DE102004044081A1 - Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted - Google Patents

Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted Download PDF

Info

Publication number
DE102004044081A1
DE102004044081A1 DE200410044081 DE102004044081A DE102004044081A1 DE 102004044081 A1 DE102004044081 A1 DE 102004044081A1 DE 200410044081 DE200410044081 DE 200410044081 DE 102004044081 A DE102004044081 A DE 102004044081A DE 102004044081 A1 DE102004044081 A1 DE 102004044081A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bow
erector
arches
arc
arch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410044081
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Kolb
Bernhard Sänger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAENGER, BERNHARD, 73107 ESCHENBACH, DE
Original Assignee
ROBBINS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROBBINS GmbH filed Critical ROBBINS GmbH
Priority to DE200410044081 priority Critical patent/DE102004044081A1/en
Publication of DE102004044081A1 publication Critical patent/DE102004044081A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal
    • E21D11/18Arch members ; Network made of arch members ; Ring elements; Polygon elements; Polygon elements inside arches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/40Devices or apparatus specially adapted for handling or placing units of linings or supporting units for tunnels or galleries
    • E21D11/403Devices or apparatus specially adapted for handling or placing units of linings or supporting units for tunnels or galleries combined with the head machine

Abstract

The device has an arch erector (1) that is disposed between an operating position (2) in which arches are placed and twisted, and a mounting position (3) in which the erector with arch segments or preassembled part or entire arches are mounted. The position (3) lies against a tunneling direction behind the position (2) and outside of a securing area of a road heading machine (33), and the position (2) lies outside ridge shields.

Description

Technisches Gebiet:Technical area:

Die Erfindung betrifft den Bogenbau in Tunneln, insbesondere die Bevorratung, Vormontage, Positionierung und Fixierung von Bogensegmenten bei maschinellen Tunnelvortrieben, vorzugsweise bei Grippermaschinen außerhalb des Firstschildes hinter dem Ankerbohrgerät.The The invention relates to arch construction in tunnels, in particular the storage, Pre-assembly, positioning and fixation of curved segments mechanical tunneling, preferably in gripper machines outside of the ridge shield behind the anchor drill.

Bei der Herstellung von Tunneln ist es – um den Zusammenhang des Gebirges zu wahren sowie Einstürze und unzulässige Deformationen, Unfälle und Schäden an Mensch und Gerät zu vermeiden – während oder nach dem Ausbruch oft erforderlich die so genannte Ausbruchsicherung durchzuführen. Sie umfasst unter anderem das Einbringen von Felsankern, Bewehrungsnetzen, Stahlbögen, Spritzbeton und Verzugselementen.at It is the production of tunnels - the connection of the mountains to protect and collapses and invalid Deformations, accidents and damage to man and device to avoid - during or after the outbreak often required the so-called escape protection perform. It includes, inter alia, the introduction of rock anchors, reinforcing nets, Steel arches, Shotcrete and arrears elements.

Als Stahlbögen werden Bögen aus fest vorgegebenen Typenprogrammen (U-Profile, TH-Profile, Gitterbögen usw.) oder entsprechend der vom Konstrukteur festgelegten Vorgaben gefertigte Bögen (Sonderprofile) verwendet. In Abhängigkeit von den geforderten Sicherungsmaßnahmen werden Teilbögen im First- und Kalottenbereich oder Vollbögen über den gesamten Ausbruchquerschnitt in kleinem bis großem Abstand eingesetzt. In der Regel werden gegebenenfalls zur Ausbruchsicherung einzubauende Bewehrungsmatten in den Spalt zwischen Ausbaubogen und Fels geklemmt.When steel arches be bows from permanently specified type programs (U-profiles, TH-profiles, grid arches, etc.) or according to the specifications specified by the designer Bows (special profiles) used. Dependent on of the required safeguards, partial sheets will be and dome area or solid sheets over the entire breakout cross section used in small to large distance. In usually are to be installed if necessary for the escape protection Reinforcement mats clamped in the gap between expansion arch and rock.

Stand der Technik ist es, die Bögen im Schutz des Firstschilds vorzumontieren um sie anschließend gegebenenfalls zu verspannen und im Fels zu verankern. Die Zuführung der Bogensegmente bei der Montage kann dabei über ein sich revolverartiges, drehbares Bogenmagazin erfolgen, das unter dem Firstschild zwischen dem Hauptlager der Vortriebsmaschine (33) und dem Ankerbohrgerät angeordnet ist. Die damit verbundenen Nachteile sind hauptsächlich:

  • 1. Zwischen den Bohr- und Ankerarbeiten, dem Bogenbau und dem Einbau von Bewehrungsmatten bestehen räumliche und zeitliche Abhängigkeiten. Viele der zugehörigen Teilprozesse wie beispielsweise das Setzen von Matten und das Vorbereiten des Ringbaus können nicht zeitgleich stattfinden, so dass die Vortriebsleistung bei Sicherung mit Bogeneinbau insbesondere bei geringem Bogenabstand erheblich sinkt.
  • 2. Die Zuführung der Bogensegmente, der Bogenbau und die Bogenpositionierung finden im Wesentlichen im Arbeitsbereich der Bohrgeräte unter und unmittelbar hinter dem Firstschild statt. Die Bohr- und Ankerarbeiten werden dadurch behindert und / oder müssen während des Ringbaus unterbrochen werden,
  • 3. Eine Bevorratung von Bogensegmenten und / oder vormontierten Bögen im Schutz des Firstschilds ist aus Platzgründen praktisch nicht möglich. Eine vortriebsbegleitende Bestückung des Bogenerektors kann nicht stattfinden. Der Transport der Bögen vom Bereitstellungsort hinter der Vortriebsmaschine (33) zum Erekfor unter dem Firstschild ist räumlich und zeitlich unmittelbar an den Ringbau gekoppelt und wirkt sich daher vortriebsbegrenzend aus.
  • 4. Der Bogenbau ist nur in. vergleichsweise geringem Maße mechanisierbar und die Taktzeiten für den Bogenbau vergleichsweise lang, da vorbereitende Teilprozesse nicht zeitlich und / oder räumlich verlagert werden können. Bögen können keinesfalls hinter den Grippern vormontiert und nach vorne zum Einbauort gebracht werden, um dort einen schnellen Ringbau zu ermöglichen.
  • 5. Der unter dem Firstschild verbleibende Raum reicht nicht aus, um dort weitere Funktionseinheiten unterzubringen, wie beispielsweise Spriztmanipulatoren und / oder, Mattenerektoren.
The state of the art is to pre-assemble the sheets in the protection of the ridge shield in order to then optionally brace them and to anchor in the rock. The feeding of the arc segments during assembly can take place via a revolver-like, rotatable sheet magazine, which under the ridge shield between the main bearing of the tunneling machine ( 33 ) and the anchor drill. The disadvantages are mainly:
  • 1. There are spatial and temporal dependencies between the drilling and anchor work, the bow construction and the installation of reinforcement mats. Many of the associated sub-processes such as the setting of mats and the preparation of the ring construction can not take place at the same time, so that the propulsive power significantly decreases in backup with sheet insertion, especially at low arc distance.
  • 2. The supply of the arc segments, the bow construction and the sheet positioning take place essentially in the work area of the drilling under and immediately behind the ridge shield. The drilling and anchoring work will be hampered and / or must be interrupted during the ring construction,
  • 3. A storage of arch segments and / or pre-assembled sheets in the protection of the ridge shield is practically impossible for reasons of space. A propulsion-accompanying assembly of the bow rector can not take place. The transport of the sheets from the place of delivery behind the tunneling machine ( 33 ) to Erekfor under the ridge shield is spatially and temporally coupled directly to the ring construction and therefore has a limiting drive.
  • 4. The bow construction can be mechanized only in comparatively small extent and the cycle times for bow making comparatively long, since preparatory sub-processes can not be temporally and / or spatially relocated. Bows can not be preassembled behind the grippers and brought to the front of the installation site to enable a quick ring construction.
  • 5. The space remaining under the ridge shield is insufficient to accommodate additional functional units, such as spritz manipulators and / or mat rectors.

Aufgabe der Erfindung:Object of the invention:

Aufgabe der dargestellten Erfindung ist es das profilgerechte Setzen von Bögen räumlich und zeitlich weitgehend vom Vortrieb und anderen Sicherungsarbeiten, insbesondere dem Bohren und Ankern zu entkoppeln und kurze Transportwege zu ermöglichen. Der Ringbau muss mit kurzen Taktzeiten vortriebsbegleitend stattfinden und darf andere Sicherungsarbeiten nur unwesentlich beeinträchtigen. Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe muss ferner das Verspannen und Durchankern eines erstellten Bogens oder Teilbogens mit dem vorhanden Bohrgerät ermöglichen und darf den Raum unter dem Firstschild nicht beanspruchen, so dass dieser anderen Funktionen wie beispielsweise dem Mattenbau zur Verfügung steht. Insbesondere das Zusammenspiel mit den in der Patentanmeldung „Einbau von Bewehrung im Tunnelbau" dargestellten Mattenerektoren ist sicherzustellen.task It is the profiled setting of Arches spatially and temporally largely from propulsion and other safety work, in particular to decouple drilling and anchoring and to allow short transport routes. The Ringbau must take place with short cycle times advancing and may affect other safety work only insignificantly. The inventive solution of Task must also be the tightening and anchoring of a created Bow or sub arc with the available drill and allow the space below not claim the ridge shield, so that this other functions such as the mat construction is available. In particular, that Interaction with the mat rectors described in the patent application "Installation of Reinforcement in Tunneling" is to be ensured.

Darstellung der Erfindung:Presentation of the invention:

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe erfolgt gemäß der nachfolgenden Beschreibung, den beigefügten Abbildungen und den in den Ansprüchen dargestellten Merkmalen. Die Erfindung betrifft den Bogenbau in Tunneln, insbesondere die Bevorratung, Vormontage, Positionierung und Fixierung von Bogensegmenten, Teil- und Vollbögen bei maschinellen Tunnelvortrieben, vorzugsweise bei Grippermaschinen außerhalb des Firstschildes hinter dem Ankerbohrgerät.The inventive solution of Task is performed according to the following Description, the attached Illustrations and those shown in the claims Features. The invention relates to arch construction in tunnels, in particular the storage, pre-assembly, positioning and fixation of arch segments, Partial and full sheets in machine tunneling, preferably in gripper machines outside of the ridge shield behind the anchor drill.

Bögen im Sinne der Erfindung sind insbesondere alle geeigneten Walzprofile und Gitterträger aus Stahl, gegebenenfalls einschließlich erforderlicher Fuß- und Kopfplatten, Laschen, und Schrauben. Bei der nachfolgenden Beschreibung gelten die Merkmale der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe unabhängig von der Wortwahl gleichermaßen für Teil- und Vollbögen, gegebenenfalls auch teilweise oder vollständig vormontiert, sofern nicht ausdrücklich anders beschrieben.Bows in the sense in particular all suitable rolling profiles and girder of steel, including, where appropriate, required foot and head plates, Tabs, and screws. In the following description apply the features of the inventive solution of Task independent from the choice of words alike for partial and Full sheets if necessary, partly or completely pre-assembled, if not expressly described differently.

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe erfolgt durch einen in vorzugsweise genau in der Tunnelachse verfahrbaren und gegebenenfalls in den zur Verfahrrichtung senkrechten Achsen für ein profilgenaues Setzen der Bögen ausreichend positionierbaren Bogenerektor und einer vorzugsweise außerhalb des Sicherungsbereiches der Vortriebsmaschine (33) liegenden Bestückungsvorrichtung die gegebenenfalls über einen ausreichend bemessenen Bogenspeicher verfügt. Der Aufbau und die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist unter Verweis auf die beigefügten Abbildungen nachfolgend beschrieben:The object of the invention is achieved by a preferably in exactly the tunnel axis movable and optionally in the direction perpendicular to the traversing axes for a profile accurate setting of the sheets sufficiently positionable bowerector and a preferably outside the securing area of the tunneling machine ( 33 ) Placement device which optionally has a sufficiently sized sheet memory. The structure and operation of the object of the invention is described below with reference to the accompanying drawings:

1 (Gesamtsystem und seine Integration in eine Vortriebsmaschine) 1 (Overall system and its integration into a tunneling machine)

Der Bogenerektor (1) ist mindestens zwischen den zwei Grundpositionen „Arbeitsposition" (2) und „Bestückungsposition" (3) in der Achse der Vortriebsmaschine (33) auf der Fahrbahn (4), vorzugsweise Schienen, verfahrbar (1).The bow rector ( 1 ) is at least between the two basic positions "working position" ( 2 ) and "placement position" ( 3 ) in the axis of the tunneling machine ( 33 ) on the road ( 4 ), preferably rails, movable ( 1 ).

In der bezogen auf die Vortriebsrichtung hinten liegenden Bestückungsposition (3) wird der Erektor mit Bogensegmenten, Teilbögen oder vormontierten Vollbögen (5) vorzugsweise durch Entnahme aus einem Bogenmagazin (6) für den nächsten Ringbau entsprechende der Anforderungen teilweise oder vollständig bestückt.In the mounting position ( 3 ), the erector is provided with arc segments, partial arches or pre-assembled solid sheets ( 5 ) preferably by removal from a sheet magazine ( 6 ) for the next Ringbau corresponding to the requirements partially or completely equipped.

Durch Verfahren gelangt der Erektor (1) in die in Vortriebsrichtung vorne liegende Arbeitsposition (2), in der die Bögen (5) gesetzt und gegebenenfalls vom Erektor (1) gehalten werden, bis sie ausreichend fixiert sind. Vorzugsweise ist der Erektor (1) so gestaltet, dass in dieser Position ein gegebenenfalls vorhandenes Ankerbohrgerät (7) so positioniert werden kann, dass der fixierte Bogen (8) radial gesichert werden kann. Ferner kann der Bogenerektor (1) mit dem zu errichtenden Bogen (8) in dieser Position gegebenenfalls einzubringendes Bewehrungsmaterial, insbesondere Bewehrungsmatten (9) die vorzugsweise mit einem Bewehrungserektor (10) gesetzt werden, zu unterfahren (11), um das Bewehrungsmaterial beim Spreizen des Bogens (8) zwischen Bogen und zu sichernde Ausbruchsfläche zu klemmen (12).By procedures, the erector ( 1 ) in the working direction in the forward drive direction ( 2 ), in which the bows ( 5 ) and if necessary from the erector ( 1 ) until they are sufficiently fixed. Preferably, the erector ( 1 ) is designed so that in this position an optionally present anchor drilling device ( 7 ) can be positioned so that the fixed sheet ( 8th ) can be secured radially. Furthermore, the bow rector ( 1 ) with the sheet to be erected ( 8th ) Reinforcement material, if any, to be introduced in this position, in particular reinforcing mats ( 9 ) preferably with a reinforcement rector ( 10 ), to descend ( 11 ) to the reinforcing material when spreading the sheet ( 8th ) between the arch and the outbreak area to be secured ( 12 ).

Das Bogenmagazin (6) wird mittels eines geeigneten Hilfsmittels (Kran, Roboter, Handhabungsgerät usw.) befüllt. Eine erfindungsgemäße bevorzugte Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch einen Bestückungswagen (13) der auf einem geeigneten Fahrweg, vorzugsweise Schienen (14), zwischen dem Bogenmagazin (6) und dem Bogensegmentbereitstellungsort (15), an dem die Bogensegmente (5) von dem im Tunnel für den Bogentransport zur Vortriebsmaschine (33) eingesetzten Fahrzeug entladen werden, verfahren kann.The bow magazine ( 6 ) is filled by means of a suitable device (crane, robot, handling device, etc.). A preferred solution of this task according to the invention is carried out by a loading trolley ( 13 ) on a suitable infrastructure, preferably rails ( 14 ), between the sheet magazine ( 6 ) and the arc segment location ( 15 ), on which the arc segments ( 5 ) from that in the tunnel for the sheet transport to the tunneling machine ( 33 ) can be unloaded, can proceed.

Der erfindungsgemäße bevorzugte Ablauf des Einbaus eines Bogens ist in den 2 bis 9 dargestellt für einen vollständigen Zyklus dargestellt:The inventive preferred sequence of installation of a bow is in the 2 to 9 shown represented for a complete cycle:

2 (Ruhestellung): 2 (Rest position):

Der Bogen des vorangegangen Zyklus ist erstellt und der Bogenerektor (1) befindet sich in Bestückungsposition (3). Der Erektorrevolver (19) ist in eine Ruhestellung gedreht, in der die Segmentträger (20) eingefahren sind und sich außerhalb des Sichtbereichs des Vermessungssystems (21) befinden. Das Bogenmagazin (6) ist mit der für den nächsten Bogen erforderlichen Anzahl an Bogensegmenten (5) befüllt. Am Bogenbereitstellungsort (15) befindet sich ein ausreichender Bogensegmentvorrat (16), vorzugsweise in Lagen (17) mit der für den nächsten Bogen erforderlichen Anzahl an Bogensegmenten (5). Der Bestückungswagen (13) befindet sich am Bogenbereitstellungsort (15) und ist bereit die oberste Lage (18) aufzunehmen. Die gesamte Einrichtung befindet sich außerhalb der Arbeitsbereiche der Bohrgeräte (7) und des Mattenerektors (10) in einer räumlich und zeitlich vom Vortrieb und den übrigen Sicherungsmaßnahmen unabhängigen Stellung.The bow of the previous cycle is created and the bow rector ( 1 ) is in the mounting position ( 3 ). The erector turret ( 19 ) is rotated in a rest position, in which the segment carrier ( 20 ) and are located outside the field of view of the surveying system ( 21 ) are located. The bow magazine ( 6 ) is the number of arc segments required for the next arc ( 5 ). At the bow site ( 15 ) there is a sufficient arc segment stock ( 16 ), preferably in layers ( 17 ) with the number of arc segments required for the next arc ( 5 ). The loading trolley ( 13 ) is located at the sheet preparation site ( 15 ) and is ready the top layer ( 18 ). The entire facility is located outside the working areas of the drilling rigs ( 7 ) and the maternal rectory ( 10 ) in a position independent in time and space of propulsion and other safety measures.

3 (Beginn des Bestückungsvorgangs): 3 (Start of the assembly process):

Der Erektorrevolver (19) ist in Bestückungsposition gedreht, so dass ein Segmentträger (20) am Bogenmagazin (6) ausgerichtet ist. Das erste Bogensegment (5) wird über eine geeignete Einrichtung, beispielsweise eine Schleppkette mit Mitnehmern oder einen oder mehrere Positionierzylinder auf den Segmentträger (20) geschoben, wobei diese Einrichtung vorzugsweise Bestandteil des Bogenmagazins (6) ist. Alle weiteren Funktionen auf der Vortriebsmaschine (33) können von diesem Arbeitsgang unabhängig durchgeführt werden.The erector turret ( 19 ) is rotated in the loading position, so that a segment carrier ( 20 ) on the sheet magazine ( 6 ) is aligned. The first arc segment ( 5 ) via a suitable device, for example, a drag chain with drivers or one or more positioning on the segment carrier ( 20 ), this device preferably being part of the sheet magazine ( 6 ). All other functions on the tunneling machine ( 33 ) can be performed independently of this operation.

4 (Weiterer Bestückungsvorgang): 4 (Further equipping process):

Der Bogenerektor (1) wird weiter bestückt, in dem der Erektorrevolver (19) schrittweise weitergedreht wird. Die Bogensegmente (5) werden entsprechend auf die übrigen Segmentträger (20) geschoben. Der Bestückungsvorgang ist abgeschlossen, wenn alle für den nächsten Ringbau erforderlichen Bogensegmente (5) vom Bogenmagazin (6) an den Erektor (1) übergeben sind. Eine bestimmte Bestückungsreihenfolge ist nicht erforderlich, einer oder mehre Segmentträger (20) können gegebenenfalls leer bleiben. Wenn die einzelnen Bogensegmente (5) überlappen (was üblicherweise der Fall ist), ist darauf zu achten, dass die Segmentträger (20) in umgekehrter Reihenfolge zum Spreizvorgang beim Setzen des Bogens bestückt werden, beispielsweise wie dargestellt zuerst die Segmentträger (20) A, C und E bestückt, anschließend die Segmentträger (20) B, D und F.The bow rector ( 1 ) is further equipped, in which the erector turret ( 19 ) is gradually rotated further. The arc segments ( 5 ) are equal to the other segment carriers ( 20 ) pushed. The assembly process is complete when all the arc segments required for the next ring construction ( 5 ) from the sheet magazine ( 6 ) to the erector ( 1 ) are handed over. A specific placement order is not required, one or more segment carriers ( 20 ) may be left empty. If the individual arc segments ( 5 ) overlap (which is usually the case), care must be taken that the segment supports ( 20 ) are fitted in reverse order to the spreading operation when setting the sheet, for example, as shown, first the segment carrier ( 20 ) A, C and E, then the segment carriers ( 20 ) B, D and F.

5 (Verfahren zur Arbeitsposition). 5 (Procedure for working position).

Der bestückte Bogenerektor (1) wird in Arbeitsposition (2) gebracht und gegebenenfalls mittels den Positioniereinrichtungen (23) für einen profilgenauen Bogeneinbau ausgerichtet. Erfindungsgemäß befindet sich der Erektorrevolver (19) in dieser Position unter beim Ringbau zu klemmenden Bewehrungsmatten (9) unmittelbar vor dem Mattenerektor (10) und hinter dem Firstschild (22). Vortrieb ist weiterhin möglich, Bohr und Ankerarbeiten können eingeschränkt im Wesentlichen durch das Firstschild weiter durchgeführt werden. Der Bestückungswagen (13) hebt die oberste Lage (18) vom Bogensegmentvorrat (16) ab und transportiert diese in Richtung Bogenmagazin (6).The equipped arch rector ( 1 ) is in working position ( 2 ) and optionally by means of the positioning devices ( 23 ) aligned for a profile accurate sheet installation. According to the invention, the erector turret ( 19 ) in this position under reinforcing mats to be clamped in ring construction ( 9 ) immediately before the maternal rectifier ( 10 ) and behind the ridge shield ( 22 ). Propulsion is still possible, drilling and anchor work can be carried out restricted mainly by the ridge shield. The loading trolley ( 13 ) raises the topmost position ( 18 ) from the arc segment stock ( 16 ) and transported them in the direction of sheet magazine ( 6 ).

6 (Beginn des Ringbaus): 6 (Beginning of the ring construction):

Der Ringbau beginnt, in dem entsprechend der Bestückungsreihenfolge der sich auf den Segmentträgern (20) befindenden Bogensegmente (5) (B, D und F in der Darstellung) durch die Spreizeinrichtungen (24) vorzugsweise durch eine ausschließlich radiale Hubbewegung auf die zu sichernde Ausbruchsfläche zu bewegt und gegebenenfalls mit definierter Kraft angedrückt werden. Der Bestückungswagen (13) hebt die oberste Lage (18) in die Aufnahmen (25) des Bogenmagazins (6). Eine Unterbrechung des Vortriebs ist in dieser Phase erfindungsgemäß nicht erforderlich.The ring construction begins in which, according to the placement order of the on the segment carriers ( 20 ) located arc segments ( 5 ) (B, D and F in the illustration) by the spreaders ( 24 ) are preferably moved by an exclusively radial lifting movement to the outbreak surface to be secured and optionally pressed with a defined force. The loading trolley ( 13 ) raises the topmost position ( 18 ) in the recordings ( 25 ) of the sheet magazine ( 6 ). An interruption of the propulsion is not required in this phase according to the invention.

7 (Vollendung des Ringbaus): 7 (Completion of the ring construction):

Der Ringbau wird fortgesetzt, bis alle Segmentträger (20) nacheinander einzeln oder gruppenweise radial nach außen bewegt sind und alle Bogensegmente (5) des Bogens (8) profilgenau positioniert und / oder an die zu sichernde Ausbruchsfläche angedrückt sind. Jetzt können die Bogensegmente gegebenenfalls durch geeignete Verbindungsmittel verbunden und / oder in der zu sichernden Ausbruchsfläche verankert werden. Dazu können erfindungsgemäß die Ankerbohrgeräte (7) direkt unter dem Erektorrevolver (19) positioniert werden (26) und in der Bogenebene nach außen ankern. Der Bestückungswagen (13) kehrt zum Bogenbereitstellungsort (15) zurück.Ring building continues until all segment beams ( 20 ) are moved one after the other, individually or in groups, radially outward, and all arc segments ( 5 ) of the bow ( 8th ) are positioned profile accurate and / or pressed against the erupting surface to be secured. If necessary, the arc segments can be connected by suitable connecting means and / or anchored in the excavation surface to be secured. For this purpose, according to the invention the anchor drilling devices ( 7 ) directly under the erector turret ( 19 ) are positioned ( 26 ) and anchored in the bow plane to the outside. The loading trolley ( 13 ) returns to the sheet delivery location ( 15 ) back.

8 (Einfahren der Segmentträger) 8th (Retraction of the segment carrier)

Die Segmentträger (20) werden eingezogen und der eingebaute Bogen (8) freigegeben. Der Ringbau ist abgeschlossen. Der Bestückungswagen (13) nimmt die nächste Lage (17) des Bogensegmentvorrats (16) auf.The segment carriers ( 20 ) and the built-in sheet ( 8th ) Approved. The ring construction is completed. The loading trolley ( 13 ) takes the next situation ( 17 ) of the arc segment supply ( 16 ) on.

9 (Rückkehr in die Bestückungsposition) 9 (Return to the placement position)

Der Erektor (1) wird in die Ausgangsstellung „Bestückungsposition" (3) gebracht und der Erektorrevolver (19) so gedreht, dass die Segmentträger (20) den Sichtbereich des Vermessungssystems (21) nicht beeinträchtigen. Der Arbeitsbereich der Bohrgeräte (7) steht wieder vollständig zur Verfügung. Der Zyklus ist abgeschlossen, der nächste Bogenbauzyklus kann beginnen.The erector ( 1 ) is moved to the initial position "assembly position" ( 3 ) and the erector turret ( 19 ) turned so that the segment carrier ( 20 ) the field of view of the surveying system ( 21 ). The working range of the drills ( 7 ) is completely available again. The cycle is finished, the next bowing cycle can begin.

Ein für die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe geeigneter Bogenerektor (1) weist weiter die nachfolgende Merkmale aus (siehe 10 bis 12).A suitable for the inventive solution of the task arc rectifier ( 1 ) further exhibits the following features (see 10 to 12 ).

10 zeigt die erfindungsgemäß wesentlichen Baugruppen des Bogenerektors (1). 10 shows the components of the invention according to the archers rector ( 1 ).

11a und 11b zeigen unmaßstäblich erfindungsgemäßen Abhängigkeiten der Arbeits- und Bauräume des Bogenerektors (1), des Mattenerektors (10) und der Bohrgeräte (7). 11a and 11b show depictions of the work and installation spaces of the sheet metal rector 1 ), the maternal rectory ( 10 ) and the drilling equipment ( 7 ).

12 zeigt die erfindungsgemäße Freihaltung der Sichtbereiche des Vermessungssystems (21) 12 shows the clearance according to the invention of the viewing areas of the surveying system ( 21 )

Der Bogenerektor (1) besteht vorzugsweise aus den Baugruppen Erektorträger (27), Positioniereinrichtung (23), Fahrwerk (28), Fahrbahn (4), Erektorrevolver (19), Segmentträger (20), Segmentaufnahme (29), Haltevorrichtung (3) und Spreizeinrichtung (21).The bow rector ( 1 ) preferably consists of the assemblies Erektorträger ( 27 ), Positioning device ( 23 ), Landing gear ( 28 ), Roadway ( 4 ), Erector Revolver ( 19 ), Segment carriers ( 20 ), Segment recording ( 29 ), Holding device ( 3 ) and spreader ( 21 ).

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Bogenerektor (1) so gebaut ist, dass der Sichtbereich des Vermessungssystems (21) nicht oder nur unerheblich beeinträchtigen. Erfindungsgemäß kann das dadurch geschehen, dass die Konstruktion gegebenenfalls über Versätze (31) verfügt und / oder zwischen den Segmentträgern (20) ein ausreichender Freiraum (32) vorhanden ist und / oder dass der Erektorrevolver in eine geeignete Ruheposition gedreht werden kann.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the arc rectifier ( 1 ) is constructed so that the field of view of the surveying system ( 21 ) do not or only insignificantly affect. According to the invention this can be done by the construction optionally over offsets ( 31 ) and / or between the segment carriers ( 20 ) sufficient space ( 32 ) is present and / or that the erector turret can be turned into a suitable rest position.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Bogenerektor (1) über eine vorzugsweise ebene, nicht profilierte Segmentaufnahmen (29) verfügt, damit sie für alle jeweils zum Einsatz kommenden Bogentypen geeignet ist und eine Übergabe der Bogensegmente (5) vom Bogenmagazin (6) auf die Aufnahmen auch durch eine einachsige Bewegung möglich ist.Feature of the solution according to the invention the task is that the bow rector ( 1 ) via a preferably flat, non-profiled segment receptacles ( 29 ), so that it is suitable for all types of arch used in each case and a transfer of the arc segments ( 5 ) from the sheet magazine ( 6 ) is also possible on the recordings by a uniaxial movement.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Bogenerektor (1) über Haltevorrichtungen (30) verfügt, mit denen die Bogensegmente durch Kraft- und / oder Formschluss lösbar mit dem Segmentträger (20) verbunden werden können um sie gegen Herabfallen oder Verschieben zu sichern. Die Haltevorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie gegebenenfalls so vesschwenkt oder betätigt werden kann, dass sie die Bestückung des Segmentträgers (20) mit Bogensegmenten (5) aus dem Bogenmagazin (6) nicht behindert und gegebenenfalls den Beschickungsvorgang unterstützt oder sogar vollständig durchführt. Bevorzugt wird eine hydraulisch oder pneumatisch betätigte Haltevorrichtung 30) die im Prinzip einem schwenkbaren Schraubstocks entspricht, zwischen dessen Backen die Bogensegmente (5) gespannt werden können und die pneumatisch oder hydraulisch in Ruhestellung unter die Segmentaufnahme (29) geschwenkt oder verfahren werden können.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the arc rectifier ( 1 ) via holding devices ( 30 ), with which the arc segments by force and / or positive engagement releasably connected to the segment carrier ( 20 ) can be connected to secure them against falling or moving. The holding device is characterized in that it can optionally be pivoted or actuated in such a way that it blocks the assembly of the segment carrier (FIG. 20 ) with arc segments ( 5 ) from the sheet magazine ( 6 ) and possibly supports or even completes the loading process. Preference is given to a hydraulically or pneumatically actuated holding device 30 ) which in principle corresponds to a pivotable vise, between the jaws of the arc segments ( 5 ) and the pneumatically or hydraulically at rest under the segment recording ( 29 ) can be swiveled or moved.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass Freiräume (32) zur Verfügung stehen, in die die Bohrgeräte (7) so eintauchen können, dass der gestellte Bogen (8) geankert werden kann.A feature of the solution according to the invention is that free spaces ( 32 ) into which the drills ( 7 ) so that the bow ( 8th ) can be anchored.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Erektorrevolver (19) gegenüber dem Erektorträger (27) drehbar gelagert ist und vorzugsweise stufenlos positioniert werden kann, um die Segmentträger (20) nach Bedarf auszurichten, den Ringbau durch eine Drehbewegung zu Unterstützen, Bogensegmente (5) gegeneinander zu verschieben und / oder zu verspannen. Der Erektorrevolver ist vorzugsweise als geschlossene Ring ausgebildet, kann aber gegebenenfalls auch geteilt ausgeführt sein.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the erector turret ( 19 ) against the erector carrier ( 27 ) is rotatably mounted and preferably can be infinitely positioned to the segment carrier ( 20 ) to align as needed, supporting the ring construction by a rotary movement, arc segments ( 5 ) to move against each other and / or tense. The erector turret is preferably designed as a closed ring, but may also be designed to be split.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Bauräume des Bogenerektors (1) und insbesondere des Erektorrevolvers (19) in ungespreizter Stellung der bestückten Segmentträger (20) nach außen durch die zu unterfahrenden und / oder zu passierenden Störkonturen gegebenenfalls zuzüglich eines erforderlichen Sicherheitsabstandes begrenzt werden, insbesondere sind dies den Lichtraum des Mattenerektors (10) und die Außenkontur der bereits eingebauten Sicherungsmittel, wodurch es erfindungsgemäß ermöglicht wird, gegebenenfalls Bewehrung mit den Bögen (8) zur Ausbruchsfläche zu drücken und / oder zwischen Bögen (8) und Ausbruchsfläche zu klemmen und / oder die Bestückungsposition (3) entgegen der Vortriebsrichtung nach hinten in den bereits gesicherten Bereich zu legen.A feature of the solution according to the invention of the object is that the construction spaces of the sheet metal rector ( 1 ) and in particular the erector turret ( 19 ) in an unspread position of the assembled segment carriers ( 20 ) are limited to the outside by the subject to be traversed and / or to be passed Störkonturen optionally plus a required safety distance, in particular, these are the clearance of the Materektor ( 10 ) and the outer contour of the already installed securing means, whereby it is possible according to the invention, optionally reinforcement with the sheets ( 8th ) to the excavation area and / or between arches ( 8th ) and breakout surface and / or the placement position ( 3 ) against the advancing direction to the rear in the already secured area to lay.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Bauräume des Bogenerektors (1) und insbesondere des Erektorrevolvers (19) nach innen durch die zu überfahrenden und / oder zu passierenden Störkonturen gegebenenfalls zuzüglich eines erforderlichen Sicherheitsabstandes begrenzt werden, insbesondere sind dies die Bohrgeräte (7) beim Ankern der gestellten Bögen (8), der Bestückungswagen (13) und die Vortriebsmaschine (33) und Baugruppen im Bewegungsbereich des Bogenerektors (1).A feature of the solution according to the invention of the object is that the construction spaces of the sheet metal rector ( 1 ) and in particular the erector turret ( 19 ) are limited to the inside by the traversed and / or to be passed Störkonturen optionally plus a required safety distance, in particular, these are the drilling equipment ( 7 ) when anchoring the bends ( 8th ), the loading trolley ( 13 ) and the tunneling machine ( 33 ) and subassemblies within the range of motion of the curator ( 1 ).

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Fahrwerke (28) des Bogenerektors (1) so ausgebildet sind, dass sie mit den Fahrwerken anderer Einrichtungen, insbesondere den Bohrgeräten (7) nicht kollidieren. Bevorzugt wird dies erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Fahrwerke (28) auf einer separaten Fahrbahn (4) laufen.A feature of the inventive solution of the problem is that the chassis ( 28 ) of the bowerector ( 1 ) are designed so that they with the chassis of other facilities, especially the drilling equipment ( 7 ) do not collide. This is preferably achieved according to the invention in that the running gears ( 28 ) on a separate roadway ( 4 ) to run.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Segmentträger (20) mittels Spreizeinrichtungen (24) individuell und / oder in Gruppen radial auf die zu sichernde Ausbruchsfläche zu bewegt werden. Dadurch ist während des Spreizens keine Relativbewegung zwischen den Segmentaufnahme (29) und den Bogensegmenten (5) erforderlich, um einen Längenausgleich für den beim Spreizen zunehmenden Umfang des Bogens (8) zu ermöglichen, wodurch es einfach möglich ist die Bogensegmente (5) mittels der Haltevorrichtungen (30) auf den Segmentträgern (20) zu halten. Bevorzugt werden scherenartige Spreizvorrichtungen, bei denen infolge der so genannten Kniehebelwirkung die mögliche Andruckkraft mit dem Spreizvorgang zunimmt und in der Endlage einen Maximalwert annimmt.A feature of the solution according to the invention of the object is that the segment carriers ( 20 ) by means of spreaders ( 24 ) are moved individually and / or in groups radially to the outbreak surface to be secured. As a result, during the spreading no relative movement between the segment recording ( 29 ) and the arc segments ( 5 ) in order to compensate for the length of the arc which increases during spreading ( 8th ), which makes it easily possible to use the arc segments ( 5 ) by means of the holding devices ( 30 ) on the segment carriers ( 20 ) to keep. Shear-type spreading devices are preferred in which, as a result of the so-called knee-lever effect, the possible pressure force increases with the spreading process and assumes a maximum value in the end position.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass das Bogenmagazin (6) und der Bogensegmentbereitstellungsort (15) an beliebiger Position außerhalb des Arbeitsbereichs von Einrichtungen im Sicherungsbereich der Vortriebsmaschine (33) angeordnet ist, vorzugsweise über oder hinter den Grippern, wodurch die Beschickung des Bogenmagazins (6) durch beispielsweise einen Bestückungswagen (13) oder das Bestücken des Bogenerektors (1) aus dem Bogenmagazin (6) von anderen Prozessen im Sicherungsbereich und / oder Vortrieb abgekoppelt wird und somit erfindungsgemäß die oft vortriebsleistungsbegrenzende Folge des Ringbaus in hohem Maße unterbunden wird.A feature of the inventive solution of the problem is that the sheet magazine ( 6 ) and the arc segment location ( 15 ) at any position outside the working range of devices in the safety area of the tunneling machine ( 33 ), preferably above or behind the grippers, whereby the loading of the sheet magazine ( 6 ) by, for example, a loading trolley ( 13 ) or the equipping of the bowerector ( 1 ) from the sheet magazine ( 6 ) is decoupled from other processes in the security area and / or propulsion and thus according to the invention the often vortriebsleistungsbegrenzende sequence of the ring construction is largely prevented.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass das Bogenmagazin (6) so gestaltet werden kann, dass auch teilweise- und / oder vollständig vormontierte Bögen (8) auf den Bogenerektor (1) übergeben werden können. Liegt das Bogenmagazin (6) hinter den Grippern (34) der Vortriebsmaschine (33), ist es erforderlich, dass die Gripper beispielsweise beim Umsetzen der Vortriebsmaschine so weit eingefahren werden, dass die Bögen im (Ring-) Spalt zwischen Gripper und Ausbruchsfläche und/oder bereits eingebautem Sicherungsmaterial nach vorne gebracht werden können. Ist der Spalt ausreichend groß kann der Bogenerektor (1) so ausgeführt sein, dass er einen oder mehrere Gripper ebenfalls überfahren kann und somit eine Bestückung zwischen den Grippern oder hinter dem letzten Gripper möglich ist.Feature of the solution according to the invention the task is that the sheet magazine ( 6 ) can be designed so that partially and / or completely pre-assembled sheets ( 8th ) on the bowerector ( 1 ) can be handed over. Is the sheet magazine ( 6 ) behind the grippers ( 34 ) of the tunneling machine ( 33 ), it is necessary that the grippers are retracted, for example when moving the tunneling machine so far that the sheets in the (ring) gap between Gripper and Ausbruchfläche and / or already installed securing material can be brought forward. If the gap is sufficiently large, the arc rectifier ( 1 ) so that it can run over one or more grippers also and thus a placement between the grippers or behind the last Gripper is possible.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Bögen (8) mit den Bohrgeräten (7) in den Freiräumen (32) radial und/oder unter einem geringen Anstellwinkel geankert werden können.A feature of the inventive solution of the problem is that the sheets ( 8th ) with the drills ( 7 ) in the open spaces ( 32 ) can be anchored radially and / or at a low angle of attack.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Freiräumen (32) so ausgeführt sind, dass hier Verbindungsmaterial zum Verbinden und Verspannen der Bogensegmente (5) montiert werden kann.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the free spaces ( 32 ) are designed so that here connecting material for connecting and clamping the arc segments ( 5 ) can be mounted.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Bogenerektor (1) über mit einer oder mehreren gängigen Ringspannvorrichtung verfügen kann, mit der die Bögen (8) nach dem Spreizen gegen die Ausbruchsfläche verspannt werden können.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the arc rectifier ( 1 ) may have one or more common ring tensioning devices with which the arches ( 8th ) can be clamped after spreading against the outbreak surface.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Bogenerektor (1) auch ohne dass Bögen gesetzt werden zum Halten und Andrücken der Bewehrung hinter dem Firstschild an die Ausbruchsfläche eingesetzt werden kann, wobei erfindungsgemäß in den Freiräumen (32) ein radiales Ankern der Bewehrung möglich ist.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the arc rectifier ( 1 ) can be set without holding sheets and pressing the reinforcement behind the ridge shield to the excavation surface, according to the invention in the open spaces ( 32 ) a radial anchoring of the reinforcement is possible.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass der Bogenerektor (1) so ausgeführt ist, das nur das Stellen von Teilbögen möglich ist. Der Bogenerektor (1) und der Erektorrevolver (19) können dann nur Kreisabschnitte und nicht als Vollkreis ausgeführt sein. Die Anzahl der Segmentträger (20) ist dann vorzugsweise entsprechend reduziert. Bei Erektoren für sehr kleine Teilbögen im Firstbereich kann dann die Bestückungsposition hinter den Grippern liegen und Gripperbereich erfindungsgemäß während des Vortriebs überfahren werden.A feature of the solution of the problem according to the invention is that the arc rectifier ( 1 ) is executed so that only the placement of partial sheets is possible. The bow rector ( 1 ) and the erector turret ( 19 ) then only sections of the circle and not be executed as a full circle. The number of segment carriers ( 20 ) is then preferably reduced accordingly. In the case of erectors for very small partial arches in the ridge area, the placement position can then lie behind the grippers and according to the invention Gripper area can be run over during the excavation.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Segmentträger (20) gegebenenfalls unregelmäßig auf dem Erektorrevolver (19) angeordnet sein können (35), so dass bei entsprechender Position der Sichtbereiche des Vermessungssystems (21) diese freigehalten werden können (12). Die Spreizeinrichtungen (24) müssen dabei so angeordnet sein, dass die Spreizbewegung das zugehörige Bogensegment (5) in die für den Ringbau erforderliche radiale Richtung bewegt.A feature of the solution according to the invention of the object is that the segment carriers ( 20 ) optionally irregular on the erector turret ( 19 ) can be arranged (35), so that with appropriate position of the viewing areas of the surveying system ( 21 ) these can be kept free ( 12 ). The spreaders ( 24 ) must be arranged so that the spreading movement of the associated arc segment ( 5 ) moved in the radial direction required for the ring construction.

Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung der Aufgabe ist es, dass die Spreizeinrichtungen (24) der Segmentträger (20) über einen radialen Hub verfügen der ausreichend groß ist, um die Bogensegmente (5) bei Überprofil über die Nennkontur des Ausbruchquerschnitts hinaus bis auf die zu sichernde tatsächliche Ausbruchskontur zu bewegen und gegebenenfalls auf die Ausbruchsfläche anzudrücken.A feature of the inventive solution of the problem is that the spreaders ( 24 ) the segment carrier ( 20 ) have a radial stroke which is sufficiently large to accommodate the arc segments ( 5 ) to move over the nominal contour of the excavation cross-section beyond the nominal outbreak contour to be secured and if necessary to press it against the excavated surface.

11
BogenerektorBogenerektor
22
Arbeitspositionworking position
33
Bestückungspositionmounting position
44
Fahrbahn Bogenerektorroadway Bogenerektor
55
Bogensegmentearc segments
66
Bogenmagazinarch Magazine
77
Ankerbohrgerätanchor drill
88th
Bogenbow
99
Bewehrungsmattenenfierraduras
1010
BewehrungserektorBewehrungserektor
1111
Bewehrungsmattenunterfahrung (Bogenposition unter einer zu fixierenden Bewehrungsmatte vor dem Anpressen des Bogens an die zu sichernde Ausbruchsfläche)Bewehrungsmattenunterfahrung (Bow position under a reinforcing mat to be fixed before the Pressing the sheet to the outbreak surface to be secured)
1212
Bewehrungsmattenklemmung (Bogenposition nach dem Anpressen des Bogens an die zu sichernde Ausbruchsfläche, wobei die Bewehrungsmatte zwischen Bogen und Ausbruchsfläche geklemmt wird)Bewehrungsmattenklemmung (Sheet position after pressing the sheet to be secured Excavated area, with the reinforcement mat clamped between bow and excavation surface becomes)
1313
Bestückungswagenloading trolley
1414
Fahrbahn Bestückungswagenroadway loading trolley
1515
BogensegmentbereitstellungsortBogensegmentbereitstellungsort
1616
BogensegmentvorratArc segment stock
1717
BogensegmentlageArc segment location
1818
Oberste BogensegmentlageTop Arc segment location
1919
ErektorrevolverErektorrevolver
2020
Segmentträgersegment carrier
2121
Sichtbereich Vermessungssystem (beispielsweise Laser, Theodolit)viewing area Surveying system (eg laser, theodolite)
2222
FirstschildFirst shield
2323
Positioniereinrichtungpositioning
2424
Spreizeinrichtungenspreaders
2525
Bogenaufnahmenbow shooting
2626
BogenankerungBogenankerung
2727
ErektorträgerErektorträger
2828
Fahrwerklanding gear
2929
Segmentaufnahmesegment receiving
3030
Haltevorrichtungholder
3131
Versatzoffset
3232
Freiraumfree space
3333
Vortriebsmaschineboring machine
3434
GripperGripper
3535
Außermittige Anordnung der SegmentträgerOff-center Arrangement of the segment carrier

Claims (9)

Vorrichtung zum Erstellen von Bögen mit einem Bogenerektor, gekennzeichnet dadurch, dass der Bogenerektor über einer Arbeitsposition in der die Bögen gestellt und verspannt werden und einer Bestückungsposition in der der Erektor mit Bogensegmenten oder vormontierten Teil- oder Vollbögen bestückt wird verfügt, wobei die Bestückungsposition entgegen der Vortriebsrichtung hinter der Arbeitsposition und außerhalb des Sicherungsbereichs der Vortriebsmaschine und die Arbeitsposition außerhalb des beziehungsweise hinter dem Firstschilds liegt.Device for creating sheets with a bow rector characterized by the fact that the bow rector is over a Working position in the bows be placed and braced and a placement position in the erector equipped with arc segments or pre-assembled partial or full bows features, the loading position counter the propulsion direction behind the working position and outside the securing area of the tunneling machine and the working position outside the or behind the ridge shield. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch dass der Spreizvorgang vorzugsweise ausschließlich durch eine radiale Hubbewegung der Segmentträger erzeugt wird, so dass keine Relativbewegung zwischen Segmentträger und Bogen für den Längenausgleich infolge des sich beim Spreizen ändernden Bogenradius erfolgen muss.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spreading process preferably exclusively by a radial lifting movement of the segment carrier is generated, so that no Relative movement between segment carrier and bow for the length compensation due of the spreading changing Arc radius must be made. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch dass die Bogensegmente, Teilbögen oder Vollbögen durch Haltevorrichtungen gehalten werden bis eine ausreichende Fixierung des erstellten Bogens erfolgt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the arc segments, partial arches or solid sheets through Holding devices are held until a sufficient fixation the created sheet is done. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass das Bestücken und Ringbauen vortriebsbegleitend möglich ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the loading Ring construction is possible while driving. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass diese in der Arbeitsposition die dort eingebaute oder zum Einbau vorbereitete Bewehrung beim Spreizen des Bogens mit zur zu sichernden Ausbruchsfläche drückt und gegebenenfalls zwischen Bogen und Ausbruchsfläche klemmt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that they are built into the working position or Reinforcement prepared for installation when spreading the arch with to be secured outbreak area pushes and if necessary, clamped between bow and excavation surface. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass Bohrgeräte kollisionsfrei ausreichend weit in diese eintauchen können und Freiräume vorhanden sind, so dass der erstellte Bogen radial in der Bogenebene geankert werden kann.Device according to one of the preceding claims, characterized in that drilling equipment collision-free can dive sufficiently far into this and Free rooms are present so that the created arc is radial in the arc plane can be anchored. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass sie ohne Bogensegmente dazu verwendet werden kann, Bewehrung hinter dem Firstschild in Richtung der zu sichernden Fläche zu drücken und / oder sie an diese anzupressen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that it can be used without bow segments, Press reinforcement behind the ridge shield in the direction of the surface to be secured and / or to press against them. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass bei ausreichendem Gripperhub die Bestückung hinter den Grippern der Vortriebsmaschine stattfinden kann und gegebenenfalls die Vorrichtung die Gripper ganz oder teilweise überfahren kann.Device according to one of the preceding claims, characterized in that with sufficient Gripperhub the equipment behind the grippers of the tunneling machine can take place and possibly the device can run over the Gripper completely or partially. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet dadurch, dass die Vorrichtung nur zur Sicherung eines oder mehrere Abschnitte der Ausbruchsfläche verwendet und / oder geeignet ist, insbesondere beispielsweise für Teilbögen im Firstbereich.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device is only for securing one or more Sections of the excavated area used and / or is suitable, in particular for example for partial arches in the ridge area.
DE200410044081 2004-09-09 2004-09-09 Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted Ceased DE102004044081A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410044081 DE102004044081A1 (en) 2004-09-09 2004-09-09 Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410044081 DE102004044081A1 (en) 2004-09-09 2004-09-09 Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004044081A1 true DE102004044081A1 (en) 2006-03-16

Family

ID=35853572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410044081 Ceased DE102004044081A1 (en) 2004-09-09 2004-09-09 Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004044081A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048823A1 (en) * 2006-10-09 2008-04-10 Robbins Gmbh Tunnel boring machine and arrangement of a tunnel boring machine with a transport system
CN109441464A (en) * 2018-12-29 2019-03-08 中铁工程装备集团有限公司 A kind of double supporting development machines of shield formula and its application method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048823A1 (en) * 2006-10-09 2008-04-10 Robbins Gmbh Tunnel boring machine and arrangement of a tunnel boring machine with a transport system
CN109441464A (en) * 2018-12-29 2019-03-08 中铁工程装备集团有限公司 A kind of double supporting development machines of shield formula and its application method
CN109441464B (en) * 2018-12-29 2024-01-26 中铁工程装备集团有限公司 Shield type double-support heading machine and application method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0130969B1 (en) Drilling and bolting apparatus
DE2621674C3 (en) Process and device for driving and upgrading an underground route as well as upgrading the route to carry out the process
DE2437669B2 (en) DRIVING DEVICE FOR DRIVING TUNNELS, ADAPTERS AND ROUTES
DE1758505A1 (en) Method and device for driving a shaft with an auxiliary jacking shaft
WO2013127409A1 (en) System for drilling and for placing rock bolts
DE4102266C1 (en) Multilayer resilient roadway or tunnel lining - has temporary lining reinforced by heavy duty textile fabric roller mats
DE102004044081A1 (en) Arches constructing device for use in tunnel construction, has arch erector provided between operating position in which arches are placed, and mounting position in which erector with arch segments or preassembled part are mounted
DE1658751A1 (en) Method and device for creating tunnels, tunnels or the like in mountains with changing stability in zones
DE2427638A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR LINE EXPANSION IN LINE FORWARD
DE2557577C2 (en) Propulsion shield for smaller diameters
DE3601587A1 (en) Method of supporting underground roadways, and roadway support
EP0046818B1 (en) Sliding clamping assembly for mine roof support arches
DE1784126A1 (en) Method and device for reinforcing and concreting elongated cavities, for example tunnels
DE2552428C3 (en) Gradual expansion of the route with several teams arranged one behind the other
DE3526205C2 (en)
DE2934625A1 (en) Mine gallery, part cut, forward driving machine - has thrust prop for advance plate brackets fastened to upright guides
Frodl Support structures for segments at the construction of cross passages in different soil conditions
EP0315743B1 (en) Method for making a tunnel or gallery, and tunneling machine for carrying out the method
DE3902128A1 (en) Temporary roadway-support and transport system
AT393716B (en) Method of lining sections of tunnels or galleries
DE3435724C2 (en)
DE102019129546A1 (en) Device for widening and lining a traffic tunnel with ongoing through traffic with a base block holding element
AT512352B1 (en) Device for expanding a tunnel and method for expanding a tunnel
DE3017057A1 (en) Mine gallery driving machine - has leaf spring sealing and soft sealing ring for end shuttering
DE3245247C2 (en) System for driving and expanding a tunnel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SAENGER, BERNHARD, 73107 ESCHENBACH, DE

8131 Rejection