DE102004048501A1 - Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool - Google Patents

Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool Download PDF

Info

Publication number
DE102004048501A1
DE102004048501A1 DE200410048501 DE102004048501A DE102004048501A1 DE 102004048501 A1 DE102004048501 A1 DE 102004048501A1 DE 200410048501 DE200410048501 DE 200410048501 DE 102004048501 A DE102004048501 A DE 102004048501A DE 102004048501 A1 DE102004048501 A1 DE 102004048501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
journal
winding core
braking
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410048501
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Koronai
Josef Nelles
Alexander Klupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE200410048501 priority Critical patent/DE102004048501A1/en
Publication of DE102004048501A1 publication Critical patent/DE102004048501A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • B65H16/10Arrangements for effecting positive rotation of web roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • B65H16/10Arrangements for effecting positive rotation of web roll
    • B65H16/103Arrangements for effecting positive rotation of web roll in which power is applied to web-roll spindle

Landscapes

  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Abstract

The apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth (2) from spools (3) comprises a journal (6.1) which can be coupled to a drive (8) A brake (9) can be engaged with a second journal (6.2), at least during braking of the spool.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abwickeln einer Materialbahn, insbesondere einer Faserstoffbahn, von einem Wickelkern, der einen Wickelkernkörper mit je einem an seinen beiden Stirnseiten angebrachten Lagerzapfen aufweist und die mittels der beiden Lagerzapfen in einem Rahmen drehbar gelagert ist, wobei der erste Lagerzapfen mit einem Antrieb koppelbar ist.The Invention relates to a device for unwinding a material web, in particular a fibrous web, from a winding core, the one Winding core body each with a bearing pin attached to its two end faces and rotatable by means of the two journals in a frame is mounted, wherein the first bearing pin coupled to a drive is.

Eine derartige Vorrichtung ist dem Fachmann seit geraumer Zeit bekannt und sie wird generell dazu verwendet, eine Materialbahn, insbesondere eine Faserstoffbahn wie beispielsweise eine Papier-, Karton- oder Tissuebahn, einer abschließenden Behandlung oder Bearbeitung zuzuführen. Bei einer abschließenden Behandlung kann es sich zum Beispiel um ein Streichen in einer Offline-Streichmaschine oder um ein Kalandrieren in einem Offline-Kalander handeln. Des Weiteren kann es sich bei einer abschließenden Bearbeitung um ein Umrollen oder um ein Rollenschneiden in einer Rollenschneidmaschine zur Anfertigung kundenspezifischer Rollen handeln.A Such device has been known to the skilled person for some time and it is generally used to make a web of material, in particular a fibrous web such as a paper, cardboard or Tissue web, a final one Treatment or processing. For a final treatment For example, it could be a swipe in an offline coater or to trade calendering in an offline calender. Furthermore It may turn out to be a final one Editing around a rewind or a reel cutting in one Slitter cutter for making custom rolls act.

Die bekannten Vorrichtungen sind üblicherweise mit jeweils einer an einem Lagerzapfen einseitig und mechanisch wirkenden Bremse versehen. Diese bekannten Bremsen ergänzen im Bremsfall die generatorisch wirkende Bremse des installierten Antriebs.The known devices are common with one on one journal on one side and mechanically acting brake provided. These known brakes complement in the Brake case The regenerative brake of the installed drive.

Tritt nun während der Abwickelung einer Materialbahn ein Bahnabriss, ein Energieausfall, ein Nothalt oder ähnliches auf, so werden bei derzeitigen Bahngeschwindigkeiten von bis zu 40 m/s große Mengen an Materialbahn unkontrolliert von dem Wickelkern abgewickelt, da sie mit den bekannten Systemen und Einrichtungen nicht schnell genug abgebremst werden kann. Als Folge dieser unkontrollierten Abwickelung sammeln sich große Mengen an Materialbahn an nicht erwünschten Orten, wobei deren Ansammlungen eine Betriebsgefahr und deren Beseitigungen Zeit und Kosten verursachen.kick now while the unwinding of a material web a web break, a power failure, an emergency stop or similar on, so are at current web speeds of up to 40 m / s large quantities uncontrolled unwound material web from the winding core, since they are not fast enough with the known systems and devices can be slowed down. As a result of this uncontrolled completion collect big ones Amounts of material web at undesirable locations, wherein the Accumulations an operational hazard and their disposals time and Cause costs.

Es ist also Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass der mit der Materialbahn bewickelte Wickelkern während eines Abwickelvorgangs sicher und schnell abgebremst werden kann.It So is the object of the invention, a device of the aforementioned Form such a way that the wound with the material web Winding core during an unwinding process can be braked safely and quickly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mindestens eine zuschaltbare Bremseinrichtung vorgesehen ist, die mit dem zweiten Lagerzapfen wenigstens während einer Bremsung des Wickelkerns in Eingriff bringbar ist.These Task is inventively characterized solved, that at least one shiftable braking device is provided, with the second journal at least during braking of the winding core can be brought into engagement.

Durch diese zweite zuschaltbare Bremseinrichtung kann ein größeres Bremsmoment in den Wickelkern bei dessen Verteilung auf zwei Seiten beziehungsweise Systeme eingebracht werden. Dabei sinkt insbesondere die Belastung der mechanischen Komponenten. Insgesamt lässt sich der Wickelkern sicherer und schnellerer abbremsen.By This second shiftable brake device can have a larger braking torque in the winding core in its distribution on two sides respectively Systems are introduced. In particular, the load decreases the mechanical components. Overall, the hub can be safer and decelerate faster.

Die zuschaltbare Bremseinrichtung weist bevorzugt ein Bremsmoment im Bereich von 5 bis 36 kNm, insbesondere im Bereich von 10 bis 30 kNm, auf. Dieser Bereich ist ausreichend, um selbst einen Wickelkern mit einer aufgewickelten Materialbahn mit einer Bahndichte von bis zu 1.500 kg/m3 und mit einem Wickeldurchmesser von bis zu 3.500 mm innerhalb kürzester Zeit auf Stillstand abbremsen zu können.The shiftable braking device preferably has a braking torque in the range of 5 to 36 kNm, in particular in the range of 10 to 30 kNm, on. This range is sufficient for even a winding core with a wound material web with a web density of up to 1,500 kg / m 3 and with a winding diameter of up to 3,500 mm within a very short time to be able to stop.

Damit die zuschaltbare Bremseinrichtung umgehend und ohne Ausführung großer Bewegungen in Betrieb genommen werden kann, ist sie auf einem den zweiten Lagerzapfen lagernden und vorzugsweise ihn und den Wickelkern bewegenden Schlitten angeordnet.In order to The shiftable braking device immediately and without execution of large movements can be put into operation, it is on a second journal stored and preferably him and the winding core moving carriage arranged.

Hinsichtlich der Ausführung der zuschaltbaren Bremseinrichtung gibt es viele bewährte Möglichkeiten:

  • – sie ist als eine Bandbremse ausgebildet, die mindestens ein Bremsband aufweist, welches wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns den Außenumfang des zweiten Lagerzapfens zumindest streckenweise umschlingt;
  • – sie ist als eine Klotzbremse ausgebildet, die mindestens einen Bremsklotz aufweist, welcher wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns vorzugsweise umfangsseitig an den zweiten Lagerzapfen drückbar ist;
  • – sie ist als eine Scheibenbremse ausgebildet, deren Bremsbeläge wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns mit Hilfe von Bremskolben und/oder -zangen an mindestens eine auf dem zweiten Lagerzapfen oder benachbart zu dem zweiten Lagerzapfen angeordnete mitlaufende Scheibe, insbesondere Metallscheibe, pressbar sind;
  • – sie ist als eine Trommelbremse ausgebildet, deren innen- oder außenliegende, feststehende Bremsbacken wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns an den Innenumfang beziehungsweise Außenumfang des zweiten Lagerzapfens drückbar sind; oder
  • – sie ist als eine Wirbelstrombremse ausgebildet, die wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns in einem äußeren Magnetfeld Wirbelströme induziert, die ihrerseits ein Magnetfeld aufbauen, das dem äußeren Magnetfeld entgegengerichtet ist.
With regard to the design of the switchable braking device, there are many proven options:
  • - It is designed as a band brake, which has at least one brake band which at least during the braking of the winding core, the outer circumference of the second journal at least partially wraps;
  • - It is designed as a pad brake, which has at least one brake pad, which is at least during the braking of the winding core preferably circumferentially pressed against the second bearing pin;
  • - It is designed as a disc brake, the brake pads at least during braking of the winding core by means of brake piston and / or pliers to at least one arranged on the second bearing journal or adjacent to the second bearing journal follower disc, in particular metal disc, can be pressed;
  • - It is designed as a drum brake, the inner or outer, fixed brake shoes can be pressed at least during the braking of the winding core to the inner circumference or outer circumference of the second journal; or
  • - It is designed as an eddy current brake which induces eddy currents at least during braking of the winding core in an external magnetic field, which in turn build up a magnetic field, which is opposite to the external magnetic field.

Allen Ausführungsmöglichkeiten ist gemeinsam, dass sie eine sichere und schnelle Abbremsung des Wickelkerns bei bewährter Technologie und günstigen Anschaffungs- und Betriebskosten gewährleisten.all design options is common that they provide a safe and quick braking of the Winding core in proven Technology and cheap Ensure acquisition and operating costs.

Weiterhin weist der an den ersten Lagerzapfen koppelbare Antrieb bevorzugt mindestens einen zuschaltbaren Bremsgenerator auf, der vorzugsweise ein Bremsmoment im Bereich von 50 bis 100 kNm, insbesondere im Bereich von 70 bis 90 kNm, aufweist.Farther has preferred coupled to the first bearing pin drive at least one shiftable brake generator, preferably a braking torque in the range of 50 to 100 kNm, especially in the area from 70 to 90 kNm.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of preferred embodiments with reference to the drawing.

Es zeigenIt demonstrate

1 eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung zum Abwickeln einer Materialbahn von einem Wickelkern; und 1 a schematic side view of an apparatus for unwinding a web of material from a winding core; and

2 eine schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Abwickeln einer Materialbahn von einem Wickelkern. 2 a schematic plan view of an inventive device for unwinding a web of material from a winding core.

Die 1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung 1 zum Abwickeln einer Materialbahn 2 von einem Wickelkern 3. Der Wickelkern 3 weist einen Wickelkernkörper 4 mit je einem an seinen beiden Stirnseiten 5 angebrachten Lagerzapfen 6.1, 6.2 auf, wobei sie mittels der beiden Lagerzapfen 6 in einem Rahmen 7 drehbar gelagert ist. Der erste am Wickelkernkörper 4 angebrachte Lagerzapfen 6.1 ist mit einem bekannten Antrieb 8, beispielsweise einem Zentrums- oder Umfangsantrieb, koppelbar.The 1 shows a schematic side view of a device 1 for unwinding a material web 2 from a winding core 3 , The winding core 3 has a winding core body 4 with one on each of its two faces 5 mounted bearing journals 6.1 . 6.2 on, by means of the two journals 6 in a frame 7 is rotatably mounted. The first on the winding core 4 mounted bearing journals 6.1 is with a known drive 8th , For example, a center or peripheral drive, coupled.

Die abgewickelte Materialbahn 2, insbesondere eine Faserstoffbahn wie beispielsweise eine Papier-, Karton- oder Tissuebahn, wird einer abschließenden Behandlung oder Bearbeitung zugeführt. Bei einer abschließenden Behandlung kann es sich zum Beispiel um ein Streichen in einer Offline-Streichmaschine oder um ein Kalandrieren in einem Offline-Kalander handeln. Hingegen kann es sich bei einer abschließenden Bearbeitung um ein Umrollen oder um ein Rollenschneiden in einer Rollenschneidmaschine zur Anfertigung kundenspezifischer Rollen handeln. Eine derartige Behandlung oder Bearbeitung ist in Fachkreisen bestens bekannt und folglich in der 1 nicht näher dargestellt.The unwound material web 2 , in particular a fibrous web such as a paper, board or tissue web, is fed to a final treatment or processing. A final treatment may be, for example, a strike in an offline coater or calendering in an offline calender. On the other hand, a final processing can be a rewinding or a reel cutting in a slitter-winder for the production of customer-specific rolls. Such treatment or processing is well known in the art and therefore in the 1 not shown in detail.

Die 2 zeigt eine schematische Draufsicht auf die in 1 dargestellte Vorrichtung 1 zum Abwickeln der Materialbahn 2 von dem Wickelkern 3.The 2 shows a schematic plan view of the in 1 illustrated device 1 for unwinding the material web 2 from the hub 3 ,

Der erste am Wickelkernkörper 4 angebrachte Lagerzapfen 6.1 ist, wie bereits erwähnt, mit einem bekannten Antrieb 8, beispielsweise einem Zentrums- oder Umfangsantrieb, koppelbar.The first on the winding core 4 mounted bearing journals 6.1 is, as already mentioned, with a known drive 8th , For example, a center or peripheral drive, coupled.

Es ist nunmehr eine zuschaltbare Bremseinrichtung 9 vorgesehen, die mit dem zweiten Lagerzapfen 6.2 wenigstens während einer Bremsung des Wickelkerns 3 in Eingriff bringbar ist. Die zuschaltbare Bremseinrichtung 9 weist dabei ein Bremsmoment M1 im Bereich von 5 bis 36 kNm, insbesondere im Bereich von 10 bis 30 kNm, auf und sie ist auf einem den zweiten Lagerzapfen 6.2 lagernden und vorzugsweise ihn und den Wickelkern 3 bewegenden Schlitten 10 (Bewegungspfeil) angeordnet.It is now a switchable braking device 9 provided with the second journal 6.2 at least during braking of the winding core 3 can be brought into engagement. The switchable braking device 9 has a braking torque M 1 in the range of 5 to 36 kNm, in particular in the range of 10 to 30 kNm, and it is on a second journal 6.2 stored and preferably him and the hub 3 moving sled 10 (Movement arrow) arranged.

Die zuschaltbare Bremseinrichtung 9 ist in der 2 lediglich schematisch dargestellt. Sie kann auf vielerlei Arten ausgebildet sein, beispielsweise als

  • – eine Bandbremse, die mindestens ein Bremsband aufweist, welches wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns den Außenumfang des zweiten Lagerzapfens zumindest streckenweise umschlingt,
  • – als eine Klotzbremse, die mindestens einen Bremsklotz aufweist, welcher wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns vorzugsweise umfangsseitig an den zweiten Lagerzapfen drückbar ist,
  • – als eine Scheibenbremse, deren Bremsbeläge wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns mit Hilfe von Bremskolben und/oder -zangen an mindestens eine auf dem zweiten Lagerzapfen oder benachbart zu dem zweiten Lagerzapfen angeordnete mitlaufende Scheibe, insbesondere Metallscheibe, pressbar sind,
  • – als eine Trommelbremse, deren innen- oder außenliegende, feststehende Bremsbacken wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns an den Innenumfang beziehungsweise Außenumfang des zweiten Lagerzapfens drückbar sind, oder
  • – als eine Wirbelstrombremse, die wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns in einem äußeren Magnetfeld Wirbelströme induziert, die ihrer seits ein Magnetfeld aufbauen, das dem äußeren Magnetfeld entgegengerichtet ist.
The switchable braking device 9 is in the 2 only shown schematically. It can be designed in many ways, for example as
  • A band brake which has at least one brake band which at least during the braking of the winding core at least partially wraps around the outer circumference of the second bearing journal,
  • As a block brake, which has at least one brake pad, which can be pressed against the second bearing journal, preferably at the circumference, at least during braking of the winding core,
  • As a disc brake, the brake linings of which can be pressed, at least during the braking of the winding core by means of brake pistons and / or pliers, against at least one traveling disc, in particular a metal disc, arranged on the second bearing journal or adjacent to the second bearing journal,
  • - As a drum brake whose inner or outer, fixed brake shoes can be pressed at least during the braking of the winding core to the inner circumference or outer circumference of the second journal, or
  • - As an eddy current brake which induces eddy currents at least during braking of the winding core in an external magnetic field, in turn, build up a magnetic field, which is opposite to the external magnetic field.

Weiterhin weist der an den ersten Lagerzapfen 6.1 koppelbare Antrieb 8 einen wenigstens während einer Bremsung des Wickelkerns 3 zuschaltbaren Bremsgenerator 11 auf, der ein Bremsmoment M2 im Bereich von 50 bis 100 kNm, insbesondere im Bereich von 70 bis 90 kNm, aufweist.Furthermore, it points to the first journal 6.1 Coupling drive 8th one at least during braking of the winding core 3 switchable brake generator 11 which has a braking torque M 2 in the range of 50 to 100 kNm, in particular in the range of 70 to 90 kNm.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass durch die Erfindung eine Vorrichtung der eingangs genannten Art geschaffen wird, mittels derer der mit der Materialbahn bewickelte Wickelkern während eines Abwickelvorgangs sicher und schnell abgebremst werden kann.In summary, it should be noted that the invention provides a device of the type mentioned, by means of which the wound with the web winding core during egg Nes unwinding can be slowed down safely and quickly.

11
Vorrichtungcontraption
22
Materialbahnweb
33
Wickelkernwinding core
44
WickelkernkörperWinding core body
55
Stirnseitefront
6.1, 6.26.1 6.2
Lagerzapfenpivot
77
Rahmenframe
88th
Antriebdrive
99
Bremseinrichtungbraking means
1010
Schlittencarriage
1111
BremsgeneratorBremsgenerator
M1 M 1
Bremsmoment (Bremseinrichtung)braking torque (Braking means)
M2 M 2
Bremsmoment (Bremsgenerator)braking torque (Brake generator)

Claims (10)

Vorrichtung (1) zum Abwickeln einer Materialbahn (2), insbesondere einer Faserstoffbahn, von einem Wickelkern (3), der einen Wickelkernkörper (4) mit je einem an seinen beiden Stirnseiten (5) angebrachten Lagerzapfen (6.1, 6.2) aufweist und die mittels der beiden Lagerzapfen (6.1, 6.2) in einem Rahmen (7) drehbar gelagert ist, wobei der erste Lagerzapfen (6.1) mit einem Antrieb (8) koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zuschaltbare Bremseinrichtung (9) vorgesehen ist, die mit dem zweiten Lagerzapfen (6.2) wenigstens während einer Bremsung des Wickelkerns (3) in Eingriff bringbar ist.Contraption ( 1 ) for unwinding a material web ( 2 ), in particular a fibrous web, from a winding core ( 3 ), which has a winding core body ( 4 ) with one each at its two end faces ( 5 ) bearing journals ( 6.1 . 6.2 ) and by means of the two journals ( 6.1 . 6.2 ) in a framework ( 7 ) is rotatably mounted, wherein the first bearing journal ( 6.1 ) with a drive ( 8th ) can be coupled, characterized in that at least one engageable braking device ( 9 ) provided with the second journal ( 6.2 ) at least during braking of the winding core ( 3 ) is engageable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) ein Bremsmoment (M1) im Bereich von 5 bis 36 kNm, insbesondere im Bereich von 10 bis 30 kNm, aufweist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) has a braking torque (M 1 ) in the range of 5 to 36 kNm, in particular in the range of 10 to 30 kNm. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) auf einem den zweiten Lagerzapfen (6.2) lagernden und vorzugsweise ihn und den Wickelkern (3) bewegenden Schlitten (10) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) on a second journal ( 6.2 ) and preferably it and the winding core ( 3 ) moving carriages ( 10 ) is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) als eine Bandbremse ausgebildet ist, die mindestens ein Bremsband aufweist, welches wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns (3) den Außenumfang des zweiten Lagerzapfens (6.2) zumindest streckenweise umschlingt.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) is formed as a band brake, which has at least one brake band, which at least during the braking of the winding core ( 3 ) the outer circumference of the second journal ( 6.2 ) at least partially wraps around. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) als eine Klotzbremse ausgebildet ist, die mindestens einen Bremsklotz aufweist, welcher wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns (3) vorzugsweise umfangsseitig an den zweiten Lagerzapfen (6.2) drückbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) is formed as a pad brake, which has at least one brake pad, which at least during the braking of the winding core ( 3 ) preferably peripherally on the second bearing journal ( 6.2 ) is depressible. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) als eine Scheibenbremse ausgebildet ist, deren Bremsbeläge wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns (3) mit Hilfe von Bremskolben und/oder -zangen an mindestens eine auf dem zweiten Lagerzapfen (6.2) oder benachbart zu dem zweiten Lagerzapfen (6.2) angeordnete mitlaufende Scheibe, insbesondere Metallscheibe, pressbar sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) is formed as a disc brake whose brake pads at least during the braking of the winding core ( 3 ) by means of brake pistons and / or pliers to at least one on the second journal ( 6.2 ) or adjacent to the second journal ( 6.2 ) arranged follower disc, in particular metal disc, are pressed. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) als eine Trommelbremse ausgebildet ist, deren innen- oder außenliegende, feststehende Bremsbacken wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns (3) an den Innenumfang beziehungsweise Außenumfang des zweiten Lagerzapfens (6.2) drückbar sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) is formed as a drum brake, the inner or outer, fixed brake shoes at least during braking of the winding core ( 3 ) to the inner periphery or outer circumference of the second journal ( 6.2 ) are depressible. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zuschaltbare Bremseinrichtung (9) als eine Wirbelstrombremse ausgebildet ist, die wenigstens während der Bremsung des Wickelkerns (3) in einem äußeren Magnetfeld Wirbelströme induziert, die ihrerseits ein Magnetfeld aufbauen, das dem äußeren Magnetfeld entgegengerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the switchable braking device ( 9 ) is formed as an eddy current brake, which at least during the braking of the winding core ( 3 ) induces eddy currents in an external magnetic field, which in turn build up a magnetic field that opposes the external magnetic field. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der an den ersten Lagerzapfen (6.1) koppelbare Antrieb (8) mindestens einen zuschaltbaren Bremsgenerator (11) aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the first bearing journal ( 6.1 ) Coupling drive ( 8th ) at least one shiftable brake generator ( 11 ) having. Vorrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der zuschaltbare Bremsgenerator (11) des Antriebs (8) ein Bremsmoment (M2) im Bereich von 50 bis 100 kNm, insbesondere im Bereich von 70 bis 90 kNm, aufweist.Contraption ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the switchable brake generator ( 11 ) of the drive ( 8th ) has a braking torque (M 2 ) in the range of 50 to 100 kNm, in particular in the range of 70 to 90 kNm.
DE200410048501 2004-10-05 2004-10-05 Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool Ceased DE102004048501A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410048501 DE102004048501A1 (en) 2004-10-05 2004-10-05 Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410048501 DE102004048501A1 (en) 2004-10-05 2004-10-05 Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004048501A1 true DE102004048501A1 (en) 2006-04-13

Family

ID=36088756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410048501 Ceased DE102004048501A1 (en) 2004-10-05 2004-10-05 Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004048501A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112093528A (en) * 2019-06-17 2020-12-18 弗斯伯股份公司 Arm for an unwinder and unwinder comprising said arm

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112093528A (en) * 2019-06-17 2020-12-18 弗斯伯股份公司 Arm for an unwinder and unwinder comprising said arm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101032C3 (en) Film cutting and winding machine
DE102009029338A1 (en) Method and device for changing bobbins
EP1055624A2 (en) Device for winding a web
DE102004048501A1 (en) Apparatus for unwinding paper, cardboard or cloth from spools comprises journal which can be coupled to drive and brake which can be engaged with second journal, at least during braking of spool
EP1176108B1 (en) Method and device for simultaneously winding slitted webs to partial rolls
DE19538973A1 (en) Carrier roll winding machine
DE102019110059A1 (en) Cutting station for fiber webs and method for cutting fiber webs
DE2837439C2 (en) Automatic and locking mechanical disc brake for drums of hoists
EP1688379B1 (en) Method and device for unwinding a material web from a material roll
DE102007000921B3 (en) Protection device for securing piece of bushing at roll carrier of roll changer, has guides for protection cover, and drive for moving cover, where guides are arranged at rotating frame of roll changer for pivoting guides using roll carrier
DE112007002471T5 (en) Fiber web production line and slitter assembly
EP1657193B1 (en) Reel winding device and method for winding reels
DE449853C (en) Device for laying out submarine cables with coil loading
DE102019105485A1 (en) Slitter winder drive
EP3715512B1 (en) Warp beam assembly
EP3880591B1 (en) Winding method
EP3377431B1 (en) Spool
EP4017821B1 (en) Web holding device
EP2042457A2 (en) Method for winding a continuous strip of material and winding machine for carrying out the method
EP1862589B1 (en) Method and device for producing a sheet made of paper or cardboard
EP1516841B1 (en) Device and process for removing scrap of web material from a drum
DE102017127842B4 (en) Vacuum braking device
DE69910495T2 (en) Rewinding process during a quality change
DE102008001456A1 (en) Method for transferring a running material web and winding machine for carrying out the method
EP0054697A1 (en) Web-like material treating machine

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOITH PATENT GMBH, 89522 HEIDENHEIM, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110928

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130709