DE102004010996A1 - Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up - Google Patents

Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up Download PDF

Info

Publication number
DE102004010996A1
DE102004010996A1 DE102004010996A DE102004010996A DE102004010996A1 DE 102004010996 A1 DE102004010996 A1 DE 102004010996A1 DE 102004010996 A DE102004010996 A DE 102004010996A DE 102004010996 A DE102004010996 A DE 102004010996A DE 102004010996 A1 DE102004010996 A1 DE 102004010996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
lifting rod
guide
spring element
compression spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004010996A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolf-Gunter Pautsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulo Umwelttechnik GmbH
Original Assignee
Sulo Umwelttechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulo Umwelttechnik GmbH filed Critical Sulo Umwelttechnik GmbH
Priority to DE102004010996A priority Critical patent/DE102004010996A1/en
Priority to EP05002449A priority patent/EP1561709B1/en
Publication of DE102004010996A1 publication Critical patent/DE102004010996A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1653Constructional features of lids or covers
    • B65F2001/1669Constructional features of lids or covers relating to means for fixing or latching the lid or cover in a certain angle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

The air spring (4) is mounted in a box (3) and the piston rod (5) of the spring is hinged to the box. The end of the cylinder of the air spring is hinged to the bottom end of a lifting rod (6) whose top end is hinged to the lid (8). The box is mounted on the sidewall (2) of the rubbish bin (1). The lower end of the lifting rod moves over a guide cam (7).

Description

Die Erfindung betrifft eine Deckelentlastung bei Müllbehältern.The The invention relates to a lid relief in refuse containers.

Aufgabe der Erfindung ist es, den Deckel bei der Befüllung eines Müllbehälters, insbesondere eines Rollcontainers, so weit offen zu halten, dass eine Bedienperson seinen Müll einwandfrei einwerfen kann. Weiterhin ist es Aufgabe eine Deckelentlastung so zu gestalten, dass die Müllbehälter ineinander stapelbar sind bzw. bleiben.task The invention is the lid during the filling of a refuse container, in particular a roll container, so far as to keep an operator open his trash can insert properly. Furthermore, it is the task of a lid relief so to shape the garbage containers into each other are stackable or stay.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der Müllbehälter eine Deckelentlastung aufweist, mittels der der Deckel in einer geöffneten Stellung haltbar ist.These Task is according to the invention solved by that the bin a Having lid relief, by means of the lid in an open Stable position.

Mittels einer solchen Deckelentlastung, die z.B. ein Federelement aufweisen kann, kann zumindest in der geöffneten Stellung eine Kraft auf den Deckel des Müllbehälters ausgeübt werden, so dass dieser in der geöffneten Stellung verbleibt. Hierbei ist bevorzugt die Deckelentlastung derart ausgelegt, dass durch die wirkenden Reibungs- und Öffnungskräfte die auf den Deckel wirkende Schließkraft, die maßgeblich durch die Schwerkraft gegeben ist, kompensiert werden kann.through such a lid relief, e.g. have a spring element can, at least in the open Position a force to be exerted on the lid of the garbage container, leaving this in the open one Position remains. Here, the lid relief is preferably such designed so that the effective friction and opening forces acting on the lid closing force, the authoritative given by gravity, can be compensated.

Der Deckel kann normal von Hand geöffnet werden und wird von der Deckelentlastung in dieser Position gehalten. Nach der Befüllung kann der Deckel durch die Bedienperson wieder von Hand geschlossen werden. Da die Deckelentlastung den geschlossenen Deckel bevorzugt nur mit äußerst geringer Kraft beaufschlagt, bleibt dieser sicher geschlossen.Of the Lid can be opened normally by hand and is held in this position by the lid relief. To the filling The lid can be closed again by hand by the operator become. Since the lid relief prefers the closed lid only with extremely low Force applied, this remains safely closed.

Um eine auf den Deckel wirkende entlastende Kraft ausüben zu können, ist bevorzugt die Deckelentlastung zwischen dem Deckel und dem Korpus des Müllbehälters angeordnet. Hierbei ist es unerheblich, ob mittels der Deckelentlastung ein Schwing- oder ein Klappdeckel in der geöffneten Position gehalten wird. Bevorzugt wird eine Deckelentlastung bei Klappdeckeln eingesetzt.Around to be able to exert a force acting on the lid relieving force is prefers the lid relief between the lid and the body arranged the garbage container. In this case, it is irrelevant whether an oscillating or a hinged lid in the open Position is held. Preferably, a cover relief is at Hinged lids used.

Die Deckelentlastung kann bevorzugt ein Federelement, insbesondere ein Druckfederelement umfassen. Ein Druckfederelement kann hierbei direkt oder indirekt über wenigstens ein Hebelelement mit seinem ersten Ende am Behälterkorpus, insbesondere gelenkig, befestigt sein und mit seinem zweiten Ende direkt oder indirekt am Deckel, insbesondere dessen Unterseite angreifen. Ein Druckfederelement kann besonders bevorzugt als Gasdruckfeder ausgebildet sein.The Cover relief can preferably be a spring element, in particular a Comprise compression spring element. A compression spring element can in this case directly or indirectly via at least one lever element with its first end on the container body, in particular articulated, fastened and with its second end attack directly or indirectly on the lid, in particular its underside. A compression spring element can be particularly preferred as a gas spring be educated.

Hierdurch ist sichergestellt, dass die durch ein Druckfederelement ausgeübte Kraft zwischen Deckel und Korpus wirkt, wobei durch die Anlenkung gewährleistet ist, dass das Federelement evtl. Lageänderungen bei einer Bewegung des Deckels gegenüber dem Korpus durchführen kann, um eine optimale Richtung der wirkenden Kraftkomponente zu erhalten. Die wirkende Öffnungskraft richtet sich hierbei gegen die Unterseite des Deckels und hält diesen somit geöffnet.hereby it is ensured that the force exerted by a compression spring element force acts between the lid and body, being ensured by the articulation is that the spring element may change position during a movement the lid opposite perform the corpus can be to get an optimal direction of the acting force component receive. The acting opening force is directed against the underside of the lid and holds it thus opened.

In einer Weiterbildung kann am zweiten Ende des Druckfederelementes direkt oder indirekt über einen Hebel eine Hubstange angelenkt sein, über die eine Öffnungskraft auf den Deckel ausübbar ist.In a development may at the second end of the compression spring element directly or indirectly via a lever to be hinged a lifting rod, via which an opening force is exercisable on the lid.

Durch eine solche Hebelanordnung kann bewirkt werden, dass sich unterschiedliche wirkende Öffnungskräfte ergeben, je nachdem in welcher Stellung sich der Deckel befindet. Bevorzugt werden die Anlenkpunkte und Hebelverhältnisse derart gewählt, dass sich bei geöffnetem Deckel eine maximale Kraft einstellt, um den Deckel geöffnet zu halten, wohingegen in der geschlossenen Stellung des Deckels keine oder nur eine minimale Kraft wirkt.By Such a lever arrangement can be caused to vary result in effective opening forces, depending on the position in which the lid is located. Prefers the articulation points and lever ratios are chosen such that with each other open Lid sets a maximum force to open the lid whereas in the closed position of the lid there is no or only a minimal force works.

Hierdurch wird bewirkt, dass der Deckel in der geschlossenen Stellung nicht oder nur geringfügigst entlastet wird und somit keine erhöhte Gefahr besteht, dass der Deckel durch einen Windstoß etc. versehentlich geöffnet werden kann. Erreicht werden kann dies z.B. dadurch, dass die Kraft, die durch das Federelement erzeugt wird, bei geschlossenem Deckel nicht in die Richtung unter den Deckel weist, sondern im wesentlichen senkrecht zur Deckelöffnungsrichtung.hereby will not cause the lid in the closed position or only slightly is relieved and thus there is no increased risk that the Cover by a gust of wind, etc. inadvertently open can be. This can be achieved, e.g. in that the force, which is generated by the spring element, with the lid closed not pointing in the direction under the lid, but essentially perpendicular to the lid opening direction.

In einer Weiterbildung kann die Hebelmechanik derart ausgebildet werden, dass sich bei geschlossenem Deckel sogar eine Schließkraft einstellt, die den Deckel in die geschlossene Position zieht. Dies setzt jedoch voraus, dass die Hubstange mit ihrem oberen Ende am Deckel befestigt ist, wie es in einer Ausführung vorgesehen sein kann.In In a further development, the lever mechanism can be designed in such a way that even a closing force occurs when the lid is closed, which pulls the lid in the closed position. This sets however preceded by the lifting rod with its upper end attached to the lid is how it is in a design can be provided.

Bei einer anderen Ausführung kann es vorgesehen sein, dass die Hubstange an der Deckelunterseite, insbesondere mit einer am Hubstangenende angeordneten Rolle, anliegt, jedoch nicht mit dem Deckel verbunden ist. Es wird diese zweite Alternative bevorzugt, da in diesem Fall der Deckel nur lose auf dem Ende der Hubstange aufliegt und so der Deckel beispielsweise zum Entleeren des Behälters von dem oberen Ende der Hubstange abgehoben und vollständig aufgeklappt werden kann.at another version it can be provided that the lifting rod on the underside of the lid, in particular with a roller rod arranged at the end, abuts, but not connected to the lid. It will be this second one Alternative preferred, since in this case the lid only loosely the end of the lifting rod rests and so the lid, for example for emptying the container lifted from the upper end of the lifting rod and fully opened can be.

Weiterhin kann es in diesem Fall vorgesehen sein, dass die Hubstange durch eine Ausnehmung oder einen Führungsschlitz im oberen Kragen der Einfüllöffnung geführt wird, so dass eine im wesentlichen vertikale Lage der Hubstange in jeder Position des Deckels erhalten bleibt.Furthermore, it may be provided in this case that the lifting rod is guided through a recess or a guide slot in the upper collar of the filling opening, so that a substantially vertical position of the lifting rod in each position the lid is preserved.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann es vorgesehen sein, dass das zweite Ende des Druckfederelementes (welches mit der Hubstange verbunden ist) direkt oder indirekt über ein Führungselement, insbesondere eine Rolle, an einer Führung, insbesondere einer Führungskurve anliegt. Hierdurch kann die Auslenkung und die wirkende Kraft des Druckfederelementes in Abhängigkeit von der Lage des Druckfederelementes gegenüber dem Deckel bzw. dem Korpus des Müllbehälters kontrolliert werden und eine wirksame Umlenkung der Kraft in die Deckelöffnungsrichtung in jeder Lage des Federelementes erreicht werden.In a particularly preferred embodiment It may be provided that the second end of the compression spring element (which is connected to the lifting rod) directly or indirectly via a Guide element in particular a role, rests on a guide, in particular a guide curve. As a result, the deflection and the acting force of the compression spring element dependent on from the position of the compression spring element relative to the cover or the body of the garbage container checked and an effective deflection of the force in the direction of the lid opening be achieved in each position of the spring element.

Um eine einfache und sichere Führung zu realisieren kann die Führung z.B. als Gleitschiene oder Rollenführung ausgebildet sein.Around a simple and safe guide can realize the leadership e.g. be designed as a slide or roller guide.

Die Führung hat hier im wesentlichen die Wirkung, in jeder Lage des Druckfederelementes eine Umlenkung der Kraft hervorzurufen, die im Druckfederelement die beiden Enden des Elementes auseinanderzutreiben versucht. Ebenso ist die Führung derart ausgelegt, dass der zur Verfügung stehende Hub des Druckfederelementes optimal ausgenutzt wird, um den größtmöglichen Öffnungswinkel des Deckels zu erreichen.The guide has here essentially the effect of a position in each position of the compression spring element To cause deflection of the force in the compression spring element the tried to divide both ends of the element. As well is the lead designed such that the available stroke of the compression spring element optimally exploited to the maximum opening angle of the lid to reach.

In der geschlossenen Stellung des Deckels kann so die wirkende Kraft des Druckfederelementes vollständig oder zumindest zum größten Teil insbesondere senkrecht auf die Führung gerichtet sein. Die auf den Deckel wirkende öffnende Kraft ist somit Null oder sehr gering. Wird die Kraft unter von 90 Grad abweichenden Winkeln auf die Führung gerichtet, so ergibt sich aufgrund der aufgespaltenen Kraftkomponenten je nach Winkel eine mehr oder weniger große Kraft in Deckelöffnungsrichtung.In the closed position of the lid can thus the acting force of the compression spring element completely or at least for the most part especially perpendicular to the guide be directed. The opening force acting on the lid is thus zero or very low. If the force deviates below 90 degrees Angles on the guide Directed, it is due to the split force components Depending on the angle, a more or less large force in the direction of the lid opening.

Bevorzugt wird eine kleine wirkende Öffnungskraft auch in der geschlossenen Stellung des Deckels eingestellt, um zu bewirken, dass bei einer Öffnung des Deckels, sich das zweite Ende des Druckfederelementes automatisch aufgrund der Kraftverhältnisse entlang der Führung bewegt und das Druckfederelement insbesondere ohne zu haken weiter expandiert, wodurch das zweite Ende weiter an der Führung entlanggetrieben wird. Durch die Hubstange kann diese Bewegung auf den Deckel gerichtet werden.Prefers becomes a small-acting opening force also set in the closed position of the lid to cause that at an opening of the lid, the second end of the compression spring element automatically due to the force relationships along the guide moves and the compression spring element in particular without hook on expanded, whereby the second end further driven along the guide becomes. Through the lifting rod, this movement can be directed to the lid become.

Bevorzugt wird die Führung in der geschlossenen Position des Deckels unter einem Winkel α größer als 90 Grad zur Kraftrichtung des Druckfederelementes eingestellt, um zu bewirken, dass bei einer Öffnung des Deckels sich das zweite Ende des Druckfederelementes automatisch aufgrund der Kraft- und Kurvenverhältnisse entlang der Führung bewegt. Der Verlauf der Führung kann derart ausgelegt sein, dass sich für alle Lagen des Druckfederelementes immer ein Winkel von α größer als 90 Grad zur Kraftrichtung des Druckfederelementes ergibt.Prefers will be the lead in the closed position of the lid at an angle α greater than Set 90 degrees to the direction of force of the compression spring element to to cause that at an opening the lid, the second end of the compression spring element automatically moved along the guide due to the force and curve conditions. The course of the leadership can be designed such that for all layers of the compression spring element always an angle of α greater than 90 degrees to the direction of force of the compression spring element results.

In einer anderen Ausführung kann das zweite Ende des Druckfederelementes mit der Hubstange über einen Hebel gelenkig verbunden sein, der um eine Drehachse drehbar am Korpus befestigt ist, insbesondere wobei die Drehachse parallel zur Deckeldrehachse verläuft. Hierbei kann der Hebel durch einen Schenkel eines U-förmig gebogenen Bügels ausgebildet sein, der die Behälterrückwand und die beiden Seitenwände umgreift, insbesondere wobei der Basisbereich des U-förmigen Bügels die Drehachse des/der Hebel/s bildet.In another version can the second end of the compression spring element with the lifting rod via a Lever hingedly connected, which is rotatable about an axis of rotation at Carcass is attached, in particular with the axis of rotation parallel runs to the lid rotation axis. Here, the lever can be bent by a leg of a U-shaped Formed hanger its the tank back wall and the two side walls encompasses, in particular wherein the base portion of the U-shaped bracket the Rotary axis of the / s lever / s forms.

Die gesamte Konstruktion der Deckelenlastung ist unabhängig von den vorbeschriebenen Ausführungen bevorzugt in der oberen Hälfte des Behälterkorpus insbesondere an einer oder beider Seitenwände angeordnet und kann bevorzugt in einer Box untergebracht sein, die auch nachträglich am Korpus befestigbar ist. Durch die Befestigung in der oberen Hälfte, insbesondere oberhalb der Hebegriffe eines Behälters ergibt sich eine Ineinander-Stapelbarkeit der Müllbehälter, die nicht gegeben wäre, wenn die sich von der Korpuswand erhebende Konstruktion in einem unteren Bereich angeordnet wäre.The entire construction of the lid load is independent of the above-described embodiments preferably in the upper half of the container body in particular arranged on one or both side walls and may be preferred be housed in a box, which can also be attached later to the carcass is. Due to the attachment in the upper half, especially above the lifting handles of a container results in a nestable stackability of refuse containers, which would not exist if the structure rising from the body wall in a lower Area would be arranged.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den nachfolgenden Figuren dargestellt.embodiments The invention is illustrated in the following figures.

1-5: eine Ausführung mit Gasdruckfeder, die mit einer Seite direkt am Behälterkorpus angelenkt und mit der anderen Seite indirekt über eine Hubstange am Deckel angreift; 1 - 5 : a version with gas spring, which hinges with one side directly on the container body and the other side indirectly via a lifting rod on the lid attacks;

6: eine Ausführung mit Gasdruckfeder, die mit einer Seite direkt am Behälterkorpus und mit der anderen Seite indirekt über einen Hebelmechanismus und eine daran angelenkte Hubstange an dem Deckel angreift. 6 a version with a gas spring, which acts with one side directly on the container body and the other side indirectly via a lever mechanism and a hinged thereto lifting rod to the lid.

In den 1 bis 4 ist ein Behälter 1 mit einem Klappdeckel und mit einer wenigstens an einer Behälterseitenwand 2 angeordneten Deckelentlastung gemäß der Erfindung dargestellt. Die Deckelentlastung umfasst ein Gehäuse 3 zur Aufnahme einer Gasdruckfeder 4. Dieses Gehäuse 3 weist zur Montage weiterer Elemente eine Grundplatte auf.In the 1 to 4 is a container 1 with a hinged lid and with at least one container side wall 2 arranged lid relief according to the invention. The cover relief comprises a housing 3 for receiving a gas spring 4 , This case 3 has a base plate for mounting other elements.

In der Grundplatte ist eine Gasdruckfeder 4 mit ihrer Kolbenstange 5 und erstem Ende auf einem Bolzen gelagert. Die Gabelaufnahme des Zylinders und damit das zweite Ende der Gasdruckfeder ist mit einer Hubstange 6 verbunden. In diese Verbindung kann weiterhin eine Rolle integriert sein, die an einer Führung, z.B. einer Führungskurve 7 läuft.In the base plate is a gas spring 4 with her piston rod 5 and first end mounted on a bolt. The fork seat of the cylinder and thus the second end of the gas spring is with a lifting rod 6 connected. In this connection can continue to be integrated a role that on a guide, such as a guide curve 7 running.

Die Führungskurve 7 ist so ausgelegt, dass bei eingeschobener Gasdruckfeder 4 immer eine geringe Kraftkomponente in Richtung der Hubstange 6 vorhanden ist. Dies ist notwendig, damit die Hubstangen 6 beim Anheben des Deckels 8 auch einwandfrei aus der Box ausfahren. In der geöffneten Position des Deckels 8 ist die Feder 4 ausgefahren. Die Federkraft ist noch so groß, dass der Deckel 8 auch sicher offen gehalten wird.The guide curve 7 is designed so that with inserted gas spring 4 always a small force component in the direction of the lifting rod 6 is available. This is necessary for the lifting rods 6 when lifting the lid 8th also drive out of the box perfectly. In the open position of the lid 8th is the spring 4 extended. The spring force is still so great that the lid 8th also safely kept open.

Die Verbindung von Hubstange, Zylinder und Rolle erfolgt über einen Spannstift, der an beiden Seiten z.B. mit einem Kunststoffgleitstein versehen sein kann. Hierdurch kann die axiale Reibung auf ein Minimum reduziert werden. Verschlossen wird die Box z.B. mit einem Deckel, der von zwei Seiten oder durch den Behälter und die Grundplatte befestigt, z.B. geschraubt oder genietet wird. Die Hubstange 6 kann an dem Ende, welches unter dem Deckel läuft z.B. eine angenietete oder angeschraubte Kunststoffrolle 9 aufweisen oder auch an dem Deckel gelenkig befestigt sein.The connection of lifting rod, cylinder and roller via a tension pin, which can be provided on both sides, for example with a plastic sliding block. As a result, the axial friction can be reduced to a minimum. The box is closed, for example, with a lid, which is attached from two sides or through the container and the base plate, for example screwed or riveted. The lifting rod 6 can at the end, which runs under the lid, for example, a riveted or bolted plastic roller 9 or be hinged to the lid.

Die Führung der Gasdruckfeder kann alternativ zur beschriebenen Ausführung auch mittels einer Rollenführung oder z.B. einer Gleitschiene z.B. aus Kunstsstoff erfolgen, wie es in 3 und 4 gezeigt ist.The guide of the gas spring may alternatively be carried out by means of a roller guide or eg a slide rail, for example made of plastic, as described in 3 and 4 is shown.

Mit Bezug auf die 1 und 2 ist dargestellt, dass die Führung 7 im wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, wobei das untere Ende der Führung 7 bevorzugt eine Kurvenform oder Anlaufradius aufweist. Diese Kurvenform geht im oberen Teil der Führung 7 in eine Gerade über, die in der dargestellten Ausführung unter einem kleinen Winkel aus der Senkrechten in Richtung der Gasdruckfeder geneigt ist.With reference to the 1 and 2 is shown that the leadership 7 is oriented substantially vertically, with the lower end of the guide 7 preferably has a waveform or starting radius. This waveform goes in the upper part of the guide 7 in a straight line, which is inclined in the illustrated embodiment at a small angle from the vertical in the direction of the gas spring.

Hierdurch wird bewirkt, dass in der geschlossenen Stellung nach 1 trotz etwa rechtem Winkel zwischen Gasdruckfeder und Hubstange eine geringe nach oben weisende Kraft erzeugt wird. Sie entsteht dadurch, dass die nach links gerichtete Kraft der Druckfeder 4 über das untere Kurvenende der Führung 7, insbesondere mit einer kleinen Kraftkomponente nach oben gelenkt wird.This causes that in the closed position after 1 despite about right angle between gas spring and lift rod a small upward force is generated. It arises because the left-hand force of the compression spring 4 over the lower curve end of the guide 7 , is directed upwards, in particular with a small force component.

In der geöffneten Position nach 2 bildet die Führung 7 im wesentlichen eine Anlage für die federbelastete gelenkige Verbindung zwischen Druckfeder und Hubstange 6, um zu verhindern, dass die Druckfeder 4 nur das untere Ende der Hubstange 6 nach links auslenkt. Durch die Führung wird die wirkende Kraft nach oben in die Hubstange und somit unter den Deckel umgelenkt.In the open position after 2 forms the lead 7 essentially a system for the spring-loaded articulated connection between the compression spring and the lifting rod 6 to prevent the compression spring 4 only the lower end of the lifting rod 6 deflects to the left. Through the guide the acting force is deflected upwards into the lifting rod and thus under the lid.

Die 3 zeigt im Ausschnitt den unteren Bereich der kurvenförmigen Führung 7, die als gebogenes Blech ausgeführt sein kann. Erkennbar ist, dass die gelenkige Verbindung 4a zwischen der Gasdruckfeder 4 und der Hubstange 6 eine Rolle 4b aufweist, die durch die Kraftbeaufschlagung seitens der Gasdruckfeder 4 an die Führung 7 gedrückt wird. Die Kraftbeaufschlagung in dieser Richtung bewirkt jedoch keine Auslenkung der Enden der Gasdruckfeder 4, da die Führung 7 einer weiteren Auslenkung entgegensteht.The 3 shows in the neckline the lower portion of the curved guide 7 , which can be designed as a bent sheet metal. It is recognizable that the articulated connection 4a between the gas spring 4 and the lifting rod 6 a role 4b characterized by the application of force by the gas spring 4 to the leadership 7 is pressed. However, the application of force in this direction causes no deflection of the ends of the gas spring 4 because the leadership 7 precludes another deflection.

Vielmehr wird in Abhängigkeit des Winkels α ein Teil der Kraft, die in axialer Richtung der Gasdruckfeder 4 wirkt in die Richtung nach oben umgelenkt auf die Unterseite des Deckels des Müllbehälters.Rather, depending on the angle α is a part of the force in the axial direction of the gas spring 4 acts in the upward direction deflected to the bottom of the lid of the bin.

Bei der Betrachtung der 3 wird auch deutlich, dass der Winkel α zwischen axialer Richtung der Gasdruckfeder und der Tangente am Anlagepunkt der Rolle 4b an der Führung 7 in jeder Lage der Gasdruckfeder 4 immer größer ist als 90 Grad, so dass es immer eine zumindest geringe in Deckelöffnungsrichtung weisende Kraft gibt, selbst wenn die Gasdruckfeder 4 in geschlossener Deckelstellung etwa waagerecht ausgerichtet ist.When considering the 3 It is also clear that the angle α between the axial direction of the gas spring and the tangent at the contact point of the role 4b at the lead 7 in every position of the gas spring 4 is always greater than 90 degrees, so that there is always at least a small opening direction in the direction of the opening, even if the gas spring 4 is aligned approximately horizontally in the closed lid position.

Eine geringe Kraft in Deckelöffnungsrichtung auch in der geschlossenen Deckelstellung kann unabhängig von der gezeigten Darstellung immer dadurch erreicht werden, wenn der Winkel α wie oben beschrieben in dieser Stellung größer als 90 Grad ist. Dies kann z.B. auch dadurch erreicht werden, dass bei einer senkrecht ausgebildeten Führung ohne Anlaufradius die Gasdruckfeder in der geschlossenen Deckelstellung eine Neigung aufweist, die über die Waagerechte vom korpusseitigen Anlenkpunkt betrachtet nach oben hinausgeht.A low force in lid opening direction too in the closed lid position, regardless of the illustration shown always be achieved when the angle α as described above in this Position greater than 90 degrees. This can e.g. also be achieved by that at a vertically formed guide without starting radius, the gas pressure spring in the closed lid position has a tendency to over the horizontal viewed from the body-side pivot point upward goes.

Eine effektive Schließkraft, die jedoch eine Befestigung der Hubstange am Deckel vorraussetzt, kann für Winkel α kleiner als 90 Grad erreicht werden.A effective closing force, However, an attachment of the lifting rod on the cover vorraussetzt, can for angle α smaller can be achieved as 90 degrees.

In der 4 ist eine Ausführung dargestellt, bei der in geschlossener Deckelposition die Druckfeder 4 etwa senkrecht zur Hubstange 6 und insbesondere zur Führung 7 ausgerichtet ist. Durch die Anlage der die Hubstange 6 und die Gasdruckfeder 4 verbindenden Rolle 4b an der Führung, die vorliegend senkrecht angeordnet ist und keinen Anlaufradius aufweist, ist die geschlossenen Stellung kraftfrei. Die Kraft der Gasdruckfeder 4 wirkt ausschließlich gegen die Führung 7 und wird mangels Anlaufradius nicht nach oben umgelenkt.In the 4 an embodiment is shown in which in the closed position cover the compression spring 4 approximately perpendicular to the lifting rod 6 and especially for leadership 7 is aligned. By the plant of the lifting rod 6 and the gas spring 4 connecting role 4b on the guide, which is presently arranged vertically and has no starting radius, the closed position is force-free. The force of the gas spring 4 acts exclusively against the leadership 7 and will not be redirected upwards for lack of starting radius.

Die 5 zeigt eine weitere Anordnung mit gerader senkrecht ausgerichteter Führung 7, bei der zwischen dem zweiten Ende der Gasdruckfeder 4 und der Hubstange 6 ein weiteres Element 4c angeordnet ist, welches mit der Hubstange ein etwa T-förmiges Ende derselben ausbildet. An der der Führung 7 zugewandten Seite dieses Elementes 4c ist die Rolle 4b angeordnet, die an der Führung anliegt. Im übrigen entspricht die Konstruktion etwa der, wie sie in 4 dargestellt ist.The 5 shows a further arrangement with straight vertically oriented guide 7 in which between the second end of the gas spring 4 and the lifting rod 6 another element 4c is arranged, which forms an approximately T-shaped end of the same with the lifting rod. At the guide 7 facing side of this element 4c is the role 4b arranged, which abuts the guide. Moreover, the construction corresponds approximately to the, as in 4 is shown.

Montage am Behälter:Mounting on the container:

Es kann vorgesehen sein, zur nachträglichen Montage, die vormontierte Box 3 mit Hubstange 6 jedoch z.B. ohne Rolle 9 an der Hubstange zu beziehen. Die Box 3 kann an den Rumpf mit 4 Stück Niete Ø 6 mm angenietet oder anders befestigt werden. Anschließend kann noch die Rolle an die Hubstange genietet werden.It can be provided, for retrofitting, the pre-assembled box 3 with lifting rod 6 however, eg without a roll 9 to relate to the lifting rod. The box 3 can be riveted to the hull with 4 pieces Ø 6 mm rivets or fixed differently. Subsequently, the role can be riveted to the lifting rod.

Die Deckelentlastung soll den Deckel 8 bei der Befüllung des Behälters 1, z.B. Rollcontainers so weit offen halten, dass eine Bedienperson seinen Müll einwandfrei einwerfen kann. Hierzu wird der Deckel 8 normal von Hand geöffnet. Er wird von der Deckelentlastung in dieser Position gehalten. Nach der Befüllung wird der Deckel 8 durch die Bedienperson wieder von Hand geschlossen. Da die Deckelentlastung den geschlossenen Deckel 8 nur mit äußerst geringer Kraft beaufschlagt, bleibt dieser sicher geschlossen.The lid relief should cover 8th during the filling of the container 1 For example, keep rolling containers open so far that an operator can throw in his trash properly. This is the lid 8th normally open by hand. He is held by the lid relief in this position. After filling the lid 8th closed again by hand by the operator. Since the lid relief the closed lid 8th only applied with extremely low force, this remains safely closed.

Eine alternative Ausbildung zeigt die 6 An alternative education shows the 6

Ein U-förmig gebogener Rohrbügel 10 ist auf der Behälterrückseite 11 zwei mal gelagert. Auf der hier gezeigten linken Behälterseite befindet sich das Lager auf einer abgewinkelten Blechplatte 12, die auch zur Aufnahme der Gasdruckfeder 4 dient. Hierdurch gelangen keine Kräfte in den Kunststoffbehälter. An den Enden (Schenkeln) des Rohrbügels 10 werden die Hubstangen 6 z.B. mit je einer Schraube M8 montiert. Der zweite Kraftangriffspunkt der Feder 4 ist an dem Rohrbügel angebracht, zwischen dem Schenkelende des Bügels und dem Lager. Bei geschlossenem Deckel 8 ist die Gasdruckfeder 4 eingefahren.A U-shaped bent pipe bracket 10 is on the tank back 11 stored twice. On the left side of the tank shown here, the bearing is located on an angled sheet metal plate 12 which also absorb the gas spring 4 serves. As a result, no forces get into the plastic container. At the ends (thighs) of the pipe bracket 10 become the lifting rods 6 eg with one M8 screw each. The second force application point of the spring 4 is attached to the pipe bracket, between the leg end of the bracket and the bearing. With the lid closed 8th is the gas spring 4 retracted.

Die Kraftrichtung ist z.B. mit ca. 10 mm aus der Totlage so gewählt, dass die Belastung unter dem Deckel 8 in dieser Position ein Minimum ist. Bei geöffnetem Deckel 8 ist die Feder 4 ausgefahren. Die Federkraft ist so gewählt, dass der Deckel 8 in dieser Position sicher offen gehalten wird. Der Bereich der Gasdruckfeder 4 wird bevorzugt verkleidet, damit die Feder 4 vor Beschädigungen geschützt ist. Die Lager auf der Behälterrückseite 11 können mit Abweisern 13 für den Deckelöffner der Schüttungen ausgerüstet werden, da dieser hinter dem Bügel 10 hängen bleiben kann.The direction of force is eg with about 10 mm from the dead position chosen so that the load under the lid 8th in this position is a minimum. With the lid open 8th is the spring 4 extended. The spring force is chosen so that the lid 8th securely held open in this position. The area of the gas spring 4 is preferably dressed to allow the spring 4 is protected from damage. The bearings on the tank back 11 can with deflectors 13 be equipped for the lid opener of the dumps, as this behind the bracket 10 can get stuck.

Claims (9)

Müllbehälter, mit einem Korpus und einem Deckel, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Deckelentlastung, insbesondere mit einem Federelement aufweist, mittels der der Deckel (8) in einer geöffneten Stellung haltbar ist.Refuse container, with a body and a lid, characterized in that it comprises a lid relief, in particular with a spring element, by means of which the lid ( 8th ) is durable in an open position. Müllbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelentlastung ein Druckfederelement, insbesondere eine Gasdruckfeder (4), umfasst, das mit seinem ersten Ende direkt oder indirekt am Korpus, insbesondere gelenkig befestigt ist und mit seinem zweiten Ende direkt oder indirekt am Deckel (8), insbesondere dessen Unterseite angreift.Refuse container according to claim 1, characterized in that the cover relief a compression spring element, in particular a gas spring ( 4 ), which is attached with its first end directly or indirectly on the body, in particular articulated and with its second end directly or indirectly on the lid ( 8th ), in particular its underside attacks. Müllbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am zweiten Ende des Druckfederelementes direkt oder indirekt über einen Hebel/ein Element (4c) eine Hubstange (6) angelenkt ist, über die eine Öffnungskraft auf den Deckel (8) ausübbar ist.Refuse container according to one of the preceding claims, characterized in that at the second end of the compression spring element directly or indirectly via a lever / an element ( 4c ) a lifting rod ( 6 ) is hinged, via which an opening force on the lid ( 8th ) is exercisable. Müllbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubstange (6) am Deckel (8) gelenkig befestigt ist oder an der Deckelunterseite, insbesondere mit einer am Stangenende angeordneten Rolle, anliegt.Refuse container according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting rod ( 6 ) on the lid ( 8th ) is hinged or on the underside of the lid, in particular with a rod end disposed on the roll, is applied. Müllbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende des Druckfederelementes (4) direkt oder indirekt über ein Führungselement, insbesondere eine Rolle (4b), an einer Führung (7), insbesondere einer Führungskurve anliegt.Refuse container according to one of the preceding claims, characterized in that the second end of the compression spring element ( 4 ) directly or indirectly via a guide element, in particular a roller ( 4b ), a guided tour ( 7 ), in particular a guide curve is applied. Müllbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (7) als Gleitschiene oder Rollenführung ausgebildet ist.Refuse container according to one of the preceding claims, characterized in that the guide ( 7 ) is designed as a slide or roller guide. Müllbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende des Druckfederelementes (4) mit der Hubstange (6) über einen Hebel gelenkig verbunden ist, der um eine Drehachse drehbar am Korpus befestigt ist, insbesondere wobei die Drehachse parallel zur Deckeldrehachse verläuft.Refuse container according to one of the preceding claims, characterized in that the second end of the compression spring element ( 4 ) with the lifting rod ( 6 ) is hingedly connected via a lever which is rotatably mounted on the body about a rotation axis, in particular wherein the rotation axis is parallel to the lid rotation axis. Müllbehälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel durch einen Schenkel eines U-förmig gebogenen Bügels ausgebildet ist, der die Behälterrückwand und die beiden Seitenwände umgreift, isnbesondere wobei der Basisbereich des U-förmigen Bügels die Drehachse des/der Hebel/s bildet.Refuse bin after Claim 7, characterized in that the lever by a leg of a U-shaped curved bow is formed, the container rear wall and the two side walls encompasses, in particular, wherein the base portion of the U-shaped bracket the Rotary axis of the / s lever / s forms. Müllbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er stapelbar ist mit weiteren Müllbehältern.Refuse bin after one of the preceding claims, characterized in that it is stackable with other refuse containers.
DE102004010996A 2004-02-04 2004-03-03 Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up Withdrawn DE102004010996A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010996A DE102004010996A1 (en) 2004-02-04 2004-03-03 Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up
EP05002449A EP1561709B1 (en) 2004-02-04 2005-02-04 Refuse receptacle with lid relieving means

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004005655.2 2004-02-04
DE102004005655 2004-02-04
DE102004010996A DE102004010996A1 (en) 2004-02-04 2004-03-03 Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004010996A1 true DE102004010996A1 (en) 2005-08-25

Family

ID=34801606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004010996A Withdrawn DE102004010996A1 (en) 2004-02-04 2004-03-03 Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004010996A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103832745A (en) * 2014-03-19 2014-06-04 石家庄市满友医疗器械实业有限公司 Integrated garbage can with classification function

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH376847A (en) * 1959-07-27 1964-04-15 Tschalaer Adolf Device on a garbage can to keep the hinged lid open
CH528425A (en) * 1971-11-01 1972-09-30 Moser Ag E Device for facilitating the operation of a hinged lid of a container
CH530916A (en) * 1971-09-03 1972-11-30 Kuster & Vogel Ag Device on a container with a pivoting lid to facilitate opening and closing and to keep the lid open or closed, and its use on a garbage container
CH536766A (en) * 1971-09-17 1973-05-15 Siebag Ag Lid lifter for waste containers
DE3033298C2 (en) * 1980-09-04 1984-09-27 Rheinwerk Meisenburg & Ahleff GmbH, 4000 Düsseldorf Opening and locking device for the lids of large waste containers
DE9109757U1 (en) * 1991-08-07 1991-10-17 Peters, Klaus-Tilmann, 4000 Duesseldorf, De
DE19746048A1 (en) * 1996-10-18 1998-07-09 Plastic Omnium Cie Waste bin

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH376847A (en) * 1959-07-27 1964-04-15 Tschalaer Adolf Device on a garbage can to keep the hinged lid open
CH530916A (en) * 1971-09-03 1972-11-30 Kuster & Vogel Ag Device on a container with a pivoting lid to facilitate opening and closing and to keep the lid open or closed, and its use on a garbage container
CH536766A (en) * 1971-09-17 1973-05-15 Siebag Ag Lid lifter for waste containers
CH528425A (en) * 1971-11-01 1972-09-30 Moser Ag E Device for facilitating the operation of a hinged lid of a container
DE3033298C2 (en) * 1980-09-04 1984-09-27 Rheinwerk Meisenburg & Ahleff GmbH, 4000 Düsseldorf Opening and locking device for the lids of large waste containers
DE9109757U1 (en) * 1991-08-07 1991-10-17 Peters, Klaus-Tilmann, 4000 Duesseldorf, De
DE19746048A1 (en) * 1996-10-18 1998-07-09 Plastic Omnium Cie Waste bin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103832745A (en) * 2014-03-19 2014-06-04 石家庄市满友医疗器械实业有限公司 Integrated garbage can with classification function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1818491B1 (en) Fitting for a cabinet lid
EP1398446A1 (en) Openable flap, in particular exhaust gas flap, and opening mechanism therefore
WO2009143980A1 (en) Folding cover
EP1837472A1 (en) Window, door or similar with a load alleviation device
DE10203269B4 (en) Fitting device for a furniture flap
DE102017201971B4 (en) Swivel armrest with locking mechanism
EP2309086B1 (en) Holding element for adjusting a cover of a piece of furniture
WO2018024379A1 (en) Damper device
DE102005017085B4 (en) hinge
EP1561709B1 (en) Refuse receptacle with lid relieving means
DE102004010996A1 (en) Lid lifting and holding system for large rubbish bin has gas spring with end attached to lifting rod and pressing against pivot on side of lid to lift it up
EP1584425B1 (en) Portable container
DE3129285C2 (en) "Container lids, especially for large waste containers
WO2015110649A2 (en) Container, in particular a dumpster, waste container or roll-off container
DE1243561B (en) Hinge with weight-compensating spring, especially for freezers
DE202005020862U1 (en) Actuator drive for flaps of cabinets
EP0700840B1 (en) Lifting device for emptying refuse receptacles and/or receptacles for recyclable materials in a waste disposal vehicle
DE19920329C2 (en) Container with gravity lock
EP1630110B1 (en) Refuse collection receptacle
DE10161808B4 (en) Container, in particular refuse container
DE4430129C1 (en) Lockable garbage can
DE3007508C2 (en) Large capacity rubbish bin
DE2717196A1 (en) Sprung hinge arm for up-and-over cupboard door - has adjustable springs and geometry to suit range of applications
DE3120065A1 (en) Furniture hinge
DE3441886A1 (en) Box-like refuse collecting container

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SULO UMWELTTECHNIK GMBH, 32051 HERFORD, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001