DE102004044551B4 - Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method - Google Patents

Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method Download PDF

Info

Publication number
DE102004044551B4
DE102004044551B4 DE102004044551.6A DE102004044551A DE102004044551B4 DE 102004044551 B4 DE102004044551 B4 DE 102004044551B4 DE 102004044551 A DE102004044551 A DE 102004044551A DE 102004044551 B4 DE102004044551 B4 DE 102004044551B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
maintenance
machine
spinning machine
rotor
spinning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004044551.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004044551A1 (en
Inventor
Romeo Pohn
Sebastian Brandl
Adalbert Stephan
Mathias Burchert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt GmbH
Original Assignee
Rieter Ingolstadt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Ingolstadt GmbH filed Critical Rieter Ingolstadt GmbH
Priority to DE102004044551.6A priority Critical patent/DE102004044551B4/en
Publication of DE102004044551A1 publication Critical patent/DE102004044551A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004044551B4 publication Critical patent/DE102004044551B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H9/00Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine
    • D01H9/02Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine for removing completed take-up packages and replacing by bobbins, cores, or receptacles at take-up stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • D01H9/08Doffing arrangements independent of spinning or twisting machines
    • D01H9/10Doffing carriages ; Loading carriages with cores
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/48Piecing arrangements; Control therefor
    • D01H4/50Piecing arrangements; Control therefor for rotor spinning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb einer Spinnmaschine (1), insbesondere einer Offenendspinnmaschine bei einem Partiewechsel, bei der für den fortgesetzten Spinnbetrieb erforderliche Wartungstätigkeiten anfallen und ausgeführt werden, wobei die wenigstens eine anfallende Wartungstätigkeit in mehrere Arbeitsschritte aufgegliedert wird, wobei die Arbeitsschritte in manuell und maschinell auszuführende Arbeitsschritte aufgeteilt werden und der zumindest eine maschinell auszuführende Arbeitsschritt anschließend von der Wartungseinrichtung (5) ausgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt der Wartungstätigkeit die Rotortiefeneinstellung und/oder der Zustand eines Rotorlagers bzw. eines Aerolagers kontrolliert wird und/oder eine Bypassluftmenge von der Wartungseinrichtung eingestellt wird.A method for operating a spinning machine (1), in particular an open-end spinning machine in a batch change, incurred in the continued spinning operation maintenance activities and executed, wherein the at least one accrued maintenance activity is broken down into several steps, wherein the steps in manually and mechanically executed steps and the at least one machining step is subsequently carried out by the maintenance device (5), characterized in that the rotor depth adjustment and / or the state of a rotor bearing or an aerolayer is controlled in a machine operation of the maintenance operation and / or a bypass air quantity is set by the maintenance facility.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Spinnmaschine, insbesondere einer Offenend-Spinnmaschine bei einem Partiewechsel, bei der für den fortgesetzten Spinnbetrieb erforderliche Wartungstätigkeiten anfallen und ausgeführt werden. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Spinnmaschine, insbesondere einer Offenend-Spinnmaschine, mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen und wenigstens einer Wartungseinrichtung zur Durchführung von Wartungstätigkeiten, die mit einer Steuerungseinrichtung verbunden ist.The present invention relates to a method for operating a spinning machine, in particular an open-end spinning machine in a batch change, incurred in the required for the continued spinning operation maintenance activities and executed. Moreover, the present invention relates to a spinning machine, in particular an open-end spinning machine, with a plurality of jobs and at least one maintenance device for performing maintenance activities, which is connected to a control device.

Im Verlauf eines Spinnprozesses treten immer wieder Zustände auf, die beispielsweise aufgrund eines gehäuften Auftretens von Fehlern oder Störungen Wartungsarbeiten an der Spinnmaschine erfordern. Hierzu ist es bekannt Wartungstätigkeiten entweder manuell oder mittels sogenannter Wartungseinrichtungen auszuführen. Beispiele für solche Wartungstätigkeiten sind das Reinigen von Rotoren, deren Austausch, das Beheben von Fadenbrüchen, das Wechseln von Spulen oder das Austauschen von Fadenabzugsdüsen, um nur einige zu nennen. Es sind darüber hinaus verschiedene Wartungseinrichtungen bekannt, die derartige Tätigkeiten ausführen können.In the course of a spinning process, conditions occur again and again, which require maintenance work on the spinning machine, for example, due to the frequent occurrence of errors or malfunctions. For this purpose, it is known to perform maintenance activities either manually or by means of so-called maintenance facilities. Examples of such maintenance activities include cleaning rotors, replacing them, troubleshooting yarn breaks, changing bobbins, or replacing yarn draw nozzles, to name but a few. There are also known various maintenance facilities that can perform such activities.

Aus der DE 28 09 001 A1 ist es bekannt, die eigentlichen Wartungsarbeiten, wie beispielsweise das Wiederanspinnen nach einem Fadenbruch, durch die Wartungseinrichtung durchführen zu lassen, während vorbereitende Tätigkeiten wie beispielsweise das Abheben einer Spule von einer Bedienperson durchgeführt werden. Mit den Vorbereitungsarbeiten ruft die Bedienperson zugleich die Wartungseinrichtung ab, so dass diese nicht von der zu wartenden Arbeitsstelle, sondern von der Bedienperson gesteuert wird.From the DE 28 09 001 A1 It is known to perform the actual maintenance work, such as the re-spinning after a yarn breakage, through the maintenance device, while preparatory activities such as the lifting of a coil are performed by an operator. With the preparatory work, the operator calls at the same time the maintenance device, so that it is not controlled by the waiting workstation, but by the operator.

So ist aus der DE 195 08 095 A1 ein Verfahren zur Wartung von Spinnvorrichtungen mit Hilfe einer Wartungseinrichtung bekannt, die längs einer Vielzahl gleichartiger, spinnrelevanter Elemente aufweisender Spinnstellen verfahrbar ist. Zusätzlich ist in dieser Druckschrift eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens beschrieben. Die zu lösende Aufgabe der Erfindung liegt darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe insbesondere langwierige Wartungsarbeiten an spinnrelevanten Elementen durchgeführt werden können, ohne daß die betroffenen Spinnstellen für eine längere Zeitdauer dem Produktionsbetrieb entzogen werden müssen. Die Erfindung schlägt zur Lösung dieser Aufgabe vor, daß an einer Spinnstelle die zu wartenden spinnrelevanten Elemente der Spinnvorrichtung durch die Wartungseinrichtung (in Form von Baueinheiten) gemeinsam ausgebaut und gegen entsprechende, bereits gewartete Elemente ausgetauscht werden. Die ausgebauten Elemente werden durch die Wartungseinrichtung gemeinsam einer Servicestation zugeführt und dort gewartet, um nach der Wartung zum Austausch gegen zu wartende Elemente einer Spinnvorrichtung zu einer der der Servicestation zugeordneten Spinnstellen gebracht und dort wieder eingebaut zu werden. Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Ziel erreicht, in weitgehend automatisierter Weise Wartungstätigkeiten an einer Spinnmaschine auszuführen. Die Voraussetzung zur Anwendung des darin beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens setzt eine Vorrichtung voraus, welche zur Handhabung der gewarteten und der zu wartenden Elemente geeignet ist. Darüber hinaus wird eine Servicestation zur Durchführung der Wartungstätigkeiten benötigt.So is out of the DE 195 08 095 A1 a method for the maintenance of spinning devices by means of a maintenance device is known, which is movable along a plurality of similar, spin-relevant elements having spinning stations. In addition, a device for carrying out this method is described in this document. The object of the invention to be solved is to provide a method and a device, with the help of particular lengthy maintenance work on spinnrelevanten elements can be performed without the affected spinning units for a longer period of time must be withdrawn from the production operation. The invention proposes to solve this problem that at a spinning station to be serviced spin-relevant elements of the spinning device by the service facility (in the form of units) expanded together and replaced with corresponding, already serviced elements. The dismantled elements are supplied by the maintenance facility together to a service station and maintained there to be brought after maintenance for replacement against waiting elements of a spinning device to one of the service station associated spinning stations and to be reinstalled there. By means of the method according to the invention, the goal is achieved of carrying out maintenance activities on a spinning machine in a largely automated manner. The prerequisite for the application of the method according to the invention described therein requires a device which is suitable for handling the serviced and serviceable elements. In addition, a service station is required to perform the maintenance activities.

Aus der DE 102 51 623 A1 ist es weiterhin bekannt, bei Wartungsarbeiten, welche durch eine Bedienperson durchgeführt werden, Hilfsarbeiten zur Vorbereitung oder zum Abschließen der eigentlichen Wartungsarbeit durch die Wartungseinrichtung durchführen zu lassen. Die Hilfsarbeiten umfassen dabei das Öffnen und Schließen der Spinnvorrichtungen oder das Auswechseln von Spinnrotoren und Abzugsdüsen.From the DE 102 51 623 A1 It is also known, in maintenance, which are performed by an operator to perform auxiliary work for the preparation or completion of the actual maintenance work by the maintenance facility. The auxiliary tasks include the opening and closing of the spinning devices or the replacement of spinning rotors and exhaust nozzles.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe anfallende Wartungstätigkeiten an einer Spinnmaschine in besonders kurzer Zeit durchführbar sind, wobei der vorrichtungstechnische Aufwand gegenüber in der Praxis eingesetzten Spinnmaschinen gar nicht oder nur geringfügig ansteigt.The object of the present invention is to provide a method and a device, with the help of which incurred maintenance activities on a spinning machine in a particularly short time are feasible, the device complexity compared to spinning machines used in practice does not increase or only slightly.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht das erfindungsgemäße Verfahren vor, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt die Rotortiefeneinstellung oder der Zustand eines Rotorlagers bzw. eines Aerolagers kontrolliert werden. Beide Kontrolltätigkeiten sind in relativ einfacher Weise automatisierbar und können bei entsprechender Gestaltung der Wartungseinrichtung von dieser ausgeführt werden. Die Kontrolltätigkeiten können dann zusammen mit anderen Arbeitsschritten, beispielsweise mit dem Öffnen oder Schließen der jeweiligen Arbeitsstelle, ausgeführt werden. Zudem können die ermittelten Meßergebnisse von der Wartungseinrichtung gespeichert und ggf. weiterverarbeitet werden.To solve this problem, the method according to the invention provides that the rotor depth adjustment or the state of a rotor bearing or of an aerolayer be controlled in a work step to be performed by machine. Both control activities can be automated in a relatively simple manner and can be performed by the appropriate design of the maintenance facility of this. The control activities can then be carried out together with other work steps, such as the opening or closing of the respective job. In addition, the determined measurement results can be stored by the maintenance facility and, if necessary, further processed.

Das Gleiche gilt auch für die Regulierung einer Bypaßluftmenge, die bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt der Wartungstätigkeit vorteilhafterweise von der Wartungseinrichtung eingestellt wird. Die Einstellung der Bypaßluftmenge erfolgt bei bekannten Spinnmaschinen in der Regel durch Öffnen oder Schließen eines Schiebers, von dem jeweils mindestens einer an jeder der Arbeitsstellen vorgesehen ist. Automatisiert man nun diese relativ monotone Arbeit, so spart man hierdurch einerseits manuelle Arbeitszeit und hat darüber hinaus den Vorteil, daß sämtliche Arbeitsstellen mit Sicherheit die gleichen Einstellungen der Bypaßluftmenge aufweisen und Toleranzen aufgrund manueller Einstellung entfallen. Dies wirkt sich auf den späteren Produktionsprozeß und die dabei produzierten Qualitäten vorteilhaft aus.The same applies to the regulation of a bypass air amount, which is advantageously set by the maintenance facility in a machine to be performed operation of the maintenance operation. The setting of the Bypaßluftmenge takes place in known spinning machines usually by opening or closing a slide, of which in each case at least one is provided at each of the jobs. If one automates this relatively monotonous work, one saves thereby on the one hand Manual working time and has the additional advantage that all jobs with certainty have the same settings of the Bypaßluftmenge and eliminates tolerances due to manual adjustment. This has an advantageous effect on the later production process and the qualities produced thereby.

Die wenigstens eine anfallende Wartungstätigkeit wird dabei in mehrere Arbeitsschritte aufgegliedert, wobei die Arbeitsschritte in manuell und maschinell auszuführende Arbeitsschritte aufgeteilt werden und der zumindest eine maschinell auszuführende Arbeitsschritt anschließend von der Wartungseinrichtung ausgeführt wird.The at least one accruing maintenance activity is thereby broken down into several work steps, the work steps being divided into work steps to be performed manually and by machine, and the at least one work step to be carried out by machine then being carried out by the maintenance device.

Die Erfindung hat nämlich erkannt, daß es Wartungstätigkeiten gibt, die trotz des Vorhandenseins von Wartungseinrichtungen nachwievor in manueller Weise vom Bedienpersonal ausgeführt werden und daher besonders zeitaufwendig sind. Dies hat zur Folge, daß die Spinnmaschine während der Ausführung der erforderlichen Wartungstätigkeiten unnötig lange stillsteht. Gründe hierfür sind zum einen, daß bestimmte Wartungstätigkeiten besonders komplizierte Arbeitsschritte umfassen, welche schwierig oder gar nicht zu automatisieren sind. Ein weiterer Grund für die Ausführung von Wartungstätigkeiten in manueller Weise liegt darin, daß bei einer vollständig automatisierten Ausführung auch der schwierigen Wartungstätigkeiten ein unverhältnismäßig hoher vorrichtungstechnischer Aufwand entstehen würde. So ist beispielsweise zur Ausführung des in der zuvor genannten DE 195 08 095 A1 beschriebenen Verfahrens ein zusätzliches aufwendiges Lagersystem erforderlich, zu dem die gebrauchten Teile hin bzw. von dem die neuen Teile weg zu transportieren sind. Dieser hohe Vorrichtungsaufwand ist für die Umsetzung der vorliegenden Erfindung nicht erforderlich. Darüber hinaus ist es mit dem von der vorliegenden Erfindung vorgeschlagenen Verfahren möglich, auch solche schwierigen Wartungstätigkeiten, die manuelle Arbeitsschritte umfassen, in kürzerer Zeit und mit erhöhter Zuverlässigkeit auszuführen.The invention has in fact recognized that there are maintenance activities which, despite the presence of maintenance devices, are still performed manually by the operating personnel and are therefore particularly time-consuming. This has the consequence that the spinning machine idle for an unnecessarily long time during the execution of the required maintenance activities. The reasons for this are firstly that certain maintenance activities involve particularly complicated work steps which are difficult or impossible to automate. Another reason for carrying out maintenance activities in a manual manner is that with a completely automated design even the difficult maintenance activities would result in a disproportionately high outlay on equipment. For example, to carry out the in the aforementioned DE 195 08 095 A1 described method requires an additional complex storage system to which the used parts are or to transport the new parts away. This high device overhead is not required for the implementation of the present invention. Moreover, with the method proposed by the present invention, it is also possible to carry out such difficult maintenance operations involving manual operations in a shorter time and with increased reliability.

Vorteilhafterweise ist dazu vorgesehen, daß zur Durchführung der Wartungstätigkeit die gesamte Spinnmaschine oder wenigstens ein Abschnitt davon stillgesetzt wird. Insbesondere, wenn an einer Vielzahl von Arbeitsstellen einer Spinnmaschine Wartungstätigkeiten auszuführen sind, wie beispielsweise bei einem Partiewechsel, spart das erfindungsgemäße Verfahren sehr viel Zeit ein. So kann eine Spinnmaschine beispielsweise je nach Aufteilung der Antriebs- und Versorgungseinrichtungen ganz oder auch halbseitig still gesetzt werden, um die auszuführende Wartungstätigkeit daran durchzuführen. Je mehr Unterteilungen die Antriebs- bzw. Versorgungseinrichtung einer Spinnmaschine aufweisen, desto kleiner können die jeweils stillzusetzenden Abschnitte gehalten werden. Hierdurch verringern sich auch die Stillstandsverluste, da in dieser Zeit die übrigen Abschnitte der Spinnmaschine unvermindert weiter produzieren können und so den Wirkungsgrad der Spinnmaschine verbessern. Während nun das Bedienpersonal an den stillgesetzten Arbeitsstellen die manuell auszuführenden Arbeitsschritte ausführt, verrichtet die Wartungseinrichtung parallel dazu die maschinell auszuführenden Arbeitsschritte. Es wird also die Arbeitszeit eingespart, die das Bedienpersonal für die Ausführung der nun von der Wartungseinrichtung ausgeführten Arbeitsschritte benötigen würde. Aber auch an Spinnmaschinen die nicht in Abschnitte unterteilt sind und somit nur in ihrer Gesamtheit stillzusetzen sind kann mit dem erfindungsgemäßen Verfahren eine erhebliche Zeitersparnis erzielt werden, da die zur Ausführung der Wartungstätigkeit benötigte Zeit deutlich kürzer als bei bisherigen Verfahren ist.Advantageously, it is provided that for carrying out the maintenance activity, the entire spinning machine or at least a portion thereof is shut down. In particular, when maintenance activities are to be carried out at a plurality of work stations of a spinning machine, such as during a batch change, the method according to the invention saves a great deal of time. Thus, a spinning machine, for example, depending on the division of the drive and supply facilities completely or half-way quietly be set to perform the maintenance task to be performed on it. The more subdivisions the drive or supply device of a spinning machine have, the smaller the respective sections to be stopped can be held. This also reduces the standstill losses, since in this time the remaining sections of the spinning machine can continue to produce undiminished and thus improve the efficiency of the spinning machine. While now the operator executes the work steps to be performed manually at the shut down workstations, the maintenance facility performs in parallel the work steps to be performed by machine. Thus, the working time is saved, which would require the operating personnel for the execution of the work steps now performed by the maintenance facility. But also on spinning machines which are not divided into sections and thus can be stopped only in their entirety can be achieved with the inventive method, a significant time savings, since the time required to perform the maintenance activity is significantly shorter than previous methods.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt die Arbeitsstellen der Spinnmaschine geöffnet oder geschlossen werden. Für das Öffnen und Schließen der Arbeitsstellen, beispielsweise durch Wegschwenken einer den Rotor der Arbeitsstelle abdeckenden Klappe, spart das Bedienpersonal pro Arbeitsstelle einige Sekunden. Bei Spinnmaschinen mit 300 und mehr Arbeitsstellen sind bereits durch die maschinelle Ausführung dieses Arbeitsschrittes Einsparungen an der Stillstandszeit im Bereich von Minuten erzielbar. Dies ist möglich ohne irgendwelche Verschlechterungen oder Einbußen der Leistung der Wartungstätigkeit an anderer Stelle in Kauf nehmen zu müssen, da die Wartungseinrichtungen während der Durchführung derartiger schwieriger Wartungstätigkeiten in der Regel im Stillstand an der Spinnmaschine verharren, um das Bedienpersonal nicht zu behindern.A particularly preferred embodiment of the invention provides that in a machine to be executed work step, the jobs of the spinning machine are opened or closed. For opening and closing the workstations, for example by swinging away a flap covering the rotor of the workstation, the operator saves a few seconds per workstation. With spinning machines with 300 or more workstations savings in the downtime in the range of minutes can already be achieved by the mechanical execution of this step. This is possible without having to accept any deterioration or loss of performance of the maintenance activity elsewhere, since the maintenance facilities usually remain at a standstill on the spinning machine during the performance of such difficult maintenance activities so as not to hinder the operating personnel.

Noch eine andere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt eine Fadenabzugsdüse zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird. Für das Lösen von Fadenabzugsdüsen ist es grundsätzlich erforderlich, einen Haltemechanismus bzw. eine Haltevorrichtung zu lösen. Haltevorrichtungen können beispielsweise Magnete sein oder auch formschlüssige Führungen wie beispielsweise Bajonettverschlüsse. In der Praxis bedarf es dazu entweder eines Werkzeuges oder einigen Geschickes des Bedienpersonales. In jedem Fall benötigt ein Bediener mehr Zeit dafür als eine Wartungseinrichtung. Diese Zeitdifferenz wird bei einer Erledigung mittels einer Wartungseinrichtung eingespart. Es ist beispielsweise bei einer Ausführungsform vorgesehen, eine Fadenabzugsdüse in einem maschinellen Arbeitsschritt mittels der Wartungseinrichtung zu lösen. Das Bedienpersonal kann die gelöste Fadenabzugsdüse leicht greifen und gegen die neu einzusetzende Fadenabzugsdüse austauschen. Alternativ kann die Wartungseinrichtung die gelöste Fadenabzugsdüse zum Austausch an einem Platz an der jeweiligen Arbeitsstelle bereitlegen. Dies erleichtert dem Bediener den Austausch zusätzlich. Damit ist eine aufwendige Lageeinrichtung entbehrlich, wie sie beispielsweise in dem Fall notwendig wäre, daß die Wartungseinrichtung die Fadenabzugsdüsen selbständig entnimmt, lagert und austauscht. Bei manchen Bauarten von Fadenabzugsdüse ist auch das Einsetzen zeitaufwendig. In diesem Fall kann auch dieser Arbeitsschritt von einer Wartungseinrichtung ausgeführt werden.Yet another advantageous embodiment of the invention provides that a yarn withdrawal nozzle is at least partially dissolved or used in a machine to be executed step. For the release of thread withdrawal nozzles, it is basically necessary to release a holding mechanism or a holding device. Holding devices may be, for example, magnets or positive-locking guides such as bayonet locks. In practice, this requires either a tool or some skill of the operator. In any case, an operator needs more time for this than a maintenance facility. This time difference is saved in a settlement by means of a maintenance facility. For example, it is provided in one embodiment to release a yarn withdrawal nozzle in a mechanical operation by means of the maintenance device. The operator can easily grasp the loosened thread withdrawal nozzle and against the Replace the new thread take-off nozzle to be used. Alternatively, the service facility may provide the loosened yarn withdrawal nozzle for replacement at a location at the respective work site. This additionally facilitates the replacement of the operator. Thus, a complex location device is unnecessary, as it would be necessary, for example, in the event that the maintenance device automatically removes the yarn withdrawal nozzles, stores and exchanges. In some types of thread take-off nozzle and the insertion is time consuming. In this case, this step can also be performed by a maintenance facility.

Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt ein Rotor zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird. Bei Partiewechseln sind neben den Fadenabzugsdüsen häufig auch Rotoren auszutauschen. Das dabei anfallende Herausziehen bzw. Einsetzen des Rotors kann maschinell ausgeführt werden, so daß das Bedienpersonal nur noch den eigentlichen Tausch des Rotors ausführen muß. Auch der gezogene Rotor kann wieder an einem vorgesehen Ablageort oder in einer Halterung an der Vorderseite der Arbeitsstelle bereitgelegt werden, um ihn dann in einem manuellen Arbeitsschritt vom Bediener zu tauschen.It is also advantageous if a rotor is at least partially released or inserted in a work step to be performed by machine. When changing batches rotors are often replaced in addition to the thread take-off nozzles. The resulting extraction or insertion of the rotor can be performed by machine, so that the operator only has to perform the actual exchange of the rotor. Also, the drawn rotor can be relocated to a designated storage location or in a holder at the front of the job to then exchange it in a manual operation by the operator.

Das zuvor Gesagte gilt auch bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, bei der vorgesehen ist, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt eine Auflösewalze zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird.The above also applies in another advantageous embodiment of the invention, in which it is provided that in an operation to be carried out by machine, an opening roller is at least partially dissolved or used.

Die darüber hinaus von der Erfindung vorgeschlagene Spinnmaschine der eingangs genannten Art zeichnet sich zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabenstellung dadurch aus, daß an der Wartungseinrichtung Meßmittel oder Betätigungsmittel zur Einstellung einer Bypaßöffnung vorgesehen sind, und in der Steuerungsvorrichtung bzw. einer damit verbundenen Speichervorrichtung ein Programm zur Ausführung wenigstens eines der Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüchen hinterlegt ist. Bei einigen Verfahren, wie beispielsweise solchen die das Öffnen bzw. Schließen der jeweiligen Arbeitsstellen vorsehen, ist es möglich die Spinnmaschine in besonders einfacher Weise, lediglich durch das Hinterlegen und Ausführens eines geeigneten Programms in einer Speichervorrichtung herzurichten. Bei üblichen Wartungseinrichtungen sind nämlich Mittel zum Öffnen und Schließen der Arbeitsstellen häufig bereits vorhanden, so daß eine Anpassung der Steuerungseinrichtung zur Erlangung der erfindungsgemäßen Vorteile bereits genügt. Eine andere Situation ergibt sich bei der Ausführung von maschinellen Arbeitsschritten, zu deren Ausführung Wartungseinrichtungen bestimmte Meß- oder Handhabungsmittel benötigen. Diese sind dann zusammen mit einem Programm zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens an der Wartungseinrichtung bzw. deren Steuerungseinrichtung zu implementieren.The addition proposed by the invention spinning machine of the type mentioned is characterized to solve the problem of the invention in that are provided on the maintenance device measuring means or actuating means for adjusting a bypass opening, and in the control device or an associated storage device, a program for execution at least one of the methods according to one of the preceding claims is deposited. In some processes, such as those involving the opening and closing of the respective workstations, it is possible to prepare the spinning machine in a particularly simple manner, merely by depositing and executing a suitable program in a storage device. In the case of customary maintenance devices, means for opening and closing the workstations are frequently already present, so that an adaptation of the control device to obtain the advantages according to the invention already suffices. Another situation arises in the execution of mechanical operations, to the execution of maintenance facilities need specific measuring or handling means. These are then to be implemented together with a program for carrying out the method according to the invention on the maintenance device or its control device.

Weitere darüber hinausgehende Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den zugehörigen Unteransprüchen oder werden im Zusammenhang mit den nachfolgenden Ausführungsbeispielen und der Zeichnung beschrieben. Es zeigt darin:Further additional advantages of the invention will become apparent from the accompanying dependent claims or will be described in connection with the following embodiments and the drawings. It shows:

1 eine erfindungsgemäße Spinnmaschine in einer Seitenansicht; 1 a spinning machine according to the invention in a side view;

2 eine erfindungsgemäße Spinnmaschine in einer Längsansicht; 2 a spinning machine according to the invention in a longitudinal view;

In 1 ist eine erfindungsgemäße Spinnmaschine 1 in einer schematisierten Seitenansicht dargestellt. Die Spinnmaschine 1 besteht aus drei Gestellen 2, von denen zwei jeweils stirnseitig sind und ein drittes Gestell 2 in der Mitte der Spinnmaschine 1 angeordnet ist. Zwischen zwei benachbarten Gestellen 2 sind jeweils eine Vielzahl von Arbeitsstellen 3 angeordnet. An der Oberseite der Spinnmaschine 1 erstreckt sich über deren Gesamtlänge eine Fahrbahn 4, entlang der eine Wartungseinrichtung 5 wahlweise in Richtung des Pfeils 6 vor- oder zurückverfahren kann. In der vorliegenden Ausführungsform ist in der Wartungseinrichtung 5 eine Steuerungseinrichtung 7 integriert, welche die Tätigkeit der Wartungseinrichtung 5 kontrolliert und steuert. Bei anderen Ausführungsformen kann aber beispielsweise auch vorgesehen sein, daß die Steuerungseinrichtung 7 in einem der Gestelle 2 oder in einer Zentralsteuerung der Spinnmaschine angeordnet ist. Darüber hinaus können auch mehrere Steuerungseinrichtungen 7 zur Anwendung kommen, welche getrennt voneinander die Spinnmaschine 1 und die Wartungseinrichtung 5 steuern, jedoch untereinander verbunden sind, um ihre Steuerungstätigkeit aufeinander abzustimmen. Während der Spinnproduktion fallen nun verschiedene Wartungstätigkeiten an, die in bekannter Weise von der Wartungseinrichtung 5 ausgeführt werden. Gleichzeitig an einer Mehrzahl von Arbeitsstellen 3 auszuführende Tätigkeiten sind beispielsweise das Austauschen von Rotoren oder von Fadenabzugsdüsen. Bei diesen Tätigkeiten fallen Arbeitsschritte wie das Öffnen oder Schließen der Arbeitsstellen 3, das Lösen oder Wiedereinsetzen von Fadenabzugsdüsen 14 oder das Lösen bzw. Wiedereinsetzen von Rotoren 11 an. Darüber hinaus sind auch Arbeitsschritte auszuführen, wie die Kontrolle der Rotortiefeneinstellung und des Zustandes von Rotorlagerungen oder die Einstellung von Bypaßluftmengen an den einzelnen Arbeitsstellen. Dazu ist es erforderlich, die jeweils betroffenen Arbeitsstellen 3 stillzusetzen. Je nach Untergliederung der Spinnmaschine in verschiedene Abschnitte mit getrennten Antriebs- und Versorgungseinrichtungen müssen dabei mehr oder weniger Arbeitsstellen 3 gleichzeitig stillgesetzt werden. Häufig kommt es auch vor, daß gleichzeitig an einer Mehrzahl der Arbeitsstellen gleichartige Wartungstätigkeiten auszuführen sind, wie beispielsweise bei einem Partiewechsel. Bei bekannten Verfahren wird die Wartungseinrichtung 5 in diesen Fällen bislang gar nicht oder nur in unzureichender Weise genutzt.In 1 is a spinning machine according to the invention 1 shown in a schematic side view. The spinning machine 1 consists of three racks 2 of which two are each frontal and a third frame 2 in the middle of the spinning machine 1 is arranged. Between two adjacent racks 2 are each a variety of jobs 3 arranged. At the top of the spinning machine 1 extends over the total length of a roadway 4 , along which a maintenance facility 5 optionally in the direction of the arrow 6 forward or backward method can. In the present embodiment, in the service facility 5 a control device 7 integrated, which the activity of the maintenance facility 5 controls and controls. In other embodiments, but may for example also be provided that the control device 7 in one of the racks 2 or is arranged in a central control of the spinning machine. In addition, also several control devices 7 are used, which separately from each other, the spinning machine 1 and the maintenance facility 5 but are interconnected to coordinate their control activities. During spinning production, various maintenance activities now occur, which are performed in a known manner by the service facility 5 be executed. At the same time at a number of jobs 3 To be performed activities are, for example, the replacement of rotors or thread take-off nozzles. These activities include work steps such as opening or closing workplaces 3 , loosening or reinserting thread take-off nozzles 14 or the disassembly or replacement of rotors 11 at. In addition, work steps are to be carried out, such as the control of the rotor depth adjustment and the state of rotor bearings or the adjustment of Bypaßluftmengen at the individual workstations. For this purpose, it is necessary, the affected jobs 3 shut down. Depending on the subdivision of the spinning machine into different sections with separate drive and supply facilities, more or fewer jobs have to be done 3 shut down at the same time. It often happens that at the same time at a plurality of jobs similar maintenance activities are carried out, such as a lot change. In known methods, the maintenance device 5 in these cases not yet or only insufficiently used.

Im vorliegenden Beispiel ist die Spinnmaschine 1 in einen linken Abschnitt 8 und einen rechten Abschnitt 9 unterteilt. Sollen nun Wartungstätigkeiten an einer Mehrzahl von Arbeitsstellen 3 ausgeführt werden, kann die vorliegende Maschine beispielsweise im rechten Abschnitt 9 stillgesetzt werden, wohingegen im linken Abschnitt 8 die Produktion fortläuft. Im Gegensatz zu den bisher üblichen Spinmaschinen, bei denen ein Bediener an den stillgesetzten Arbeitsstellen 3 die auszuführenden Wartungstätigkeiten ohne Unterstützung durch die Wartungseinrichtung 5 auszuführen hatte, wird dieser gemäß der vorliegenden Erfindung nun von der Wartungseinrichtung 5 unterstützt. Dies geschieht, indem die Wartungseinrichtung 5 diejenigen anfallenden Arbeitsschritte der jeweiligen Wartungstätigkeit ausführt, die in ihrer Funktionalität beinhaltet sind. So ist beispielsweise bei bekannten Wartungseinrichtungen der Arbeitsschritt des Öffnens und Schließens der Arbeitsstelle in der Regel bereits in der Funktionalität der Wartungseinrichtung 5 umfaßt, da es während des laufenden Betriebes zu ihren Aufgaben gehört, Rotorreinigungen an den Arbeitsstellen durchzuführen, welche den Arbeitsschritt des Öffnens und Schließens umfaßt. Muß nun bei einer anstehenden und von einem Bediener auszuführenden Wartungstätigkeit ebenfalls an der Mehrzahl von Arbeitsstellen 3 der Arbeitsschritt des Öffnens bzw. Schließens vorgenommen werden, kann dieser Arbeitsschritt von der Wartungseinrichtung 5 ausgeführt werden und entlastet den Bediener.In the present example is the spinning machine 1 in a left section 8th and a right section 9 divided. Now maintenance activities at a plurality of jobs 3 can be executed, for example, the present machine in the right section 9 be stopped, whereas in the left section 8th the production continues. Unlike the usual spin machines, where an operator at the shutdown jobs 3 the maintenance activities to be performed without the assistance of the service facility 5 had to carry out, this is now according to the present invention of the maintenance facility 5 supported. This is done by the maintenance facility 5 executes those work steps of the respective maintenance activity, which are included in their functionality. For example, in known maintenance facilities, the operation of opening and closing the workstation is usually already in the functionality of the service facility 5 includes, since it is one of their tasks during operation to perform rotor cleaning at the workplaces, which includes the operation of opening and closing. Must now also at the majority of jobs in a pending and performed by an operator maintenance activity 3 the step of opening or closing can be made, this step by the maintenance facility 5 be carried out and relieve the operator.

Insgesamt ist damit festzustellen, daß die vorliegende Erfindung die Ausführung vor allem solcher Tätigkeiten deutlich verbessert, die aufgrund nicht vorhandener Funktionalität von bekannten Wartungseinrichtungen nicht vollkommen selbsttätig ausführbar sind und statt dessen nach dem bisherigen Stand der Technik einer vollständigen manuellen Ausführung durch einen Bediener bedurften. Wollte man nämlich die von der vorliegenden Erfindung nunmehr deutlich verbesserten Wartungstätigkeiten, die unter Zuhilfenahme eines Bedieners auszuführen sind, voll automatisch ausführen, so würde der dafür benötigte vorrichtungstechnische Aufwand unterverhältnismäßig groß werden. Beispielsweise sei hier das Austauschen von Rotoren oder von Fadenabzugsdüsen genannt, die dann von einem Lagerplatz zugeführt, getauscht und eingesetzt werden müßten, mit anschließendem Rücktransport und Rückführung der getauschten Rotoren bzw. Fadenabzugsdüsen in ein bereitzuhaltendes Lager. Der Aufwand hierfür entfällt bei der vorliegenden Erfindung vollständig.Overall, it should be noted that the present invention significantly improves the execution of such activities that are not completely self-executable due to lack of functionality of known maintenance facilities and instead required in the prior art, a complete manual execution by an operator. Namely, if one wanted to carry out the maintenance activities now significantly improved by the present invention, which are to be carried out with the aid of an operator, then the device-technical expenditure required for this would become disproportionately large. For example, the replacement of rotors or yarn withdrawal nozzles may be mentioned here, which would then have to be supplied from a storage location, exchanged and used, with subsequent return transport and return of the exchanged rotors or yarn withdrawal nozzles to a stock to be kept ready. The effort for this is completely eliminated in the present invention.

Bei der nunmehr vorliegenden Erfindung ist im Gegensatz dazu entweder gar kein oder nur ein sehr geringer zusätzlicher vorrichtungstechnischer Aufwand an der Spinnmaschine 1 bzw. der Wartungseinrichtungen 5 erforderlich. Lediglich bei manchen Ausführungsformen ist ein zusätzlicher vorrichtungstechnischer Aufwand erforderlich, der sich jedoch auf das Hinzufügen einfach zu realisierender Funktionalitäten beschränkt.In the present invention, in contrast, either no or only a very small additional device-technical effort on the spinning machine 1 or the maintenance equipment 5 required. Only in some embodiments, an additional device-technical effort is required, but limited to the addition of easy-to-implement functionalities.

In 2 ist die in 1 dargestellte Spinnmaschine 1 in einer Ansicht in Längsrichtung dargestellt. In der Mitte finden sich zwei Reihen von Arbeitsstellen 3, denen jeweils eine Wartungseinrichtung 5 zugeordnet ist, die entlang der Fahrbahn 4 verfährt. In der Mitte der Arbeitsstellen 3 sind Spinnkammern 10 dargestellt, in denen jeweils ein Rotor 11 drehbar angeordnet ist. Verschlossen werden die Spinnkammern 10 von Klappen 12, die um einen Punkt 13 schwenkbar sind. An der rechten Seite der Spinnmaschine 1 ist die Klappe 12 in einem geschlossenen Zustand gezeigt, wohingegen die auf der linken Seite der Spinnmaschine 1 gezeigte Klappe 12 im aufgeschwenkten Zustand dargestellt ist. Zum Lösen und teilweisen Herausziehen einer in der Klappe 12 angeordneten Fadenabzugsdüse 14 ist die linke Wartungseinrichtung 5 mit einer Greifvorrichtung 15 ausgestattet. Sie ist mit zwei in Richtung des Pfeils 17 auf und zu verfahrbaren Greifarmen 16 ausgestattet. Zusätzlich ist die gesamte Greifvorrichtung 15 entlang der Bewegungsbahn 18 hin zur Fadenabzugsdüse 14 schwenkbar. Zum Öffnen der Klappe 12 besitzt die Wartungseinrichtung 5 einen Haken 19, der an der geschlossenen Klappe 12 ansetzt und diese zum Aufschwenken von der Arbeitsstelle 3 wegbewegt. Der Haken 19 ist dabei so ausgebildet, daß er in umgekehrter Richtung auch zum Verschließen der Klappe 12 nutzbar ist. Darüber hinaus weist die linke Wartungseinrichtung 5 eine Distanzmeßvorrichtung 20 auf, welche die Tiefeneinstellung des Rotors 11 kontrolliert. Dies geschieht bei der vorliegenden Ausführungsform mittels eines optischen Meßverfahrens, welches die Distanz zwischen der Meßvorrichtung 20 und einer Rückwand 21 der Spinnkammer 10 mißt. Danach wird die Distanzmeßvorrichtung 20 in vertikaler Richtung bewegt, bis der kürzeste Abstand und damit der Abstand zur Rotorvorderseite ermittelt ist. Dies ist in der Zeichnung durch die untere der beiden gestrichelten Linien dargestellt. Aus diesen beiden Längenwerten wird ein Δ berechnet, welches der Rotortiefe entspricht. Alternativ zu einem optischen Meßverfahren können auch akustische oder mechanische Meßverfahren zur Bestimmung der Rotorposition zur Anwendung kommen. In der Klappe 12 befindet sich außerdem eine Auflösewalze 22, die mit der Klappe 12 zusammen um den Drehpunkt 13 verschwenkbar ist. Bei Bedarf kann die Wartungseinrichtung 5 zusätzlich mit einer Handhabungsvorrichtung ausgestattet werden, welche die Auflösewalze 22 für den Bediener löst oder bereitlegt.In 2 is the in 1 illustrated spinning machine 1 shown in a longitudinal view. In the middle there are two rows of jobs 3 , which each have a maintenance facility 5 is assigned along the roadway 4 moves. In the middle of the jobs 3 are spin chambers 10 shown, in each of which a rotor 11 is rotatably arranged. The spinning chambers are closed 10 of flaps 12 that's about a point 13 are pivotable. At the right side of the spinning machine 1 is the flap 12 shown in a closed state, whereas those on the left side of the spinning machine 1 shown flap 12 is shown in the swung-open state. For loosening and partially pulling out one in the flap 12 arranged Fadenabzugsdüse 14 is the left maintenance facility 5 with a gripping device 15 fitted. She is with two in the direction of the arrow 17 on and to movable gripping arms 16 fitted. In addition, the entire gripping device 15 along the trajectory 18 towards the thread take-off nozzle 14 pivotable. To open the flap 12 owns the maintenance facility 5 a hook 19 who is at the closed flap 12 attaches and this to swing from the job 3 moved away. The hook 19 is designed so that it in the opposite direction for closing the flap 12 is usable. In addition, the left maintenance facility points 5 a distance measuring device 20 on which the depth setting of the rotor 11 controlled. This is done in the present embodiment by means of an optical measuring method, which determines the distance between the measuring device 20 and a back wall 21 the spinning chamber 10 measures. Thereafter, the distance measuring device 20 moved in the vertical direction until the shortest distance and thus the distance to the rotor front side is determined. This is shown in the drawing by the lower of the two dashed lines. From these two length values, a Δ is calculated which corresponds to the rotor depth. As an alternative to an optical measuring method, it is also possible to use acoustic or mechanical measuring methods for determining the rotor position. In the flap 12 There is also an opening roller 22 that with the flap 12 together around the pivot 13 is pivotable. If necessary, the maintenance facility 5 additionally be equipped with a handling device which the opening roller 22 for the operator dissolves or prepares.

Bei der Ausführung einer Wartungstätigkeit durch einen Bediener können die zuvor beschriebenen Handhabungsvorrichtungen bzw. Meßmittel nun gemäß der vorliegenden Erfindung die für die Ausführung der Wartungstätigkeit erforderliche Gesamtzeit erheblich verkürzen, indem sie die beschriebenen Arbeitsschritte zeitlich gesehen vor den manuell auszuführenden Arbeitsschritten oder danach durchführen. Weitestgehend können Wartungseinrichtung und Bediener sogar parallel an verschiedenen Arbeitsstellen 3 der Spinnmaschine 1 arbeiten. So kann beispielsweise eine Wartungseinrichtung vor dem Bediener an einer Spinnmaschine 1 entlang fahren und sämtliche Arbeitsstellen 3 öffnen und die Fadenabzugsdüsen 14 bzw. die Rotoren 11 lösen oder teilweise herausziehen. Im nachfolgenden manuellen Arbeitsschritt tauscht der Bediener, an den geöffneten Arbeitsstellen 3 die Fadenabzugsdüsen und Rotoren von Hand aus, was beispielsweise in besonders einfacher Weise durch Mitführen der Tauschteile auf einem Tablett oder einem Transportwagen geschehen kann. Anschließend fährt die Wartungseinrichtung 5 erneut an den zu wartenden Arbeitsstellen 3 vorbei, setzt die Fadenabzugsdüsen 14 bzw. Rotoren 11 endgültig ein, kontrolliert deren Tiefeneinstellung und verschließt danach die Arbeitsstellen 3. Damit spart sich der Bediener an jeder Arbeitsstelle 3 die Zeit, die er ansonsten zur Ausführung der von der Wartungseinrichtung 5 übernommenen Arbeitsschritte benötigen würde. Bereits hierdurch ergeben sich erhebliche Zeiteinsparungen. Darüber hinaus können aber auch die beschriebenen Einsparungen hinsichtlich des vorrichtungstechnischen Aufwandes bei gleichzeitig sehr schneller Ausführung aller Wartungstätigkeiten erzielt werden. Die Steuerung der Wartungseinrichtung 5 und die Kontrolle der maschinell auszuführenden Arbeitsschritte wird zweckmäßigerweise von Steuerungseinrichtungen vorgenommen, welche bereits an den Spinnmaschinen vorhanden sind.When performing a maintenance operation by an operator, the above-described handling devices or measuring means according to the present invention can now considerably shorten the total time required for the execution of the maintenance operation by performing the described operations in terms of time before the manually executed operations or thereafter. As far as possible, maintenance equipment and operators can even work in parallel at different workstations 3 the spinning machine 1 work. For example, a maintenance device in front of the operator on a spinning machine 1 drive along and all jobs 3 open and the thread take-off nozzles 14 or the rotors 11 solve or partially pull out. In the following manual step, the operator exchanges at the open workstations 3 the yarn withdrawal nozzles and rotors by hand, which can be done for example in a particularly simple manner by carrying the replacement parts on a tray or a trolley. Then the maintenance device moves 5 again at the waiting jobs 3 over, sets the thread take-off nozzles 14 or rotors 11 finally, controls their depth adjustment and then closes the jobs 3 , This saves the operator at every workstation 3 the time he would otherwise spend running the maintenance facility 5 would need to be taken over. This already results in considerable time savings. In addition, however, the described savings in terms of device complexity can be achieved at the same time very fast execution of all maintenance activities. The control of the maintenance facility 5 and the control of the work steps to be carried out by machine is expediently carried out by control devices which are already present on the spinning machines.

Im Übrigen ist die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Es sind vielmehr zahlreiche Abwandlungen der Erfindung im Rahmen der Patentansprüche möglich. So können beispielsweise anstelle der beschriebenen Arbeitsschritte weniger oder zusätzliche Arbeitsschritte in maschineller Weise ausgeführt werden. Der Umfang und die Art der maschinell auszuführenden Arbeitsschritte hängt nämlich von der Bauart und Ausstattung der jeweils verwendeten Spinnmaschine, deren Arbeitsstellen und den zum Einsatz kommenden Wartungseinrichtungen 5 ab.Incidentally, the invention is not limited to the illustrated embodiments. Rather, numerous modifications of the invention within the scope of the claims are possible. Thus, for example, instead of the described work steps, fewer or additional work steps can be carried out in a machine manner. The extent and nature of the work steps to be performed by machine depends on the design and equipment of the spinning machine used in each case, their jobs and the service equipment used 5 from.

Claims (8)

Verfahren zum Betrieb einer Spinnmaschine (1), insbesondere einer Offenendspinnmaschine bei einem Partiewechsel, bei der für den fortgesetzten Spinnbetrieb erforderliche Wartungstätigkeiten anfallen und ausgeführt werden, wobei die wenigstens eine anfallende Wartungstätigkeit in mehrere Arbeitsschritte aufgegliedert wird, wobei die Arbeitsschritte in manuell und maschinell auszuführende Arbeitsschritte aufgeteilt werden und der zumindest eine maschinell auszuführende Arbeitsschritt anschließend von der Wartungseinrichtung (5) ausgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt der Wartungstätigkeit die Rotortiefeneinstellung und/oder der Zustand eines Rotorlagers bzw. eines Aerolagers kontrolliert wird und/oder eine Bypassluftmenge von der Wartungseinrichtung eingestellt wird.Method for operating a spinning machine ( 1 ), in particular an open-end spinning machine during a batch change, incurred in the continued spinning operation maintenance activities and executed, the at least one accrued maintenance activity is broken down into several steps, the steps are divided into manually and mechanically executed operations and at least one machine subsequently to be executed by the maintenance facility ( 5 ) is carried out, characterized in that the rotor depth adjustment and / or the state of a rotor bearing or an aero bearing is controlled and / or a bypass air quantity is set by the maintenance device in a machine to be executed operation of the maintenance activity. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß zur Durchführung der Wartungstätigkeit die gesamte Spinnmaschine (1) oder wenigstens ein Abschnitt (8, 9) davon stillgesetzt wird.Method according to the preceding claim, characterized in that for carrying out the maintenance activity the entire spinning machine ( 1 ) or at least one section ( 8th . 9 ) of it is shut down. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt die Arbeitsstellen (3) der Spinnmaschine (1) geöffnet oder geschlossen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of a work step to be carried out by machine, the workstations ( 3 ) of the spinning machine ( 1 ) are opened or closed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt eine Fadenabzugsdüse (14) zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of a work step to be carried out by machine, a yarn draw-off nozzle ( 14 ) is at least partially solved or used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt ein Rotor (11) zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of a machine step, a rotor ( 11 ) is at least partially solved or used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem maschinell auszuführenden Arbeitsschritt eine Auflösewalze (22) zumindest teilweise gelöst oder eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of a work step to be carried out by machine, an opening roller ( 22 ) is at least partially solved or used. Spinnmaschine (1), insbesondere eine Offenend-Spinnmaschine, mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen (3) und wenigstens einer Wartungseinrichtung (5) zur Durchführung von Wartungstätigkeiten, die mit einer Steuerungseinrichtung (7) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wartungseinrichtung (5) Meßmittel (20) zur Erfassung der Rotorlage und/oder Meßmittel zur Erfassung des Betriebszustandes eines Rotorlagers, insbesondere eines Aerolagers, und/oder Betätigungsmittel zur Einstellung einer Bypaßöffnung vorgesehen sind, und in der Steuerungseinrichtung (7) bzw. einer damit verbundenen Speichervorrichtung ein Programm zur Ausführung wenigstens eines der Verfahren nach den vorhergehenden Ansprüchen hinterlegt ist.Spinning machine ( 1 ), in particular an open-end spinning machine, with a plurality of jobs ( 3 ) and at least one maintenance device ( 5 ) for carrying out maintenance activities associated with a control device ( 7 ), characterized in that at the maintenance facility ( 5 ) Measuring means ( 20 ) are provided for detecting the rotor position and / or measuring means for detecting the operating state of a rotor bearing, in particular an aerolayer, and / or actuating means for adjusting a bypass opening, and in the control device ( 7 ) or a memory device connected thereto, a program for executing at least one of the methods according to the preceding claims is stored. Spinnmaschine (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wartungseinrichtung (5) Handhabungsmittel zum Lösen eines Rotors vorgesehen sind.Spinning machine ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that on the Maintenance facility ( 5 ) Handling means for releasing a rotor are provided.
DE102004044551.6A 2004-09-15 2004-09-15 Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method Expired - Fee Related DE102004044551B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004044551.6A DE102004044551B4 (en) 2004-09-15 2004-09-15 Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004044551.6A DE102004044551B4 (en) 2004-09-15 2004-09-15 Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004044551A1 DE102004044551A1 (en) 2006-03-30
DE102004044551B4 true DE102004044551B4 (en) 2017-08-31

Family

ID=36011431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004044551.6A Expired - Fee Related DE102004044551B4 (en) 2004-09-15 2004-09-15 Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004044551B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048720B4 (en) * 2007-10-11 2019-01-31 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Method and device for operating an open-end rotor spinning machine
DE102013001599A1 (en) 2013-01-30 2014-07-31 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Method for optimizing a lot change on an open-end spinning machine
DE102014001627B4 (en) * 2014-02-07 2022-03-24 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Open-end rotor spinning device and method of operating an open-end rotor spinning device
DE102019116646A1 (en) * 2019-06-19 2020-12-24 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for operating a partially or fully automatic spinning machine that produces cross-wound bobbins
DE102020129172A1 (en) 2020-11-05 2022-05-05 Maschinenfabrik Rieter Ag Process for maintaining at least one work station of a spinning machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809001A1 (en) * 1978-03-02 1979-09-06 Schubert & Salzer Maschinen METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING A NUMBER OF SPINNING POSITIONS ARRANGED NEXT TO ONE ANOTHER OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE
DE19508095A1 (en) * 1995-03-08 1996-09-12 Rieter Ingolstadt Spinnerei Device and method for maintenance of spinning devices
DE10133125A1 (en) * 2000-07-26 2002-02-07 Rieter Cz A S Usti Nad Orlici Yarn splicing at an open-end rotor spinning station has a synchronized sequence of actions linked to the closure of the spinning unit, to reduce down times on splicing broken yarns
DE10251623A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-19 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Method and device for maintaining aggregates of a spinning machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809001A1 (en) * 1978-03-02 1979-09-06 Schubert & Salzer Maschinen METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING A NUMBER OF SPINNING POSITIONS ARRANGED NEXT TO ONE ANOTHER OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE
DE19508095A1 (en) * 1995-03-08 1996-09-12 Rieter Ingolstadt Spinnerei Device and method for maintenance of spinning devices
DE10133125A1 (en) * 2000-07-26 2002-02-07 Rieter Cz A S Usti Nad Orlici Yarn splicing at an open-end rotor spinning station has a synchronized sequence of actions linked to the closure of the spinning unit, to reduce down times on splicing broken yarns
DE10251623A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-19 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Method and device for maintaining aggregates of a spinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004044551A1 (en) 2006-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3100971B1 (en) Method for operating a textile machine with site-based handling tools for piecing yarn, and textile machine with site-based handling tools
DE68904250T2 (en) METHOD FOR GRAPPING AND INSERTING A ROOF IN OPEN-END SPINNERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD.
EP0731195B1 (en) Device and procedure for maintenance of spinning devices
EP2292816A2 (en) Open-end rotor spinning machine
DE102004044551B4 (en) Method for operating a spinning machine and spinning machine for carrying out this method
EP3757264A1 (en) Method for operating a partially or fully automatic spinning machine for creating cross-wound spools
EP3312317A1 (en) Workstation of a textile machine, pneumatic thread storage body for a workstation of a textile machine and textile machine
DE2555058A1 (en) OPEN-END SPINNING MACHINE WITH EQUIPMENT FOR SIMULTANEOUSLY CONNECTING ALL SPINNING UNITS
EP1418259B1 (en) Method and device for the maintenance of spinning units in a spinning machine
DE102015118987A1 (en) Method for operating a spinning machine with a fully automatic piecing device and spinning machine with a fully automatic piecing device
EP4100564A1 (en) Method for separating a sliver delivered out of a sliver can at a spinning station of a spinning machine, and spinning machine
DE4231730A1 (en) Open=end spinner start=up - has one end of an auxiliary yarn clamped at empty sleeve and other end spliced to newly-spun yarn
EP4015684A1 (en) Spinning machine and method for operating a partially or fully automatic spinning machine, in particular an open-end rotor spinning machine
WO2022112025A1 (en) Method for carrying out an automatic can change process at a spinning station of a spinning machine, and spinning machine, and movable can changer
EP3351663B1 (en) Method for the maintenance of spinning units of a spinning machine and spinning machine
EP4208592A1 (en) Method for carrying out an automatic can change process at a spinning station of a spinning machine, and spinning machine and movable can changer
DE68909831T2 (en) Method for transporting roving bobbins, in which the roving was previously brought into a certain position.
EP3901336A1 (en) Spinning machine with a plurality of work stations arranged side by side and method for operating a spinning machine with a plurality of work stations arranged side by side
EP3882383A1 (en) Textile machine and method for operating a textile machine
EP4049956B1 (en) Textile machine and method for operating a textile machine
DE4407099A1 (en) Automatic doffer for ring spinning machine
WO2007143866A1 (en) Fiber web separation at a web depositing device.
DE102009030677A1 (en) Method for operating a workstation and workstation of an open-end rotor spinning machine
DE102020129172A1 (en) Process for maintaining at least one work station of a spinning machine
EP0159567B1 (en) Method for removing clog in a false-twisting spinning unit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RIETER INGOLSTADT GMBH, 85055 INGOLSTADT, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110413

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee