DE102004057148A1 - Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe - Google Patents

Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe Download PDF

Info

Publication number
DE102004057148A1
DE102004057148A1 DE200410057148 DE102004057148A DE102004057148A1 DE 102004057148 A1 DE102004057148 A1 DE 102004057148A1 DE 200410057148 DE200410057148 DE 200410057148 DE 102004057148 A DE102004057148 A DE 102004057148A DE 102004057148 A1 DE102004057148 A1 DE 102004057148A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
shaft
key portion
outer ends
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410057148
Other languages
English (en)
Inventor
Memet Emre
Altan Konc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMRE, MEMET, 12049 BERLIN, DE
KNOC, ALTAN, 12105 BERLIN, DE
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE202004021519U priority Critical patent/DE202004021519U1/de
Priority to DE200410057148 priority patent/DE102004057148A1/de
Publication of DE102004057148A1 publication Critical patent/DE102004057148A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B3/00Key-type connections; Keys
    • F16B3/04Key-type connections; Keys using keys formed of wire or other flexible material, to be inserted through an opening giving access to grooves in the adjacent surfaces of the parts to be connected
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/06Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
    • F16D1/08Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
    • F16D1/0876Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with axial keys and no other radial clamping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe, wobei die Passfeder mit einem ersten Passfederabschnitt in mindestens einer Nut der Welle unverrückbar eingesetzt ist und mit einem aus der Nut vorstehenden zweiten Passfederabschnitt in einer Längsnut der Nabe einliegt. Zur Verbesserung der Drehmomentübertragung besteht erfindungsgemäß der erste Passfederabschnitt aus mindestens zwei vom zweiten Passfederabschnitt abstehenden und in Nuten der Welle einliegenden Mitnehmeransätzen. Eine derartige Passfeder ist insbesondere zur drehfesten Verbindung einer Kurbelwelle mit einem Antriebsrad zum Antrieb von Nebenaggregaten geeignet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe, wobei die Passfeder mit einem ersten Passfederabschnitt in mindestens einer Nut der Welle unverrückbar eingesetzt ist und mit einem aus der Nut vorstehenden zweiten Passfederabschnitt in einer Längsnut der Nabe einliegt.
  • Eine derartige Passfeder ist aus der DE 31 38 060 C2 bekannt. Damit die Passfeder weitgehend spielfrei in die Wellennut eingesetzt werden kann ist diese verlängerbar ausgebildet und kann daher in die Wellennut eingespannt werden.
  • Eine derartige Passfeder ist technisch aufwendig und in der Herstellung kostenintensiv.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Passfeder zu schaffen, die zur Übertragung von relativ hohen Drehmomenten bei einer vereinfachten und kostengünstigen Herstellung geeignet ist.
  • Die Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Durch die Ausgestaltung der Passfeder mit Mitnehmeransätzen wird eine straffe Anordnung in den Nuten von Welle und Nabe erzielt, durch die relativ hohe Drehmomente sicher übertragen werden können.
  • Infolge des verbesserten Sitzes der Passfeder in den Nuten der Welle wird ferner der Verschleiß an der Welle reduziert und damit die Haltbarkeit der Verbindung verbessert.
  • Eine derartige Passfeder ist daher auch im besonderen Maße zur drehfesten Verbindung der Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine mit einem Antriebsrad für den Antrieb von Nebenaggregaten, wie zum Beispiel der Nockenwelle geeignet.
  • Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche.
  • In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Passfeder dargestellt, welche in der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung näher erläutert werden.
  • Dabei zeigen:
  • 1 eine Welle-Nabe-Verbindung mit der erfindungsgemäßen Passfeder in einer geschnittenen Teildarstellung;
  • 2 die erfindungsgemäße Passfeder mit vollflächigen Mitnehmeransätzen;
  • 3 die erfindungsgemäße Passfeder mit ösenförmigen Mitnehmeransätzen.
  • In 1 ist mit 1 eine Welle bezeichnet, auf der eine Nabe 2 gelagert ist, die mit der Welle 1 durch eine Passfeder 3 zur Übertragung von Drehmomenten verbunden ist.
  • Die Passfeder 3 besteht dabei aus einem Passfederabschnitt 4, welcher der Welle 1 zugeordnet ist und einem Passfederabschnitt 5, welcher der Nabe 2 zugeordnet ist.
  • Der Passfederabschnitt 5 hat eine übliche rechteckige Außenkontur und liegt in einer Längsnut 6 der Nabe ein.
  • Um die Haltbarkeit der Verbindung sowie die Drehmomentübertragung zu verbessern, besteht erfindungsgemäß der Passfederabschnitt 4 aus zwei an den längsseitigen Enden des Passfederabschnittes 5 angeformten Mitnehmeransätzen 7 und 8, die von der Flachseite 11 des Passfederabschnittes 5 aus in Richtung der Welle 1 abstehen und jeweils in einer Nut 9 bzw. 10 der Welle 1 einliegen.
  • Gemäß 1 sind die Mitnehmeransätze 7 und 8 hakenförmig ausgebildet und durch Biegen oder ähnliche Umformtechniken hergestellt. Zu erkennen ist, dass Teilstücke der Mitnehmeransätze 7 und 8 in die Längsnut 6 vorstehen und die Drehmomentübertragung weiter verbessern.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der 2 besteht die Passfeder 3' aus einem sich über die gesamte Federlänge erstreckenden Passfederabschnitt 5', an dessen der Welle 1 zugewandten Flachseite 11' und im Bereich der längsseitigen Enden liegend die beiden Mitnehmeransätze 7' und 8' als Passfederabschnitt 4' angeformt sind. Die Mitnehmeransätze 7' und 8' haben dabei eine scheibenförmige Kontur.
  • Im Ausführungsbeispiel der 3 besitzt die Passfeder 3'' einen Passfederabschnitt 5'', der aus einem Flachstahl hergestellt ist, dessen längsseitige Enden in Richtung der Flachseite 11 als ösenförmige Mitnehmeransätze 7'' und 8'' umgebogen sind. Die dabei von der Flachseite 11'' abstehenden Mitnehmeransätze 7'' und 8'' bilden den Passfederabschnitt 4''.
  • Gemäß der Erfindung haben die Mitnehmeransätze 7 und 8 eine gerundete Stirnseite 12 und liegen in der Form der Stirnseite 12 entsprechend angepassten Nuten 9 und 10 ein.
  • Im Rahmen der Erfindung können die Mitnehmeransätze 7 und 8 von den Ausführungsbeispielen abweichende Konturen aufweisen.

Claims (7)

  1. Passfeder (3) zur drehfesten Verbindung einer Welle (1) mit einer Nabe (2), wobei die Passfeder (3) mit einem ersten Passfederabschnitt (4) in mindestens einer Nut der Welle (1) unverrückbar eingesetzt ist und mit einem aus der Nut vorstehenden zweiten Passfederabschnitt (5) in einer Längsnut (6) der Nabe (2) einliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Passfederabschnitt (4, 4', 4'') aus mindestens zwei vom zweiten Passfederabschnitt (5, 5', 5'') abstehenden und in Nuten (9, 10) der Welle (1) einliegenden Mitnehmeransätzen (7, 7', 7''; 8, 8', 8'') gebildet ist.
  2. Passfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmeransätze (7, 7', 7''; 8, 8', 8'') an den längsseitigen Enden des zweiten Passfederabschnittes (5, 5', 5'') angeformt sind.
  3. Passfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (9, 10) in der Welle (1) der Kontur der Mitnehmeransätze (7, 7', 7''; 8, 8', 8'') angepasst sind.
  4. Passfeder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die längsseitigen Enden des zweiten Passfederabschnittes (5) durch Umformen als hakenförmige Mitnehmeransätze (7, 8) ausgebildet sind.
  5. Passfeder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmeransätze (7', 8') am zweiten Passfederabschnitt (5') scheibenförmig ausgebildet sind.
  6. Passfeder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmeransätze (7'', 8'') durch Umbiegen der beiden längsseitigen Enden des zweiten Passfederabschnittes (5'') hergestellt und eine ösenförmige Kontur aufweisen.
  7. Passfeder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmeransätze (7, 7', 7''; 8, 8', 8'') mit einer gerundeten Stirnseite (12) ausgebildet sind.
DE200410057148 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe Withdrawn DE102004057148A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004021519U DE202004021519U1 (de) 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe
DE200410057148 DE102004057148A1 (de) 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410057148 DE102004057148A1 (de) 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004057148A1 true DE102004057148A1 (de) 2006-02-09

Family

ID=35612952

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410057148 Withdrawn DE102004057148A1 (de) 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe
DE202004021519U Expired - Lifetime DE202004021519U1 (de) 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004021519U Expired - Lifetime DE202004021519U1 (de) 2004-11-26 2004-11-26 Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102004057148A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016110577A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-14 Technische Universität Darmstadt Passfeder zur Bestimmung eines übertragenen Drehmomentes

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE84165C (de) *
US3250553A (en) * 1965-06-08 1966-05-10 Emerson Electric Mfg Co Nested key construction for slidable pulley sections
DE8533015U1 (de) * 1985-11-23 1986-03-13 Gutbrod-Werke GmbH, 6601 Bübingen Paßfeder-Verbindung zwischen einer Antriebswelle und einer Nabe, insbesondere für den Antrieb der rotierenden Messer eines Motor-Rasenmähers
JPH0658341A (ja) * 1992-08-10 1994-03-01 Jidosha Buhin Kogyo Kk スプライン装置
US5674026A (en) * 1994-02-28 1997-10-07 Unisia Jecs Corporation Shaft coupling structure of drive shaft

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5759039A (en) 1980-09-25 1982-04-09 Toyota Motor Corp Working condition display process in internal combustion engine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE84165C (de) *
US3250553A (en) * 1965-06-08 1966-05-10 Emerson Electric Mfg Co Nested key construction for slidable pulley sections
DE8533015U1 (de) * 1985-11-23 1986-03-13 Gutbrod-Werke GmbH, 6601 Bübingen Paßfeder-Verbindung zwischen einer Antriebswelle und einer Nabe, insbesondere für den Antrieb der rotierenden Messer eines Motor-Rasenmähers
JPH0658341A (ja) * 1992-08-10 1994-03-01 Jidosha Buhin Kogyo Kk スプライン装置
US5674026A (en) * 1994-02-28 1997-10-07 Unisia Jecs Corporation Shaft coupling structure of drive shaft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016110577A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-14 Technische Universität Darmstadt Passfeder zur Bestimmung eines übertragenen Drehmomentes
DE102016110577B4 (de) 2016-06-08 2019-02-07 Technische Universität Darmstadt Passfeder zur Bestimmung eines übertragenen Drehmomentes

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004021519U1 (de) 2009-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1375273B1 (de) Scheibenwischvorrichtung
DE102005052258A1 (de) Wischblatt
DE102006020524A1 (de) Wischblatt
WO2007144220A1 (de) Wischblatt
EP1382872A1 (de) Mitnehmereinheit für Lamellenkupplungssysteme
DE102004016810A1 (de) Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE2542085C2 (de) Dichtanordnung
DE102006012868A1 (de) Verdrängerpumpe
EP2078879B1 (de) Synchronisiereinrichtung für Schaltgetriebe
DE102005054503B3 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitzhöhenverstellvorrichtung
WO2008058500A2 (de) Kupplungsscheibe
EP1257446B1 (de) Wischblatt für scheiben insbesondere von kraftfahrzeugen und verfahren zum herstellen des wischblatts
DE102011119514B4 (de) Zahnrad mit fest verbundener Antriebswelle
EP0952939B1 (de) Antriebsvorrichtung für eine wischanlage, insbesondere für scheiben an kraftfahrzeugen
EP1145880A2 (de) Lagerung für einen Stabilisator einer Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE69920607T2 (de) Dämpfungsvorrichtung für ein elastisches Schwungrad eines Verbrennungsmotors
DE102004057148A1 (de) Passfeder zur drehfesten Verbindung einer Welle mit einer Nabe
DE602004009244T2 (de) Antriebswelle
DE102010052776A1 (de) Verfahren zum Lagern einer Welle, Lageranordnung für eine Welle und Scheibenwischerantrieb
DE102010032658A1 (de) Drehmomentübertragungseinrichtung
EP2006171A2 (de) Scheibenwischerantriebsanordnung
DE112008001240T5 (de) Reibungsorgan einer Kupplungsreibscheibe
DE112006002662B4 (de) Blattfeder mit im Querschnitt konvexer Ober-und Unterseite
EP1208313B1 (de) Synchronkörper aus einem formteil aus blech
DE102012210945A1 (de) Wischvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EMRE, MEMET, 12049 BERLIN, DE

Owner name: KNOC, ALTAN, 12105 BERLIN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee