DE102004038597A1 - Aktive Spannungsabfalloptimierung für LDO-Regler mit Stromsteuerung - Google Patents

Aktive Spannungsabfalloptimierung für LDO-Regler mit Stromsteuerung Download PDF

Info

Publication number
DE102004038597A1
DE102004038597A1 DE102004038597A DE102004038597A DE102004038597A1 DE 102004038597 A1 DE102004038597 A1 DE 102004038597A1 DE 102004038597 A DE102004038597 A DE 102004038597A DE 102004038597 A DE102004038597 A DE 102004038597A DE 102004038597 A1 DE102004038597 A1 DE 102004038597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
voltage
converter
stage
regulator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004038597A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004038597B4 (de
Inventor
Gerhard Thiele
Erich Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Instruments Deutschland GmbH
Original Assignee
Texas Instruments Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texas Instruments Deutschland GmbH filed Critical Texas Instruments Deutschland GmbH
Priority to DE102004038597A priority Critical patent/DE102004038597B4/de
Priority to US11/199,326 priority patent/US7282895B2/en
Publication of DE102004038597A1 publication Critical patent/DE102004038597A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004038597B4 publication Critical patent/DE102004038597B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F3/00Non-retroactive systems for regulating electric variables by using an uncontrolled element, or an uncontrolled combination of elements, such element or such combination having self-regulating properties
    • G05F3/02Regulating voltage or current
    • G05F3/08Regulating voltage or current wherein the variable is dc
    • G05F3/10Regulating voltage or current wherein the variable is dc using uncontrolled devices with non-linear characteristics
    • G05F3/16Regulating voltage or current wherein the variable is dc using uncontrolled devices with non-linear characteristics being semiconductor devices
    • G05F3/20Regulating voltage or current wherein the variable is dc using uncontrolled devices with non-linear characteristics being semiconductor devices using diode- transistor combinations
    • G05F3/26Current mirrors
    • G05F3/262Current mirrors using field-effect transistors only
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/0045Converters combining the concepts of switch-mode regulation and linear regulation, e.g. linear pre-regulator to switching converter, linear and switching converter in parallel, same converter or same transistor operating either in linear or switching mode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)
  • Continuous-Control Power Sources That Use Transistors (AREA)

Abstract

Ein Gleichstromumrichter umfasst einen linearen Spannungsregler für die Verminderung oder Beseitigung der Ausgangsrestwelligkeit des Umrichters mit minimalem Wirkungsgradverlust. Der Umrichter umfasst eine Umsetzerstufe mit einem Versorgungsspannungseingang, einem umgewandelten Spannungsausgang und einem Steuereingang, eine Reglerstufe mit einem Eingang, der mit dem umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe verbunden ist, und einem Ausgang, der mit einer Last verbunden ist, und eine Verfolgerschaltung mit Eingängen für eine Spannung am umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe, eine Spannung am Ausgang der Reglerstufe und einen Lastmessstrom, und einem Ausgang, der mit dem Steuereingang der Umsetzerstufe verbunden ist. Die Verfolgerschaltung steuert die Umsetzerstufe so, dass die umgewandelte Spannung mit zunehmendem Lastmessstrom zunimmt und umgekehrt. Die Ausgangsspannung des Umrichters ist immer gerade ausreichend, um die Restwelligkeit zu beseitigen, ohne dass der Durchgangstransistor des Reglers in seinem linearen Bereich betrieben werden muss.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Gleichstromumrichter mit einem Linearregler für die Verminderung der Ausgangsrestwelligkeit des Umrichters.
  • Die Ausgangsspannung eines herkömmlichen, getaktet arbeitenden Gleichstromumrichters weist normalerweise eine erhebliche Restwelligkeit auf. Dies gilt vor allem für Umrichter mit Hysteresesteuerung. Wenn eine solche Restwelligkeit für eine bestimmte Anwendung nicht toleriert werden kann, wird ein Linearregler zwischen den Ausgang der Umsetzerstufe und die Last zwischengeschaltet, um die Restwelligkeit zu beseitigen. Da der Spannungsregler keine Kenntnis von den Lastanforderungen hat, wird die Ausgangsspannung des Umrichters auf einen Pegel eingestellt, der ausreicht, damit der Regler die Restwelligkeit unter allen Lastbedingungen beseitigen kann. Als Folge dessen arbeitet der Laststrom-Durchgangstransistor im Spannungsregler normalerweise in einem ungesättigten Zustand, wodurch ein erheblicher Wirkungsgradverlust entsteht.
  • Die vorliegende Erfindung bietet einen Gleichstromumrichter mit einem Linearregler für die Verminderung der Ausgangsrestwelligkeit des Umrichters mit minimalem Wirkungsgradverlust. Konkret umfasst der erfindungsgemäße Umrichter eine Umsetzerstufe mit einem Versorgungsspannungseingang, einem umgewandelten Spannungsausgang und einem Steuereingang, eine Reglerstufe mit einem Eingang, der mit dem umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe verbunden ist, und einem Ausgang, der mit einer Last verbunden ist, und eine Verfolgerschaltung mit Eingängen für eine Spannung am umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe, eine Spannung am Ausgang der Reglerstufe und einen Lastmessstrom, und einem Ausgang, der mit dem Steuereingang der Umsetzerstufe verbunden ist. Die Verfolgerschaltung steuert die Umsetzerstufe so, dass die umgewandelte Spannung mit zunehmendem Lastmessstrom zunimmt und umgekehrt. Dementsprechend ist die Ausgangsspannung des Umrichters immer gerade ausreichend, um die Restwelligkeit zu beseitigen, ohne dass der Durchgangstransistor des Reglers in seinem linearen Bereich betrieben werden muss.
  • Im bevorzugten Ausführungsbeispiel enthält der Linearregler einen Laststrom-Durchgangstransistor in MOS-Technologie, und die Verfolgerschaltung steuert die Umsetzerstufe so, dass die Spannung am umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe gerade ausreicht, um einen Betrieb des Laststrom-Durchgangstransistors in einem ungesättigten Zustand zu vermeiden. Da ein MOS-Leistungstransistor im gesättigten Zustand so gut wie keinen Spannungsverlust aufweist, wird ein Wirkungsgradverlust vermieden.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. In den Zeichnungen:
  • stellt 1 ein Blockdiagramm des erfindungsgemäßen Gleichstromumrichters dar; und
  • 2 ist ein Schaltplan des Umrichters.
  • Der Gleichstromumrichter in 1 besteht aus einer Umsetzerstufe 10, einem LDO-Regler (Low Dropout Regulator oder Linear Dropout Regulator) mit Stromsteuerung 12 und einer Spannungsabfall-Verfolgerschaltung 14.
  • Eine Eingangsspannung VIN eines Systems wird zu einer bestimmten Ausgangsumrichterspannung bei VBOOT (siehe 1) umgewandelt (über einen Abwärts-, Aufwärtswandler, eine Ladepumpe...). Ein LDO-Regler mit Stromsteuerung wandelt die relativ hohe Welligkeitsspannung bei VBOOT auf eine niedrige Welligkeitsspannung bei VMAIN um. Die Spannungsabfall- Verfolgerschaltung vergleicht die Spannungen VBOOT und VMAIN und sendet ein Steuersignal, das vom Laststrom ILOAD abhängt, an den Spannungswandler (z.B. um das Tastverhältnis des Spannungswandlers zu ändern). Das Ziel dieser Konfiguration ist eine niedrige Ausgangswelligkeitsspannung VMAIN ohne hohe Wirkungsgradverluste. Um die Wirkungsgradverluste möglichst gering zu halten, wird der Spannungsabfall des LDO-Reglers über die Spannungsabfall-Verfolgerschaltung geregelt.
  • Unter Bezugnahme auf 2 wird als nächstes der LDO-Regler mit Stromsteuerung 12 beschrieben.
  • Die kompensierte (CC, RC) gm-Stufe des LDO-Reglers mit Stromsteuerung vergleicht die Rückkopplungsspannung im Teiler R2 und R3 mit einer Referenzspannung VREF. Der Ausgang der gm-Stufe steuert den Sourcefolger M1. Dieser Folger arbeitet als Spannungs-Strom-Wandler. Der Strom durch R1 wird über M2 mit einer Stromverstärkung k an den Durchgangstransistor M3 gespiegelt. Abhängig von der Ausgangslast des LDO-Reglers wird die Gate-Source-Spannung von M3 gesteuert. Der Messtransistor M4 sendet einen zu ILOAD proportionalen Strom an die Spannungsabfall-Verfolgerschaltung.
  • Die Spannungsabfall-Verfolgerschaltung 14 enthält einen Hysteresekomparator, konkret vergleicht der Hysteresekomparator VMAIN mit VX = VBOOT-dV. Die Offset-Spannung dV ist proportional zum Spannungsabfall des Durchgangselements M3 des LDO-Reglers. VX hängt vom Laststrom ab. Bei höherem Laststrom nimmt dV zu, und der Komparator sendet ein Steuersignal an den Umrichter, damit VBOOT erhöht wird. Dies bedeutet auch eine Zunahme der Spannungsabfallspannung (VDS) von M3.
  • Der Umrichter 10 wird durch einen Ausgang der Spannungsabfall-Verfolgerschaltung 14 gesteuert. Das von ILOAD abhängige Steuersignal der Spannungsabfall-Verfolgerschaltung steuert die Umrichterausgangsspannung VBOOT z.B. über eine Änderung des Tastverhältnisses. Abhängig vom Typ der „Spannungsabfall-Verfolgerschaltung" (Hysterese mit Komparator oder linear mit Operationsverstärker) könnte der Umrichter als Hysterese- oder lineargeregelter PWM-Wandler (z.B. Abwärts- oder Aufwärtswandler) arbeiten.
  • Vorteile der vorliegenden Erfindung sind:
    • – Mit LDO-Regler mit Stromsteuerung extrem niedrige Ausgangswelligkeitsspannung (im Vergleich zu nur einem Umrichter)
    • – Minimierter Spannungsabfall im LDO-Regler zur Sicherstellung von Netzunterdrückungsfaktor und optimiertem Wirkungsgrad
    • – Für alle Wandler-Topologien möglich: Abwärts-, Aufwärtswandler, Ladepumpen...
    • – Der Wandler kann in einem PFM-Modus geregelt werden, ohne die Restwelligkeitseigenschaften zu opfern.

Claims (4)

  1. Gleichstromumrichter mit einem Linearregler für die Verminderung der Ausgangsrestwelligkeit des Umrichters, der eine Umsetzerstufe mit einem Versorgungsspannungseingang, einem umgewandelten Spannungsausgang und einem Steuereingang umfasst, eine Reglerstufe, mit einem Eingang, der mit dem umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe verbunden ist, und einem Ausgang, der mit einer Last verbunden ist, und eine Verfolgerschaltung mit Eingängen für eine Spannung am umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe, eine Spannung am Ausgang der Reglerstufe und einen Lastmessstrom, und einem Ausgang, der mit dem Steuereingang der Umsetzerstufe verbunden ist, bei dem die Verfolgerschaltung die Umsetzerstufe so steuert, dass die umgewandelte Spannung mit zunehmendem Lastmessstrom zunimmt und umgekehrt.
  2. Gleichstromumrichter aus Anspruch 1, bei dem der Linearregler einen Laststrom-Durchgangstransistor in MOS-Technologie enthält, und die Verfolgerschaltung die Umsetzerstufe so steuert, dass die Spannung am umgewandelten Spannungsausgang der Umsetzerstufe gerade ausreicht, um einen Betrieb des Laststrom-Durchgangstransistors in einem ungesättigten Zustand zu vermeiden.
  3. Gleichstromumrichter aus Anspruch 2, bei dem der Linearregler eine Rückkopplungsschleife mit einem Komparator, die eine vom Ausgang des Reglers abgeleitete Rückkopplungsspannung mit einer Referenzspannung vergleicht, und einem Ausgang enthält, der den Durchgangstransistor steuert.
  4. Gleichstromumrichter gemäß Anspruch 2 oder Anspruch 3, bei dem der Linearregler einen Stromspiegel enthält, der dem Durchgangstransistor zugeordnet ist und den Lastmessstrom liefert.
DE102004038597A 2004-08-06 2004-08-06 DC/DC-Converter mit einer Converterstufe und einem Linearregler Expired - Fee Related DE102004038597B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004038597A DE102004038597B4 (de) 2004-08-06 2004-08-06 DC/DC-Converter mit einer Converterstufe und einem Linearregler
US11/199,326 US7282895B2 (en) 2004-08-06 2005-08-08 Active dropout optimization for current mode LDOs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004038597A DE102004038597B4 (de) 2004-08-06 2004-08-06 DC/DC-Converter mit einer Converterstufe und einem Linearregler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004038597A1 true DE102004038597A1 (de) 2006-03-16
DE102004038597B4 DE102004038597B4 (de) 2007-10-25

Family

ID=35799384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004038597A Expired - Fee Related DE102004038597B4 (de) 2004-08-06 2004-08-06 DC/DC-Converter mit einer Converterstufe und einem Linearregler

Country Status (2)

Country Link
US (1) US7282895B2 (de)
DE (1) DE102004038597B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019107761A1 (de) * 2019-03-26 2020-10-01 Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Schaltreglerschaltung, Feldgerät und Verfahren zur Stromversorgung
CN113285589A (zh) * 2021-04-21 2021-08-20 珠海迈巨微电子有限责任公司 电压转换电路及电子设备

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI315457B (en) * 2006-06-30 2009-10-01 Mstar Semiconductor Inc Power supply apparatus and method for providing voltage
TWI335706B (en) * 2007-01-29 2011-01-01 Richtek Technology Corp Power supply with high efficiency and low noise
US20110121888A1 (en) * 2009-11-23 2011-05-26 Dario Giotta Leakage current compensation
SE534808C2 (sv) 2010-02-19 2011-12-27 Nordic Light Ab Förfarande för kontroll och styrning av utströmmen ur ett elektroniskt drivsystem som innehåller ett switchat kraftaggregat av flyback-typ jämte ett elektroniskt drivsystem enligt förfarandet.
US8378658B2 (en) * 2010-06-25 2013-02-19 Micrel, Inc. Load swtch for removing high frequency ripple, noise and/or spikes while providing power to subsystems
US8629649B2 (en) * 2011-07-14 2014-01-14 O2Micro International, Ltd. Battery charging apparatus with a common control loop for a low drop-out voltage regulator and a boost regulator
US10305384B2 (en) 2011-09-13 2019-05-28 Texas Instruments Incorporated Power management system and method with adaptive noise control
US8729877B2 (en) 2011-09-13 2014-05-20 Texas Instruments Incorporated Fast startup algorithm for low noise power management
US9753470B1 (en) * 2013-06-28 2017-09-05 Maxim Integrated Products, Inc. Adaptive headroom control to minimize PMIC operating efficiency
US9229066B2 (en) 2013-08-15 2016-01-05 Texas Instruments Incorporated Integrated fluxgate magnetic sensor and excitation circuitry
US9577517B2 (en) 2013-11-07 2017-02-21 Texas Instruments Deutschland Gmbh Startup clamp circuit for non-complimentary differential pair in DCDC converter system
EP2887173A1 (de) 2013-12-20 2015-06-24 Dialog Semiconductor GmbH Verfahren und Vorrichtung für Gleichstrom-Gleichstromwandler mit Verstärkung/Low-Dropout (LDO)
US9665111B2 (en) * 2014-01-29 2017-05-30 Semiconductor Components Industries, Llc Low dropout voltage regulator and method
US9405309B2 (en) * 2014-11-29 2016-08-02 Infineon Technologies Ag Dual mode low-dropout linear regulator
US11092656B2 (en) 2015-05-12 2021-08-17 Texas Instruments Incorporated Fluxgate magnetic field detection method and circuit
US9886048B2 (en) * 2016-05-04 2018-02-06 Qualcomm Incorporated Headroom control in regulator systems

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006707A1 (de) * 1979-02-22 1980-10-09 Matsushita Electric Ind Co Ltd Regelschaltung fuer gs-motore
GB2244155A (en) * 1990-05-16 1991-11-20 Seiko Instr Inc Improving series voltage regulator efficiency by feedback to a switching pre-regulator
WO1993002407A1 (en) * 1991-07-17 1993-02-04 Halcro Nominees Pty Ltd Improved power supply regulator
EP1184769A2 (de) * 2000-08-09 2002-03-06 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Spannungsgenerator, Fehlerdetektorausgangsschaltung, und Stromgenerator

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893228A (en) * 1987-09-01 1990-01-09 Hewlett Packard Company High-efficiency programmable power supply
US4881023A (en) * 1988-03-04 1989-11-14 Hughes Aircraft Company Hybrid high speed voltage regulator with reduction of miller effect
US5592072A (en) * 1995-01-24 1997-01-07 Dell Usa, L.P. High performance dual section voltage regulator
US5903138A (en) * 1995-03-30 1999-05-11 Micro Linear Corporation Two-stage switching regulator having low power modes responsive to load power consumption
US5691629A (en) * 1995-07-13 1997-11-25 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Non-volatile power supply having energy efficient DC/DC voltage converters with a small storage capacitor
EP0753807B1 (de) * 1995-07-14 2003-01-15 Hewlett-Packard Company, A Delaware Corporation Stromversorgung
US6864668B1 (en) * 1999-02-09 2005-03-08 Tropian, Inc. High-efficiency amplifier output level and burst control
US6031362A (en) * 1999-05-13 2000-02-29 Bradley; Larry D. Method and apparatus for feedback control of switch mode power supply output to linear regulators
FI117772B (fi) * 2000-03-17 2007-02-15 Nokia Corp Menetelmä ja laite häviötyyppisen jännitesäätimen yli olevan jännitteen pienentämiseksi
US6509721B1 (en) * 2001-08-27 2003-01-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Buck regulator with ability to handle rapid reduction of load current
US6664773B1 (en) * 2002-05-23 2003-12-16 Semiconductor Components Industries Llc Voltage mode voltage regulator with current mode start-up
US7026800B2 (en) * 2002-10-17 2006-04-11 Richtek Technology Corp. Feed-forward method for improving a transient response for a DC—DC power conversion and DC—DC voltage converter utilizing the same
US6933772B1 (en) * 2004-02-02 2005-08-23 Freescale Semiconductor, Inc. Voltage regulator with improved load regulation using adaptive biasing
US7161335B2 (en) * 2004-02-20 2007-01-09 Virginia Tech Intellectual Properties, Inc. Adaptive bus voltage positioning for two-stage voltage regulators
US7071660B2 (en) * 2004-02-20 2006-07-04 Virginia Tech Intellectual Properties, Inc. Two-stage voltage regulators with adjustable intermediate bus voltage, adjustable switching frequency, and adjustable number of active phases

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006707A1 (de) * 1979-02-22 1980-10-09 Matsushita Electric Ind Co Ltd Regelschaltung fuer gs-motore
GB2244155A (en) * 1990-05-16 1991-11-20 Seiko Instr Inc Improving series voltage regulator efficiency by feedback to a switching pre-regulator
WO1993002407A1 (en) * 1991-07-17 1993-02-04 Halcro Nominees Pty Ltd Improved power supply regulator
EP1184769A2 (de) * 2000-08-09 2002-03-06 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Spannungsgenerator, Fehlerdetektorausgangsschaltung, und Stromgenerator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019107761A1 (de) * 2019-03-26 2020-10-01 Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Schaltreglerschaltung, Feldgerät und Verfahren zur Stromversorgung
US11159087B2 (en) 2019-03-26 2021-10-26 Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Switching regulator circuit, field device and power supply method
CN113285589A (zh) * 2021-04-21 2021-08-20 珠海迈巨微电子有限责任公司 电压转换电路及电子设备

Also Published As

Publication number Publication date
US7282895B2 (en) 2007-10-16
DE102004038597B4 (de) 2007-10-25
US20060033481A1 (en) 2006-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004038597A1 (de) Aktive Spannungsabfalloptimierung für LDO-Regler mit Stromsteuerung
DE102015211864B4 (de) Verfahren zur Voreinstellung einer Kompensationskondensatorspannung
DE10331194B4 (de) Gleichspannungswandler
US7504812B2 (en) Transient behavior while switching between control loops in a switching voltage regulator
DE102010049009B4 (de) Elektronische Vorrichtung und Verfahren zur DC-DC-Wandlung
DE112017000391T5 (de) Abtastloser Abwärtsstromregler mit Strommittelwert-Schaltsteuerung
DE102012106866A1 (de) Schaltregler mit erhöhter Schwachlasteffizienz
DE102020204966A1 (de) Leistungsverwaltungsschaltung
DE102016214446B4 (de) Hybrider Abwärtsregler
DE102015219098B4 (de) Automatischer referenzgenerator in aufwärtsschaltwandlern
DE102007028568A1 (de) Schaltregler
DE102008036773A1 (de) Regelschaltung für einen großen Eingangsspannungsbereich
DE112019007632T5 (de) Abwärtswandler mit konstanter einschaltdauer und kalibrierter welligkeitseinspeisung mit verbesserter transientenantwort bei geringer last und verringerter ausgangskondensatorgrösse
DE102011052922A1 (de) Vielphasen-Gleichspannungswandler mit einer Vielzahl zueinander parallel verschalteter Wandlerschaltungen
DE102012107148A1 (de) Digitalsteuerung für DC/DC-Spannungswandler
DE102013213639A1 (de) LED-Controller mit Stromwelligkeitssteuerung
CN108306489A (zh) 升降压开关变换器的驱动电路、控制电路及驱动方法
DE112016004961T5 (de) Mehrphasenwandler
DE102015226526A1 (de) Hocheffizienz-DC-zu-DC-Wandler mit adaptiver Ausgangsstufe
EP2254170B1 (de) Schaltungsanordnung zur Ansteuerung einer kapazitiven Last
DE102019003177A1 (de) Hybrid-schaltumrichter mit hohem umwandlungsverhältnis
DE102014119097A1 (de) Spannungsregler mit schneller übergangsreaktion
DE102007045464A1 (de) Einzelinduktivitäts-Energieversorgungssystem mit extrem hohem PSRR für Aktiv-Matrix-OLED-Anzeigen mit zwei Versorgungsspannungen
DE102004031394B4 (de) Gleichspannungswandler und Verfahren zur Umsetzung einer Gleichspannung
DE102014103433B4 (de) Digital-analog-wandler

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee