DE102004039607A1 - Trageriemen für Objekte - Google Patents

Trageriemen für Objekte Download PDF

Info

Publication number
DE102004039607A1
DE102004039607A1 DE200410039607 DE102004039607A DE102004039607A1 DE 102004039607 A1 DE102004039607 A1 DE 102004039607A1 DE 200410039607 DE200410039607 DE 200410039607 DE 102004039607 A DE102004039607 A DE 102004039607A DE 102004039607 A1 DE102004039607 A1 DE 102004039607A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strap
carrying
fixing device
book
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410039607
Other languages
English (en)
Inventor
Nicole Ditges
Bernd Oette
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oette Bernd Dipl-Designer
Original Assignee
Oette Bernd Dipl-Designer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oette Bernd Dipl-Designer filed Critical Oette Bernd Dipl-Designer
Priority to DE200410039607 priority Critical patent/DE102004039607A1/de
Publication of DE102004039607A1 publication Critical patent/DE102004039607A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/12Book-carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/14Carrying-straps; Pack-carrying harnesses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/14Carrying-straps; Pack-carrying harnesses
    • A45F2003/142Carrying-straps

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Tragevorrichtung, gekennzeichnet durch einen Trageriemen mit Verbindungsmechanismus und dessen Fixierungsvorrichtung an dem Objekt.

Description

  • In dieser Anmeldung wird von einer Tragevorrichtung für Objekte gesprochen. Diese Objekte weisen keine direkte, sich an dem Objekt befindende Tragevorrichtung, wie beispielsweise Griffe, Schlaufen oder Ösen, auf. Es handelt sich zwar um tragbare Gegenstände, welche aber in ihrer Gestaltung und Funktion durch keine gewöhnliche Vorrichtung zum Tragen gekennzeichnet sind, z. B. Bücher, Aktenordner, Blätter- bzw. Broschüren-Hefter, Flaschen, Tassen. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass sie nachträglich, ohne dass die Tragevorrichtung bereits bei der Produktion berücksichtigt wurde, an einem Objekt befestigt und optional auch wieder gelöst werden kann.
  • Ein besonderer Augenmerk wird auf Druckerzeugnisse wie beispielsweise Bücher als Paperbags oder Hardcover, Zeitungen, Zeitschriften sowie andere Druckerzeugnisse als Objekte gerichtet
  • Es ist bekannt, dass es verschiedene Tragevorrichtungen für Objekte gibt, wie Handtaschen, Taschen, Rucksäcke oder Stofftüten.
  • Problemstellung
  • Bei den bisherigen Erfindungen sind folgende Kriterien nicht in einem Produkt zusammengefasst:
    • – Tragevorrichtung für Objekte, die nicht zum Umhängen bzw. Tragen konzipiert sind
    • – Leichte und schnelle Befestigung bzw. Entfernung des Trageriemens
    • – Leichte und schnelle Befestigung der Tragevorrichtung
    • – freie Hände beim Transport des Objektes
    • – leichter Zugriff auf das Objekt
    • – Tragemöglichkeit für Objekte verschiedener Größen
    • – Tragevorrichtung ohne zusätzliche Tasche
  • Lösung und erreichte Vorteile
  • Das in der Erfindung angegebene Produkt erleichtert den Transport eines Objektes durch Umhängen. Beim Transport gewährleistet die Erfindung freie Hände. Weiterhin ermöglicht das Produkt dem Nutzer unterwegs den schnellen Zugriff auf das Objekt, ohne dass dieses permanent in der Hand gehalten oder erst aus einer Tasche genommen werden muss. Der Trageriemen kann der Körpergrösse des Nutzers angepasst und von dem Objekt abgenommen werden. Das Objekt, welches mit der Tragevorrichtung transportiert wird, muss nicht zwingend einer bestimmten Größe entsprechen.
  • Die Konstruktion bzw. weitere Ausgestaltung der Erfindung Tragevorrichtung, gekennzeichnet durch einen Trageriemen mit Verbindungsmechanismus und dessen Fixierungsvorrichtung an dem Objekt.
  • Die Fixierungvorrichtung kann nachträglich an dem Objekt befestigt werden. Die Fixierungsvorrichtung kann entweder direkt an dem Objekt oder an dem Trageriemen befestigt werden.
  • Die an dem Objekt zu befestigende Fixierungsvorrichtung kann aus verschiedenen Mechanismen bestehen, wie z.B. Klammem, Ösen, Haken, Schnappverschlüsse, Klettverschlüsse, Druckknöpfe, Leder-, Klebefolie- und Gewebe-Laschen. Auch ein Aufkleber mit Lochung kann ab- oder überstehend an dem Objekt angebracht werden. Die Materialien der Fixierungsvorrichtung können beispielsweise aus Kunststoff, Metall oder Gummi sein. Die Fixierungsvorrichtung kann an das Objekt bzw. an den Trageriemen direkt z.B. geklebt, geschweißt, genietet, geöst, geklemmt, geheftet, gestanzt oder genäht werden. Der Verbindungsmechanismus kann aus eben diesen Fixierungen oder aus z.B. Klammern, Ösen, Haken, Schnappverschlüssen, Klettverschlüssen, Druckknöpfen bestehen.
  • Der Trageriemen ist optional längenverstellbar. Dieser kann eine Polsterung beinhalten. Folgende Materialien sind grundsätzlich denkbar, z.B. Kunststoff, Gewebe oder Leder. Die Riemenenden haben einen zur jeweiligen Fixierungsvorrichtung passenden Verbindungsmechanismus. Die Trageriemen-Enden können optional miteinander verbunden werden.
  • Die Bedruckung, Beklebung oder Beschriftung sämtlicher Elemente der Tragevorrichtung ist möglich. Bei der Materialwahl können haptische Unterschiede Beachtung finden, beispielsweise Oberflächen mit Struktur (rauh, glatt, matt, weich).
  • Zusätzliche Funktionen und Varianten
  • Gegenstände können an der Erfindung fixiert werden, z.B. Stifte, Mobiltelefone, digitale Datenträger, Schlüssel, Teddybären oder anderes Spielzeug, sei es an der Fixierungsvorrichtung direkt oder an dafür vorgesehenen Zusatz-Elementen (Laschen, Taschen, Ösen etc.) am Trageriemen.
  • Die Tragevorrichtung kann verschieden genutzt werden, beispielsweise als Transporthilfe, modisches Accessoire, Halterung für lose Blätter, Archivierung oder Lagerung von Objekten.
  • Die Tragevorrichtung kann in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt werden, z.B. als Tasche, Schmuckstück, Werbefläche, Aufbewahrung.
  • Ein Anwendungsbeispiel für zu transportierende Objekte sind Bücher. Beispielsweise kann die Fixierungsvorrichtung, in Form von zwei Ösen, nachträglich auf oder um den Buchrücken geklebt werden. Der Trageriemen, versehen mit Karabinem, kann somit an dem Buch befestigt werden.
  • Um ein eventuelles Aufklappen des mit der offenen Seite nach unten hängenden Buches beim Tragen zu verhindern, kann ein Verschluss angebracht werden. Beispielsweise kann eine Lasche bzw. mehrere an den Buchdeckel-Seiten befestigt sein, so dass die sich gegenüberliegenden Buchdeckel mit einander fixiert oder gelöst werden können. Darüber hinaus kann diese Fixierung aus verschiedenen Mechanismen bzw. Materialien bestehen, wie z.B. Klettverschluss, Reißverschluss, Druckknopf, Magnet, Fixierungsbügel, elastisches Band, Riemen, Kordel zum Knoten.
  • Ein gutes Anwendungsbeispiel sind Reiseführer. Gerade bei diesen Büchern wird meist nur gelegentlich auf Informationen zurückgegriffen. Die Tragevorrichtung erleichtert das Tragen des Buches und gewährleistet freie Hände bei Nichtnutzung. Desweiteren wird dem Nutzer der schnelle Zugriff auf das Druckerzeugnis ermöglicht, ohne dass dieses permanent in der Hand gehalten oder einer anderen Tasche entnommen werden muss.
  • Andere Anwendungsbeispiele sind Bücher, beispielsweise Taschenbücher sowie Schul- oder Lehrbücher, welche man unterwegs z.B. in der Bahn oder im Park liest. Die Tragevorrichtung ist auf Bücher aller Art und Formate anwendbar, dass heißt, dass die verwendeten Bücher in ihren Maßen variieren können.
  • Eine weitere Form der Fixierungsvorrichtung kann ein dünnes Material, z.B. Faden oder Draht, sein, welcher in die Innenseiten eines Buches eingelegt wird und somit das Buch mit der offenen Seite nach unten getragen wird. Eine optionaler zusätzlicher Verschluss, z.B. eine Klammer oder ein Gummiband, verhindert das Aufklappen des Buches.
  • Die Nutzung zu Werbezwecken ist denkbar, beispielsweise von einem bestimmten Verlag, für eine neue Buchreihe oder in Kooperation mit anderen Werbepartnern.
  • Zusätzliche Anwendungsbeispiele sind tragbare Objekte wie Flaschen, Handtücher, Spielzeug, Kleidung oder Sportgeräte.

Claims (4)

  1. Tragevorrichtung für Objekte, welche nicht zum Tragen mit einer Tragevorrichtung konzipiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragevorrichtung aus einem Trageriemen (I) mit Verbindungsmechanismus (2) und einer Fixierungsvorrichtung (3) besteht.
  2. Tragevorrichtung für Objekte nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungsvorrichtung (3) eine Öse ist, welche auf das Objekt geklebt wird.
  3. Tragevorrichtung für Objekte nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungsvorrichtung aus einem dünnen Material (z.B. Faden bzw. Draht) besteht, welcher zwischen die Innenseiten eines Buches eingelegt wird.
  4. Tragevorrichtung für Objekte nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungsvorrichtung aus Klammern bestehen, welche direkt in die Trageriemenenden integriert sind.
DE200410039607 2004-08-16 2004-08-16 Trageriemen für Objekte Withdrawn DE102004039607A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410039607 DE102004039607A1 (de) 2004-08-16 2004-08-16 Trageriemen für Objekte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410039607 DE102004039607A1 (de) 2004-08-16 2004-08-16 Trageriemen für Objekte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004039607A1 true DE102004039607A1 (de) 2006-02-23

Family

ID=35721422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410039607 Withdrawn DE102004039607A1 (de) 2004-08-16 2004-08-16 Trageriemen für Objekte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004039607A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3257396A1 (de) * 2016-06-15 2017-12-20 NEPA Co., Ltd Beutel

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB164981A (en) * 1920-07-16 1921-06-23 Margaret Maguire Improvements in or relating to book-carriers
DE9210822U1 (de) * 1992-08-13 1992-12-17 Ortlieb, Hartmut, 8500 Nuernberg, De
DE29600136U1 (de) * 1996-01-05 1996-03-07 Pocanschi Adrian Dr Ing Schultertragvorrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB164981A (en) * 1920-07-16 1921-06-23 Margaret Maguire Improvements in or relating to book-carriers
DE9210822U1 (de) * 1992-08-13 1992-12-17 Ortlieb, Hartmut, 8500 Nuernberg, De
DE29600136U1 (de) * 1996-01-05 1996-03-07 Pocanschi Adrian Dr Ing Schultertragvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3257396A1 (de) * 2016-06-15 2017-12-20 NEPA Co., Ltd Beutel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20070252377A1 (en) Devices for supporting printed matter
US5120149A (en) Convertible ring binder incorporating exchangeable covers and ring means
DE202013006221U1 (de) Hülle für Aktenordner
DE102004039607A1 (de) Trageriemen für Objekte
US20040253045A1 (en) Notebook with elastic retaining mechanism
DE202012009570U1 (de) Aufbewahrungsbehältnis für Autogrammkarten
DE202004012790U1 (de) Trageriemen für Objekte
US1526533A (en) Device for rapidly binding folded sheets, parts, and the like
DE102013011498B4 (de) Hülle für Aktenordner
US10618337B2 (en) Flexible and durable bookbinding
US1029280A (en) Cover for magazines, pamphlets, sheet-music, and the like.
US1603538A (en) Combined paper holder, loose-leaf binder, and perforator
US20070183839A1 (en) Bound component with adjustable elastic device
DE102004039609A1 (de) Integrierte Tragevorrichtung für Druckerzeugnisse
DE202004012787U1 (de) Integrierte Tragevorrichtung für Druckerzeugnisse
CH704311A2 (de) Notizbuchsystem mit austauschbaren Notizpapierstapeln.
US1154566A (en) Pocket check-binder.
DE202004012788U1 (de) Tragevorrichtung für Druckerzeugnisse
DE212010000056U1 (de) Lesezeichen
DE102004039608A1 (de) Tragevorrichtung für Druckerzeugnisse
DE642867C (de) Umschlagdeckel fuer Akten, Hefte, Schnellhefter usw. mit umklappbarer Aktenfahne
DE202007012903U1 (de) Transportumschlag für Bücher
DE202022001070U1 (de) Buchmappe
KR200333698Y1 (ko) 성경책
DE202014001551U1 (de) 3-flügelige Notenständermappe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee