DE102004058604A1 - Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien Download PDF

Info

Publication number
DE102004058604A1
DE102004058604A1 DE102004058604A DE102004058604A DE102004058604A1 DE 102004058604 A1 DE102004058604 A1 DE 102004058604A1 DE 102004058604 A DE102004058604 A DE 102004058604A DE 102004058604 A DE102004058604 A DE 102004058604A DE 102004058604 A1 DE102004058604 A1 DE 102004058604A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power led
light
housing
lighting device
terrarium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004058604A
Other languages
English (en)
Inventor
Erika Schoedder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schodder Erika
Original Assignee
Schodder Erika
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schodder Erika filed Critical Schodder Erika
Priority to DE102004058604A priority Critical patent/DE102004058604A1/de
Publication of DE102004058604A1 publication Critical patent/DE102004058604A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K63/00Receptacles for live fish, e.g. aquaria; Terraria
    • A01K63/06Arrangements for heating or lighting in, or attached to, receptacles for live fish
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/308Lighting for domestic or personal use for aquaria
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für ein Aquarium, Terrarium oder dergleichen mit einem in einem Gehäuse (2) angeordneten Leuchtmittel, wobei das Leuchtmittel wenigstens eine High-Power-LED-Anordnung (3) umfasst.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für ein Aquarium oder ein Terrarium oder dergleichen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Auf dem Gebiet der Aquaristik und der Terraristik sind verschiedene Beleuchtungseinrichtungen bekannt. Beispielsweise umfassen diese Beleuchtungseinrichtungen in einem Gehäuse Leuchtmittel, wie Leuchtstoffröhren, HQL-Lampen oder HQI-Brenner. Ein Problem derartiger Beleuchtungseinrichtungen besteht jedoch darin, dass sie Wärme erzeugen, die in das Wasser eines Aquariums oder in das Innere eines Terrariums einstrahlt, und im Falle der Beleuchtung eines Aquariums zur Erhöhung der Wassertemperatur bzw. im Falle Beleuchtung eines Terrariums zur Erhöhung der Temperatur des Innenraums des Terrariums führt. Ein derartiger Temperaturanstieg hat jedoch zur Folge, dass empfindliche Aquarien- bzw. Terrarienbewohner wegen des erhöhten Wärmeeintrages beeinträchtigt werden. Die natürlichen Lebensbedingungen dieser Tiere werden in schädlicher Weise verändert.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine Beleuchtungseinrichtung für ein Aquarium oder für ein Terrarium zu schaffen, die einerseits eine ausreichend große Helligkeit erzeugt, damit die Aquarien- bzw. Terrarienbewohner in ihrer vollen Schönheit erstrahlen, und andererseits aber ein die Tiere schädlich beeinträchtigender Wärmeeintrag in das Wasser das Aquariums bzw. in das Innere des Terrariums vermieden wird.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Beleuchtungseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass durch den erstmaligen Einsatz einer sogenannten High-Power-LED-Anordnung auf dem Gebiet der Aquaristik und der Terraristik ein schädlicher bzw. unerwünschter Wärmeeintrag in das Aquarienwasser bzw. in das Innere eines Terrariums vermieden wird. Vorteilhafterweise ist der Energiebedarf der verwendeten High-Power-LED-Anordnungen gering. Durch zusätzliches Tunen lässt sich die von der LED-Anordnung abgebbare Leistung auf 1,2 W erhöhen. Gleichzeitig wird vorteilhafterweise ein Wirkungsgrad von 96 % Lichtleistung erzielt.
  • Ein weiterer wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass wegen einer der High-Power-LED-Anordnung vorgeschalteten Linse, die die Form einer Halbkugel besitzt, ein Strahlungswinkel von ca. 180 ° erreicht wird. Punktuelle Beleuchtungen nur kleiner Bereiche eines Aquariums oder eines Terrariums, die optisch unschön sind und zudem das Beobachten der Aquarien- bzw. Terrarienbewohner stören, werden vermieden. Solche punktuellen Beleuchtungen treten bei der Verwendung von üblichen LED-Anordnungen auf, die einen Strahlungswinkel von etwa 10 ° bis 30 ° besitzen.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 in schematischer Darstellung eine Beleuchtungseinrichtung mit einer High-Power-LED-Anordnung;
  • 2 die an einem Aquarium oder einem Terrarium angeordnete Beleuchtungseinrichtung der 1; und
  • 3 in schematischer Darstellung eine Beleuchtungseinrichtung mit mehreren High-Power-LED-Anordnungen.
  • Gemäß 1 umfasst die vorliegende Beleuchtungseinrichtung 1 im Wesentlichen ein Gehäuse 2, in dem eine High-Power-LED-Anordnung 3 angeordnet ist. In der ersichtlichen Weise ist der High-Power-LED-Anordnung 3 eine halbkugelförmige Linse 4 vorgeschaltet, die dafür Sorge trägt, dass das emittierte Licht in einem Strahlungswinkel von etwa 180 ° abgestrahlt wird.
  • Da es sich bei der verwendeten LED-Anordnung um eine High-Power-LED-Anordnung 3 handelt, die beispielsweise unter der Bezeichnung „Star-LED" auf dem Markt verfügbar ist und die mit einer Leistung betrieben wird, die größer als 1 W ist, muss die High-Power-LED-Anordnung 3 gekühlt werden, was besonders vorteilhaft dadurch erfolgt, dass der Innenraum des Gehäuses 2 ganz oder teilweise mit einer wärmeleitfähigen Vergussmasse 6 ausgefüllt ist, die dafür Sorge trägt, dass die im Bereich der High-Power-LED-Anordnung 3 entstehende Wärme nach außen über die Vergussmasse 6 abgeführt wird. Die von der High-Power-LED-Anordnung 3 erzeugte Lichtstrahlung bringt keine Wärme in das beleuchtete Aquarium, Terrarium, Palludarium, Vivarium oder dergleichen ein.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass anstelle der bevorzugten wärmeleitfähigen Vergussmasse 6 auch andere Kühleinrichtungen, beispielsweise bekannte, aus Metall bestehende Kühlkörper oder elektrisch betriebene Kühlgebläse verwendet werden können.
  • Die 2 zeigt eine Ausführungsform, bei der ein Aquarium, Terrarium 7, Palludarium, Vivarium oder dergleichen mit einer einzigen High-Power-LED-Anordnung 3 der beschriebenen Art beleuchtet wird.
  • Gemäß 3 ist es denkbar, die Beleuchtung des Aquariums bzw. Terrariums 7 oder dergleichen mit mehreren in Reihe geschalteten High-Power-LED-Anordnungen 3, die zu einer Beleuchtungseinheit in einem Gehäuse 2 zusammengefasst sein können, zu bewirken. Ebenso ist es denkbar, eine Vielzahl derartiger High-Power-LED-Anordnungen matrixförmig in mehreren Reihen und Spalten in einem Gehäuse 2 je nach dem gewünschten Beleuchtungseffekt anzuordnen und zu einer Beleuchtungseinheit zusammenzufassen. Die Kühlung der High-Power-LED-Anordnungen 3 kann in der oben erläuterten Weise erfolgen.
  • Zusammenfassend wird ausgeführt, dass die Erfindung im Wesentlichen den Gedanken betrifft, anstelle der eingangs genannten im Zusammenhang mit der Aquaristik und Terraristik derzeit bekannten Leuchteinrichtungen, die unerwünschte Wärme in ein Aquarium bzw. Terrarium eintragen, erstmals wenigstens eine High-Power-LED-Anordnung 3 mit einer vorgeschalteten halbkugelförmigen Linse 4 zu verwenden, die bei einer optimalen Ausleuchtung des Aquariums oder Terrariums keine Wärme in dieses einträgt. Ein solcher Wärmeintrag ist insbesondere bei der herkömmlichen Beleuchtung von Terrarien kritisch, weil in einem Terrarium gehaltene Tiere insbesondere gefährdet sind, weil ihre Haut bei Wärmeeinstrahlung austrocknen kann. Aus diesem Grunde ist die Erfindung im Zusammenhang mit Tropen- und Feuchtterrarien besonders vorteilhaft. Es wir darauf hingewiesen, dass zur Erzielung von optischen Effekten oder von medizinischen, beispielsweise desinfizierenden Wirkungen (z.B. Rotlicht) durch die High-Power-LED-Anordnungen 3 je nach Bedarf Licht unterschiedlicher Farben erzeugt werden kann.

Claims (8)

  1. Beleuchtungseinrichtung für ein Aquarium, Terrarium oder dergleichen mit einem in einem Gehäuse (2) angeordneten Leuchtmittel, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel wenigstens eine High-Power-LED-Anordnung (3) umfasst und dass der High-Power-LED-Anordnung (3) eine halbkugelförmige Linse (4), die einen Lichtabstrahlungswinkel von etwa 180 ° bewirkt, vorgelagert ist.
  2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel mehrere in Reihe oder matrixförmig angeordnete High-Power-LED-Anordnungen (3) umfasst.
  3. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die High-Power-LED-Anordnung (3) bzw. die High-Power-LED-Anordnungen (3) in einer das Gehäuse (2) wenigstens teilweise ausfüllenden wärmeleitfähigen Vergussmasse (6) angeordnet sind.
  4. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die High-Power-LED-Anordnung (3) bzw. die High-Power-LED-Anordnungen (3) jeweils einen metallischen Kühlkörper besitzen.
  5. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (2) eine elektrische Kühleinrichtung zum Kühlen der High-Power-LED-Anordnung (3) oder der High-Power-LED-Anordnungen (3) angeordnet ist.
  6. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die High-Power-LED-Anordnung (3) bzw. die High-Power-LED-Anordnungen (3) mit einer Leistung betrieben werden, die größer als 1 W ist.
  7. Anwendung einer Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 in einem Terrarium.
  8. Anwendung einer Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6.
DE102004058604A 2004-12-03 2004-12-03 Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien Withdrawn DE102004058604A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004058604A DE102004058604A1 (de) 2004-12-03 2004-12-03 Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004058604A DE102004058604A1 (de) 2004-12-03 2004-12-03 Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004058604A1 true DE102004058604A1 (de) 2006-06-14

Family

ID=36500067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004058604A Withdrawn DE102004058604A1 (de) 2004-12-03 2004-12-03 Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004058604A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008013589A1 (de) * 2007-11-30 2009-06-04 Osram Opto Semiconductors Gmbh Beleuchtung eines Aquariums
DE102009025548A1 (de) 2009-06-15 2010-12-16 Stiftung Alfred-Wegener-Institut Für Polar- Und Meeresforschung Beleuchtungsvorrichtung zur Innenbeleuchtung eines lichtdurchlässigen Behältnisses von Außen
DE202011000220U1 (de) 2011-01-28 2011-04-07 Keiling, Ulf LED-Leuchte, insbesondere für Aquarien, Terrarien oder dergleichen
EP2384621A1 (de) 2010-05-07 2011-11-09 WACHTER Christoph Beleuchtungseinrichtung, insbesondere für Aquarien und Terrarien und Verfahren zum Betrieb einer derartigen Einrichtung
AT13744U1 (de) * 2013-03-13 2014-08-15 Platl Alexander Beleuchtungssystem
WO2019134893A1 (en) * 2018-01-02 2019-07-11 Signify Holding B.V. Aquarium lighting

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008013589A1 (de) * 2007-11-30 2009-06-04 Osram Opto Semiconductors Gmbh Beleuchtung eines Aquariums
DE102009025548A1 (de) 2009-06-15 2010-12-16 Stiftung Alfred-Wegener-Institut Für Polar- Und Meeresforschung Beleuchtungsvorrichtung zur Innenbeleuchtung eines lichtdurchlässigen Behältnisses von Außen
EP2384621A1 (de) 2010-05-07 2011-11-09 WACHTER Christoph Beleuchtungseinrichtung, insbesondere für Aquarien und Terrarien und Verfahren zum Betrieb einer derartigen Einrichtung
DE202011000220U1 (de) 2011-01-28 2011-04-07 Keiling, Ulf LED-Leuchte, insbesondere für Aquarien, Terrarien oder dergleichen
AT13744U1 (de) * 2013-03-13 2014-08-15 Platl Alexander Beleuchtungssystem
WO2019134893A1 (en) * 2018-01-02 2019-07-11 Signify Holding B.V. Aquarium lighting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010002228A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE112010002533B4 (de) Beleuchtung zum Pflanzenanbau und Pflanzenanbausystem
EP3132180B1 (de) Led-modul zur abgabe von weisslicht
DE102007043355A1 (de) LED-Modul, LED-Leuchtmittel und LED Leuchte für die energie-effiziente Wiedergabe von weißem Licht
DE102010004042A1 (de) Leuchte zur Förderung des Wachstums biologischer Systeme
WO2008077627A1 (de) Led-leuchtmittel mit omnidirektionaler lichtabstrahlung und optimierter wärmeableitung
DE112010004593T5 (de) Verfahren zur Herstellung der großen Beleuchtung mit Power-LED
DE102004058604A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für Aquarien und Terrarien
DE102008013589A1 (de) Beleuchtung eines Aquariums
DE102007009229B4 (de) Lichtquelle zur Simulation einer Punktlichtquelle, sowie Leuchte mit einer derartigen Lichtquelle
EP2981759B1 (de) Led-modul, leuchte mit einem solchen und verfahren zur beeinflussung eines lichtspektrums
DE202006010221U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
EP2564116A1 (de) Led-leuchte als glühbirnensubstitut
EP2981760A1 (de) Led-modul, leuchte mit einem solchen und verfahren zur beeinflussung eines lichtspektrums
DE102007052854A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Lichtabgabe einer LED-Leuchte
DE102018101088B4 (de) Fluidkühlbare LED-Leuchte sowie deren Verwendung in einem Verfahren zur Belichtung mit photosynthetisch aktiver Strahlung
WO2017081313A1 (de) Led-leuchte und verfahren zur beeinflussung der spektralverteilung der led-leuchte
DE202020107200U1 (de) LED-Platinenmodul zur Bereitstellung eines photobiologisch aktiven Vollspektrums
DE102016206896A1 (de) Anordnung von lichtemittierenden Halbleiterchips und Leuchtmittel mit lichtemittierenden Halbleiterchips
DE202015103835U1 (de) Gehäusestruktur für eine Leuchtdiode
EP2473007B1 (de) LED-Modul zur passiven Lichtstromstabilisierung
EP4011194A1 (de) Led-platinenmodul zur bereitstellung eines photobiologisch aktiven vollspektrums
DE102015115947B4 (de) Unterwasserscheinwerfer
DE102015016669B4 (de) Lichtstrahlervorrichtung und Verfahren zur Förderung des Rasenwachstums
DE202021104803U1 (de) Array aus Leuchtdioden zur Bestrahlung eines Objekts mit sichtbarem Licht und UV-A-Strahlung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee