DE102004028513A1 - Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash - Google Patents

Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash Download PDF

Info

Publication number
DE102004028513A1
DE102004028513A1 DE200410028513 DE102004028513A DE102004028513A1 DE 102004028513 A1 DE102004028513 A1 DE 102004028513A1 DE 200410028513 DE200410028513 DE 200410028513 DE 102004028513 A DE102004028513 A DE 102004028513A DE 102004028513 A1 DE102004028513 A1 DE 102004028513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
area
safety device
vehicle
trim part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410028513
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Schindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE200410028513 priority Critical patent/DE102004028513A1/en
Publication of DE102004028513A1 publication Critical patent/DE102004028513A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/213Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle roof frames or pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0237Side or rear panels
    • B60R13/025Pillars; Roof rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0275Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners comprising removable or hinged parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0287Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners integrating other functions or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0293Connection or positioning of adjacent panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R2021/161Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by additional means for controlling deployment trajectory
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/232Curtain-type airbags deploying mainly in a vertical direction from their top edge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The safety installation (2) has an airbag (3) which in its inactive base state is folded in base position to an airbag fastening area (1) and which when the safety device is activated unfolds into its functional position in an airbag inflation area. An airbag guide ramp (4) is fixed onto this area by which means the airbag can be led around the adjacent part (12) during the inflation process. When the airbag is activated, the airbag guide ramp comes out of the airbag inflation area with the adjacent part to which it is coupled. In a crash the airbag guide ramp deforms by energy absorption.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a safety device for a vehicle, in particular for a Motor vehicle, according to the preamble of claim 1.

Eine aus der DE 298 03 985 U1 bekannte, gattungsgemäße Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug weist wenigstens einen Airbag auf, der im nicht aktivierten Grundzustand in einer zusammengefalteten Airbag-Grundstellung an einem Airbag-Anbindungsbereich fahrzeugfest angeordnet ist. Bei einer Aktivierung der Sicherheitseinrichtung entfaltet sich der Airbag vom Airbag-Anbindungsbereich ausgehend in eine Airbag-Funktionsstellung in einen Airbag-Aufblasbereich. Zudem ist wenigstens eine im Airbag-Aufblasbereich angeordnete Airbag-Leitrampe vorgesehen, mittels der der Airbag im Verlauf des Aufblasvorgangs um ein angrenzendes Bauteil herum leitbar ist.One from the DE 298 03 985 U1 known, generic safety device for a motor vehicle has at least one airbag, which is arranged in a non-activated basic state in a folded airbag basic position on an airbag connection area fixed to the vehicle. When the safety device is activated, the airbag unfolds from the airbag connection region into an airbag functional position into an airbag inflation region. In addition, at least one arranged in the airbag inflating airbag-Leitrampe is provided, by means of which the airbag in the course of Aufblasvorgangs around an adjacent component is guided around.

Konkret ist der Airbag durch einen Seitenairbag gebildet, der in der Airbag-Grundstellung an einem Dachholmbereich des Kraftfahrzeuges als Airbag-Anbindungsbereich angeordnet ist. Bei einer Aktivierung der Sicherheitseinrichtung entfaltet sich der Seitenairbag vom Dachholmbereich ausgehend in Richtung Fahrzeugboden entlang einer Innenseite einer dem Dachholmbereich zugeordneten Seitenstruktur des Kraftfahrzeuges. Zudem sind Abspannmittel vorgesehen, die einerseits mit dem Seitenairbag und andererseits mit einer C-Säule der Seitenstruktur des Kraftfahrzeuges verbunden sind. An der C-Säule ist eine Säulenverkleidung vorgesehen, die im montierten Zustand an den Seitenairbag in der Airbag-Grundstellung als angrenzendes Bauteil angrenzt. Um den Seitenairbag im Verlauf der Entfaltung desselben an der Säulenverkleidung in Richtung Fahrzeuginnenraum herumzuleiten ist eine Airbag-Leitrampe am Dachholmbereich benachbart zum Seitenairbag vorgesehen. Die Airbag-Leitrampe ist dabei im Querschnitt gesehen L-förmig aufgebaut, wobei ein erster L-Schenkel am Dachholmbereich fahrzeugfest angeordnet ist und der zweite L-Schenkel vom Dachholmbereich ausgehend in Richtung Fahrzeuginnenraum wegragt. Damit ist zwar durch den zweiten L-Schenkel sichergestellt, dass der Seitenairbag im Verlauf der Entfaltung um die Säulenverkleidung herum in Richtung Fahrzeuginnenraum und somit in den Airbag-Aufblasbereich geleitet werden kann, wobei aber durch den in Richtung Fahrzeuginnenraum vom Dachholmbereich wegragenden zweiten L-Schenkel insbesondere bezüglich eines Kopfaufschlags in diesen Bereich ein deformationstechnisch ungünstiges Bauteil geschaffen ist.Concrete the airbag is formed by a side airbag, which is in the airbag basic position on a roof rail area of the motor vehicle as an airbag connection area is arranged. Upon activation of the safety device The side airbag unfolds starting from the roof spar area in the direction of Vehicle floor along an inside of the roof spar area associated side structure of the motor vehicle. There are also guying devices provided, on the one hand with the side airbag and on the other with a C-pillar the side structure of the motor vehicle are connected. At the C-pillar is a pillar trim provided in the assembled state to the side airbag in the Airbag basic position adjacent as adjacent component. To the side airbag in the course of its deployment at the pillar trim towards Forwarding the vehicle interior is an airbag skid ramp adjacent to the roof spar area Side airbag provided. The airbag Leitrampe is seen in cross section L-shaped constructed, with a first L-leg is arranged on the roof rail area fixed to the vehicle and the second L-leg From the roof rail area, starting in the direction of the vehicle interior. This is indeed ensured by the second L-leg, that the side airbag as it unfolds around the pillar trim around in the direction of the vehicle interior and thus in the airbag inflation area can be directed, but by the direction of the vehicle interior in particular protruding from the roof spar region second L-leg in terms of a head impact in this area a deformation technically unfavorable Component is created.

Des weiteren ist sowohl in der DE 100 00 768 A1 als auch in der DE 101 15 063 A1 jeweils ein Seitenairbag gezeigt, der im Dachholmbereich des Kraftfahrzeuges in der Airbag-Grundstellung fahrzeugfest angeordnet ist. Dabei sind die Seitenairbags jeweils so hinter einem Wandbereich eines Fahrzeughimmels angeordnet, dass dieser im Verlauf der Entfaltung des jeweiligen Seitenairbags entsprechend weggeklappt werden kann für eine Freigabe einer Airbagdurchtrittöffnung, so dass ein ungehindertes Entfalten im Airbag-Aufblasbereich möglich ist.Furthermore, both in the DE 100 00 768 A1 as well as in the DE 101 15 063 A1 each shown a side airbag, which is arranged fixed to the vehicle in the roof rail area of the motor vehicle in the airbag basic position. The side airbags are each arranged behind a wall region of a vehicle headliner that this can be folded accordingly in the course of deployment of the respective side airbags for release of an airbag passage opening, so that unimpeded deployment in the airbag inflation area is possible.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, zu schaffen, bei der mittels einer Airbag-Leitrampe einerseits eine funktionssichere Entfaltung eines zugeordneten Airbags möglich ist und andererseits bei einem Anprall im Bereich der Airbag-Leitrampe ein optimales Schutzpotential für den Anprallenden gegeben ist.task the invention is a safety device for a vehicle, especially for one Motor vehicle to create, by means of an airbag Leitrampe on the one hand a functionally reliable deployment of an associated airbag possible on the other hand, in the event of a collision in the area of the airbag guide ramp an optimal protection potential for the Impact is given.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved with the features of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 ist die Airbag-Leitrampe als Deformationselement ausgebildet, das mit dem angrenzenden Bauteil mechanisch gekoppelt ist. Bei einer airbagbedingten Krafteinwirkung ist die Airbag-Leitrampe zusammen mit dem angrenzenden Bauteil aus dem Airbag-Aufblasbereich heraus verlagerbar, wobei bei einer aufprallbedingten Krafteinwirkung die Airbag-Leitrampe unter Energieabsorption deformierbar ist.According to claim 1, the airbag guide ramp is designed as a deformation element, which is mechanically coupled to the adjacent component. At a airbag-induced force is the airbag-Leitrampe together with the adjacent component out of the air bag inflation area displaceable, wherein in an impact force due to the impact Airbag Leitrampe is deformed under energy absorption.

Vorteilhaft bei einer derartigen Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug ist, dass durch die Ausbildung der Airbag-Leitrampe als Deformationselement sichergestellt ist, dass im Verlauf der Entfaltung des zugeordneten Airbags dieser funktionssicher um das angrenzende Bauteil herumgeleitet wird, wobei aber zugleich bei einem Anprall an die Airbag-Leitrampe diese unter Energieabsorption deformiert, so dass damit ein optimiertes Schutzpotential für den Anprallenden gegeben ist. Im Verlauf der Entfaltung des Airbags kann sich die Airbag-Leitrampe wenigstens bereichsweise verformen, wobei zu jedem Zeitpunkt sichergestellt ist, dass der Airbag um das angrenzende Bauteil, das aufgrund der mechanischen Kopplung mit der Airbag-Leitrampe bei der Verformung derselben aus dem Airbag-Aufblasbereich heraus verlagert wird, herumverlagert wird. Dadurch ist eine funktionssichere Entfaltung im Airbag-Aufblasbereich des Airbags möglich.Advantageous in such a safety device for a vehicle is that by the formation of the airbag Leitrampe ensured as a deformation element is that during the deployment of the associated airbag this is reliably passed around the adjacent component, but with at the same time in an impact on the airbag Leitrampe this under energy absorption deformed, so that thus an optimized protection potential for the impacting ends given is. In the course of deployment of the airbag, the Airbag Leitrampe deform at least partially, with each to Time is ensured that the airbag around the adjacent Component due to the mechanical coupling with the airbag baffle upon deformation thereof from the airbag inflating area is shifted, is shifted around. This is a functionally reliable Unfolding in the airbag inflation of the airbag possible.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann der Airbag und die Airbag-Leitrampe in einem Fahrzeuginnenraum des Fahrzeugs angeordnet sein. Damit ist mittels des Airbags in der Airbag-Funktionsstellung ein Insassenschutz gegeben, wobei die Airbag-Leitrampe so dem Airbag zugeordnet ist, dass im Verlauf der Entfaltung des Airbags dieser aufgrund der Airbag-Leitrampe funktionssicher in die Airbag-Funktionsstellung überführt werden kann. Grundsätzlich könnte der Airbag auch an einer Fahrzeugaußenseite beispielsweise als Fußgängerschutz-Airbag angeordnet sein, wobei dann die Airbagleitrampe entsprechend ebenfalls an der Fahrzeugaußenseite angeordnet sein könnte.In a preferred embodiment, the airbag and the airbag Leitrampe can be arranged in a vehicle interior of the vehicle. This occupant protection is given by means of the airbag in the airbag functional position, the air Bag-Leitrampe so the airbag is assigned, that in the course of deployment of the airbag, this can be reliably transferred due to the airbag barrier in the airbag operating position. In principle, the airbag could also be arranged on a vehicle outer side, for example as a pedestrian protection airbag, in which case the airbag guide ramp could then likewise be arranged on the vehicle exterior.

In einer konkreten Ausführungsform kann der Airbag als Seitenairbag an einem Dachholmbereich als Airbag-Anbindungsbereich angeordnet sein. Das angrenzende Bauteil kann durch ein Verkleidungsteil, insbesondere durch ein Säulenverkleidungsteil gebildet sein, das im montierten Zustand mit einem Verkleidungsteil-Randkantenbereich in Richtung Dachholmbereich weist. Der Seitenairbag wird bei einer Aktivierung der Sicherheitseinrichtung vom Dachholmbereich ausgehend in Richtung Fahrzeugboden im Airbag-Aufblasbereich entfaltet. Dabei kann der Seitenairbag beispielsweise an einem an eine B-Säule angrenzenden Dachholmbereich angeordnet sein, so dass an den Seitenairbag in der Seitenairbag-Grundstellung das Säulenverkleidungsteil der B-Säule angrenzt. Mittels der Airbag-Leitrampe ist sichergestellt, dass der Seitenairbag im Verlauf der Entfaltung um den Verkleidungsteil-Randkantenbereich des Säulenverkleidungsteils herum in den Airbag-Aufblasbereich entfaltet werden kann. Aufgrund der mechanischen Kopplung zwischen der Airbag-Leitrampe und dem Säulenverkleidungsteil wird dieses durch den auf die Airbag-Leitrampe im Verlauf der Entfaltung auftreffenden Seitenairbag aus dem Airbag-Aufblasbereich heraus verlagert, so dass ein „Hängenbleiben" des Seitenairbags am Verkleidungsteil-Randkantenbereich des Säulenverkleidungsteil ausgeschlossen ist. Prallt beispielsweise ein Fahrzeuginsasse im Verlauf einer Kollision des Kraftfahrzeuges auf die Airbag-Leitrampe, so deformiert diese unter Energieabsorption, so dass dadurch ein verbessertes Insassenschutzpotential gegeben ist. Die Airbag-Leitrampe ist insgesamt gesehen so ausgebildet, dass sie einerseits nachgiebig genug für eine Deformation unter Energieabsorption bei einem Aufprall beispielsweise durch einen Fahrzeuginsassen ist und andererseits eine funktionssichere Herumleitung des sich entfaltenden Seitenairbags um den angrenzenden Verkleidungsteil-Randkantenbereich gegeben ist.In a concrete embodiment For example, the airbag may serve as a side airbag on a roof rail area as an airbag attachment area be arranged. The adjacent component can be replaced by a trim part, in particular by a pillar trim part be formed in the assembled state with a trim part edge edge region points in the direction of the roof spar area. The side airbag is at a Activation of the safety device starting from the roof spar area deployed in the direction of the vehicle floor in the airbag inflatable area. It can the side airbag, for example, adjacent to a B-pillar Dachholmbereich be arranged so that the side airbag in the side airbag basic position adjacent the pillar trim part of the B-pillar. By means of the airbag-Leitrampe it is ensured that the side airbag in the course of deployment around the trim part marginal edge area of the pillar trim part can be deployed around in the airbag inflator. by virtue of the mechanical coupling between the airbag Leitrampe and the Pillar trim part This is done by pushing the airbag skid ramp in the course of deployment impinging side airbag out of the air bag inflation area shifted, leaving a "snagging" of the side airbag excluded on the trim part edge edge region of the pillar trim part is. For example, bumps a vehicle occupant in the course of a Collision of the motor vehicle on the airbag Leitrampe, it deforms under Energy absorption, so that thereby an improved occupant protection potential given is. Overall, the airbag barrier ramp is designed to On the one hand, they are yielding enough for deformation under energy absorption an impact, for example by a vehicle occupant is and On the other hand, a functionally safe hijacking of the unfolding Side airbags around the adjacent trim part marginal edge area given is.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung kann die wenigstens eine Airbag-Leitrampe einen Befestigungsbereich und einen Deformationsbereich sowie einen dazwischen angeordneten Sollbiegebereich ausweisen. Mittels dem Befestigungsbereich ist dabei die Airbag-Leitrampe am Fahrzeugrohbau befestigbar, wobei der Deformationsbereich im montierten Zustand der Airbag-Leitrampe in einer Leitrampen-Grundstellung wenigstens bereichsweise vom Fahrzeugrohrbau beabstandet ist. Bei einer aufprallbedingten und/oder airbagbedingten Krafteinwirkung vom Fahrzeuginnenraum her auf den Deformationsbereich ist dieser relativ gegenüber dem Befestigungsbereich in eine Leitrampen-Verlagerungsstellung verlagerbar bei gleichzeitigen Verbiegen des Sollbiegebereichs. Der Deformationsbereich ist dabei so mit den angrenzenden Bauteil mechanisch gekoppelt, dass bei einer Verlagerung des Deformationsbereichs das angrenzende Bauteil, insbesondere ein Verkleidungsteil-Randkantenbereich, wenigstens bereichsweise aus dem Airbag-Aufblasbereich heraus verlagerbar ist. Dadurch ist die Airbag-Leitrampe so ausgebildet, dass sie einerseits mittels des Befestigungsbereichs einfach am Fahrzeugrohbau befestigt werden kann und andererseits durch den vom Fahrzeugrohbau beabstandeten Deformationsbereich eine funktionssichere Deformation unter Energieabsorption bei einer entsprechenden Krafteinwirkung gewährleistet ist. Durch den zwischen dem Befestigungsbereich und dem Deformationsbereich angeordneten Sollbiegebereich kann die Deformation des Deformationsbereichs, d. h. vorzugsweise das Verbiegen des Deformationsbereichs in Richtung Fahrzeugrohbau und somit in Richtung Fahrzeugaußenseite, sichergestellt werden. Die mechanische Kopplung der Airbag-Leitrampe mit dem angrenzenden Bauteil ist hierbei am Deformationsbereich ausgebildet. Dadurch wird bei einem Verbiegen des Deformationsbereichs in Richtung Fahrzeugaußenseite das angrenzende Bauteil ebenfalls mit in Richtung Fahrzeugaußenseite verlagert und somit aus dem Airbag-Aufblasbereich herausverlagert.According to one Another preferred embodiment, the at least one airbag Leitrampe a mounting area and a deformation area and a space therebetween Designate desired bending area. By means of the attachment area is while the airbag Leitrampe fastened to the vehicle body shell, wherein the deformation area in the assembled state of the airbag Leitrampe in a Leitrampen basic position at least partially spaced from the Fahrzeugrohrbau. at an impact-related and / or airbag-related force from the vehicle interior on the deformation area is this relatively opposite the mounting area in a Leitrampen-displacement position displaceable with simultaneous bending of the predetermined bending range. The deformation area is the same with the adjacent component mechanically coupled, that at a displacement of the deformation range the adjacent component, in particular a trim part marginal edge region, at least partially displaceable out of the airbag inflation area is. As a result, the airbag Leitrampe is designed so that on the one hand simply attached to the vehicle body shell by means of the attachment area can be and on the other hand by the distance from the vehicle body Deformation area a functionally reliable deformation with energy absorption is ensured at a corresponding force. By the between arranged the attachment area and the deformation area Desired bending range, the deformation of the deformation area, d. H. preferably bending the deformation area in the direction of vehicle body shell and thus in the direction of the vehicle outside, be ensured. The mechanical coupling of the airbag-Leitrampe with the adjacent Component is in this case formed on the deformation region. Thereby is at a bending of the deformation region in the direction of the vehicle outside the adjacent component also with in the direction of the vehicle outside shifted and thus shifted out of the airbag inflator.

In einer Weiterbildung kann der Sollbiegebereich durch eine Sollbiegelinie gebildet sein. Dadurch kann aufgrund der Anordnung bzw. Ausrichtung der Sollbiegelinie an der Airbag-Leitrampe ein gewünschtes Deformationsverhalten der Airbag-Leitrampe eingestellt werden.In In a further development, the desired bending range can be achieved by a predetermined bending line be formed. As a result, due to the arrangement or orientation the desired bending line on the airbag Leitrampe a desired Deformation behavior of the airbag Leitrampe be adjusted.

In einer einfachen Ausführungsform kann die Sollbiegelinie durch eine Mehrzahl von beabstandet nebeneinanderliegenden Durchgangsbohrungen gebildet sein. Dadurch ist eine einfache und kostengünstige Ausführungsart der Sollbiegelinie vorgeschlagen, wobei jede andere Ausführungsvariante der Sollbiegelinie denkbar ist, bei der sichergestellt ist, dass in gewünschter Weise das Deformationsverhalten der Airbag-Leitrampe erhalten werden kann. So könnte beispielsweise die Sollbiegelinie durch eine entsprechende Materialverjüngung der Airbag-Leitrampe ausgebildet sein.In a simple embodiment For example, the desired bending line may be spaced apart by a plurality of spaced ones Through holes are formed. This is a simple and inexpensive embodiment the proposed bending line proposed, with each other variant of the Intended bending line is conceivable in which it is ensured that in desired Way the deformation behavior of the airbag Leitrampe can be obtained. For example the predetermined bending line by a corresponding material taper of the Airbag Leitrampe be formed.

In einer weiteren Ausführungsform kann die Sollbiegelinie im montierten Zustand der Airbag-Leitrampe in etwa in Fahrzeuglängsrichtung verlaufen. Dadurch ist insbesondere bei einem Anprall beispielsweise eines Fahrzeuginsassen auf einfache Weise sichergestellt, dass der Deformationsbereich der Airbag-Leitrampe in gewünschter Weise unter Energieabsorption in Richtung Fahrzeugaußenseite deformiert. Grundsätzlich könnte die Airbag-Leitrampe auch so montiert sein, dass die Sollbiegelinie beispielsweise in Fahrzeughochrichtung ausgerichtet verläuft, wobei insgesamt bei der Anbringung der Airbag-Leitrampe darauf zu achten ist, dass einerseits der zugeordnete Airbag im Verlauf seiner Entfaltung funktionssicher um das angrenzende Bauteil herum geleitet wird und andererseits bei einem Anprall eines Fahrzeuginsassen eine entsprechend gewünschte Deformation unter Energieabsorption gegeben ist. Durch die mechanische Kopplung zwischen der Airbag-Leitrampe und dem angrenzenden Bauteil ist das Herumleiten des Airbags um den Verkleidungsteil-Randkantenbereich funktionssicher gewährleistet.In a further embodiment, the setpoint bending line may extend approximately in the vehicle longitudinal direction in the assembled state of the airbag guide ramp. As a result, in particular in the event of an impact, for example of a vehicle occupant, it is ensured in a simple manner that the deformation area the airbag Leitrampe deformed in the desired manner with energy absorption in the direction of the vehicle outside. In principle, the airbag guide ramp could also be mounted so that the desired bending line is aligned, for example, in the vehicle vertical direction, and it must be ensured that the associated airbag is reliably guided around the adjacent component in the course of its deployment during the attachment of the airbag guide ramp On the other hand, in a collision of a vehicle occupant is given a corresponding desired deformation with energy absorption. Due to the mechanical coupling between the airbag guide ramp and the adjacent component, the airbag is routed around the trim part marginal edge region in a functionally reliable manner.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann der Deformationsbereich an einem dem Befestigungsbereich gegenüberliegenden freien Rampen-Endbereich mit dem Verkleidungsteil-Randkantenbereich gekoppelt sein. Dadurch steht im wesentlichen der vollständige Deformationsbereich bei einer entsprechenden Krafteinwirkung für eine Deformation unter Energieabsorption zur Verfügung. Zudem kann auf einfache Weise die Kopplung zwischen dem Rampen-Endbereich und dem Verkleidungsteil-Randkantenbereich hergestellt werden.According to one Another embodiment, the deformation region at a the Fastening area opposite free ramp end region with the trim part marginal edge region be coupled. This essentially means the complete deformation area with a corresponding force for a deformation under energy absorption to disposal. In addition, in a simple way, the coupling between the ramp end and the trim part marginal edge area getting produced.

In einer Weiterbildung kann der freie Rampen-Endbereich wenigstens in der Leitrampen-Grundstellung in wenigstens eine Verkleidungsteil-Ausnehmung eingesteckt und/oder eingehakt sein. Dadurch ist eine funktionssichere Kopplung bzw. Verbindung zwischen dem freien Rampen-Endbereich und dem angrenzenden Verkleidungsteil möglich.In a development, the free ramp end area at least in the Leitrampen basic position inserted in at least one trim part recess and / or be hooked. This is a functionally reliable coupling or Connection between the free ramp end area and the adjacent one Covering possible.

In einer bevorzugten Weiterbildung kann die Verkleidungsteil-Ausnehmung an einer Stirnseite des Verkleidungsteil-Randkantenbereichs angeordnet sein. Dadurch ist eine insgesamt kompakte Bauweise im Übergangsbereich zwischen der Airbag-Leitrampe und dem Verkleidungsteil möglich. Bei einer Anordnung der Verkleidungsteil-Ausnehmung an der Stirnseite des Verkleidungsteil-Randkantenbereichs ist zudem ein „fließender" Übergang vom Deformationsbereich der Airbag-Leitrampe zum Verkleidungsteil gegeben, so dass bei einem etwaigen Anprall eines Fahrzeuginsassen auf den Deformationsbereich kein Gefahrenpotential durch den Übergang Airbag-Leitrampe/Verkleidungsteil besteht.In a preferred development, the trim part recess be arranged on an end face of the trim part edge edge region. As a result, an overall compact design in the transition region between the Airbag Leitrampe and the cowling possible. In an arrangement the trim part recess on the front side of the trim part edge edge region is also a "flowing" transition from the deformation area the airbag Leitrampe given to the trim part, so that at a any impact of a vehicle occupant on the deformation area no Hazard potential due to the transition Airbag guide ramp / cowling consists.

In einer konkreten Ausführungsform kann der freie Rampen-Endbereich durch einen vorzugsweise gegenüber dem Deformationsbereich abgewinkelten Stegbereich gebildet sein. An einer Stirnseite des Verkleidungsteil-Randkantenbereichs kann eine nutförmige Verkleidungsteil-Ausnehmung ausgebildet sein, in die wenigstens in der Leitrampen-Grundstellung der Stegbereich wenigstens teilweise eingreift. Bevorzugt greift dabei der Stegbereich formschlüssig in die nutförmige Verkleidungsteil-Ausnehmung ein, so dass bei einer Deformation des Deformationsbereichs und einer damit verbundenen Verlagerung des Deformationsbereichs aus dem Airbag-Aufblasbereich heraus das Verkleidungsteil funktionssicher mitverlagert wird, so dass der zugeordnete Airbag um das Verkleidungsteil, insbesondere um den Verkleidungsteil-Randkantenbereich, herum geleitet werden kann.In a concrete embodiment the free ramp end area can be replaced by a preferably opposite to the Deformation area angled land area be formed. At a front side of the trim part edge edge region may be a grooved Cover part recess be formed in the at least in the Leitrampen basic position the web area at least partially engages. Prefers preferably while the web area positively in the groove-shaped Fairing part recess, so that at a deformation of the Deformationsbereichs and associated relocation of the Deformationsbereichs from the airbag inflating out the cowling functionally reliable mitverlagert so that the associated airbag to the trim panel, especially around the trim part marginal edge area, passed around can be.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Airbag-Leitrampe im montierten Zustand wenigstens in der Leitrampen-Grundstellung benachbart zum Airbag in der Airbag-Grundstellung angeordnet sein. Der Deformationsbereich ist dabei so ausgerichtet, dass der Airbag im Verlauf des Aufblasvorgangs in Richtung Fahrzeuginnenraum vor das angrenzende Bauteil leitbar ist. Durch die benachbarte Positionierung der Airbag-Leitrampe zum Airbag in der Airbag-Grundstellung ist sichergestellt, dass der Airbag im Verlauf des Aufblasvorgangs funktionssicher um das angrenzende Bauteil herum geleitet wird und im Airbag-Aufblasbereich für einen Insassenschutz entsprechend entfaltet wird. Durch die mechanische Kopplung zwischen dem Deformationsbereich und dem angrenzenden Bauteil ist sichergestellt, dass der Airbag ohne ein „Hängenbleiben" am Randkantenbereich des angrenzenden Bauteils um diesen herum in Richtung Fahrzeuginnenraum, und somit in den Airbag-Aufblasbereich, geleitet wird.According to one another embodiment the airbag Leitrampe in the assembled state, at least in the Leitrampen-basic position be arranged adjacent to the airbag in the airbag basic position. The deformation area is aligned so that the airbag in the course of Aufblasvorgangs towards the vehicle interior the adjacent component is conductive. By the neighboring positioning the airbag guide ramp to the airbag in the airbag basic position is ensures that the airbag is reliable in the course of the inflation process is passed around the adjacent component and in the airbag inflation area for one Occupant protection is deployed accordingly. By the mechanical Coupling between the deformation area and the adjacent component it is ensured that the airbag without a "snagging" on the marginal edge region of the adjacent Component around it in the direction of the vehicle interior, and thus in the airbag inflation area, is conducted.

In einer konkreten Ausgestaltung kann die Airbag-Leitrampe aus einem Metallblech hergestellt sein. Damit ist die Airbag-Leitrampe einfach und kostengünstig herzustellen, da das verwendete Metallblech auf einfache Weise durch Zuschneiden und Abkanten in die gewünschte geometrische Form für die Airbag-Leitrampe unter Ausbildung des Befestigungsbereichs, des Sollbiegebereichs und des Deformationsbereichs hergestellt werden kann. Grundsätzlich kann die Airbag-Leitrampe beispielsweise auch aus einem Kunststoffmaterial hergestellt sein, wobei darauf zu achten ist, dass insbesondere der Sollbiegebereich bei einer entsprechenden Krafteinwirkung in gewünschter Weise verbogen werden kann, ohne dass das Kunststoffmaterial dabei zerbricht.In a concrete embodiment, the airbag Leitrampe from a Be made of sheet metal. This makes the airbag guardrail easy and cost-effective because the metal sheet used in a simple way by Cutting and bending in the desired geometric shape for the airbag Leitrampe forming the mounting area, the desired bending area and the deformation region can be produced. Basically the airbag Leitrampe for example, also made of a plastic material be made, with care being taken in particular the desired bending range for a corresponding force in desired Can be bent without the plastic material breaks.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann an das Verkleidungsteil als angrenzendem Bauteil in Richtung Fahrzeugdach anschließend ein Fahrzeughimmel angeordnet sein, der mit einem Himmel-Randkantenbereich an den Verkleidungsteil-Randkantenbereich angrenzt. Somit ist im nicht aktivierten Grundzustand der Sicherheitseinrichtung durch den Fahrzeughimmel und das daran angrenzende Verkleidungsteil ein optisch ansprechendes Fahrzeuginterieur geschaffen, wobei sowohl der Airbag als auch die Airbag-Leitrampe durch den Fahrzeughimmel bzw. durch das Verkleidungsteil verdeckt angeordnet sind.According to a further embodiment can then be arranged on the trim part as an adjacent component in the direction of the vehicle roof, a vehicle headliner, which adjoins the fairing edge edge region with a sky edge edge region. Thus, in the non-activated ground state of the safety device by the headliner and the adjacent trim panel is a visually appealing Vehicle interior created, wherein both the airbag and the airbag Leitrampe are hidden by the headliner or by the trim panel.

In einer Weiterbildung kann im Deformationsbereich eine Himmel-Ausnehmung ausgebildet sein, in die in der Leitrampen-Grundstellung der Himmel-Randkantenbereich wenigstens bereichsweise eingreift. Im Verlauf des Airbagaufblasvorgangs kann wenigstens der Himmel-Randkantenbereich für eine Freigabe einer Airbagdurchtrittöffnung zwischen dem Verkleidungsteil und dem Fahrzeughimmel wegverlagerbar sein. Wird die Sicherheitseinrichtung aktiviert, so entfaltet sich der als Seitenairbag ausgeführte Airbag vom Dachholmbereich ausgehend und drückt im Verlauf der Entfaltung den Himmel-Randkantenbereich aus der Himmel-Ausnehmung im Deformationsbereich der Airbag-Leitrampe heraus, so dass dadurch die Airbagdurchtrittöffnung zwischen dem Verkleidungsteil und dem Fahrzeughimmel ausgebildet wird. Zudem wird beim Auftreffen des sich entfaltenden Seitenairbags auf den Deformationsbereich der Airbag-Leitrampe dieser teilweise in Richtung Fahrzeugrohbau und somit in Richtung Fahrzeugaußenseite verlagert und aufgrund der mechanischen Kopplung zwischen dem Deformationsbereich und dem Verkleidungsteil wird dieses mit in Richtung Fahrzeugaußenseite verlagert. Dadurch wird die Airbagdurchtrittöffnung zwischen dem Verkleidungsteil und dem Fahrzeughimmel vorteilhaft noch vergrößert, wobei aufgrund der Leitfunktion der Airbag-Leitrampe und der mechanischen Kopplung zwischen Airbag-Leitrampe und Verkleidungsteil sichergestellt ist, dass der Seitenairbag im Verlauf der Entfaltung funktionssicher in Richtung Airbag-Aufblasbereich in die Airbag-Funktionsstellung entfaltet werden kann.In a development may in the deformation area a sky recess be formed in the in the Leitrampen-basic position of the sky-edge edge area engages at least partially. In the course of the airbag inflating operation For example, at least the sky marginal edge region may permit clearance of an airbag passage opening the fairing and the headliner be wegverlagerbar. If the safety device is activated, then unfolds the designed as a side airbag Airbag starting from the roof spar area and pushes in the course of deployment the sky edge region from the sky recess in the deformation area the airbag Leitrampe out, so that thereby the airbag passage opening between the fairing part and the vehicle roof is formed. moreover is the impact of the deploying side airbags on the Deformation of the airbag Leitrampe this partially in the direction Vehicle shell and thus shifted towards the vehicle outside and due the mechanical coupling between the deformation area and the Cowling is this with in the direction of the vehicle outside relocated. Thereby, the airbag passage opening between the cowling and the vehicle head even increased advantageous, due to the control function the airbag skid ramp and the mechanical coupling between the airbag skid ramp and fairing part is ensured that the side airbag in Course of unfolding functionally safe in the direction of airbag inflation can be deployed in the airbag operating position.

In einer weiteren Ausführungsform kann zwischen dem Verkleidungsteil und dem Fahrzeugrohbau wenigstens ein Deformationselement angeordnet sein. Damit ist bei einem Anprall beispielsweise eines Fahrzeuginsassen während einer Kollision an das Verkleidungsteil eine entsprechende gewünschte Deformation des Deformationselements unter Energieabsorption möglich, so dass dadurch ein Schutzpotential für den Fahrzeuginsassen gegeben ist. Bei der Auslegung des Deformationselements ist darauf zu achten, dass insbesondere im Verkleidungsteil- Randkantenbereich eine entsprechende Verlagerung desselben zusammen mit dem Deformationsbereich der Airbag-Leitrampe bei einem Anprall des Airbags an den Deformationsbereich möglich ist.In a further embodiment can at least between the cowling and the vehicle body be arranged a deformation element. This is in a crash For example, a vehicle occupant during a collision with the Cowling a corresponding desired deformation of the deformation element possible with energy absorption, so that thereby a protection potential for the vehicle occupants is given. When designing the deformation element, care must be taken that in particular in the lining part edge edge region a corresponding displacement the same together with the deformation area of the airbag Leitrampe is possible in a collision of the airbag to the deformation area.

Anhand einer Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.Based a drawing is an embodiment closer to the invention explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Schnittdarstellung durch einen Dachholmbereich mit einem Seitenairbag in einer Airbag-Grundstellung und einer Airbag-Leitrampe in einer Leitrampen-Grundstellung, und 1 a schematic sectional view through a roof rail area with a side airbag in an airbag basic position and an airbag Leitrampe in a Leitrampen-basic position, and

2 eine schematische Schnittdarstellung des Dachholmbereichs von 1, wobei der Airbag in einer Airbag-Funktionsstellung und die Airbag-Leitrampe in einer Leitrampen-Verlagerungsstellung gezeigt sind. 2 a schematic sectional view of the roof spar portion of 1 wherein the airbag is shown in an airbag operating position and the airbag skid ramp is in a skid ramp displacement position.

In 1 ist schematisch in einer Schnittdarstellung ein Dachholmbereich 1 eines Kraftfahrzeuges mit einer Sicherheitseinrichtung 2 gezeigt. Die Sicherheitseinrichtung 2 weist einen im Dachholmbereich 1 angeordneten Seitenairbag 3 als Airbag auf, der in 1 im nicht aktivierten Grundzustand der Sicherheitseinrichtung 2 in einer zusammengefalteten Airbag-Grundstellung gezeigt ist. Der Dachholmbereich 1 ist dabei als Airbag-Anbindungsbereich ausgebildet.In 1 is a schematic sectional view of a roof spar area 1 a motor vehicle with a safety device 2 shown. The safety device 2 has one in the roof spar area 1 arranged side airbag 3 as an airbag, in 1 in the non-activated basic state of the safety device 2 is shown in a folded airbag basic position. The roof spar area 1 is designed as an airbag connection area.

Benachbart zum Seitenairbag 3 ist eine Airbag-Leitrampe 4 am Dachholmbereich 1 angeordnet. Die Airbag-Leitrampe 4 weist einen Befestigungsbereich 5 und einen Deformationsbereich 6 sowie einen dazwischen angeordneten Sollbiegebereich 7 auf. Mittels dem Befestigungsbereich 5 ist die Airbag-Leitrampe 4 am Fahrzeugrohbau 17 des Dachholmbereichs 1 befestigt, wobei der Deformationsbereich 6 im montierten Zustand der Airbag-Leitrampe 4 in der in 1 dargestellten Leitrampen-Grundstellung vom Fahrzeugrohbau 17 beabstandet ist. Der Sollbiegebereich 7 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine Sollbiegelinie gebildet, die in Fahrzeuglängsrichtung, die in der dargestellten Ansicht senkrecht zur Zeichenebene verläuft, ausgerichtet ist. Zudem ist die Sollbiegelinie 7 durch eine Mehrzahl von beabstandet nebeneinanderliegenden Durchgangsbohrungen 8 gebildet, wobei die für die Darstellung in 1 gewählte Schnittebene durch eine dieser Durchgangsbohrungen 8 verläuft. An einem dem Befestigungsbereich 5 gegenüberliegenden freien Rampen-Endbereich 9 des Deformationsbereichs 6 ist ein gegenüber dem Deformationsbereich 6 abgewinkelter Stegbereich 10 ausgebildet. Zudem ist im Deformationsbereich 6 eine Himmel-Ausnehmung 11 ausgebildet.Adjacent to the side airbag 3 is an airbag guardrail 4 at the roof spar area 1 arranged. The airbag guardrail 4 has a mounting area 5 and a deformation area 6 and a predetermined bending region disposed therebetween 7 on. By means of the attachment area 5 is the airbag guardrail 4 on the vehicle body shell 17 of the roof rail area 1 attached, the deformation area 6 in the assembled state of the airbag Leitrampe 4 in the in 1 shown Leitrampen basic position of the vehicle body shell 17 is spaced. The target bending range 7 is formed in the illustrated embodiment by a predetermined bending line, which is aligned in the vehicle longitudinal direction, which extends in the illustrated view perpendicular to the plane of the drawing. In addition, the specified bending line 7 by a plurality of spaced apart through-holes 8th formed for the representation in 1 selected cutting plane through one of these through holes 8th runs. At one the attachment area 5 opposite free ramp end area 9 the deformation area 6 is one opposite the deformation area 6 Angled bridge area 10 educated. In addition, in the deformation area 6 a sky recess 11 educated.

An den Dachholmbereich 1 ist ein Verkleidungsteil 12 angrenzend montiert, wobei ein Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 in Richtung Dachholmbereich 1 weist. Im Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 ist eine nutförmige Verkleidungsteil-Ausnehmung 14 ausgebildet, in die in der Leitrampen-Grundstellung der Stegbereich 10 der Airbag-Leitrampe 4 formschlüssig eingreift. Zudem ist ein Fahrzeughimmel 15 vorgesehen, der mit einem Himmel-Randkantenbereich 16 an den Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 im nicht aktivierten Grundzustand der Sicherheitseinrichtung 2 angrenzt. Der Himmel-Randkantenbereich 16 greift dabei in die Himmel-Ausnehmung 11 an der Airbag-Leitrampe 4 ein, so dass insgesamt ein optisch ansprechendes Fahrzeuginterieur im Bereich des Dachholmbereichs 1 durch das Verkleidungsteil 12 und den Fahrzeughimmel 15 geschaffen ist. Sowohl der Seitenairbag 3 in der Airbag-Grundstellung als auch die Airbag-Leitrampe 4 in der Leitrampen-Grundstellung sind durch den Fahrzeughimmel 15 bzw. das Verkleidungsteil 12 verdeckt. Zwischen dem Verkleidungsteil 12 und dem daran angrenzenden Fahrzeugrohbau 17 kann ein Deformationselement 18, das in 1 nur strichliert schematisch eingezeichnet ist, angeordnet sein.To the roof spar area 1 is a cowling 12 mounted adjacent, wherein a trim part edge edge region 13 in the direction of the roof spar area 1 has. In the trim part marginal edge area 13 is a groove-shaped trim part recess 14 formed in the Leitrampen in the basic position of the web area 10 the airbag guardrail 4 positively engages. In addition is a vehicle sky 15 provided with a sky edge edging area 16 to the trim part marginal edge area 13 in the non-activated basic state of the safety device 2 borders. The sky border edge area 16 engages in the sky recess 11 at the airbag-Leitrampe 4 so that overall a visually appealing vehicle interior in the area of the roof spar area 1 through the trim part 12 and the vehicle sky 15 is created. Both the side airbag 3 in the airbag basic position and the airbag Leitrampe 4 in the Leitrampen basic position are by the vehicle head 15 or the trim part 12 covered. Between the trim part 12 and the adjacent vehicle body shell 17 can be a deformation element 18 , this in 1 only dashed lines is shown schematically, be arranged.

Bei einer Aktivierung der Sicherheitseinrichtung 2 wird der Seitenairbag 3 in Richtung Fahrzeugboden (Pfeil 19 in 2) entfaltet. Im Verlauf dieser Entfaltung trifft der Seitenairbag 3 auf den Deformationsbereich 6 der Airbag-Leitrampe 4, so dass dieser bei gleichzeitigen Verbiegen des Sollbiegebereichs 7 in Richtung Fahrzeugrohbau 17 und somit in Richtung Fahrzeugaußenseite verlagert wird (Pfeil 20 in 1). Zudem wird der Himmel-Randkantenbereich 16 zur Freigabe einer entsprechenden Airbagdurchtrittöffnung, wie dies aus 2 ersichtlich ist, wegverlagert. Aufgrund der mechanischen Kopplung zwischen der Airbag-Leitrampe 4 und dem Verkleidungsteil 12, d. h. durch die Ausbildung der Steckverbindung zwischen dem Stegbereich 10 und der nutförmigen Verkleidungsteil-Ausnehmung 14, wird der Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 und somit bereichsweise das Verkleidungsteil 12 zusammen mit dem Deformationsbereich 6 in Richtung Fahrzeugrohbau 17 verlagert, so dass der Seitenairbag im Verlauf der Entfaltung funktionssicher um den Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 herum geleitet wird. Ein etwaiges „Hängenbleiben" des Seitenairbags 3 am Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 ist somit funktionssicher ausgeschlossen. Das zwischen dem Verkleidungsteil 12 und dem Fahrzeugrohbau 17 angeordnete Deformationselement 18 wird dabei, wie dies aus 2 ersichtlich ist, deformiert.Upon activation of the safety device 2 becomes the side airbag 3 in the direction of the vehicle floor (arrow 19 in 2 ) unfolds. In the course of this deployment, the side airbag hits 3 on the deformation area 6 the airbag guardrail 4 so that this while bending the predetermined bending range 7 in the direction of vehicle bodywork 17 and thus is shifted in the direction of the vehicle outside (arrow 20 in 1 ). In addition, the sky edge edge area 16 for releasing a corresponding airbag passage opening, as is made 2 is apparent, wegverlagert. Due to the mechanical coupling between the airbag skid ramp 4 and the trim part 12 , ie by the formation of the connector between the land area 10 and the groove-shaped trim part recess 14 , the trim part edge edge area becomes 13 and thus partially the trim part 12 together with the deformation area 6 in the direction of vehicle bodywork 17 shifted, so that the side airbag in the course of deployment functionally safe to the trim part marginal edge region 13 is guided around. A possible "snagging" of the side airbag 3 on the trim part edge edge area 13 is thus excluded functionally reliable. The between the fairing part 12 and the vehicle body shop 17 arranged deformation element 18 is going to like this 2 is visible, deformed.

Prallt ein Fahrzeuginsasse beispielsweise im Verlauf einer Kollision des Kraftfahrzeuges gegen die Airbag-Leitrampe 4, so deformiert diese unter Energieabsorption, so dass damit ein verbesserter Insassenschutz im Bereich der Airbag-Leitrampe 4 beispielsweise bei einem Kopfaufschlag eines Fahrzeuginsassen gegen die Airbag-Leitrampe 4 gegeben ist. Durch eine entsprechende Ausbildung des Sollbiegebereichs 7, der im hier dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine Mehrzahl von Durchgangsbohrungen 8 ausgebildet ist, kann in gewünschter Weise das Deformationsverhalten der Airbag-Leitrampe 4 eingestellt werden.Impels a vehicle occupant, for example, in the course of a collision of the motor vehicle against the airbag Leitrampe 4 , this deforms under energy absorption, so that thus improved occupant protection in the airbag Leitrampe 4 for example, in a head impact of a vehicle occupant against the airbag Leitrampe 4 given is. By an appropriate design of the desired bending range 7 in the embodiment shown here by a plurality of through holes 8th is formed, as desired, the deformation behavior of the airbag Leitrampe 4 be set.

Dadurch ist bei der erfindungsgemäßen Sicherheitseinrichtung 2 mit entsprechender Airbag-Leitrampe 4 sichergestellt, dass einerseits bei einer Aktivierung des Seitenairbags 3 ein entsprechendes Herumleiten des Seitenairbags 3 um den Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 aufgrund der mechanischen Kopplung zwischen der Airbag-Leitrampe 4 und dem Verkleidungsteil 12 sichergestellt ist. Andererseits ist ein gewünschtes Deformationsverhalten der Airbag-Leitrampe 4 bei einem Anprall eines Fahrzeuginsassen gegen die Airbag-Leitrampe 4 durch die Ausbildung des Deformationsbereichs 6 bzw. des Sollbiegebereichs 7 der Airbag-Leitrampe 4 gegeben. Die Airbag-Leitrampe 4 kann somit nachgiebig genug für einen Kopfaufschlag ausgeführt werden, wobei gleichzeitig sichergestellt ist, dass der sich entfaltende Seitenairbag 3 funktionssicher am Verkleidungsteil-Randkantenbereich 13 vorbei geleitet werden kann.As a result, in the safety device according to the invention 2 with appropriate airbag-Leitrampe 4 ensured that on the one hand at an activation of the side airbag 3 a corresponding bypassing the side airbag 3 around the trim part marginal edge area 13 due to the mechanical coupling between the airbag skid ramp 4 and the trim part 12 is ensured. On the other hand, a desired deformation behavior of the airbag Leitrampe 4 in a collision of a vehicle occupant against the airbag Leitrampe 4 through the formation of the deformation area 6 or the desired bending range 7 the airbag guardrail 4 given. The airbag guardrail 4 can thus be made yielding enough for a head impact, while ensuring that the unfolding side airbag 3 functionally reliable on the trim part marginal edge area 13 can be passed by.

11
DachholmbereichRoof rail area
22
Sicherheitseinrichtungsafety device
33
Seitenairbagside airbags
44
Airbag-LeitrampeAirbag guide ramp
55
Befestigungsbereichfastening area
66
Deformationsbereichdeformation area
77
SollbiegebereichPredetermined bending area
88th
DurchgangsbohrungThrough Hole
99
freier Rampen-Endbereichfree Ramp end
1010
Stegbereichweb region
1111
Himmel-AusnehmungSky recess
1212
Verkleidungsteilcowling
1313
Verkleidungsteil-RandkantenbereichCovering part-peripheral edge portion
1414
Verkleidungsteil-AusnehmungCowling recess
1515
Fahrzeughimmelheadlining
1616
Himmel-RandkantenbereichSky marginal edge region
1717
Fahrzeugrohbaubodyshell
1818
Deformationselementdeformation element
1919
Pfeilarrow
2020
Pfeilarrow
2121
Airbag-AufblasbereichAirbag inflation area

Claims (16)

Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Airbag, der im nicht aktivierten Grundzustand in einer zusammengefalteten Airbag-Grundstellung an einem Airbag-Anbindungsbereich fahrzeugfest angeordnet ist und der sich bei einer Aktivierung der Sicherheitseinrichtung vom Airbag-Anbindungsbereich ausgehend in seine Airbag-Funktionsstellung in einen Airbag-Aufblasbereich entfaltet, und mit wenigstens einer im Airbag-Aufblasbereich angeordneten Airbag-Leitrampe, mittels der der Airbag im Verlauf des Aufblasvorgangs um ein angrenzendes Bauteil herum leitbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Airbag-Leitrampe (4) als Deformationselement ausgebildet ist, das mit dem angrenzenden Bauteil (12) mechanisch gekoppelt ist dergestalt, dass diese bei einer airbagbedingten Krafteinwirkung zusammen mit dem angrenzenden Bauteil (12) aus dem Airbag-Aufblasbereich (21) heraus verlagerbar ist, und dass diese bei einer aufprallbedingten Krafteinwirkung unter Energieabsorption deformierbar ist.Safety device for a vehicle, in particular for a motor vehicle, with at least one airbag, which is fixed to the vehicle in a non-activated basic state in a folded airbag basic position on an airbag connection area and which, upon activation of the safety device from the airbag connection area starting in his airbag Functional position deployed in an airbag inflating area, and with at least one airbag inflating area arranged in the airbag inflation area, by means of which the airbag in the course of Inflatable process is guided around an adjacent component, characterized in that the airbag Leitrampe ( 4 ) is formed as a deformation element, which with the adjacent component ( 12 ) is mechanically coupled in such a way that, in the event of an airbag-induced force effect, it is coupled with the adjacent component ( 12 ) from the airbag inflation area ( 21 ) is displaceable, and that this is deformable in an impact force due to energy absorption. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Airbag (3) und die Airbag-Leitrampe (4) in einem Fahrzeuginnenraum des Fahrzeuges angeordnet ist.Safety device according to claim 1, characterized in that the airbag ( 3 ) and the airbag guardrail ( 4 ) is arranged in a vehicle interior of the vehicle. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Airbag als Seitenairbag (3) an einem Dachholmbereich (1) als Airbag-Anbindungsbereich angeordnet ist, und dass das angrenzende Bauteil durch ein Verkleidungsteil (12), insbesondere durch ein Säulenverkleidungsteil, gebildet ist, das im montierten Zustand mit einem Verkleidungsteil-Randkantenbereich (13) in Richtung Dachholmbereich (1) weist.Safety device according to claim 2, characterized in that the airbag is used as a side airbag ( 3 ) on a roof rail area ( 1 ) is arranged as an airbag connection region, and that the adjacent component by a trim part ( 12 ), in particular by a pillar trim part, which in the mounted state with a trim part edge edge region ( 13 ) in the direction of the roof spar area ( 1 ). Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Airbag-Leitrampe (4) einen Befestigungsbereich (5) und einen Deformationsbereich (6) sowie einen dazwischen angeordneten Sollbiegebereich (7) aufweist, dass die Airbag-Leitrampe (4) mittels des Befestigungsbereiches (5) am Fahrzeugrohbau (17) befestigbar ist und dass der Deformationsbereich (6) im montierten Zustand der Airbag-Leitrampe (4) in einer Leitrampen-Grundstellung wenigstens bereichsweise vom Fahrzeugrohbau (17) beabstandet ist, dass bei einer aufprallbedingten und/oder airbagbedingten Krafteinwirkung vom Fahrzeuginnenraum her auf den Deformationsbereich (6) dieser relativ gegenüber dem Befestigungsbereich (5) in eine Leitrampen-Verlagerungsstellung verlagerbar ist bei gleichzeitigem Verbiegen des Sollbiegebereichs (7), und dass der Deformationsbereich (6) so mit dem angrenzenden Bauteil (12) mechanisch gekoppelt ist, dass bei einer Verlagerung des Deformationsbereichs (6) das angrenzende Bauteil (12), insbesondere ein Verkleidungsteil-Randkantenbereich (13), wenigstens bereichsweise aus dem Airbag-Aufblasbereich (21) heraus verlagerbar ist.Safety device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one airbag-Leitrampe ( 4 ) a fastening area ( 5 ) and a deformation area ( 6 ) and a predetermined bending region ( 7 ), that the airbag guide ramp ( 4 ) by means of the attachment area ( 5 ) on the vehicle body shell ( 17 ) and that the deformation area ( 6 ) in the assembled state of the airbag guide ramp ( 4 ) in a Leitrampen basic position at least partially from the vehicle body shell ( 17 ) is spaced, that in an impact-related and / or airbag-induced force from the vehicle interior forth on the deformation region ( 6 ) this relative to the mounting area ( 5 ) is displaceable in a Leitrampen-displacement position while bending the predetermined bending region ( 7 ), and that the deformation area ( 6 ) so with the adjacent component ( 12 ) is mechanically coupled, that during a displacement of the deformation region ( 6 ) the adjacent component ( 12 ), in particular a trim part marginal edge region ( 13 ), at least partially from the airbag inflation area ( 21 ) is displaceable out. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sollbiegebereich durch eine Sollbiegelinie (7) gebildet ist.Safety device according to claim 4, characterized in that the predetermined bending region by a predetermined bending line ( 7 ) is formed. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegelinie (7) durch eine Mehrzahl von beabstandet nebeneinanderliegenden Durchgangsbohrungen (8) gebildet ist.Safety device according to claim 5, characterized in that the predetermined bending line ( 7 ) by a plurality of spaced apart through-holes ( 8th ) is formed. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbiegelinie (7) im montierten Zustand der Airbag-Leitrampe (4) in etwa in Fahrzeuglängsrichtung verläuft.Safety device according to claim 5 or 6, characterized in that the predetermined bending line ( 7 ) in the assembled state of the airbag guide ramp ( 4 ) extends approximately in the vehicle longitudinal direction. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationsbereich (6) an einem dem Befestigungsbereich (5) gegenüberliegenden freien Rampen-Endbereich (9) mit dem Verkleidungsteil-Randkantenbereich (13) gekoppelt ist.Safety device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the deformation region ( 6 ) at one of the attachment area ( 5 ) opposite free ramp end region ( 9 ) with the trim part marginal edge region ( 13 ) is coupled. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Rampen-Endbereich (9) wenigstens in der Leitrampen-Grundstellung in wenigstens eine Verkleidungsteil-Ausnehmung (14) eingesteckt und/oder eingehakt ist.Safety device according to claim 8, characterized in that the free ramp end region ( 9 ) at least in the Leitrampen basic position in at least one trim part recess ( 14 ) is inserted and / or hooked. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidungsteil-Ausnehmung (14) an einer Stirnseite des Verkleidungsteil-Randkantenbereichs (13) angeordnet ist.Safety device according to claim 9, characterized in that the trim part recess ( 14 ) on a front side of the trim part edge edge region ( 13 ) is arranged. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Rampen-Endbereich (9) durch einen vorzugsweise gegenüber dem Deformationsbereich (6) abgewinkelten Stegbereich (10) gebildet ist, und dass an einer Stirnseite des Verkleidungsteil-Randkantenbereichs (13) eine nutförmige Verkleidungsteil-Ausnehmung (14) ausgebildet ist, in die wenigstens in der Leitrampen-Grundstellung der Stegbereich (10) wenigstens teilweise, vorzugsweise formschlüssig, eingreift.Safety device according to one of claims 9 to 10, characterized in that the free ramp end region ( 9 ) by a preferably opposite the deformation area ( 6 ) angled land area ( 10 ) is formed, and that on an end face of the trim part edge edge region ( 13 ) a groove-shaped trim part recess ( 14 ) is formed, in the at least in the Leitrampen-basic position of the web area ( 10 ) at least partially, preferably positively engages. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Airbag-Leitrampe (4) im montierten Zustand wenigstens in der Leitrampen-Grundstellung benachbart zum Airbag (3) in der Airbag-Grundstellung angeordnet ist dergestalt, dass der Deformationsbereich (6) so ausgerichtet ist, dass der Airbag (3) im Verlauf des Aufblasvorgangs in Richtung Fahrzeuginnenraum vor das angrenzende Bauteil (12) leitbar ist.Safety device according to one of claims 4 to 11, characterized in that the airbag guide ramp ( 4 ) in the assembled state at least in the Leithampen-basic position adjacent to the airbag ( 3 ) is arranged in the airbag basic position such that the deformation area ( 6 ) is aligned so that the airbag ( 3 ) in the course of the inflation process in the direction of the vehicle interior in front of the adjacent component ( 12 ) is conductive. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Airbag-Leitrampe (4) aus einem Metallblech hergestellt ist.Safety device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the airbag guide ramp ( 4 ) is made of a metal sheet. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an das Verkleidungsteil (12) als angrenzendes Bauteil in Richtung Fahrzeugdach anschließend ein Fahrzeughimmel (15) angeordnet ist, der mit einem Himmel-Randkantenbereich (16) an den Verkleidungsteil-Randkantenbereich (13) angrenzt.Safety device according to one of claims 4 to 13, characterized in that on the trim part ( 12 ) as an adjacent component in the direction of the vehicle roof then a vehicle roof ( 15 ) arranged with a sky marginal edge region ( 16 ) to the trim part marginal edge region ( 13 ) adjoins. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass im Deformationsbereich (6) eine Himmel-Ausnehmung (11) ausgebildet ist, in die in der Leitrampen-Grundstellung der Himmel-Randkantenbereich (16) wenigstens bereichsweise eingreift, und dass im Verlauf des Airbag-Aufblasvorgangs wenigstens der Himmel-Randkantenbereich (16) für eine Freigabe einer Airbagdurchtrittöffnung zwischen dem Verkleidungsteil (12) und dem Fahrzeughimmel (15) wegverlagerbar ist.Safety device according to claim 14, characterized in that in the deformation area ( 6 ) a sky recess ( 11 ) is formed, in which in the Leitrampen-basic position of the sky marginal edge area ( 16 ) engages at least in regions, and that during the course of the airbag inflation process at least the sky marginal edge region ( 16 ) for a release of an airbag passage opening between the trim part ( 12 ) and the vehicle sky ( 15 ) is wegverlagerbar. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Verkleidungsteil (12) und dem Fahrzeugrohbau (17) wenigstens ein Deformationselement (18) angeordnet ist.Safety device according to one of claims 1 to 15, characterized in that between the lining part ( 12 ) and the vehicle body shell ( 17 ) at least one deformation element ( 18 ) is arranged.
DE200410028513 2004-06-11 2004-06-11 Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash Withdrawn DE102004028513A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410028513 DE102004028513A1 (en) 2004-06-11 2004-06-11 Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410028513 DE102004028513A1 (en) 2004-06-11 2004-06-11 Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004028513A1 true DE102004028513A1 (en) 2005-12-29

Family

ID=35455031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410028513 Withdrawn DE102004028513A1 (en) 2004-06-11 2004-06-11 Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004028513A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008074514A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-26 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Interior trim panel
EP1925510A3 (en) * 2006-11-24 2009-05-06 Mazda Motor Corporation Interior structure of vehicle equipped with curtain airbag device
EP1842741A3 (en) * 2006-04-04 2009-06-03 Delphi Korea Corporation Guide plate for side air bag
JP2010083418A (en) * 2008-10-02 2010-04-15 Nissan Motor Co Ltd Curtain airbag mounting part structure
DE102009049366A1 (en) 2009-10-14 2011-04-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle, has airbag ramp arranged at front-sided end of base body for guidance of airbag during expansion, where airbag ramp is pretensioned under elastic deformation against column and comprises supporting section
CN101186196B (en) * 2006-11-24 2012-04-18 马自达汽车株式会社 Interior structure of vehicle equipped with curtain airbag device
DE102014201043A1 (en) * 2014-01-21 2015-07-23 Volkswagen Aktiengesellschaft Head airbag module for a vehicle
JP2016094184A (en) * 2014-11-12 2016-05-26 トヨタ モーター エンジニアリング アンド マニュファクチャリング ノース アメリカ,インコーポレイティド Side pillar assemblies with multi-surface retention structures for side airbags
JP2016120873A (en) * 2014-12-25 2016-07-07 ダイハツ工業株式会社 Inflation structure for curtain airbag for vehicle
EP3628542A1 (en) * 2018-09-27 2020-04-01 Mazda Motor Corporation Upper interior structure for a vehicle, and vehicle
US10640056B2 (en) 2017-09-15 2020-05-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Component system for fixing a trim part and motor vehicle

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2363327A1 (en) * 2006-04-04 2011-09-07 Autoliv Development AB Guide plate for side air bag
EP1842741A3 (en) * 2006-04-04 2009-06-03 Delphi Korea Corporation Guide plate for side air bag
EP1925510A3 (en) * 2006-11-24 2009-05-06 Mazda Motor Corporation Interior structure of vehicle equipped with curtain airbag device
US7810838B2 (en) 2006-11-24 2010-10-12 Mazda Motor Corporation Interior structure of vehicle equipped with curtain airbag device
CN101186196B (en) * 2006-11-24 2012-04-18 马自达汽车株式会社 Interior structure of vehicle equipped with curtain airbag device
WO2008074514A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-26 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Interior trim panel
JP2010083418A (en) * 2008-10-02 2010-04-15 Nissan Motor Co Ltd Curtain airbag mounting part structure
DE102009049366A1 (en) 2009-10-14 2011-04-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle, has airbag ramp arranged at front-sided end of base body for guidance of airbag during expansion, where airbag ramp is pretensioned under elastic deformation against column and comprises supporting section
DE102014201043A1 (en) * 2014-01-21 2015-07-23 Volkswagen Aktiengesellschaft Head airbag module for a vehicle
DE102014201043B4 (en) 2014-01-21 2022-05-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Head airbag module for a vehicle
JP2016094184A (en) * 2014-11-12 2016-05-26 トヨタ モーター エンジニアリング アンド マニュファクチャリング ノース アメリカ,インコーポレイティド Side pillar assemblies with multi-surface retention structures for side airbags
JP2016120873A (en) * 2014-12-25 2016-07-07 ダイハツ工業株式会社 Inflation structure for curtain airbag for vehicle
US10640056B2 (en) 2017-09-15 2020-05-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Component system for fixing a trim part and motor vehicle
EP3628542A1 (en) * 2018-09-27 2020-04-01 Mazda Motor Corporation Upper interior structure for a vehicle, and vehicle
CN110949306A (en) * 2018-09-27 2020-04-03 马自达汽车株式会社 Upper interior structure of vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10344778B4 (en) Fastening structure for a pillar trim in a motor vehicle with a curtain-like airbag
DE10000768B4 (en) Inflatable side curtain assembly for a vehicle
EP2015969B1 (en) Airbag arrangement for a restraint device for a motor vehicle occupant
WO2015169437A1 (en) Module cover, arrangement of a module cover between a vehicle roof and a vehicle ceiling, airbag module, and vehicle safety system
DE102008021265A1 (en) Motor vehicle with A-pillar and in this stored airbag
DE10021845B4 (en) Dual airbag system as a restraint in a frontal impact
DE10007343A1 (en) Safety device for vehicle occupants, especially for motor vehicle, has airbag arrangement with additional rollover airbag for unfolding over large area beneath roof seat position(s)
DE102004028513A1 (en) Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash
DE102006057989A1 (en) Curtain-airbag's deployment guiding device for vehicle, has airbag mounted in region below curtain airbag at fastening point of end of guiding unit and vehicle bodywork, where other end of guide unit is connected with airbag cushion
DE19745872B4 (en) airbag device
EP1445156B1 (en) Side impact protection device for a vehicle passenger
DE10063473A1 (en) Roof spar cladding for inflatable restraint system
DE102014222658B4 (en) SIDE CURTAIN AIRBAG FOR VEHICLES WITH INFLATABLE EXTENSION
DE10059224B4 (en) Safety device for a motor vehicle for the protection of pedestrians
DE102006042375A1 (en) Airbag module for protecting e.g. pedestrian, has airbag arranged in front roof area of automobile, and two A-columns cushions covering A-columns and roof-edge cushion traversing roof front edge formed during activation of airbag
EP1426246B1 (en) Safety device for vehicle occupants
DE102017131121A1 (en) Vehicle occupant protection system, vehicle seat and method for deploying an airbag
WO2006037536A1 (en) Side airbag module for a motor vehicle
DE10039803B4 (en) Vehicle roof, in particular for a motor vehicle
EP1733931A2 (en) Safety arrangement and trim element for a vehicle interior
DE10019894A1 (en) Airbag module for motor vehicles has front airbag and roll-over airbag located in roof lining
DE102005061544B4 (en) Headliner for a vehicle interior of a motor vehicle
DE102013011254A1 (en) A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly
DE10057941A1 (en) Energy absorbing front bonnet for motor vehicle has airbag sleeves divided into segments, or several airbags, located between outer skin and inner skin, and with sensor controlled gas generator
DE10161872A1 (en) Motor vehicle with a pedestrian safety device

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110208

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee