11. Solution with one of the solutions 8 until 10 is connected.

Einige Getriebe (80) bei der Elektrogeneratoren (89) sind mit den Getrieben (98) bei der Luftturbinen (99) durch die Zwischengetriebe (88), die Kopplung zwischen den Elektrogeneratoren und Luftturbinen steuern, verbunden.Some gears ( 80 ) at the electric generators ( 89 ) are with the gears ( 98 ) in the air turbines ( 99 ) through the intermediate gear ( 88 ), which control the coupling between the electric generators and air turbines.

12. Lösung, die mit einer der Lösungen 8 bis 11 verbunden ist.12. Solution with one of the solutions 8 is connected to 11.

Jedes Druckluft-Reservoir (100) weist die Form eines hohlen Rings auf.Each compressed air reservoir ( 100 ) has the shape of a hollow ring.

13. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 12 verbunden ist.13. Solution using one of the solutions 1 is connected to 12.

Die Windkraftanlage weist mindestens einen hohlen Ring (1010) mit den elektrochemischen Anlagen für die Wasserstoff-Gewinnung auf.The wind turbine has at least one hollow ring ( 1010 ) with the electrochemical plants for hydrogen production.

14. Lösung, die mit der Lösung 13 verbunden ist.14. Solution with the solution 13th connected is.

Die Windkraftanlage weist mindestens einen hohlen Ring (1100) für ein Reservoir mit dem Druck-Wasserstoff auf.The wind turbine has at least one hollow ring ( 1100 ) for a reservoir with the pressurized hydrogen.

15. Lösung, die mit der Lösung 13 oder 14 verbunden ist.15. Solution with the solution 13 or 14 is connected.

Die Windkraftanlage weist mindestens eine hohle Kugel (999) oder mindestens einen hohlen Ring (1000) für ein Reservoir mit dem flüssigen Wasserstoff auf.The wind turbine has at least one hollow ball ( 999 ) or at least one hollow ring ( 1000 ) for a reservoir with the liquid hydrogen.

16. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 15 verbunden ist.16. Solution using one of the solutions 1 is connected to 15.

Die Windkraftanlage weist mindestens eine hohle Kugel (1011) für Ersatzteile und Wartungs-Roboter auf.The wind turbine has at least one hollow ball ( 1011 ) for spare parts and maintenance robots.

17. Lösung, die mit einer der Lösung 1 bis 16 verbunden ist.17. Solution with one of solution 1 to 16 is connected.

Die Windkraftanlage weist mindestens eine hohle Kugel (1012) für die Wartungs-Personal auf.The wind turbine has at least one hollow ball ( 1012 ) for the maintenance staff.

18. Lösung, die mit der Lösung 17 verbunden ist.18. Solution containing the solution 17 connected is.

Falls die Windkraftanlage die Reservoire mit dem Wasserstoff aufweist, ist die hohle Kugel (1012) so fest, dass sie einer Explosion der Reservoire mit dem Wasserstoff widerstehen kann.If the wind turbine has the reservoirs with the hydrogen, the hollow ball ( 1012 ) so strong that it can withstand an explosion of reservoirs with hydrogen.

19. Lösung, die mit der Lösung 18 verbunden ist.19. Solution with solution 18 connected is.

Die hohle Kugel (1012) ist gegenüber den hohlen Ringen (1000, 1100) mit dem Wasserstoff teilweise nach unten geschoben.The hollow sphere ( 1012 ) is opposite the hollow rings ( 1000 . 1100 ) with the hydrogen partially pushed down.

20. Lösung, die mit den Lösungen 12 bis 19 verbunden ist.20. Solution with solutions 12 is connected to 19.

Alle obenerwähnten hohlen Ringe und Kugeln sind konzentrisch in 1 bis 9, normalerweise 3, Schichten angeordnet, mit einem Walzmaterial über Zwischenstücke bezogen und stellen einen Basisdiskus (253) zusammen, der normalerweise für den Offshore-Bereich vorausbestimmt ist.All of the above-mentioned hollow rings and balls are arranged concentrically in 1 to 9, normally 3, layers, covered with a rolled material via intermediate pieces and constitute a base disk ( 253 ), which is usually predetermined for the offshore sector.

21. Lösung, die mit der Lösung 20 verbunden ist.21. Solution with the solution 20 connected is.

Falls das Meer seicht ist, liegt der Basisdiskus (253) auf dem Meeresgrund. Falls das Meer (260) tief ist, schwimmt der Basisdiskus und falls der Basisdiskus schwimmt, ist er gegenüber dem Meeresgrund durch Reepe (230), obere Scharnier-Hälter (231), untere Scharnier-Hälter und Pfähle oder Schraube-Pfähle flexibel fixiert.If the sea is shallow, the base discus ( 253 ) on the seabed. If the sea ( 260 ) is deep, floats the base disc and if the base discus floats, it is opposite the seabed by Reepe ( 230 ), upper hinge containers ( 231 ), lower hinge boxes and piles or screw piles flexibly fixed.

22. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 21 verbunden ist.22. Solution with one of the solutions 1 connected to 21.

Falls die Windkraftanlage 2 konzentrische Windrotore aufweist, weisen die Rotorblätter-Träger (11) des zentralen Windrotors feste Stoffe und feste Konstruktionen auf, die bei dem starken Feder-Widerstand der Rotorblätter (1, 1K) dem starken Wind und dem Sturmwind passen, und weisen die Rotorblätter-Träger des äußeren Windrotors leichte Stoffe und leichte Konstruktionen auf, die bei dem mässigen Feder-Widerstand der Rotorblätter dem mässigen Wind und dem schwachen Wind passen und dem Sturmwind widerstehen können.If the wind turbine has 2 concentric wind rotors, the rotor blade carrier ( 11 ) of the central wind rotor solid substances and solid structures, which in the strong spring resistance of the rotor blades ( 1 . 1K ) are adapted to the strong wind and the storm wind, and the rotor blades of the outer wind rotor have lightweight materials and lightweight constructions which, with the moderate spring resistance of the rotor blades, can withstand the moderate wind and the weak wind and withstand the storm wind.

Falls die Windkraftanlage 3 konzentrische Windrotore aufweist, weisen die Rotorblätter-Träger des zentralen Windrotors feste Stoffe und feste Konstruktionen auf, die bei dem starken Feder-Widerstand der Rotorblätter dem starken Wind und dem Sturmwind passen, und weisen die Rotorblätter-Träger des Mittel-Windrotors mittlere Stoffe und mittlere Konstruktionen auf, die bei dem mässigen Feder-Widerstand der Rotorblätter dem mässigen Wind passen und dem Sturmwind widerstehen können, und weisen die Rotorblätter-Träger des äußeren Windrotors leichte Stoffe und leichte Konstruktionen auf, die bei dem schwachen Feder-Widerstände der Rotorblätter dem schwachen Wind passen und dem Sturmwind widerstehen können.If the wind turbine has 3 concentric wind rotors point the rotor blades of the carrier Central wind rotor solid materials and solid structures, with the strong spring resistance of the rotor blades the strong wind and the storm wind fit, and have the rotor blades of the carrier Central wind rotor medium fabrics and medium constructions on, the at the moderate Spring resistance the rotor blades the moderate Fit wind and resist the storm wind, and have the rotor blades carrier of the outer wind rotor light fabrics and lightweight constructions, those with weak ones Spring resistors the rotor blades fit the weak wind and can withstand the storm wind.

23. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 22 verbunden ist.23. Solution with one of the solutions 1 is connected to 22.

Innerhalb eines Rotorblättern-Trägers (11) nimmt die Festigkeit seiner Teile und der Feder-Widerstand der Rotorblätter (1, 1K) horizontal von außen zum Zentrum und vertikal von oben nach unten zu. Dabei verändern sich die Festigkeit seiner Teile und der Feder-Widerstand der Rotorblätter nicht nach jedem Rotorblatt.Inside a rotor blade carrier ( 11 ) takes the strength of its parts and the spring resistance of the rotor blades ( 1 . 1K ) horizontally from the outside to the center and vertically from top to bottom. The strength of its parts and the spring resistance of the rotor blades do not change after each rotor blade.

24. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 23 verbunden ist.24. Solution using one of the solutions 1 is connected to 23.

Jeder Rotorblätter-Träger (11), der in diesem Fall einem Makrogitter (11) gleicht, weist viele Zellen für Multirotorblatt-Moduln (57) auf. Ein Multirotorblatt-Modul weist normalerweise 1 bis 4 Reihe der Rotorblätter oder der Doppelrotorblätter-Moduln auf, je mit 1 bis 4 Rotorblättern oder Doppelrotorblätter-Moduln, wobei die Breite eines Rotorblatts 1 bis 4 mal so groß wie seine Höhe sein kann.Each rotor blade carrier ( 11 ), in this case a macro grid ( 11 ) has many cells for multi-rotor blade modules ( 57 ) on. A multirotor blade module typically has 1 to 4 rows of rotor blades or double rotor blade modules, each with 1 to 4 rotor blades or twin rotor blade modules, where the width of a rotor blade can be 1 to 4 times its height.

25. Lösung, die mit der Lösung 24 verbunden ist.25. Solution with the solution 24 connected is.

Jedes Makrogitter (11) weist Makrogitter-Moduln (157) auf, von denen jeder viele Zellen mit den Multirotorblatt-Moduln aufweist. Dabei weist ein Makrogitter-Modul normalerweise 4 Reihen der Zellen mit den Multirotorblatt-Moduln auf, je mit 4 Zellen, und die Festigkeit seiner Teile und der Feder-Widerstand der Rotorblätter ändern sich nicht innerhalb des Makrogitter-Moduls.Each macro grid ( 11 ) has macrogitter modules ( 157 ), each of which has many cells with the multi-rotor blade modules. In this case, a macro grid module normally has 4 rows of cells with the multi-rotor blade modules, each with 4 cells, and the strength of its parts and the spring resistance of the rotor blades do not change within the macro grid module.

26. Lösung, die mit der Lösung 24 oder 25 verbunden ist.26. Solution with the solution 24 or 25 is connected.

Jeder Multirotorblatt-Modul (57) weist horizontale federnde Walz-Bänder (333) auf, deren Flächen parallel der Fläche des Makrogitters (11) angeordnet sind und an denen die Rotorblätter (1, 1K) oder Doppelrotorblatt-Moduln installiert sind.Each multi-rotor blade module ( 57 ) has horizontal resilient rolled strips ( 333 ) whose surfaces are parallel to the surface of the macrogitter ( 11 ) are arranged and at which the rotor blades ( 1 . 1K ) or double rotor blade modules are installed.

27. Lösung, die mit der Lösung 26 verbunden ist.27. Solution with the solution 26 connected is.

Die Enden der horizontalen federnden Walz-Bänder (333) weisen Kopplungs-Vorrichtungen (334) auf, die den Kopplungs-Vorrichtungen (354) an den vertikalen Balken (320) des Multirotorblatt-Moduls (57) entsprechen.The ends of the horizontal spring-loaded bands ( 333 ) have coupling devices ( 334 ) connected to the coupling devices ( 354 ) on the vertical bars ( 320 ) of the multi-rotor blade module ( 57 ) correspond.

28. Lösung, die mit der Lösung 26 oder 27 verbunden ist.28. Solution with the solution 26 or 27 is connected.

Jeder Multirotorblatt-Modul (57) weist optional Paare (331, 332) von vertikalen Walz-Bändern auf, deren Flächen senkrecht der Fläche des Makrogitters (11) angeordnet sind. Dabei geht jedes horizontale federnde Walz-Band (333) an jeder Stelle, wo es sich mit dem Paar der vertikalen Walz-Bänder kreuzt, zwischen den vertikalen Walz-Bändern dieses Paares durch.Each multi-rotor blade module ( 57 ) optionally has pairs ( 331 . 332 ) of vertical rolled strips whose surfaces are perpendicular to the surface of the macrogitter ( 11 ) are arranged. Each horizontal spring-loaded strip ( 333 ) at each point where it intersects with the pair of vertical rolling belts, between the vertical rolling belts of that pair.

29. Lösung, die mit der Lösung 28 verbunden ist.29. Solution with the solution 28 connected is.

Die Enden der Paare (331, 332) der vertikalen Walz-Bänder weisen Kopplungs-Vorrichtungen (335) auf, die den Kopplungs-Vorrichtungen (355) an den horizontalen Balken (310) des Multirotorblatt-Modul (57) entsprechen.The ends of the pairs ( 331 . 332 ) of the vertical rolling belts have coupling devices ( 335 ) connected to the coupling devices ( 355 ) on the horizontal bars ( 310 ) of the multi-rotor blade module ( 57 ) correspond.

30. Lösung, die mit der Lösung 28 oder 29 verbunden ist.30. Solution with the solution 28 or 29 is connected.

Die horizontalen federnden Walz-Bänder (333) und die Paare (331, 332) der vertikalen Walz-Bänder sind an den Kreuzungs-Stellen zusammenbefestigt, z.B. zusammengeschweißt.The horizontal spring-loaded bands ( 333 ) and the pairs ( 331 . 332 ) of the vertical rolling belts are fastened together at the crossing points, eg welded together.

31. Lösung, die mit einer der Lösungen 26 bis 30 verbunden ist.31. Solution with one of the solutions 26 is connected to 30.

Die horizontalen federnden Walz-Bänder (333) gehen durch die runden Durchöffnungen der Rotorblätter und durch die Gleit- oder Wälzlager (58) an den linken und rechten Seiten der Rotorblätter (1, 1K) und so entstehen die lokalen horizontalen Drehachsen, die jedes Rotorblatt in einen kleinen Teil (41) und einen großen Teil (42) unterteilen. Der Unterschied zwischen dem Gewicht des kleinen Teiles und dem Gewicht des großen Teiles ist so gering, dass normalerweise der Wind das Rotorblatt um die lokale horizontale Drehachse drehen kann. Dabei muss der große Teil nicht unbedingt der schwerste sein.The horizontal spring-loaded bands ( 333 ) go through the round openings of the rotor blades and through the sliding or roller bearings ( 58 ) on the left and right sides of the rotor blades ( 1 . 1K ) and so the local horizontal axes of rotation, which make each rotor blade in a small part ( 41 ) and a large part ( 42 ). The difference between the weight of the small part and the weight of the large part is so small that normally the wind can turn the rotor blade around the local horizontal axis of rotation. The big part does not necessarily have to be the hardest.

32. Lösung, die mit der Lösung 31 verbunden ist.32. Solution with the solution 31 connected is.

In der Mitte der runden Durchöffnung des Rotorblatts (1, 1K) ist eine Sperrvorrichtung angeordnet, die das Drehen des Rotorblatts um 90° frei lässt. Diese Sperrvorrichtung weist zwei harte Teile (414, 424) auf, die beim Drehen um mehr als 90° an das federnde Walz-Band (333) stoßen. Das federnde Walz-Band weist in seinem Durchschnitt einen Rechteck auf und dämpft dank seinem federnden Widerstand die Wirkung der Windböen.In the middle of the round opening of the rotor blade ( 1 . 1K ) is a locking device is arranged, which leaves the rotation of the rotor blade by 90 °. This locking device has two hard parts ( 414 . 424 ), which rotate by more than 90 ° to the resilient rolled strip ( 333 ) bump. The resilient rolled strip has a rectangle on its average and dampens the effect of the gusts of wind thanks to its resilient resistance.

33. Lösung, die mit der Lösung 31 oder 32 verbunden ist.33. Solution with the solution 31 or 32 is connected.

Jedes Rotorblatt (1, 1K) weist auch physisch 2 Teile (41, 42) auf, was die Installation der Rotorblätter nach dem Zusammenschweißen der erwähnten horizontalen und vertikalen Walz-Bänder (331, 332, 333) ermöglicht. Diese Teile werden entlang der gemeinsamen runden Durchöffnung aneinander zusammengeschraubt. Dadurch werden auch die Gleit- oder Wälzlager (58) festgesetzt.Each rotor blade ( 1 . 1K ) also physically has 2 parts ( 41 . 42 ), which explains the installation of the rotor blades after welding together the mentioned horizontal and vertical rolling belts ( 331 . 332 . 333 ). These parts are screwed together along the common round opening. As a result, the sliding or rolling bearings ( 58 ).

34. Lösung, die mit einer der Lösungen 31 bis 33 verbunden ist.34. Solution with one of the solutions 31 until 33 is connected.

Das Gleit- oder Wälzlager (58) weist eine innere Scheibe mit einer rechteckigen Durchöffnung für das federnde Walz-Band (333) auf und ist optional zusammen mit dieser Scheibe optional in zwei gleiche Hälften geteilt, was die Installation nach dem Zusammenschweißen der erwähnten horizontalen und vertikalen Walz-Bänder (331, 332, 333) ermöglicht.The sliding or roller bearing ( 58 ) has an inner disc with a rectangular through opening for the resilient rolled strip ( 333 Optionally, together with this disc, it is optionally divided into two equal halves, which makes the installation after welding together the mentioned horizontal and vertical rolling bands (FIGS. 331 . 332 . 333 ).

35. Lösung, die mit einer der Lösungen 26 bis 34 verbunden ist.35. Solution with one of the solutions 26 until 34 is connected.

Man kann nicht nur Walz-Bänder, sondern auch mehrschichtige Walz-Bänder und Walz-Stäbe für dieselben Zwecke (Bezugszeichen 331, 332, 333) verwenden.Not only rolled strips but also multilayer rolled strips and rolled strips can be used for the same purpose (reference numerals) 331 . 332 . 333 ) use.

36. Lösung, die mit einer der Lösungen 33 bis 35 verbunden ist.36. Solution with one of the solutions 33 is connected to 35.

Jeder der 2 Teile (41, 42) des Rotorblatts(1, 1K) weist einen Basisteil (412 oder 422) und einen Flügel-Teil (411 oder 421) auf. Der Basisteil weist eine Hälfte der runden Durchöffnung des Rotorblatts und einen der 2 Teile (414, 424) der Sperrvorrichtung des Rotorblatts auf. Der Flügel-Teil weist 2 gestanzte Walz-Blätter (411A und 411B oder 421A und 421B) auf, die direkt und/oder indirekt mit dem Basisteil und miteinander zusammenbefestigt sind.Each of the 2 parts ( 41 . 42 ) of the rotor blade ( 1 . 1K ) has a base part ( 412 or 422 ) and a wing part ( 411 or 421 ) on. The base part has one half of the round opening of the rotor blade and one of the 2 parts ( 414 . 424 ) of the locking device of the rotor blade. The wing part has 2 punched rolled sheets ( 411A and 411B or 421A and 421B ) directly and / or indirectly fastened together with the base part and with each other.

37. Lösung, die mit der Lösung 36 verbunden ist.37. Solution with the solution 36 connected is.

Die gestanzten Walz-Blätter (411A und 411B oder 421A und 421B) sind durch Zwischenteile (428, 418 oder 419) zusammenbefestigt. Dabei hat der Zwischenteil (419) für den kleinen Teil (41) des komplementären Rotorblatts (1K) ein relativ großes Gewicht, was die umgekehrte Stellung des komplementären Rotorblatts ermöglicht.Die-cut rolled sheets ( 411A and 411B or 421A and 421B ) are by intermediate parts ( 428 . 418 or 419 ) fastened together. The intermediate part ( 419 ) for the small part ( 41 ) of the complementary rotor blade ( 1K ) a relatively large weight, which allows the reverse position of the complementary rotor blade.

38. Lösung, die mit der Lösung 36 oder 37 verbunden ist.38. Solution with the solution 36 or 37 is connected.

Die Basisteile (412, 422) und die meisten der Zwischenteile (418, 428) weisen Höhlungen für die Verringerung des Gewichts auf.The basic parts ( 412 . 422 ) and most of the intermediate parts ( 418 . 428 ) have cavities for reducing the weight.

39. Lösung, die mit einer der Lösungen 36 bis 38 verbunden ist.39. Solution with one of the solutions 36 is connected to 38.

Mindestens der Flügel-Teil (421) des großen Teiles (42) des Rotorblatts (1, 1K) wird nach der Zusammenbefestigung der gestanzten Walz-Blätter (421A, 421B) und des Basisteil (422) mit dem Druckluft ausgefüllt und abgedichtet, was die Verwendung der besonder dünnen gestanzten Walz-Blätter ermöglicht.At least the wing part ( 421 ) of the large part ( 42 ) of the rotor blade ( 1 . 1K ) is after the Zusammenbefestigung the punched rolled sheets ( 421A . 421B ) and the base part ( 422 ) filled with the compressed air and sealed, which allows the use of special thin stamped rolled sheets.

40. Lösung, die mit einer der Lösungen 1 bis 39 verbunden ist.40. Solution using one of the solutions 1 until 39 is connected.

Alle oder fast alle Teile des Rotorblatts bestehen normalerweise aus Kunststoffen.All or almost all parts of the rotor blade usually consist of Plastics.

Erklärungen zu den ZeichnungenExplanations to the drawings

1 – Windkraftanlage mit 2 konzentrischen Rotoren. Querschnitt 1 - Wind turbine with 2 concentric rotors. cross-section

2 – Windkraftanlage mit 1 Rotor. Querschnitt 2 - Wind turbine with 1 rotor. cross-section

3 – Multirotorblatt-Modul 3 - Multi-rotor blade module

4 – Rotorblatt, Auseinandernehmen 4 - Rotor blade, disassemble

5 – Rotorblatt (1), Durchschnitt 5 - rotor blade ( 1 ), Average

6 – Ausschnitt des Makrogitter-Moduls ohne die Multirotorblatt-Moduln 6 - Section of the macro grid module without the multi-rotor blade modules

7 – Komplementäres Rotorblatt (1K), Durchschnitt 7 - Complementary rotor blade ( 1K ), Average

11
Rotorblatt des Multirotorblatt-Modulsrotor blade of the multi-rotor blade module
1K1K
Komplementäres Rotorblatt des Multirotorblatt-ModulsComplementary rotor blade of the multi-rotor blade module
22
Zentrale vertikale Achseheadquarters vertical axis
1111
Rotorblätter-Träger bzw. MakrogitterRotor blade carrier or Macro grid
3636
Rotorring Nummer 1 oder der erste Rotorringrotor ring Number 1 or the first rotor ring
3838
Rotorring Nummer 2 oder der zweite Rotorringrotor ring Number 2 or the second rotor ring
4141
Kleiner Teil des RotorblattsSmaller Part of the rotor blade
4242
Großer Teil des RotorblattsBig part of the rotor blade
5757
Multirotorblatt-ModulMulti rotor blade module
5858
Gleit- oder Wälzlager bei dem Rotorblattlubricant or rolling bearings at the rotor blade
7777
Aufzugelevator
8888
Zwischengetriebeintermediate gear
8989
Elektrogeneratorelectric generator
9696
Lastrad des unterstützenden Superwälzlagersload wheel of the supporting one Super roller bearing
9797
Lastrad des fixierenden Superwälzlagersload wheel of the fixing super rolling bearing
9898
Getriebe bei der Luftturbinetransmission at the air turbine
9999
Luftturbineair turbine
100100
Druckluft-Reservoir, das einen hohlen Ring aufweistCompressed air reservoir, which has a hollow ring
116116
Komplementärer Oberdiskus für den zweiten konzentrischen RotorComplementary upper disc for the second concentric rotor
157157
Makrogitter-ModulMacro grid module
230230
ReepReep
231231
Oberer Scharnier-Halter für das ReepOberer Hinge holder for the reep
253253
Schwimmender Basisdiskusswimming basic discus
260260
Meersea
310310
horizontaler Balken des Makrogitter-Modulshorizontal Bars of the macro grid module
320320
Vertikaler Balken des Makrogitter-Modulsvertical Bars of the macro grid module
331331
Erstes Walz-Band des Paares der vertikalen Walz-Bänderfirst Roll of the pair of vertical rolled strips
332332
Zweites Walz-Band des Paares der vertikalen Walz-Bändersecond Roll of the pair of vertical rolled strips
333333
Horizontales Walz-Bandhorizontal Roll band
334334
Kopplungs-Vorrichtung des horizontalen Walz-BandesCoupling device of the horizontal rolled strip
335335
Kopplungs-Vorrichtung des vertikalen Walz-BandesCoupling device of the vertical rolled strip
354354
Kopplungs-Vorrichtung des Makrogitter-Moduls, komplementär zu 334 Coupling device of the macrogitter module, complementary to 334
355355
Kopplungs-Vorrichtung des Makrogitter-Moduls, komplementär zu 335 Coupling device of the macrogitter module, complementary to 335
377377
Automatische Rampeautomatic ramp
411411
Flügel-Teil des kleinen Teils (41) des RotorblattsWing part of the small part ( 41 ) of the rotor blade
411A411A
Erstes gestanzte Walz-Blatt des Flügel-Teils des kleinen Teils (41)First stamped rolled sheet of the wing part of the small part ( 41 )
411B411B
Zweites gestanzte Walz-Blatt des Flügel-Teils des kleines Teils (41)Second punched rolled sheet of the wing part of the small part ( 41 )
412412
Basis-Teil des kleinen Teils (41) des RotorblattsBase part of the small part ( 41 ) of the rotor blade
414414
Erster Teil der Sperrvorrichtung, der dem kleinen Teil (41) gehörtFirst part of the locking device, the small part ( 41 ) belongs
415415
Kehle für die erste Hälfte der runden Durchöffnung des Rotorblattsthroat for the first half the round opening of the rotor blade
416416
Zweistufige Durchöffnung für den Kopf der SchraubeTwo-stage by opening for the Head of the screw
417417
Gewindeöffnung für den Gewinde-Teil der SchraubeThread opening for the threaded part the screw
418418
Zwischenteil für das Zusammenhalten der gestanzten Walz-Blätter (411A, B)Intermediate part for holding together the punched rolled sheets ( 411A , B)
419419
Zwischenteil mit dem zusätzlichen Gewicht, auch für die Walz-Blätter (411A, B)Intermediate part with the additional weight, also for the rolled sheets ( 411A , B)
421421
Flügel-Teil des großen Teils (42) des RotorblattsWing part of the big part ( 42 ) of the rotor blade
421A421A
Erstes gestanzte Walz-Blatt des Flügel-Teils des großen Teils (42)First stamped rolled sheet of the wing part of the large part ( 42 )
421B421B
Zweites gestanzte Walz-Blatt des Flügel-Teils des großen Teils (42)Second punched rolled sheet of the wing part of the large part ( 42 )
422422
Basis-Teil des großen Teils (42) des RotorblattsBasic part of the big part ( 42 ) of the rotor blade
424424
Zweiter Teil der Sperrvorrichtung, der dem großen Teil (42) gehörtSecond part of the blocking device, which is the major part ( 42 ) belongs
425425
Kehle für die zweite Hälfte der runden Durchöffnung des Rotorblattsthroat for the second half the round opening of the rotor blade
426426
Zweistufige Durchöffnung für den Kopf der SchraubeTwo-stage by opening for the Head of the screw
427427
Gewindeöffnung für den Gewinde-Teil der SchraubeThread opening for the threaded part the screw
428428
Zwischenteil für das Zusammenhalten der gestanzten Walz-Blätter (421A, B)Intermediate part for holding together the punched rolled sheets ( 421A , B)
474474
Zentraler Zylinder des Windrotorscentral Cylinder of the wind rotor
477477
Verlängerung des Makrogittersrenewal of the macrogitter
577577
Obere automatische RampeUpper automatic ramp
890890
Super-Elektrogenerator (auseinandergezogener Elektrogenerator)Super-electric generator (exploded electric generator)
999999
Hohle Kugel für das Reservoir mit dem flüssigen WasserstoffCave Ball for the reservoir with the liquid hydrogen
10001000
Hohler Ring für das Reservoir mit dem flüssigen WasserstoffHohler Ring for the reservoir with the liquid hydrogen
10101010
Hohler Ring mit den elektrochemischen Anlagen (Elektrolyse→ Wasserstoff)Hohler Ring with the electrochemical plants (electrolysis → hydrogen)
10111011
Hohle Kugel für Ersatzteile und Wartungs-RoboterCave Ball for Spare parts and maintenance robots
10121012
Hohle Kugel für die Wartungs-PersonalCave Ball for the maintenance staff
11001100
Hohler Ring für das Reservoir mit dem Druck-WasserstoffHohler Ring for the reservoir with the pressure hydrogen

Claims (40)

Windkraftanlage, welche mindestens einen solchen Windrotor, wie ein Zylinder-Rotor, ein Disk-Rotor, ein Ring-Rotor, die eine gemeinsame vertikale Drehachse (2) aufweisen, und mindestens einen solchen Windrotor-Träger, wie ein Raumturm, eine Kreisreihe von Raumstützen, ein Basisring, ein Basisring mit Stützen, Basisdiskus (253), die konzentrisch angeordnet werden, aufweist und in welcher der Raumturm normalerweise breit ist und gegenüber dem Basisdiskus, falls er keine Stützen aufweist, wenig Unterschiede hat und der Zylinder-Rotor einen Rotorzylinder und Rotorblätter-Träger (11), die an diesem Rotorzylinder befestigt sind, aufweist und der Ring-Rotor einen Rotorring (36, 38), Rotorblätter-Träger, die auf diesem Rotorring befestigt sind, und optional einen komplementären Oberring, der die Oberteile der Rotorblätter-Träger zusammenhält, aufweist und der Disk-Rotor einen Rotordiskus, Rotorblätter-Träger, die auf diesem Rotordiskus befestigt sind, und optional einen komplementären Oberdiskus, der zwei konzentrische Ringe und Speichen oder andere Zwischenverbindungen aufweist und die Oberteile der Rotorblätter-Träger zusammenhält, aufweist und der Rotordiskus normalerweise ein zentrales Kreisfenster aufweist und gegenüber dem Rotorring wenig Unterschiede hat und jeder Rotorblätter-Träger mindestens zwei und normalerweise viel Rotorblätter (1, 1K) auf und jedes Rotorblatt weist eine lokale Drehachse oder Biegungsachse, die horizontal oder vertikal ist, aufweist und der Windrotor-Träger Elektrogeneratoren (89) und Getriebe (80) aufweist, die mit diesen Elektrogeneratoren verbunden sind und die Getriebe (80) mit den Reibungs- oder Zahn-Ansatzringen des Wind-Rotors mittels bewegungsübertragender Räder, die normalerweise mit den Getrieben integriert sind, und durch das Rollen verbunden sind oder die Getriebe (80) mit den Reibungs- oder Zahn-Kreisstreifen des Windrotors mittels der untenerwähnten unterstützenden Räder und durch das Rollen verbunden sind oder die Getriebe (80) mit den Reibungs- oder Zahn-Kreisstreifen des Windrotors mittels der unterstützenden Räder, mittels bewegungsübertragenden Räder und durch das Rollen verbunden sind und die Raumstützen jeder Kreisreihe der Raumstützen unterstützende Räder aufweisen, über welchen sich die Ring-Rotoren drehen, die keine eigene unterstützende Räder aufweisen und deren Zahl 1 oder 2 pro Kreisreihe der Raumstützen beträgt und der Basisring die unterstützenden Räder oder mindestens ein unterstützendes Superwälzlager für die Unterstützung des drehenden Ring-Rotors oder eines Paars der in wechselseitig entgegengesetzten Richtungen drehenden konzentrischen Ring-Rotoren aufweist und das unterstützende Superwälzlager zwei konzentrische Ringe ohne/mit Zwischenbalken und horizontalachsene Lasträder (96) mit relativ kleinen fixierenden Wälzlagern, die zwischen diesen Ringen befestigt sind, aufweist und der Raumturm oder der Basisdiskus die unterstützenden Räder oder mindestens ein unterstützendes Superwälzlager aufweist und sich über diesen Räder oder über diesem Superwälzlager ein Disk-Rotor und/oder mindestens ein Ringrotor drehen und falls die bewegungsübertragenden Räder gegenüber dem geometrischen Zentrum der Windkraftanlage den Windrotor nicht fixieren oder dafür nicht fest genug sind, der Windrotor-Träger entlang einer Kreislinie um das geometrische Zentrum herum vertikalachsene fixierende Räder, die mit einem unteren Ansatzring oder einem Fensterrand des Windrotor durch das Rollen verbunden sind, oder ein fixierendes Superwälzlager aufweist und das fixierende Superwälzlager zwei parallele Ringe ohne/mit Zwischenbalken, vertikalachsene Lasträder (97) mit relativ kleinen fixierenden Wälzlagern, die zwischen diesen Ringen befestigt sind, und relativ kleine unterstützende Räder mit relativ kleinen Wälzlagern, die an der unteren Seite des unteren Rings durch Vorrichtungen befestigt sind, aufweist. dadurch gekennzeichnet, dass die Rotorblätter-Träger (11) des einzigen oder zentralen Windrotors fast ihren ganzen Höhe entlang direkt oder indirekt, z.B. durch ihre Verlängerungen (477), die normalerweise durchsichtige Karkasse-Strukture aufweisen, und/oder durch einen zentralen Zylinder (474), der normalerweise eine durchsichtige Karkasse-Struktur aufweist, zusammenbefestigt sind und falls Windkraftanlage mehr als 1 Windrotor aufweist, die Rotorblätter-Träger jedes nächsten konzentrischen Windrotors durch einen komplementären Oberdiskus (116) zusammenbefestigt sind, der normalerweise, genauso wie ein leichtes Rad, zwei konzentrische Ringe und Speichen dazwischen aufweist, wobei diese Ringe und der untere Rotorring normalerweise durchsichtige Karkasse-Strukture aufweisen.Wind turbine, which includes at least one such wind rotor, such as a cylinder rotor, a disk rotor, a ring rotor having a common vertical axis of rotation ( 2 ), and at least one such wind rotor carrier, such as a space tower, a circular row of space columns, a base ring, a base ring with supports, base disk ( 253 ), which is concentrically arranged, and in which the space tower is normally wide and has little difference from the base disk, if it has no supports, and the cylinder rotor has a rotor cylinder and rotor blade carrier ( 11 ), which are fastened to this rotor cylinder, and the ring rotor has a rotor ring ( 36 . 38 ), Rotor blade carriers mounted on this rotor ring, and optionally a complementary top ring holding the tops of the rotor blade carriers together, and the disk rotor having a rotor disc, rotor blade carriers mounted on that rotor disc, and optionally a complementary top disk having two concentric rings and spokes or other interconnects and holding the tops of the rotor blade carrier together, and the rotor disc normally has a central circular window and little difference from the rotor ring, and each rotor blade carrier has at least two, and usually many, rotor blades ( 1 . 1K ) and each rotor blade has a local axis of rotation or bending axis that is horizontal or vertical, and the wind rotor carrier has electric generators ( 89 ) and gearboxes ( 80 ), which are connected to these electric generators and the transmission ( 80 ) with the friction or tooth-engaging rings of the wind rotor by means of movement-transmitting wheels, which are normally integrated with the gears and are connected by the rollers or the gearboxes ( 80 ) are connected to the friction or tooth circular strips of the wind rotor by means of the support wheels mentioned below and by the rollers or the gearboxes ( 80 ) with the Friction or tooth circular strip of the wind rotor by means of the supporting wheels, by means of motion-transmitting wheels and by the rollers are connected and the space supports each circle of space columns supportive wheels over which rotate the ring rotors, which have no own supporting wheels and their Number 1 or 2 per circle row of room pillars, and the base ring has the supporting wheels or at least one supporting super rolling bearing for supporting the rotating ring rotor or a pair of concentric ring rotors rotating in mutually opposite directions and the supporting super rolling bearing has two concentric rings without / with intermediate beams and horizontal axle load wheels ( 96 ) having relatively small fixed rolling bearings mounted between these rings, and the space tower or base disk having the supporting wheels or at least one supporting super rolling bearing and rotating over these wheels or over this super rolling bearing a disk rotor and / or at least one ring rotor and if the motion-transmitting wheels do not fix or are not strong enough for the wind rotor relative to the geometric center of the wind turbine, the wind rotor carrier will ride along a circular line around the geometric center of vertical axis fixed wheels, with a lower approach ring or a window edge of the wind rotor through the Rolls are connected, or has a fixing super rolling bearing and the fixing super rolling bearing two parallel rings with / without intermediate beams, vertical axis load wheels ( 97 ) with relatively small fixing rolling bearings mounted between these rings and relatively small supporting wheels with relatively small rolling bearings secured to the lower side of the lower ring by means of devices. characterized in that the rotor blade carrier ( 11 ) of the single or central wind rotor almost all its height, directly or indirectly, for example by their extensions ( 477 ), which usually have transparent carcass structure, and / or by a central cylinder ( 474 ), which normally has a transparent carcass structure, are fastened together, and if the wind turbine has more than 1 wind rotor, the rotor blades of each next concentric wind rotor are replaced by a complementary upper disk ( 116 ), which, like a light wheel, normally has two concentric rings and spokes therebetween, these rings and the lower rotor ring normally having transparent carcass structure. Windkraftanlage nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der Vertikale der zentralen Verbindung der Rotorblätter-Träger (11) des einzigen oder zentralen Windrotors mindestens ein Aufzug (77), der normalerweise obere Zahnräder mit einem Antrieb und untere Zahnräder mit einem Antrieb aufweist, angeordnet ist.Wind turbine according to claim 1, characterized in that along the vertical of the central connection of the rotor blade carrier ( 11 ) of the single or central wind rotor at least one elevator ( 77 ), which normally has upper gears with a drive and lower gears with a drive, is arranged. Windkraftanlage nach dem Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem Windrotor-Träger, z.B. auf dem Basisdiskus (253), unter dem/den Aufzug/en (77) eine untere automatische Rampe (377) angeordnet ist, die sich mit der Kreis-Geschwindichkeit des einzigen oder zentralen Windrotors dreht, wenn man in den Aufzug oder aus dem Aufzug steigen muss.Wind turbine according to claim 1 or 2, characterized in that on a wind rotor carrier, for example on the base disk ( 253 ), under the elevator (s) ( 77 ) a lower automatic ramp ( 377 ), which rotates with the circular velocity of the single or central wind rotor when climbing into or out of the elevator. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf der zentralen Verbindung der Rotorblätter-Träger (11), z.B. auf ihren Verlängerungen (477) und auf dem zentralen Zylinder (474) oder Gitter-Zylinder, eine obere automatische Rampe (577) angeordnet ist, die mit einem Wartungs-Oberbau integriert sein kann und Durchöffnung/en für den/die Aufzug/e aufweist und diese Rampe sich an den einzigen oder zentralen Windrotors koppelt, wenn man zu/von den Rotorblätter-Trägern dieses Windrotors steigen oder aussteigen muss, und nach der Richtung und mit der Kreis-Geschwindichkeit des nächsten konzentrischen Windrotors dreht, wenn man zu/von dem komplementären Oberdiskus (116) und den Rotorblätter-Trägern des nächsten konzentrischen Windrotors steigen oder aussteigen muss.Wind power plant according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the central connection of the rotor blade carrier ( 11 ), eg on their extensions ( 477 ) and on the central cylinder ( 474 ) or grid cylinder, an upper automatic ramp ( 577 ) which may be integrated with a service track and has openings for the elevator (s) and which couples to the single or central wind rotor as it climbs to or from the rotor blades of that wind rotor and to turn to the direction and with the circular velocity of the next concentric wind rotor, turning to / from the complementary upper disc ( 116 ) and the rotor blade carriers of the next concentric wind rotor must climb or get out. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass um dem Zentrum der Windkraftanlage herum mindestens ein Super-Elektrogenerator (890) angeordnet ist, der eine Kreis-Reihe der Wicklungen mit den Kernen auf einem Windrotor-Träger, z.B. auf einem Basisdiskus (253), und eine Kreis-Reihe der Magneten auf einem Windrotor aufweist.Wind turbine according to one of claims 1 to 4, characterized in that around the center of the wind turbine at least one super electric generator ( 890 ) is arranged, which is a circle series of windings with the cores on a wind rotor carrier, eg on a base disk ( 253 ), and a circle series of magnets on a wind rotor. Windkraftanlage nach dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Super-Elektrogenerator (890) ein Super-Getriebe verbunden ist, das den Abstand zwischen der Kreis-Reihe der Wicklungen mit den Kernen und der Kreis-Reihe der Magneten variiert, wobei das Super-Getriebe mit den Magneten verbunden und normalerweise entsprechend der Zahl der Magneten geteilt oder mindestens mit den Kernen bei der Wicklungen verbunden und normalerweise entsprechend der Zahl dieser Kerne geteilt ist.Wind turbine according to claim 5, characterized in that with the super electric generator ( 890 A super-transmission is connected, which varies the distance between the circle-row of windings with the cores and the circle-row of magnets, wherein the super-gearbox connected to the magnets and usually divided according to the number of magnets or at least with The cores are connected to the windings and usually divided according to the number of these cores. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass falls sie mehr als 1 Windrotor aufweist, weisen einige Getriebe (80) bei den Elektrogeneratoren (89) gesteuerte Kopplungen durch das Rollen an zwei benachbarten Windrotoren auf.Wind turbine according to one of claims 1 to 6, characterized in that if it has more than 1 wind rotor, have some gear ( 80 ) at the electric generators ( 89 ) controlled couplings by rolling on two adjacent wind rotors. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Windenergie-Speicher-Puffer aufweist, der Druckluft-Reservoire (100), Luftpumpen mit den entsprechenden Getrieben und/oder Luftturbine (99) mit den entsprechenden Getrieben (98) aufweist, wobei jede Luftturbine mit einem Luftventil, das die Verbindung mit einem Druckluft-Reservoir steuert, integriert oder verbunden ist.Wind turbine according to one of claims 1 to 7, characterized in that it comprises a wind energy storage buffer, the compressed air reservoirs ( 100 ), Air pumps with the appropriate gearboxes and / or air turbine ( 99 ) with the corresponding gears ( 98 ), wherein each air turbine is integrated or connected to an air valve that controls the connection to a compressed air reservoir. Windkraftanlage nach dem Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass falls sie mehr als 1 Windrotor aufweist, einige Getriebe (z.B. 98) bei den Luftpumpen oder Luftturbinen (99) gesteuerte Kopplungen durch das Rollen an zwei benachbarten Windrotoren aufweisen.Wind turbine according to claim 8, characterized in that if it has more than 1 wind rotor, some gear (eg 98 ) at the air pumps or air turbines ( 99 ) have controlled couplings by rolling on two adjacent wind rotors. Windkraftanlage nach dem Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass einige Getriebe (80) nicht nur mit den Elektrogeneratoren (89), sondern auch mit den Luftpumpen oder Luftturbinen (99) verbunden sind und auch die Funktion des Getriebes bei der Luftpumpe oder des Getriebes bei der Luftturbine erfüllen.Wind turbine according to claim 8 or 9, characterized in that some gears ( 80 ) not only with the electric generators ( 89 ), but also with the air pumps or air turbines ( 99 ) and also fulfill the function of the transmission in the air pump or the transmission in the air turbine. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass einige Getriebe (80) bei der Elektrogeneratoren (89) mit den Getrieben (98) bei der Luftturbinen (99) durch die Zwischengetriebe (88), die Kopplung zwischen den Elektrogeneratoren und den Luftturbinen steuern, verbunden sind.Wind turbine according to one of claims 8 to 10, characterized in that some gears ( 80 ) at the electric generators ( 89 ) with the gears ( 98 ) in the air turbines ( 99 ) through the intermediate gear ( 88 ), which control coupling between the electric generators and the air turbines, are connected. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Druckluft-Reservoir (100) die Form eines hohlen Rings aufweist.Wind turbine according to one of claims 8 to 11, characterized in that each compressed air reservoir ( 100 ) has the shape of a hollow ring. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen hohlen Ring (1010) mit den elektrochemischen Anlagen für die Wasserstoff-Gewinnung aufweist.Wind turbine according to one of claims 1 to 12, characterized in that it comprises at least one hollow ring ( 1010 ) with the electrochemical plants for the production of hydrogen. Windkraftanlage nach dem Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen hohlen Ring (1100) für ein Reservoir mit dem Druck-Wasserstoff aufweist.Wind turbine according to claim 13, characterized in that it comprises at least one hollow ring ( 1100 ) for a reservoir with the pressure hydrogen. Windkraftanlage nach dem Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine hohle Kugel (999) oder mindestens einen hohlen Ring (1000) für ein Reservoir mit dem flüssigen Wasserstoff aufweist.Wind turbine according to claim 13 or 14, characterized in that it comprises at least one hollow ball ( 999 ) or at least one hollow ring ( 1000 ) for a reservoir with the liquid hydrogen. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine hohle Kugel (1011) für Ersatzteile und Wartungs-Roboter aufweist.Wind turbine according to one of claims 1 to 15, characterized in that it comprises at least one hollow ball ( 1011 ) for spare parts and maintenance robots. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine hohle Kugel (1012) für die Wartungs-Personal aufweist.Wind turbine according to one of claims 1 to 16, characterized in that it comprises at least one hollow ball ( 1012 ) for the maintenance staff. Windkraftanlage nach dem Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass falls sie die Reservoire mit dem Wasserstoff aufweist, die hohle Kugel (1012) so fest ist, dass sie einer Explosion der Reservoire mit dem Wasserstoff widerstehen kann.Wind turbine according to claim 17, characterized in that, if it has the reservoirs with the hydrogen, the hollow sphere ( 1012 ) is so solid that it can withstand an explosion of reservoirs with hydrogen. Windkraftanlage nach dem Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die hohle Kugel (1012) gegenüber den hohlen Ringen (1000, 1100) mit dem Wasserstoff teilweise nach unten geschoben ist.Wind turbine according to claim 18, characterized in that the hollow ball ( 1012 ) opposite the hollow rings ( 1000 . 1100 ) is partially pushed down with the hydrogen. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass alle obenerwähnten hohlen Ringe und Kugeln konzentrisch in 1 bis 9, normalerweise 3, Schichten angeordnet, mit einem Walzmaterial über Zwischenstücke bezogen sind und einen Basisdiskus (253) zusammenstellen, der normalerweise für den Offshore-Bereich vorausbestimmt ist.Wind turbine according to one of claims 12 to 19, characterized in that all the aforesaid hollow rings and balls are arranged concentrically in 1 to 9, normally 3, layers, are covered with a rolled material via intermediate pieces and have a base disk ( 253 ), which is usually predetermined for the offshore sector. Windkraftanlage nach dem Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass falls das Meer seicht ist, liegt der Basisdiskus (253) auf dem Meeresgrund, und falls das Meer (260) tief ist, schwimmt der Basisdiskus und falls der Basisdiskus schwimmt, ist er gegenüber dem Meeresgrund durch Reepe (230), obere Scharnier-Hälter (231), untere Scharnier-Hälter und Pfähle oder Schraube-Pfähle flexibel fixiert.Wind turbine according to claim 20, characterized in that if the sea is shallow, the base discus ( 253 ) on the seabed, and if the sea ( 260 ) is deep, floats the base disc and if the base discus floats, it is opposite the seabed by Reepe ( 230 ), upper hinge containers ( 231 ), lower hinge boxes and piles or screw piles flexibly fixed. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass falls die Windkraftanlage 2 konzentrische Windrotore aufweist, die Rotorblätter-Träger (11) des zentralen Winrotors feste Stoffe und feste Konstruktionen aufweisen, die bei dem starken Feder-Widerstand der Rotorblätter (1, 1K) dem starken Wind und dem Sturmwind passen, und die Rotorblätter-Träger des äußeren Windrotors leichte Stoffe und leichte Konstruktionen aufweisen, die bei dem mässigen Feder-Widerstand der Rotorblätter dem mässigen Wind und dem schwachen Wind passen und dem Sturmwind widerstehen können, und falls die Windkraftanlage 3 konzentrische Windrotore aufweist, die Rotorblätter-Träger des zentralen Windrotors feste Stoffe und feste Konstruktionen aufweisen, die bei dem starken Feder-Widerstand der Rotorblätter dem starken Wind und dem Sturmwind passen, und die Rotorblätter-Träger des Mittel-Windrotors mittlere Stoffe und mittlere Konstruktionen aufweisen, die bei dem mässigen Feder-Widerstand der Rotorblätter dem mässigen Wind passen und dem Sturmwind widerstehen können, und die Rotorblätter-Träger des äußeren Windrotors leichte Stoffe und leichte Konstruktionen aufweisen, die bei dem schwachen Feder-Widerstände der Rotorblätter dem schwachen Wind passen und dem Sturmwind widerstehen können.Wind power plant according to one of claims 1 to 21, characterized in that if the wind turbine 2 has concentric wind rotors, the rotor blade carrier ( 11 ) of the central winotor solid materials and solid structures, which in the strong spring resistance of the rotor blades ( 1 . 1K ) the high wind and the storm wind, and the rotor blades of the outer wind rotor lightweight and lightweight structures have that fit the moderate wind resistance and the weak wind and the storm wind can withstand the moderate wind resistance of the rotor blades and Wind turbine 3 concentric wind rotors, the rotor blades carrier of the central wind rotor solid materials and solid structures that match the strong wind and the storm wind with the strong spring resistance of the rotor blades, and the rotor blades carrier medium wind rotor medium and medium Constructions on have the moderate wind and the storm wind can withstand the moderate spring resistance of the rotor blades, and the rotor blades of the outer rotor wind rotor lightweight materials and lightweight constructions that match the weak wind with the weak spring resistances of the rotor blades and can withstand the storm wind. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb eines Rotorblättern-Trägers (11) die Festigkeit seiner Teile und der Feder-Widerstand der Rotorblätter (1, 1K) horizontal von außen zum Zentrum und vertikal von oben nach unten zunimmt, wobei sich die Festigkeit seiner Teile und der Feder-Widerstand der Rotorblätter nicht nach jedem Rotorblatt verändern.Wind turbine according to one of claims 1 to 22, characterized in that within a rotor blade carrier ( 11 ) the strength of its parts and the spring resistance of the rotor blades ( 1 . 1K ) increases horizontally from the outside to the center and vertically from top to bottom, wherein the strength of its parts and the spring resistance of the rotor blades do not change after each rotor blade. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Rotorblätter-Träger (11), der in diesem Fall einem Makrogitter (11) gleicht, viele Zellen für Multirotorblatt-Moduln (57) aufweist, und ein Multirotorblatt-Modul normalerweise 1 bis 4 Reihe der Rotorblätter oder der Doppelrotorblatt-Moduln aufweist, je mit 1 bis 4 Rotorblättern oder Doppelrotorblatt-Moduln, wobei die Breite eines Rotorblatts 1 bis 4 mal so groß wie seine Höhe sein kann.Wind turbine according to one of claims 1 to 23, characterized in that each rotor blade carrier ( 11 ), in this case a macro grid ( 11 ), many cells for multirotor blade modules ( 57 ), and a multirotor blade module normally has 1 to 4 rows of rotor blades or double rotor blade modules, each with 1 to 4 rotor blades or double rotor blade modules, wherein the width of a rotor blade can be 1 to 4 times its height. Windkraftanlage nach dem Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Makrogitter (11) Makrogitter-Moduln (157) aufweist, von denen jeder viele Zellen mit den Multirotorblatt-Moduln aufweist, wobei ein Makrogitter-Modul normalerweise 4 Reihen der Zellen mit den Multirotorblatt-Moduln aufweist, je mit 4 Zellen, und sich die Festigkeit seiner Teile und der Feder-Widerstand der Rotorblätter nicht innerhalb des Makrogitter-Moduls ändern.Wind power plant according to claim 24, characterized in that each macro grid ( 11 ) Macrogitter Modules ( 157 ), each of which has many cells with the multirotor blade modules, wherein a macro grid module normally comprises 4 rows of the cells with the multirotor blade modules, each with 4 cells, and the strength of its parts and the spring resistance of the rotor blades Do not change within the macro grid module. Windkraftanlage nach dem Anspuch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Multirotorblatt-Modul (57) horizontale federnde Walz-Bänder (333) aufweist, deren Flächen parallel der Fläche des Makrogitters (11) angeordnet sind und an denen die Rotorblätter (1, 1K) oder Doppelrotorblatt-Moduln installiert sind.Wind turbine according to claim 24 or 25, characterized in that each multirotor blade module ( 57 ) Horizontal spring-loaded roller bands ( 333 ) whose surfaces are parallel to the surface of the macrogitter ( 11 ) are arranged and at which the rotor blades ( 1 . 1K ) or double rotor blade modules are installed. Windkraftanlage nach dem Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der horizontalen federnden Walz-Bänder (333) Kopplungs-Vorrichtungen (334) aufweisen, die den Kopplungs-Vorrichtungen (354) an den vertikalen Balken (320) des Multirotorblatt-Moduls (57) entsprechen.Wind power plant according to claim 26, characterized in that the ends of the horizontal resilient rolling bands ( 333 ) Coupling devices ( 334 ) provided to the coupling devices ( 354 ) on the vertical bars ( 320 ) of the multi-rotor blade module ( 57 ) correspond. Windkraftanlage nach dem Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Multirotorblatt-Modul (57) optional Paare (331, 332) von vertikalen Walz-Bändern aufweist, deren Flächen senkrecht der Fläche des Makrogitters (11) angeordnet sind, wobei jedes horizontale federnde Walz-Band (333) an jeder Stelle, wo es sich mit dem Paar der vertikalen Walz-Bänder kreuzt, zwischen den vertikalen Walz-Bändern dieses Paares durchgeht.Wind turbine according to claim 26 or 27, characterized in that each multirotor blade module ( 57 ) optional pairs ( 331 . 332 ) of vertical rolling belts whose surfaces are perpendicular to the surface of the macrogitter ( 11 ) are arranged, each horizontal resilient rolling band ( 333 ) at each point where it intersects with the pair of vertical rolling belts passes between the vertical rolling belts of this pair. Windkraftanlage nach dem Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Paare (331, 332) der vertikalen Walz-Bänder Kopplungs-Vorrichtungen (335) aufweisen, die den Kopplungs-Vorrichtungen (355) an den horizontalen Balken (310) des Multirotorblatt-Modul (57) entsprechen.Wind turbine according to claim 28, characterized in that the ends of the pairs ( 331 . 332 ) of Vertical Rolling Tapes Coupling Devices ( 335 ) provided to the coupling devices ( 355 ) on the horizontal bars ( 310 ) of the multi-rotor blade module ( 57 ) correspond. Windkraftanlage nach dem Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass die horizontalen federnden Walz-Bänder (333) und die Paare (331, 332) der vertikalen Walz-Bänder an den Kreuzungs-Stellen zusammenbefestigt, z.B. zusammengeschweißt, sind.Wind power plant according to claim 28 or 29, characterized in that the horizontal resilient rolling bands ( 333 ) and the pairs ( 331 . 332 ) of the vertical rolled strips are fastened together at the crossing points, eg welded together. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 26 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die horizontalen federnden Walz-Bänder (333) durch die runden Durchöffnungen der Rotorblätter und durch die Gleit- oder Wälzlager (58) an den linken und rechten Seiten der Rotorblätter (1, 1K) gehen und so die lokalen horizontalen Drehachsen entstehen, die jedes Rotorblatt in einen kleinen Teil (41) und einen großen Teil (42) unterteilen, und der Unterschied zwischen dem Gewicht des kleinen Teiles und dem Gewicht des großen Teiles so gering ist, dass normalerweise der Wind das Rotorblatt um die lokale horizontale Drehachse drehen kann, wobei der große Teil nicht unbedingt der schwerste sein muss.Wind power plant according to one of claims 26 to 30, characterized in that the horizontal resilient rolling bands ( 333 ) through the round openings of the rotor blades and through the sliding or roller bearings ( 58 ) on the left and right sides of the rotor blades ( 1 . 1K ) and so the local horizontal axes of rotation arise, which makes each rotor blade into a small part ( 41 ) and a large part ( 42 ), and the difference between the weight of the small part and the weight of the large part is so small that normally the wind can turn the rotor blade about the local horizontal axis of rotation, which is not necessarily the heaviest part. Windkraftanlage nach dem Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass in der Mitte der runden Durchöffnung des Rotorblatts (1, 1K) eine Sperrvorrichtung angeordnet ist, die das Drehen des Rotorblatts um 90° frei lässt, und diese Sperrvorrichtung zwei harte Teile (414, 424) aufweist, die beim Drehen um mehr als 90° an das federnde Walz-Band (333) stoßen, wobei das federnde Walz-Band in seinem Durchschnitt einen Rechteck aufweist.Wind turbine according to claim 31, characterized in that in the middle of the round opening of the rotor blade ( 1 . 1K ) is arranged a locking device, which leaves the rotation of the rotor blade by 90 °, and this locking device has two hard parts ( 414 . 424 ), which when rotated by more than 90 ° to the resilient rolled strip ( 333 ), wherein the resilient rolled strip has a rectangle in its average. Windkraftanlage nach dem der Ansprüche 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Rotorblatt (1, 1K) auch physisch 2 Teile (41, 42) aufweist und diese Teile entlang der gemeinsamen runden Durchöffnung aneinander zusammengeschraubt sind, wobei dadurch auch die Gleit- oder Wälzlager (58) festgesetzt sind.Wind turbine according to claim 31 or 32, characterized in that each rotor blade ( 1 . 1K ) also physically 2 parts ( 41 . 42 ) and these parts are screwed together along the common round opening, whereby thereby also the sliding or rolling bearings ( 58 ) are fixed. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 31 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleit- oder Wälzlager (58) eine innere Scheibe mit einer rechteckigen Durchöffnung für das federnde Walz-Band (333) aufweist und optional zusammen mit dieser Scheibe in zwei gleiche Hälften geteilt ist.Wind power plant according to one of claims 31 to 33, characterized in that the sliding or roller bearing ( 58 ) an inner disc having a rectangular opening for the resilient rolled strip ( 333 ) and optionally divided together with this disc into two equal halves. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 26 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass nicht nur Walz-Bänder, sondern auch mehrschichtige Walz-Bänder und Walz-Stäbe für dieselben Zwecke (Bezugszeichen 331, 332, 333) verwendet werden können.Wind power plant according to one of claims 26 to 34, characterized in that not only rolled strips but also multilayer rolled strips and rolled strips for the same purposes (reference numerals 331 . 332 . 333 ) can be used. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 33 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der 2 Teile (41, 42) des Rotorblatts (1, 1K) einen Basisteil (412 oder 422) und einen Flügel-Teil (411 oder 421) aufweist und der Basisteil eine Hälfte der runden Durchöffnung des Rotorblatts und einen der 2 Teile (414, 424) der Sperrvorrichtung des Rotorblatts aufweist und der Flügel-Teil 2 gestanzte Walz-Blätter (411A und 411B oder 421A und 421B) aufweist, die direkt und/oder indirekt mit dem Basisteil und miteinander zusammenbefestigt sind.Wind power plant according to one of Claims 33 to 35, characterized in that each of the two parts ( 41 . 42 ) of the rotor blade ( 1 . 1K ) a base part ( 412 or 422 ) and a wing part ( 411 or 421 ) and the base part one half of the round opening of the rotor blade and one of the 2 parts ( 414 . 424 ) of the locking device of the rotor blade and the wing part 2 punched rolled sheets ( 411A and 411B or 421A and 421B ), which are directly and / or indirectly fastened together with the base part and with each other. Windkraftanlage nach dem Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass die gestanzten Walz-Blätter (411A und 411B oder 421A und 421B) durch Zwischenteile (428, 418 oder 419) zusammenbefestigt sind, wobei der Zwischenteil (419) für den kleinen Teil (41) des komplementären Rotorblatts(1K) so schwer ist, dass er die umgekehrte Stellung des komplementären Rotorblatts ermöglicht.Wind turbine according to claim 36, characterized in that the punched rolled sheets ( 411A and 411B or 421A and 421B ) by intermediate parts ( 428 . 418 or 419 ) are fastened together, wherein the intermediate part ( 419 ) for the small part ( 41 ) of the complementary rotor blade ( 1K ) is so heavy that it allows the reverse position of the complementary rotor blade. Windkraftanlage nach dem Anspruch 36 oder 37, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisteile (412, 422) und die meisten der Zwischenteile (418, 428) Höhlungen aufweisen.Wind power plant according to claim 36 or 37, characterized in that the base parts ( 412 . 422 ) and most of the intermediate parts ( 418 . 428 ) Have cavities. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 36 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der Flügel-Teil (421) des großen Teiles (42) des Rotorblatts (1, 1K) nach der Zusammenbefestigung der gestanzten Walz-Blätter (421A, 421B) und des Basisteil (422) mit dem Druckluft ausgefüllt und abgedichtet wird.Wind power plant according to one of claims 36 to 38, characterized in that at least the wing part ( 421 ) of the large part ( 42 ) of the rotor blade ( 1 . 1K ) after the assembly of the punched rolled sheets ( 421A . 421B ) and the base part ( 422 ) is filled with the compressed air and sealed. Windkraftanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass alle oder fast alle Teile jedes Rotorblatts normalerweise aus Kunststoffen bestehen.Wind turbine according to one of claims 1 to 39, characterized in that all or almost all parts of each Rotor blades are usually made of plastics.
DE102004061369A 2004-09-01 2004-12-21 Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material Pending DE102004061369A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004061369A DE102004061369A1 (en) 2004-09-01 2004-12-21 Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004042205A DE102004042205A1 (en) 2004-09-01 2004-09-01 Wind power plant, has scroller connected with lower attaching ring or window edge of rotor discus by rollers or anti-friction bearing, and central fixing anti-friction bearing provided, if central circular window is necessary in discus
DE102004061369A DE102004061369A1 (en) 2004-09-01 2004-12-21 Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004061369A1 true DE102004061369A1 (en) 2006-07-06

Family

ID=36590391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004061369A Pending DE102004061369A1 (en) 2004-09-01 2004-12-21 Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004061369A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005047622A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-12 Prikot, Alexander, Dipl.-Ing. Wind turbine electrical generator sets are powered by stored compressed air obtained under storm conditions
WO2009086648A2 (en) * 2008-01-04 2009-07-16 Patrick Richter Wind power plant
WO2015128131A1 (en) * 2014-02-28 2015-09-03 IFP Energies Nouvelles System for converting wind power into electrical power incorporating a compressed air storage means
WO2019209125A1 (en) * 2018-04-24 2019-10-31 Charles Martin Chavez Madson Madson wiind turbine system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2094603A (en) * 1935-02-04 1937-10-05 Archibald T Keene Apparatus for converting wind pressure into mechanical energy
DE2004687A1 (en) * 1970-02-03 1971-08-12 Lorentz H Wind-wing wheel with flywheels that can be swiveled without a stick
EP0331601A2 (en) * 1988-03-02 1989-09-06 Manuel Munoz Saiz Wind generator
DE9311831U1 (en) * 1993-08-07 1994-01-20 Preisinger Albert Wind-driven arrangement with a wind wheel rotatably mounted on a stationary base, rotating on a rotating shaft, and a power generator coupled to the rotating shaft
US5525037A (en) * 1993-12-17 1996-06-11 Cummings; John Overlapping sail wind turbine
WO1996034197A1 (en) * 1995-04-24 1996-10-31 Compañia De Nuevas Tecnologias Eolicas S.L. Apparatus for converting eolian energy into another usable energy

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2094603A (en) * 1935-02-04 1937-10-05 Archibald T Keene Apparatus for converting wind pressure into mechanical energy
DE2004687A1 (en) * 1970-02-03 1971-08-12 Lorentz H Wind-wing wheel with flywheels that can be swiveled without a stick
EP0331601A2 (en) * 1988-03-02 1989-09-06 Manuel Munoz Saiz Wind generator
DE9311831U1 (en) * 1993-08-07 1994-01-20 Preisinger Albert Wind-driven arrangement with a wind wheel rotatably mounted on a stationary base, rotating on a rotating shaft, and a power generator coupled to the rotating shaft
US5525037A (en) * 1993-12-17 1996-06-11 Cummings; John Overlapping sail wind turbine
WO1996034197A1 (en) * 1995-04-24 1996-10-31 Compañia De Nuevas Tecnologias Eolicas S.L. Apparatus for converting eolian energy into another usable energy

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005047622A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-12 Prikot, Alexander, Dipl.-Ing. Wind turbine electrical generator sets are powered by stored compressed air obtained under storm conditions
WO2009086648A2 (en) * 2008-01-04 2009-07-16 Patrick Richter Wind power plant
WO2009086648A3 (en) * 2008-01-04 2009-12-17 Patrick Richter Wind power plant
US8552579B2 (en) 2008-01-04 2013-10-08 Patrick Richter Wind power plant
WO2015128131A1 (en) * 2014-02-28 2015-09-03 IFP Energies Nouvelles System for converting wind power into electrical power incorporating a compressed air storage means
FR3018100A1 (en) * 2014-02-28 2015-09-04 IFP Energies Nouvelles SYSTEM FOR CONVERTING WIND ENERGY IN ELECTRIC ENERGY INCORPORATING COMPRESSED AIR STORAGE MEANS
WO2019209125A1 (en) * 2018-04-24 2019-10-31 Charles Martin Chavez Madson Madson wiind turbine system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60306901T2 (en) WIND TURBINE WITH VERTICAL AXIS AND SWIVEL COUPLING
DE102015000818B3 (en) Wind turbine tower
DE102007006652A1 (en) Wind turbine
WO2007121904A1 (en) Sail for the rotor of a wind generation facility
EP2619513A2 (en) Device for biaxial adjustment of an installation, in particular a solar panel unit
DD203598A5 (en) DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL ENERGY FROM WIND ENERGY
DE10159906A1 (en) Self-protecting wind energy collection system
DE102012009145A1 (en) Wind turbine with horizontal rotor shaft and with rotatable tower
DE102004061369A1 (en) Vertical axis wind turbine, has wind rotor with blade supports, which are fixed to one another by central cylinder and extensions, which are made of transparent carcass structures, and another rotor made of lighter material
DE202009009654U1 (en) Wind turbine
DE202016001490U1 (en) Tower construction for a wind turbine
DE102005011501A1 (en) Wind power plant has vertical reinforcement rib, provided in each rotor blade carrier, which is approximately as wide at the top as vertical bar of rotor blade carrier whereby bottom is much broader than the top
DE102005043444A1 (en) Wind power plant has at least one macro-ring and at least three rotor blade carriers fixed to macro-ring, wherein each rotor blade carrier has number of rotor blades with horizontal and/or vertical and/or inclined local axes
DE102004042205A1 (en) Wind power plant, has scroller connected with lower attaching ring or window edge of rotor discus by rollers or anti-friction bearing, and central fixing anti-friction bearing provided, if central circular window is necessary in discus
WO2006032237A2 (en) Gondola for a wind energy system; rotative connection for a wind energy system; wind energy system; method for operating a wind energy system
DE202009000125U1 (en) Wind turbine with a first rotor
WO1981000435A1 (en) Wind turbine having a shaft arranged perpendicularly with respect to the wind direction on a vertical axis,and flettner rotors parallel to the shaft
DE102012019268B4 (en) Wind power plant
DE102005042394A1 (en) Pod for wind power plant has base frame of wave-form sinusoidal shape for connection to rotational bearing rotatably connecting pod to tower, with support construction of pod is formed from lattice structure
DE4142217C2 (en) Device for converting the energy of flowing media
DE102004024752A1 (en) Vertical axle wind power installation for converting wind power into energy comprises rotor blades each installed in a cell of a support made from a macro-grid
DE3230072C2 (en) Wind turbine
DE102006015561A1 (en) Vertical axis wind turbine, has wind rotor including two concentric rings connected by spokes, central rotating part holding mountpiece of spokes, and upper central ring or rotating core firmly connected with support ring
DE19846012A1 (en) Large-scale wind power energy generator for offshore installation has rigid vertical shaft with upward sloping cantilever arms with sail masts, gears, motor, and worm gear
DE202004018286U1 (en) Mounting plate for solar energy arrangement, has condition bottom, on which module board is supported with solar energy module, where condition bottom essentially causes sufficient stabilization of solar energy arrangement by its weight

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 102004042205

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared