DE102004044551B4 - Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method - Google Patents
Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004044551B4 DE102004044551B4 DE102004044551.6A DE102004044551A DE102004044551B4 DE 102004044551 B4 DE102004044551 B4 DE 102004044551B4 DE 102004044551 A DE102004044551 A DE 102004044551A DE 102004044551 B4 DE102004044551 B4 DE 102004044551B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- maintenance
- machine
- spinning machine
- rotor
- spinning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H9/00—Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine
- D01H9/02—Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine for removing completed take-up packages and replacing by bobbins, cores, or receptacles at take-up stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
- D01H9/08—Doffing arrangements independent of spinning or twisting machines
- D01H9/10—Doffing carriages ; Loading carriages with cores
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H4/00—Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
- D01H4/48—Piecing arrangements; Control therefor
- D01H4/50—Piecing arrangements; Control therefor for rotor spinning
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Abstract
Verfahren zum Betrieb einer Spinnmaschine (1), insbesondere einer Offenendspinnmaschine bei einem Partiewechsel, bei der für den fortgesetzten Spinnbetrieb erforderliche Wartungstätigkeiten anfallen und ausgeführt werden, wobei die wenigstens eine anfallende Wartungstätigkeit in mehrere Arbeitsschritte aufgegliedert wird, wobei die Arbeitsschritte in manuell und maschinell auszuführende Arbeitsschritte aufgeteilt werden und der zumindest eine maschinell auszuführende Arbeitsschritt anschließend von der Wartungseinrichtung (5) ausgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt der Wartungstätigkeit die Rotortiefeneinstellung und/oder der Zustand eines Rotorlagers bzw. eines Aerolagers kontrolliert wird und/oder eine Bypassluftmenge von der Wartungseinrichtung eingestellt wird.A method for operating a spinning machine (1), in particular an open-end spinning machine in a batch change, incurred in the continued spinning operation maintenance activities and executed, wherein the at least one accrued maintenance activity is broken down into several steps, wherein the steps in manually and mechanically executed steps and the at least one machining step is subsequently carried out by the maintenance device (5), characterized in that the rotor depth adjustment and / or the state of a rotor bearing or an aerolayer is controlled in a machine operation of the maintenance operation and / or a bypass air quantity is set by the maintenance facility.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Spinnmaschine, insbesondere einer Offenend-Spinnmaschine bei einem Partiewechsel, bei der für den fortgesetzten Spinnbetrieb erforderliche Wartungstätigkeiten anfallen und ausgeführt werden. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Spinnmaschine, insbesondere einer Offenend-Spinnmaschine, mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen und wenigstens einer Wartungseinrichtung zur Durchführung von Wartungstätigkeiten, die mit einer Steuerungseinrichtung verbunden ist.The present invention relates to a method for operating a spinning machine, in particular an open-end spinning machine in a batch change, incurred in the required for the continued spinning operation maintenance activities and executed. Moreover, the present invention relates to a spinning machine, in particular an open-end spinning machine, with a plurality of jobs and at least one maintenance device for performing maintenance activities, which is connected to a control device.
Im Verlauf eines Spinnprozesses treten immer wieder Zustände auf, die beispielsweise aufgrund eines gehäuften Auftretens von Fehlern oder Störungen Wartungsarbeiten an der Spinnmaschine erfordern. Hierzu ist es bekannt Wartungstätigkeiten entweder manuell oder mittels sogenannter Wartungseinrichtungen auszuführen. Beispiele für solche Wartungstätigkeiten sind das Reinigen von Rotoren, deren Austausch, das Beheben von Fadenbrüchen, das Wechseln von Spulen oder das Austauschen von Fadenabzugsdüsen, um nur einige zu nennen. Es sind darüber hinaus verschiedene Wartungseinrichtungen bekannt, die derartige Tätigkeiten ausführen können.In the course of a spinning process, conditions occur again and again, which require maintenance work on the spinning machine, for example, due to the frequent occurrence of errors or malfunctions. For this purpose, it is known to perform maintenance activities either manually or by means of so-called maintenance facilities. Examples of such maintenance activities include cleaning rotors, replacing them, troubleshooting yarn breaks, changing bobbins, or replacing yarn draw nozzles, to name but a few. There are also known various maintenance facilities that can perform such activities.
Aus der
So ist aus der
Aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe anfallende Wartungstätigkeiten an einer Spinnmaschine in besonders kurzer Zeit durchführbar sind, wobei der vorrichtungstechnische Aufwand gegenüber in der Praxis eingesetzten Spinnmaschinen gar nicht oder nur geringfügig ansteigt.The object of the present invention is to provide a method and a device, with the help of which incurred maintenance activities on a spinning machine in a particularly short time are feasible, the device complexity compared to spinning machines used in practice does not increase or only slightly.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht das erfindungsgemäße Verfahren vor, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt die Rotortiefeneinstellung oder der Zustand eines Rotorlagers bzw. eines Aerolagers kontrolliert werden. Beide Kontrolltätigkeiten sind in relativ einfacher Weise automatisierbar und können bei entsprechender Gestaltung der Wartungseinrichtung von dieser ausgeführt werden. Die Kontrolltätigkeiten können dann zusammen mit anderen Arbeitsschritten, beispielsweise mit dem Öffnen oder Schließen der jeweiligen Arbeitsstelle, ausgeführt werden. Zudem können die ermittelten Meßergebnisse von der Wartungseinrichtung gespeichert und ggf. weiterverarbeitet werden.To solve this problem, the method according to the invention provides that the rotor depth adjustment or the state of a rotor bearing or of an aerolayer be controlled in a work step to be performed by machine. Both control activities can be automated in a relatively simple manner and can be performed by the appropriate design of the maintenance facility of this. The control activities can then be carried out together with other work steps, such as the opening or closing of the respective job. In addition, the determined measurement results can be stored by the maintenance facility and, if necessary, further processed.
Das Gleiche gilt auch für die Regulierung einer Bypaßluftmenge, die bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt der Wartungstätigkeit vorteilhafterweise von der Wartungseinrichtung eingestellt wird. Die Einstellung der Bypaßluftmenge erfolgt bei bekannten Spinnmaschinen in der Regel durch Öffnen oder Schließen eines Schiebers, von dem jeweils mindestens einer an jeder der Arbeitsstellen vorgesehen ist. Automatisiert man nun diese relativ monotone Arbeit, so spart man hierdurch einerseits manuelle Arbeitszeit und hat darüber hinaus den Vorteil, daß sämtliche Arbeitsstellen mit Sicherheit die gleichen Einstellungen der Bypaßluftmenge aufweisen und Toleranzen aufgrund manueller Einstellung entfallen. Dies wirkt sich auf den späteren Produktionsprozeß und die dabei produzierten Qualitäten vorteilhaft aus.The same applies to the regulation of a bypass air amount, which is advantageously set by the maintenance facility in a machine to be performed operation of the maintenance operation. The setting of the Bypaßluftmenge takes place in known spinning machines usually by opening or closing a slide, of which in each case at least one is provided at each of the jobs. If one automates this relatively monotonous work, one saves thereby on the one hand Manual working time and has the additional advantage that all jobs with certainty have the same settings of the Bypaßluftmenge and eliminates tolerances due to manual adjustment. This has an advantageous effect on the later production process and the qualities produced thereby.
Die wenigstens eine anfallende Wartungstätigkeit wird dabei in mehrere Arbeitsschritte aufgegliedert, wobei die Arbeitsschritte in manuell und maschinell auszuführende Arbeitsschritte aufgeteilt werden und der zumindest eine maschinell auszuführende Arbeitsschritt anschließend von der Wartungseinrichtung ausgeführt wird.The at least one accruing maintenance activity is thereby broken down into several work steps, the work steps being divided into work steps to be performed manually and by machine, and the at least one work step to be carried out by machine then being carried out by the maintenance device.
Die Erfindung hat nämlich erkannt, daß es Wartungstätigkeiten gibt, die trotz des Vorhandenseins von Wartungseinrichtungen nachwievor in manueller Weise vom Bedienpersonal ausgeführt werden und daher besonders zeitaufwendig sind. Dies hat zur Folge, daß die Spinnmaschine während der Ausführung der erforderlichen Wartungstätigkeiten unnötig lange stillsteht. Gründe hierfür sind zum einen, daß bestimmte Wartungstätigkeiten besonders komplizierte Arbeitsschritte umfassen, welche schwierig oder gar nicht zu automatisieren sind. Ein weiterer Grund für die Ausführung von Wartungstätigkeiten in manueller Weise liegt darin, daß bei einer vollständig automatisierten Ausführung auch der schwierigen Wartungstätigkeiten ein unverhältnismäßig hoher vorrichtungstechnischer Aufwand entstehen würde. So ist beispielsweise zur Ausführung des in der zuvor genannten
Vorteilhafterweise ist dazu vorgesehen, daß zur Durchführung der Wartungstätigkeit die gesamte Spinnmaschine oder wenigstens ein Abschnitt davon stillgesetzt wird. Insbesondere, wenn an einer Vielzahl von Arbeitsstellen einer Spinnmaschine Wartungstätigkeiten auszuführen sind, wie beispielsweise bei einem Partiewechsel, spart das erfindungsgemäße Verfahren sehr viel Zeit ein. So kann eine Spinnmaschine beispielsweise je nach Aufteilung der Antriebs- und Versorgungseinrichtungen ganz oder auch halbseitig still gesetzt werden, um die auszuführende Wartungstätigkeit daran durchzuführen. Je mehr Unterteilungen die Antriebs- bzw. Versorgungseinrichtung einer Spinnmaschine aufweisen, desto kleiner können die jeweils stillzusetzenden Abschnitte gehalten werden. Hierdurch verringern sich auch die Stillstandsverluste, da in dieser Zeit die übrigen Abschnitte der Spinnmaschine unvermindert weiter produzieren können und so den Wirkungsgrad der Spinnmaschine verbessern. Während nun das Bedienpersonal an den stillgesetzten Arbeitsstellen die manuell auszuführenden Arbeitsschritte ausführt, verrichtet die Wartungseinrichtung parallel dazu die maschinell auszuführenden Arbeitsschritte. Es wird also die Arbeitszeit eingespart, die das Bedienpersonal für die Ausführung der nun von der Wartungseinrichtung ausgeführten Arbeitsschritte benötigen würde. Aber auch an Spinnmaschinen die nicht in Abschnitte unterteilt sind und somit nur in ihrer Gesamtheit stillzusetzen sind kann mit dem erfindungsgemäßen Verfahren eine erhebliche Zeitersparnis erzielt werden, da die zur Ausführung der Wartungstätigkeit benötigte Zeit deutlich kürzer als bei bisherigen Verfahren ist.Advantageously, it is provided that for carrying out the maintenance activity, the entire spinning machine or at least a portion thereof is shut down. In particular, when maintenance activities are to be carried out at a plurality of work stations of a spinning machine, such as during a batch change, the method according to the invention saves a great deal of time. Thus, a spinning machine, for example, depending on the division of the drive and supply facilities completely or half-way quietly be set to perform the maintenance task to be performed on it. The more subdivisions the drive or supply device of a spinning machine have, the smaller the respective sections to be stopped can be held. This also reduces the standstill losses, since in this time the remaining sections of the spinning machine can continue to produce undiminished and thus improve the efficiency of the spinning machine. While now the operator executes the work steps to be performed manually at the shut down workstations, the maintenance facility performs in parallel the work steps to be performed by machine. Thus, the working time is saved, which would require the operating personnel for the execution of the work steps now performed by the maintenance facility. But also on spinning machines which are not divided into sections and thus can be stopped only in their entirety can be achieved with the inventive method, a significant time savings, since the time required to perform the maintenance activity is significantly shorter than previous methods.
Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt die Arbeitsstellen der Spinnmaschine geöffnet oder geschlossen werden. Für das Öffnen und Schließen der Arbeitsstellen, beispielsweise durch Wegschwenken einer den Rotor der Arbeitsstelle abdeckenden Klappe, spart das Bedienpersonal pro Arbeitsstelle einige Sekunden. Bei Spinnmaschinen mit 300 und mehr Arbeitsstellen sind bereits durch die maschinelle Ausführung dieses Arbeitsschrittes Einsparungen an der Stillstandszeit im Bereich von Minuten erzielbar. Dies ist möglich ohne irgendwelche Verschlechterungen oder Einbußen der Leistung der Wartungstätigkeit an anderer Stelle in Kauf nehmen zu müssen, da die Wartungseinrichtungen während der Durchführung derartiger schwieriger Wartungstätigkeiten in der Regel im Stillstand an der Spinnmaschine verharren, um das Bedienpersonal nicht zu behindern.A particularly preferred embodiment of the invention provides that in a machine to be executed work step, the jobs of the spinning machine are opened or closed. For opening and closing the workstations, for example by swinging away a flap covering the rotor of the workstation, the operator saves a few seconds per workstation. With spinning machines with 300 or more workstations savings in the downtime in the range of minutes can already be achieved by the mechanical execution of this step. This is possible without having to accept any deterioration or loss of performance of the maintenance activity elsewhere, since the maintenance facilities usually remain at a standstill on the spinning machine during the performance of such difficult maintenance activities so as not to hinder the operating personnel.
Noch eine andere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt eine Fadenabzugsdüse zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird. Für das Lösen von Fadenabzugsdüsen ist es grundsätzlich erforderlich, einen Haltemechanismus bzw. eine Haltevorrichtung zu lösen. Haltevorrichtungen können beispielsweise Magnete sein oder auch formschlüssige Führungen wie beispielsweise Bajonettverschlüsse. In der Praxis bedarf es dazu entweder eines Werkzeuges oder einigen Geschickes des Bedienpersonales. In jedem Fall benötigt ein Bediener mehr Zeit dafür als eine Wartungseinrichtung. Diese Zeitdifferenz wird bei einer Erledigung mittels einer Wartungseinrichtung eingespart. Es ist beispielsweise bei einer Ausführungsform vorgesehen, eine Fadenabzugsdüse in einem maschinellen Arbeitsschritt mittels der Wartungseinrichtung zu lösen. Das Bedienpersonal kann die gelöste Fadenabzugsdüse leicht greifen und gegen die neu einzusetzende Fadenabzugsdüse austauschen. Alternativ kann die Wartungseinrichtung die gelöste Fadenabzugsdüse zum Austausch an einem Platz an der jeweiligen Arbeitsstelle bereitlegen. Dies erleichtert dem Bediener den Austausch zusätzlich. Damit ist eine aufwendige Lageeinrichtung entbehrlich, wie sie beispielsweise in dem Fall notwendig wäre, daß die Wartungseinrichtung die Fadenabzugsdüsen selbständig entnimmt, lagert und austauscht. Bei manchen Bauarten von Fadenabzugsdüse ist auch das Einsetzen zeitaufwendig. In diesem Fall kann auch dieser Arbeitsschritt von einer Wartungseinrichtung ausgeführt werden.Yet another advantageous embodiment of the invention provides that a yarn withdrawal nozzle is at least partially dissolved or used in a machine to be executed step. For the release of thread withdrawal nozzles, it is basically necessary to release a holding mechanism or a holding device. Holding devices may be, for example, magnets or positive-locking guides such as bayonet locks. In practice, this requires either a tool or some skill of the operator. In any case, an operator needs more time for this than a maintenance facility. This time difference is saved in a settlement by means of a maintenance facility. For example, it is provided in one embodiment to release a yarn withdrawal nozzle in a mechanical operation by means of the maintenance device. The operator can easily grasp the loosened thread withdrawal nozzle and against the Replace the new thread take-off nozzle to be used. Alternatively, the service facility may provide the loosened yarn withdrawal nozzle for replacement at a location at the respective work site. This additionally facilitates the replacement of the operator. Thus, a complex location device is unnecessary, as it would be necessary, for example, in the event that the maintenance device automatically removes the yarn withdrawal nozzles, stores and exchanges. In some types of thread take-off nozzle and the insertion is time consuming. In this case, this step can also be performed by a maintenance facility.
Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt ein Rotor zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird. Bei Partiewechseln sind neben den Fadenabzugsdüsen häufig auch Rotoren auszutauschen. Das dabei anfallende Herausziehen bzw. Einsetzen des Rotors kann maschinell ausgeführt werden, so daß das Bedienpersonal nur noch den eigentlichen Tausch des Rotors ausführen muß. Auch der gezogene Rotor kann wieder an einem vorgesehen Ablageort oder in einer Halterung an der Vorderseite der Arbeitsstelle bereitgelegt werden, um ihn dann in einem manuellen Arbeitsschritt vom Bediener zu tauschen.It is also advantageous if a rotor is at least partially released or inserted in a work step to be performed by machine. When changing batches rotors are often replaced in addition to the thread take-off nozzles. The resulting extraction or insertion of the rotor can be performed by machine, so that the operator only has to perform the actual exchange of the rotor. Also, the drawn rotor can be relocated to a designated storage location or in a holder at the front of the job to then exchange it in a manual operation by the operator.
Das zuvor Gesagte gilt auch bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der vorgesehen ist, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt eine Auflösewalze zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird.The above also applies in another advantageous embodiment of the invention, in which it is provided that in an operation to be carried out by machine, an opening roller is at least partially dissolved or used.
Die darüber hinaus von der Erfindung vorgeschlagene Spinnmaschine der eingangs genannten Art zeichnet sich zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabenstellung dadurch aus, daß an der Wartungseinrichtung Meßmittel oder Betätigungsmittel zur Einstellung einer Bypaßöffnung vorgesehen sind, und in der Steuerungsvorrichtung bzw. einer damit verbundenen Speichervorrichtung ein Programm zur Ausführung wenigstens eines der Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüchen hinterlegt ist. Bei einigen Verfahren, wie beispielsweise solchen die das Öffnen bzw. Schließen der jeweiligen Arbeitsstellen vorsehen, ist es möglich die Spinnmaschine in besonders einfacher Weise, lediglich durch das Hinterlegen und Ausführens eines geeigneten Programms in einer Speichervorrichtung herzurichten. Bei üblichen Wartungseinrichtungen sind nämlich Mittel zum Öffnen und Schließen der Arbeitsstellen häufig bereits vorhanden, so daß eine Anpassung der Steuerungseinrichtung zur Erlangung der erfindungsgemäßen Vorteile bereits genügt. Eine andere Situation ergibt sich bei der Ausführung von maschinellen Arbeitsschritten, zu deren Ausführung Wartungseinrichtungen bestimmte Meß- oder Handhabungsmittel benötigen. Diese sind dann zusammen mit einem Programm zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens an der Wartungseinrichtung bzw. deren Steuerungseinrichtung zu implementieren.The addition proposed by the invention spinning machine of the type mentioned is characterized to solve the problem of the invention in that are provided on the maintenance device measuring means or actuating means for adjusting a bypass opening, and in the control device or an associated storage device, a program for execution at least one of the methods according to one of the preceding claims is deposited. In some processes, such as those involving the opening and closing of the respective workstations, it is possible to prepare the spinning machine in a particularly simple manner, merely by depositing and executing a suitable program in a storage device. In the case of customary maintenance devices, means for opening and closing the workstations are frequently already present, so that an adaptation of the control device to obtain the advantages according to the invention already suffices. Another situation arises in the execution of mechanical operations, to the execution of maintenance facilities need specific measuring or handling means. These are then to be implemented together with a program for carrying out the method according to the invention on the maintenance device or its control device.
Weitere darüber hinausgehende Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den zugehörigen Unteransprüchen oder werden im Zusammenhang mit den nachfolgenden Ausführungsbeispielen und der Zeichnung beschrieben. Es zeigt darin:Further additional advantages of the invention will become apparent from the accompanying dependent claims or will be described in connection with the following embodiments and the drawings. It shows:
In
Im vorliegenden Beispiel ist die Spinnmaschine
Insgesamt ist damit festzustellen, daß die vorliegende Erfindung die Ausführung vor allem solcher Tätigkeiten deutlich verbessert, die aufgrund nicht vorhandener Funktionalität von bekannten Wartungseinrichtungen nicht vollkommen selbsttätig ausführbar sind und statt dessen nach dem bisherigen Stand der Technik einer vollständigen manuellen Ausführung durch einen Bediener bedurften. Wollte man nämlich die von der vorliegenden Erfindung nunmehr deutlich verbesserten Wartungstätigkeiten, die unter Zuhilfenahme eines Bedieners auszuführen sind, voll automatisch ausführen, so würde der dafür benötigte vorrichtungstechnische Aufwand unterverhältnismäßig groß werden. Beispielsweise sei hier das Austauschen von Rotoren oder von Fadenabzugsdüsen genannt, die dann von einem Lagerplatz zugeführt, getauscht und eingesetzt werden müßten, mit anschließendem Rücktransport und Rückführung der getauschten Rotoren bzw. Fadenabzugsdüsen in ein bereitzuhaltendes Lager. Der Aufwand hierfür entfällt bei der vorliegenden Erfindung vollständig.Overall, it should be noted that the present invention significantly improves the execution of such activities that are not completely self-executable due to lack of functionality of known maintenance facilities and instead required in the prior art, a complete manual execution by an operator. Namely, if one wanted to carry out the maintenance activities now significantly improved by the present invention, which are to be carried out with the aid of an operator, then the device-technical expenditure required for this would become disproportionately large. For example, the replacement of rotors or yarn withdrawal nozzles may be mentioned here, which would then have to be supplied from a storage location, exchanged and used, with subsequent return transport and return of the exchanged rotors or yarn withdrawal nozzles to a stock to be kept ready. The effort for this is completely eliminated in the present invention.
Bei der nunmehr vorliegenden Erfindung ist im Gegensatz dazu entweder gar kein oder nur ein sehr geringer zusätzlicher vorrichtungstechnischer Aufwand an der Spinnmaschine
In
Bei der Ausführung einer Wartungstätigkeit durch einen Bediener können die zuvor beschriebenen Handhabungsvorrichtungen bzw. Meßmittel nun gemäß der vorliegenden Erfindung die für die Ausführung der Wartungstätigkeit erforderliche Gesamtzeit erheblich verkürzen, indem sie die beschriebenen Arbeitsschritte zeitlich gesehen vor den manuell auszuführenden Arbeitsschritten oder danach durchführen. Weitestgehend können Wartungseinrichtung und Bediener sogar parallel an verschiedenen Arbeitsstellen
Im Übrigen ist die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Es sind vielmehr zahlreiche Abwandlungen der Erfindung im Rahmen der Patentansprüche möglich. So können beispielsweise anstelle der beschriebenen Arbeitsschritte weniger oder zusätzliche Arbeitsschritte in maschineller Weise ausgeführt werden. Der Umfang und die Art der maschinell auszuführenden Arbeitsschritte hängt nämlich von der Bauart und Ausstattung der jeweils verwendeten Spinnmaschine, deren Arbeitsstellen und den zum Einsatz kommenden Wartungseinrichtungen
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102004044551.6A DE102004044551B4 (en) | 2004-09-15 | 2004-09-15 | Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102004044551.6A DE102004044551B4 (en) | 2004-09-15 | 2004-09-15 | Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102004044551A1 DE102004044551A1 (en) | 2006-03-30 |
DE102004044551B4 true DE102004044551B4 (en) | 2017-08-31 |
Family
ID=36011431
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102004044551.6A Expired - Fee Related DE102004044551B4 (en) | 2004-09-15 | 2004-09-15 | Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102004044551B4 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007048720B4 (en) * | 2007-10-11 | 2019-01-31 | Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg | Method and device for operating an open-end rotor spinning machine |
DE102013001599A1 (en) | 2013-01-30 | 2014-07-31 | Saurer Germany Gmbh & Co. Kg | Method for optimizing a lot change on an open-end spinning machine |
DE102014001627B4 (en) * | 2014-02-07 | 2022-03-24 | Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg | Open-end rotor spinning device and method of operating an open-end rotor spinning device |
DE102019116646A1 (en) * | 2019-06-19 | 2020-12-24 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for operating a partially or fully automatic spinning machine that produces cross-wound bobbins |
DE102020129172A1 (en) | 2020-11-05 | 2022-05-05 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Process for maintaining at least one work station of a spinning machine |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2809001A1 (en) * | 1978-03-02 | 1979-09-06 | Schubert & Salzer Maschinen | METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING A NUMBER OF SPINNING POSITIONS ARRANGED NEXT TO ONE ANOTHER OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE |
DE19508095A1 (en) * | 1995-03-08 | 1996-09-12 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Device and method for maintenance of spinning devices |
DE10133125A1 (en) * | 2000-07-26 | 2002-02-07 | Rieter Cz A S Usti Nad Orlici | Yarn splicing at an open-end rotor spinning station has a synchronized sequence of actions linked to the closure of the spinning unit, to reduce down times on splicing broken yarns |
DE10251623A1 (en) * | 2002-11-06 | 2004-05-19 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Method and device for maintaining aggregates of a spinning machine |
-
2004
- 2004-09-15 DE DE102004044551.6A patent/DE102004044551B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2809001A1 (en) * | 1978-03-02 | 1979-09-06 | Schubert & Salzer Maschinen | METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING A NUMBER OF SPINNING POSITIONS ARRANGED NEXT TO ONE ANOTHER OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE |
DE19508095A1 (en) * | 1995-03-08 | 1996-09-12 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Device and method for maintenance of spinning devices |
DE10133125A1 (en) * | 2000-07-26 | 2002-02-07 | Rieter Cz A S Usti Nad Orlici | Yarn splicing at an open-end rotor spinning station has a synchronized sequence of actions linked to the closure of the spinning unit, to reduce down times on splicing broken yarns |
DE10251623A1 (en) * | 2002-11-06 | 2004-05-19 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Method and device for maintaining aggregates of a spinning machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102004044551A1 (en) | 2006-03-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3100971B1 (en) | Method for operating a textile machine with site-based handling tools for piecing yarn, and textile machine with site-based handling tools | |
DE68904250T2 (en) | METHOD FOR GRAPPING AND INSERTING A ROOF IN OPEN-END SPINNERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD. | |
EP0731195B1 (en) | Device and procedure for maintenance of spinning devices | |
EP2292816A2 (en) | Open-end rotor spinning machine | |
DE102004044551B4 (en) | Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method | |
EP3757264A1 (en) | Method for operating a partially or fully automatic spinning machine for creating cross-wound spools | |
EP3312317A1 (en) | Workstation of a textile machine, pneumatic thread storage body for a workstation of a textile machine and textile machine | |
DE2555058A1 (en) | OPEN-END SPINNING MACHINE WITH EQUIPMENT FOR SIMULTANEOUSLY CONNECTING ALL SPINNING UNITS | |
EP1418259B1 (en) | Method and device for the maintenance of spinning units in a spinning machine | |
DE102015118987A1 (en) | Method for operating a spinning machine with a fully automatic piecing device and spinning machine with a fully automatic piecing device | |
EP4100564A1 (en) | Method for separating a sliver delivered out of a sliver can at a spinning station of a spinning machine, and spinning machine | |
DE4231730A1 (en) | Open=end spinner start=up - has one end of an auxiliary yarn clamped at empty sleeve and other end spliced to newly-spun yarn | |
EP4015684A1 (en) | Spinning machine and method for operating a partially or fully automatic spinning machine, in particular an open-end rotor spinning machine | |
WO2022112025A1 (en) | Method for carrying out an automatic can change process at a spinning station of a spinning machine, and spinning machine, and movable can changer | |
EP3351663B1 (en) | Method for the maintenance of spinning units of a spinning machine and spinning machine | |
EP4208592A1 (en) | Method for carrying out an automatic can change process at a spinning station of a spinning machine, and spinning machine and movable can changer | |
DE68909831T2 (en) | Method for transporting roving bobbins, in which the roving was previously brought into a certain position. | |
EP3901336A1 (en) | Spinning machine with a plurality of work stations arranged side by side and method for operating a spinning machine with a plurality of work stations arranged side by side | |
EP3882383A1 (en) | Textile machine and method for operating a textile machine | |
EP4049956B1 (en) | Textile machine and method for operating a textile machine | |
DE4407099A1 (en) | Automatic doffer for ring spinning machine | |
WO2007143866A1 (en) | Fiber web separation at a web depositing device. | |
DE102009030677A1 (en) | Method for operating a workstation and workstation of an open-end rotor spinning machine | |
DE102020129172A1 (en) | Process for maintaining at least one work station of a spinning machine | |
EP0159567B1 (en) | Method for removing clog in a false-twisting spinning unit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: RIETER INGOLSTADT GMBH, 85055 INGOLSTADT, DE |
|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20110413 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |