DE102004010054A1 - Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt - Google Patents

Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt Download PDF

Info

Publication number
DE102004010054A1
DE102004010054A1 DE102004010054A DE102004010054A DE102004010054A1 DE 102004010054 A1 DE102004010054 A1 DE 102004010054A1 DE 102004010054 A DE102004010054 A DE 102004010054A DE 102004010054 A DE102004010054 A DE 102004010054A DE 102004010054 A1 DE102004010054 A1 DE 102004010054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
bolt
adhesive
wrench
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004010054A
Other languages
German (de)
Inventor
Tassilo Priebisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004010054A priority Critical patent/DE102004010054A1/en
Publication of DE102004010054A1 publication Critical patent/DE102004010054A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/18Casings combined with other objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

The method involves applying an adhesive e.g. magnetic powder, as a layer (15), on a threaded bolt (8) or an open end wrench (1), directly or during handling of the bolt by the wrench (1). The applied layer acts as bridge between the bolt and the wrench so that the bolt is strongly fixed on the wrench, while handling the bolt. The layer has a thickness of about 0.01 to 2 millimeters and dries when exposed to air. An independent claim is also included for a device for executing a method for handling a threaded bolt.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Behandeln eines Bauteils mit Hilfe eines Werkzeugs und auf eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The The invention relates to a method for treating a component with the aid of a tool and on a device for carrying out the method.

Die Erfindung bezieht sich zunächst insbesondere auf ein Verfahren zum Behandeln eines Bauteils mit Hilfe eines Werkzeugs, bei dem an dem Bauteil und/oder an dem Werkzeug Haftmittel vorgesehen sind, die bewirken, daß das Bauteil zwar vor und/ oder während und/oder nach der Behandlung am Werkzeug sicher festgehalten wird, jedoch nach der Behandlung vom Werkzeug leicht wieder lösbar ist.The The invention relates first in particular to a method for treating a component with Help a tool, in which the component and / or on the tool Adhesives are provided which cause the component before and / or or while and / or securely held on the tool after treatment, However, after the treatment of the tool is easily detachable again.

Derartige Verfahren zum Behandeln können insbesondere mechanische Montageverfahren im weitesten Sinne sein. Die der Erfindung zugrunde liegende Problematik wird im Folgenden beispielhaft anhand eines Schraubverfahrens näher erläutert. Bei der Zuführung oder beim Lösen von Schraubelementen, wie z. B. kurzen Schrauben oder Muttern, ist es in einigen speziellen Anwendungsfällen erforderlich, daß das zu verdrehende Schraubelement vorübergehend am Schraubwerkzeug sicher verbleibt und sich nicht ungewollt löst, jedoch von Hand von diesem willentlich wieder gelöst werden kann.such In particular, methods of treatment can be used be mechanical assembly method in the broadest sense. The invention the underlying problem is exemplified below a screwing closer explained. At the feeder or when loosening of screw elements, such. As short screws or nuts, is it is necessary in some special applications that that too twisting screw temporarily remains safe at the screwing and not accidentally dissolves, however can be resolved by hand of this willingly again.

Zur Erfüllung der geschilderten Anforderungen ist eine Vielzahl von Vorrichtungen bekannt, die teils auf unterschiedlicher physikalischer Art eine vorübergehende Haftung des Schraubelements an dem Schraubwerkzeug sicherstellen. Einige neuere Vorschläge hierzu sind aus den Deutschen Gebrauchsmustern DE20307841U1, DE20308968, DE20308969, DE20309161 U1, DE20310508U1, DE20310901U1 und DE20311359U1 bekannt, in denen auch auf älteren Stand der Technik Bezug genommen wird.to fulfillment The described requirements is a variety of devices known, some in different physical way one temporary Ensure adhesion of the screw element to the screwing tool. Some recent suggestions German utility models DE20307841U1, DE20308968, DE20308969, DE20309161 U1, DE20310508U1, DE20310901U1 and DE20311359U1, in which also on older ones Prior art reference is made.

Die bekannten Vorschläge können in zwei Gruppen eingeteilt werden: Die erste Gruppe sieht schon bei der Herstellung des dort als Schraubenschlüssel dienenden Werkzeugs zusätzliche Maßnahmen, insbesondere besondere räumliche Ausbildungen, vor; diese kommen dann zwangsläufig bei jedem Schraubvorgang zur Anwendung. Wenn ein derartiger Schraubenschlüssel nur für den speziellen Anwendungsfall zum Dauereinsatz kommt, dann ist es sinnvoll, eine Maßnahme dieser Gruppe anzuwenden. Die zweite Gruppe schlägt Vorrichtungen vor, die bei bestehenden Schraubenschlüsseln verwendet werden können; diese kommen dann in der Regel nur im seltenen Bedarfsfall zur Anwendung und werden nach dem Gebrauch wieder entfernt, insbesondere damit sie den üblichen Schraubvorgang nicht behindern. Nachrüstbare Vorrichtungen haben diverse Nachteile: Sie müssen angeschafft, auf Vorrat und in Stand gehalten, im Bedarfsfall montiert und danach wieder demontiert werden. Sind sie nicht von vornherein Bestandteil eines ordentlich sortierten Werkzeugkastens, fehlt oft der Platz zu ihrer Unterbringung und Bereitstellung, so daß sie beim seltenen Bedarfsfall dem Monteur schließlich fehlen. Hier setzt die Erfindung an.The known suggestions can be divided into two groups: the first group already sees in the production of there serving as a wrench tool additional Activities, especially special spatial Trainings, before; These inevitably come with every screwdriving process for use. If such a wrench only for the specific application comes to continuous use, then it makes sense, a measure of this Apply group. The second group proposes devices that are already existing wrenches can be used; These are then usually only in rare need to use and will be removed after use, especially so that they the usual Do not hinder screwing. Retrofit devices have diverse Cons: you have to purchased, kept in stock and in stand, mounted if necessary and then dismantled again. Are not they from the beginning Part of a neatly sorted toolbox is often missing the place to their lodging and provision, so that they at the rare case of need the mechanic finally missing. This is where the Invention.

Ausgehend von dem Umstand, daß die meisten Behandlungsverfahren eine Haftung zwischen Bauteil und Werkzeug nicht erfordern, liegt der Erfindung das Bestreben zugrunde, ein Verfahren anzugeben, das sehr schnell, sicher und bequem einsetzbar ist.outgoing from the fact that the Most treatment methods have adhesion between component and tool do not require, the invention is based on the desire to Specify method that can be used very quickly, safely and conveniently is.

Um dies zu erreichen schlägt die Erfindung vor, daß das Haftmittel unmittelbar vor oder während der Behandlung als Schicht aufgebracht wird.Around to achieve this the invention that the Adhesive immediately before or during treatment as a layer is applied.

Bei diesem Verfahren erübrigt sich jegliche Maßnahme, das bestehende Werkzeug aufwendig umzurüsten, um es dem jeweiligen Bauteil anzupassen. Vorrichtungen jeglicher Art, eventuell sogar in mehreren verschiedenen, der Form, Art und Größe des Werkzeugs und des Bauteils angepaßten oder auch komplizierten Formen, entfallen. Es braucht lediglich eine Schichtmasse für nahezu alle möglichen Werkzeuge und Bauteile auf Vorrat gehalten zu werden.at This procedure is unnecessary any action, to convert the existing tool consuming, to the respective Adapt component. Devices of any kind, possibly even in several different, the shape, type and size of the tool and the component matched or even complicated shapes, omitted. It only needs a layer mass for almost all possible tools and components to be kept in stock.

Die als Haftmittel dienende Schicht kann eine unterschiedliche Zusammensetzung und Haftwirkung haben. Zum ersten kann das Haftmittel als an ihrer Oberfläche haftend wirkende Schicht aufgebracht werden. Derartige Haftmittel sind auch aus dem Alltagsleben bekannt: Lösbare Notizzettel sind damit beschichtet, und in Zeitschriften sind Postkarten über dünne Haftstränge mit den Seiten, aber von Hand leicht wieder lösbar, verbunden.The The adhesive layer may have a different composition and have adhesive effect. First, the adhesive may be used on its surface adhesive layer can be applied. Such adhesives are also known from everyday life: detachable notes are with it coated, and in magazines, postcards are over thin adhesive strands with the sides, but easily detachable by hand, connected.

Ein solches Haftmittel kann bei reiner Oberflächenhaftung in sehr dünner Schicht entweder nur auf das Bauteil oder nur auf das Werkzeug oder auch auf beide aufgebracht werden.One such adhesive can be in pure thin layer with pure surface adhesion either only on the component or only on the tool or on both are applied.

Anstelle einer solchen dünnen, flächigen Haftschicht kann das Haftmittel auch in Form einer ein gewisses Volumen aufweisenden Brücke zwischen dem Bauteil und dem Werkzeug aufgebracht werden. Eine solche Brücke kann als ausreichend dicker Streifen, Strang, Raupe, Klecks, Punkt oder dergleichen ausgebildet sein. Eine solche Brücke hat einerseits gerade eine solche Festigkeit, daß das Bauteil mit dem Werkzeug verbunden ist, also z. B. nicht herunterfällt. Andererseits kann die Brücke mit Handkraft getrennt werden, um das Bauteil gewollt vom Werkzeug zu lösen. Behält das Material auch nach dem Trennen der Brücke seine Haftfestigkeit infolge seiner klebrigen bzw. haftenden Eigenschaften bei, so können die getrennten Brückenhälften auch wieder miteinander verbunden werden. Dies ist besonders günstig bei bestimmten Montageverfahren, wie z. B. Verschrauben mit einem wiederholt umsteckbaren Werkzeug, wie es z. B. ein Maulschlüssel darstellt.Instead of such a thin, sheet-like adhesive layer, the adhesive may also be applied in the form of a bridge having a certain volume between the component and the tool. Such a bridge may be formed as a sufficiently thick strip, strand, bead, blob, dot or the like. Such a bridge has on the one hand just such a strength that the component is connected to the tool, ie z. B. does not fall down. On the other hand, the bridge can be separated with hand force to the component wanted by Tool to solve. If the material retains its adhesive strength even after separation of the bridge due to its sticky or adhesive properties, the separated bridge halves can also be reconnected. This is particularly favorable for certain assembly methods, such. B. screwing with a repeatedly repositionable tool, as it is z. B. represents a spanner.

Um das Verfahren zu beschleunigen, kann vorgesehen werden, daß die Schicht als bei Luftzutritt schnell trocknende oder sich verfestigende Paste oder Flüssigkeit aufgetragen wird, wobei die Paste oder Flüssigkeit nach dem Trocknen oder Verfestigen eine geschlossene Schicht, vorzugsweise in Form eines abziehbaren Films, bildet.Around To speed up the process, it can be provided that the layer as a rapidly drying or solidifying paste when exposed to air or liquid is applied, the paste or liquid after drying or solidifying a closed layer, preferably in the form a peelable film forms.

Je nach Art der Verbindung, nämlich als sehr dünne Haftschicht oder als voluminöse Brücke, kann die Schicht eine Dicke von 0,01 bis 2 Millimeter haben. Sehr große und schwere Bauteile können sogar eine noch größere Dicke der Haftschicht erfordern.ever by type of connection, namely as very thin Adhesive layer or as voluminous Bridge, For example, the layer may have a thickness of 0.01 to 2 millimeters. Very size and heavy components can even an even bigger thickness require the adhesive layer.

Zur Erfüllung ihrer Funktion wird die Schicht in der Regel mindestens überwiegend aus einem Kunststoff bestehen. Sie kann auch als Träger für ein Haftmittel dienen und dann z. B. zumindest zu 30 Volumenprozent aus Haftmittel bestehen, das vorzugsweise an der Außenseite der Schicht eingelagert ist. Ein solches eingelagertes Haftmittel kann z. B. ein Magnetpulver sein.to fulfillment As a rule, the layer becomes at least predominantly functional Made of a plastic. It can also act as a carrier for an adhesive serve and then z. B. at least 30 percent by volume of adhesive exist, which is preferably incorporated on the outside of the layer is. Such a stored adhesive can, for. B. a magnetic powder be.

Andererseits kann die Schicht selbst ein Haftmittel und insbesondere elastisch und in sich klebrig-haftend ausgebildet sein. Schließlich kann die Schicht sowohl ein Träger für ein Haftmittel sein als auch selbst ein Haftmittel darstellen. Somit können zwei insbesondere physikalisch unterschiedlich wirkende Haftmittel miteinander kombiniert werden, so daß sich ihre Haftwirkungen addieren.on the other hand The layer itself can be an adhesive and especially elastic and be sticky-adhesive in itself. Finally, can the layer is both a carrier for a Adhesive itself as an adhesive. Consequently can two in particular physically different acting adhesive together be combined, so that add up their adhesive effects.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann mit einer Reihe von eingangs schon geschilderten Vorteilen zum Befestigen und/oder Lösen eines Schraubelements unter der Verwendung eines Schraubwerkzeugs, wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Nuß und dergleichen, dienen.The inventive method can with a number of advantages already described for attaching and / or releasing a screw element using a screwing tool, like screwdrivers, wrenches, nuts and the like.

Die Erfindung sieht des weiteren zur Durchführung eines Verfahrens eine Vorrichtung vor, in der das die Schicht bildende Material vor seinem Auftragen in einem luft- oder gasdichten Vorratsbehälter gelagert ist. Ein solcher Vorratsbehälter kann eine Auftragsvorrichtung umfassen, die z. B. innerhalb des Vorratsbehälters oder eines Verschlusses desselben gelagert ist. So kann der Vorratsbehälter oder sein Verschluß mit einem Pinsel, Schwamm, Auftragsspachtel oder Auftragstülle versehen sein. Diese können insbesondere zum Aufbringen eine Paste dienen. Folglich kann der Vorratsbehälter eine Tube oder Kartusche sein.The The invention further provides for carrying out a method Device in which the material forming the layer before his Application stored in an air- or gas-tight storage container is. Such a reservoir may include an applicator device, the z. B. within the reservoir or a closure thereof is stored. So can the reservoir or his Closure with a brush, sponge, applicator or spout be. these can especially for applying a paste serve. Consequently, the reservoir be a tube or cartridge.

Für Flüssigkeiten, insbesondere für in der Ausgangsform flüssige Kunststoffe, wie z. B. PUR, bietet sich insbesondere an, daß ein Vorratsbehälter oder sein Verschluß mit einer Sprühvorrichtung versehen ist, also vorzugsweise als Sprühflasche oder eine unter Druck stehende Sprühdose ausgebildet ist.For liquids, especially for in the initial form liquid Plastics, such as B. PUR, offers in particular that a reservoir or his lock with a spray device is provided, so preferably as a spray bottle or under pressure standing spray can is trained.

Hat ein solcher Vorratsbehälter etwa die Größe eines Lippenstiftes, kann er auch in einem kleinen Werkzeugkasten raumsparend untergebracht werden und steht dann für den meist seltenen Anwendungsfall zur Verfügung.Has such a reservoir about the size of a Lipstick, he can also save space in a small tool box be housed and then stands for the most rare application to disposal.

Weitere besondere Vorteile der Erfindung sind für den Fachmann auch der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung entnehmbar.Further Particular advantages of the invention are for the skilled person also the following Description of exemplary embodiments of the invention.

1 zeigt einen Maulschlüssel mit einem umgriffenen Außensechskant, der durch eine dünne, nach dem erfindungsgemäßen Verfahren aufgebrachten Haftschicht an den inneren Maulflächen haftet. 1 shows an open-end wrench with a wrench, which adheres to the inner jaw surfaces by a thin adhesive applied by the method according to the invention.

2 zeigt den Teilschnitt II-II in 1 in vergrößertem Maßstab. 2 shows the partial section II-II in 1 on an enlarged scale.

3 zeigt einen Maulschlüssel mit einem umgriffenen Außensechskant, der durch eine dicke, nach dem erfindungsgemäßen Verfahren aufgebrachten Brückenschicht vor allem an den Seitenflächen des Mauls haftet. 3 shows an open-end wrench with a gripped hexagon, which adheres by a thick, applied by the method according to the invention bridge layer especially on the side surfaces of the mouth.

4 zeigt den Teilschnitt IV-IV in 3 in vergrößertem Maßstab. 4 shows the partial section IV-IV in 3 on an enlarged scale.

Ein Maulschlüssel 1 weist ein Maul 2 auf, das von einer Grundfläche 3 und zwei inneren, parallel gegenüber liegenden und als Arbeitsflächen dienende Maulflächen 4 und 5 begrenzt ist. Die sichtbare Seitenfläche des Mauls 2 ist mit 6 und die nicht sichtbare mit 7 bezeichnet.An open-end wrench 1 has a mouth 2 on, that of a base 3 and two inner, parallel opposed and serving as work surfaces Maulflächen 4 and 5 is limited. The visible side surface of the mouth 2 is with 6 and the invisible with 7 designated.

Das Maul 2 umgreift einen Außensechskant 8 so, daß zwei der sechs Außenflächen 9 bis 14, nämlich die gegenüber liegenden Außenflächen 9 und 12, mit den inneren Maulflächen 4 und 5 zusammen wirken. Beim Schraubvorgang wird zwischen den Maulflächen 4 und 5 einerseits und den Außenflächen 9 und 12 andererseits eine hohe Flächenpressung erzeugt.The mouth 2 encompasses an external hexagon 8th so that two of the six outer surfaces 9 to 14 namely the opposite outer surfaces 9 and 12 , with the inner mouth surfaces 4 and 5 work together. When screwing is between the mouth surfaces 4 and 5 on the one hand and the outer surfaces 9 and 12 on the other hand generates a high surface pressure.

Auf die inneren Maulflächen 4 und 5 ist eine sehr dünne Schicht 15 aufgebracht. Die Dicke der Schicht 15 liegt in dem Bereich der Dicke des Luftspalts, der immer als Spiel zwischen dem Maul 2 und dem Außensechskant 8 vorgesehen sein muß. Während dieser Luftspalt z. B. im Bereich der Schlüsselweite 14 mm (SW 14) bei einigen Zehntel Millimeter liegt, kann er bei größeren Schlüsselweiten auch im Millimeterbereich liegen. Bei einem größeren Luftspalt ist daher eine dickere Schicht 15 auf die inneren Maulflächen 4 und 5 aufzubringen, erforderlichenfalls auch in zwei oder sogar mehreren Teilschichten nacheinander, um einen Restspalt weitgehend zu vermeiden und eine ausreichende Haftung sicher zu stellen.On the inner mouth surfaces 4 and 5 is a very thin layer 15 applied. The thickness of the layer 15 is in the range of the thickness of the air gap, always as a game between the mouth 2 and the hexagon socket 8th must be provided. While this air gap z. B. in the range of the key width 14 mm (SW 14) at a few tenths of a millimeter, it can also be in the millimeter range with larger key widths. For a larger air gap is therefore a thicker layer 15 on the inner mouth surfaces 4 and 5 to apply, if necessary, in two or even several sub-layers in succession, to largely avoid a residual gap and to ensure sufficient adhesion.

Durch bewußtes Einstellen einer gewissen Elastizität dieser Schicht 15 ist ein Überschieben des Mauls 2 über den Außensechskant 8 auch nach Auftragen der Schicht 15 weiterhin möglich, wenn auch eventuell mit etwas mehr Handkraft, bedingt durch ein teilweises Zusammendrücken der elastischen Schicht 15.By deliberately setting a certain elasticity of this layer 15 is a slipping over of the mouth 2 over the hexagon socket 8th even after application of the layer 15 still possible, although possibly with a little more hand strength, due to a partial compression of the elastic layer 15 ,

Zur Herstellung der Schicht 15 wurde aus einer unter Druck stehenden Sprühdose ein flüssiger Kunststoff aufgesprüht, die sich unter Einwirkung der Luft sehr schnell zu einer filmartigen Schicht 15 verfestigt. Die dünne Schicht 15 klebt nach der Verfestigung an den Maulflächen 4 und 5 und gegebenenfalls etwas an den angrenzenden Seitenflächen 6 und 7, wie diese im vergrößerten Teilschnitt in 2 dargestellt ist.For the production of the layer 15 From a pressurized spray can, a liquid plastic was sprayed on, which quickly became a film-like layer under the action of air 15 solidified. The thin layer 15 sticks to the mouth surfaces after solidification 4 and 5 and possibly something on the adjacent side surfaces 6 and 7 , as in the enlarged partial section in 2 is shown.

Die Schicht 15 ist an ihrer frei liegenden Außenseite 16 klebrig-haftend ausgebildet und wirkt nun, gemäß 1, mit den Außenflächen 9 und 12 des zusammen. In diesem Zustand kann z. B. eine Sechskantmutter zu ihrem vorbestimmten Gewindebolzen geführt und angeschraubt werden: Nach einer bestimmten Winkeldrehung fassen die beiden zugehörigen Gewindegänge ineinander. Dann kann das Maul 2 von der Sechskantmutter abgezogen, der Maulschlüssels 1 um einen gerade noch möglichen Winkelbereich verdreht und das Maul 2 wieder auf die Sechskantmutter aufgeschoben werden, und so weiter, bis schließlich die Sechskantmutter fest auf dem Gewindebolzen verschraubt ist. Danach ist ein Abziehen des Maulschlüssels 1 von der Sechskantmutter bequem möglich.The layer 15 is on her exposed outside 16 sticky-adhesive and now works, according to 1 , with the outer surfaces 9 and 12 of the together. In this state, z. B. a hexagon nut are guided to their predetermined threaded bolt and screwed: After a certain angular rotation, the two associated threads summarize each other. Then the mouth can 2 removed from the hexagon nut, the wrench 1 twisted by just a possible angle range and the mouth 2 be pushed back onto the hex nut, and so on until finally the hex nut is bolted tightly to the threaded bolt. After that, a removal of the open-end wrench 1 comfortably possible from the hexagon nut.

Die Schicht 15 kann jedoch auch beim sicheren Lösen z. B. einer Sechskantmutter eingesetzt werden: Ist die Sechskantmutter – durch einen bezüglich des zuvor Geschilderten sinngemäß entgegengesetzten Schraubvorgang – gelöst und vom Gewindebolzen entfernt, so bleibt sie schließlich im abgezogenen Maul 2 an den inneren Maulflächen 4 und 5 haften. Dann kann sie von Hand aus dem Maul 2 leicht herausgezogen und sichergestellt werden.The layer 15 However, even when solving safely z. B. a hex nut are used: If the hex nut - solved by a respect to the above-mentioned mutatis mutandis opposite screwing - and removed from the threaded bolt, it finally remains in the withdrawn mouth 2 on the inner mouth surfaces 4 and 5 be liable. Then she can hand out of her mouth 2 easily pulled out and secured.

Bei entsprechender Ausbildung der Schicht 15, z. B. als geeigneter Film, kann diese auch mehrfach benutzt werden, nämlich solange die Haftwirkung anhält. Nach Abschluß des Schraubvorgangs oder des gesamten Montagevorgangs kann die Schicht 15 auch schließlich von Hand, oder notfalls mit Hilfe einer harten Bürste, von den inneren Maulflächen 4 und 5 entfernt werden, so daß der Maulschlüssel 1 weiterhin für übliche Montagevorgänge zur Verfügung steht. Bei erneutem Bedarf kann immer wieder eine neue, frische Haftschicht 15 aufgesprüht werden.With appropriate training of the layer 15 , z. B. as a suitable film, this can also be used several times, namely as long as the adhesive effect persists. After completion of the screwing or the entire assembly process, the layer 15 Finally, by hand, or if necessary with the help of a hard brush, from the inner mouth surfaces 4 and 5 be removed so that the spanner 1 continues to be available for common assembly operations. When needed again can always a new, fresh adhesive layer 15 be sprayed on.

Neben dem geschilderten Vorgehen ist es auch möglich, anstatt der oder auch zusätzlich zu den inneren Maulflächen 4 und 5 die Außenflächen 9 bis 14 des Außensechskants zu beschichten; dies bietet sich z. B. an, wenn sehr große oben schon genannte Luftspalte vorhanden sind und wenn die Außenflächen 9 bis 14 des Außensechskants 8 zum Beschichten ausreichend zugänglich sind. Notfalls kann auch die Beschichtung von drei nebeneinander liegenden Außenflächen 9 bis 14 genügen, weil dann pro Maul 2 mindestens eine beschichtete, haftende Außenfläche zur Verfügung steht.In addition to the described procedure, it is also possible, instead of or in addition to the inner mouth surfaces 4 and 5 the outer surfaces 9 to 14 to coat the hexagon socket; this offers z. For example, if very large above-mentioned air gaps are present and if the outer surfaces 9 to 14 of the hexagon 8th are sufficiently accessible for coating. If necessary, the coating of three adjacent outer surfaces 9 to 14 suffice, because then per mouth 2 at least one coated, adhesive outer surface is available.

In 3 ist eine Variante der Erfindung dargestellt, ausgehend von einer zur 1 schon erläuterten identischen Grundanordnung. Hier besteht die haftende Schicht aus zwei seitlich als Brücke 17 aufgetragenen Strängen. Diese Stränge können in Pastenform in dem Bereich des Spaltes 18 zwischen den inneren Maulflächen 4 bzw. 5 und den parallel zugeordneten Außenflächen 9 bzw. 12 aufgetragen werden. Dabei können sie sich auch in den Spalt 18 eindringen; vor allem aber kleben sie an den Seitenflächen 6 und 7 des Mauls 2 und gleichzeitig an den äußeren, freien Rändern 19 der breiteren Außenflächen 9 und 12 des Außensechskants 7, also auch außerhalb des Mauls 2, vergl. 4.In 3 a variant of the invention is shown starting from a to 1 already explained identical basic arrangement. Here is the adhesive layer of two laterally as a bridge 17 applied strands. These strands can be in paste form in the area of the gap 18 between the inner mouth surfaces 4 respectively. 5 and the parallel associated outer surfaces 9 respectively. 12 be applied. They can also get into the gap 18 penetration; Above all, they stick to the side surfaces 6 and 7 of the mouth 2 and at the same time on the outer, free edges 19 the wider outer surfaces 9 and 12 of the hexagon 7 , so also outside the mouth 2 , compare 4 ,

Nach dem Verfestigen der aufgetragenen Paste ist die Brücke 17 von einer zähelastischen Konsistenz: Dies hat zur Folge, daß die Brücke 17 bei einem oben schon geschilderten Schraubvorgang auch mehrfach unterbrochen und wieder verbunden werden kann, ohne wesentlich an wirksamer Haftkraft -hier zumindest auch zwischen den Brückenteilen – einzubüßen. Folglich bleibt auch hier ein gelöster Außensechskant 7 letztendlich über die Brücke 17 am Maul 2 haften und kann vom Maul 2 durch Unterbrechen der Brücke 17 von Hand leicht abgenommen werden. Falls gewünscht, können die Teile der Brücke 17 entfernt werden, wie oben schon geschildert.After solidifying the applied paste is the bridge 17 of a tough elastic consistency: as a result, the bridge 17 can also be repeatedly interrupted and reconnected at a above-described screwing without much to effective adhesive force -here at least between the bridge parts - lose. Consequently, here also remains a dissolved hexagon 7 ultimately over the bridge 17 at the mouth 2 stick and can from the mouth 2 by breaking the bridge 17 be easily removed by hand. If desired, the parts of the bridge 17 be removed, as already described above.

Je nachdem, wie die örtlichen Montageverhältnisse sind, wird ein angepaßtes Auftragsverfahren mit entsprechender Auftragsvorrichtung gewählt. Das Werkzeug kann praktisch immer nach Wahl beschichtet werden. Hingegen ist ein verbautes, zu entfernendes Bauteil nicht immer gut zugänglich. Kann beispielsweise die Haftschicht wegen sehr enger räumlicher Verhältnisse nicht ausreichend auf ein Schraubelement aufgesprüht werden, so kann sie mittels einer eventuell ausreichend gebogenen mechanischen Auftragsvorrichtung aufgetragen werden, z. B. in Pastenform mittels einer Tülle oder einem Spachtel.Depending on how the local assembly conditions are, an adapted application method with appropriate application device is selected. The tool can be practically always coated at will. By contrast, a built-in, removable component is not always easily accessible. can For example, the adhesive layer are not sufficiently sprayed on a screw because of very narrow spatial conditions, it can be applied by means of a possibly sufficiently curved mechanical applicator, for. B. in paste form by means of a spout or a spatula.

11
Maulschlüsselcombination wrench
22
Maulmouth
33
GrundflächeFloor space
44
innere Maulflächeinner jaw surface
55
innere Maulflächeinner jaw surface
66
Seitenflächeside surface
77
Seitenflächeside surface
88th
AußensechskantExternal hexagon
99
Außenflächeouter surface
1010
Außenflächeouter surface
1111
Außenflächeouter surface
1212
Außenflächeouter surface
1313
Außenflächeouter surface
1414
Außenflächeouter surface
1515
Schichtlayer
1616
Außenseiteoutside
1717
Brückebridge
1818
Spaltgap
1919
Randedge

Claims (35)

Verfahren zum Behandeln eines Bauteils (8) mit Hilfe eines Werkzeugs (1, 2), bei dem an dem Bauteil (8) und/oder an dem Werkzeug (1, 2) Haftmittel vorgesehen sind, die bewirken, daß das Bauteil (8) zwar vor und/oder während und/oder nach der Behandlung am Werkzeug (1, 2) sicher festgehalten wird, jedoch nach der Behandlung vom Werkzeug (1, 2) leicht wieder lösbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel unmittelbar vor oder während der Behandlung als Schicht (15, 17) aufgebracht wird.Method for treating a component ( 8th ) with the help of a tool ( 1 . 2 ), in which on the component ( 8th ) and / or on the tool ( 1 . 2 ) Are provided, which cause the component ( 8th ) before and / or during and / or after treatment on the tool ( 1 . 2 ), but after treatment by the tool ( 1 . 2 ), characterized in that the adhesive is applied as a layer immediately before or during treatment ( 15 . 17 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) an ihrer Oberfläche (16) haftend wirkt.Method according to claim 1, characterized in that the layer ( 15 ) on its surface ( 16 ) has an adhesive effect. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) nur auf das Bauteil (8) aufgebracht wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the layer ( 15 ) only on the component ( 8th ) is applied. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht nur auf das Werkzeug (1, 2) aufgebracht wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the layer is applied only to the tool ( 1 . 2 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) sowohl auf das Bauteil (8) als auch auf das Werkzeug (1, 2) aufgebracht wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the layer ( 15 ) on both the component ( 8th ) as well as on the tool ( 1 . 2 ) is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht als Brücke (17) zwischen dem Bauteil (8) und dem Werkzeug (1, 2) aufgebracht wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the layer as a bridge ( 17 ) between the component ( 8th ) and the tool ( 1 . 2 ) is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht als bei Luftzutritt schnell trocknende oder sich verfestigende Paste oder Flüssigkeit aufgetragen wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized that the Layer as a paste that dries quickly when air enters or solidifies or liquid is applied. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Paste oder Flüssigkeit nach dem Trocknen oder Verfestigen eine geschlossene Schicht (15, 17) bildet.Process according to claim 7, characterized in that the paste or liquid after drying or solidification forms a closed layer ( 15 . 17 ). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) einen abziehbaren Film bildet.Method according to claim 8, characterized in that the layer ( 15 ) forms a peelable film. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) eine Dicke von 0,01 bis 2 Millimeter hat.Method according to one of Claims 1 to 9, characterized in that the layer ( 15 ) has a thickness of 0.01 to 2 millimeters. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15, 17) mindestens überwiegend aus einem Kunststoff besteht.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the layer ( 15 . 17 ) consists at least predominantly of a plastic. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht als Träger für ein Haftmittel dient.Method according to one of claims 1 to 11, characterized that the Layer as a carrier for a Adhesive serves. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht zumindest zu 30 Volumenprozent aus Haftmittel besteht.Method according to claim 12, characterized in that that the Layer consists of at least 30 percent by volume of adhesive. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel in der Schicht eingelagert ist.Method according to claim 12 or 13, characterized that this Adhesive is incorporated in the layer. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel zumindest an der Außenseite der Schicht eingelagert ist.Method according to claim 14, characterized in that that this Adhesive at least on the outside the layer is embedded. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel magnetisch ausgebildet ist.Method according to one of claims 12 to 15, characterized that this Adhesive is magnetically formed. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel ein Magnetpulver ist.Method according to claim 16, characterized in that that this Adhesive is a magnetic powder. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht selbst ein Haftmittel ist.Method according to one of claims 1 to 17, characterized that the Layer itself is an adhesive. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht elastisch ausgebildet ist.Method according to one of claims 1 to 18, characterized that the Layer is formed elastically. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht in sich klebrig-haftend ausgebildet ist.Method according to one of claims 1 to 19, characterized that the Layer is formed in sticky-sticky. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht sowohl ein Träger für ein Haftmittel als auch selbst ein Haftmittel ist.Method according to one of claims 12 to 20, characterized that the Layer both a carrier for a Adhesive as well as an adhesive itself. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 21 zum Befestigen und/oder Lösen eines Schraubelements (8) unter der Verwendung eines Schraubwerkzeugs (1, 2).Method according to one of Claims 1 to 21 for fastening and / or releasing a screw element ( 8th ) using a screwing tool ( 1 . 2 ). Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das die Schicht bildende Material vor seinem Aufbringen in einem luft- oder gasdichten Vorratsbehälter gelagert ist.Apparatus for carrying out the method according to one the claims 1 to 22, characterized in that the forming the layer Material stored before its application in an air- or gas-tight storage container is. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter oder sein Verschluß eine Auftragsvorrichtung umfaßt.Device according to claim 23, characterized in that that the reservoir or his closure one Applicator includes. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsvorrichtung innerhalb des Vorratsbehälters oder eines Verschlusses desselben gelagert ist.Device according to claim 24, characterized in that that the Application device within the reservoir or a closure the same is stored. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsvorrichtung ein Pinsel ist.Device according to claim 24 or 25, characterized that the Application device is a brush. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsvorrichtung ein Schwamm ist.Device according to claim 24 or 25, characterized that the Application device is a sponge. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsvorrichtung ein Auftragsspachtel ist.Device according to claim 24 or 25, characterized that the Application device is an application filler. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsvorrichtung eine Auftragstülle ist.Device according to claim 24 or 25, characterized that the Application device is a spout. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter eine Tube ist.Device according to one of claims 23 to 29, characterized that the reservoir a tube is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter eine Kartusche ist.Device according to one of claims 23 to 29, characterized that the reservoir a cartouche is. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsvorrichtung eine Sprühvorrichtung ist.Device according to claim 24 or 25, characterized that the Applicator a spraying device is. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter eine Sprühflasche ist.Device according to claim 32, characterized in that that the reservoir a spray bottle is. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter eine unter Druck stehende Sprühdose ist.Device according to claim 32, characterized in that that the reservoir a pressurized spray can is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter etwa die Größe eines Lippenstiftes hat.Device according to one of claims 23 to 34, characterized that the reservoir about the size of a Lipstick has.
DE102004010054A 2004-03-02 2004-03-02 Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt Withdrawn DE102004010054A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010054A DE102004010054A1 (en) 2004-03-02 2004-03-02 Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010054A DE102004010054A1 (en) 2004-03-02 2004-03-02 Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004010054A1 true DE102004010054A1 (en) 2005-09-22

Family

ID=34877231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004010054A Withdrawn DE102004010054A1 (en) 2004-03-02 2004-03-02 Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004010054A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007055137A1 (en) 2007-11-19 2009-05-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Organic light emitting diode and method for its production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007055137A1 (en) 2007-11-19 2009-05-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Organic light emitting diode and method for its production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012111783B4 (en) Method for marking a tool
DE2037570A1 (en) Drive tools for threaded fasteners
DE102004010054A1 (en) Threaded bolt handling method for use with open end wrench, involves applying adhesive as layer, on bolt or wrench, where layer acts as bridge between bolt and wrench so that bolt is strongly fixed on wrench, while handling bolt
WO2013185953A1 (en) Screw connection element for a crane rotary connection
DE202017005611U1 (en) Screw with corresponding screwdriver or bit
DE20314850U1 (en) Edge working unit, eg for furniture surfaces, comprises a storage container for a separating agent, and a spray head connected to it
WO2012062287A2 (en) Suspension for application to sports devices
DE102009039049A1 (en) Tool for applying layer of e.g. gypsum, on uneven surface area, has blade including lateral and working edges, and spacer movably arranged on lateral edges of blade, where spacer includes indicator, slot, mounting device and glider
DE102015122097A1 (en) Installation holding element with a plurality of closure elements
DE2118181A1 (en) Process for protecting screw threads from corrosion and screw threads treated by the process
EP0875397B1 (en) Decorative article
DE202018003837U1 (en) Inline multiple socket wrench
DE3303999A1 (en) SCREW
DE819601C (en) nail
DE3906505A1 (en) Wheel bolt and method for fitting a wheel onto a wheel hub using the wheel bolt
EP0968840A1 (en) Pad consisting of a stack of several sheet formed products, and it's application
CH225414A (en) Secured pressure screw.
DE202012005980U1 (en) Bottle system for magnetic nail polish
DE202014006137U1 (en) Embossing jaws for positive holding of materials in a NC high-pressure vice
DE202011100128U1 (en) Auxiliary tool for removing nail polish
DE202018001190U1 (en) Hand flocking device for model landscapes
DE102018130058A1 (en) METHOD FOR INDICATING A TOOL
DE202005019213U1 (en) Paint touch-up tool for e.g. automotive bodywork has handle with droplet-like tip
DE10211994B4 (en) Ornamental profile made of metal for windows, doors or the like
DE202018000084U1 (en) Strukturfarbe

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8110 Request for examination paragraph 44
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120323