DE102004046382B4 - Gehäuseunterteil für Handstaubsauger - Google Patents

Gehäuseunterteil für Handstaubsauger Download PDF

Info

Publication number
DE102004046382B4
DE102004046382B4 DE102004046382A DE102004046382A DE102004046382B4 DE 102004046382 B4 DE102004046382 B4 DE 102004046382B4 DE 102004046382 A DE102004046382 A DE 102004046382A DE 102004046382 A DE102004046382 A DE 102004046382A DE 102004046382 B4 DE102004046382 B4 DE 102004046382B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing base
suction
base according
support element
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004046382A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004046382A1 (de
Inventor
Achim Liffers
Bernd Falkenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stein and Co GmbH
Original Assignee
Stein and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stein and Co GmbH filed Critical Stein and Co GmbH
Priority to DE102004046382A priority Critical patent/DE102004046382B4/de
Priority to AT05018242T priority patent/ATE463999T1/de
Priority to EP05018242A priority patent/EP1639931B1/de
Priority to DE502005009399T priority patent/DE502005009399D1/de
Priority to US11/234,502 priority patent/US7481630B2/en
Publication of DE102004046382A1 publication Critical patent/DE102004046382A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004046382B4 publication Critical patent/DE102004046382B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle

Abstract

Gehäuseunterteil für Handstaubsauger zur Verbindung mit einem Gehäuseoberteil (6), das eine Handhabe (7) aufweist, wobei ein Saugmotor (12) und ein Anschlussstutzen (2) für einen Saugvorsatz (1) angeordnet sind und mit Schmutz beladene Luft von dem im Bodenbereich angeordneten Saugvorsatz (1) über den Anschlussstutzen (2) und eine Steigleitung (10) einem Filterelement im Gehäuseoberteil (6) zuführbar ist, bestehend aus
– einer äußeren, sichtbaren Hülle (4) und
– einem inneren Stützelement (3), das als Träger für Funktionselemente (12) dient sowie an einem Endbereich den Anschlussstutzen (2) trägt und an seinem anderen Endbereich formschlüssig über Verbindungselemente (5) mit dem Gehäuseoberteil (6) verbunden ist, und so die auftretenden Kräfte an das Gehäuseoberteil (6) überleitet.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Gehäuseunterteil für Handstaubsauger zur Verbindung mit einem Gehäuseoberteil, das eine Handhabe aufweist, wobei ein Saugmotor und ein Anschlußstutzen für einen Saugvorsatz angeordnet sind.
  • Anordnungen dieser Art sind in unterschiedlichen Ausführungen bekannt. Es hat sich gezeigt, daß es in der Praxis Schwierigkeiten macht, die durch einen Anschlußstutzen eines Saugvorsatzes auftretenden Kräfte auf das Gerät überzuleiten, ohne das Erscheinungsbild zu beeinträchtigen. Es hat sich gezeigt, daß die bekannten Anordnungen anfällig für Beschädigungen sind.
  • Nach der DE 28 05 393 A1 ist ein Handstaubsauger mit einem Gehäuseunterteil bekannt, wobei ein Stützelement angeordnet ist, das den Motor und auch den Saugstutzen trägt. Hierbei ist das Stützelement jedoch nur über die Gehäuseschalen mit dem Gehäuseoberteil verbunden. Daher muß das äußere Gehäuseteil auch Kräfte aufnehmen und weiterleiten können.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kraftübertragung für einen Anschlußstutzen auf das Gerät zu ermöglichen und das Gehäuseunterteil in Form eines Baukastenelementes als multifunktionelles Geräteteil gleichzeitig zur Aufnahme von Funktionselementen heranzuziehen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmalskombination des Anspruches 1.
  • Hierdurch werden Druckkräfte vom Anschlußstutzen auf das Gerät übertragen und ein inneres Stützelement gebildet, das unterhalb einer äußerlich sichtbaren Hülle durch die Rippen und Wandungen verstärkt wird.
  • Eine vorteilhafte Ausbildung besteht darin, daß das innere Stützelement topfartig ausgebildet ist und an seiner geschlossenen Seite den Anschlußstutzen trägt.
  • Weiterhin wird vorgeschlagen, daß das Stützelement einen Aufnahmeraum für einen Saugmotor bildet.
  • Eine weitere Verstärkung des inneren Stützelementes erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß der Aufnahmeraum für den Saugmotor Mittel zur Motorlagerung und Dichtung aufweist.
  • Es ist weiterhin vorgesehen, daß der Aufnahmeraum für den Saugmotor Trennelemente für Saug- und Ausblasseite des Motors aufweist.
  • Zusätzlich wird vorgeschlagen, daß der Aufnahmeraum für den Saugmotor mit einem definierten Ausblasbereich verbunden ist.
  • Weiterhin ist vorgesehen, daß das Stützelement den Sauganschluß als integriertes Element in Verbindung mit dem Anschlußstutzen aufweist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:
  • 1 eine Prinzipdarstellung einer Anordnung,
  • 2 einen Schnitt durch ein inneren Stützelement ohne Funktionselement,
  • 3 eine schaubildliche Darstellung eines Handstaubsaugers,
  • 4 eine vergrößerte Darstellung eines Gehäuseunterteils gemäß 3.
  • Der dargestellte Handstaubsauger besteht aus einem Reinigungsvorsatz 1, der über einen integrierten Stutzen 2 eines inneren Stützelementes 3 als Gehäuseunterteil von einer sichtbaren Hülle 4 umgeben ist. Über einen Flansch 5 ist das Stützelement 3 mit der Hülle 4 mit dem Gehäuseoberteil 6 als Filtergehäuse verbindbar und leitet hierbei die auftretenden Kräfte an das Filtergehäuse als Gehäuseoberteil 6 mit einer Handhabe 7 als Führungsstange über.
  • Ein innenliegender Teil 8 des Stutzens 2 ist als Saugkanal ausgebildet, der als Sauganschluß 9 mit einem einzusetzenden Saugschlauch als Steigeleitung 10 zum Filter im Gehäuseoberteil 6 führt.
  • Das innere Stützelement 3 dient gleichzeitig mit seiner Kavität 11 zur Aufnahme eines Motors 12 mit seinen entsprechenden Aufnahmen und Rippen. Gleichzeitig dient der Kavität 11 als Schalldämpfer und nimmt auch die entsprechenden Dichtungen 13 und Lagerungen für den Motor 12 zwischen Saug- und Ausblasseite auf. Im Verbindungsbereich zwischen inneren Stützelement 3 und Gehäuseoberteil 6 ist auch ein definierter Ausblasbereich 14 ausgebildet.
  • Das innere Stützelement 3 ist somit als kraftübertragendes, multifunktionales Bauelement ausgebildet, das die vom Reinigungsvorsatz 1 eingeleiteten Kräfte über den integrierten Stutzen auf das Gehäuseoberteil 6 als Filtergehäuse über den Flansch 5 weiterleitet.

Claims (7)

  1. Gehäuseunterteil für Handstaubsauger zur Verbindung mit einem Gehäuseoberteil (6), das eine Handhabe (7) aufweist, wobei ein Saugmotor (12) und ein Anschlussstutzen (2) für einen Saugvorsatz (1) angeordnet sind und mit Schmutz beladene Luft von dem im Bodenbereich angeordneten Saugvorsatz (1) über den Anschlussstutzen (2) und eine Steigleitung (10) einem Filterelement im Gehäuseoberteil (6) zuführbar ist, bestehend aus – einer äußeren, sichtbaren Hülle (4) und – einem inneren Stützelement (3), das als Träger für Funktionselemente (12) dient sowie an einem Endbereich den Anschlussstutzen (2) trägt und an seinem anderen Endbereich formschlüssig über Verbindungselemente (5) mit dem Gehäuseoberteil (6) verbunden ist, und so die auftretenden Kräfte an das Gehäuseoberteil (6) überleitet.
  2. Gehäuseunterteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Stützelement (3) topfartig ausgebildet ist und an seiner geschlossenen Seite den Anschlussstutzen (2) trägt.
  3. Gehäuseunterteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (3) einen Aufnahmeraum (11) für einen Saugmotor (12) bildet.
  4. Gehäuseunterteil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (11) für den Saugmotor (12) Mittel zur Motorlagerung und Dichtung aufweist.
  5. Gehäuseunterteil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (11) für den Saugmotor Trennelemente (13) für Saug- und Ausblasseite des Motors aufweist.
  6. Gehäuseunterteil nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (11) für den Saugmotor (12) mit einem definierten Ausblasbereich (14) verbunden ist.
  7. Gehäuseunterteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (3) einen Sauganschluss (9) für die Steigleitung (10) als integriertes Element in Verbindung mit dem Anschlussstutzen (2) aufweist.
DE102004046382A 2004-09-24 2004-09-24 Gehäuseunterteil für Handstaubsauger Expired - Fee Related DE102004046382B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046382A DE102004046382B4 (de) 2004-09-24 2004-09-24 Gehäuseunterteil für Handstaubsauger
AT05018242T ATE463999T1 (de) 2004-09-24 2005-08-23 Gehäuseunterteil eines handstaubsaugers
EP05018242A EP1639931B1 (de) 2004-09-24 2005-08-23 Gehäuseunterteil eines Handstaubsaugers
DE502005009399T DE502005009399D1 (de) 2004-09-24 2005-08-23 Gehäuseunterteil eines Handstaubsaugers
US11/234,502 US7481630B2 (en) 2004-09-24 2005-09-23 Hand held vacuum cleaner and housing for such a cleaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046382A DE102004046382B4 (de) 2004-09-24 2004-09-24 Gehäuseunterteil für Handstaubsauger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004046382A1 DE102004046382A1 (de) 2006-04-06
DE102004046382B4 true DE102004046382B4 (de) 2007-12-13

Family

ID=35462161

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004046382A Expired - Fee Related DE102004046382B4 (de) 2004-09-24 2004-09-24 Gehäuseunterteil für Handstaubsauger
DE502005009399T Active DE502005009399D1 (de) 2004-09-24 2005-08-23 Gehäuseunterteil eines Handstaubsaugers

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005009399T Active DE502005009399D1 (de) 2004-09-24 2005-08-23 Gehäuseunterteil eines Handstaubsaugers

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7481630B2 (de)
EP (1) EP1639931B1 (de)
AT (1) ATE463999T1 (de)
DE (2) DE102004046382B4 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080092324A1 (en) * 2006-10-18 2008-04-24 Guten Electronics Industrial Co., Ltd. Dust-collecting auxiliary device for vacuum cleaner
US7797791B2 (en) * 2006-11-20 2010-09-21 Black & Decker Inc. Vacuum with panel filter
US8667643B2 (en) 2010-09-10 2014-03-11 Euro-Pro Operating Llc Method and apparatus for assisting pivot motion of a handle in a floor treatment device
DE102011055668B4 (de) * 2011-11-24 2020-05-20 Wessel-Werk Gmbh Handsauger
US9986881B2 (en) 2015-06-17 2018-06-05 Bissell Homecare, Inc. Vacuum cleaner

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805393A1 (de) * 1978-02-09 1979-08-16 Vorwerk Co Interholding Handstaubsauger mit vorgeschaltetem staubfilter

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3101889A (en) * 1961-06-27 1963-08-27 Gen Electric Resilient mounting for motor and fan unit
US3763635A (en) * 1971-09-30 1973-10-09 Whirlpool Co Vacuum cleaner construction
DE3220644A1 (de) * 1982-06-02 1983-12-08 Düpro AG, 8590 Romanshorn Absaugeinrichtung
US5553347A (en) * 1994-04-19 1996-09-10 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Upright vacuum cleaner
US6085382A (en) * 1997-01-10 2000-07-11 White Consolidated Industries, Inc. Air filtrating self-propelled upright vacuum cleaner
KR20010035934A (ko) * 1999-10-05 2001-05-07 배길성 업라이트형 진공청소기
US6804857B1 (en) * 2001-09-20 2004-10-19 M.D. Manufacturing, Inc. Apparatus for dampening the noise of a vacuum cleaner
US6772477B2 (en) * 2002-02-06 2004-08-10 Royal Appliance Mfg. Co. Floor nozzle for a vacuum cleaner
EP1603446B1 (de) * 2003-01-10 2010-06-23 Royal Appliance MFG. CO. Nassstrahl-saugmopp

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805393A1 (de) * 1978-02-09 1979-08-16 Vorwerk Co Interholding Handstaubsauger mit vorgeschaltetem staubfilter

Also Published As

Publication number Publication date
EP1639931B1 (de) 2010-04-14
US7481630B2 (en) 2009-01-27
ATE463999T1 (de) 2010-04-15
DE502005009399D1 (de) 2010-05-27
DE102004046382A1 (de) 2006-04-06
EP1639931A2 (de) 2006-03-29
US20060067843A1 (en) 2006-03-30
EP1639931A3 (de) 2007-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1639931B1 (de) Gehäuseunterteil eines Handstaubsaugers
DE2433744A1 (de) Reinigungsvorrichtung mit einem kombinierten saug- und blasmundstueck
DE102009054970A1 (de) Staubabsaugeinrichtung
DE102015117383B4 (de) Elastisch flexibler Düsenkopf für eine Luftpumpe
EP2228171B1 (de) Handwerkzeugmaschinenvorrichtung
DE20212384U1 (de) Gaserzeugungsvorrichtung
DE1628467A1 (de) Liegender Staubsauger
EP1714734A1 (de) Staubabsaugeinrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Werkzeuggerät, mit schiebenden Ansaugbereich
DE2161231A1 (de) Staubsammler sowie Oberflächenbearbeitungsgerät zur Aufnahme desselben
DE102015118653A1 (de) Reinigungsgerät mit Duftelement
DE20302678U1 (de) Heißgutförderer
DE29904383U1 (de) Klemme zum Herauslösen eines Einlass- oder Auslassventils aus einem Motor
EP2644023A1 (de) Pflanzenbewässerungshandvorrichtung
DE102004007031B4 (de) Handstaubsauger
DE19536860C2 (de) Inhalationsgerätekompressor mit integrierter Anschlußeinrichtung
DE102005024397B4 (de) Wassermassagevorrichtung
DE622853C (de) Fahrbarer Staubsauger mit drehbar angelenktem Handgriff
DE836560C (de) Milchpumpe
EP2944241B1 (de) Bodenpflegegerät
EP2458190B1 (de) Motorarbeitsgerät mit verbesserter Vergaservorwärmung
DE616733C (de) Mit einem Staubsauger verbindbares Passstueck fuer ein Entstaubungsgeraet
DE202008003999U1 (de) Entnahmeeinrichtung für aggressive Flüssigkeiten
DE102014008441B3 (de) Bodenpflegegerät
DE539997C (de) Staubsauger
DE654463C (de) Reinigungsbecken

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403