DE102004033884A1 - Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine - Google Patents

Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102004033884A1
DE102004033884A1 DE200410033884 DE102004033884A DE102004033884A1 DE 102004033884 A1 DE102004033884 A1 DE 102004033884A1 DE 200410033884 DE200410033884 DE 200410033884 DE 102004033884 A DE102004033884 A DE 102004033884A DE 102004033884 A1 DE102004033884 A1 DE 102004033884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow passage
exhaust gas
gas turbocharger
flow channel
resonance chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410033884
Other languages
English (en)
Inventor
Dikran-Can Dipl.-Ing. Magzalci
Thomas Dipl.-Ing. Reske
Frank Dipl.-Ing. Wucherpfennig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE200410033884 priority Critical patent/DE102004033884A1/de
Publication of DE102004033884A1 publication Critical patent/DE102004033884A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/026Scrolls for radial machines or engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/16Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes
    • F01D17/165Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes for radial flow, i.e. the vanes turning around axes which are essentially parallel to the rotor centre line
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/20Manufacture essentially without removing material
    • F05D2230/21Manufacture essentially without removing material by casting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/60Assembly methods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/96Preventing, counteracting or reducing vibration or noise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, mit einem Strömungskanalbauteil (24), welches zusammen mit einem Leitschaufelträger (30) einen Ringkanal (34) um ein Turbinenrad (16) und einen axialen Abschnitt eines axialen Strömungskanals (36) in einer Turbine des Abgasturboladers ausbildet, der in einen Resonanzraum (38) in einem Turbinengehäuse (10) des Abgasturboladers mündet. Hierbei ist eine den Resonanzraum (38) ringkanalseitig um den axialen Strömungskanal (36) herum begrenzende Wandung durch einen Abschnitt des Strömungskanalbauteils (24) ausgebildet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, mit einem Strömungskanalbauteil, welches zusammen mit einem Leitschaufelträger einen Ringkanal um ein Turbinenrad und einen axialen Abschnitt eines axialen Strömungskanals in einer Turbine des Abgasturboladers ausbildet, der in einen Resonanzraum in einem Turbinengehäuse des Abgasturboladers mündet, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Abgasturbolader bzgl. Aufbau und Herstellung zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Abgasturbolader der o.g. Art mit den in Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.
  • Dazu ist es bei einem Abgasturbolader der o.g. Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine den Resonanzraum ringkanalseitig um den axialen Strömungskanal herum begrenzende Wandung durch einen Abschnitt des Strömungskanalbauteils ausgebildet ist.
  • Dies hat den Vorteil einer einfacheren Modifikation des Resonanzraumes durch das Strömungskanalbauteil, so dass die Ausbildung des Resonanzraumes nicht bereits bei einer Gussform für das Turbinengehäuse berücksichtigt werden muss, sondern individuell durch Montage eines entsprechend modifizierten Strömungskanalbauteils angepasst werden kann. Eine zusätzlich am Turbinengehäuse auszubildende Wandung zur ringkanalseitigen Begrenzung des Resonanzraumes, welche beispielsweise in einem Gussvorgang herzustellen ist, ist entbehrlich.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Strömungskanalbauteil in axialer Richtung gesehen einen zylinderförmigen Abschnitt und einen Flanschabschnitt auf, wobei der Flanschabschnitt die ringkanalseitige Wandung des Resonanzraumes ausbildet.
  • Eine vereinfachte und kostengünstigere Herstellung des Strömungskanalbauteils durch verminderten Materialabtrag erzielt man dadurch, dass eine Dicke des Flanschabschnittes des Strömungskanalbauteils in axialer Richtung größer ist als eine Länge des zylinderförmigen Abschnitt des Strömungskanalbauteils in axialer Richtung.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in der einzigen Figur eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Abgasturboladers in Schnittansicht.
  • Die aus der einzigen Figur ersichtliche, bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Abgasturboladers für eine Brennkraftmaschine umfasst ein Turbinengehäuse 10, ein Lagergehäuse 12 und ein in dem Turbinengehäuse 10 angeordnetes Turbinenrad 16. Im Turbinengehäuse 10 ist ein Strömungskanalbauteil 24, welches auch als Trompete, Konturhülse oder Kartusche bezeichnet wird, angeordnet. Das Strömungskanalbauteil 24 weist einen zylindrischen Abschnitt 26 und einen Flanschabschnitt 28 auf. Ferner ist eine variable Turbinengeometrie (VTG) vorgesehen, die einen Leitschaufelträger 30 umfasst, an dem Leitschaufeln 32 mittels eines Verstellringes 20 verschwenkbar gelagert sind. Zwischen dem Flanschabschnitt 28 des Strömungskanalbauteils 24 und dem Leitschaufelträger 30 ist ein Ringkanal 34 um das Turbinenrad 16 herum ausgebildet. Der zylinderförmige Abschnitt 26 des Strömungskanalbauteils 24 bildet einen axial um das Turbinenrad 16 verlaufenden Abströmkanal bzw. axialen Strömungskanal 36 aus, welcher in einen Resonanzraum 38 innerhalb des Turbinengehäuses 10 mündet. Das Turbinengehäuse 10 ist über eine Schelle 50 mit dem Lagergehäuse 12 verbunden. Das Strömungskanalbauteil 24 ist zusammen mit dem Leitschaufelträger 30 mittels Schrauben 14 am Lagergehäuse 12 befestigt, wobei zwischen Strömungskanalbauteil 24 und Leitschaufelträger 30 Abstandshülsen 18 angeordnet sind, durch die jeweils eine Schraube 14 greift. Die Abstandshülsen 18 bestimmen eine Breite des Ringkanals 34 in axialer Richtung.
  • In bekannter Weise treibt eine Abgasströmung das Turbinenrad 16 an, welches über eine Welle (nicht dargestellt) im Lagergehäuse 12 ein Verdichterrad (nicht dargestellt) antreibt, das dadurch Ansaugluft zur Aufladung der Brennkraftmaschine verdichtet. Hierzu strömt Abgas radial durch den Ringkanal 34, wird dort von den Leitschaufeln 32 entsprechend auf das Turbinenrad 16 gelenkt und strömt über den axialen Abströmkanal 36 des Strömungskanalbauteils 24 in den Resonanzraum 38 ab.
  • Der Resonanzraum 38 wird im Wesentlichen von Wandungen des Turbinengehäuses 10 begrenzt. Erfindungsgemäß ist es jedoch vorgesehen, dass eine den Resonanzraum 38 ringkanalseitig um den axialen Strömungskanal 36 herum begrenzende Wandung nicht durch das Turbinengehäuse 10 bzw. eine Gusswand des Turbinengehäuses 10 sondern durch das Strömungskanalbauteil 24 ausgebildet ist. Hierbei bildet in der dargestellten Ausführungsform der Flanschabschnitt 28 des Strömungskanalbauteils 24 diese ringkanalseitige Wandung des Resonanzraumes 38 aus.
  • Durch eine speziell gewählte Dicke des Flanschabschnittes 28 kann das Volumen des Resonanzraumes 38 im Turbinengehäuse 10 einfach und ohne Modifikation des Turbinengehäuses 10 selbst angepasst und damit die Grenzfrequenz des als Filter wirkenden Resonanzraumes 38 verschoben werden. Des Weiteren wird das Strömungskanalbauteil 24 preiswerter, je weniger Material zum Herstellen des Strömungskanalbauteils 24 spanend abgehoben werden muss. Diese Anpassung des Resonanzraumes 38 durch das Strömungskanalbauteil 24 ist einfacher als das Volumen des Resonanzraumes 38 mittels einer ringkanalseitigen, massiven Gusswand am Turbinengehäuse 10 zu modifizieren. Außerdem muss die ringkanalseitige, massive Gusswand frühzeitig in der Gussform für das Turbinengehäuse 10 berücksichtigt werden. Durch geringe Modifikation der Bearbeitung der Trompete kann das Filterverhalten des Resonanzraumes 38 im Turbinengehäuse 10 und damit die Akustik des Abgasturboladers an jeweilige Anforderungen einfach, schnell und kostengünstig sowie ohne Modifikation der Gussform für das Turbinengehäuse 10 angepasst werden.

Claims (3)

  1. Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, mit einem Strömungskanalbauteil (24), welches zusammen mit einem Leitschaufelträger (30) einen Ringkanal (34) um ein Turbinenrad (16) und einen axialen Abschnitt eines axialen Strömungskanals (36) in einer Turbine des Abgasturboladers ausbildet, der in einen Resonanzraum (38) in einem Turbinengehäuse (10) des Abgasturboladers mündet, dadurch gekennzeichnet, dass eine den Resonanzraum (38) ringkanalseitig um den axialen Strömungskanal (36) herum begrenzende Wandung durch einen Abschnitt des Strömungskanalbauteils (24) ausgebildet ist.
  2. Abgasturbolader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Strömungskanalbauteil (24) in axialer Richtung gesehen einen zylinderförmigen Abschnitt (26) und einen Flanschabschnitt (28) aufweist, wobei der Flanschabschnitt (28) die ringkanalseitige Wandung des Resonanzraumes (38) ausbildet.
  3. Abgasturbolader nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dicke des Flanschabschnittes (28) des Strömungskanalbauteils (24) in axialer Richtung größer ist als eine Länge des zylinderförmigen Abschnitt (26) des Strömungskanalbauteils (24) in axialer Richtung.
DE200410033884 2004-07-13 2004-07-13 Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine Withdrawn DE102004033884A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033884 DE102004033884A1 (de) 2004-07-13 2004-07-13 Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033884 DE102004033884A1 (de) 2004-07-13 2004-07-13 Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004033884A1 true DE102004033884A1 (de) 2006-02-02

Family

ID=35530132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410033884 Withdrawn DE102004033884A1 (de) 2004-07-13 2004-07-13 Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004033884A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008005658A1 (de) 2008-01-23 2009-07-30 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Ladeeinrichtung
WO2009124824A1 (de) * 2008-04-08 2009-10-15 Continental Automotive Gmbh Befestigungselement und abgasturbolader mit variabler turbinengeometrie
DE102008020932A1 (de) 2008-04-25 2009-10-29 Continental Automotive Gmbh Turbolader mit einer variablen Turbinengeometrie VTG
DE102017207540A1 (de) * 2017-05-04 2018-11-08 Man Diesel & Turbo Se Turbolader

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624312C2 (de) * 1975-06-30 1984-09-20 Wallace Murray Corp., New York, N.Y. Turbine und Verfahren zur Änderung ihrer Arbeitscharakteristika
EP1398463A1 (de) * 2002-09-10 2004-03-17 Borg Warner Inc. Leitgitter variabler Geometrie und Turbolader mit einem solchen Leitgitter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624312C2 (de) * 1975-06-30 1984-09-20 Wallace Murray Corp., New York, N.Y. Turbine und Verfahren zur Änderung ihrer Arbeitscharakteristika
EP1398463A1 (de) * 2002-09-10 2004-03-17 Borg Warner Inc. Leitgitter variabler Geometrie und Turbolader mit einem solchen Leitgitter

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008005658A1 (de) 2008-01-23 2009-07-30 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Ladeeinrichtung
US8747059B2 (en) 2008-01-23 2014-06-10 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Supercharger device
WO2009124824A1 (de) * 2008-04-08 2009-10-15 Continental Automotive Gmbh Befestigungselement und abgasturbolader mit variabler turbinengeometrie
DE102008017821A1 (de) 2008-04-08 2009-10-22 Continental Automotive Gmbh Befestigungselement und Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie
JP2011518289A (ja) * 2008-04-08 2011-06-23 コンチネンタル オートモーティヴ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 固定エレメント並びに可変タービンジオメトリを備えた排ガスターボチャージャ
US8932008B2 (en) 2008-04-08 2015-01-13 Continental Automotive Gmbh Securing element and exhaust gas turbocharger having variable turbine geometry
CN101999046B (zh) * 2008-04-08 2015-04-08 大陆汽车有限公司 固定元件和具有可变涡轮几何结构的废气涡轮增压器
DE102008020932A1 (de) 2008-04-25 2009-10-29 Continental Automotive Gmbh Turbolader mit einer variablen Turbinengeometrie VTG
DE102008020932B4 (de) * 2008-04-25 2010-09-23 Continental Automotive Gmbh Turbolader mit einer variablen Turbinengeometrieeinrichtung
DE102017207540A1 (de) * 2017-05-04 2018-11-08 Man Diesel & Turbo Se Turbolader
CN108798798A (zh) * 2017-05-04 2018-11-13 曼柴油机和涡轮机欧洲股份公司 涡轮增压器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2181268B1 (de) Radialverdichter mit einem diffusor für den einsatz bei einem turbolader
EP2025896B1 (de) Radialverdichter für einen Turbolader
DE102006007347A1 (de) Verdichter für eine Brennkraftmaschine
DE112014004967T5 (de) Geräuschdämpfvorrichtung für einen Kompressoreinlasskanal
EP2054587A2 (de) Turbinengehäuse
DE10238658A1 (de) Verdichter, insbesondere in einem Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
EP2112332B1 (de) Trägerring einer Leitvorrichtung mit Sperrluftkanal
DE112011101909B4 (de) Verdichter eines Abgasturboladers
EP2553275B1 (de) Turboladergehäuse mit einer ventileinrichtung und verfahren zur herstellung eines solchen turboladergehäuses
EP3682092A1 (de) Diffusor einer abgasturbine
DE102004033884A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
DE102014224657A1 (de) Klimatisierungsanlage mit Radialgebläse
DE102012022647A1 (de) Abgasturbolader für eine Verbrennungskraftmaschine
EP3339601A1 (de) Vorrichtung zur abgasführung mit turbolader
EP3056690B1 (de) Radialverdichter, abgasturbolader und entsprechendes verfahren zum betreiben eines radialverdichters
DE102010062968A1 (de) Radialverdichter für einen Turbolader, Turbolader
WO2016184549A1 (de) Radialverdichter, insbesondere für einen abgasturbolader einer verbrennungskraftmaschine
DE102011111702A1 (de) Turbine für einen Abgasturbolader
DE10029807C1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
EP3601739B1 (de) Turbolader für eine brennkraftmaschine sowie turbinenrad
DE102004023214A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine mit variabler Turbinengeometrie
WO2016184550A1 (de) Radialverdichter und abgasturbolader einer verbrennungskraftmaschine
EP3491226B1 (de) Klappeneinrichtung zum oeffnen und schliessen eines wastegatekanals in einem turbinengehaeuse eines turboladers, turbolader sowie verfahren zur herstellung
DE102015007410A1 (de) Verdichter, insbesondere für einen Abgasturbolader einer Verbrennungskraftmaschine, sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen Verdichters
DE10226696A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110216

R084 Declaration of willingness to license

Effective date: 20110219

R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203