DE102004051652B4 - Storage case for flat objects - Google Patents

Storage case for flat objects Download PDF

Info

Publication number
DE102004051652B4
DE102004051652B4 DE200410051652 DE102004051652A DE102004051652B4 DE 102004051652 B4 DE102004051652 B4 DE 102004051652B4 DE 200410051652 DE200410051652 DE 200410051652 DE 102004051652 A DE102004051652 A DE 102004051652A DE 102004051652 B4 DE102004051652 B4 DE 102004051652B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
edge
envelope according
receiving
outer shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410051652
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004051652A1 (en
Inventor
Steffen Seiffarth
Markus Krauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Esselte Leitz GmbH and Co KG
Original Assignee
Esselte Leitz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esselte Leitz GmbH and Co KG filed Critical Esselte Leitz GmbH and Co KG
Priority to DE200410051652 priority Critical patent/DE102004051652B4/en
Publication of DE102004051652A1 publication Critical patent/DE102004051652A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004051652B4 publication Critical patent/DE102004051652B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/06Filing appliances comprising a plurality of pockets or compartments, e.g. portfolios or cases with a plurality of compartments
    • B42F7/065Filing appliances comprising a plurality of pockets or compartments, e.g. portfolios or cases with a plurality of compartments made of transparent material
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes
    • G11B33/0422Single disc boxes for discs without cartridge
    • G11B33/0427Single disc boxes for discs without cartridge comprising centre hole locking means

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Abstract

Aufbewahrungshülle für flache Gegenstände, wie Schriftgut oder elektronische Datenträger (42), mit einer vorderseitigen und einer rückseitigen Lage (12, 14) aus einer Kunststoffolie, welche mittels Nähten (22, 24, 30, 46, 54) miteinander verbunden sind und welche mindestens eine erste und eine zweite Aufnahmetasche (32, 34) für die flachen Gegenstände begrenzen, wobei deckungsgleiche Falze (52) in beiden Folienlagen (12, 14) zwischen der ersten Aufnahmetasche (32) und der zweiten Aufnahmetasche (34) verlaufen, um die die zweite Aufnahmetasche (34) bis zum Aufliegen auf der ersten Aufnahmetasche (32) umklappbar ist.Storage case for flat objects like records or electronic data carriers (42), with a front page and a back Layer (12, 14) made of a plastic film, which by means of seams (22, 24, 30, 46, 54) are interconnected and which at least a first and a second receiving pocket (32, 34) for the flat objects limit, where congruent folds (52) in both layers of film (12, 14) between the first receiving pocket (32) and the second receiving pocket (34) extend around the second receiving pocket (34) to rest on the first receiving pocket (32) is foldable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufbewahrungshülle für flache Gegenstände sowie ein Verfahren zu deren Herstellung.The The invention relates to a storage case for flat objects as well a process for their preparation.

Bekannte Aufbewahrungshüllen der eingangs genannten Art weisen mindestens zwei Aufnahmetaschen für flache Gegenstände unterschiedlicher Größe, wie beispielsweise CDs und dazugehörige Beschriftungsstreifen oder Informationsbroschüren, auf. Die Aufbewahrungshüllen haben das Format DIN A4, und die Aufnahmetaschen sind nebeneinander angeordnet. Dies hat den Nachteil, dass das Informationsmaterial entweder relativ kleinformatig sein muß, um neben der CD in der Aufbewahrungshülle aufgenommen werden zu können, oder aber das Informationsmaterial muß zusammen mit der CD in eine Aufnahmetasche eingesteckt werden, wobei aber die CD das Informationsmaterial teilweise verdeckt, so dass dessen Informationen nicht lesbar sind. Aus der US 6 164 859 A ist eine Aufbewahrungshülle bekannt, die zwei Aufnahmetaschen aufweist. Die Hülle weist eine rückseitige Kunststoffolie auf, auf die zur Bildung der Aufnahmetaschen zwei vorderseitige Kunststoffolien aufgeschweißt sind. Auf Aufnahmetaschen sind um einen Falz in der rückseitigen Folie umklappbar, bis sie aufeinander liegen. Zur Herstellung der Hülle müssen drei Folienlagen zugeschnitten und miteinander verschweißt werden. Dies ist aufwendig. Zudem kann der nur aus einer Folienlage bestehende Falz leicht reißen.Known storage cases of the type mentioned have at least two receiving pockets for flat objects of different sizes, such as CDs and associated labeling strips or information brochures on. The storage cases have the format DIN A4, and the receiving pockets are arranged side by side. This has the disadvantage that the information material must either be relatively small in size in order to be able to be accommodated next to the CD in the storage envelope, or the information material must be plugged together with the CD into a receiving pocket, but the CD partially conceals the information material, so that its information is unreadable. From the US Pat. No. 6,164,859 a storage case is known which has two receiving pockets. The shell has a rear plastic film, are welded to the formation of the receiving pockets two front plastic films. On receiving pockets can be folded around a fold in the back of the film until they lie on top of each other. To produce the envelope, three film layers must be cut to size and welded together. This is expensive. In addition, the existing only a film layer fold can easily tear.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Aufbewahrungshülle der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass sie einfacher zu fertigen ist.It is therefore an object of the invention to provide a storage case of the aforementioned type such that it is easier to be finished.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Kombination der Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The The object is achieved by a Combination of the features of claim 1 solved. advantageous Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, Schriftgut in die erste Aufnahmetasche und einen weiteren Gegenstand, wie beispielsweise einen elektronischen Datenträger, wie eine CD, in die zweite Aufnahmetasche einzustecken. Zum Transport, beispielsweise in einer Mappe oder in einem Aktenordner, wird die zweite Aufnahmetasche um die Falze umgeklappt, so dass sie auf der ersten Aufnahmetasche aufliegt und die Aufbewahrungshülle nur wenig Platz beansprucht. Durch Umklappen um den Falz wird die Aufbewahrungshülle wie ein Faltblatt aufgeschlagen, so dass durch diesen einfachen Handgriff der Inhalt beider Aufnahmetaschen für den Betrachter sichtbar ist. Die Aufbewahrungshülle kann zudem einfach aus Endlosfolie gefertigt werden.Of the Invention is based on the idea, records in the first receiving pocket and another object, such as an electronic disk, like a CD, to insert into the second storage bag. For transport, for example, in a folder or in a file folder, the second receiving pocket folded around the folds, leaving them on the first receiving bag rests and the storage case only takes up little space. By folding over the fold, the storage case is like pitched a leaflet, so that by this simple handle the Contents of both receiving pockets for the viewer is visible. The storage case can also look easy Endless film are manufactured.

Zweckmäßig sind die Folienlagen durch zwei beidseitig im Abstand zu den Falzen parallel zu diesen verlaufenden Nähten miteinander verbunden, welche jeweils eine der Aufnahmetaschen auf einer Seite begrenzen. Dadurch wird vermieden, dass einer der aufgenommenen Gegenstände in den Bereich zwischen den beiden Falzen verrutscht und beim Umklappen der zweiten Aufnahmetasche beschädigt wird oder das Umklappen erschwert. Alternativ oder ergänzend hierzu können die Folienlagen entlang der Falze miteinander verbunden, vorzugsweise miteinander verschweißt werden. Vorteilhafterweise weist mindestens die erste Aufnahmetasche solche Abmessungen auf, dass Schriftgut des Formats DIN A4 in ihr vollständig aufnehmbar ist. Dadurch können ganze Informationsbroschüren im Format DIN A4 in die erste Aufnahmetasche eingesteckt werden. Auch die zweite Aufnahmetasche kann Abmessungen aufweisen wie die erste Aufnahmetasche, so dass zwei DIN A4-Blätter nebeneinander in der Aufbewahrungshülle aufgenommen werden können und gleichzeitig nebeneinander betrachtet werden können, ohne dass eines davon aus der Hülle genommen werden muß. Es wird jedoch bevorzugt, dass die zweite Aufnahmetasche solche Abmessungen aufweist, dass ein elektronischer Datenträger, insbesondere eine CD oder DVD, in ihr vollständig aufnehmbar ist. Die Aufbewahrungshülle dient dann der Aufbewahrung mindestens eines elektronischen Datenträgers sowie auf Papier gedruckter Informationen, die eine Bedienungsanleitung für den elektronischen Datenträger beinhalten können. In jedem Fall kann die Auf bewahrungshülle durch Umklappen der zweiten Aufnahmetasche um die Falze in ein Format gebracht werden, das die Aufnahme in einem herkömmlichen Aktenordner oder Ringbuch ermöglicht.Are useful the film layers by two parallel on both sides at a distance from the folds to these running seams connected to each other, which in each case one of the receiving pockets limit a page. This will avoid any of the recorded objects slipped into the area between the two folds and when folding the second storage bag damaged is difficult or folding. Alternatively or in addition to this can the film layers along the folds connected to each other, preferably welded together become. Advantageously, at least the first receiving pocket such Dimensions on that records of the format DIN A4 in it completely absorbable is. Thereby can whole information brochures in DIN A4 format in the first receiving pocket. The second receiving pocket may have dimensions such as first receiving pocket, so that two A4 sheets are added side by side in the storage case can be and at the same time can be viewed side by side, without that one of them is taken out of the shell must become. However, it is preferred that the second receiving pocket be such Has dimensions that an electronic data carrier, in particular a CD or DVD, fully contained in it is. The storage case then serves the storage of at least one electronic data carrier as well printed information on paper that contains a user manual for the electronic data carrier may include. In any case, the on storage case by folding over the second Receiving pocket to be placed around the folds in a format that the Recording in a conventional File folder or ring binder allows.

Zweckmäßig sind die Aufnahmetaschen jeweils an drei Seiten durch die Folienlagen verbindende Begrenzungsnähte begrenzt und weisen an einer vierten Seite einen Einsteckschlitz zwischen den Folienlagen auf. Die Folienlagen sind vorzugsweise im wesentlichen rechteckig und liegen an drei Hüllenaußenrändern deckungsgleich aufeinander. Dabei wird bevorzugt, dass eine der Folienlagen am vierten Hüllenaußenrand über die andere Folienlage übersteht. Zweckmäßig ist der Einsteckschlitz der zweiten Aufnahmetasche parallel zum vierten Hüllenaußenrand und diesem zugewandt angeordnet. Zum Verschließen dieses Einsteckschlitzes kann am vierten Hüllenaußenrand an der überstehenden Folienlage ein die andere Folienlage am Einsteckschlitz teilweise überlappender Folienstreifen angebracht sein. Dieser verhindert ein Herausfallen des Gegenstands aus der zweiten Aufnahmetasche. Zweckmäßig ist der Einsteckschlitz der ersten Aufnahmetasche an einem quer zum vierten Hüllenaußenrand verlaufenden Hüllenaußenrand angeordnet. Dadurch ergibt sich eine einfache Handhabbarkeit beim Einstecken des Gegenstands in die erste Aufnahmetasche.Are useful the receiving pockets each on three sides through the film layers connecting boundary seams limited and have a slot on a fourth side between the film layers. The film layers are preferably essentially rectangular and are congruent to each other at three outer envelope edges. It is preferred that one of the film layers on the fourth outer shell edge over the other film layer survives. Is appropriate the insertion slot of the second receiving pocket parallel to the fourth Sheath outer edge and arranged facing this. To close this insertion slot may be on the fourth outer shell edge at the protruding Film layer a the other film layer on the insertion slot partially overlapping Be attached to film strips. This prevents falling out the item from the second receiving bag. Is appropriate the insertion slot of the first receiving pocket on a transverse to fourth outer shell edge extending outer shell edge arranged. This results in easy handling when Insert the item into the first storage bag.

Es wird bevorzugt, dass die Folienlagen zwei separate Folienbahnen sind, die entlang dem zum vierten Hüllenaußenrand parallelen ersten Hüllenaußenrand miteinander durch eine Schweißnaht verbunden sind. Es ist jedoch auch möglich, dass die Folienlagen einstückig aus einer Folienbahn gebildet sind, die entlang dem zum vierten Hüllenaußenrand parallelen ersten Hüllenaußenrand an einer Faltkante gefaltet ist.It It is preferred that the film layers have two separate film webs are along the first outer edge of the envelope parallel to the fourth envelope outer edge together by a weld are connected. However, it is also possible that the film layers one piece are formed from a film web, along the fourth Parallel outer shell first outer shell edge folded at a folded edge.

Die Aufbewahrungshülle weist zweckmäßig entlang dem ersten Hüllenaußenrand angeordnete, deckungsgleich durch beide Folienlagen verlaufende Löcher zur Aufnahme von Aufreihstiften einer Ordner- oder Ringbuchmechanik auf. Dadurch kann die Aufbewahrungshülle in üblichen Ordnungssys temen im Büro leicht handhabbar und übersichtlich aufbewahrt werden. Vorzugsweise ist zwischen den Folienlagen im Bereich der Löcher ein gelochter Verstärkungsstreifen eingelegt, der dazu dient, ein Einreißen der Folienlagen im Bereich der Löcher zu verhindern.The storage case expediently along the first outer shell edge arranged congruent through both film layers extending holes for Recording of stringers of a folder or ring binder mechanism on. This allows the storage case in usual Ordnungssys systems in Office easily manageable and clear be kept. Preferably, between the film layers in Field of holes a perforated reinforcement strip inserted, which serves to tear the film layers in the area the holes to prevent.

Die die Folienlagen verbindenden Nähte sind vorzugsweise Schweißnähte. Diese sind besonders einfach in einem einzigen Arbeitsgang herstellbar. Die rückseitige Folienlage weist zweckmäßig an den Einsteckschlitz der ersten Aufnahmetasche angrenzend eine randoffene Ausnehmung als Eingriffshilfe auf. Dadurch kann der Gegenstand in der ersten Aufnahmetasche zum Herausnehmen leichter ergriffen werden. Es wird bevorzugt, dass zumindest die vorderseitige Folienlage durchsichtig ist. Vorzugsweise sind beide Folienlagen aus durchsichtigem Kunststoff gefertigt.The the film layers connecting seams are preferably welds. These are particularly easy to produce in a single operation. The rear Foil layer expediently has the insertion slot the first receiving pocket adjacent an open-edged recess as an intervention aid. This allows the object in the first Pick-up pocket to take out easier to be taken. It will preferred that at least the front-side film layer transparent is. Preferably, both foil layers are made of transparent plastic.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Aufbewahrungshülle besteht darin, dass sie einfach aus Endlosfolie gefertigt werden kann. Dabei besteht die Möglichkeit, sie entweder aus einer im wesentlichen rechteckigen Endlosfolienbahn oder aus zwei im wesentlichen rechteckigen Endlosfolienbahnen zu fertigen. Im ersteren Fall wird die Endlosfolienbahn entlang einer Faltkante gefaltet, die bei der fertigen Aufbewahrungshülle den ersten Hüllenaußenrand bildet. Im letzteren Fall werden die beiden Endlosfolienbahnen entlang jeweils einer Längskante, die bei der fertigen Aufbewahrungshülle den ersten Hüllenaußenrand bildet, mit einer Naht, vorzugsweise einer Schweißnaht, verbunden. Sämtliche Nähte können in besonders vorteilhafter Weise in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden.One Another advantage of the storage case according to the invention consists in that it can simply be made from endless foil. there it is possible, They either from a substantially rectangular endless film web or to produce from two substantially rectangular endless foil webs. In the former case, the endless film web is along a folding edge folded, which forms the first envelope outer edge in the finished storage case. In the latter case, the two endless film webs along each a longitudinal edge, in the finished storage case the first outer hull edge forms, connected to a seam, preferably a weld. All Seams can be in particular be made advantageously in a single operation.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenin the The invention will be explained below with reference to an embodiment shown in the drawing embodiment explained in more detail. It demonstrate

1 eine Draufsicht auf eine Aufbewahrungshülle, bei der die vorderseitige Folienlage an vier Stellen aufgeschnitten ist, und 1 a plan view of a storage case in which the front-side film layer is cut at four locations, and

2 einen Schnitt entlang der Linie A-A der 1. 2 a section along the line AA the 1 ,

Eine Aufbewahrungshülle 10 gemäß 1 weist eine vorderseitige und eine rückseitige Folienlage 12, 14 aus einer durchsichtigen Kunststoffolie auf. Beide Folienlagen 12, 14 haben eine rechteckige Form und liegen an ihrem oberen, unteren und linken Seitenrand deckungsgleich aufeinander. Diese Seitenränder bilden links einen ersten sowie oben und unten einen zweiten und dritten Hüllenaußenrand 16, 18, 20. Entlang des ersten Hüllenaußenrands 16 sind die Folienlagen 12, 14 mittels einer ersten Seitenschweißnaht 22 miteinander verbunden. Parallel zur ersten Seitenschweißnaht 22 verläuft im Abstand zu dieser eine zweite Seitenschweißnaht 24. Zwischen beiden Seitenschweißnähten 22, 24 ist ein Verstärkungsstreifen 26 aus Kunststoff zwischen die beiden Folienlagen 12, 14 eingeschoben. Durch die Folienlagen 12, 14 und den Verstärkungsstreifen 26 verlaufen Löcher 28 zur Aufnahme von Aufreihstiften einer Ordner- oder Ringbuchmechanik, die es ermöglichen, dass die Aufbewahrungshülle 10 in einem Aktenordner, einem Ringbuch oder dergleichen abgeheftet werden kann.A storage case 10 according to 1 has a front and a backside film layer 12 . 14 from a transparent plastic film on. Both foil layers 12 . 14 have a rectangular shape and are congruent with each other at their upper, lower and left margins. These margins form a first on the left and a second and third outer edge on the top and bottom 16 . 18 . 20 , Along the first outer shell edge 16 are the foil layers 12 . 14 by means of a first side weld 22 connected with each other. Parallel to the first side weld 22 runs at a distance to this a second side weld 24 , Between both side welds 22 . 24 is a reinforcing strip 26 made of plastic between the two foil layers 12 . 14 inserted. Through the foil layers 12 . 14 and the reinforcing strip 26 pass holes 28 for accommodating stringers of a folder or ring binder mechanism that allow the storage case 10 can be filed in a file folder, a ring binder or the like.

Die beiden Folienlagen 12, 14 sind durch weitere Schweißnähte 30 miteinander verbunden, die zusammen mit der zweiten Seitenschweißnaht 24 als Begrenzungsnähte 30 Aufnahmetaschen 32, 34, 36, 38 für flache Gegenstände begrenzen. Eine erste Aufnahmetasche 32 ist dabei so dimensioniert, dass über einen ersten Einsteckschlitz 40 am zweiten, oberen Hüllenaußenrand 18, an dem die Folienlagen 12, 14 nicht durch eine Schweißnaht verbunden sind, Schriftgut des Formats DIN A4 einsteckbar und vollständig aufnehmbar ist. Eine zweite und eine dritte Aufnahmetasche 34, 36 sind so bemessen, dass sie jeweils eine CD oder DVD 42 aufnehmen können. Zwischen der zweiten und der dritten Aufnahmetasche 34, 36 befindet sich eine vierte Aufnahmetasche 38, in die ein Bezeichnungsschild oder Etikett einfügbar ist.The two foil layers 12 . 14 are through more welds 30 connected together, which together with the second side weld 24 as boundary seams 30 receiving pockets 32 . 34 . 36 . 38 for flat objects. A first storage bag 32 is dimensioned so that over a first insertion slot 40 at the second, upper hull outer edge 18 at which the film layers 12 . 14 are not connected by a weld, documents of the format DIN A4 can be inserted and fully accommodated. A second and a third pocket 34 . 36 are sized so that they each have a CD or DVD 42 be able to record. Between the second and the third storage bag 34 . 36 there is a fourth storage bag 38 into which a nameplate or label can be inserted.

An dem ersten Hüllenaußenrand 16 gegenüberliegenden vierten Hüllenaußenrand 44 steht die rückseitige Folienlage 14 über die vorderseitige 12 über. An der überstehenden Partie ist mittels einer Befestigungsschweißnaht 46 ein Folienstreifen 48 angebracht, der die vorderseitige Folienlage 12 ein Stück weit überlappt. Der Folienstreifen 48 überdeckt somit den nach der rechten Seite offenen zweiten Einsteckschlitz 50, über den die CDs 42 oder die Etiketten in die zweite, dritte und vierte Aufnahmetasche 34, 36, 38 eingelegt werden können. Der Folienstreifen 48 hindert somit diese Gegenstände am Herausfallen, während die zweite, dritte und vierte Aufnahmetasche 34, 36, 38 nach links, oben und unten jeweils durch Begrenzungsnähte 30 begrenzt sind.At the first outer shell edge 16 opposite fourth outer shell edge 44 is the backside foil layer 14 over the front 12 above. At the protruding lot is by means of a fastening weld 46 a foil strip 48 attached, the front side of the film 12 overlapped a bit. The foil strip 48 thus covers the open to the right side second insertion slot 50 over which the CDs 42 or the labels in the second, third, and fourth pockets 34 . 36 . 38 can be inserted. The foil strip 48 thus prevents these items from falling out while the second, third and fourth receiving pockets 34 . 36 . 38 to the left, above and below, respectively by limiting seams 30 are limited.

Zwischen der ersten Aufnahmetasche 32 einerseits und der zweiten, dritten und vierten Aufnahmetasche 34, 36, 38 andererseits verlaufen in die beiden Folienlagen 12, 14 eingeprägte deckungsgleiche Falze 52. Die Falze 52 bilden eine Biegekante, um die die zweite, dritte und vierte Aufnahmetasche 34, 36, 38 bis zum Aufliegen auf der ersten Aufnahmetasche 32 umklappbar sind. Um zu verhindern, dass einer der in den Aufnahmetaschen 32, 34, 36, 38 aufgenommenen Gegenstände in den Bereich zwischen den Falzen 52 gelangt und beim Umklappen beschädigt wird oder ein Umklappen verhindert, verläuft auf jeder Seite der Falze 52 je eine der Begrenzungsnähte 30 parallel im Abstand zu den Falzen 52. Eine weitere Verbindungsnaht 54 verläuft ebenfalls parallel zu den Falzen 52.Between the first receiving bag 32 on the one hand and the second, third and fourth receiving pockets 34 . 36 . 38 on the other hand run into the two film layers 12 . 14 embossed congruent folds 52 , The folds 52 form a bending edge around which the second, third and fourth receiving pocket 34 . 36 . 38 until resting on the first receiving bag 32 are foldable. To prevent one of the in the receiving pockets 32 . 34 . 36 . 38 picked up objects in the area between the folds 52 gets damaged or folds over, preventing it from folding, the fold runs on each side 52 one each of the boundary seams 30 parallel at a distance to the folds 52 , Another connection seam 54 also runs parallel to the folds 52 ,

Die Aufbewahrungshülle 10 wird aus zwei Endlosfolienbahnen hergestellt. Diese werden entlang der Vorschubrichtung V von Rollen abgerollt. Die obere Folienbahn, die die vorderseitige Folienlage 12 bildet, ist breiter als die untere Folienbahn, die die rückseitige Folienlage 14 bildet. Beide Folienbahnen werden an ihren den ersten Hüllenaußenrand 16 bildenden Längskanten sowie an ihren den zweiten Hüllenaußenrand 18 bildenden Endkanten deckungsgleich aufeinandergelegt. Zwischen beiden Folienbahnen wird der Verstärkungsstreifen 16 eingelegt, und von der oberen Folienbahn wird der Folienstreifen 48 abgetrennt. Der Folienstreifen 48 wird dann auf die überstehende Partie der unteren Folienbahn aufgesetzt, und die Seitennähte 22, 24, die Begrenzungsnähte 30, die Befestigungsschweißnaht 46 und die Verbindungsnaht 54 werden in einem Arbeitsgang mittels eines Schweißwerkzeugs zur Verbindung der beiden Folienbahnen angebracht. In einem weiteren Arbeitsgang, der dem Schweißvorgang vor- oder nachgeschaltet sein kann, werde die Löcher 28 ausgestanzt. Desweiteren kann in der die rückseitige Folienlage 14 bildenden unteren Folienbahn eine zur Endkante oder zum zweiten Hüllenaußenrand 18 randoffene Ausnehmung als Eingriffshilfe ausgestanzt werden. Beim Vorschub in Richtung V werden die Falze 52 in die Folienbahnen eingeprägt. Zu diesem Zweck rollt ein Rillrad auf der oberen Folienbahn ab und presst die Folienbahnen in eine Nut in einer Auflagefläche, auf der die untere Folienbahn aufliegt. Alternativ können die Falze 52 pro Vorschubhub getaktet mit einem Rillschwert eingebracht werden. Zu guter letzt wird die fertige Aufbewahrungshülle 10 entlang dem dritten Hüllenaußenrand 20 von den Endlosfolien abgetrennt.The storage case 10 is made from two continuous film webs. These are unrolled along the feed direction V by rollers. The upper foil web, the front foil layer 12 is wider than the lower film web, which is the backside film layer 14 forms. Both film webs are at their first outer hull edge 16 forming longitudinal edges and at their second outer shell edge 18 forming end edges congruent superimposed. Between the two film webs is the reinforcing strip 16 inserted, and from the upper film web is the film strip 48 separated. The foil strip 48 is then placed on the protruding portion of the lower film web, and the side seams 22 . 24 , the boundary seams 30 , the fastening weld 46 and the seam 54 are attached in a single operation by means of a welding tool for connecting the two film webs. In a further operation, which may be upstream or downstream of the welding process, the holes 28 punched out. Furthermore, in the backside film layer 14 forming lower film web one to the end edge or the second outer shell edge 18 open-edged recess are punched out as an intervention aid. When feeding in the direction of V, the folds 52 embossed in the film webs. For this purpose, a scoring wheel rolls on the upper film web and presses the film webs into a groove in a bearing surface on which the lower film web rests. Alternatively, the folds 52 clocked per feed stroke be introduced with a grooving sword. Last but not least, the finished storage case 10 along the third outer shell edge 20 separated from the continuous films.

Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten:
Die Erfindung betrifft eine Aufbewahrungshülle für flache Gegenstände, wie Schriftgut oder elektronische Datenträger 42, mit einer vorderseitigen und einer rückseitigen Lage 12, 14 aus einer Kunststoffolie, welche mittels Nähten 22, 24, 30, 46, 54 miteinander verbunden sind und welche mindestens eine erste und eine zweite Aufnahmetasche 32, 34 für die flachen Gegenstände begrenzen. Erfindungsgemäß weist die Aufbewahrungshülle 10 deckungsgleiche Falze 52 in beiden Folienlagen 12, 14 auf, die zwischen der ersten Aufnahmetasche 32 und der zweiten Aufnahmetasche 34 verlaufen und um die die zweite Aufnahmetasche 34 bis zum Aufliegen auf der ersten Aufnahmetasche 32 umklappbar ist.
In summary, the following should be noted:
The invention relates to a storage case for flat objects, such as documents or electronic data carriers 42 , with a front and a back position 12 . 14 from a plastic film, which by means of seams 22 . 24 . 30 . 46 . 54 are interconnected and which at least a first and a second receiving bag 32 . 34 for the flat objects limit. According to the invention, the storage case 10 congruent folds 52 in both foil layers 12 . 14 on that between the first receiving bag 32 and the second storage bag 34 run and around the second receiving bag 34 until resting on the first receiving bag 32 is foldable.

Claims (21)

Aufbewahrungshülle für flache Gegenstände, wie Schriftgut oder elektronische Datenträger (42), mit einer vorderseitigen und einer rückseitigen Lage (12, 14) aus einer Kunststoffolie, welche mittels Nähten (22, 24, 30, 46, 54) miteinander verbunden sind und welche mindestens eine erste und eine zweite Aufnahmetasche (32, 34) für die flachen Gegenstände begrenzen, wobei deckungsgleiche Falze (52) in beiden Folienlagen (12, 14) zwischen der ersten Aufnahmetasche (32) und der zweiten Aufnahmetasche (34) verlaufen, um die die zweite Aufnahmetasche (34) bis zum Aufliegen auf der ersten Aufnahmetasche (32) umklappbar ist.Storage case for flat objects, such as documents or electronic data carriers ( 42 ), with a front and a back position ( 12 . 14 ) made of a plastic film, which by means of seams ( 22 . 24 . 30 . 46 . 54 ) and which at least one first and one second receiving pocket ( 32 . 34 ) for the flat objects, with congruent folds ( 52 ) in both film layers ( 12 . 14 ) between the first receiving bag ( 32 ) and the second receiving bag ( 34 ) extend around the second receiving pocket ( 34 ) until resting on the first receiving bag ( 32 ) is foldable. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlagen (12, 14) durch zwei im Abstand zu den Falzen (52) parallel zu diesen verlaufenden Nähten (30) miteinander verbunden sind, welche jeweils eine der Aufnahmetaschen (32, 34) auf einer Seite begrenzen.Storage envelope according to claim 1, characterized in that the foil layers ( 12 . 14 ) by two at a distance from the folds ( 52 ) parallel to these running seams ( 30 ), which in each case one of the receiving pockets ( 32 . 34 ) on one page. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlagen (12, 14) entlang der Falze (52) miteinander verbunden, vorzugsweise miteinander verschweißt sind.Storage envelope according to claim 1 or 2, characterized in that the film layers ( 12 . 14 ) along the folds ( 52 ) are joined together, preferably welded together. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die erste Aufnahmetasche (32) solche Abmessungen aufweist, dass Schriftgut des Formats DIN A 4 in ihr vollständig aufnehmbar ist.Storage envelope according to one of the preceding claims, characterized in that at least the first receiving pocket ( 32 ) has such dimensions that records of the format DIN A 4 in it is completely absorbable. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Aufnahmetasche (34) solche Abmessungen aufweist, dass ein elektronischer Datenträger, insbesondere eine CD oder DVD, in ihr vollständig aufnehmbar ist.Storage envelope according to one of the preceding claims, characterized in that the second receiving pocket ( 34 ) has such dimensions that an electronic data carrier, in particular a CD or DVD, is completely receivable in it. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmetaschen (32, 34, 36, 38) jeweils an drei Seiten durch die Folienlagen (12, 14) verbindende Begrenzungsnähte (24, 30) begrenzt sind und an einer vierten Seite einen Einsteckschlitz (40, 50) zwischen den Folienlagen (12, 14) aufweisen.Storage case according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving pockets ( 32 . 34 . 36 . 38 ) on three sides through the foil layers ( 12 . 14 ) connecting boundary seams ( 24 . 30 ) are limited and on a fourth side of a slot ( 40 . 50 ) between the film layers ( 12 . 14 ) exhibit. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlagen (12, 14) im wesentlichen rechteckig sind und an drei Hüllenaußenrändern (16, 18, 20) deckungsgleich aufeinanderliegen.Storage case after one of the preceding Henden claims, characterized in that the foil layers ( 12 . 14 ) are substantially rectangular and at three outer sheath edges ( 16 . 18 . 20 ) are congruent to each other. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Folienlagen (14) am vierten Hüllenaußenrand (44) über die andere Folienlage (12) übersteht.Storage envelope according to claim 7, characterized in that one of the foil layers ( 14 ) on the fourth outer shell edge ( 44 ) over the other film layer ( 12 ) survives. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der Einsteckschlitz (50) der zweiten Aufnahmetasche (34) parallel zum vierten Hüllenaußenrand (44) und diesem zugewandt angeordnet ist.Storage envelope according to claim 8, characterized in that at least the insertion slot ( 50 ) of the second receiving bag ( 34 ) parallel to the fourth outer shell edge ( 44 ) and arranged facing this. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass am vierten Hüllenaußenrand (44) an der überstehenden Folienlage (14) ein die andere Folienlage (12) am Einsteckschlitz (50) der zweiten Aufnahmetasche (34) teilweise überlappender Folienstreifen (48) angebracht ist.Storage envelope according to claim 8 or 9, characterized in that on the fourth outer shell edge ( 44 ) on the projecting film layer ( 14 ) a the other film layer ( 12 ) at the insertion slot ( 50 ) of the second receiving bag ( 34 ) partially overlapping film strips ( 48 ) is attached. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsteckschlitz (40) der ersten Aufnahmetasche (32) an einem quer zum vierten Hüllenaußenrand (44) verlaufenden Hüllenaußenrand (18) angeordnet ist.Storage envelope according to claim 9 or 10, characterized in that the insertion slot ( 40 ) of the first receiving bag ( 32 ) on a transverse to the fourth outer shell edge ( 44 ) outer shell edge ( 18 ) is arranged. Aufbewahrungshülle nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlagen (12, 14) zwei separate Folienbahnen sind, die entlang dem zum vierten Hüllenaußenrand (44) parallelen ersten Hüllenaußenrand (16) miteinander durch eine Seitennaht (22) verbunden sind.Storage envelope according to one of claims 7 to 11, characterized in that the film layers ( 12 . 14 ) are two separate film webs, which along the fourth outer shell edge ( 44 ) parallel first outer shell edge ( 16 ) with each other through a side seam ( 22 ) are connected. Aufbewahrungshülle nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlagen (12, 14) einstückig aus einer Folienbahn gebildet sind, die entlang dem zum vierten Hüllenaußenrand (44) parallelen ersten Hüllenaußenrand (16) an einer Faltkante gefaltet ist.Storage envelope according to one of claims 7 to 11, characterized in that the film layers ( 12 . 14 ) are formed integrally from a film web, which along the fourth outer shell edge ( 44 ) parallel first outer shell edge ( 16 ) is folded at a folding edge. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 12 oder 13, gekennzeichnet durch entlang dem ersten Hüllenaußenrand (16) angeordnete, deckungsgleich durch beide Folienlagen (12, 14) verlaufende Löcher (28) zur Aufnahme von Aufreihstiften einer Ordner- oder Ringbuchmechanik.Storage envelope according to claim 12 or 13, characterized by along the first outer shell edge ( 16 ), congruent by both film layers ( 12 . 14 ) running holes ( 28 ) for accommodating Aufreihstiften a folder or ring binder mechanism. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Folienlagen (12, 14) im Bereich der Löcher (28) ein gelochter Verstärkungsstreifen (26) eingelegt ist.Storage envelope according to claim 14, characterized in that between the film layers ( 12 . 14 ) in the area of the holes ( 28 ) a perforated reinforcing strip ( 26 ) is inserted. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die Folienlagen (12, 14) verbindenden Nähte (22, 24, 30, 46, 54) Schweißnähte sind.Storage envelope according to one of the preceding claims, characterized in that the film layers ( 12 . 14 ) connecting seams ( 22 . 24 . 30 . 46 . 54 ) Are welds. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die rückseitige Folienlage (14) an den Einsteckschlitz (40) der ersten Aufnahmetasche (32) angrenzend eine randoffene Ausnehmung als Eingriffshilfe aufweist.Storage case according to one of the preceding claims, characterized in that the backside film layer ( 14 ) to the insertion slot ( 40 ) of the first receiving bag ( 32 ) adjacent has an open-edged recess as an intervention aid. Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die vorderseitige Folienlage (12) durchsichtig ist.Storage envelope according to one of the preceding claims, characterized in that at least the front-side film layer ( 12 ) is transparent. Verfahren zur Herstellung einer Aufbewahrungshülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine erste und eine zweite, im wesentlichen rechteckige Endlosfolienbahn aus Kunststoff, welche unterschiedliche Breiten aufweisen, an ihren Endkanten sowie an jeweils einer ersten Längskante deckungsgleich aufeinandergelegt werden, so dass die erste Folienbahn mit ihrer zweiten Längskante über die zweite Längskante der zweiten Folienbahn übersteht, wobei die Folienbahnen unter Bildung von mindestens einer ersten und einer zweiten Aufnahmetasche (32, 34) für die flachen Gegenstände (42) durch Nähte (22, 24, 30, 46 54) miteinander verbunden werden, wobei eine der Aufnahmetaschen (34) einen der zweiten Längskante zugewandten Einsteckschlitz (50) aufweist, wobei zwischen der ersten und der zweiten Aufnahmetasche (32, 34) deckungsgleiche Falze (52) in die Folienbahnen eingeprägt werden, wobei von der ersten Folienbahn parallel zu deren zweiter Längskante ein Folienstreifen (48) abgetrennt wird, so dass die zweite Folienbahn über die erste Folienbahn übersteht, und wobei der Folienstreifen (48) mittels einer Naht (46) an der vorstehenden zweiten Folienbahn angebracht wird, so dass er die erste Folienbahn teilweise überlappt.A process for producing a storage envelope according to any one of the preceding claims, wherein a first and a second, substantially rectangular continuous plastic web having different widths, are superimposed congruent at their end edges and at each a first longitudinal edge, so that the first film web with their second longitudinal edge protrudes beyond the second longitudinal edge of the second film web, wherein the film webs to form at least a first and a second receiving pocket ( 32 . 34 ) for the flat objects ( 42 ) by seams ( 22 . 24 . 30 . 46 54 ), one of the receiving pockets ( 34 ) one of the second longitudinal edge facing slot ( 50 ), wherein between the first and the second receiving pocket ( 32 . 34 ) congruent folds ( 52 ) are impressed in the film webs, wherein from the first film web parallel to the second longitudinal edge of a film strip ( 48 ) is severed, so that the second film web projects beyond the first film web, and wherein the film strip ( 48 ) by means of a seam ( 46 ) is attached to the projecting second film web so as to partially overlap the first film web. Verfahren zur Herstellung einer Aufbewahrungshülle nach einem der Ansprüche 1 bis 18, wobei eine im wesentlichen rechteckige Endlosfolienbahn aus Kunststoff entlang einer Faltkante so gefaltet wird, dass eine erste Folienlage (12) an der von der Faltkante ausgehenden Endkante deckungsgleich auf eine zweite Folienlage (14) gelegt wird und mit der parallel zur Faltkante verlaufenden Längskante über diese übersteht, wobei die Folienlagen (12, 14) unter Bildung von mindestens einer ersten und einer zweiten Aufnahmetasche (32, 34) für die flachen Gegenstände (42) durch Nähte (24, 30, 46, 54) miteinander verbunden werden, wobei eine der Aufnahmetaschen (32, 34) einen der parallel zur Faltkante verlaufenden Längskante zugewandten Einsteckschlitz (50) aufweist, wobei zwischen der ersten und der zweiten Aufnahmetasche (32, 34) deckungsgleiche Falze (52) in die Folienlagen (12, 14) eingeprägt werden, wobei von der ersten Folienlage (12) parallel zu deren parallel zur Faltkante verlaufender Längskante ein Folienstreifen (48) abgetrennt wird, so dass die zweite Folienlage (14) über die erste Folienlage (12) übersteht, und wobei der Folienstreifen (48) mittels einer Naht (46) an der vorstehenden zweiten Folienlage (14) angebracht wird, so dass er die erste Folienlage (12) teilweise überlappt.A method of manufacturing a storage case according to any one of claims 1 to 18, wherein a substantially rectangular continuous plastic film web is folded along a fold edge such that a first film layer ( 12 ) at the end edge extending from the folded edge congruent to a second film layer ( fourteen ) is laid over and with the running parallel to the fold edge longitudinal edge over this, wherein the film layers ( 12 . 14 ) forming at least a first and a second receiving pocket ( 32 . 34 ) for the flat objects ( 42 ) by seams ( 24 . 30 . 46 . 54 ), one of the receiving pockets ( 32 . 34 ) one of the parallel to the folding edge extending longitudinal edge facing slot ( 50 ), wherein between the first and the second receiving pocket ( 32 . 34 ) congruent folds ( 52 ) in the film layers ( 12 . 14 ) are impressed, wherein from the first film layer ( 12 ) parallel to the fold edge running along the longitudinal edge of a foil strip ( 48 ) is separated, so that the second film layer ( 14 ) over the first film layer ( 12 ) survives, and wherein the film strip ( 48 ) by means of a seam ( 46 ) on the above second film layer ( 14 ) is mounted so that it the first film layer ( 12 ) partially overlapped. Verfahren nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass alle Nähte (22, 24, 30, 46, 54) von einem Schweißwerkzeug in einem Arbeitsgang angebracht werden.Method according to claim 19 or 20, characterized in that all seams ( 22 . 24 . 30 . 46 . 54 ) are mounted by a welding tool in one operation.
DE200410051652 2004-10-22 2004-10-22 Storage case for flat objects Expired - Fee Related DE102004051652B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410051652 DE102004051652B4 (en) 2004-10-22 2004-10-22 Storage case for flat objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410051652 DE102004051652B4 (en) 2004-10-22 2004-10-22 Storage case for flat objects

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004051652A1 DE102004051652A1 (en) 2006-05-04
DE102004051652B4 true DE102004051652B4 (en) 2007-11-29

Family

ID=36201631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410051652 Expired - Fee Related DE102004051652B4 (en) 2004-10-22 2004-10-22 Storage case for flat objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004051652B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5556683A (en) * 1994-06-02 1996-09-17 C-Line Products, Inc. Protective plastic laminates and method of manufacturing laminated protective plastic sleeves
DE19536881A1 (en) * 1995-10-04 1997-06-05 Karl Widmann Schweismaschinen Novel, rotary, ultrasonic plastic bag welding machine breaking speed and materials limitations
US6164859A (en) * 1999-05-17 2000-12-26 Hambright; Perry N. Folding album page
US6202839B1 (en) * 1999-11-01 2001-03-20 Lucent Technologies, Inc. Tri-fold business card and CD portfolio

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5556683A (en) * 1994-06-02 1996-09-17 C-Line Products, Inc. Protective plastic laminates and method of manufacturing laminated protective plastic sleeves
DE19536881A1 (en) * 1995-10-04 1997-06-05 Karl Widmann Schweismaschinen Novel, rotary, ultrasonic plastic bag welding machine breaking speed and materials limitations
US6164859A (en) * 1999-05-17 2000-12-26 Hambright; Perry N. Folding album page
US6202839B1 (en) * 1999-11-01 2001-03-20 Lucent Technologies, Inc. Tri-fold business card and CD portfolio

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004051652A1 (en) 2006-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0455063B1 (en) Folder with attaching holes, especially presenting folder
DE2816834C2 (en)
EP1632146B1 (en) Receptacle for a set square and sheet material for making such a receptacle
DE102004051652B4 (en) Storage case for flat objects
WO2009037344A2 (en) Book product and pages for the same
DE4121549C2 (en) Album for CD records
DE202008016223U1 (en) clamp binder
DE2611486C2 (en) Protective cover for flat objects
WO2008128362A1 (en) Form with folding card and dispensing material for the production of such a form
EP3851292B1 (en) Strap for paper products and greeting cards
EP0958146B1 (en) Album sheet
WO2003023782A1 (en) Cd case
DE102005025729A1 (en) Process to print and prepare information within envelope for direct application to a product or its outer packaging
DE202005015245U1 (en) Holder for waybill for transport systems has a clear plastic pocket with inner reinforcing panel and with an attached bracket to secure to the container or vehicle
DE102005002032B4 (en) Spindle for disk-shaped data carriers
DE19701205C1 (en) Photo album with transparent pockets
DE8330711U1 (en) Video cassette case
EP1646513B1 (en) Storage envelope for documents
EP1584489B1 (en) Paper case for documents
DE10212749A1 (en) File folder for advertising material has insert pocket with its own cover on inside of folder cover
EP1167064A2 (en) Assembly for joining a CD to a magazine
DE2723433A1 (en) PROCEDURE FOR TRANSPORTING CARRIERS, IN PARTICULAR DATA CARRIERS AND CARRIERS FOR PERFORMING THE PROCEDURE
DE7622288U1 (en) Pocket for photos, negative strips and the like
DE2401938B2 (en) RECORD CASE IN HOSE CONSTRUCTION FOR TWO RECORDS
DE10204972A1 (en) Blank for assembling box used to store and transport displayed articles, has two sections joined together via cooperating teeth and indentations

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BREGENZER UND REULE PARTNERSCHA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee